Müßlb. . — 84 15. os Hobi Sn nl . 3 04 ö , Strl. Spit St Por = = 6 i]
Strube, Armatur. 2124 Sudenb. ö 16 3 f J od R 2 e, , . 7 ä; 1
138, 0906 277, 106 I. 3056 izi., SoG
6 — 14 1.1. 20, 25 bz ör 6 - 6 ; 210b3G — 4 ; 90, 50 bj G
654 129. 2560 J. 155 756 . 500 664, 50G
6j
Bulcan Bergwerk 7. .
Wetßbier . ⸗ * . ĩ ö
79, 00 bz G 105,506
do. Bolle do. (Spilseb) 7 — 4 Weinb. 8 94 11. ,, , 832 1/7. 22. 50 bz G Zeitzer Maschinen 20204 17. 231,50 bz
Versicherungs⸗Gesellschaften. Cours und Dividende — M6 pr. Stck. , M. Feuer v. WM ov. 4 3 i , , gn The, 120 Brl end. u. Wssv. AM /o v. HMR 120 Br. ö 200 v. 1000 MM, 176 1 A
11906 29766 16506 30006 h40 B 44006
11446
Hei Hagel. ü. G. Ts o v. j go Gim Ia r d engh. G. za ov. jpc 81; öln. agelbs. CG. Wo so v Hb Sis,. 43 , 0b /o v. 00 Me. 40 Golonia, Feuerv. WMo v. 1000 Rν 400 101008 Foncordis, Lebv. Job o v. i HG jr 34 13116 Pl. Feuerv. Berl. 200 v. 1000Mαν., 84 3 1750 Bt Vloyd Berlin 20M0½υ v. 1000νν 200 : 3750 Heutsch. Phönix 2005/0 v. 1000 fl. 114 . Ytsch. Trngp. V. 2660 v. 2400 150 135 18758 PVrßzd. Allg. Trsp. 1006. 100000 300 300 35506 Hüffid gp. I. jHosov. jo did, s6h 6hß = Glberf. rr, 200 v. 1000 M 270 Fortuna. A. Vrs. 2050 v. 100040 200 7 Germania, Lebng v. 2M / ov. h0o0 Mer 45 11006 Gladb ö 200 v. 1000, O0 1049 kelpzig. Feuer vrs. hoo / op. 1900 Mn 720 720 16220 Magdeburg. Allg. V. G. 100000 30 * — Magdeb. Feuerv. 200 v. 1000 0ι, 225 20 — Magdeb. Hagel v. 3 zo / gv. 00 u 75 557 B Magdeb. Lebens v. 260so v. 500 Me 17 130 Magdeb. Rückvers. Ges. 10034 45 45 9753 Niederrh. Güt. A. 1060/9 . 50044 80 6 — lordstern, Lebvs. 200/o v. 1000½½ 84 8 ö Oldenb. Vers. G. 200/ v. 500M, 45 13066 hreuß. Lebnsv. G. 200/o v. 00er 37 379725 , 2hbso v. 4005. 72 1139 rovidentia, 10 9½ von 1000 fl. 43 — hein. Wit. ld. ibosyv. Jobb am, 35 . ,, 18 — Saͤchs. Rückv. Ges. ho /o v. 00 ur 75 7456 Gchls. Feuerv. G. 200 / v. 00 Men 95 19608 Thuringia, V. G. 2009 v. 100044 240 — Trans atlant. Güt. 200 / v. 15001 120 16006 Union, Hagel vers. 200 /o v. 500 QMιt 60 4736 3 3500 bzB 1740
28756
Victoria, Berlin 200 v. 1000 Ma. 156 Wstdtsch. Vs. B. 00jop. 1000 MM 75
Fonds⸗ und Aktien ⸗Börse.
Berlin, 22. November. Die heutige Börse er⸗ öffnete in festerer Haltung und mit zumeist etwas besseren Coursen auf spekulativem Gebiet, wie auch die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen günstig lauteten. Die sonstigen vorliegenden auswärtigen Nachrichten wirkten gleichfalls befestigend. Das Geschäft entwickelte sich. Anfangs ziemlich lebhaft zu theilweise anziehenden Notirungen. Im weiteren Verlaufe des Verkehrs trat aber in Folge von Reali— sationen und stärkerem Hervortreten der Contremine aufs Neue eine Abschwächung der Haltung hervor und der Schluß erschien schwankend.
Der Kapltalsmarkt bewahrte feste Gesammthal—⸗ tung für heimische solide Anlagen bei normalen Um— ätzen, und fremde festen Zins tragende Paplere konnten ihren Werthstand zumeist behaupten, blieben aber ruhig, Russische Noten schwächer.
Der Privatdiskont wurde mit 5 oso notirt.
luf internationalem Gebiet gingen Oesterr. Kredit⸗ aktien ziemlich lebhaft und nach festerer Eröffnung zu etwas abgeschwächter Notiz um; Franzofen und Lomharden waren matter, auch Vur. Yb e nbi ch und Warschau⸗Wien im Laufe des Geschäfts nachgebend; n ,, auch Schweizerische Bahnen, chwankend.
Inländische Eisenbahnaktien behauptet und in mäßigem Verkehr; Marienburg ⸗Mlawka. Anfangs fester, dann abgejchwächt, Ostpreußische Südbahn etwas besser.
Bankaktien zumeist fest; die spekulativen Dis— onto · Kommandit · Antheile der Haupttendenz ent⸗ sptechend nach höherem Beginn schwankend; Berliner Handelsgesellschafts ⸗ Antheile und Aktien der Deutschen Bank schwach.
Industriepapiere theilweise lebhafter und fester; Montanwerthe weniger fest, theilweise schwächer.
Course um 25 Uhr. Ziemlich fest. — Desterreich. Freditaktien 164 12, Franzosen 106 50, Lombarz. 37, Türk. Tabaclaklien 155.25, Bochumer Guß 132 50, Portmunder St. Pr. 83, 75, Gelsenkirchen Ls, Oo, Harpener Hütte 194. 00, Hibernia 171,25, Laurahütte 135,50, Berl. Handelggefellsch. 154 25, Varmstädter Bank 163,32 Deutsche Bank 153 25, Dis konto Kommandit 268, 2, Vre6ßdner Bank 1651,25, Internationale 106. 00, Nattonal⸗ Bank 125,75, Dy⸗ namite Trust 154, 25, Russ. Bk. 77,56. Lübeck · Büch. 1655, 5, Mainzer 116, 15, Marienb. 56.00, Mecklenb. D. Ostyr. 85, 10. Duxer 34. 00, Elbethal 98 30,
alizier 89 10 Mistefmeer 108,55. Nordwestb. e ,. Gotthardbahn 159 00, Rumänier — —, Jöaliener 9l, 3. Oest. Goldrente 95,50 do. do lager Faost 1x1, 3g, Rusfen 1580 er g6, 5, do. 138 ger 7,10. Abo Ungar. Goldrente Sg ho, Eäypter 36,60. Russ. Noten Z45 ch, Russ. Orient JI. 76, 00, do. do. III. ꝛ8 60.
Frankfurt a. B., 21. November. (W. T. B) bc luß - Gourse) Fest. Londoner Wechsel 20, 375, Varis. do. S0 49, Wien. do. 175,95, Reichtzanl. 105 10, De. Silberr. 77, 40, do. Papier. 7740. do. o/ Dapierr S5 80, do 40/0 Goldr. 4 40, 5th Loose 122. 70, 4 0, ungar. Goldrente 89 106, Italiener 91, S9. 1880 Rufen St) 0. II. Drientart. 76 239, Ii. Drientanl. 60, d Yo Spanier 73 o, Unff. Egypter 96. O00. 3d Yo. Egypter 91,30, Konvertirie Türken 17.770 4 0 türk. Anleihe 79, 10, 3 o, port. Anleihe 56. 50, 5 do erb. Rente S6 40, Seib. Tahbackr. S6, 50, h YM amort. Rum. 97, 5), 6 kons. Mexit. 90, 90,
Dohm. Westbabn 293, Böhm. Nordbahn 182. Gentral Paelfie 109 90, Franzosen 3084, Galiz. 1777 Gotthb, 158, S0, Heff. Ludwb. 118, 16, Lomb. jj7., *äabed-Bũchen 162, 25. Nordwesthahn 1915, Kredit⸗ aktien 2594, Darmstädter Bank 18290. Mittei- deutsche Kreditbant 10690. Reichsbank 14520, Dis konto Komm. 207.59, Dresdner Bank 150 80. Norddeutscher Lloyd 146, Privatdisk. Hr o/o.
Fraukfnet a. M., 21 November (BV. T G) Effekten Societät. (Schluß.) Kreditaktien 2613, Franzosen 2114, Lombarden 1186. Galizier —. Egyyter 9640, o ungarische Goldrente 39, 30, Russen — — Gotthardbabn 153,90. Digkonto⸗ Rommandit 269,70, Dresdner Bank 153,00, Laura⸗ hütte 1363309, Gelsenkirchen 169,10, Tabacksaktien 154,10. Fest.
Hamburg, 21. November (W. T. B.) Fest. — . che 4 (⏑, Consols 10450, Silberrente 77,10.
est. Goldrente 93,70, 40,0 ungar. Goldrenie 88, 90, 1860 Loose 122,00, Italiener 91, 70, Kreditaktten 261,25, Franzosen 26, 50, Lombarden 2965,50, 1880 Russen 4 50, 18353 do. 1606,00, II. Drientanl. 74,50, III. Drientanleihe 7600, Deutsche Bank 153, 0, Diskonto Kommandit 208, 50, Berliner Handelges. 155,70. Dresdener Bank — —. Nationalbank für Deutschland 12625, Hamburger Kommerj⸗ bank 125,70, Nordbeutsche Bank 159,20, Lübeck, Büchen 163,0), Marienburg ⸗Mlawka hö, 20, Ostpreußische Südbahn 84,50, Laurahütte 13510 Norddeutsch. Jute Spinnerel 121,00. A. GC. Guano W. 147, 09, Hamburger Packetf. Akt. 131,50. Vyn. ·Truft.· A. 147, 00 Privathitkont 5. 6so.
Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 G2. Silber in Barren pr. Kilogr. 137,75 Br., 137,25 Go.
Wechselnotirungen: London lang 20,11 Br. 20,06 Gd, London kurz 20,0 Br., 260,35 Gd. London Sicht 20, 43 Br. 20,40 Gd., Amsterdam 166,80 Br. 166.90 G., Wien 172. 50 Br., 170,50 God., Paris 9,85 Br., 79,5 Gd, St. Petersburg 240,59 Br., 238,50 Gd., New⸗gork kurz 4,20 Br., 4,14 Gd., do. 60 Tage Sicht 4.15 Br. 4.09 Go.
Samburg, 21. Nepemher. (W. T. B.) Abend bör se. Oesterr. Kreditattien 262.00, Franzosen 27,00, Lombarden 296,50, Russ. Noten 241, 26, Mainzer 115,90, Diskonto Komm. 209,30, Deutsche Bk. I64,90, Laurah. 1365,20, Packetfahrt 131,70, Dynamit Trust 147. Abgeschwächt.
Wien, 21. November. (W. T. B.) (Schluß⸗Course) De Papierr. S8, 05, do. Hof do. 161,20, do. Silbert. S8, 0h, 4960 Goldrente 107,75, do. Ung. Goldrente 1091,25, 5 o /9 Papierrente 59, 20, 1860 er Loof— 1537.75, Anglo⸗Austr. 159, 75, Länderbank 226106, Kreditaktien 295,25, Unionbank 236,75, Ungar. Kredit 350 50, Wiener Bankv. 115,50, Böhm. Wesikahn 332, 00, Böhmische Nordbahn — — Buschth,. Eisenb. 468,00, Elbethalbahn 226,0, Nordb. 2745,00, Franz. 237, 85, Galiz. 207, 00, Lemb.“ Czern. 226,0, Lombarden 136, 00. Nordweftbahn 217.00, Parduhitzer 171,590, Alp. Mont. Att. 91, 60, Tabackaktien 134256, Amsterdam 95. 30, Deutsche DPlätze 56,9, Londoner Wechsel 115,360, Pariser Wechsel 45, 5, Napoleons 9, I, Marknoten 56,76, Russ. Vankn. 133741, Silbercoupons 1060,96.
Wien, 22. November. (W. T. B.) Reservirt. Ungaxische Kreditaktien 351,50, Desterreichische Kreditaktien 297,509, Franzosen 239, 25, Lom⸗ barden 134,00, Galizier 202.50, Nordwestbahn 21 7,50, Elbethalbahn 726,50, Dester. Papierrente s88, 15, do. Goldrente — —, H Co ung. Papierrente 9,20, 4/9 ungar. Goldrente 101,66, Marknoten
b, 50, Napoleons 9,12, Bankverein 115,50, Taback⸗=
aktien 1365,50, Länderbank 221,10.
London, 21. November. (W. T. S) — Englische 24 9/9 Gonfols 94u / is, Preußische 40,0 Tonsolt 104, Italienische 5os Rente 982, Lom— zarden 128/16, Colo konsol. Rufen 1889 (I. Serie) 9, Konv. Türken 173, Dest. Silberr. 77, do. Boldrente 94, 45 ung. Goldrente S883, 4 G Span. 135, 36 ö 9 Egypt. 893, Co / unf. Egypt. ; 30 gar. 99 t, dh o/g egvpt. Tributanl. Ja,
kons. Mextkaner 92, Ottomanb. 143, Suecj⸗
en 955, Canada Pac. 743, De Beers Aktien
n;ue 166 Rio Tinto 233, Platzdisk. 65. Silber 464, 48 960Ä Rupees 80.
In die Bank flossen heute 59 000 Pfd. Sterl.
Wachsendes Vertrauen in günstige Weiterent⸗ wickelung der Verhältnisse. Börse sehr fest, besondert Silberwerthe.
Paris, 21. November. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Fest. 3½ amort. Rente gh, 727, 3 Go Rente 94 86, 43/0 Anl. 104,523, Ital. So,, Rente d3, 10, Dest. Goldr. 96, 4 so ung. Goldrente got, 40g. Russen 1880 86,50, eso Russen 1883 760, 490 unif. Egypt. 482,56, d o spanische äußere Anleihe 74, Konvertirte Tärken 18,1734, Tuürkische Loose 76,50, 400 priv. Türken Obl, 403,15, Franzosen 547 50, Lombarden 316,06, Lombard Priorktäten 337,50, Vanque ottomane 607 50, Bangue de Paris 832, 50, Banque b' Gzcompte 5h s, 75, Credit. foncier 1257,50, do. mobilier 41500, Meridlonal · Akten bo, 0, Panama Kanal. Akt. 32,50, Panama Sog Obl. 25.06, Rio Tinto Akt. 591,25, Zuctkangl Altien 2383,50, Gaz Parisien 1473 606, Credit Lyonnaig 796, 9, Gaz pour le Fr. et Gtrang. ——, Trangzatlantique 625, 0, B. de France 436000, Ville de Paris de 1871 416 0, Tabaes Ottom. 317.00, 2z 0g Cons. Angl. S6t, Wechsel auf deutsche Pläße 123. Wechsfel au London 25,74, Cheques auf London 265,404, Wechsel Wien f. A6, 50, do. Amsterdam k. 206,87, do. Madrid k. 491,50, Comptoir d' Egeompte — —.
Paris, 21. November. (W. T. B. Boulevard⸗ verkehr. 3 9,½ Rente 94,92, Italiener 93,15, 4 .O. 9 ungar. Goldrente —, Türken 18,12, Türkenloose 76,25, Spanier 73,71, Egypter — —, Ottomanbank 605,62, Tabackaktien 515, 75, Rio Tinto 590,62. Fest.
Berichtigung. In dem gestern veröffentlichten Bankausweis lautet die Position „Laufende Rechnung der Privaten“: 412 551 000 Fr., Zunahme 265 486 000 Fr.
St. Petersburg, 21. Nopbember. (W. T. B.) 6 London S5, 60, Wechsel Berlin 41,06, Wechsel Amsterdam 69,25, Wechsel Paris 33 173, Lf-Impeérials 675, Rufsische Prämien⸗Anleihe von 1864 (geftplt.) 2334, do. von 1866 (gestplt.) 2121, Rufs. II. Orientanl. 1028, do. III. Orientanl. 1033, 4 äo innere Anleihe 88, do. 44 . Bodenkredit⸗
fandbriefe 1343, Große Russ. Eisenb. 208 , Russ
üdwestbahn⸗Aktien 1163, St. Petersb. Diskb. 596. do. intern. Handels bank 14833, do. Privat⸗Handelsbk. 260, Russ. Bank für autzwärtigen Handel 2683, Warschauer Digkontobank — Privatdistont 5.
Am fterdam, 21. November. CM. T. B. (Schluß
Gourse.) Dest. Haplerrente Mal ⸗Novembt verz. 1 6z,
Dest. Silberr. Jan. Juli veril. 64, Oest. Goldr. 94, 4 oo Ungarische Goldrente 87, Rufsische große Eisenbabnen 1294 do. J. Orientanleihe — do. I. Orientanl, JI236. Ronvert. Tärken 173, 34 Mio dolländische Anleihe 994 5 C66 garant. ERrangv.“ Eisenb.· Dblig. 103, Warschau. Wiener Gifenb. Aktien 1305 Marknoten 59. 40, Rufs. Zoll Coupons 1923.
Londoner Wechsel kurt 12,14.
Rem - York, 21. November. (B. TT. B.) (Sclutz . Gourse.) Recht fest. Wechsel auf London (60 Tage) 4,80, Cable Trangferg 489. Wechsel auf Varig (60 Tage) 5, 26, Wechsel auf Berlin 50 Tage) 345, ü e fund. Anleihe 1204, Canadian Paecifie Altien 73, Centr. Pac. do. 28. Chieago n. North ⸗Western do 1053, Chicago Milwaukee n. St. Vaul do. 484. Illinois Central do. S6. Lake Shore Michig. South do. 107. Touisvflle u. Nashville do. 726, Nö. Y. Lake Erie 1. West. do. 188, N.. H. Lake Erie West.ͥ, 278 Mort Bondtz 29, N. Y. Cent. u. Hudson River⸗Attien 99z*, Northern Paecifie Pref. do. 633, Norfolk n. Western Pref. do. S4, Philadelphia u. Reading do. 316. Atchison Topeka u. Santa Fe do 28, Union Pacifie do. 433 Wabash, St. Louig Pae. Pref. do. 18, Silber Bullion 102.
Geld leicht, für Regierungsbonds 3, für andere Sichrrheiten ebenfalls 3 Cso.
Prodnkten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 21. November. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Höchste Niedrigste Preise
Per 100 kg für: 66 69
Richtstroh 60 Heu * . * 5 . . * 2. . Erbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße. . Kartoffeln. Rindfleisch
von der Keule 1 kg.
Bauchfleisch 1 g.
Schweinefleisch 1 kg Kalbfleisch 1 Kg.. . 1g. w . Eier 60 Stück Karpfen 1 kg.
Aale - . echte Barsche Schleie Bleie J . ,
Berlin, 22. November. (Amtliche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro— leum und Spiritus.)
Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) pr. 1000 kg. Loco geschäftslos. Termine wenig ver— ändert. Gekündigt — t. Kündigungspreis — 0 Loco 184 — 195 4 nach Qualität. Lieferungzqualität 191 „6, per diesen Monat 194 —, 5 — 194 bez, per November · Dejember 192,5 75 — 191,75 bei, per Dezember ⸗ Januar —= per Marz April —= per April⸗ Mai 192 — 5 —191, 75 — 192 bej., per Mai⸗Juni —.
Roggen per 1090 kg, Loco guter Umsatz. Termine schließen matt. Gekündigt 150 t. Kündigungspreis 187 6 Loco 179 —- 187 M nach Qualitât. Liefe- rungsqual. 1385 , inländ. 183,5 — 185 ab Bahn bez. per diesen Monat 187,5 — 18555 bez., per November⸗ Dezember 182 —25 — 181 bez., per Dezember Januar 179 bez, per Januar⸗Februar 1891 —, per April⸗ Mai 170 — 169,5 bez, per Mai⸗Juni —.
Gerste per 1000 kg. Unverändert. Große und kleine 137 — 205 M nach Qual. Futtergerste 158 150 4
Hafer per 1000 kg. Loco fest. Termine wenig verändert. Gekündigt 150 t. Kündigungs preis 143 ½½ Loco 141 — 157 S nach Qualität. Lieferungs⸗ Qualität 141 0 Pommerscher, preußischer und schlesischer mittel bis guter 142 — 146, feiner 147— 154 ab Bahn bez, per diesen Monat u. per Vo vember · Dezember 142,75 — 143 bez., per Dezember⸗ Januar —, per Februar⸗März —, per April⸗Mai 140, 25 —,5 bez., per Mai⸗Juni —.
Mais per 1600 kg. Loco höher. Termine still. Gek. 50 t. Kündigungspr. 156,5 M Loco 137 —143 ½ nach Qualität, per diesen Monat 137 bez, per November⸗Dezember 136 —,5 bez., per De⸗ zember⸗Januar —, per April⸗Mai 1891 .
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160— 200 4, Futterwaare 148— 154 46 nach Qualitat.
Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. Termine höher. Gekündigt — Sack. Kün⸗ digungtpreis — Ss, per diesen Monat 25, 85 — 80 bez., per November⸗Dezember 25,35 —, 30 bez., per De⸗ zember⸗Januar 26,10 bez., ver Januar · Februar 1891 24,90 bez., per Februar⸗Msärz —, per April⸗Mai 23, 80 — 75 bez. ‚.
Rüböl per 100 kg mit Faß. Unverändert. Gék. 2300 Gtr. Kündigunggpreis 57,? M rLoce mit Faß — loco ohne Faß — per diesen Monat 57, 2 bez., per November⸗Dezember 57,2 bez., per Dezember · Jan. ver April Mai 57,2 bez.
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 1066 kg mit 5. in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mine —. Gekünd. — Eg. Kündigungspreis — St Loeo — „, per diesen Monat — Mp0.
Spiritus mit 50 „M Verbrauchsabgabe per 1601 X 100 9, — 10 000 00 nach Tralleg. Gekündigt — Kündigungepreis Sο Loco ohne Faß 60,5 bez, per September⸗Oktober —.
Spiritus mit 70 S Verbrauchsabgabe per 1001 à 100 o — 10000 0so nach Tralles. Gekündigt — J Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 40,9 bez.
Spiritus mit 50 S Verbrauchtzabgabe per 1001 à 19069 — 10 000 4 nach Tralletz. Gekündigt — 1. . Kündigungspreis — S6 Loco mit Faß —, per diesen Monat —, ver Oktober⸗November —.
Spiritus mit 10 M Verbrauchsabgabe. Ferner gestiegen. Gek. 20 000 1. Kündigungbpreis 40 M Loco mit Faß — ver diesen Monat 40 - 2 –— 1 bez., per Nov. Dejbr. 39,8 - 49, 1–=40 bez., per Dezbr.“ Januar —, per Jan. Febr. 1891 — per April Mai 41,1 — 41 4. —– 2 bez., ver Mai⸗Juni 41,3 — 5 bez, per Juni⸗Juli 418 = 42, 1-42 bez., per Juli⸗ August 47,5 — 7 — 6 bez., per August⸗ September
42,5 — 43, 1 = 43 bez. Wei 2 Nr. 00 27,5 — 26, Nr. 0 25. 75—
D C
D —
128 o de de R dẽ d e X .
50 60 40 80 80 60 80 80 80 80 50 80 b0 20 40
1
de! — 1 —— = = N
de = do = = Do do do E R = = / / .
24.265 bez. Feine Marken über Notiz bejahlt. Etwa billiger offerlrt.
Roggenmebl J Rr. 9 u. J 26-26 25, do. fein
Marlen Nr. 0O u. 1 26,75 — 26 bez., Nr. 0 j, 50 M böher als Nr. O u. 1 vr. 100 Eg br. inkl. Sack. Hiesige Marken begehrt, fremde etwag mehr offerirt.
Posen, 21. November. (W. T. B. Spiritus loco ohne Faß (50er) 58,0, do. loco ohne Faß ( 7 0Qer) 39, 10. Fest.
Magdeburg. 21. November. (W. T. G. Zucker bericht. Kormucker exkl. von g2o/ 16,90 Kornzucker, exkl., S8 o/o Rendement 16,19. Nachvrodurte exkf 75 do. Rendem 13,85. Ruhig. Brodraffinade J 28,25, Brodraff. II. 27,75. Gem Rafstnade If mi Faß 28,25, gem. Melis J. mit Faß 26.00. Still. Rohhucker J Produkt Transito f a. B. Hamburg pr November 12.25 bez., 12,39 Br., pr. Dejember 1240 bez., 12,45 Br., pr. Januar 12,60 bez, e . pr. Januar ⸗März 12,725 Gd., 12773
r Fest.
Wochenumsatz im Rohzuckergeschäft 307 900 Ctr.
Mannheim, 21. November. (B. T. B.) Produk tenmarkt. Weizen pr. November 1935. pr. März 20330, Roggen pr. November 18366, vr. März 17.45. Hafer pr. November 14,96, pr. März 15.45. Mais pr. November 13, 90) pr. März 13,30.
Bremen, 21 November. W. T B.) Petro—⸗ leu m. (Schlußbericht Ruhig. Standard white loeo 6.30 Br.
Samburg, 21. November. (W. T. B. Getreide⸗ markt. Wetzen loco ruhig, holsteinischer loco neuer 184 — 195, Roggen loco ruhig, mecklenburg. loco. neuer 178-158, russischer loco ruhig, 132— 135 Hafer ruhig. Gerste ruhig. Fübzk lunverzollt) niedriger, aber fest, loco H9. Sptritug fest, pr. November 286 Br. pr. November⸗Dezember 236 Br., pr. Dezember⸗Fanuar 285 Br. vr April. Mai 283 Br. Kaffee ruhig. Umsatz 2500 Sack. Petroleum ruhig. Standard wblte loco 5. 36 Br.. yr. Dezember 620 Br.
Hamburg, 21. November. (W. T. B.) (Nach⸗ mittagsbericht.. Kaffee. Good average Santoz pr. November 85, vr. Dezember 83, vr. Mar 77, pr. Mai 754. Matt.
Zuckermarkt. Rüben ⸗Rohzucker J. Produkt Basig 88 0 Rendement, neue Ufance, frei an Bord Hamburg pr. November 12,373, pr. Dezember 12.573. pr. März 1891 13,00, pr. Mai 1325. Sehr fest
Wien, 21 November. (W. T. B.) Getreide; markt. Weizen pr. Frühjahr 8,37 Gd., 8,42 Zr. Roggen pr. Frühjabr 7,61 Gd., 7.66 Br. Masz pr, Frühjahr 6.65 Gd, 6,70 Br., Hafer pr. Früh⸗ jahr 7,60 Gd. . 765 Br.
London, 21. November. (W. T. B.) 6 Co Japa—⸗ zucker loco 156 ruhig, Rüben⸗Rohzucker ioco 12 fest. — Chlli⸗Kuyfer 5hz, pr 3 Monat 56
London, 21. November. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. (Schlußbericht) Fremde Zufuhren seit letzten Montag: Weizen 40 260, Gerste 18 9606, Hafer 38 540 Orts. .
Getreide allgemein ruhig, eher stetiger, jedoch fremder Weizen 3 sh. niedriger als vorige Woche.
Liverpool, 21 November. (W. T. B.) Baum wolle. (Schlußbericht) Umfatz 8000 B., davon ür Spekulation u. Export 500 B. Ruhig. Middl. amerik. Lieferungen November · Dejem ber hö /so⸗ Käuferpreis. Dezember ⸗Januar Hö aa do., Jannar⸗ Februar hi / . Werth. Februar⸗März his / g. Ver⸗ läufervreis, März April Hin / . Käuferpreis, April⸗ Mai 5ösis do,, Mai⸗Juni 52g Verkäuferpreis, Juni ⸗Juli Haösee Werth, Juli August 5a /, d' Käuferpreis.
Liverpool, 21. November. (W. T. B.) (Baum wollen ⸗Wochenbericht.) — Wochenumsatz 51 056 B. lv. W. 46000), desgl. von amerikanifchen 41 056 (y. W. 37 000), desgl. für Spekulation — v. W. =, desgl. für Export 306 (9. W. zoo, desg!. für wirkl, Konsum 48 900 (v. W. 43 066, desgl. unmittelbar ex Schiff (und Lagerhäuser 8 000 w. W. 71 000), wirklicher Export 5b (v. W. 8000), Import der Woche 113 000 (v. B. 150 000), davon amerikanische 99 000 (v. W. 130 000), Vorrath 688 000 (v. W. 668 O00), davon amerikanische 422 000 Sw. W. 392 000), schwimmend nach , , 315 0990 (v. W. 305 005), dabon amerikanische 305 000 (p. W. 290 000.
Glasgom, 21. November. (W. T. B. Roheisen. Mixed numbreg warrantz 49 sh 3 d. bis 48 fh. gz d.
St. Petersburg, 21. November. (W. T. 8. Prodaktenmarkt. Talg loco 44,99. Weizen loco 9, 99. Roggen loco 6,75. Hafer loco 3.36. Hanf loco 44.30. Leinsaat loco 11,25.
Amsterdam, 21. November. (W. T. B.) Java—⸗ Kaffee good ordinary 585. — Bancazinn böz
Autmwerpen, 21. November (B. T. B.) Petro- leummarkt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type weiß, loco 16 bei., 166 Br., pr. November 16 Br., pr. Dezember 153 Br., pr. Januar Pär; 166 Br. Ruhig. x
Nem⸗Hort, 21. November (W. T. B.) Waaren⸗ Bericht. Baumwolle in New-⸗ Jock 97 sis do. in New-⸗Qrleang gi / ig. Raff. Petroleum 70 G Abel TZest in New-Jork 7,359 Gd., do. in Philadelphia 735 Gd. Rohes Petroleum in New-⸗Jork 7. 0 do. Pipe line Gertisteateß vr. Dezbr. 695. Stetig. Schmalz loco 6,20, do. Rohe und Brother 6560. Zucker (fair refining Muscovados) 43. Mais Mew) 685 Rother Winterweijen loco 101 Kaffee (Fair Rio 155 Mehl z B. 65 G. Getreidefracht 3. Kupfer pr. Dej. nom. Wehren pre, Noy. 993, pr Dejember 16005, pr. Mai loßß Kaffee Rio Nr. 7 lor ordinary pr. Dezember 16,97, pr. Februar 165,47.
Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 21. November 1896.
Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht, mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend gewicht gehandelt werden.
Rinder. Auftrieb 272 Stück. (Durchschnitts ⸗ preis für 100 kg.) I. Qual. — M, II. Dualität
— 160, III. Qualität 108 - 114 M6, IV. Qualität
109 106 A
Schweine. Auftrieb 2173 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 100 kg.) Mecklenburger — S6, Land⸗ schweine: 9. gute 106— 110 A6, p. geringere 85 —l04 4A bei 20 άω, Tara, Bakony 90-97 ½ bei 265 kg Tara pro Stück.
Kälber. Auftrieb 798 Stück. (Durchschnitte⸗ preis für 1 kg.) 1. Qualität 1,26 - 1,34 M, . . 1,12 - 1,24 M, III. Qualitàt O, o- 5 M
Scha fe. Auftrieh 294 Stück. (Durchschnittspreis für kg.) I. Qualität — „, I. Qualität — 4, III. Qualität — A
Wir vorbe
s Deutscher Reichs⸗Anzeiger
und
n 2
— **
Koͤniglich Preußischer Staats⸗Anzeig
Bas Ahonnement heträgt vierteljährlich 4 50 9. Alle Rost-Anstalten nehmen Gestellung an;
sür Berlin außer den Post - Anstalten auch dir Eypedition
8 W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelne nmmern kosten 25 9.
XK ? k — —
3 283
Berlin, Montag, den 24.
—
Insertionspreis für den Raunni einer Aruckzeile 30 59.
Juserate nimmt an?
die Königliche Expedition des Aeutschen Reichs Anzeigers auh fiöniglich Rreußischen Staats Anzeiger
Berlin Sw, Wilhelmstraßte Nr. 32.
er.
HESg9c.
——
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Ober⸗Hofmeister Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin Friedrich Grafen von Seckendorff den Stern zum Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse, und dem Hofstaattz⸗ Sekretär und Rendanten der Hofstaats⸗-Kasse Allerhöchstderselben Hofrath Heyse den Rothen Adler-Orden vierter Klasse zu
verleihen.
Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller— gnädigst geruht: .
dem Reichskanzler, General der Infanterie von C aprivi bie Erlaubniß zur Anlegung des von Sr. Majestät dem König von Italien ihm verliehenen Annunciaten-Ordens zu ertheilen,
Deutsches Reich.
Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs Allergnädigst geruht:
den Neichsgerichts-Rath Peterssen in Leipzig zum Senats-Präsidenten bei dem Reichsgericht und
den Rath bei dem Königlich bayerischen Obersten Landes— gericht Schmidt in München zum Reichsgerichts Rath zu ernennen.
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den praktischen Aerzten Dr. med. Friedrich Wilhelm Smil Hornig zu Oranienburg, Dr. med, Karl Frießrich Nartini zu Breslau und Dr. med. Peter Heinrich . zu Bonn den Charakter als Sanitäts- Math zu verleihen.
Privilegium
wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Obligationen der Deut sch⸗Ostafrikanischen Gesell⸗ schaft zu Berlin im Betrage von 165656 0056
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc.,
thun kund und fügen hiermit zu wissen:
Nachdem die Deutsch⸗Ostafrikanische Gesellschaft zu Berlin auf Grund des von dem Hteichslanzler als Aufsichtsbehörde genehmigten Beschlusses der Hauptversammlung ihrer Mit— glieder vom 290. November 1890 darum nachgefucht hat, daß ihr Zwecks Aufbringung der Mittel für bi Bezahlung der 3. Hahtit dem Sultan von Sansibar für die Abtretunz der Hoheitsrechte über das der heutschen Interessensphare ker r rita vorgelagerte Küstengebiet sammt dessen Zu⸗ e rungen und der Insel Mafia zu gewährenden Ent— ö. ing von 4 Millionen Mark sowie Zwecks Aufbringung ö. nittel für dauernde wirthschaftlichs Anlagen! in dem . Ostafrikanischen Gebiete und für die Beförderung 3 ,, nach demselben die Aufnahme einer , im. Gesammtbetrage von 16 5ö6 Gh“ M6. gegen ; ö gabe von auf jeden Inhaber lautenden, mit Zinsscheinen 1 n Ob igationen gestattet werden möge, so
3. Wir, Fa sich hiergegen nichts zu erinnern mn 4, gemãß 6 2. des. Gesetzes vom 17. Juni d er Deutsch stafrikanischen Gesellschaft zu Berlin . geßenwärtiges Privilegium die Befugniß ertheilen, auf ö. ö Inhaber lautende, mit Zinsscheinen versehene, Seitens ern läubiger unkündbare, nach anliegendem Muster auszu— * . Obligationen , von 10 556 9000 , ü uchstaben: zehn Millionen fünfhundert sechsundfünfzig⸗ ausend Mark, in folgenden Abschnitten:
c Stück zu 1605 6 —= 3456 oOo0 ,
han Stück zu öoh M. O 2 Ohg gh Je,
000 Stück zu 300 S — 2100000 6 welchen mit jährlich 5 Proz. zu verzinsen und ,. em festgestellten Tilgungsplan mittelst Ve loosung halbsährlich, vonn J. Juli deg auf bi; Auszstellung folgenden
Kalenderjahres ab, mit wenigstenß O 32567 bes Kapitals zuzuüg⸗
lich der aus den ersparten insen tilgbaren inalbetrã . amortisiren und zum Course von gh h i nnr ef sind. Die Ertheilung des Privilegiums erfolgt mit der recht⸗ lichen Wirkung, daß ein jeder Inhaber der Obligationen die daraus sich ergebenden Rechte geltend zu machen befugt ist ohne zu dem Nachweise der U bertragung des Eigen hum verpflichtet gi sein. Durch vorstehendes Len kei nt welches
pe altlich der Rechte Dritter ertheilen, wird für bie Befriedigung der Inhaber der Obligationen eine Gewähr⸗ leistung Seitens des Staats nicht übernommen.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhänbigen Unterschrift
und heigedrucktem Königlichen Insiegel.
Gegeben Berlin, den 30. Rovember 1890. (L. 8.) Wilhelm k. von Caprivi.
Littera
Miquel.
. d co ige Deutsch ⸗Ostafrikanische Zollobligation
ausgegeben von der dert ./ ren,, Gesellschaft zu B über Mark Reichs währung.
erlin
Ausgefertigt in Gemaͤßheit Tes Landesherrlichen Pripilegiums vom
JJ 1890.
(Amtsblatt der n Re⸗
e, für
Ver⸗
schaft baar
Zinsen sch ⸗Ostafrikanischen Gesellschaft
der aus Ausloosung.
2. Januar
zuzüglich
tilgbaren Nominalbeträge zur
steht vom
Jahre 1900 ab das Recht zu, jederzeit auch einen größeren als den porgenannten Betrag zur Verloosung zu bringen oder auch die ganze jeweilig noch im Umlauf befindliche Anleihe nach vorausgegangener
sechsmonatiger Kündigung zurückzuzahlen.
Die ausgeloosten Schuldverschreibungen werden am nächsten auf die Perloosung folgenden Zinszahlungstermin, die gekündigten Schuld— verschreibungen werden am Fälligkeitstage zum Gourse von 165 Oso
eingelöst. Die ausgeloosten Sti
icke werden unter Bezeichnung der
Nummern und Beträge, sowie des Termin, an welchem die Rück—
zahlung erfolgen soll, öffentlich bekannt gemacht.
Alle die Anleihe
betreffenden Bekanntmachungen erfolgen in dem „Deutschen Reichtz« und Preußischen Staats Anzeiger und außerdem in zwei in Berlin erscheinenden Zeitungen und einer in Frankfurt am Main erscheinenden
Zeitung. Mit dem Tage der Fälligkeit des Kapitals hört zinsung auf.
die Ver⸗
Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße
Rückgabe der sällig gewordenen Zinsscheine bezw. dieser schreibung bei der Königlichen Haupt Seehandlungs⸗Kasse Mit der zur Empfangnahme des Kapitals eingereichten
Schuldver⸗ zu Berlin. Schuldver⸗
schreibung sind die dazu gehörigen Zinsscheine der späteren Fälligkeit. termine zurückzuliefern; für fehlende Zinsscheine wird der entsprechende
Betrag vom Kapital abgezogen.
Die ausgeloosten bezw. gekündigten
Kapitalbeträge, welche innerhalb 30 Jahren nach dem Fälligkeits⸗ termine nicht erhoben werden, sowie die innerhalb vier Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in welchem sie fällig geworden, nicht er⸗ hobenen Zinsen sind zu Gunsten der Deutsch · Ostafrikanischen Gesell⸗
schaft verfährt. Daß Aufgebot und die Kraftlotzerklärung verlorener
oder ver⸗
nichteter Schuldverschreibungen erfolgt im Wege deg gerichtlichen
Aufgebotsverfahrens.
Zinescheine und Talong können weder aufgeboten noch für kraft⸗ los ertlärt werden. Doch soll Demjenigen, welcher den Verlust von
Zinsscheinen vor Ablauf der Verjährungsfrist bei Ostafrikanischen Gesellschaft anmeldet und den früheren
der Deutsch⸗
Besitz der
Zinsscheine durch Vorzeigung der Schuldverschreibung oder in sonst glaubhafter Weise darthut, nach Ablauf, der Versährungsfrist der Betrag der angemeldeten und bis dahin nicht zur Zahlung vorgelegten
Zinsscheine gegen Quittung ausgezahlt werden.
Mit dieser Schuldverschreibung sind halbjährige Zinescheine bis
zum Schlusse des Jahres 1900 und eine Anweisung Zur nahme weiterer Zinsscheine ausgegeben.
Für die vorstehend eingegangenen Verpflichtungen Deutsch⸗Ostafrikanische Gesellschaft mit ihrem gesammten
Empfang⸗
haftet die Vermögen.
Zur besonderen Sicherung des Dienstes der Anleihe hat die Deutsch⸗ Ystafrikanische Gesellschaft den ihr aus dem Vertrage mit der Kaiserlichen Regierung vom 20. November 1890 gegen die Kaiserliche Regierung zustehenden Anspruch auf die Bruttoerträge der Zölle des DeutschOst⸗= afrikanischen Gebiettß bis zum Jahregbetrage von 600 000 6 durch Vertrag vom 21. November 1880 an die Königliche General⸗-Direktion der Seehandlungts⸗Sozietät cedirt und es hat die Königliche General. Direktion der Seehandlungè-Sosletät im gleichen Vertrag sowohl gegenüber der Deutsch ⸗Ostafrikanischen Gesellschaft als gegenüber den Inhabern der auf Grund des genannten Vertrages auszugebenden
Schuldverschreibungen die Verpflichtung übernommen
die von der
Kaiserlichen Regierung auf Grund der Cession bezahlten Betrage vorweg zur planmäßigen Verzinsung und Tilgung der Anleihe ju
verwenden. Berlin, den 28 * Deutsch · Ostafrikanische ˖ Gesellschaft.
(Zwei Unterschriften.)
Seite? der Obligations urkunde. Eindruck des Privilegiums.
Tilgungsplan.
Aus⸗ zuloosender Nennbitrag
Verloosungs⸗
Monat
Anzahl
der
auszuloosenden Obligationen 300 M S500 M 000 A
Funi.
34 300 35 200 36 100 36 9090 37700 38 700 39 600 40 500 41500 42 500 413 500 44 609
Fi, Dezember , Dezember 28, Dezember , Dezember , Dezember ,, Dezember 8 45 600 Dezember 46 600 ,, 47 800 Dezember 49000 50 100 Vezember 51 300 , 52 500 Dezember 53 700 . 5h 100 Dezember 56 300 , 57 700 Dezember 59 100 Juni. 60 500 Dezember 61 900 Juni. 63 400 Dezember. 64 900 Fun; 66 400 Dezember 68 000 K, 69 700 Dezember 71 300 . 73 000 Dezember 74 700 Jun t 76 500 Dezember 78 400 k 80 200 Dezember. 82 100 un, 84 000 Dezember 86 100 . 88 100 Dezember 90 200 Kö, 92 400 Dezember 94 600 K 96 800 Dezember 99100 . 101 500 Dezember 103 900 , 106 400 Dezember 108 900 , 111500 Dezember 114100 ö 116990 Dezember 119 600 y, 122 500 Dezember 125 500 k 128 400 Dezember 131400 ,,,, 134 600 Dezember 137 800 Fun 141 100 Dezember 144 400 Sin. 147 900 Dezember 151 400 2 156 000 Dezember 168 700 8, 162 5090 Dezember 166 300 . 170 300 Dezember 174 300 unit 178 500 Dezember 182 800 Juni. 187 100 Dezember 191 600 ne,, 196 100 Vezember 200 800 3 2065 500 Dezember 210 500 ne, 215 500 ezem ber 220 600 Juni 225 800 Dezember 231 300 Juni. 236 709 Dezember 2142 400 Juni. 248 200 Dezember 254 000 Juni. 260 100 Dezember 266 300 Juni. 272 700 Dezember 216 400
1 14 14
21 21 21 21 23 24
Summa ] 10 066 000