1890 / 280 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Nov 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Bayerische Notenbank Filiale Regensburg . in das Handelsregister eingetragen worden ist. Regensburg, am 17. Nopember 1890. Ln i iche⸗ Landgericht. Der Vorsitzende der gammer für Handelssachen: . Lang.

ö 146930) Rheydt. In unser Firmenregister ist bei Nr. 123, woselbst das gem lefg . „Max

ichs“ eingetragen ist, ver : ö e mnillan Perez Friedrichs zu Rheydt hat unter gleicher Firma in Neuß eine Zweigniederlassung errichtet. . Rhendt, den 17. November 1850. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

HR udolstadt. Bekanntmachung. 46925 Im hiesigen Handeltregister ist auf Fol. 157 ein- gezragen: ; ; . Die Firma Sellschopp Rudloff in Rudol⸗ adt ist erloschen. a , . den 17. November 1890. Furstl. Schwarzb. Amtsgericht.

1899 am 8. November 1890 folgende Eintragung bewirkt worden; Firma der Gesellschaft: Fs. Greße 4 Zimmer⸗ mann. Fin der Gesellschaft: Teuchern. Rechtsverhältnisse der Geselsfchaft: Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann k 1 Greße, 2) der Kaufmann Franz Zimmermann, beide zu Teuchern. Die Gesellschaft hat am 1. August 1890 be⸗ gonnen. Teuchern, den 8. November 1890. Königliches Amtsgericht.

Ver ding en. Bekanntmachung. 45938 Die Firma Albert Streithoff in Uerdingen ist unterm 12. November 1896 aufgelöst worden und erloschen, und ist das Handelsgeschäft dieser Firma mit allen Aktiven und Passiven durch Vertrag auf die Kaufleute Eduard Streithoff und Emil Wefers, beide zu Krefeld wohnhaft und im Begriffe nach Uerdingen zu verziehen, übergegangen. BDieselben setzen das Geschaäͤft in offener Handelsgesell schaft unter der Firma

6024, 6027, 6028, 6034 - tzo36, 6040 - 5042, 5952, Sob3, Sosßs, 65s2, 6085, 6086, 6090 - 6094, 6121. 6122, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1890, Nachmittags 3 Uhr.

Nr. 1906. Firma R. Gerftäcker R Sohn in Chemnitz, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Etiquetten, Flächenerzeugniffe, Fabriknum mern 1543. 1544, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1890, Vormittags 113 Uhr. Nr. 1906. Firma Sugo Wilisch in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 3 Cartondecken und 7 Bänder für Strümpfe und Handschuhe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern jo i063 351 * 307, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Ok⸗ tober 1890, Vormittags 410 Ühr. . 1907. Firma Jacob Marx Æ Co. in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 10 Kleiderstickerei⸗Muster, Flächenerzeugnisse, Fabrif⸗ nummern 1255 1257, 1259 1265, Schutzrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1890, Nach⸗ mittags 44 Uhr.

Nr. 1908. Firma Kummer * Oppelt in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend einen Carton mit Aufmachung, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 30. Bktober

lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise. daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens unterschrift beifügen Der Vorstand besteht: zu Reisen aus: Bürgermeister Johannes Hammann zu Reisen Direktor, . Gemeinde ⸗Einnehmer Rendant, Beigeordneter Eberle von Stellvertreter des Direktors, Beigeordneter Scheuermann von Hornbach, Beigeordneter Weigold von Vöckelsbach; zu Ellenbach aus: Bürgermeister Hübner bon Ellenbach, Direktor,

Adam Gölz II. zu Reisen,

Ober Mumbach,

, ., zjeigeordneter Schneider von Ellenba Stell⸗ vertreter des Direktors, . Beigeordneter Gärtner bon Eulshach, Peter Bitsch J. von Ellenbach. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Fürth, am 13. November 1855

Gemeinde ˖ Einnehmer Meister von Ellenbach,

e.

Fünfte Beilage

zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Pren

Donnerstag, den 20. November

6 283 O.

m.

Berlin,

x , , , Q , O, m m Q Q - -

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die B

f (

ekanntmachungen aus den Handels⸗ Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel isenbah

Eentral⸗ Hand 6J

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten ch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich

Berlin auch

w WW aße 32, bezogen werden. Anzeigers SW. Wilhelmstraße 32, bezog

Preußischen Staats⸗

Gen, n rn Qef Ben, unk Mert Genossenschafts⸗ zeiche 1 Un

2

4164 .

3 y . 2 . o d

J. ö Abonnemer * LL II II FL III EK 1 In sertionspr

E

Rhein. Bekanntmachung. 45946

1 A. 2 22 ö 2 Linz.; . Darlehnskassenverein eingetra⸗

Hönnin gene Geno

V . z Genossenschafts Register. burgerstraße 665. 4 Dezember 1890. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 17

ssenschaft mit unbeschränkter Haft“ 1591. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen

ff net. Verwalter: Kaufmann Conradi, Weißen⸗ Erste Gläubigerversammlung am

Nachmittags 123 Uhr.

die Fragen der §§. 120 u. 125 der K⸗-O. 1890, Vormittags 107 Uhr.

über

* S 2zpmheor, Dezember . 9 , ,,,. Vffene t ist erlassen unt Anzeigesr! ,, , 5 6 Grund d lben b 12. Dezember nächst

einschl hin festgese Anmeldefrist für die Konkursf

. 685691 L*

rungen ist bis zum 31. Dezember 1890 inel. stimmt. Zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ) ist der 23. Januar 1891, Vormittags der 104 Uhr, anberaumt Die Termine werden im Sitzungtzsaale des Kgl. Anspruch Amtsgerichts Edenkoben abgehalten. ) Edenkoben, den 17. November 1890.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts

Saas

„Streithoff C Wefers“ in 2 Amtsgericht. il ler.

bis 17. Januar 1891. Prüfungstermin am 7. Fe⸗ bruar 1891, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., parterre, Saal 36. Berlin, den 15. November 1890.

Paetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung ho

Wolffarth. 1899, Vormittags 11 Uhr. flicht betreffend. Nr. . Eduard Creutznach Nach⸗ p ch Beschluß . . vom

Nr. 57 des Firmenrengisters b Nr. 35 deß folger in. Chemnitz, ein Umschlag, enthaltend ,, April dieses Jahres ist an Stelle, des ausge

it rer, n,, . . 2 Frauenstrümpfe, plastische Erzeugniffe, und Genthin. Bekanntmachung. 45945 ö Lorenz Ley Vereinsrechner Reinhard Graben In unser Flrmenregister ist. unter Nr. 66 die tragen. ; ge 2 Strumpfbaͤnder, eine Etiguette und eine Karte, Der Vorschuß⸗ und Spar Verein zu Paren 1 Hönningen getreten. .

Firma Laura Weinberg und als ren Inhaber lierdingen, den 13. November 1890 Flächenerzieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an der Elbe, eingetragene Genoffenfchaft mit 2 a. Rhein, den 29. Oktober 1890.

das Fräulein Laura. Weinberg zu Schwerte am gen, S* ð90. am 30. Oktober 1890, Nachmittags 3 Uhr. unbeschränkter Haftpflicht, hat durch Beschluß 8, gznigliches Amtsgericht.

15. November 1890 eingetragen. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Chemnitz, am 18 November 1896. der Generalversammlung vom 21. Nobemmber sg J

. . . 6 . Königliches Amtsgericht. Abth. B. mit Rücksicht auf die Bestimmungen des Reichs⸗— kanntmach 45943

esd d J 45994 Böhme. gesetzes, betreffend die Erwerbs, und Wirthschafts⸗ Mogilno. De rann an g; ner Ihn 1

Wiesbaden. In das hiesige Prokurenregist Genossenschaften, vom 1. Mai 1889 ein ab eändertes In unser Gengssensche , mer, .

8 g okurenregister Statut angenommen nesch rn J Orr ger . „Die Voltsbank Mogilno Geltung haben soll. ;

Uerdingen fort.

Vorstehendes wurde auf Anmeldung heute bei

Seh werte. Sandelsregister 145931] folge

des Königlichen Amtsgerichts zu Schwerte.

45769

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Samuel Frank, in Firma „Berliner Bernsteinwagren Fabrik J. C. Frank“, Thurmstr. 73 (Wohnung Louisenplatz 6) ist heute, Nachmittags 14 Uhr, von

Sigmaringen. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 16 eingetragene Firma „C. A. Frick“ und die unter

hlermeisters Emil

5 8 Nen 4 t enstadt

woselbst . ; Einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter

ö J 45795 Konkursverfahren. Lüdens . 5959 45795 ) n ö chei d 45952 Ueber das Vermögen des Mnsikinstrumenten⸗

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 54 eingetragene Firma „A. Mandelly“ ge⸗ löscht worden. . .

Ferner ist die im Gesellschaftsregister unter Nr. 2 eingetragene Gesellschaft „P. Liehner's Buch⸗ und Antiquariats - Handlung“ gelöscht worden.

Sigmaringen, den 13115. Nobember 1890.

Königliches Amtsgericht. 459951 Sobernheim. In dem hiesigen Prokuren⸗ register ist heute die unter Nr. 34 eingetragene Pro— kura des Kaufmannes Eugen Marum zu Wald böckelheim für die Firma „A. Marum Söhne“ daselbst gelöscht worden. Sobernheim, den 17. November 1890. Heise, Gerichtsschreiber.

Sonderburg. Bekanntmachung. 45932

In das hiesige Firmenregister ist unter Nr. 49/8665 woselbst die Firma: P. G. Wind, als deren Inhaber der Kaufmann Paul Georg Wind, sowie als Ort der Niederlassung: Sonderburg ein— getragen stehen in Colonne 6 heute eingetragen, daß eine Zweigniederlassung in Augustenburg unter derselben Firma errichtet ist.

Sonderburg, den 13. November 1890.

Königliches Amtsgericht. Salomon.

gpringe. Bekanntmachung. Auf Blatt 50 des hiesigen Handelsregisters heute zu der Firma: H. Rotermund, Springe, eingetragen: Vie Firma ist erloschen.“ Ferner ist in das hiesige Handeleregister auf Blatt 231 eingetragen: die Firma: Herm. Erdmann, H. Roter⸗ mund Nachfolger, mit dem Niederlassungsorte: Springe, und als Inhaber: Kaufmann Hermann Erd— mann zu Springe. Springe, den 11. November 1890. Königliches Amtsgericht.

] t

z

45933 is

Springe. Bekanntmachung. 145934 Auf Blatt 207 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma Papierfabrik Seedemünder eingetragen: Die Firma ist erloschen.“

Ferner ist in das hiesige Handelsregister heute Blatt 232 eingetragen:

Tie Firma W. Oldemeyer mit dem Nieder— lassungsorte Seedemünder und als Inkaber; Papierfabrikant Wilhelm Dldemever zu Seede⸗ münder.

Springe, den 13. November 1890,

Königliches Amtsgericht. Stass uxt. Bekanntmachung.

In unserm Firmenregister sind tragungen bewirkt worden:

Ia. Laufende Nummer: 717.

b. Bezeichnung des Firmeninhabers: Der Kauf⸗ mann Bercu Marcovici zu Staßfurt.

. 45936 folgende Ein⸗

wurde heute folgender Eintrag gemacht: Laufende Nr.: 245. Prinziral: Die Firma Feller Gecks zu Wiesbaden. Firma, welche der Prokurist zeichnet: Feller 4 Gecks. Ort der Niederlassung: Wiesbaden. Firmenregister: Die Firma ist eingetragen unter Nr. 339 des Firmenregifters. Prokurist: Buchhändler Ferdinand Gecks von Wies baden. Wiesbaden, den 11. November 1890. Königliches Amtsgericht. VIIII.

Wittmund. Bekanntmachung. 459391 Auf Blatt 122 des hiesigen Handelsregisters ist beute zu der Firma J. G. Wispeler in Witt— mund eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Wittmund, den 13. Nobember 1890. Königliches Amtsgericht. J.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Kerlim. Berichtigung. (45968

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 5611. Berlin, den 13. Rovember 1896.

In der diesseitigen Bekanntmachung vom 8. Ok—

tober er. in Nr. 245 A. muß es bei Nr. 10 357 in

Zeile 5 heißen anstatt 3 Jahren „2 Jahre“ und

bei Nr. 10 865 in Zeile J anstatt .F. W. Koeppen“

„J. W. Koeppen.

Chemnitꝝ.

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1895. Firma Martin 4 Fischer in Chemnitz, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 4 Modellirbogen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Oftober 1890, Vor⸗ mittags 39 Uhr.

Nr. 1896. Firma Ednard Rein in Chemnitz, Schema einer Buchhaltung für Hausbesitzer, Flächen⸗ erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am . Oktober 1830, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 1897. Firma C. J. Thümer in Chem⸗ nitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 12 Möbel⸗ und Gardinenstoffmuster, Flächenerzeugnisse, Fabrik- nummern 1104, 365, 366, 2/501, 502, 507, 508, 509, 161.828, 201/315, 401 1617, 412/2011, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Oktober 1890, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 1888. Firma Hermann Stärker in Chemnitz, ein versiegektes Packet, enthaltend 6 Strümpfe und ein Stück Stoff zu Strümpfen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1890, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 1899. Firma Jacob Marx C Co. in Chemnitz, ein verstegeltes Packet, enthaltend 17 Kleiderstickerei Muster, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1233 1234, 1736 - 1238, 1240-1251, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1890, Vormittags zil Uhr.

45951

Nr. 682. Firma Gebr. Lange zu Lüdenscheid, ein Muster für Abzeichen und vier Muster für Ankerknöpfe, in einem versiegelten Packet, Fabrik⸗ nummern 148, 10478, 10479, 109480, 10481, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist' drei Jahre, ange⸗ meldet am 18. Ottober 1896, Vormittags 164 Uhr.

Nr. 683. Firma F. W. Aßmann Söhne zu Lüdenscheid, ein Muster für Warnungetafeln, in einem versiegelten Packet, Fabriknummer 1, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 24. Oktober 1896. Vormittags 16 Uhr. Lüdenscheid, den 13. November 1856.

Königliches Amtsgericht.

Genofsenschafts⸗Register.

Bremerhaven. Bekanntmachung. [45948 In das hiesige Genossenschaftsregister ist einge⸗ tragen am 14. Novbr. 1890: Schuhmacher Rohstoff⸗Verein, Einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter HSaftpflicht. Bremerhaven. Hinrich Ehler Wilken Grimmelmann in Bremer— haven ist zum Vorstandsmitgliede erwählt. Bremerhaven, am 18. November 1856. Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen. Trumpf. Darmstadt. Bekanntmachung. 46001] Das an die Stelle des zeitherigen' tretende neue Statut der Abfuhranstalt e. G. m. n. S. zu Gräfenhausen, d. d. 20. Juli 1890, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist: Abfuhr und Verwerthung der Latrinenstoffe in Darmstadt und Bessungen auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Dle Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern; die von dem Aufsichtsrath ausgehenden unter Benennung desselben von dem Praäsidenten unterzeichnet. Sie sind in der „Deutschen landw. Genossenschaftspresse aufzunehmen. Beim Eingehen dieses Blattes bestimmt der Vor— stand mit Genehmigung des Aufssichtsraths bis zur nächsten Generalversammlung ein anderes an dessen Stelle. Darmstadt, am 18. November 1890. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt. II. Dr. Weiß.

Darmstadt. Bekanntmachung. 46000 In der Generalversammlung des laudwirthschaft⸗ lichen Consumvereins Hahn E. G. m. u. H. vom 11. November 1889 wurde die Auflösung der

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften behufs Beschaffung der in Gewerbe und Wirthschaft nöthigen Geldmittel.

Der Vorstand besteht vom 1. Januar 1891 ab aus:

1) dem Kantor Joachim Lembke zu Parey a. (E. als Direktor, . 2) dem Oelmüller Ferdinand Schmücker daselbst als Kassirer, 3) dem Tischlermeister Julius Müller daselbst als Kontroleur. Die Kundgebung der Willenserklärungen des Vor⸗ standes und die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht gültig dadurch, daß der Firma der Genosfen⸗ schaft die Namensunterschriften von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern hinzugefügt werden.

In gleicher Weise ergehen aste Bekanntmachungen in Angelegenheiten der Genossenschaft. Dieselbe be— dient sich zur Veröffentlichung ihrer Bekannt⸗ machungen des Genthiner Wochenblattes.

Genthin, den 15. November 1896.

Königliches Amtsgericht. bog] Helmstedt. In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist heute sfd. Nr. 17 ein⸗ getragen die Firma: Brennerei⸗Genossenschaft in Barmke, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Das Statut datirt vom 19. Oktober 1890. Sitz der Genossenschaft ist Barmke.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der der Genossenschaft gehörenden, in Barmke belegenen Spiritusbrennerei.

Der Vorstand besteht aus:

a. dem Geschäftsführer, b. dem Kassenführer, C. dem Beisitzer (Controleur).

Zur Zeit ist:

Geschäftsführer: der Halbspänner Christoph Schünemann No. ass. 12 in Barmke,

Kassenfübrer: der Halbspänner Friedrich Loo No. ass. 11 in Barmke,

Beisitzer (Controleur): der Halbspänner Wil⸗ helm Weferling No. ass. 15 in Barmke—

Die Zeichnung des Vorstandes für die Genossen⸗ schaft geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens unter⸗ schrift hinzufügen. Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben.

Zur Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen be⸗ dient sich die Genossenschaft des Helmstedter' Kreis blattes. Für den Fall, daß dieses Blatt eingehen sollte, oder daß aus anderen Gründen die Veröffent- lichungen in demselben unmöglich werden sollten, ist der Vorstand befugt, mit Genehmigung des Auf— sichtsrathes ein anderes Blatt an dessen Stelle zu bestimmen. Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des unterzeichneten Gerichtes ist Jedem gestattet. Helmstedt, den 8. November 1890.

Derzogliches Amtsgericht.

Haftpflicht eingetragen steht, Folgendes eingetragen 1 , Generalversammlung vom 8. November 1856 ist an Stelle des verstorbenen Kontroleurg Anton Golinski der Kaufmann Valerign von Wolski um Kentroleur und Mitgliede des Vorstandes ge— wählt worden.

Der Gewählte hat die Wahl angenommen.

Fingetragen zufolge Verfügung vom 15. November 1890 am 15. November 1896.

Mogilno, den 16. November 1890.

Königliches Amtsgericht. 45999

Ottweiler. Durch Beschluß der General- verisammlung des Schiffweiler Consum · Vereins eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht vom 2 November 1890 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandemitgliedes und Kassirers Johann Hell, Bergmann zu Schiffweiler, der Jacob Schnur, Bergmann zu Schiffweiler, als solches ge—⸗ wählt und in Folge Anmeldung vom 3./15. d. Mis. unter Nr. 2 des Genossenschaftsregisters eingetragen.

Ottweiler, den 17. November 1890.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

45769 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des früher zu Ottensen wohnhaft gewesenen, zur Zeit unbekannt wo? ab⸗ wesenden Maurermeisters Karl Emil Krüger ist heute, am 18. November 1890, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts anwalt Uflacker zu Altona ist zum Konkursverwalter ernannt, Konkursforderungen sind bis zum 17. Ja⸗ nuar 1891 bei dem unterzeichneten Gerichte anzu· melden. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters 2c. den 290. Dezember 1899, BVormit ˖ tags 1 Uhr. Prüfungstermin den 23. Januar 1891, Vormittags 115 Uhr. Anzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen abgesonderte Be⸗ friedigung beansprucht wird, bis zum 19. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht zu Altona, Abtheilung V. Teröffentlicht: Kanzleirath Oper, J. Gerichts schreiber des Königlichen Ämtsgerichts.

[45800 Bekanntmachung. /

Dag Königliche Amtsgericht Äugsburg hat mit Beschluß vom fünfzehnten November achtzehnhundert neunzig, Vormittags elf Uhr, auf Antrag des Uhr⸗ machers Theodor Pfundner in Augsburg den Konkurs über das Vermögen des Antragstellers eröffnet. Konkursverwalter Kgl. Advokat Mayr in Augsburg. Anmeldefrist bis zum Samstag, den 6. Dezember 1890 einschlüssig. Termin zur Beschlußfassung Über die Wahl eines anderen Verwaltertz und zur Bestellung eines Gläubigerausschusses am Donnerstag, den 11. Dezember 1850, Vormittags 9h Uhr, im Sißkungssaal Nr. MI, links, der allgemeine Prüfungs⸗ termin 18. Dezember

verfahren eröffnet. Alte Jacobstr. 172.

parterre, Saa

145754

Konkurses vember 1890,

1890 bei dem

45801 Ueber das

selbst.

mittags 11

ab767]

9

forderungen

verfahren eröffnet. Borbeck wird zum Konkursforderungen

dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkurs— Verwalter: Kaufmann Erste Gläͤubigerversammlung am 6. Dezember 18990, Vormittags 1035 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 1891. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 17. Januar 1891. Prüfungstermin am 10. Fe⸗ bruar 1891, Vormittags 10) Uhr, im Ge— richts gebäude, . Friedrichstraße 15, Hof, Flügel C., 36. Berlin, den 18. November 1890. Paetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50.

Konkursverfahren. ö Ueber das Vermögen des Schusters Heinrich Kämper zu Borbeck wird, da derselbe unter Nach weis der Zahlungsunsäbigkeit die Eröffnung des beantragt hat, Vormittags 115 Uhr, Der Rechtsanwalt Lentze zu

Konkursverwalter sind bis erichte anzumelden. Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintretenden Falls über die in der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 13. Dezember 1899, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. Dezember 1890, Bormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Borbeck, den 17. November 1890. Königliches Amtsgericht.

Zur Beglaubigung: Uebker,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Oeffentliche Bekanntmachung. Vermögen der

31. Dezember 1890 einschließlich. zum 31. Dezember 1890 einschließlich. bigerversammlung 17. Dezember 1890,

t Uhr,

Ueber das Vermögen des Fouragehändlers Karl Julius Lenthold in Dresden (Wiesenthorstraße 8, Flügel D) wird heute, am 31. Vormittags 103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Kaufmann Hentschel hier, Bautznerstraße 6, wird zum Konkursverwalter sind bis zum

Januar

No Rechtanwalt Dr. Heins hier. das Konkurt⸗

ernannt. 13. Dezember zur Glauchau, am 18. November 1890.

120

offenen Handels⸗ gesellschaft Senff Gading hierselbst, Ge⸗ schäftslakal Sielwall 14, f Verwalter: Rechtsanwalt Dr. J. Kulenkampff hier Offener Arrest mit Anzeigefrist b ; Anmeldefrist bis Erste Gläu⸗— Vor allgemeiner Prüfungstermin , , , n. 21. Januar 1891, Vormittags 11 ihr, unten des Tönigl. Amtsgerichts, im Stadthause, Zimmer Nr. 9. Bremen, den 18. November 1899. Das Amtsgericht. . Abtheilung für Konkurs, und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.

ist der Konkurs eröffnet.

zum

18. November 1890,

Konkurs⸗ . ; 13890 145978 Konkursverfahren.

händlers Emil Richard Wüstuer in Freiberg ist am 17. dieses Monals, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs verwalter: Herr Rechtsanwalt Messerschmidt in Freiberg. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 3. Dezember 1890. Frist zur Anmeldung der Kon—⸗ kursforderungen bis zum 223. Dezember 18960. Erste Gläubigerversammlung den 11. Dezember 1890, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 30. Dezember 1890, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 35.

Königl. Sächs. Amtsgericht daselbst, Abth. IIb. Der Gerichtsschreiber: Nicolaĩi.

(45755 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Carl Friedrich Jacobi in Jerisan ist heute, am 18. November 1890, Vorm. 10 Uhr, das Kon—⸗ kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Gläubigerversamm⸗ lung: 15. Dezember 1890, Vorm. 19 Uhr. Anmeldefrist bis 20. Januar 1891. Prüfungs— termin: 9. Febrnar 1891, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Dezember 1890.

. Vettern, . Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

(45778 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Marcus Nelken in Grätz ist am 17. November 18990, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Josef Kandler zu Grätz. Ein Gläubigerausschuß ist nicht bestellt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Dezem—⸗ ber 1890. Anmeldefrist bis zum 20. Dezember 1890 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 12. Dezember 1890, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 5. Januar 1891, Vormittags 10 Uhr. Grätz, den 17. November 1890.

Stefanski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(45752, Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der unverehelichten thilde Franke hierselbs ist durch z Abth. IV.,

17. November 1890, Nachmittags 1 Uhr, kursverfahren eroͤffnet. Verwalter: Ger

Anzeigepflicht bis zum ; meldefrist bis zum 31. Dezember Gläubigerversammlung den 9. Vormittags 117 Uhr.

E14 Uhr, Zimmer Nr. 18 Halberstadt, den 17. November 1890. Sekretär, Gerichtsschreiber

93 5 11 BSowttz, Setret.

des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung IV

n , Verwalter r hi Anmeldefrist

11 Uhr. Offer zum 18. D Königliches

45797] Nr. 18 551. Uebe meisfters Karl Thalmann

ber Rag 982 r das Be

agent Kretz nannt. An Prüfungstermin

v. J.

* * . Ver Gericht? ( Dbreider

E. 8)

45796

Emil Röber

frist

bis zum 23. Dezember 1890. Dezember

nnar 1891, Vormittags

Q 1 23

nr Ueder

verehel. Baue

zieher a. D. Brüggemann hier. Offener Arrest mi ? 31. Dezember 1890. An⸗ 1890. Erste Dezember 1890, J Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 20. Januar 1891, Vormittags P᷑

Kenkursverfahren.

**

heute das Konkursverfahren ert

45777 Konkurs ver (

r Sandelsfrau

Zyran Shran,

0 31 . . alt a

115

Derr chtsanwalt Hautz hier. Wahltern am 6. Dezember 1890, Vormittags 11 Uhr. 8 22. Dez Ber 189 Vrüf termin: am 2. Jannar

2m 1 1 21 ! z 1891, Vormittags

n ; 5 Arrest nit Anz; Arrest mil Anzeigepflicht

NEF

einzig, Abtheilun

tovember 1890.

Bekannt gemacht durch:

ö * Blechner⸗

rmögen de?

in Offenburg wurde

Vormittags 9 Uhr. Offenburg, 17. November 18 ö * Imtsaeri ts

Bekanntmachung. . as Vermögen des Landwirths Richar! ahlasan ist heute, am 17. Novemk

1896. hr.

15 n

8 fahren. .

* 2. . 8 5 am Donnerstag, den Erste Gläubiger⸗ das Vermögen des Kaufmanns K. 3

Genossenschaft beschlossen und zu Liquidatoren Seitens des Vorstands bestellt: Philipp Merschroth VIII. zu Hahn.

. Ort der Niederlaffung: Staßfurt. d. Bezeichnung der Firma: B. Marcovici. e. Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. No⸗

Nr. 1900, Firma Eduard Lohse in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 45 Möbelstoff⸗ Muster, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 3995,

3 vember 1896 am 109. November 1890. 4000, 4991, 4023, 4029, 4030, 40933, 4037, 5864,

2) Bei Nr. 716, wofelbst die Firma: „Erster 5869, o 876, 5877, 5878, 5890, 5393, 5896 5901, Stasffurter Central · Bazar J. Luft eingetragen 5906, 5910. 500, 2373 - 2377, 2379 - 2383, 2385 - steht. in golonne 6: 2387, 9432, 9ga71, 9477, 9485, 9491, gö66, 9594,

Kruse. 1890, Vormittags h Uhr, im nämlichen Si ungt⸗ bei dem, Gerichte anzumelden. ,,

K aal. Offener Arrest mit. Anzeigefrist bis zum versammlung sowie allgemeiner Prü . ühr. Fursverfaßren erzffnet. Derr W. Merke Kaul Jacob Merschroth IV. daselbst. (45949 Samstag, den 6. Dezember 18650. 22. Dezember 1890, Rormittago . gr. n. . ö W. Merke,“

Eintragung in unser Genossenschaftsregister wurde Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage Augsburg, den 16. November 1890. Offener Ärrest mit Anzeigefrist bis zum 12. De i ie Here n ,

heute vollzogen. ist bei Nr., 37 des hiefigen Genoffenschaftsregisters, Gerichts chreiberei des Königlichen Amtzgerichts. zember 1850. g, ,,,

ñ Darmstadt, 195 November 18909. woselbst die Genossenschaft unter der Firma: (. 8.) Der Kgl. Sekretär: Hr. Martin. Königliches Amtsgericht ,,. 76 der! fowie Termin zut! Grufung ' der en

, Die Firma ist erloschen; eingetragen zufolge 9595, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Ok⸗ Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt II. „Berzdorfer Darlehnskassen Verein, e. G. ᷣ—ö— Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreibe ble g . Montag, ben 15. Dezember 1890

warfen wem 11. Norember ish am 11. id. tober 1733 Be mittar io ' Pr. Weiß. mit un beschrankter Haftzyflicht⸗ abr 72 .

, Nr. 1901 Pant Matthée Herfurth, Kauf⸗ zu Berzdorf vermerkt stehf, heute eingetragen: über das Vermögen des Bierverlegers Gott⸗

7 sn aon or angemel bel Si

1889

Konkursverfahren.

5 frist bis zum 8. Cigarrenhändlers

* ezem ber

45960 Ueber das Vermögen detz

111

Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest 45844 Ausweise Protokolles vom H. Oktober 1890 ist e, n g, .

3) Bei Nr. 692, woselbst die Firma: „Carl Streithoff in Staßfurt“ eingetragen steht, in Colonne 6:

Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Veifügung vom 15. November 1895 am 15. No⸗ vember 1890.

Staßfurt, den 15. November 1890.

Königliches Amtsgericht.

. 45935 Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist beute unter Nr. i bei der Handel sgesellschaft „Joh? Schultz hierselbst Folgendes eingetragen: )

Die Geellschaft ist durch den Tod des Gesell⸗ 14 3 . Schultz aufgelöst.

it der Liquidation ift der Kaufma ö mann Voß zu Stettin beauftragt. .

Stettin, den 16. November 390. ,.,

Königliches Amtsgericht. Abtheilung **

4 . Teuchern. Bekanntmachung. lI45g937 In Das bei uns geführte 6 T zaftsre fs? 1

4.

unter Nr. 4 zufolge Verfügung vom 29. Vltober

mann in Chemnitz, ein versiegelter Umschlag, ent— haltend 4 Strumpfmuster mit neuer Ferse und neuem Fuß, plastische Erzeugnisse, Fabrlknummern 10084, 10685, 10686, 15351, Schutzfrist 5 Jahre, gr r det am 18. Oktober 1896, Vormittags 2 . Nr. 1902. Firma Eduard Kornick in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 14 Möbelstoff— Muster, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 10022, 1286, 1368, 1374, 1381, 1387, 1388, 1390, 1391, 1400, 1401, 1404, 1408 1409, Schutzfrist 3 Jahre, Ir e det am 20. Oktober 1890, Vormlttags 2 jr.

Nr. 1903. Firma R. Gerstäcker Sohn in Chemnitz, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 3 Bänder Muster, Fläͤchenerzeugniffe, Fabriknummern 1I83—–- 1785, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1890, Nachmittags 15 Uhr.

Nr. 1904. Firma Earl Dürfeld in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 56 Möbelstoff⸗ Muster, Flächenerzeugniffe, Fabriknummern 5842, 5843, 5861, 5862, 5905, 5996, 5911, 5942, 59ga3,

Fürth. Zum Genossenschaftsregister wurde ein⸗ getragen: Das Statut der unter der Firma: „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkier Haftpflicht“, am 12. Oktober 1890 mit dem Sitze zu Reisen, am 26. Oktober 1890 mit dem Sitze zu Ellenbach errichteten Genossenschaften. Der Gegenstand det Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehnskassengeschäfts zum Zweck: 1) der Gewäh— rung von Darlehen an die Genossen für ihren Ge— schäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinng. Die von den Genossenschaften ausgehenden bffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma ber Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern; die von dem Aufsichtsrath ausgehenden unter Benennung desselben von dem Praͤsidenten unterzeichnet. Sie sind in der „Deutschen land⸗ wirthschaftlichen Genossenschaftspresse aufzunehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge—⸗ nossenschaft muß durch 2 Vorstandsmitglieder er—

das Vorstandsmitglied Landwirth Paul Schaffratß ju Berndorf aus dem Vorstand auggeschleden und durch Beschluß der Generalversammlung' der Ge— nossenschafter von demfelben Tage an dessen Stelle der Ackerer und Gastwirth Joseph Werker zu Berz⸗ dorf als Mitglied des Vorstandetz gewählt worden. Weiterhin ist durch denseiben Beschluß an Stelle des bisherigen Stellvertreters des Vereins vorstehers Edmund Hüätgen, Lehrer zu Berzdorf, der vorge⸗ nannte ꝛc. Werker als Stellvertreter des Vereint⸗ vorstehers ernannt.

Köln, den 8. November 1890.

Faber, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. Abtheilung 7.

Redacteur: Dr. H. Klee.

Berlin:

Verlag der Expedition (Scholy.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗

bob 8, 5969, 5973, 6001 = 6004, 601i, 6o12, 6014

folgen, wenn sse Dritten gegenüber Rechtt verbind⸗

Anstalt, Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.

walt Schünemann hier, Tandbergerstraße 12, in Firma J. Mglinomsty Nachfolger, Ju— haber Gottmwalt Schünemann, ist heute, Nach— mittags 6h Uhr, von dem Königlichen Amtögerichie Berlin J das Konkursverfahren eröffnet. Verwal⸗ ter; Kaufmann Conradi hier, Weißenburgerslraße Gö. Erste Gläubigerversammlung am 12. Dezember 1899, Vormittags 10 lahr. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis 19. Januar 1891. Hrist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. Januar 1891. Prüfungstermin am G. Februar 1891, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32.

Berlin, den 17. November 1890.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichttü J. Abtheilung 49.

[45773 .

Ueber das Vermögen der Sandelsgesellschaft „Non Gebrüder“, Dretzdenerstr, 38, ist heute, Vormittags 1065 Uhr, von dem Königlichen Amig⸗

Gläuhigerhper termin am

10 Uhr.

45761

versahren erö

9

er ichte Berlin J. das Konkurtzverfahren er—⸗

ausschusseg

Carl Meichert zu vember 1890, Vormittags verfahren eröffnet. Hegener ju Duitzburg, r lt pflicht und Anmeldefrist bis 8. Dezember 1890 sammlung und 17. Dezember 1890, Vormittags

anderen Verwalters, zu

Königliches Amtsgericht zu Dnisburg.

Konkurs⸗ Eröffnung. . Da Kgl. Amtsgericht Edenkoben (Pfalz) hat 17. November 1890, Vormittags 9 Vermögen der Eheleute Heinrich Obermann 1. Winzer, und Margaretha, geb. Bock, Händlerin, beisammen in Dievesfeld wohnhaft, fnet. Konkursverwalter Lintz, Geschäftagent in Beschlußfassung her die RBestellung eine der Mitglieder

event. Wahl

Konkurs⸗ Rechttzanwalt Offener Arrest mit Anzeige⸗ Erste Prüfungs⸗ 4

Duisburg

Verwalter: Dr

* * 3 daß Konkurs⸗

Philipp Jakob

aubiger zember 1890 Wor

lben, ung

7 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des a1 N

Mittel- Langenüls verstorben. Gem

stehers, Banergutsbesitzers Ernst Gr 26 3

zember 1893 11 1 7*

1m

2 18

kfurßgordnu beze bete Gegen ie ö mittags 11 hr

mn ͤ der angemeldeten e