1890 / 280 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Nov 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Nihilistenprozeß wegen Anfertigung von Bomben verwickelt war,

drei, Landes⸗Universitäten sowie an die Krankenhäuser Der Garantiefonds für Baring Brothers z . ; . I ö . n J 1 . . der Städte München, Nürnberg, Fürth, Regensburg, Augs⸗ gegenwärtig big auf 14 Millionen Pfb. Sich ahttr . 2. K fe gr. w 4 . ct , . ö ö. ö ö, hat mit Padlewski, dem muthmaßlichen Mörder des Generals burg, Bamberg, Speyer vertheilt werden, sodaß die Behand⸗ 2 . 3 Wegen la dungen angeboten. ö Auguste Vietoria dasselbe übernommen hat. . e,, . Wie es heißt, soll jetzt ein Leuchtschiff einige Meilen der Untersuchung des Verbrechens an Ort und Stelle beschäftigt. Seliverstoff, Verkehr unterhalten. Von Mitternacht an wurden lung von an Tuberkulose Leidenden in den genannten An⸗ lich , . T. B) Die Morgenblãäͤtter veröffent · torium beklagt den Verlust des langjährigen Mitgliedes Ge⸗ . Kap Finisterre stationirt werden. Die Bediensteten des Hotel de Bade sind bereits vernommen worden. bei allen hier wohnenden Russen, welche in den Prozeß vom Februar ver⸗ stalten schon in den nächsten Tagen wird be ginnen können. Es r 4 V ir 8. 6 9. en n ig, nnn ntie⸗ heimen Sanitäts, Raths Dr. Hofmeier. Bas Haus hat est . ? J S oe, Die bit jetzt stattgehabten Ermittelungen führen zu der Annghme, wickelt waren, zur Ermittelung von Padlewgti Paus uchungen, vor⸗ wird dadurch allen Aerzten Gelegenheit geboten, in jenen An⸗ Gngland für hire eee e r , g ff i, * 5. Bank von 24 Außenstationen, deren größte die Blödsinnigen . Anstalt in Thale . Paris, 19. November. Ueber den gestern im R. u. St .A. daß ein nihllistischer Racheakt dem Verbrechen nicht fern steht. Gegen genommen. Man fand die Wohnung Padlewẽski's in der Rue Simart

; e Behandlungsweise der Tuberkulose zu studiren. E J ! zischtsse quotenweise bis zu dem von mit 13 Schwestern ist. Noch schwieriger als hier ist die Arbeit an ö e ten Mord des russischen Generals Seliverstoff den Polen Padlewski liegen schwere Verdachtsgründe bor. Die Er. im Stadttheil Montmartre auf und entdeckte darin Revol verpatronen stalten die neue Beh . . 3 ; Jedem übernommenen Betrage für etwaige Verluste gutzustehen, so. Gpil . * den gemelde k here Nachrichten Ez bäf n. ; ; w. te auf un e nn,, . Ueber die Resultate seiner Reise nach Berlin hatt Hr. Geheimer Fald die Bank die Liquidation für beendigt erklärt. Die Li dati ö pi eptischen in Potsdam und noch schwerer die an den Gefallenen im bringt dat WB,. T. B.. Folgende nähere lachrichten: 388 be tätigt mordung des Generals geschah, wie angenommen wird, während stzeine von demselben Kaliber wie diejenige, , . 5 off, ermorde Nath Dr. von Kerschensteiner sowohl dem Ministerium des darf sich nicht auf einen längeren . als dre , . k ö . äist ein Krankenhaus in Senften⸗ sich, daß der General 26 6 eines . . 53. ö e, . 6 n. ö angegeben hatte. Dieser wurde. Im Laufe . Nachmittags . di , e,. .

—( . Mini fir z . - ; i, . . , ; strecken. Erg e in der Niederlausitz, wo der Zuzug vieler Arbeiter e neues Ho, at einen Brief gefunden, welcher dem Mörder die onnte, ohne gesehen zu werden, die Wohnung des Generals wieder den Unterfuchungtri ͤhter vernommen. Die Polizei ist w noch eifrie . als dem Kultus-Ministerium eingehenden Bericht er⸗ Die „Times“ sagt, die Vertretung der Bank von England in dem Bedürfniß geschaffen hat. Anfangs rf ige He ö . 3. sich bei dem General Eintritt zu verschaffen. Der verlassen. Dir er lark wurde von den im Hotel befindlichen bemüht, Perner aufzufinden. Die in Paris sich aufhaltenden t f enthielt eine Einladung zu einem Ball, welchen das Haus Personen wegen des auf der Straße herrschenden Lärms nicht gehört. flüchtigen Nihilisten glauben, der Mörder wollte sich wegen

attet.“ 3rgentinischen, Yrü fung commit bezwecke lediglich den Schutz der Kulmstraße in Berlin eine neue Station mit drei Schwestern erricht⸗ Rrier Aus Wien, 19. Novemher, wird gemeldet: Die Pro⸗ , Abmachungen werden Die Schwesternschaft zählt 121 . 2 in den französisch⸗russischen Salons in der Rue Royale Padlewski wohnte zur Zeit der letzten Nihilistenverbaftungen in feiner Einkerkerung rächen, welche er in Deutschland erlitten hatte fessoren Drasche und Weichselbaum find als Delegirte des Am scer kam, I) Hor e ber. rn . 83 neee er Wußzenstgtionshn s dienen. Zwei Schwestern beinen ß; zbjahriges geben wollte. Das Haus, Bernoff, bestätigte, daß eg, einen Paris, verließ aber üm dfefe Zeit die? Häaupiftabt ander n' sich und. nach, weicher er ven der rufsischen Regierung, noch, Dbersten Sanitätsrathes heute nach Berlin abgereist. di sche Bank hat den Pisten . ö . R ni senfuhbiläum, 134 Kranken wurden 56s gane und 135 Cen Bediensteten, einen Polen aus Russisch⸗ Polen, Namens nach Galizien. Der General war, wie verlautet, früher Adjuntt mals verhaftet wurde, um in Rußland internirt zu werden. Padlem tt Mus Klanenfurt berichtet W. T. B.“ Der Landtag nnn, . yo Si Pan it hat albe Freitagen gewährt. . . P adlewðsky mit der, Einladung zum General Seliverstoff gelangt des Petersburger Polizei ⸗Chefs. In der vergangenen Nacht wurden rettete sich nach Paris, um sich an Seliverstoff wegen seiner Ver—⸗ beantragte die Einstellung eines Kredits von 300 Fl. Behufs sich beruhigt. D ; habe. Dieser Padlewsky, der erst seit Einigen Tagen in dem Hause zwei. Russen verhaftet. Einer von ihnen Namens Mendelson, urtheilung zu rächen. . ö as Moltke⸗Comits, welches unter Vorsitz des Vernoff beschäftigt war, ist seit der Entdeckung des Mordes ver⸗ J ist in Haft behalten worden. Mendelson, der auch in den jüngsten

Ober⸗ 5. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

sines Primar⸗Arztes Studi 8 Koch's sj ĩ

Entsendung eines Primar-Arztes zum Studium des Koch'schen Bürgermeisters Dr. von Forckenbeck aus mehreren Vertretern des Turvors Fries bei Boz at den Sanitäts⸗ * ; . ö. Der Kurvorstand von Gries bei Bozen hat den Sanitäts ö . gebung ber Weerbru e ndl the feilihäbegz V . . ö ; Vr; os Styrht 8 6. Ho s z 216 3. ( 9 esammthe ;. Ste kbriefe un ntersuchungs 6 X. ö & ö 3 8 3 , , , !

Rath Dr. Mayrhofer in Gries zum Studium der Koch'schen Laut telegraphischer Meldung aus Verviers ist die deutschen Städte für den Generaj. Feldmarschall . . . ge bb streckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. e ent ! 22 * (n et 2 * . k Senf nn,, senschetten

3 11 * 3 98a 3. 66 in * 2 5 ; ö 95 be b8⸗ 1 Wi hsche 3⸗ Ge j R .

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. . '. 4 ö 6. a , n fen

Heil verfahrens nach Berlin. Verkehrs⸗Anstalten. städtischen Gemeinwesent besteht und zur Aufgabe hat, eine Kund ? . 21 3 z 1 h 56 h

Heilmethode nach Berlin enffendet. . en glische Post vom 18. ð. . ausgeblieben. Grund: dauernder Weise zum Ausdruck zu bringen, hatte dem Grafen Yösntr ,,

Die serbische Regierung hat den Dr. Banut zum zerspätete Landung des Schiffes in Ostende. u seinem 90. Geburtstage nur eine provisorische Adreffe überreicht. 4. Verloosung, Zinszahlung ꝛe. von öffentlichen Papieren. , Studium des Kochsschen Heilverfahrens nach Berlin entsendet. Ram hu rg, 19 November. W. T. B.) Der Postdampfer . ö. Gi ö. vornherein. beabsichtigt. war, ern. ᷣ. . Berschiedene Bert achungen.

Der „N. A. 3.“ entnehmen wir folgende Stimmen 6 lavonia. der Ham burg ⸗Amerikanischen Facketfahrt⸗ ö. nne ö. t, erhalten. In der letzten Sitzung . cos10] Beschluß Pariser Blätter, welche sich gegen Angriffe und Verleum— u in ge fel sschaft hat heute Nachmittag Catharines Point sprechend . e n nenn, , ö. b rr sibtn ent⸗ 1 Steckbriefe In der Strafsache ö Besitzersohn Carl

. w , 5 assirt. J J rl chlagen Grunow beschlosser ö ) K . , ,,, n enn en 6 , des Gelehrt London, 19. November (W. T. B.) Der U nion Dampfer i. ö von Künstlerhand ber ele euren, und Untersuchungs⸗Sachen. Wiese aus Kölpin wird, nachdem er nach Eröff⸗ ie, Db s,, den, r, i , . Spartan“ ist heute auf der Ausreif? adei ie Tafel wird den Text der Adresse in ei - Sen n. nung des Hauptverfahrens gegen ihn wegen gefähr— 7 * * 5. . 93 . 26 * au de 2 2 Me ge ö er er resse in ein e rabe e Schr nt⸗ ö 2 h 9 ö Ah 2 9 9 ( eg n ge 7

steht außer Zweifel. Mit geretfertigter Bewunderung liest man, Der kN gin. n denn e gn, halten, auch wird geplant, am untern ö , er ft . abs 11] Stec brief. licher Körperverletzung flüchtig geworden ist, fein ö. ö er. mn är en, wahr . . Heimreise von Madeirg und' der Castle Dampfer z . Marschallstab anzubringen, in dessen verschließbarer Hohl age nn Gegen den unten beschriebenen Seifenfabrikanten im Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Be⸗

er an sich selbst fein Mitt; 3. * als er noch nicht wußte, E ben, gn ,, 55 Pergamentblatt mit den Namen der ingen , n,. d Friedrich Wilhelm Vieberg von hier, ge⸗ schlag belegt. ; lber 200 I ob es den gehofften Erfolg haben würde.“ Im Te mpg? erläutert . . 1 ad gie besen werden soll. Die Tafel wird an . Eier er e i . n,, März 1851 zu Oebelitz, Kreis Franz Flatow, 15. November 1890. Frau Ulrike Caroline Ottilie Hampel geb. Klein— berg in Preußen. in blanco gtrirt, lautend über Dr. Lereboullet die Fog sche Entdeckung und fertigt die Verkleinerer Heimreise in Lonbbn ,, . . gan rnelt h 9 er bestimmenden Srt angebracht werden. ö. ö burg, welcher flüchtig ist, ist in den Akten U. R. Königliches Amtsgericht. eidam zu Ottendorf bei Dunzlau,. 143 46 75 8, hierdurch aufgefordert, sein Recht folgendermaßen ab: Man hat ö. Koch und die deutsche Reg erung Merr sf e ist' gestemn iam Ce nreise ö z e am er w II. 19. 90 die Untersuchungshaft wegen gemein⸗· M i. Nr. 140 22 über 4000 Gulden S. W. lautend auf diesen Wechsei spätestens in Aufgebotstermĩn beschuldigt, die berstellung und. den Vertrieb des Mittels sckommen. eise in Durban (Natal) an⸗ Die gemischte Depuiatlon fur die innere Ausschmücun— . schaftlichen Betruges verhängt‚t. Es wird ersucht, ? 22 ar mr er nem n amm e, auf den Yrqnuntwein. und Hefenfabrikanten Johann den 190. April 1851, Mittags 1 uhr, bei als eine neue Art pharmazeutischer Spezialität monopolisiren des Rathhauses hat, wie die N A. 3. mitt nug ung . nselben zu verhaften und in das Untersuchungs—⸗ 2) Zwan s voll str eckungen Michael Bast zu Buch; ; . dem unterzeichneten Gerichte Zimmer 62

ö SBr⸗ d Toch 2 ar ß 2 143 9 3. ** ö . 710. . 3. mittheilt unter A orsitz den , . f F * 9 9 E get 9 . , . 8 . 37 3 . e, zu wollen, während doch Koch mit der größten Loyalität sich . ĩ des Bürgermeisters, Geheimen Regierungz⸗Raths Dunk X tsitz gefangniß zu Alt ⸗oabit 122. abzuliefern. 8 . 3 I II. folgender Depositalscheine der Lebensversicherungs⸗ anzumelden und den Wechsel vorzulegen, widrigen⸗ verpflichtet, demnächst 3 genauesten Angaben über den Urfprung und Theater und Musik. beschlossen, den stäbtischen Behörden den Ankauf ir , Berlin, den 14. November 1850. Aufgebote, Vorladungen u. dgl. Aktien Gesellschaft Germania zu Stettin; falls die Kraftloserklärung desselben erfolgen wird. die erstellung seines Mittels zu machen. Man ist dabei nicht stehen Königliche Theater Porträts des Hochfeligen Kaifers Wilhelm . . Der Untersuchungsrichter a6 829 . J zz. donn s, Oktober 155. zur Police. Rr. 4926, Königsberg, den 19. September 1635.

eblieben, und wir sehen täglich, wie Zeitungen auf ihrer ersten Seite In der Vorst , X. ; d h Er die weitere Besg When (l. zu empfehlen, bei d Königli Landgericht ö Zmwangsversteigerung. ; über 1500 „, ausgestellt für die verwittwete Frau Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII geblieben, : ö uf; eit In der Vorstellung des Oberon‘ am Freitag im Opernhause und hat für die weitere Beschaffung von Ausschmückungegegenstäͤnde . ei dem Königlichen Landgericht J. Im Wege der Jwangsöoliftreckung' soll das in . , lun, i n Königliches Amtsgericht. Abtheilung die schöne Entdeckung, nes Gelehrten von uunbestreitharer Autorität singt Frl. Hiedler die Rezia. ; . eine Subkommission, bestehend aus: Stadt. ant th g e,, 9 en . Beschreibung: Alter 39 Jahre, Größe 1,70 m, , . ö. Gn, n, Hal Mr A . Henriette Louise, Wieck geb. Geisgler zu Herlin, 36 ; mit den schamlysen Rellamen elender Kurpfuscher auf dieselbe Stufe In dem am Sonnabend zum ersten Mal im Schauspiel Stadtrath Borchardt und den Stadtverordneten Loewel,ů G sftein, Statur schlank, Hagre blond, Stirn breit und den tamen dez Gate befi ger Gio Beelen * R 6 . vom 15. Juni 1874 zur Police Nr. 21 190 ö . ,, . Dre hteruss Fguse znt Antführzng len gen n Le el Her eee re wi i,?, Sälen neh . hrt, Karl ternet blandtr Schnnrtb̃ert and Ren, (ngct agent, zn Gent egs d' Gn g enlin n , ö Aufgebot.

Ersentgen emgehen, a gen muß,, die, meinen,. daß nunmehr alle billard? von Heinrich Mn n d, , . . ; ö . ha Augenbrauen blond, Augen blau, Nase Melden, , , n ,. n, , h, Ernst Julius Thiemann zu Waldenburg; uf Mntran de. zg Frns Phthisiker durch ein subkutane Einspritzung geheilt werden können, Gomnted die ö. . . ,, ele. amm und Wilhelmshaven, 19. November. Die Lei ral all cn gewöhn ich, Zähne rnvollständig 32; Tann log Vormittag, 8 lhr, vor 11. Se Sterbekassenbuches der Lebensversicherungs. Auf Antrag zer Firma Heigner & Ernf —ĩ r ,. rn. Keßler, Purschian, Plaschke, Vollmer, Link ! 8 . 1 Ftovember. Die Leiche des auf der . 9 sicht n lich Gesichtafarb . Sprache dem unterzeichneten Gericht an Gerichtsstelle Aktien ⸗Gesellschaft Germania zu Stettin: Nr. 61 860 wird der Inhaber des angeblich verlorener Gesich ,. z ö Zimmer Nr. 3, versteigert werden. Das Grundstück über z0 Thaler, ausgestellt für Frau Louise Amalie ebigen Firma am 11. Dezember 1855

en einer Entdeckung nich ihrem Verdie ] 364 , . . 3 nehmen elner Entdeckung nichts von ihrem Verdienst, die man nur und Stegrist beschäftigt. Heimreise von Kamerun gestorbenen Korvetten Kapitäns B urich ist B 4 MaM, d 5 l ö ĩ s P K ei en: E 3 en⸗ n z * h 2 *. n ö 1x * . deutsch. Besendere Kennzeichen: Vorstehende Backen ist mit 800, 13 S Reinertrag und einer Fläche von Auguste Bath geb. Gericke zu Berlin, Kühne hierselbst gezogenen, von diefer

eine . die Frau Creszenz Schamberger geb. Grünwald zu 34402 Aufgebot. . . Sossau, = ; U Auf Antrag der Handlung J. Brüning et Sohn

g. Nr, 114 923 über 200 Thaler, lautend auf den in Langendiebach bei Hanau wird der Inhaber des

Feuerwehrmann Carl Rudalf, Menger. zu Berlin angeblich verloren gegangenen Wechsels 4. d. Leipzig, U und dessen Ehegattin Frau Emilie Ernestine Auguste den ; Juni 1890, zahlbar am 1. Juli 1896, aus⸗

1 2 n *. . . 1 Menger geb. Knispel daselbst, S:, gestellt von Ferdinand Huhle in Leipzig, zahlbar an h. Nr. 115 934 über 200 Thaler, lautend auf die eigene Ordre, acceptirt von Otto Goede zu Königs—⸗

X

e em, 2 en, nm,.

it hächster 1 vo j lrheber ve 9 9. * 2 ö 3. ö ; . ö . ] . . mit höchster Achtung vor ihrem Urheber verzeichnen kann. In der, wie bereits angekündigt, am 30. November stattfindenden mit dem Llovddampfer „Kronprinz Friedrich Wilhelm“ hier ein— ü ter E . J Matinse des engagirten Königlichen Opern. Chor⸗-Personals gelangt getroffen und wird heute Nachmittag ausgeschifft werden. knochen, vornübergebeugter Gang. 445 ha 73 3 68 am, wovon jedoch I5 ha d a do 4m jst und zwar! Wechsels, lautend auf 238. 35 4,

Als Sieger Aus dem Wettbewerb für ein Fritz Reuter⸗ Schiller Dichtung Die Glocke mit lebenden, von dem Ober⸗ N k ö K öffentliche Wege und Gewaͤsser sein sollen zur ad I. ö. n Fleischermeister Carl Schmiedel Ordre der Antragstellerin 3 rdurch Denkmal in Stavenhggen ist, wie die N. A. 3. erfährt, Regisseur Hrn, Tetzlaff gestellten Bildern und mit der Musskf von Vom Kyffhäuser. Der Architekt Bruno Schmitz hat dem . 689g Steckbri Grundsteuer, mit 632 M Nutzungswerth zur Ge— zu Grottkau in Schleslen, vertreten durch den Rechtsz⸗ 1 egung der frag⸗ Bildhauer Martin Wolff hervorgegangen, der drei Cniwürfe ein? Wilhelm Taubert zur Aufführung. Die Meisterin giebt Frl. Meyer, Hann. C. zufolge sofort, nachdem vor sechs Wochen zwischen ihm . lab 6 ; tech ief. . bäudesteuer veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle, anwalt Geisenheimer in Stettin ö. ag, den geliefert hatte Zur Ausführung kommt ein Entwurf, der den Vichter den Meister Hr. Grube. Pie acht Bisder enthalten Gang zur und dem geschäfts ührenden Ausschuß der Bauvertrag für Herstellung n Gegen den. unten be enen Arbeitt . beglaubigte Abschrift des Grund huchblatts, cwwaige Ab; nan p. von der Wittwe des Kaufmanns J. E vor Ge⸗ in Ungejw̃ngener Haltung auf einem alterthümlichen Leßnseffes sitzend& Taufe, die Begegnung, Brautzug, die Häͤutllichkeit, die Feuerstãätte,ů des Kaiser Wilhelm-Denkm als abgeschloffen worden ist, mit = Albert Gottwald aus Vrandenkurg a. Havel, ger schäßungen und andere das Grundstück beircffende Kochwill, Cleonore geb. Torkler zu Kon geber, als l T widrigenfalls darstellt, Die rechte Hand, die den Griffef hat, hängt über die Lehne Begräbniß der Mutter, Erntefest, Kirchgang. den Arbeiten für die Terraffenbauten beginnen lassen. Diese Arbeiten ö. boren am. 6. Oktober 184, welcher sich verborgen Nachweisungen, sowie besondere Kaufbedingungen Erbin desselben, vertreten durch , , , . Fol herab, die andere liegt auf dem Knie. Über den Scessel ist auf einer Berliner Theater finds äunker. Leitung eines Bauführer, ber. für die Baujahre in Franken. als ten . 3. ö Die, H, ü, Serichts Ke derel abth II wahrend Pr. Seelig zr Köngen. kJ den 11. Seytem ber 1890 . . 83 3 9 3 . 8 ge 8 z 2 w. . . * 3 5 34 ü , . 19 ; . J 9 * 96. ;. , , 36 ! ! ; 8 zu Königs Pr. . , rr , n . ö 2 3.

Seite der bis zum Sockel herabhängende Mantel gebreitet. Direktor Ludwig Barnay ist von feinem Unwohlsein wieder her— hausen seinen Wohnsitz genommen hat, bis jetzt, von der Witterung . . 38 u. . j ö. 5 . . der Sprechstunden eingesehen werden. Das Urtheil ad J. é. von dem Lehrer Immel zu Ohle bei Königliches Amtsgericht. Abtheilung

gestellt und wird am Sonntag Abend die Titelrolle im „König Lear⸗ n nt schon matt gesßrdert worden. Bei den Planirungsarbeiten a en g nnn . , . Tie Ertheilung des Zuschlags wird am Plettenberg i / W, vertreten durch den Rechtsanwalt Erdmann.

fp 2 9. ö 4 ö 216 19 5 64 . . 1 j . 5 6 C g R P * 1 . . 9 ) 1 . 3

Handel und Gewerbe spielen. Die Vorstellung beginnt um 75 hr. ist, man guf Felsboden gestoßen, welcher das beste, zuverlässigste und a. . ab uliefe en 12. November 1390 227 Januar 1891, Vormittags 115 uhr, Hann Plettenberg .

8 . ö billigste Fundament für den Thur b , Brandenburg a. H., den 12. November 1890 6 asr, , , , , . : ö .

Residenz⸗Theater glte Fundament für den Thurmaufbau bieten wird. . Königliches Am sgericht an Gerichtsstelle, Zimmer Nr 3, verkündet werden. ad J. d. von dem Schuhmachermeister Friedrich

ägliche Wag ; ö doh K 2 z ö - . —— ö 5 1 8ge . Schnm or ff 19 4 Nonember 18 ö ,,,, .

ö K 9 ö 1 Eins der interessantesten Nollen in Alphonse Daudet s „Kampf Mülhgussen. Der „»Frff. Itg. wird aus Mülhausen ge . Beschreihung: Älter 15 Jahre, Statur mittel, . iu een l ö. Wörl jn nrnwe, vertreten durch den Jüsturait

y, . er cle ien. . ums. Dasein., die der Herzogin Padobani, wird von Frl. Bank schrichki⸗. 8 en, ne, denn,, n, nbgnsen ger ö H kelblond, Stirn frei, Augenbrauen dunkel, . Bohm zu Stettin, t ,

An der Ruhr sind am 19. d. R. rechtzeitig estellt 10 986, Mihnsz ; gin alsgwärd won, „rl Daula schrieben: Unsere Stadt besitzt nöch verschiedene alte intereffante Paare dunkelblond, Stirn frei. Augenbrauen dunkel, . . nicht rechtzeitig gestellt keins Wagen? *“ 8 9 ö n , , Mitgliede des Residenz-Theatert, Bauten, die aus den Zeiten des Mitte lafters zu un, n,. ö. Nase gewöhnlich, Zähne gut, Gesicht gewöhnlich, 46830 h ne . n . ö 6 e

,, , 53 ; z . . argestellt werden. Frl. asserburger 6 dor ihrem E ö. . 381 ö F ; ; , , . ; Syrache de KR alen 9 R 2. . r ··· // . ö meindevorstands a. D. und Friedensrichters

In Oberschlesien wurden am 18. d. M. rechtzeitig gestellt , haupt fta dtischen Bader 336. ,, i, ,, gelemmen sind, bislang aber unbegchtet hinter allen Gebäuden ver⸗ a, . . . In Sachen des, Schlossermeisters Theodor Breit⸗ Friebrich Eauscher zu Blas wit eden 4209, nicht rechtzeitig gestellt keine Wagen. Theaters , , n Mee des teig inge wos. steckt dalagen. Zu diesen alterthümlichen Gebäuden zählt gewöhnlich, Kinn gewöhnlich, Gesichtsfarbe gesund. meyer zu Blankenburg, Klägers, wider die Ehefrau 1) des Forstassessors Georg Ernst T

; Sy ; i . 68 , Der k der ersten Aufführung der Novitãt ist auch die zu der früheren Komthurei von Malta gehörende St Jo⸗ ; w ö. des Kaufmanns Karfunkel, Fohanne geb. Reddecker h ihren ö 6. ö . ĩ. , . . folgenden Bericht übrigens auf 7 Uhr ,,. ge , , hanniskapelle, die 1798 bei der nach Uebergabe der Stadt 4506s) zu Berlin, Beklagte, wegen Forderung, wird, nach! Thal 1 rid Uber en ande mit Stärke na ritt eilungen der Ver⸗ J 0 p 8 rns T heater TX. hn. ö 2. 7 , , 1410 2 . D) ö8hd ö =. . . . . he. 3 . , a,, ö. des and. ed. Friedric

arm z 2 D z z 7x. * . n Frankreich erfol gter Einziehung 0 entlic er G Ute versteigert 9 3 9 2 B 8 . n der au Antra, des Kläger ie Be hlagnahme des w , . 6 3. . vom 12, bis 18. November 1890: ö 3. 6 , bon „Unsere Don Juans“ hatte wurd? und mit i, zu dem KJ e rt . . ,,. n. . e e en rs, mn ,. , n. 19 ylagnah es 2 . ö Im Laufe der 2 erich swoche sind nachstehend angegebene Abschlüsse enselben Crfo g wie die erste ? ufführung Das bis auf den letzten 636 54 8, 357 . 69 91 . * end ür V. nh a ; j te im Del w . 6 0. ö. 57 es Xandw 8 ö 2 Y lachstehen l ie A ö . ie dusfsuh 8 bis in Privatbesitz überging. Jetzt ist nun das alte, dem Verfall nahe, aus 20. 2 55 Musk ; he zi 8 57, 1tz a „am Schnappelberge Stett in Kartoffelfabrikaten mitgetheilt worden. Es wurden verkauft Platz, besetztĩ Haus begleitete mit lebhafter Heiterkeit und unter dem 14. hen zn er, lum mende Gebäude en? plse von in der Vürget⸗ 2, ö ,, zum Zwecke der ö heath Beschluß Sie ng vertreten durch den Justizrath B an: Kartoffelmehi und trockener Kartoffelstärke: 150 Sack stürmischen Zeichen des Beifalls das unterhaltend; Bühnenwerk sowie schaft gesammelten Geldern angekauft worden eg soll nen ausgebaut wer . ö. , . ö 39 gir bes dom 28. Junz e idhh verfügt, guch die Ginträgung zu , n , . 669) Stat on an der Bahnstrecke ,,,, fring, , t den, wozu die Regierung eine Summe von 50 ohh. bewilligt hat. Die Strafgesetzbuchs, Derselbe wird auf Anordnung desz diefes Beschlusses im Grundbuche am 25. Juni 13h ad J. f. von dem Bahnwärter Mathias Scham— Eeemen = Söiendal; 100 Sack zu 25,50 inkl. Provision, prompte ö. e , . ö At mn lange und 8 m breite Kapelle ist in gothischem Stil erbaut und Königlichen Amtsgerichtz hierfelbst auf den 21. Ja, erfolgt ist, Termin Jur. Zwangsbersteigẽrung auf per jer zu Eisendorf, vertreten durch den Justizra Lieferung frei, Harburg; 206 Sack prima zu 3,60 t, prompte Gustav von Moser, der Mitverfasser des neuen Schwanks „Der weist eine, Menge wohlerhaltener, aus dem 16. Jahrhundert stammender uuar 1881, Vormittags 190 Muhr. Tor ez Freitag, den 27. Februar 1891, Morgens Bhehm n Genn!“ bertre DJ i n. . n . . Sack prima zu 24 6, Lieferung , s ö . jum ersten Male in Szene Wandgemälde auf, die sär sehr werthvoll gesten. Auch ein an der Königliche Schõͤffengericht . Brandenburg a. H., Ti ühr. vor Kerzoglichem Amtsgerichte Blanken⸗ . ,, früheren Feuerwehrmann Carl absmber. Vesember, Kassa; theils sofort, theils bei Abnahme, frei gehen wird, hat sein Erscheinen zur? temière zugesagt und wird init Iordseite der Stadt gelegenen ter Thurn t zu den ; 8 ę , ,, . Res ,, , ie Hyphtheraläußtaer bi ,, , ,

ö , ? / 3 ĩ ng d ; 0 dt gelegener alter Thurm, der zu den Be— ö g gelade Bei burg angesetzt, in welchem die Hypothekgläubiger die Rudolf Mengs d seiner Ehefrau, ( Ernestine . im Braunschweigischen; ferner an feuchter Kartoffel⸗ Otto he,, ö. ebe esercipzobe zee Stück keihhobnen. In dem festigungwwerken der Stadt gehbrte und an dein man noch . J Svpott 5 seief, a J . . ,. J 2

arte: 200 Sack zu 11,556 M frei Station im Reg.-Bez. Liegnitz; neuen Schwan werden in ersten Rollen beschäftigt fein: Emil H erblickt, die das deut f Reichs , . . J , ' 989 J i, mn , ) Auguste Menger geb. Knispel zu Berlin, vertreten ] ö 10 1 l 16 . Meg. Vez. Xiegnitz ! ‚. . ten Nollen 06 aftig sein: mi Malerei erblickt, die das deut ch e Reichs wa pen neben dem von . g 8 41797 8 306 1 d de 2 nkenburg, den 14. November 13890. . en NRebtsaganmelt Menn nns un zu Ste r zoo Sack zn Löra3 provistonssrei, baldige Licferunz, frei Stäutlen Thomas di Riietzel (itellolle wie een. Bollmann (Cornelius), Mülhausen zeigt, soll dem , leder her h ift . . e s, H era Strafbtozeß DYrdͤnmgh von din Blank e, ,, durch den Rechtsanwalt Brunnemann zu Stettin, an, der Bahnstrecke Prenzlau. Pafewalk; 50 Sack zu 7 * frei Kaiser, (von Seidler), Kurz (Kielefeld'. Walden (Lampe), Wellhofß * ö J . . Königlichen Wezir ks, Kommando zu Brandenburg a . ,, al J. . von, den Erhen der verstorbenen Frau Station an der Bahnftrecke Star ard Kreuz; de S ö. ! 1 ) (der Ungar von Marosch) Wirth (Cleutenant a Ri 33 don den 2 ; ö ; ö ausgestellten Erklärung verurtheilt werden. Ribbentrop. Wittwe Hampel, Ulrike Caroline Ottilie geb. Klein— —; , n,, d, ,, ,, . a, ,,, nnn, enn, London. Die einzigen drei geretteten Seeleute des unter— Brandenburg a. / Sp., den 10. November 18900. . eidam zu Ottendorf bei Bunzlau, nämlich: 14582 Bekanntmachung. 1) des Brauermeisters Richard Hampel zu Gieß⸗—

zothe

bBenger

Tri Sr Friedrich

u ö Febru— = 8 111 rr an der Hahnsttech Ruhnow-— Neustettin; weitere b00 Sack zu 123 Damen Frl. Alberti (Helene) Fr. Corbach (die unggrische Tante gegangenen britifchen K riegsschiffes Serpent, Gould, Merten, Aktuar 28 . ö. 6 , e nos. e e n,, ö. 6 . g, pro⸗ in gern Gtr ern teh neg, rr 5, Daran und Burton, wurden am Montag Morgen in Coruna an = Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Verfahren der Zwangs versteigerung des mannsdorf, Kreis Bunzlau, Lieferung , ö Suhr . ver RB 96 ö . Dor ih / un Fel Cher nn,, ‚. . . , des briti chen Kriegẽschi f Tyne, gebracht. Alle drei sind . Som mer schen „Grundstücks, Fennstr. 34, Ecke 2) des Gasthofsbesitzers Robert Hampel in Dit gard.= Gchse telt cer, , . , . * ö Star 18 Frl. Schlu 3 i n von Wingem). noch Jehr leeidend. n erzählte nach der A. C Folgendes über . Tegelerstraße, Grundbuch bon den Umgebungen im bach B. Waldenburg, e. . 9. in i 00 S 3 3 „6 frei Station an der Bahn— w Sing⸗ Ata demie. ö den Schiffbruch: Die „Serpent“ fuhr am Montag Abend mit halber 334801 Oeffentliche Ladung. Niederbarnim schen Kreise Band 11 Nr. 669 und 3) der verehelichten Sattlermeister Adelheid Stein sitecke Schwiebus Frankfurt a. V.. ö. . Der Pianist Hr. Alfred Sormann, dessen hervorragende Geschwindigkeit. Wir glaubten bald um Cap Finisterre herum zu Die Militärpflichtigen die Termine am 31. Dejember 1890 werden auf— brücke geb. Hampel in Poischwitz, Kreis Jauer, im

hioe⸗ Die noch umlaufenden, mit einem Zuschlage von 10 rück künstlerische Leistungen wohlbekannt sind, gab gestern unter Mit— sein. Die See ging furchtbar hoch und die Wellen trugen dazu 7 der Friedrich Wilhelm August Brabandt, ge⸗ gehoben. , shres Ghemnnnes des Satssermelster⸗ berg . 9 . , der Concert sangerin Frl. Auguste Ho hens child ein bei das n nach dem Lande zu tragen. Es regnete stark und boren am II. November 1866 zu Dessau, zuletzt in Berlin, den 15. November 1599. . Stemnbrücke, . stel ,, 6 6 . 28. n g shn zur Rückzahlung Concert, zu welchem sich eine ansehnliche Zahl. von Zuhörern einge⸗ ein dichter Nebel, verbarg das dand vor unseren Blicken. Niemand . Jüterbog wohnhaft gewesen, Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung 52. ) der verehelichten Brennereiverwalter Ida Galle

Hie Schles . 3 ) J funden hatte. Hr. S. vereinigt in seinem Spiel bedeutende technische konnte das deuchtfeuer auf Kap Villano sehen. Mit einem Mal ent⸗ Meder Gustax Berthold Fitzner, geboren am ö . geb. Hampel in Masselwitz bei Breslau, im Bei Stesn ,,,, s. ( ,, . ö. er sch üi schen Fertigkeit, weichen und jugheich perlenden Anschlag, mit tief eingehen ˖ flend ein entsetzlicher Frach. Wegen des schlechten Wetters war der 5. Mai 1867 zu Fohrde, zuletzt daselbst wohnhaft 33488] . Aufgebot. P stande ihres Ehemannes, des Brenneréiverwalters , . , 3 . Ver. der und ein schattirender Ausdrucksweise. Diese Eigenschaften kamen Helehlsba ber auf der Brücke. Ich hatte Wache auf Deck. gewesen, . Der Konkursverwalter über dag Vermögen der Galle, . den an ein . Wh rer m ch , ,. 9 . . noch . nicht . der Sonate: Les Adieu, FAbsence et e Retour! von 360 Kameraden waren dicht bei, mir. Sobald das Schiff gegen den . ) der Adolf Albert Friedrich Runge, geboren Frau Catharing Best. geh. Ragh⸗ der glleinigen vertreten durch den Justizrath Bohm in Stettin sich demgem ß , . . ; 1 , . vortrefflich ur Geliung. uch die , . . Kapitän Roß Befehl, die Boote bereit zu . am 28. November 1867 zu Rostow, zuletzt daselbst Inhaberin der Firma Gebrüder Best zu DYsthofen, ad J. i. von dem Branntwein und Hefefabrikanter , , . ee , , . . 1 K dem . ent⸗ mann spielte 4. mit müheloser Ueberwindung der schwierigen Doppel halten. Er war ruhig und energisch. Auf seinen Befehl holten wir wohnhaft gewesen, Rechtsanwalt Cause zu Mainz, vertreten n . die Johann Michael Bast, früher zu Buch jetzt Kohlen fur din! 3. eren ; ag . der regelmäßige Bedarf an griffe, die Barkarole von Chopin mit zartester Wieder⸗ den Raketenapparat hervor und feuerten ein Seil nach dem Lande . 4) der Wilhelm August Herrmann Ebel, geboren Rechtsanwälte Dr. Friedleben und Lr. üumann Nürnberg, Glockenhofstraße 15, vertreten durch moblen für die Gasanstalten, sowie der krästigere Eintritt industrieller gabe der träumerischen Stimmung, und die 20 dahier, hat das Aufgehgt des am J. Mai 1884 von Jußstizratt Bohm zu Stettin der Providentia, Frankfurter Versicherungsgesellschaft = ad II. a. von der derwitiweten Frau

Henselt'schen ab, Aber vergeblich. Wind und. Wellen waren zu heftig und am 20. Juni 1867 zu Spaatz, zuletzt daselbst wohn—

3 3 z *. 9 2. . . 4b ; Ha eren, wie e . der e, ,, , n n, stärkeren Etuden mit der Bravour eines Virtuosen ersten Ranges. das Seil kam nicht weit genug Es vergingen drei Viertelstunden, haft gewcen, ga, H e 2. ce jumeist son mer sichen , , bei hen WMese Werke sowie ein sehr wirkungsvolles Impromptu hie die Serpent unterging. Während der Zeit wurde die gesammte . ) der Assistenzarzt Anatol Friedrich Flemming, dahier, der Frau Catharina . geb, Raab zu Wieck geb. Geiseler zu Steglitz, z. 3t kehrten Gunnserlich ns eemperaturgrgden sich nick in der für ein von E. C. Taubert und einige Stücke von Brahms und Wagner— Besatzung auf die Brücke beordert. Gould, Luxon und ich erhielten . geboren am 20. Oktober i566 zu St. Hetersburg, Osthofen für die Police Ni. 40 992 vom. 5. April vertreten durch den? Rechtöat wait un nbar

gere. Geschaͤft günstigen Entwickelung befand, abgesehen von den Rübner wurden mit sehr lebhaftem und wohlverdientem Beifall aufge. Befehl, eines der Boote zu bemannen. Wir hatten jedoch kaum an⸗ ͤ Preußischer Staatsangehöriger, zur Jeit in Dorpat 1881 ausgestellten und in Verlust gerathenen Leg— Stettin,

r euere Welle alle aufhaͤltlich, . . ö scheins über ein derselben gegen faustpfandliche Ver— ad Ii. b. von dem Sekretair Ernst Juliur 6) der Wilhelm Karl Grohmann, geboren am pfändung der Police gewährtetz baarez Darlehn von mann zu Breslau, an den Kafernen M. 8 S004 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf. treten durch den Rechtsanwall Lrudwi Ber gefordert, spätestens in dem auf den 16. April Breslau, Königsstr. Nr. 9,

ra le nen, J. 6 Gruen bei denen sich die nommen. Frl. Hohenschild sang drei Lieder ron Sormann, unker gelangen, das Vost fertig zu machen, als eine ungehr . . ö , vortbeilbast zestaltete und den denen das letzte: Ich liebe das Leben besonders hervorgehoben zu Boote und deren Insassen in die See riß. Darauf schrie Kapitan . ir e. ö , e. einen ansehbnlichen Juspruch werden verdient. Die lärmende Klavierbegleitung der beiden vorher— Roß in die Nacht hinein, daß Jeder so gut wie er könne, ver suchen 15. November 16565 zu Luckenwalde, zur Zeit in auf dene Gt der Gin stigen Witterung sind die baulichen Arbeiten gegangenen ließ in diesen einen melodischen, Kern nicht aufkommen. müsse, sich zu retten. Ich und mehrere Andere hatten, ehe wir . Feldbach Kanton Zürich gufhältlich, stens , dn, zruben kräftig ge ördert worden. So ist die neue Drei Lieder von R. Franz, denen die Sängerin noch ein viertes die Boote bestiegen, Rertungsgürtel umgebunden. Die „Serpent“ I) der Julius Georg Eugen Becker, geboren am 1is91, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter— ad III. von der Wittwe Louise Amalle Ar Vörderungz anlage der Leopoldina · Grube bereits in Betrieb gesetzt. binzufügte, erwarben sich stürmischen Beifall und Hervorruf. schien während der ganzen Zeit zwischen den Felsmassen zu schwanken. 22. Oktober 1868 zu Luckenwalde, zuletzt daselbst zeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine Bath geb. Gericke zu Berlin, Sochmeisterstraße * 6 Wear ed ge sgsten. elle, e, nag Krakau verfrachtet. . ö. EGoncerthaus, ö. Das Schiff schwamm nicht. Die Wellen gingen thurmhoch Über das ö wohnhaft gewesen, seine Rechte anzumelden und, die Urkunde borzulegen, beantragt. n ber, m . 6 ö. , . an ggg umgelegt . Der dritte rg n en. Aben z, welcher morgen stattfin de, Sciff und bald war nichts mehr als ein bloßer Nampf übrig. 8) 3 Waldemar Otto Rudolf Dahse, geboren widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert Thorzom gebt ihrer nenen . ae. em, ,, n,. Bahnschacht wird wei vollständige Solgguartert. Zu sammen ftellungen ringen. Die zuron und einige Andere erreichten den Felsen, aber Luxon war der . am.. April 1868 zu Grafendorf, zuletzt daselbst folgen wird. . . Lätestens in dem auf den 16. Mai 1891 ö ö. ö 4 ge, eben o digen ge hf Kaiser dier Posaunen werden unter Führung des Hrn. R. Müller Die Einzige, welcher Kraft genug hatte, um gegen die Wellen nach dem . wohnhaft gewesen, Frankfurt a. M., den 16. September 890. Mittags 13 Uhr, vor bem unter e ten Gerdi Rarsten Ce Mun * 50 , dn, Die Entwässerung der Thränen der Rose von Hermes und das weltbekannte kärntner Lied Ufer zu schwimmen. Mich schleuderte eine Welle ans Ufer ö werden beschuldigt, = als Wehrpflichtige in der Ab⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung JIV. Zimmer 48, anberaumten AuFfacbolste : mee. 366 . . 3. . . vor 4 Monaten peellendet Merlaffen⸗ von Koschat blasen, während das Dornguartett unter nahe der Stelle, wo Luxon war. Als wir in die See sicht, sich dem Eintritte in den. Dienst des stehenden . . Rechte anzumelden und die Urkäande unterbrochen ö . * großen. Ech wungrades das Pumpen Führung des Hrn. Spohr mit einem humoristischen Stück „Horch, hineinblickten, sahen wir einen wirren Menschenhaufen, von . peere⸗ oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß 146349 Aufgebot. widrigenfalls die Kraftlozerklärunn weiterhin ein ** . 16 k er Koksanlagen ist horch, schon rumpelt der Baß, von Vogel auftreten wird. Es ver⸗ denen Einer gegen den Anderen gewirbelt wurde. Luxon und ich er⸗ das Bundes gebiet, verlassen oder nach erreichtem Das Aufgebot . . en ,, nn,, . ben sen Feblieben. Die Kokereiprodukte werden steht sich von selbst, daß an diesem Abend auch die übrigen Solisten reichten, nachdem wir uns etwas ausgeruht hatten, endlich das Dorf militärpflichtigen Alter sich außerhalb bes Bundes⸗ 1. folgender Policen der Lebengversicherungs Altien⸗ Stettin, den 27. Oktober 1890 , . en verfahren. . . . des Orchesters nicht zurückbleiben. Die Violine vertreten die Drrn. Javina. Gould war viel länger im Wasser. Er wurde fast nackt an gebietes aufgehalten zu haben. Vergehen gegen Gesellschaft Germania zu Stettin: Königliches Ämtogerichi eipzig, 19. November. (W. T. B.) Rammzug Termin Wolff, Kramer, Schutz, Cello Dr. Grienauer, Harfe Frl. Lemböck, das Ufer bei Cap Trece geworfen. Am Morgen trafen wir uns alle ö §. 140 Abs. 1 Nr. 1 Str. G. B. Pieselben werben a. Nr. 88 547 über 400 Thaler, lautend auf den . auf den 2. Januar 1891, Bormittags 9 Uhr, Fleischermeister Carl Gustar Schmiedel zu Olbendorf, 146832)

( 1 1st 9. 417 6 I . 19 * 23 *. D ö ö 9 . handel. La Plata. Grundmuster B. pr. November 4.477 A, vr. Klarinette Hr. Schwarz, Flöte Hr. Fischer, Cornet Hr. Richter; sie drei in der Hütte der Küstenwache. Dann fahen wir, daß die „Ser= u 2. J ; 8e! vor die Strafkammer des Königlichen zandgerichts b. Nr. 20 858 über 1000 Thaler und herabgesetzt Auf den Antrag des Kaufmanns Isaae Lublink 26 Aur

Bekanntmachung. ö Mine,, ,. g 1891, Vormittags 19 nh

chneten Gerichte

1 3 n , 6 4.30 „, yr. Februar 427 , Alle haben für ein ausgewähltes Programm Sorge getragen. ent. geborsten war. Alles auf Deck war sortgespält. Nur die . . ber af. den rag de 1g , pe. Ful; . 4.26 . zr. Mat 125 , pr. Juni Kanonen standen noch an ihrem Srte. Am folgenden Tage fahen zu Potsdam zur Cen g gf handlung geladen. Bei am 26. Fehruar 1886 auf 1809 6, lautend auf den in Gembitz wird der Inbaber des 4.225 s, pr. , ,, ,. yr. August, 422 e, vr. September Mannigfaltiges. mir die Leichen einer Anzahl Seeleute mit Korkfacken an auf dem unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben auf Kaufmann J. E Kochwill zu Memel dee gegangenen zur Tilgung eines Hrpe London, 19 Rovembt . . 385 C00 . Schwach. s. ; Wasser treiben. Alle waren furchtbar entstellt und einige hatten keinen Grund der nach 5. 472 der Strasprozeßordnung von 6. Nr. 296 035 über 3009 „, lautend auf den gi ertiqhen 8 harkassenbuch der war im Allgemeinen 6 . 983 3. B59 Der Schluß der Börse ö Das 47. Jah res fest des unter dem Protektorat Ihrer Kopf mehr. 48 Leichen sind in Porto del Trigo begraben worden, den Civilvorsitzenden der Erlatzkonimisstonen der Lehrer Johannes Immel zu ble, . Mogilno ir; 2. über 140 Hern te r, mm Falk en, 353 zer sind trotz der gegenteiligen Majestät der Kaiserin und Königin stehenden Eli abet h unter ihnen wahrscheinlich auch die des Kapltänz Roß. Luxon fand ö Kreise West⸗avelland und. Jüterbog Luckenwalde, 21. Nr. Sas Sh liber 16 Thaler, lgutend aun den fir den Anitagsieler, auf oi der. ir der Wanken? ratten 6 n . 8 vorgekommen. Die Weigerung Krankenhauses in der Lützowstraße wurde, wie die Staattzb. Ztg. beim Pfarrer von Javina Unterkunft. Von den 6 Booten der . sowie der Kreisdirektion Dessau über die der An Schuhmachermeister Friedrich Julius Leopold Kapell Uufgeboteterminz am 11. Juli 1891 ,, . a ,. verur acht große Verlegenheit; berichtet, am Mittwoch Abend in der schönen gothischen Kirche des Serpent“ konnte auch nicht eines zur Rettung der Befatzung ver— ; lage zu Grunde liegenden Thatsachen ausgestellten zu Mewe, 6. ö Vormittags seine Re lte anjumelden autngh meweife hohen Sate; in ö. 1 . Beträge zu einem Krankenhauses bei zahlreicher Betheiligung feierlich begangen. Nach wandt werden. Eins ist ziemlich heil ans Ufer getrieben worden, alle Erklärungen verurtheilt werden. . o. Nr. 186 217 über 10900 Thaler, lautend auf Spe ka senbuch zborzulegen, widrigenfall die Spannung der Sitdatson, . en en glaubt man jedoch, daß der Predigt erstattete der greise Anstaltsgeistliche Pastor Ku hlo übrigen aber wurden zertrümmert. Die Schiffskrümmer, welche ans Potsdam, den 5. September 1890. den Gemeindeporstand und Hausbesitzer Carl Friedrich sün rofl les erflart weren wird . Am Abend war die Si an einigen Tagen nachlassen wird. den Bericht. Ga gedachte darin des Deimganges der bisherigen Ufer gespült wurden, sind durch den Anprall an die Felsen in lauter Königliche Staatsanwaltschaft, Tauscher zu Blasewitz bei Dresden, Mogilno, den 17. November 189 nn, hohen Protektorin des Haufes, der Kaiserin Augusta, welche ! Splitter zertheilt worden.“ Neueren Nachrichten zufolge sind bis = f. Nr. 141 1856 über 200 fl. S. W., lautend auf! Königliches Amtsgerisch

18

Wolfenbüttel, den

10 11hr

8 8

Wen 58 .. Duden