1890 / 276 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Nov 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Bekanntmachung.

In unfer Firmenregister ist bei Nr. 918 das Géföschen der Firma 33. Gudopp hier heute ein getragen worden. ; Breslau, den 11. Nobember 1890. ; Königliches Amtsgericht.

üt ow. Bekanntmachung. dastzs]

. Register zur Eintragung der Ausschlie ·

. oder Aufhebung ö. ehelichen Gütergemein 8 eingetragen: ;

n, , , dne, * 18, Spalte 2. Bezeich⸗

nung des Ehemannes: Der Kaufmann Victor

Thier zu Bütom, Spalte 3. Bezeichnung des

altmiseß: Hat mit seiner Ehefrau Thes— . 8 . durch Vertrag vom . Dkteber 1555 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. November am 3. November 1890. Bütow, den 3 N

Königliches

har l0ttenburz. Bekanntmachung. 44808 ** unser r en gf . heute zufolge Ver⸗ ũ m I7. d. Mig. eingetragen: ö Nr 183, woselbst die Firma A. F. Nen⸗ mann Söhne eingetragen steht: Das dandelg⸗ heschast sst durch Veriraß auf den Dr. phil. Rudolf Pitschke zu Charlottenburg übergegangen, welcher fg unter unveränderter Firma sortsetzt. Vergl.

irmenregisters.“ Nr. 382 des . 9 Firma A. F. Neumann

Sitze zu Charlottenburg und Pr. phil. Rudolf Pitschke zu Charlottenburg. ttenburg, den 13. November 1890. ö eg er ich Amtẽsgericht.

Elverreld. Befauntmachung. 44870

In unser Firmenregister ist heute unter Nr, 3969 die Firma H. Bramesfeld mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren Inhaber der Architekt und Geineralagent Heinrich Bramesfeld daselbst ein etragen worden. . 2 den 12. November 1890,

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

EiIperreld. Bekanntmachung. 445871 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3976 die Firma Robert Eicker mit dem Sitze zu Elber⸗ feld und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Gicker daselbst eingetragen worden. Elberfeld, den 12. November 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilnng J.

Flberteld. Bekanntmachung. (448731 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3972 bie Firma Herm. Dichgans mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Dichgans daselbst eingetragen worden. Elberfeld, den 12. November 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Elperteldl. Bekanntmachung. (448741 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3973 die Firma Heinr. Knipp mit dem Sitze zu Elber⸗ feld und als deren Inhaber der Wirth und Fourage⸗ händler Heinrich Knipp daselbst eingetragen worden. Elberfeld, den 12. November 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Elberfeld. Bekanntmachung. 44872 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3871 die Firma F. Jost mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren Inhaber der Kohlenhändler Friedrich Jost daselbst eingetragen worden. Elberfeld, den 12. November 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Elberfeld. Bekanntmachnug. (44875 In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 3881, woselbst die Firma S. Karfiol mit dem Sitze zuͤ Elberfeld vermerkt steht, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Elberfeld, den 12. November 1899. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Frank rurt a. /O. Handelsregister 144819 des Königlichen Amtsgerichts Frankfurt a. / O. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1146, wo⸗ selbst die verwittwete Fischhändler und Fischermeister Fritsche, Auguste, geb. Witte, zu Frankfurt a / O. als Inhaber der Firma Robert . ö tragen steht, zufolge Verfügung vom 12. November (ee. am nämlichen Tage Folgendes vermerkt orden:

Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf den Hermann Gerhard Fritsche zu Frankfurt a. / D. Über ˖ en en und fetzt dieser dasselbe unter unver⸗ nderter Firma fort. Vergleiche Nr. 1344 des Firmenregisters.

Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter Nr. 1344 der Hermann Gerhard Fritsche u Frank⸗ surt a/ O. als Inhaber der Firma? Robert Fritsche eingetragen worden.

Frankfurt a. O., den 12. November 1860.

Königliches Amtsgericht. II. Ab tbeilung.

Frank rurt n. / 0. Handelsregister 44876 des Königl. Amtsgerichts Frankfurt a. / O. In unser Firmenregister ist unter Nr. 997, woselbst

der Apotheker Dr. Wilhelm Adolph Otto Schwendler

zu Frankfurt a. O. als Inhaber der Firma G.

Steltzners Apotheke. Br. Otto Schwendler,

eingetragen steht, zufolge Verfügung vom 12. No⸗

. am 17. November 1850 Folgendes vermerkt rden:

Das , , ist durch Vertrag auf den Apotheker August Friedrich Wendtland zu Frankfurt a. O. übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma „G. Steltzuers Einhorn Apotheke. F. Wendtland,“ . Ver⸗ gleiche Nr. 1543 des Firmenregisters.

Gleicheitig ist in unfer Firmenregister unter

Nr. 1845 der Apotheker August Friedrich Wendland

zu Frankfurt a. D. als Inhaber der Firma G.

Steltzuers Einhorn Apso 3. eingetragen n . Apotheke. J. Wendtland,

raukfurt a. / S., den 12. November 1890. Königliches Ante gericht. II. 2

Görlitz. sse lac e h , nt. e D usitalieuhaudlunn

arke n an g

B. R. Woldag

und als deren Inhaber der Buchhändler Hermann eee en. Woldag zu Görlitz heute eingetragen worden.

Gleichzeitig ist unter Nr. 877 unseres Firmen⸗ registers die Firma:

Starke sche KWunst E Buchhandlung (Ernst Werscheck)

gelöscht worden.

Görlitz, den 10. Nobember 1890.

Königliches Amtsgericht. II.

44878 Görlitrn. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1130 die Firma W. Mühle und als deren Inhaber der Bäͤckermeister Johann Wilhelm Mühle zu Görlitz eingetragen worden.

Görlitz, den 11. November 1890. Königliches Amtsgericht. II.

: 44880 Göttingen. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 65 zur Firma: „W. Ritmüller Sohn“ eingetragen:

Das Geschäft ist durch Vertrag vom 1. No- vember d. J. auf den Kaufmann Bernhard Schroeder in Göttingen übergegangen.

Die Firma bleibt unverändert.

Göttingen, den 8. November 1890. Königliches Amtsgericht. II.

44879 Göttingen. In das hiesige Handeleregister ist heute Blatt 560 zur Firma: „B. Heede“ eingetragen:

Das Geschäft ist durch Vertrag vom 12. No⸗ vember 1889 auf den Holzhändler Bernhard Heede in Göttingen übergegangen.

Göttingen, den 11. November 1890.

Königliches Amtsgericht. III.

Hamm. Sandelsregister 44881 des Königlichen Amtsgerichts zu Hamm. 1) Die unter Nr. 104 des Gesellschaftsregisters

eingetragene offene Handelsgesellschaft „H. F.

Reinold“ Inhaher Kaufmann Heinrich Friedrich

Reinold von hier und Kaufmann Wilhelm Bauer

von Barmen ist durch gegenseitige Uebereinkunft

aufgelöst. Der Kaufmann Heinrich Friedrich Reinold setzt das von ihm übernammene Handelsgeschäft unter derselben Firma sort, was im Gesellschafts⸗ register zufolge Verfügung vom 8. November einge

tragen ist am 10. November 1890.

2) Sodann ist unter Nr. 272 des Firmenregisters die Firma „S. F. Reinold“ mit dem Sitze Hamm und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Friedrich Reinold zu Hamm zufolge Ver—⸗ fügung vom 8. November eingetragen am 10. No vember 1890.

Hamm. Sandelsregister (44882 des Königlichen Amtsgerichts zu Hamm. Bei der in unserem Gesellschaftgregister sub Nr. b0

eingetragenen Aktiengesellschaft

Westfälischer Draht⸗Indnstrie Verein

ist zufolge Verfügung vom 10. November 1890 am

selben Tage in Spalte 2 Folgendes vermerkt: Die Firma ist in ;

„Westfälische Draht ˖ Judustrie“ abgeändert.

Jak obshagen. Bekanntmachung. (44811 In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver

fügung vom 11. d. Mts. Nachstehendes eingetragen: A. bei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma

„Jnlins Goldstein“:

Colonne 6: Die Firma ist erloschen, B. unter neuer Nummer 11: Bezeichnung des Firmeninhabers: Der Kauf⸗ mann Emil Goldstein zu Jakobshagen. Ort der Niederlassung: Jakobshagen. Bezeichnung der Firma: Emil Goldstein. Jakobshagen, den 12. November 1890. Königliches Amtsgericht.

Handelsregister. 44885 Firma Chr. Ferd. Ahrendt in Kassel.

Bie Firma ist nach dem Tode des bisherigen n n.. Kaufmann Christian Ahrendt da⸗

HRKassgel. Nr. 1165.

ier auf dessen minderjährige Kinder Gduard und aroline Ahrendt dahier übergegangen; eingetragen laut Anmeldung vom 6. November 1890 am 7. November 1890. stassel, den 7. November 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Kiel. Bekanntmachung. (44884 In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 1823 eingetragen die Firma Jacob Inow mit dem Sitze in Kiel und als deren In— haber der Kaufmann Jacob Inow in Kiel. Kiel, den 12. Nobember 18980. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

44966 Koblenz. In dem hiesigen Handels- (Gesell⸗ schafts) Register ist zu der unter Nr. 1154 ein- getragenen Handelsgesellschaft „Seibert * Till⸗ mann“ mit dem Sitze in Foblenz und einer n, , in Berlin ferner eingetragen worden: Die Zweigniederlassung in Berlin ist seit dem 1/9. 1890 aufgehoben. Koblenz, den 12. November 1890. Königliches Amtsgericht. II.

44883

Küstrin. gtönigliches , Küstrin.

In unser Firmenregister ist am J. November 1890

zu Nr. 51, Firma Max Düring zu Küstrin, eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Landwirt Rudol = und

11. November 1890 zu Magdeburg ⸗Sudenburg unter der Firma Gebr. Commichan bestehenden offenen Handelsgesellschaft Fabrikation landwirth⸗ schaftlicher Maschinen unter Nr. 16592 des Ge⸗ sellschaftsregisters eingetragen. Magdeburg, den 12. November 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

Memel. Bekanntmachung. 44888 In unser Firmenregister ist unter Nr. 936: der Kaufmann August Ludwig Bahr in Memel, Ort der Niederlassung: Memel,

Firma: Louis Bahr vorm. H. C. Teubner eingetragen zufolge Verfügung vom 11. November 1890 am hentigen Tage. Memel, den 11. November 1890. Königliches Amtsgericht.

Mülhausen. Handelsregister 44886 des Landgerichts zu Mülhausen.

Unter Nr. 183 Band IV. des Firmenregisters ist

beute die Firma „A. Lehner's Nachfolger“

Fortsetzung der unter Nr. 92 Band 1V. des Firmen⸗

registers eingetragenen Firma „A. Lehner“ in

Mülhausen eingetragen worden.

Inhaber ist Herr Kaufmann Gustav Hölzlin in

Pforzheim, auf welchen das Handelsgeschäͤft durch

Uebertragung übergegangen ist.

Der Landgerichts ⸗Obersekretär: Welcker, Kanzleirath.

144887 Mülheim a. / d. Ruhr. Bekanntmachung. In das Register, betreffend Ausschließung der

Nr. 33 eingetragen: Bierbrauereibesitzer Robert Kolkmann zu Broich bat für seine Ehe mit Catharina Böllert jede Art der Gütergemeinschaft ausgeschlossen. Mülheim a. /d. Ruhr, den 11. November 1890. Königliches Amtsgericht.

Neisse. Bekanntmachung. 144891 In unserem Firmenregister sind: a, unter laufende Nr. 748 die Firma: E. Piontek zu Mogwitz und als deren Inhaber der Apotheker Eduard Piontek zu Mogwitz, und b. unter laufende Nr. 749 die Firma: ü. Rogel zu Neisse und als deren In⸗ haber der Kaufmann August Rogel zu Neisse am 11. November 1890 eingetragen worden. Neisse, den 11. November 1890. Königliches Amtsgericht.

Nenwedell. Bekanntmachung. (44890 In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 1 die Löschung der Firma E. Casparius eingetragen. Nenwedell, den 11. November 1890. Königliches Amtsgericht.

Ober- GIogan. . 44967 Unsere Bekanntmachung vom 5. d. M. in Nr. 271 des Deutschen Reichg⸗Anzeigers wird dahin berichtigt, daß dem General⸗Direktor Kleiner und dem Güter Direktor Konopacki nicht Kollektiv, sondern jedem von ihnen volle Prokura ertbeilt ist. Ober ⸗Glogan, den 13. November 1890. Königliches Amtsgericht.

Old enburz. Großherzogliches (44894 Amtsgericht Oldenburg. , L. In das Handelsregister ist auf Seite 311 Nr. 527

zur Firma Stahlwerk Augustfehn, Actien⸗

Gesellschaft, vorm. Schultze, Fimmen C Ce

eingetragen:

In der ordentlichen Generalversammlung vom 3. . Mts. ist der aus dem Aufsichtsrath ausscheidende Herr Friedrich Thörl zu Harburg zum Mitglied des—⸗ selben wiedergewählt.

Sodann ist folgende Statutenänderung beschlossen:

In 5. 31 des Statuts nach den Worten: zur Vertheilung gebracht werden soll' unter Streichung der Worte: „100j0 für den Reservefond? bis „die Beamten und Angestellten der Gesellschaftꝰ ein⸗ zuschalten: -

„Hoso für den Reservefonds so lange, bis der— felbe den zehnten Theil des Grundkapitals er⸗ reicht hat, . Hoso für den Aufsichtsrath als Tantisme, 10 6 für den Vorstand als Tantisme“. 1890, November 11. Harbers.

Oschersleben. Bekanntmachung. (44892

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 109. November 1896 am selbigen Tage bei der unter Rr. 331.20 eingetragenen Firma S. W. Sander zu Oschersleben“ in Spalte 6 Folgendes eingetragen:

Die Firma ist erloschen. Oschersleben, den 10. November 1890. Königliches Amtsgericht.

449651 Reetry. In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 4 eingesragene Firma E. Alsleben hierselbst heute gelöscht worden. Reetz, den 9. November 1890. Königliches Amtsgericht.

Ronneburg. Bekanntmachung. 44817

Im Handelsregister des unterzeichneten Amts erschts ist heute auf Fol. 91 Tie neubegründete 9 „Thomas Æ Ce in Ronneburg“ ein⸗ etragen und dabei verlautbart worden, daß der J , Franz Eduard Schettler, der Fabrikant Julius Thomas und der Zimmermeister Karl Fried⸗ rich Trömel, sämmtlich in Ronneburg, die Inhaber dieser Firma sind.

Ronneburg, den 12. November 1890.

Verzogliches Amtsgericht. Heyner.

144893 Rostoch. In das hiesige Handelsregister i mh Verfügung vom 11. November 1890 sub Fol. 72 Nr. 216, betreffend die Firma Hermann

Linck, in Col. 7 eingetragen:

niker Gottbardt Commichau, beide He e, ö 6. f n ten . ö

Gütergemeinschaft bei Kaufleuten, ist heute unter

Pre snrn ertheilt. 3

Nostock, den 12. November 1890.

. Amtsgericht. . per.

ad8on]

Schles v ig. ,, 166 am heutigen

In das hiesige Firmenregister

Tage sub Nr. sil eingetragen die Firma: Adolf Jacobsen in Schleswig

und als deren Inhaber der Lederfabrikant Adolf Jacobsen in Berlin.

Schleswig, den 6. November 1890.

Königliches Amtsgericht. II. Steltzer.

Schneidemühl. BSekanntmachnug. 44900)

Die Firma „Eugen Heinrich zu Usch“ Firmen⸗ register Nr. 298 ist gelöscht, und unter Nr. 325 desselben Registers die Firma „Adolf Mattheus“ mit dem Sitz in Usch und als deren Inbaber der Apothekenbesitzer Adolf Mattheus zu Usch ein⸗ getragen worden.

Schneidemühl, den 11. November 1890.

Königliches Amtsgericht.

Seeburg. Sandelsregister. 44898

Der Kaufmann Johannes Herrmann hat am 1. Oktober 1890 am hiesigen Orte unter der Firma 8h, Herrmann ein Handelsgeschäft be- gründet.

Dieses ist zufolge Verfügung vom 6. November er. in unser Firmenregister sub Nr. 27 eingetragen.

Seeburg, den 11. November 1890.

Königliches Amtsgericht.

Seeburg. Handelsregister. 44899 Die unter Nr. 6 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma S. Friedlaender ist zufolge Ver⸗ fügung vom 6. November 1890 gelöscht worden. Seeburg, den 11. November 1890. Königliches Amtgericht.

44896 Stettim. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 1037 bei der Handelsgesellschaft „H. Dannenberg“ zu Stettin Folgendes eingetragen: An Stelle des am 22. Juli 1890 verstorbenen Kaufmanns Heinrich Dannenberg sind dessen Erben: I) die Wittwe Dannenberg, Anna, geb. Schultze, 3 Frau Elisabeth Wilkens, geb. Dannenberg, 3) Fräulein Gertrud Dannenberg, 4 Fraulein Margarethe Dannenberg, 5) Fräulein Catharina Dannenberg, letztere bevormundet durch ihre zu 1 genannte J Mutter, sämmtlich zu Stettin, als Gesellschafterinnen ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur der Kaufmann Oscar irn lin und die Wittwe Dannenberg, Anna, geb. Schultze, befugt. Stettin, den 27. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.

44897 Stettin. In unser Gesellschaftsregister ö heute unter Nr. 959 bei der Firma „A. F. Waldow“ zu Stettin Folgendes eingetragen: Die Vertretung der gesesfchaft erfolgt nicht mehr durch zwei Kollektiv⸗Prokuristen, vielmehr sind zur Vertretung der Gesellschaft fortan folgende beiden Gesellschafter: a. der Kaufmann August Max Waldow, b. das Fräulein on; Waldow, Beide von hier, und zwar jeder für sich befugt. Sodann ist in unser Prokurenregister unter Nr. 734 bei derselben Firma Folgendes eingetragen: Die Kollektiv⸗Prokura beider Kollektiv ⸗Pro⸗ kuristen ist erloschen. Stettin, den 3. November 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.

(44895 Stettin. In unserm Prokurenregister ist beute unter Nr. 738 die Prokura des Kaufmanns Ernst Schultz für die „Victoria⸗Brauerei. 3. Meyer“ gelöscht worden. Stettin, den 12. November 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.

Stuttgart. I. Einzelfirmen. 44627 K. A. G. Stuttgart Stadt. J. Revellio in Stuttgart. Inhaber: Franz Kottmann, Bildhauer in Stuttgart. Baumwoll und Halbwollwaaren⸗ Geschäft. Die Ehefrau des Inhabers Josefine, geb. Revellio hat das Geschäft unter der bisher ge⸗ führten Firma J. Revellio, welche bis jetzt nicht eingetragen war, ihrem Ehemann uͤbergeben. 10./1I. 80) Hugo Tiedemann in Stuttgart. nhaber: Hugo Tiedemann, Kaufmann in Stuttgart. Metallwaaren ˖ und Küche⸗ und Haushaltungsgeraͤthe⸗ Handlung en gros. (10/11. 89.) L. Fischer in Stuttgart. Inhaber: Luise Fischer, geb. Scheible, Ehefrau des Heinrich Fischer, Buchbinders in Stutt⸗ tzatt. Prokurist: der Ehemann der Inhaberin Heinrich Fischer Buchbinderei, und Cartonage⸗ Geschäft, (10/11. 90) Sugo Odenheimer in Stuttgart. Inhaber: Hugo Odenheimer, Kauf⸗ mann in Stuttgart. Fabrikation von Schweizer Vieh⸗Mastpulver. (10/11. 90) Wilhelm Tiedemann, Inhaber Hugo Tiedemann in Stuttgart. Die Firma ist in Folge Aenderung ihres Wortlauts erloschen; das Geschäft wird unter der Firma Hugo Tiedemann fortgeführt. . 90.) Albert Roebelen in Stuttgart. Dag Geschäft ist veräußert und die Firma erloschen. (10.11. 90.) G. Fischer in Stuttgart. Ueber das Vermögen des Inhabers der Firma ist das Konkursverfahren eröffnet worden. (10/11. 90) C. Fteßtler in Stuttgart. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Inhabers der Firma ist aufgehoben; der Letztere führt sein Geschäft unter der bisherigen 8. fort. (10.11. 96.) Moritz Stern in tuttgart. Jetzige Jahaberin: Rosa Stern, geb. . Ghefrau des Moritz Stern, Kaufmanns in tuttgart. Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des bisherigen Inhabers der Firma ist auf eben das Geschäft ist auf die Ehefrau des etzteren übergegangen und wird von derselben unter der lch be ren irma fortgeführt. (10.11. 90.) R. A. G. Backnang. Mechanische Schuh⸗ n Backnang Josef Feigenheimer. Backnang. hne Zweigniederlassung. Inhaber: Josef Feigen⸗

heimer, Kaufmann in Backnang. (6.11. 90.)

haber: Georg ng, , Mühlen bauwerkstatt. (4.11. . Kr laden Pfullingen, Joh. Wörner in Pfullingen. In⸗ 6 9 Wörner, Küfers Wittwe. Ellenwaren. 5.11. 90.

R. A. G. Wangen i. Allgäu. Karl Sempfle, Kürschner, Handlung mit Pelz. und Kürschnerwagren in Wangen. Inhaber: Karl Sempfle, Kürschner. Das gegen die Wittwe und Alleinerbin des am 15. März 1890 gestorbenen Inhabers der Firma Anna Sempfle von Wangen eingeleitete Konkurs verfahren ist zufolge rechtskräftigen Zwangsvergleichs vom 6. November 1890 aufgehoben worden. (8 / 11. 90.)

II. Gesellschaftsfirmen und Firmen

juristischer Persanen.

K. A. G. Stuttgart Stadt. Otterberg n. Cie. in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 1 No⸗ vember 1890. Thellhaber: Schülein Osterberg, Kaufmann, Max Osterberg, Kaufmann in Stutt⸗ gart. Bankgeschäft (16.11. 90.) v. Minden n. Goltermann in Stuttgart. Offene Handels gesellschaft seit 9. Juni 1896. Theil haber: Rudolf von Minden, Apotheker, Heinrich Goltermann, Kauf- mann, beide in Stuttgart. Medizinaldroguen⸗ und Parfumerie Geschäft. (10.11. 90). Louis Duvernoy in Stuttgart. Der Thellhaber Gustab Cleß ist aus der Gesellschaft auggeschieden. (10.11. 80. Bank Commandite Bogel u. Comp. in Stuttgart. Der bisherige Kommanditist ist in Folge Todes auß der Gesellschaft ausgeschieden. An seiner Stelle ist eine Kommanditistin in die Gesellschaft neu eingetreten. (10/11. 90)

K. A. G. Ehingen. Heinrich Kraust, Sta dt mühle. Munderkingen. Die Gesellschaft hat sich nach Einstellung des Konkurgverfahreng aufgelöst und ist das Geschäft auf eine Aktiengesellschaft überge⸗ gangen, weshalb diese Firma gelöscht wird. (4/11. 50). Stadtmühle Munderkingen, vormals H. Krauß, Aktiengesellschaft, Sitz in Munder, kingen. Bie Gesellschaft ist eine ,, n,, laut Gesellschaftsvertragß vom 22. Oktober 1890. Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Munderkingen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der bisher der offenen Handelsgesellschaft H. Krauß in Munderkingen gebörigen Kunstmühle, sowie aller auf deren Betrieb abzielenden Handelsunternehmungen. Das Grundkapital beträgt 350 000 und ist ein⸗ getheilt in 330 Altien ju je 1000 , welche auf den Inhaber lauten, aber auf Verlangen des Be—⸗ i. auf dessen Namen und wieder auf den In—⸗

aber gestellt werden können. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, welche vom Aufsichtsrath ernannt und entlassen werden. Derzeit ist alleiniger Vorstand laut Beschlusses des Aufsichts⸗ rathsß vom 22. Oktober 1890 Herr Heinrich Krauß, Kaufmann in Munderkingen, welcher die Firma durch Kollektivzeichnung mit dem Prokuristen, Herrn Anton Späth, Kaufmann aus Hofen, vertritt. Die Generalversammlung der Aktionäre findet alljährlich spätestenß im Monat November statt und wird durch ein mindestens 21 Tage vor dem Ver⸗ sammlunggtermin im Deutschen Reichs Anzeiger veröffentlichtes Ausschreiben vom Vorstand berufen. Außerordentliche Generalversammlungen werden in gleicher Weise berufen. Sämmtliche von der Gesellschaft ausgehende Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs ⸗Anzeiger. Das Unternehmen ist nicht auf Zeit beschränkt und sind keine beson⸗ deren Bestimmungen für einzelne Arten von Aktien getroffen. Die Gründer haben sämmtliche Aktien Übernommen und dafür der Gesellschaft die gesammte, vorher der Firma H. Krauß gebörige Aktihmasse an Immobilien, Mobilien und Forderungen überlassen, belastet mit 237 962 S 90 4 Hypothetschulden. Gründer sind die Firmen: G. F. Bühler in Ulm, Hauser⸗Sobotka in München, Brum u. Sohn in München, Gabriel Steiner in Ulm. Heinrich Hirsch⸗ ler Söhne in Mannheim und Jacob Hirsch u. Söhne in Mannheim. Mitglieder des Aufsichts⸗ raths sind die Herren: C. F. Bübler in Ulm, Leopold Friedmann in München, Sigmund Kentner in München, Simon Steiner in Ulm, Emanuel Hirschler in Mannheim und Kilian Nathan in Stuttgart. Als Revisoren waren von der Handels und Gewerbekammer Ulm bestellt: Herr Kommerzien⸗ rath Deschler in Söflingen, Herr Kunstmühlebesitzer Kraft in Um, Herr Rechtsanwalt Hetzel, Handels⸗ kammersekretär in Ulm. rokurift: Herr Anton Späth, Kaufmann aus Hofen OA. Cannstatt, welcher die Firma durch Kollektivzeichnung mit dem Vorstand, Herrn Heinrich Krauß, vertritt. (4.11. 90)

K. A. G. Göppingen. Weberassoeciation J. Ulmer und Genofsen in Göppingen. Offene Han⸗ delsgenossenschafst. Die Firma, deren Theilhaber I) Elias Bostel, 2) Johannes Murrath, 3) Jakob Ulmer, 4) Leonhard Dannenmann, 5) 6) Georg Friedrich, 7) Christian Künzle, 8) Gott⸗ lieb Schaaf, 9) Martin Kern, 10) Georg Müller, 1I) Lorenz Lachenmann, sämmtlich Weber in Göp⸗ i . ist in Folge Geschäftsaufgabe erloschen.

K. A. G. Reutlingen. Württ. Aktiengesell⸗ schaft für Fabrikation von Leim und Dung mitteln in Reutlingen. Zum Stellvertreter det Vorstands, auch bezüglich der Untern Ziegelei, Reut⸗ lingen wurde Julius Schauwecker, Kaufmann bestellt (81. 10. 90)

Genossenschafts⸗Negister.

44908 KEBoppard. In unser enossenschaftzresstt 1 zu der Firm Bopparder Creditverein, ein⸗ getragene Gen yssenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht, heute eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung der Genossenschafter vom 19. Oktober 1890 ist an Stelle des ausgeschiedenen Direktors G. A. Lorbach ü Boppard, der daselbst wohnende Kaufmann Emil Enn um Direktor der Genossenschaft gewählt, und es hat dieser die Wahl angenommen.

Boppard, den 19. November 1890.

Königliches Amtsgericht.

44904 Bresdenm. Auf dem die Genossenschaft N. 2 Firma Creditbank für Grundbesitz und Ge⸗ werbe, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht betreffenden Fol. 2 deg nach dem Reichsgesetze, betreffend die Erwerb / und Wirth⸗

Karl Graf, B

Abnigk us führung. R 14. ö 1859 errichteten Genossenschaftsregisters für das unterzeichnete Amtsgericht ist 4 verlaut bart worden, ö

a. daß die Genossenschaft laut Generalversamm- lungsbeschlusses vom 22. Oftober 1889 aus elner Genosfenfchaft mit unbeschränlter Haftpflicht in eine solche mit beschränkter Haftpflicht sich umgewan⸗ delt hat

p. daß dag Statut abgeändert worden ist,

e. daß die Firma künftig lautet: „CEreditbank für Grundbesitz und Gewerbe zu Dresden, . 3 Genoffenschaft mit beschränkter

afty .

29 daß nach dem abgeänderten Statut vom 22 Ol⸗ tober 1889 die i , eines jeden Genossen 1005 M beträÿgt und die höchste Jahl der Geschäfts= antheile, auf welche ein Genosse sich betheiligen kann, auf fünf bestimmt ist.

Dresden, am 12. November 1390,

Königliches Amtsgericht. Abtheilung b. Dr. Neubert.

Melsungen. Genossenschaftsregister 44902 des Königlichen Amtsgerichts zu Melsungen. Förler Darlehnskaffenverein * n , Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht. Die am 12. Oktober 1890 erfolgte Neuwahl des Vorstandes hat n. Ergebniß gehabt: 1) Jacob Metz, Vorsteher, 2) Heinrich Holzhauer, Stellvertreter, 8) 4. . . h. elm röder ; Heinrich Sohl Beisitzer. d. Tonrad Dippel sämmtlich aus Körle. Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. November 1890 am 8. November 1890. Melsungen, den 8. November 1890. Königliches Amtsgericht. v. Linsingen.

Mülhausen. Genossenschaftsregister 44905, des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen. Unter Rr. 4 Band III. ist heute der Konsum⸗

ver ein „Freundschaft = eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in

Dornach eingetragen worden.

Das Statut datirt vom 7. November 1890. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeins Hhaftliche Einkauf von Lebens, Wlrthschaftsbedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- machungen erfolgen unter der Unterschrift des Vor⸗ standes und sind im ‚Mülhauser Tageblatt“ sowie im Mülhaufer Anzeiger aufjunehmen,

Die Zeichnung geschieht derart, daß die Mitglieder des Vorstandes unter die Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift setzen, wobei diejenige von drei derselben hinreicht.

Die höchste Zahl der Geschäftsantheile ist auf fünf, die Haftfumme für jeden Geschäftsantheil auf achtzig Mark .

Der Vorstand besteht aus den Herren Jakob Besserer, Heinrich Ueberschlag, Karl Litolf, Phili⸗ bert Ruhlmann, Anton Schlienger in Dornach.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet.

Mülhausen, den 8. November 1899.

Der Landgerichts⸗Obersekretär: Welcker, Kanzleirath.

(44906 Oldenburg i. Holstein. .

Zu der unter Nr. 1 des hiesigen Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Genossenschaft „Oldenburger Credit Verein, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ ist in Spalte 4, Rechtsverhältnisse der Genossenschaft, Folgendes ein“ getragen:

Zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 8. Juni 1890 ist, das Statut nach den Bestim— mungen des Reichs ⸗Genossenschaftsgesetzes vom 1. Mai 1889 abgeändert.

Datum des neuen Statuts ist der 8. Juni 1890.

Gegenstand des Unternehmeng nach dem neuen Statut ist der Betrieb von Bankgeschäften zum Zwecke der Beschaffung der im Gewerbe und Wirth schaft der Mitglieder nöthigen Geldmittel.

Einladungen zu den Generalversammlungen, inso⸗ fern sie vom Aussichtsrathe ausgehen, erläßt der Vor⸗ sitzende des Aufsichtsratht mit der Zeichnung:

Der Aufsichtsrath des Oldenburger Credit

vereins, C. G. m. u. H. N., Versitzender.

Für den . daß das zur Veröffentlichung der Bekanntmachungen des Vereing dienende Kreisblatt für den Kreis Oldenburg eingeht, oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in diesem Blatte un möglich werden sollte, tritt der Deutsche Reichs. Anjeiger! so lange an die Stelle dieses Blattes. dis für die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Genossenschaft durch Beschluß der Generalversamm-⸗ lung ein anderes Blatt bestimmt ist.

Die Zei nung des Vorstandes geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma des Ver= eins ihre Namenzunterschrift binzufügen. Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsperbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Nedember

O am 7. November 1890. Gtr. Akten zum Ge- nossenschaftsregister VII. Sa.

Oldenburg i. / Holstein, den 7. November 1890.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

44764 Konkursvvmrfahren.

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Nobert Melzer in Borstendorf ist an 10. Novem⸗ ber 1890, Vormittag“ Jil Uhr, das. Konkurs- verfahren eröffnet und der Rechtzanwalt. Göllnitz in Lengefeld zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkurgforderungen sind big zum 31. Dezember 1890 bel dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger versammlung: 20. November 1890, WVor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 8. Jaunar 1891, Bormittags H hr. Offener Arrest bis 20. November 1890.

Augustusburg i. S., am 11. November 1680.

erorhbnung vom lick

Der Gerichtsfchrelber des Königlichen Amtsgerichts. Richter.

ö 2 telt aarenfa ri

kanten Gott

dorf ist heute Vormittags 19 Uhr das Konkurg⸗ verfahren eröffnet und der Rechtganwalt Göllnitz in Lengefeld zum Konkursverwalter ernaunt worden. Konkursforderungen sind bis zum 31. Dezember 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 24. November 1890, Vormit⸗ tags 9 Uhr. Prüfungstermin: 8. Januar 1891, Vormittags 10 Üuhr. Offener Arrest bis 31. He⸗ zember 1890.

Augustusburg i. S., am 12 November 1890. Der a ,,, irn Amtsgerichts. 1 er.

. ; Württ. Amtsgericht Backnang. Konkurseröffnung gegen Wilhelm Schaefer senior, Schuhmacher in Backnang, am 12. November 1896, Nachmittags 3 Uhr. Konkurß⸗ verwalter: Gerichtsnotar Staudenmayer, in Back⸗ nang, dessen Stell vertreter: Gerichtsnotariatsassiftent Haag daselbst. Offener Arrest mit Anzeige und An⸗ meldefrist bis 6. Dezember 1890. Erste Gläubiger versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 18. Dezember 1890, Nachmittags 33 Uhr. Gerichtsschreiber Loh müller.

447691 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft K. S. Nauh dahier ist heute, den 13. No⸗ vember 1890, Vorm. 8 Uhr 30 Min., der Konkurs eröffnet worden. Provisorischer Konkursverwalter Rechtsanwalt Rückel Lahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist drei Wochen. Termin zur Beschluß. fassung über die definitive Bestellung eines Verwal⸗ ters, Wahl eines Gläubigerausschusses, sowie die in S§. 120 u. 125 der Konk.Ordn. bezeichneten Fragen TDonnerstag, den 4, Dezember 1890, Vorm. 10 Uhr, im diesgerichtl. Sitzungssaale. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. Ve⸗ zember 1890 einschließlich. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Donnerstag, den 15. Januar 1891, Vorm. 9 Uhr, im diesgerichtl. Sitzungssaale.

Bamberg. den 13. November 1890.

Gerichtsschreiberei des Kgl. bayr. Amtsgerichts.

(L. 83) Ott, Kgl. Sekretär.

44788

Ueber das Vermögen des Kanfmauns Sally Alexander (in Firma S. Alexander) hier, Badstr. 58, ist heute, Vormittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkurs en r, eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinck⸗ meyer hier, Pots damerstr. 1222. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 4. Dezember 1890, Nach⸗ mittags 125 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Dezember 1890. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 3. Januar 1891. Prüfungstermin am 31. Jannar 1891, Nach⸗ mittags 125 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue k 13, Hof, Flügel B., parterre,

aal 32.

Berlin, den 13. Nopember 1890.

Trzebiatowski, Gerichts schreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48. (44787 Ronkurs verfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Isidor Ahl⸗ feld hier ist heute, Nachmittags 53 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechts anwalt Follgrabe hier. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis 1. Dezember 18989. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü= fungstermin S. Dezember 1890, Bormittags 11 Uhr.

Bernburg, den 12. November 1890.

Naumann, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 447791 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Materialwaaren händlers Ernst Hugo Voigt in Lansigk ist am 11. November 1880, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Lokal- richter Schneider in Lausigk. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Nobember 1880. Anmelde. frist: bis 13. Dezember 1890. Geste Gläubiger versammlung: den 29. November 1890, Vor⸗ mittags 11 Ur. Prüfungstermin: den 22. De ˖ zember 1890, Vormittags 11 Uhr.

Borna, am 12. Nobember 1890.

Ublig, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichtg daselbst.

44768

Ueber das Vermögen des Bäckers und Gast⸗ wirths Friedrich Carl Bernhard Gerke m Diephol; ist am 12. November 1880, Nachmittag? 6 Ubr, daz Vonkardderfabren eröffnet. Verwalter: Rechtganwalt Dr. Vlate bierselbst. Anmeldefrift für die Tonkarz forderungen bis 18. Januar 1881. Geste Glãubtger der samnmlung 19. Dezember 1899, Vor- mittags 10 Ur, Prüfungstermin 29. Jannar 1891, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Dezember 1890.

Diepholz. den 12. November 18980.

Königliches Amtsgericht. II.

144793

Ueber das Vermögen des r, Ghristian Gottlob Fötzsch hier (Serbergasse 14) wird beute, am 12. November 1890. Nachmittag 5 Ubr, dag Konkurgverfabren eröffnet,. Derr Rechtsanwalt Dr. Mittasch bier, Schloßstraße 28. wird jum Konkurgverwalter ernannt. Kondars- forderungen find big zum S8. Dezember 1880 bei dem Gerichte amumelden. Grste Gläud wer- versammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin 17. Dezember 1890, Berwlttags 8 Ur. Dffener Urrest mit Aunzelgefrist biz Rem & Ne. zember 1890. Könlgliches Amtsgericht Dresden, AMdtdellan I Bekannt gemacht durch: Oabner, Gertkcden dern der.

l

44790 Ueber den Nachlaß des Fieischerwerkers ans Ecickel well n Müulern band N de, Qn. lags 10 ö Konkur der sadren ey dae wee Re.

Verwalter sst Wechtganwalt Mee Deng der 8 ig; 9 Nen furglorder nnen RR N Maöerm

1890. Erste Gläubigerver fan Wann, 4. 2 1890, Vormitt. U Uhr. R .

irn pen ri 2 be ch Uhlig in Borsten⸗

termin: F. Jaungt 1891, Rmormltt, 11 1thr. Offener Arreff mit Anzelgefrift bie 4. Dezember 1850 Gera, den 17. Norember 1890.

Teich Gerichtsschreiber des Färstlichen Am tagerichts.

(449251 r,,

Ueber das Vermögen des Bauern Mnuton Krieger auf dem Bläsishof, Gemeinde Rech- berg, ist am 12. Nobember 18990, Abends 6 Uw, das Konkursverfahren eröffnet und Gerichtsnotar Sauter⸗ meister in Gmünd zum Konkursverwalter und dessen jeweiliger Assistent als sein Stellvertreter ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 19. De zember 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur , ung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ außschuffes und eintretenden Falls über die in . 120 der Konkurtsordnung bezeichneten Gegenstände auf den 12. Dezember 1890, Nachmittags 3 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 29. Dezember 1890, Nachmittags 3 Uhr, vor dem Käniglichen Amtsgericht Gmünd Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmaffe gehörige Sache in Besittz haben oder zur Konkurs maffe etwas schuldig nd, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leiten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche ste aus der Sache abgesonderte Befrledigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. Dezember 1890 An⸗ zeige zu machen. Gmünd, den 12. November 1890.

Zundel,

Gerichtsschreiber des Königlich wüärtt. Amtsgerichts.

44755 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fettwaaren⸗Händlers Georg Andreas Christian Bernhardt zu Ham⸗ burg, neuer Steinweg 92, wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Suchhalter SG. O. Herwig, Knochenhauerstraße 8 I Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Dezember d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 17. Dezember d. J. einschließlich. Erste Glaubigerversammlung den 2. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 6. Jannar k. J., Vormittags 11 Uhr.

Amtsgericht Gamburg, den 12. November 1890. Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.

44754 Ronkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Tischlers Heinrich Adolph Richter zu Hamburg, Martin⸗Stca 5e 3. wird heute, Vormittags 105 Uhr. Konkurs ers ner. Verwalter: Buchhalter P. Woldemar Möller, Neuerwall 72. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis jum 4. Dezember d. J. einschließlich. Amneldefrisft bis zum 20. Dezember d. J. einschließlich. Sete Gläubigerversammlung den 5. Dezember d. J. Vormittags 1161 Uhr. Allgemeiner Prũfungs termin den 9. Januar k. J., Vormittags 114 Utzr. Amtsgericht Ham ' den 13. November 1890 Sur Beglaubigung: Hol ste, Gerichts schreiber.

1447911 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Hutmacherfran Marie Jester, geb. Prinz, hier, Janker tr 13 ist an 11. November 1890, Vorm. 11 Uhr, der Ferkers eröffnet. Verwalter ist der Disrachenr Dalle bier. Alte Gasse 25. Anmeldefrift für die Kenkera- forderungen bis zum 30. Dezember 1890 Geste Gläubigerversammlung den 4. Dezember 1899. Vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneter Serikt. Zimmer 18. Prüfungstermin den 26. Janmmar 1891, Vorm. 10 Uhr, im Zimmer 185 Dt Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10 Deere ker 1880 Fönigsberg, den 11. November 1830.

Königliches Amte gericht. Na-

Msi Ueber das Vermögen des Privatmannk nnd Grund stücksbesittzer Joseyh Dasene der dier Gustav Adolpbstr. 1. ist Bene, a 13 Wr vember 1890, Vormittag; 1e Ur, dag Konkursverfahren eröffnet worden. Derwa lter: Derr Rechtsanwalt Dr. Max Gagel bier eker: am 2. Dezember 18809 Borwmittage UM Mh. Anmeldefrist: bis zum 17. Dezem der 1880 Tei- termin: am 27. Dezember 1890. Sermitea II Uhr. Dffener Arrest wit Nazenger tit: Ra am 13. Dezember 1880 RJ niglicheg Amtageriqt * MWehelleng L den 15. Nodem er en Steinberger. Bekannt gemacht derch: Seck GS .

Ueder dag Verm deen de eiderdin deer Sarl Wortꝗ Blanduid dier. atharteren ere it dente, an 13. Neem dee KM Dr, z Ude daz Reakergeerndeem eme, mer den. Verwalter? Derr Werken , ar. Va dllernra: am 2. Dezem dee 18e, dr,

128 33 Arn el deri: Kc r e De zember 1M 1 2 Dez em der 1890. Ber mittags 12 Me. Drfener Were mit Wageigedflekhe del Ker , Dee de, dn,

Taarg lende Amgen, Teens, Wehen . den WN Vedem dee M

Steindez

288 Dedꝛunt demache dard Beck GM.

. eder de Teide term en, de Damme,

Sdaard a Wan dada, , da, , m.

dem der 18MM Derwirmne, , e, Drednen, e, mee

ad Der Men eee eee, Dem me,, n,

ö 3

nad Wande n, da, n, , Den, e

Grid Geda d er der erer, mn, den W.

· 0, Ds . .

. nd ee b e, Nen, e, Den ee e, D,

We, Reed Reer, Wee . nn, D Qn