p
.
4 7
Ordre nebst den erforderli 4 ntniß der Armee zu bringen, ü
ö
von Helgoland mit dem Deutschen Reich. Die Vorlage, betreffend Von Einnahmen (einschließl lich der kreditirten Beträge) den Beitritt Belgiens, Serbiens und Griechenlands zu der Ueber⸗ an Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchs⸗ einkunft bezüglich der zollsicheren Einri ichtun der Cisen bahnwagen st euern, sowie Anderen Einnahmen im Deutschen im internationalen Verkehr, wurde den Aus schüssen für Zoll⸗ und Reich find für die Zeit vom 1. A pril 1890 bis zum Schluß Steuerwesen und für Handel und Verkehr, eine Eingabe des Monats Okto der 1890 zur Anschreibung gelangt: wegen Abänderung der BVeslimmungen über die Größenver⸗ . Zölle 230 165 528 A6 (gegen denselben Zeitraum des hälinisse der Waarenproben— Packete bei Befördern ung durch die Vorjahres w 19016466 SY, Tabacksteuer 5 243 434 S/ Post dem Herrn Reichskanzler überwiesen. Einer Beschwerde ( 266 340 Mh, . guckermateriahst teuer — 5 750 226 Ss wegen angeblicher Justizverwe ö in einem Bundesstaate . 14314 144 , Verbrauchs bgabe von Zucker 290 94 558 M0 beschloß die Versammlung eine Folge nicht zu geben. CC 5195982 MS), Sglz zsteuer 23 094 730 ½ (4
. J 9. j Maischbottich nd Br einma ter Heute traten die vereinigten Ausschüsse für Zoll- und Mai chhottich Kö, tweinm iᷣterialsteuer 1 nd Ffir Handel 1 n Sitzungen zu⸗ 9 41 232 338 e), Verbrauche Sabgabe von Steuerwesen und für Handel . Zuschlag zu derselben 71 068 317 9 ( 6651 4 sammen. euer 15 378 259 S6 (
Bier 1 893 889 S (4 l 6910587 Das 5395 06, Wechf Allerhöchs Stempelst
Ich be Generals Offizi
ztere (Pommerscher lang Trauer Außerdem Regi ment ⸗
einem Wee
nter das hendem Kra⸗ en B einkleider, S eid enh kt nach schuhe von schwarzem Glaesle Rips⸗ Oder Atla⸗ sͤseide, 15 cm han genden Doppelschleifen über der Roclange Im Feld⸗d ö stzniß: schwarzem Tuch mit Mantelkragen Beinkleider,
Reiten: Handfschuhe von weißem Waschleder; auß
r ; ac 6 überwiesen worden hwarzen . nach obiger Probe, Handscht überwiesen worden.
n
oben; zr weiße Feldbinde mit dem rothen Kreuz dre vom 19. November 1887 g nen linken Oberarm anzulegen ist, f Schlacht die violette Stola das Weitere zu veranlassen Wilhelm. von Kaltenborn.
beschleunigter Aus Ersatzes ist er nen folgende Al
Ich bestimme, um für die näc gang an Offizieren des Friedensstandes
1) Auf den . chulen zu Potsd ö Februar 1891, auf den fünf wie,
bgekürzte Unterri htskurfe derart einzur . einschließlick Februar 1893 auf . Septemb e i drei solck se nacheinander sta
weite R . 66 zt usolg Schulen é Herzog ö la die dritte j 3 sried! s 2 ginnen. 1 Iin ) treffen, daß im Frühia hr 9 werden kann. 3 2) Zum 1. Oktober z Mit den utigen ze find erichten, ob u nd in welchem Umfange eine F Fung der abge, die erforderlich gewesenen Neuwahle von Landtags- rzten Kurse übe den Febr ; ⸗ ) st 3 etwa er sorderl ich sel u ö s 4 3) Die näheren Anordnung . der abgekürzten Kurse habe X. Erziehung, und Bildungswes j rohan J 1 Die Off ziere der 8 2 ; z der Truppe in den w ise w 97 Bei besor nders guter 1 ratische Kandi . Jadetten. gorps hervorgegangenen char ĩ Portes pée⸗Fähn Elsaß⸗Lothrin gen. schon nach zweimo natlicher, die übrigen A spiraner n schon nach d / 9) = ; monatlie per Dienstzeit bei der Truppe zum Be uch der Kriegss ; . z zu gelassen werden. Ich mache es den Truppenbef 9 vom Pflicht, daß sie bei derartigen Anmeldungen mit 81 l den und dafür Sorge tragen, daß die be ler ind n um so sorgsaltigere erste Ausbildung erk ĩ on 99 . . 1 eld 1 1 nterwiesen werden. wurden, 3 t Die Anmeldung und Zulassung ,, ö *,, ; ub en 8 zwolf auss Veritglteder l gabi baltenden Prüf ungen . 2 3* *. . 3 . 8 Jes wie ewa Um n ꝛ 1 8 rons Zorn v Bula er der n zählt.
,
2.
Oesterrei ch⸗ Ungarn
uppenb ef eh Ilshab
U wers tän di sisse es des XV
N
⸗ egenheit der ndels geschehen, in den ihr „ handlungen zwischen Oester veich zu vermerken. Auch Deutschland erfährt die „Presse' es und der Beförderun zur dem s ndels⸗Minister Ma rquis mungen ar uch fernerhin auf das und Handels- Nini
9 Von der Vorhedingur des Mathe mai für den im enn j He
6 KR onf erenz stattgeft nden . er Sektie nschef im Auswartigen 1 Amt Herr
C orps ist ab zuseher n, . 8 theilnahm Das M s 1 1 des A
ge atoris sche n Anfertigung ei 11 ,, X r. r te . . *.
zum Portesp ee Fähnrich. a hme er 30 * rhandlungen Deze tber org
Indem Ich das Fr ess. Minist ich
M
1
vschrift Meiner un ger dem heutigen Militãt. c Frziehungst⸗ und Bild: gehen Neues P alais, den 13 don Kaltenborn.
wohnten die Erzherzög
ämmtliche min. ;
Sektion ef, ] In 2 ktionsc eUlbi
. Törd für gnadige Förde⸗
e ede wurde mit be⸗
S. 8 . . r
k 96 M. Schul schif ifff „Niobe“ und „Rover“, sowie g en beantwortet. Das M. Ay. „Fal ke“ sinð auf Allerhöchsten Befehl aus der Festbanket wurde von dem itzenden e isste der Krie goschiffe gestrichen worden. Sektion nochef Freiherrn Falke, mit einen sti
In Folge Allerhöchster Befehls haben die für den Ge⸗ genommenen Toast auf den Kaiser und
zrauch Sr Majestäl des Kaisers und Königs bestimmten liche Haus eröffnet. Der Redner beg ezte
Boote den Namen „Standartenboot“ zu führen. benrschẽ und ungarischer Sprache die erschienene . . Deputationen. Sein sich daran anschließende
einer Zuschrift der deutschen Botschaft,
Sr. ee. boch 2 im
si in en if fre
nf bung ; ö 1m
Abgeo roͤne — ,
. den s 1110 . z auf Annahme ae , ln e. hetreffend des Jag dpolizei
3 ee. t.
lanßw ö. that tlie che n
, au 3 che ben werden 06 hrunblage 6 der
1418, daß die Gi
taatseinnahmen
ö eklaration,