16751] las 8] 3) Antrag guf Abänderung des 8. 15 der Sta las756 F ü n f 4 e B e ĩ 1 a9 9 8
3 ; * Di Akti j 3 9 22 * 2 Gab elsb erger Brauerei⸗Gesellschaft. e Herren ionäre der Sadmerslebener . ö der Worte: Düngerfabrik Kaiserslautern.
Klosterbrauerei werden hiermit zu einer ordent⸗ hinter: sei s⸗ ö Die sechste ordentliche Generalversammlung lichen Generalversaunn lung an Von rr, eng! inter: seiner ersten Die Ren tiche Generalvlsj j ; . = ; k . 0 1 Fodet Dienftag, den 23. Dezember ds. Is., peu 11. Dezember er. ver n ita; erf, i ahl . ö . alversammsung findet 2 Dien nal 33 468. 36 . 5 ah ; en Vorstand gewähltes stat! Donnerstag, 11. Dezember 1899 ; — 11 ß 2 n der, , Gehe ie , e ezeee, e gene - ng schen Gafihaufe hierfelbs n , lige. Kö uten, . linke i Bal ie nner! die der 1 lll en Neichs⸗ 1 klser un ln l rell hl l Uls⸗ elger. sement, 1 1 ben den. osloosung bon drei statutengemäß ausschei⸗ der in §. 25 der Statuten von Nr. 1 bis 5 vorge⸗ . . und 66, im kleinen Saale des Restanrations Tages orpuung: g d . Aussichtgrathrin l! ᷣ fehenen X ge 2 . , J ; 2 =. — ranung: Aufsichtsrat gliedern und Neuwahl sehenen Tagesordnung. 2 5 ' . K . esorduung: . 3 fiele an se The des Vorstandes von brei Mitgliedern ar beer. Sin ren ; Kaisers lauter, den 22. November 1890. 6 2833. Berlin, Montag, den 24. Novemher 1890. (. ic j ö ml when Ge Labnrerels ßen, ben 3. Nobember 1860. Der diussichte rat W halt diefer Beilage in welch die Bekannt ch ö en aus den H indels Genossensch ffts⸗, eichen. und Muff r. Negist üb r P tent KRonkurfe Tarif und Fahrplan Aenderungen der un n er In Feilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschaftg⸗, Zeichen, und Muster—= degistern, über Patente, . ö ö
1) Vorlage des Heschãfteberichte⸗ un der. Bi⸗ schäfts jahr. ) ; . der Düngerfabrik Kaiser? 8890 / 1 e schluß 19 5 zorlana⸗ j 2 j ö serslautern. j ö z lanz pro 1885/90 und Beschlußfassung 2) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Hadmerslebener Klosterbrauerei. J. Krieger, Kgl. Kommerzienrath, Vorsitzender. . Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
hierüber. = . Rechnung, sowie Antrag de Ve wa ung au Der Vorstand: h . 2 pn . ö 2) Ergänzung des ufsichtsratbez, r an r hufe Entlastung , . . ö f Wil h elm Rosin C. Vrog. 46655 . En al Handels N st 7 ; (Nr 2 833 A hierdurch beh . (. tr * * egit Eg ** C r Ent 6 ; 5 Et 32 * 8 * 6 3 3.
2 Herren . sind ö. , Deutsch G 8 llsch ft zeilnahme an der Generalversammlung eingeladen, . 22 . — he Gese ö ie Änmeldung ihrer Aktien nach Maßgabe des §. 9 3912 ß fo geg 582 . 28 2 . ö y ; t . . 11 Holzschleiferei und Holzpappenfabrit Lichtenberg. für Bergbau in Spanien Daz Gentzal Handels- Register für das Deutsche Reich kann durch Ale Post-Anstalten, für Das Fentral-Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel läglich. — Das »der bel der Münchener Bank. Kester, Bachmann Sell. Bilanz der 3G. Juni 1890 Baben. Vie H 5 J J Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats. Abonnement beträgt. 1 M 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8. — 1 f il — — . 1m, Derren Aktionäre werden hierdurch zur Unzeigers 8w., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 3. r 3
Deere — — — —
K Co. vorzunehmen ; . sie benten ordentli en Ge 31 München, den 22. Navyember 1890. ch eneralversammlung ö eee. /
e er *
9
Grundstücks⸗ Febande 5 . e Sonnabend, den 26. Deze . ; wk uin, , ,, re, , mn nn e, , , n,, *. Der Aufsichtsrath. ö. r fd i fl, i Hebãudecorto . 47000 Per Je ien fa ita leanto JJ . mittags 4 uhr, . . . ᷣ⸗ 6 Central. Cande ls Register lar Las Deut che Reich. werden. Heut. die Nrn. 28 . und 2s . ,, . gerer, Vorsitzender. Sp *r . JJ ( CGi06Q — Sypotheken 24000 — n 2 ö 3 . err . . ; 5 e 2 2 . ö . C. Ungerer, Vorsitz ,, ; , . a, E Rudolph hier, Seestraße g. ein? ( KRlasse, . — H. Koop in Hamme, Westfalen, Dorstener⸗ Jurn in Berlin 8W., Besselstrahße. Vom x JJ ,, , . ö 'Datente 45. N. 233. Neuerung an Drillmaschinen. straße 122. Vom 15. Mai 1890 ab. 17. April 1890 ab. ‚ ö Klasse.
. ö J Tontocorrenfconto 117 Tagesordnung: . ; . d D 8
57 ; ö 4120 — e, e,, . ö ; 30 r 18: . . T. Karl Naumann, Hauptmann a. D. in lafse. . . . . Stadttheater Kaiserslautern. Joliconto d Gewinn, und Verlusteanto .= h 6 9 . der Bilanz und, des Gewinn und 9 Anmeldun zen Schlettau i. Kgr. Sachsen. 4. Nr. 54 937. Petroleum ⸗Regenerativlampe. 35. Nr. 54 932. Sicherheits plattform für Auf⸗ Die Aktionäre des Stadttheaters werden hiermit ,, n, V 31495 a ö ericht des Vorstandes K . . ! . ö 46. D. 468. Vendelregulator für Gas, und I Schülke in Groß Lichterfelde bei. Berlin, züge. = 8. P. 5 2 15 Queen zu der alljaorlichen ordentlichen Genera lverfamm— ,, 238732 2) echgrge de n,, J ö Für die ,, Gegen scnde haben die dach Petroleummaschinen. ö C. Daevel in Kiel. . Boothstr. 11 Vom d Oktober 1389 ab. . Street; Vertreter; Gry 4 9 . Berlin ung, welche durch den Aufsichtsrath auf Samstag, 122087 15 , . 5) Vahle 3. . n Vorstand. . genannten die Ertheilung m ,. nachgesucht. W. 2128. Zundvonrichtung für Gasma⸗ 6. Nr, 54 986 Ver pun stung' t õrper; . R. r Königgrätzerstr. 10J. Vom 9. Oktober den 13. Dezember nächsthin, Abends acht 26 ,, ö 2 h 6, ö , i. ö . . Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen schinen. — Dscar C Robert Wilberg in Neich ling in Dortmund, Brüderweg 38. Vom ; 1885 ab. . . ö man in den' vberen Räumen der Theater! — ( nn⸗ und Verluft Conto. r ne e Anträge bezüglich der Zukunft des ; unbefugte Benutzung geschützt. . Magde hurg Suden hurg. ö K . 9. Juli 1859 ab. ; . 38. Nr. 54 036. inkl mn vor gi tung. für re rern anberaumt wurde, ergebenst eingeladen. 6 5 —⸗ Diejenigen Herren Aktionäre. w 1 . Kasse, . H ö S267. Bewegliche Reiniger, für Zer⸗ 10. Nr. 51 962, Zündmaschinz . mꝛeiggen Sägen — b Brandt in Baden ⸗Baden. Vom Gegenstand der Tagesordnung find: Dividende 1888/89 . 3 . . recht in 6 , , . . be iht Stimm . 4. Al. 2583, Rerzentrãger. X. Golf Alix in kleinerungs maschinen mit schräg gestellten Saͤge⸗ in Brühl und M. Hett in Münstereifel. Vom 4. Dani 150 ab. . . ö 1) Grgebniß des letziin Beiriebe jahr. . . , 3600 — Per Bilanjconto JJ 4302 62 hahn . Artie . , wollen, Gathongy, Ain Frankreich; Vertreter: Richard hlättern. K Ennis Searles jun. in 15. Mat 1890 ab. K ö 40. Rr. 54 964. Vorrichtung zur Extraetion 3 Rechnunzzablage und Genehmigung ber Jahres⸗ = . 9 z. Reservef. ö Fabricationsconto J 515 shate ten . n. ,, Statuten, ö Lüders in Görlitz. 9 J Brooklyn, Staat New. hort; Vertreter: G. 12. Nr. * 990. Verfahren zur Dar ellung der Edelmetalle aus Erlen, Genfentrg ich ene n gn bilanz. w . J . 205 64 bei . J 966 vor ö Heneralversammlung 5. 19 83. Brenner für Dan zlampen, K Brandt in Berlin 8W.a Kochstr. 4. von Aethyl Phenacetin; Zusatz zum Patente und an derem ahnlichen agteral. *. *. E. Ehill Kaiserslautern, den 21. Nobember 1890. do . ö Geschaftzkofte . . . 361 5 3 . . 1 . . Rudolph zu deponiren. Dtung J n, gtgnst rg, 51. B. 1947 7. Dä m vfervorrichtung an Harfen⸗ Ar. 53 ID65. — Farben fab riken vgrm, in East Zul wich, . Worlingham Read Orfsch. Ver Borsitzende des Aufsichtsraths. , . h stengont.— 832837 n, am . . ö und oni Blasins in Hamburg, Neue Grö pianos. — Alfred Julius Bonlt in London, Friedr. Bayer G Co. in Elberfeld. Vom Surrey, England; Vert ter: 6. Pieper in Berlin
S. Frenckel. 8 , er Vorstand. d . ö. High Holborn z23, England; Vertreter: Rud. 5. März 1896 ab. ; . NW, Hindersinstt. 3. Vem 8. Juli 1890 ab. r schteibungen ; G. Bormann. ö. Sch. G752. Sicherheits ⸗Kerzenträger mit Schmidt in Dresden, Schloßstr. 211. Nr. 55 007. Verfahren zur Darstellung 42. Nr. 54 gäs. Geldkasse mit Vorrichtungen Löschvorrichtung; Zusatz zum Patente Nr. 54 483. B. 10 823. Abdichtung zwischen Windlade von alkvlsulfonsauren Salzen. — Chemische zum Anzeigen und Aufzeichnen vereinnahmter Be—
Fabrik Bettenhgusen, Marquart & Schulz träge. — J. N. Maskelhne in Ezyptian Hal s Piccadilly, Grafschaft Middleserx, England; Ver⸗
.
G — Reingewinn 38 . 49 52 21 . 7 9 c, 22 , . — * 9 9 J. 9 (. . ' 26 5 24 16652 Nheinische i — — 146654 ( . ö. . in ö , und Noötenblatt bei, pneumatifchen Ausszfungen. ,, . 34623 48 . 34623 48 & aM 2 185. Windschutzvorrichtung für Lampen⸗ — Gehr. Bruder in Waldkirch, Bader in ettenhausen b. Kassel. Vom 11. Mär; 2I * 3. jon ⸗sßzes o sssch et J 2 34623 48 w,, s ( ö tz c g für Lampen ebr. Bruder in Waldkirch, Baden. in Heitenhausen b. Kassel. Vom 11 Mär, Glashütten⸗Actien⸗Hesellschaft. Holzschlei Freiberg, am 30. August 1890 Bilanz der Gesellschaft Scheurer . blinder. F. A. Wüstemann in Duizbarg, H. 19 041. Klaviatur für Pianinos. — 1809 ab, , n n, 2 * 222 22 2 6 J 9 R 8 2 2 22 4 ö * . 5 0 8 ö ** z f t 2 ĩ s 386 J . on e en, * e n fe , Lich tenbera. h . sTi⸗ 1 Niederstr. 18. F. W. Höoeftmann, Kanzleirath in Berlin W, Nr. 55 909. Verfahren zur Darstellung Amalienstr. 5. Vom 18. Januar 18990 ab. 8d ö. ehnte ese j 5 11 H 1 Na. * 6 2 in Thann 2 * 224 9 =. 3B ö 1 . : ᷓ‚ . * 2 5 22 * 1 Juli 1869 big 30. Inni iss kö Haul Heinicke, Vorstand. 4 . 6. F. 4839.7 Apparat zum Kühlen und Er— Burggrafenstr. 4. von Dichinglylin Derivaten. Farbenfabriken Nrr 4 988. Ueberwachungs. Varrichtung an . 8. ö . V. ö am 30. Zuni 1890. hitzen von Flüssigkeiten; drister Zusatz zum st. 7884. Vorrichtung zum Anreißen von vorm. Friedr. Bayer C Co. in Elberfeld. Ladenkassen. — F. L. Fuller und G. H. Gris⸗ 2 3 2 Westfasche 6 . . K . ö Patente Nr. zl 7a, — J. Jischer n? Wilen, Stimmenkämmen. — Emil Kaufmann, in Von 16 Mär 1899 ab, e e me,, . , ö ö ö ö sc . ⸗ . hi, ,, J A. Kuhnt K R. Delßler in Berlin C. Firmg Hermann Raeschke in Berlin NO., Gr. 13. Nr. 54 984. Vorrichtung zur mechanischen Connect, V. St. A Vertreter: C. Fehlert & Terrgin in Ghrenfeld ö n, g, haf ö für ergbau, Eisen= & Jraht = Industrie zu YJamm. Gassa, Wechsel im Portefeuille und ; Alexanderstt, . R Frankfurterstr. I3. . AÄbscheidung des Fettes aus Flässigkeiten , 6. Lyoubier, in Firma C Fesseler in Berlin S., K . nass Bilanz mit Getvint. und VerlusNechuung per 39. Juni 13696 w 34 836 *. 5979. Sterihisir⸗ Außenkühl“ und R. 227. Notenblattwender. — Hugo J Popper und D. Popper in Wien VII, Anhaltstr. 6. Vom 4. Februar 1590 ab. . . . . . e e e . ; De ih, kö * . Ist ivẽttic inn ür rie eln Kuh f ppara!? Nothha as in München. ö Ichottenfeldgasse 42, Vertreter: S. C. W. Nr. 54 998. Streckenmesser für Landkarten. Saldo laut vorig. Bilanz 495998 70 P Immobilien, Mobilien und Drüuck— . — Herm, Kämmnitz in Chemnitz, Logenftr. 4j. Wr 32. Pauke, bei welcher das Stimmen Patalpyri'ng Herlin NMW., Luisen tr. 25. Vom re n ,,, ab Abschreibung ... 19839 94 Rol s IJ... . M ) walzen. .. Sp 3 928 gs5. 3 / ö 12. G. 6147. Verfahren zur Darstellung von durch Drehen des Keffels bewirkt wird. — G. 165. Juli 1890 ab. . = Breteuil; Vertreter: R. Lüders in Görlitz Vom Maschinen⸗Conto: . . ,, J ö 81 J . 2 Abschreibungen. 2537 11555 1101 868 80 ( Tun ren ghsulfofgure und Sulfen, — „ Gewerk Ful, Wunderlich, Heftupferschmieb in Alten. 14. ,, ,, 1 Fig Cos. pr lt festsheb Saldo laut borig. Bilanz 26367535 / Abschreibung pro 1889/90954 ö 66 64 1 34 2 438 9988 80 Waarenvorräthe . - schaft Messel auf Grube Messel bei Darmstadt. burg, Johannitstr. 30. G. Eisenhardt in Chemnitz, Wiesenstr. 8 III. Nr. 55 008. Phonograph mit feststehendem ö ig. Bilanz 36 06 Mas 3 9 K 66 641 34 2 458 266 85 Waarenvorräthe. . J 2260 60412 J. 238 3 äufige Ventilst : ons ichs i ö. ö * ab Abschreibung.. . 2636 76 2373087 Maschinen und Motoren. ö ,,, , — * I 14. J. 22331. Zwangläufige Ventilsteuerung. — 53. P. 4847. Conserve Büchse. — Firma Pahl Vom 25. April 1390 ab. ; FSprechwerkzeug . Th. A. Edison in ö . . / . s ö . . = 6 ö 5. I rn n Gba lot enbuta Her liner G Ingwersen in Hufum. . Nr. 54 977. Dampfmaschine mit rotirendem Park, County of Esser, New Jersey, V. St . w ö J. ö kö d öe 2 ao H oo . — — ( tienge scha ormals F 183 2 . RME Stanze für 4 ) 7 . ,, 5 * i . 36ne Thur R eter (6 9 1 . , gg Utensilien und. Reservestücke⸗— ö. — H Actien · Capi as si va. ö ö 15 Aktieng sellsch⸗ t, vo ö als 3. Freund & Co. 54. . 5 951. Stanze für Panpschachteln Kolben. . Henniger in Pößneck, Thür. Bertreter; G. Adolf. Darzt in Köln a. Rh., hierzu f. Neuanschaffungen 1555063 Abschreibung pro 18895990 . J ? k . ien ˖ Capital w I 840 000 - ‚ 15. B. 10 494. Nummer r⸗ und Lochstempel. M. Faust in Berlin, Kemmandantenstr. 13 II, Ven 23. Mal 1899 ab. ; de hg zig mg, , H enen i nn 3 . J . i , e d ltoren . 6 , ö Jamez Bray in Corner Vork and Washing⸗ und C. Schmidt in Berlin, Wiesenstr, 15. 15. Nr. h4 936. Schreibmaschine mit Typenrad. Nr. 55 014. Gelenk für Brillengestelle. — ab Abschreibung . zd R JJ 8 662 g h r en deser ve. Contg.. 400 000 — . ton re, Broollyn, Staat New. Jork, V. N. S247. Verfahren und Verrichtung zur M. W. Hazen in 54 Warren Street, New⸗ B. J. Priee in Denver, Colorado, . 3 ab hreibung... F633 72 5266116 UIchreibung pro 18339/99090 J ; 4332 3230 806 Arheiter⸗Pensions⸗ und Unterstützungs⸗ . St. Ar; Vertreter: H. & W. Pataky in Berlin, erstellung bedruckter Sterne aus Papier u. s. w Vork, V. Si. A.; Vertreter: Brydges & Co. in Vertreter: Brydges & Co. in Berlin 8W., Waaren, Cont J HFuhrw ö 3631 Dagren-Conto: Fuhrwe J 353 15520 . ! . — 36 . . 5 ö * . 5 2 1 2121 64 1 ( ) Dispositiong⸗Fondt 246 888 13 . 20. A. 2609. Selbstthatige Weichenverriegelung. geldorf, Bayern.
Hggren, Conto; JJ Fonds NW., Luisenstr. 25. — Georg Andreas Renip in Hammer bei Mö— Berlin SW., Königgrätzerstr. Jol. Vom Königgrätzerstr. 161. Vom 23. April 1890 ab. 2 Vorräthige G aswaaren w. . 299728 78 1 schreibung. pro 1889/90 J w 11732 222918 4992 o81 39 a , n w l Den J . . . 20. August 1889 ab. 45. Nr. 54 961. Spritze mit 2 lüssigkeits behälter. Verpackungs. und Schreib⸗ Betriebsmittel — , Gewinn- und Verlust⸗Conto⸗ 936 888 24 . — Benno Altmann in Hanau, Sstbahnhof. 55. G. 6321. Presse für Holzschleifen. — Theo e materialien ⸗Conto: Materialien. J / B. 10 942. Eine Ausführungsform der dor Glauch in Döbeln i. S., Friedrichstr. Apt. Schwefels aus schwefelhaltigem Eisen. — Hörder N, Schwartzkopfstt. 2; Vertreter: C. Pieper in ö WJ i 2443 252 22 Thaun, den 20. November 1890. 9 3
hom
—
Poterie⸗ und Schmiede⸗ einrichtung für Gisenbahnwagen; Zufatz zum Eigenschaften der zur Papierfabrikation angewen⸗ i. W. Vom 20. Mat 1890 ab. 1890 ab Partensteingasse 8; Vertreter: Carl Pieper in Schneemassen bei Schneepflügen; Zufatz zum schiebbarem Gewicht. — B. 3 *
18. Nr. 54 976. Verfahren zur Abscheidung des — L Ghapman aus London, z. It. in Berlin
Bestand. ö . ; 1403327 . JJ S7 141 97 Scheu R C ö . dutch Patent Nr. H3 553 geschützten Lüftungs,.⸗ ,. K. 7741. Verfahren zur Veränderung der Bergwerks⸗ und Hütten Verein in Hörde Berlin NwW., Hindersinstr. 3. Vom 8. Mai Hel lrunliet. onto: . . . . J , k ; ö 5 9 8 . l ö. ö ö 6. 6 . ,,, , . L. Beth in deten Faserstoffe. — Karl Kellner in Wien J, 19. Rr. 54 955. Vorrichtung zur Theilung der r. 54 971. Dhierfalln 2 3: ver⸗ ee , . ö e eh d V 220226877 4 866 82857 n,, — ‚ ui , , für Eisenbahn⸗ Berlin NW., Hindersinstr. 3. Patente Nr. HI 973. — M. Szarbinomski in Papenburg, Prov. .
Materialien Conth ; Gffecte 1 21 ,,,, , . . ; ; h . 5 Vorräthige Glasmate⸗ P yal Con J 568 024 05 * Fynn o r, H X. nn Mön, e . S2 wagen. — George Washington Nobertson in 57. M. 7376. Verfahren zur Heistellung von Inowrazlaw, Villa Studte. Vom 29. Mai ,, . . 1221872 J . 145 000 — 7) Ermerbs⸗ unt * Wirthschafts⸗ London; Vertreter: Carl T. Burchardt in Berlin Glimmerplatten für photographische Zwecke. — 1890 ab. Kohlen. Conto: I0 66 83 Genossenschaften. S8W., Friedrichstr. 48. Oswald Moh in Görlitz, Äugustastr. 20. Nr. 54 992. Kraftsammelnde Wagen⸗ hätigte ng für den Auspu Vorräthige Kohlen .. 9340 45 E assiva . . 21. O. 1342. Kabelrelais. — Karl Ochs in 63. H. 10 361. SGelbstthätig sich einstellende bremse. — Dr. Hartstein in Groß⸗Steinheim Has⸗ und um Maschinen Wechsel· Conto: . ? 46684 . Ludwigshafen a. Rh. Zugwaage für nebeneinander gespannte Zugthiere. bei Hanau a. M. Vom 29. März 1890 ab. in Köln ˖ Deutz. Wechsel im Portefeuille . ⸗ 1277175 . J — ss 5 .. J 2s R. 6680. Anker für Dynamomaschinen ode — Henrard in Brüssel, Boulevard Ansbach 13; . Nr. 54 999. Aufhängung der Bremẽeklötze 1890 ab. . . Cassa Conto: Baarbestand J S494 77 Actien⸗Capital⸗Conto: ; . ͤ 0 UU verein zl 5 ssefs. Elektromotoren. — B. Rejehman in Warschau; Vertreter; F. C Glaser, Königl. Kommissions⸗ für Wagen mit Lenkachsen. — A. Pohl in. Nr. 54 975. Gaemaschine mit sc Diherse Debitoren. 222 / a. Stamm ˖ Actien . y Am Mitt ᷣ 3. K . Vertreter: Casimir von Sssowsti in Berlin W. rath in Berlin 8W., Lindenstr. 80. Freienwalde, Oder. Vom 16. Juli 1890 ab. Kolben. — V. Loutsky in ab; für zweifelhafte D JJ . 463 ggg = 4 ütr in . 0 Tezember, Nachm. ] Potsdamerstr. 108 1. H. 10 505. Vom Sattel aus zu hand⸗˖ 21. Nr. 54 5656. Neuerung in der Konstruktion Bondy; V B. B bioren lun l fusf? 29076 gings 1 oz Reserrckon ke em. ctien Vw 5 040 600 — 3 . in Hustede's Hotel in Elsfleth ö D: 4436. Verfahren zur . neuer . ö — Fritz Hofer dynamoelektrischer Maschinen. ö R. . Berlin —— 3 — Ueberweisung pro 1889990 d . V k . ö ; Farbstoffe aus dem in Patent Nr. 50 598 be— n Barg b. Magdeburg, Franzosenstr. 8. in Darmstadt, Herdweg 56. Vom 16. Januar 1890 ab. n n mn 9 pro 1 J ⸗ b49 9606 — ö, ved ene aver iamm lung ! schriebenen blauen zambit gt — 2. Durand 64. L. 6282. Regulirhahn. — H. Lohr in 1890 ab. Nr. 54 978. e, , . ltatt, zu welcher die Genossenschafter eingeladen ö. Huguenin C Co. in Hüningen i. Els. München, Am Einlaß Nr za / 2. Nr. 54 967. Verfahren zur Regelung der zerlegbarer Zugkraft und Geschwindigkeit von Wechselftrom⸗ Elettrizitätsgesellschaft .
Passiv. Speeial⸗Reservefonds Conto. .. ö - 00 000 Aetien Capital. Cont goooo0 = Deleredere ˖ Contzz⸗.. J 37981 Do b werden. ; , , e, . i g , h . ee. aitzl Conto. . goo000 — Ueberweisung pros 1885/95 JJ o . J k . F. 4295. Verfahren zur Darstellung blauer Et. 2623. Abnehmbarer und , ,, J . 130909 3 . . . . . ,, 2620168 do oo0 J. , Azofarbstoffe aus Tetrazodiphenoläthern und Dell, für rin gefaße 44 Josef Steppan in raftmaschinen. ö Hr A. Krebs in Werlin N. lottenft os. Bom 28 2 820 ad. . . oa i e. - . Sõ g 11 , , . . JJ 1029 909 — Ii. Neun anf Ce, BVorstandes und der Aueschuß . Dinrnnaphtalinmongsul fofäuren. — SBarben⸗ ö. k. 10. V Artz lleriestr 31. ö ö 1380 ab:; Nr. 43793, Nach dem Tandems Hiri, mtsstandige . Bir tente (inn, . 6 k i 6 684 — mitglieder. ö ö. fabriten vorm. Friedr. Bayer & Ce in 72. E os 6g. Da ronenaus werfer für Dewehre mr. 55 016. glektre vii cher Glektrieitãts⸗ geordnete Masckine un Conto fur rückstãndi Ech . ⸗ . . Sit posit ions onde . unt. . d 614 052 — III. Sonstiges. . Elberfeld . . mit Kipplauf. ö. Nieg aus , . in Wien I, zähler mit rotirendem lin stgteitg behälter. J durch Gas und Drucklu Dire r g ndl ge ne . ; 611 73 . , ö te ng von Beamten und Arbeitern . 1 . Der Vorstand ö K. 7797. Verfahren zur Darstellung von ät gent be mstt, 18 BVertrezr: Ih. Hertling, V. Geistier in Berlin N., Lottumstr. 5H J. Vom renden. Schnocrstẽ 1. . , 5 . . 117305 80 ;. . Geber wehsumg J k 23 0M = 170 263 26 . ö Ajofarbstoffen aus einer neuen Naphtoltrisulfo⸗ in Firma Capitaine K v. Hertling, in Berlin NW., 30. Mai 1890 ab. . GG. und 6. Fischinger ,,, m, 12815253 / a ,, . a e eee . scänre. m der mann Koch in Marhurg. Luisenstr. 33. Warfelbeche ö 22. r. 54 997. Verfahren zur Darstellung Vom 19 Jani 1858 adh. ab Abschreibu ö 2 Vive se Credite ren einschließlich 360 474,19 M. Reserve JJ — WP. 4583. Verfahren zur Darstellung eines 77. Sch. 6799. Würfe becher. Mathilde rother Farbstoffe aus der Gruppe des Bernstein 49. Nr. 54 958. Abschreibungen: Materialien ⸗ Lieferungsverträge pro 1896591 und Abfindung K indulinartigen Farbstoffs genannt Indocarmin. Schott und Andrew Burdell Dobbs in New⸗ säure · Rhodamins. — Gesellschaft für chemische von runden nse ü K J . ; 34 / 9) Verschiedene — Theodor Peters in Chemnitz. Haven V. St. A.; Vertreter: Robert R. Schmidt Industrie in Basel, Schweiz; Vertreter: F. C. R. Karges /
16
auf G. bäude Mg 19839. 94 ; ö, 5 ( 9 D839. 9« runderrechte auf Maschinen 2636 76 7 a tis ö . 2 . . 9 25 8 2 8 ' yr -. 1 h ö 19 3 3 ö: 82 3 1701 h R 3 0 *** ? — ). 8 * ö u ,, . Tantièmen ⸗Conto pro 1889/96: Bek Fd. R. 6151. Flacher Kettenwirkstuhl mit in Berlin 8 W., Königgrätzerstr. 43. Glaser, Königl. Kommissionsrath, in Berlin Sw. 22. Februar 1890 ab. auf lltensilien , 17553. 72 Statutarische Tantièmen für den Aufsicht rath und di K 247 30 09 ö ekanntmachungen. Hülfshakenbarre zur Herstellung von Fransen. ) 4 ück 7 Lindenstr. 80. Vom 17. Juni 1890 ab. Rr. 5 4 964. Maschine fun iw eifelbafs Aval · Conto . J n , . ats dt 46673] M. M. Rotten in Berlin N., Sch(f⸗ 2) Zurückziehung. 24. Nr. 54 993. Gasgenerator, — J. Dauber Datronenbülsen — S. Gewinn- und Verlust-Conio: f . Jö 145 000 — bauerdamin 29a. Die nachfolgend bezeichnete, im Reichs. Anzeiger in Bochum. Vom 26. April 1890 ab. 35
e mmm n NM 29 ö — 47 .
Seblloren u. ‚. Ver l us⸗ os 2 , r 33 59 * ö ern, 5297. 64 42228 06 Beiriebegem inn Pro gg / 9 169 63 Preußische Hoden. Credit - Actien an. 28 Sch. 6444. Verfahren der Herstellung von an dem angegebenen Tage bekannt gemachte Patent. Nr. 55 O19. Nosistaß. — E. Sehlmacher Nr. 54 965. Netto Gewinn K S2824 47 Vazu: Verfallene Dir idende J 6 86 Status am 31. Oktober 1890. - Reßhaar. Nachahmung. — Karl Müller, Juliuß Anmeldung ist zurückgezogen worden. Die Wir und M. Gamron in Stettin, Pommerens— metall bekleideter m . ö . 8 Caff id Wechs Mmeti vn. ; ( U Schwarz und Dr. Max Scheid in Frelburg, kungen des einstwelligen Schutzeg gelten als nicht dorferstr. 13. Vom 15. Juni 1890 ab. h — . Gemi . ö Vapon? 1519 72736 ga a. und Wechsel. Bestand . 3, 3 15, 1099. 31 a en. eingetreten. 26. Nr. 54 994. Neuerungen an Lampen⸗ ewinn und Verlust⸗Conto. w, n . ; . Erworbene Hypotheten. 162, 204,308. 62 l 20. W. 7169. Handstück zur Er ielung örtlicher Klafse. gebäusen. — J. Thomas in London, England, Brydges & 3 ö r dre nngen auf Anlage, Cont;.. 6 g oon. Darlehen auf Hypotheken 1,295, 155. — ] Anasthbestrung zurch Rälte. . R. TWiesendanger Tr. Ech. 3560. Luẽst-Befeuchtungs - Apparat. 67 Caledonian Road; Vertreter: F. C Glafer, straße JI. 289 474. 19 Guthaben gegen Effeeten. Be in Hamburg, St. Georg, Steindamm 33. Vom 26. August 1890. Königl. Commissionsrath in Berlin SWw., Lin= Nr. 54 9 3, 800.000. — . 33. K. 791. Vorrichtung zum Trocknen det 3) V s ungen denstr. 809. Vom 3. April 1890 ab. Huseisenstãben. — . Kopfhaargz. — Paul Kielhrn in Leipzig, Neu⸗ ü ) ersagunge . ⸗ Nr. 55 003. Neuerung an Laternen für Vork, V. St. A , ,, 69,321. 46 J martt 185 x1. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs. Anze ger Gasbeleuchtung. — W. Ritter in Köln a. Rb. treter: C. Patald in Berlin n Voß ⸗Str. 85 . 38, 768. 70 ( 34. K. S957. Gardinenhalter mit Zugvyorrich⸗ an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An Vom 7. Januar 18990 ab. Vom 4 März 1890 ab . k 4.082, 364. 24 ]. tung. — Otto Krabbes, Intendantur-Sekretär, meldungen ist ein Patent versagt worden. Die Nr. 55 004. Doppelventil an Gasdruck Nr. G4 972. Apparat zum Stoßen : r s sr. 7 . in Radebeul bei Dresden, Albertstr. 1. Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als Regulatoren. — F. Ph. G. Oehlmann in und innerer Wäderverzabnungen; Jasaßz zum Passiva. ö 37. B. 10 681. Selbstthätiger Thürabschluß nicht eingetreten. Berlin. Vom 23. Januar 1890 ab. Vatente Nr 26 898. S8. Weitmann in Metien Gerten, 30, 000, 00 ) und Teppichschoner, — Car Gerl in Frank ⸗ Klasse. ( ö Nr. 55 013. Apparat jur Erzeugung von Stuttgart. Vom 3. ie. ,,, . M4 56 6 iz (. furt a. M. 21. F. 4814. Poröse Zelle für galvanische Wasserstoff. — Dr. J. Blum in Bersin, Katz⸗ Nr. S4 923. g und Niet. Extra. Reserve F̃o nds 1.256 Gd. I ⸗4 F. 5000. Thürverschluß zur Hemmung des Elemente. Vom 17. Juli 188). bachstraße. Vom 22. April 1890 ab. . maschine für dünnwandige öbren. . Tettr e Unkündbare Hypothekenbriefe, h J Luftzuges. — Robert ürst in Metz. 50. G. 274. Rädertriebwerk mit im Kreis ⸗ 27. Nr. 54 993. Zweiseitige duftsaugemaschine. in Elberfeld Tuisenstr. 8 Nei 180 ad. inel. ausgelooste. ... 129, 148, 975. 140. S. 55833. Gold. Amalgamator, W. J. bogen verstellbarer Lagerung für Walzenstüble. T. 8. Nappaport in Breslau. Vom 25. Mär) Nr. Gd 980. Verfadren n 2 Dns am Dividenden und Coupons 1. 260 757 . Sm tz in Johann isburg, Jöansvgal; Vertreter: Vom 16. Juni 1890. 1899 ab. Wölzen Ten Weder ten — . Senden n iar, 8 . 155. ß . G. Dedreux in München; Brunnstr.'9. . . d;. OSzhß ny. Vorrichtung zum Bewegen pulver 30. Nr. Fa 954. Apparat zum Zerstäuben von Toledo Odi. R St. A; Vertreter: Wodert und Arbeiter wd Diverse Passiva 5656, 135. ö. 12, M. 2131. Selbsteinkasstrende n f mit förmiger Massen. Vom 2. Juni 1896 : Mü sia eiten. — A. R. Upward in 180 Holland R. Schmidt in Berlin 8Ww.. König grätzerstt. 4 209570 54 Vortrag auf neue Rechnung 192591 K , . Markendruck und Auggabeporrichtung. — dmend 67. B. 19 445. Ginfpannvorrichtung Road, Kensington, Grasschast Middleser! Eng⸗ Vom 4. Juni 10 ab IN ** 116,908, a?. . Gasimir Mare in Pariz, 1 Avenue de Clichy; S g aubentop . pol irmaschinen. Vom 27. land; Vertreter: Specht, Jlese C Go. in Dam · S0. Nr. G4 v8. Ned ischtwa chin mit Tatralem 90. n Ottensen. Peter str. 42
Sol. 4 3 ö Abschreibungen auf Materialien · Lieferungs verträge ö General. Unkosten . onto * Ueberweisung an Dllcredere⸗Conto!“ ö 262019 183 042 ,, , nel Honte Effecten · Bestand nach 5§. 14 Abschreibungen: .
* 8 9. bleibt Netto⸗Ueberschuß ... 6 633 2 iervon:
auf Geh e 3390 * .
. gers. 6 4 1g g ge lieberweisung an den Reservefondddd 4938385 41,67
auf Uten fin kJ r . Reserve für Abfindung der , O00. —
f , ,,, 1755372 Statutarische Tantis men. 64 247 50 2530 189
5
, Debitoren ꝛc h297 64 J . 9 etto · Gewi — * 8982447 ö ! bot 444 J — 8232447 Hierzu Gewinn ⸗Saldo vom 1. Juli 1883 JJ 133 /
12960 Dividende auf S h 0Og0 600 Prioritäts⸗Actien 410 604 872,—
Haben. 2Yο Diridende auf M6 455 600 Sfamm- Actfen ten K bid 052
216141 No 7 J Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto /
Saldo. 1290
I rutto . Ueberschuß des Be⸗ triebes pro 1889/90
21116 / 6 S531 JJ! Berlin, den 31. Oktober 1890 ; z ß z . . l R 8
Die Auszahlung der . ; nis! 41 ö . . lo 6bl g34 01 1 ö ĩ =. Vertreter: Brydges & Co. in Berlin 8W., burg. Vom 15. Mai 189d ab. Auslauf. — Ad Kern in Otte , e ee ien an edel nn, retsann ie T g in, 1 wn, 1 . . in der heutigen General. Die Direction. - Cin ian i . ug n nr. 4 Ertheilungen 32. 5 dä 9s. Vorrichtung zum Mattiren en . .
— pro Meti? erftlas dM 14 9 erlamnssung genehmigt und dem Borstande Decharge ertheilt. Die Dividende von ö. . s echreißseder. — C. W. Motz . * von aswagren mittels Sandschlumm. — . 31. Nr. * S8. TDäampferanerdaung dei mecha-
kae e ferun des , 1ketuige maß gegen 1 0 auf die Briorität s. Actien ist gegen Auslieferung bes Dividendenscheins Nr. 12, von ö . = K Ce in Berlin Vf., Wichmannstr. 5. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den C. Mather son 3 t n ce 163 Sbeffield; nischen Jungensdielwerken.— A. Deimering n
1891 durch den A. Sch gaffhausen / Januar 60. auf die Stamm ⸗Actien gegen Auslieferung des Bividendenscheins Rr. 17 Die beste Butter (Nolkereibutter) 44. C. 3128. Schnalle. — Jamez Landrigan Nachgenannjen ein Patent. von dem angegebenen Vertreter: F. Gdimund Tbode X. Knoed in Damburg. Werstr. 21. Vom 18 Wooember
verein in Köln und das Bankhg 8 gen, ang, vom 2. Januar 1̃ ab zahlbar bei; liefert in 5. Kil c j O'Connor in New⸗Jork; Vertreter: W. Bautze Vage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patentrolle Dresden, Amalitenstraße 5. Vom 16. Oktober 1888 ab. 3 jaus J. S. Stein in der Gesellschaftskasse zu Hamm, 44744 ö 4 6d n n. * J. in Berlin WM., Krausenstr. J60. ist unter der angegebenen Rum mem erfolgt. 1889 ah. . S2. R, dä g. Mäidwaschhe Re Ned che Köln ⸗ Ehrenfeld, den 29. November 1896 dem än bzsse Sai; Shpenhein Ir. a Co, Köln, M Bil 53 46. K. 7990. Hackmaschine mit zwei je ein P. d. Nr. G4 V6 = ß H2i. 23. r dä Eda. Steckschtun. S Geiersbser Boäckcii. = dan , nn,. Sd ig. Der Gorsiand. 6 der Bank für Handel und Jundustrie, Berlin. . ilger in Ulm . Donau. Drehlaufrad bezw. einen Drehschleppschuh be- Klasse. E Guntz in Frankfurt a. M., Schäfer gasse S. Vigtorlastt 8 . Dem 1d Jan 1X dd Rau ter. ; Damm, den 19. November 1590. Hauptgeschäft in Molkerei ⸗ Erzeugnissen. enz Stellrabmen. — C. Keibel in Folsong 4. Nr. 54 974. GCylinderreinlger für Gruben⸗ Vom 30. April 1890 ab. Nr. da dad. Srlkera ne wr Dencdder. Der Vor / tand. ei Ostaschewo, Westp reußen. lampen; Zusatz zum Patente Nr. HI G03. — 134. Nr. Ba Dao. Spindbett. — O. F. 9. richtung; Jusaß wam adende Ne. d Rx
Fabrikations . Conto: ; z Ueberweisung an den Dispositionsfonds zur Unterstützung für Beamte