1890 / 269 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Nov 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Konkurgverwalter: Rechtganwalt Dr. Kallmann won

. . Arrest . ,. nmeldung von Konkursforderun

zember 1890. Erste Gläubigerversammlung 27. No.

vember 1890, Vorm. 11 Uhr. Allgem. Prü⸗ ungstermin 209. Dezember 1890, Vorm. D Uhr.

M., den 1. November 1890. . 3 Gerichts chreiber

Kömnglichen Amtsgerichts. Abth. II.

län. Bekanntmachung.

ermögen des Kaufmanns Ednard ale ö e! Herren und Knaben⸗ Garderoben Geschäfts zu Kottbus, jetzt un= bekannten Aufenthalts ist heute Nachmittag Sr Uhr der Konkurs eröff net. Verwalter: Herr Vaickler Ernst Trauschke zu Kottbus. Offener Arrest mit Mnzeigefrist bis zum 23. November 1890. An⸗ meldefrist bis zum 27. November 1890. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs. termin den 2. Dezember 1890, Vormittags

9

Nhr. ; bus, den 4. November 1399. rtr ne, ,,,,

4 3298 Konkursverfahren.

üeber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Berkefeld zu Lennep wird heute, am 3. November 1890, Nachmittags 55 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Reinarz zu Remscheid wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen find bis zum 10. Dezember 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Eg wird zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 22. November 1890, Vor⸗ mittags Oz Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf Samstag, den 20. Dezember 1890, Vormittags 9 Ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ehörige Sache in tz haben oder zur onkurtzmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ geßeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. November 1890 Anzeige zu machen. .

Lennen, den 3. November 1890.

Königliches Amtsgericht zu Lennep, Abtheilung J.

43105 sonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Eduard Gärtner in Weißenberg ist heute, am 4. November 1890, , 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Wilh. Rothe in Lobau. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 20. Dezember 1890. Erste G läubigerversammlung am 14. November 1890, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis 13. De⸗ zember 1890. Allgemeiner Prüfungstermin am 29. Dezember 1890, Vormittags 10 Uhr.

Löban i. / S., am 4. November 1890.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Moese, Act.

43311]

Konkurs eröffnungsbeschluß.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emanuel Marx in Nördlingen, Alleininhabers der Firma „Emannel Marx und Comp., mit der Nieder⸗ lassung in Nördlingen“, wird das Konkursverfahren eröffnet. Als Konkursverwalter wird der Rechts—⸗ anwalt Josef Fischer in Nördlingen ernannt. Die Konkursforderungen sind bis einschließlich 11. De⸗ zember Ifd. Irs. anzumelden. Anzeigefrist bis läng⸗ stens 11. Dezember 1890. Die Termine zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters z. und der allgemeine Prüfungstermin werden am 29. Dezember 1890, Vormittags 9 Uhr, abgehalten.

Nördlingen, den 5. November 1890, Vormittags zehn einhalb Uhr. —⸗

Königliches Amtsgericht.

(. 8.) gez. Hi mel stos.

Vorstehendes wird gemäß §. 103 Reichs⸗Konkurs⸗ Ordnung öffentlich bekannt gemacht.

Nördlingen, den 5. November 1890.

Der Gerichtsschreiber:

Geyer, K. Sekretär.

43111 Kais. Amtsgericht Schnierlach Elsaß). Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Käsehäundlers Josef Gaudel zu nierlach ist am 2. November 1890, Vormittags 8 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet worden. Der Notagriagtsschreiber Johann Blaßtus Michel zu Schnierlach ist zum Konkurgverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeigefrift (R. O. 5. 108) bis 30. November 1896. Erste Glaäͤubigerverfamm⸗ lung am Dienstag, den 25. November 18960, Vormittags 8j ihr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Dienstag, 9. Dezember 1890, Vor⸗ mittags Sz Uhr, im Amtggerichtslolale zu Schnier lach. Endtermin zur Anmeldung von Konkurg⸗ forderungen am 5. Dezember 1896.

Die d, . beglaubigt: C. Simon, Amtsgerichtssekretär.

489132

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Carl Rania zu Schwerin ist am 4. November d. J., Vormittags 115 Uhr, Konkurt eröffnet. Verwalter: Derr Rechtsanwalt Bernhard Voß zu Schwerin. Offener Arrest mit Frift zur Anzeige von Ver⸗ . an den Verwalter bis zum 21. No—⸗ vember 8. I. einschließlich. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen beim Gericht bis zum 20. Dezember d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ J 26. November d. J., Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin! 31. De. ,. . 2 ,,, immer 7

g aal) des Amtsgerichtsgebäudes. Schwerin, den 4. w

er , n.

i, - ung. ; ermögen des Thierarztes Ohlmaun ; g ist am 3. November 18909, Vormit-⸗ gs 16 Ühr, das Konkurgverfahren eröffnen Kon

r6berwalter: Gastwirth Chr. Reher hieselbst, Ham- burgerstraße. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Dezember 1890. Anmeldefrist bis j0. Dezember 1890. Erste n,, 1. Dezember 1890, Vormittags 1090 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ ae nn 18. Dezember 1890, Vormittags

x. Segeberg, den 3. November 1890. Königliches Amtsgericht. II.

Versffentlicht: (Unterschrift), Gerichtsschreiber.

143109 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Tapezirers und Sattlers Werner 2 hier, Kinderspiel⸗ gasse 19, wird heute, am 4. November 1390, Vor⸗ mittags 11 Uhr, dag Konkurg verfahren eröffnet. Der Kaufmann Feodor Richter hier, Steinstraße 4, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 1 Dezember 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Dienstag, den 18. November 1890, Vormittags 10 Uhr, und Prüfung der angemeldeten Forderungen Dienstag, den 9. Dezember 1890, i ng 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Kommissionszimmer Nr. 6. Offener Arrest und Anzeigefrist: 1. De⸗ zember 1890.

Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. E.

43122 sonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sch neidermeifters Johann Hübsch aus Sulmier⸗ zyce XN. 1/86 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Adelnan, den 30. Oktober 1890.

Königliches Amtsgericht.

43118 Konkursverfahren In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Schreiber hier, Linienstraße Nr. 81, in Firma L. Schreiber hier, Lothringer⸗ straße 52, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhehung von Cinwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 28. November 1890, Vormittags 103 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue k 13, Hof, Flügel B, parterre, Saal 32, estimmt. Berlin, den 30. Oktober 1890.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

43110 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Sprüssel hier, Manteuffel⸗ straße 88 und Grünauerstraße 40, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Vergütung des Glaäubigerausschusses der Schluß termin auf den 28. November 1890, Vor⸗ mittags 1095 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ erichte J. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof,

lügel B.,, parterre, Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 30. Oktober 1890.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

143131 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das nachgelassene Vermögen des am 7. März 1890 verstorbenen Kauf- manns Julius Herzberg, in Firma Lask und er erg; Geschäftsräume Neue Grünstraße 30 (Spindler's Hof) ju Berlin, Aktenzeichen N. 34 1890, Abtheilung 50, soll die Schlußvertheilung erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind bet derselben 439 780 32 Forderungen zu berücksichtigen; der zur Vertheilung verfügbare Massebestand beträgt b2 327 M 02 . Berlin W. 35, 5. November 1890. Der Verwalter der Masse: Brinckmeyer.

(43313 Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Bäckermeisters Christiau Schmalfeld soll die Schlußvertheilung erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei, Abtheilung 49, des Königlichen Amtsgerichts J, niedergelegten Verzeichnisse betragen die zu berücksichtigenden Forderungen 14940 M6. 10 3, für welche ein Massebestand von 2149 M1 838 8 vorhanden ist. Ueber den Termin der Aus⸗ jahlung werde ich den Herren Gläubigern besondere Nachricht zugehen lassen. Berlin, den 5. November 1890. Gonradi, Verwalter der Masse.

(43130 sonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Adolf Althoff in Bielefeld, Ziegelstr. 71, wird nach erfolgter Abhaltung bes Schlußtermint hierdurch aufgehoben. Bielefeld, den 3. November 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

(43128 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen det Bäckers Gustayv Rolf, Nr. 2065 Brock, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. Sep- tember 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. September 1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bielefeld, den 3. November 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. J.

43102] onkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fräulein Franziska Yström zu Bunzlan ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 29. November 1899, Vormittags 95 Uhr, vor dem Königl igen Amts⸗ gerichte hierselbst, Terminszimmer Nr. 9, bestimmt.

Bunzlan, den 1. November 1890.

az 119)

43115 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Malers Fri Hermann Limmer in Vlauen, Reichgstr. 42, wir heute, am 4. November 1890, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter; Rechtsanwalt Blaufuß in Plauen. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 18. November 1850 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1850 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 9. Dezember 1890, Nachmittags 3 Uhr. Königliches Amtsgericht Plauen,

am 4. November 1890.

Bekannt gemacht durch: Flach, G. -S.

gConłkursverfahren. : In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Haudelsmauns Paul Hohberg zu Modlau ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 6. Dezember 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ gericht bierselbst, Terminszimmer Nr. 9, bestimmt. Bunzlan, den 4. November 1890.

Rehls, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

43100 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Rudolph Lepp (in Firma G. Amort Nachflg. Hermann Lepp) ju aunzig ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangevergleiche ein neuer Vergleichstermin auf den 26. November 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte XI. hierselbst, Zimmer Nr. 42, an⸗ beraumt. . Danzig, den 4 November 1890. Grzegorzewski, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Abth. XI.

(433121

In dem Konkurt verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Philipp Schiel zu Bockenau ist jur Schlußrechnungslage Seitens des Konkurgver⸗ walters Termin auf den 28. November 1890, Vormittags 11 UÜihr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst, Zimmer Nr. 6, anberaumt.

Sobernheim, den 4. November 1890.

Coch, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.

143299 In dem Verfahren betr. den Konkurs über das Vermögen des Gutspächters Christian Heuser zu Golzheim wird auf Antrag des Konkurg—⸗ verwalters die Gläubigerversammlung jum Zwecke der Beschlußfassung über die Durchführung einer bei dem Bezirksgerichte der Grafschaft Jowa im Staate Jowa in den Vereinigten Staaten von Nordamerika bewirkten Beschlagnahme von Vermögen des Gemein schuldners und über die dieserhalb aus der Konkurß⸗ masse zu leistende Sicherheit auf Donnerstag, den 20. November 1899, Vormittags 9 Uhr, hiermit berufen. Düren, den 4. Noyember 1890. Königliches Amtsgericht. II. gez. Matthaei. Beglaubigt: Keller,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

az 23 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns A. Raetz zu Marlom wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Sülze (Meckl.), 6s. November 1890. Großherzogliches Amtsgericht.

431131 Bekanntmachung.

Das K. Amtggericht Vilsbiburg hat das Konkurg⸗ verfahren über das Vermögen der Eheleute Max und Babette Maier in Frontenhausen, in Firmg A. NRauscher dort, wegen Zwangsvergleichs mit Beschluß vom Heutigen , ,.

Vilsbiburg, den 4. November 1890. Gerichtzschreiberei des K. Amtsgerichts Vilsbiburg.

Gillitzer, K. Sekretär.

(43112 sonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Wilhelm Lotz, Inhaberin eines Kaufmaunnsgeschäfts in Zabern wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Oktober 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Zabern, den 4. Rovember 1890.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

43103 onkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns August Twarz zu Forst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Forst, den 5. November 1890.

Königliches Amtsgericht.

43120] Konkursverfahren.

Nr. 28 729. In dem Konkursverfahren über dat Vermögen des Kaufmanns Peter König von Freiburg ist zur Prüfung der nachträglich ange meldeten Forderungen Termin auf Samstag, den 15. November 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtegerichte hierselbst, Zimmer Nr. 81, anberaumt.

Freiburg, den 3. November 1890.

Virrler Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtage richts.

Tarif⸗ ꝛe. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

43134 Nafsau · Pfälzischer Güter⸗Verkehr.

Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1891 ab tritt der Augnahme-Tarif 4 für Cement und Düngemittel zwischen Biebrich und Stationen der Pfälzischen Bahnen außer Kraft. Von dem gedachten Tage ab kommen für die betr. Sendungen die gegenwärtigen, indessen um O0l AM für 100 kg gekürzten Frachtsätze des Spezigltarifs II in Anwendung.

Durch diese Maßregel treten für einzelne Ver⸗ bindungen Frachterhöhungen ein

Näheres ist auf den betr. Stationen zu erfahren.

Frankfurt a. M., den 3. November 1890.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

ls! Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen deg Kaufmanns Max Fischer von Heinrichswalde steht Termin zur Abnahme der Schlußrechnung den 28. November er., Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 1, an.

HSeinrichswalde, den 26. Oktober 1890.

Königliches Amtsgericht.

433001 ; Staatsbahnverkehr Köln (rrh.) Altona.

Die Stationen Lütjenburg, Benz und Kletkamp der Neubaustrecke Gremsmühlen Lütjenburg det Eisenbahn-⸗Direktlontzhezirk; Altong werden mit dem Tage der Betriebseröffnung derselben in den Güter⸗ tarif für den oben bezeichneten Verkehr aufgenommen.

Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die bethei⸗ ligten Güterabfertigungsstellen Auskunft.

Köln, den 4. November 1890.

Namens der betheiligten Verwaltungen:

Königliche Eisenbahn Direktion (rechtsrh. ).

143121]

Oeffentliche Bekanntmachung.

Konkursverfahren.

Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom 3. d. Mts. wurde das Konkurs verfahren über das Vermögen des Johann Böckly, Krämer und Wirth in Alsenborn wohnhaft, nach rechts⸗ kräftig bestätigtem . aufgehoben.

Kaiserslautern, 4. November 1890.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Sturm, Kgl. Sekretär.

ngarisch⸗Frauzösischer Eisenbahn⸗Verband. ,,,, 2 Ce f Theil J. und Ha., Heft 1. Im Tarife Theil f. für den österr.'ungar.-französischen Eisenbahn Verband vom 1. Juni

I. 1890 ist nachzutragen:

ö u g e g . Artikel Qa. als vorletztes Alinea:

Werthdeklarationen werden nur in der Francs⸗Waͤhrung zugelassen.“

Seit. 49 rtitel 33 5. als vorletztes Alina: 6. 8, n werden nur in der Franes⸗Waͤhrung zugelassen.“

b. In der Waarenklassiftkation und zwar mit in vom 1. Dezember 1890: Auf Seite 216: .

Rombinirte Klassifikation der außerfranzösischen Bahnen.

Wagen⸗ . ladungen von

5000 10000 Klasse.

Kilogramm. Tale gn r . tn 0 . Auf Seite 318:

43136

Französische Klassifikation. Pęsignation

des marchandises.

Bezeichnung der Waaren.

Allgemeiner Tarif.

Serie Nr.

Speʒialtarif

Suif brut en gacs.

Classification combine des chemins de fer hors de France. Wagon complet de

5000 10000 kilogrammes.

i 0 ö Talg (Unschlitt),

guif brut en sacs. d, ( G ,

II. Desgleichen ist mit Wirksamkeit vom 1. Dezember 1890 in dem vom 1. Juni 1890 giltigen Tarife, ul es 1. Heft, auf Seite z2Bß in die Nomenklatur des Ausnahmetarifes Nr. 28 der Ar el Talg (Unschlitt), roher, in Säcken! aufzunehmen. . Wien, am 31. Oktober 1896. Die k. k. General⸗Direktion der österr. Staatsbahnen, zugleich Namens der übrigen betheiligten Eisenbahn ⸗Verwaltungen.

Classification frangaise. Bezeichnung

der Waaren.

Dèsignation des i 6ral.

marchandises. .

Tarifs spciaux.

geries No. No. 5 16 Il.

KExpèditions partielles.

Classes.

Berlin Redactenr: Dr. H. Klee. Verlag der e nn, 6c 77 aße rr. H

Großherzogliches Amtsgericht.

Nehls Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Ber

zum Deutsch

M 269.

Berliner Börse vom J. November 1890.

Amtlich festgestellte Course.

Umrechnung tz⸗ Sätze.

100 Franeß 65 Mart. J 7 Gulden siibv. Währung 18 Mart. 100 Gulden holl. Währung 176 Mart. 1 Mark Banco 1,50 Mark. 100 Rubel 530 Mork 1 Sinre Sterling 30 Mart.

1ẽDollar 4 25 Mark. Esterr. Währung 3 Mart.

Wechsel.

Amsterdam. do. J Brüsselu. Antrop. do. do. Skandin. Platze. Kopenhagen... London.

. Lissab. u. Oporto do. ds. Madrid u. Bare.

do. do.

New⸗Jork.. . 100 5 100 Fre. 100 Fres.

100 100 f. 100 fl. 100 f.

1Milrels 1 Milrels ß 100 Pes. 100 Pes.

do. . Wien, dst. Wahr.

,,, Schweiz. Platze. 100 Frez. Italien. Platze 100 Lire do. do. 100 Lire . Vetersburg 100 R. S.

, o . Warschatn⸗

8 .

100 R. S.

Geld Sorten und Banknoten. Dollars p.

Dukat. pr. St. 9, 70 B Sovergtz. St. 20, 326

20 Fres. Stück 16, 13 b G 8 Guld.⸗ Stück 16, 12 B ͤ

Imper pr.

bo. neue.

bo. pr. H00 g f.

Börsen⸗Beilage

2

141 6 19 1/1. 80o gt

. 9

n 40a

en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischén Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 7. November

1890.

Imp p. b900gn. Amerik. Noten

1

do. kleine

Belg. Noten 16Gulden

Dtsche. Rchs.⸗Anl. 86. do. do. Int. Sch. YVreuß. GCons. Anl. dy. do.

Veumärt. do. Oder · VDeichb⸗Obl. Berl. Stadt⸗Ohl. Breslau St.⸗Anl. Gaffel Stadt ⸗Anl. . 1887 Gharlottb. Et. ⸗A. Elberfeld. Obl. ev. Gssen St⸗⸗Obl. IV. do. do. Kieler Stadt⸗Anl. Magdbg. St.⸗Anl.

ö . K . 1 l 1

1 1

16 zoh⸗ Ii Bob.

2ab. ob; Id Ih hz a6 35 b;

. Prov. ⸗Anl. Ftheinprov. -Oblig do. do.

St. dz.

St. do.

Westpyr. Prov⸗ Anl

a.

1000 u. 00 9 4 16756 Russ. do. v. 100R 4,1 65bG sult Nov. do. Cy. zb. NJ. 4, 17256

Engl. Bkn. 1E 20, 35b G 3 109 J. 80 508 Schwetz er Noten

olländ Not. 168, 106. Ruff. Zolleoup. . Italien. Noten 79, 75 bz Zintfuß der Reichsbank: Wechsel ho /o, Lo

Dstpreuß. Prv.⸗O. g]

Bchld v. d Brlůfru. 4]

n, Noten 111, 80bG est. plIoofl 177.00 z 246, 60 bj 246,7 5a, Sou, 7ha 50 b ult. Dez 2473246, 75a247 bj do.

80, 25 bz 324,60 G kleine 323, 306 G mb. 6 u. 6 *

do.

Fonds und Staats Papiere.

S8. F. 3. Term. Stiicke zu 14. 10 5000 2001105, 75 bz

versch. 000 200 198, 30 bz 11.7 S6. 90 bj versch. S000 1501105, 30G

4. 10 5000 - 200 98 506 114. 10

; S6, 90 bz 3000 - 1601101756

161.7 3000-75 99, Sobi

1.1.7

ib. 11 Sh - 50 i, 20G

3000 - 150 100, 206 3000-300

sch Sõb6 -= 100 ab. 97 10h66 ooh G0 io. Soet. B

3000-200 3000-200 2000 - 10991101, 90bz b000 -=- b00

3000-200 —–—

2000 - 500 96,25 B 000 - 200 96, 75G 3000 - 1090 96, 006

ioob u. Sbo( - bob u. 5b] —— 1õbb u. bb so, 00 16G = 306 is. 25 6

Pfandbriefe. Berliner

30. do. dz. do. do. do.

Yosensche do. Sãchstsche

0. D. G ö. ldsch. Lt. . 0. D.

Gchlaw. Hist. . zer do dy. . 8.

do. do. II.

Nenuten briefe.

r⸗ u. Neum rk. Lauenburger

bo. 3 111. dandschftl. Gentral . I.

Rur⸗ u. Neumark. 3 neue..

Vommersche

1 do. Land. Kr. 4

. Schles. altlandsch. 3 d d

—— 2 8 2—

—— =

6. . Wstpr. rittrich. I. B⸗ do. neulndsch. ¶. 3 IM

annoversche; 4 6 ö

. 5

21 Kw ///

ö

2

Q * *

—— —⸗—

—— w —* 3 *

W .

——

*

5

17

zogo = 1650115 30obz obo = zoo i i 6h; job 155 ige 5 boo - 15M r bh ioobo. 15G io, n ö56obo == 16966, i5p; zob0 - 1h56 65 So bz zoo = 6 g Oh k; joo 16G oy oh jbbo = 155 == zoo - h ödoG= 75 0b = Ih ööbo0=( 5 = Iöbõ - go lob. I5 g zbbo - 60 000-7 jbo0 = hh zoo - 60 zo = 150 jb -= 150 bo- 150 4= zoo = 156 7 208 oh 50 hy zo; bo- 165 = zõob -= 166 —— doo zb = dõbb = 3360 = dodo = 00 - iog - 166 -— doo go os zoh; B bob c hb yo be B doo d

114. 10 zoo - zo La. 10 zoo - 30 Ha. jo bh = 30 zog -= z6 =

reußische 14116 Sãchsisch e141 Schlesische ...

Schlsw Holstein. 4

4 11. 109 13000—- 39 4 14. 10 3000-50 1 ö. Rhein. n. Westfäl. 4 IA 10 3000-30 5 1146. 10 3000-30 a. 10 3605 - 36 4. 10 3000 - 30

102, 40 bj 102.408 102. 106 102, 90b1G

joh Job os 103

Bayerische Anl. . 4 Brem. A. Sh, 87, 88 3 grihnnꝰ 36 ö

zgl. Hess. Ob. ham ö 35 t. Anl. 86 3

Babische Gisb.⸗ A. ö

13 5 9b vob; B 8 97 6066

100. 75 bB .

16.11

LI. 7

Neckl. CGisbh Schld. 3] 6

do. eons. Anl. S6 3]

5 do.

Sa

Ld. Spark. 4 Alt. Lb⸗Ob. 31 sche St.- A. 6

Sãächs. St⸗ Rent. do. Ldw. Pfb. n. Kr. 3 do. do. Pfandbriefe do. do Kreditbriefe do. Pfdbr. u. Kredit Wald · Pyrmont. Württmb. S1 = 83 4

versch. 2000 - 29009 versch. 200 200 105,006 5000 - 600 000 - bH00 96, 7oG 16/6. 11 2000-200 2000 - 500 97, 8 B

PD.

do ami. St. A. 3 i, ä Sb -S gs o g zoo Hod s 36 G;

zoo - I ==

1899 31 1/4 109 3000— 100 96 708

9 oo G

ersch. . Sog - bõo g ob: 0d - 16 g 70 bi oog = 15 =

ich Woh =

n , . urhess. Pr. Sch. Bad. Pr. A. de 6 Bayer. Pram. A. ,, wg. Loose Cöln⸗Md. Pr. S

Vessau. St. Pr. A. amburg, Loost übecker Loose . Meininger ö. Oldenburg. Loose

120 300 300

60 300 300 150 150

12 120

96 50 bz B

109,106 102.406 102, 90 bz

M

8 88s

83

1

13 0obz zo 65 G 137 55 h/ 1b 3H ch 104 30 bi G 157 6b;

135, 90 bz 133 003 27, 30 bz

130, 10

Anus läudische

1

.F. Z. Vm. 8 * Hi. 16. 13. 13. 5 13. 16. 11 16. 11 M6. i 14. 13 1.7 111.7 is6. 12 166. j II. 7 16. i Ii. 11.

iu. 18

Argentinische Gold ⸗Anl. do. do. kleine

do. do. do.

innere kleine do. Außere

do. do. kleine Bukarester Stadt ⸗Anl.. do. do. kleine

do. do. B. 1888 do. do. kleine Buenos Aires Prov. ⸗Anl. do. do. kleine do. Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine Chilen. Gold Anl. 89. Chinesische Staats ⸗Anl. Dan. Landmannsb.⸗Obl.

do o. Staatß⸗Anl. v. 86

9 8 Q m

2 C —— D . . e -

do. Egyptische Anleihe gar.. do. do. ö do. do. . do. do. kleine do. do. pr. ult. Nov. innländ. Hyp. Ver. Anl. innländische Losse . do. St. G. Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. bo. Gali. Propinations · Anl. Griechische Anl. 1881-84 do. dJ. H00er zons. Gold⸗Rente 4 do. 100er 4 4 4

82 wor-

* 5

w 0 t= ö

ds. kleine Monopol Anl.. do. kleine 4 in. Staat Anleihe 3] al. steuerfr. Hyp.⸗Obl. ] do. Nationalbf. Pfob. 4 do. Mente do, do. kleine h do. do. pr. ult. Nov. do. amort. Rente III. Kopenhagener Stadt ⸗Anl. Lissab. St. Anl. 86 J. II. do. do. kleine Luxemb. Staats ⸗Anl. v. S2 Mexikanlsche Anleihe do. do. .

do. do. kleine

do. pr. ult. Nop. Mogkauer Stadt ⸗Anleihe New · Yorker Gold · Anl. nenn iche Sir, orwegische Hypbt.“ . do. taalg⸗Anleihe

do. do. kleine Desterr. Gold⸗ Rente. do. do.

2

.

1

C .

kleine 4 1. 10 do. pr. uli. Nop. . 44 11. 8

9

. dh 1/6. 11 . pr. ult. Nov.

o. 65 1166. 9] do. pr. ult. Nov.

Sil ber⸗ Rente. 4 11.7 bo. leine 4 1.1.7 do. Jig 1a. 10 do. fleine M I. 10 do. pr. ult. Nov.

Loose v. 1554. 4 1.1.

8

1600. S0 39 4

1000 u. zoo

Fonds.

Stücke zu 1000 - 106 Pes. 500 1090 Pes. 1000 - 160 4

100 Pes.

1000-30 E

100 *

2000-400

80, 7h bz S3, 2h 72, 00 bz 72, 50 bz 70, 90 b; 97,40 bi 97,40 bz 97, 30 97, 30 82, 25 by S2, 40 68, So G 68, 806 98, 75 B 109,506 110, 00bz

* 1000-200 4 1000 0 2000-200 Kr. 2000-400 Kr. hoo 0 200 Kr. 1000-100 1000-20 4 1000-20 100 u. 20 R

( oh0 - 405 10 Mar e 30 4 1050 405 6 050405 ho00 -= 5090 10000 - 0 bo00 u. hoo Fr. boo Fr. 500 K 100 4 20 * doo u. doo gr. 500 Fr. 19000 100 fi. 250 Lirt 500 Lire 0000 - 100 Frt. 100 10090 Frs.

00 Lire

kl. f.

81, 10et. b B 90 0b B 92, 20 bz G 71,60 72, 20 B ain n er 3,75 bi G 79, 75 BH

zoo G - 0h 4 00 . loo - 169 4 1000 - S659 2 100 4 306 3 ooo = 100 Mh. P. 10090 u. 00 , G. Io00 u. So 7 * bo- 4690 *. zh io -= = 39?

366 J. d 9

10969 u. 109 B. I78, aobi] 66s * is; , bnd

joo 0. 100 1. Fh Lobi 1000 u. 100 0

6 . 1000 u. 190 R, 109 s.

260 fl. &. M.

7s 09G nf. 125,70

lid as h

Oesterr. Kred. ⸗Loose v. h8 ö. d 1860er Loose. 5 1/6. 11 1000. 506. 10 ff.

o. do. p. Stck

do. do. Pefster do. . Polnische Pfandbr. - IV do do V.

3 Portugies. Anl. v. 1888/89

Raab⸗Graz. Röm. Stabt⸗ do9y. do. Rumaͤn. Staatt⸗OHbligat.

do. bo. kleine

do. do. do. cons. Gisenb. Anl.

Schwei . Eidgen. do. do.

Serbische Golb-⸗Pfandhr. do. Rent

Syantsche Schuld

do. pr. ult. Nov.

Loose v. 18364.

Di mr.

Stadt Anleihe do kleine

c C

Liquid · Pfdbr. j do do. kleine ,.

nleihe J. II.VI. Em.

], J

d m . ö

ö 116 Engl. Anl. v. 18225 153.3 . r 6 1a. Id

14. 10 115. 11

do. kleine do. v. 1859 eons. Anl. v. 1875 do. kleine do. v. 1880 do. p. ult. Nox inn. Anl. v. 1887 do. p. ult. Nov. Gold Rente 1883

do. do. v. 1884

do. do. p. ult. Nob. St.⸗Anl. 18389. z. do. kleine do. 1890 IH. Em. III. Em

C

2

[ v h v

do. pr. ult. Nov. Drient · Anleihe

do. I do. p. ult. Nov. do. II do. p. ult. Nov. Nicolai Ob.. do. kleine Poln. Schatz. Obl. do. leine Pr. Anl. v. 1864 do. v. 1866 b. Anleih: 6. do. 6. e n, .

6 Oo OM C L D

1

rz. 98 3 neneste 3

v. 18384 5 do. y. ult. Nov

bs Do. B. ult. Nov.

do. do. pr. ult. Nov.

p. Stck

2

14.10 1I4. 10 16/4. 10 14. 10 14. 10 1.1.7 11.7 116. 12 16. 12 16. 12

16. 19 16. 15 11.7 LI. 7

5 tiegl. 5 1.4. 19 d = IIc. 10 111.7

v ins5 s i /t. 4 fm em, 240. 1000 pes. -

100 fl. Oe. W.

100 u. 60 fl.

511 20050 - 360 1.7 1500 - 195 f. P. ö. 100 f. . . 3000 105 gn. p. J. 3660. 105 Ri. ö 6.13

405

500 Lire 500 Lire 4000 u. 400 400 . 4000 4 2000 60. 400 M 16000 400 4 000 u. 400 bo00 —H00 8. G 1000 u. 500 L. G. 1036— 111 2 111 R 1000 u. 100 4 1000-50 8 100 u. 50 4 635 u. 1235 Rbl.

4.10 4. 10 .

Io0000 125 Rbl. 000 Rbl. 1000 - 125 Rbl. 125 Rhbl.

ö 3136 125 Rbl. G.

.

ö00 - 20 4

24 h00— 20 4 versch. 125 Rbl. 16. 12 111.7

116. 11I 1000 u. 100 Rbl. p. 79, dohi

165.11 1B. 11 114. 10 114. 10 111.7

1000 u. 100 Rbl. g. 1000 u. 100 Rbl. P.

600 Frtz.

500 Frg. boo =- 100 Rbl. G. 150 u. 100 Rbl. S.

100 Rbl.

100 Rbl.

1000 u. 500 hl. 00 Rbl. GS. 100 Rbl. M.

1000 u. 100 Rbl.

400 6 1006. 500. 100 Rbl. 000 = 600 A

bd000 - 1000 000 300 4 600-300 1500 6009 u. 300 000 300 1000 Fr. 16000 - 10090 Fa, 600 100 4

M90 A

66.

11

1900 —-100 Rb. G.

loo ur & 1h fl. S. 163 ob;

äh = 15s Rb. G. Is,

329,80 125,40 bz 125, 40 b; 323, 006 S7, 60 G

S7, 60G 7,706 kl. f. 7, 7o6 68,75 B

90 00 bB 90, 09 bi B

S9, 00 B 4.75 B 101,306 191, 3063 lol, 10bj 101, 366 101,70 b; 9, 10 bz G 99 40 36, 70 bz G Sb. 70 bz G

102, 20 63 7, 0a, 50 bz

loh, obi

sob zo 16h66 ch

79, 40a, 301 98, 0 bi 98, 00 bz

96, 306 92.006 17h, 20 h 162,506 S0. 5 G 12396 108,25 B 102, 25 6 233 004 77,50 b; 96, 90 bz 7,20 bi G S6 00 b G 102, 256 Bfl. f. 100,40 b; B

od ox lol dh ki f. 100, 106

88 gobiG

htl Psdbr. v. Sc / so 43 1 1.7 0.

4000 - 200 r. 2000-200 Kr. 2000 - 200 Kr. S000 - 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 - 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 - 900 Kr. 100090 20 4 1000-20 E 1000-20 E 1000-20 4

4000-400 M0

do. v. 18864 do. v. 18874 Stadt⸗Anleihe 4 do. kleine 4

do. neue v. 85 4 3 kleine 1

o. o. „Anleihe v. 65. A. ev.

ho,. B.

do. C.

( ö, D. 9. C. u. D. p. ult. Nov. ho. Admintstr.. . . 5 16. 11 . do. kleine 5 165. 11 Zoll ⸗Oblig. 5 1.7 do. kleine 5 111.7 do. ult. Noy. Loose vollg.! .fr. p. Stck ; do. p. ull. Nov. . Egypt. Tribut) do, kleine Do. p. ult. Nov. Goldrente große 4 111.7 d do. mittel q 11.7 do kleine 4 111.7

do. p. ult. Nov.

Gis. · Gold⸗ A. 89 44 1/2. 8 do. mittel 4 13. 8 Do. kleine 4 1.2. 8 Gold · Invft Anl. 5 11. do do. 44 111.7

Papterrente 5 16. 1 do. p. ult. Nov.

Loose p. Stck Temes Bega gar. 5 I/4. 10 . o. kleine 5 1/4. 10 do. Bodenkredit . 47 1I½. 10 do. Bodenkr. Gold Pfd. 5 I.63.9 Wiener Commnnal⸗ Anl. a 66. Stadt · Anleihe 3 is6. 12 Türł. Tabacks⸗Regie⸗Att. 1/6. o. do. v. ult Nov.

15. 11

13. 9 15/6. 12 16 /s 12 16/6. 12 16 /n. 12

400 Frg.

10900 - 20 c 20 * 1000 - 00 f. 5900 f. 165 fi.

1000 - 1090 f.

io / a. 10 10a. 10

101, 25 G kl. f. 99, 50 b;

24, et. b G

18 0b ff.

is 40bz G .

18 15et a/ 0 bi & 90 3063 G

86, do b; 96, 40 bz

*

100,50 bz 1090,50 bz

G. io 3G

100. 2586

87 608

87, S0et à 30 b 264,50 bi

1

fl. S lob, 5oG

*

163 po by

Eisenbahn⸗Prioritats Aktien und Obligationen.

1111.7 1111.7 11.7 11.

11.7 14. 19 PI. 7

11.7 11.7 11.7 111. 11.7

.

8 16 8 8 7 7 0 9 0 7 '

Bergisch Mark III. A. B. do. III. G... 3 Berl. Ptzd.⸗Mgdh. Iit A. 4 Braun . K Braunschw. Landegesenb. Breslau Warschau. .. 5 D. N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) alberst.⸗ Blankenb. Sg, 88 zolsteinsche Marschbahn übeck⸗Büchen gar. .. . 4 Magdeb.⸗ Wittenberge 3 Mami ⸗Ludwh. 68 / 65h gar. do. 75, 76 u. 78 ev. ] do. v. 1874 4 do. v. 1881 4 Neck g d * B ; eckl edr. Franz⸗B. Oberschles. Lit. * . do. Id. RJ. 3 do. (Ndrschl. Zwgb. ) 3 do. S 4 Ostyreußtsche 4 do. 4

1

1 1a. 3. 15. il. i. i. 11. 1 ö ö.

targard⸗Posen . ; do. II.

. , 1 71 71 MWerrabahn 1884 - 86 411.7

. 1.7 II. 7 11.7 157. / bo0 300 A

98 306 6

*