1890 / 270 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Nov 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Gonk, GBeranutmachung.

= eber das Vermögen der Kaufmaunsehegatten

Joseph und Constantine Braun zu Tölz ist

am 5. November 1890, Vorm. 8 Uhr, Konkurs

eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Freih, von Lob⸗

kowitz zu Tölz. Offener Arrest mit Anieigefrist bis

zum 25. November J. Is. Anmel defrift. Ende 28. No-

vember I. Is. Erste Gläubigerversammlung

22. November 1. Is., allgemeiner Prüfungs⸗

termin 6. Dezember 1. IS., jedesmal Vor-

mittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale. Tölz, den 5. November 1880.

Königliches Amtsgericht.

gej. Ficht!, K. Amtsrichter.

Zur Beglaubigung:

(L. S) Senft, K. Gerichtsschreiber.

43673 Konkursverfahren.

Nr. 2161. Ueber das Vermögen des Korsetten⸗ abrikanten Ernst Landwehr in Thiengen wurde fan am 4. November 1880, Vorm, 40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der Waisenrichter Bornhauser bier als Konkursverwalter ernannt, pffener Arrest erlaffen mit Anzeigefrist bis jum 4. F. Mts,., der Wahltermin und allgemeiner rüfungstermin auf Dienstag, den 16. k. Mts., ormittags 9 Uhr, festgesetzt.

Waldshut, den 4. November 1890. . Der J ö bad. Amtsgerichts. ohr.

433536 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters C. A. Pauloweit in Wehlau ist heute, am 5. No⸗ vember 1890, Vorm 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Zum Verwalter ist der , m. Adolph Mohr von hier ernannt. Die erste Gläubigerversammlung ist auf den 3. Dezember 1890, Vorm. 10 Uhr, der Prüfungstermin auf den 23. Dezember 1896, Vorm. 10 Uhr, anberaumt. Die An⸗ meldefrist dauert bis zum 15. Dejember 1890 und die Anzeigefrist bis zum 23. Dezember 1890.

Königliches Amtsgericht zu Wehlan.

43371 . Konkurse über das Vermögen der Firma R. Misselwitz in Altenburg und ihres alleinigen Inhabers, des Kaufmanns Theodor . J von hier soll die Schlußvertheilung erfolgen.

Der zur Vertheilung verfügbare Massebestand be trägt 48 8566 M 87 , die Summe der zu berück⸗ ,, Forderungen 213 373 M, sodaß eine

ividende von 22, 8974 entfällt.

Schlußrechnung und Vertheilungsplan sind auf der Gerichtsschreiberei des Herzogl. Amtsgerichts, Abth ., hier, niedergelegt.

Altenburg, am 6. November 1890.

Rechtsanwalt C. A. Rothe, Konkursverwalter.

43331 onkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenfabrikanten Fritz Knwalcky hier ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 27. November 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ gerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B. part., Saal 32, anberaumt.

Berlin, den 25. Oktober 1890.

Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

43329 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Diamant hier, Neue Friedrichstraße 41, ist in Folge Schlußvertheilung . Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 27. Oktober 1890.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

43346 Nonkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gasmeisters und Kaufmanns Ednard Krüger hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur ,. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die den Mitgliedern des Gläubiger⸗ ausschusses eventl. zu gewährende Vergütung der Schlußtermin auf den 6. Dezember 1890, Nachmittags 125 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B. part, Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 1. November 1890.

Trzebiatows ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

43332 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Schönwetter hier, Urban straße 6, ist zur Wahl eines anderen Mitgliedes des Gläubigerausschusses an Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Berlin, Neue Jalobstraße 4, eine Gläu⸗ bigerversammlung auf den 19. November 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts- erichte J. hier, Neue Friedrichstraße 13, Hof, lügel B., part,, Saal 32, anberaumt.

Verlin, den 3. November 1890.

Thom as, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

43330 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Lonis Hamburger, in Firma L. Hamburger, Rosenthalerstr. 43, ist. nachdem der in dem Vergleichgtermine vom 4. Oktober 1890 angenommene Zwangsvergleich durch 6 e. Ein vom 4. Oktober 1890 bestätigt ist, aufgehoben

Berlin, den 4. November 1890.

ö Paetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts j. Abtheilung bo.

433331 gonłursverfahren.

Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Kravatten abrikanten Simon Friedlaender, in ref. 3. Friedlaender jr. hier, Raupach⸗ straße 15, ist, nachdem der in dem Vergleichz⸗

termine vom 7 Oktober 1890 angenommene ohn g

vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7 tober 1890 bestätigt ist, aufgehoben worden. Berlin, den 4. November 1890. 6 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 60.

143359 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ausgetretenen stupferschmiedemeisters Karl Sermann Richter in Burgstädt will der Ver⸗ walter das dem Gemeinschuldner gehörige Grundstück Fol. 136 des Grundbuchs für Burgstädt freihändig verkaufen. Zur Beschlußfassung über die zu diesem freibändigen Verkaufe zu erteilende Genehmigung wird hiermit eine Gläubigerversammlung auf den 20. November 1890, Vormittags 10 Uhr, einberufen.

Burgstädt, am 5. November 1890.

Königliches Amtsgericht. Bretschneider. (. 8.) Beglaubigt: Schmal fuß, Gerichtsschreiber.

43340 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schieferdeckers Hermann Richard Werner in Döbeln wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Döbeln, den 4. November 1890.

Königliches Amtsgericht.

Dr. Frese. Veröffentlicht: Claus, Gerichtsschreiber.

43348 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Isidor Mischkowsky zu Egeln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Egeln, den 25. Oktober 1890.

Königliches Abtheilung J. eine.

43553 In dem August Twarz schen Konlurse

soll die Schlußvertfheilung erfolgen. Bei einer vor⸗ handenen Masse von 110 Æ 36 sind zu berück⸗ sichtigen 17 M bevorrechtigte und 2760 Æ 97 9 Forderungen ohne Vorrecht. Forst i. / L., den 5. November 1890. G. Bohrisch, Konkursverwalter.

43362

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Hermann Gürtler zu Eldena hat der Konkursverwalter die Schließung der Gastwirth⸗ schaft beantragt. Die Gläubigerversammlung wird zur Beschlußfassung über diesen Antrag zu dem auf den 12. November d. J., Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Bomstraße 20, anberaumten Termine hiermit geladen.

Greifswald, 6. November 18960.

Königliches Amtsgericht.

143339 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pappenfabrikanten und Mühlengutsbesitzers Heinrich Emil Otto Müller in Beucha, alleinigen Inhabers der Firma H. Seidel E Co. daselbst, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berückfichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 5. Dezember 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Grimma, den 6. November 1890.

Act. Lippert,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

43369 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Kettenfabrikanten Heinrich Ohler in Hanan wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Sanau, den 4. November 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Bezzenberger.

43360

In der Konkurssache Aßmuth E Comp. resp. Bernhard Aßmuth bei Beverungen soll die Schlußvertheilung erfolgen.

Zu berücksichtigen sind Forderungen im Betrage von 43 261 22 4, auf welche der verfügbare Massenbestand von 454 ½ 60 zu vertheilen ist.

Höxter, den 6. November 1890.

Der Konkursverwalter. Kellerhoff, Rechtsanwalt.

Konkursverfahren.

Nr. 52 419. Das über das Vermögen des Knopffabrikanten Peter stöbler hier ein⸗ geleitete Konkursverfahren wurde, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist, mit Beschluß Großh. Amtsgerichts II. hier vom 6. Oktober 1890 wieder aufgehoben.

Man nheim, den 4. November 1890.

Gerichts s . 16k Amtsgerichts. alf.

[43572

433565 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Ernst Jannasch zu Marklifsa ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 28. No⸗ vember 1890, Vormittags 105 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Marklifsa, den 1. November 1890.

Buchwaldt,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

43367 Bekanntmachung. Der am 25. August d. J. über das Vermögen des Kaufmanns Erich Reinhardt hier eröffnete Konkurs ist auf Grund der Einwilligung sämmt⸗ licher betheiligter Gläubiger beendet. Mittenwalde, den 31. Oktober 1890.

43574 .

Das Königl. Amtsgericht München J., Abth. A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 27. dieses Monats das am 12. September 1890 über das Vermögen des Ktaufmauns Ludwig Josef Bühler hier, derzeit in Offenbach a. M. eröffnete Konkurg⸗ verfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt.

München, am 28. Oktober 1890.

Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Hagenauer.

143337 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Korbmachers Franz Groninger zu Nakel ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 26. November 1890, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Nakel, den 31. Oktober 1890. von Mig skowski, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

43350 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Agenten Fritz Halbmeier zu Neuß hat der Gemeinschuldner den Antrag auf Aufhebung des Verfahrens in Gemäßheit des 5§. 138 Abs. 2 Kon⸗ kurg⸗Ordnung gestellt.

Es wird dies mit dem Bemerken bekannt gemacht, . der Antrag und die zustimmenden Erklärungen auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Konkurs gläubiger aufliegen.

Neuß, den 5. November 1890.

Königliches Amtsgericht. (43345 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ackerbürgers Johann Fahrenkrug zu Parchim ist auf Antrag des Gemeinschuldners nach Zustim⸗ mung sämmtlicher Gläubiger eingestellt worden.

Parchim, den 5. November 1890.

Großherzogliches Amtsgericht. Wrede.

43335 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmanns Ernst Richard Rockrohr, früher in Roda, z. Zt. in Kahla, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Roda, den 6. November 1890.

Herzogliches Amtsgericht. (gez Knauth. Ausgefertigt! Roda, am 6 November 18909. Gerichtsschreiberei H. Amtsgerichts. (L. 8.) Aktuar Gröbe.

43571 Konkursverfahren.

Das am 31. Oktober 1890 über das Vermögen der Ehelente Andreas Hanstein und Maria Walter in Rufach eröffnete Konkursverfahren ist mangels Vorhandenseins einer der Kosten ent⸗ sprechenden Konkursmasse heute eingestellt worden.

Kasserliches Amtsgericht zu Rufach, den 4. No⸗ vember 1890.

gez. Eggers.

Zur Beglaubigung:

Der Amtsgerichtssekretär: Ehret.

43344 Ronkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Grimm zu Spremberg ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Spremberg, den 30. Oktober 1890.

Gentzke, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(43349

In dem Konkurse über das Vermögen der Frau Glasfabrikbefitzer F. A. Kaennichen in Haide⸗ mühl soll die Schlußvertheilung vorgenommen werden.

Die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen beträgt M 91 808,26. Bevorrechtigte Forderungen sind nicht vorhanden. Der zur Vertheilung verfügbare Massebestand beträgt S6 7870,

Spremberg, den 6. November 1890.

Theodor Schmidt, Konkursverwalter.

(. 8.)

43364 ,

Das Kgl. Amtsgericht Staffelstein hat am 5. No- vember J. Is. folgenden Beschluß erlassen:

Es sei das am 31. Mär 1888 eröffnete Konkurs- verfahren über das Vermögen der Johann Anton und Apollonia Hoffmann, Bäckersehelente zu Staffel stein, auffuheben, nachdem der Schlußtermin am . November J. Is. abgehalten und hinsichtlich der Schlußvertheilung das Geeignete verfügt ist.

rer, , n, e hh

erichtsschreiberei des K. . ö 1 K. Sekretär: Ni Sppelt.

43366 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen deg ganfmanns M. M. Nowak zu Tremessen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 28. November 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr, 11, anberaumt.

Tremessen, den 31. Oktober 1890.

Karpinski,

Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

43368 egen delt Amtsgericht Weener, am 13. Ok⸗

tobe fohg olg Amttgerichts Rath Grüneklee,

Gegenwärtig: Sekretär Ablers, .

In Sachen, betr. den Konkurs über das Ver- mözen des Zimmermanns Farm Fokken zu Whymeer, ist das gegen den Zimmermann Harm 3 ten in Wymeer auf seinen Antrag eröffnete

onkursverfahren, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ kurgmasse nicht vorhanden ist, aufgehoben.

Zur Beglaubigung: ers.

433701 Bekanntmachung. In dem Konkurse über den Nachlaß des am 31. August 1880 zu Zerkow verstorbenen Maurer⸗ meisters Hugo Frietsche wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur k der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver mögensstücke auf den 3. Dezember 1890, Vor⸗ mittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 9, Termin anberaumt, wozu alle Betheiligte hierdurch vorgeladen werden. Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst den Belegen und Be⸗ merkungen der Kalkulatur sind auf der Gerichts schreiberei niedergelegt. Wreschen, den J. November 1890.

Königliches Amtsgericht.

Simonson.

Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenb ahnen.

43374

Vom 19. Rovember d. Is. ab ist auf der Station Rummelshurg Rangirbahnbof die. Wiederverladung der daselbst entladenen, zur Weiterbeförderung be⸗ stimmten Gänsesendungen gestattet. Insoweit für Rummelsburg⸗Rangirbahnhof direkte 8 * nicht bestehen, finden die Sätze für Berlin, Schlesischer Bahnhof, Anwendung. Berlin, den 5. . 1890. Königliche Eisenbahn ⸗Di⸗ rektion.

(43375

Für die zwischen Kobelnitz und Pudewitz belegene, bisher nur für den Personenverkehr eingerichtet ge⸗ wesene Haltestelle Biskupitz findet vom 1. No—⸗ vember d. Is. ab in den Staatsbahn⸗Güterverkehren Bromberg Breslau und Bromberg Berlin direkte Abfertigung für den Wagenladungs⸗Güter⸗ verkehr statt.

Die Ver⸗ bezw. Entladung schwerwiegender Fahr⸗ zeuge ist ausgeschlossen.

Der, Frachtberechnung werden bis zur Herausgabe der nächsten Tarif⸗Nachträge für den allgemeinen Verkehr die Entfernungen für Kobelnitz unter Zu— schlag von 7 km zu Grunde gelegt.

Für Sendungen oberschlesischer oder nieder schlesischer Steinkohlen kommen die in den bezüg⸗ lichen Ausnahme⸗Tarifen vom 1. September 1885 bezw. 1. Oktober 1884 (s. Nachtrag L unter VII9) bestehenden Ausnahme⸗Frachtsätze für den Verkehr mit Pudewitz zur Erhebung.

Bromberg, den 31. Oktober 1890.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion,

Namens säm mtlicher Verbands⸗Verwaltungen.

(43376

Vom 11. d. Mts. ab werden die gemischten Züge der Strecke Stolberg Alsdorf zu den im Fahrplan vom 1. Oktober d. Is. angegebenen Abfahrts bezw. Ankunftszeiten nicht mehr vom Bahnhof Stol⸗ berg Rh., sondern am Fuße der alten Uebergabe⸗ geleise von Stolberg A. J. nach Stolberg Rh., in der Nähe der dortigen Eisenbahn⸗Ueberführung, wo⸗ selbst vorübergehend ein Bahnsteig hergestellt ist, ab⸗ fahren bezw. daselbst ankommen.

Eine Fahrplan⸗Aenderunz tritt insofern ein, als der gemischte Zug Nr. 435 (1632 Nachm. ah Alsdorf, 2,08 in Stolberg) eine um 7 Minuten frühere Lage erhält mit Abfahrt von Alsdorf 1625 Nachm., von Höngen Rh. 1,35, in Stolberg A. J. 2, 01 Nachm.

Köln, den 3. November 1890.

Königliche Eisenbahn Direktion (linksrheinische). 43372 s , Eisenbahn. Bekanntmachung. .

Am 1. Januar 1891 tritt zu unserem vom 1. April

1859 gülstgen Lokal⸗Gütertarif der Nachtrag II. in

Kraft. ö

Iteslbe enthält Bestimmungen über die Be⸗ förderung von Getreide in loser Schüttung, eine Erweiterung des Ausnahmetarifs für bestimmte Stückgüter, Aenderung des Augsnahmetarifs für Holz und eine neue Tariftabelle. ö

Durch letztere werden die Frachtsätze der allge⸗ meinen Wagenladungsklassen, der Spezialtarife und des AÄusnahmetarifs für Holz allgemein ermäßigt, dagegen kommt der Ausnahmetarif für Getreide in Fortfall. Hierdurch werden die Frachtsätze für Getreide in mehreren Verkehrsverbindungen um ein Geringes erhöht. . .

Der Ausnahmetarif für Wegebaumaterialien wird in einigen Verkehrsbeziehungen um 1 3 für 100 kg erhöht, in anderen um diesen Betrag ermäßigt.

Nähere Auskunft ertheilt unsere Verkehrs⸗Controle hierselbst Lindenstraße 29.

Stettin, den 4. November 1890.

Direktion.

433731 Deutsch⸗französicher Verband. (Verkehr über Elsaß⸗Lothringen.) Bekanntmachung.

Mit Gültigkeit vom 1. Bejember d. J. kommt unter Aufhebung des gleichnamigen Tarifs, vom J. Dejember 1385 ein neuer Ausnahme ⸗Tarif für die Beförderung von Holz im direkten Verkehr von Stationen deuischer Bahnen nach den Stationen . französischen Ostbahn zur Einführung. Preis

Der Tarif enthält einfache ach e gun en, sedoch im Verkehr von einigen südlichen tationen Bavern's, Württemberg 's und Baden s nach dem südlichen en, auch einige Ftachterhöhungen. Soweit Frachterhöhungen eintreten, bleiben die billigeren Frachtsätze des alten Tarifs bis zum 15. Bejember d. J. in Geltung. Weitere Auskunft erthellen die Verbands- Verwaltungen und das Ver— band Abrechnungs⸗Bureau hierselbst. Straßburg, den 31. Oktober 1890. Die geschaäͤftsführende Verwaltung. gaiserliche General · Direktion der Eisenbahnen in Elsaß ˖ Lothringen.

Redacteur: Dr. H. Klee.

Berlin: Verlag der Expedition (Scho ly.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗

Grüneklee. Ahl

Königliches Amtsgericht.

Anstalt, Berlin sW., Wilhelmstraße Nr. 32.

M 2z27O.

K . Börsen⸗Beilage ö zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 8. November

18960.

—— —— 2

Berliner Börse vom 8. Noyember 1890. Amtlich festgestellte Course.

Umrechnung s Sätze.

1Dollar * 4. a5 Mart.

6sterr. Währung —3 Mark. Gulden sübb. Dährung 12 Markt. 100 Gulden holl. Dährung 178 Mark. 1 Mark Banco 1,50 Mark. 1 Livre Sterling 30 Mart.

100 Rubel 320 Mark.

100 Franes

Wechsel.

n n, . o. J Brüsselu. Antw. do. do. Skandin. Plätze.

Kopenhagen ... London

, Lissab. u. Oporto do. do. Madrid u. Bare.

do. do. Niw⸗Jork. ..

100 P

100 100 106 do. 1699 Wien, dst. Wahr ö,, Schweiz. Plätze Italien. Plätze do. do. 100 R. 100 R. I100 R.

Geld⸗ Sorten und Banknoten.

Dukat. pr. St. . Sovergs. pSt. 20, 345 B 20 Freg.⸗ Stück 16, 1156 G 8 Guld. Stück 16, 11 G

1 Milreis 1 Milreis

100 Pes. 100 5 res. reß.

166 6.

100 fl. 100 Fres. 100 Lire 10T. 100 Zire

Bank⸗Disk.

es.

S. * S. S.

. p

Imper. Hr. do. pr. 500 gf. ,,

sö5 Mart. 1 Gulden

158, 20b; 167 6b) S0 55 hr B So Ho; Iii, I5biG ij 5G 20 6h b 26 ih b

9

78, 45 bz 77, 25 bz 418, 25 bz 80, 45 bz G S0, 103

1

176,25 bz 174, 75 by S0, 20 by

9, 4h b; G 78, 90 bz 245, 15 bz 242, 106 245, 75 bz

St. St.

ö

2

Imp 1 n.

Amer ik. Noten 1060 u. So /) 41 do. kleine 4. d6. Gp. zb. N. Y. 4, Belg. Noten S0, Ungl. Bln. 14 20, ö. 100 F. 80, Holland. Not. —, Italien. Noten 79,

zinßfuß der Mrichs bank: Tiechsel o / o, Lo

7b G 7b G 35 b G 365 G 4h bz

Hb

do.

ö, Noten l Dest. ploofl 1 Russ. do. x. 100R2 ult. Nov. 246, 25a 46A46, 25

bi ult, Dez. 246,504, 25a ho bz do

Schweizer Noten 8 Russ. Zolleoup. . 324,606 kleine 324 00h B mb. 6 u. 6 6 so

Fonds und Staats Papiere. g.⸗F. 3. Term. Stlicke zu M60

Dtsche. Rchs. Anl. do. do. do. Int. Sch. Preuß. Gonf. Anl. do do. do.

do. Sts ⸗Anl. tzs

do. St · Schbsch. Il

Furmärk. Schldy Neumärk. do.

Dber Heichb⸗ Sbl. Berl. Stadt ⸗Obl. :

Breslau St. ⸗Anl.

Cassel Stadt ⸗Anl. 1887 ,. St. A.

do.

Elberfeld. Obl. ev.

a sen t · Shi y.

do. do. Kieler Stadt⸗Anl.

Magdbg. St. Anl. Ostpreuß. Yrv⸗O.

Posen. Prov. ⸗Anl.

Rheinprov. Oblig bo. ds. .

Ichldv. d Brlůsm.

Westyr. Prov. Anl d

do. Int. Sch.

3000 = 200106 50 bi h000 - 200

ch. S000 = 1650 j6 56d -= 260

3000 150 3000 75 3000-150 3000 150 7 3000-300 5000-100 000 - 200 3000-200 3000 - 200 000 - 100 5000-500 -, 3000-200 3000-200 2000-500 196, 25 B 5000 - 200 96,75 bz G 3000 100 95,006 7 5000 100 96, 75 bz I000 u. 500 C-, C 1000 u. 500 7, 10b G 1000 u. 0089, 006 1500 - 300 103.256 3000 - 00 95,25 bz

100

101

98, 20 bz S6, 60 bz 105, 20 B 98.256 S6. 50 B 101,50 bz 99, 80 bz do. 166, 20

37 00bi

11, 896 76 70 bz

tee b t Pfandbriefe.

Berliner.

do.

—— 2

0298

Rur⸗ u. Neumark. . neue

Osireußische ö. Vommersche

20. . do. Lanb. Kr. 6

o. Sachsische .... Schles. altlanbsch.

do. do.

do. Idsch. Lt. A C0. 3 do. Lit. A. C0 do. do.

do. neue

do. di. D. do.

do. do. dH. do. I. Schl w. Hlst. x. Kr :

do do. Westfalische do. . Wstpr. vittrsch. I. bo d, n. do. neulndsch. II. 3

V —— —— 8

8 *

S 2 3 2 2 2 2 ——

do.

206 do.

S6 G

s 1 r . . ö

Renten briefe.

6er . . m . ure u. Neum rk. Lauenburger

114. 10 14. 10 14. 16 11.7

30 0 150115 4038 oo - zoo i ig 16, Schlesisch 4 bod = 136 1075. job Jol gs z d; ooh). 50 id zr h bb. 60 s, ; ohh - 5 H /o hn zoo 150 ss3 Hob. C000 - 1560 97, 00bʒ obo = 1560.

zohh = ob = 5 job h zo0G jbõb - zho do. zh. zoo = 7, zob 6h zobo 66 jhõ = 130 zh 10 jobd oh zoo = 1500

jbbo = 156 zhob 1h36 zb - hd dobd · zb obo Ih dob0 - Ibo obo - Io = dbod · Joh s ohr bod · vob p Jh h dobb · go

300M 30 000 - 390 3000 30 3000 - 30

Pommersche⸗ Vosensche ,, .

hein. u

Brem. A.

96, 10 bz 96 806

Srßhꝛgl. 160 ra 36.

3 do. 97.303 G

Moor Sãchs.

do. Ldw. P do. do.

Hadlsche Gisb. A. Bayerische Anl..

do.

St. ⸗Anl. 86

do. amrt. St. A. Meckl. Eisb Schld. do. eons. Anl. 86

do. 189906

Schi' w. Holstein.

West al. Sãächsische .

IM. 0 300 89 1a. 10 zoo - 0 14. Io 6 - 3 14. 16 360 - 3 114. 16 666 - 30 Ia. i zoo -- 30 ins. Io zo - zo

100 40h 1067 1063 iss 465 io 53h iss bi 103 jp C67 266;

87, 88 18956 ess. Ob. t. Rnt.

8b,

Spark.

Neuß. Ld Sachs⸗Alt. Lb ⸗Ob. Sa 1 St. A. t⸗Rent. fb. n. Kr.? ,. do. do. Kreditbriefe do. Pfdbr. Wald. Pyrmont. Württmb. S1 - 83

u. Kredit;

8 ver ; 4 versch. 33 1.3. 8 112. 8 166. 11 12. 8 15. 11 165. 11

oo = HG o, 75 bi G zoo0 = 60 - zoo = Hb p7 258 doo = hoo = =

.

zo00 = 100 oho = 160 os ho bi doo = H 0 =

ö Bayer Braun GCöln⸗Md

102,403 Hamburg.

ö. , urhess. Pr. Sch. Bad. . de 67 Pr. Sch Dessau. St. Pr. A.

Oldenburg. Loose

Loose

übecker Loose .. Meininger 7 fl. X.

172.506 zor h bi G 157 166 4b. 30 GG 104 35 bz 136 6 bi

1365 70 135. 50 bz 27 666 136, 25bi B

Aus läudische Fonds.

Argentinische Gold ⸗Anl. do. do. do. do. do. do. do. do.

do. do. Bukarester do. do. do. do. do. do. kleine Buenos Aires Prov. Anl. do. do. do. Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine Chilen. Gold Anl. 89. Chinesische Staats ⸗Anl. . Landmannsb.⸗Obl. o. o. do. Staats ⸗Anl. v. 86 Egyptische do. do. do. do. . do. do. kleine do. do. pr. ult. Nov. enn yp. Ver. Anl. innländische Losse .. do. St. G. Anl. 1882

do. v. 1886

Griechische Anl. 1881.84 do. do. 00er ccons. Gold⸗Rente do. 100er do. kleine Monopol⸗ Anl. ; o. kleine nt Staatgz⸗Anleihe steuerfr. Hyp.·Obl. Nationalbk.⸗Pfdb. Rente do. kleine do. pr. ult. Nov. amort. Rente III.

ed r Stadt⸗Anl. 3]

Lissab. St. Anl. 86 1. II. do. do. kleine Luxemb. Staatg⸗ Anl. v.82 Mexikanische Anleihe. do. do. . bo. bo. kleine do. pr. ult. Nov. Moskauer , , New · Jorker Gold · Anl. N 3 5 . . orwegische Hypbk. do. Staata⸗Anleihe do. do. kleine Desterr. Golb⸗ Rente.. do. do. kleine do. pr. ult. Nov. , , .

o. . do. pr. ult. Nov. do. . bo. pr. ult. Nov.

Gllber⸗ Rente. bo. kleine

do. do. do. vr. ult. Nov.

kleine innere kleine 4 äußere kleine Stadt⸗Anl. . kleine v. 18388 5

kleine

Anleihe gar. .

3

. 1s3. )

6 16. 11 .

13. 8 13. 8 1.4. 10 114. 10

113. 8 1 11

86 116.3 49 11.

11.7 91 4. 10

kleine x i 4. jo⸗

Loose v. 1854..

461 114.

1000 u.

Stücke zu 1000 - 1060 Pes. 500 100 Pes. 1000-100 * 100 Pes. 1000-230 E 100 2000 —=400 S6 400 M 2000-400 . 400 p 5000-500 j 500 M 1000-20 E 20 K 1000-200 1000 0 2000-200 Kr. 2000-400 Kr. b000— 200 Kr. 1000-100 1000-20 1000 - 20 100 u. 20

I Oh0— 405 10 Mer e 30 A 0b0 - 405 4 d oh0 -= 405 4 bo00 = bH00 . 10000 - 0 g. b000 u. 500 Fr. ho0 Fr. boo R 1090 *

20 * bo0)0 u. 500 Fr. 500 Fr. 12000 - 100 fl. 260 Lire b00 Lire M000 - 100 Frs. 100-1000 Frz.

h00 Lire

9

1890. 900. 300

2000 400 4. 400 1000-1090 4 1000-6090 R 1090 20 8

1009-100 Rbl. P.

1000 u. 500 g G. 1000 u. 500 5 Y. 00 - 450 4 20400 304

1 0 159 G. 18 m 6 1000 u. 100 f. 1000 n. 100 fi.

163 1000 u. 190 . 100 f.

260 fl. K. M.

80, 90 bz 82,50 bz 2,00 b B 72, 00 bz B 70,40 71,40 bz 37, 16 bz 97, 10 b 97, 10bz 97, 101 82, 00 b G S2, 30 bz 68, 7h bz G

31,106 90, 25 bz Y 66 71,25 bz 72, 00 bz 74.20 8 32h bi Bt S 79, 00 bz B *

öhhn kl

kl. f.

S* 2 bb; 3 77650 b G 7 66 bz G

2d, 404, 20 bz Ib,i5G kl. f.

od ob:

s r, gob:

do. do. do.

do. Pester

d

do.

Raab⸗ Röm. do.

do. Russ. do.

bo. ho.

do

do.

do.

do

0. Serbis

do

do. do.

do.

io o b;

po lische Y do

do.

do. Schwed

do. Spanische

do.

do. Graz.

9 8

do. do. v8. do. bo. do. Mente do.

Engl. Anl. v. 1822 kleine v. 1859 eunf. Anl. v. 1875 kleine v. 18380 do. p. ult. Rop inn. Anl. v. 1887 do. p. ult. Nov. Gold⸗ Rente 1883

do. do.

do. do.

Oesterr. Kred. Loose v. Hd 1860er Loose .. 5 Ji do. pr. ult. Nov. Loose v. 1864. i,,

Stadt ⸗Anleihe

kleine

fandbr. - IV

do V

Liguid. Pfobr. Portugies. Anl. v. 1888/89 kleine . Stadt⸗ Anleihe I. II. VI. Em. Rumaͤn. Staat ⸗Obligat.

do. p. ult. Nob

St. · Anl. do.

do. do. I890 IJ.

1889...

do. III. Em.

cons. Gisenb.⸗Anl. vo. pr. ult. Nov.

Drient⸗Anleihe

do. 1 bo. p. ult. No

do.

do. p. ult. Nov. Nicolai⸗Obl. ..

do.

do. Vr. Anl. do.

kleine

poln. Cchatz. bl

kleine b. 1364 v. 1866

h. Anleihe Stiegl. 6. do. do. Boden⸗ Kredit do. ar. Gntr.⸗Bdlr.· Pf. I

Kurland. do.

ESt. Jtenten · Anl.

Pfndbr.

Gt. Anl. v. 1886

1890

Hyp.⸗Vfbr. v. 1879

d6. bo. bo.

v. 1878 mittel kleine

Stadte⸗ Pfd. 1883

bo.

Schwei. Gldgen. rz. 28

neueste

che Gold⸗Pfandhr.

Rente

v. 1884

bo. p. ult. Nov

dö.

do. pr. u

v. 1886

do. v. ult. Nov. Schuld...

it. Nov.

S S .

O ——

kleine Em.

1

III

p. Stck 100 fl. De. W.

1600. So. 166 ff.

100 u. bo fl. zb 0 oo] M 1boh - 196 fl. B.

100 f. G. zoo9 · 10d öl. P. zöbb = 160 gibi. 5. 1õbo - IM bi. .

166 4

100 Men 150 fl. S. 500 Lire 500 Lire 4000 u. 400 A 400 4000 2000 4 400 M0 16000 400 4000 u. 400 6 5000-500 L. G. 1000 u. 500 L. G. 13. 8 1036-111 13. 8 111 4 11 1000 u. 100 160 1000-50 * 10 100 u. 50 5.117 635 u. 135 RbI. P7, 30a, 40 b; 97,25 bz

1M 100 10000 - 100 Rbl. 1

16. 13 10000— 125 Rbl. 109,50 16. 17 5000 Rhbl. H 11.7 1000-125 Rbl. 105,50 b G 111.7 125 Rbl. 105,50 b G bersch. 3135 1975 Rbl. G. versch. 6265 125 Rbl. G. versch. 98, 106 . ö

ch.

hob = 26 * hoh = 36 J ver 135 Rbi. M7 T0bz ry nba 7ob/ 116. 1j 1000 u. 100 Rbl. p. J- 1si. 7 1666 u. Io bi. 5. 16. 11] 1000 u. 100 RbI. p. 7, 10 , 26, 10h 165 11 2600 Frs. 7 76 b; 6. j 500 gr. dr, ob; hoo I00 bi. G. S5, 16 b jp u. I60 Fbi. &. 2. 00 jo Ril. 177 G0 b., B 16h Ribl 163 008 1000 u. Ho Rebl. S6, 5G hoo RKbl. GS. 12100

joo bi. MN. josh bz 1055 u. IG bl. io, 5b;

400 s ee, ,

1000. 500. 100 RbI. 77,50 b;

boo -= H00 M 96,90 bz

. 96,90 bi

000-1000 Æ 86, 25 G 102, 20 bz 100,206 100,206 100, 20G jo So pi M. . 100, 0906 99.50 bz 92.75 bz 8.25 bi G

5 si /s. A] 00 , FSS 50biG 4. n, eu] 24000 - 1000 pes. -

mir, ,

329, 25 bz 24. 306 134, 80 hi 323, 60 bz

87,50 G

37, 506 IL, Sobz kl. f. ,, 68,30 bz

89 7066 S9, 70 bi G 103,90 bz S900 bi B 34,60 bi B 101,306 101, 3063 100,75 bz 166, 90 p 101, 10h

99, 19 99. 30 bz B S6, 60 bz G Sb. 60 bz G

118,80 bz G 37,50 bi 101, 70 6 102, 25 G6

p. Stck 15. 11 11.7 111.7 11.7 111.7 116. 17 14. 10 114. 10 16/4. 10 14. 10 14. 10 11.7 11.7 16. 12 16. 12 116. 12 14. 10 14 10 11.7 111.7

2

:

16. 114. 16. 1

.

S /

r 2

14 33 31

Stockhlm. Pfdbr. v. S4 / dh do. dy. v. 18386 do. v. 1887

Stadt Anleihe

do. kleine

ö

4

4

4

4

4

do. neue v. Sh 4

. do. kleine 4

do. do. 33

Türk. Anleihe v. sh A. ev. 1

do. doe. B

do. do.

do. bo. D. do. C. u. D. p. ult. Nov.

5

5

5

5

do. Administr. ....

lleine

do. ult. Nox.

Loose vollz fr.

ö do. p. ult. Nob. ( Egypt. Tribut) .

do, kleine bo. p. ult. Nob.

do.

do,

do. p. ult. Nod Gls. Gol d⸗A. 89 .

do. mittel

do. kleine

Gold ⸗Invst. Anl.

do. do. 6 .

Temeg⸗Bega gar.

do. kleine Bodenkredit ...

do. Bodenkr. Gold⸗Pfb. Wiener Communal⸗Anl. üricher Stadt⸗Anleihe . ürk. Tabackg⸗Regie ⸗Alt. do. do. p. ult. Nov.

41 unh. Goldrente große s 11.

117 15 11 13.9 156. 12 16 / ii 1 166. 1 16s 1 153.9 113.9 13.9 113.9 113.9

15. 11 15. 11 11.7 111.7

4000 200 Kr. 2000 - 200 Kr. 2000 - 200 Kr. S000 - 400 Kr. 800 u. 400 Kr. S000 - 400 Kr. S00 u. 400 Kr. doo00 900 Kr. 1000 - 20 4 1000 —20 4 100M —20 4 1000 - 30

1000-400 400 4

26000 = 560 Fr.

500 Fr. 400 grz.

1000 20 4 20 2

10000 - 100 f.

101.406 kl. 5.

15 166. 18. Ha, 5 bj 96 . 1obz

1663

go 26 b

6 et. bz 6. 16bj v0 zo bi

go 5 , IO bi 96 25

S6 25 bz

S9 obi G 90M 0biG 90 90 bz Sg H 0a 7ha, 60b 100,30 b G 100, 40G 100, 40G

G. liz, 6b

1656 40 63 87 355 G

r Ho bj 2b . Od G

soh vo biG

16 bali, 25h

Eisenbahn⸗Prioritäts Aktien und Obligationen.

Bergisch· Märk. IH. A. B. do III. G

Berl. Pts d. Mgdb. Lit. A. Braun ö Braunschw. Landegeisenb. Breslau Warschau... D. ⸗N. 6 oft⸗Wrn.) alberst. Blankenb. S4, 88 volsteinsche Marschbahn übeck⸗ Büchen gar.... Magdeb. Wittenberge. Mainz ⸗Ludwh. 68 / 69 gar⸗ do. 75, I6 u. d ev.

do. v. 1874

do. v. 1881

Nell 8a d . eckl. edr. Franz B. Oberschles. i ö e. Gd rn geg

o. Zwab.

do. Stargard - Posen Dftpreußische Sübbahn do. do. I.

5

—— ——

22 —— —“ ** 8 53 22 6

MWeimar⸗Geraer 4 Merrahahn 1984 38..

34 3

8

11.7 11.7

111.7 IIJ.7 . 114. 10 11.7 ö 111.7

1

1 1. . Hi 111.7 13.9

3000-300 4 300 4 b00 .

zo00 = 300 4 500 300

3000-500 4

28, 00 98, 00B

ob a0