Seck, Müblb. . — 8 Stobwasser ... 2. 0 Strl. Syilt. St. ꝓ 6 — Strube, Armatur. 5 Sudenb. Maschln. 16 Sůdd. Imm. Moso r — Tapetenfb. Nordh. 7I 7 I 4 132, 106 Tarnowlr z. 6 — 4 161. 20, 00 bi G do. St. Pr. 6 — 6 ; 77,00 bB Thůring. Ndlfabr. er ; gl, 0obz G Union Bange cl. 3 664 130 106 wre Fbhr. I II136 d 111. 139 006 G n, 63t ½ 11. — Vulcan Bergwerk ] . — Weißbier (Ger). ] 122 006 do. (Bolle) — 90, 00 bz do. (Hilseb) 7 S0. 00 Il bz
22 603 2411, 968
4 1490993 4 61,008 5 1.7. 197,508 11.1. 139. 006 4 .
4
277, 308
Wilbelmj Weinb. 8 MWiffener Ber 9. 6 Zeitzer Maschlnen 20
] Frankfurt a. M., 8. November. (W. T. 3.
Versicherungs⸗Gesellschaften. Cours und Dividende — 6 pr. Stck. Dividende pro lL888
Nach. M. Feuer v. 20e v. 10009300 120 110506 ach. Rückvrs.⸗ G. 200 /ov. 400909 29766 Brl. End. u. Wss v. 200 / v. 00 νυά, 120 16506 Br. Feuervs. G. 200. 19000ν 176 30016 Grl. Hagel · I. G. 200 /o v. 100003 149 30 6408 Brl. Lebens v. G. 200 v. 10000Mνυ 1815 1767 43498 Göͤln. er. 200 /o v. 500 υά:, 48 — Goln. Ruückvrs.⸗ G. 200 v. 500M. 40 11446 Colonia, Feuerv. 200½ v. 10900νn 400 10029 Concordia, Lebv. 200½ν v. 1000 84 13748 Ot. Feuer v. Berl. 200 /o v. 1900 Q3ι6 84 17503 Hi Vloyd Berlin 00 /o v. 100044, 2660 37953 Deutsch. Phönix 206 v. 10909 fl. 114 — Ytsch. Irnsp. V. 26 60/e v. 2400½ 150 1875 Orsd. Allg. rsp. 100 v. 10004½ 300 35006 Olssld Trsp. V. 10908. 1000 255 hi — EGlberf. e g r, 200 /o v. 10000 270 2 Fortuna. A. Vrs. 20 v. 10000 Germanta, Tebns v. 200 v. 00 M Gladb. ö 20 /s v. 1000 Mus
28806 1080 1045 162056 7106 4420 560
Leipzig. Feuer vrs. 606 /o v. 100007 Magdeburg. Allg. V. G. 100 Mu
Magdeb. Hagel v. 33 zo / ov. 00 Mu
30 sächs. Rente 88,09, 40,0 do. Anleihe Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 192.90, Buschth.
Leipziger Bank⸗Attien 128,60, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig
Sächsische Bank- Aktien 116,25, Leipziger Kammg.“ Spinnerei⸗Akt. 175, 00, Kette Deutsche Elbschiff⸗A. 75,50, Zuckerfabr. Glauzig ˖⸗ J. 111,75, Halle⸗ Att. 169,50, Zeitzer Paraffin u. Solaröl⸗Fabr. 112,75, Desterr.
Sciuß⸗Gourse) Matt. Lond. Wechsel 20, 365, Paris do 80 45, Wien. do. 176.25 Reichtzanl. 16 80, De. Silberr. 78, 30, do. Papierr. 78 O0 do. S ojn Papierr. 39. 10, do. 4Y½ Goldr. M4 bo, 1860 Loose 124,50, 40½0 ungar. Goldrente S9 66. Italiener 92, 45, 1836 Russen 8720 11. Orientanl. 77,50, II. Orientanl. 9,00, 5 o Spanier 75 50, Unif. Eghpter 96,99, zt olg Hug ng 92,30, Konvertirte Türken 180), 4 Yo türk, Anleihe S169, 3 ½ port. Anleihe 59, 00, 5 do serb Rente 88.30, Serb. Tabackr. 58350, 3 M amort. Rum. 93 g), 6 M kon. Mexik. 92 80, Böhm. Westbahn 296, Böhm. Nordbahn 1793 Central Paeifie 110, Franzosen 2113, Galiz. 179 Gotthb. I56, 03), Hess. Ludwb. j 17,65, Lomb. 12534 zübed- Büchen isl. Nordwestbabn 191, Kredit aktien 2663, Darmstädter Bank 154,00. Mittel deutsche Kreditban 110,99. Reichsbank 145,50, Diskonto Komm. 215.00, Dresdner Bank 151 80, Privatdisk. Hz /o.
Frankfurt a. M., 8, November. (B. T. B.) Effekten ⸗ Societät. (Schluß.) Kreditaktien 2644, Franzosen 21153, Lombarden 1243, Galizier 1783, Egvpter 96, 909, 4 0 ungarische Goldrente 89, 86, Russen — Gotthardbahn 155,909, Digkonto⸗ Kommandit 214,20, Dresdner Bank 150,20, Laura⸗ hütte 132,20, Gelsenkirchen 167,10. Matt.
Frankfurt a4. M., 9 November. (W. T. B.) Effekten ⸗ Societät. Still. Oesterreichische Kreditaktien 2644, Diskonto⸗Kommandit 214,40, Darmst. Bank 153,70, Franzosen 2114, Lombarden 1243, Galiz. 178, Dux⸗Bodenbacher 4663, Gotthb. 156,30, Schwz. Nordostb. 139,30, Oest. Papierrente 77, 50, 4 09 ung. Goldr. 898,70, 5 GοG Italiener „2.40, Türk. Zollobligationen 980, 30, 1 C konv. Türken 18,20, 4 ί–/ Egypter 132,60, Gelfsenkirchen 167, 20, Dres dener Bank 150,10.
Leivzig, 8. November. (W. T. B.) 9 )
2 0,
Gis. Litt. B. 210,25, Böhm. Nordbabn⸗Akt. 12200, Rreditanstast - Aktien z64 30, Lesphiger zz b,
132,40, Altenburger Aktien ⸗ Brauerei
96, 70, Laurahütte do. 31. 294, Union Paeifie do. 443. Wabash, St. Louis Pac.
Türkenlogse —— Spanier 75,31, Egypter — —, 64. , Ri
Dttomanbank 621,25, Tabackaktien 366, 0
Tinto 584,37. Ruhig.
St. Petersburg, 8. November. (W. T. B.) Wechsel auf London 81,75, Russ. II. Drieni⸗ anleihe 1015, do. II. Drientanieihe 103, do. Bank für auswärtigen Handel 270, St. Peters⸗ burger Diskonto⸗ Bank 595, Warschauer Dlsconto⸗ Bank —, St. Petersburger internationale Bank 486, Russ. 44 7,0 Bodenkredit⸗ Pfandbriefe 1333, Große Russische Gisenbahnen 208, Russ. Süd⸗ westbahn⸗Aktien 1111.
Amsterdam, 38. November. (W. T. B) (Schluß ⸗ Course.) Oest. Papierrente Mai⸗-November verzl. 77, Dest. Silberr. Jan. Jult verzl. 77, Oest. Goldr. — 4 oO Ungarische Goldrente —, Russische große
EGlsenbahnen 1224, do. I. Ortentanleihe —, do.
II. Orientanl. — Konvert. Türken 183, 3 oOo kölländhische Anleihe 10h, S og garant. Tranhv. Eisenb. Oblig. — Warschau⸗Wiener Eisenb. Aktien
1315. Marknoten 59, 35, Russ. Zoll⸗Coupons 1923.
Nem⸗York, 8. November (W. T. B.) (Schluß Course.) Schwach. Wechsel auf London (60 Tage) 41793, Cable Transfers 486, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,ꝛ3, Wechsel auf Berlin (60 Tages 44, 0/90 fund. Anleihe 1233, Canadian Pacifie Aktien 734, Centr. Pac. do. 29, Chieago u. North-Western do. 1053, Chicago Milwaukee nm. St. Vaul do. 50, Illinois Central do. 83, Lake Shore Michig. South do. 1045, Louisville u. Nashville do. 733, N. M. Lake Erie u. West. do. 195, N. Y. Lake Erie West., 2nd Mort Bond 285, N.Y. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 962, Northern Pacifie Pref. do. 698, Norfolk u. Western Pref. do. 44, Philadelphia u. Reading Atchison Topeka u. Santa Fe do.
Yref. do. 184, Silber Bullion 1023.
Geld leicht, für Regierungsbonds 45, für andere Sicherheiten ebenfalls 45 0/0.
Rio de Janeiro, 8. November. (W. T. B.) Wechsel auf London 233.
uckerra f. 157, 00, Thür. Gast ⸗Gesellschafttz⸗Aktien
anknoten 176,75, Mansfelder Kuxe 777.
Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 8. November. Marktpreise nach Ermitte⸗
lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.
Samburg, 8. November. (W. T. B.) Matt.
Höchste Niedrigste
Spiritus mit 70 s n per 100 à 100 ½, — 100090 0ͤ nach Tralles. Gekündigt — 1 Kündigungspreis — Loco ohne Faß 39,8 be.
Spiritus mit 50 M Verbrauchabgabe per 1001 à 190999 — 10000 / nach Tralles. Gekündigt — 1. . Kündigungspreis — M Loco mit Faß — per diesen Monat — ver Oktober November —
Spiritus mit 70 A Verbrauchtzabgabe. Fest. Gek. — Kündigungtzyreis— 1 Loco mit Faß — ver diesen Monat 38,8 -= 39 bez., per Novbr.⸗Dezbr. 38.7— 39 bez., per Dezember⸗Januar —, per Januar · Februar 189] — per Avril⸗Mal 3556 b 0. bez. ver Mai⸗Juni 39, 8-40 bei, per Juni - Juli 40.4 —– 409.5 bej., per Juli⸗August 41 — R bez., ver August⸗ September 41,4 — 6 bez.
Weizenmehl Nr. 00 27,5 — 26 Nr. 9 26,75 — 24,25 bez. Feine Marken über Notiz bezablt.
Roggenmehl Nr. Ou. 1 24 75 — 25, do. feine Mar6en Nr. O u. 1 25, 15 — 24,75 bez., Nr. O 1, 50 , böber als Nr. O u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack.
Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ handel von Berlin, Normale Gier je nach Qualität 3,20 35 35 pro Schock, aussortirte, kleine Waare ie nach Qualität 2, 65 — 2.75 M per Schock, Kalkeier geschäftslos. Tendenz: still.
Stettin, 8. November. (W. T. B. Getreide⸗ markt. Weizen ruhig, loco 184— 190, do. per November 190,90, do. pr. Novemher⸗Dezember 188,00, do. pr. April⸗Mat 193 00. Roggen ruhig, loco 179 — 180, do. vr. November 180, 65, do pr. November⸗ Dezember 176 00, do. pr. April⸗Mai 16750. Pomm. Hafer loeo 30-136. Rüböl geschästslos, pr. Nov. 62,20, pr. April. Mai b8, 00. Spiritus unveränd, loco ohne Faß mit 50 S Konsumsteuer —— mi I0 66 Konsumsteuer 40,19, pr. November mit 70 M. Konfursteuer 38 40, pr. November⸗ Dejember mit 70 M Konsumst. 38,00, pr. April⸗ Mai mit 70 4A Konsumsteuer 38,80. Petroleum loco 11,60.
Posen, 8. November. (W. T. B. Spiritus loco ohne Faß (50er) 58, 20, do. loco ohne Faß (70er) 38,R70. Still.
Köln, 8. November. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen hiesiger loco 19, 00, do. fremder loco 22.00, pr. November 19,50, pr. März 19 55 Roggen hiesiger loco 16,0 fremder loco 18 75, pr. November 17,50, pr. März 17.25. Hafer hieflaer loco. 14 59, freinder 17.00, Rüböl loco 64 50, pt. Mai hg 50. ;
Magdeburg, 8. November (W. T. B. Zucker⸗ bericht. Kornzucker erkl. von 9207 16,95 Kornzucker,
Deutscher Neichs · Anzeiger
und
Staat s⸗Anzeiger.
Aas Ahonnement beträgt vierteljährlich 4 „ 50 Alle Host-Anstalten nehmen Bestellung an;
Königlich Preußischer
für Gerlin außer den Nost-Anstalten auch die Expedition
8Wn., Wilhelmstraße Nr. 32. Sinzelne NRummern kosten 25 9.
49.
Insertionspreis für den Naum einer Aruckzeile 30 8. Juserate nimmt ane die Königliche Expedition
des Jeutschen Reichs Anzeigers
und Königlich Rreußischen Ktaats-Anzeigera
Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
k 1.
Berlin, Dienstag, den 11. November, Ahends.
1890.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem General der Kavallerie z. D. von Heuduck, à la suite des Dragoner-Regiments Prinz Albrecht von Preußen (Litthauisches) Nr. 1, bisher kommandirender General des XV. Armee⸗Corps, das Großkreuz des Rothen Adler⸗Ordens mit Eichenlaub und Schwertern am Ringe in Brillanten; dem Obersten z. D. Mattern genannt von Preuß zu Naumburg a./ S., bisher Commandeur des Landwehr⸗Bezirks Wiesbaden, den Rothen Adler-rden dritter Klasse mit der Schleife; dem Amtsgerichts⸗Rath Schaede zu Züllichau, dem Rechtsanwalt, Justiz-Rath Veling zu Aachen und dem ordentlichen Lehrer Cols horn am ersten Realgymnasium zu Hannover den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; dem Ehrenmitglied des Provinzial⸗Schulkollegiums in Kassel, Pro⸗ vinzial⸗Schulrath a. D., Geheimen Regierungs⸗Rath Kretschel zu Kassel den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse; dem Oberst⸗Lieutenant . D. von Merckel zu Darmstadt, bisher etatsmäßiger Stabsoffizier des 1. Großherzoglich Hessischen
angedrohten Strafen, soweit dieses noch nicht geschehen ist, ge⸗ meldet werden müssen:
Bekanntmachung.
m Interesse der Eigenthümer, Nießbraucher und Ad⸗ a,. der im Weichbilde der Stadt Berlin gelegenen Gebäude wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß den
Königlichen Kataster⸗Aemtern;
Berlin JL — Centrum — Hinter dem Gießhause Nr. 1,
Berlin J1 — Nordost —
4 desgl.
Berlin 1 — Nordwest —
Stendalerstraße Nr. 32,
Berlin J1 — Süd —
9 Katzbachstraße Nr. 5 . für deren Geschäftsbezirk bei Vermeidung der im 5. 17 des Gesetzes vom 21. Mai 1861 — Gesetz⸗ Sammlung Seite 317 —
I) Bis Ende Dezember 1890:
in den deutschen Münzstätten bis Ende Oktober 1890 statt⸗ n ren. Ausprägungen von Reichsmünzen ver⸗ öffentlicht.
Breslau, 11. November. Auf die von der schlesischen Provinzial-Synode an Se. Majestät den Kaiser gerichtete Adresse (siehe Nr. 268 des „R. u. St -A.“ ist, wie die „Schles. Ztg.“ mittheilt, nachstehendes Allerhöchstes Kabinetsschreiben eingegangen:
Se. Majeslät der Kaiser und König, Alkerhöchstwelcher gleich= wie Ihre Majestät die Kaiserin und Königin mit Ver⸗ gnügen Ihres diesjährigen Verweilens unter Ihren in Trene erprobten Schlesiern gedenken, sind durch die in der Adresse vom H. d. M. dargebrachten Segenswünsche der Synode aufs Angenehmste berührt worden. Se. Majestät lassen für diese freundliche Begrüßung herzlich danken und hoffen, daß die Arbeiten der Spnode mit Gottes Hülfe zum Segen der evangelischen Kirche und ihrer Glieder gereichen werden. Auf Allerhöchsten Befehl mache ich der verehrlichen Provinzial⸗Synode hiervon er⸗
*
Magdeb. . 200 / v. 10004 die vom 1. April 1888 bis 31. März 1889 benutzbar beziehungsweise bewohnbar gewordenen Neubauten bezw. Ver⸗ grbßerungsbauten (Aufsetzen eines Stockwerkes, Anbau eines Gebäudetheiles ꝛc.); . 3 Bis Ende Juni 1891: die vom 1. April 1890 bis 31. März 1891 eingetretenen beziehungsweise noch eintretenden Veränderungen in der Ein⸗ richtung oder in der Benutzung, wonach bisher ausschließlich oder vorzugsweise zum Gewerbebetriebe dienende Gebäude vorwiegend zum Bewohnen verwendet werden. Berlin, den 6. November 1890.
gebenst Mittheilung. Der Geheime Kabinets Rath, Wirkliche Geheime Rath von Lucanus.“
Die Synode beschloß, den Ober⸗Präsidenten zu bitten, eine generelle Verordnung zu erlassen, welche Mädchen unter 17 Ja hren und Männern unter 18 Jahren den Be⸗ such von öffentlichen Tanz⸗Lustbarkeiten untersagt.
Erfurt, 10. Norember. Am 4. d. M. fand hier, wie die „Goth. Ztg.“ berichtet, unter dem Vorsitz des Regierungs⸗ Präsidenten von Brauchitsch eine Versammlung von Ver⸗ tretern thüringischer Regierungen, Verwaltungs⸗ bezirke und Almosenverbände statt, bei welcher über die Ver⸗ vollständigung des Netzes der in den meisten thüringischen Staaten bereits eingerichteten Naturalverpflegunggs⸗ Stationen für unbemittelte Wandernde, über einheitliche Grundsätze für Verwaltung dieser Stationen und über den Anschluß des preußischen Regierungsbezirks Erfurt an die Thüringische Arbeiterkolonie in Geilsdorf ver⸗ handelt wurde.
Wiesbaden, 8. November. Der Regierungs⸗Präsident von Tepper-Laski hatte, wie man der „Köln. Ztg.“ mit⸗ theilt, für heute eine größere Anzahl von Sachverständigen aus dem hiesigen Handelskammerbezirke zu einer Vorberathung über die neu einzuführenden Gewerbegerichte eingeladen. Hierbei ergab sich, daß zunächst die industriereichen Städte Biebrich und Höchst als Sitze solcher Gerichte in Aussicht zu nehmen seien, während für den Rheingau die Bedürfnißfrage verneint wurde.
exkl., 8 oo Rendement 16,25. Nachprodukte erls.
Preußische 4 0½ Gonsols 1065,90, Silberrente 77,70, Preise Ib Jo Rendem 14,30. Ruhig, stetig. Brodraffinade j. 28,00, Brodraff. II. —. Gem. Raffinade JI. mi
Dest. Goldrente 95,00, 40/9 ungar. Goldrente 89, 60, e hon gl. w , ö Per 100 kg für: 9 Pberst * off bös00, Franzosen 52d, 0, Lombarden 5813, 90, 1880 aß 8, 00, gem. Mellz J. mit 265.75. Ruhl. . Ringe; dem erst⸗Lieutenant a. D. von offmann sersch sr, ls be göe, d, r, r nta n, F btsttoß⸗5⸗4 3 ir , den m, . K . zu Kley, bisher etatsmäßiger Stabsoffizier des 7193 ll. Dtentanleihe 766, Deutsche Bank 18190, Krbsen, gelbe zum Kochen! ö pr. November i? 574 bez., 12,50 Br, pr. Vejember Grenadier⸗ Regiments König Friedrich III, (1. st⸗ HYreu Nat · Voers. 26d so v. 400 Me 11206 Viskonto Konnnandit 16 20, Berliner Hande sgel, Sprülfäbchnen, w ß ö 1216525 Gd., 125673 Br., pr. Janugr 12575 Gd reußisches)ꝰ Nr. J, dem Major 4. D. Lüttich zu Halle a. /S. roplden ig, 10 9 von 1900 . — = Dresdener Bant ——. Nationalbank She k ö 1377. Br, pr. Jan dar Mär; 1385 Gb., Iz do Br! ö . . . . ; hein. Wsts. ld. i Oo ov. 1o0 Mus k — für Deutschland 127,00, Hamburger Kommerj⸗ Ansen. . unt hate) pt. Januar März 1 „12,90 Br. . isher im Dragoner⸗-Regiment Prinz Albrecht von Preußen . w l is ge, orbägsche Rant gs, , Faß... ö Bihraheim, 8. November. CB. Z. B) w Slchs. Rückv. Ges. ho /o v. 500 Men 7356 Büchen 162.30, Marienburg Mlawta. 58,9h, fe. . Keule 11 0 Produß tennlarkt, Wel n pr. Nopembet 1935 isher Platzmajor in Mainz, und dem Major z. D. von k ißßa Hirne Sädöabn zs 3s, Lautghinte 151.7 aun Les, . ör. Marz 20 10, Kogzende pr. Ngrenberr e gg. omb erg zu Vach zu Darmstadt, bisher Commandeur des Thuring la. R. G. 200 . I0900hu ö Norddeutsch? Jute. Spinnerei 125659. A. 6. Schů*n fich . 3h br. Mär; IT546. PDuser br. Ftobember 14 85. Landwehr-Bezirks 1 Darmstadt, den Königlichen Kronen⸗-Orden LTranzalant. Gt. Bh so y. 1h00. s 133d aange , ü lde anbarger Pa4tet it. Eᷓi, d, ihne ge gl kt. 36 pr. März iß 25. Mais pr. November 13,70. dritter Klasses dem Kalkulator a. D., Rechnungs- Rath Neu en⸗ Königliche Direktion Union, Hagel verf. 20M o v. So Mu- 473 Dyn. Trust. A. 1453 75, Privatdiskont ha gsͤ. Ham imelfleisch ? Eg 66 pr. März 13,06. . dorff zu Berlin, dem Gräflich Solms'schen Oherförster für die Verwaltung der direkten Steuern in Berlin. 32006 n , . 86 Bremen, 8. November. (W. T. B) Petro⸗ Manns zu Klitschdorf im Kreise Bunzlau und dem Wundarzt Pfahl.
1740 Fier 0 Smnck 35 leu m. (Schlußbericht Matt. Standard white Jaff sé zu Stolberg im Landkteise Aachen den Königlichen 46 Kronen-Orden vierter Klasse; dem Vollziehungsbeamten 4. D.
Victoria, Berlin 200 / v. 10900834 SDamburg, 8. Nevember, (W. T. B) Abend⸗
Mstdtsch. Vf. B. 0 / v. ooo Mν börfe. Oesterr. Kreditattien 265,00. Franzosen Karpfen 1 kg loeo 6.50 Br. 6 ; ; . . Aale 80 Samburg 8 November. ¶ . T. T) Getreide-. Krämer zu Ottweiler und dem Dammaufseher Schön⸗ Zander 50 knecht zu Griefstedt im Kreise Weißensee das Allgemeine
530,50, Lombarden 31400, Russ. Noten X46, markt. Weizen loco ruhig, holsteinischer loco Hechte 3 Ehrenzeichen in Gold; sowie dem Gräflich Solms'schen Förster
Ostpreußen 88, 60, Lübeck⸗Büchen 162, Digkonto⸗ Kommandit 214,60, Laurahütte 132.40, Packetfahrt neuer , lar e ü . Barsche ee, mae, ,, ufig, hes, ts, Wol ff zu Forsthaus ObercPechofen im Kreise Bunzlau, dem . Vollziehungsbeamten a. D. Simmet zu Illingen im Kreise
131,80, Dynamit Trust 148,70. Befestigt. 128— 132 Hafer ruhig. — Gerste ruhig. — . Dttweiler, dem Stadtwachtmeister Holm ki Wehlau und dem
Infanterie⸗ (Leib⸗Garde⸗) Regiments Nr. II5, den Königlichen
41093 ronen⸗Orden dritter Klasse mit Schwertern am
975
160606 13056
Magdeb. Lebens v. 26Gb /o v. 500 Mu Magdeb. Rückvers. Ges. 100411 Niederrh. Güt. A. 10/0 v. 500 Mun Vordstern Lebvs. 200 v. 1000 M&C Oldenb. Vers. G. 200 v. 5900 . 200 v. H00Mπιά&
Angekommen: Se. Excellenz der Reichskanzler und Präsident des Staats⸗Ministeriums, General der Infanterie von Caprivi, aus Italien;
der Präsident des Reichsbank-⸗Direktoriums Dr. Koch von n. Dienstreise nach den Provinzen West⸗ und Ost⸗ preußen.
Berichtigung. (Nichtamtliche Course.) Vor“ gestern: Spring ⸗Valley Obl. 93,00.
de é M D N R άⅎtͤu:iwooeiC ᷣC·/C·/ / ö
Wien, 8. Rovember. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Dest Papierr. 88, 0, do. Ho6 do. 101,30, do. Silber. Rüböl (unbz) ruhig, loco 63. Spiritus behauptet. pr. November 285 Br., pr. November⸗Dezember Rathsdiener Jahnke zu Stettin das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
88,70, 4 0υ Goldrente 107,5, do. Ung. Goldrente kei . Krebse 60 Stück.. . 1 35 Br., pr. Dezember⸗Januar 28 Br pr. April⸗
Berlin, 10. November. (Amtliche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ leum und Spiritus.)
Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) pr. 1000 kg. Loco geschäftslos. Termine schließen fest. Gekündigt — t. Kündigungspreis — MS Loco 1809—195 ½ nach Qualität. Lieferungsqualität l len r s 191 6, per diesen Monat 192,50 — 25 — 50 bez., Plätze 56,65, Londoner Wechsel 11545, Pariser per November⸗Dezember 189,75 — 25 — 150 bez., Wechsel 45.65, Napoleons 9,145, Marknoten bö, 6b, per Dezember⸗Januar — per März⸗April — per Russ. Bankn. 1,395, Silbercoupons 100,00. April Mai 191,5 — 190 — 191,5 bez., per Mai⸗Juni —. Wien, 106. November. ( W. T. B.) Schwankend. Abgel. Anmeldesch. v. 811. 198,25 verk. Ungarische Kreditaktien 346,50, HDesterreichische Roggen per 1000 kg. Loco gute Frage. Termine Kreditaktien 301,75, Franzosen 240,15, Lom schließen fest. Gekündigt — t. Kündigunggpreig — barden 141,25, Galizier 2035,00, Nordwestbahn Loco 174-1823 ½ς nach Qualität. Lieferungsqual. 218,50, Elbethalbahn 23000, Oester. Papierrente 181 6, inländ. feiner 181 ab Bahn bez., ver diesen S8, 45, do. Goldrente ——, 5 Co ung. Papierrente Monat 180,25 — 181,5 — 25 bez., per November h, 30, 40so ungar. Goldrente 102,16. Marknoten Dezember 175,75 — 176,75 bez., per Dezember o, 80, Napoleons 9, 15, Bankverein 117,25, Tabad⸗ Januar —, ver Januar⸗Februar 174 bez, ver aktien 132,75, Landerbank 6. 66. April⸗Mai 167,5 — 168, 25 bez, per Mai⸗Juni = 21 ꝛ—
London, 8. November. (W. T. B) Ruhig. Gerste per 1000 kg. Fest. Große und kleine wolle. (Schlußbericht Umsatz 6000 B., davon Englische 26 6 Consols 944, PVreußische 40 110-205 M nach Qual. Futtergerste 139 1844 für Spekulation u. Grxport 500 Träge. Fonsols 1095, Italienische bo/ Rente Lt, om. Hafer per 1000 ig. Loco flau. Termine wenig Middl, amerik. Lieferungen: November Dezember barden 1235, Cg konsol. Ruffen 1389 (., Serie) verändert. Gek. — t. Kündigungspreid— 6 Fan Käuferpreis, Dezember ⸗ Januar Hio /s? Lo., eg, Konv. Tlirken irt, Dest. Silberr, 9, do. Loco 138 154 6 nach Sualität. Lieferung znglität Janugr⸗Fehrugz ang, do., Februar -⸗März Bar sn Goldrente 94, 4c ung. Goldrente sot, 4 9ν‚ I41 6 Pommerscher, preußifcher und schlesischer Werth, März ⸗ April Siz /s Käuferpreis, April⸗Mat Swan. 763, zt o/ Ggypt. glz, o/ Junif. Egypt. mittel bis guter 135 = 45, feiner 146 152 ab ha es do, Mal- Juni bib a Ver kaͤuferpreis, Juni Juli abt, „3 co gar, So, h/ egbpt. Tributanl, S5, Hahn bes, ber diefen Monat 1403 25 bez, Per böte. Werth, Juli. August 3 d. Räuferpreis.
6 C konf. Mexikaner 95, Otiomanb. 143, Sue Rovember⸗Desember 138,75 139.5 bez, per De, Paris, 53. November (W. T. B.) (Schlußbericht) altien 84. Canada Pac. 76t, De. Beerß Attten zember Janngr — per Februar. März — per Rohrucher Sz Mg ruhig, loo. 33,60. Weitzer nene 176, Rio Tinto 234, Plaßzdisk. 5. Silber r, pril-⸗Mai 135 — 5 bez, per Mai- Juni — Zucker behauptet, Nr. 3 vr. 100 Kgr. pr. November 4 0 õ Rupees 823. Mals per 1060 zg. Loco festt, Termine still, Jö. pr. Dezember 361243, pr. Januar ⸗April
Paris, 8. November. (W. T. B) Schluß Gef. 300 t. Kündigungzpr. 1333 Loeo 134 1453 36 826, pr. März, Juni 3725. Course Fest. 30 amort. Rente dö,hsz, 3 co nach Dunalltät, per diesen Mongt 13355 beä, per Umsterdam, 8. November. (W. T. B) Ge⸗ Ftente Sa,, 44 . Ani. ib, 16, Ital. bs. Rente RobemFer⸗Vezemßer 133 bez, Ver Dezember-Jan. — tretkdemarkt. Weizen pr. Nobbr. — pr. März ö, 10, Dest. Goldr. 5, 4 so ung. Goldrente Jog, per April ⸗RNal 1891 127,5 —=128 bez. 222, Roggen pr. Mär 1542156albdalsszäll54, pr. 4669 Ruffen 1880 S9, lo, 4H Russen 1869 Erbfen per 1009 kg. Kochwaare 160 - 200 Æ, Mai 15241514150151.
8 io, dee unif, Ggvpi. 486,623, 4 sr svanische Futterwaare 160. 156 „ nach Qunlität, Amsterdam, 8. November. (W. T. B.). Java äußere Anleihe 768, Konvertirte Türken 184233, Roggenmehl Nr. O. u, 1 per 190 kg brutto inkJ. Kaffee good ordinary 584. — Bancguninn br
Tärkische Loose Is, 50, do, priv. Türken Sack. Termine niedriger. Gekündigt, Sack, Antwerpen, 8 November. (W. T. B Pettro⸗ Obl. 405, 00, Franzosen 552,50, Lombarden 325, 00, Fündigungzpreis — S6, per diesen Monat 2446 1Ieummarkt. (Schlußbericht) Raffinirtes, Type
Lombarb. Prlorltäten 336, 25, Banque ottomane 572,90, — 55h bez, per November ⸗ Dezember 24— 1b Bez, per weiß, loco 166 bez. und Br., pr. November u ernennen: ssowie . ( Hanque de Parig SS? 50, Banque be Ggcompte sh, O0, Dezember, Januar 23, 93 —=240h bez, per Jgnugr⸗ 165 Br., vr. Deiember 165 Br., pr. Januar = ö dem Krei Physikus Dr. Freyer zu Naugard und Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Großherzoglich
Credit foncter 12565, 00, do. mobllier 4335,75, Februgör 18961 — per Februar Mär —, Per April⸗- März 16 Br. Ruhi dem prafstischen Arzt Dr. med. Fischer zu Massow den fg Staats⸗Minister, Minister des Großherzoglichen Meridional · Aktien = —. Panama. Kanal. Akt. 36,25, Mal 23,30 bez, . Charakter algz Sanitäts⸗-Rath zu verleihen. aufes, des Aeußern, des Innern und der Justiz Finger, Vanama Ho /g Obl. 27,50, Rio Tinto Akt. 588, 10, Rüböl per Joo kg mit Faß. Matter. Gikündigt ist hier angekommen. ; Suezkanal ⸗ Aktien 2396,06, Gaz Parisien 1466, , — Etr. KRündigungspreis — e Loro mit Faß 2. . ᷣ 1
Galijter soz? Miltesmeer ili 25, Jtordwästb. Credit yonnaig Sös, 6d, Gaz our le * el loco ohne Faß **, ber biesen Monat 66-68. 5 bez., Die Regierungs⸗Referendare Ecker aus Düsseldorf, vo n Jns Gotthardbahn 195235, Rumänier ——, LGtrang. 572.00, Trangatlantique 621,00, de per November⸗Dezember 8 bez., per Dezember⸗ Savigny aus Aachen, Freiherr von Heuwald und Graf k g2, 309, Oest. Goldrente — — do. do. ,. 4370.50, Ville de Parigz de 1876 dos 909, Jan. — per Aprll⸗Mai be,. 4. ö . von Warten burg aus Oppeln, Wippermann aus ö , , , n z 3 . z . ö, z 2 9 128 — e z . ; ö ü eb. Russ. aten 246 76, Ruff. Drient i. . London. A6. 32, e, ne aun, Honk, , ,, ine . nch, . nn reh — M0 felder Seekreiselz mit dem Wohnsitz in Eisleben, ernannt die . aatsprüfung für den höheren Verwaltung
do. do. III. 7g 75. Wechsel Wien J. 216 75, do. Amsterdam k. 206, 5, Loco — M, per diesen Monat 346. worden. . Lo. Mtadrfd z. 185,75, Goimptoir d Ggcompte n. 65,25. Spiritus mit S0 . Verbrauchsabgahe per 1901. j Dez. nom. Wehhen 3 . Paris, 8. November. K. T. B.) Boulevard X Iob 0 — 10000 ½ν nach Trallez. Gekündigt — Veiember ioc. pr. Mai
verkehr. 3o½ Rente S465, allener 95,67, Kündigungspreis — M Loco ohne Faß 59, bez., ordinary pr. 4 oo ungar. Goldrente 90.831, Türken 18,10, per September ⸗Oktober —.
102,10, H o/ g Papierrente 989, 35, 1860 er Loose 137,090, Anglo⸗Austr. 162.50, Länderhank 228,40, Kreditaktien 303,6, Unionbank 241,900, Ungar. Kredit 348, 00, Wiener Bankv. 117,60, Böhm. Wesibahn — Böhmische Nordbahn — —, Buschth. Eisenb. 477,090, Elbethalbahn 231,00, Nordb. 2772,50, Franz. 242,69, Galiz. 204,00, Lemb.“ Czern. 228,90, Lombarden 144,09, Nordwestbahn 219,75, Parduhitzer 173,50, Alp. Mont. Akt. 92,60, Tabackaktien 133,50, Amsterdam 96,20, Deutsche
Mai 283 Br. Kaffee ruhig. Umsatz 2300 Sack. Petroleum ruhig. Standard white 6.55 Br. pr. Dezember 6.55 Gr.
Hamburg, 8. November. (W. T. B.) UNach⸗ mistagsbericht, Kaffee Good average Sante pr. November S84t, yr Dezember 824, pr. März 774, pr. Mai 767. Matt.
ucker markt. Rüben ⸗Rohzucker J. Produkt Basig 880/09 Rendement, neue Ufance, frei an Bord
amburg vr. November 12,523. pr. Dezember 12,673, pr. März 1891 13, 00, pr. Mai 13,223. Behauptet.
Wien, 8 November. (W. T. B. Getreide⸗ markt. Weizen pr. Frühlahr 8,4 Gd., 8,51 Br. Roggen pr. Frühlabr 765 Gd., 70 Br. Mais pr. Frühiahr 6,63 Gd, 6,68 Br., Hafer pr. Früßk⸗ jahr 7,63 Gd. ,. 7.68 Br.
London, 8 November. (W. T. B.) 96 0/0 Java⸗ zucker loch 16 ruhig, Rüben⸗Rohzucker loco 123 ruhig, Centrifugal Cuba 14.
Liverpool, 8. November. (W. T. B.) Baum⸗
Fonds⸗ und Aktien ⸗Börse. loco Berlin, 10. November. Die heut' fe Börse eröffnete in festerer Haltung und mit zumeist etwas höheren Notirungen auf spekulativem Gebiet, und das Ge⸗ schäft entwickelte sich auf Grund ziemlich be lang reicher Deckungskäufe im Allgemeinen lebhafter.
Im weiteren Verlauf ermattete die Haltung auf Grund Londoner Meldungen und die Course er- fuhren theilweise erbebliche Einbußen. Nach mehr⸗ fachen kleineren Schwankungen schloß die Börse dann wieder befestigt.
Der Kapitalmarkt erwies sich weniger fest für heimische solide Anlagen; Reichs⸗ und preußische konsol. Anleihen mußten etwas nachgeben; fremde festen Zins tragende Papiere waren zumeist behauptet; ,, Anleihen und Noten fest, Italiener etwas esser.
Der Privatdiskont wurde mit 53 o notirt.
Auf internationalem Gebiet setzten Oesterreichische Kreditaltien etwas besser ein, gaben aber weiterhin nicht unerheblich nach; Franzofen waren behauptet, doembarden schwächer, Dux⸗Bodenbach nach festerem Beginn matter, Schweizerische Bahnen Anfangs fest, dann abgeschwächt und wieder fester schließend. Inländische Gisenbahnaktien behauptet und ruhig; Mainz Ludwigshafen, Lübeck⸗ Büchen und Marienburg⸗ Mlawka fester und mehr beachtet.
Bankaktien fest; die spekulativen Devisen ziemlich lebhaft. Anfangs fester, dann abgeschwächt und zum Schluß wieder befestigt.
Industriepapiere behauptet; Montanwerthe An⸗ fangs fester, dann stark weichend, namentlich Bochumer Gußstahlverein, Dortmunder Ünion St.- Pr. ꝛc.
Ceurse um 246 Uhr. Bewegt. — Desterreich. Kreditaktien 166 25. Franzosen 107 00, Lombard. 62 62. Türk. Tabackaltien 151, 00. Bochumer Guß 145.75, Dortmunder St. Pr. S2, 50, Gelfenkirchen 166.50, Darpener Hütte 191,75, Hibernia 170350, Laurahütte 132.50, Berl. Handelggesellsch. 155, 50, Varmstädter Bank 155,56, Deutfche Bank 161.656, Dig konto · ommandit 4, 12, Dresdner Bank 150,37, Internationale 109, 562, National-Bank 126, 00, Dy⸗ namlte Trust 156,25, Ruff. Bk. 758. 60, Vnbeck⸗Büch. 152,25, Mainzer 116,57, Marsenb. 58,50, Mecklenb. Dr, Ostpr. 88. 28. Duxer 233, 25, Cibethal 10075,
.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: * ; zu der von Sr. Hoheit dem Fürsten von Hohenzollern Aichtamtliches beschlossenen Verleihung von Ehrenkreuzen 2c. des Fürstlich Deutsches Reich. Hohenzollernschen Haus⸗ rdens Allerhöchstihre Genehmigung ,,
zu ertheilen, und zwar: m . des Ehrenkrseuzes zweiter Klasse: Se. Majestät der Kaiser und König trafen
an den Qbersten von Beezwarzowski, Commgndeur 1 k Neugatters leben heim⸗
. , r Anton von Hohenzollern (Hohen— Im Laufe des heutigen Vormittags hörten Se. Majestät en e n,, . die Vorträge des Ministers der geistlichen 2c. Angelegenheiten, an den Professor Donn dorf zu Stuttgart: des Chefs des Militärkabinets und des Staatssekretärs des
des Ehrenkreuzes dritter Klasse: Reichs Mgrineamts, empfingen später den kommandiren General an den Ober⸗Bü germeister Lindemann zu Düsseldorf, des XV. Armee⸗Corps, General von Lewinski II., nahmen mili⸗
den Fürstlichen Hofkammer-Baurath de Pay zu tärische Meldungen entgegen, konferirten mit dem Kriegs⸗ ,, df h Hö Minister und ertheilten dann noch dem Direktor im Reichs⸗
an den Fürstlichen Hofrath Dr. Zingeler ebendaselbst; Postamt, Wirklichen Geheimen Rath Dr. Fischer Audienz.
der goldenen Ehren-Medaille: an den Brauereibesitzer und Hoflieferanten Maag zu Sigmaringen und an den Hof⸗Jumelier Zimmerer jun. ebendaselbst; sowie
der silbernen Verdienst⸗Medaille: an den Fürstlichen Lakaien Karle zu Sigmaringen.
Sachsen.
Dresden, 10. November. Se. Majestät der Köni hat dem „Dr. J. zufolge genehmigt, daß mit Rücksicht au die am 1. Dezember d. J. stattfindende Volkszählung und mit Rücksicht auf die erhöhte gewerbliche Thätigkeit in der Zeit vor dem Weihnachtsfeste die für November und Dezember noch angeordneten umfangreichen Uebungen des Beurlaubtenstandes auf den Januar bezw. Anfang Februar nächsten Jahres verlegt
werden. Der Afrikareisende Oskar Borcherdt wurde heute vom
König in längerer Audienz empfangen. Dr. Peters nahm Nachmittags an der Königlichen Tafel in Strehlen Theil.
Durch eine Verordnung des Ministeriums des Innern ist auf Grund der hierzu ertheilten Ermächtigung des Reichs⸗ kanzlers die Einfuhr lebender Schwe ine aus Oester⸗ reich⸗Ungarn bis auf Weiteres auch nach dem Schlachthofe in Schneeberg gestattet worden.
Leipzig, 10. November. Eine aus den Herren Ober⸗ Reichs anwalt Tefsendorf, Reichsgerichts⸗Rath Meischeider und Justiz-Rath Bussenius bestehende Abordnung über⸗ reichte der Magdeb. Itg.“ zusolge heute dem Präsidenten des Reichsgerichts von Sim son anläßlich seines achtzigsten Geburtstages eine mit sammtlichen Unterschristen der Reichs⸗ gerichts⸗Rathe, Reichs anwälte und der beim Reichsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte versehene Ad re sse.
Baden.
Karlsruhe, 10. November. Nach hier r brieflichen Nachrichten aus Kairo ist, wie W. T. B. meldet. das Befinden Ihrer Königlichen Doheit der Kronprinzessin 366 von Schweden und Norwegen nach den Anstrengungen einer theilweise sehr stürmischen Seereise ein durchaus befrie⸗ digendes. Ihre Königliche Doheit die Gräfin von Flan⸗ dern ist nach der, Karlsr. Ztg. vorgestern mit den Prin zessinnen Töchtern nach Brüssel, Se. Qoheit der Fürst und Ihre Königliche Hoheit die Fürstin von Qohen⸗ zollern nach Sigmaringen abgereist.
Oldenburg.
(E Oldenburg, . November. Nach der dem Land⸗ tage Seitens der Großherzoglichen Staatsregierung zuge⸗ gangenen Eisenbahnvorlage soll das Netz der QAlden⸗ durgischen Staats Eisenbahnen durch die Herstellung folgender nor⸗ malspuriger Bahnen untergeordneter Bedeutung weiter ausgebaut werden: a. von Lohne bis zur Landesgrenze in der Richtung auf
In Folge Allerhöchster Bestimmung haben die un kündbar ang estel lten Postverwalter von jetzt ab, wie die Ober⸗ Post⸗Assistenten und Ober⸗Telegraphen⸗Assistenten, auf den Achselstücken des Dienstrockes einen vergoldeten Stern zu tragen.
⸗ Heute trat der Ausschuß des Bundes raths für Justiz— we n Königreich Preußen. en zu einer Sitzung zusammen
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
das , des Statistischen Bureaus, Regierungs— Die Einfuhr von lebenden Schweinen aus Bielitz
Biala und Steinbruch ist nunmehr auch in die Schlachthäuser ,, Sprottau, Lauban und Jauer widerruflich gestattet.
Rath Schwietzke hierselbst zum Ober⸗Regierungs-Rath, und den Regierungs⸗Assessor Freiherrn von Feilitzsch in Naumburg a. S. zum Landrath des Kreises Naumburg a. S.
Ministe giLum der geistlichen, Unterricht s⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Der bisherige Kreis-Wundarzt des Kreises Biedenkopf
In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ wird eine Uebersicht der