Handels ⸗RNegister. andelsregistereinträge über Akt engesellschaften
ommanditgesellschafien auf A. cen werden nach Gerichten unter der
Die
und Eingang derselben von den betr.
Rubrik dez Sitzes dieser Gerich e, die übrigen Handels · 1 e aus dem Königreich Sa chsen, dem n
; 3 , n. . 5 um Hessen unter der Rubrik Leipzig, res. tuttgart und Dar nstadt reef ih, die beiden ersteren wöchent ich, Dienstags bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
Arnstadt. Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister ist
worden: Unter . e n. en 11. November 1890. Die dem Kaufman . . zu Arnstadt erteilte Prokura ist dahin erweitert worden, daß derselbe berechtigt ist, die Firma Lauge R Poehler zu Arnstadt in rechtsverbindlicher Weise allein zu zeichnen; laut Anmeldung vom 11. November 1890, Bl. 111 der
Speʒial⸗Firmenakten. ö ö. 6 zufolge gerichtlicher Verfügung vom
heutigen Tage. dt, den 11. November 1899. urnft , . Schwarzb. Amtsgericht. I. 2. Wachsmann.
Rerlin. Sandelsregister 44562 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. ufolge Verfuͤgung vom II. November 1890 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: F r g n n, ist unter Nr. 20 423, lbst die Handlung in Firma: . Gebrüder S. Æ K. Scheller mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein ⸗ getragen: ; Die Firma ist in ö in nl S. Scheller
andert. ne r ge Nr. 21 161 des Firmenregistert.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. II 151 die Handlung in Firma: Hermann Sp. Scheller mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Hermann Hugo Scheller zu Berlin eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 15130, wofelbst die Handlung in Firma: Jules Le Clerc mit dem Sitze ju Berlin vermerkt stebt, einge⸗ tragen: ; Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf . Clisabeth Laaß, geborene Diedel, zu erlin übergegangen, welche dasselbe unter un⸗ veränderter Firma fortsetzt. . Vergleiche Nr. 21 162 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 163 die Handlung in Firma: Inles Le Clere mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin Frau Elisabeth Laaß, geborene Diedel, ju Berlin
greich
444181 eingetragen
eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: . XA. Tolzmaun Æ Co
am 11. November 1890 n, offenen Handel tz⸗ gn r ( Geschãftslokal: Neue Friedrichstraße Ur. 37) sind der Ingenieur Gustav Albert Wilhelm Tolzmann und der Kaufmann Gduard Julius von der Heyde, Beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 12516 des Gesellschafts⸗ registerg eingetragen worden.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 1 159 die Firma: Angnst Peenert (Geschäftslolal: Bischofstraße Nr. 17) und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich August Peenert zu Berlin, unter Nr. 21 150 die Firma: Sans Nenmaun (Geschäftslokal: Invalidenstraße Nr. 158) und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Ferdi⸗ nand Hermann Hans Neumann zu Berlin, eingetragen worden.
. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 26 bt die Firma: j Ernst Maetz. Firmenregister Nyy; 20 758 die Firnia: Paul Böhm. Firmenregister Nr. S041 die Firma: Emil Benedictus. Firmenreglster Nr. 20 09h die Firma: Isidor Boß. Firmenregister Nyiyᷓ 13 244 die Firma: ⸗ Coßmann . Prager. Firmenregister Rr. 18 954 die Firma: . . Ch. Cohn. Firmenregister Nr. I6 O70 die Firma: ; Oswald Grosser. Firmenregister Ne. I5 hig die Firma: ; Gustav Heun. Firmenregister Nr. 19 17 die Firma: ; Serzfeld C Ce. Firmenregister Nr. I O45 die Firma: ; D. Meilitz. Firmenregister Nr. 18 077 die Firma: ; ; Carl Otte. Firmenregister Nr. S332 die Firma: Siegfried Posner. Firmenregister Nr. 19 89 die Firma: ⸗ Emil Weisbach. Firmenregister Nr. 16105 die Firma: ; . R. Wolfram. ,, 3 63 die Firma: MH. lesing er. Berlin, den 11. November 253 Königliches ann,, I. Abtheilung 66. a.
Rielereld. Sandelsregiker 44424 des Königlichen k zu Bielefeld. 2 unser innen sten ist unter Nr. 1289 die
n
aufmann Heinri ahrmann
zu Schildesche am 5. November ,
——
* ,
eut e en worden:
n. in unser Firmenregister Nr. S118 die Firma W. Soe zu Dresden mit einer Jgweig⸗ niederlassung hier und als deren Inhaber der 6. Ernst Friedrich Wilhelm Hugo
effert zu Dresden,
in unser Prokurenregister Nr. 1797 die Frau Hofphotograph Mila Hoe ffert, geb. Wehle, zu Dresden als Prokuristin des Hof⸗ photographen Ernst Friedrich Wilhelm Hugo Hoeffert zu Dresden für dessen zu Dresden mit einer Zweigniederlassung hier bestehende, in unserem Firmenregister Nr. 8118 ein getragene Firma W. Soeffert.
Breslau, den 7. November 1890.
Königliches Amtsgericht.
KRreslan. Bekanntmachung. 444201 In unser Gesellschaftsregister ist beute bei Nr. 2542, die durch den Austritt des Buchhändlers Gott walt Sperber aus der offenen Handelsgesellschaft Tietzen C Sperber hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 8116 die Firma Tietzen R Sperber hier und als deren Inhaber der Buchhändler Max Tietzen hier eingetragen worden. Breslau, den 7. November 1890. Königliches Amtsgericht.
KRreslanm. GSekauntmachung. 144422 Es ist heute eingetragen worden: a. In unser Gesellfchaftaregister bei Nr. 1989, be⸗
treffend die offene Handelsgesellschaft Bial, Freund
E Ce hier: Das Geschäft ist unter der bis—⸗
herigen Firma auf den Buchhändler Wilhelm Bial
zu Breslau durch Vertrag übergegangen (vergl.
Nr. 8117 des Firmenregisters).
b. In unser Firmenregister Nr. S117 die Firma Bial, Freund C Co hier und als deren In—⸗ haber der Buchhändler Wilhelm Bial zu Breslau
Breslan, den 7. November 1890.
Königliches Amtsgericht.
Bres lan. Bekanntmachung. 144421 In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1780 dag Erlöschen der dem Buchhändler Wilhelm Bial hier von der Nr. 1989 des Gesellschaftgregisters ein⸗ etragenen Handel ggesellschaft Bial Freund X Ce ier ertheilten Prokura heute eingetragen worden. Breslau, den 7. November 1890. Königliches Amtsgericht.
Kurgsteinrurt. Bekanntmachung. 44423 Im diesseitigen Gesellschaftsregister ift zu Nr. 77
bei der offenen Handelsgesellschaft A. Scho
Velkery ju Ochtrup Folgendeg vermerkt:
Der Gesellschafter Schenkwirth und Krämer August Scho zu Ochtrup ist gestorben und daber bier gelöscht; an seine Stelle ist dessen Sohn und Universalerbe Holjbändler Hermann Scho zu Ochtrup als Gesellschafter eingetreten, eingetragen zufolge Verfügung vom 6. November 1890 am 7. No- vember 1890.
Burgsteinfurt, den J. November 1890.
Königliches Amtegericht. Abtheilung J.
Charlottenburg. Bekanntmachung. 41425] In unserem Firmenregister ist unter Nr. 126, wo⸗ selbst die Firma C. Wilh. Kayser C Co. mit dem Sitze ju Charlottenburg eingetragen steht, vermerkt worden, daß das Handelsgeschäft mit dem . durch Erbgang und Vertrag auf eine ommanditgesellschaft übergegangen und die Firma nach Nr. 1658 des Gesellschaftsregisters übertragen ift. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 158 die Komn. nditgesellschaft in Firma C. Wilh. Kayser K Co. mit dem Sitze ju Charlottenburg und als deren persönlich haftender Gesellschafter der Chemiker Georg Noah ju Berlin eingetragen worden. Charlottenburg, den 4 November 1890. Königliches Amtsgericht.
Charlottembursz. Sekanntmachung. 44426] In unser Prokurenrezister ist heute unter Nr. 75 der Dr. phil. Ernst Noah zu Berlin als Prokurist für die Kommanditgesellschaft in Firma C. Wilh. Kayser Co. hierselbst — Nr. 158 des Ge—⸗ sellschaftsregifters — eingetragen. Charlottenburg, den 4. November 1890. Königliches Amtsgericht.
Danzig. Bekanntmachung. 44428 In unser Firmenregister ist beute sub Nr. 1623 die Handlung Alexander Wohl hier und als deren Inhaber der Kaufmann Alexander Wohl hier eingetragen. Danzig, den 5. November 1890. Königliches Amtsgericht. X.
Peg gendorxf᷑. Geranutmachung. j 3 44427]
Betreff: Elsenthal Commanditgesell ; Aktien in Grafenau. Die General versammlung vom 4. Oktober 1890 hat beschlossen, daß das Gesammtkapital um 30 000 4 zu erhöhen sei, und daß desfalls 50 Stück Aktien im Nominalbetrage von je 1000 S aus zugeben seien. Deggendorf, den 8. November 1899. Kgl. Landgericht Deggendorf. Der Kgl. Landgerichts ⸗Rath. Tischler.
aft auf
Sandelsrichterliche 144429 J Bekanntmachung.
Auf Fol. 956 des biesigen Handelsregisters ist heute die Firma A. Blume in Dessan und als deren alleinige Inhaberin die Ehefrau des Kauf⸗ mannes Albert Blume, Anna, geb. Schwarzbach, in Dessau eingetragen worden.
Dessan, den 10. November 1890.
Herzogliches Anhaltisches Amtsgericht. Der a, wer a st.
Dessam.
. Durlach. Bekanntmachung. 44501]
Nr. 11 352. In das diesseitige Firmenregister wurde heute unter O.-3. 212 eingetragen die Firma Max Richard“ in Durlach. Inhaber: ante ann Johann Josef Max Richard von hier. Derselbe ist verehelicht mit starolira Gettert von hier. Nach §. 4 des Gbevertrags d. 4 Durlach, den 12. Sep⸗ lember 1885 ist die Gätergemeinschaft auf den Betrag
bon zg . bestze akt, welcher der Theil d k elchen jeder Theil der Ge Durlach, J. November 1890. en, r m. ; ez.
EImshorm. Bekanntmachung. 144430 In unser Gesellschaftzregister ist beute unter Nr. 26 die Firma Mechanische Weberei Elmshorn, Jordan K Ce zu Elmshorn eingetragen worden. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind die Kaufleute: 1) Salomon Goldschmidt zu Altona, 2) Julius Jordan zu Hamburg, 3) Valentin Stock daselbst. 6 Gesellschaft hat begonnen am 1. November
Eimshoru, den 10. November 1890. Königliches Amtsgericht.
; 444317 Entin. In das Handelsregister ist eingetragen: Nr. 134. Firma: Th. Müller. Sitz: Eutin. 1) Inhaber, alleiniger: Kaufmann Theodor Eduard August Müller zu Eutin. Nr. 135. Firma: Th. Maack. Sitz: Eutin. 1) Inhaber, alleiniger: Kaufmann Peter Ferdinand Maack zu Eutin. Eutin, 1390, November 8. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht, Abtheilung II. v. Wedderkop.
Frank rurt a. / O. Handelsregister 144433 des Königlichen Amtsgerichts Frankfurt a. / O.
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 189, wo⸗ selbst die Handelsgesellschaft „Chemische Fabrik Finkenheerd. Hübner C Plüddemann zu Finkenheerd eingetragen steht, zusolge Verfügung vom 9. November 1890 am 10. November 1895 Folgendes vermerkt worden:
Der Kaufmann Max Plüddemann ist durch Tod aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden und seine Wittwe Ernestine Emilie Jeanette Martha, geborene Bernheim, ju . a. / O. am 30. Oktober 1890 als Handelsgesellschafter eingetreten. Die Vertre⸗ tung steht nur dem bigherigen Gesellschafter Fabrik⸗ besitzer Otto Hübner ju.
Frankfurt a. / O., den 10. November 1890.
Königliches Amtsgericht. 1I. Abtheilung
; 44434
Freiburg i. Schl. In unserm Gesellschafts⸗ register ist heute unter Nr. 21 die Handelsgesell⸗ schaft „Glüher und Küster“ mit dem Sitze ju Freiburg i. / Schl. unter folgenden Rechtsverhält⸗ nissen eingetragen worden:
Die Gesellschafter sind die Avpotbeker Hermann Blüber und Wilbelm Küster ju Freiburg i /Schl.
Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1890 be⸗ gonnen.
Jeder Gesellschafter vertritt selbständig und allein die Gesellschaft.
Freiburg i. Schl., den 7. November 1890.
Königliches Amtsgericht.
Theodor
44432
Friedland in Mecklbgę. In das hiesige Handelsregister ist heute Fol 64 Nr. 78 zur Firma Otto Mohrmann zufolge Verfügung vom 8. d. Mts. eingetragen worden:
Gol. 3: Die Firma ist umgewandelt in:
Alfred Mohrmann. Friedland in Mecklbg., 109. November 1890. Großherzogliches Amtsgericht. von Rieben.
(44438
Geldern. Bei der unter Nr. 3478 des Firmen⸗
registers eingetragenen Firma Jos. Bosfser in Zandt
bei Strälen (Inhaber Kaufmann Josef Bosser daselbst) ist beute eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.“
Geldern, den 6. November 1890. Königliches Amtsgericht.
44437] Gotha. Nachdem aus der Firma E. Seißner, Fischer C Bube in Gräfenroda der Thon⸗ waaren · Fabrikant Hermann Bube das. ausgeschieden ist, firmirt dieselbe künftig „E. Seißner 4 Fischer“. Solches ist auf Anzeige vom J. d. Mts. unter Fol. 1438 des Handelsregisters eingetragen worden. ;
Gotha, am 8. November 1890. Herzoglich S. Amtsgericht. III. E. Lo kͤʒ e.
Graunudenz. Bekanntmachung. 44436 Zufolge Verfügung vom 8. November 1899 ist an demselben Tage die in Graudenz bestehende Handels niederlafsung des Kaufmanns Siegmund Grünberger ebendaselbst unter der Firma Berliner Waarenhaus vorm. Gebr. Ran . in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 421 ein- getragen. Graudenz, den 8. November 1890. Königliches Amtsgericht.
Grandengz. Bekanutmachung. 144435 In unser Firmenregister ist das Erlöschen der unter Nr 464 eingetragenen Firma Gebrüder Ran heute eingetragen worden. Graudenz, den 8. November 1890. Königliches Amtsgericht.
Harburg. Bekanntmachung. 144441 Auf Blatt 50s des biesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma C. A. Walensk in Harburg eingetragen: ö Die Firma ist erloschen. Sarburg, den 109. Nopember 1890. Königliches Amtsgericht. I.
Heiligenbeil. Bekanntmachung. 444]
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 4. d. Mis. an demselben Tage unter Nr. 103 die Firma Paul Hanisch zu Heiligenbeil und
als deren Inbe der Kaufmann Paul Hanis. daselbst eingetragen worden. ö HSeiligenbeil, den 5. November 1890. Königliches Amtsgericht. Matthee.
Ino nwranlam. Bekanntmachung. 44443 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 468 eingetragene Firma Boleslaus Zielinski ist zu⸗ folge Verfügung vom 7. November 1890 gelöscht. Juowrazlam, den J. November 18980. Königliches Amtsgericht
Insterburg. HSandelsregister. 444421 Heute sind in unserm Firmenregister unter Nr. 154 die Firma Wilhelm srause“, unter Nr. 182 die irma „Sp. S. Loriesohn“, und unter Nr. 554 die irma „Rudolf Lickfett“ gelöscht. Insterburg, den 10. November 1890. Königliches Amtsgericht.
Lanbun. Bekanntmachung. 144445
In unser Firmenregister ist unter Nr. 347 die Firma F. A. Hennig ju Wünschendorf, Kr. Lauban, und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Friedrich August Hennig daselbst heute eingetragen worden.
Lauban, den 8. November 1890.
Königliches Amtsgericht.
Nebra. Bekanntmachung. 44451
In unser Firmenregister ist unker Nr. 38 zufolge Verfügung vom heutigen Tage heute Folgendes ein— getragen worden:
1) Bezeichnung des , Hugo Laute.
2) Ort der Niederlassung: Rebra a. u.
3) Bezeichnung der Firma:
Sugo Laute. Nebra, den 28. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. 44452 Nenerbnnrg. In das Handels (Firmen.) Re⸗ gister des Königlichen Amtsgerichts zu Neuerburg ist zufolge Verfügung des gedachten Gerichts vom 8. November 1890 am selben Tage unter Nr. 22 die Firma M. Herr zu Neuerburg und als deren Inhaber der CGisenhändler Michel Herr daselbst eingetragen worden. Zur Beglaubigung; J. Krauß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Vennkirehen. Bekanntmachung. 44450]
Bei Nr. 21 des Gesellschaftsregisters des hiesigen Kgl. Amtsgerichts, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma „Wilhelm Wildt“ mit dem Sitze in Sulzbach und Zweigniederlassungen in Friedrichsthal und Elversberg eingetragen stebt, ist folgende Eintragung erfolgt:
„Die Wittwe Wilbelm Wildt, Sophia, geb. Boecking, ist verstorben. Die Gesellschaft be—⸗ steht unter den übrigen GSesellschaftern als den Erben der Verstorbenen fort.“
Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. November 1890 an demselben Tage. Neunkirchen, den 7. November 1890. w Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
44500 Nenstadt O. / S. In unserem Firmenregister ift die unter Nr. 95 eingetragene Firma „Ottmar Crones“ in Neustadt O. / S., deren Inhaber der Kaufmann Ottmar Crones daselbst war, gelöscht und unter Nr. 392 die Firma Ottmar Crones zu Neuftadt O. /S. und als deren Inhaberin die ver⸗ wittwete Kaufmann Julie Crones daselbst eingetragen worden.
Neustadt O. /S., den 5. November 1890. Königliches Amtsgericht.
Perleberg. Bekanntmachung. 444551 In unser Firmenregister ist unter Nr. 422 die irma Ferdinand Plagemann und als deren In ⸗
rn der Jies lla itt Ferdinand Plagemann in
Garlin am 5. November 1899 eingetragen. Perleberg, den 5. Nobember 1890.
Königliches Amtsgericht.
Perleberg. Bekanutmachung. 144457 In unser Firmenregister ist unter Nr. 24 die Firma Gustar Heinrichs und als deren Inhaber der Tischlermeister Gustay Heinrichs zu Perleberg am 8. Rovember 1899 eingetragen. Perleberg, den 106. Nevember 1890. Königliches Amtsgericht.
Perleberg. Bekanntmachung. 44456
In unser Firmenregister ist unter Nr. T3 die Firma A. Jaffe und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Albert Jaffe in Plau i / Meckl. und zugleich ist in unser Prokurenregister unter Nr. I6 der Kaufmann Julius Jaffe in Perleberg als Prokurist der Firma A. Jaffe am 6. November 1890 ein⸗ getragen.
Perleberg, den 11. Nopember 1890.
Königliches Amtsgericht.
44454] Folknwitz. Seit 1. Oftober 1890 wird für den hiesigen Gerichtsbenirk das Handelzregister ꝛc. vom unterzeichneten Amtsgericht en Poltwitz, den 7. November 1890. Königliches Amtsgericht.
Pyrmont. Bekanntmachung. ,,
In das hiesige Handelsregister ist heute au Seste 1065 unter Nr. 131 eingetragen die Firma „C. S. Mundhenk“ mit dem Niederlassungsorte „Oesdorf“ und als Inhaber „Kolonialwaaren⸗ händler Carl Heinrich Mundhenk!.
Pyrmont, 19. November 13890.
Fuͤrstlich Waldeck. Amtsgericht.
44459 Reichenbach nu. E. Sekanntmachnng. In unserem Prokurenregister ist die unter Nr. 41 für Adolph Braun eingetragene Prokura der Firma „E. Erxleben und Comp.“ zu Gnadenfrei heut gelöscht worden. Reichenbach n. G., den 10. November 1890. Königliches Amtsgericht.
unter Nr. 43 eingetragene . Aron Kober ist am 6. November 18990 gelöscht worden. Schildberg, den 6. Nedember 1890. Königliches Amtsgericht.
Schmölln. Bekanntmachung. (444621 Auf dem die Firma Gustav Pruggmahner in Gößnitz betreffenden Folium 39 des Handel sregisters für Gößnitz ist beute verlautbart worden, . der bisherige alleinige Inbaber Gustay Pruggmayer ver⸗ storben, dessen Wittwe Marie Anna Pruggmavyer, geb. Becker, daselbst Inhaberin der Firma, und der Kaufmann Johannes Pruggmayer daselbst Pro⸗ kurist ist Schmöllu, den 8. November 1890. hertoelthh⸗ Amtsgericht. rau.
(444651 Sehwerin. Zufolge Verfügung deg Groß herzoglichen Amtsgerichts bieselbst vom 7. d. Mts. ist in das hiesige Handelsregister Fol. 411 Nr. 343, betreffend die Firma C. Joh. Schlottmann zu Schwerin, eingetragen: Spalte 3: Die Firma ist umgeändert in C. Joh. Schlottmann Nachfolger. Spalte 5: Der bisberige Inhaber ist gestorben. Die Erben haben das Geschäft veräußert an den Kaufmann Carl Brockmann zu Schwerin. Schwerin, den 8, November 1890. Der Gerichtsschreiber. Spandan.,. Bekanutmachung. 44460 Die in unserm de nr n re srr unter Nr. 88 eingetragene Handelsgesellschaft in Firma „Knarr und Uebel“ ju Spandan ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Spandau, den 8. November 1890. Königliches Amtsgericht.
Spandan. Bekanntmachung. 144461 In unser Firmenregister ist unter Nr. 51II die Tirma „J. F. Knarr“ mit dem Sitze ju Spandau und als deren Inbaber der Maschinen⸗ fabrikant Fritz Knarr zu Spandau eingetragen worden. Spandau, den 8 November 1890. Königliches Amtsgericht.
. 44463 Suhl(. Die Eintragungen in die Handels, und Genossenschaftsregister für den Bezirk des Königlichen Amtsgerichts Suhl werden im Jahre 1891 durch den Neichs⸗ Anzeiger, die Berliner Börsen. Zeitung, das Henneberger Kreisblatt und die Henneberger Zeitung, die Eintragungen fur kleinere Genossenschaften jedoch nur durch den Reichs Anzeiger und die Henneberger Zeitung bekannt gemacht werden. Suhl, den J. November 1890. Königliches Amtsgericht.
Mufter⸗RNegifter.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Chaxlottenburęg. In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 52. Fabrikant Martin Pitsch in Char⸗ lottenburg, Packet mit 7 Mustern für Rüschen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1 bis 7, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 15. Oktober 18860, Vormittags 10 Uhr. Charlottenburg, den 10. November 1890. Königliches Amtsgericht.
444865
Dũiůsseldoxt. 44082
In das Musterschutzregister sind folgende Ein⸗ tragungen erfolgt: ;
a Nr. 528. Firma Ferd. Emil Jagenberg zu Düsseldorf, ein versiegelter Umschlag mit einem Ring galvanisch vernickelten Heftdraht, Fabrik ⸗ nummer 26, plastisches Erjeugniß, angemel pet am 2. Oftober 1890, Vormittags 11 Uhr, Schuftffrist drei Jahre. .
b. Nr. 529. Firma „Düsseldorfer Emaillir⸗ werk Wortmann 4 Elbers“ in Düsseldorf, ein offener Umschlag mit der Zeichnung einer Kaffee⸗ kanne, deren Boden und Zarge aus einem Stück Blech hergestellt sind, Fabriknummer 3090, plastisches Erzeugniß, angemeldet am 28. Oktober 1890, Mittags 12 Uhr, Schutzfrist drei Jahre.
c. Nr. 530 bis einschließlich 533. „Gesellschaft für Baumwoll ⸗Indnstrie vorm. Ludw. Guft. Cramer“ zu Düfseldorf, vier versiegelte Umschläge mit 29 bezw. 33, 31 und 17 Mustern für Baumwoll ⸗Flanelle und Kattune, Fabriknummern 133— 161, I000σ -= 1032, 1033 - 1063 und 162 — 178, Flächenerzeugnisse, aagenteldet am 31. Oktober 1890, . 11 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist drei
ahre.
Düsseldorf, den 5. November 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. GlIanuchan.
44484
In das Musterregister ist eingetragen:
Nrn. S864. 865. Firma Meyer 4 Glistmann Nachf. in Glauchan, J4 Kleiderstoffmuster in zwei versiegelten Couverts, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern: Couvert zu Nr. S:; 7891 — 7940, zu Nr. S865: 7941 — 7964, Schutzfrist zwei Jahre, ange⸗ meldet am 8. Oktober 1890, Vorm. II 7 Uhr.
Glaunchan, den 8. November 18980.
Königliches Amtegericht. Krause. Narknenkirchem. 144479
In das Musterregister ist eingetragen:;
Nr. 69. Seckendorf Æ Go., Handel gfirma in Markneukirchen, 1 verstegelteg in. mit Patent Universal ⸗Rohrschelle und. Reform RMohrschelle, plastische Erzengnisse, Geschästznummern 190 und 101, Schutzfrist 3 Habt, angemeldet an 7276. Ok⸗ tober 1890, Vorm. J Uhr.
Königl. Sächs. Amtegericht Marknenkirchen,
am 6. November 1890.
Herold.
. . ls] 1 mühlhausen i. xn. schilder g. Die in unserem gh el gn
In unser Musterregister ist eingetragen:
I) am 17. Oktober 1890 sub Nr. 109 — ,, R. Fleck in Mühlhansen — ein 3 Mal mit Siegelabdrücken der Firma verschlossenes Couvert, entbaltend 23 Abbildungen von Bronceverzierungen, Ubrgebäusen, Konsols und zwar Bronceverzierungen Nrn. 215, 216, 217, 218, 219, 220a, 220, 221, 222, 223a, 225b, 224, 225a, 2256, 226, 227, Uhr- gebäaͤuse Nrn. 41, 190, 340, 341, 342 und 60, Kon⸗ sols Nr. 42, angemeldet den 25. Oktober 1890, Mittags 12 Uhr 22 Minuten, Muster für plastische Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre; .
2) am 26. Oktober 1896 sub Nr. 110 — Firma der offenen Handelsgesellschaft Sermann Aemilius in Mühlhausen i. / Th. — ein 3 Mal mit der Siegelmarke der Firma geschlossenes Packet, entbal⸗ tend 2 Blätter 32/33 mit 4 Abbildungen von Möbelfüll. Ornamenten mit den Fabrik ⸗ Nrn. 232 — 235, 4 Stück Modelle zu dergl. Nrn. 228 - 231, angemeldet den 35. Oktober 1890, Mittags 12 Uhr 22 Minuten, Muster für plastische Grzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.
Mühlhansen i. / Th., den 31. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Stettin. 44259
In unser Musterregister ist eingetragen:
Nr. bb. Firma Ernst Gentzensohn zu Stettin, Umschlag mit Fabriknummer 323, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1890, Mittags 12 Uhr.
Stettin, den 3. November 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Ulm. s. Amtsgericht Ulm. 44507
In daß Musterregister ist eingetragen:
Rr. 46. Firma Wilhelm Eßlinger in Ulm, Ein neuer verschließbarer Faßbahnen, mit Holi⸗ kappen und Schlüssel mit Einschnitten, offen, plastisches Erzeugniß, Fabrik Nr. 1660, Schutzfri⸗ 3 Jahre, angemeldet am 3. November 1890, Nach⸗ miftags 44 Uhr.
Ulm, am 19. November 1890.
Königliches Amtsgericht. Beck, stv. A.-R.
Konkurse.
44317 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fuhrwerksbesitzer Carl Friedrich Streubel in Eppendorf ist am 7. November 1890, Vormittags 9 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Dr. Buerschaper in Oederan zum Kankursverwalter er⸗ nannt worden. Konkurtforderungen sind bis jum 3. Dezember 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glaͤubigerversammlung und Prüfungttermin: 10. Dezember 1890, Nachmittags 3 Uhr. Offener Ärrest bis 2. Dezember 1890.
Augustusburg i. S., am 8. November 1890. Der rl te er er,, n Amts gerichta.
er.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Holzarbeiter und Hansbesitzer Johann Gotthelf Friedrich Vogel in Borstendorf ist am J. November 1890, Nachmittags 4 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet und der Ortsrichter Ender in Borstendorf zum Kon⸗ kursverwalter ernaunt worden. Konkursforderungen sind bis zum 5. Dejember 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung: 28. No⸗ vember 1890, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin: 19. Dezember 189090, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest bis 28. November 1890.
Augustusburg i. S., am 8. November 1899. Der rer nn ,,, . Amtsgerichts.
er.
44292
4299 2
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Her⸗ mann Lorenz hier, Grüner Weg Nr. bös, ist heute, Nachmittags 6 Uhr, von dem König lichen Amtsgerichte Berlin JI. das Konkurß⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dielitz hier, Holimarktstraße 47. Erste Gläubigerversammlung am 26. November 1890, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31 Dezember 1590. Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis 31. Dejember 1890. Prüfungtztermin am 30. Ja⸗ nnar 1891, Mittags 12 Uhr, im Gerichts gebäude, Neue Friedrichstraße 15, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32.
Berlin, den 10. November 1890.
Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.
44298
Ueber das Vermögen des hier, Reue Schön hauserstr 20 wohnhaft gewesenen, seit Mitte Oktober dieses Jahres seinem Aufentbaltzorte nach unbekann ten Kaufmanns Guftav Albrecht ist heute, Bor ⸗ mittags 115 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter! Kaufmann Goedel hier, Neanderstr. 10. Erste Glaäubigerversammlung am 29. November 1896, e, ,. 1. Uhr. Offener Arrest mit An⸗ jeigepflicht bis 16. Bezember 1890. Frist jur An⸗ meldung der Konkursforderungen big 2. Januar 1891. Prüfungtztermin am 31. Jannar 1891, Wor⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Reue
ö 13, Hof, Flügel B., parterre,
aal 32.
Berlin, den 11. November 1890. Trjebiatowgki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.
[44386] Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß des hierselbst verstorbenen Atktuars 9. D. Friedrich Vugust Bollfraß ist der Konkurs eröffnet. Verwal ler? Rechtzanwalt Dr, Abegg hierselbst. Offener Ärrest init Anzeige frist bis zum 15. Dezember 1890 einschlichlich. Anmeldefrist bis zum 15. Dejember 1896 einschließ-=
Erste Glaäubigerversammlung 10. Dezember 1890, Vorm. 11 Üihr, allgemeiner Prüsungè— termin 31. Dezember 1896, Worm. 111 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. J.
Gremen, den . 1 8.
as Amtsgericht, Abtheilung für Konkurg, und Nachlaßsachen.
Der Gerichtsschreiber: Stede.
442896 Konkursverfahren.
Neber dag 6 des Kaufmanns Max Leschziner aus Breslau (Geschäftelokal: Neudorf ö. 265, Privatwohnung: Sadowastraße 30) ist heute, am 8. November 1890, Vormittags 10 Uhr, das Konkurg verfahren eröffnet. Verwalter; Der Kauf⸗ mann Carl Michalock hier, Hummerei Nr. 57, , Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1890. Erfste Gläubiger versammlung; den 6. Dezember 1890, Vormittags 190 Ühr, Prüfungstermin: den 15. Jaunar 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, an Gerichtsstelle, am Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer Nr. 90, im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 16. Dezember 1890.
Breslau, den 8. November 1890. Winkler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau.
(44290 Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des. Grüunwaarenhäud⸗ lers Frauz Isolin Kreistig in Kappel ist am heutigen Tage, Nachmittags 45 Uhr, Konturg eröffnet worden. Rechtsanwalt Eulitz in Chemnitz Kon— kursverwalter. Anmeldefrist bis um 10. Dezember 1890. Vorläufige Gläubigerversammlung am 1. De⸗ zember 1899, Vormittags 10 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 23. Dezember 1899, Vormittags 191 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. November 1890.
Chemuitz, den 16. November 1890.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B. Pötz sch.
44494
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Martin Frieß von Darmstadt und dessen Ehefran Elisabethe, geb. Frieß, daselbst wird heute, 10. November 1890, Vormittags 11 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet, Herr Kaufmann Heinrich Störger zu Darmstadt zum Konkursverwalter ernannt, Termin jur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, die Bestellung eines Glaäͤubigerausschusses und über die Gegenstände des 5§. 120 K.⸗-O. sowie allgemeiner Prüfungstermin angeordnet auf Samstag, den 13. Dezember 1890, Vormittags 11 uhr, offener Arrest erlassen mit Anjeigefrist bis 6. De⸗ ember 1890 und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ n . bei dem Gericht bis 6. Dejember 1890 einschließlich hierdurch bestimmt.
Großh. Hess. Amtsgericht Darmstadt. J. Beis ker.
44383 Konkursvverfahren.
Ueber das Vermögen des Colons und Fett⸗ waarenhäundlers Heinrich e,, Nr. 70 Brockhagen, ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts hierselbst heute, am 10. November 18909, Nachmittags 55 Uhr, das Konkurgverfabren eröffnet. Konkursverwalter: Auktionskommissar Bröel zu Brockhagen. Erste Gläubigerversammlung am 8. Dezember 1890, Vormittags 93 Uhr. Offener Arrest mit Anjeige⸗ sowie die Anmeldefrist bis zum 22. Dezember 13890, Vormittags 985 Ubr. Prüfungstermin am 10. Jaunar 1891, Vor- mittags Oz Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer
Nr Ludewig, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts u Halle i. W.
44288 onkurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Agenten Gustav Hein⸗ rich Peter Baumgarten zu Hamburg, Sleichen⸗ brücke 12, 4. Etage, in Firma G. Bannmgarten, wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs erẽffnet. Verwalter: Buchbalter Fedor Winterfeldt. 8. d. kleinen Michaeliskirche 26. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 1. Dezember d. J ein schließlich. Anmeldefrist bis jum X. Dejember d. J. einschließlich. Erste Gläubigerdersammluang den 2. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 6. Jannar k. J., Vormittags 101 Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 11. November 1880
Zur . Hol ste, Gerichte schreiber.
—
44297! Bekanntmachung. . Das Kgl. Amtsgericht Landshut dat em 8 Ne- vember 18900, Voimittags 11 Ubr,
Ueber das Vermögen des Kaufmanses gar daz Ronkurg -
audshut wird . Zum Konkursverwalter wird der Sande nt re-
Rogenmoser in verfahren eröffnet. , ͤ Kommissionär Georg Schnitzler in visorisch aufgestellt.
§§. 10, 125 R. K..O. bezeichneten Fragen ür Termin auf Samstag, den 22. Novemder 1890. Bormittags 9 Uhr, im Sitzung saale Ne. 42 anberaumt. Offener Arrest ist erlassen. Nazeigefeen
und Frist jur Anmeldung der Konkursfor dernden n bis Samstag, den 29. November 1890, ctaschlted ed Der allgemeine Prüfungetermie eder
bestimmt. am er, . den 6. Dezember 18909, Boer mittags 9 Uh
Landshut, 5. Novemker 1390). Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts and? dat.
Ver geschäftsleitende Kgl. Sekretär: Hubmann.
141282
Ueber das Vermögen des Kanfwanns Gar? August Bruno 2 Juda berd dee M gencmr- und ommisstonsgeschüfts unter der Rieke Mache X Eyparig bier, it dente 8m 1 Nordern dn 1890. Vormittags 108 Udr, daz Dore der de e de, eröffnet worden. Verwalter: Der Mn Rudert Pier. Wabllermmin? am 8 r 1890, Bormittags 1 Mee Werne, een, n lum 1X. Dezember 18M dr, nme, m, m, m, 2B. Dezember 18990. Bere, d. Dffener Arrest mit Maeder dn, d nn, d 1,
dönig m her cht 3 Rel nnn dä.
den 3 Rede nades 2 Grein dergeꝰy . Vekannt gemacht darch? Re S S.
ber 1890,
. beschleffen: nm
Zur Beschlußfassung über die
2 9 R Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Re stellung eines Gläubigergusschusses, dann üder die n
r, im Sitzungssaale Nr. 4 . Teer
44300 , /, , ,
Das Kgl. bayer. Amtsgericht Münchberg hat am 10. November 1890, Nachmittags 4 Ubr, beschlossen: Ueber das Vermögen des Fabrikanten Gottlieb Stoeßlein in Selmbrechts, alleinigen Inhabers der Firma Gottl. Stoestlein allda, wird der Konkurs eröffnet. Als Konkursverwalter wurde der Kgl. Gerichts vollieher Bieber in Münchberg ernannt. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis einschließlich 16. Dejember 1890. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 2. Dezember 1890, Vormit⸗ tags 9 Üühr, im Zimmer Nr. 14. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. Jannar 1891, Vormittags 9 Uhr, ebendaselbst.
Münchberg, den 11. November 1890.
Gerichtezschreiberei des Kgl. bayer. Amtsgerichts.
(L. 8) Stephan, Kgl. Sekretär.
a4318] ͤ Das Königl. bayerische Amtsgericht München 1, Abth. A. für Civilsachen, hat heute, Nachmittags 5 Uhr, über ge Vermögen des Krämers Vincenz Hüttling, Kapussnerstr. Nr. 77 hier, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Wallner hier. Offener Arrest ist erlassen und die Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 2. Dezember 1890 einschließ⸗ lich festgesetzt. Frist zur Anmeldung der Konkurs forde⸗ rungen ist bis zum 2. Dejember 1890 einschließlich bestimnmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 120 und 125 der Konkurzordnung bezeichneten ragen ist in Verbindung mit dem allgemeinen rüfungstermin auf Mittwoch, den 10. Vormittags 95 Uhr, Nr. 43 II. (Lugustinerstock) festgesetzt. München, 19. November 1599. (¶ L. 8) Der Kgl. Gerichtsschreiber: St rob er.
44390 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Lederhändlers Edmund Mnellers zu M. Gladbach wird, da der Gemeinschuldner die Eröffnung des Konkure⸗ verfahrens beantragt hat, auch feine Zahlungs- unfähigkeit nach den von ihm beigebrachten Belägen anjunehmen ist, beute, am 7. November 1890, Vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffne. Der Rechtsanwalt Herr Dr. Busch zu M. Gladbach wird 1jum Konkursverwalter ernannt. Konkurgsordernngen sind bis jum 7. Januar 1891 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfas uber die Wahl einez anderen Verwalters, sowie über die Se= stellung eines Gläubigeraugschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konknraordrrung bejeichneten Gegenstände auf den 29. November 1890, Vormittags 9 Uhr, und zur Prũ fung der angemeldeten Forderungen auf den 23. Jannar 1891, Vormittags 8 Uhr, vor dern nter leichneten Gerichte bierselbst, Abteiftraße Nr. 7. Zimmer Nr. 9, Termin aäanberanmt. Men Personen, welche eine ur Konkurs maffe gebärige Sache in Besitz baben oder m g aaffe tees schuldig sind, wird aufgegeben, zichtz an den Gemein schuldner m verabfolgen oder n leisten an* die Verpflichtung auferlegt, von der Besttze der Sacke und von den Fordermngen. für welche sie g der Sache abgesonderte Befrie rigen in Aafreech nehmen, dem Konkurzderwalter biz an 7. De- zember 1390 Anzeige ju machen Königliches Amtagericht, Abt. IL in M. Gladbach
44286 Neber das Vermögen des Knpferschmie de nad Klempners B. J. Ennen je Nor dernen mr am 8. Nobember 889 Nach ttagg des Berrec tex:
De zem⸗ Zimmer
reer fam ebang
mittags 10 Hh.
5. Da am 3
Oeffentliche BSetanntmachnng. Ursmeg)
Dag Kal Amte erecht Müärnderg Fat am 7. Reeerr ber 1880 Nachwittagg st UE. Ter dad Der wen der Tanfwaunndebelente Gesrg amd Wargaretha Knesfel dahier (Beda Dar- ren im straß 28. Sadenges daft TBerefienrdag 3 dag KRenkerhrerfabren erf net M 12 Sem U tic edel dabẽer. Wamelderrist ani
nit Anzeige feist Kidz erm B W
Grnde Sie kigerderfamnm rng nd aT genere, Prdrung etw Gamag. & De- rade =, =, Dod mitte, ,, un, n. Demer Tde. ü deg däe ngen Dale nder.
Rara dee, den M. Nrdemm der e.
Der gef char lernende Gerrit cherer de gl . .
1a 8) Ddadcer, S Seakeckr
415388
ö. Fa uses ren.
Reder den Der en der Ama de Gewa. vere de. Gre deen, gede, Gänze, n, — 2 dt en & Warm der dan, Wehn, ner, der Qend urg er Gferer erden Tant ung derm rter: Derr Weck Waun, De, mr TDerrlen an Weck Of ener Were mie Wige ligt Mi nen, , Degen den 18M, Gen Gin ih der, nmn mum ed an enn Del ungern, den D, Desde, s, De,
I 19 nr. ;
Wehn, den S Mern de ö,
ö Tian slidern Nurhger dt 2
U * ö.
. .
— en, N Denn,, , . 6 8 ce n Rien, we, nene, m n
. n n
.
8 2 8M
mnn