Parlamentarische Nachrichten. Die Verloosung der Mitglieder in die Abtheilu gen wird, In der Matth. zitirche findet eitag, Abends 74 Uhr, ein
wie in den früheren Sessionen, durch das Bureg; f *
In der Arbeiterschutz Komm issign des Reichstages wurde 1e n . vollzogen Goncert von Frl. Henrierte Liebert zum Besten der ;
estern d Theil des §. Iz4b der Gewerbeordnungs - Novelle, we 3. Armen der Invalißenbhaus-Civilgem einde für Weih- . st
ge . nach ten statt, in welchem Frl. Liebert Dienel3ß 55. an, . E r t B e i 1 n 4 e
rden. ᷓ c. nach der?. Nat. Itg. , in folgender Fassung angenommen; Schluß 1 Uhr 40 Minuten. ] . ie . , . r , , nn, . iber 11 Uhr. ö Kachste Sitzung Donnerstag . 257 er mit dane . . 2 383 2 mit . 12 8. P nfang und Ende der regelmäbigen ta ichen An eitszeit., sowie der ö ; rn. ntzelmann un as bekannte Händel'sche Largo mit . für die erwachsenen Arbeiter vorgesebenen Pausen; ) über Zeit und Art 60 den egleikung von Violine, Harfe. und Orgel singen wird. z Deutsch R chs⸗A z 9 d K gl ch P ß sch St ts⸗A ö e gn e n, ire nig. . feel 66 , , komme . me 3 = . an. Um en ll n ll lr Un . 1 rell 1 en lll * n ll er. estimmungen bewenden soll, über die Fr en Au n zur Ausführung, bei denen Hr. ammervirtuos un oncertmeister . ꝛ B welche ragen. Theile gleich sein muß, somie über. dir wedigung, Theater und Musik. riß Struß den Violinpart, Or. Fritz Maneke das Cello, M* 273. Berlin Mittwoch, den 12. November 19 aug welchen die Sntlassung und der Austritz ict: (e Gründe, Königliche Theater. r. Franz Pönitz die Harfe und Hr. Musik ⸗Direktor Otto — ; 28 e. hen rn n , . ' en , ö . 5 In der Freltagsvorstellung der Oper. Mignon, im Qpern haue —ᷣ— . . vIlgtum ine ee, nn,, s J w . er die Art un e derselben, ü Ffrafen vorgesehen werden, 56 . . 2 un werden in der Hof ⸗Musikhandlung von Bote un Statisti j . z 6 . . hien be fielen iht bissen bret esfetz: n and, rn l ,, die Hrn. Krauß, Lieban. Bock und in der Sakristei der Mattbätkirche verabfolat. Stattstit und Volk gwirthschaft. zur Trennung der rechts und links drehenden Mobisftati gen ih ent, f e bet dhe bietft ihren ne eigen Zweck, fuͤr weschen sie verwepde geren Ginziehung und über den ? . ; Zur Arbeiterbewegung. einer Substanz gegründet worden. Es lag die Vermuthung nahe, Kopfe unt Abgeschlagenheit der Glieder klagt, ist die vorher gan . bag Chrgefühl opc u ir werden len, ö , , . Rovember Mittags findet eine Matinse im Opern . In Halle wurhe am lezten Sonntag 9. J daß die bei solchen Vereinigungen aa, Wärmemengen n , nn, . ö . i un g her⸗ zbeltgorknung chi Er die gien Sitten gelen en dir fe n ger AmmltDonnerstag gebt im Schauspielbguse nach längerer ö der Metallarbeiter der Provinz Sach bgebalten 5 verschieden sein könnten, je nachdem man g eich oder entgegen⸗ (dunkel geröthet und von zahlreichen mischwelßen Plä'szen . des e , aufgenommen , y, . a 29 ,, . „‚Ratalie mit Frl. Meyer in der 1 Freitag, den 14. d. M. findet Königliche Parforee⸗ treten waren die Städte Magdeburg.; gieß 16 ⸗ , . gesetzt drehende Substanzen aufeinander wirken ließe. Die , 3 ,, . 36 den Gruppen derselben , lichen ag nn ,. ar, w, N t nn. rolle von neuem in Szene. agd siatt, Stelldichein: Mittags 1 Uhr am Jagdschloß Rordbausgn Und Alchers ke bren, Nach einer Schilderung der angestellten Versuche, bei denen hauptsächlich Nicotin zur Ver. Vormitiag wurde ö. e, . . ig hr 2 Bbalharbehgr der Fabri, berren diefe Bestimmu Deutsches Theater. Fag. id, 1, Uhr am Saugarten. wirtbschaftllichen Lage der Metallarbeiter in den einzelnen Stäpten der wenbung gelangte, haben indeß einen solchen Unterschled nicht Terzte vorgestellt. De . 79 ran ffurter , , Die Direktion bat 'n ter ähtendo f henkes Schauspie! ven Felir ew ald, lin Uh ö Prerlns Sachfen entspann fich ber die Frage der Srganifatign deutlich erwiesen ,, nn ,. g. n ). . z ⸗ 5 . ö -. ö ‚ ö 36. ender. 66. ber e n . 1 Verlangen vorgelegt werden Philippi angenommen. Das Stück, dessen Titel noch nicht feststeht, ö . . , die . der Annahme des Sehr interessant waren die telephonischen Versuche, über Dasselbe Blatt erklärt, von autoritativster Seite folgende 26 den Augärsegt. Satz ift auf Antrag des Abg Hitze eingefügt foll noch im Laufe dieser Saison zur Aufführung kommen. ö. Fenn 6 . ö . en den i, . welchẽ Hr. Kalüscher berichtete. Ein Telephon. welches sich wichtigen thatsächll ben Mitthellungen ju srhalten, Die Publiation — Berliner Theater, eb, sebem Srt die Drganisation ; J sestbalten in der Fähe eines Induttionsgpparates, aber nicht in Ver- Koch's, der man allenthalben mit der größten Spannung entgegen. d . en BVerhält. bindung mit demselben befand, tönte, wenn der Apparat im sieht, erfolgt bereits in den nächsten Tagen. Der n , von Koch
worden. ; . = ; ; heils von 5 1346 wurde bis zur Die gestrige Vorstellung wurde durch den Besuch Ihrer Nach Schluß der Redaktion eingegangene nnssen an f ö gepaßt, überlassen. um Vertrauensmann ; n und seinen Mitarbeitern h ĩ ĩ h ö. 4 . 9 n. 1a B w Di 5 B n M ergestellt, wird sämmtlichen Aerzte ver für die Provinz wurde. Ebeling-Halle bestimmt. Bezüglich etriebe war ie näheren Bedingungen den auffallenden weilt zugänglich gemacht werden, Der Preitz des gi ge n u, 39
Vie Berathung des zweiten T l die wegen der Eröffnung Majcfläten des Kaisers und der Kaise rin ausgezeichnet. Deyes nächten n. der Kommission vertagt, t . e unbtanes ei. n kaut bern un' UÜhr anberaumt Dic änlerböchtten Herrschaften battes sich Vormittass on Potsdam ; BW. T des Herbergswesens, der Arbeitsnachweise buregux und Erscheinung wurden genauer untersucht; es zeigte sich, daß bis z0 Injektion rn zufsa s Ihre Majestät Wien, 12. November. (W. T. B) Die Groß⸗ . der Wanderunterst ützung wurde in Kürse nur zoch . das Tönen auch stattfand, wenn die Enden des Telephon fahren ir r . 1 6 . n ,
11 . aus ansagen lassen, Kurz nach 7 Uhr fuhr zunãch . T. . t die Kaiferin, begleitet von der Hofdame Gräfin Keller, vor und wurde herzogin Sophie von Sachsen⸗Weimar ist gestern von . sution angenommen, nach der jede Branche fur sich steuern und ihre drahtes nicht mit einander verbunden waren, also kein Knochen sowie bei frischen Fällen von Lungentuberkulose ein unbe—
; Di in die Kaiserliche Loge geleitet. ; Wei f h . Mitali dav nter sti ö z ; e g
errenhaus trat heute Nachmittag 2 Uhr zu den Hrn. Direklor Ludwig Barnan ; mhier nach Weimar zurückgekehrt. reifenden Mitglieder davon unterstützen soll. e ; — etstab zu umkreisen ve ü ; , wr.
ö 3 zusammen. Auf der Tagesordnung ., . , n m nn, ö e. ö Palermo, 12. November. (W. T. B) Der Minister⸗ . ö. Der Frkf. 89; . aus Hamburg telegraphirt, daß neuer⸗ en, te e das 3 6 ö , 6
und. Konftitöirung bes Hauses und Wahl der Präsidenten Eersüund nahm winter dem Stuß] Ihrer Majestät derg Kaiserin Präsibent Eriszpi ist heute hier eingetroffen und ven den . , ,, Dam pferbeifer und hne Membran, und andererseits war die Membran allein verfahrens ergeben. Von höchster Bedeutung ist die Koch sche Me—
. eee e , , ĩ reytag's . Journallsten. mit sichtlichem Interesss und R neten die t worden. ĩ n Fenster un . uff 6 , . Töne, welche durch den Ma netsta ezw. die ebenfalls Baeillus, .
Das Sarg r. Tf ß er e. Fir. Der Hauptrollen mehrfach durch lebhaften Belfaü aus. dankte für den Empfang. Heute Abend findet ein Banket zu . ,, , mr . K a n wn, , a,. unter dem . Fern. berichtet die Perliner „Po st.: Ober, Stabgrst Dr. unmittelbar na Iwischen dem zweiten und dritten Akt wurde in dem Saale hinter Ehren Crispi's statt. . sitzenden des Rhedereivereing Läiß und dem Vorsitzenden des Hetzer ⸗ fluß der schnell aufeinander folgenden von dem Apparat Itch. . des Grheimen Raths Dr. Koch hielt vor Saale, ab. ; ⸗ Ab 96öll Fir Loge daz Souper eingenommen. Die Alerböchsten Verrschaften New - York, 12. November. (B. T. B) Eine Dey esche . ee as, nfs bed efhenng le int ag 38 He en, ,,, eber ngen den reer irkungen d hat einigen Tagen vor einem Kreise der Offiziere des Kriegs. Ministeriumz
Der Präsident der nor gh 8 . . . 1 . verweilten bis zum Schluß und sprachen Hrn. Direktor Barnay des „New⸗Hork Herald“ aus La Libertad berichtet, daß ( In Leipzig wurde, wie die ‚Lpz. ig mittheilt in einer Ver⸗ e. h schon früher beobachtet, wenngleich i . ir r f . Entdeckung, seines Schwieger vaters perũglich eröffnete die Sitzung um hr inuten mit folgenden wiederholt Ihre Anerkennung über , und Darstellung aus. der Präsident der Republik Honduras Bogran . ,, 2 ,, . ülfen am 10. d M. ein Verein größeren Entfernungen des Ma jnets von dem unter⸗ für aer r le G ng icht ü! n nnn n,,
; i = . it e 8 er Fůͤ en. gegründet, der die er stů f ir ö ö — . i. ᷣ Gehei j ; ö El e,, de eher f, waer, s bene e ren ,, , . , l , re,, , , e ge, , , ,, ĩ äfte des Hauses so lange zu leiten, bis die Nuffũ z ; . 2 ; ꝛ (. hörigen fowie auch der in Folge Far fftrettig⸗- Uu er relativen Lage von Telephon und Indukttions⸗ a, , on unmittelbarer. Wirkung, sollen ie
w rel r , ist. Ich erbffne e Helge Cessen die Mittags K dᷣ fes AFeater kag art wurde, sich aber einen Weg durch die Bela gerer bahnen k cri nn n nn, apparat unterfucht. Als hrt ih feest Lage erwies sich eine Versuche bel lgpugh einer ftyfsendes Sestchtefle gte äh alen. stzung und fordere Sie auf, wie immer so auch heute Der n n, Thalerabend, der bei der ersten Vor. konnte und die Stadt, verfolgt Durch die Leute des Sanchez, mit . vorgelegte Statutenentwurf fand Rakckine , Gg wurde mit- solche⸗ bei welcher die Axe des Induktionsapparates auf der e ,, nal ⸗ Zig. lesen wir: . Profefsor Robert ach Fei Veginn unserer Sitzungen Zeugniß abzulegen von, den stellun Mr Cusiden hen Hrerenn Wwe, Konigsgardist. and des seinen Truppen verließ. Der Präsident von Guatemala . getbeilt, daß eine in Berlin gebildete Agitationstommission ) des Telephons senkrecht stand. Eine Drehung des Telephons ö 26. 5 ee, noch hat r. über ein Befüllen der Chr ct e,, ,. r en genen n e Leun Bors und Erde echnischer Schwierigkelten wegen über. hat . 1065 Nann Truppen zu Hülfe gesandt. ( färelbi ee rkftgfe ser Ten rfglangz von jctemn Hehülsen um Feine Längsqre ergab zwei Maxinia und Minima der sind ihm ae er e n , ,,, ae nn,. . ö 26 nere ibi er Gert lebe hoch und schritten werden mußte, wird bei den weiteren Wiederbolungen inne, Man be ürchtet, daß daraus größere Verwickelungen in Central⸗ , , . Beitrag von 10 H zur Ansammlung eines Fonds Tonstärke, wenn ein Siemens sches Instrument benutzt wurde, findung streitig ma cen wollen. So lesen wir in englijchen . 9 . bea, ur mier hoch! ĩ gehalten werden. Der glãnzende Erfolg der Erstauffübrung hat sich an den Amerika entstehen könnten. , , 3 n, . dieser . gegenüber bis auf Weiteres hingegen nicht bei einem Bell'schen. Diese sowie eine Reihe gine Depesche aus Philadelphia, welche mitt heilt, daß der amerikanische a . . an me kegeistert in diesen Ruf ein. welteren Abenden erneuert. Das reizende Flüsterquartett der Hrrn. . 3 ö Een! . 5 . k und anderer Resultate lassen sich ohne Mühe theoretisch begründen. Arzt Professor Samuel G. Dion die Autorschaft des Verfahrens der Steiner, Link und Broda wird regelmäßig da cahgo verlangt und die . rb ett Erin Fen . . gen r, ö. . . ö. Hr. von Hehmholtz berichtete über eine von ihm der Schutzimpfungen gegen Tuberkulose für sich reklamirz; er habe solche elbe g e v Akademie der Wissenschaften vorgelegte Abhandlung über Impfungen mit Erfolg angewendet, darüber eine Studie veröffent⸗
Angemeldet sind bis jetzt 317 Mitglieder; das Haus ist sürnschenden Horcographischen, dekorativen und Licht Effekte des (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten . 496. Perfonen befuchte Versamnuilung ab. in der zunächst ficht und diefelbe dem Pro. ̃ j . Berichk über den, am tz. und T. Ditober in Weißenfels gb. Wafserwogen. Den bisherigen Theorien wgren nur sohche , . . 5 2 82
also beschluß fähig. - ö. Ballets finden stets großen Beifall. ; ( gu . Schrift , , . die ͤ Beilage . Ihn henkel Rn Teutssn Schmhelech histaltek Lutte. Die Fälle, zugänglich, bei denen die Höhe der Wellen im Ver m a e un r. 1 off. '. ) 211 en ong 5. er den en ö ma her ers J et wurde. le 2 ö ; . . ; ! * chö t b f fte. ine z och 's 21 n , n n l ö Verfa mlung erklãrte sich mit den Kongreßbeschlüssen einverstanden hältniß zu der Länge sehr gering ist. Hr. v. H. hat zunächst n . ; hen 6 w * i Hal. Rr. . d. l) und beschloß die Gründung eines „allgemeinen gezeigt. daß, wenn ein Luftstrom über eine Wasser⸗ Estissae wohnhaft, auf. Dieser schlichte Hrgvin art helle die Sars tat- - Wreins aller in Rr Schuhwagren. und Schäftbranche beschäftigten fläche hinstreicht, der gesammte Energievorrath kleiner ist bei sucht, selbst die stärkstentickelte schon seit Jahren erfolgreich rh
12. November 1890, reitag: Opernhaus. 230. Vorstellung. Mignon. Aliance- Theater. Donnerstag: Ensemble⸗ Clarke, phänomenaler Reitkünstler. Die amerika ; Ärbeiter und Arbeiterinnen. Die Statuten wurden sofort b z ̃ ̃ . ür ö r J 8 g r. 3. j . . Ambroise Thomas. Tert mit ä,, 3 des ,, n. nische Luftgymnastikerin Miß Zelia Zampa. Negro, ; . ö lee n, . , wogender Fläche als bei ruhender. Daraus ergiebt sich, daß en, dnn natärhkich muthmmagt das ame Benutzung des Goethe schen Remgns: Wilbelm Ren Änstudirt:; Wamsel Nitauche— Da, feritten von rl Vidal. Großes , von J a be . JJ n Ver. der letztere Gleichgewichtszustand nur ein labiler, also ein un gandtbeit des angeblich sängst erprobten, aber Renis . Meister's' Lehrjahre! von Michel Carré und Jules en Arten und Bildern von H Weil ker und A Derren und Bamen der Gesellscast mit 2 Vollblut . Wie der „Köln. Ztg.“ aus Meißen telegraphirt wird, haben beständiger ist. (Man kann auch bei bewegten Körpern von 3 annten Mathien en Peilperfabrens mit der nern, e, de. ere. deutsch von F. Gumbert. Ballet von Millaud. Deutsch Rid and Ger Ce. Muti von Springpferden. Auftreten der Damen Frls. Adele ö am KRöntag in der C Mikn Meißner Ofenfabrik und Kun 3. den verschiedenen Gleichgewichtszuständen reden; z. B. ist bei ah eb bbe. , rina nen,, Paul Taglioni. Anfang T Uhr. Hi . e. 863 1 a3 . ; u. Zevborg und Mr. B. Fillis als Jockeireiter sowie n n, smmtliche öpfe einen ein! Erngestellt. Der einer rotirenden flüsstgen Kugel, etwa einem flüfsigen Planet 1 . . Use slifls, ff erstl lang. Die Sopifter. . . (Densse: Therese Biedermann.) Anfang i Entrées und Intermezzos von sämmtlichen c n . n ö are enn — und 6. die Form, welche e. Erde zeigt, eine . , . a rng r 34 —̃ 1 * 85 . ar g ers, n rer. aus. a , n ,,, . ö, n, ,, . ind zettt Labe und. nackte? Tage, der, Tien J j). e er Ker, ,, . fabriten ans ehzt wer den, , 62 ö. theilen lassen, ergiebt sich die Erklärung einer Reihe von imer Mischung don Granwasserftefffäure bestehen; man wird C6. ö ; 5 w . n , ,. theilt , bekannten Thatsachen, so der Stauung des Wassers unter dem thun, seine Publikatios abzuwarten. Zig.“ mit daß die nor dböhmischen Wollin dustrielln an Einflusse eines längere Zeit wehenden Windes. Obwohl
Lost restum. Lustspiel in 1 Aufiug von Ad i —— olph Ernst- Theater. Donnerstag: Zum . ; Zig. mit, deß bie nor 3h öhm. Kol in du striel ꝛ⸗ Familien⸗Nachrichten. den ö sterreichischen Minister ⸗Präsidenten eine Eingabe nämlich bei der Foltbewegung der Wellen die Wassermassen schon in Nr. 269 des R 1.
Wichert. Anfang 7 Uhr. ch ,, . . 2 r, , w . ö 9 richteten, in welcher derselbe u. A. ersucht wird, ein Gesetz zu ver⸗ selbst im All ] 1 Srl blem ⸗ w ut der Geograph if 83st a⸗ ö * ꝛ f Verlobt; Frl. Ann, Soröder mit bear r. ; affen, ra welckein Staat und. Gemeinde (vielleickt. im Per ⸗ im Allgemelnen an ihrem Srte verbleiben, kann doch nner erer, Hen Gesellschaft im Koevenhagen der . Deutsches Theater. Donnerstag: Das ver Gustav 1632 Mußt von Franz Roth und Adolph Gymnasiallehrer Emil Priebe (Oels in Schle ). r von 4 zu 1) ur 1 bn . 3 zer. ein Theil derselben mit fortgeführt werden. Ferner . leine 36 . 3 te Rordpolreise hielt, wird der NR A 3 Fel⸗ . Petereb. bedegt lorenz Barzadies, j 3 6 Frl. Elifabeib v. Resterff mit Orn, Forstassesss⸗ schreit!ugen verurfachten. Schaden aufjukammen haben; eine sich das Branden und Schäumen der Wogen, indem gezeigt an, 2 m . Bistiake . Molau. bedeckt Freitag: Das verlorene ee, . Freitag: Dieselbe Vorstellung. Werner Frhrn. van Branden stein (auf Radegast Gewerbegefetznovelle einzubringen, welche bestimmt daß wenn ein wird, daß sich ihre Form nach Ueberschreitung gewisser Ge I . R. — ã— * Kunde über die 2 S . ? — — ꝰ c . . srheffneßmer . n , . 94 . - . h h ö ⸗ Gegenden am den Nordpos berrorgeboben Fatte, gab er eine Ueber- Cork. Queeng· Sonnabend; Zum ersten gane, dm e. Do berg n); *. Frl. Paula Eck mit Hrn. Fon ö Arbeitnebmer oder Arheitgeber die bereinbarie Kündigungs. Grenzen nicht zufanmenhängend erhalten kann. Be— ern, m ee. . 2 eie Lee s R Herz. Trauerspiel in 5 Aufzügen von Ludwig sistorial · Rath Prof. Dr. Georg Heinrici (Mar⸗ . frist nicht einhält, der vertragsbrüchige Theil zu einer Geldbuße per⸗ sonders interessant ist d Umstand d ; : kcht en, . * vweditiogen genommen. um dahin , ꝛ m. Anzengruber. Thomas - Theater. Alte Jakobstraße 30. burg). — Frl. Helene Hackert mit Hrn. Real . pflichtet ist. welche dem bezirksühlichen Lohn für die Dauer * der der mstand, aß sich die zu gelangen. Ueberall r hätte man Treibers gefunden, üherall Kherbourg . 8 9 Direktion: C. Tbomas. Donnerstag: 7. Abonnements, schullebrer Dr. phil. Theodor Pobl (Bochum). . kenrechtlichen Abkürzung jener Frist entspricht; ferner türfughin n , auch auf zwei aneinander vorbei⸗ hatte mne ö Zazang zu dem fenen Polarmeere gesperrt ie Vorstellung. Zum 1 Male: Epidemisch. Schwank Frl. Elise Siehe mit Hrn. O. konomie · Inspektor . Betreff der Ar beingzeir keinerlei Vorschriften erlassen oder in gleitende ,. anwenden lassen. Auch hier entstehen Vielleicht, aber 2 nn,, es einen eis reten Zugang zu Nehe Verliner Theater. Donnerstag: Neu einstudirt: in 4 Akten von ö 56 . 2 65 6 . . . Rette bringen zu“ wollen, durch weiche die ßsterreichischen Dr r . 6. in , Fall ö daß infolge dessen . 8 Gig n der Pel h ; a . Scene gesetzt vom Ober - Regisseur August Kurz. Anb X. = Frl. Martha Nabel mit rn. Com- Heroen betreibenden gegenllber dem Wettbewerb in den Nachbar⸗ ufstheile so hoch gehoben werden, daß sie an Stellen ge⸗ erfahre Versuche It Laten, mm, Ric. m , , Abonnements · Vorstellung: Die Anfang 1 br, . nafial. Birektet Hr. Gemoll (Oblau Liegnitz. lnkern? bedrohöz würben; die GCinfüährung von Arhfitzz. ringer Lustdrucks eine erhebliche Ausdehnung und Damit ,, . r , r, nr, 2 ,, , , , , , g, e r ee ee de ei , , n — . fer gin fuß ͤ = , . sem entsprechenden Bildungegrgde, der Ardenne erschläge würden sich demnach wellenartig anordne 1d Sonnabend: Kean ö. und Hermann Hirschel. Musik von Gustav eb. . mit Hrn. Dr. Bader (Braunsberg — . zu machen, zu . , * ee lier gen n, unbe⸗ damit , eine Erklärung der , h, . R 1 ö —— KJ Steffens. Saalfeld). ö ; ; dingt festzuhalten, bewährte Finrichtungen für die Fortbil'ung der hfche ö 366 1 . ; 2 * Tesstng Theater. Donnerst.: Sodom Ende. Ver . 646 9 3 , Kö 362 . zu treffen, . Sch in r g, ut ii nn sörbern un die Schäfchenwolken gewonnen. j , mn, 5 38 Senn. ermann Sudermann. ö mit grl. Alma raude (Grabom a.). 7 . Hemeinden aller größern In ustrie⸗Orte anzuhalten wären, öffent;, — In Sachen der Entdecku eines nenen Heilmittel; wee, m,. n, , ,, e des, weiches m m,, . . a. Akten von H Coneert⸗Anzeigen. . Ltr wiel Ernst von. Woytkry mit Frl. siche Leschallen und Bibliotheken nach der Art der in England seit für . . . n, . 3 ; arbeit ten 8, der selben Tit m. ' . Ur. Sonnabend: Sodom's Ende. ö r, r. von Jarotz ky (Dobrvdziah). Hr. . Jahrzehnten bestehenden free libraries zu erricht n. ¶ Dr. Robert Koch in Berlin est n , 1 e ern ; n, . ü 12 , n n. Concert- Jaus. Donnerstag: Carl Meyder i, , n me, ö — mit 3 ö J . Aus Chrästiania wird der . 36 geschrieben; Mittheilung aus Frankfurt a. At. or: r . ö, w Concert. Gefellschafts ·˖ Abend. ⸗ gard Mag 9 . Die norwegische Sozialdemokrgtie ha on wiederholt Unser Mitbürger Hr. Dr. Arnold Lit bęertz, welcher der e Gen, en Tn und
4 6R
Stationen. Wetter.
2 58236 S 3828
8 3365 54 2 S 37
in o Celsius
Temperatur
wolkig wolkig halb bed. Regen
Mullaghmore Aberdeen .. Christiansund Kopenhagen. Stockholm.
aparanda.
— — 22 do do r de w . ü oo CO MOD 506
1 C .
—
ö. e X · . 0 0 2
winemünde Neufahrwass er Memel 3 bedeckk
K 1'halb bed.
ünster .. 1Nebel Farlgrube .. 2 Regen Wiesbaden. 1 bedeckt München .. SD 1 Nebel Chemnitz.. I569 2 bedeckt?) Berlin ... 758 O 3 Regen Wien .... 755 SW 1Nebel Breslau... 757 still bedeckt
le dix. . 163 still halb bed. ö 2 halb bed. 2
5 . 5 auptmann Erich Scabell mit Frl. den Verfuch gemacht, größere und allgemeine Arbeitseinstellungen zzeich ifa ff. 6 i , , , en? Werke Robert Sitz bergen nab Gednland er, , n .
Wallner Theater. n,, ng ae ; ; ühn (Saarburg — Hamburg) — Or. Tal. Reg⸗ . inn Send zu setzen, so' vor zwei Jahren in Christiania, wo die k , . , ,, e. n — n — * a Felix Schweigbosgn. 3am 38. Male: r Singakademie. Donnerstag, Abends 71 Uhßr: Baumeister Oskar Semmelmann mit Frl. Laura . Ser sftsetzer Ten Probirstein bildeten. Die Probe nahm jedoch Aufenthalt ine Fran ih, , n n, n r . W . Bauerndortor. Genrebild mit Gesang in 1 Akt . S ö l = 2. . w . , . ‚ ; . c. z ; enthalt in Fran furt einge roffen Und begle t sich Mittwoch früh Udr ter der oiarmeere geuß Sa ermnen zu. Durch Mr n 1Ibalb bed. von Ed. Dorn 6. Zum 38. Male: Penfton Concert von Clara Nittschalk (Alt) und Denri r , r, , . 9. eh e , n i n m n,, so wieder nach Berlin zurück Um. den hiestgen Kollegen Gelege erde ein Strom hervorgebracht. der fich wem der Behring maße ö. . ö 6 ; . Viol. it d ĩ ilbarmon. 24 z 2 . ägliches Ende, daß so iq ti cher f. er⸗ zu geben, er neuen Methode zur Bebandlung tuberkuloser käzbergen und GSränland hindurch demer * 3 9) Nachts R d Schnee. ) Nebel Sid her. off m ,, Jr,. 4 ö 23 Ändren Kondom) Hr. Walter Steh uta mit . zichtet wurde. Neuerdings ist nun dis zweitgrößte Stadt des Landeg, seralflellen n n ö e n nn e, in gel kb. am Schiff d Aan wie mä — fe — egen un nee. el. cobö'schen Idee von Carl Laufs. Anfang 7 Uhr. ö Frl. Käthe Reiter (Lengen). — Hr. Georg von ( Bergen, welche neben der Hauptstadt die Pflanzstätte der Sozial. Vorzug zu sichern daß si⸗ nach Berlin die erste Stadi a i' i He? — 2 2 nebersicht der Witterung. Freitag u. folg. Tage: Dieselbe Vorstellung. Rami Abends 8 Uhr: Wedell. Neuwedell mit Frl. Emmi von Schuck⸗ ö demokratie bildet, zu einer Versuchezstation auf dem Gebiete des das Koch 'sche Verfabren? zur Anwendung , wa be nern, e 2 . nicht en, e, d, e. Eine brei äßig vertbeilten niedrigen ö ömischer Jof. Donnerstag. Abend rx: mann (Robrbech. Trritemesens auserkoren worden. Dort gingen, die Arbeiter — n n, nn,, 2 n , , — ne breite Zone gleichmäßig 9 . : J ; ; S „ am Montag Vormittag 11 Ubr in der Klinik des Hen r Durch die Behrngästraßze fahren und n hne vi Luftdrucks erstreckt . von den Britischen Inseln Victoria Theater. Donnerstag: Zum 80. Male: Concert der Dianiftin Margarethe Will, unter Geboren: Sin Sobn: Hrn. Fritz Schwinning welche daz in Schiffen ankommende Getreide löschen, Herxheimer Friedberger Landstraße 37 einen Fal Kare g s wen, e, ferne, —ᷣ . 2 . — — sidestirtz über Central - Gurcßa binaus nas der Die Minion. Noderneg, usstzttugzstä n gätiget Mitwickung der. Sohranistin Fräul Eeni; Gerktn;. rn. Prem - Lleut. Walter Srdmann lcker ert en ngo hb kolderun gen or und, fetten,. dice Besichts-CLuphs dee Bedlableng untetiden, Ts wunde diese rt Val dar rin . Balkanhalbinfel bin, charakterisirt durch nebliges 7 Bin 3 r ern n, Hon ar * Rich Lieber, sowie des Violinvirtuosen Hrn. Johann Kruse. don Kalinowefr (Köslin). — Hrn. Arolf Heinicke auch schlicßlich durch. Diefer Erfolg. bewirkte in Bergen der tuberkulosen en r , auge wählt . n,. . ee, er ü, m * — e. und vielfach regnerisches Wetter mit schwacher Fut. Jia . i . A ö Ballet von (Kalbe a SJ — Sine Tochter: Hrn. J. von ein? wahre Strike Epidemie gleichseitig aber auch satze zu den inneren rfrantungen bie eme längere Hauer e dr, ma ir, di gehen aha, . , 29 — bewegung. Das barometrische Minimum im Nord⸗ 8 e nan 1 . . ö ö . der Hevde (Bremerhaven). — Hrn. Ger.⸗Assessor daß die Arbeitgeber sich zu energsschem Widerstand vereinigten. jektionsverfahreng beanspruchen die Einfachheit 6a Merbode und Die 1 2 a, n. 4 and wenn d, Gr gen westen scheint sich auszufüllen. Die Temperatur ist ce delnt.˖ fang 3. Nrania, Anstalt für volkathümliche Naturkunde. Franz (Ratibor). — Hrn. Daurptm. von Douglas Koblenarbeiter, Bäckergesellen z, welche die Arbeit eingestellt hatten, Raschheit der Heilwirkung am deutlichsten nad zune hen ee ans dar Salf o sest n daa Gn ,, dan a wn, Der durchschnsttlich wenig verändert und liegt in Deutsch= Am Landes ˖ Ausftellungs ˖ Park Cebhrter Babnhof). (Königsberg). — Hrn. Karl von der Trappen wurden durch andere von auswärts ersetzt, und jetzt sind die Striken⸗ ist. Die Koch'sche Erie deren sich Pr 9 Lidderz diente, RKedae'r di 6 dee Gehingen d, , , ee K land meist erbeblich über dem Mittelwerth, indessen Tri dri Wilhelmstãdtisches Theater Geöffnet von 11-11 Ubr. Tä lich Vorstellung im jun. (Wesel). — Srn. Landgerichts · Rath Hencke den brotlos, denn für sie ist in Bergen keine Arbeit mehr zu be unterscheider sich nur wenig von der bekannten Feadaz der reelih dürfe nicht Ber fehen werden dad auch Seilen ir imc ** dürfte sich die Abkühlung, welche im nordwestlichen n ch ; ; . wiffenschaftlichen Theater. Räberes die Anschlag⸗ Schwerin). kommen. Spritze. Der Iniektionsstoff it eine voll kon men du o ie rr: — nnen War man ndeß mmh in i Str din Mme n lang Rußland eingetreten ist, bei der berrschenden ost⸗ Direktion: ¶ Julius erg. Donnerstag: Zum zettel Gestorben: Frl. Melanie von Tresdow Neisse). gelbüich fach immernde, H wach nach Karbol are reden de 2 936 nian — . 5 2 — Han nem, nan anf lichen Luftfirömung auch über Deutschland aus S8. Male: Der . 9 n,. e, m. * ; Hr. Dr. med. W, Trost (Köln). — Hr. Fritz Qu eck si beg. Wer gz et,. ; Flüssigkeit. Nach den bis herigen ca drungen volgt g di an . ae. unn . ac dr 2 Akten ven W. S. umgearbeitet von B. Frbr. von Feilitzsch (Davos). Hr. Dr. Georg In dem neuen Dueqcksilber⸗Bergwerk Idrig bei Bensberg und für sich ganz unbedeutende Operation nach Werlauf weniger Det becechneßt, weiche, Re, ge nde ee ane lte
breiten ⸗ 31 118683 * 1, Ger In dem . 1 Idrig ell und R. Sense. ustt von Arthur Sull iran. l ] Schul; ( Meblanken — Frau Will elmine kaben fortgefetzte Versucht arbeiten biz jetzt befriedigende Ergebniss⸗ Stunben leine betcächtliche Zunahme der Temperatur ein unter Smditon gebraucht Niten, aun Gch, We m, er auch Erbrechen; die wlieiete reichen, wilt den Aan Nan Jahr mihi en ö
Deutsche Seewarte. ; J 12 z ; 136. . ne, . 33 ö. National⸗Panorama. Serdron, geb. Rurfer (Hönigsberg;) br, Pastor geliefert. Schutt lsrost austrelen des Ficher, ost ——* Kape meister e 3 rn, ꝛ , , Serwarthstr. 1 Königsplatz. Pr. Joh. Krabbe Sohn Martin (Ludwigs lust). — gunst d Wissenschaft Stelle schwillt aun; der Impfstoff toödtet den Tuberkel⸗Baeillun alsJ Re Grhedilign Nraolnn nn . aher. g machn, Ren, nr Ausstattung:; Zum 6. Male: Sonne 8 5 Frau Hꝛurtmann Wanda von Hoven, geb. von un st un zast.˖ und stößt die kranken Gewebe binnen Kurzem nekretich adz Dingeihend ande sehen werden. Mer Prodiant, de'n man in nern Theater⸗An eigen en nn , Degen 3 * 3 te om er et. Dannerer? = Frag Zokanng Hrnede, — 3. In der Sitzung ber Physikalischen Gesell⸗ Jes bildet sich eine neue gesunde Daut, und Ron nach Rin Hergastellen werte e, ei beigen e . Schaeben . * 3 a . n , gar 8 K scha ft am tag berichtete Hr. Jahn äber Verfuche welche fingen Taagn ist der Rialetgüen een Kichdee Föen, d, dad ee nch dhe, e, , n, , Rn li. 8 iel 18 ; er , w, ö ; n. Chr. v. d. 1 h ? rich Frier rich von Homeyer ¶ Weinberg b. güstrom. insichtli d der JNeutralisations wärme einiger oplifch alti bisher salt leder Ginwirkung spottete, vollkommen Der * be e run , ae . Dede en Mö . ö e auspie e. Donnerstag: Opern nfang r. d. 3 i. Medl.) Hr. Rittergutsbesitzer Louis Bouvier er h ichtlich h. : ven estellt. Sowell die Beobachtungen des ersten Tage Gwen n Quer daü me, wn Barn, Bill Brgde Rahe nn benz. Wo. Vorstellüng. Zum Besten dentscher Freitas: Dieselbe Vorstellung. 1 j . (Rublẽdor. n,. angeste llt hat. Helanntis ; haben viele durch, Gulf gestatten, ulm auch der bier in Frank uh zar Gäbandlan Nd We da, Phe eä, we, . Dia Ma. Bühnen Angehöriger: Sberon, König der Elfen. gen 8 Ubr big zur 59 - sichtige Stoffe, 2. B. Zuckerlösungen, Wein saure u. s. w., die gelange Fall den erwarteten Verlauf, Ubends übe Wurde Von dem Und än schte n n einen, =, Deren Gn, r n er meg, . menge l . Residen Theater Direktion: Sigmund Lauten n ,, , e, Redacteur: Dr. H. Klee bien ml, ij Schwing. be an 6 in hege, behandelnden Arzte Folgendes nt, Die d en an 2 — Ru de an Mer bühne, e, en 8 Der bland ; eber. e Recitative von F. Wüllner. 8 . ꝛ * 3 ö . . . dringenden Lichtstra s zu Hhrehen, un zei einer Reihe der die Patlentin leidet, bender sich auf der inen chatte, üöt Maalich wiede n, mere mene, wer i heo ler Fund, nn mn, Bälle von Gif Gracb. In Scene gesegt vom urg. Donnerftgg; Zum 13. Male: Familie Berlin: ; 41 Mobis . Db lniusche 28 1 2 ,, . , ad , i 3 . r 183. : : ; ͤ en eristiren Mobisikationen, welche die Drehung dicht am hr, Kgreist . de Bhrmuschel etwag Uher, green dach, . L Nin Mee ine ede, ne,. Dru lallg an. n,. Mirigent: Kapellmeister — 13 3 6 e,. 5 ö z wr. . . ed, e Verlag der Expedition Scholy. 3 * ai solche, welche sie nach links in fee. e n enn, Vhell . n= . [ an dea W lalter derne ene 88 . ö J ; Valabregue. In Scene ge on Gmil demng. r; enn j j ; verschledene ĩ Interklefer⸗Winkel und inn nach vorn ju elQl n & Wange ech, Sil Saen dne, nnd, e,, Nebel Rund. nner Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ⸗ lassen, ohne daß sich eine verschlcde le chen 1. Zusammen⸗ ils die Paflentin in Behandlung wat, wat Nee we Fiache glalt uad hr weilten wstsche Der Fund it Nan Rl bie fee. each rid · glänzend roth, nur au elnzelne'n kleinen Stellen won dis oberst Schicht dhl un Ga wer bung made . ᷓ ö.
Nen eröffnet.
Schauspielhautz. 236. Vorstellung. Natalie. Vorher: lla und C bdis. LTZustspiel in Driginal ˖ Pantomime 2c. Außerdem: Bal u. Coneert- . ut chen ? ] Schauspiel in 4 Aufzügen von Den 2 . Fee n von . , S Schimmel bengsten. dressirt n. vorgef. Anstelt, Beim sm, Wilbesmftraße Nr. z. setzung fände, welche biesetz a n u le. ären vermöchte. Nach dem Russischen für die demsche Bühne be Lauten burg. Regie; Emil Leffing. Anfang 7 Uhr. von grn. Fr. Rent Jen de 12 rose, geritten den Fünf Beilagen Man hat nun gefunden daß sich optisch aktive Säuren gern der Hautdecke abgest hen; Vein Nands Mn Und auch nach außer dolh n den Die perlt Ne, Waren fte, e, Rage, arbeltet von Gugen Zabel. In Scene rt vom Freitag: Dieselbe Vorstellung. Frl. Tlotilde Hager und Miß Lillie Meers. Die , re. ?? ; mit solchen Basen zu rystallen verengen, welche entgegen⸗ schelnbar gesunden belle soßsn ln Gerben nd edel held di ara, Wer de, drt d, d=, ,. Ha eg ani chen. ,. ᷣ Direktor Dr. Otto Devrient. Anfang 7 Ubr — weliberkhmten I Gebrüder Briatore. Mr. 3. F. (einschliezlich Bõrsen · Beilage gesetztes Vrchungavermbgein haben, und darauf ist ckne Methode 1 lllsden Luhngtnorken. Wöbäend dene derd dis Malte D, Ren d , Gänlten Ne, Dtede Been, dee dem.
5