1890 / 281 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Nov 1890 18:00:01 GMT) scan diff

C ommandeur . Raon (O

Dh a ischen ö Friedrich Wil

r bemm) Nr. 2, zum Batz. Cor minanden , bis 9 Gemp, hefe

. zum über; ahl

et 2

. o

6 . 6. den He Chef in dag Ge

2 Darfuß in. 2 gt. . . Wit eln .

it , .

ihrer C harge

zen⸗Etat des Großen General⸗

ij 1 ir⸗ air 34 t sähligen ne n

im e en demselben 3 ; von demselben ? get, Gene r ie en,

um . ** . n ap D ienstleistu ing

(4. Be sffal.

oe, . ng

um ,.

. * mpa gnie⸗ 63 l vom

e ,, Nr. 136 2 siment, . Beförde

ing zum T erbihii ahn Major, aggregirt. zum Hauptm. und Comp. zum Pr. Lt., Ghef vom Inf,

4. 6. nb n von bemselben Regt,

und Gomp.

Lücken, Pr. Lt. vom 7. Hanseat. Inf. Regt. Nr. 76,

Regt. Nr. 131, dem Regt, unter Beförderung zum überzähl. Major, aggregirt. Heinz, Pr. Ei. von demselben Regt., zum Hhauptm. und Comp. Chef, v. Besser, Ser. Lt. von dein selben Regt., zum gr. Lt, Wierzbewski, Hauptm. vom Inf. Regt. Graf Werder 4. Rhein. Nr. 30, kommandirt als Adjutant bei dem General⸗ lommando des XVI. Armeekorps, zum überzähl. Major, . befördert. v. Madai J., Hauptm. und Sgmnp. Chef vom Inf. Regt. Prinz Louis Ferdinand von Preußen (2. Magdeb.) Nr. 27, dem Regt. un. Beförderung zum überzhl. Major aggregirt. Graf von Bredow l, Pr. Lt. von demselben Regt.,, zum Hauptm. und Comp. Fhef, zlerge, See. Lt. von demselben Regt.,, kommandirt zur Dienst— leistung bei den Gewehr und. Munitionsfabriken, zum Pr. Lt, befördert. Wan del, Pr. Lt. à la suite des 1. Hannov. Inf. Regts. 3. 74, unter Be eförderung; um überzähligen Hauptm, und unter vor— säufiger Belassung in den Kommando als Adjutar nt hei der 3. Inf. Brig., in das Inf. 8 t. Freiherr von Sparr (3. Westfäl.)

Rr. 16 versetzt. v. Dewitz, Hauptm. und Comp. Chef vom 6. Rhein.

Hauptm. und Comp. Chef, Lang, Sec. Lt. von demselben Regt., am Pr. Lt., befördert. 6. hiede, Hauptm. und Comp. Chef vom nf. Regt. von der Goltz Pomm.) Nr. 54, dem Regt, unter Be⸗

förde

Rr. 54 angestellt. Ko lewe, Hauptm. und Comp. Che f vom 4. Bad.

zum Hauptm. und Comp. Ehef

Friedrich Wilhelm von Braunschweig (Ostfries.) Nr. 78 persetzt

ngelhöffer, Hauptm. à la suite des Rhein. Inf. Regks. 69

. zum Go upernement von Metz kommandirt. v. Blum Lt. von demselben Regt., kommandir tsdam, zum Pr. Lt. befördert. v. d. Chef vom Inf. Regt. Herzog eig (8. Westfäl.) Nr. 57

estpreuß.) Nr. 7 versetzt. Re Ferdinand von Brau und Comp. Chef,

Lt. befördert. Berger, Pr. Lt.

u r. vom Inf. Regt. Keith 1. Oberschles. Nr. 22, unter Belassung in nem Kommando zur Dienstleistung bei den Gewehr- und ö briken, in das Inf. Regt. von Grolman (1. Posen.) Nr. 18 versetzt. Hoffmann, Sec. Lt. Inf. Regt. Keith (1. Obe ihn, Ni 22 n ꝛ; nann, Sec. Lt. von demselben Regt., zum überzähl rt Winter, Hauptm,. àz la suite des 4. Großh Regts. (Prinz Carl) Nr. 118, unter Belassung Stell ils ordentliches Mitglied der Gewehr⸗Prüfungskommission,

zßherzogl. Hess. Inf. Regt. (Großherzog) Nr. 116, 4. Ig, zselben, versetzt, v. Stosch, Hauptm. und Comp. Chef vom Fürst Karl Illern ( lern. . . 10,

1 61. zum Hauptm. und ir!l Anton von

Chef in das z 8.

Jhenzollern.) vom Schles. Füs. Regt. Nr. 38,

jenzollern

thes, Hauptm. und Comp. Chef vom dem Regt. wn B zeförd erung zum v. Hutier, Hauptm. von demselben

unter vorläufiger Belassung in dem Kommando zur Dienst bei ßen Generalstabe, zum Comp. Chef ernannt. Pr. vom Gren. Regt. König Friedrich Wil⸗ (2. Ostpreuß.) Nr. 3, in das 2. Nassau. Inf. Regt. Nr. 88 Hatten zee. Lt. vom Gren. Regt. König Wilh. . I. (2. Ostpreuß.) Nr. 3, zum Pr. Lt. befördert. Major vom Inf. Regt. von Lützow (1. Rhein.) Nr. 25, Com: . ernannt. Ma ty, ] Major aggreg. dem dieses Regt. einrangirt. v. Lud wiger, Hauptm. hef vom Inf. Regt. von Lützow (1 Rh ein) Nr. 25, in

[

st. König Friedrich Wilhelm J. (2. Ostpreuß.) Nr. 3 ver—

8 2 5

hl au . Lt vom Inf. Regt. von or in.) Nr. h, zum Hauptm. und Comp v. Waldegg, Ses Lt. von ems. Re g

befördert. Goltz, Haupm. und Comp. Chef r Inf. Regt. Nr. S3, dem Regt., unter Beförderr hl. Major, aggregirt. Gerheim, Pr. Lt. von dems. ? tm. und Comp. Chef, Büsken, Pr Lt. von demf

tm. und Comp. Chef, Stolle, Sec. Lt. von dems. . Geßner, Pr. z vom 3. Magdeburg.

Rr. 66, unter Belassung in dem Kommando als Assistent itär⸗Schießschule, in das 1. Nassau. Inf. Regt. Nr. 87

h ke, Sec. Lt. vom 3. Magdeburg. Inf. Regt. Nr. 66

fördert. Le o, Sec. Lt. vom Magdeburg. Füs. Regt. Nr. 36,

1 tegt. Nr. 135 versetzt. Hie km ann, Pr. Lt. vom Inf. Regt. 2 Ostpreuß.) Nr. 41 zum Hauptm. und Comp. Chef, Lazar, Gren. Regt. König Friedrich II. (3. Ostpreuß. Nr. 4, befördert. v. Bila, Major vom Inf. Regt. Fürst Inhalt⸗Dessau (1. Magdeburg.) Nr. 26 zum Bts. Com— nnt. v. Loebell, Major aggreg. dems. Regt, in dieses t Stern, Major vom 1. Hanseat. Inf. Regt. m Bats m . zeur ernannt. Wunderlich,

Maj gr ͤ dems. Regt., in dieses Regt. einrangirt. Frhr 2 h, Pr. 65 vom Garde S chützen⸗Bat., in das . Mecklenburg. Füs. Regt. Nr. 90 versetzt ll „Sec. Lt. vom Garde Schützen Bat., zum Pr. t.

nde st, Pr. Lt. vom 1. Großherzogl. Hess. Inf. (2 deibgarde 4

t. Nr zum Hauptm. und Comp. Ghef, v. Lepel, Sec. It ms. Regt, zum Pr. Lt., befördert Borck, Hauptm

m Füs. Regt. Graf Roon (Sstpreuß.) Ur , unter Entbindung on dem Kommando alt Adjut. bei der 66 Inf. Brig, als Comp. Chef n das Inf. Regt. Markgraf Karl (; Brandenburg Nr. 60 versetzt 8 1g Hauptm. und Comp. Ghef vom Inf. Regt. Markgraf Karl . Nr. 60, ein Patent seiner Charge verliehen. Plato, Sec. Cf. vom Nieberrhein Füs. Regt. Nr. 39, unter Be⸗ i . in dem Kommando zur Dienstleistung bei den Gewehr⸗ und Munikiongfabriken, in das Inf, Regt. Markgraf Karl (7. Branden⸗ burg) Nr. 60 verfe etzt. Quade, Pr. Lt, vom Inf. Regt. Nr. 137, —⸗ Adjut. zur 66. Inf. Brig. ö Paris, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt. befördert. Hartmann 1, Pr. Lt., vom R Regt, Nr 157 unter Belassung in dem Kommando als Erzieher bei der Haupt Kadettenanstalt, A la suite des Regt. gestellt. Loeser, Sec Lt. vom 3. Bad. Inf. Regt. Nr. 111, unter Yeforderung zum Pr. Lt, in das Inf. Regt. Nr. 137 versetzt. Apstein, Sec. dt. . 59. Bad. Inf Regt. Nr. 111, zu m een Lt., Klawite Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr 128, zum Pr. beförde ert. . Im, Vauptm. und Vorstand des Festungs⸗ gesãngnissc⸗ in Torgau, der n,, als Malor verliehen. Schoen— beck, Hauptm. und Comp. Chef vom Brandenburg. Jäger⸗Bat. N 3, Kaegler, Hauptmann und Gompagnie-Gbef vom Fuͤfilier Regiment Königin Schlegwig · Holstein. ] Ni 6, Freiherr Prinz v. Buchau, Pauptmann und Compose Gbef dom 4. Niederschles. Inf. Regt. Nr. bl, Möhling, Hauptim,. und emp. Chef vom Inf. Regt. rr. zh, Hue k, Haupim. unb Gomp Chef vom Inf. Regt. Herzog von Holstein (Holstenn) Mi Ih, von

R ö ö 1 6. 1 ) 6, Pr. Lt. voin Füs. Regt. Königin (Schlegzwig⸗Holsteln.) Ni. h Neu⸗

Ink. Regt. ö. 66, dem Regt, unter Beförderung zum überzähligen staor, aggregirt. Madlung, Pr. Lt. von demsel ben Regt. zum

zum überzähli . Mm aggregirt. Detring, Hauptm. sher à la suite der rin und fog n bir beim Reichs Marine. amt, als Comp. Chef im Inf. Regt. von der Goltz (7. Pomm.)

Inf t. Prinz Wilhelm Nr. 112, scheidet, Be ufs Uebertritts zur 5 z zugleich wird derselbe als Hauptm. bei den Offizieren

ö . ante der Marine angestellt und zum Reichs-Marineamt idirt. Frhr. v. Keyserlingk, Pr. Lt. von demselben Röver, Sec. Lt. von demfell Regt. zum Pr. Li,, befördert. Witte, Hauptm. und Comp. Chef vom 7. Rhein. Inf. Regt. Nr. 69, unter Verleihung Gharakterß als Major, als aggregirt zum Inf Regt. Herzog

tr. 65, unter Entbindung von dem Kommando als Wdjutant bei dem Goupern ement von Metz, als Comp. Chef in das Regt. ein⸗ 1idewig, Pr. Lt. vom 4. Magdeburg. Inf. Regt. Nx. 67,

t bei der Unteroff. en, Hauptm. dinand von , unter Beförderung zum Major in 3 Gren. Regt. König Wilhe 1 1.

thel, Pr. Lt. vom Inf. Regt. schweig (8. Westfäl. Nr. 57, zum Weller, Sec. Lt. von demselben Regt.

bauer, Pr. Lt. vom Großherzogl. Mecklenburg. Füs. Regt. Nr. 90, Gutberkei, Pr. t. vom 4. Großherzogl Hess. Inf. Regt. (Prinz Carh Nr. Ii8s v. Reichmeister Pr. Lt. vom Gren. Regt. König Wilhelm J. (2. Westpreuß) Nr. 7, Rogalla w. Bieberstein, Pr. Lt. vom 4. Niederschles. Inf. Regt. Nr hl, v. Roth kirch und Panthen, Pr. Lt. vom 2. Schles. Jäger Bat. Nr. 6, Gens II, Pr. Lt. vom Iren. Regt. Rsnig Friedrich Wilhelm IV. (I. Pom.) Nr. 2 v. Joeden L, Pr. Lt. vom Magdeburg. Füs. Regt. Nr. 36, v. Obstfeider, Pr. Lt. vom 4. Thüring. Inf. Regt. Nr, J. Siebenbürger, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Graf Schwerin (3. Pomm.) Nr. 14, ein Patent ihrer Charge verliehen. Will, charakteris. Hauptm. vom 1. Hanseat. Inf Regt. Nr. 76, der, charakteris. DHauptm. vom Niederrhein. Füs. Regt. Nr. 39, zu überzähl. Hauptleuten befördert. v. Engel, Sberst und Com- mandeur des Oldenburg. Drag. Regts. Nr. 19, unter Stellung Ala suite dieses Regts, zum Commandeur der 360. Cap. Brig.,

Frhr. von und zu Egloffstein, Oberstlt. von der Armee, zum , des Oldenburg. Drag. Regtes , ernannt. v. Meye Obe ö. und Commandeur der Regts. Prinz Albrecht 6 Preußen (itthau) Nr. 1, v. Rothkirch und Panthen, . und GC ammandeur des Garde Kür. Regts, v. Voigt, Oheistlt: und Command J. des 2. Groß⸗ herzogl. Hess. Drag. Regts. (Leib⸗Drag. Regts.) Nr. 24 F chr. von K Oberstlt. und Commandeur des Hus. Ro ts, Graf Goe 26 2. Schles) Nr. 6, Gaed de Oberstlt. A la i g. des duß Art. Reaßs. Nr. 11 und Inspecteur der 4 Art. Depot ·Insp.,

Sbersten. v. Boehm, Major und. . Stabsoffizier des 5.

Regts. . Goetzen (2. Schles. ) v. Versen, Major, be⸗ auftragt mit der Führung des B nt weg Hus. Regts. Nr. 17, v. io nei Major und etatsmäß. Stabtoffizier des deib⸗ Garde Huf. Regtg, Moxitz, Hañỹ! und etatsmäßiger

Stabsoffizier des Schl eswig ⸗Holsteinischen Drag. Regts. Nr. 13, v. Czettritz und Neuhaus, Major und etatsmäßiger Stabso fret des Litthau. Ulan. Regts. Nr. I2, v. Bonin, Major und etatsmäß. Stabsoffizier des Magde burg. Hus. Regts. Nr. 10, Frhr. v. Maltzahn, Major und Flügeladjutant des Großherzogs von Mecklenburg⸗Schwerin Königliche Hoheit, v. Voigts-⸗Rhetz, Major und etatsmäß. Stabsoffizter des Holstein. Feld⸗Art. Regts. Nr. 24, v. , Major vom 1. Garbe Feld Art. Regt., Keissner, Major und Commandenr des Bad. Pion. Bats. Nr. ift. Hartmann, Major und Commandeur des Hannov. Pion. Bats. i 10, Jordan, Major von der 2. Ingen. Insp.

8

und Ingen. Offizier vom Platz in Posen, zu Oberstlts., be⸗

fördert rent! Major aggregirt dem Schleswig; Holstein. Drag. Regt. Nr, A3, als aggregirt zum Westfäl. Drag. Regt. Nr. 7 ver- setzt. v. S hm o ü ski, Maior und Escadr. Chef vom Königs⸗Ulan. Regt. (1. Hannov.) Nr. 15 , dem Regiment aggregirt. v. Massow, Major un ö Escadr, Chef vom Kür. Regt. Graf Wrangel (Ostpreuß.) Nr. 3, als aggregirt . Litthau. Ulan. Regt. Nr. 12 versetzt.

op, Pr. Lt. vom Kürassierregiment Graf Wrangel (Ost—⸗

ir. 3. zum Rittm. und Eseadr. Chef befördert. . Schmidt, Rittm. und Escadr. Chef vom 2. Großherzogl. Heff. Drag. Regt. (Leib⸗Drag. Regt) Nr. 24, Meier, Rittm. und Eseadr. Chef vom 2. Hannov. Ulan. Regt. Nr. 14, v Mechow, Rittm. und Escadr. Chef vom Hus. Regt. Landgraf ö n bon Hessen. Homburg (2. Hess) Nr. id, v. Rothkirch u. Panthen, Rittm. à la suite des Hus. Regts. Fürst Blücher von Wahlstatt

(Pomm.) Nr. H und Lehrer bei dem Mil itär· Reit · Institut, Kienitz, Rittm. und Eskradr. Chef vom 3. Schles. Drag. Regt. Nr. 15, Miketta, Rittm. vom Lei „Garde⸗Hus. Regt.

und kommandirt als Adjutant bei der 22. Div. der Charakter als Major verliehen. Ritter und Ed ler v Oetinger, Pr. Lt. vom 1. Bad. Drag. Regt. Nr. 20, v. Sch ul B, Pr t.

2

vom 2. Hannopv. Ulan. Regt. Nr. 14, zu überzähl. Rittmeistern

fördert. Mummy, Sec. Tt. vom 1. Hess. Hus. Regt. Nr. 13, in das Litth. Ulan. Regt. Nr. 12, v. Sydow II, Pr. Lt. vom Huf. Regt. von Zieten (Brandenburg.) Nr. 3. 9 das rag Regt. Königin von Großbritannien und Irland, v. Sch n, Rittm vom Ulan. Regt. Graf zu Dohna (Ostpreuß.) Nr. 8, als Escadr. Chef in das Drag, Regt. von Arnim (2. Brandenburg. Nr. 12, von

Flöckher, Sec. Lt. vom 2. Garde⸗Drag. Regt, in das Braunschweig (

(8 arde⸗ P r41

1

Regt. Nr. 17, v. Krosigk, Port. Fähnr. vom Thüring. Hus. Re 't, Nr. 12, in das Drag. Regt. Freiherr von Manteuffel (Rhein Nr. 5, versetzt. Gustke, Oberst und Commandeur des Feld ⸗Ar 3

Regts. von Podbielski (Niederschles Nr. h, unter Stellung à la suite dieses Regts, zum Commandeur der 3. Feld ⸗-Art. Brig. er⸗ nannt. Graf v. Reventlou, Oberstlt. und Stabsoffizier des Feld—⸗ Art. Regts. General-Feldzeugmeister (1. Brandenburg,) Nr. 3, mit der Führung des Feld⸗Art. Regts. von Podbielski (Niederschles.) Nr. 5, unter Stellung à la suite desselben, Humann, Major Feld Art. Regt. General- Feldzeugmeister (2. Brandenburg.) unter Entbindung von der Stellung als Abtheilungs— t, mit den Funktionen des etatsmäß. Stabsoffiziers, Rüder, Major von demselben Regt., zum Abtheilungs- ideur ernannt. Wehrmann, Hauptm., bisher Battr. Chef, Feld⸗Art. Regt. General—⸗ Feldzengmẽeister (1. Brandenburg.)

Nr. 3, der Charakter als Major verliehen. Cleve, Hauptm. vom Art. Regt. von Scharnhorst (1. Hannov.) Nr. 19 als Battr. as Feld⸗Art. Regt. Generagl⸗Feldzeugmeister (1. Brandenburg.) turm, Pr. Lt. vom ö . Nr. 3 in das Feld. Art. Re gt. von Scharnhorst (. Hannovn) Nr. 10 versetzt. Sch ultz e, Pr. Lt. à la suite des Sc hleswig ⸗Holstein. Train⸗Bats.

Nr. 9, in das ann Train Bat. Nr. 3 einrangirt Leo Oberst, beauftragt mit der Führung der 11. Feld . Art. 3 rig. unter

Belassung à la suite des 2. Psoenm. Feld ⸗Art. Regts. Nr. 17, zum Commandeur dieser Brigade ernannt. Lo off, Oberst und 6 ommandeur des Feld Art. Regts. Nr. 15, unter Stellung à la suite des Regts

nit der Führung der 15. Feld. Art. Brig, Vocke, Oberstlt. und etatz⸗ mäßiger 3 ffiz. des 2. Rhein. Feld⸗Art. Regts. Nr. 23, mit der Führung des

s Feld Art. Regts. Nr. 15, unter Stellung à la suite desselben, beauftragt. Käm per, Major u. Abtheil. Kommandeur vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 31, unter Beauftragung mit den Funktionen des etatsmäß. Stabtoffiz, in das 2. Rhein. Feld. Art. Regt. Nr. 23 ver= setzt. Ham mersdorff, Major vom Feld ⸗Art. Regt. Nr. 31, zum Abtheil. Commandeur ernannt, Grete, Major, bisher Battr.

Chef, von der Schießschule der Feld⸗Art.,, in das Feld⸗Art. Regt Nr. 31 pierung Hauptm. und Battr. Chef vom . Rhein. Feld⸗ Art. Regt. Nr. 23, zur Schießschule der Feld⸗Art., bersetzt. Artelt, Pr. Lt. vom 2. Rhein. Feld ⸗Art. Regt. Nr. 23, zum Hauptm. und Battr. Ghef befördert. Pratsch, Oberst

und Commandeur des Feld-Art. Regts. von Clausewitz (Oberschles.) Nr. 21, unter Stellung à 19 suite dieses Regtg,, mit der Führung der 8. Feld-⸗Art. Brig, Eilert, Oberstlt. und etatsmäß. Stabs= offizier des 2. Westfäl. Feld⸗Art. Regts. Nr. 22, mit der Führung des Feld⸗Art. Regts. von Clausewitz (Oberschles) Nr. 21. unster

jtellung h la gzuite desselben, beauftragt. Weber, Maßsor und Abtheil. Commandeur vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 15, unter Beauf—

tragung mit den Funktionen des etatsmäß. Stabsoffis, in das 2. Westfäl. Feld⸗Art. Regt. Nr. 2? Krumbhauer, Masor vom Feld= Art. Regt. Nr. 33, als Abtheil. Commandeur in das Feld Art Regt Nr. 1B, versetzt. Thoncke, Hauptm,, bisher Battr. Chef vom Feld⸗ Art. Regt. Nr. 33, zum überzähligen Naior befördert. Kettler

Hauptm., asgreg. dem Feld. Art, Regt. Nr. 36, unter Entbindung bon dem Kommando zur Vienstleistung bei einer Milltär-⸗Intendantu als Battr. Chef in das Feld⸗Art. Regt. Nr. zz einrangirf. Robne! Oberst à la suite des Thüring. Feld ⸗Art. Regts Nr 19 und kom⸗

mandirt zur Vertretung des Gommandeurs des E öoSchleewig, Feld⸗ Art. Regtz. Nr. 9, unter Entbindung von der Stellung al 8 Abtheil. Ghef in der Art. Prüf ungseny mmission zum GCGommandeur des Schleswig Feld Art Regts. Nr. 39 Reuscher, Oberstlt. X la auite des Westpreuß. Feld. Art. Reagts. Rr. 16 und ciatsmässqes Mitglied der Art. Prüfung. Comm slon unter Belassung à a guite des genannten Regts, zum Abtbeil. Gbef

in der Art. Prüsfungs⸗Gommission, Clemens dau m. vom Feld⸗ Art. Regt. von Clausewitz (Vberschles) Nr. 21 und M sisten: be der

Art. Prüfungs⸗Commission, unter Stellung à la snite des Regts,

9 etate mäßigen Mitglied der ie, n n en, ernannt on e n, zur Bie iel fl ng bei der . . in die Stellung ö. Assistent bei der gedachten , . iibef⸗ n vom Feld. Art irh ,, eue in das Posen. Feld ⸗Art. Re 5 Rr. ? vom Magde burg. Feld⸗ Art. e 3

in das *. ld 97 .

unter Beförderung Fiblg zen 3 d Vattr. Che j . x i zum Pr. Lt., Rhe in) Nr. 8, 66 Be Si f, 1g in dem Kom mando als Adjutant bei der 3. Fe eld⸗Art. nn unter Versetzung in das ,, Feld ⸗Art. Re 3 Nr. 4, zum über⸗ zähligen Hauptm, Chef vom Rhein. ĩ . des Niederrhein. Füs Regts. Graf Dönhoff (7. suite desselben, kae, herzoglich Hess. .

. 4, zum ö und von demselben Regt, Regt. von Holtz

Baum bach, der Gh rarte

Bendemann, 1. (Großherzog)

. 9! 86, kin,, Dess. Regt (Gr hl her 1 . Rn wieder . Alexander Garde⸗Gren. ) dem Ge e ngigndo gleichzeitig zur Di : kommandirt.

Grawert, Major vom

ö

s ö. Nitherrh ein

2

ö

Bad. Gren. ö e , . . . Fleist von .

2

von Srarz 2”

. ö.

8232

p anden burg. 3.) Nr.

e Personal⸗Veränderungen aer men Preußischen Arme

( .

52