der Tuberkulose ausgeführt bat, und der Stabsarit Dr. Eduard J Spannung erwartete internationale Konferenz der europäischen Grad— fessor Dr. Förster das Wort. (Hr. Professor Förster hat gegen den . 6 ö uf dem kürzesten Wege über lichen Betriebe ar Geb. und gie fuhl vom k Friedrich Wilhelmg⸗Institut, der Schwieger 3 hat vor Kurzem in Freiburg getagt. Aus ihren ge. in den heut gen Morgenblättern vorliegenden Bericht über seine Rede . 6 e. Donat (Chamiellow bei Oppeln) äußerte sich im Sinne ar. ö , ö. ., . . . 26 de. ,, * e. 4 2 — 5 3 — obn des Geheim -Ratht Kogä. Ueber den Ort, an welchem Professor wichtigen Verhandlungen wird vor Allem die weitesten Kreise, in einem an die Redaktion des R. u. St A. gerichteten Schreiben von Below. Bie Gesammilange der Leitung beträgt 1935 Kiiometer. Alz eren jo, wahlen e f. Industrie betrieb nun Git asent⸗ Voch seine Heilversuche an Menschen anstellte, haben wir bisher im selbst die Laienwelt, die überraschende Erledigung des Problems Einspruch erhoben, welches wir weiter unten mittheilen. Da er hierin . Das oben erwähnte Schreiben, mit welchem der Geheime Leitungedrahl in! Zrynzedrakbt von! min Stärke verwende worten, lafenᷣ unternuhtin gen . nd. In Pen letzten pier Hochen lan, eh, Interesse der Sache Stillschweigen beobachtet, um nicht durch vor ⸗ der Achsenveränderung unferer Erde interessiren. In Berlin, seinen Standpunkt darlegt, können wir an dieser Stelle darauf ver= ĩ 2 ge Rlath Profesffor Pr Fo er ster den irrthümlichen in den welcher wegen selner befferen Leitungefählgkeit gestattet, daß ber nur far jf want erker! und 14 Fabrffarbelter Ihrem Neruf ent- zeitige Mittheilungen darüber die Ruhe der Patienten und den Straßbur und Prag war ühbereinstimmend eine jüngst⸗ zichten, einen ung vorliegenden Bericht über seine Rede abzudrucken. Reg 6 , , , gt, direkte Berkehr zwischen blnt Haupfstäblen belder Reiche ohne schlich regte, Ke zu schaffenn amn Halten gelingt i gar,, . ungestörten Fortgang der Untersuchungen zu stören. Zetzt scheint zeitlich erfolgte Abnahme der geographischen Breite beobachtet worden. D. Red.) , . ern entha ö Uebertragung, mit der denkbar größten Schnelligkeit abgem ckelt ugenbliche. Von den I6 strafentlaffenen Jugenh lichen, wie an letz te⸗ diese if . nicht mehr nöthig zu sein, ö ö hier ⸗ Auf der erwähnten Herbstkonferenz bat sich nun heraugestellt, Geheimer Ober · Regierungs. Rath Dr. Thiel (Berlin): Er halte J In dem Bericht über die Sitzung des Landes⸗Oekonomie⸗ werden kann. Die MNebermittelung der Telegramme erfolgt Monat on der Stadtvogtei r. sind, erschienen 26 im Haran Über Folgendes ., n, , 33 fen . i,. Ft gn, . . ; ,,. h n, . ie,, pelle die Einheitieit für eine bloße Zweckmäßigtkeitsfrage und fei auch der Kollegiums vom 16 d. H. ist eine meiner Aeußerungen mißverständ.! durch Apparate des Tvpendruck⸗Systems en , ,. . des Lereimns, är alle war Arbest vorhanden, 25 traten biese auch aa, die er in der Chari — ant halte, sezte er sic By e, . vom umn ff M ne Februar 890 erke Meinung, daß dieselbe sich nicht per Dekret werde einführen keen lich wiedergegeben worden,. Nicht aus persönlichen Gründen, sondern vorliegende Fall ift der erfte, in welchem für eine . D, . nur Carr aeg fich der Arbest unternommen, Anfang. September eing in Wie pin 1 9 . g i zum . i nen Auf die Dauer werde sich die Doppelzeit nicht beibehalten lassen. um der Wichtigkeit der Sache willen bitte ich daher, hiermit fesistellen zu ausgehende internationale e, ,, , der le unggfãhiger⸗ . 2 2. . unmittelbar darauf mit Hrn. Dr. W. Levy in Verbindung, welcher lassen. So gering dieser Betrag an sich ist, so bedeutet die Wahr⸗ Wenn man eine Statistik aufnehmen wollte, dann würde man sehen, dürfen, daß ich nicht gefagt babe. .Wenn erst iin Gisenbahnverkehr Brönzedraht ur Anwendung gekommen ist. Hur für den Brenner⸗ n Sitter Denkmal vor dem Schauspielbause wurben. eine chirurgische e,, ö . . 1 —— . 6 do ö, . 363 ö, . ö daß die Mittagszeit in den verschiedenen Provinzen eine sehr ver⸗ die Einbeitszeif werde eingeführt fein, dann werde sich auch der weitere ü ergang ist auf einer kurzen Strede wegen der Schnee- und Gia e, rn, rn zafolge, gestern, am 1351. (Geburtetage bes Hichterz K , , Peltverkehr dieser Einrichtung auf die Dauer nicht verschließen belastunzcz im Hochxzebirge aus , , wlenptet , ,,, nr, ir ,,, me, . . ,, bisher angenommen würde, beharrende Werthe. sondern veranberlich Gs gelangte endlich, fender Antztag Danckelmgun-Thie! können.. s . in eintgt Stirke don 3 mm Sr brauc gern nennt beutschem umd n, nende, , m, n, , . — Hin 6 . tuerkuhssen Erktgnfungen anderft Drgane leiden, Ja, Linge die leise einfetzende Aenderung so wöiter, so könnte mann wit. 13 gegen etwa 6 Stimmen zur Annahme: „as Landes = . Fm, Gegentheil hahs ich ausdrücklich darauf hingemicsen, daß Der ur Herstellung der neuen . 5 ht ist ausschlith ⸗ e , , , Schiller. Gin zweiter Lorbeg n, , u e 3 Hit vll Vorsicht . Geheim asfung die Aus. dat y vorauberechnen, in eigen die Sonüe uns Deutschen Felcnomig Kollegium trolle, beschließen; die ihm von dem Herrn Fies Cagtnanntg Zenentfit, d. h. eme nach ganze Stunden talicnischem Gebigt erfonderiich, gewesene Bromfedra , sumen gebundener Kran mit nem Nolen, mah 9 und Aufnahme der Kranken erfosgte, erhellt daraus, daß rie Mittags im Zenith flande, Halle Kameruner Temperatur annehmen . 1. . 4 nn . 5 ( ieftasg , 66. . . ö lich Leg r ,, . ö Ca traut wurben von unbekannter Hand nichergelegt 84 j f j mi chte h f r . ö rage dahin zu beantworten, daß die Einführung der mittleren soolle, einerlei u abe, i n eltverkehr ; e Telegraphen ˖ 1 ; , , nme, — ah, 6 e r rn den. , ö . 6. ie e th sihedher , , n reh n ö des 15. Meridians östlich von Greenwich als Einheitszeit, der Eisenhahnen, Velegraphen, Marinen, sowiUE der Wissenschaft reich und talen haben die Vollendung dieser wichtigen Anlas— 1 ̃ kaß . Behandlung von den Äng chörigen der Kranien nur Pig 20 August K J. wieder eine Bremm gh al. von 0,4 Bogen⸗ P . ö . 6. ., y . J 4 , , . u ffn. ; . allerseits thunlichst gefördert. ö w. gart x ; ,, . im e i n ; ö ; och in ihrer Ausdehnung für das gesammte bürgerliche Leben im bedingungen einer nhei ; l menen n⸗ 8 b 11. November. (B. T. B) Der Postbampfer einer bestimmten, gehörig legitimirten Person der Zutritt in die Klinik sekunde erfolgt. Bent chen eich und so⸗ ö ; ; . igkeit und Stetigkeit, widerfpreche. Dag werd am burg, 11. = ; ; ea,, gelten . ö ĩ nni ziell für die deutsche Landwirthschaft nicht un= deutigkeit und Stetigkeit, widersprech gegen werde eine wahre ö àamburg? Amerikantsschen Packeffahr 1 n ze r . c lig ö. gestattet . 4 . . ö. d ü erheblichen Bedenken unterliege, und daß es sich zur Jet und bis dahin, LLinheitszeit, nämlich die Weltzeit, nicht blos den Verkehr in seinen il le, , ist, 36. Hamburg kommend, gestern Nachkl— . . 26 für 1 1 Semüse und Ile C. 6 2 auch bis * f , . Heu a e, n., and⸗ und Forstwirthschaft. wo weitere Erfahrungen gemacht seien, oder die Aenderung aus dem inneren und, äußgren Zeiteinrichtungen ganz und gar befriedigen, son⸗ mittag n New. Hor k. und zer, Ho stdam fer -M ae tid- , , tra, s , fr Kaffe ee dannn, , n. . . . estellt, so in der chirurgischen fn i des Geh. Med izinal⸗ Landes ⸗Oekonom ie⸗Kollegium. Volte selbst beraus als wünschenswerth erkannt werde, nicht empfehle, . dern auch die Möglichkeit eines befriedigenden Nebeneinander bestehens selben' Gescllschaft? von New. Jork kommend, gestern Äbent au ber , . 00 Menschen , 2 — n 3 Hof ff! pon Bergmann in ber Jiegelstraße, in dem Garnison⸗ In der gestrigen Debatte über den Antrag wegen Einführung mit digser. Ausdehnung der Einheitezeit auf das bürgerliche Leben der einheitlichen Verkehrgöelt und der bürgerlichen Sr tozelten ge= El be eingetroffen. , . . ir —— in . 2 Igiareth in der Scharnhorststtaße, im Lazarug,Krankenhause in der einer Einheits eit bemerkte der Rittergulsbesitzer von Bem ber vorzugehen. . währen Bestimmteste habe ich aber pflichtmäßig erklärt, daß i London, 10. November. (W. T. B) Der Fast le dane , n 2 . ,,, B erstraße 2c. In der von Bergmann'schen Klinik wurden am Don (in dem Bericht der gesirigen Rummer war irrhümlich Romberg“ anach wurden die Verhandlungen gegen 31 Uhr Nachmittags Aufs , ,, , . 3 Pflichtmäßig erklärt, daß ich Conway Gastle“ ist am Senntag auf der Autre —— i nn erften, Mal js Patienten mit Lüberkulofe der Knochen und gedruckt. Ve ee, Lickdin s rn bestehe bereits in England, Schweben, auf heute ormittag vertagt . ö. die gänzlich, Rrseitigunn . , Ortbigtten, el s nun Fate mn angekommen und der Castle⸗ Dampfer Gart / . 86 der Koch'schen Behandlung unterzogen und Tags darauf stellite Nord-Amerika und Japan? Bert ss Tängengrad, eine Zeitssunde ot. beter Nachmittag um s Uhr findet in den Räumen des land. durch Hengzt ö 4 9 ,, , . Art fir eine Faftke? hat heute auf der Lusreise ifsabon passirt . ann mn, — Prof ron Bergmann einen dieser Patienten einem intimen Kreise (lich von Greenwich, durchschnesde Peutschland' naßezu in der grographi. wirthschastlichen Ministeriums eine Feslsitzung statt., zu . Se. Unmöglichkeit halte, weil das gegen die un, . . — 11. Nopember. (B. T B) Der Un ton Rg mrler e, gi Bete, 1 von Aerjten vor, 3. . schon binnen 24 n,, . . schen ö. er siez 6 . östlich von Berlin über Star—⸗ . der Kaiser und König Allerhöchstsein Erscheinen ö W. . „Dane“ ist gestern auf der Heimreise bon Capefowmn abgegange Se an u Röhren. änderung des Krankheitsbildes zu demonstriren. Ueber die Natur und gard, Sorau und Görliß, die tgrenze des Reichs sei 31 Mi— 6. ö ; ; ; 2 ⸗ . at Mobell einer Wetter snle, deren Arfftellung n Nate die Bestandtheile des Koch'schen Heilstofffs berrscht, noch immer uten. die Westgrenze ß Minuten von ihm entfernt. Der- far r e r sen. n ,, ven een . Eine Hamburger Firma wird, wie man dem „Hannob. Cour.“ Jagd. Demmer plant, steht jetzt, e. 8 6 ar , . —— tietfles unte. ref, Koch st ht a, ff ie m gts en J . ̃ seit dein. Fahre 1s bie Gꝛundlach . Verhandlungen jeltete' heute der zweite Vorsitzende, Landes Direftot mittheilt, demnächst, zen Versuc machen, Schlachtpieh aus Nach einer Mittheilung der „N. Pr. Ztg.“ erlegte m, enn Thermometer Barameter, telenrarbrid- Mme zu den Versuchen liefert, und gedenkt, sein Geheimniß ni 1 vor der j wedischen inhet 8zei 6 würde sich auch für Norwegen, Däne⸗ T. 1 . 8 ; Venezuela einzuführen, da ihr von einem dortigen Züchter sehr 12 z 8 d J d in Neu atters hen 5 t t, Upyr, tonbpha '? Gisenbahn⸗Fahryl nt z unt Tuner authentischen Veröffentlichung preiszugeben Was wir daher mark, Oesterreich Ungarn, die Schweiz und Italien eignen. Sollte , . von Hamm ex st ein- Lorxten. Den ersten Gegenstand der il, nern t sind. Soll 14 * n. Majestät der Kaiser auf der Jag Uugg trun- 7 Riener, meide, rie Senne, über diefen Punkt erwähnen können, sind nur Vermuthun ger, Kas Dentsche Reich sich für dicsen Meridian entfche der so würden Fetigen agegordnung bildete die Aus bil dung der Lgndpirt— Cünstige ö. . ,,,. 6 d . sth , ,, Hasen, 23 Kaninchen, 50 Fasanen, 2 Raubvögel und ane 1 die, ung aus ärztlichen Kreisen mitgetheilt wurden, indessen wehl bie genannten Staaten nas folgen und somst eine mittelenro. af tel chr r. Seitens des landmirthschaftlichen Vereins. für * rn, ö , . , 5 . e, , ,. wilde Katze. einige Wahrscheinlichkeit für sich haben. Vangch soll' der paische EGinbeitszeit das ganze vorbczeichnete Ländergebiet umfassen Rbeinpreußen lag folgender Antrag bor: „Das Landes, Oekonomie= ir, . H. , ses achtetes und durch Eis kon ö — geheimnißpolle Stoff, mit dem die Heilungen erzielt werden, Es fei ja möglich, daß für das Militärwesen, Eisenbahnwesen ꝛc. 5 ö. ö j . h . ,, ,. . 1 ; ö 6 ö . . Nachweisung DJ 06. Jlovember. Der Hofjng bes Königs vor gewisse cmische Stoffwechselprodukte des Tuberkelbacillus oder einer eine Cinbeitssest fich empfehlen würde, der Landwirnb würde nber *. fan , . 0m nen nh n n. i ,, Wa s hin gt on, 109. November. W. T. B.) Nach dem Be⸗ der in der Zeit vom 1. August 1889 bis 31. Juli 14 Jen, Mütag ren Hier bgm e, m, m anderen Hacillenart enthalten, die wegen ihrer giftigen Bestandtheile Davon nur Nachtheis haben. Bie gegenivaͤrtige Mittagszeit, ie nach 0 ö Fachschulen für die Hebung des bäuerlichen Wirthf . wicht. des Landworthschaftlichen. Bur gaus wird der PurchC im pteußischen Staate aus gegebenen ü s Mona, ben Bret ee, , mins, m, ö zerden. Di 5 ist Züssig und wird Sinführung der Einhęitszeit fine Verschiebung erfahren müßte, fei auf dem betrießbes allgemein anerkannt mird und in der fortwährenden Nen. GPhnittsertrag der Haumwolkle, auf 18. Pfd. Per Acre geschäßt. . reit. Böährend der Fahrt dortkin, auf ciner Stan Cin „Toxalbumine' genannt werden. Dieser Stoff ist flüssig und w 9 z sch geif ste, s f den ht landwirthschaftlichen Win! l lien Theile ‚. ) . Jagdscheine. ; bortkin, arf iner Stetior in Ehn xermsttelst der bravaz'schen Spritz! (ähnlich wie Morphium) den Lande derarfig fur Gewohnheit geworden, daß sich bierin nur schwer (Errichtung von landwirths afthi zen Winterschulen n gallen Xheilen CECo hängt jedoch viel vom Wetter während der Monate November , n,, Sante rispiich im Jug Cine Gaerpie fin, e, e, . Kranken unter die Oaut eingespritzt (subkutane Infektion) und so den eine Aenderung erzielen ließe. Wenn auf? die Vertheile der Cin. det Sigatzs einen beredten Ausdrug . Wedaß zie Erscl e und. Delember, nicht nur betreffs der Vervollkommnung des Wacht. — J Zahl ber eben se zerftörtt. Besonberg Haben auc Hie vränniger Blutbahnen des Organismus dirckt zugeführt. Bei Lungenleidenden heitszest im Eifenbahnverkehr bingewiefen und daran erinnert werde, dieser Anstalten nicht allein von ihrer Einrichtung, ihren dehr⸗ hum, sondern auch betreffs der Sicherung des Ertrages ab, da bie ar re, erm lereier Direkt ore der Niärrber ger unftgemeri m- wird die Einspritzung an dem Rücken vorgenom men, bei Taß nach der Statistik auf jeden? Bewohner Deuifchlands un Burch‚ Plänen und Lehrmitteln, sondern in noch höherem. Grade at. Mualität durch starken Regen verschlechtert und durch Entfärbung be. Bezeichnung rr, n, Hben. G gelitten Ver Fofmng t wimcber nag Jin nber, tuberkulösen Prozeffen anderer Organe — wie 3. B. des schnitt eiwa 7 Reisen im Jahre entfalsen, fo müsse doch beimerkt hängig sind von der persönlichen Tüchtigkeit und Leistungefähigker schädigt werden kann. — Her Durchschnittsertrag des Mais beträgt Ent⸗ . . — ** worden und wird m , . Rennen,. Knie⸗ oder Hüftgelenk, des Kehlköpfs — in der nächsten Um, werden daß die Reisen der Tandwirihbe fich zumeist uf die naͤchsten ihrer Leiter; 3) daß diese Tüchtigkeit und Leistungsfähigkeit, ab⸗ ver Acre 19 Bushels, derjenige der Kartoffeln 573. Die Mais⸗ des gelt ich r ** u. Altsengeselh han Cor m, . ger rn gn? , n enen nnn, n,, ,, ,. es nnn r,, Hor hen aus der Cinfüht unn gesehen von den natürlichen Anlagen und Fähigkeiten sowie einer an— ernte ist die kleinste, welche jemals gemeldet wurde, mit Ausnahme Verwaltungsbeyirks. r, . 9 vormals Cramer⸗Klert woe Rr ebam krift bei den Kranken 'in den nãͤchflen Tagen nach der Einspritzung der Einheitszeit in keiner Weise erwachsen würde. ö ; rung gemessenen wissenschaftlichen Ausbildung, nur erlangt werden kam, TLerienigen des Jahres 1881 Der Bericht bezeichnet es als unwahr⸗ . Jagdscheint ⸗ Fieber auf, indessen wird dasselbe in allen Fällen überwunden und Der Korreferent, Ober -⸗Forstmeister Dr. Danckelmann (Ebers— . 34 ,, , . Thãtigkeit . scheinlich, . . 9 Schätzung ändern werde, es sei denn höchstens är mr rig. d November, Heute Bormäittag gegen 11 Hir ffarne der Körper erträgt die ganze Bebandlung, ohne einen Schaden davon.! walde) führte clwa Fosgendeg aus;: Es Fei für einen Nichtfachmann ö 1a . . err e e d aß elf . . fee. um einen Bruchtheil. . . os el arm ne n wem X Tabl. entnebren, im Fart dern n ferm m ben zutrgßen, Cs find in dieser Weise, wie gesagt, bereins eine Anzab! schwer, fich ein richtiges lirtbeil rarüber zu bilben, lawicfern die cn wir ieh , . erf. nn, n, m, e Regierunghbentrk Manig bert. . w, m e, Ge nach der Bürger schnle n belegenen alter ul munen, ückli d zielt worden, di wobl auf, ältere, wie auf führung Der Einbeitszeit Lerkebrstechnisch begründet sei. Fur die inet eberschuß an theoretischem Wissen nicht zu ersetzenden praktischen Handel und Gewerbe. 2 Gumbinnen 497 aal Törlick urd ohne alle arßer⸗- cee ung bir Str dre. glücklicher Kuren erzie rden, die sich sowobl auf wie ührung ze ch beg s F ie Ausbild it, den Hertn Mänlste kandwirihschaft in bite : i. . = . R e 81 — jüngere Personen mit theilweise vorgeschrittenen Stadien der Schwind richtige Würdigung dieser Dinge dürfe jedoch nicht unbeachtet bleiben, bildung mangelt n Herrn 8 n er für Landwirthschaf 1 Tägliche Wagengestellung zu 10t für Kohlen und Koks ; * Danzig aa, . dnn, wem mb Mu vol stũndig mnberuhrt geblieben war sucht, ach auf Kinder erfltecken, Bisher wurden die Kranken in der daß die Veranfworfsichkeit für die Innchaltung der fahrplanmäßigen er möge seinen Kinfluß dabin geltend machen, daß die praktisce und ; der Ruhr unde in Obeifch ier ker ze gan l, Nartentzerkeĩ - , , , nm rie raranf befindlichen Garn,, zr genannten Klinit in der Prenzlauerstraße oder in Pra: äusern be, Zelten Beamten oblag r li Jahr aus, Jahr! ein diefelben Babn⸗ wisse schaftliche Ausbilhung von Dire toren und Gebrern niederer land. ; An der Cr hre in e. nn * ö. ge bell 10 olg, nicht Polizei Prãstdial Bezirk Berlin 16. 1 r anne. ebnung here. faber rie Ballenlage Me e e, r. bandelt; in den nächsten Tagen soll eine besondere Privatklinik in der strecken befahren, bejw. den Tienst auf einem und demfelben wirthschaftlicher Fachschulen 6 allgemehen egelugg . rechtzeiti geslellt keine Wagen . ; Regierungsbenrk Potsdam . * , ee. Ric ia=r eise lonnten sich dit wenigen im Saale mne Kirn che, er. Alhrechtstraße zur Aufnahme, und Spezialbehandlung Lungenleidender Bahnbofe zu versehen haben Daß thatfächlich Unglücksfälle durch Verde, ähnlich, wie, dies binsichtlich der Ausbildung Der Sebrer am 3 ( ⸗ . = Frankfurt a.. , mer Her spnen vol Kem Ahr,, r, Sicherer ringen. inf Toch' innen ö Zei eckf . r, me , Landwirthschaftsschulen bereits geschehen ist. — Sekeinrer Ne— — Im. Verlage der Haude & Spener'schen Buchhandlung Stettin 4681 2M gane, genommen nt T , nach Koch'schem Verfahren eingerichtet werden. Zeitverwechselungen Seitens der Cisenbabn. Betrieb sbeamten vor 69 l n 882 8 . ; Berlin i z z 23 6 1 1 genommer Im Omid an den Scherer — Ueber die Sitzung der Gesellschaft für Erdkunde am gekommen seien, fei weder bebauptet, noch bewiesen worden. Sehr sierungs ö Yrar er 2 Marder 'r, . 6 . . Gan ndl en, . ir . , Töelin -= 8 6 — — Der Einsturj an den Stulmuren hebeigent= worn it. letzten Sonngbend entnehmen wir hiesigen Blättern: Die Gesellschaft wenig begründet ericheine ferner die Ansicht, daß die ausschließliche folßenden Antrag: ö andes. Oekonomie Volle am none . 5 . 5 jhvolle Cra sh ft heilt ienicht ,, m. Stralsund , — amm fick Genaue zur Zeit nicht voc feht jorrel jekt. da nahm zunächst die Wahl ihres Vorstandes für 18331 vor. Mit Cin. Geltung einer Einbeitszeit für richterliche Grmitzesungen, in denen eg schließen. den Herrn Minister zu bitten = . 2 . ö. v9 . * Heilt nicht nur alle in. Polen , auh dreier nicht sehr bedeuten stimmigkeit wurden gewählt zum ersten Vorsitzenden Br. Reiß, zu auf die genaue Feststellung der Zeit ankomme, z. B. bel Verbrechen, semingristischen Kursen für Fachlehrer reren 1 — land. wischen ein getre . enen, we ö sich in Bezug, auf den Bromberg 166 1 ö stellvertretenden Vorsitzenden Professor Freiherr von Richthofen. der beim Nachweis eines Alis, bei Der Bestimmung bon Erbfolgen u. w. wirthschaftlitzen Schulen zur gründlichen Cm, einer Jm, . Hö 6 (farben haben, mttz sondern nfhält außer, Dres lan- 66, hamburg. 10. Nore bisherige Vorsitzende, und Br. Hellmann. Profeffor Freiherr! von Vortheile darbiete. Die ZJeitbessimmung von Ortszeit und Ort sei doch des Unterrichts in den landwirthschaftlichen . 2 . 31 6 . J . , . . Eiegnij ra, * . WB. T T fallen an der Ma Eitraße⸗ Richthofen eröffnete die Sitzung mit der Begrüßung des Pr. ebenso genau wie die Angabe einer vom Orte abhäͤngigen Einheltszeit. merksamkeit zu schenken und es, nachdem n 6 a. 4 kiganig zend si d. Eg versteht fich . 6 — 6 bre Qppeenn·· D0 , , der Besahungamannschaft der versdhwsiener Fridtjof Nansen, der aus Christiania hierher gekommen ist Die Jestrechnung nach Srtszeit sei eine asfhergebrachte, in der natür- getroffen sein werden, den subventionirten Schäler . 6 h ö nn ,, ö , . . . J z von selbst, ö aß der be Magdeburg 3731 . orden Jem um der Hefellschaft, die den Relfenden durch Zuerker nung der Karl! sschen Ordnung der Dinge beruhende Cintichtig, welche den Lebens⸗ e , ,. e. . Dien, . e ger e, ö an. en ö. . . ,, e,, 1 — . 294 4 Ritter Medaille geehrt bat äber seine kübne Durchquerung von gewohnh iten des weit überwiegenden Theiles der Bevölkerung ihren y . fie mm an,, BPauptwerks unentgeltlich bezogen werden kann, mit nicht minderer Schleswig 28337 13 ren, ö men m Grönland im Jahre 1888 zu berichten. Freiherr von Richthofen Stempel aufgedrückt babe. Es liege im Wesen einer gesunden Reform, ? ö i , , Seeker ard, anna Rath Dr. Thiel Sorgfalt bearbeitet hat, als das Hauptwerk. Der erste Redner, Geheime Oberg = neigt, vgF Gle⸗ . Leipzig, 10. November. (G. T. B.) Kamm zuzig-Termin—
Hannover Hildesheim 85 zee ? f . 26, 3422 IJ heit; der Baden befteht aus 4 dicken Fichtenbrettern Stade J 222 . Senemr rde fr a nbol i Fuger niich 2 Dona brüc ö 1**. ö, nd mit Lnreen af ausgefüllt, vir em mn, ,, Aurich KJ 1682 . . mri hölzerner teilen vom Fornel⸗·Fieihennre Münster w 2 . ͤ 4 mme 82 morr 2 jede auc eiiern⸗
D Mun 36. ** r welcher cetrnzehn tück zMsinm mager
w 26 2 6 glaube. bee Kae Saff der Torr6ũn u Zei
w 3886 ö weil e mer der Torscrze im hmbender a meer. Wiesbaden 42 as Object n gros if um ohne beirnder-. . w 39801 13 3 Srese geha werder, benbfihtig mar A var ir, ar Düsseldortf 8265 i 8341 rte z belafsen- Dr sl eime genau Aufrnhme nnr, Köln JJ * 18 6 237 orftigen B mi gemacht werden un aach me r. Trier =. 3866 5 . ꝛ— 12 n 6 *
fzierte diese Erpedition als eine That, die ein größeres Maß von soiche Einrichtungen nur dann zu beseitigen, wenn dies ein dringendes, beñ t 4 a m ü. s 2 5 9 3 s 1 g 2 eine ; 15 rę Eise ni afr; . . 7 * 3 men e dortete de gercker ö . ; Muth um Entschlossenheit erfordert, als beut zu Tage eine Durch auf andere Weise nicht zu befriedigendes Bedurfniß erheische, mit anderen ge,, . te den rn, n besere Lehrer als bie Chmna— hand el. La Plata. Grundmuster B. pr. November 4573 4, per querung Afrikas. — In ziemlich fließendem Deutsch mit fr emdartiger Worten, wenn nur dadurch erhebliche Vortheile erreicht, oder erhebliche mentarlehrer im . gemeinen ede e n, semminariftische Ausbildung Dezember 46565 MS, per Januar 4,15 S, per Februar 4,423 , Aussprache und viel Humor schilderte Dr. Nansen in dem von Zu. Nachtbeile vermieden werden können. Ein folch dringendes Bedüůrfniß sei siallebrer seien. Letzteren fehle 9 salegt werben. Ga müffe per März 4,30 é, pr April 4,30 „, pr. Mai 4.35 „M, pr. Jun börern überfüllten Saal die Geschichte und die wissenschaftlichen Er⸗ im vorliegenden Falle nickt anzuerkennen, wel die durch Einführung Auf diese müsse aber r , e e . 2. . bestandene Prüfung 4,35 „M, pr. Juli 4.32 46, pr. August 432 , pr. September gebnisse seiner beispiellos mübhfeligen Unternebmung und seine Erleb⸗ iner gusschließlsch gültigen Zonenzeit im Deutschen Reich erreich- mehr auf die praftische , 36 das Land der Cramind 42] , — Umsotz h0 5009 kg. Ruhig. nisse bei dieser ersten Durchquerung Grönlands. Nie in seinem baren Vortheile durch die mit Beseitigung der Ortszeit vorhandenen gesehen werden. Deutschlend * geh Dir Jr. iind en . Lübeck, 11. November. (W. T. B) Die Einnahmen der 2. m a. 2 [ 22 1 9 2 (. * 1 — 6Inrrr 35 286 * unn 8 ö — ᷣ n 1 1 n Leben habe er so etwas Mongrones gesehen, wie die Szenerie der Nachtheile aufgewogen und überwogen werden. Er beantrage demgen äß: odaß einmal zin Engl? di mn, zu prüfen Lübeck⸗Büchener Eisenbahn betrugen im Monat Sktober grönländischen Eitöde: über sich den Himmel, vor fich Nichts als Dat Landes · Dekonomie. Kollegium wolle beschließen: die von dem Herrn Leute, ein Theil derselben r r, e prüfung keineswegs dar⸗ 18990 provisorisch 446 776 M gegen 428 249 M im Monat Sktober das weite Meer von Schnee und die fünf Gefäbrten; nur die Polar · Minister für Landwirthschaft zur gutachtlichen Aeußerung vorgelegte Die praktische Befähigung. nende ; l — 1889, mithin mehr 18522 S Die Gesammt⸗-Einnahmen vom nacht mit dem prächtigen Nordlicht hatte ihre eigenartige Schönheit, Frage dahin zu beantworten: In voller Anerkennung des Nutzens der gethan. wa Profefsge Dr, Macr der (Halte): „Januar biß ult. Oltober betrugen proviforisch 4054 zi7 M gegen die er sast poetisch verberrlichte. Die Zelte, Lebensmit tel und Beob⸗ mittleren Sonnenzeit des 15 Meridiens von Greenwich als Einheits Geheimer er er , Math, Prosessg. ] 5 n, , 6 dia 3924 147 M im gleichen Zeitraum des Vorjahres, mithin mehr achtungtinstrumente waren auf leichten Schlitten verpackt und jeder zeit für den inneren Eisenbahndienst in Deutschland kann die Ein ⸗ Er könne sich de u ührungen, i 'r . fn 110170 4. Theilcehmer hatte an 109 Eg täglich zu ziehen. Dabei legten führung dieser Einheitszeit für das gesammte bärgerliche Leben im anschließen. d N . , . ö . . London, 10. November. (W. T. B.) An der Küste 1 Weizen“ . sie doch auf den schnellen Schneeschuhen täglich im Durch. Deutschen Reich nicht als zweckmäßig erachtet werden . Winterfcknlez de ind Sand 6 9 ee o h , n. ag⸗ ladung angeboten, ; Aachen schnitt 10—- 1 deutsche Meilen zurück. Der schwierigste Augenblick Der zweite Korreferent, General⸗Sekretär Stöckel (Insterburg) er Proving . — e 3. e . Glasgow, 10. November. (W. T. B. Die Verschiffungen Sigmaringen während der ganzen Srpedition war immer des Morgens das Auf⸗ schloß fich dem (gestern mitgeteilten) Antrage des Referenten an. inge treter j , n, we, H mn Ter nn. 0. i. don, Roheisen betrugen in der vorigen Woche 5587 Tons gegen Wiederholung. stehen. Bei einer Nachtkälte von 40 = 45 C. war der Kopf in Der dritte Korreferent, Geheime Regierung · Rath Dr. Förster des Ur tere e b . er n 4 . n ö Err ier g ee IYI564 in derselben Woche des vorigen Jahres. Provinz Ostpreußen Eüser schweren Eiskruste gefesselt, von der er erst befreit werden mußte. (Berlin) bemerkte: Er könne sich den Ausführungen der Vorredner ch bend mn dn, er, on , ee, ung . * , ö Bradford, 16. November. (W. T. B) Wolle, Garne — Vestpreußen Das Zelt war über Nacht meist unter eine m Schnee berge der⸗ nur anschließen und könne bekunden, daß die Wissenschaft auf dem Wahre . e, , , , , , wel 6. , n nn. 10 mund Stoffe ruhig, Preise ziemlich stetig. ! Berlin. schwunden, auß dem sie sich erst beransgraben mußten. Kiten Stantzunkte steke, wie er hier vertreten worden. Er sei w dd pishtarfächern Upterrichten, in disseg Weziebung vorzüglich ö St. Petersburg, 10. November (W. T. B.) An der hiesigen Brandenburg nate lang haben sie sich nicht gewaschen . s von dem deutschen Reichs- Eifenbabnamt auf. orhechlldel eien und deshalb auch sibergll Ausgezeichnetes leisten, Börse wurde die Notirung der Hof Pfandbriefe der Poi— Pommern es nicht, nur Eis und Schnee, die über ein sich über die Einbeitszeit gutachtlich zu d Mangel einer seminaristischen Vorbildung bei den Fach nischen Bank offiziell eingeführt. Posen 698 kocht werden mußten, und da sie nur di damals sich ebenfalls ablebnend verbalter. Hic leider häufig störend hervor. Es sei deshalb nothwendig. daß ö Amsterdam, 10. November. (W. T. B.) Die Nieder⸗ ,, n, n nil, Wasser zu trinken oder es zum Waschen zu nne er mittheilen, r le wiffenfchafflichen Fachkren e La dwirthschafte letzer. 8 das m ,, . einem . ländi f che Bank hat den Diskont von 3 auf z Go erhöht. Gehen ⸗ ⸗ . . 36 arbetten merder wegen des Durstes das Erstere. Außerdem rat 1 ine Meinung theilen. Wenn die Ginbeitsjeit im Intereffe den Real, oder humanistischen s mnas um gemacht baben gie 2 New York, 106. November. (W. T. B). Vifib le Supply Schleswig ⸗Holstein das Gesicht zu waschen, weil das Waffer auf de zesicht sof bürgerlicken Verkehrs läge, dann würde sich die Wisfenschast dn der Untversität in mindestens 5 Semestern Pspchologte und Pädagogi aan Weizen 22 700 000 Bushels, do. an Mais 6 385 000 Bushels. Hannover anfror. Wegen deß Mangels an Waffer konnten b die d Neuerung ss alle e Wissenschaft dielleberzentnrg ade, hören,. Er ersuche seinem Antrage zuzustimmen. ö. . Weslfalen ö geschirre nur felten creme wer 6 ; 8, n de Cin, Geheimer Regierung. Rath, Dtrektor, Professor Dr. Dünkelberg ö. Subniissionen im Auslande. heffe r nufs an ; 9 nr, , Alle wissens hn ssichen (Poppelsdorf) erfuchte, das Hauptgqugenmerk auf die praktische Be⸗ ö Rheinprobi j ; Fi , fre, , e,, mn der sahigung zu legen. Vas theoretische Wissen und gut bestandene . J. Egypten, . ; Einheitszeit keines weg? 9 9 . . . ĩ . ] Hohenzollernfche Lande ; , ,, Graming könnten sehr wenig nützen. Nothwendig sei es auch, be⸗ . ö 1) 24. November. Verwaltung der , ö und
52 , . Sehe ze sondere Lehrtalente zu unterstützen does Hafens von Alexandrien: Stahlstangen verschiedener Form 15 in . . * chnet,. Vertreter Verei 3 56 ifenbabnkunde Ge hene Vber⸗ sondere Vehr AI e 3 en. ö. ( . 0 x6 ten: Slah h . . ' Fette 7 ,, wer, nnn mer, . ; enierm ; ö , 9 94 bie Finsführung Oekonomsle⸗stath r. Harenstein (Bonn): Er könne dem Vor⸗ ö, 2) 24. November. Dieselbe Behörde: Lieferung von Talg, 1888 / 89 sind ausgegeben d Vi . er en 1 2 1 21 ĩ 1 1 12 8 1a . ö 2 g ö z ö. wi, 95 amn 8 3 5 1 * . ö)
. . — . redner voll ständig beistimmen. Die Nothwendigkeit, daß nur Schmieröl 2c. mithin pro 1889/90 mehr.
51 mn, alle J endig werde dis Ginheitszeit ; ; w . 2 . . . . , allein notbnendig nh alademisch Gebilbete al Landwirthschaftslebrer zugelassen werden Näheres beim Magazin⸗Inspektor zu Gabbary. Uweniger. Sean der Ter Tam tmr nen, d . än der mne eingetrownene
, , er, er, wee, . cel e , , e,, erg, e. Meinun? 5 die Cihbeltczeit dgch nur eine ⸗ ĩ D Ididbsen Rel T Ren 15 1 Te 1. 1 4 1 — teinung, daß die 8 1. 1 * . * ö n 2 2 1 é 2 ł -. ug, meg ? ⸗ i, . x Di ar, d ew ᷣ fen, könne er uscht einsehen. Es sei auch bedenklich, ein solches Golumbien. . . 1. N 16 Ile diese rein Fr e ei Wenn auch . nicht wächgewiesen sei, daß dürfen, könnene ww. 6 r. ; ; ĩ j ĩ j j drückt ich d . e,, kur bie Germer n . , nn, vorgekommen Verladen fi stellen wenn man erwäge, daß die Landwirth— 31. Januar 1891. Regierung der Probinz Antioquia, James Mannigfaltiges. a 1 3 q schaftelchrer ietK genöthigt seien, mit der ländlichen Bevölkerung HS. Toser & Son, Betolph House, Kastcheay⸗ London: Bau und äche Sacfteir ber 3rü5F5Fel. S8. Monember Der ürit engen Sakren em, mm. * ö femer tregen Ge. fenstelen af Alin daß ur bi. Voppelieit Unglücks. umzugehen., Rothwendig sei die prakltische Ausbildung der Landwirth- Erhaltung einer Eisenbahn zwischen Puerts Herrio und Stadt Me— R eit 1 wie wanne ,, , ea, hre, e ,. 2
so liege das vielleicht daran, daß 6 sich nicht genau z azre * ö ĩ ̃ in Na in 2 1 fennen !! vnd ihaisächlich. Ladurch Un. schaslelchrer, PHürch das Hören von Pfychologte und Paͤdagogit dellin von 210 km Länge. Näheretäz in London an der genannten . ne , m rr. —
ö — vchol ö ali Regi B isters S er. Die wann, i ver dinde ac e kommen, müsse Jeb einleuchten. Daß dag merh wohl (aum Jemand eine Lehrfähigkeit erlangen. Auch Stel. . ö e m , 1 d fer · e der . Jig. ufo ad, ärgeriihe Leben dadurch gesdärigi werden könne, sei keinesweg; bie wissenschaftliche Bildung befäbige noch nicht dazu. Das Lehren ; III. Serbien. e dare n n,, . * er, den le man doch, pie verschieden die Mittaggzeit el; müsse ns ein, angeborzhes Talent sein und beh ne e, . 2 ., . , genommen der He f find.· und Formsteine, ist auf 218 0 . rank lr mi ce fich Leck im Alldeielnen nach seiner Taschenuhr, nicht (iner prattischen Uebung. Deshalb müsse auf letztere ein ganz be— ieferung von Papler und Cartons. ß Brunch . dil ioner . e ne z IV. Spanien. ansch agt worden, ranch die ohm T . 9 . we .
J e 2 , .
97 8
2 — 1 * 2 1 21 8 26 * 2
1
2 X 2
w ö ö 1.
zusammen
ö
; n en ö . . ö 6 j ie Lehrer Mil me. Im Uebrigen habe die heutige Zeiteintheslung sonberes Gewicht gelegt werden. Es sei nothwendig, die Le inistraci ĩ der , D m,, de. . n Ameritanisten, Kongreß, in Paris vom zt mmer de ne,. Er ö e, , , n,, in *. warben nnd, m,, . , Die Berliner Arbeiterkolonie wird voc ira Safe dier di anderen 2 2 Hober 8 WMilltrwen Derne, ,, en, ard, noc e, Kämpfe (igen därste, Lie Fin übrung, derselten lbung zu ge . ö ö den Aus. Raum on vorlauñ 505 endgultig 1550 Peseten. . Winters ihren Erweiterungsbau in Betrieb Bebaeg med altdann mes, Die Siadt Brüel dat d = . 8 , den . Bend efet Kongreß gut besucht, allerdings etwa schwächer nicht u umgehen sein werde. Gr 6 . ; . , nn,, h . gi, Db e ee n hf, . 236 . Junta eeonömjca de ja Piroteenia militar de 26 Kolonisten 6 rr . 4 p. . 1 — — 2 mif 8 Millionen . 2 n 6 D w er Berline : 26 wärn uke fänalich der Wissens Schwierigkeiten bereite de. hi — e Re . ; U, ĩ ü ü ückli tion ihre Mittel erbeblich anfbeffern n die Werwastung und den Ber Denn wn, on, de vor zwei Jahren, dagegen waren 2665 auswärtige Sinheilszeit anfänglich der Wissenschaf 9 befürwortete die Anstellung von Wanderlehrern, um die Land- Zevilla: Lieferung von 400 Metereentnern Messing für Kugelhülsen. ee, e n ern ng in der Reinickendorfer straße 3 e dem den ernel — 2 Gew 223 den .
Mitglieder erschlenen (in Berlin nur 1325; besondert stark war Deu tsch. Alein die Wissenschaft werde sich im Interesse des Weltverkehrs Inste : ; 9 b ;
land (Gj Mir e barten e elend . . . . fiche lid fer ö. akkommodlren wisser. behölkerung besser für die Landwirthschafteschulen 1 * nn,, nd Stelle für 21 go0 6 gekauft und hat jetzt einen entbebrlichen Tdeil dada einge deen ar, ewf dende, wen,. lassen. dankbar anzuerkennen, in wie zuvorkommender Weise gerade Gutsbesitzer Limbourg (Bitburg) wandte sich gegen den Uebrigen sei er der Meinung, daß die Verhäͤltnisse in den verschie — . ür mehr als 159 00 6 wieder berkaufen körnen die deutschen Mitglieder in Parig aufgenommen! worden ind, wie sozialpolitischen Paffus in dem Antrage von Bemberg. Obwehl er Provinzen verschiedene seien; es sei deghasb nicht rathsam, ein allge Verkehrs · Anstalten a fir
man bemüht war, sie an allen Orten augzuzeichnen, so bal die ver. im Allgemeinen dem Anfrage von Bemherg ustlmme, so erachte er meineg Schema aufzustellen. . an m 6. ; Der Per in zur Heßfeznng der Strafentle tener QVerkan e, degemnene We, e, söbnliche Stimmung zwischen den französischen und deutschen Ge. die Ginbeltgzeit nicht für so schlimm. Wenn j. B. auf dem Lande Ritter guteh er von Bem berg (Flamersheim) * weg,. Zur Erleichterung und Beschleunigung des in letzter ih erheb⸗ hat in diesem Jahre bereits 2367 * — oder & 28 der Gere - w da, eder gemeldel wier , dere, r,, ren m mr. lehrten, die auf dem medijinischen Fongreß in Berlin angebahnt großer Nebel berrsche, bann welch« man von der gewöhnlichen dieser letzteren Auffassung. Ern sei der Meinung, daß die Bauern lich gestiegenen keegraphischen Verkehr zjwischen BVeutfch«, deten Arbeit verschaffen können. Die achfrage nack Ländlicher Ar- anne esnen deltte? Werd , , . ö ward, durch den Amerikanisten Kongreß gestärkt und geför dert wurde. littagszeit ab und 9 um 10 Uhr Vormittags Mittagbrot. allen Provinzen gleich selen. Landes- Direktor Freiherr von 3 and und Italien ist in diesen Tagen jwischmäBerlin und Rom, beitern ist so groß, daß ihr nicht voll genkgt werden korn, er, een, damen eren, wa. ger deen
36 einer Aeußerung det Freiherrn von Hövel (Herbec in stein (Hannover5 empfahl den 4 des landwirthschaftlicken neben den bsöherigen besben Verbindungen auf dem Wege durch die in den letzten 4 Wochen sind 165 Strafentla ene in landwirthichaft · r: —
n
— WProfessor Alfred Kirchhoff schreibt äber die V ãnde⸗ ; ö rung der Erdachse der Sen gn u. A. rar bes ., 3 Westfalen) nahm noch einmal der Geheime Reglerungs⸗Rath, Pro. ! Vereines für Rheinpreußen nebst dem trage Maercker. Landes
—2
DCGnrristinnia, S. Nodember Der Mam, dr n,. .