1890 / 277 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Nov 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Seck, Mübhlb. .. Stobwasfer ö Strl. Epilk. St. P Strube, Armatur. Sn enk. Maschmn. Sẽüdd. Im m. o/ ) 1 fb. Nordh h

; . Thůurtng. Nolfabr. 6) Union Bauge sells. 5 . ; Ver. Hanfsch Shir ll. 668636 t . .

ulean Bergwerk 1 4 17. 30 * 14 122,256

54. 7565 107,00 bz G 140, 006 278,506 131,006 21 40 bz 78, 50 bz G 31, 00bz36G 130, 1063 G 138 306

1000 ö 500

2

3 .

——*

——d *

h 2

8

ier ,, n fis, eee gi öko . , , , d Wilhelmj Weinb. 8 94 00bz

Wissener Bergwk. M 4 0 bz . he , , o zi 6

ö 10 ii G gach · M geuer v 175 29756

Hilgrrf. G. WC oo 160 dice Ln . . 129 siß soch Br. Feuervs . G. bo v. 109000 176 176 30016 Hi Hen rr i. J. zd ov Ss gche äs 39 co Brel debenzv. G. 200 0 v. 1900 189111761 Göin. Sagelvs. G. Woso v Hoher 4. 90 Cöln. ir 6. 2090 v. 00M 0 145 1446 Colonia, Feuerv. WM v 1000 Mt 400 101006 G Concordia, Lebp. 2M ov. 10907νυ 45 2 Hi Feuer Berl. 0b o v. 1000 uν. 84 26 17593 Pi Vloyd Berlin 206 v. 1900. 200 37556 Bensch. Phönix 26, v. 1090 f, ,. Otsch. rnsp. V. 26 o/ v. 2400 135 1875

red. Allg. Trgp. 10 uaöp. 10027 365006 Hůffld drsp. V. 19x/ob. 1000 M ah . Glberf. Feuerprs. Mn /o v. 1000 ,μη&r Fortuna. A. Vrs. AM o v. 1000 Mn Germania, zebno v. Moo v. 300. Man Gladb. Feuervrs. AM Mo v. 10er Leipzig. Feuervrs. SM. 1000 ανυ jslagdehurg. Allg . G. 100910 30 Magdeb. Feuerb. A ov. 1900 22 Nagdeb. hagelv. 3 o/ ov. 00 M!! NMagdeb. Lebens v. 260 o v. 100 Mien Magdeb. Rückvers Ges. 190i Niederrh. Gůt. A. 100/s v. B00 Mun Nordstern, Lebvs. WM v. 1000 Run Ildenb. Ver CG. A0 o h. h grun, teu. Sehn. C. z o v. Hoch, 36G . 2h so v. 400 Mer 77 1145 hrovsdentig, 19 von 10900 fl. 43 4 . Rhein. Wi ld iohav. 190033 g! 4 Rhein. Wstf. Rv. 100,0. 400 Men . Sich. Rück Ges. Ho /o v. Soc aur 7356 Schl Feuer. G. 0d /e v. hM as 19893 8 Thuringia, V. G. 2006 v. 1000 Qνn⸗ ö Crantatllant. Güt. 200/ο v. 1500 I, 1585 6 Unlon, Hagelvers. Yo v. 00 har 473 Vielorig, Berlin 00/0 v. 1000 Mn 3300 b3 B Wsthtsch. V. B. 206 ov. 100033 7 1740

Fonds⸗ nnd Aktien ⸗Börse.

Berlin, 15 November. Die heutige Börse eröffnete in matter Haltung und mit zumeist niedrigeren Coursen auf spekulativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls ungünstig; außerdem gab die Lage des internationalen Geldmarktes heute wieder Grund zur Verstimmung. Die Gontremine ging mit umfangreichen Abgaben vor, denen sich Reali⸗ salionen zugesellten, sodaß die Course Anfangs weiter nachgaben. Vorübergehend machte sich im Laufe des Verkehrs eine leichte Befestigung bemerklich, die auch zu etwas größerer geschäftlicher Regsamkeit führte, doch trat bald wieder eine neue Abschwächung hervor. Der Kapitalsmarkt erwies sich ziemlich behauptet für heimische solide Anlagen, während fremde festen Zins tragende Papiere schwach lagen.

Der Privagtdiskont wurde mit 5h o/ um Po höher als gestern notirt.

Auf internationalem Gebiet setzten Desterreichische Kreditaktien etwas niedriger ein und schlossen nach kurzer Befestigung wieder schwächer. Dieser Bewegung folgten auch Franzosen und Lombarden; letztere, wie auch Warschau⸗Wien, Galizier, Elbe⸗ thalbahn zu schwächeren Rotirungen mäßig belebt, Scwezerische Bahnen ziemlich behauptet.

Inländische Gisenbahnaktien schwächer und ruhig; Marienburg ⸗Mlawka und Ostpreußische Südbahn matter, Lübeck Büchener behauptet.

Bankaktien lagen schwach, die spekulativen Devisen durchschnittlich matter und nur periodisch etwas be⸗ festigt und lebhafter.

Industriepapiere ruhig, Montanwerthe Anfangs

schwach, dann fester und lebhafter. CGourse um 23 Uhr. Sehr flau. DOesterreich. Frebitaftien 166 25, Franzosen 106 60, Lombard. si bd. Türk. Tabakaklien 15250 Bochumer Guß 16320. Dortmunder St. Pre. S4. 50, Gelfenlirchen Lo, ß, Harpener Hütte 196,75, Hibernig 174,350, aurahütte 136,26, Berl. Handeltsgesellsch. 156 50, Varmstädter Bant 154,50. Deutsche Bank 15750, DVistonto⸗Kommandit 214,00, Dretzdner Bank 161.350, Internatlonale 110,00, National Bank 127,50, Dy⸗ namtte Trust 157, 235, Russ. Bl. 80, 909. Lübeck ⸗Hüch. 163,560, Mainzer 116 12, Martenb. 58, 25, Mecklenb. =, Ostpyr. 88,50, Duxer 236,75, Elbethal 100,50, Galizter S9, 109. Mittelmeer 111,00, Nordryestb. „Gotthardbahn 157,90, Rumänier —, JIaliener 92,25, Oest. Goldrente —, do. do. 1860 er Loose 1245650, in 1880er —. To. 1380er 97 90, 40j9 Ungar. Goldrente 89 60, Cgypter 96,12, Russ. Noten 247 25, Russ. Orient jJ. ——, do. d9. NI. 80 10.

Frankfurt a. M., 14. Noveinber. (W. T. B.) ö wah- Gourse) Schwächer. Lond. Wech sel 20, 383, Varil. do. S. 45, Wien. do. 76, 32, Reichsanl. 1066,75, De. Sllberr. I8, 15, do. Papierr. 78, 10, do. d / Paplerr. So 20, do. 4 0j Goldr. S5. 20, is Loofe 124. 40, 4 9 ng. Goldrente 90,410, Italiener 92,749, 1836 Russen 28,00, II. Drientani. So, 39, III. Drientanl. ol, o Spanier 75 30. Unif. Egypter S7 G6, 3 o , . 9200, Konvertirte Türken 18.40, ö zürt. Anleihe 81,40. 3 6 port. Anleihe bös, 8o, ö. o erb, Rente S830), Serb. Tabackr. S8, 20, on amort. Rum. 3, So, 8 csg lons. Mexik. Böhm. Weft hahn 2955. Böhm. Nordbahn 1843. Central Paciße , Franzosen 13, Galiz. 186, Hetiht, 157,99. Heff. dubwb. 670, Lomb. 1243, Lübeck · Büchen 164 00, Nordwestbahn 1943, Kredit⸗

28306 1080 1075 636 1622063 7036 44006 560 B 4303 975

i306 G

aktien 26g, Darmstadter Bank 155,50. Mittel dentsche editban 109,509. Reichsbank 14470, konto Komm. 216 10, Dresdner Bank 152,80.

rivatdisk. 53 u.

FIrgukfurt a. M., 14 November (W. T. B.) G ffeł ten Sor tetzt (Schluß) Rreditatlien 265, Franzosen 2124, Lombarden 1235, Galizier —. Egypter 96 30, 4 Yio mn en ic oldrente 39, 70, Russen —, Gotthardbabn 157,09, Diskonto⸗ Tonitiandit 215,30, Dresdner Bank 16290, Laura⸗ hütte 135,70, Gelsenkirchen 171,80. Still.

Hamburg, 14. November (W. T. B.) Still. 1 d og Consols 104,70, Silberrente 77,90,

est. Goldrente 9470, 4 0, ungar. Goldrente 90,00, 1860 Loose 1265,00, Italiener 2, 60, Kreditattien 266, 50, Franzosen 531,00, Lombarden 311,00, 1880 Russen 86 80, 1383 do. 196,75, II. Drientanl. 76,50, II. Drientanleihe 78,59, Deutsche Bank 169,50, Diskonto Kommandit 216,00, Berliner Handelsges. 157,50, Dresdener Bank —, Nationalbank für Deutschland 127,75, Hamburger Kommerz⸗ bank 126,50, Norhdeutsche Ban 163,50, Lübeck Büchen 16490, Martenburg⸗Mlawka 59,70, Ostyreußische Südbahn 90 00, Laurabütte 13600. Norddeutsche Jute Spinnerei 1265, 00. A. 6. Duano⸗g5. 15100, Hamburger Packetf. Att. 133,75, Dyn Trust. A. 151,00, Privatdiskont H Yo.

Gold in Barren pr. Kilogr. 2186 Br., 27827 God. Silber in Barren pr. Kilogr. 140,75 Br., 140,25 Gd.

Wechselnotirungen: London lang 20,14 Br., 20,99 Gd., London kurz 20,40 Br., 20,35 Gd. London Sicht 20,44 Br., 20,41 Gb., Amsterdam 166,90 Br., 166, 90 G., Wien 174 50 Br., 172, 00 Gd. Paris 79,90 Br., 79,60 Gd., St. Petersburg 245,00 Br., 243,00 Gd., New⸗JVork kurz 420 Br., 4,14 Gb., do. 60 Tage Sicht 4 16 Br., 4. 10 Gd.

Hamhurg, 14. November. (W. T. B.) Abend börse. Oesterr. Kreditattien 266 90, Franzosen 530, 50, Lombarden 309, )00,ů Russ. Noten 247,70, Mainzer 116,70, Lübeck Büchen 164,20, Diskonto⸗ Kommandit 214,70, Deutsche Bank 158,90, Laura⸗ hütte 134. 50, Packetfahrt 132,9, Dynamit Trust 16.50. Ruhig. .

Wien, 14. November. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Vest. Papierr, S8, 70, do. SoM do. 101,40, do. Silberr. S7, 85, 4 0 Goldrente 108,900, do. Ung. Goldrente 10245, 50/g Papierrente S9, 5, 1860 er Loose 137,00, Anglo⸗Austr. 164 40, Länderbank 228,40, Kreditaktien 304,90, Unionbank 241,75, Ungar. Kredit 349. 75, Wiener Bankv. 118,50, Böhm. Wesibahn 335,90, Böhmische Nordbahn 209, 00, Buschth. Gisenb. 478,50, Elbethalbahn 229,50, Nordb. 2772,50, Franz. 42,00, Galiz. 204, 75, Lemb.“ Gzern. 228,00, Lombarden 142A, 90. Nordwestbahn 20 090, Parduhitzer 173,909, Alp. Mont. Akt. 94, 25, Tabackaktien 134,75, Amsterdam 95,40, Deutsche 1 56,70, Londoner Wechsel 115,60, Pariser

echsel 45,627, Napoleons 9, 14, Marknoten h6, 70, Russ. Bankn. 1,403, Silbercoupons 100,00. London, 14. Nohember. (W. T. B.) Matt. Unglische 23 6 Gonsols 835, Preußische 40so Gonsols 1083, Italienischt 5/0 Rente 924, Lom ⸗˖ karden 129/16, Co konsol. Rufsen 18839 (I. Serie) S7g, Fonv. Türken 173, Dest. Silberr. 78, do. KHoldrenle 24, 4 50 ung. Goldrente 895, 4 0G Syan. 744, 31 0 Ggypt. 874, K oso unif. Egprt. 243, 3 9se gar. 984, 4 0so egypt. Tributanl. 4, Ss o kons. Mexikaner 92, Ottomanh. 143, Suej⸗ altien 4), Canada Vac. 744, De Beerg Aktien neue 17 Rio Tinto 233, Platz disk. 6. Silber 473, 47 Rupees 803.

In die Bank flossen heute 1 039 000 Pfy. Sterl.

Paris, 14. Nopember. (W. T. B.) Boulevard⸗ verkehr. 3 , Rente 95,12, Italiener 93, 0, 4 oso ungar. Goldrente 90,93, Türken 18,46, Türkenloose 78,90, Spanter 758, Egypter 483,75, Ottomanbank 625.87, Tabackaktien —, Rio Tinto 60l,s7. Fest. .

Paris, 14. November. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Träge. 3 υ cimort. Rente 96,05, 3 Cso Rente 4 975, 40/9 Anl. 105,05, Ital. o/ Rente 93,724, Oest. Goldr. 85 z, 4 ung. Goldrente 91, 00, 40s9 Russen 1880 97,50, 4d Russen 13889 28.40, 4*½0 unif. Gavpt. 482,81, d ée/ spanische ußer Anleihe 75g, Konvertirte Türken 18421, Türkische Loose 78.50, 4 0υά priv. Türken Obl. —, Fran zosen 550, 00, Lombarden 321,25, Lombard Yrioritäten 336, 25, Banque ottomane 62d, 00. Bangue de Varig S5. 00, Banque d' Ggcompte 576, 00, Gredit foncter 128600, do. mobilier —, Meridional⸗ Aktien 688, 75, YJanamgꝗe Kanal- Akt. 32,50. Danama hosg Obl. 26.00, Rio Tinto Akt. 592 bo, öuezkangal-⸗Altien 2405,90, Gaz Partsien 1465,00, Credit Lyonnaigs S808, 00, Gaz pour le Fr. et l'Etrang. 550, 00, Transatlantique 625, 00, B. de France 4360,90, Ville de Paris de 1871 —, Tabaes Ottom. 305, 00, 2 ou Cons. Angl. 96, Wechsel guf deutsche Plätze 1223. Wechsel auf London 5.36, Cheques auf London 25.39, Wechsel Wien k. 26,765, do. Amsterdam k. 206,87, do. Madrid k. 491 50, Comptoir d' Escompte 630, 00.

St. Petersburg, 14. November. (W. T. B.) i. London SI, 30, Wechsel Berlin 39,90 Wechsel Amsterdam 67,20. Wechsel Paris 32 25, ze Impsrials 6658, Rufsische Prämien ⸗Anleihe von 1864 (gestylt) 234, do. von 1866 (gestplt.) 213, Rufs. II. Orientanl. 1023. do. II. Drientanl. 1047, boo innere Anleihe 88, do. 4 co. Bodenkredit⸗ Pfandbriefe 133, Große Russ. Ctsenb. 208, Russ. Südwestbahn⸗Aktien 101, St. Petersb. Dis kb. 586, do. intern. Handelsbank 489, do. Privat⸗Handelsbk. 265, Rufs. Bank für auswärtigen Handel 272, Warschauer Diskontobank —, Privatdiskont 5.

Amsterdam, 11. November. (W. T. B. (Schluß Gonrse.) eff. Papierrente Mtgiezovem ber gerzl. 77t, Oest. Silberr. Jan. Inli verzl. 77, Oest. Moldr. —, 4 Ungarische Golbrente 893, Russtsche grohe Gisenbahnen 1223, do. J. Ortentanleihe —, do. II. Orientanl. 743. Ronvert. Türken 184, 34 0 holländische Anleihe 94. 5 CM garant. Trgngp.“ Gisenb.· Dblig. 103, Warschau Wiener Gisenb. Aktien 1353. Marknoten 59, 40, Russ. Zoll⸗Coupons 1923.

Londoner Wechsel täurz 12,11.

Rem York, 14 November. (W. T. B.) (Schlutz Gourse.) Schwach. Wechsel auf Londo (60 Tage) 4,79, Cable Transfers 4,864, Wechsel . Daris (60 Tage) 5,25, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 9441, 46 fund. Anleihe 122, Canadian

acisie Aktien 714, Centr. Pac. do. 274, Chicago u. North ⸗Western de. 105, Chicago Pilwauker u. St. Paul do, 47, Illinois Central do. 92, Lake Shore Michig. South do. 1044, Louisville u. Nashville do. 691, N. J. Lake Grle u. West. do. 181, R.. D. Lake Erie West., 2nd Mort Bondg

98, N. . Cent. n. Hudson River⸗Aktien 98t,

. *

Northern Pactfie Pref. do. 574, Western Pref. do. 514, Philadelphia u. Neading bo. 390 Atchison Topeka u. Santa Fs do. 285, Union Pacifie do 454. Wabash, St. Louis Pac. HreJ. do 18, Silber Bullion 1034.

Geld leichter, für Regierungsbonds 5, für andere Sicherheiten ebenfalls 5 Go.

Prodnkten⸗ und Waaren Börse. Berlin, 14 November. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.

Pöchste Niedrigste Preise

Norfolt n.

Per 100 Eg für: 9 Richtstroh . 69

d 60 Erbsen, gelbe zum Kochen.. Speisebohnen, weiße... k 1 - 50 Rindfleisch

von der Keule 1 kg. 60

Bauchfleisch 1 kg. 40 Schweinefleisch 1 kg 80 Kalbfleisch 1 1 . 80 ,, . . 60

3, 89 Eier 60 Suck 80 Karpfen 1 kg. 40 A ö 60

50 80 80 20 40

771121

Krebse 60 Stück . .

Rerlin, 15. November. (Amtliche Preis fest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro— leum und Spiritus.)

Weizen mit Ausschluß von Rauhweizen) pr. 10900 kg. Loco geschäftslos. Termine still. Gekün⸗ digt = t. Kündigungöpreis 4 Loco 180 - 195 nach Qualität. Lieferungsqualität 1923 S, per diesen Monat 193,5 194 bez., per November⸗ Dezember 191,25 = 191,75 bez., per Dezember⸗Januar —L per März⸗April —, per April⸗Mai 191,5 190.75 191,5 bez., per Mai⸗Juni 192, 25 50 bez.

Roggen ver 1000 kg. Loco fest. Termine schließen fest. Gekündigt t. Kündigungspreis M Loco 178 - 186 M nach Qualität. Lieferungke⸗ qual. 184 S, per diesen Monat 185,25 185 —185,5 bez, per November⸗Dezember 177,75 5—178,5 bez, per Dezember⸗Jan. per Januar⸗Februar 1891 per April⸗Mai 168 167,5 168, 25 bez., per Mai⸗Juni —.

Gerste per 1090 kg. Fest. Große und kleine 137— 205 4 nach Qual. Futtergerste 138— 154 4

Hafer per 1000 kg. Loco fester. Termine höher. Gek. 509 t. Kändigungspreis 143, 4h (6 Loco 138 - 154 M nach Qualität. Lieferungk⸗Qualität 141 ½ Pommerscher, preußischer und schlesischer mittel bis guter 140—145, feiner 146— 152 ab Bahn bez., Per diesen Monat 143 143,5 bez., ver November Dezember 141,5 142.25 bej., per De- zemher Januar —, per Februar März —, per April ⸗Mai 140,25 bez., per Mai⸗Junt —.

Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine still. Gek. 150 t. Kündtgungspr. 133,5 S Loco 134— 142 6 nach Qualität, per diesen Monat 134 bez., per November Dezember 133 S, per Dezember⸗ Januar —, per April⸗Mai 1891 —.

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160-200 4, FZutterwaare 150— 154 16 nach Qualität.

Roggenmehl Nr. O9 u. 1 per 190 kg brutto inkl. Sack. Termine schließen fest. Gekündigt Sac. Kündigungspreis S, per diesen Monat 24,95 2b, 10 bez., per Novemher⸗Dezember 24 40 60 bez., per Dezember⸗Januar 24, 30— 45 bez., per Ja⸗ nuar⸗ Februar 1391 —, per Februar⸗März —, per April ⸗Mai 23,40 —,45 bez.

Rüböl per 100 kg mit Faß. Flauer. Gekündigt Ctr. Käündigungspreis ( Loro mit Faß loco ohne Faß —, per diesen Monat 59,7 D 8,6 bez, per November⸗Dezember 58,2 h8 bez., per De⸗ zember · Jan. per April ⸗Maßi 57, 2 —– 7 - 57, 1 bez.

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 106 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter mine —. Gekünd. Rg. Kündigungspreis 60 Loco M, per diesen Monat 6

Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgabe per 1001 à 1000/0 1000006 nach Tralles. Gekündigt —. Kündigungspreis M Loco ohne Faß h9,7 bez., per September⸗Oktober —.

Spiritus mit 70 MS Verbrauchtzabgabe per 1001 à 100 10000 0 nach Tralleg. Gekündigt I. Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 40,4 40,3 bez.

Spiritus mit 50 Verbrauchkabgabe per 1001 à 10009 10 000 nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis S Loco mit Faß —, per diesen Monat —, per Oktober ⸗November —.

Spiritus mit 70 S Verbrauchgabgabe. Fester. Sek. 100 0001. Kündigungspreig 39,4 M Loco mit Faß per diesen Monat 39,5 3 5 bez., per Mob. Vezbr. 39, 4— 2 3 bez., per Dezember Januar 39, 3— 1 3 bez., per Januar ⸗Fehruar 18851 —, per April Mal 40, 1 - 39,9 —- 402 bez, per Mai⸗ Juni 40, 3—,1— 4 bez. per Juni Juli 40,3 —,;8 9 bej., per Juli⸗August 4144 —,3— 5 bez., per August⸗Septbr. 1,8 7 - 41,9 bez.

Weizenmehl Nr. 00 27.5 26, Nr. O0 25.75 . mer Feine Marken über Jlotiz bezahlt. Guter

egehr.

Roggenmehl Nr. O u. 1 25,25 24) 75, do. feine Marten Nr. G u. 1 26 50 25,26 be., Nr. O 1,50 0 höher als Nr. O u. 1 pr. 100 Eg br. inkl. Sack. Rege Frage.

Stettin, 14. November. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen ruhig, loco 185 190, do. per November 190,50, do. pr. November⸗Dezember 167,50, do. pr. April Mai 189.50. Roggen ruhig, loch 175 - 178, do. vr. November 18259, do. pr. November⸗Dezember 177 00, do. pr. April Mai 167,00,

omm, Hafer loco 139 = 155. Rüböl ruhig, pr.

ov. 60 O0, pr. April Mai 68, oo. Spiritus fest, loco ohne Faß mit 50 MS Konsumsteuer b9, 40, mii 70 A Konsumsteuer 40, 99, pr. November mit 70 M KRonsumsteuer 38 50, pr. November Dejember mit 70 6 Konsumst. 38, 40, pr. April⸗ Mai mit 70 Konsumsteuer 39 00. Petroleum loeo 11.60.

Posen, 14 November. (W. T. B.) Spiritus loeo ohne Faß (Her) B68, 00, do. lJoco ohne Faß ( 0er) 38, 50. Still.

SS = R N RD . O o 0 0

*

Magdeburg, 14 Nobeneber (W. T. B. Zucker.

bericht. Kernzucker erll. von M20 17, 109. Kornzucker , Is o Rendement 16, 40 Nachtrodutte, erki.

os Rendem. 14440. Ruhig. Brodraffinade 1. 28,235, Brodraff. II. —. Gem Raffinade . niit Faß 28,25, gem. Mels J. att Faß 26,09. Zest. Rohjucker JL Yrodukt Transtto f. a. B. Hamburg vr. November 12 50 Gd., 12,55 Br., pr. Dezember 12523 Gd., 12465 Br., pr. Januar 1270 Gd, 12,777 Br., Fr. Januar⸗Mär , 12,87 Gd., 12,90 Br. Geschäftslos.

Wochenumsatz im Rohzuckergeschäft 380 000 Ctr.

Bremen, 14 November. (W. T. B.) Petro⸗ Ileum. (Schlußbericht Ruhig. Standard white loco 6.40 Br.

Ddamburg, 14. November. W. T. 3 Getreide markt. eizen loco fest, holsteinischer loco neuer 184 195, Roggen loeo fest, mecklenburg. les neuer 1I78 - 1858, rufsischer loco fest, 126— 132. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl, (unvz.) fest, loco 61. Spiritus fest, pr. November 289 Br., pr. November ⸗Dezember 28t Br., vr. Dezember⸗Januar 286 Br. vr April Mai 284 Br. Kaffee ruhig. Umsatz 2000 Sack. Petroleum ruhig. Standard white loco 6.55 Br. pr. Dezember 655 Br.

Hamburg, 14. November. (W. T. B.) (Nach⸗ mittagsbericht, Kaffee Good average Santog pr. November Sbz, yr Dezember 83, vr. März 77t, pr. Mai 76t. Ruhig.

Zuckermarkt. Rüben⸗Robzucker J. Produkt Basitz 88 o/ Rendement, neue Usance, fret an Bord Hamburg pr, November 12.50. pr. Dezember 12.621, pr. März 1891 13,023, pr. Mai 13,223. Ruhig.

Wien, 14 November. (WB. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Frühjahr 8.28 Gd. 8 33 Br. Roggen pr. Frühjahr 7,50 God.. Ib6 Br. Mais pr. Frühjahr 653 Gd., 6,58 Br., Hafer pr. Früh⸗ jahr 7,50 Gd., 7.55 Br. .

London, 14 November. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. (Schlußbericht.) Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 30 890, Gerste 17 420, Hafer 20 220 Orts.

Weizen träge, englischer ermattend, Hafer theurer und gefragt, uͤbrige Artikel fest.

Liverpool, 14. November. (W. T. B) Baum wolle. (Schlußbericht Umsatz 009 B., davon für Spekulation u. Export 1000 B. Ruhig. Uiiddl. amerik., Lieferungen? November. Dejember ot Verkäuferpreis, Dezember ⸗Januar bt Käuferpreis, Januar⸗Februar, His / e. Verkäuferyrlis, Februar März Het Käuferpreis, März⸗April hz Verkäufer⸗ preis, April-⸗Mai hi / z do. Mai⸗Juni 5Hw½e, do., Juni ⸗Juli hace do, Juli ⸗August Höß / 6 d. do.

Liverpool, 14 November. (W. T. B.) (Baum⸗ wollen ⸗Wochenbericht) Wochenumsatz 46 000 B. lv. W. 50 000), desgl. von amerikanischen 37 000 v. W. 38 000), desgl. für Spekulation (v. W. 1000), desgl. für Export 3000 Sc. W. b000), desgl. für wirkl. Konsum 43 900 (v. W. 44000), desgl. unmittelbar ex Schiff (und Lagerhäuser) 71 600 (v. W. 78 000), wirklicher Export 8005 (v. W. 5000), Import der Woche 160 000 (v. W. 141 000), davon amerikanische 130 000 (9p. W. 120 0005, Vorrath 668 000 (p. W. 597 000), davon amerikanische 392 000 (v. W. 325 000, schwimmend nach Großbritannien 305 000 (9. W. 315 000), davon amerikanische 280 9000 (vp. W. 300 009.

Glasgow, 14. November. (W. T. B. Ro beis en. Mixed numbres warrants 51 Ib. 4 d. bis 51 sh. 15 d.

Paris, 14. November., (W. T. B.) Getreide⸗ amäarkt. (Schlußbericht.) Weinen behauptet, vr. No⸗ vember 26.50, pr. Dezember 25,69, pr. Januar- April 25,0, vr. März Juni 25,909. Roggen behauptet, yr November 16,70, pr. März⸗Juni 17, zo. Mell matt, pr. November b8, 09, pr. Dezember 58, 90, pr. Januar⸗April 58, 00, pr. März- Juni 58,20. Rübsl behauptet, pr. November 653, 06, pr. Dezember 63,25, vr. Januar April 64 00. pr. März ⸗Juni 64,25. Spiritus behauptet, pr. November 34,25, pr. Dezember 34 75, pr. Januar April 386, 00, pr. Mai⸗August 38,00.

St. Petersburg, 14 November. (W. T. B.) Prodnuktenmarkt. Talg loco 4400. Weizen loeo 9, 9090. Roggen loco 6, 75. Hafer loco 3, 80. Hanf loco 44,30. Leinsaat loco 11,25.

Amfterdam, 14. November. (W. T. B.) Java⸗ Kaffee good ordinary 585. Baneannn 56.

Antwerpen, 14. November (W. T. B.) Petro⸗ leu mm arkt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type welß, loco 166 bej,, 163 Br. pr. November 161 rg vr. Dezember 163 Br., pr. Januar Maͤrz 168 Br. Fest.

Nem⸗gork, 14. November (W. T. B.) Waaren⸗ bericht Baumwolle in New⸗Jork 93, do. in New-Drleang o/ it. Raff. Petroleum 70 Mο Abel Test in New⸗Jork 7, 5 Gde., do. in Philadelphia db Gry. Rohes Petroleum in Nem⸗Jork 7.165. do. Pipe line Gertificates pr. Dezbr. 725. Schwächer. Schmal loco 6,27, do. Rohe und Brothers 6.0. Zucker (fair refining Mugcovadog) 43. Mailt (7tem]) pr. Dez. 577 Rother Winterweljen loco 1016 Kaffee (air Riooz 1995 Mehl 3 D. 75 G Getreidefracht 24. Kupfer pr. Dez. nom. Welzen pr. Nov. 993, vr. Deiember 100, pr. Mai 10535. Kaffee Rio Nr.? low ordinary vr. Dezember 17, 07, vr. Februar 15,62.

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 14. November 1890.

Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht, mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht gehandelt werden. .

Rinder. Auftrieb 381 Stück. (Durchschnitts⸗= preis für 100 Eg.) I. Qual. M, II. Qualität 4M, HII. Qualität 106 - 110 AÆ, LV. Qualität 98 = 162 .

Schweine. Auftrieb 1441 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 100 kg.) Mecklenburger 114 6, Land⸗ schweine: a. gute 108—112 6, b. geringere 26 = 106. M bei 20 oυί. Tara, Bakony 972 M bei 25 30 kg Tara pro Stück.

Kälpeber. Auftrieb 620 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 1 kg.) I. Qualität 1,30 1,34 M., ö Qualitat 130 - 1,28 AÆ, HI. Qualität 1,00

18 60

Scha fe. Auftrieb 297 Stück. (Durchschnittsprelg für kg.) I. Qualität AÆK, II. Quali. at M, III. Qualitt 4A

Eisenbahn⸗ Einnahmen. Saal⸗Eisenbahn. Im Oltoher er. proy. 121 862 (gegen 1889 prop. 1299, definit. 5020) M,

bis ult. Oktober er. provis. 1 125 809 C sh

4 32 544 biw. 29 459)

Deutscher Neichs⸗Anzeiger 1

oͤniglich Preußischer

Aas Abonnement beträgt nierteljährlich 4 M 50 8. für Berlin außer den PostAnstalten auch die Erpedition.

Alle PHost⸗-Anstalten urchmen Bestellung an; 8W., Wilhelmstraste Nr. 32.

—— . ,. e mee, ar, m er. 6 32 j

und

*

Staats ⸗Anzeiger.

18 .

Insertionspreis ir den Raum einer Arumzeile 30 ö. Inserate nimmt an?

die Königliche Expedition des Neutschen Reichs · Anzeigers and Königlich BRrenßischen Staats- Anzeiger Berlin §., Wilhelmstraße Nr. 32.

e,

M 222.

Berlin, Montag, den 17. November, Abends.

1899.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Major a. D. Reinecke zu Görlitz, bisher im In⸗ fanterie⸗ Regiment Nr. 136, und dem Oberpfarrer Beu st zu Friesack den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; dem städtischen Dberförster Lankow gen. Schumann zu Hoheheide bei Anclam und dem Hegemeister Ballerstaedt zu Wittomin im Kreise Neustadt W.⸗Pr. den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse; dem katholischen Lehrer Fischer zu Honzrath im Kreise Merzig den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗ Ordens von Hohenzollern; dem Wallmeister a. D. Busch zu Wesel das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold; dem städtischen Vollziehungsbeamten Exner zu Brieg das Allgemeine Ehren⸗ zeichen; sowie dem Premier⸗Lieutenant Wilke im Grengdier⸗ Regiment Prinz Carl von Preußen (2. Brandenburgisches) Nr. 12, kommandirt zur Kriegs⸗Alabemie, die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen.

Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller— gnädigst geruht: J;

dem Reichskanzler, General der Infanterie von Caprivi die Erlaubniß zur Anlegung des von des Kaisers von Ruß⸗ land Majestät ihm verliehenen St. Andreas-Ordens, und

dem Staats fekretär des Auswärtigen Amts, Wirklichen Geheimen Rath Freiherrn Marschall von Bieberstein die Erlaubniß zur Anlegung des von des Königs der Belgier Majestät ihm verliehenen Großkreuzes des Leopold-Ordens zu ertheilen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur Anlegung der nn verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Dekorationen zu ertheilen, und zwar:

des Großkreuzes des Königlich württembergischen Militär⸗Verdienst⸗Ordens: dem General der Kavallerie von der Armee von Alvensleben;

des Commandeurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich braunschweigischen Ordens Heinrich's des Löwen: dem Major à la suite des Regiments der Gardes du Corps Grafen von Klinckowstroem, persönlichen Adjutanten 8 K Hoheit des Prinzen Friedrich Leopold von reußen;

ferner:

des Großkreuzes des Kaiserlich und Königlich österreichischungarischen Leopold⸗Ordens: dem General der Artillerie von Lewins ki, komman⸗ direnden General des VI. Armee Corps;

des Kaiserlich und Königlich österreichisch⸗unga⸗ rischen Ordens der Eisernen Krone erster Klaffe:

dem General⸗Lieutenant von Grote, Kommandanten von Breslau;

der zweiten Klasse desselben Ordens: dem Obersten von Graberg, Chef des G ö. . ö . . hef eneralstabes em Obersten Pra Commandeur des Feld⸗Artillerie⸗ Regiments von Clausewitz (Oberschlesisches) , ö dem Obersten Harnickell, Commandeur des Infanterie⸗ Regiments von Winterfeld (2. Oberschlesisches) Nr. 23, und dem Obersten Goß lar, Commandeur des Infanterie= Regiments Keith (1. Oberschlesisches) Nr. 22

des Komthurkreuzes des Kgiserlich und Königli J,, gran Jer eh n glich

dem Major von Böhm, etatsmäßigen Stabsoffizi 5 Graf Götzen (2. Er f fr 8 owie

des Ritterkreuzes des Ordens der Köniali wu inänischen Let led?t Königlich

dem Second⸗Lieutenant Bock von Wülfi Ulanen⸗Regiment Graf zu Dohna obne r ff snen .

Deutsches Reich.

Bekanntmachung,

betreffend die Ernennung eines Bevollmä zum Bundesrath. ächtigten

Bayern der Staats-Minister der Justiz Freiherr von Leonrod zum Bevollmächtigten zum Bundesrath ernannt worden. Berlin, den 16. November 1899. Der Stellvertreter des Reichskanzlers: von Boetticher.

Bekanntmachung.

Im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗-Direktion zu Bromberg wird am 20. d. M. an der Bahnstrecke Elsenau— Rogasen die Haltestelle Stempuchowo für den Personen⸗, Gepäck⸗ und beschränkten Wagenladungs⸗Güterverkehr eröffnet werden.

Berlin, den 16. November 1890.

In Vertretung des hrt fe mn des Reichs⸗Eisenbahnamts: Schulz.

Bekanntmachung.

Im Bezirk der Königlichen Eisenbahn-Direktion (rechts⸗ rheinische) zu Köln wird am 30. d. M. an der Bahnstrecke Wesel Bocholt der Haltepunkt Blumenkamp für den Personenverkehr eröffnet werden.

Berlin, den 15. November 18900

In Vertretung des Pran n; des Reichs⸗Eisenbahnamts: ulz.

g önigreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den Staats-Minister und Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten Dr. Freiherrn Lucius von Ball⸗ hau sen, seinem Ansuchen gemäß, von seinem Amt unter Belassung des Titels und Ranges eines Staats⸗Ministers sowie unter Verleihung des Sterns und des Kreuzes der Großkomthure des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern zu entbinden und

den Regierungs⸗Präsidenten von Heyden zu Frank⸗ furt a. O. zum Staats⸗Minister und Minister für Landwirth⸗ schaft, Domänen und Forsten, ferner

den bisherigen Geheimen Regierungs- und vortragenden Rath im Ministerium für Landwirthschaft. Domänen und RWirhen . zum Geheimen Ober⸗Regierungs⸗

ath, un .

'. bisherigen Hülfsarbeiter im Ministerium für Land⸗ wirthschaft, Domänen und Forsten, Regierungs⸗Rath Moebius, zum Geheimen Regierungs⸗ und vortragenden Rath in diesem Ministerium zu ernennen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Regierungs⸗Assessor Oberländer in Sulingen zum Landrath zu ernennen.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenbheiten.

Dem bisherigen Kreis⸗Physikus des Kreises Maxienburg Dr. Ro senbach in Hildesheim ist das erledigte Physikat des Stadt- und Landkreises Hildesheim übertragen worden.

Der bisherige Kreis Wundarzt des. Kreises Höxter Dr. Kluge in Steinheim ist zum. Kreis-Physikus dieses Kreises, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Höxter, ernannt

worden. Den ordentlichen Lehrern Dr. Knuth und Dr. Lüdecke

am Progymnasium zu Steglitz ist der Titel „Oberlehrer verliehen worden.

Am Schullehrer⸗Seminar zu Zülz ist der bisher kom missarisch beschäftigte Schulamts Kandidat Kleiber als Oülfe= lehrer angestellt worden.

Ministerium des Innern.

Dem , Oberländer ist das Landrathsamt im Krelse Sulingen übertragen worden.

Abgereist: . von Leszezynski, kommandirender General des 1

Corps, nach Altona.

Se. Excellenz der General der Mufgnterie 8 Armee

Auf Grund des Artikels 6 der Verfassung ist von Sr aon irn Hoheit dem ,,,

Aichtamtliches Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 17. November.

Se. Majestät der Kaiser und König empfingen gestern im Königlichen Schloß von 111 Uhr ab das Prasi⸗ dium des Herrenhauses sowie das Präsidium des Abgeordneten⸗ hauses und gewährten im Anschluß hieran Sr. Durchlaucht dem Fürsten Radolin sowie demnächst Sr. Durchlaucht dem Fürsten Wied die nachgesuchte Audienz.

Heute Morgen um 9 Uhr 25 Minuten empfingen Se. Majestät den neuernannten Staats⸗Minister von Heyden, hörten von 9 Uhr 4090 Minuten ab den Vortrag des Staats⸗ sekr'tärs Freiherrn Marschall von Bieberstein sowie daran an⸗ schließend denjenigen des Reichskanzlers von Caprivi. Von 11 Uhr 10 Minuten an arbeiteten Se. Majestat mit dem Chef des Civilkabinets.

Dem Bun degrath ist der Entwurf eines Gesetzes, be⸗ treffend die Feststellung des Reichshaushalts⸗Stats für das Jahr 1891/92, sowie der Entwurf eines 4 betreffend die Aufnahme einer Anleihe für Zwecke der V Itungen des Reichsheeres, der Marine, der Reichs ⸗Eisenbahnen und der Post und Telegraphen, vorgelegt worden.

Ferner ist jetzt auch die Begründung zu dem neuen Gesetzentwurf, die Besteuerung des Zuckers betreffend, ein⸗ gegangen.

Heute tagten die vereinigten Ausschüße für Sisenbahnen, Post und Telegraphen und für R 233 die ver⸗ einigten Ausschüsse für Justizwesen un ür die fung und der Ausschuß für Rechnungswesen.

Die Gesammtzahl der während der Monate Ayril dis September 1890 bei den 16 der preußischen Kontin⸗ gentsverwaltung angehörigen Armee Corps don Hitz schlag befallenen Mannschaften betrug 2. Von diesen din starben 10.

Auf die Zeit der Herbstübungen, die Monate August und September, entfielen 43 Erkrankungen mit 4 Todes fa len

Es muß betont werden, daß es bei den ganz desenderen Witterungs verhãltnissen dieses Sommers, wo einer langen kühlen reanerischen Zeit plötzlich Zeiträume mit auffallend hoher, trockener Luftwaärme folgten, nur der Aufi 8 aller Vorsichtsmaßrege ln und der Anwendung schnellster ache der Hülfe zu verdanken ist, wenn die Zahl der Hitschleg = eden fälle eine so verdältnißmäßig beschrankte geblieben it. Elen doch gerade die großen militärischen Sommer nad Rerd übungen zum Theil in die Zeit der undermnthel eintrerenden. abnorm hoden Ditze.

Ja der am 18. November 18M mme mem Nr. N seiner Aurtlichen Nachrichten der ent hat das Reichs ⸗Versicherung g amt die erla neren eri reiften üder die Art und Form der

führung dei den auf Grund des

und Alters- Versicherungs- Geese

1880 errichteten Ber sᷓ ierunaz AnFtal

.

re d rt 8

und Auggaden. Journal und die Wan;eale. Rar dee den den Wertried der Witwe rawe ke. M gebende Adrechtinn mit den Reder dal Warten erkau edlen DNerecfe eder n

destimmtem Walter dedee Deren ard Nee de Rr, Belastung der Werden drdenden xder Jer e eden, ,

Sine dionderd einde denk Dodd dad de d Nes Rentenlide n erfadeer De Der de D Dee, ,

entdalten ane dre en xxen xda den ede der Newa De e. der Menlenzadlan; R m, Neem

werden Renner, Dee deer dere dene e, de den, Domme m, nnen der denden, de, Weed, o, 2 Van ang der Wrede ned, Wadde, ne, Deen den Si qGherdeit a aer. k .

Dee WMeaden dern dend den de De , m, N N om, der Wer KderdXeẽe Radar dd Rd de, W n 5 sorche M' Ven deantdde k weed, o, Dod, n, e, Nr t An doe dee see de D e, ne D Veden, e,

. = 2 * a, äen . We denne , e, . ö.

der Wen ken e De ene, de, M de R Dek Wen