Seck, Mühlb. .. Stobwasser Strl. Spit St. ꝓ Strube Ar natur. — Sudenb. Maschin. Süd. d Im m. 239 Tapetenfb. Nordh. Tarnowitzz.
do. St. ⸗ Pr. Thüring. Ndlfabr. 6] Union Bau
59, 75 b; G 108, 00 1398. 90b3 G 278, 75 G
132, 25 b G
21,25 bz
79, 70 bz
93,506
130, 106
Fbr. . 137, 75G 66 ö 68, 00 bz G
4
1000 ö 509
= 4 16. , do. (Bolle) 506 do. (Hilseb) 7 — Sl, 0bz G Wilhelm Weinb. 8 94 11,756 Wissener Bergwł'. 391. 4 22, 00bj Zeitzer Maschinen M204 244, 008
Versicherungs⸗Gesellschaften. Cours und Dividende — M pr. Stck.
, , . 1888 M. Feuer v. 209/ov. r 16 , g g s oe. Br. and. u. Wssv. 20) /o v. 500 Mtαs Br. Feuervs · G. 2WNbov. 1900 M ö 200 /o v. 1000 Mun Brl. Sebens v. G. 200½υ v. 1000. Coͤln. Hagelvs. GS. 200 /o v. 500 n- Coͤln. Rückvrs. G. 200 /o v. 00 Mαs Colonia, Feuer v. 20 /o v. 1000 Mα. Concordia, Lebv. 200 / v. 1000 Ot. Jeuerv.· Berl. WM /o v. 1000 M Ot. Vlovd Berlin 200 / v. 1000s Deutsch. Phönix 2060 v. 1000 fl. Dtsch. Trnsp. V. 26 40/0 v. 2400.6 Drsd. Allg. Trsp. 1000 v. 1000). Vuüssld Trsp. V. 100 /. 1000 Yu. Elberf. Feuer vrs. 200 /0 v. 1000 R. 16 A. Vrs. 2060 v. 10004 ermania, Lebnsv. 20 v. 00 Mπνυ Gladb. Feuervrs. 200 / v. 1000 **½. Leipzig. Feuer vrs. 600½ v. 1000 Mer Magdeburg. Allg. V. G. 10024 Magdeb. . 200 /o v. 1000 M Magdeb. Hagel v. 33 zo / gv. 00 Ma Magdeb. Lebens v. 200 / v. 00 Men Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Niederrh. Güt.⸗A. 10/9 v. 00 Me 3 Nordstern, Leb vs. 200 / v. 1000 16006 Oldenb. Vers. G. 200, v. S0 Mn 13056 — 3 2W0bso v. 00 !
110506 29766 166506 30016 640 B
3 4349
1456 1009306 13748 1750 3799
1875 35006
28806 1080 1045 162003 703 bz G 4420 560 B 10583 987
719 reuß. Nat. Vers. 260 /o v. 400 Mer 3 11206 rovidentig, 10 Cο0 von 1000 fi. 43 4 — 1g g le m. ö Rhein. Wstf. Rckv. 100 0. 400 Me, . Sãͤchs. Rückv. Ges. h/ v. 500 Mαι, 7356 Schls. Feuerv.· G. 200 / v. 500 M 1994 Thuringia, V. G. 200 /¶ v. 10000αν — 15859 6g 3200 bz
Trantatlant. Gut. 200 /0 v. 15000 Union, Hagel vers. 200 v. 00 Ma Victoria, Berlin 200/ v. 1000. MWstdtsch. Vs. B. 200½ο . 100021 75
1740
Fonds⸗ und Aktien ⸗Börse.
Berlin, 6. November. Die heutige Börse eröffnete in abgeschwächter Haltung und mit zumeist etwas niedrigeren Coursen auf spekulativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz meldungen lauteten nicht ungünstig, gewannen aber hier keinen bemerkenswerthen Einfluß auf die Stim⸗ mung. Das Geschäft entwickelte sich hier Anfangs sehr ruhig, gestaltete sich aber später in Folge von Deckungskäufen etwas lebhafter und gleichzeitig gewann die Haltung etwas an Festigkeit.
Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammthaltung für heimische solide Anlagen bei mäßigen Umsätzen, und fremde festen Zins tragende Papiere konnten ibren Werthstand durchschnittlich behaupten; fremde Staatsfonds und Renten nach schwacher Gröffnung schließlich befestigt; Russische Noten schwächer.
Der Privatdiskont wurde mit 48 0 notirt.
Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Kreditaktien zu etwas abgeschwächter Notiz ruhig um; Franjofen und Lombarden Anfangs matt, schließlich befestigt; Warschau- Wien steigend und lebhafter; Dux · Bodenbach schwach, auch Schweizerische Bahnen Anfangs matter.
Inländische Eisenbahnaktien hatten bei fester Ge⸗ sammthaltung ruhigen Verkehr für sich; Marien⸗ burg Mlawka etwas besser und lebbafter.
Bankaktien lagen schwach; die spekulativen Devisen durchschnittlich schwächer und; wenig belebt; Aktien der Deutschen Bank behaurtet.
Industrieyapiere jumeist wenig verändert, aber nur vereinzelt lebbaft; Montanwerthe ziemlich fest ohne erhebliche Um atze.
Course um 2 Ubr. Geschäftslos. — Desterreich. Kreditattien 168 80. Franzosen 107 87 Sombard. Sorg, Türk. Tabadaftien 194 00 Bochumer Guß 153,00, Dortmunder St. Pr. S4 00, Gelsenrirchen 171,50, Sarpener Hütte Jos 50, Hibernia 175,56, daurahñtte 136,37, Berl. Handelsgesellsch. 160. 25, Dar mstãdter Bank 156 37 Deutsche Bank 163.00, Diskonto, Kommandit 27 60 Dresdner Bank 154.25, Internationale 111,75, National- Gant 129,75, Dy⸗ namite Truft 158,25, Ruff. Bf. 738 75, Läbed-Bũck. 62,250, Mainzer 1I7 12, Marienb. 58s O5 Mecksenz. De. Ofthr. S8. 75, Durer 235 75 Eibeibal i53 16, Galizier 80 35 Mittelmeer 113 285 Nortresth , Gotthardbahn 15800, Rumärier — Italiener 3,75, Dest. Goldeente 350 do. Do. 1869er Loose Lö,ß6, Ruffen 1880er 97 25, do. . 96. 9 ö. 0 n, 0 25, Egvvter 360, Russ. Noten 25, Russ. Drie 6 no, d. M m, .
Sre g lan, 5. November. (. T. B.) Unbelebt. 241 9½ dandschaftl. Mandbriefe 97 25, 4 0 ungar. Golde. 9g, 75, Rons. Türken 18 35, Tür. Loose 81, 00, Lre . Dis onteban Jod Go, Bril. ech slr 196 66, Schles. Bankverein 126.90, Kreditakt. 169,25, Lommer march. S875, Oberschles. Cif. 9200,
dr; Cement 110 00, Kramsta 133, 90, Laurahůtte
d. Bereln. Delf. S6, 60, Deft. Bankn 17, 26,
8 Bankn. 247 90, Schles. Zinkaktien 200 26, erschles. ortland. Cement 121, 560, Katiowitzer ktien ˖ Gesellfwaft fuͤr Bergbau und Hüttenbetricb
AJ 123,25. Frankfurt a. M., h. November. (W. T. B) Fest. Lond. Wechsel 20, 34
S9. 40, do. 40/0 Goldr. oc 80, 1860 Loose 1265, 50, 4069 ungar. Goldrente 980 00, Italiener 93.109, 1880 Russen 87.10, II. Drienfanl. 78.30, II. Drientanl. 9.60, 8 o Spanier 75 50. Unif. Egypter 97,36. 34 ose Egypter 92.50, Konvertirte Türken 18. 25. 450 türk. Anleihe 81 09, 3½ port. Anleihe 59. 30. 5 do serb. Rente S8. 30, Serb. Tabackr. S8, go, 83 Ce amort. Rum. 99 30, 8e kons. Mexik. 92 50, Böhm. Westbahn 2974. Böhm. Nordbahn 1865 Central Paeifie 11020, Franzosen 2143, Galiz. 185 Gotthb. 158,0, Hef. Ludwb. 117,50, Lomb. 1363, Lüheck⸗ Büchen 163,00. Nordwestbahn 1958, Kredit⸗ aktien 269. Darmstädter Bank 156,50. Mittel deutsche C=editbank 110,20. Reichsbank 146,00, Diskonto Komm. 218,30, Dresdner Bank 15460. Privatdisł. H o /.
Frankfurt a. M., 5. November (W. T. B.) Effekten Syeietat. (Schluß.) Kreditaktien 2683, Franzosen 2134, Lombarden 1293, Galizier — Egypter 97, 30, 4 ͤ0 ungarische Goldrente — — Russen —, Gotthardbahn 158,50, Digkonto⸗ Kommandit 217,40, Dresdner Bank 154,20, Laura⸗ hütte 13670, Gelsenkirchen 171,90, Griechische Monopol ·˖ Anl. 73, 990. Schwach.
Leipzig, 5. November. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) 3o e sächs. Rente 87,809, 40ͤ½ do. Anleihe 98 30, Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 195, 00, Buschth. Eis. Litt. B. 213,75, Böhm. Nordbahn⸗Att. 124 66. Leipziger Kreditanstalt⸗ Aktien 204,25, Leipziger Bank Aktien 128,75, Credit u. Sparbank zu Lespzig 132,40, Altenburger Aktien ⸗Brauecei 235 66, Sächsische Bank-Aktien 116, 10, Leipziger Kammg.“ Spinnerei ⸗ Akt. 175. 00. . Kette Deutsche Elbschiff⸗A 7h, 00, Zuckerfabr. Glaunig A. 112,00, Zuckerra f. Halle⸗Atkt. 157,90, Thür. Gag⸗Gesellschafts Aktien 15950, Zeitzer Paraffin u. Solaröl⸗Fabr. 112.75, Desterr. Bant᷑noten 177 00. Mansfelder Kure 775.
Damburg, 5. Nevember. (W. T. B) Abend⸗ börse. Oesterr. Kreditattien 267, 24, Franzosen 53,50. Lombarden 321, Marienburger 57, 59, Dis⸗ konto Kommandit 217,20, Laurahütte 136. Matt.
Damburg, 5. November. (W. T. B.) Schwach. 66 che 4 M Consols 105,00, Silberrente 78, 70
est. Goldrente 86,00, 4 o ungar. Goldrente 90 00, 18660 Loose 125,06, Italiener 93,20, Kredizaktien 268.50, Franzosen 535,50, Lombarden 325,50, 1880 Russen 95,50, 18853 do. 1607,90, N. Drientanl. 75, bo, III. Orientanleihe 7700, Deutsche Bank 163,60, Diskonto Kommandit 217.50, Berliner Handelsges. —— . Dresdener Bank — — Nationalbank für Deutschland 130, 5, Hamburger Kommerj⸗ bank 129, 90, Norddeutsche Bank 164 60, Lübeck Büchen 162.19, Marienburg ⸗Mlawka. S8, 10, Ostpreußische Südbahn 88, 25, Laurabütte 136 20 Norddeutsche Jute ⸗ Spinnerei 126,00, A. C. Guang W. 152.00, Hamburger Packetf. Akt. 132, 25, Dyn⸗Trust. A. 151.75. Prlratdiskant 5; GM.
Wien, 5. Rovember. (W. T. B.) Schluß⸗Course.) Den Papierr. S8, 8ę , do. Soc do. Jol, 15, do. Silberr. S800, 4 0,ο Goldrente 107, 10, do. Ung. Goldrente 1092.05, 5 90 Papierrente 989,50, 1860 er Loose 13750, Anglo Austr. 164 00, Länderbank 231, 00, Kreditaktien 306,5, Unionbank 243, 00, Ungar. Kredit 351.00, Wiener Bankv. 11800, Bökm. Wesibahn 336,00, Böhmische Nordbahn Alo, Buschth. Gisenb. 483,50, Elbethalbabn 234,00, Nordb. 270. 00, Franz. 245,50, Gali. 206. 50, Lemb.“ Czern. 228,75, Lombarden i495, 25, Nordwestbahn WI, b0, Parduhitzer 174,50, Alp. Mont. Akt. 34, 0b, Tabackaktien 134 25, Amsterdam 95.15, Deutsche Plätze 56,55, Londoner Wechsel 115,10, Parifer Wechsel 45, 52, Napoleons 9, 123, Marknoten 56,523, Russ. Bankn. 1,393, Silbercoupons 100,00.
Wien, 6. November. (W. T. B.) Behauptet. Ungarische Kreditaktien 350,30, Desterreichische Kreditaktien 305,909, Franzosen 243, 40, Lom⸗ barden 146.69, Galizier 205,50, Nordwestbahn = Elbethalbahn 233, 26, Sefter Papierrente S8, 87, do. Goldrente — —, 5 C ung. Papierrente 39,45, 4o/ ungar. Goldrente 102,265, Marknoten 6, 0, Napoleons 9, 123, Bankverein 118,00, Taback⸗ aktien 134,75, Länderbank 230.40.
London, 5. Nopember. W. T. B.) Fest. Englische 2t /! FGonsols 843, Preußische 40, Sonsols 10445, Itallenische 50 Rente v3, Lom- barden 135/16. M konsol. Russen 1838 (Gi. Serie) Ut, Konv. Türken 184, Dest. Silberr. 79, do. Doldrente 84, 4 d ung. Goldrente 89, 40 San. 758, 35 0 Egypt. 914, 4 0,0 unif. Egvpĩ. döt, 3 9 gar. 89, t o egvüt. Tributanl. S6t, 6 oo kons. Mexikaner 831, Ottomanb. 145, Sueij⸗ aktien 85, Canada Pac. 778, De Beers Mtien neue 15. Rio Tinto 74, Platzdisk. 45. Silber 483, 46. 0 Rupees 82.
Aus der Bank flossen beute 48 000 Pfd. Sterl.
Paris, 5. November. W. T. B. Boulevard⸗ verkehr. 399 Rent — — Italiener 93, 95, eo uugar. Goldrente 91,13, Türken 18,52, Türkenlocse 80, 50, Spanier 7635, Egvpter 496,57 Ottomanbank 633,12, Tabackaltien 313, 12, Rio Tinto 609 37. Fest.
Paris, 5. November. (B. T. S.) (Scluß- Sonrse Fest. 340 amort. Rente 95 65, 3 de Rente 8a 62, 44. . Anl. 105, 023, Ital. So Rent: gd, 05, Oest. Goldr. 843, 40½ ung. Goldrente IIR, 4g Rufen 1880 388,80, 4d Russen 1889 27.70, 47 unif. Egept. 4896 25, e, fpanische dußere Anleibe 765, Fonvertirte Tärken 18,57, Tärkische Loose 30 25, 4 , priv. Türken Obl. 410.75, Framosen 553, 75, Sombarden 333 75, Eombard Priorttten 335, 90, Banque ottomane 637 50. Bangue de Paris S867 50, Sanque d Gzcompte 551. 25, Credit foncier 129250, do. mobilier 410 00. Neridional· ties —— Yancma⸗-Ranal- Att. — Panama 80 Dbl. 25 75, Rio Tinto Att. 606, 80, Suezkanal · Altier 2101,25, Ga; Parisien 1463.00, Credit Lyonnaig 515,00, Ga; pour le Fr. el LGtrang. 570 00, Trantailantique 620, 9, B. De 6 50 00, Ville de Paris de 1871 4109090,
bacs Ottom. 31200 26 4 Gons. Angl hb, Wechsel auf dentscke Plaße 1273. Wechsel auf London 25. 255 Ghegües auf London h. tz, Wechsel Bien * 217,09, do. Amsterdam k. 206,66, do. Madrid k. 489 0 Gomptoir d' Egcompte n. — —.
St. Peterstbarg, 5. Nobember. (W. XV. B.) Wechsel auf London 81.5 0, Russ. II. Urten. anleihe 1014, do. II. Drientanleibe 1035, do Bank für auswärtigen Handel 770, St. Peterg- burger Diskonto Bank 595. War chauer Didconto. Bank —, St. Petersburger internationale Bank 488, Ruf. 44 6M Bod , 133t, Große Russische Eisenbahnen 268, Russ. Süd⸗ westbahn · Aktien 1103.
2 80525, Wien. do. 76,50, Reichsanl. 1066 06,
Saiuß-Gourse)] aris d . Silber. IS, 35, do. Papjerr. do. b v/o Papierr.
V
Amsterdam, 5. November. W. T. B) Schluß⸗ Gourse. Dest. Pa yierrente Nai · November verz. 7,
Dest. Silberr. Jan. Juli veril. 774, Dest Goldr. 94, oO Ungarische Goldrente 898, Russische große Eisenbabnen 1228. do. J. Drientanleihe —, do. II. Orientanl. 744, Konvert. Türken 183, 33 o/o bolländische Anleibe 100. 5 C0 garant. Trangv- Eisenb. Oblig. 1035, Warschau. Wiener Gifenb. Aktien 1325 Marknoten 59, 85. Russ. Zoll ⸗Coupons 1923.
New ˖ Jork, 5. November (W. T. B.) (Schlaß⸗ Course) Anfangs fest, Schluß abgeschwächt. — Wechsel auf London (665 Tage) 4803, Cable Transfers (, 8b. Wechsel auf Parlss (60 Tage) 5,238, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 344. 4M fund. Anleihe 124, Canadian 6 Aktien 75, Centr. Pac. do. 30, Chicago n.
orth⸗Western de. 1074. Chieago Milwaukee u. St. Yaul do. 564. Illinois Central do. 94 Lake Shore Michig., South do. 105, Louisville u. Nashville do. I63, N.. M. Lake Erie u. West. do. 21, RB. Y. Lake Erie West.,, 2nd Mort Bonds 295. N. . Cent. u. Hudson River⸗Aktien 985t, Northern Pacifie Pref. do. 725, Norfolk n. Western Pref. do. 57. Philadelphla u. Reading do. 338. Atchison Topeka u. Santa Fs do. 334, Union Pacifie do. 453. Wabash, St. Louis Pac. Pref. do — Silber Bullion 105.
Geld leicht, für Regierungsbonds 6, für andere Sicherheiten ebenfalls 6 d /0
Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 5. November Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.
Vöchste Niedrigste reise
Per 100 kg für: 3
nn,, 80 , 80 rbsen, gelbe zum Kochen.. —
Sveisebohnen, weiße. ... —
e —
1 550
Rindfleisch von der Keule 1 kg. 80 Bauchfleisch 1 kg. 40
Schweinefleisch 1 kg 80
Kalbfleisch 1 3 K 80
. . . 60
8 utter 1 kg J 80
Eier 60 Ssfück 80
Karpfen 1 kg 40
Aale 60 ander 50 echte 80
Barsche 80
Schleie 40
Bleie . 40
hn e ne,, .
Berlin, 6. November. (Amtliche Preisfest⸗
stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗—
leum und Spiritus.)
Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) pr. 1000 kg. Loco fest. Termine steigend. Gekün⸗ digt — t. Kündigungspreis — S6 Loco 180- 196 4 nach Qualität. Lieferungsqualitãät 191 46, per diesen Monat 190—192 bez, per November⸗ Dezember 188,75 — 190, 75 bez., per Dezember⸗Januar — per März ⸗April — per April⸗Mai 190,5 - 190— 194 bez., per Mai⸗Juni —,
Roggen per 1000 kg. Loco höher. Termine höher. Gekündigt — t. Kündigungspreis — S0 Loco 170-182 M nach Qualität. Tteferungsqual. 179 , inländ. 178 —- 180 frei Haus und frei Wagen bez., ver diesen Monat 178 - 177,75 — 180 bez., ver November · Dejember 174,75 - 5 — 177 bez, per De⸗ zember Januar — per Januar⸗Februar —, per April⸗Mai 169,25 — 169 - 170,75 bez, per Mai⸗ Juni 167,50 in einem Falle bez.
Gerste per 1000 kg. Fest. Große und kleine 140 — 205 466 nach Qual. Futtergerste 140 - 155
Hafer per 1000 Eg Loco fest. Termine höher. Gekündigt 2560 t. Tündigungspreis 140 6 Loꝑeo 138 — 155 06 nach Qualität. Lieferungs- Qualität 140 * Pommerscher, preußischer und schlesischer mittel bis guter 139— 146, feiner 147—153 ab Bahn bez., ver diesen Monat 140, 25 — 141 bez., per
de = do = = d d deo k R = = . .
November ⸗ Dezember 138,ů75— 140,25 bez, per De⸗
ember ⸗Januar —, per Februar ⸗März —, per Ayr ⸗ Mwddl. amerik.
oM, n
Mai 1395 — 140 bez, per Mai-Juni —
Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine bebe Gek. — t. Kündigungspr. — Æ Loco 131— 40 * nach Qualität, ver diesen Monat 1345 ber. He November · Dezember 134 bez., per Dezem ber⸗ Re, ver Ayril Mai 1891 —.
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare JR MW n,. Futterwaare 150-155 * nach Qualit)
Roggenmehl Nr. O u. 1 per Jo Me butto inkl. Sack. Termine fest und höher. Gerhnd gt. Sach. FKundigungspreie — M6, per diele ont 24,6 — 7 be., ver November ˖ Veremhker dä, 16-26 bez. rer Dezember · Jan. M1 —– M 6, ber Januar Februar 1831 — per Februhr Mär — per April⸗ Mai 23, 4 — 65 bez. 4 -. ö
Rübol per 100 kg mit Reß. Wenig verändert. Ge⸗ kündigt — Gtr. Kinde hühreid— CC do., mit Faß —, loco obne a per diesen Monat 3,3 bei, ver Nobenshber- Weener 60-3 bez., per Dejember Janka? * per April ⸗ Mat oö8 8 bez.
Petroleum. (Vesstälttes Standard white) per 105 Eg mit Faß la Posten von 100 Ctr. Ter= mine —. 1 — kg. Kündigungspreis — M Loco — n Per biesen Monat — 6
Spiritus mit b * Verbrguchsabgabe per 1001 à 109M — 19000 0½ nach Trallegs. Gekündigt — Klan g ght — „M Loco ohne Faß ho, bej. per biesen Monat — per September ⸗Oktober —.
Spinus mit 0 M Verbrauchtsabgabe per 100 à 100 7 — 10000 o nach Tralleß. Gelündigt — I. Kündigungspreis —. Loco ohne daß 39,5 bez.
Spiritus mit 50 „M Verbrauchgabgabe per 1001 à 10069 — 10 000 ½ nach Trallet. Gekündigt — 1. Kündigungspreigt — M Loco mit Faß —, per dlesen Monat —, per Oktober ⸗November —.
Spiritus mit 709 . Verbrauchtzabgabe. Fest und höher. Gek. 440 0091. Kündigungspreis 38,4 0 Loco mit Faß —. Kündigungeschein vom B. u. 6. 38—, 1— 2 bez., ver diesen Monat und November⸗ Dezember 38.16 bez, per Dezember-Januar —, per Januar -⸗-Februar 1391 — per April⸗Mai 1891 39,4 — 8 – 7 bez. ver Mai ⸗Junt 39, 9 = 40 - 39,9 bei, . 3 s 40.2 — 5 ben, per Juli ⸗August 408 — * ez.
Weijenmehl. Nr. O9 27,5 — 26,5. Nr. 0 26, 235 — 28 75 bej. Feine Marken ber Notiz bezahlt.
Roggenmehl Nr. O u. 1 24575 — 25, do. feine
Marzen Nr. 0 u. 1 A686 —= 24 8 ber, Nr. 0 l.50 6
böber als Nr. u. I pr. I kg br. inkl. Sack.
Bericht der ständigen Deputation für den Eier- bandel von Berlin. Normale Gier je nach Qualität 3, 10 - 5,50 Æ pro Schock, aussortirte, kleint Waare je nach Qualität 2,60 - 270 Æ per Schock, Kalkcier se nach Qualität — * bis — “ ver Schock. — Am vorigen Markt ist auch à 3, 10 M gehandelt. — Matt, schwacher Bedarf.
Stettin, 5. November. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen fester, loco 180 — 188, do. ver November 188,900, do. vr. Novem dei⸗Dezember 186,59, do. pr. April ⸗Mal 190.00. Roggen höher, loco 170 — 173,ů do. vr November 176,53, do vr. November⸗ Dezember 173, 0 do. pr. April Mai 166.00.
omm. Haser loco 130 — 136. Rüböl geschäftslos, vr.
ov. 62, 50, pr. April ⸗Mai b8, 0. Spiritus fester, loco ohne Faß mit 50 M Konsumsteuer 69. 30 mü 0. 60 Konsumfteuer 39,89, pr. November mit 0 Æ Konsumsteuer 38 40, pr. November⸗ Dezember mit 70 . Konsumst. 37, 0, pr. April Mat mit 70 AÆ Konsumsteuer 38,0. Petroleum loco 11.60.
Posen, 5. November. (W. T. B. Spiritus loco ohne Faß (50er) 7, 0, do. loco ohne Faß ( 70er) 37, 809. Behauptet.
Magdeburg, b. November (W. T. B. Zucken⸗ bericht. Kornzucker erkl. von 920 16,95 Kornzucker, exkl., 88 / Rendement 16,26. Nachprodufte, exkl. 7d 0so Rendem 1440. Ruhig. Brodraffinade J. —— Brodraff. II. —. Gem. Raffinade JI. nit Faß 28,28, gem. Mells J. mn Faß 26,00. Ruhig. Rohzucker JL Produkt Transito f a. B Hamburg pr. November 12.55 bej. und Br., pr. Dezember 1262 bez. und Br., pr. Januar 1275 bez. und Br.. pr. Januar ⸗März 12,89 bez. und Br.
Köln, 5. Nobember. (W. T. B., Getreide markt. Weijen hiesiger loco 1906, do fremder loco 22.09, pr. November 19.25, pr. März 19, 60. Roggen hiesiger loco 1650 fremder loco 18,75, pr. November 17,365, pr. März 17,06 Hafer hiesiger loco 1459, fremder 17, R, Rüböl loco 64, 50, pr. Mai b 9,50.
Mannheim, 5. November. (W. T. B.) Produk tenmarkt. Weizen pr. November 19.36. pr. März 2015, Roggen pr. November 17.60, pr. März 17.20. afer pr. November 14,85, pr. März 15,16. ais pr. November 12,85, pr. März 12,75.
Bremen, 5 November. (W. T. B.) Petro—⸗ Ileum. (Schlußbericht; Ruhig. Standard woite loco 6.50.
Samburg, 5 November. (W. T. B. Getreide markt. eien loco rubig, bolsteinischer loco neuer 184— 192, Roggen loco fest. mecklenburg. loc neuer 178 - 185, rufssis cher loec fest, 126— 130 Hafer ruhig. — Gerte ruhig. — Rüböl (unvi.) fest, loco 64 Spiritus fest, pr. November 285 Br, vr. Meaember Dezember 28 Br. pr. Dezember⸗Januar 2 * Br. vr. April⸗ Mai 27 Br. Kaffee rubig ; Petroleum fest, rubig Standerd wöitt loreo 6. 56 Br. vr. Dezember 655 Br̃e. ;
Hamburg, 5. November W. T. B.) (Nach- mittagsbericht. Kaffee Good average Santog vr November 828 vr. Daember S1, vr. März 76g, pr. Mai 75z. Bebra tet.
Zucker marki. Röder Rohzucker J. Produkt Basis 88 0, Rendemern neue Usanee, frei an Bord Hamburg ve. Noven ker 2a], pr. Dezember 12.574, pr. Mär; 1891 120 2 Mai 13,123. Behauptet.
Wien, 5 Noden der (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weißen e Frühjahr 8,43 Gd., 8. 48 Br. Roggen pr. Fröhnde 7, O5 Gb.. 760 Br. Malg pr. Frübjahr das Gd. 6,53 Br. Hafer pr. Früß⸗ jabr 7. b Gd. 8 Br. ö
London,. November. (W. T. B.) 96 9½ Java zucker loc W. ruhig, Rüben⸗Rohzucker loeo 12 man Ghlli⸗Kupfer 5, vr. 3 Monat 573.
Londen . November. (W. T. B.) Getreide⸗ marti. GSchlußbericht. ) Fremde n, seit
Nontag: Weizen 22 930, Gerste 16 690,
e, B 680 Qrtz.
S ntliche Getreidearten allgemein ruhig, fremder Den und russischer Hafer Käufer zurückhaltend.
Wverpool, 5 November. (V. T. B.) Baum⸗ ele. (Schlußbericht. Umsatz 1000 B., davon r Spekulation u. Export 1000 B. Unregelmäßig Lieferungen! November⸗ Dezember Käuferpreis, Dezember⸗Januar oz do., Januar⸗-Februar his/ea do., Februar⸗März hai / 9 do, März April have, do., April⸗Mal 2 /g do,, Mai⸗ Juni hu / is Verkäuferpreis, Juni Juli his / a Käufer⸗ preis, Juli ⸗August 53 d. do.
Glasgom, 5. November. (W. T. B.) Roheisen. Mixed numbrez warrantz 52 sh. 10 d. big 52 sh. 8 d.
Paris, 5 November. (W. T. B.) (Schlußbericht.) Rohzucker S8 υ ruhig, loco 33,00. Weißer Zucker fest, Nr. 3 vr. 100 Kgr. pr. November Ib, 26, vr. Dezember 65.50, pr. Januar⸗April 36,00, pr März⸗Juni 36,624.
Baris, h. November (W. T. B.) Getreide⸗ markt. (Schlußbericht) Weizen träge, pr. No⸗ vember 24 90, pr. Dezember 24, 90, pr. Januar - April 25,40, pr. März ⸗Juni 25,70. Roggen ruhig, yr November 16,19, pr. März ⸗Juni 16,900. Mehl ruhig, pr. November 57,26, pr. Dezember 57, 39, pr. Januar ⸗April 57,40, pr. März ⸗ Juni b7,69. Rübsl behauptet, pr. November 62,25, pr. Dezember 62,50, vr. Januar ⸗April 63,60. pr. März ⸗Juni 64,25. Spiritus behauptet, pr. November 33,75, yr. Dezember 34 25, pr. Januar⸗April 35,50, pr. Mai⸗August 37,50.
Amsterdam, 5. November. (W. T. B.) Java⸗ Kaffec food ordinarv 58 — Baneazinn 583.
UAuntmerpen, 5. November (W. T. B.) Petro⸗ leummarkt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type weiß, loco 163 bez. und Br., pr. November 166 Br., vr. Dezember 165 Br., pr. Jannar⸗ März 165 Br. Steigend.
WNew⸗gork, 5. November (W. T. B.) Waaren bericht. Baumwolle m New ⸗ Jork gi /is. do. in New⸗Orlcang g' sig. 96. Petroleum 70 υάη— Abel Test in New⸗Jork 7,50 Gd, do. in Pbiladelvbia T6565 Gd. Rohes Petroleum in New ⸗ Jork 7.20. de. U line CGertificateß vr. Dez. 785. Zieml. fest. ,
ucker (fgir refining co Mai (Gew) pr. Dez. 509 Rother Winterwelen loco i075 Kaffee gair Rio) 135 Mehl 3 D. X C. Getreidefracht 14 Kupfer yr Dez. nom. pr. Nov. 1058, vr, 1106 Kaffee R ; Dezember 16,82, pr. Februar 165,62.
Tasaß 1000 Sack.
Deutscher Reichs ⸗ Anzeiger
und
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
8 22
563 Alle Nost-Anstalten nehmen Bestellung an;
für Berlin außer den Nost⸗ Anstalten auch die Expedition
8MW., Wilhelmstraste Nr. 32. Ginzelne Uüummern kosten 25 9.
Aas Ahonnement beträgt vierteljährlich 4 M 50 9.
E=
W Insertiouspreis ur den Raum einer Aruhzeile 30. , Juserate nimmt an⸗
e , x2ᷣᷣ·0 00. ᷑ —
.
die Königliche Expedition dez Atutschen Reich Anzeiger⸗
. , . * und Königlich Rreußischen Staatz Anzeiger
—
Berlin, Freitag, den 7. November, Abends.
Berlin sm Withelmstrafe Rr 32 J
1890.
3 269
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Geheimen Kanzlei⸗Rath und. Geheimen Negistrator a. D. Mahlke zu Steglitz bei Berlin, bisher im Finanz⸗ Ministerium, den Rothen Adler Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Rechtsanwalt und Notar a. D., Justiz-Rath Weber zu Coburg, bisher zu Senshurg, dem Rechnungs Rath Heitz zu Wehlheiden im Kreise Kassel, bisher bei der Ober⸗ Postdirektion zu Kassel, dem Postmeister a. D. Mer kisch zu Heilsberg, dem Gerichtsschreiber a. D., Kanzlei⸗Rath Rosen⸗ baum zu Berlin, bisher bei dem Kammergericht daselbst, dem Steuereinnehmer 1. Klasse a. D. Hauck zu Niederleuken im Krejse Saarburg, bisher zu Saarburg, dem Eisenbahn⸗ Buchhalter Wöbbeking zu Hannover und dem Stadtrath und Kämmerer Fünfstück zu Memel den Rothen Adler⸗ Orden vierter Klasse; dem Oberst-Lieutenant z D. von Hoche zu Halberstadt, bisher Commandeur des Landwehrbczirks Halberstadt, und dem Geheimen Rechnungs⸗Rath Finck zu Ger nr; bei Berlin, bisher im Reichs-Postamt, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Garnison⸗ Bauinspektor Wellmann zu Köslin, dem Haupt-Steueramts⸗ Assistenten a. D. und Hauptmann 4. D. Zunderer zu Naum⸗ burg a. S, dem Haupt⸗Follamts-Assistenten a. D. Bu sch zu Emden und dem Postverwalter a. D. Kapitzke zu Balden⸗ burg im Kreise Schlochau den Königlichen Kronen-Qrden vierter Klasse; dem Lehrer Ku nz zu Damscheio im Kreise St. Goar und den emeritirten Lehrern Prinzhorn zu Essen im Kreise Wittlage, Wißmann ebendaselbst und Klette zu Dahme im Kreise Jüterbog⸗Luckenwalde, bisher zu Sellendorf im Kreise Luckau, Den Adler der Inhaber des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern; sowie dem Gerichtsvollzieher a. D. Gro eck zu Neustabt a. / R, dem Steueraufseher a. D. Simons zu Düsseldorf und dem Marktmeister und Polizei⸗Sergeanten a. D. Isensee zu Seehausen i / Altm. das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. 6.
Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ gnädigst geruht: dem Reichskanzler, General der Infanterie von Caprivi die Erlaubniß zur Anlegung folgender ihm verliehener Ordens⸗ Detorationen zu ertheilen, und zwar: des Großkreuzes des Königlich belgischen Leopold⸗ Ordens und ö des Großkreuzes des Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Haus⸗ Ordens.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar: des Commandeurkreuzes zweiter Klasse des Groß⸗
herzoglich badischen Ordens vom Zähringer Löwen: dem Oberst⸗Lieutenant von Kleist, Chef des General⸗ stabes des XIV. Armee⸗Corps; sowie des Fürstlich waldeckschen Militär-Verdienst⸗ kreuzes dritter Klasse: 5 dem Hauptmann Trützschler von Falkenstein im , , henne von Bittenfeld (1. Westfälisches) Nr 15, X ferner: der fünften Klasse des Kaiserlich japanischen Ordens der aufgehenden Sonne: dem Gerichts⸗Assessor Dr. Michaslis zu Guben; und des Ritterkreuzes des Päpstlichen St. Gregor ius⸗ Ordens: dem Rechtsanwalt Heinrich Müller zu Trier.
Deutsches Reich.
Dem Herrn Rudolph Waldthausen in Essen ist das Exequatur als Konsul der Argentinischen Republik daselbst Namens des Reichs ertheilt worden.
Das Kaiserliche Konsulat in Berdjansk (Rußland) ist bis auf Weiteres zur Einziehung gelangt. Die bisher dessen Amtsbezirk bildenden Gebiete ö. in folgender Weise anderen Kaiserlichen Konsularbehörden zugetheilt worden. Die Kreise Alexandrowsk, Bachmut, Slavjanoserbsk und Mariupol des Gouvernements Jekaterinoslaw unterstehen nunmehr dem Kaiserlichen General-Konsulat in Odessa unmittelbar; die Kreise Berdjansk und Melitopol des Gouvernements Taurien
endlich ist das Kaiserliche Konsulat in Rostow a. D. zuständig geworden.
Bekanntmachung., betreffend die Ausführung des Reichsgesetzes über die Invaliditäts⸗ und Altersversicherung.
Zur Ausführung des Reichsgesetzes, betreffend validitäts, und Altersversicherung, vom 22. Juni 1856, im Anschluß an die Bekanntmachung vom 25. Februar 140 (L. V. Band XVI. S. 179) unter Vorbehalt etwaiger weiterer Anordnungen Folgendes bestimmt: A. Versicherungsanstalt.
Für das Fürstenthum Schaumburg-Lippe, die 3 thümer Lippe und Pyrmont und den weiteren Kommunal- verband der Provinz Hannover wird mit Genehmigung de Bundesraths und nach Vereinbarung mit den Regierungen der betheiligten Bundesstaaten eine gemeinsame Versicherung⸗⸗ anstalt mit dem Sitz in Hannover errichtet.
B. Schiedsgericht. .
Für das Fürstenthum Schaumburg-Lippe wird im Ein⸗ vernehmen mit den an der gemeinsamen Versicherungsanstalt betheiligten Centralbehörden nach Bestimmung des Reichs⸗ Versicherungsamts ein Schiedsgericht mit dem Sitz in Bücke⸗ burg errichtet.
C. Bezeichnung der Behörden. .
Im Sinne des angeführten Reichsgesetzes vom 22. Juni 1889 sind anzusehen: . ö
1) als „höhere Verwaltungsbehörde“ in den Fällen der §s§. 13, 22 Abs. 2 Ziff. 1, 112 und 122 a. a. D. die Landes⸗ regierung; . .
2) als „untere Verwaltungsbehörden“ in den Städten der Magistrat, auf dem Lande die Landrathe ämter; —
3) als „weiterer Kommunalverband das Gebiet des Fürstenthums.
D. Stellen für die Ausstellung, den Umtausch und die Erneuerung der Quittungskarten, sowie für die Entwerthung von Marken.
1) Die Ausstellung und der Umtausch der Quittungs⸗ karten (56. 103 a. a. O.), die Ersetzung verlorener, unbrauch⸗ bar gewordener oder zerstörter Quittungskarten durch neue G. 105 a. a. O.), sowie die Entwerthung von Marken, soweit diese durch das Gesetz (65. 117 und 120 a. a. O.)) oder durch die vom Bundesrath erlassenen Bestimmungen vorgeschrieben ist, erfolgt in den Stadtbezirken durch die Magistrate, in den Landrathsamtsbezirken durch die Landrathsämter.
2) Die Landrathsämter sind befugt, die Wahrnehmung der bezeichneten Obliegenheiten für einzelne Gemeinden (Gutsbezirke) den Vorständen der letzteren widerruflich zu übertragen; die Uebertragung bedarf der Genehmigung der Landesregierung.
3) Unbeschadet der Bestimmungen der 8§. 112 ff. a. a. O. sind die Einzelgemeinden oder mehrere derselben befugt, mit Genehmigung der Landesregierung, für ihre Bezirke auf ihre Kosten an Stelle der vorstehend bezeichneten Behörden oder neben denselben für die Wahrnehmung der erwähnten Ob⸗ liegenheiten besondere Beamte zu bestellen, welche der Bestäti⸗ gung der Landesregierung bedürfen.
In jeder Gemeinde ist durch dauernden Aua hang oder auf andere 3 Weise zur öffentlichen Kenntniß zu bringen, welche Stellen für die betreffende Gemeinde zur Aus stellung, zum Umtausch und zur Erneuerung der Quittung karten, sowie zur Entwerthung von Marken derufen find, wo die Diensträume dieser Stellen sich befinden, und welche Dienststunden etwa festgesetzt worden sind. Verändernm sind in gleicher Weise bekannt zu machen. Die mit dicken Abliegenheiten betrauten Stellen sind durch Vermittelung der Magistrate und Landrathsämter dem Vorstande der Versiche⸗ rungsanstalt mitzutheilen.
5) Ueber das bei der Ausstellung, dem Umtausch und der Erneuerung der Quittungskarten, sowie bei der Entwerthung von Marken zu beobachtende Verfahren bleiben besondere Anweisungen vorbehalten.
E. Bestimm ungen für die Schloßbezirke.
Die nach dem Reichsgesetz vom 22. Juni 1889 den unteren Verwaltungsbehörden obliegenden Verrichtungen werden mit Höchster Genehmigun . . .
a. für den ö der Residenzstadt Bückeburg von dem Fürstlichen Landrathaamt Bückeburg Arensburg,
b. für den Schloßbezirk zu Stadthagen von dem Land rath samt ,
wahrgenommen. Die gedachten Landratdsdmter dewirken uch
der Quittungskarten, sowie die Gatwerthung der Marken n die sub a und b genannten Schloßdezirke. Bückeburg, den 31. Oktober 1X. . Fürstlich schaum burg ⸗ lippische Vandes ren ernnn Spring.
sind dem Kaiserlichen Vize⸗Konsulat in y,. zugefallen. Für den Kreis Mus vom Lande der Donischen Kosaken
hafen gewählt hat,
2 * 2. * gehalt ug in ausschließliche Eigen⸗
thum ellschaft Neptun in Bremen ö schen Aagge erlangt. Den hhiffe, für welches die Eigenthümerin Bremen zum Heimaths⸗ ist von dem Kaierlichen Kanal
gthenburg unter dem 23. COttaber 8 J n Flag
— — — 69
= eertheilt worden.
Königreich Frenßen. jestät der König waöen Nerränigft gerne:
a dem Senats⸗Präsidenten ü en Ther- dan e ere, m Naumburg a. S., Geheimen Ober Fat Fach a9 Rraaghen⸗ stein den Charakter als Wirkleer Gedgemmer Tse rr. Rath mit dem Range eines Rath Ter Ria Ech sowie
den Ober⸗Landesgerichts Rath
werder zum Landgerichts⸗Direktor in
den Gerichts⸗Assessor Dr. Sarr
richter in Arnawalde,
den Gerichts⸗Assessor Sauer in
Amtsrichter in Niesky.
den Gerichts Assessor Dr. Mus kat
Amtsrichter daselbst,
den Gerichts⸗Assesor
zum Amtsrichter daselbst,
ben Gerichts ⸗Asseffor e
richter in Osten,
den Gerichts Assessor Zi
)
Se. M — * em
Amtsrichter daselbst und
den Gericht Ane noc De. j * zum Amtsrichter in Nenan a ernennen, — dem Rechtsanwalt nad Nerer Garri Charakter als Juni Nah jean dem Gerichts schreider. Serr dem Gerichte ĩchreider, Sekret t D Gerichts schreiber, Sekretãt den Bester Charakter als Kanzlei Nach a deren
Se. Majestät der König baden erden nnr,
den Direktor der Sammlung der a, nme, mr, Gypsabgüsse bei den Königlichen Reer me, r, ordentlichen Honorar Profesor a der — 0 Universität zu Berlin, Geheimen Terre, ern, dr, enn. hard Kekuls zum orden like enen mr der nme. phischen Fakultät derselben Urea nr renner, me.
dem Rreis⸗Schulinspekter Ragin? lde nm - berg zu Lissa, Regierunge dene Tenn der Marne, m, Schulrath mit dem Range ere Meer mern, r,, rr
den Lander Bauin pekte Bi deem Teer, ne n, Sagen und Ale
den Charakter alt Banrerd
Ihre Wajestèt die Adna dem Rane eden, Den, Tenne, Damn een, e. Berlin der Benrectea ere Q mm der, rr mee err m, m, den Duck nnr deem nere, Trenne, en, mae, e mer, ann 3 Beenden Re, Fernen, ae, ear, nme, matter leren eee ne mer ee.
.
& T 8 R.
Der Rene,, dn re, n ; für den . MX ö . nären n, n, mit MWnmensnnz wärn, Re, de, , Nude mn n. worden
arne, , nm, nnn
.
TD ene ene wn Vren den Ser de n
Sæ Wale tat der de Abend in Vr dende r, r.
die Ausstellung, den Umtausch und die r
Sor — We . did e Re, m , . NM QVinnch arne Mee, Ne Dreeee, e, e , Wer. Aa mm Lua k , When, dee, R darra ge, oe, De, Sd iden em, Dee . * De Dear w Dee n * er, mern *
Word r, de dw, me, Dee, oe, em, D Dee, , würde, Den d don, Dede, Doe, , , oe, eme, oe.
. d , O , .