1890 / 280 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Nov 1890 18:00:01 GMT) scan diff

2

Sed, Müblb. . 34 äbed - Büchen 163.30. Nordwestbabn 1911, Kredit- Stobwaffer. ] 04 ahr 2613. Darmstädter Sant 153 oo) el⸗ Strl. Spill St. P 6] 5 deutsche Kreditbank 05. 99. Reichsbank 143 30, ; Strube, Armatur. = 124 II. Distonto Kemm. zi0 00. Dresdner Bank 156 39 Amsterdam, 18 November 18. T. B. (Schluß Suden. Mach 16 351 11 PVrinatdist. S] cso. Tonrse) Heft. Vapierrente Hal io vember ver sie], Sũdd. I‚ñm. * Frankfurt a. Tr, 18 November (g. T 8.) 69 Silber. Jan. Juli verrl. 6. Dest. Golbr. Sa]. Tapeten Nordh. 714 Effekten Societät. (Schluß) Kreditaktien 2561, J d, Ungarifche Goldrente S383, Rufsif che große Tarnowiteri/z.. . 5 = 4 Frantosen 2106, gombarden 136. Galfier Gifenbahn 1225. do. JL. Orientanleihe 725, do. do. St. Br. 6 6 Egypter —, q oo e Goldrente 39, 10, II. Drientanl. 725, Konrert. Ticken 171, 34 gh n aher s, s Russen —, Gotthardbahn 158,50, Diskonto⸗ bollandische Anleihe 893, 5 9, garant. ETrantzr“ Union Ban ef 5664 Kommandit 268. 90, Dresdner Bank 149, 85, Laura— Eisenb. Dblig. Warschau⸗ Wiener Gisenb. · Aktien Ver. Hanfschl Fbr. 111124 * hütte 133.90, Gelsenkirchen 176.50. Deutsche Bank 1311. Marknoten 55, 16. Ruff. Zoll⸗Gouyons 1923. Vit - Syeicher· G. zi 11. 160 00, Mexikaner 87, 509. Schwach. Londoner Wechsel kur. 17,13 r , e 126 3 Leipzig, 18 November. (B. T. B.) (Schluß ⸗Course.,) New York, 18 November, (. T. BS.) Wels bier Ger 3 -= 4 116. 500 Schluß. Gourse) Schwach. Wechsel auf London

30e sächs. Rente 87, 25, 400 do. Anleihe 97 00. do. (Bolle) ö 1II0. oo siaoo Zuschthierader Eisenbahn Litt. A. 193 50. Buschth. (60 Tage) 4,794, Cable Transfers 487, Wechsel a. 3 6 Paris (60 Tage) 5,24, Wechsel auf Berlin

ilsek) 7 = 4 i i6. 16 Eis. Titt. B 205 56, Böhm,. Nordbahn. Ait. 122 h Wilkßelmj Weink. 8 94 17. 1090 Leibriger. Kreditanstalt Aktien S66 Co, Leipziger so Tage) 844, 4 a6, funb. Anleihe 120, Canadian Wiffener Bergwk. G 4 177. 690 Bank Aktien 127,50, Credit · u. Sparbank ju Leipzig Paciffe Aktien bt, Centr. Pae, do. 275, Chicago u. Jeltzer Maschlnen 20 20 4 17. 2300 2,69, Altenburger Aktien Brauerei 230 00, Rorth.⸗Western de 10933. Chicago Hilwaukec n! Sächsische Bank⸗Aftien 116,00, Leipziger Kammg⸗« St. Paul do. 46. Illinois Central do. 94. Lake Versicherungs⸗Gesellschaften. Spinnerei Akt. 166, 00, Kette! Deutsche Elbschiff · J. Shore Michig. Sonth do. 1048, Louisville u. Cours unt Diidende· n pr Sta. d, 00, Zuckerfabr. Glauzig. A. 11000, Zuckerra f. Rafhville do 68. N. D. Lake Erie n. West. do Dividende pro 1338 1558 Dalle⸗ Akt. 155, 90, Thür. Gas-⸗Gefellfchafts Arten 174. R. D. Lake Erie West.,, 2nd Mort Bonds Aach · M. Feuer b 0 v 1090s er 40 440 159 75, Zeitzer Paraffin n. Solarzl⸗ abr. 11050, 95, J. . Gent. u. Hudson River⸗Attien 963, Aach. Rüchors. G. 26 b og chem 20 10 Desterr Hzanknzten is o. Mangkelber Türe zs6. Jiorthern? Pacnje pr udlgr ss, Norfolk a. Brl. vnd. n. Wssp. 29 r, 600er 129 199 Damburg, 18. November. (W. T. B.) Behauptet. Western Pref. do. So, Philadelphia u. Reading Br. Feuervs . G. 2 QM v. 1000 176 176 PVreußische d ½ Consols 104,40, Silberrente 40 do. 293 Atchifon Topeka u. Santa Fs do Srl. agel · I. G. 200 v. 1900 2αν 149 30 5403 Dest, Goldrent; 83 10. 4 c ungar. Goidrente S5 33, 253. Union PM ds 413. Wabash, St. Louis Par. Brl. Cebengp. CG. 29. pr 10093 1816 1781 4400 Is Koofe 124,69. Italiener 91, 8), Credi aktien Preß. do 175, Silber Bullion gr.. Ceoln. Hagelps -G. 23 or age, 4g 0 zölbo, Fiügmöosgt dec ög3, Cembarzen zo 6, zz; Geld fest, fe ieghennnesbaunhz z, für andere TGöjn. Kückorf-⸗ G. Mon sa e , s lad; Fussen 5 27, gg 5e. 106,8, . Orientanl. 76,560, Sicherhelten' ebenfalls Yo Folonig, Fenrr ze or gn ge deo iglgs 8. Jil. Brientanlet 6 20,“ Bens? 150, 00, Foncordia, Lebt. Ao op. 1999, S4 45 132565. BDiskonto Kommandit 209.20, Berliner Handelsgef. Dt. Feuer. Berl. AM ov. 000er S4 96 17363 153,0, Dresdener Bank 150 50, Nationalbani Dt. Lloyd Verlin M ov. 169M Q 3750 ür Deutschland 125.75, Hamburger Commerz; Deutsch Phöniz 221 * Jad fl lig ig. bank 125,709. Niorddentsche Bank 159, 59, Lübeck. Dtsch Trngpe V. a6 do peggo's 160 133 is7s383 Pachen 162, 9, Marlenburg⸗ Mlawka. 5 70, Drgd Allg Trey. 100 0b. 000Mανι 390 309 354963 Ustvreußische Südbahn S. 75, Laurahüttte 135560 Duffld Trop. V. 1006. 10900 2355 25 aer Elbers. Feuerbrs. 200 / v. 1000 A,. 270 . 287563 6

e,, 336 = n, . . Duane L. 148 00, Hamburger Vacketf. Arft. 13 75 Fortuna, A. Vrs. 06 v. 1000Mνυ 200 8 n,. . Germania, Lebngv. 200/5600! 45 1086 10949

Vrn Trust. A. 148 40 Privatdiskont Hr Ga. Gladb. Feuerpyrs. 20 /o v1 00902. 0 162206

Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 Gd. . Silber in Barren pr. Kilogr. 137,75 Br., 137,25 Gd. Leipzig. Feuervrs. bos / xv. 10000 720 Magdeburg. All. V. G. 1004 30 7053 43748

Wechselnotirungen: London lang z0, 15 Br. Magdeb. Feuerv. MY v. 10090 Mι, 225 20 3603

. Gd., London kurz 66. Br., 20,36 Gd. ondon Sicht 2046s Br., 2042 Gb., Amsterdam Magdeb. hagelb. 33 o / v. E90 dd 75 Magdeb. debensv. 200/o v. 00 MMαυ. 17 135 R

9758

i Br. , G. 4 173 00 Br., . 53 Paris 79,99 Br., 79.60 Gd, St. Petersbur Mag deb. Fückvers. Ges. 190034 45 42,09 Br. 240,00 Gd, New. ort furz 4329 3 Niederrh. Güt. A. 100/v. H00 e 80 65 4.14 Gd., do. 60 Tage Sicht 4. 15 Br. 4 09 Gr) Vardstern Lebyß 20 0 v. 10090 S4 Damburg, 18. November. (W. T. B) Abend; Oldenb. Vers. G. 200/ v. H00 s 45. börse. Oesterr. Kreditattien 266 56, Franzosen Preuß. gebn b. G. 200 o v. S0 ni 37 25,00, Lombarden 300, Ostpreußen Sd, 10, Marienb. reu Nat · Vicnss 260 / ov. 00 R;ym- 2 5360, Lübeck Büchen 162. 70. Biskonto Kommandit . ö. 9. , . ö 208,70, , , Laurah 136,20. Schwach. n. Wstf. xld. 105,0 v. ö Wien, 18 Rovember. (W. T. B.) (Schluß. 7 . hecke Tt Rigo, jobd os ahb zn, fs t . , Sich. I lckr Ges. oo v. o0anν. .

; ent ,, do. 6. do. 161,35, do. Silberr. oek5, 490 Goldrente 107,75, do. Ung Goldrente Schls. Feuer. G. 20 /o v. o , . ̃ r Thuringia, V. G. 200 v. 10004 240 6

263 Papierrente S9, 15, 1860 er Loofe 5725, Anglo Austr. 161.75. Länderbank 224/00, Tranzallant. Gü. 0a o v ibo M i260 i- ö

Union, Hagel vers. 200½ v. 500. 60 i.

ö. 298, 25, 240, 25, Ungar Kredit 350, 00, Wiener Bankv. 117, 07096, Böhm. Victoria, Berlin 200/0 v. 100034 156 330063

Wftdtsch. Vs. B. 00 /⸗ v. 1000 , 75 90 1740

Wesibahn —, Böhmische Nordbahn 206,66, Berichtigung. Nichtamtliche Course.) Gestern:

Buschth. Eisenb. N73 00, Elbethalbahn 227,00, Vordb. 2755,00, Franz. 239, 25, Galtz. 202, 00, Lemb. Charlottenb. Stadt Ant. 101b6G. Gaisbergbahn h. h0bʒ.

do, intern, Handelsbank 488, do. Privat · Handelsbł. 260, Bank für auzwärti del 269. Warschauer Digkontobant D, e 5 ;

130, 106 138, 75 b G 64,50 bz G

122, 25 db; G S0, 00 bz G 106,090 bz G 21,00 241, 00b3 B

111498 29766 16506 30006

Wien, 18. November. (W. T. B.) Ausweis der Desterr. Nngar. Bank vom 15 November) Notenumlauf᷑ 62 700 9000 11724 090091 Metallschatz in Silber 165 940 000 w 56000),

do. in Gold. 54 206 000 19990 .

In Gold zahlb. Wechfel 24 65 660 unverändert Vortefeuille. 134279 000 15 589 000 Lombardd . 27 600 005 5 506 060

vppotheken · Darlehne 113 273 0090 93 000 Pfandbriefe im Umlauf 105 123 6066 4 233 666 Steuerpflichtiger Bank⸗

notenumlauf̃ . 94 000

Ab ˖ und Zunahme gegen den 7. November.

Stand vom

Produkten⸗ und Waaren · Börse. Berlin, 18. November. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Voͤchste Niedrige Preise

3 * 353 70 80 40

13068 7206 11398

Per 100 Eg für:

Richtstroh d Erbsen, gelbe zum Kochen, Svpeisebohnen, weiße. Linseen ; Kartoffeln Rindfleisch von der Keule 1 Rg. Bauchfleisch 1 Eg Schweinefleisch 1 Eg Kalbfleisch 1 Eg. Hammelfleisch 1 kg. Butt! ,, Eier 60 Ssück

2356 198553

15856 473 biG

O ß X de de , .

de ec

Y 0 do

K

20

Czern. 227,25, Lombarden 137,25, Nordwestbahn 21750, Parduhitzer 173.05, Alp. Mont. Akt. g3, 75, Tabackaktlen 134.50, Ainsterdam Ih Ho, Deutsche Plätze 56, So, Londoner Wechsel 116,05, Pariser Wechsel 45, 724, Napoleons 9.15, Marknoten 56, 80, Ruf. Bankn. 1.39, Silbereoupons 100,00. Wien, 19 Nobember. (CF. C. B.) Flau. Farpfen Tig. Ungarische Kreditaktien 348, 009, Desterreichische Aale ; Kreditaktien 294,75, Franzosen 237,75, Vom⸗ 5 barden 134,897, Galizier 201350, Nordwestbahn Hechte 2165,50, Elbethalbahn 224,75, Oester. Papierrente Barsche S510, do. Goldrente ——, H Gso ung. Pgpierrente Schleie 95, GH, 400 ungar. Goldrente 101,386, Marknoten Bleie J 40 ö. ot, S7 , Napoleons 9, Is, Bankverein 116, 5, Tabad. Krebse 60 Stück.. 11 y = atlien 132, 5, Länderbank 221.66. Berlin, 19. November, (Amtliche Preisfest« London, 18 November. W. T. 3 Schwankend. stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro-⸗ Gaglische 21 Gonsols g/s, Preußlsche 4, eum und Spiritus. ) Fonols 104. Italtenische des Rente Ig, Lom— Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) pr. be den 123, o/, konfol. Rufsen 1889 iF Serie) 19090 kg. Voco geschäftslos. Termine niedriger. 7, Konv. Türken 173, Deft. Silberr. 78 do. Gekündtht 46000 t. Kündigungspreis 192 M Loco 183 Toldrente 94, d e ung. Goldrente 88, 4,½“, = 195 M nach Qualität. Lieferungsqualität 191 MS6, Swan, 235, 34 0 Egypt. 89g, 4 o,) unlf. Egvpr. per diesen Monat 192 191,75 192,75 bez, per E45, 3 0½0 gar. g8z, 446,0 egypt. Tributanl Sa, November Dejember 191,25 191— 75 bez., per 6 Mo tons. Mexikaner 874, Ottomanb. 133, Sue Dezember ⸗Januar per März April per attien 94, Ganada Pac. 743, De Beerz Aktien April ⸗Mai 191 V5 bez., Per Mai⸗Junt —. neue 163, Rio Tinto 723, PVlatzdisk. 6 nom. Silber Roggen per 1000 kg. Loco flauer. Termine 45, 44 Rupees 771. niedriger. Geiündigt t. Kündigungepreiz = Y In die Bank floffen heute 162 000 Pfd. Sterl. Loco 179 - 185 466 nach Qualität. Lieferunggqual. Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,9, Wien 183,5 , inländ. guter 182 183,5 ab Bahn bez., II, 82, Paris 26, 65, St. Petersburg 28. klamm. 180 ab Bahn bez, per diefen Monat 185,5 Paris, 18 November. (KW. X * (Schluß 18475 bez., per November⸗YPezember 179,5 Course.) Fest. 3 amort Rente 95 ob, 3 * 178,75 179,5 bez, per Dezember Januar per Rente 94. 75, 491, Anl. 104,75, Ital. Soο! Rente Januar⸗Februar 1891 per April⸗ Ma 169,5 953, 35, Oest. Goldr. 965, 499 ung. Goldrente 89g, 168.75 —– 169,5 bez., per Mal⸗Junt —. M, Russen 1880 57, 9009, 4 70 NRufsen 1888 Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine 97,90, 49/0 unf. Egvpt. 481,25, 0 spanische 136 - 205 4 nach Qual. Futtergerste 136— 150 äußere Anleihe 743. Fonvertirt Tarken 18,15. Hafer per 1006 rg. Loco fest. Termine niedriger. Tärtische Loose 77,00, rriv. Türken Gekündigt 150 t. Kündigungspreis 144 6 Loch Obl. 401,25, Franiosen 8, Lomhbarden 315. 00, 14a L- j57 nach BSualltät Lieferungs Qualitãt oömbard Prioritäten 335,06, Vanquę ottomane ho7, 50. 141 0. Pommerscher., preußischer und schlesischer Banque de Varis 841 25. GSanque d' Ggecompte 565. 00, mittel bis guter 142-148, feiner 149 - 155 ab Credit foncier 1288 715, do. mobilier 427 50, Bahn bez, per diesen Monat 144,5 143,5 bez., per Tieridional. Aktien 683,75, Vanamg · Canal. Aft. 32, h0, j November Bezember 143,25 - 142, 75 - 145 bez., Per Fanama 30,0 Obl. 25, 06, Rio Tinto An. 384. 80, Dezember, Januar per Februar März . 5*n Sue tanal ˖ Attten 2396, 06, Gaz Parisien 1457, 00, Aprtl⸗ Mai 140,5 25 bez, per Mai⸗Juni —. Credit Lvonnaig S058, 00, Gaz pour le Fr. ei Niais per 10900 kg. Loco fest. Termine still Gtrang. 545, 00, Trangatlantfique 623,00, B. de Gek. t. Kündigungsͤzpr. M Loco 134— rance 4360, 00, Ville de Paris de 187 409 090, 142 4 nach Qualität, ver dlesen Monat —, per abacs Ottom. 313, 00, 24 s Gons. Angl. 965 November Dezember I34 A6, per Dezember⸗ Wechsel auf deutsche Plätze 122. Wechsel auf Januar —, per April⸗Mai 1891 127,5 M London 25,34. Cheques Auf London 2b. 3763, Erbsen per 1000 kg. KRochwaare 160 200 A, Wechsel Wien k. 21 tz, 59, do. Amsterdam k. ob, 87, Furterwaare 148 - 154 416 nach Qualftät. do. Madrid E. 490, 60, Comptoir d' Escompte 626.00. Roggenmehl Nr. 9 u. 1 per 100 kg brutto inkl. III. Orient · Anleihe 79, 18. Sack. Termine schließen fest. Gek. Sac. Kün— Paris, 18. November. W. T. B. Boulevard⸗ digungspreis „S6, per diesen Monat 26, 55 verkehr. 39 Rente I4, 57. Italiener 93, 7, 26, 65 bez., per November⸗Dejember 24 9-75 bez., 4909 ungar. Goldrente 80s, Türken 17,87, per Dezember Januar 24 75 - 85 bej., per Januar⸗ Türkenlosse 76,506. Spanier 3 Egypter 479. 37, Februar 15891 =, per Februar März =, per April Ottoman bank 696, 26, Tabackaklien 310, Rio Mai 23,7 76 bez. Tinto 575,00. Schwach. nübol per 100 kg mit Faß. Matter. Gekündigt St. Petersburg, 15. Nobember. (W. T. B) Gtr. Kündigungepreis M, Lo. mh Faß Wechsel London 2,56, Wechsel Berlin 40,45, 58,8 bez., loco ohne Faß per diesen Mona Wechsel Amsterdam 65, 0, Wechsel Paris 32 89, 58 = 57, 3 bez., per November⸗Dejember 57,7 sImpsrials 664. Russische Prämien ⸗Anleihe von S 6. bez, per Dezember⸗Jan. per April Mai 1864 (gestplt) 2323, do. von 1856 Lgestplt. 2129, 57,2 —– 66, 8 9 bez iz Russ. Ii. Orientanl. 1015. do. IH. Drientanl. 1033, Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 4/0 innere Anleihe S8, do. 44 o. Bodenkredit⸗/ 106 kg mit Faß in Posten von 100 Cir. Ter⸗ Pandbriefe 1331, Große Russ. Gisenb. 208 Ruff. mine —. Gekünd. ig Kündigungspreis M Südwestbahn⸗Aftien 1106, St. Petersb. Bist. 599 Loco M, per diesen Monat I

20 16 16

Fonds⸗ und Aktien Börse.

. Berlin, 19. November. Die heutige Börse er⸗ öffnete in sehr matter Haltung und mik durchschnitt— lich niedrigeren Coursen auf spekulativem Gebiet.

ie allgemeine Verstimmung kam namentlich in mangelnder Kauflust zum Ausdruck, der gegenüber das Angebot in einigen spekulativen Devisen, na— mentlich Bankaktien, zweitweise dringend hervortrat und zu weiteren erheblichen Coursrückgängen führte; nur vorübergehend trat vereinzelt in Folge von Deckungen eine kleine Erholung hervor.

Der Kapitalsmarkt lag weniger fest für heimische solide Anlagen, und fremde festen Zins tragende Papiere, namentlich ausländische Staatsfonds und Renten erfuhren weitere Preisrückgänge, ohne daß das Geschaͤft sich lebbafter gestallet.

Der Privatdiskont wurde mit 58 υ notirt.

Auf internationalem Gebiet stellten sich Dester⸗ reichische Kreditaktien niedriger; Franjosen, Lom⸗ barden, Warschau Wien, Dux Bodenba h erheblich weichend bei verhältnißmãßig regeren Umsätzen; auch andere aus landische Bahnen schwächer.

Inlãndische Eisenbahnaktien lagen gleichfalls matt, namentlich Mainz Ludwigshafen, Marien burg. Melamka und Ostpreußische Südbahn angeboten.

Baniaktien lagen matt; die spekulativen Devisen, besonderg Diskonto Kom mandit · Antheile und Aktien der Deutschen Bank erheblich niedriger.

Industriepapiere schwächer, aber ruhig; Montan⸗

werthe stark weichend.

Course um 2 Ühr. Sehr flau. DOesterreich. Lreditattien 160 50, Franzosen 10275, Lombard. 6er, Türk. Tabadaktien 149.25. Bochumer Guß 149 75, Portimunder St. Pr. S225, Gelfenkirchen 16b, 09), Harpener Hütte 19100, Hibernta 169, 60, daurahũtie 132,50, Berl. Handelsgesellsch. 148 56. Darmstãdter Ban? 148,29 Deutsche Bank 146 56 Digkonto· Kommandit 203, 25, Dresdner Bank 146. 25. Internationale 104, 25, National-Bank 120 10 Dy⸗ namite Trust 162, 90, Russ. Bk. 76 560 Lübeck Büch. 16225, Mainzer 14,25, Marienb. 54 25 Mecklenb. Dr, Ostpr. S2, 87, Duxer 228,50. Elbethal 97 10, Galizier s. 66. Mittelmeer Io 36) Nordroestb D, Gotthardbahn 156 00, Rumänier —, Italiener Il. jdn Dest. Goldrente S4 20 do. do

60 er Loose 121,36, Russen 1880 er g6 00, do' . , o , n 8 37, Egypter

. Noten? afs. ĩ . do. do. II. 77 75. ö

20

20

80 50

** R -

80 60 20

80 20

de dd] d K O- =

9 .

60

.

* 14

Frankfurt a. M., 18. November. Cd luh· Eourse Zieml. fest. Lond. Wechsel 20, 41, aris. do 60 435, Wien. do. 7h gh Reichganl. 105 00, e. Silber. 77, go, do Papierr. = do * Vapierr. 88, So, do d *, Goldr. 94 80. 186690 Loose 122, , 4 0/ ungagr. Goldrente 5 15 Itallener 927605 1886 r Russen 680 I. Drientans. 77,20, HI. Drientanl. 9, 0, j Unif. Egypter 36, 46,

(W. T. B)

, . , . I4 50,

a gyhter 91209, Konvertirte i 9 kes tuen nie Sz. ee, milf, g, . r err, Hntt sebo, Serre g,. 2 00 amort. Rum. 93 39, Grog ton. Mexik. g 60) e estdahn 2555 Böhm. Nordbahn 1863. ,. Daciße Franzosen 209 t, Galiz. 178 Gotthb. 168, 60, Hefs. Lud! 115,406, Lomb. 1207

2

Spiritus mit 50 4A Verbrauchs abgabe per 109 à 100000 190 000 ½9 nach Tralles. Gekündi dt = Kündigungspreis 6 Loco ohne Faß 59, 8 bez. per Seytember⸗Oktober r

Spiritus mit 70 4. Verbrauchsabgabe per 100 100 9, 10 000 9 nach Trallez. Gekündigt j Kündigungspreis Loco ohne Faß 40 5— , bez.

Spiritus mit 50 4 Verbrauchʒzabgabe per 1601 à 19099 10000 ½υ nach Trallcz. Gekündigt

Kündigungspreis S6 Loco mit Faß diesen Monat ver Okftober · November ö

Spiritus mit 70 A Verbrauchgabgabe. Anfangs matt, schließt etwas fester. Ger 40 0001. Kan- digunggyreis 39,5 S Loco mit Faß ver diesen Monat 39.4 3 7 bez, per Nov. Dezbr. 39, 3— 2 rb bej., per Dejbr.⸗ Januar ver Jan. Febr. 1891 per April. Mai 40 2 bez. per Man⸗ w en . &a. Juli n bez.

er Juli⸗Augu 4 = 6 bez., per August⸗Seyth!“ 1 ä . z 9 st Septbr.

Weijenmehl Nr. 00 275 25. Nr. 0 25, 75 - 2425 bej. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmebl Nr. O0 u. 1 2B, 75 25, do. feine Marcen Nr. O u. 1 26 IS 26, 75 bez., Nr. G 1.50 90. bößer als tr. Ou. 4 pr. Ibo zig br. inkl“ a

Königsberg, 15. November (W. . B.) Se; treid emartt. Weizen unveränd. Roggen unveränd. loco pr. 2009 Pfd. Zolig. 166. Gerst. unveränd. Pafer unveränd., loes pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 130, )9. Weiße Erbfen pr. 2000 Pfd. Zollgew. unveränd. Spiritus pr. 106 1 100 ½υ loco 61.25, vr. November 60. 50, pr. Dezember 60, 00.

Danzig, 18. November. (W. T. B. Getreide⸗ markt. Weizen loco fester, Umsatz 40 900 To. bunt und hellfarbig 186 - 188, do. hellbunt 192 - 1935 do. hochbunt und glasig . pr, April Mai Transit 151,00, pr. Juni⸗ Juli Transit 18309. Roggen loco unverändert, inländischer pr. 120 Pfd. Io 171, do. poln. oder russ. Transst 117,00, do. pr. April ⸗Mai 120 Pfd. Transit 120 90 pr. Juni Juli w. Erbsen loco =. Gerste große loco 150,69. Kleine loco —. Hafer loco —. Spiritus pr. 10 900 Liter ˖ Prozeni loeo kontingentirter 59 50. nicht kontingentirter 0 0.

Posen, 18. November. (B. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (60er) b, 50, do. loco ohne Faß ( 70er) 39,00. Fest. .

Magdeburg, 18. November. (B. T. B.) Zucker⸗ bericht. Kornzucker ert. von g20υ 17, 0, Kornzucker, exkl., S8 o Rendement 16,25, Nachprodutte, erfĩ. ö oo Rendem. 14,20. Schwach. Brodraffinade IJ. 28,25, Brodraff. II. Gem. Raffinade II. init Faß 28. 25, gem. Meli 1. mer Faß 26,25. Ruhig. MRobzucker 1 Produkt Transito f. n B. Hamburg pr. November 12.273 bez., 123323 Br., pr. Dezember 1245 bez. und Br. Er. Januar 12,355 bez, 12,60 Br., pr. Januar ⸗März 1570 Gd., 12,75 Br Ruhig.

Köln, 18. November. (W. T B.) Getreide⸗ markt. Weijen hiesiger loco 19,00, do. fremder loco 22,09, pr. November 19,95, vr. März 19,75. Roggen hlesiger loco 17.50 fremder loeo 19,25, pr. November 17, 90, pr. März 1725 Hafer hiesiger loco 15 90, fremder 17, 0, Rüböl Joo 64. 09, pr. Mai 59, 10.

Bremen, 18. November. (W. T. B.) Petro⸗ Leum. (Schlußbericht) Ruhslg. Standard white loco 6.35 Br.

Vamburg, 18 November. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco fest, holsteinischer loco neuer 184 195, Roggen loco fest, mecklenburg. loe⸗ neuer 178 - 188, russischer loco fest, 126— 13090. Hafer fest. Gerste ruhig. Rübzl (unpz.) niedriger, aber fest loco 60 Spiritus behauptet, pr. November 29 Br, pr. November · Dezember 283 Br., pr. Dezember⸗Fanuar 281 Br pr April⸗ Mai 283 Br. Kaffee ruhig. Umsaß 1500 Sack. Petroleum ruhig Standard wölt⸗ loeo 6.4 Br. pr. Dezember 6.30 Br.

Hamburg, 18. November. (W. T. B.) (Nach⸗ mittagsbericht . Kaffee Good average Santos pr. November 843, pr Dezember 823, Marz 764, pr. Mai 755. Matt.

Zuckermarkt. Rüben Rohzucker J. Produkt Basig 88 0/0 Rendement, neue Usanee, frei an Bord Hamburg pr. November 12, 273, pr. Bejember 12.35, pr. März 1891 12.85, yr. Mai 13,073. Matt.

Wien, 18 November (W. T. B. Getreide⸗ markt. Wezen pr. Frühfahr 8.33 Gd. 8.38 Br. Roggen pr. Frühjahr 7.56 Gy. 761 Br. Mais pr, Frühjahr 6,63 Gd., 6, 68 Br. Hafer pr. Früh⸗ jahr 7,59 Gd, 764 Be.

London, 18 November. (W. T. G.) gh Java⸗ zucker loco 151 ruhig, Rüben oh zucker loco 122 flau.

Liverpool, 13 November (W. T. B.) Bau m⸗ wolle. (Schlußbericht) Umsatz 800 B., davon für Spekulation u. Export 500 B. Ruhig. Middl. amerif. Lieferungen: November ·˖ Dezember / za Ver kãuferpreis Dezem ber · Januar hi / do., Januar⸗Februar Hr Käuferpreis, Februar ⸗Mär; 3 do., März April ioc do,, Mai⸗Juni hass Ver käuferpreis, Juni. Juli 52 / e do., Juli. Auguft 5*ss4 d. do.

Glasgom, 18. November. (W. T. B.) Roheisen. Mixed numbreg warrants 50 so. 5 v. bis o sh. 25 d.

St. Petersburg, 18 November. (W. C. B.) Produktenmar?kt. Talg loeo 44,05. Weizen loco 9g, 09. Roggen loco 6, I) Hafer loco 3 50. Danf loco 44.30. Leinsaat loco 11,25.

Amfterdam, 18 November. (B. T. B) Ge tzreidem arkt. Weizen pr. Nopbr. pr. Marz 2. Roggen pr. Marz 165gal60alBlal66, pr. Mai

97.

vr.

Amsterdam, 138 November (w. T. B.) Java⸗ Kaffee good ordinary bz. Bancazian b5z.

Antwerpen, 18 November (W. T. B. Petro⸗ leu mmarkt (Schlußbericht). Raffinirtes, Type weiß, loco 165 bei. und Br., vr. November 168 bez. und Br, yr. Yes emp 168 bej. und Br., pr. Januar · März 165 bez. und Br. Ruhig.

Rem⸗York, 15. November (W. T. B. Waaren⸗ Begichl, Baumwolle ig New. Tork 53, do. in New-⸗Orleang 93. Raff. Petroltum 70 9 Abei Test in New Jork 740 Gd, bo, in Philadelphia 0 Gd. Rohes Petroleum in Jiew-⸗Hork 7109. bo. Pipe line Gertifscateg pr. Dezbr. 694. Ruhig. Schmal loed 6,17, do. Rohe unb Brother 660. Zucker (fair resining Mus covados) 43. Maig Jtew) 574. Rothe⸗ Winterweizen loco 393 Kaffee (Fair Rio) 155. Niehl 3 B. 55 6. Getreidefracht 3. Kupfer pi. Dez. nom. Weizen pr. Nor. 984, pr. Dejember 99, pr. Mai

10633. Kaffee Rio Nr. 7 ow orhinary pr. Dezember 16, S7, pr. Februar 15,42.

Deutscher Reichs⸗

öniglich

und

6. ; J ö . 8

K⸗ 24

Aas Ahonnement beträgt nierteljahrlich 4 M 50 83.

Alle RNost⸗Anstalten nehmen Gestellung an;

für Berlin außer den Rost-Anstalten auch die Expedition

SM., Wilhelmstraße Nr. 32. Ginzelne Uummern kosten 25 3.

Inserate

M l , 22 ** * .

Berlin, Donnerstag, den 20.

veußischer Staats⸗

Insertionzpreis ür den Raum ehr nimmt an?

* nzeiger

Inzeiger.

ner Aruckzeile 3 3 die Königliche Expedition

des Neutschen Reichs Anzeiger

November, Abends.

und Königlich Rreußischen taatz-Anzeigera Berlin 8, Wilhelmstraße Nr. 32.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den, emeritirten Pfarrern Bürger zu, im Kreise Regenwalde. Schenck zu Gro zäHiegenort im Kreise Ueckermünde, Wellma nn zu Poseritź im Kreise Rügen, Wetzel zu Reselkow im Kreise Kolberg und Streck er zu Fritzöow im Kreise Kammin den Rothen Adler Oyden vierter Klasse; dem emeritirten Hauptlehrer L olling zu Weener im Kreise Weener den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗ Ordens von Hohenzollern; dem Gemeindevorsteher Fiehnen zu Meinstedt im Kreise Zeven, dem Kreisboten a. D. Wibbel v zu Burgsteinfurt und dem Bahnwärter Ze pke zu Hohenstein im Kreife Dirschau das Allgemeine Ehrenzeichen; som e dem Fußgendarmen Luchterhand in der 10. Gendarmerie-Brigade die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem bisherigen Königlich spanischen außerordentlichen und bevollmächtigten Botschafter an Allerhöchstihrem Hofe Grafen von Rascon das Großkreuz des Rothen Adler— Ordens zu verleihen.

Deu tsches Reich.

Bekanntmachung.

Am 1. De zember tritt in Berlin NW., Lessing⸗ straße Nr. 8 eine Po stanstalt mit Telegraphen⸗ betrieb in Wirksamkeit, welche die Bezeichnung Berlin Nrw. 25 erhält. . .

Bei dieser Postanstalt können Postsendungen jeder Art mit Einschluß von Rohrpostsendungen eingeliefert wehen.

Die Dienststunden für den Verkehr mit dem Publikum sind festgesetzt: . K

hin a e ltzent agen von 7 (im Winter-Halbjahr von 9 Uhr Vormittags bis 8 Uhr Nachmittags, . ;

an Sonn⸗ und gesetzlichen Feiertagen sowie am Geburtz⸗ tage Sr. Majestät des Kaisers von 7 bz. 8 Uhr bis 9 Uhr Vormittags und von 5 bis 7 Uhr Nachmittags, außerdem von 12—1 Uhr Mittags für den Telegraphenbetrieb.

Ferner ist das Postamt verpflichtet, außerhalb der vor⸗ bezeichneten Dienststunden Telegramme vom Publikum an⸗ zunehmen und zu befördern, oder eintretenden Falls am Apparat aufzunehmen, sofern ein Beamter ohnehin in den Diensträumen anwesend ist. . .

Die Annahme gewöhnlicher Packete erfolgt täglich nur bis 7 Uhr Nachmittags. .

3 Kaiserliche Ober⸗-Postdirektor,

Geheime Ober⸗Postrath. Griesbach.

Das in Neweastle on Tyne für Rechnung der Afrika⸗ nischen Dampfschiffs⸗Aktien⸗Gefellschaft (Wöermann Cin e win Hamburg aus Stahl neu erbaute Schrgubendampfschiff „Hedwig Woermann“ mit einem Netto-Raumgehalt von S6U,ß2 britischen Registertons hat durch den Uebergang in das ausschließliche Eigenthum der genannten Gesellschast das Vecht zur Führung der, deutschen, Flagge erlangt. Dem Schiffe, für welches die Eigenthümerin Hamhurg als Heimaths⸗ hafen gewählt hat, ist von dem Kaiserlichen Konsulat zu Veweastle on Tyne unter dem 31. Oktober d. J. ein Flaggenatte st ertheilt worden.

Königreich Preusen.

Berlin, den 19. November 1890.

Heute fand in Gemäßheit der Allerhöchsten Bestimmungen die Feier der Vermählung Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Vietorka' von Preußen müit Sr. Durchlaucht dem Prinzen Adolf zu Schaumburg Lippe statt.

Nachdem um 4 Uhr Nachmittags im Palais Ihrer Majestät er Kgiserin und Königin Friedrich die Ünterzeich— nung der Ehepakten erfolgt und unmittelbar darauf die' Che des Hohen Brautpagres vor dem die Funktionen des Standes⸗ beamten für die Mitglieder des Königlichen Hauses wahr— nehmenden Minister des Königlichen Hauses von Wedell ge⸗ schlofsen, war, wurde gegen din Uhr in der Kapelle des Königlichen Schlosses die kirchliche Einsegnung der Ehe durch den stellvertretenden Schloßpfarrer Konsistorial⸗Rath Dryander

llzogen. . e fer feierliche Akt sowie die daran sich anschließende Festlichkeit haben überall nach denjenigen Allerhöchsten Anord nungen stattgefunden, welche in demi darüber aufgestellten Programm schon früher zur össentlichen Kenntniß gebracht

Neukirchen nehmigen, daß bei der von der Staatsbauverwaltung aus= zuführenden Anlage eines Sicherheitshafens am rechten Rhein⸗ ufer bei Mülheim a. / Rhein im Regierungsbezirk Köln zur Entziehung und zur dauernden Beschränkung des für diese Anlage in Anspruch zu nehmenden Grundeigenthums das Ent⸗ eignungsverfahren nach Maßgabe des Gesetzes vom 11. Juni 1874 (GesetzSamml. S. 221 ff) in Anwendung gebracht werde. Der eingereichte Lageplan erfolgt anbei zurück.

Auf Ihren Bericht vom 4. November d. J. will Ich ge⸗

Neues Palais, den 12. November 1899. Wilhelm R. von Maybach.

An den Minister der öffentlichen Arbeiten.

Finanz⸗Ministerium. Königliche Seehandlung. BVei dem Königlichen Leihamt sind ernannt: der Registrator

und Direktorial⸗Sekretär Noe lle zum Controleur, der Buch- n halter Braungard zum Registrator und Direktorial-Sekretär und der Sekretär Heimberg zum Buchhalter.

Aichtamtliches Dentsches Reich.

Preusßefen. Berlin, 20. November. z

Nachmittag gegen 4 Uhr nach dem Palais Ih rer Majestät der Kaiserin Friedrich und begahen Sich bald darauf in das Königliche Schloß zurück, um der Vermählung Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Victoria mit, Sr. Durch⸗ laucht dem Prinzen Adolf zu. Schaumburg, Lippe beizuwohnen. Heute hörten Se. Majestät von 9 Uhr Vormittags, ab die Vorträge des Kriegs-Ministers und des Chefs des Militär⸗ kabinets und begaben Sich um 11 Uhr zur Vereidigung der Rekruten der Garnisonen Berlin, Spande u, Charlottenburg und Groß⸗Lichterfelde nach dem Exerzierhause des 2. Garde⸗

Regiments z. F.

Die Vermählung Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Victoria von Preußen mit Sr. Durchlaucht dem Prinzen Adolf zu Schaumburg⸗Lippe.

Das Kaiserliche und Königliche Haus feierte gestern,

mes so lange Zeit von Trauer heimgesucht gewesen, zum ersten Mal wieder ein Freudenfest, an welchem die in Freud und Leid mit dem Herrscherhause verbundene Bevöl⸗ kerung der Reichshauptstadt lebhaften und herzlichen Antheil nahm: es galt die Vermählung der zweiten Tochter des Hochseligen Kgisers Friedrich, Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Friederike Amalie

Wilhelmine Victoria mit Sr. Durchlaucht dem Prinzen Adolf zu Schaumburg⸗Lippe.

1 89 nachden

Am Vorabend hatte bei Ihrer Majestät der Kaiserin Friedrich dem Durch Ihrer Majestät der Kgise rin Friedrich !

lauchtigsten Brautpaar zu Ehren Familientafel stattgefunden, welcher Ihre Majestäten der Kaiser und König und die Kaiserin und Königin sowie die Fürstlichen Ver wandten anwohnten. Am Mittwoch dem Hochzeitstage hatten die Stigßen Berlins reichen Ilaggenschmuck angelegt; auf Befehl Sr. Majestät zogen die Schloß mund die Neue Wache um 3 Uhr im Parade-Anzug auf. Vor dem Palais der Kaiserin Friedrich und vor dem Schlosse bewegte sich den ganzen Tag über eine große Menschen menge, um ihrer freudigen Theilnahme an dem frohen Feste Ausdruck zu

und

die

Kapelle, um der will ich; . Gott, nur der Tod und dessen die Allerhöchsten und Höchsten kreis vor dem Altar aufstellten. e Adolf zu Schaumburg⸗Lippe, wel Regiments König Wilhelm a die rechte essin Braut, Höchstwelche au Die Allerhöchsten während der kirchlichen Links mit Ihrer Majestät

Prinz Heinrich

Fürstin

Se. Majestät der Kaiser und König fuhren gestern ze trug.

genommen.

Es w

einstweilen welcher den geschriebenen Ordnung durch Weißen Saal

die Geistlichkeit

den

nd den

ich

Dein

Altar auf

Hoheit

Carl;

lian von

Carl

Auguste Luise zu

Holstein;

Reuß jin

Lippe.

Königin

2

6

*

geben. In der vierten Stunde Nachmittags nahm gegenüber dem Palais der Kaiserin Friedrich, vor dem, Zeug hause, eine Escadron des Garde TNragoner Regiments Königin von Großbritannien und Irland Ausstellung um der Hohen Braut und Ihrer Kaiserlichen Mutter von

geben, nachdem daselbst die sandesamtliche Cheschließung des Hohen Brautpaares im Veisein Ihrer Kaiserlichen Mae inen und der nächsten Höchsten Verwandten durch den Minister des Königlichen Hauses stattgesun den hatte. Um 5 Ur fuhr die Durchlauchtigste Braut mit Ihrer Kaiserlichen Mutter freudig begrüßt von der Menge, in einem cho spann igen Galawagen zur kirchlichen rauung nach dim dnuigsschloß Hier versammelten sich mit dem Hohen Diauhhaate Ihre Kaiserlichen und Königlichen Maiestuten. Ihre Mgiestät i Kaiserin Friedrich sowie Ihre durchlguchten a ürst und die Fürstin zu Schaumburg Uippe und Die X chwister des Brautpaares zunächst in dem Kurfürstenzimmer

Höchslen Herrschaften in der bossirten Galerie u.

. 911

die anderen

worden sind.

Inzwischen hatten die geladenen Gäste in der Schle Im ;

82 **

dem Palais nach dem Königlichen Schloß das Geleite zu la

wo d Höchstdasselbe Domchor

der laucht der Hoheit der Kronprinz von G e lichen Hoheiten der Prinzessin—

der Erbprinzessin von Sachsen⸗Meining der Herzog von Clarence zwischen Ih der Prinzessin Friedrich ü Se. Königliche Hoheit

p5ror

und bei Rhein zwischen Il von Connaught von Ezinburg; Ihre Durchlaucht burg⸗-Lippe zwischen Ihren zollern und dem Herzog Ernst Ihre Königliche Hoheit zwischen Sr. Großherzo

Mwrdorr Bade

von

der

geladenen geistlichkeit Dompredigers Dr. Köge an der Spitze paar.

matischen Vertreter. Wirklichen Ersten Präsidenten des Hauses Freiherr von Richthofen. D , ber, in grund war eine Kapelle mit Streichmusik aufgestellt hoffähigen Damen. Hos⸗ u der mit der Vertretung des ? betraute Konsistorial-Rath erwartete an dem Eingang das

ar 516

betrauten großen

auch

de

n

an Gesang

Geheimen z ö. des Reichstages, des Her Abgeordneten :

Dem Altar gegenüber

m . Ober)

hingehen

Vol

12 wan sls zu Schleswig Volstein 8

2961

(1

tr.

130 15112

2s *** Rechts

Un

zu Schaumburg

8 s 5 m

11

und

1

Vessen,

Meiningen zwischen Ihren

Aa vy * 1 vil Qt nan

I 13**

*

vom Altar:

211 31

X

Sonderburg⸗Glücks burg

Ldenndyl

mein

soll Dich

REBror —Suyltl

X

kapelle in weitem Halbkreise um den A Rechts vom Altar stand 464 Caprivi an der Spitze der Botschafter, Gesa 18 und diy Daran anschließend die Staats⸗Minister Generalität,

Räthe,

Uhr geworden, geführt von dem mit den bliegenheiten des l Oberst⸗Jägermeister Marschallstab den Rittersaa

8

8358

1890.

rum Aufstellung

* E. * teichskanzler