1890 / 273 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Nov 1890 18:00:01 GMT) scan diff

zum H. Januar 1891. Gläubigerversanimlung am 11. Dezember 1899, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 24. Jannar 1891, Vor- mittags 10 ühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 5. Januar 1891. Landsberg a. / EG., den 10. November 1890. Doehnert, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

gonknurs verfahren. Nachlaffe des am 15. August 1399 ver- Speditenrs und Ziegeleibesitzers Friedrich Earl AÄngust Mohr aus Limbach ft beute, am 7. Nobember 1399, Nachmittags 6 Uhr, daͤs Konkurgverfahren eröffnet worden. Kon furgverwalter: Rechtsanwalt. Hofmeister hier. D'fener Ärrest mit Anzeigefrist bis zum J. Dezember I590. Anmeldefrist für Konkursforde rungen bis zum 20. Dezember 15856. Erste Gläubigerversammlung am 28. November 1890, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 9. Januar 1891, Vormit ˖ tags 10 Uhr. Timbach, am J. November 1890.

Das Königliche Amtsgericht. Dr. Wetzel.

144131 Zu dem storbenen

141 .

len h das Vermögen des Uhrmachers Richard Weber in Aue wird heute, am 109. Rovember I590, Mittags 12 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Wagner in Schnee⸗ berg. Anmeldefrist bis zum 3. Dejember 1890. Wahl, und Prüfungstermin den 11. Dezember 1890, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. November 1890.

Königliches Amtsgericht zu Schneeberg.

Karing, Ass., H.R.

44134 Konkurs ⸗Eröffuung.

Ueber das Vermögen der Gasthofsbesitzerin Martha Herzberg, geborenen Jüch, in Swine⸗ münde ist heute, den 8. November 1890, Nach⸗ mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rentier W. Utpatel in Swinemünde ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Offener Arrest ist . mit Anzeigefrist bis zum 5. Dezember 1890. n⸗ meldefrist bis 15. Januar 1891. Erste Glaäubiger⸗ versammlung den 5. Dezember 1899, Vormit tags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 15. Febrnar 1891, Vormittags 190 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht zu Swinemünde, Linden⸗ straße 14, eine Treppe, Zimmer Nr. 4.

Swineminde, den 8. November 1890.

Wiese, Gerichtèschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

44136 Konkursverfahren.

Ueber daß Vermögen des Kaufmanns Heinrich Hoffmann auß Waldenburg wird heute, am 10. November 18909. Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hugo Gäbel in Waldenburg wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2V. Dezember 1390 bei dem Gerichte anzumelden. Et wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläuhbigerausschusses und eintretenden Falls er die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stͤnde auf den 5. Dezember 18909, Vormit⸗ tags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. Jaunar 1891, Bor⸗ mittags 1090 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte (Nr. 22 Terminszimmer) Termin anberaumt. Allen i ng; welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kurhmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi= gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter big zum 20. Dezember 1890 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Waldenburg.

(44133 Konkursverfahren.

leber dat Vermögen des Bäckers Georg Moritz Häberer in Schönau ist am 8. Nobember 1866. Nachmittags 35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtzyerwalter ist Herr Lokalrichter Hagemann in Wildenfelz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis ö. Dezember 1890. Erste Glãubigerversammlung 10. Dezember 1890, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis 20. Dezember 1890 und Prüfungs⸗ . den 15. Januar 1891, Vormittags

8. Wildenfels, am 8. Jtovember 1890. Königliches Amtsgericht. Dr. Lessing. Bekannt gemacht durch; Ckaus, G.-Schr.

44129 Konkursverfahren. lleber das Vermögen deg Händlers Johann Schmidt zu Wisntar wird heute, am 7. Io— vember 1880, Vormittags 10 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Aug. Witt hieselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ urtforderungen sind bis zum 15. Dezember 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ sassung über bie Wahl eiñes anderen? Verwalter, sobwvie Über die Vestellung eines Gläubigeraugschuffes und eintretenden Falls äber die in g. j20 der Konfurß⸗ ordnung bezeichnelen Gegenstände auf Donnerstag, . 27. November 1890, Vormittags 1 Uhr, und zur Prüfung ber angemeldelen Forderungen auf Donnerstag, den 8. Januar 1591, Vormittags ig Uhr, vor dem unter- . Gerichte, im Zimmer Nr. 8 des Amts gerichtsgebäudet, Termin anberaumt. Allen Personen, welche elne zur gonturmasse gehörige Sache in Besi haben oder zur Konkurgmasse etwas eit sind, wir aufgegeben, nichtz an den Gemeinschuldner zu berab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ frlegt, von dem Befitz, der Sache und von den For⸗ n, für welche sie aug der Sache abgesonderte efriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurßz⸗ e, mne, . um in e r IS Anzeige zu ö. nur an diesen Zahlung zu l ö Wismar, den 7. , . .

Großherzogliches Amtsgericht.

44130 Konkursverfahren. Das Konkurgsverfahren an. das Vermögen det

Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. 3 Berlin, den 8. November 1890. erichtsschreiber

. des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung bo.

44145 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Julius Krojanker in Bromberg (in Firma. J. Krojanker ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 25. November 1890, Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst im Land⸗ gerichts · Sebäude, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Bromberg, den 7. November 1890. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

44147 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters und Handelsmanns Robert Gufstav Stoll in Einsiedel wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 260. Oktober 1890 an⸗ enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen eschluß vom nämlichen Tage beftätigt ist, hier⸗ du eh ntsgericht Chemnitz, Abtheil önigliches Amtsgericht Chemnitz, eilung B., den 8. November 1899. J ;

Böhme. Bekannt gemacht durch Act. Pütz sch, G. S.

44148 Konkursverfahren. Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenfabrikanten Otto Pommrich in Firma Otto Pommrich in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abtheilung B., den 8. November 1890.

Böhme. Bekannt gemacht durch Act. Pötz sch, G. S.

44132 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Rudolf Schmalz und über das Vermögen seiner Wittwe Agnes Schmalz, geb. Ködderitz, hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von CGinwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der . zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur eschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögenzstücke der Schlußtermin auf Dienstag, den 2. Dezember 1890, Vormittags 10 ihr, vor dem Herzog⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, be⸗ stimmt. Der Theilungsplan liegt in der Gerichts⸗ schreiberei zur Einsicht aus.

Dessan, den 7. November 1890.

Schumann, Sekretär, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 44138

Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Carl Gottlieb Korselt hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Dresden, den 10. November 1890.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

144163 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gustav Adam, Drechslermeister zu Düsseldorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Disseldorf, den 6. November 1890.

Königliches Amtsgericht. VI.

(44167 Beschluß. In dem Konkursverfahren uber das Vermögen der offenen Saudelsgesellschaft Gebrüder Fläschen⸗ träger wird, nachdem der im Termine vom 16. Ok. tober 1890 angenommene Zwangsvergleich durch Be⸗ schluß des unterzeichneten Gerichttz vom selbigen Tage rechtskräftig bestätigt worden, hierdurch das Verfahren aufgehoben. Essen, den 7. Nevember 1890.

Königliches Amtsgericht.

(44140 Konkursverfahren.

Dag Konkurgverfahren über das Vermögen des Schuhmwaareuhändlers und Fabrikanten Carl Robert Ludwig Lambrecht, alleinigen Inhabers der Firma Rob. Lambrecht Co., wird, nach⸗ dem die Konklurtzglãubiger sich befriedigt, bezw. zustimmig erklärt haben, gemäß 5. 185 Abs. 1 der Konkursordnung hierdurch eingestellt. Amtsgericht Hamburg, den 16. November 1890. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

(441665 Konkursverfahren.

Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Nobert Koch zu Krefeld wirb, nach—¶ dem der Einstellungsbeschluß vom 24. September 1890 die Rechtskraft beschritten hat, nach erfolgter Abhaltung bes Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Krefeld, den 7. November 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

44142 Koukurs verfahren. Das Konkurg verfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Feinrich Wilhelm Her⸗ mann Knoke hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 8. November 1856.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.

(44168 Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vorschuß · Vereins zu Liebau i. / Schl. Ein⸗ etragene Genossenschaft ist in nachträglicher rgänzung des durch Beschluß vom 18. Juli d. Is. aufgehobenen Verfahrens von dem Konkurg⸗ verwalter gemäß 5. 161, 197 des Reichsgesetzesz, be⸗ treffend die Erwerbs⸗ und Wirthschaftzz⸗ enossen⸗ schaften vom 1. Mal 1889, eine Nachschußberechnung . worden.

ur Erklärung über dieselbe ist Termin vor dem unterzeichneten Konkursgericht auf den 25. Novem⸗ ber d. Is., Vormitiags 9 Ühr, bessimmt. Die Berechnung ist auf unserer Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.

Wollmgarenfabrikauten Julins Freund Firma Jul. Freund Jr., Kurstr. bo, 9 in doll

Lieban, den 11. November 1896.

gontur verfahren.

laglsz5)] Konkursverfahren über das Vermögen des

Das

Materialwaarenhändlers Christian Friedrich Baumann in Niederaffalter wird nach , Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lössnitz, den s. November 1890. Königliches Amtsgericht.

Gaudich. Veröffentlicht: Ehrlich, Gerichtsschreiber.

441565 Konkursverfahren.

In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Schunittwaarenhändlers Guftav Heinrich Becker in Nofsen ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche unter gleichzeitiger Aufhebung des auf den 14. dieses Mon., Vorm. 10 Uhr, anstehenden Prüfungstermins und in Verbindung des Prüfungs—⸗ termins mit dem Vergleichstermin Termin auf den 19. November 1890, Vormittags 19 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst an⸗ beraumt.

Nossen, den 8. November 1890.

Funke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(44166 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hanudschuhmachers H. Lerche zu Oldenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins . , , der Schlußvertheilung hierdurch auf⸗ gehoben.

Oldenburg, den 5. November 1890.

Großherzogliches Amtsgericht. Abth. IV.

Bargmann. Beglaubigt: Lehmkuhl, Gerichtsschreiber.

Ronkurs verfahren.

Das Konbarsverfahren über dag Vermögen des Taufmannes und Cigarrenhäudlers Clemens Bernhard Matthes in Reichenbach wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 20. September 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestatigt ist, hierdurch aufgehoben.

Reichenbach, den 1. November 1880. Königliches Amtsgericht.

Gevler. Veröffentlicht: Nagler, G.⸗S.

(adi 37

144271 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der . G. Scherf, Hanfhandlung dahier,

etzgergießen 29, sowie uber dasjenige des Inhaberz dieser Firma G. Scherf hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 1. Oktober 1890 an- genommene Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. Oktober 1890 bestätigt ist, hler⸗= durch aufgehoben.

Straßburg, den 8. November 1890.

Kaiserliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛe. Veründerungen der deutschen Eisenbahnen.

44157] Dentsch ˖ Dänischer Eisenbahnverband.

Mit Geltung vom 15. d. Mtg. wird bis auf Weiteres der Ausnahmetarif 9b (Eisen und Stahl des Spezialtarifs II.) auf die Artikel Stacheldraht und Drahtklammern“ ausgedehnt.

Altona, den 6. November 1890.

Königliche Eisenbahn · Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

a4lb68

zugehörige 1. Nachtrag ist hiernach zu berichtigen.

nachstehenden Frachtsätzen einbezogen:

b. Mit Giltigkeit von sogleich werden in Stationen der Moskau⸗Kursker Bahn nach Memel und Pillau die folgenden neuen Bahnwege mit den

Bekanntmachung.

DentschRussischer Eisenbahn⸗Verband. a. Der Name der Station here , Ter edel, . 6

um geändert. Der Deutsch⸗Russische Ausnahmetarif 1

der Rjaschsk. Wjasma Bahn ist in ‚Temkino“ Theil J. vom 15.67. Septemker 1889, sowie der

den zu a. genannten Tarif für den Verkehr von

über Orel —Brjänsk Homel Minsk Wileika Wirballen

über Kursk— Bachmatsch Wileika— Wirballen

nach Memel) nach Pillau

Entfer⸗ Entfer⸗

nach Memel nach Pillau

Entfer⸗ Entfer⸗

nung nung

km km

nung nung

km km

1468 1463 1444 1429 1409

1459 1444 1435 1420 1409 1380

Karassewka. . aloarchangelsk. Alexandrowka. Sni mnie, Stannowoi · Kolodes . 1389 Nebengebühren Anmerkung: Die t statistische Gebühr mit 0,10 M für einen Wagen Stationen nicht erhoben. Bromberg, den 6. November 1890.

Gebühren für die Zollabfertigung in Gybtkuhnen

Kursk Stadt. , Korennaja · Pustin. Solotuchino Karassewka . w Nebengebühren

1522 16522 1497 1482 1468 1453

1613 1613 1488 1473 1459 31444

mit O60 M und die

werden im Verkehr mit den vorstehend genannten

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

441691 Bayerisch⸗Sächsischer uud Thüringisch⸗ Banyerischer Güterverkehr. Nr. 17 394 D. Die in den Tarifen für den Bayerisch⸗Sächsischen Güterverkehr vom 1. Mai 1884 bezw. für den Thüringisch⸗Bayerischen Güter⸗ verkehr vom 1. Oktober 1885, nebst den hierzu erschienenen Nachträgen für den Artikel kanstische Soda ab Doos und Heufeld nach Annaberg, Berthelsdorf, Chemnitz, Zossen, Dresden Altstadt, Neustadt und Friedrichstadt), Einsiedel, Freiberg, Glauchan, Königstein, dei (Bayer. Bhf. Dresdner Bhf., Eilenburger Bhf. und Thüring. Bhf.) Lichtenberg, Penig, Plauen (ob. und unt. Bhf), Remse, Sebnitz, Wilisch⸗ thal, Zittau (Preuß. und Sächs. Staatsb.) sowie Zwickau bestehenden Ausnahmetarifsätze treten am 31. Dezember d. J. außer Kraft. Vorkommende Sendungen werden vom 1. Januar k. J. ab nach den Frachtsätzen des Spezialtarifs J. abgefertigt. Dresden, am 8. November 1890. Föuigliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahunen.

agi? ;. Deutsch · schweizerische Eisenbahnverbände. Zu Theil 1, . gare! B., der deutsch⸗ schweizerischen Gütertarife enthaltend die allge⸗ meinen Tarifvorschriften nebst Güterklassifikation tritt am 1. Dejember d. J. der 1. Nachtrag in Kraft. Derselbe enthält anderweite Tarifbestimmungen für die Artikel Holjstoff, Holzzellstoff und Holzstoff⸗

pappe. Karlsruhe, den 9. November 1899. Namens der Verbands⸗Verwaltungen. Generaldirektion der Groszh. Badischen Staatseisenbahnen.

44170 Norddeutsch · Schweizerischer Eisenbahn⸗ verband.

Zu dem seit 1. Januar 1857 in Kraft befindlichen , , . Tarishefte für den Güterverkehr zwischen Stationen der Direktionsbezirke Berlin und Erfurt und Stationen der schweizerischen Bahnen tritt am 1. Dezember d. J der 4 Nachtrag in Kraft. Durch denselben werden direkte Frachtsätze für den Verkehr . transit und Leipzig Berliner Bahnhof eingeführt.

arlsruhe, den 9. November 1890.

Namens der Verbhandsverwaltungen: Generaldirektion

Königliches Amtsgericht.

1 stdents estdentsch · Oesterreichisch · Ungarischer Eisenbahn⸗Verband. n ö Verkehr mit Oesterreich. (Einführung eines direkten Frachtfatzegs des Spezial⸗ tarifs III. zwischen Zeitz un Pe sek.)

Am 1. Dezember d. J kommt zwischen den Stationen Zei des Direktionsbezirks Erfurt und Peek der Oe terreichisch ˖ Ungarischen Staat ⸗Cisen⸗ bahn⸗Hesellschaft ein direkter a, n für Güter des Epe ialtariftz III. in Höhe von 1,22 M für 100 kg zur Einführung.

Magdeburg, den 7. November 1890.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der bethelligten Verwaltungen.

44159

Werrabahn⸗ Oesterreichischer Güterverkehr. Am 1. Dejember d. J. tritt der Tarifnachtrag III. in Kraft, durch welchen anderweite, meistentz er⸗ mãaßigte Frachtsãtze für Schmalkalden und Werns⸗ hausen eingeführt werden. Meiningen, den 4. November 1890. Die Direktion der Werra Eisenbahn⸗ Gesellschaft als geschäftsführende Verwaltung.

44272 Verkehr Elsast Lothringen Frankreich. Bekanntmachung.

Am 15. November d. J. tritt zu dem direkten Tarif für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren zwischen Stationen der Gisen⸗ bahnen in Elsaß Lothringen und Luxemburg einer⸗ seits und Stationen der . stbahn andererseits ein Nachtrag II. in Kraft.

Derselbe ist von unserer Drucksachenkontrole und 9. den diesseitigen Stationen unentgeltlich zu be⸗ ziehen.

Straßburg, den 6. November 1890.

Naiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsas⸗Lothringen.

Nedacteur: Dr. H. Klee.

Verlag der Expedition (Scholy. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagtz⸗

Berlin:

der Groh. Badischen Staatseisenbahnen.

Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeig

M6 273.

ne. Börse vom 12. November 1890. Amtlich festgestellte Course.

Umrechnung s⸗Sätze. 1ẽ Dollar 4,26 Mark. 190 Franes 85 Mart. 1 Gulben zsterr. Wäihrung 3 Mark. J Gulden sübd. Währung 12 Mark. 160 Gulben holi. Dührung 170 Mark. 1 Mart Vanes 1,60 Mark.

100 Rubel = 320 Mark, 1 Linre Sterling 30 Mart.

Börsen⸗Beilage

Berlin, Mittwoch, den 12. November

Wechsel.

ö . O. k Brůũsselu. Antwy. do. do. Skandin. Plätze. Kopenhagen.. London.... do. Lissab. u. 3

do. Madrid u. Bart.

do. 3 ost. Wahr k Schweiz. Platze. Italien. Plätze. do. do. St. Petersburg. w,, . Warschau ....

Geld⸗Sorten und Banknoten.

. p. St. 4, 17756 Imper. pr. St.

do. pr. H00 g f. 16, 11G do. neue....

Dukat. pr. St. Sovergs. xSt. 20,3356 20 Fres. Stück 16, 136

8 Guld.⸗ Stück

12 1 Nilreis 0. 1 Milreis

ant dit.

do. kleine

Belg. Noten

ö. o.

do. Int.

Preuß. Gons. do. do.

do. Int.“

kJ JJ

do. St. S Turmärk. S Neumark.

4 1

Berl. Stadt⸗

l l

176,275 bz 1b, 25 bz

do.

k, ö Essen St.⸗Ob do. do.

243 9obz 2a, Sh b; 249, 10 b

do. Schldy. d Brl

do. Gp. b. NJ.

Engl. Bkn. 14 6 kn 100. n n n

alien. Noten Jinsfuß der Reichsbank: Wechsel ro /o, Lomb. 6 u. Go /a

Imp p. 00gn. Amerik. Noten 1000 u. 500 9

Dtsche. Rchs. Anl. do d

Sch. Anl.

do.

Sch.

do. Stz.⸗Anl. 68

dsch. Idv.

do. Oder Deichb⸗Obl.

Obl.

Breslau St. Anl. Gafsel Stadt⸗

Anl. 1887

ö St. A. berfeld. Obl. ev.

I. IV.

Kieler Stadt⸗Anl. Magdbg. St. Anl. Ostpreuß. rv. O. Posen. Prov. Anl. Rheinprov.·Oblig do. d6

do.

Rr m.

Westyr. Vrov.⸗Anl

4, 1756

4, 1775 4,1825 bz 80, 306 20. 3756 G 80 406 168, 15 bj 79,85 B

n,. Noten 111, 85 bz

Dest. . 177, 0063

Russ. do. v. oo R 249 003

lult. Nov. 247, 50447, 25a 49,00 bz

ult. Dez. .

[ Schweizer Noten 80, 30 b; 5 . 324, 606

Jonds und Staats P⸗apiere.

.F. 3. Term. Stiicke zu ess 114. 105000 - 2001105, 60 versch.

111.

—— 2 —— 4 ——

——

2 x —— x 2 22

*

versch. S000 - 150104. 90 1114. 10 5000 - 20097, 891 14. 10

sch 50 = 1660 a6, ob:

sch. I ooo u. ob (—

Io zboob -= 300.

do. kleine 323, 90 b;

000 -= 200 97, Sobz . S6 406

; S6. 40 b G 3000 - 150110150 bz) 3000-75 99, 75 bi 3000- 1501100, 2306 3000 - 1501100, 206 3000 - 300

000 -= 200101, 25G 300-200 3000: B00 2000-100 101, 40b 000 - b00 3000-200 3000-200 2000 - 500 36,20 000 - 20096, 50 G 3000 - 100 94, 75 b; G hoo - 100

1000 u. 600 1000 u. 00 89, 06 1500 - 300 103,25 G

Berliner

do. do. . u. Neumark.

Pfandbriefe.

do. do.

do. nene.

do. do. . ;

do. do. Schlzw. Hlst. . Kr.

do do. 3 Westfaälische . 9

do. . Wstpr. rittrsch. I. B .

0. o. 3 ds. neulndsch. I. 3

Nentenbriefe.

annoversche effen⸗Nafsan . n. Neumark. Lauenburger

3000 - 150 -

2000 - 150 96, 70 b

bod 136 Soo - 15h 300 - 160 zo - 166 zoo = 166 zoo - 76

zoo - ih

zog 15 - zõõõ -= ß

doo = 200 36,506 zb - 75 ——

3000 - 660 060 = Ho zoo -= 150 ʒobo = 160 zoo -= 1506 - zoo = Ibo gs. 3000 = 150 56, zoo -= 150] - zooσO -= iS - hoo -= 2600 -

** . K . —— * * *

x —— —— —— —— 2

—— ——

.

39000 - 3091109, 896 3000 - 159103, 006

1990900. 1509103, 256

gs Io 66 166 6 1663

102,20

g6,b0et. bi G

zb bo lob 7obi 6

w,, . . w reußische

. u. Wefffaäl.

Sͤchsische ...

Schlesische...

Schls w. Holstein.

er und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

14. 10 14. 10 14. 10 114. 10 14. 10 14. 10 4. 10

Badische Gisb.⸗A. Bayerische Anl. Brem. I. S5. 7 88

Igo

do. amrt. St. A. Meckl. Eisb Schld. do. eons. Anl. 86

do. do. 1899 . Ed. Spark Sach · Alt. Lb⸗Ob. Sãchsische St A. Sãchs. St ⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr. do. do. Pfandbrieft do. do. Kreditbriefe do. Pfdbr. u. Kredit Wald. Pyrmont. Württmb. S1 - 83

versch. versch. 112. 8 112. 8 186. 112. 8 165. 11 165. 11 111.7 111.7 114. 10 7

.

000) boo 57, 0990biG 3000 - 600 67,256

reuß. Pr.⸗A. 55 rhef. Pr. Sch. Bad. Pr. A. de 67 Bayer. Prãům. A. Braunschwg. Loose Göln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A. amburg. Loose übecker Loose Meininger 7 fl... Oldenburg. Loose

K.

172,50 6 325,503 136 706 139, 706 104 00biG 137, 00616 135.60 132 006 27253 123, 8038

Ausländische Fonds.

Argentinische Gold ⸗Anl. do. do. kleine do. innere do. kleine do. Außere do. do. kleine Bukarester Stadt Anl.. do. do. kleine do. do. Bb. 1888 do. do. kleine Buenos Aires Prob. Anl. do. do. kleine do. Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine Chilen. Gold ⸗Anl. 89. Chinesische Staats ⸗Anl. Dän. Landmannsb. - Obl. do. do. do. Staats Anl. v. 36 Egyptische Anleihe gar. . do. do. ö do. do. H do. do. kleine do. do. vr. ult. Nov. innländ. Hyp. Ver. Anl. innländische Losse .. do. St. G.-Anl. 1382 do. do. v. 1886 ga P ben 6 Mnl altz. Propinations-Anl. Griechische Anl. 1881-84 do. do. Ho0er cons. Gold · Rente do. do. 100er do. do. kleine do. Monopol ⸗Anl. do. do. kleine n, Sia n h. tal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. bo. e m f, do. Rente do. do.

do. do. pr. ult. Nov. do. amort. Rente III. Kopenhagener Stadt ⸗Anl. Lifsab. St. Anl. 86 1. I. do. do. kleine Zuxemb. Staatg⸗Anl. v. 82 Mexikanische Anleihe .. do. do. ö

do. do. kleine

do. pr. ult. Nov. Moskauer Stadt · Anleihe New ⸗Jorker Gold ˖ Anl.

do. Stadt ⸗Anl.

wor n g Hypbk.⸗Obl. 3 o.

taatz Anleihe

D 86 men eh . .

3 * lleine do. pr. ult. No. Papier Rente..

bo. 13 do. pr. ult. Nov. do. ö.

do. kleine bo. pr. ult. Nov. Loose v. 1864..

L C C D

35. 3.

J —— 8 r = .

w 2 0 Q 00

*

=

1

* C = 0 87

S* S* . 22 2.

S- 0 0 = 0 z

13. 81

161

Q 2 8

7

4 1.1.1

Stucke zu 1000-100 Pes. 500 - 100 * 1000 - 100 ö. ö. 100 Pes. 1000-20 * 100 * 2000-400 400 M 2000 - 400 M0. 400 ps 5000-500 MM 500 l 1000-20 20 * 1000-200 * 1000 2000 - 200 Kr. 2000 400 Kr. 5000 200 Kr. 1000-100 E 1000-20 E 1000-20 * 100 u. 20

L o6ß0 -= 405 6 10 Mie em 30 4M 0h00 405 1050 - 405 6. 5000-500 4 10000 -50 91. ho00 u. 500 Fr. 5h00 Fr. h00 4 100 20 2 boM00 u. b00 Fr. 500 Fr. 12000 - 100 f. 250 Lire 500 Lire 0000 - 100 Frs. Io -= 1000 Frs.

79, 70 bz dl, 50 bz 70, 10 bz 70, 40 bi 68,50 bz 68.50 bz G 7,40 bi 97, 50 B 97, 40 bz 97,50 B 81, 80 bz 82, 10 bz 68,50 bz 69, 40 bz 97, 10b3 G 109,75 G

1800. 900. 300 000-400 A 100 4 1000 - 1090 4 1000-00 3 109 4 20 4

1000— 100 Rbl. P. 1000 u. 500 9 G. 1000 u. 00 5 P.

d 600 - 40 A 2000 - 3204

1000 u. 00 fl. G. 266 f. d! 1090 u. 100 8 40bi G 1655 n. ibo I. Es, 16bi G 1000 a. 100 I. 89,25 b 1000 n. L100 f. 165 1 000 u. I900 i. 100 f.

26 fl. &. M.

gr 25 bi G u Fo h ö

1

do. do.

do. Pefter

o.

do.

Röm. do.

do. d

do. o. do.

do.

Oesterr. do

do. Polnische Pfandbr. -= IV d ,

Portugies. dy. Raab Graz.

. Staat Obligat.

. do. Engl. Anl. v.

do. III. Em. cons. Gisenb.⸗Anl. do. pr. ult. Nov.

do. Schwed. St. Anl. v. 1886 Schwe. Eidgen. rj. 8 r chisge Gen ln f erbische Gold⸗ r. bo. Rente v. 1

Spanische Schuld... ö ic. pr. ult. Nov.

v. Stck 1/5. 11

p. Stck 1/5. 11 111.7 11.7 11.7 11.7 16. 19 14. 10 14. 10 16/4. 10 14. 10 14. 10 1.1.7 kleine 6 1.1.7 5 16. 12 1.86. 12 16. 12 14. 10 14. 10 111.7 11.7 113. 8 118. 9 1s5. 11 16. 10 14. 10 16. 11

114. 10 16. 13 16. 18

11.7 111.7

bersch. ver hh. versch.

ver

6 1/5. 12 111.7

Kred. ⸗Loose v. 58 1860er Loose .. do. pr. ult. Nov. Loose v. 1864. Bodenkrd. Pfbr. Stadt Anleihe do. kleine

Alquid. Pfdbr. Anl. v. 1888 / 8g do. kleine , , nleihe J. II.. VI. Em.

Stabt⸗ do.

S . L K D D O O =

do.

do. do. tons. Anl. v. 1875 do. kleine do. v. 1880 do. p. ult. Nov inn. Anl. v. 1887 do. p. ult. Nov. Held e n 1883

o. bo. v. 1884

do. do. P. ult. Nov Gt.⸗⸗Anl. 1889... do. kleine do. 1390 II. Em.

K 2 =

ö

Drient⸗Anleihe

do. ü do. p. ult. Nov. do. III do. P. ult. Nov. Nicolai⸗Obl. ..

ö v. b. Auleihe Stiegl. 6. do d

do. o. Boden⸗Kredit

O O L N r d w —— 8 8—

8

Yfnd z.

t

do. 1890 e r, Pfbr. v. 3 v. 187

do. mittel do. kleine Stadte · Pfd. 1883

2 ' / /

823 1

w

S

do. p. ult. 3 ö o. p. ov. b6. ö v. 18885 5 1. 111 do. v. ult. Nov.

100 fl. De. W. 1000. 500. 100 fl.

3000 - 100 RblI. D. 1000 - 100 Rbl. S. 406

100 Q . 160 fl. S.

500 Lire 500 Lire 4000 u. 1400 400 4 4000 Æ 2000 6 400 16000 400 A 000 u. 400 bö000 - 500 L. G. 1000 u. H00 L. G. 1036—- 111 R 111 8 1006 u. ioo 3 1000-04 100 u. 50 635 u. 1235 Rbl.

10000 —=100 Rbl. ]

10000 - 125 Rbl. 5000 Rbl. 1000 - 125 Rbl. 126 Rbl.

31235 185 Rbl. G.

626 -= 125 Rb. G. boo -= 20 4 boo - 20 *

128 Rbl.

10090 u. 100 Rbl. P.

1000 u. 100 Rbl. P.

115. 11] 1000 u. 100 Rbl. S. l. a6 bi dd 2hz. joa S]. 25 b:

2600 rs. bo) Arg. boo -= 100 Rb. E

ib u. Ibo bi. G

100 Rbl.

100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. boo Rbl. S. 1090 Rbl. M. 1000 n. 100 Rbl. 409 Æ

1000. b00. 100 Rö.

b 000 -b 00

booo = 1000 zoo) = 309 * boo - 300 Æ 1500 sog u. 3090 tooM0 -= 390 1000 Fr. 0000-1000 Fr. 09 400

00 A

fi a! 2At0o0 - 1M pes. ids a

329, 40 124,50 bz do. 124, 304.40 6 do. 323, 75 b G do.

do. 87,506

do. do. 72.906 kl. f do. bi; 68, 906 89 00 b G 89, 00 bi G 103, 20 bz G 8, 50 G 84. 75 101,306 101,306 100,806 101,20 101,256 98, So b; G 99, 00 bi G db, 10et. bz G S6, 10et. G

;

do. do do.

do.

S7 306

102,258 8 45 b; Is ha. 2h bz

105 206

lob o by 105,90 bi

8. 50,60 bz do. 98,40 bz 9, 10 bz 79, 25 bz

79, 25 bz

98 50 98,50 bz 95, 30 G 92.0063 177,25 6 164,00 G Sl, 50bz

108,756 02. 00bz G 983. 10 b 77,50 bi 96. 30 bj G 96,50 b S6. 00 bz G 101,60 b G 100, 106 100, 106

Braun Brauns

Ma

eck

d dpi

1

Stockhlm. Pfdbr. v. Si / S5 44 1.1.7

do. do.

Stadt⸗Anleihe 4 i561

do.

do. neue v. S5 4 13/6 12

do. do.

Turk. Anleihe v. 65 A. ey. 1563.9

do. do. do.

do. C. u. D. p ult Job. ü Admintstr. 5 I/65.

do. do.

v. i636 t 16.1 p. isst 1 I75. 9

kleine 4 158612

kleine 4 15/61 31 1553.9

B. 1 153. 9. D

(Egypt. Tribut) J u!

do.

. Do. v. alk. Nov. Goldrente große 6 1

feine 4 10 νο!.

mittel 1

1.7 1s. Reine 49 I.

do. pv ult. Nod

Gis · Gold · 1 83

do. do.

Gold · e vst. Anl.

gar.

Gerl. Ptgd· Mg weigis w. Breslau W

i

1 r 2 C

. 9 9

üricher Stadt. Anler de 3 ü. rt. Tabackẽ · Regie. Kt J do. R. ul6t Nod.

*

* 4 42

. . 6 . . . ne g m, , e, ? ——

2. 8

ö ö

4 7

4

8

*

899 3 s = . .

X v 88

*

—— 2. . 0 m ,

* 2

* *

24

* K

—— —— x

*

11.

25000 - 00 Fr.

1. 1000 1 200 A2 G.

4000-200 Kr. 2000-200 Kr. 2000-200 Kr. S000 - 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 -=- 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 - 900 Kr. 1000-20 1000-20 2 1000 Aod E 100—— 20

1091 406 H..

185

80 75 bi G 80 75 bi G 90 7566 980. 75 bi G S0 S806

S0 40a 70bz 86, 208 G 86, 20 b G 380 258 80.75 b 31808 8o0GMas0 25 b 100 25 b 100 508 100 508 102 3063 G 100 306 S7 508 dr. M S0 b; T5 2 60k

S500 Sr. 400 Frz.

100 302 20 *

1000! - 100 fl. 500 f.

10MM 0 . 10 - 100 1.

100 * 1 do = 10 100 . oM 100 1 Io 1 MG I. 100 a. Do f. S 1000 Fra 80

*

ö 1056 Bd G

188 ⁊da Idi do di

2

Eisenbadnu⸗Brioritate · Aktien und COdligation en.

Gergisch · Mark M. X B do Mm. a. 8 * deseifend. . lankend Si 880 olstetnsche Mar dae ö ?

2 28 en e, r . do. d. TJd u d do. do.

do. de. NW wied 2 Dber schlesl. R B..

vo XM A 300 *

dw * MM - Q M 80M 2 XW *. 1M n No mn M =D *

S&M *

S&D X 1M n dM n . 1M , , MN dM = * w . M OM w n d dM D IdNM· XM A

do M a MM A

=D dN .