1890 / 275 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Nov 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Ruhrwerks . Conto

5. ö

ares) gilanms Conto pr. 30. September 1850

Activ. 1 m Fonte, ö

Immobilien · Conto 1. Beleuchtung Cgyte

Vorrãthe: j I Cassenbestand

53425 62045 10 o1478 30

Actienkapital · Conto⸗ Anlehen ˖ Conto J.

157493 10

5022 80

Annuitãten⸗Conto 48920 90 , . 2637 79 Creditoren ; Tantiomen ˖ Conto Gewinn Saldo

266 1 39 Bad Kissingen, 11. November 1890.

Passi vn.

* 2 *

; J 345648 40 , Reservefond · Gonto

Reserve⸗ bezw. Erneuerungsfond⸗Conto. Pensions⸗ früher Brückenbaufond⸗Conto

onto für Unterhaltungs jwecke .

Der Borstand des Aktien Bade ˖ Etablissements in Kissingen:

Anton Bauer, Vorsitzender.

2656714286 I66628 60 I97 800 - 2571429 1406811 9389 37 305714 S3 14 42 3994 115495 3403 83 39957 88

26671339

44115 Eeti va.

Passiva.

Bilanz pro 31. Juli 1890.

Höchster Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft.

6 166653 39 Aktien ˖ Conto 31660

968 06 6933 38 6622 23

582 11

1136118

4756 26

21376 819623

206603 25

1 n , obiliar⸗Conto ... Geräthschaften⸗Conto Gasmesser Conto.

Effekten ⸗Conto

1 Vorschußverein Conto . Debitoren · Contro... Versicherungs · Conto.. Inventur ⸗Conto

Spezial · Reserve · Conto Reserve⸗Conto.

Attien· Amortisations· onto&

Gewinn⸗ und Verlust . Conto

Ves v

6 3 160244 99 587104 216883 10151 99 28166 40

Haben.

6 * Unkosten und ß 16460 89 Brutto Gewinn ewinn:

Vortrag aus 18883869 . ½ 1064.51

Reingewinn 1889/90. 27190189 28166 40

4462729 Höchst a. M., 1. August 1890.

Der Th.

Vorstand. Küllmer.

Neos s

, . 44627 29

140i]

vormals König C Rebentisch GEGppendorf i. / Sachsen. Bilanz vom 309. Inni 1890.

Eppendorfer Industrie⸗Gesellschaft

. .

Actien⸗Brauverein zu Plauen i. / V.

des Actien⸗Bade⸗Etablissement in Kissingen. . ö s

Zur vier und dreißigsten Generalver des genannten n ef . 3 ; . ö. . . nberaumt. werden demzufolge die geehrten Aktionäre dieses Vereins hiermit ergebenst 6 hierzu am gedachten Tage Nachmittags von fünf bis sechs Uhr im großen Saale der Centralhalle allhier einzufinden, durch Vorzeigung ihrer Aktien bez. Deposttenscheine sich zu segitimiren . ihre Stimmzettel dagegen in Empfang zu en. Die Anmeldung beginnt um 5 Uhr Nachmittags und wird um 6 Uhr Nachmittags geschloffen. Gegenstände der Tagesordnung sind:

I) Vortrag des Geschäftsberichts und Justifi⸗ kation der Jahresrechnung.

2) Wahl dreier Ausschußmitglieder an Stelle der ,, ausscheidenden, aber wieder wählbaren Herren; Stadtrath Ernst Wagner, Kaufmann C. F. Stöhr, Fabrikant Hermann Tröger, sämmtlich hier, während die Wahl des vierten Ausschußmitglieds an Stelle des gleichfalls ausscheidenden, aber auch wieder wählbaren Herrn Kaufmann Julius Böhler hier dem Ausschusse selbst zusteht.

Plauen, den 10. November 1896. Das Direetorium des Actienbranvereins daselbst. Br. Peltasohn. Ed. Raab.

44724

Breslauer Actien⸗Nalz⸗Fabrik.

Die ordentliche Generalversammlung vom 18. Ok— tober 1899 hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft auf M 20 000 darch Ausgabe von 369 Stück, auf den Inhaber lautenden, den alten gleichberechtigten Aktien à M 1000 Nennwerth, mit Dividendenberechtigung vom 1. September 1850 ab, zu erhöhen.

Nach 5§. 6 des Gesellschaftsstatuts haben die ersten Altienzeichner, sowie die derieitigen Inhaber unserer Aktien das Recht, je die Hälfte der auszugebenden neuen Aktien zum Nennwerth zu beziehen.

Die Ausübung dieses Bezugsrechts hat von heute bis zum 15. Dezember 1899 gegen Vorlage und AÄbstempelung der alten Aktien und Zahlung des Betrags nebst 4964 Zinsen vom 1. September 1890 ab bei dem Baukhause G. v. Pachaly's Enkel, Rosmarkt 10, hier zu erfolgen. Bas Bezugsrecht erlischt am 15. Dezember 1686.

Breslau, den 13. November 1890.

Breslauer Actien ⸗Malzfabrik. Theod. Gaebel.

A Cti Va.

Immobilien ⸗Conto Bau⸗Conto Oederan. Maschinen ⸗Conto

Utensilien · Conto Werkzeug Conto

Best. 12. VI. 85 M 1i0ò333. Zugang 92909.

Original. Steine Conto (xithogr. Steine mit Zeichnungen ; Patent · Conto. J , nt, Feuerversicherungs · Pwãmien⸗Conto , nn,. .

m 6966 w eee, ö 156d. 1 1312 Bankier. Guthaben JJ *. Fabrikations Conto:

Fertige Waaren . S 169480. 82

Valbsertige Waaren . =. 292429. 11 , Feuerungs Conto ; .

S 461909.

A2d0los. . 338.

46 * Ibob97 29 6 36

2e be

80s o dhl 16513 g 183535 35 253 j 1563 s ha go

13700087 270634 37

702407

E as siva.

Aetien. Capital · Conto . J Hypotheken ˖ Schuld Conto. 12. V7I. 839 Me roh eingel. Hypoth. . 35600

Arheiter Pensions⸗Fonds · Conto Arbeiter · Einlagen · Tonto Aecepten · Conto. .

Conte. Corrent · Conto- Special · Reserve / Fonds ⸗Conto. Gewinn und Verlust⸗Conto

; Gewinn und Verlust⸗Conto pro 30. Juni 1890.

1700000

1.

6

120100 10009 2308 39162 81168

D

Abra 10

2368481

i

2042739 31

2368481 50

A 9d 6 An Conto Corrent Conto -.. 71 Fuhrwerks · Unkosten · Conto c 336 21 Maschinen⸗ Betriebs ⸗Conto. 847 26 euerungs onto. 59187 andlungs ⸗Unkosten⸗Conto 75 Gehalt · Conto . 50 Agio ·˖ Conto JJ 34 58 Immobilien Reparatur⸗ n, 31 Nobilien . Reparatur · Conto . 30132 Reisespesen · Conto 37608 ire e , en, zn, ; 292 euerversicherungs⸗Prämien⸗ dd 21 Beruf genossenschaft / Prã. mien Gonto . 60 Fabri Unkosten · Sonto.. 216 rovisiong · Gonto 19 aschinen · Reparatur · Gonto 390 Immobilien. Unkosten· Conto 39 Unkosten ˖ Conto Berlin 35

Bilanz Conto

Fabrikations · Conto Zinsen ˖ Conto

db dd 22 Ul 19

04330 41

Die Richtigkeit obiger Bilanz in allen Theilen bescheinigen wir hiermit. Der Vorstand Wilh. König. Emil Rebentisch.

orstebende Bilan; owe daz Gewinn. und Verlust- Con! ö geführten Bücher der Eppendorfer . e s ü il rf h 2

in Sachsen sowie de . uͤchereln im rng n rn vorgelegten Bestandaufnahmen geprüft und

Berlin, den 15. September 1890. Der gerichtliche Bücher Nevisor Ern st Bierstedt.

Per Conto ⸗Corrent ⸗Conto

ĩ zu Eppendorf mit dem obengenannten Material in

A 9

404330

ons

ordnungd⸗

144261 Die Herren Aktionäre der Berliner Dampf⸗ schiffahrts⸗Gesellschaft im 1iqu. werden hier⸗ durch zur ordentlichen Generalversammlung auf . ö. 5. en 5 6 5 Uhr, nach dem Bureau der Gesellschaft, Köpnicker⸗ straße 8, 1 Tr., eingeladen. -. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und des Gewinn- und Verlust⸗Contos, sowie Berichterstattung über den Verlauf der Liquidation.

) Beschlußfassung über Decharge⸗Ertheilung.

3 Bestellung eines neuen Liquidators und Fest— stellung der demselben zu gewährenden Re— muneration, sowie weitere Beschlußfassung über die Modalitäten der Liquidation.

c) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. Zum Zweck der Cheilnahme an der General- versammlung sind die Aktien spätestens 3 Tage vor derselben bis Abends 5 Uhr bei der Gesellschafts⸗ kasse, Köpnickerstr. Z, oder bei den Herren Arthur Gwinner & Co., Französischestr. 60/61, und die Vollmachten der etwaigen Vertreter spätestens 1 Tag vor der Generalversammlung bis Abends 5 Uhr bei der Gesellschaftskasse zu deponiren. Der Rechenschaftsbericht kann an vorgenannten Depotstellen in Empfang genommen werden. , . * . Oktober 1890. er Vorsitzende des 53 ö Aufsichtsraths: w Ad. Schultz. ö runow.

lar] Bekanntmachung . die Aktionäre der Landwirth⸗

chaftlichen Genossenschaftsbank

. in Darmstadt. nter Bezugnabme auf u Bekannt

,

Banksatzungen unsere Herren Aktionäre auf = soweit ö . n . . feen Attie

Dez em a

en, e. 5er äungstens 31. De⸗

ö ö I k von 10/0 im Betrag

k. . bis läugstens 31. Januar

, Einzahlung von 10 im Betrag

n . Sebriiar bis längstens 28. Februar die zehnte (letzte) Einzahlung von 100½ 1: Betrag von 26 6 , o gu, n einen Monat mit 6 3 20 4 66 33 . a n geleisteter Zahlung en die nach 5§. 5 unserer efü Nachtheile ein. ö Tarn eh rr , e, andwir a e Genossenschaftsbank. v. Wedekind. 36 36

. Alstaden Actien⸗Gesellschaft für Bergbau.

Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu einer Versammlung, welche auf den Mitt⸗ woch, 26. November er., um 3 Uhr Nach⸗ mittags im Hotel Mengelle in Brüssel fest⸗

gesetzt ist. ö. . agesordnung: Mittheilungen des Aufsichtsraths und des Vorstandes über den Geschäftsgang.

Um an dieser Versammlung Theil zu nehmen, be— darf es einer Hinterlegung der Aktien, mindestens 3 Tage vor dem der Versammlung, am Sitze der Gesellschaft in Alstaden, oder bei den Herren Delloye & Co. in Brüffel, oder bei der Sccisté de Ersdit gensral Liegeois in Lüttich. Die Vorzei⸗ gung der. Aktien vor dem Eintritt in die Verfamm— lung genügt ebenfalls.

Alstaden b / Oberhausen, den 13. November 1890.

Der Vorstand.

ü 9) Verschiedene Bekanntmachungen.

44556

Die Kreis⸗-Thierarztstelle des Kreises Stuhm mit dem Wohnsitze in Chriftburg, mit welcher ein Jahresgehalt von 600 M verbunden ist, soll neu . ber , .

eeignete Bewerber werden aufgefordert, mir ihre

Meldungen unter Beifügung eines Lebenslaufes . ihrer Zeugnisse binnen 6 Wochen einzureichen.

Marienwerder, den 3. November 1855.

Der Regierungs⸗Präsident. In Vertretung: von Nickisch Rosenegk.

44626 Die Konkursanmeldung der Firma

Georg Rneffel veranlaßt mich zu nachstehender Erklärung:

Die Firma Georg Kneffel, Theresienplatz, war nie eine Filiale von mir, noch steht sie in irgend einer Beziehung zu meinem seit 26 Jahren bestehenden Geschäste. Auch ist der Inhaber obiger Firma weder ein Sohn von mir, noch sonst ein Glied meiner Familie.

Obige Erklärung erfolgt nur, um vielfach ver— breitete, irrige Ansichten über eine Zusammengehörig- keit beider Firmen richtig zu stellen.

Nürnberg, den 12. Nobember 1890.

Carl Rneffel,

Eisen und Metallwaarenhandlung,

Ludwigsstr. 51 53.

140333

Die Herren Aktionäre der Gotthardbahn,

eingeladen. Bericht und Antrag des Verwaltungsraths

Die unter Ziffer 1 und 2 der Traktanden

sellschaft in Luzern, der S

scha

Turin, Genua, Mailand, Venedig,

Floren z Luzern, den 15. Oktober foho)

Der Präsident: Der Sekretär:

; erwähnte Vorlage wird den tit. ventionirenden Kantone direkt zugestellt werden und den Äktionären vom 15. deutscher und französischer K. an feng h Gotthardbahn, nämlich der Hauptkasse der Ge⸗ eiz. Kreditanstalt in Züri

Zahn K Cie. und R. Kaufmann & Cie. in Basel, der Berner Handelhbant in Bern, der Aarg. Bank in Aarau, der Bank in Winterthur, der Bank in Schaffhau

Bellinzona, der Banca della Svizzera Italiana in Lugano, dem Bankhause burg, dem Bankhause Lombard, Odier & Cie. in Genf, ferner bei der Direktson der Dis konto · Gesell⸗ in Berlin, dem Bankhause S. Oppenheim jun. & Cie. verein in Köln, dem Bankhause M. A. von Rothschild Söhne und der Fillale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M., endlich bei der Nationalbank des Königreichs Italien in Nom, Neapel und Livorno zur Verfügung stehen.

Gotthardbahn.

Einladung zur Generalbersammlung.

besiehungsweise die h. Regierungen der Schweizer⸗

Kantone, welche sich zur Verabreichung von Subventionen für die Gotthardbahnunternehmung v ichtet haben, werden anmit zu einer außerordentlichen Mae, ,, . K 22. November d. J., Vormittags 10 Uhr, in

r welche Samstag, den Luzern (Regierungsgebäude) stattfinden wird,

Die Verhandlungsgegenstände sind:

IN) betreffend Erhöhung des Aktientapitals der Gotthardbahn durch Emission von 20 000 neuen Aktien à Fr. 500, und Abänderung von Art. 4 der Statuten; Y betreffend Bewilligung eines 4 igen Anleihens von 4000 950 Franken mit Pfandrecht Aauf die Linien Inmensee Küßnachk— Luzern und Goldau Walchwyl Zug. Die Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen oder sich durch andere Aktionäre in der⸗ selben vertreten lassen wollen, haben ihre Aktientitel entweder wenigstens 2 Tage vor dem Versammlungs⸗ tage bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Luzern oder bei den unten erwähnten Zahlstellen der Gotthardbahn in Frankfurt a. M. und sonstigen von der Direktion zu halten dagen, ELintrittekarten zur Generalversammlung. ie Eintrittékarten berechtigen zur freien Fahrt in Kl. AL und M in den . der Gotthard⸗ bahn nach Luzern am 21. und 22. November, an letzterem Tage jedoch nur in den ankommenden Zügen. Am Schlusse, der Generalversammlung werden den Aktionären Rückfahrt auf der Gotthardbahn, gültig am 22. und 23. November, verabfolgt. Den tit. Regierungen der subventionirenden Kantone werden wir ihre

wenigstens 6 Tage vor dem Versammlungstäge oder bei der Deutschen Effekten und Wechselbank genehmigenden Bankhäusern niederzulegen und er⸗

ormittags in Luzern Freibillete für die

timmkarten zukommen lassen. Regterungen der sub⸗ November do. Is. an in der Basler Handelsbank und den Bankhäusern

en, der Banca cantonale Ticinese in ury & Cie. in Nenen⸗

und dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗

Namens des Verwaltungsrathes der Gotthardbahn: chu ster Burckhardt.

Schweizer.

gemäß 5. 5 der

3

zum Deutschen R

M 275.

w

Sech ste

Beilage . eichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 14. Nobember

*

1890.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Gisenbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Gentral⸗Handels⸗Register

Das Central - Handels ⸗Register für das Deutsche Rei 94 die ihr Expedition des Deutschen Reichs und Königlich

Berlin auch ö

ilhelmstraße 32, bezogen werden.

ost · Anstalten, für

kann durch alle ö

Abonnement beträgt 1 M 50 3 für

3 2 Genossenschafts , Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

für das Deutsche Neich. ou. A5

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das das . 4 Einzelne Nummern kosten 20 J.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

Anzeigers 8W. ,

Vom „Central⸗Handels⸗NRegister für das Dentsche Reich“ werden heut die Nrn. 275 . und 275 B. ausgegeben.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog · thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Dam stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Dienstags bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

44521]

Aachen. Bei Nr. 1312 des Gesellschafts⸗Registers, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der irma „Gebr. Steeman“ mit dem Sitze zu achen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 ver⸗

merkt: ie Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber

Die

einkunft aufgelöst. ; Stanislaus Steeman zu Aachen

setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma

Der Fabrikant fort.

Bei Nr. 885 des Prokurenregisters, woselbst die Seitens vorgedachter Gesellschaft der Ehefrau Stanislaus Steeman ertheilte Prokurg verzeichnet steht, wurde in Spalte 8 vermerkt: Die Prokura ist erloschen.

Unter Nr. 4661 des Firmenregisters wurde die Firma „Gebr. Steeman“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen und als deren Inhaber der Fabrikant Stanislaus Steeman zu Aachen einge tragen.

Aachen, den 8. November 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

44520 Aachen. Unter Nr. 1502 des Prokurenregisters wurde die der Ehefrau Stanislaus Steeman, geb. Emerence Verschoore, zu Aachen für die Firma „Gebr. Steeman“ in Aachen ertheilte Prokura eingetragen.

Aachen, den 8. November 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Aen. Bekanntmachung. 44629 Die in unserm Firmenregister unter Nr. 34 ein⸗ getragene Firma Ch. Hannemann zu Aken ist erloschen und zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht. Aken, den 6. November 1890. Königliches Amtsgericht.

44628 Arys. In unser Firmenregister ist am 7. Novem⸗ ber unter Nr. 6, früher 156, eingetragen worden: Die Firma Gustav Hoyer ist erloschen. Arys, den 7. November 1890. Königliches Amtsgericht.

446321 KRarmen. Unter Nr. 1611 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma Qnambusch Meri vermerkt, daß das Handelsgeschäft mit dem Firmen⸗ rechte durch Vertrag auf die beiden Söhne des Firmeninhabers, August Quambusch jr. und Gustay Quambusch, übergegangen ist.

Sodann wurde unter Nr. 1580 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen die Firma Quambusch Menri und als deren Thellhaber die Kaufleute August Quambusch jr. und Gustav Quambusch hier selbst. Die Gesellschaft hat am 1. November 1890 begonnen. .

Demnächst wurde unter Nr. 572 des Prokuren⸗ registersß die dem Kaufmann August Quambusch Seitens der genannten Firma ertheilte Prokura ge⸗ Iöscht und unter Nr. 1203 desselben Registers die dem Fabrikanten August Quambusch sen. ertheilte Prokura eingetragen.

Barmen, den 5. November 1890.

Königliches Amtsgericht. J.

(44633 KBarmenm. Unter Nr. 2864 des . wurde heute zu der Firma Friedr. Rahlenbeck vermerkt, daß der Bandstuhlfabrikant Friedrich Rahlenbeck am 17. Oktober 18980 gestorben ist und daß das Geschäft von seiner Wittwe Anna Magda—⸗ lena, geb. Dippel, und den minderjährigen Kindern Anna, Fritz, Paulg, Eenst, Elfriede und Arthur Rahlenbick weitergeführt wird.

Sodann wurde unter Nr. 16579 des Gesellschaftzz⸗ registers eingetragen die Firma Friedr. Rahlenbeck und als deren Theilhaber die Wittwe Friedr. Rahlen⸗ beck, Anng Magdaleng, geb. Dippzl, und deren minderjährige Kinder Anna, Fritz, Paula, Ernst, Elfriede, Arthur Rahlenbeck, vertreten durch ihre Mutter.

Barmen, den 6. Rovember 1890.

Königliches Amtsgericht. I.

R erlkin. Handelsregister 44763 des n, ,n Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 12. November 1890 sind am

selben Tage fe i nen, erfolgt:

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein; se gere ge führung der Beschlüsse der Generalver, sammlung vom 15. irg . . das Grundkapital 1 Million Mark erhöht worden. un i F§. 4 und 238 des Statuts sind durch die Urfunden vom 24. Oktober 1890 und 1. ,, 1890 4 3 ö. . . nden m Beilage⸗Bande Nr. . . JI. Seite 301 bis 305 und Seite 368 bis ) . Ves Grundkapital ö k jetzt 4 Millionen Mark un eingetheil a. 69 Inhaber-Aktien uber je 300 nach Schema A. K b. & Inbaber Aktien über je 1000 , c. 4 Inhaber ⸗Aklien über je 300 6, deren jede jedoch in Folge Beschlusses der General⸗ verfammlung vom 26. Mai 1883 nur noch über ö. . . . der eneralversammlun ewä arffn über 300 S und je 1 Aktie über 1000 4

eine Stimme.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8198, wo lb I Handelsgesellschaft in Firma: Friedlaender C Josephson mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: . Bie Vornamen des Kaufmannß Friedlaender

lauten nicht Max Hermann!, sondern „Mann Max“.

n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12486, weJ lg die Handeltsgesellschaft in Firma: Lonis Schlesinger zum Rothtäppchen mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein getragen: . Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.

Frau Rieke Schlesinger, geborene Nathan, zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ änderter Firma fort. .

Vergleiche Nr. 21 164 des Firmenregifters.

Demnächst ist in unser irmenregister unter Nr. 21 164 die Handlung in Firma: Louis Schlesinger Zum Rothkäppchen mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin Frau Rieke Schlesinger, geborene Nathan, zu Berlin eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: George C Wernaer

am 1. Oktober 1890 . offenen Handel tz⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Kottbuser⸗Ufer Nr. 2/3) sind der Bildhauer Charles Theodore George und der ,, Ottomar Ferdinand Wernaer, Beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 12517 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Blitz & Rosenthal

am 1. Januar 1890 begründeten offenen Handels⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Jägerstraße Nr. H) sind der Kaufmann Nathan 3 und der Schneider⸗ meister Isaak Rosenthal, Beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 12 518 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

irmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 21 163 die Firma:

Carl Henschel (Geschäftslokal: Luckauerstraße Nr. 15) und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Henschel zu Berlin eingetragen worden.

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 15 449 die Firma: Arthur NRoenick. Firmenregister Nr. 14 898 die Firma: Leopold Cohn Jr. Berlin, den 12. November 1890. Königliches unte I. Abtheilung 66. a.

In unser

44740

Kirkenrell. In Folge öffentlicher Bekannt machung vom 16. Juli d. J, betreffend Tilgung von Handeltfirmen, ist, nachdem im Termin vom 1. No- vember d. J. gegen Tilgung derselben kein Wider spruch erhoben, zu den folgenden Firmen: A. im Dandelsregister Birkenfeld: Nr. 31. Aron sKtronenberger ju Voppstädten, 42. Wilhelm Steffen zu Birkenfeld, 45. G. Rischar zu Birkenfeld, H4. Ehrhardt Æ Comp. 6 Kronmeiler, 73. Carl Goldschmidt zu Birkenfeld, I. Lonis Biücking zu Birkenfeld, 82. C. Schneider Comp. zu Birkenfeld Neubrick, S4. Ebel X Bettinger zu Station Heim ˖

ba

H. . Haudelsregister Nohfelden: 13. Jonas Gottlieb zu Bosen, 14. Michel Sternberg ju Sötern, 15. Daniel Lion R Comp. zu Sötern,

Nr. 22. Jacob Feis, Sohn von David, zu

Stern, Nr. 23. Lemle Kahn zu Sötern, Nr. 24. Gebrüder Kahn zu Schwarzenbach, Nr. 29. Salomon Kahn zu Gounesmeiler, Nr. 40. J. J. Schöneberger C Comp. zu Neubrüůückermühle, eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Birkenfeld, den 3. November 1890. Großherzogliches Amtsgericht. Wolff.

. 44630 Kremen. In das Handelsregister ist eingetragen den 8. November 1890:

HEremer Chemische Fabrik, Ere- men: Aktiengesellschaft mit Sitz in Bremen. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 10. Okt. 1890. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf chemischer Produkte sowie der Betrieb aller nach dem Ermessen des Aussichtsraths damit in Ver⸗ bindung stehenden Geschäfte. Das Grund⸗ kapital der Gesellschaft beträgt 300 009 4, ein⸗ getheilt in 300 auf den Inhaber lautende Aktien à 1090 M Die Umschreibung von Aktien auf den Namen ist statthaft und erfolgt auf Antrag durch Vermerk des Vorstands auf der Aktie. Auf den Namen lautende Aktien können in gleicher Weise auf den Inhaber umgeschrieben werden. Der Vorstand besteht nach näherer Bestimmung des Aufsichtsraths aus einem oder mehreren Vorstandsmitgliedern, welche der Auf⸗ sichtsrath ernennt und entläßt.

Die Generalversammlungen werden von dem Vorstande oder dem Aufsichtsrathe berufen und finden in Bremen statt. Eine Versammlung ist ordnungsmäßig berufen, wenn die Einladung zu derselben wenigstens am 22. Tage vor dem für die Generalversammlung bestimmten Tage in den Gesellschaftsblättern bekannt gemacht ist. Bekanntmachungen des Aufsichtsraths werden Namens desselben von dem Vorsitzer oder dessen Stell vertreter erlassen. Bekanntmachungen der Gesellschaft werden durch den Reichs ⸗Anzeiger“ und die „Weser ⸗Zeitung“ erlassen. Gründer der Gesellschaft, welche die sämmtlichen Aktien übernommen haben, sind: ;

1) Die offene Handelsgesellschaft in Bremen

G. C. Weyhaunsen. .

2) Der Bankdirektor in Bremen Johann Friedrich

Gluud. . . 3) 9 Makler in Bremen Gottfried Wilhelm uce. 4) Die offene Handelsgesellschaft in Bremen

Melchers Gebr. & Co.

5) Die offene Handelsgesellschaft in Bremen

C. Melchers & Co.

6) Die Commanditgesellschaft in Bremen Franz

Herm. Abbes & Co.

7) Der Kaufmann in Bremen Gustav Cornelius

Melchers. .

Repisoren gemäß Art. 209 h H.-G. B. sind der Syndikus Dr. Friedrich Nebelthau und der Kaufmann Wilhelm Kotzenberg, beide in Bremen wohnhaft. Mündliche und schriftliche Willeng⸗ erklärungen des Vorstands sind für die Sesell= schaft verbindlich, wenn sie, sofern der Vorstand aus 2 Vorstandsmitgliedern besteht, von den beiden Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen, oder, falls der Vorstand aus einem Vorstandsmit gliede besteht, von dem Vorstandemitgliede ab gegeben sind. 1) Vorstand: der Kaufmann in Bremen Carl Ludwig Rumpsfeld, Aufsichts rath: der Makler in Bremen Gottfried Wil. helm Luce, Vorsitzender, der Kaufmann in Bremen Ludolph Ernst Bernbard Müller, stell ˖ vertretender Vorsitzer, der Bankdirektor in Bremen Johann Friedrich Glund, der Kauf= mann in Bremen Bertram Johann Melchers und der nn in Bremen Cduard Friedrich Georg Michaelsen. .

C. Dir e, Bremen: Inhaber Carl August Adolf Dörge. An Gbristian Theodor Otto Gggeling ist am 6. November 1890 Prokura ertheilt ; .

J. S. Gräving, Bremen: Die an Ludwi⸗ Grote ertheilte Prokura ist am 18. Oktober 18 erloschen.

Heinr. Nahe,

inrich Rahe. ö Wichseimbrik, Menge

Lentun, Rremenm; Gustav Ferdinand Wil- helm Wabl bat das Geschäft mit dessen Aktiden und Passsven durch Vertrag erworben und sührt solches feit 1. November 15390 für seine Wech nung unter unveränderter Firma fort.

M. Oppenheim, Bremen: Inhaber Moritz

Oppenheim.

e, . Sumatrna- Gesellsehaft, KRHremen;, Die am 20. Okteber 1880 be schlossene Erböbung des Grundkapitals um 135 G00 bat stattgefunden durch Auggahe von N Piiorltätsaktien boo e zum Part- course, gegen welche der gange Nominalbetrag eingezahlt worden ist. .

Grenen, aus der Kanzlel dee Kammer für Handel

3. November 1890 sachen. vn R en, ,, p.

Bremen: Inhaber Hermann

In unser Gesellschaftzregister ist unter Nr. 3897, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Berliner Hotel⸗Gesellschaft

19. 8. olfersweiler,

Nr. 16. Moses Sender zu Sötern, Nr. ommer zu

Kreslan. Bekanntmachung. 144631 In unser Firmenregister ist Nr. 8119 die Firma Isidor Schönfeld hier und als deren Inhaber der . Isidor Schönfeld hier heute eingetragen worden. Breslau, den 106. November 1890.

Königliches Amtsgericht.

Coe feld. Sandelsregister (44634 des Königlichen Amtsgerichts zu Coesfeld. In unser Firmenregister ist unter Nr. 81 die Firma J. Fleißig und als deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer Jacob Fleißig zu Coesfeld am 3. November 1890 eingetragen.

Coes geld. Sandelsregifter 446351 des Ftöniglichen Amtsgerichts zu Coesfeld. In unser Firmenregister ist unter Nr. 83 die 6 Frauz Bäsing und als deren Inhaber der

aufmann Franz Bösing zu Coesfeld am 11. No- vember 1899 eingetragen.

Coesfeld. Handelsregister 144636] des stöniglichen Amtsgerichts zu Coesfeld.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 82 die Firma A. Crone Æ Comp. und als deren In haberin die Wittwe Kaufmanns Anton Grone Auguste, geb. Boner, zu Coesfeld in fortgesetzter provinzieller Gütergemeinschaft mit den Kindern des Kaufmann Anton Crone:

I Maria, 2) Auguste, 3) Paula, ) Franz. b) Clemens, 8) Antonia, 7) Hubert,

zu Coesfeld am 11. November 1890 cingettngen

Coes eld. Sandelsregister J

des Königlichen Amtsgerichts zu Coesfe Die Witwe Kaufmanns Anton Ctone August geb. Boner, zu Coesfeld hat für ihre zu Coesfeld bestehende, unter der Nr. 87 des Firmenregisters mit der Firmg A. Crone & Comp. eingetragene Handel sniederlassung den Herrn Wilhelm Zimmer daselbst zum Prokuriften bestellt, was am 11. No- vember 1890 unter Nr. 23 des Prokurenregisters vermerkt ist. .

Dũuũsseldorr. Bekanntmachung. 4454

In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 388 Aktiengesellschaft Düsseldorfer Voltsbaut hier bogen eingetragen: .

Der Beschluß der Generalversammlung vom 23. April 1890 ist ausgeführt. Die Erhöhung des Grundkapitals um 600 000 M durch Ausgabe von 1200 auf den Inhaber lautenden Aktien à 500 4M. zum Course von 115 9, ist erfolgt, der Nominal betrag von 600 9000 4 ist vollständig gezeichnet, und der davon eingeforderte Betrag von 25 a0 und das Agio sind baar gejahlt und im Besitz des Vor⸗ standes.

Düsseldorf, den 6. November 1899

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J

Dũũsseldergr. Bekanntmachung. 445391 In das Prokurenregister ist unter Nr. 871 einge. tragen worden die von der Firma „Gebr. Erwig“ hier dem Kaufmann Rudolf Erwig hierselbst er⸗ theilte Prokura. Düffeldorf, den 8. November 18980. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J

Pũsseldorr. Sekanntmachung. I6bο) Die Firma „Rheinische Malzfabrik Peter Döhmen⸗ hier Nr. B76 des Firmenregisters und die von dieser Firma dem Kan mann Kaspar Pyro bier ertheilte Prokura sind erloschen. Düsseldorf, den 8. Norember 1880.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J Pulis durs. Dandelsregister 46 381 des Königlichen Amtsgerichts zu D

In unser Handelzregister ist am 10 November SoM eingetragen: ; 9 83 28 go8 des Firmenregisterg, die Flrma deinr. Depypendorf u Duis barg betreffend: „Die unverehelichte Glise Dedrendorf und die un- derchelichte Henriette Der pendor beide zu Duis · burg, find in das Dandelggeschäft des Fuhrunter · nebmers Heinr Der vendor dafelbst eingetreten. Daher ist die Firma hier gelöscht und unter Nr. 469 Gesellscha f tregisters eingetragen. . ; . Nr. * des r die offene Dandelsgesellschaft Deinr. De zu 6 fter sind ie Geellschafter sindd: . 2. ö Heinrich Dey pendorf zu

Duisburg. ö

. Fräulein Glise Derendorf dafelbst.

. Fräulein Denriette Deypendorf daselbst.

Die Gesellfchast bat aum L. Modember 1890 be- gonnten. Jun i der selben ist jeder Gefell · schaf ter Fel bständig befug

register wurde zu O8 e nm. in Eumnme In der Generalversa 1880 wurden die Deren; Dr. Frau Gaeß und

We. Fr ei d 1 daft

een, e,.

arm mm,, . 9

286