läzzo . Ha aettseß Sn e, g lao os vertreten durch den Kan 23 hlers in Zweidorf, J zlisten Brandt hi ö Die nachbenannt kö, e, , , n, m, d, n, Yrgunsch welcher fir den Postratb, Hennings in heren m g e, rr iedler, ge. Johan 9 rag der Ehefrau des * 4b668] Im ö . Einf en e, i g, . . r r elch, dann n r fh. ae nen, g, m g . Wender elle eindetra e No. ass. 37 in edrich Johann Ludwi ö Dyꝛenftedt nk, früher zu Brack r e. S November 1890 zmli getragen sind, — J0. Janu g Fiedler, gebo . edt (vertreten d ackwede, Jetzt zu achse, als Ge . nämlich Johann . 3 6 96 bz, J - 9 ö . zu Sophlenhof bei . , i ,, n. Yin n,, . des R., . . , , , , Gott⸗ jetzt in unbekannter F n . Dktoher Da n n dn 3 R 1 efeld durch che Amts, Königii zu ilhelmsd arl getragen zufolge Verfügu heilen ein bösli erne, auf Eheschei Urkunde selbst aber abhanden gel heilgt, die verstorbenen Ifen ga n hn, Januar 1890 hi anis für Recht: den Amtsgerichts. R nigliche Amtsgericht orf erkennt 5d Hersigung, vm 10. Ja ger Verlassun n uf, Chescheidung, wegen lat . nen lbst AIs t ath durch d u Brand nt das auf dem Grundstück Nr. 3 Klei nuar 1846 der 1. Ei g, anhängigen Prozeß ; 37] Oeff. deren Inbaber unbekannt sei — . und testamentgrischet . Cbristoph Fiedler auf 9 er Zimmermeister J en Amttegerichtg . Rath enburg a. Inng III Nr. 5 ein · Saarne in Abthei e Givilkammer de Großh zeßscche it ren Per Zi entliche Zustellhug . §5. 835 ff. R. C. P. O. und. des Grund der sich spätest Sestimmung berufen rund geboren am 21. Mä ahann Heinrich Eule Die aus einer mit Rabert fir Recht: * 6. 77 Thlr. 34 e ei⸗ Weimar erlannt word er zoglichen Landgerichts zu iegeler Fritz Klocke auf Rt. iz: las sol Deff ? R. C. P. O. 7 Ir 7p ens binnen 6 M sind, haben Brack 21. März 1828 ö mann, 14. Mä it der Ingroffati r— 7 Thlr. 24 Sar, wop theil orden, daß die E zu vertreten durch R ir. 132 zu Brake Der Nest eutliche Zustell des braunfchw. Gesetzes Nr. 12 39 b aber von ihrem 8 naten, zu gestell rackwede, wird für todt erklä rüher wohnhaft , , ,,,, an seinen Vat „wovon Besitzer Jakob Wei lle dem Bande nach get he der Streit ⸗ klagt 5 Rechtsanwalt Asemissen i ; er Mestancaleur pen Ge n nn, 1579 , . om 1. April glaubhafte K eben und Aufenthalt si en ober den ich segitite reden t erklärt; fein Nachlaß z' 2. Au zuff 1653 pull rene Ausfertigung ' beg kom 5 Th. 15 ater Gottlieb Weiß zu Georgi eiß urtheilt werden soll . rennt und Beklagter ver⸗ gt. gegen seine Ehefrau Charlott en in Detmold, vertreten durch den J aul Hog in Leipzig Reudni beantragt hihrig en fen un hierher gelangen here unt aunglantw reh tenden Erben und ö Johann. Got rich tn, Teslaments beg Colc itt 1 6. Sor, mr Gerrgi ee eb fene fh sn, ragen, falls (lg in f Kosten des Rechtsstreits aus Asendorf b. Hohenhauf e, geb. Schnitger, gegen den Pri nin ach Plesc ir, en, 6 tragt. ö ; ! und zu Georgi 182: enfalls 15 Thlr. ja ägerin schwören wi its zu Aufenthalts usen, zur Zeit unbek rivatmann Christi eitz, klagt Wien Ulnaber der Urkunde und All Si n n . todt erklärt werden ö Bie Kosten des A gern sowie einer n , n, mn vom 11. April 5 15 Ser . eorgi 1823 ebenfalls 18 r. länger, als Jahretfrist n wird, daß sie seit E orts, wegen böswillige ekannten in Halle, dann in Zeitz u ian Kortum, früh ö n n Uh welche auf 17 Oktober 1896. erden. Nachlasse des Prov unfgebots er fahrens fallen d 51. Oktober gung der Verhandfun s, 68 et, , den Fhristian Weiß 11 Thlr. dalk ihres Chemann ö e. dem Leben und Aufent.! hebruchg, mit dem Antrage a4 Verlaffens und Abwesenheit lebend eit und jezt. in anbekan . spätestens in dem 9 ö w erden aufgefordert, Das Waisengericht. Von o ö. zur Last. em 17 November 1863 und den ü g vom 11 Wi . die Anna, verehel. Woiezst zu P Thlr. auch seinen ee, ,, n Nachricht erhalten habe . bestehende Che dem Ba . zwischen den 7. Oktober 1899 2 einem Prima · Wechsel ö 2. , . 9, den 7. Juli Weltzien. Ver nit am echts Wegen. Band] Ble n über die Grundstü 16 r. 3 Sgr, an die Susanng i Poppelau Nachdem diefe rtigen Aufenthaltsort nicht k die Beklagte für den schuldi nde nach zu trennen, von 300 4 bst o em Anirage auf 3 om f orm ‚ z 11. N z Blatt Nr. 4 von Wi ücke gr. an die Barbara Wei ig Weiß 11 Thlr. I dieses Erkenntniß 3 enne. und sie kostenpflichti uldigen Theil zu erklä— nebst 6 Yιοo Zinsen seit if. Zahlung xeschnelen Gerichte Nanberaumlten * dem unter⸗ . Bolten kovember 1890. Blatt Nr. 271 n Wilhelmsdorf und ahten muß, e ra Weiß 11 Thir. 3 S ladet die Klägerin den Bek rechtẽkräftig geworden, di enpflichtig zu verurthei erklären, 1890: und vorläufige Vollst eit dem 20. Oktob ihre Rechte anzumelden und die Urk ufgebotstermine 146680) Aufgebot b ng, Gerichteschrei ber Hrypothekenbuchs on Neustadt Brandenbur ö dom 7. Jan eingetragen guf Grund deb Ka Sgt. be. und weiteten ge ark! Beklagten zur Jide lelstung ie aus ders Che Hergor zeilen dem Kläger und ladet den . ,, ,, , * ne zun ; 3 . k 3. r . , — Verh ung zugeben, au rgegangenen Kinder h en Beklagten zur mündli theils lber r ls n, a lhah üirfunde ö vorzulegen, Auf Antrag des ö,. Todeserkläürung 46574 8 stehende Hyp . vom 14. Heer! fa heillen 4 6 und resp. 2. August 181 gfrertrgas auf Donnerstag . vor das Prozeßgericht geben, auch das Urtheil für vorläufi r heraus des Rechtsstreits vor d lündlichen Verhandlu , . Eigenthümer Mömlingen wurde ainßguerg Michnel Hall. vo Ber neden ges Ränge e tak e e rng be 6, 3 , , , nr, , . ö *. w J 1 ᷣ ö . ö . 6 P * 1 F . ö 2 f gericht erklärt, die Hypothek aber hf . für kraftlos 19. Februar 1809 ,, , Klotz, geboren . ß ündet am 7. Novemher 1890 dorf in der 3 r Blatt Nr. 4 von . dem . Nr. 7 be . 48 Golschwitz in er in Vertretung einen ö. der Wufforderung. zu feiner ,. des Rechte streits 6 zur mündlichen 1891, Vormittag 7 16 auf den 13. Januar Vechelde, den 18 joo ner 3h den . Sohn er czerlebten Lan ömlingen als der eheli In S ger. Referendar, als Gerichtsschrei Geschwister Abtheilung unter R ilhelmz. H. 1E n, . ilung III lassenen Rechtsanw ei dem genannten Gericht d' Fürstlichen Landgerichts Die 1. Civillammer zöffentlichen Zust 'i ght; Zum Swecke d 8. No 359. ndwirthseheleut eliche achen, betreffend b sschreiber. ; r. F fur vie 2 Thlr. als ein Kaufgel H zffntli anwalt zu bestellen. 3 zuge. 27. Februar 1 zu Detmold auf den bek ellung wird dieser Aus n herzogliche Amtsgericht Magdalena Klotz, geb. heleute Leonhard und schollenen, im J as Aufgebot d Marie Loui ⸗ mann'schen Ki n Kaufgelderrest für d ; entlichen Zustellung wird diese um Zweck der d S91I, Vormittags u bekannt gemacht. uszug der Klage ; Amtsgericht. helt s derf tz, geb. Breunig, das n, im Inlande zuletzt es ver⸗ h Laouise Wilhelmi ; en Kinder, eingetrage für die Wei. kannt ge ng wird diese Lad . er Aufforderung, ei rmittags 9 Uhr, mit Zei ö e, 5. Winter. rfahren eingeleitet das Verschollen⸗ haften Kaufma e etzt in Stettin w z Marie Lou nine und Nr. 49 Hilbert d . gen auf dem Grundstü gemacht. ung hiermit be⸗ g, einen bei dem ged eitz, am 19. Novemb (. 8) Beglaubigl: (llterschrijt, Regi Aufgebot gterm in eist: en Wr mn üeanfman nes Fohanngz ohn · eingetra ije Wilhelmine Ne , ff urn m ir rdtuück a, mg zugelgssenen Anwalt zu t geha bken Gerichte ,,,, ; e ), Registrator 6 ermin ist auf M önigliche Amtsgericht derner erkennt das gene Vatererbe v eumann z E. 7 Thlr. 19 Sgr. 7165 Pf 9 Mi, n, . ar, den 12. Novemb öffentlich zu bestellen. Zum Zweck ö Schneide . S9 i, Vormi outag, den 5. Ok. gerichts⸗Rath Gerstä zu Stettin durch d kraftlos erklart on noch 1400 4 ö Kontrakt Th Sgr. an Pfg. welche laut sei Der Hherichtzsan eier x er 1890. br ,, Zustellung wird dieser A wecke der Gerichtsschreiber des Köni 1. labbꝛgj ö lier nme, mittags 9 ühr, beim Kön; 6e n erstacker auf d en Amts- Di ö wird für omas Rademacher der Marie R it seinem eiber des Großherzogl. L ekannt gemacht. D ö dieser Auszug der Klage es Königlichen Amtsgeri gebot. mtegericht Obernb „beim König—⸗ Smilie Boer en Antrag der Wit ie Kosten des Auf ö zu bezahlen hat, ei per der Marie Rademae Berli gl. Landgerichts: stell . em Kläger ist die 5 z gerichts. Auf den Antrag des Ackermanns demgemäß Aufford nburg anberaumt und es Messenthi ner, geb. Heyse, zu Pöli ittwe steller zu tr ufgebotsverfahrens hat d Nr. 61 K hat, eingetragen auf dem 6 ger erlich. ellung und das Armenrecht bewi die öffentliche Zu⸗ ; K J ö, Dm, , nm,, Kö . Die, Ren. Pölitz bei 1. er Antrag . J r. 61 Karbischau in Abtheilung III R grund id lat . Struchtemei rl abba] Deffentliche Hoff in Höxter werden all 6 schtszanwalt Keller ⸗ , e. erschollenen, spälestens im Au . für Recht: devierförster Kla—⸗ Rabert . . Folio 36 Karbischau übertrag kr. a, wahin g835) Oeffentliche Zustell Gerichtsschreiber ð iet i. 3 Der Back e Zustellung. ) werden alle Dieje . ĩ . . 5. 24 Thlr. . ertragen worden si Die Ehefrau Elife ellung. er des Fürstlichen Landgeri ‚. er und Gastwirth Josef Eigenthum an dem fin ö, ve . welche das sich per õnlich oder schristli gebt er Kaufmann Johannes M 9 7 r, als ein Kaufgeld n, u Clise. Blatz, geb f andgerichts. Däͤgen, klagt ĩ ĩ ose Oberle e benen Schutz anzumelden, widri ch bei Gericht geboren zu Binow-⸗Spi es Max Leo Boer 46669 mann'schen Kind errest für die Weiß. furt a. M. Gelnhä itz, geb. Faust, zu Frank⸗ — ( gegen die Maria Anna Meyer Wi zu Jacoh Gudemann zu Bf Schutziuden todt erklärt wer widrigenfalls derselbe fü ohn d wr Spitze gm 19. Fehr . Rr. 60 Hi er, eingetragen auf dem G Sei, Rechtsanwalt nhäusergasse Nr. 19, vert 46640] O Hoff, ohne bekannten W Meyer Wittwe Grundstücke Flur 16 . eingetragenen Y) an die 6 werden würde e für fan, des Herstorbenen Gitgei en b 3rnmn 1840 als Die Schuld, und H . 3 Hilbersdors in Abtheilun 6 rundstück G zanwalt Bernhard' dahler, kla ertreten durch . effentliche Zustellun abwefend, früh Wohn und Aufenthaltsort ĩ Nr. 48 de ö ir . * . e ; . des Erbant hei ng Il Nr. 11 hemann, den Arbei ö lagt gegen ih In Sachen des , , , 5 er zu Hägen, wege j 3. Godelheim . er Steuergemeinde Aufgebot rbbetheiligten, ihre Int ; iedrich Boerner und sein ümers Johang 1. Dezember 1843, auf ypothekenverschreibun ‚ Erbant heils des Oekono ,. * rbeiter David B ren RMöensb ö Privatiers Alfons ner Waaren mit d gen geliefert erhalte⸗ Godelheim 93 . . verfahren wahr, nteressen im Friederike, geb. Heys ö Fhefrau Emilie don Aurich auf Grund deren i ger vom ö an der auf dem Grundstü men August Jun o abwesend, wegen bösli / latz, unbekannt egensburg, Klägers, vertret⸗ ö Zwack in S 57,95 mi it dem Antrage auf 3 ; Bosseborn auf Jöhrmannsfelde, Acker, 27 a 90 ) an alle Diejeni ahrzunehmen wird f eyse, zuletzt in Chic ie Aurich tom. 48 Vol. 5 N im Grundbuch ö in Abthei ndstück Nr. 106 Michel ig scheidun gen böslicher Verlassu katen C. Afch vertreten durch den K. Ad 57,95 mit Zinsen und l f Zahlung von ( , ; 22 jenigen, welche lber de ür todt erklärt. ago aufhaltfam, des Sciffers 5 Nr. 403 pag. 3. f heilung III Nr. 8 fü wean Stell. Hel dung mit dem , . auf Ghe⸗ „Afchenguer hier, gegen die Privatiers vo, mündlich ; adet die Bellagt groß, bea ispruchen, aufgefordert, ihre J m Verschollenen K e über das Leben des 2) Die Kost fehn s Harm Gerdes Fah ag. 3200 auf Franz Haafe . für den Gerichtsschul theilen bestehend ge, die zwischen den Streit Creszentia Zwack ie Privatiersehefrau mndlichen Verhandlung deg R etlagte zur her ren r e r , een rise m Heel rige enen wonnen, Hin, mut osten des Verfahrens sind en G wege n Te Gente fn C sthroj , n Prin isch legt z, reren nen heim ende am 1b. Mär 153 i ,,,, daiser lich 1m te gericht ee, n,, . esagtes Grun —? hierüber bei Geri en, Mit⸗ ögen des für todt Erklä nd aus dem Ver⸗ leit Martini tz 5 Thaler Cour. nebst 40 roße⸗ . eingetragenen, mit Ho / niegnitz, Kreis Bꝛeslau geschlossene Ehe dem X zu Bocken⸗ Beklagte, nicht vertret ö ufent · nuar 18 gericht zu Zabern auf den 2 auf den 22. Jaunar ö . in dem Obernburg, den 21. N ericht zu machen V rklärten zu entnehmen er / Seed ini 1843 in Abth. II. N 4060 Zinfen rung von IZ36 Thlr, o verzinslichen Darlehnsford den Beklagten fü em Bande nach zu tren hat der Kal. Advolat C . EGhescheidung 1891, Vormittags 9 uh , , re an hiesiger Gerichlstelle Schffe Vorm. 10 Uhr, Lezn i. November 1890. ; Stettin, d on Rechts egen ; *r en Schuster zu Großefehn Nr. 2 für Albert ö H. 42 Thl hit, ö orde⸗ und ihm die . schuldigen Theil zu tre nen des vorgenannfen Kläger Aschenauer hier Namens öffentlichen Zustellung wird dies rr, Zum Zweck der i fle m n enn senrimmer anberaumten glich; Amts gericht. k 15350 Id wohn jaft, eingetragen. stt spätet zu Holtrper⸗ ö kaff v3 Vir Sgr. 9 Pfg. Kosten für die S kJ , ,, , bekannt gemacht eser Auszug der Klage JJ ö nigliches Amtsgericht. Abiheil ,, k en horte, , , , , . Elten gerichte J Wichter ich, Sekret Ausschluß und die Euint Hzeinigen, widrigenfalls ihr Gerichtsschreib ur Beglaubigung: ; JJ ung III. , Ausfertigung für gh Erlangung einer ö Ge a st ln ergo vom J. Mai , n n,. kammer d ö J vor die ö. l. zu erlassen, daß 6. mit der Bitte erhoben: Urtheil Gerichtsschreiber des Kais ,, Eigenthümer des Ce n mn des Johann Hesse al 89 berej des Königlichen Amtsgeri [466567] Verkünd er Foelke Harm Schust os erklaͤrt worden. — . ,, fir. 1 Kiein. Saarn in Mhhei'n! dem Ja. M. egz Königlichen Landgerichts e Civil, Alfons und Cre die am 4 August 1874 zwi iserlichen Amtsgerichts. ge Frunystücks erfol ö ls er Königliche Scekretä mtsgerichts. ündet am 8. Novemb und dem Arbei huster, verwittwet z . r. 5 in Abtheilung II 9 KR auf den 39. J zerichts zu Frankfurt und Creszentia Zwack zwischen —— Hörter, den 15. Jobember . wird. e Sekretär: Becher Bu fe Gerst zember 1890. ind dem Arbeiter Jan Eg. eten Saathoff . 6 3 Ühr, mi Januar 1891, Vormi Verschulden d zwack geschlossene Che 466 ) en 13. 896. 4 . ⸗ tsschreibe sind ihre Recht ggen Schuster aus Schirn nd ihre Rechtsnachfol ö ö hr, mit der Aufforder n, 'rmittags er Creszentia Zwack d aus 146549 Oeff snlglichs Amtsgericht ö, Im Nainen bes K zer. Inn e vorbehalten word us Schirum . etwaigen Ansprüͤch ger werden mit ih dachten Gerichte z derung, einen bei dem ge getrennt werde, daß die em Bande nach Der K entliche Ladung ht. as6z1] Auf, den Antr es Königs! urich, den 14. Nox 6. bezeich Prüchfn und echten auf di , . , Kaufann liert. Wiener! — kö Aufgebot Mogll ag des Rechtsanwalts Koͤniasñ ember 1890. ( zeichneten Hypothekenposten ausgesch ie vorstehend Nus wecke der öffentlichen Zust zu bestellen. ingzb r Heirathsgut, ihre Er n des vertreten, durch, den R enert in Vorsfelde abh26) Aufgeb Auf den Antrag des“ Nach Yee no, Yleger⸗ des Nachlaffes d Tonn zu igliches Amtsgericht. 11 . II. Die . lugzzug der Klage bekannt ge ustellung wird diese ) esondere auch jene 3200 0 n , und Aschers leben, Hagt echtzanwalt Bamberger zu 21 ö . ö J . - Fi n Ber f. 5 =. g r l l ö ell, ; z zu Yhillyy Wörner . anwalts Bentz zu Kolber achlaßpflegers, Rechts ali rianna, Catharina, Simon und JF * Geschwister [a6 — Eintragungen: nden über nachstehende Frankfurt a. / M., der 9 . ebensache verliere, welche ihr nach d n Haupt. und Kampf, früher , den Kaufmann Gustav . ht, gez, zs Febrngt Ceran ee ch ure : g, werken, bee nber, i ,,, . Joseyh Grujkometkt o66] ,, de Der Ger chteschreit den 18. November 1890 vom 23. Oktober 1886 au ach dem Kaufvertrage Aufenthalts: in Aschersleben, jetzt unb . — rästiges Erkenntni unten Tremessen d önigliche Amtsgeri In Sachen b del tn die uf dem Grundstück Nr. t eiber des Königlichen Landgeri Beklagte die K außgesetzt find, und zaß di 2 ; um hbekamtten Johann Christoyuh Wö gerichts zu Kolberg vom 35. enntniß des Amts. Recht: urch den Amtgzrichter v gericht zu pri achen betreffend das Aufgebot . eipe in Abtheilung iL ir. 7 auf? & 30 Polnisch⸗ en Landgerichts. gte die Kosten des Prozeffes zu aß die a wegen einer F ů a, n. rner von da, geb. 16. Fe erklärten, verehelichten B 3. März 1888 für todt echt: von Echaust für iefes über die im Gr n, ot des Hypotheken⸗ . und 5§. 8 des Kaufver Nr. ? auf Grund des 8 21346538 O ; und zugleich die Beklagte i es zu tragen habe, käufli r Forderung für die dem Bekl kö n. Bahn wäͤrter M ö Ber Nachlaß , , e dee n, 5. r zeffentliche Zustell Sitzung zur V gte in, die anzuheraur ch geligfserten Was . a Una Katharina Wö wittwet gewesenen Fritsch, geb atthey, ver ⸗ 17d ß nachstehend bezeichneter P 25 Y ür. 19 für Anton Zmudzinski ei öbau 141 nisch für Michael Behnis Johann Gottlieb Die verehelichte Schmi lung. Be zur Verbandlung mit der A mende b. auf Rückzahl ö 22 ehe n jr, örner von da, geb. am gesor dert. ihrẽ ech ie unt a ornen Lawrence, auf. er am 25. Degember 189 9 Personen j Marl ist in dem Aufgebotst zinski eingetragenen gelderpost von h mir ng eingetragene Kauf. Henriette Verworn chmiedegesell Karoline Auguste , eines bei dem Kgl. Land uff ox derung der Genn, . ung eines Geldbetrages, de Kinder des berst ö . laß spätestens im Aufgebot nsprüche auf deren Nach⸗ storbenen Marianna Grut zu Budzislaw ver⸗ ö 1890 für Recht erkannt: ermine am 25. Ok—⸗ ⸗ fertigung des Raufkontrakts Hhestehend aus der Aus⸗ 3u Frankfurt a Er geborene Zeidler, verw. Kosan urg zugelassenen . gerichte Regens⸗ des Klage ö ne Erlaubniß aus der enk fn , ö. enen Landwirths Valentin ts mter iz oi, Korn Ytstermine den 24. Sep. 2 Grajek, Hruszezynska, geborenen Lzh Das über die im Grundb ö. 1. Juli 1836 6 4. d. Polnisch- Leipe, den walt ö vertreten durch! den Rechts“ Nachdem die J. Civilkamme ö auf ger. genommen, sse a , nn ö. und seiner gleichfalls ver Nr. 8, bei dem unter . 10 Uhr., Jim mer N der am 18. April 1830 zu Gosei , . 141 Abth. III. Nr . Grundstücks J. 30. August 1836 em Hypoͤthekenfchein vom ihren Chemanr un, Frankfurt a. S., klagt ge Regensburg wegen unbek r der Kgl. Landgerichts für stattung eines Geldbetrages, den Klä . . 118 , J AUbth. III. Nr. 1 ö n, n,, oShemann, gen klagten auf? annten Aufenthalts der uit den Hellagten. an ie Gr ere Kläger feiffer, sind schon ahn Margaretha, gebore w hr en alls er erer, neten Gerichte anzumeld storbenen Catharing Mal oscieszyn verstor Anton Zmudzinsti zu Löbau ei für den VWesiber ; B über die auf . y Schmiedegesellen Goty! gten auf, Antrag gengnnt er Be V e ans die Gütererpediti 166. t einer laͤ e, Feborene legitimi achlaß den sich en, 3) des am 29 alecka. geborene Grhset, bildete Yypgthet öbau eingetrage ; ö. Jenkwitz in Abthei dem Grundstück unbekannten Aufent ried vom 18 Nov uten Anwalt durch 3 zrssel de verauslagt h ,,. hn nn, mind geren Referent legitimirenden Erben, in C meldenden und , wpotheken dokument wird fl gene Post, ge⸗ = Jenkwitz. in Ap theilzn Tf r n kr. 47 Groß handlung, Nichtgemä fenthasts wegen Miß. bewilligt vember 1839 die öffent. n . auf Ersa . abwesend und ier nen Aufenthalte in Ämeri dem Fiskus verabf ja n. Ermangelung dessen ab storbenen Joseph Graj 95 zu Budzislaw ver⸗ II. Die Kosten des Aufgeb für kraftlos erklart J fügung vom 5. Mai 1814 fü Nr. 3 vermöge Ver⸗ böslicher Verlaff gewährung des Unterhalts ewilligt hat, wird die Beklagte entliche Zustellung dad tz des Schadens, der dem Klä . deren zur merika dende E solgt. wird, und d aber 4) des durch Urthei jel und steller auferl fgebots werden dem ? ö Elisab 6. Mai 1814 für die Sch ; d assung mit dem Ant ; und die zur mündli Beklagte Creszentia Zwack i= urch entstanden ist, de m Kläger mögen schon seit 1863 ich deren zurückgelgssenes Ver ⸗ e Erbe alle Verfügu er sich später mel ˖ rtheil des Königlichen 2 n g em Antrag ( isabeth, Anna Rostna, JI jwestern Anna. Varteien zu trennen un ntrage, die Ehe der Si mündlichen Verhandlung de . mal Waare daß der Beklagte ein= Va e ah fich in gerichtlicher Verwaltu anzuerkennen schuldi gungen des Erbschaftsbesitzers zu Tremessen vom 24 . en Amtsgerichts öbau, den 1. November 189 . Johanna Helens Hoff mani Johanna Eleonore, und , . en und den Zeklagten für d itzungssaale des Kgl. Land g. der Sache im e, aus dem Geschäft des Klä gehen wire, n en , Lebensjahr ie cn. Erfatz der Nutzun g, weder Rechnungsle erklärten Simon G November 1888 fur todt Königlich 0. 1 don , n,. mann eingetragene Ausstatt ben Berl , Theil zu erklaren ͤ en Giwiltammer 1. bestim mimte G gerichts Regensburg em angemessenen Preife gers würden, gen, sond gung noch wird dem Fi rajkowski alias Gra gliches Amtsgericht ö iner zweijährigen Kalbe und stattung eklagten zur mündli und ladet den 16. immte Sitzung vom M weiter dadurch, d eise verkauft kannt ist und ih ufenthalt aber noch immer u . noch Vorhandenen ford ern nur Herausgabe d em Fiskus zugesprochen. Di as Grajet, ö — J . den Karl Gottlieb Ho und das ebendg für Rechtestreits v mündlichen Verhandlung d n 16. Februar 1891, Vormi m. Montag, des Klaͤ „ daß er als Geschäftsreisend ö , , ihr Tod nach gefetzlichen =. ö . darf. es , Erben find schuldi ie sich etwa später 4665665 Bekanntmach . auf Kosten seines . eingetragen⸗ Recht, Königlichen La . die zweite , ö. laden. Vormittags 9 Uhr, ge⸗ dee ef en, diesem erdichtete Bestellun, ö er Schweste 6 et werden kann, so ist von ih ö Königlich ovember 1890. es Erbschaftsbesitzers ö alle Verfügungen 1 Durch Ausschlußurtheil des n . . zu erlernen . die Schuh macherprofesfion den 18. , ,, zu Frankfurt a. O . Regensburg, den 19. No fich e,. angab, die erhaltene ren zur Roth in ir lr. Wörner, Gheftau des Hei rer gliches Amtsgericht. ö Rechnungslegung ö en n. und dürfen . Rovember 1890 ist das iesigen Gerichts vom . Kaufvertrages e, nn, . der Ausfertigung des , . e 1891, , , n, Gerichtsschreiberei des Kö . 1839. ez naß! endete und den Kläger zu un e für hannes Valentin Ch ihrer Nichte Clisabethe 3 J 9 nur Herautgab rfatz der Nutzun gun äh 1s Ogg e, Faufgeld Fü Dypothekendotumen . 1543/16. Skrob 7. August 1942.25. Feb k . . ichen Landgerichts. ,, ö J e 5363 . . i, e des noch Vorh Nitsch in R geld für den Wi ent . tober 1843 und d Februar chte zugelassenen Anwalt gedachten DObersekretär Widm endlich dadurch, d ihrer verstorbenen n. in Klein, Umstadt Koch las] . . K rhandenen Jmasle dosenorth und dessen 8 Ki irth Varid ö vom 1. August 1844 em Hybothefenschein Zwegg der offentli alt zu bestelln. Zu ö Tage hind daß Bellagter, verschied Johanne Fandt e fer Margarethe Glifab z . Der am 23. Juni t ie Kosten des Verfahrens werd Amalie in Rosenorth, 2 C Kinder: 1) Regine . CG über die auf de ñ 6G der Klage beka . Zustellung wird diefer Aus . 46548 HJ zu 1 , ohne für den Kläͤ— 6m ' 1 ⸗ 3. ' ͤ ' J / h ö. 1 7 * l. h 2 n, Spe 9 ger thäti Richt , Merle B besren in Ke aht, und hl he, Ehrenreich Stoll Juni 1831 geborene Matros steller auferlegt. erden dem Antrag⸗ ) . Handlungslehrlin arl. August ebenda . Abtheilung III Nr . rundstück Nr. 17 Froebeln in; Frankfurt . , ö. Seffentli mit denn e Spesen ketogen bat )! e ge ü, derne , i. Eben nn f? inge ih , d e ,,,, 5; v. Cchaust He doll iht h in gala Schi hpenbei . , ür zr, den 153. Nobember 180 , der r im, R ⸗ gie, 6h Touff lken ⸗ ; ovember 185 nd m der Ren , rakts , Grösch ke, Gerichts rei ᷣ Zar mündlichen Verk. ind Ladung. en Beklagten zu Valentin den db verstorbenen Bruders J dem 8. Dezemb ahren verschollen. Nachde arie, 6) Louise Rahel, 7 Falkenau, 5) Anna . vom 17. Dezember ej nd der Verhandlun des Königli , , stẽschreiber Kgl. Advok Verhandlung über die Kl 244, gten zu verurtheilen, an d ? i. KFleesladt Johann zember 1862 für den V m seit . . s) Wilhelmine J) Hermann Ferdi ö. . zember ejusdem und 14. IJ gen iglichen Landgerichts. II. Civi . vokaten Bothmer d lage des 244,25 S nebst 60 / ö. en Kläger als nächsten Sn lest J angeordnete Abwesenhei n Verschollenen eine 46572 gert. ine Auguste, auf G Ferdinand . für die verwittwete G Januar 1856 i. . II. Civilkammer 16. September 189 ; ahier, vom 6. pra 17. April 18 o Zinsen seit d worben. e aterben der der c. eitskuratel bestand ö Di ; ertrages vom 21. F 3 rund des Kaguf⸗ icht e Gebhardt, Anna Rost gg K ; ; O, in Sachen K k e ,. 90 — dem em . , , , , ,,, , , , , ,,, g n , , , , ,. ,, , J herben dane, f n zu überweisen. ierdurch aufgefordert Mar; I779 anbei Eghn . Gesellschaft adte Clmshorn ee ien, ftücks nh er Nr. 13 im Grundbuch er III. Ab- ö rages vom 25. November ] ffertigung des Kagufver= Margarethe es Kellners Jacob Ludwig Pfei fen Aufenthalts, Bek erhaufen, nun undefann⸗ klůren äufig vollstreckbar zu e Christoph und A r die abwesenden Philipp, Joh zwei Jahren sich von heute an bi Marschbah zum Ausbau der Holsteini — osenorth Nr. 9g ; e des Grund . Verhandlun er 1855 und der gerichtlichen R geb. Breich, zu Metz eiff, Lebeng halts, Bellagten, wegen Reichune und ladet den s 3 ; . 8 = ahr persoͤnlich unen Yk. ahngesellschaft, jetzt der Vo steinischen fertigung für k zum Zwecke d — . gent⸗ꝛ,, ichen echtsanwalt Dr Lennig hi vertreten durch nzunterhalts, steht bei d , . des et den Beklagten 3a nb e n, ö Woͤrner und . seines Yjchigen Nufenn zu melden oder den Ort findlichen Schleswi jetzt der in Liquidation be Sa ng für kraftlos erklärt er Neuaust⸗ (. 14. Januar 1856, dem J ezember 1855 und genannten Eh ennig hier, klagt gegen ihre Kgl. Landgeri J ei der II. Civilkamme lung des R ret zur mündlichen V n = . o,. j Holst. ö naͤrt. j ⸗ 366, ̃ . . . por⸗ gerichts Aug bur zilkammer, des echtsstreits auf d n Verhand ˖ aufg fe ret, ed, oder Testamentterben len e. widrigenfalls sein enthalteß hierher anzuzeigen schaft, über 4506 . Holsteinischen Marschbahngesell⸗ hippenbeil, den 17. Novemb ⸗ . 24. Januar 1866 und 3. Ingrossations vermerk vom jetzt ohne b emann, zuletzt in Straßburg . 24. Februar 1 g nunmehr für Diensta Vorm. 9 Uhr, vor d en 16. Januar 1891 ' e ,. er, ne,, . ,,,, w . hie gen n , d ion then , ve . , ,,,, k inn, ann ö ki, me, gr f m, , e ü, . echte an ihrem zurck elaff u melden resp n unter der gesetzli 6 erklärt und os erklärt worden ; er 90 für [46570 * ö ö. 9. über die auf dem Grundstück ; em Antrage, die zwische zeleidigung, mit n ergeht mit der Auf adung an Josef zug der Klage bekannt z ng wird dieser enen Vermögen gel⸗ geantwortet werden wird tzlichen Bedingung aus⸗ Glücrstadt, den 159 Verf Im Namen des Königs! ö Neudorf in Abtheilung III Nr.“ ück Nr. 16 Klein⸗- Ehe zu ö. zwischen den Parteien bestehend Prozeßgericht zugelass uffor derung, einen beim Aschersleben, am 14 gemacht und dasselbe den A ? Neubrandenbu rd. e ahn stobember 1890. 9e ündet: Loewen, den 7. N . J verschreibung vom nn gh tr. Baus der Schuld., Kosten des e en und dem Beklagten i Der Klageant nen Rechtsanwalt zu bestelle Der Gerichte schrẽibe November 1890 würde ntragstellern l iberwieser' * rg, den 15. November 189 Ver önigliches Amtsgericht Referendar Schreib November 1890. ö. fuͤgun November 1844 zufolge V . h Rechtsstreites zur Tast die Fat. trag geht dahin: n. schreiber des Königlichen Amtsgeri e. e den 0. eröffentlicht: Kör - Auf den) J er, als Gericht . (. igung vom 11. November 1846 für den K ge Ver- ladet den Beklagten n pr zu legen, und gl. Landgericht wolle erk 24. mtsgerichtẽ. Dieselbe Aufford ö : Körber, Aktuar thiů en Antrag nachsteh oschreiber. I när Gr 46 für den Kommissio⸗ Rechtsstrei gten zur mündlichen Verh ĩ J. Beklagter , . I46hb: w ; hümer: ender Grundftücksei . egor zu Loewen einget ; o. Rechtsstreits vor die JII. Civi rhandlung des Beklagter ist schuldi , 46553 O ; und lijrcich i. ö sich im Termin zu meld — — — ; — 1 idstücks eigen . forderung von 48 Thl ngetragene Darlehns« Landgerichts zu S Civilkammer des Kaiserlich IJ. Januar 1890 ig, an die Klägerin vom Di effentliche Zustellu wesenden geltend as Vermögen der genannter w 40705 . (46573 zes Bauergutsbesitzerß Karl Wi ö fertigung der Schw r., bestehend aus der Aus. 1891, V zu Strastburg auf den 30. Ja . lich vo 90 an einen jährlichen, monat⸗ 59 Dandlung unter der Firm 22 ,, . . machen, ergeht an . = Am! 2. Zan Burch Ausschlußurtheil s Karl. Wiedemann zu ö 16. Hodvember 15371 durkunde d. 4d. Brieg, den rung Vormittags 10 Uhr, mit der N nuar . rauszahlbaren Unterhalts beitrag v zu Bielefeld, Klägerin, vertrete ö und Hecht schwister derf ekanntem Alufenthalte ab ehen frühere Back ugr 1880 starb hier der? sind die Antheilschei eil vom 5. Novemb aschenberg und des S 12. N und dem Hypothekenschtin vom TKnmi einen bei dem gedachten Gericht ufforde II. B zu leisten g von anwalt Leonhard daselbst, kl n durch den Recht selben und ihre Lei wesende Ge⸗ e Bäcker, Christoph Fi er Rentner ; eilscheine der H z er er. daselbst 5 Stellenbesitzers ovember 1845 sein vom Anwalt zu bestelle ichte zugelassenen Beklagter hat die Kos meister Fr. Pleitne st, klagt gegen den Schnei erben Johan tes ihre Leibes. oder Testament haben fich auf 6 ph Fiedler. Als seine Erben schweigischen Prämien. Anlei erzoglich Braun⸗ il, Gz Karl Lucas ö . eng mr n. Zum Zwecke der 6 J . ie Kosten des Streit Fr. Pleitner, früher; n den Schneider⸗ 36h en ien , . des Härtners s ellung wird dieser A r, öffentlichen ragen; eites zu bekannten A , ü her zu Bielefeld, je gestorben won örner, angeblich in p n, , , . . des von demselben en Serie 1308 Nr. 4353 u . vom 1, März 1869 . ärtners Karl Seidel ö . 101 Hilbersdorf i ö uszug der Klage bek III. das Urtheil wi ö 4 6 ufenthalts, Beklagten etzt un⸗ Halen Röm Ghristoph Wörner Ind esphia oem gn errichteten Testamentes am kraftlos erklart nd Serie 7534 Nr. 7 für 60 der Gärtner Ribalbeck en, n Kl. Saarne, a , , . Abtheilung III Nr. 31 bej. ] clannt Mann rthe wird für vorlaufig vollstreckbar fä a4. Bielefeld, den 7. Zust 1s us dem Wechsel sylcantenh ,. angeblich in Bedfort Anna . n Friedrich Fiedler zu Retzow Braunschweig, den Eheleute zu Gosschwitz nn , mn Pyka chen . Siptember er chuldurkunde vom 22. am 26 6 8) Der Landgerichts⸗Sekretär rt. eckbar Kallig am 1. November 1856 33 über 100 ** enn⸗ — . 35 1 . . . 8. 5 9 e ö 8 t de 8 2 Bel r dä en, und Anna Marig Mn 38) die . Gustap Fiedler ebendort pern glich! November 1890. JYohgnng bampuch schen G ärtner Johann und . Pauli für die minorennen Geschwi SPöortens G n. . Beklagten zu verurtheil mit dem Antrage, den ; . z ; s Amtsgeri Stellenbesitzer F en Eheleute eb n ne und Anna Uebersch n, Geschwister Gerichtsschreiber des Kaiserki erichtsschreiberei des Königli 6 9 Zinsen sei en, an Klägerin 100 M nebft Im , nn, in Amerika verstorben einrich Nin d fta det Gärtners Fritz Präfke KB ul gericht. J. een, itzer Josef und Änna Si endg, und der ⸗ getragene Muttererb aer zu Hilbersdorf ein es Kaiserlichen Land z des Königlichen Landgerichts: nsen seit 1. November 18 M6 ̃nebst ] 2561 5d ; J gerichts. Ludwig, Kgl en Landgerichts: ladet den B ember 1839 zu zahle ren un e bn nsfalle wird Verzicht auf ihr Erb ine, . n n Staate Wisconsin in her emann. 5 ö na Sinschek schen Che⸗ 33 g bel mne; zeforderung von 55 Mark (Jashz — g, Kgl. Sekretär. bes R en Beklagten zur mündlich glahlen und Gr. ümftadt, z rr. gemeldet mar, . J es Gärtners Karl Rei . . dem Preußischen Hypotheken 34] Deffentliche Zustell K e Recht sttent es wor asm mn 'r! Verchan blung 15. November 1 9 ö . Die ; 5) der Wittw rl Reinsch zu Hilbe . 25. September 1875 un -. geren Die verehesichte Arbelter ung. (46552 K. 33 zu Bielefeld auf ö FGönigliche Amts geri denn, de. e n ir nr, lr , dn dr,. ,,,, J , , w, d ,, . , d, ,,, , n, eh, e, ,, ,. , , n, , ,, . ittler. . , ,, n nnn, ,, , aktig der Glückstadt en Agnes Rad er, ebenda, der un. der berügli aur Hm eg e hf cum n ligen ifrath Scheda in T en Rechts. D. Sternglgnz,. Vankigz i 6 ung wird dieser Auszug fentlichen Zu, . . n alle diejenige aul Fiedler Glückftadt = J nbahn · Gesellschaft unterbeamten A emacher ebenda und . bil glichen Posten, zu K ! öschung ihren Ehema , horn, klagt den mst unbekan ier in Gmünd, klagt gemacht. uszug der Klage bek 466526 oder gleich nahes Erb jenigen, welche ein näh ückstadt Itzehoer Eisenb t zum Bau der G ugust Rademach nd des Host ‚ dung der Urkunde fü zum Zwecke der Neu un, den Arheiter, Ferdi ren unbekanntem Aufenthaitzort gr gegen . t zu hab — eres dation befindli isenbahn, jetzt der in Liqui roschengasse 23 er zu Breslau, Klei . Di unde für kraftlos erklärt hauer, unbekannten A lnand Fleisch. Jalob. Bauer, K altsort abwesend Volken; Auf den Ant gefordert, solches recht, ain ha en per meinen, auf yöillchen. Sch ice bol stähn igen?! Liqui⸗- 6) der Haͤuglẽ Kleine ie Kosten des Verfah . mit dem ufent halte, Hege. Ebesche Esch n ufmann, non, Holtz n Gerichtsschrei 6 Thiele, alt . des Korbmachermeisters heutigen Ta nerhalb 6 Monaten v ahn Gesellschaft Nr. 318 ü g. Polsteinichen Marsch· Chel r Häusler Ernst und Lui ( stellern auferlegt ahrens werden den Antrag⸗ B em Antrage, des unter den Partei e dung ach, auf Rüctersakz eins The . schreiber des Kön lichen A ichts . mund des abw isters Robert widri ge an anzumelden und om vdäͤnischer Reichsmünze, j über 200 Thaler eleute zu Hilbersd nd Luise Reinsch' . 9h g Band der Ehe zu trennen, de rteien bestebende Valuta, wegen theilwei „Theils der Cessions= glichen Amtsgerichts. N. mann zu Kalisch, ei vesenden August Kinder⸗ 6 die oben nd nachzuweisen, des teichsmünze, jetzt 450 M j vormals 7) der B dorf, schen . Von Rechts allein schuldi n, den Beflagten als Beklagt eilweiser Nichtexistenz ei K Zinngiehers Josept eines Sohnes des versto en sich Meldenden und i nn n. Her sonen rern il. . unterzeichneten Amtsögeri ist durch Urtheil Mi rauereibesitzer¶ Mathi S Wegen. ĩ uldigen Theil zu erklären, ih s den Bellagten an den Kläger abget 3 ner vom I46366) ᷓ J ,, er die 1890 für kraftl itõgerichts vom 14. N tichelau, athilde Rösl ] cheuermann liche Kosten aufzuerle „ihm auch faͤmmt⸗ gegen Friedrich B . getretenen Forderu 356]. Heffentlich ndelch r hfer e enn zu Fürstenber r Ei Erben angenommen . en für die rechten Gli aftlos erklärt worden November 8) des Ga er zu I zur mündl. legen und ladet den Befl dem A Bauer, Bauer in Holjh ng Nr. 10 236 Zustellung. abwesend ist , . als 39 Jahren) von F ga. O, Üüberlassen' und das nen als solchen der Nachl lückstadt, den 19. N ; 3 *. ärtners Gottlieb Pli ö . — ur mündlichen Verhandlung des R ellagten n Antrag: zhausen, mit Schis ssau kla. Der Landwirth Kaspar Geier d seit di nä von Fürstenberg soll as Erbenzeugniß achlaß Knialicᷣ ovember 1890. des Baue lieb Plieffke zu Kl. S . 46664 ; die IV. Civilkammer des Königli echtsstreits vor Den Bekl F 3sau klagt gegen den Tagls ner, Geis zu mehr von sich 34 eser Zeit keine Nachri oll, daß ferner die ausgestellt werden Königliches Amtsgericht Polnisch · Lei rgutsbesitzets Goltiich Behr ä rne Dun Bekanntmachun Thorn zer des Königlichen Landgerich ; Beklagten durch ein für vorlä en n n, g, , e., Taglöhner Kilian K yen hat. wird, August Kinde richt meldenden näheren od . , . sich Berbfr if cb. G gr e er chr 1 rr, eb Behntsch zu . 11 . Ausschlußurtheil des i fz 8 üh anf dn, ,,,, ; 26 streckhar zu erklärendes Urtheil lau rel. en, ee in n t an unbekannten Qnen 4 15. Septeinb ,,,, Handlungen und Di rä gleich nahen Erben all JJ schm Ch Gärtner Eduard und Karoli b „owembez 1846 find pie J if gen Gericht gen Keel. mit der Aufforderung, zine n . von 33 46 kostenfällig zu verurt zur Zahlung mit dem Ä zung aus Actertanf dom 1ö. Ma 6 , int am die Grbfchaff ispositionen derjenigen lle la66bs!] Ber hen Eheleute zu Gr, Jenkwi aroline Franzheld ö cyeichnele n Yynd hel doff? In haber bee menen, dachtzn Gericte enen n einen bei dem . Sur mündlichen Verhandl urtheilen . dem, Antrage guf Verurtheil Wai 1865. getreten welche in B auntmachun 11) de u, Gr. Jenkwitz 35 elenhost: Zum Zweck malt zu bestellen. ladet. Kl Ar handlung des Rechts ar Zahlung ltd &' e fn e des Beklagt falls die n , Gericht zu m d ! Uhr, nehmen sch ldi ö . anzuerkennen und H urch Ausschlußurth il g.. 1 verwittw. Sch f . . 9 Thlr. 6 S r. 3 3 e 1 der öffentlichen Zust ll ĩ ellen. ger den Bekla t . e ostreits M ar . on 88 4 fällig gew 14169 en zerklaru nelden, widrigen uldig sein sollen. zu über⸗ vom heuti eil des unterzeichnet ĩ geb. Jaehnel 2 miedemeister Mari ; liche Ce gr. 3 Pf. väterliche und mü Außzug der Klage b lesiung wird diefer Kaildorf agten vor K. Amtsgeri Martini 1866 und rorläufige gen fene iel. guf gr ter ße ng erfolgen wird Schwerin, 17 eutigen Tage ist di ĩ eten Gerichts f zu Loewen aria Weiß e rbgelder der C und mütter⸗ age bekannt gemacht er auf Dienstag, den 27 gericht Ürtheils vorläufige Vollstreck - ; g a. O., den I5. Nover in, 17. OltZber 1899 Allgemeinen Versich e Polize Nr. 25 569 de 2) der Stellenbesitzer Juli ; ( EIxrdivistons h , n, nn,, waren, den IJ. Shen d ᷓ Bormittags lihr.“ ann n, , n, mere, n, be . Königliches Amt ovember 1890 Dag Waifengeri⸗ zu Berlin ü erungs · Aktiengesellschaft Vi er Rodehau⸗Teich esitzer Julius und Karoli tra rezeß vom 25. Juli 1785 lau RB ember 1890. lichen Zuslellune r. Zum Zwecke der öff Verhandlung des Rechts fn klagten zur mündlichen ogericht. ; ö in über zo60 S auf ellschast Victoria ichmann'schen Ehel oline, geb. gen er deereto v ; I 83 einge erniche, f ellung wird dieser Auszu . öffent. herzogliche Nechtestreits vor das E in He, nenn, . ien. meisters Hermann P das Leben des Bah und eleute zu Kl. Neud ; Grundbuche d om 22. März 1822 Gerichtsschreiber des Königli J annt gemacht. Auszug der Klage be⸗ d gliche Amtsgericht zu Buch as Groß⸗ erklart gulus Rena ele fh rr n, lind behldern Glubigeri 9. gehori , des Königlichen Landgerichtz. Den 18. R en 19. Jannar 185 en auf Montag ; los li r Gläubigerinn z . rigen Grundstückg anganke a9 x — November 1899. Zum 3w mar 1m, Begrnritt ‚— Berlin, den 19. November 1890. e,, ,, n . ter au ⸗- kn ö le e , e , r , JJ gerne e ee ,, . e nn. anwalt Loewy zu 1 und 13 durch ben Rechts⸗ . kö . , ., ausgeschlossen. . in . n , n . . 3 . Gerichtsschreib Op . Königliches . mann, . 1, h ihren * 4 3 Oeffentliche Zufre nnn , eodor art imm * 287 * , , , be e n ,,. assung mit in ĩ den Rechtsanwalt D n. Georg Erl 2 dem Antrage Richard ,,, gegen den Zimmer dee, 2. gegen den Kellner ren 6 zuletzt in Grohn, jetzt unbekannten chwarz von Diethardt ; 3 elm Friedrich en Uufentbaltsort aßwesend, w 3. 3. mit. unbekanntem end, wegen rückständiger Zinsen
46521] al hitrag der Mal geog. . Jensen aus 8 er unverẽhelichten A 466581 ̃ cker werd nna Margaretha Königli ; 1 Sire d erden die Seefahrer: Am 10. Juli d. Is. ist di nigliches Amtsgericht J. Abthei ) Hanz pan geb. den Jb. Nopemb. 189 Schäfer, Cpristine, Jeb ist die Wittwe des G n ; 2g, e h ne, geb. Hilger 9 es Karl 46662 J ( erkennt das Köntall Beide a Jensen, geb. den 21. Juni 18. rben. Als die naͤ „zu Niederscheld, ver⸗ im Namen des Königs! durch königliche Amtsgeri welche seit dn . Broacker, ni 1837, wurden die zu . Verwandten der len Verkündet am 19. N nigs! z den Amtsrichter Scheu gericht zu Loewen ; gesordent ir sichn zahre 1864/65 verscholle Kinder der Louis udwigshafen a. /Rh. a. elben ; Roizet. Geri . 1890. Die Gläubiger na 6 . für Recht: 46567] B neten Gericht pätestenz in dem vor d n sind, quf. unt haben di ö Ruhs, geb. Schäfer, b nenden Auf den Äntzag des h ö . Arm des Erbant heils der ender Hypothekenposten: Durch Urthei , , ,, Vormittag 16 den 28. Feb em unter eich Alle cg cnannten zen Nachlaß ai , g. Horst und Wall, Kirch a gten Heinrich Scho binski — auch Strginszki Frau Fr. Marie Stro— etwaigen B 5 , . e ler 1890 si auf Urtheil dahin: die zwischen d f 1 ar uhr. , nnn, ag, der Herst! e außerdem An prüch. 1! unge n den Reher mut n Ochtrup, vertreten . ago in Nordamerika . — geb. Gebel, zu Chi⸗ ; 402 Thlr * , der Hypothekenpost vo nd die stehende Ehe vom Bande zu trenn en e, be. Aufenthalt ene, mm en, ri il. , Aufgebots· diesclben d u nen geltend machen, n , d. achlaß das Königliche Amtsgeri zu BVurgsteinfurt, erkenn Ernst Gebel in Brie n der für den Kaufmann ; ehelichte Mari gr. 4 Pf., eingetragen für in noch als schuldigen Theil zu erken en, den Beklagten derung, K auf Zahlung von 300 M Darlehnsf ; e nnn un er nenditlelben, für todt neten dern men Wochen bei dem ufgefordert, den Gerichts ⸗Assess gericht zu Burgstein furt unt Schuldverschreibu g auf Grund der notariell ö aria Pohl, verwittwet gew e ver- Prozeßkosten aufzuerl nnen, und ihm bie mit dn rn Verpflegung. und Beerdigun rlehnsfor⸗ eines Kapitals 3 terzeich⸗ or Schwiete fü durch vom 16 ng vom 30. August] 5 eb. Tauche, zu Altheid esene Weigang, llagte jufzüerlegen, und ladet de ein Antrage, den B Beerdigungẽlosten ze. 22.9 Ils an Aion e lant Oypothe Ge nn . lur Verfügung gest 9 präsumtiven geltend e bei Meidung der Nichtberü unterz Das Sparkassenb ür Recht: November 18 gust 1859 ex decreto sthei e auf dem Grundstü— 9 gten zur mündlichen V n Be ˖⸗ Sum den Beklagten zur 22. Nobember 1886, mi vpothek vom . Ken rng, t get den fol zu machen. erücksichtigung zu Ochtrup uch Rr. 561 d Jeschen i 59 auf dem G n eide Abth. III. Nr. 4 mit i ück Rr. M streits v erhandlung des Rechts. me nebst 8 e Jinsen sei Zablung dieler Nagte ir ,, ; ber gz , 1 ö chtrux über 328 M fautend er Amtssparkasse von P n Abtheilung III Nr. 15 rundstück Nr. 6 Ansprüchen auf die Post mit ihren Rechten und lichen L or die II. Civilkammer, des H zustellung zu verurt Ainsen seit dem Tage der Klag 6 gten zur Zahlung diefer Zinsen für di den Be⸗ rr fe ** November 1890. rafflos erklart, die Koste 6 wird hiermit fr i n dort auf die Grundstücke N eingetragenen und Glatz, den 19 N ost ausgeschlossen worden 6 n Landgerichttĩz zu Gotha auf d er zog ⸗ läufig vollst nr heilen und das nen fur v g 6. Dezember 1886 bis dahin 1888 ür die Zeit vom gericht. Abtheilun fallen dem Ant n des Aufgebott n Abtheilung 1M] e Nr. 31 und 3 = November 18530. ; ruar 1891, Bormi en 14. Fe. lag red har ju erklären ir Ler- 189 ( und zur sss im Vetta g 1. ragssteller zur Last verfahrens Darleh g Il Nr. 115 ben,. 1116 Jeschen Königliches A j , , , ttags 10 uhr, mit der A agten zur mündlichen und ladet den Be⸗ auch d jut Tragung aller Kosten * Schwiet e. vom , n, von 309 Thir. ne übertragenen mts gericht. r e m. einen bei dem gedachten Gericht us⸗ strelig vort damn , Verbandlung des Rechts. dad ergebende Urtheil für vorlaä rr z CGeytember g uh r. nebst 6 oo Ilnsen kö nen Anwalt zu bestellen e zuge· auf den 2 önigliche Amtsgericht zu , zu erklären, und ladet den äufig vollstreckbar B. 50 Thlr. Forde ab, abb 3] öffentlichen Zustellung wi Zum Zwecke der 10 u 9. Jannar 1891, V ! esum lichen Verhandlung d ö Beklagten zur mund . rung für die 3 min Oeffentliche Zusten bekannt ge g wird dieser Äutzug der Kla hr; Wormittags liche Amtg g des Rechtsstreits vor d nd · orennen In der von Frau A ung; gemacht. ge Zum Zweck gericht zu. Mastätt das König. 25 malle Rosalie Gotha, den 2 e der öffentliche den 5. Feb n auf Donn ,,, J . 6 ö r reiber des Herzoglichen Land November 1890. zug der Klage beka ellung wird dieser , T Lis. gerichts. als Gerichte * (f r , Raßtatten, d nnt gemacht. . eritofcelser Kan l er . glichen Amtsgerichts M 8a Gee le ele ene. . Gerichts schreiber , Königlichen Amtsgerichts
Königliches Amtzgericht. J. Abtheilung Kinder des Auszü züglers Johann Gottlieb Wi mmer, Tischler Christoph Christian August Boehme dah er,
9 t 9 f * G 9 9 g⸗ 2 1 1 I