1890 / 275 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Nov 1890 18:00:01 GMT) scan diff

eeingesehen, auch gegen portofreie 30 3 von daher bezogen werden. Zust 4 Wochen. . Erfurt, den 11. November 1830. Materialien⸗Büreau der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion.

14564] Königliche Eisenbahn⸗Direktion Gerlin.

. von ö. Siück kiefernen Telegraphen· Stangen verschiedener Länge am Montag, 8. De⸗

ember 1899, Vormittags 19 Uhr. Angebote

nd poftfrei, versiegest und mit der Aufschrift: „Angebot auf Telegraphen⸗Stangen. an unterzeich nete Dienststelle Berlin 9., Roppenstraße S8 / 89, bis zu der vorstehend für die Eröffnung des Angebots bestimmten Jeit einzureichen. Ebendaselbst können

AUngebotbogen und Bedingungen eingesehen und gegen 50 3 baar oder 50 A in postfreie Einsendung von ann ,,

, dn, l,. krefolgt bis

, .

Dezember .

ö Bautechnisches Burean. (Telegraphen · Vermwaltung.)

von J

nutzende Fotmular können gegen

Ver 1 von Eisen Die Anfertigung und . sowie der für stellenden Zubehörtheile soll verdungen werden:;

57 dreiachs. und 41 zweiachs. Personenzug ˖ Gepäck⸗ wagen in 5 Loosen, 85 Güterjug Gepäckwagen in 4 Loosen, 1600 bedeckte Güterwagen in 18 Loosen, 3623 Räͤdersätze in 12 Loosen, 7245 , ,. federn in 9 Loosen. 8915 Flußstabl-⸗Spiralfedern 6 Loosen. Angebote sind in geschlossenem, mit ent sprechender Aufschrift versehenen Umschlage bis zum Eröffnungttermine am 4. Dezember 1890, Vor⸗ ,. 11 Uhr, an das maschinentechnische Bureau hierselbst postfrei einzureichen. Die Verdingungs⸗ unterlagen sowie das jum Lieferungsangebote zu be⸗ Ginsendung von 3 Js für die Gepäckwagen, von 1 M für die Güter⸗ wagen, von 1,650 M für die Rädersätze und von 156 M für die Federn vom Kanzlei⸗Vorsteher, Kanzlei⸗Rath Peltz hier bezogen werden. Zuschlags⸗ frist 4 Wochen.

Elberfeld, im November 1890.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

4) Verloosung, Zinszahlung ze. von öffentlichen Papieren.

(4729

In der am 25. Oltober 1890 stattgefundenen 3. Amortisations Berloosung der ü Kursk⸗

Charkow Azow⸗Obligationen, Emission 1888, sind folgende Nummern zur Rückzahlung am

2. Januar 1891 gezogen worden:

Stücke 2 600 S:

Nr. 260 714 830 106536 1239 1662 1688 1706 2310 2488 3978 3593 3867 4942 4962 4437 4476 5937 6257 8008 8050 S9 8311 9215 10290 19494 19538 10687 19981 11997 11568 11730 11746 12977 1470 14781 15038 15123 15247 15993 16352 16407 17409 18232 18552 19033 19321

Stücke à 100 L. Sterling:

Nr. 75 807 1201 1260 1365 1518 1861 2036 2525 2763 2881 3051 3084 3814 4301 4478 4731 5060 5i6o als 6482 66501 6604 6966 7085 7465 8204 8718 9628 9919 10145 10207 11092

Stücke A 500 L. Sterling: Stücke à2 1000 L. Sterling:

Nr. 13.

Aut der zweiten Ziehung sind noch folgende Obligationen rückständig: X

Nr. 187 1463 Joss 716865 13581 13781 17101 1906 A4 G00 s4⸗

nr. Az zes abs asi on à 100 L. Sterling.

Die Einlösung der gezogenen Obligationen findet in

Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft und dem

20087 20897.

11189 11717.

Nr. 80.

statt. . St. Petersburg, im November 1890.

Bankhause F. W. Krause & Co. Bankgeschoft

Rursk⸗Charkow⸗-Azow⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

5) Kommandit⸗Gesellschaften anf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. . 46]

Zuckerfabrik Münsterberg.

Vie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 16. Dezember d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, in das Bureau der Gesell⸗ schaft ergebenst eingeladen.

Tagesordunng: I) Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.

2) Ertheilung der Decharge.

3) Wahlen zum Aufsichtsrath.

) Wahl zweier Revisoren. Zur Theilnahme an der Versammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätesteng zwei Tage vor der anberaumten Versamm⸗ lung bis Abends 6 Uhr bei der Gesellschaftskasse oder dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden hinterlegt haben.

Münsterberg, den 13. November 1890.

Der Aufsichtsrath der Zuckerfabrik Münsterberg.

aa8y3 Bonner Verblendstein⸗ G

Thonwaaren⸗Fabrik ¶Actien⸗Gesellschaft) in Bonn. Außerordentliche Generalversammlung, Diensag, den 9. Dezember a. C., Vormittags 10 Uhr, im „Rheinischen Hof“, Se g in Bonn. Tagesordnung: Neuwahl des Auf⸗ sichtgraths 8 15 Abs. Z des Statuts). Interims scheine und Aktien sind vor Beginn der Sitzung bei dem Vorstande zu hinterlegen. 5. 22 des Statuts. Bonn, 12. November 1890. J. A.: Der Vorstand.

44717

Aetienbierbrauerei zu Pölbitz.

Die in der Generalversammlung beschlossene Di⸗ vidende für das Geschäftsjahr 1889.30 von 9 4 ro . kann von heute an bei der Zwickauer ankein Zwickau gegen Rückgabe des 17. Divi⸗ dendenscheins erhoben werden. Pölbitz, den 12. November 1890. Der Aufsichtsrath der Aetienbierbrauerei zu Pölbitz. H. Oehlschlaegel, z. 3. V.

144718

Nach stattgefundener Ergänzungswahl und Kon⸗ stituirung des Auffichtsrathes der Aectienbier— brauerei zu Pölbitz besteht derselbe aus den Herren Naufmann Gduard Wolf, als stellvertretendem Vor⸗ sitzenden, Oberförster G. A. Hüttel, Banquier Mori Sarfert, Kaufmann Richard Kaessner, Stadtrat Wilhelm Riehl. Kaufmann Heinrich Heitzig, Kauf— nn,, Th. Seume und

neten a r ich i

,, . orsitzenden, sämmtlich in

Pölbitz, den 11. November 1890.

er Aufsichtsrat

* h der Actienbierbrauer ölbi 8. , Pölbitz

44762 Harkortsche Bergwerke und chemische

Fabriken zu Schwelm und Jarkorten.

Auf Grund der §S§. 3 und 21 unseres Gesell—⸗ schafts⸗Statuts beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu den folgenden General versammlungen auf Donnuerstag, den 4. De⸗ zember er., im Hotel Wünscher zu Gotha ergebenst einzuladen.

. Ordentliche Generalversammlung. (Vormittags 11 Uhr.) Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und Erstattung des Be⸗ richts Seiteng des Vorstandes, der Revisoren und des Aufsichtsraths;

2) Beschluß über Genebmigung der Bilanz, Er⸗ theilung der Decharge und Vertheilung der Dividende;

Wahl ron Aufsichtsrathsmitgliedern; Wahl von zwei Rechnungsrevisoren; Nachdem unter Berücksichtigung aller ein⸗ schlägigen Verhältnisse von dem Ankaufe des Bergwerks Concordia Abstand genommen worden ist, erneute Beschlußfassung über die durch die außerordentliche Generalversammlung vom 9. August er. bereits in Aussicht ge⸗ nommene Vermehrung des Grundkapitals der Gesellschaft durch die Ausgabe von Stamm Prioritäts⸗Aktien bis zum Betrage von rund 1200 000 M II. Spezielle Generalversammlung der Be⸗ sitzer von Stamm Prioritäts⸗Attien. Vormittags 125 Uhr.) Tagesordnung wie sub 18. III. Spezielle Generalversammlung der Be⸗ sitzer von Stamm-⸗Aktien. Vormittags 124 Uhr.) Tagesordnung wie sub 18. iejenigen Aktionäre, welche sich an den General⸗ versammlungen betheiligen wollen, haben ihre Aktien, nebst einem doppelten Nummern ⸗Verzeichnisse, und außerdem, wenn sie nicht erscheinen, die Vollmachten oder sonstige Legitimationsurkunden ihrer Vertreter spätestens bis zum 2. Dezember er., Abends 6 Uhr, entweder bei der Direktion der Gesellschaft in Gotha,

oder bei dem Bankhause Jacob Landan in Berlin, zu hinterlegen.

Das Duplikat des Nummernverzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft resp. der be⸗ treffenden Depoötstelle und einem Vermerke über die Stimmenzahl versehen, zurückgegeben und dient als . zum Eintritte in die Generalversamm⸗ ung.

Zur Theilnghme an den Generalversammlungen berechtigen, außer den 2000 Stück Stamm ⸗Prioritaͤtsg⸗ Aktien 1209 A6, die vollwerthigen, d. h. von 3 zu 2 Stück zusammengelegten und entsprechend ö estempelten Aktien (. sowohl Stamm als Prioritäts ˖

ktien) à 600 4

Der Geschäftgbericht pro 1389/90, sowie die Bilanz nebst Gewinn ˖ und Verlust⸗Conto, werden vom 20. November er. ab im Geschäftslokale der Gesell schaft zu Gotha (Reinhardsbrunnerstraße 6b) zur Einsicht der Aktionäre ausliegen.

Gotha, den 13. November 1890.

Der af n ,. Budag⸗Muhl, Vorsitzender.

e be rd zu

eber di Rage orbRnung an 5 ö . ö werden, wenn in der Generalversammlung . rauereien 3. zwei Drittel des Aktienkapitals vertreten Gräff & Seeger FTrankfurt a. / M. Nachdem unsere . die Herren Aktionãre zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf ü Samstag, den 28. Novbr. 1590, Vorm. 11 Uhr, Attionare um mäglichst allseitigeg person ichs Er⸗ nicht rechtzeitig in allen Geselischaftsblättern er⸗ scheinen. Der Fustonsvertrag liegt vom 18. Novbr. schlenen ist, ziehen wir dieselbe hiermit zurück d. J bei und laden unter Bezugnahme auf 5. 31 unfereg den Herren Klein A Heimaun in Frankfurt a. / M., Statuts hiermit die Herren Aktionäre zu einer am- Gebr, Arnhold in Dresden Montag, den 1. Dezember 1890, zur Einsicht der Herren Aktionäre aug, bei welchen Vorm. 10 Utzr, Bankhäusern auch diejenigen Aktionäre, welche an in unserem Geschäftslokale, Darmfstädter Land⸗ der General versammlung theilnehmen wollen, die straße Nr. 210 dahier, stattfindenden Aktien zu diesem Behufe mit einem Nummern⸗ außterordentlichen Generalversammlung verjeichnisse verfehen gegen Empfangsbescheinigung ergebenst ein. und Eintrittskarte spaͤtestens drei Tage vor der Generalversammlung zu hinterlegen haben. Frankfurt a. / M., den 12. November 1890. Der Aufsichtsrath. i. V. Friedrich Bau er, Dr. jur. Fritz Friedleben.

nig . Get er Wichtigkeit des Antrags, welcher nach reiflicher Ueberlegung vom Vorstand und Aufsichtsrath ein . stimmig befürwortet wird, ersuchen wir unsere

Tages ordunng: Antrag auf Vereinigung der Gesellschaft mit der r r ; Essighaus vorm. Fritz Eurich zu Frank urt a / M.

lars! Aletienbrauerei zur Krone in Ludwigsburg.

Wir beehren e, . k 6 , ,, . zu der am Samstag, den 29. November d. J., Nachmittags 4 Uhr,

in unserer Bierhalle zur sti ue stattfindenden . ö z ö

! neunzehnten ordentlichen Generalversammlung ergebenst . 3 ö 6

egeustand der Tagesordnung bilden die in 5. 14 Ziffer 1—4 deg Statuts bezeichnet

Punkte. Die hierauf bezüglichen an werden rechtzeitig in dem Tomptoir der Gefellschaft . fn, der Aktionäre aufgelegt.

Ludwigsburg, den 10. November 1890. Der Aufsichtsrath.

laHs! Hanseatische Plantagen⸗Gesellschaft Guatemala⸗Hamburg.

Debet. Gewinn und Verlust⸗Conto pr. 30. September 1896. Credit. 1 24004

Per Kaffee⸗⸗Conto:

Netto⸗Ertrag der Aus⸗ beute der Ernte pro 1, Zinsen⸗ Contro...

An Organisations⸗Unkosten⸗Cto. (incl. V 20000. Stempelgebũhr) wd Liesiges Unkosten gonto. 2469 Abschreibungs ˖ Conto d . Steuer ˖ Conto: ö. 3 0so de S b32 400.— . 18634 Reservefonds · Conto: 5H oso de A 567447. 74 28372 Dividenden · Conto: 12 060 de S 4000000— 480000 Tantiemen · Conto: 5H 9so statutenmäßige Tantième an den Auf⸗ ich töraiih e693. 7h 5 eo statutenmäßige Tantième an den Vorstand 26953. 75

Saldo ⸗Uebertrag auf neue Rechnung..

bz do7 ho 5167 ö

. D s Bilanz ⸗Conto pr. 30. September 1890. Passivn.

np 66 3

Actien⸗ Capital · Gonto ... . 4000000 3810000 Steuer ⸗Conto.. 18634 Refervefonds · Conto 2353 do Dividenden onto. w 480000 Tantiomen · onto Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Saldo⸗

Vortrag auf neue Rechnung

Activn.

M 4000000.

Plantagen⸗Conto 190000.

= Abschreibung. Administrations · Conto: Ausgaben für die Ausbeute der Ernte pro 1890977... Bank⸗ und Cassa⸗Conto Diverse hiesige Debitoren

bz go ho

lb? 8a 15585081 7a

198460 9 14h bd z 83 lll 3

46586081 74

Hamburg, den 16. Oktober 1890. Der Aufsichtsrath: Der Vorstand: G. Müller. Thom sen.

Heinr. Held, Vorsitzender. Die Uebereinstimmung mit den Büchern bestätigt. Der beeidigte Bücherrevisor: Wilh. Lettem eyer.

(44623

Verloosung und Kündigung bis 1900 ausgeschlossen. 10,000,000 Reichsmark

4 proeentiger al parti rickzahlbarer Hypothekenbriefe Serie REI der Preußischen Boden ⸗Credit⸗Actien⸗Bank zu Berlin.

Beginn der Ausloosung im September 1900, erster Rückzahlungstermin April 1991.

Auf Grund des Ällerhöchsten Privilegiums vom 21. Dezember 1868 werden von der Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗ Bank 19,909,096 Mark 4procentige Sypothekenhriefe Serie XII aus- gegeben. Dieselben sind auf den Inhaber ausgestellt und in Stücken zu 100, z00, 500, 1900 2090, 3999 und bobo S ausgefertigt: sie sind von Seiten der Inhaber unkündbar und werden vom 1. Oktober 1390 an mit vier Procent jährlich bis zur Tilgung verzinst. Die vom 1. Oktober er. ausgestellten Stücke können sofort geliefert werden.

Bie Anleihe wird im Wege der Verloosung zum Nennwerth getilgt. Zu diesem Behufe wird die Preußische Boden Credit Actien Bank jährlich mindestens Procent des Nominalbetrages der obigen Anleihe nebst den ersparten Zinsen dergestalt verwenden, daß die Amortisation vom 1. April 1901 ab ge⸗ rechnet, in spätestens 57 Jahren beendet sein wird.

Im März und September jeden Jahreg, und zuerst im September 1909 wird die Aus= loosung der zu amortlstrenden Hypothekenbriefe bewirkt; die Rücklahlung erfolgt al pari 3 Jahr swäter. Die Zahlung der Zinfen findet halbjährlich am 1. April und 1. Oktober jeden Jahres statt bei der Kasse der Preußischen Boden · Credit ˖ Actien· Bank und bei den sonst bekannt zu machenden Stellen.

Bie Sicherheit der Hypothekenbriefe und deren Zinsen mit der planmäßigen Amortisation

wird gebildet:

a. durch die für die Hypothekenbriefe und deren Zinsen haftenden, zu diesem Zweck er worbenen Hypothekenforderungen an Kapital, Zinsen, Amortisationsraten und Geschaͤfts⸗ unkostenbeiträgen,

b. durch das Grundkapital der Gesellschaft, . .

e, überhaupt durch das gesammte zermögen der , welches für die Verzinsung und Einlösung der Hhpothekenbriefe unbedingt verhaftet ist.

Das vollgezahlte Grundkapltal betrgt... 66 30. 000 000—

Der Reserve⸗Fonddöds .... 3, 436, 612.29

Extra Reserve⸗ Fonds. 1,250, 000.

Der Bestand an erworbenen Hypotheken. 163, 130, 010. 88

Der Umlauf von Hyvothekenbriefen. ; 127,593,775.

Amortisations⸗Zuschlagz · Fondz. bo0 000. per 1. Oktober 1890. Statutenmaͤßig darf die Preußlsche Boden⸗Credit⸗Actien⸗ Bank den zwanzigfachen Betrag des baar eingezahlten Grundlapitals an Hypolthekenbriefen emittiren, während sie bis jetzt nur etwas über den . Theil dieseg Rechts ausgeübt bat.

Bei der Beleihung von Pfandobjekten sind in erster Linie die staatlichen Normgtiv Bestimmungen maßgebend, nach welchen bei Gebäuden bis zum zehnfachen Gebäudesteuer-Nutzungswerth, bei Gütern bis zum öfachen Betrage des Grundsteuer-Reinertrageg, abzüglich der Grundsteuer, Hypotheken gewährt werden dürfen, welche als Unterlage für Hypothekenbriefe dienen sollen. Hierzu treten dann noch die Taxen, welche die Bank in jedem einzelnen Falle anfertigen läßt. .

Der Syndikug. (Justitiarlus) der Preußischen Boden -Credit - Aetien Bank ist verpflichtet, die Innehaltung der statutarischen Verpflichtung, namentlich bezüglich der Unterlagen an Hypotheken, zu prüfen, ünd dies auf den Hypothekenbriefen zu bescheinigen.

Berlin, den 5. November 1890. ⸗. ⸗‚. Preußische Boden-⸗Credit⸗Actien⸗Bank.

Stephan. Hedem ann. Benoit.

wird hierdur

zum Deutschen Reichs—⸗ Mn 235.

1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

2. an treckungen, 3.

ö. erkäufe, Verpachtungen,

erdingungen ꝛc. 4. Verloofung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

Fünfte Beilage

e

orladungen u. dergl.

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag den 14. November

1890.

5. ,,,, auf Aktien u. Aktien Gesellsch. 6. Berufs⸗Genossenschaften.

7. Erwerbs und Wirthschafts⸗Genossenschaften.

8. Wochen ⸗Autsweise der deutschen Zettelbanken.

9. Verschiedene Bekanntmachungen.

Oeffentlicher Anzeiger.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 144270] In Gemäßheit des Artikel 243 D. H. G. B. bekannt gemacht, daß durch die außer General versammlung vom 29. resp. Liguidation der Actiengesellschaft Vereinsbank, hierselbst, be⸗

ordentliche tember er. die Auflösun

schlossen ist.

Zugleich werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei der letzteren zu melden.

Berlin, den 8. November 1890.

Vereinsbank in Liquidation.

Luppa. Weber.

(44822 Bonner

Montag, mittags 6 Uhr,

ey⸗ straße.

. S6 1000.

die Generalversammlung.

Bonn, den 13. November Der Vorsitzende des von Gillhaußen.

1899

Privatbank, Bonn.

Außerordentliche Generalversammlung am den 15. Dezember 3 im „Nheinischen Hof“,

Tagesordnung: Erhöhung des Actiencapitales von S 120 000 auf M 200 000.— Durch A gabe von S0 auf. den Namen lautenden Arten

Die Actien werden zum

betrage aug geben; den Zahlungs modus bestimmt

ach⸗

Stern⸗

* 265

uß⸗

Nominal⸗

90. Aufsichtsrathes.

44761] Zu der auf

entweder bei unserer Gesellschaft,

oder bei dem A. Schaaff

zu hinterlegen.

1) Berichte des Vorstandes, des Aufsichtsraths un 2) Genehmigung der Bilanz, nebst Gewinn⸗ und 3I Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes, gemä

Tagesordnung: Verlust⸗Rechnung.

4) Wahl einer Kommissson zur Prüfung der Bilanz pro 1890/91. Kalk bei Köln, den 13. November 1890.

Der Aufsichtsrath.

anberaumten

Maschinenbau⸗Anstalt „Humboldt /n.

Samstag, den 6. Dezember d. J., Nachmittags 1 Uhr, im Lokale des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins in Köln Generalversammlung laden wir die Herren Aktionäre unserer G ein, gemäß 8. 23 des Statuts ihre Aktien spätestens bis zum 29.

hausenischen Bankverein in Köln,

§. 16 des Statuts.

sechsten ordentlichen esellfchaft hierdurch mit dem Ersuchen November d. J.

d der Revisions⸗Kommission.

lane Bilanz der Brauerei Stern, Aetiengesellschaft

am 31. August 1890. Activa.

Immobilien ⸗Conto: a. Brauerei ⸗Anwesen: Buchwerth am 31. August 1889 ab 1060 Abschreibung ...

Zugang im Jahre 1889/90 Neubau.

3 Wirthschaftshäuser:

Buchwerth am 31. August 1889 bezw. Erwerbspreis im

Jahre 1889...

ab 10 Abschreibung Maschinen⸗Conto:

Buchwerth am 31. August 1889

ab 10 06, Abschreibung.. ..

Zugang im Jahre 1889/90. Kältemaschinen ⸗Conto:

Buchwerth am 31. August 1889

ab 1206 Abschreibung.. ..

ab außerordentliche Abschreibung

Wasserleitungs⸗Anlage⸗Conto.

MS 766174. 76 7661.74

6

Doss T ol bah 14 3

t 217654 52 2176 55

823027

MS 69651. 55 696515

6 D h

62686 48047

8265 8265

ab vollständige Abschreibung KJ Eit⸗ und Kälte ⸗Erzeugungs⸗Anlage⸗Conto:

Angeschafft im Jahre 1889/90. ab 1006 Abschreibung. , Fastagen · Conto: a. Lagersässer und Gährbottiche:

Buchwerth am 31. August 1889.

ab 10 6 Abschreibung....

Zugang im Jahre 1889.ñ90 . Trantportfässer:

Buchwerth am 31. August 1889.

ab 20 9υί–, Abschreibung.. ..

Zugang im Jahre 1889/90. Fuhrpark ⸗Conto:

a. Pferde: Buchwerth am 31. August 1889

MS. 85893. 73 K 77304. 36 7588

21525 2525 1092372 10237

26705. 57 141.11

20h64. 465 1168718

19982. 57

ab Erlös aus 2 verkauften Pferden

Verlust auf 2 verkaufte Pferde. Berlust auf 1 gefallenes Pferd.

ab 20 0άν( Abschreibung.

Zugang im Jahre 1889/90. Wagen und Geschirr:

Buch dertb am 31. August 1889.

ab 10 ho Abschreibung.. .

Zugang im Jahre 1889990 .. Brauerei⸗Geräthe und Mobilien ⸗Conto:

Buchwerth am 31. August 1889.

ab 1006 Abschreibung.. .. Zugang im Jahre 1889390 . Wirthschafts · Geräthe⸗Conto;

Buchwerth am 31. August 1889 ..

ab 20 0690 Abschreibung.. ..

Zugang im Jahre 1889/90. Vorrãäthe:

Bier.

Mal;

Gerste

J div. Materialien..

2743 17259. 657 344793

13791.74 5420. -

12826. 52 1282 66

1154396 1707.25

13251

306551 98 305519

S 40190. 11 2938.02

27496 4764

32152

Effekten ˖ Gonto: 4 O Frankfurter Hypothekenbank. Pfandbriefe ö

Cassa⸗ Conto: Diverse Conti: Anlage ⸗Conto der gesetzlichen Reserve:

Debitoren: a. Kunden. b. Banquier

(Voraubbejahite Vꝛrsicherun b. Banquier⸗ Guthaben

gen, BGrauffeuer und Miethen . a. 40I0 preußische Consols . J .

* 1

üs

131390 29318 4669 106290 36098

451

od os 624 lh

21668 o

30059 20

*

1038505

110733

116944

1794065 b07bl 848 1647

30610 60 560479

D r

Passiva.

6 1800000

30510

45796 750090 71999 18518

8000

Actien · Capital · Conto .

Neservefond · Conto Zuzügl. Zinsen.

Specialreservefond · Conto.

/ ö Münzgasse Nr. 7, Frankfurt a. M. J Rücklage für bereits begonnene Kellerumänderungen Gewinn⸗ und Verlust ⸗Conto:

a. Gewinn ⸗Vortrag von 1888/89 .

b. Reingewinn von 1889/90 ...

, L29586 0s Ga r

S 28297. 93

2801991 246226

2295955

Gewinn und Verlust- Conto. Soll.

A *

Malz ⸗Conto: Verbrauch

Gerste⸗Conto: Verbrauch.

, Verbrauch is⸗Conto: Verbrauch..

Kohlen⸗Conto: Verbrauch

Fourage⸗Conto: Verbrauch ;

Pech ⸗Conto: Verbrauch...

Beleuchtungs⸗Conto: Verbrauch..

Handlung unkosten ⸗Conto: . ; . Gehalt des kaufmännischen Direktors, des Bureaupersonals, dip. Materialien, div. Miethen, Provifionen und sonstige Spesen, abzügl. eingegangener Entschädigungsgelder

Betriebs kosten ˖ Conto:

Gehalt des Braumeisters, Krankenkassen⸗Beiträge, Reparaturen und sonstige zum

Betrieb verwendete Materialien. d, K Brausteuer⸗Conto.

Unterhaltungs Conto

Sine Genn

Verlust auf 2 verkaufte und 1 gefallenes Pferd

ö Außenstände und Geldsorten . Abschreibungen:

auf Immobilien:

a. Brauerei⸗Anwesen 199.

b. Wirthschaftshäuser 169,60.

, .

8e, e 991 91

. außerordentl. Abschreibung. J

Eig. und Kälteerzeugungs⸗Anlage⸗Conto 10 9J .

Fastagen:

kJ

b n n do d n n ubrpark:

. J

b. Wagen und Geschirr 10 .... 128266

Brauerei ⸗Geräthe u. Mobilien 10 0G J Wirthschafts ˖ Geräthe 20 / Wasserleitungs ˖ Anlage, vollst. Abschr. ..

Uebertrag auf Deleredere Conto . „Rücklage für bereits begonnene Kellerumänderungen. Reingewinn:

a Gewinn⸗Vortrag von 1888/89 .. J

b. Reingewinn von 1889/90909

AM 7661.74

2176.55 M 9838.29

696515

8265. 90 10237. 24

13730. 48

4730.59 3055.19 8038.92 2152512

ob 38h g8

25987 62 S000

S 28207. 93

218019 601 246226 94

Nos ;

Haben.

6 8 28207 93 1081220 90 41836 40 3423 01 20856 66

Tos d

Per Gewinn ⸗Vortrag vom Gefchäftsjahr 1888/89. JJ Treber ⸗Conto . w Maljkeimen ˖ Gonto.cc.. . Iinfen⸗Conto (für Zinsen und Miethen)

Oberrad, den 31. August 1890 Brauerei Stern, Der Aufsichtsrath: Leonhard Kalb. Richard Andreae. Bie für das Geschäftsjahr 1889.90 auf 9 Yo

des Coupons Nr. 4 mit: 656 Mark Neunzig pro Actie bei den Herren Joh. Goll Söhne in Frankfurt a. / M. von heute

Oberrad, 12. November 1899. Der Vorstand:

Rud. Stern.

Leipziger Malzfabrik in Schkeuditz.

Der Aufsichtsrath nnserer Gesellschaft besteht aus den Herren:

Paul Bassenge, Kaufmann, Vorsitzender,

Georg Roediger, Kaufmann, stell vertr. Vorsitzender,

Ernst Louis Schroeder, Kaufmann,

Theodor Seyfert, Kaufmann,

Julius Tscharmann, Rechtsanwalt,

sämmtlich in Leipzig.

Schkeuditz, 9. November 1890.

Actiengesell aft. ö. a6 . Varstand:

Rud. Stern. ö. festgesetzte Dividende gelangt gegen Einlieferung

an zur Auszahlung.

44721

Der Aufsichtsrath. *

Paul Bassenge.

44720

Dampfmühlen-AUktiengesellschaft in Hamburg.

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, die vierte Einzahlung von 25 .üp0

Akti ; . e nn 865. November bis 2. Dezember dieses Jahres

an das Conto r,, bei , , , , oder per Cafsa im d rren as C Seligmann ursta einzuz . . r siud 6 Tage der Einzahiun Wormittags zwischen 9 und 1 uhr, in dem Bureau unferer Gesellschaft, Deichstraße Nr. 4 I., mit , == nm mern verzeichnisfef, e . e, . in unserem Bureau vom 20. November an werden können, einzureichen.

k R Tage nach der nner vierter Einzahlung erfolgt in unserem Contor statt Rückgabe der Interimsscheine die Ausgabe der Aktien.

Hampfmühlen-⸗Aktiengefellschaft in Jamburg.

Hamburg, den 12. November 1890.

Der Vorstand.