labꝛbo] gonkurs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Ehristian Schmalfeld hier, Rosenthalerstraße 57, ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Verthellung zu berücksichtigen den Forderungen und edent. zur Veschlußfaffung der Gläubiger über die Vergütung des Giäubigerausschusses der Schluß termin auf den 8. Dezember 1890, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor kem Königlichen Amts = gerichte J. hierselbst, Neue Friebrichstr. 13, Hof, Flügel B, parterre, Saal 32, bestimmt.
Berlin, den 11. November 1890.
nas, Gerichtsschreiber des ancien e ee fe, J. Abtheilung 49.
5 Bekanntmachung. J Konkurfe über den Nachlaß des am 21 Mai 18589 verstorbenen ehemaligen Magistrats⸗ Bureau-⸗Vorstehers Carl Wilhelm Herrmgun Lehmann, soll die Schlußvertheisung erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei, Abtheilung 49, des Königlichen Amtsgerichts J. niedergelegten Verzeich- nisse betragen die zu berücksichtigenden Forderungen 15 325 ' 35 I, für welche ein Massebestand von 2168 M 89 3 vorhanden ist. Ueber den Termin der Auszahlung werde ich den Herren Gläubigern befondere Nachricht zugehen lassen.
Berlin, den 15. November 1890.
Eonradi, Verwalter der Masse. 77 Konkursverfahren.
leg, ö. Louis Moses'schen Konkurssache von hier soll die Schlußvertheilung des 2616 M6 96 4 betragenden verfügbaren Massenbestandes erfolgen, bei welcher laut des in der Gerichtsschreiberei 49 des Königlichen Amtsgerichts J. hier ausgelegten Vereichnifses Forderungen im Gesgmmtbetrage von 375711 ½ 99 3 zu berücksichtigen sind.
Berlin, den 15. November 1896. Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse.
452765 Konkursverfahren.
In der Arthur Ewert'schen Konkurssache von hier soll die Schlußvertheilung des 2170 M 59 3 betragenden verfügbaren Massenbestandes erfolgen, bei welcher laut des in der Gerichtsschreiberei 49 des Königl. Amtsgerichts J. hier ausgelegten Ver zeichnisses Forderungen im Gesammtbetrage von 14470 ½ 01 zu berücksichtigen sind.
Berlin, den 15. November 1890.
Wilhelm Rosen bach, Verwalter der Masse.
46276 Konkursverfahren.
In der Paul Samberg Firma A. Levering'schen Konkurtzsache von hier soll die Schlußvertheilung er⸗ folgen; der dazu verfügbare Massenbestand beträgt 19145 M 48 3 und ist das Verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen im Gesammtbetrage von 130 685 S 87 8 in der Gerichtsschreiberei 49 des Kgl. Amtsgerichts J. hier zur Cinsicht ausgelegt. Nach Abhaltung des Schluß⸗ termin benachrichtige ich sämmtliche Gläubiger von dem Betrage der Vividende unter Mittheilung des Auszahlungtermins.
Berlin, den 15. November 1890.
Wälhelm Rosenbach, Verwalter der Masse.
45288 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des flüchtig gewordenen Ingenieurs und Fabrikanten Ernst Fischer zu Berlin, Wilhelmsstraße 134, früher Belle ⸗Alliancestraße 81, mit Filiale in Dresden, Steinstraße 4 (Wohnung: Berlin, Solmsstraße 16), Aktenzeichen N. 7. 1890, Abthei⸗ lung bo, soll die Schlußvertheilung erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Ver⸗ zeichnisse sind bei derselben 580 6 55 3 bevorrech⸗ tigte und 140 000 ƽ 86 8 nicht bevorrechtigte For⸗ derungen zu berücksichtigen; der zur Vertheilung verfügbare Massebestand beträgt 748353 M 34 8.
Der Verwalter der Masse: Brinckmeyer. (46281 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Cohn in Bromberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 2. Dezember 1890, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9 des Landgerichtzz⸗ gebãäudes, bestimmt.
Bromberg, den 13. November 1890.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (46264 Bekanntmachung.
In der am 25. November d. J. in der Albert Lüdke'schen Konkurtzsache von Jarmen anberaumten Gläubigerversammlung soll auch Be⸗ schluß über den Verkauf des Geschäfts des Gemein schuldners im Ganzen gefaßt werden.
Demmin, 15. November 1890.
46296 gtonturs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Adolph Morhauge, Bäcker in Metzeriwiese, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver ⸗ gleichstermin in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf den 13. Dezember 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amts⸗ gerichte hierselbst anberaumt.
Diedenhofen, den 14. November 1890.
Schulz, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
abꝛg2
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Heinrich Birnbaum zu Dömitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.
Dömin, den 12. November 1890. Großherzogl. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht.
46283 Veschlust.
Der Konkurs über das Vermögen des Kleider- händlers Jakob Balg zu Euskirchen ist durch ,, beendet und wird daher auf⸗ gehoben.
Euskirchen, den 8. November 1890.
Königliches Amtsgericht. gez. Mallmann. (L. 8.) Beglaubigt: Ca stor, Gerichtsschreiber.
45312 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen det Banquiers August Richard Böttger in Gunnersdorf, alleinigen Inhabers der Firma: Richard Böttger in Frankenberg, betreffend.
In Folge des von dem nach 5§. 79 der K.O. Gerichtswegen vorläufig bestellten Gläubigeraus⸗ schuß, als:
1) dem Herrn Bankdirektor Ludwig Berthold
Leonhardt in Chemnitz,
2) dem Herrn Rechtsanwalt Stadtrath Theodor Reinholdt und 3) dem * Kaufmann Stadtrath Arthur Schie zu Frankenberg unter Anschluß des Konkursverwalters gestellten An= trages, werden die in der Bekanntmachung des hie⸗ sigen Amtsgerichts vom 28. Oktober 1890 auf den 18. November d. J. zur Anmeldung, den 30. Dezember d. J. zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen bestimmten Termine wiederum aufgehoben und dafür der 20. Januar 1891 zur Anmeldung der Forderungen und der 3. Februar 1891, Vormittags 10 Uhr, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen — welche im kleinen Nebensaale des Hotels zum schwarzen Roß“ allhier stattfinden soll — anberaumt. Frankenberg, am 14. November 1890. Das Königliche Amtsgericht. Wiegand.
45297 Konkursverfahren. In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Sotelbesitzers Bernhard Stantke zu Frank⸗ . a. / O. ist in Folge eines von dem Gemein⸗ chuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 10. Dezember 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst, Oderstraße 53 /, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Frankfurt a. / O., den 14. November 1890.
Hayn n Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. IV.
(45266 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Johannes Finkbohner, Mezgers hier, wurde
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch
Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben.
Frendenstadt, den 14. November 1890. Gerichtsschreiber Maylaender.
— 8
8
ij (46301 Amtsgericht Hamburg. . (Abtheilung sür Konkurssachen ꝛc.)
In der Konkursanzeige vom 30. Oktbr., abgedruckt am 1. dss. Monats (42072), betreffend die Firma John König, Anderson & Ebell Nachf., Hamburg, ist richtig Andersen zu lesen.
(45287 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des Fabrikanten Franz Lyon und dessen Ehefrau Josefine Maggallon zu Hüningen ist zur Prü—⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Freitag, den 12. Dezember 1896, Vormittags 19 Uhr, vor dem Kalserlichen Amts—⸗ gerichte Hierselbst anberaumt.
Süningen, den 14. November 1890.
, , Fritsch, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
(45300 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmannsehelente Franz Taver und Fanny Moser in Abbach wurde auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs mit Beschluß vom Heu⸗ tigen aufgehoben.
Kelheim, am 14. November 1890. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Kelheim. (L. 8.) Der K. Sekretär Weber.
45305 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gnustav Neumann zu Vietz ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Landsberg a. W., den 14. November 1890.
Doehnert,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 45268 Konkursverfahren.
Das Konkurtverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Carl Wilhelm Lehmann, In⸗ habers des Colonialwaaren⸗, Landes⸗ produkten Tabak · und Cigarren⸗Geschäfts unter der Firma Carl Lehmann hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 14. November 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.
(45263 Beschluß.
Der über das Vermögen des Kaufmanns Fer⸗ dinand Durchgraf in Mehlauken eröffnete Konkurs wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Mehlanken, den 13. November 1890.
Königliches Amtsgericht.
5260 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der unter der Firma „Graf Loew“ in Mittweida bestehenden Kommanditgesellschaft wird nach er⸗ her Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
ehoben. ö Mittweida, den 14. November 1890. nn,, .
ilian. Begl.: Jähnig, G.⸗S.
lab zog
Nr. 12 108. Das Gr. Amtsgericht hier hat nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 11. September 1890 am 11. November 1890 die Aufhebung des Konkursverfahrens über das Ver⸗ mögen des Eqreimnen Wilhelm Lenz dahier beschlossen.
Mosbach, den 13. November 1890.
Pfeuffer, Gerichtsschreiber.
145307 gsonkursvverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf den 11. Dezember 18990, Bor- mittags Z Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Terminszimmer Nr. 11, anberaumt. Neustadt O. / S., den 15. November 1890. Schurmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
45518 Konkursverfahren. Durch Beschluß des Gr. Amtsgerichts hier vom Heutigen Nr. 7189 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlers Karl Winkler von Pfullendorf nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins aufgehoben. Pfullendorf, den 11. November 1890.
(L. 8.) Eisenträger, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts.
45274 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns J. Sielmann in Rastenburg ist Termin zur Abhaltung des Zwangsvergleichs auf den 2. Dezember 1890, Vormittags 95 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. h, anberaumt. Rastenburg, den 7. November 1890.
Königliches Amtsgericht.
45279 Beschlusz. In der Konkurssache über das Vermögen des Bau⸗ unternehmers Reinhold Beger, früher zu Rheine, jetzt zu Hannover wohnhaft, wird das Verfahren, nachdem der Zwangsvergleich vom 21. Ok- tober 1890 durch Beschluß vom 24. Oktober 1890 bestätigt und letzterer Beschluß rechtskräftig geworden ist, hierdurch aufgehoben. Rheine, den 9. November 1890.
Königliches Amtsgericht.
Brockhausen.
45285] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Andreas Stärk in Rosen⸗ heim ist nach Abhaltung des Schlußtermins durch Schlußvertheilung erledigt und heute aufgehoben worden. ö
Rosenheim, 12. November 1890. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Rosenheim.
Teufel, K. Sekretär.
45289 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Theophil Hägeli, Gaftwirth in Kestenholz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint hierdurch aufgehoben.
Schlettstadt, den 11. November 1890.
Das Kaiserliche Amtsgericht. gez. Stempel. Beglaubigt: Der Amtsgerichts⸗Sekretär Diehl.
(45272 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Schulz zu Soldan ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen! und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 13. Dezember 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Soldau, den 14. November 1890.
Borowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. V.
45308 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Carl Unverferdt aus Tilsit ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 16. Dezember 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt, wozu alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst den Belägen sind auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer Nr. 6, niedergelegt und können dort eingesehen werden.
Tilsit, den 8. November 1890.
Königliches Amtsgericht. V.
(45286) Großh. Amtsgericht Ueberlingen.
Nr. 15 610. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Engen Oettli von Ueberlingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ueberlingen, den 11. November 1890. Ver Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Baumann.
(453131 Bekanntmachung.
Das Verfahren in der Konkurssache des Kauf ⸗ manns Johann Kaiser von Wald, Hohen zollern, wird aufgehoben, da das Verfahren be—⸗ endet ist.
Wald, Hohenzollern, den 8. November 1890.
Königlich Preuß. Amtsgericht. 45298 ö .
Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Wirthes und Kaufmannes Rudolf Werft von Börrstadt wurde heute auf Grund rechtskräftigen Zwangsvergleichs vom 17. v. Mts. aufgehoben.
Winnweiler, den 15. November 1890.
Der Amtsgerichtsschreiber: Helm, K. Sekretär.
46303 stonkurs verfahren.
Dag Konkursverfahren über den Nachlaß des Hausbesitzers und Strumpffaktors Carl Eduard Brödner in Großolbersdors wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben. rr nern i. S., den 11. November 1890. Königliches Amtsgericht. Hohlfeld. (452911 Ronkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Franz Knedlitschek in Zittan
Kanfmauns Franz Recker in Neustadt O. / S.
ift in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗
ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For- derungen Termin auf Donnerstag, den 4. De⸗
zember 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Zittau, den 14. November 1890.
Posselt, st. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
45261 e, r,, r,.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Conditors Eduard Heinrich August Conrad in Zittau wird, nachdem der in dem Vergleichs. termine vom 15. Oktober 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist und nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Zittau, den 15. November 1896. Königliches , .
Eisold. Veröffentlicht: Posselt, st. GS.
Tarif⸗ ꝛe. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
453151 Bekanntmachung.
Der mit Gültigkeit vom 1. Dezember 1886 ein— geführte Ausnahmetarif von deutschen Stationen nach Grajewo trans. nebst Nachträgen, sowie der Eydtkuhner Transit ⸗Gütertarif vom 1. Januar 1889 nebst Nachtrag L. und Anhang II. treten mit dem 1. Januar 1891 außer Kraft. Bis zum Ablaufe obiger Frist werden die bezeichneten Tarife durch neue ersetzt werden.
Bromberg, den 13. November 1890.
Königliche Eisenbahn ⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung. 45316 Frankfurt · Sessischer Wechselverkehr.
Für die Beförderung von Zuckerrüben und Rüben schnitze zwischen Hattersheim und Stationen der Hessischen Ludwigsbahn kommen vom 17. d. Mts. ab ermäßigte Frachtsätze zur Einführung. Nähere Auskunft hierüber ertheilen die betreffenden Güter Abfertigungsstellen.
Frankfurt a. M., den 14. November 1890.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion Namens der betheiligten Verwaltungen.
46318 Groth. Badische Staatseisenbahnen. Siüdwestdeutscher Eisenbahnverband.
Mit Wirkung vom 1. Januar 1891 treten an Stelle der im Heft 9 des Verbandsgütertarifs (Hessen· Baden) für den Verkehr mit Heidingsfeld und Würzburg vorgesehenen Frachtsätze des Aus— nahmetarifs Nr. 23 (für Steine) anderweite Fracht⸗ sätze in Kraft, welche gegen die seitherigen theils Er—⸗ mäßigungen und theils geringe Erhöhungen auf— weisen.
Nähere Auskunft ertheilt das diesseitige Güter⸗ tarifbureau und das Tarifbureau der Hessischen Ludwigsbahn in Mainz.
Karlsruhe, den 16. November 1890.
Generaldirektion. 46317 Rheini fch⸗Westfälisch⸗Niederländischer Güterverkehr. (
Mit Gültigkeit vom 1. Dezember d. J. treten im Verkehr zwischen der Station Hilversum der hol⸗ ländischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft einerseits und den Stationen Bochum B.⸗M., Essen K- M., Mül⸗ heim a. d. Ruhr B. M. und Steele Rh. des Eisen⸗ bahn ⸗Direktionsbezirks Köln (rechtsrhein) anderer- seits nachfolgende Frachtsätze des Spezial ⸗Tarifs III
in Kraft, nämlich: km für 100 kg in Mark
Hilversum von und nach . Bochum B. M. . 195 ,, ,,,, 194 Mülheim a. d. Ruhr B. M. 190 Sin n, 203 Ftöln, den 14 November 1890. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische). 45320 Staatsbahn⸗ Stargard Cüftriner Güter⸗Verkehr.
Mit Gültigkeit vom 1. Dezember d. J. treten direkte Frachtsätze zwischen Neudamm und Alt— haldensleben, Station der Neuhaldensleber Eisen⸗ bahn, in Kraft.
Nähere Auskunft ertheilen die betreffenden Güter⸗ abfertigungsstellen.
Küstrin II., 15. November 1890.
Die Direction der Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn · Gesellschaft, zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen.
O, 55 0,55 0, 54 0,57
(45319 Bekanntmachung.
Für die direkte Güterbeförderung zwischen Sta tionen der K. bayerischen Staatseisenbahnen einer⸗ seits und südlichen Stationen der K. Eisenbahn⸗ Direktion in Köln (linksrheinisch) tritt am 1. Januar 1891 ein neuer Tarif als Theil II Heft Nr. 3 des süddeutschen Verbands⸗Gütertarifs, Verkehr zwischen deutschen Bahnen, in Kraft, welcher neben viel- , auch einzelne Frachterhöhungen enthält.
Durch denselben wird der Tarif zwischen Stationen der K. bayerischen Staatseisenbabnen und Stationen der Betriebsämter Saarbrücken und Trier des K. Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Köln (linksrheinisch) (Theil 11 Heft Nr. 3 des süddeutschen Verbandt⸗ gütertarifs jwischen deutschen Bahnen) vom 1. Juni 1883 nebst den dazu erschienenen Nachträgen und sonstigen Verfügungen aufgehoben.
Der neue Tarif kann vom 19. Dezember 85. Is, an um den Preis von 70 3 für ein Exemplar bei dem Materlaldepot der eneral · Direktion der K. bayerischen Staatsbahnen in München und bei der Drucksachenverwaltung der K. Eisenbahn⸗Direktion in Köln ine nn e) bezogen werden.
München, den 11. November 1890. Generaldirektion der . b. Etaatseisenbahnen.
Redacteur: Dr. H. Klee.
Berlin: Verlag der Expedition (Scholy.
Anstalt, Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗
Mm 278.
Bör sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 18. November
1890.
Derliner Vörse vom 18. November 1890. Amtlich festgestellte Course.
Umrechnung s⸗Sätze. 100 Franeds — 865 Mark.
1èẽDollar — 46, 28 Mart. Ffterr. Währung — * Mark.
1 . sübd. Währung — 12 Mart. oll. Tthrung — 70 Mark, 1 Mark Saneg — 1,60 Mark. ö. . id r, en ginre Sterling * 1d Wart.
Wechsel.
Ansterdam .. do. ö
Brůsselu. Antwy. do. do.
Standin. Plätze.
Kopenhagen... London ....
Madrld u. .
160 166
do. . Wien, 5st. Währ 100 dooe⸗,,, Schweiz. Matze.
Itallen. Mãtze. do. do
Geld⸗Sorten und Banknoten.
. p. St. 4,18 bz Imper. pr. St. — — do. pr. 00 gf. —— bo, nenn.
Dukat. yr. St. — — Sovergt. p St. 20, 36 bz G 20 Fre. Stück 16, 1236
8 Guld. Stück 16, 11G
1Milreig do. 1 Milreiß 100 Pes. 100 Pes. 100 5 ret. retz. 106 100 . 100. 100 Fret. 100 Wire ö 100 Lire St. Petershurg . 100 R. S. o. 100 R. S.
2 .
I00 R. S
Bank⸗ Disk.
M d dd de
.
C Cx C X — —
1 Gulben
168, 15 bz 167.05 bj 60, 30 bz 9, 90 bz 111,906 111, 906 20, 39 b G 20 126
S0 56bʒ S0 h b;
1
175, 95 bz 174,25 bz 80, 30 bz 9, 1obʒ 8. 50 bz 243, 15 bz 241.80 bj 243, 65 bz
Imp . ꝓ. 00g n. —, Amerik. Noten 1000 u. 500 2
do. kleine 4, 175 bz G do. Gp. zb. NI. 4, 175 bj G Belg. Noten S0. 35 bz G Engl. Bln. 16 20, 4063 ö 1003. 80 50 b G
Not. 168, 056 Italien. Noten 79, 7h bz . Jinsfuß der Reicht bank: Wechsel o /o, Lomb. Gu. 636 do. do.
Holland
— sᷓee, . Noten
Bkn. pI00fl 176, 40 Russ. do. . 100R 244 3063 ult. Novy. 244, 75ad4, 25 b;
24h HM a, 25 bj
Schwelzer Noten 80, 15 bz G do. Russ. Zollcoup. . 324,75 bz
Dest
ult. Dez.
do. kleine 3
Fonds und Staats · Papiere. 8. F. 3. Term. Stllcle zu
Dtsche. Rchs. Anl. do. do. do. Int. Sch.
Yreuß. Gons. Anl. do. do. do. do. Int. Sch. do. Sts. Anl. 68
do. St. Schdsch. Kurmärk. Schldv.
Neumärk. do.
Oder · Deichb⸗Obl. Berl. Stadt ⸗Obl. Breßlau St.⸗Anl. Gassel Stadt⸗Anl.
do. 1887 3
Charlottb. St. A. Elberfeld. Obl. ev.
en t. Shi y
do. do.
Kieler Stel Anl.
Magdbg. St. Anl.
Ostpreuß. rv O.
osen. Prov. Anl.
heinprov. Oblig do. dz. 3
do. do. Schldv. d rl sm. Westpr. Yrov.⸗Anl
164. 1oßßooo - 00 oh, zn versch. Sb bb = Ib or j 3 15.7
versch. ooo = 150 16, sa. 6 hoo - 55 97 wi, 6563 11.7 zooo - 150M 10, 11.7 50666 - 75)
LI. 7 3000 - 150100, 111.7
4. 10 5000 - 2001100,
111.7 LI. 7 2000-100101, 11.7 5000 500 LI.7 3000 - 200 LI. 7 3000-200 — 1.1.7 2000 - 500136, 114. 10 5000 200 I. 7 3000 100 1I.7 5000-100. versch. 1000 u. 500 versch. 1000 1. 500 11.7 1000 u. 00
S6, 00 bz
5 5; isß. 1 3506 - 50 i S d .
000 -= 300 - — ; B versch. 000 =- 100 35 3806 ; ⸗
. versch. 3000—– 200 — — 3000-200 — —
iM. fsb. 3 sos go i /s. 10 zobo -= 160]
11,806
Pfandbriefe.
ö 3000 150
Landhschftl. Gentral 24, 10h G do. do
.
Rur⸗ u. Neumark. do. nene... do.
Ostpreußische ...
Dommersche ö DD.
D 2 . m 0
ö
7
3000 - 150 3000 - 75 9h, 3000 75 96, 300075 3000 75 3000-200
D
==
106 0bz G
2
32 22 * — 222
C t 2 8
bh = 75 . 3606 - 6 zh = 66
o. Sbchsisch⸗⸗ 2b G Schles. altlandsch. 7 do. do. 50 bz bo. Idsch. Lt. A.G. do. do. Lit. A. 0
00bz G
7.
C
do.
206 9. do. nene
W .
bo. 0. do. do. II. k
9 do. ö . 9. ö Wstpr. vxittrsch. LB HL
d, d ., bo. neulndsch. I. 3
90 B vo
O0 bz G UO00— 100
De C C = m r, = m , w er ö 2
—
*
566 = 66
*
Nenten briefe.
ener K essen⸗Nafsau . 4 1/4 Kur⸗ u. Neu ark. 1 /
CLauenbur ger.
o zooo -- 39 ooo = 5
3000-50
boo = 156 65, S5 b; B oᷣo0 = 56 65. 25 bj zobh = 166 gd, o bz ooh = bo b op
bo = b 6 id b; G 9720
3000 - 150 866,606 3000-1650 — — 3000 160 — — 30006 = 150136, 606 5000-150 96, 606 3000 - 150 - — 3000-1506 — — hb = 260 gg 7ob; 000 - 300 — — obo -= i -
I. 7 So = 66 o65 80G oh = zb oh So G gh Sch
or 36 16 76 si. ls - 65 J -=
Pommersche Vosensche
zõbb Zoo loi go ö j zbbo I 55d lz sch zbboõ hb g 6c
1669. IS os. 3b
Schlsw.⸗ Holstein.
102, 2061 102,20 bz 102,30
102 20; 102 206 167 706;
114. Io 30 -·30 Nö. zb = dzb s. j0 zo -= 36 1a. 106 3066 - S6 6 jo 3556 - 36 14. iG zb -= 56 1140 16 3055 - zo
Bayerische Anl..
do. Grßhʒgl. Hefs. Ob. do. St. Anl. 36 do. amrt. St. A. Meckl. Eisb Schld.
do. do. 1890 Reuß. Ld.⸗Spark. Sach Alt. cb ⸗ Ob. Sãchische St.⸗ A. Sächs. St ⸗Rent.
Badische Gisb A i
Brem. . S5, 87, Sl! 18903
Hambrg. St.⸗Rnt. 3j
do. cons. Anl. 86
do. Ldw. Yfb. u. Kr.
do. do.
do. do. ,,,
treditbriefe do. Pfdbr. u. Kredit Wald. Pyrmont. Württmb. ( -= 82 4 versch. 2000 - 200
versch 3000 - 300 - — verch HJ = 260 oz 0G 117. 5 5000 - 500 12. 8 560 - 500 1516. 1 2000-200 117. 8 2000— 5609 1/5. I b ·500 84 115. 11 S000 600 I. 7 36000 - 509 11.7 5060 - 1600 Ia. I0 50009 - 1060 11.7 S000 -506 versch 000 -= 109 11.7 iSo0 - 75 doo = Soo ss, 25 z0600 - 106356 versch. 2000 75 ö 2000 - 209 v ch 2VU00 = 100 111.7 J6500 - 306
übecker Loose
Preuß. Pr. M. 55 33 LI4. turhess. Pr. Sch. — 7. Stck Bad. Pr. A. de 67 4 Bayer. Prãm-· X. * 16. Braunschwg. Loose — p. Stck Göln· Md. Pr. Ech 3 1 4 10 Dessau. St. Pr. A. 34 1/4. 102, 206 . Loose * 6
34 1194. Meininger 7 f. — v. Sta Oldenburg. Loose 3 12.
300 120
171,508 326. 756 137.006 138 606 104206 157.508 134 256 132 006 27 006
129, 08
16.8 116.
Ansländische Fonds.
Argentinische Gold⸗Anl. do. do. kleine do. do. innere do.
do. ;
do. bo. Bukarester Stadt ⸗Anl.. do. do. kleine ? do. v. 1888 do. do. kleine Buenos Aires Prop.-Anl. do. do. kleine do. Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine Chilen. Gold ⸗ Anl. 89 Chinesische Staats⸗Anl. Dän. Landmannsb.⸗Obl.
do. do. do. Staats ⸗ Anl. v. 86 Egyptische Anleihe gar..
do. do. .
do. Do. w do. do. kleine do. do. vr. ult. Nov. ge wm g g um lnnländische Losse ... do. St. G. Anl. 18832 do. do. v. 1886 do.
do. ds. 500er do. cons. Gold ⸗ Rente do. do. 109er do. kleine Monopol · Anl. 9. do. kleine . Staatg Anleihe al. steuerfr. Hyp. Db. do. Natlonalbè - Pfdb. do. Gente .. do. do. do. do. yr. ult. Nov. 2 do. . i, , . openhagener Stabt⸗Anl. . St. · Anl. 86 J. ii. do. do. kleine Luxemb. Staat · Anl. p. d] Mexikanische Anleihe. do. do. 33 do. do. kleine do. pr. ult. Nov. Moskauer Stadt · Anleihe New Jorker Gold ⸗ Anl. ö ahi irt. In orwegische Hhphr.- Dbl. do. Staat ⸗Anleihe do. do. klelne Desterr. Gold ⸗ Rente... do. bo. lleine do. pr. ult. Nob.
Vapler⸗ Rente.. 6
ho. . do. pr. ult. Nov. do. . bo. pr. ult. Nov.
do. pr. ult. Nov.
w 3
— — Q —— — — W — — — —
S
R 280 R
— — — — — — s 2 2 2 —
ö d TR Ted d Q Q, , '
— —
er- t- G · Q DO , - ,
116. 12 113. 89 164. 10 1I5. 11 15. 11
15/3. p. Sig Hs. i
f. ijs6. 13 Ii. 11.
14. 10 114. 10 14. 10
. 11.7 14. 10 14. 10 14. 10 11.7 111.7 111.7 111.7 111.7
114. 10
—— — —— *
12 —
.
Loose v. 1854. 4 114.
Stücke zu I000 - 106 Pes. 500 - 100 64. 1000-100 ö. . 100 Pes. Io) 0 — 20 R 100 E 2000 400 4 400 M 2000-400 M M6
1000-200 1000 S 2000 - 200 Kr. 2000 - 400 Kr. bo0o0o = 209 Kr. 1000-100 4 1000-20 4 1000-20 4 100 u. 20 4
( oh0 - 405 A 10 Mer n 30 A Obo -= 405 d (0h0 - 406 hob0 = b00 4 10000 - 60 91. boövo u. H00 Fr. bo0 Fr.
20000 - 100 Frs. 100-1000 Fra.
ho0 Lire 1800. 900. 300 4
2000-400 M
400 4 1000100 & 1000-600 4
100 KR
30 2
1000-109 RblI. P.
1090 u. 500 g G. 1000 u. 500 5 P. bo) -= 450 A z0d00 - 909
1090 n. oo si. q. 1 '
10890 u. 109 10090 n. 100 4.
1000 u. 100 s.
1090 a. 100 J. , 1000 u. 100 ss. 100 .
250 fl. R. M.
39.75 bz B 96, 30 bz 96,30 bz
yh, 90a 96, 10b3 98, 0 bz
69, 00et. b G 69, 40 bz 72,25 bz G 71 00 b 76, 00 bz
77650 bz kl. f. gh / Ho by 92 006 * 92 208 5 gi, Sou gz b 3 Il, obi G 3 94 106 76,70 bz 77, 30 bz
gl, bo bz
Il, 90 93,50 bz
91, 604,50 b) 75,75 bi Gkl. f.
ld oo bi
7*0et. bi 6
IId, 8o b
ö Kred. Loose v. 58
o. 1660er Loose .. do. pr. ult. Nov. do. KLyose v. 13864. do. Bobenkrd.⸗Pfbr. Pester Stadt⸗Anleihe .. do. do. kleine Polnische Pfandbr. - IV d do 7
o. . do. ziquid. Pfdbr.
do.
Portugles. Anl. v. 1883 / 39 41 kleine 4 Raab ⸗ Graz. e, ,.
do. do.
Röm. Staht⸗Anleihe J do. do. II.-VI. Em. . enn, .
kleine
Engl. Anl. v. 1822 . do. kleine v9. v. 1859
cons. Anl. v. 1875 do. kleine
do. v. 1880
do. p. ult. Nov inn. Anl. v. 1887 do. p. ult. Nov. Gold⸗ Rente 1883
do. do. v. 1884
do. bo. p. ult. Nov St. ⸗ Anl. 1889... . do. kleine do. 1890 II. Em. do. III. Em. cons. Gisenb.⸗Anl.
do. pr. ult. Nov. Drient⸗ Anleihe
do. II do. p. ult. Nov. do. III do. p. ult. Nov. Nleolai⸗Obl. do. kleine Voln. Schaß . Obl. do. kleine Pr. Anl. v. 1864 do. v. 1866 5. Anleihe Stiegl. 6. Do. do. Boden Credit
do. ar.
Gntr. · Vdkr. 47 1
do. Kurland. Pfndbr. Schwed. St. ⸗ Anl. v. 1886 do. do. 1890 do. St. Renten Anl. bo. Hyp. Pfbr. v. 18789 bo. bo. v. 1878 do. do. mittel do. do. lleine do. Staͤdte⸗Pfd. 1883
Schwelj. GEldgen. xi. 28 do. neueste
do. Gold ⸗Pfandbr. 3 Rente v. 1884 bo. bo. p. ult. Nod bo. bo. v. 18585 do. do. v. ult. Nov. Spanische Schuld...
C C D 0 9
i,,
109 fl. De. W. 1000. 500. 100 fl.
100 u. 50 fl. 20000 - 200 4 1000 — 100 fl. P.
109 fl. 5. 3000 — 100 Rbl. Y. 3000 – 100 Rbl. * 1000 - 100 RbI. G.
S7, 20 bi G
406 . 87, 20 b G 100 Mer — 150 fl. S. 103, 25 6 500 Lire 8, 40 b B b00 Lire 34 25 bi G 4000 u. 400 M 101,306 400 66 101, 306 1000 161, 15h; 2000 46 lol, 10bi G 400 0. 101,50 6 16000400 M 98,60 36 000 u. 4090 M 98, 99h G Sh, 60 bz G 86, 60 bz G
117, 73 biG 100, Son 107 1656; 36 756
gb Sha. 6 bʒ
328 25 h 123 56 ß; 173. 5a, 10 bi 335. 25 z
57206 I I5bz Gkl f.
7, 75 bzG . 68, 75 bi G
w 0 —
r. s i
14. 100 10000 - 100 Rbl. ]
16. 13 10000 - 125 Rbl. 000 Rbl. 10009 - 125 Rbl. 126 Rbl.
53125 —– 135 Rb. G. 626 — 125 Rb. G. boo -= 20 4
/ ; 6060 - 20 E versch. 126 Rbl. 97,50 bj 97, 5 Da, 40 et. a, 50 b;
16. 13 109090 u. 100 Rbl. P. 11.7 1000 u. 100 RblI. p.
1/6. 111 1000 u. 100 Rb. P. 79, 10 a, 2b IS, 907 ga7 8, 75et. A7 9, lob) 165 11 2500 Set. 97, 00 500 Frz. 97, 00 bz 60M — 100 Rbl. G. 180 u. 100 Rbl. G. 100 Rbl. 100 Rbl.
1000 u. S500 Rbl. 500 Rbl. S. 100 Rbl. M.
1000 u. 100 Rbl.
400
. 1009. 600. 100 RblI. b00o0 = b00 4
Iod het. h 6
lob, 40bi 106, 406 0. — do 98.30 b 98, 20 bj 97, 80 bz
do.
S — C r 0 — — —, 8 * —
28
Braun
—
Ma
= .
Dj ghet bid 100, 290 b
E e = 9 — 2 —
ig. 3d h 8 löl do bm n.. do 100.008 99, 40 bi 3a 38 r Jö big S IIS. 11 00 A 87 do pi M leu 21000 - 1090 pes. -
= =
O ——
do. do. pr. ult. Nov.
*
ark. Anleihe v. 65 A. ev. ;
Gu. B. p ult Jior. Administr.
Goldrente große
Eis. Gold A. 88
Gold. nvst. Anl. de do. 41
Papierrente
Temeg · Sega gar. d .
Berl. Ptsd.⸗
4 2 m nschw. ande el sen d 1 Breslau · War schau = 8 ; D. - N. Lloyd (Rost⸗ Blanker k Si d& ] olsteinsche Mar schde rn übeck Büchen gar. Magdeb⸗ · W Lndwh G & ear do. Tdh. T R. Ber do. . do.
Brauns
erst
do. 2. Meckl. Friede Fran ⸗ & bz Dberschle Li. B.
Deer di 3
do
Ostrreud ide d de, , ü. deo. de LV.
Merra badi Js = 86. J
Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 41 1.1.7 do. d
o. v. 1886 4 1ͤ5. 11 do. v. 18874 1/3. 9 Stadt ⸗ Anleihe 4 15 612
do. kleine 4 1861 do. neue v. 85 4 13612 do. kleine 4 15612 do. 331553.
do. B. do. C. do. D
fiene
do. p. ull Rox.
do. do. do. p. ult. Nod
2 —
do. do.
6 y C = . 0 *
—
do. kleine d
Bodenkredit . 41 do. Bodenkr. Gold⸗ Md. 5 Wiener Communal · Anl. d Züricher Stadt⸗Anleibhe Tür. Tabacts. Regie- N.
3 16 18 13. do. R. ult. Nod.
* 1136 dd. Lit . 4 l
*. ra) *
tee, .
—
2 , , 6 69
de 861
. —
4
* 2
5
ö —
Ln n,,
*
121 181
targerd- Dien
*
ow n. M
M a. W
10M 0 2 20 E
10MM) - 100 .
1MS30G 1 60
84 00G 8 33 .
Re — , 2 S1 a.
. 22 82 4
Re
o e w n
w mn o n
Rae = 4 MG 8 *
ew n o n 8 w
aW . ae — 0 M Ww w = 0 . R = Ra n Io w Lr — 0 L — W * & *
dM = .
1
—
1091206 K..
19 GM m S