1 , onsdors⸗Müngftener Eisenbahn⸗Gesellschaft. Auf Grund des §. 14 unseres Statuts fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, bis zum 1. De. ember d. J. restliche 15 0 — 150 4 auf ö dorfer Volksbank in Rons . die Aktien . e, erhaltenen ĩ ittungen in Empfang zu n ö . fe gn e ü bei verspäteter Ein- zahlung die gefetzlichen Verzugszinsen in Anrechaung kommen; im ÜUchrigen verweisen wir auf Lie be— treffenden Bestimmungen des Handelsgesetzbuches. Ronsdorf, den 10. November 1890. . Der Vorstand. ; Käufer. — Müller, Bürgermeister.
leg hr grp des Vertrags, betreffend den Ankauf
lemar⸗Rostocker Eisenbahn, vom 21. 26. Ok- Ie m, werden die Aktionäre der Wismar Rostocker Eisenbahn-Gesellschaft, welche ihre Aftien gegen Schuldverschreibungen einer dreiund⸗ einhalbprozentigen konsolidirten Mecklenburgischen Landeganleihe umtauschen wollen, hierdurch auf⸗ gefordert, ihre Aktien vom 13. März d. Tab bei der ro her cg i her Renterei in Schwerin zum Zwecke des Ümtausches mit einem schriftlichen inzureichen. ⸗ 1m i. Antien sind die zugehörigen Dividenden⸗ scheine pro 1889 und folgende nebst Talons abzu⸗ geben unter gleichzeitiger Vorlegung einetã Nummern ⸗ verzeichnisses der eingereichten Aktien. .
Vordrudbogen fuͤr die Anträge nebst Verzeich niffen werden von der Großherzoglichen Renterei unentgeltlich abgegeben. Anträge und Verzeichnisse anderer Art können nicht angenommen werden.
Die Aktionäre erhalten für jede Aktie von 500 4M Schuldverschreibungen zum Nennwerthe von gleichem Betrage mit Zinsscheinen für die Zeit vom 1. Ja—⸗ nuar 1889 an. ;
Die zur Ausgabe gelangenden Schuldverschreibun⸗ gen sind in Stücken zu 3000, 1009, og, 200 und 100 M ausgefertigt. Wünsche auf Zutheilung von Stücken einer bestimmten Gattung werden möglichst berüclsichtigt werden. .
Die Aushändigung der Schuldverschreibungen er⸗ Fi baldthunlichst gegen Empfange bescheinigung, ei Zusendung durch die Post portopflichtig unter voller Werthangabe, sofern eine andere Bewerthung nicht ausdrücklich verlangt worden ist.
Aktien, welche erst nach dem 13. März 1891 ein⸗ geliefert werden, werden nicht mehr umgetauscht.
Schwerin, den 7. Februar 1890.
Großherzoglich Meckleub. Ministerien
des Innern. der Finanzen. A. v. Bülow. v. Bülow.
algz5]
Sächsische Lederindustrie⸗ Gesellschaft
(vorm. Daniel Beck).
Nachdem die Generalversammlung vom 13. April 1889 beschlossen hat, das Aktienkapital auf 664 200 , bestehend in 2314 Stück Aktien, in der Weise zu redujiren, daß gegen Einlieferung von je drei Stück Aktien . davon abgestempelt dem Einlieferer zurückgegeben, die dritte aber zum Zwecke der Kassation zurlckbehalten wird, während die nicht zur Abstempelung gelangenden Aktien ihres Aktien rechtes verlustig gehen und lediglich den Anspruch auf Aussahlung der bei Verwerthung der Übrig bleibenden abgestempelten Aktien entfallenden Quote behalten, fordern wir die Aktionäre hiermit auf,
; bis zum 31. Dezember a. C.
ihre Aktien zum Zweck der vorstehend gedachten Redultion bel der Fasse der Gesellschaft mit arith⸗ metisch geyrdnetem Nummer verzeichniß einzureichen.
Die Bankhäuser
Philipp Elimeyer in Dresden und
Gebr. Arnhold in Dresden haben sich bereit erklärt, die kostenfreie Vermittelung zu übernehmen.
Döbeln, den 28. Oktober 1890.
Der Aufsichtsrath der Sächs. Lederindustrie Gesellschaft (vorm. Daniel Beck).
agzo9)
44265
Llctieu⸗Gefellschaft.
cti vn.
Echroßbrauere Cisenach,
Bilauz pro 3. September 1890.
3 Immobilien⸗Conto. 202055
ab 20o Abschreibung 4041 Mobilien Contto I ab 3 9G Abschreibung .. 65 Bau Conto⸗ ö Maschinen ⸗ onto. ab 5H 9 Abschreibung Lagerfaß ⸗Conto ab 8 oso Abschreibung Trans portfaß · Conto. . ab 10 ,½ Abschreibung.
Brauerei⸗Inventar⸗Conto. ab 1006 Abschreibung.
Betriebs materialien ⸗Conto. Fuhrwerks Conto. .. ab 10 υί. Abschreibung.
Fourage ⸗ Conto
Gerste⸗ Conto
Malz ⸗Conto Hopfen ⸗ Conto.
Bier onto.
Kohlen ⸗Conto.
nn, ö K,, Debitoren ⸗ u. Creditoren⸗Conto Debitoren .
az 309 77 nn w. ois zi Töj 1690 9 iir 166
3122 312
Fagsivn.
st 198014
2127 15396
41334 7095 4055
U 14987
2809
359633
412
Actien · Capital · Conto⸗. Hypotheken ⸗Conto.
Gange nne, Debitoren und Creditoren⸗Conto 8 Creditoren... Reingewinn pro 1889190.
Gewinn⸗ und Verlust ⸗Conto. HPebet.
6, .
240009
0000 2000
24492 13141
369633
An Abschreibungen. Kohlen ⸗Conto 1 Betriebs materialien ⸗Conto Unkosten ⸗˖Conto . K Gehalt ⸗ und Lohn⸗Conto. Eis ˖ Conto. ö ourage⸗Conto Malzsteuer ⸗ Conto Biersteuer⸗Conto . ; SGhener g ont 5 und Provisions⸗Conto. Versicherungs Conto . Krankenkasse ⸗ Conto. Reparaturen Conto .. Gründungsunkosten ⸗ Conto Reingewinn zum Reservefond 10 0, . „ 1314.15 Dividende 40/9. 9600. — Vortrag auf neue Rech⸗ nung K 2277. 35
Credit.
8 er nn;
Treber und Schlamm⸗Conto.. Mahß ßkeime und Schwimmgerste⸗Conto Pacht ⸗ und Miethe⸗Conto .
Eisenach, den 15. Oktober 1890. Der Vorstand.
59883 4766 1096 3600
693467:
Chr. Schlotterhoß. Chr. Harseim.
i
G. Prowe C Co.
Thorner Credit ⸗Gesellschaft
ng x Charlottenburger Wasserwerke.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hier⸗ mit zur ordentlichen Generalversa mmlung auf Donnerstag, den 4. Dezember S6. Is., Bor⸗ mittags 10 uhr, nach dem Hotel „Der Kaiserhof“, Eingang von der Manerstraße, ergebenst eingeladen.
Tages ordnung:
1) , der Bilanz, der Gewinn⸗ Verlustrechnung und des Geschäftsberichts.
2) Ertheilung der Decharge.
37 Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
4) Mittheilung über die erfolgte Erhöhung des Aktienkapitals und Beschlußfassung über ent⸗ sprechende Aenderung des Statuts.
Zur Theilnahme an dieser Verfammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum I. Dezember, Abends 6 Uhr, bei der Gesell⸗ schafts⸗Kasse in Westend, oder bei dem Bankhause S. Frenkel, Behrenstraße 67, niedergelegt haben.
Berlin, den 11. November 1890.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes der Charlottenburger Wafferwerke. Herrmann Frenkel.
und
(44304
Charlottenburger Wasserwerke.
Nach dem Beschlusse der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 16. Oktober 1890 foll das Grundkapital unserer Gesellschaft um 1 900 000 M erhöht werden, und ist dieser Beschluß ins Handelsregister eingetragen worden. Dementsprechend fordern wir diejenigen Aktionäre, welche von dem ihnen zustehen⸗ den Bezugsrechte Gebrauch machen wollen, hiermit auf, ihre Aktien
bei unserem Bankhause S. Frenkel, Berlin, Behrenstraße 67, in der Zeit vom 15. bis 25. November 1899 einschließlich, in den den Vormittags⸗Geschäftsstunden, behufs Abstempelung vorzulegen und unter Ein⸗ reichung eines in drei Exemplaren ,,. Zeichnungsscheins, wozu Formulare daselbst vorher in Empfang genommen werden können, den Betrag
von „M500. — als 50 0m Einzahlung, 10. — als Agio, und 190. — als Beitrag zu den Emissions⸗ kosten, zusammen Ss 55G. — auf je M 3000. — Nom, alter Aktien einzuzahlen.
Ueber die Einzahlung und das dadurch erworbene Bezugsrecht werden Quittungen ausgestellt, welche nach handelsgerichtlicher Eintragung der stattgefun⸗ denen Erhöhung des Grundkapitals und Vollzahlung in der Zeit vom 16. bis 20. März 1891 bei dem selben Bankhause gegen die neuen Aktien umgetauscht werden, worüber rechtzeitig weitere Bekanntmachungen erfolgen werden.
Berlin, den 11. November 1890.
Die Direktion.
lass! Brauerei Tivoli
vormals Burckhardt Greiff in Kreseld.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der in unserem Geschäftslokale, Hülserstr. Nr. 386 dahier, abzuhaltenden 2. or⸗ dentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 3. Dezember c., Vormittags 10 Uhr, eingeladen.
Tagesordunng:
1) Entgegennabme des Geschäftsberichts des Vor⸗ standes nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz, sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsraths.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ge⸗ winnvertheilung.
3) Ertheilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrath.
4) Wahl für den Aufsichtsrath.
Aktionäre, welche an diff Generalversammlung
theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 27.
M. und bis nach stattgehabter Generalversamm⸗
lung bei dem unterzeichneten Vorsitzenden des Auf⸗
sichtsraths zu hinterlegen.
Krefeld, den 11. November 1890.
Der Aufsichtsrath. Louis Schrick.
8) Wochen ⸗ Aus weise der deutschen Zettelbanken. 44176] Wochen ⸗Uebersicht
Bayerischen Notenbaul
vom 7. November 1890.
Activn. Metallbestand Bestand an Relchskassenscheinen
ö Noten anderer Banken
ö .,, Lombard · Forderungen Gffecten Kö sonstigen Activen. Passi vn. Das Grundeapital. Der Neserdef ond; Der Betrag der uffn Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ ihne, Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ denen Verbindlichkeiten ‚ Die . 9 Masstaa⸗ 25619, 000 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechsen. g 1,251 513.71. München, den 10. November 1850. Bayerische Notenbank. Die Direction.
(44301 uebersicht
Sächfischen ant
zu Dresden
am 7. November 1890. gonrcfshiges Dentiche Tie. our ge eutsches Geld . M0 18 891 314 Reichskassenscheine . ö 608 175. Noten anderer Deutscher 9 248 500. 717 897.
ba 157. bg 7oꝛ3 / 0oo 1000
. ö = onstige Kassen⸗Bestände. . We e ge. J Lombard Bestãndeo 560656 656. Efferten · Bestãnde 1144445. Debitoren und sonstige Activa! . 4519113. ; Pasgiva. Eingezahltes Aetieneapital ¶ 6 30 000 000. — R on,, 4090125. Banknoten im Umlauf.. . , 41 435 355. — Täglich fällige Verbindlich keiten d 1 z, An Kündigungsfrist gebundene Verbindlich keiten. g 941 3654. — . ö. 7 . ö. ö on im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden; 3 „S 1315018. 10
. Die Direction. lau Stand
der Badischen Bank
am 7. November 1890.
Activa.
Metallbestand . Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand. Lombard ⸗ Forderungen e,, . Sonstige Aetiva
h 4531 87777 24 465 — 158 500 19 453 143 742 040 Ih 268 2099 982
N Vds To TJ
ö * ö. 16.
Paggi vn.
9 000 909 1541539 15 255 900 1396495
Reservefonds. . Umlaufende Noten... Täglich fällige Verbindlichkeiten. An ündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . — Gonftige Hail, 791 341
6 27 985 776
Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen Æ 2168 143, 64.
— 6 ,
J
zum Deutschen
M 273.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachungen aus den H Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗RNegister
s Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für ö onigliche Crhebitiln de e. Mechsr und' Keanigltc, Hräußischen Sta
uch durch die . * Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Bierte Beilage
Berlin, Mittwoch,
den 12. November
amm dme.
ats⸗
Abonnement beträgt 1 50 9
Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1890.
— — — — — 6 — ndelg. Genpssenschaftg, Jelchen· und Muster⸗Registern, ber Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan ⸗ Aenderungen der deutschen
für das Deutsche Neich. am. 23)
Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Dag . 8 für das Wer . Einzelne Nummern kosten 5 Fnfertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.
O 4. —
— m
—— e der metallurgischen Industrie
n, m i m . w ö
dem letzten Ja hresber er Han⸗ ,, den Kreis Essenz betru die Durchschnittszahl, der. Arbeiter einschließli Meister und Werkstattschrelher, welche in den Be⸗ srieben der Gußstahlfabrik von Fried. Krupp in Gffen beschäftigt waren, mit Ausnahme der— jenigen, welche lediglich für die zeitweilig im Gang befindlichen Neubauten tbätig waren, im Jahre 1886 12 7965, im Jahre 1888 11 203; jugendliche Arbeiter 15889 4238, 1888 387. — Das erste Geschäftgjahr der Aktiengesellschaft Blechwalzwerk Schulz Knaudt in Efsen zeigt ein durchaus zufrieden⸗ stellendes Ergebniß. Die während des ganzen Jahres andauernde steigende Konjunktur auf dem Eisen⸗ markte brachte sowohl lohnende Preise, als auch eine solche Fülle von Arbeit, daß das Werk häufig nicht in der Lage war, alle Auftraͤge anzunehmen. — Der Grundpreis für Schweißeisen⸗Kesselbleche betrug am 1. Januar 1889 170 S und ging bis Ende des Jahres allmählich auf 240 MS — Erfreulich ist die im Dampfkesselbau von Jahr zu Jahr zunehmende Verwendung der gewellten Feuerrohre, System Fox, für welche die Gesellschaft in n,, und Desterreich⸗Ungarn allein das Patent besitzt. Bei Landkesseln steigt der Dampfdruck bis 19 Atmosphären und höher. Dabei verlangen sämmtliche Kessel mit Innenfeuerung kräftige Feuerrohre, und, hierfür hat sich das Wellrohr heutzutgge als das einzig Richtige erwiesen. Beim Schiffbau, welcher nur mit hohem Druck zu rechnen hat, werden neuer dings fast ausschließlich Wellrohre, als. Feuer, robre angewandt, und hat auch die Kaiserlich deutsche Marine für die im Bau befindlichen vier großen Panzerschiffe Wellrohre angenommen, welche dem Werk in Auftrag gegeben sind und im Laufe des Jahres 1890 zur Ablieferung gelangen. = Im Berichtsjahre wurden Seitens der Königlich preußischen Eisenbahn. Verwaltung Versuche über Verwendung von Wellrohren beim Lokomotivbau gemacht, welche vorzügliche Ergebnisse aufzuweisen hatten. Es sind infolge dessen von verschiedenen Eisenbahn ⸗ Direktionen in jüngster Zeit die Ma—⸗ terialien zu weiteren Wellrohr ⸗Lokomotivkesseln in Auftrag gegeben worden.
Patentblatt. Nr. 45. — Inhalt: Patent- liste: Anmeldungen; Zurückziehnngen; Versagungen; Ertheilungen; Uebertragungen; Aenderung des Ver, treters; Erlöschungen; Patentschriften. — Neudruck von Patentschriften. — Verjeichniß der für pie Bücherei des Kaiserlichen Patentamtes beschafften Werke und Zeitschriften.
Centralblatt für die Textil In du str ie. Organ für die Gesammt ⸗JInteressen der Wollen, Baumwollen⸗, Flachs ⸗ und Seiden ⸗Industrie. (Ver⸗ lag: J. G. Fr. Schulze. Berlin). Nr. 45. — Inhalt: Der Mac Kinley Zolltarif und der deutsche Handels“ verkehr mit den Vereinigten Staaten. — Peruanische Wolle. — Die Appretur der Wollenwaaren. V. — Verfahren zum Drucken mlt den gelben bis orange rothen Farbstoffen aus Diexyweinsäure und Hydra. zinen. — Maschine zum Tränken von Fil mit Theer. — Maschine zum Bleichen, Stärken und Tränken von Stoffen und Garnen in Strangform, — Neuerung an Spann. und Trockenmaschinen mit veränderlich bewegten Ketten. — Fachschulen. —
Ver Metallarbeiter. (Carl Patako, Berlin 8. Nr. 87. — Inhalt: Artikel: Gewerbliche Rund⸗ schau. — Schmelzofen mit. Dampfstrahl, System Herbertz. — Technische Mittheilungen. — Neue Patente. — Technische Anfragen und Beantwortun⸗ gen. — Bücherschau. — Der Geschäftsmann. — Patentliste. — Gewerbliches Recht.
Deutsche landwirthschaft liche Genossen⸗ schaftspresse. Fachzeitschrift für das landwirth⸗ schaftliche Genossenschaftswesen. Organ des all⸗ gemeinen Verbandes der landwirthschaftlichen Genossenschaften des Deutschen Reiches. (Ver⸗ lag: Ernst Wiener, Verlag für landw. Genossenschaften in Darmstadt.) Nr. 20. Inhalt: Allgemeiner Verband der landwirthschaftlichen Ge⸗ nossenschaften des Deutschen Reicht. Bekanntmachun⸗ en der Anwaltschaft. Erinnerungen an den Darm- ate Allgemeinen Vereinstag, — Gewerberecht. — Steuerwesen. — Aus den Verbänden und Genossen⸗ schaften. Provinz Sachsen. — Genossenschaftszeitung. Personalien. — Literatur.
Handels ⸗Negister.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommandikgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem roßherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzi resp. Stuttgart und Darm stgdt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Dienstags bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
442141 Altona. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2347 eingetragen: ; der Kaufmann Johannes Hans Heinrich Werbeck jr.
zu Altona ˖ Ottensen. Ort der Niederlassung: daselbst. Firma: J. Werbeck zr. Altona, den 8. November 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ia.
Arendsee. Bekanntmachung. 44215 In unser Firmenregister ist unter Nr. 36 die Firma „Otto Goyer, Fr. Erhardt Nachfolger“ ju Arendsee und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Goyer zu Arendsee heute eingetragen. Arendsee, den 7. November 1899. Königliches Amtsgericht.
HKamberg. Bekanntmachung. 144221] Die für die Aktiengesellschafts⸗ Firma: „Erste Bamberger Ezport⸗Bierbrauerei Frankenbräu““ dem Kassier Joseph Müller dahier ertheilte Prokura ist seit 31. Oktober J. Is. erloschen. Bamberg, den 5. November 1890. Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. (L. 8) Keßl er.
44216 HKergen b. / C.
Die . ist durch gegenseitige Ueber⸗ kunft aufgelöst. . Felix Marsop zu Berlin ist zum alleinigen Liquidator ernannt.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 903, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Meyer C Abraham
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.
Der Kaufmann Adolf Abraham zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. . ;
Vergleiche Nr. 21 153 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 153 die Handlung in Firma:
Mehyer C Abraham
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Abraham zu Berlin einge⸗ tragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 16166, woselbst die Handlung in Firma: 5. Blumenfeld mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: ; ĩ Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmen— rechte durch Vertrag auf den Ofenfabrikant Julius Treuherz und den Kaufmann Isaae Sachs, Beide zu Berlin, übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 12515 des Gesell⸗ schaftsregisters übertragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 12 515 die offene Handelsgesellschaft in Firma: S. Blumenfeld mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 11. Oktober 1890 begonnen.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Schuch C Co
am 1. November 1890 begründeten offenen Handels⸗ esellschaft (Geschäftslokal: Dresdenerstraße Nr. 39 40) ind der Fabrikant Emil Julius Schuch zu Rixdorf ö Kaufmann Hugo Jean Alfred Kneidel zu
erlin.
Dies ist unter Nr. 12513 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Th. Salomon Æ Comp.
am 20. Oktober 1890 begründeten offenen Handels- gesellschaft (Geschäftslokal: Friedrichstraße Nr. 168 L) sind die Kunfthändlerin Therese Salomon, geborene Lepy, zu Berlin und der Künstler Ludwig Manasse zu Görlitz. ö
Herr Ludwig . ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. .
Dies ist unter Nr. 12514 des Gesellschafts—⸗ registers eingetragen worden.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 21 154 die Firma:
Conrad Ackermann (Geschäftslokale: Grünstraße Nr. 25/26 und Friedrichstraße Nr. 143/149) und als deren In⸗ haber der Kaufmann Conrad Ackermann zu
. . 44218 Blankenbmrtg a. / HJ. Band 1. Seite 29 des Handelsreglsters für den hiesigen Amtsbezirk ist heute bei der Firma:
Heinrichs C Rannefeld zu Kl. Michgelstein eingetragen: Nach Anmeldung ist die Gesellschaft zum 1. November er, aufgelöst und erfolgt die Liquidation durch die bisherigen Inhaber; Fabrikanten Werner Heinrichs und Wilhelm Rannefeld zu Blankenburg. Blankenburg a. S., 3. November 1890. Herzogliches Amtsgericht. H. Sommer.
44220 Blankenburg a. / H. Die Firma: Blankenburger Farbenwerke
¶ Th. Schulz) zu Blankenbur
9 Inhaber: * Schulz daselbst ist heute gelöscht. Blankenburg a. / S., 3 November 1890. Herzogliches Amtsgericht. 9 Sommer.
144219 Blankenburz a. HJ. Band I. Seite 58 des Handelsregisters für den hiesigen Amtsbezirk ist heute eingetragen Die Firma:
Blankenburger Farbenwerke ¶ Heinrichs
Schulz) zu Blankenburg zum Betriebe von Farbenfabrikation. Inhaber: Fabrikant Werner Heinrichs zu Blanken⸗ burg und Kaufmann Thebdor Schulz daselbst. Begonnen am 1. November 1890. Blankenburg a. / H., den 3. November 1890.
Herzogliches Amtsgericht. H. Sommer.
Bockenheim. Bekanntmachung. 144217
Nach Anzeige von heute hat der Kaufmann Max Reimer zu Bodenheim, Königstraße 7, seit dem L November 1890 dahier eine Handlung unter der Firma „Max Reimer“ errichtet und betreibt unter dieser Firma für alleinige Rechnung und Verbind⸗ lichkeit eine Fabrik doppeltrandiger cylindrischer Fässer zu Bockenheim. (F. R. 249.
Bockenheim, am 4. November 1830.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung L
KRræeslau. Bekanntmachung. 144223
In unser Firmenregister ist bei Nr. 2771 das Er⸗ löschen der Firma Berthold Block hier heute ein⸗ getragen worden.
Breslau, den 5. November 1890.
Königliches Amtsgericht.
Breslau. Bekanntutachung. 44222 In unser Firmenregister ist bei Nr. 71986 das Erlöschen der Firma Sugo Binner vorm. W. Wagenknecht hier beute eingetragen worden. Breslau, den 6. November 18806. Königliches Amtsgericht.
Dt. Krone. Bekanntmachung. 1442251 In unser Firmenregister ist unter Nr. 285 die
Firma M. Dalski und als deren Inbaber der
Apotbeker Marpan Dalski zu Dt. Krone zufolge
Verfügung vom beutigen Tage eingetragen worden. Dt. Krone, den 7. November 1890.
In das hiesige Handelsregister Berlin, unter Nr. 21 155 die Firma: W. Goldmann Metalldruck C Broncewaaren Fabrik (Geschäftslokal: Neue Jakobstraße Nr. 8) und
ist heute Fol. 100 zu der Firma: „Lüneburger Kieseliguhr⸗Comp. Grüne u. Es ⸗“
Die Aktionäre werden zu einer Generalversamm⸗ lung ju Montag, den 24. Novbr. er., Abends 8 Ühr, ins Schützenhaus hierselbst, eingeladen. Tagesordnung: Verlängerung der Gesellschaft
9) Verschiedene Bekanntmachungen. lazgos
Literatur. — Sprechsaal.! — Rundschau. . Nen eingetragene Firmen. — Konkurse. — Submissignen. — Anfragen über Bezug und Absatz. — Brief kasten. — Marktberichte. — Berliner Konfektionz⸗
Die Aktionäre der Harzer Bergbrauerei, Koꝛieliches Amtegericht.
Osterode a. / Harz werden hiermit zu der ordent⸗ lichen Generalversammlung in Gemäßbeit des
6) Berufs⸗Genossenschaften.
. Sandelsregiste 22 441931 PDuisduraæ. Sandelsregister 44224
eingetragen:
3. 60 des Statuts auf Montag, den 15. Dezem- ber 1890, Abends 5 Uhr, im Saale „zum Englischen Hofen zu Osterode a. Harz“ ein- geladen. . Tagesordnung: ) Bericht des Vorstandeg und Aufsichtsrathes, 56. 35 des Statutz und Vorlegung der Bilan Y und des Gewinn und Verlust⸗Contos. 2) e bluhfaffun über Bilanz⸗ und Verlust⸗ onto.
bis 31. Dezember 1895. Thorn, den 10. November 1890. Der Aufsichtsrath. Ernst Hirschberger.
441419
Archimedes
Eisen⸗Industrie.
Aktien⸗Gesellschaft für Stahl u.
Bekanntmachung, betreffend die Württem⸗ bergische Invaliditäts ˖ und Alters⸗ RVersicherung sanstalt. Auf Grund des 8§. 56 Absatz 5 des Reichsgesetzes vom 22. Juni 1889, betreffend die Invaliditäts⸗ und Alters ⸗Versicherung, wird hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß für die Invaliditäts⸗ und Alters Versicherung nach Maßgabe des genannten Reichsgesetzes in Württemberg eine sich auf das ganze Landesgebiet erstreckende Versicherungsanstalt
Bei der hiesigen Sparkasse wird die Stelle des Nechnungsführers zum 1. Januar 1891 vakant. Das Anfangsgehalt dieser Stelle beträgt jährlich 2690 6 und die zu stellende Kaution 10 000 4 Qualifisirte Personen wollen sich unter Vorlage ihrer Zeugnisse nebst einetz Lebenslaufes bis zum . l. Is. bei dem Unterzeichneten melden.
Gudensberg, Kreis Fritzlar, den 7. No- vember 1890. ö .
Bericht. — Deutsche und augländische Patente.
Deutsche Sattler ⸗ Zeitung. (Verlag: C. F. W. Hat Berlin NO., Kaiserstr. 41.) Nr. 11. — Inhalt: Yie moderne Technik und das Kleingewerbe. — Behandl ung der Patentgesuche. — Schlitten ˖ geschirr. — Dreifenstriger Landauer. — Die Leiden der Pferde in den größeren Städten. — Praktische
ie dem Kaufmann Carl Wilhelm Grüne zu Wichel ertheilte Prokura ist zurückgenommen. Bergen b. C., den 7. November 1890. Königliches Amtsgericht.
KReorlin. Sandelsregister 144311] des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. ufolge Verfügung vom 10. November 1890 sind am
als deren Inhaber der Kaufmann Siegfried Meyer zu Berlin, unter Nr. 21 156 die Firma:
Gebr. Becker Nachfl. ö (Geschäftslokale; Oranienstraße Nr. 176, Alte Schönhauserstraße Nr. 69 und Linienstraße Nr. 41) und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Becker zu Berlin,
unter Nr. 21 157 die Firma: Sermann Jan
des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. In das Register., betreffend Aufhebung und Aus schließung der ebelichen Gütergemeinschaft, ist am 7. Rorember 1890 unter Nr. M Folgendes ein- etragen: x Ber Kaufmann Julins Plate zu Dnisbnrg bat für seine Ede mit dem Fräultin Catharina Lehnkering von Duisburg jede Art der Güter ⸗ gemeinschaft ausge schlossen.
Eeelan. BSeranutmachung. ass)
selben Tage folgende Eintragungen ecsolgt:
In unser G elch nr gn ist unter Nr. 10 755, woselbst die aufgelöste Handelsgefellschaft in Firma: Reichel Æ Loewe
vermerkt steht, eingetragen: Die Funktion der Liquidatoren ist erloschen.
In unser Gesellschafttregister ist unter Nr. 10 940,
woselbst die denn ß,, . Firma: .J. Voge Telegraphendraht⸗Fabrik ö . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: Der Fabrikant Carl Otto Vogel zu Berlin ist am 1. Januar 1890 als Gesellschafter eingetreten.
In unser Gesellschafteregister ist unter Nr. 9240, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Funcke R Eyversmann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
3) Decharge,Ertheilung an den Aufsichtsrath und den Vorstand.
Die Eintrittskarten sind bei dem Vorstande und zem Kaufmann Friedrich Beck zu Osferode a /H. in Empfang zu nehmen, efr. J. 27 des Statuts.
Ssterode a. / S., 9. November 18960.
HYarzer Derghrauerei Vsterode a. / arz. Der Aufsichtsrath. A. Multhauf Fr. Beck. E. Hinrichs. Hase. Hoppe.
Erfahrungen über Lederappreturen. — Von den k — Auflösung der Aufgabe 2. — Auf⸗ abe 3. — Neue Erfindungen. — Lederwalze. —
annigfaltiges.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 15. ordentlichen Generglversammlung auf Sonnabend, den 13. Dezember er., Vormittags 11 Ühr, in den Geschäftsräumen des Justizrath und Notars Herru Julius ,, n. Berlin W., Jägerstraße 61, ergebenst eingeladen.
mit dem Sitz in Stuttgart errichtet worden ist.
Dieselbe führt den Namen:
„Württembergische Invaliditäts⸗ und Alters⸗ Versicherungsanstalt !.
Vorsitzender des Vorstandes ist Oberregierungsrath
von Bockshammer in Stuttgart.
Stuttgart, den 10. November 1890.
Der BVorstand der Württembergischen Invaliditäts⸗ und Alters⸗Bersicherungsanstalt. Bocksham mer.
(Geschäftslolal; Potsdamerstraße Nr. 104) und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann der daselbst vermcickneien Firma:
Jany zu Berlin, W. Blumenthal in Egeln unter Nr. 21 158 die Firma: folgende Eintragung erselgt:
Ullstein's Buchdruckerei Ver Gaufmalnmn Der wann Blumenthal in Ggeln (Geschäftslokal: Markgrafenstraße Nr. S8) und ist in das Vandellscbät des Bau maung . als deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer Blumenthal Az Dandel ddesellschafter eingetreten. Fouis Ferdinand Ullstein zu Berlin, ö Demnächst ist in unserm Gesellschaftsregister unter eingetragen worden. Nr. 283 die Dandelszesellychaft unter der Firma ; W. Blumenthal mit der Sitze n Sgeln nad
8 Gesehlschafter: . ö Voll Blumentkal n Gren ) der Kaufma. n Dermann Blumentbal dar el bst 8 , — X . 2 . begennen und it ur Vertretung der elden ein Jeder der deiden Gesellschafter rech Ggeln, den 6 Nedem de ö Rönigliched Amte ericht. Ade dei ng H
Beka 9 . cute 2 d
Der Sargermneister. In unserem Firmenregister ist unter Nr. 3 bei
43778 ,
ff. präm. Frucht ⸗Sirupe u. Weine, Him.“ Johb.E«“ Maulb. n. Kirsch⸗ Sirup, 80 pr. 1 Pfd. Flasche inel ,
Johb;. u. Maulb. Wein, 1 M pro 4 Ltr. Flasche inel. Himbeer -⸗Essig 1 M pro J Ltr. Flasche gegen Nachnahme.
Fr. Hoefer, Blankenburg a. H.
Baugewerks⸗Zeitung. (Verlag von B. Felisch . Berlin.) Nr. 90. — Inhalt: Innungß⸗ Frankenkassen. — Ueber kontinuirlich zu betreibende Kammeröfen mit niedergehendem Feuer. — Bau—⸗ berichte. — , ,,, — Feldscheunen. — Vereins ⸗Angelegenhelten. — Lokaleß und Ver⸗ mischteß. — Technische Notizen. — Soziales. — Schulnachrichten. — Bücheranzeigen und Rezensionen. Bau⸗Submissions Anzeiger.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und
Festsetzung der Dividende für 1889,90, 2) Bericht des Revisors und Decharge Ertheilung an Aufsichtsrath und Vorstand, e eh eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes. Neuwahl eines Revisors. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nehst einem doppelten Verzeichniß derselben, spätesteng folgenden 3 Tage vor dem Versammlungtztage bei unserer Gesellschaftskafse, Zimmerstraße I3 hier, oder bei den Herren Delbrück, Leo R Co. hier, oder bei der Breslauer Disconto⸗Bauk in Breslau zu deponiren. . Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung liegt von heute ab in unseren Geschäftslokalen in Berlin und Breslau für die Aktionäre aufgelegt. Berlin, den 10. November 1890.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths.
Gmil Oberwarth.
Gelöscht sind Firmenregister Nr. Wh 8 die Firma: D. Feilchen feld C Ce Prokurenregister Nr. 1806 die der Frau Agnes Feilchenfeld, geborenen Meyer, zu Berlin für die vorgenannte Firma ertheilte Prokura.
Firmenregister Nr. 20 197 die Firma Koepke X Krause. .
, ,. Nr. Sol die dem Carl Friedrich August Koepke zu Berlin für die . Dandels gesellschaft Koepke & Krause ertheilte Prokura.
Berlin, den 10. November 1890.
Königliches , I. Abtheilung 56. a.
144254
Schlesische Boden⸗Credit ˖ Actien ˖ Bauk. 3
Die Austzteichung der nenen Zinsgconpouns zu 4
unseren 4 0 gen Communalũ Obligationen
Serie J. findet gegen Rücgaße der betreffenden
Talons von jetzt ab außer bei unserer Easfe,
DNerrenstrasße Nr. 26, hier an tellen statt:
in Berlin bei der Berliner Sandels · Gesellschaft,
. Derren Vobert Warschauer Æ Eo. . K
X. Eandsberger, Fran⸗
zösischestraße Iz d. ð o ,. zu den erforderlichen Talong⸗Verzeich⸗
en können ebend . ; er, d. 3 endaselbst vorher in Empfang ge
Breslau, den 6. November 1890. Der Vorstaund.
38511 Für Beamte.
F. Soennechenꝰ g
Eilfeder
¶ K‚uürrentschriftfeder)
1 Auswahl Federn in ver⸗ schiedenen Spitzen⸗
breiten 50 9
1 Gros 3 M
80 3
Diese Eil⸗
federn schreiben
ohne Druckanwendung,
spritzen nie, verschönern
schlechte Schrift und schreiben schneller und leichter als die gewöhnlichen 6 . Federn. — Ausführliche Preisliste a. Wunsch kostenfrei. . , ͤ .
arkt. (Frankfurt a. M.) Nr. 89. De ff Wi genf hers t. — Vom Berliner,
gen e gemn k . Der Kaufmann Friedrich Heinrich Eversmann
Allerlei Beachtengwerthes. zu Hamburg ist am J. November 1896 als K n , m, rn. e te n in⸗ har kel ne gd te eingetreten.
träße. = Konturg Sh tung, . Leder se zn en In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12141,
urk a. O. am 3. Nobember. — „Ein Handbuch j Lederfabrlkanten. — Neue Firmen ⸗ Einträge der 5 , r n r * ka m
beutschen und österreichischen Handel gzregister. dem Ge , e,, nnn ft, cinge⸗ . ragen: .
FsenRnege. 1 Ja unserem Dandel dee lter ist eingetragen werden: Die Unter der Firma:
Gedruder e = ö G7 de lande ne Nene Nn del doe el Dalt . — * Ted e G e e d, De, Der den·
beim seit dem X Morem der 18d ane n.
*