2 . . n 8 . * ö Emil Grosche, Inhaber Franz Emil Litzen. Bekanutmacqh ung. 46887 Die Aetiengesellschaft Eisengiesßterei und Kottbus, den 23. November 1896. Am 17. November Die in unsetem Firmenregifter up 152 eingetragene , . K Königliches Amtsgericht. n 2827, 350d. 3539, 3349, 4345, 51go, 5719 ö O. Stiller zu Widmh men ; Kö 6. zi. Bobromiez, Rudolph Miche M. ist ; schã j n. i ellafsumz: Oberursel. * ,,,, , e g 5163 , 9 . . A. ö. dn. ,, . 9 4 Hezeichnung der . Cie ju Oberursel ist bei der unter Nr. 491 eingetragenen Firma nizza, Otto Lehnerdt e , , ihrn . dae, . a . *, ,, alf er ger, erfolgt: 6 ö rl. GE, rimsdorsf Co,. auf Fried J v. d. S., 16. Nor „ Firma ist erlgschen. Eingetragen zufolge rich Leopold Hugo Llerand über Königliches Amtsgericht. I. Verfügung vom 21. November 1596 am h fünftige Dir reg ei e der rl. n, eme, ies, tels vormals E. Helmsdorff C2.“ Lrreeke. Einragungen , das msee, den 22. November 1890. Fal mibsz. Jofef iührenbacher, Inhaber Am 22 r , ⸗ ) eingetragen:
Königliches Amtsgericht. Josef Ubrenbacher! ee er , 8. u att 1427 b n Fel ien, ,,, mann: ei der Firma Earl Dohr⸗
(Firma Jürgensen Schütt) am 21. Norember Jacobi & Zobel firmirt künftig Die Firma ist erloschen;
1899 eingetragen: . ; 46914 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ Landshbers Ostpr. Bekanntmachung. ¶ ormals Zeh nn g . Am 19 November.
kunft am 29. November 1360 qugesöst. Der bis,. * Her- Müͤhlcnpich j ü sti tu Co ter Gustav Faust und der Müll herige Gefelsschafter Kaufmann Christian Carl Peter er, Wahlenpäe ʒ uller Fol. 1585. E. E. Jürgensen in 4 führt das ,. unter der n , , firmirt tie, Tie lf rds. Albert Uhlig neuen Firma Chr. Jürgensen fort. ( Mehlhandelg 15. Sktob ibenstock. z n das hiesige Firmenregister ist am heutigen w. am l5. Oktober 1890 zu Glandau, 96 unter . . die 2 gar, k. errichtet unter der Firma Mars pol. 164 . üirgensen mit dem Niederlassungsorte Husum z 3 ; ĩ . gen irh ins er r l uf anne Ghrssfsan türe n, die Gesellschast zu vertreten und Frohburg. . ke , , , n nnen t rn (neten ze; . w, won n,, ea, gane . usfum, den 21. November 1899. Bie l ift u. ⸗ ; Eleonore, verw. Seyffarth, geb. Pfau, n rdengzcheid. San ses ist in unserem Gesellschaftsregister unter ,,. h, geb. Pfau, übergegangen. des Cöniglichrn . delsregister Am 17. November. 1). Bei Nr. 319 des Gesellschaftzregisters, wo⸗
öznigliche⸗ icht. Abtheilung J. ̃ Königliches Amtꝛgerich h 9g ö , , . zufolge Verfügung vom 19. No⸗ er Iohannisburg. Bekanntmachung. [468397] x g Ost Fol. 36s. . . mne nn; 3 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Landsberg Oft pr; den 19 Nrobember 1890. niederlassun ö. ft k . 6 i e e. * a. r e fe ef vom 20 Moon ber 15h an, demselben Tage unter Königliches Amtsgericht. Lei 1 . Fabrikanten . 1 nen n b e ern fl gts une Nr. is eingeiragen: KJ . Am 14. November ig r. , em e, ginn ehr Der Kaufmann Johann Gottlieb Haselein. . lasgiz! Pol, Siss. Wilh. Berger inzig 15s Sehen se are ee den, l, Noember i der gen nnn kö Den tna enf, Eutritzsch auf Johann Anton ger ic n nf h , e e r , , ist ar ereilt lleber⸗ Firma; J. G. Haselein. t, zur Eintragung, der Aug, gegangen. , ;. Johann isburg, den a; November 1890. en ßnng der, ehelichen. Gätergemeinfchast unter Am 18 November. mann, Ern fte Huec ö . gt l, Kiöntgliches Amtsgericht. n , nn, , , . vom 20. No⸗ , D. B. Wagner . Sohn, Kauf⸗ ) nde geg ft unter unveränderter Firma fort , , . Ih0 unter Nr. 1 eingetragen: mann Wilhelm Arno Elste ti ä Ih unser Firmenregister i 8 die Für das am hiefigen Srte unter! der Hiri 3 hat für seine Che mit Emma, geb. nMelssen. — ö ere, gt e wih , ,, . 6. , 9 ist e,, , der Güter und des . unh . ö . . zu Lüdenscheid am 17. No— ein Herrn Hermann Arndt von hier, Prokura er⸗ i . i toßen ain J . ö e d ö. . er *r . ü. . hen 21. November 1890. in Großenhain übergegangen. eltmann Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 1018 zn glichez Anttegericht. I. ö Am 14. N . am 18. d. Mts. eingetragen. ö. . n e ig ref h. n. 323 zKönigöberg i, rr, den 19. Noember 16990. Laubam. Bekanntmachung. Isos] kol.. J. Wünsch auf Christiane Friederike 26 hat 2. Sein n gn . Königliches Amtsgericht. XII. . unser Firmenregister ist unter Nr. 348 die . gez schmidt, übergegangen, Fran Julius Wanderlich uz Dt. dle d, nee, J re,, , , ce ,,, . , ,, . . Haudelsregister, 45902) befitzet Hermann Dietrich dasclbst heute n , , kel. 3*än, riedrich Hammer in Wolken ,, geg el,: ö o g. g, . i e n, e,. geb. Schlegel⸗ worden. burg auf Mühlenbesitzs Gustar Hermann Pammer üer Ausschließun dn il e n , , , , Fre, re ng , , Pieses n' indelsgesc . gliches Amtsgericht. ichend Hammer in Wolkenburg über J Lyck 20. R Dieses ist in unserm Firmenregister snb Rr. 3313 . . Plauen ? ö Kö am 18. November d. Is, eingetragen. re n , ; K bnig' ber gen Bre dern . 1630. Heins Handelgregistercinträge Ja7olo] Pal. 1031 n 2 35 . . ,,, im iron dre ich Sachsen. Caussch ee uch gero JJ . , , , Goemmnanbitgesessschaften au I ksien mint 436 ö. N. Al eng sher Mm. Betanntuuachung. äs zo Altiengesellschaften betr. Einträge), zusammẽen . ö Sofmann, Inhaber Zur Bekanntmachung der Eintragungen in das . rn igli her un e serie Leipzig, Fulsnita . Hantel er zinflicßlik der Jiehltterr fa? Ane! ktheilunß für Regijterwesen. . Waarenzeichen und Muster sind von unt für das . ö ö pal. 118. 3 . . ,,, ih Ker Deutsche Reichs. und Könant ol. 178. Friedrich von Lom in Rodewisch, — , . 2 n ,,. Ludwig bon Lom auszgeschieden. ö Y) die Berliner Börsenzeitung daselbst, 3 ) das Regierungg⸗Amtsblatt zu Frankfurt a. / O. . 6. De em ber, und zur Bekanntmachung der Eintragungen in dag . Franz Strauch gelt Am 17. November.
Genossenschaftgregister find von uns für das Fol. 83. Holzwaaren⸗ Æ Kisten fabrik Weig⸗
Fünfte Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. , 284. Berlin, Dienstag, den 25. November 1890.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun
1) Lfd. Nr. 321. 5 2) Bezeichnung des Firmeninhabers:
; ; gen aus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tilel
Central⸗Handels⸗Register für das Dent sche Reich. n. 36)
Das Central ⸗ Handels- Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Das Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats Abonnement beträgt 1 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8. — Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5. 967
.
[ab9?z]
Husum. Bekanntmachung. 46895 In das Gesellschaftsregister ist zu Nr. 16/165
auf Blatt 1567 die irma: E Ort der dire igen mai art 6 . . . Johann Emil Blell, Kaufmann Lübeck, den 32 November 1890. Das Amtegericht Abth. JV. unk Dr.
Die Gründer der Aktiengesellschaft sind: 1) Nikolaus Furtwängler, Fabrikant, 2) Erhard Emmler, Fabrikant, 3 Theodor Walter, Fabrikant, 4) Josef Grieshaber, Kaufmann, 5) Alexander Scherzinger, Kaufmann, 6) Adolf Bühler, Syarkassenkassier, ) August Schwer, Fabrikant, 8) Taper Kasper, Fabrikant, 9) Josef Rombach, Fabrikant, 19 Friedrich Busch, Restaurateur, 11) Benjamin. Weisser, Blechnermeister, 12) Tobias Kimmich, Metzgermeister, 13) Gonstantin Rombach, Lithograph, 14) Hyaecinth Schwer, Fabrikant, Alle in Triberg. Mitglieder des Aufsichtsraths sind: 1) August Grieshaber, Fabrikant, 2) Georg Fortwängler, Fabrikant, 3) Alfred Siedle, Fabrikant, 4) Josef Kammerer, Fabrikant, 5) Fridolin Pfaff, Conditor, 6) C. H. Bühler, Bürger meister, 7) August Schatz, Fabrikant, 8) Rudolf Götz, Fabrikant, 9) Johann Dold, Bierbrauer, Alle in Triberg. Mitglieder des Vorstandes sind: ; 1) Kaufmann Martin Wenz, als Direktor, 2 Armin Isele, als Cassier, ‚: Engelbert Martin, als Stell⸗ vertreter, Alle in Triberg. . . Zur Leitung der Zweigniederlassung in Villingen ist Kaufmann Fritz Schmidt in Villingen bestimmt, welchem für sämmtliche im Bereiche der Geschäftsthätigkeit der Zweigniederlassung vorkommen den Geschäfte Handelsvollmacht im Umfange des
»In Bickern ist seit dem 22. Februar 1887 zu Laungenbielau in Colonne 4 folgende Eintragung
eine Zweigniederlassung errichtet.“ bewirkt worden:
Mörs, den 19. November 1890. Der bisherige Mitinhaber der Firma Jos. Fröhlich
Königliches Amtsgericht. zu Langenbielau, Kaufmann und Fabrikbesitzer August k Fröhlich, ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗· geschieden, und wird die bisherige Firma durch die
Mitinhaber Fabrikbesitzer Eduard Fröhlich und
arl Fröhlich zu Langenbielau fort—⸗
Handels ⸗Negister.
ie Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften 23 ,,, auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der
Propp.
labol? gericht er ei dens3 1e! lab9zo]
Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels Moers. In unserem Firmenregister ist heute die Fabrikhesitzer
registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem unter Nr. 63 (3567) eingetragene Firma Kittel, def ührt Reichenbach u. E., den 19. November 1890.
Königliches Amtsgericht.
Königreich Württemberg lind dem Großherzog Wilisch Cie zu Homberg a. / Rh. gelöscht thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. worden.
Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die Moers, den 19. November 1890.
beiden ersteren wöchentlich, Dienstags bezw. Sonn⸗ Königliches Amtsgericht.
abends, die letzteren monatlich. 2. 46935
. ; Remscheidt. In das hiesige Handels⸗-Pro— . * . =. 16028! kurenregister wurde heute eingetragen: Malchom. In das Handelsregister des unter⸗Mörs. In unserem Gesellschaftsregister ist heute 15 unter Nr. 174 zu . Carl Eleff in zeichneten Amtsgerichts ist Fol. TSix. Nr, 58, wo bei der unter Nr. 18 eingetragenen Kommandit⸗ Remscheid ,, Ehefrau CY Gleff, Emilie, geb die Firma Fritz Toepffer verzeichnet steht, zufolge gesellschaft: . Paß, zu Remscheid ertheilte Prokura, . „Missionsbuchhandlung Stursberg K Cie“ Y unter Nr. iz zu der vorgenannten Firma 6 , nchen bei Mörs folgende Eintragung folgender , , ; ewirkt: ; fn; ; Die Kommanditgesellscaft. Mijsionebuchhandlung k Stursberg C Cie in Neukirchen bei Mörs ist in Nemischeid den 21. November 1890 gas] eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt. Die n ö 4M, , Mptk *. as daz Firma bleibt bestehen, desgleichen der Sitz der Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. , ö n , Gesellschaft . ) w leichneten. Amte gerichts ist Fol XVIII.. Nr. s6, Geek chafter sind, und zwar sämmtlich persönlich 46936 no die Firma Ad. Duncker verzeichnet stebt, zufolge 6 für elm gen zur 3 Gesell Kostock. In das hiesige Handelsregister ist Verfügung vom 17. d. M. heute in Col. 3 ein- schaft berechtigte Gesellschafter: laut Verfügung vom 21. d. Mit. sub Fol. 458 getragen; ( 1) Missionsinspektor Julius Stursberg zu Neu⸗ Nr. 941 heute eingetragen: ö Die Firma ist egloschen, kirchen bei Mörs, Col. 3. Max Behrendt. 3 Malchom, den 19. November 1890, 27) Ehefrau Julius Stursberg, Elise, geb. Col. 4. Rostock. Großherzogliches Amtsgericht. Paschen, früher verwittwete Frau Pastor Col. 5. Kaufmann Max Behrendt zu Rostock. . Ludwig Doll, daselbst wohnhaft, Rostock, den 32. November 1839. Marsberg. Handelsregister 46915 3) der Pastor Gottfried Paschen daselbst. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. des Königlichen Amtsgerichts zu Marsberg. Mörs, den 20. November 1890. Piper. asimn Die unter Nr. 11 des ö eingetra⸗ Königliches Amtsgericht. k nnr n, , . z ⸗ e ir 0 S r i * . 2 . e ndelsgese e . I . * . , . 8 ö. lazy ,, ö . den K ö,, . Nari 9 Nie Irsbera it de . ö Vie Gesellscha er in Sonde günter der die in der Zweigniederlassung vorkommenden Ge⸗ fe boeh l ahnten ee gene, r kde ee, ae, n , ,, . ö. ; g, . n ,, an aun, g November 1890 be eines Vorstandsmitgliedes fü schäftsbetrie , men, Lederer, nn aso) gn ö , . 3. . November gonn hen ben eee cle, hing, ; e n ,, Geschaͤftsbe s 8. 3s90 am selben Tage eingetragen worden: er Kaufmann Friedrich ristian Jürgen Je Gese tb it 25 il 18 deg Königlichen Amtsgerichts zu Marsberg. 1 Bei, der unter Nr. I. (32) deg Gesellschafte. und der k. frühere . . ,,, . Die dem Uhrmacher Josef Schaefer zu Nieder- registerz eingetragenen Handelsgesellschaft in Firma Gerhard Hanssen, beide in Sonderburg. / 6 Amtsgericht. 195. Mai 185 Wie. marsberg für die Firma Frau Josef Schaefer zu Y.. Pelletier ju Neuerburg, Kreis Bitburg: Die Sesellschast wird durch einen jeden der beiden 3 . eig Lei tai 1520, Inhaber Holistofffabrikant Otto schaftsregister Spezialband JJ. Vol. Blatt 13 ff Marsberg ertheilte, unter Nr. 6 des Prokuren⸗ „Die Handelsgefsellschaft ist durch den Tod des Gesellschafter vertreten und ist jeder Gesellschafter —ö 6 ein 96 Grünberg, Kaufmann Karl Guido befindet. ö. registers eingetragene Prokura ist am 20. November Gesellschafters Johann Baptist Pelletier, zeitlebens zur Zeichnung der Firma berechtigt. Völklingen. Handelsregifter 46943 . eipzig und Schatullenfahrikant Friedrich Die Firma und der Sitz der Gesellschaft ist un⸗ 1890 gelöscht. Kaufmann zu Neuerburg, aufgelöst. Der Bestellung Dies ist in unfer Gefellschaftsregister heute unter des Königlichen Amtsgerichts Völklingen. o e. ö Johann ·˖ Georgenstadt. verändert, geblieben und ist, das Ünternehme! auf . eines Liquidators bedarf es nicht. Nr. 22 eingetragen. Die Firma J. Herz mit dem Sitze zu Lud , 16. N ; eine gewisse Zeit nicht beschränkt. Memel. Bekanntmachung. 469211 II. Unter Nr. 24 des Firmenregisters die Firma Son derburg, den 17. November 1890. weiler ist erloschen⸗ ga, e nn ,. n er. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb In unser Firmenregister ist unter Nr. 9838 der Magdalena Pelletier zu Neuerburg und, als Königliches Amtsgericht. Gleichzeitig ist die von dieser Firma dem Adolph , . 9 r Lu wig in Mylan, In von Bankgeschäften aller Art; auch ist die Gesell⸗ Apotheker Ernst Neiß in Memel als Inhaber der deren Inhaberin Magdalena Pelletier, Manufaktur, Salomon. Herz zu Ludweiler ertheilte Prokura erloschen aber Kaufmann Wilhelm Hermann Knoll und schaft berechtigt, bei anderen Bankgeschäften sich Firma: Kolonial⸗ und Spynereiwaaren. Händlerin daselbst. , Eingetragen unter Nr. 15 bes Firmenregisters und kommanditistisch zu betheiligen. Das Grundkapital Otto gange, . E. Neiß Zur Beglaubigung: J. Krauß, 46939 . ö. des , n. zufolge Verfügung vom y, . Stettim. Die Handelsgesellschaft Cohrs & Ammöé 17. November 1890. ,,, 3 Völklingen, den 21. Nobember 1890.
Verfügung vom 17. d. M. heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Malchom, den 19. November 1890. Großherzogliches Amtsgericht.
Magdeburg. Sandelsregister. In das Gesellschaftgregister ist unter Rr. I51, be⸗ treffend die Magdeburger Privatbank hier a h eingetragen: Mit dem Erlöschen des Banknoten! Fol. 160. F 26 ; vember. . vrivileglumz am 31, Dezember 1890 tritt an Stelle . Franz Fritsch, auf Johannes Bern ⸗ des durch Allerhöchsten Erlaß vom 13 März 1876 ar , übergegangen. genehmigten Statutg nebst Nachtrag zu olge Be⸗ —; rg. 2 schlusses der Generalversammlung vom 6. Nobember H m 14 November. , 1890 ein neuer Gesellschafts vertrag, welcher sich i ol. ein . Co. in Grünberg, errichtet beglaubigtem Abdruck in den Akten über das Cen
Jahr 1891]: Kren hben dre, n sigiglich n eb rf wer, innen, W iihels * der n ae ar, , zeiger zu Berlin, Hertel in Weigmannsdorf, Inhaber rr ich . — Konig berger . 4 fil Freu Wilhelm Hertel. . .
hestimmt. 9g erselbsz Burgstãdt.
Königsberg N. M., den 19. November 15890. Königliches Amtsgericht.
Fol. 128.
*, M. H. Köblitz auf Johann Rosine derm. Köblitz, geb. Büttner, . . August Köblitz Prokurist.
Am 15. November.
Fabrikant Friedrich August Ludwig jr. oohlitz.
J . . November. o 18. Otto Müller gelöscht. Weordan. ö
der Gesellschaft beträgt 3 Millionen Mark und zer⸗ fällt in 2600 Stück auf den Nam nil . jede zum Werthe von 1500 Kö Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen
zufolge Verfügung vom 20. November 1890 am
heutigen Tage eingetragen worden. Memel, den 20. November 1890.
Gerichköschreiber des Königlschen Amtegerichts.
Nordenburz. Bekanntmachung. 46933 Die im Firmenregister des unterzeichneten Amts⸗
. zu Hamburg mit einer in Stettin unter der Firma
„Cohrs C Ammé“ bestehenden, unter Nr. 1076 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Zweignieder⸗
Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. (L. 8.) Rupprecht, Justizanwärter.
46953
gerichts unter Nr, 27 eingetragene Firma „Emil lassung hat den Kaufmann Wilhelm Ehrhardt zu .
Tho nun! ist nach Aufgabe des Geschäfts auf An— 6 . Prokuristen bestellt. . . Wanzleben. Bekanntmachung.
46925] trag des Inhabers gelöscht. Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 869 In unstrem Gesellschafstsregister ist heute bei der
Nordenburg, den 15. November 1890. heute eingetragen. unter Nr. 54 eingetragenen Firma „Langen ⸗
Königliches Amtsgericht. Stettin, den 19. November 1890. weddinger Aetien Zuckerfabrik zu Langen⸗ . Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. weddingen Folgendes vermerkt;
46934 s Durch Beschluß der Generglversammlung vom
lib oa 21. Oktober 1890 ist an Stelle des verstorbenen
Oberstein. In das Handelsregister ist zu den gtrassburg. Kaiserliches laßz9s8] Jacob Plümecke jun. der Gutsbesitzer Wilhelm Otto
Königliches Amtsgericht.
Kotthbus. Bekanntmachung. 46599)
̃ 365 ᷣ ; Chemnstꝝ. Die unter Nr. Zh unferet Firthenregister nge! Am 17. Rovember. unter Ueberschrift des Namens dersesben und Unter⸗
ö ang ̃ Am 13. Novemb * ; ; tragene Firma Robert S e g, m ber. Fol. 8. J. G. ; ĩ , K,, ,, , dne e r ..,, ron 146. Jibzenber , Tm ff e, eh g gg rtis 1 899, Inhaber wickau. Reichs Anzeiger und die M den Deutschen sotthus, den fg, gie nber g. ; ö ; ing auer Carl Deinrich Wolf in Alten⸗ Am 13. November. n glan Le ie Magdeburgische Zeitung. Königliches Amtsgericht. e. . ö Schönau und Ernst Hol. 866; C. Wilh.: Stengel, Kohlenwerksbesitzer , , eise werden die Generalversammlungen vom 31. Oktober und 20. November 1890 an den⸗
K Fol. 35362 Stadtbez. Harnisch uhli Heinrich Ferdinand Würker in Bockwa Mitinhaber. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren selben Tasfg falgendz Finnen gel cht orden. ig, Am 17. November. vom Aussichtzrathe zu bestellenden Mitgliedern. Bei ö 1 2 ,, i. .
( . 3900. — *
H otthus. Bekanntiachun 46905 Alexander Ma ĩ ogeschi ünfti n J ; ekan . t x Uhlig ausgeschieden künftige F ö V S M X In unser Gesell tgrengi ö ; . ö ; , . ge Hir⸗ Fol. 601. Sugo Grose gelöscht. mehreren itgli i . sellschaftsregister 3 zu Nr. 1656 mirung . Ernst Harnisch“. . ch ö orstandẽmitgiiedern zeichnen zwei der⸗ Nr. 430. A. L. Westphal in Bommelsvitte, nachstehend bezeichneten Firmen, und zwar: Landgericht Straßburg. zu Langenweddingen zum Mitgliede des Vorstandes Jacob Wild sem. zu Idar, August Lam Am heutigen Tage wurde zu Nr. 1006 des Gesell⸗ und durch Beschluß des Vorstandes von demselben
dige er, Gesel fte t Fol. äs Stadtbej. Otto Forbrich, Hugo selben gemenschaftlich, oder falls Hrokuristen t erngeé n Nr. 918. Otto Fanta's Nachfolger 5. berts daselbst, Friedrich Stephan daselbst, schaftsregisters bei der Altiengesellschaft unter der Tage der Gutsbesitzer Franz Vorrever zu Langen⸗
ire ge r, ü en gr n nt und . , Pꝛolursst. Lennep. In dag Firmenregister des en ö . elne hn enn , ge, mei Zimmermann in Memel
8 ö en⸗ ol. 3473 . . 6 2 .
6 Ste ren , , n n, Memel, den al, Noxember 1830. Philipp Stenger da., Joseph Kahn daf, Firma „Aktienbrauerei Reichshofen“ in Reichs weddingen zum zweiten Direktor gewählt. Ginge—⸗ Jaceb Lochmeyer, das, Louis Bär da., hofen eingetragen: tragen auf Grund der Verfügung vom 13. November
. ü Anton Stöhr Nach⸗ önigli f 398 ⸗ Sitz ber Ge sellsdhaft! z ö ⸗ ) Königlichen Amtsgerichts ist unter Rr. yz daselbst Pie Generel
ze ge . ,, Dan . Inhab eingetragen die Firma: ö. hat ., n,, k Königliches Amtsgericht. .
Die in den Generalverfammlungen vom 14. De. Frtedrich August Kettenbell . Ferdinand Halbach“ mit dem Sitze in Grundtapital ber Geselischaft von buch Risltonen H Adolf Kaniser daß, Philipp Juchem dafs Per Kalfmann Cduard Kiefer in Basel ist zum 1890 am 13. November 1896. . 1885 und 25. November 1889 beschlossene Am 15. November Goldenberg, Bürgermeisterei Lüttring« Mark bis zu sechs Millionen Mark durch Auggabe Meta. Kaiserliches Landgericht labols] L. Weißt daselbst, dan zu Sberste in, 21. We if kaufmännischen Direktor ernannt und befugt, die Ge— Wanzleben, den 13. November 1890. Erhöhung des Grundkapitalg um 75 O0 .,. und Fol. 1950 Stadtbez. BPermann Kahls, Cla chausen. . ; von, 2090 auf den Inbaber faufenden Aktien jede zu zu Metz. u. Schell zu Idar, dann zu Oberstein, M. sellschaft alt Vorstand gemelnfam mit dem bisheri= Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 29 000 4, also auf 56h 06 „6, durch Mehraus. Ottilie, verehel. Höppner Mitinhaberin. ra Firmeninhaber ist der Werkzeugfabrikant Emil 1560 AG, zu erhöhen, und die alten 2606 Namenh⸗ Unter Nr. 2672 des Firmenregisters wurde heute Becker zu Idar, Johann Jacob Schleich Jun. gen Direktor Konrad Zimmer zu vertreten änbon ih, und 250 Stück auf den Inhaber oi. zus Stedtherirt, Kmigiich * Manns Ferdinand. Halbach in Goldenberg. aktien gegen Inhaberaktien, eine sede zu jhü en, eingetragen die Firma E. Navel, mit dem Sitze zu Oberstein, Ftarl Gottschald daselhst, Uängust Straßburg, den 21. November 1890. i . . latzga7] lautender Aktien über je 1500 „ hat durch Zeich⸗ feldt, errichtet am J. Oftober 1896 Inhab 6 ; Lennep, ben si „ Dktgber 186. um zutauschen. / zu Euvpry. Inhaber ist Grugrd Navel Miller Niemaun das., Friedrich Schleich daseibsi, Ver Vandgerichtẽ⸗ Selretar: Hertzig Wiesbaden. Heute ist dahier eingetragen Jung dieser Aktien und durch baare Einzahlung des leute Oscar Paul Richard Malich und , . Königliches Amtsgericht. I Magdeburg, den 16. November 1890 und Kaufmann zu Pagny a. 8 Mosel wohnhaft Rudolf andsmann daselbst, J. Wilhelm, worden: iominalbetrages derfelben zar Kaffe der Gesellsche ft feint. und Franz Mann Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Metz, den 2 Nyovent ber 1596) kfjräer Loch n. Wöiiheim dajeibst, Sönr He⸗ ; . PRöshldag girmenkeflster bel Rr. gls
Goldit. 6 Der kandgerichtz⸗Sekretär: Lichten thaeler. leites daselbst, Wilhelm , m. Ehefrau Thorn. Bekanntmachung. 46941] Der Kaufmann Wilhelm Haberling von . KJ daselbst, Julius yon daß. ebrüder Weinz In unserem Firmenregister ist unter Rr. 511 Wiesbaden ist in das Handelsgeschäft des Kauf⸗ zu Hettstein, Philipp. Dreher zu, Hettsteiuer - heute die Firma Hermann Leetz in Zlotterie ge⸗ manns Christian Wallenfels von da, Firma Gg. Wallenfels, als Gesellschafter eingetreten.
stattgefunden. Zufolge Verfügung vom 14. N r 1890 ein ⸗ Lenne. In das Firmenregister des hiefigen g ovember 1890 ein Am 13. November. Königlichen Amtsgerichts ist zu Nr. 342 — Firma Ma depurg. Handelsre ister las ig) ine , : ĩ ö. mühle, E. Leven zu Fi ach, M. Stroh da⸗ ker. Thorn, den 17. November 1890 Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft unter derselben Firma ist unter Nr. 381 in das Ge⸗
1 5 J .
gegangen amn 16. November 1830, le dreredunig Cisniaun firmirt, künftig Ern Blasberg . Cie in Hückeswagen— Königliches Amtsgericht. j
sellschaftsregister eingetragen.
Kottbus, ö. , m . 1890. önigliches Amtsgericht. . Am 17. November. Desgleichen ist 6 f j J ei Nr. 35 ; 16: ( j Nerfỹ⸗ ; 3 No⸗ ö kr. h eingetragen; Die er Kaufmann Max Katzmann ist seit dem Das Pandelsgeschäft ist durch Kauf auf den Großherzogliches Amtsgericht. a ,,,, 60m ö. Unna. In unser Gesellschaftsregister ist unter e, . das , , . as Gesellschaftsregister:
H otthus. Bekanntmachun z g. 46898 Fol. 264 Dresdner Molkerei Gebrüder Firma „E rnst Blas ie⸗ ; ; —⸗ ; . st berg Cie“ mit dem Ort 1. Juli 1890 aug der zu Mag eburg · Suden burg Ziegeleibesi er Wilhelm Hermann Priebe in Groskopff. Nr. 77 die Dampfziegelei Unna Brockhaus Nr, , (lnger gde. , Firm-enregi ( 3 gls Firmenregisters).
Die unter Nr. 5658 unseres Firmenregisters einge? Hagen Firma S. von Bomann ntegh r e, ie, Pfund fn Pottf . ; ; trae h ach us chappel . Zweigniederlaffung des der Nieberlassun in Len ssung in Lennep, unter der Firma. S. KatzJnann bestehenden offenen Tornow g hergegangen. Vergl. Nr. 31 des Firmenregisterz. 66. ö Comp. mit ihrem Sitz zu Unna am 20. Novem ͤ 46435 ber 1Hho Firma: Gg. Wallenfels. eingetragen. Dr, Webb aden.
d enloschen. Fingetragen zufolge Verfuͤqung vom . unter gleicher Firma bestehenden Haupt— . Ii m ninhaber ist der Lederhändler Ernst Blasberg handels gesel haft? aue ; 1 — in l usgeschieden, welche von den 2) Bei Nr. 31 des Firmenregisters: die Firma are ier z Oster wiechle. Im Gesellschaftsresister des unter, * Di Ge shhefn. ist eine ö ,,
15. November 1856 an demselben Ta Iuhgb — ge. t er Paul Gustav Leander Pfund . übri an rg g ride g in Hienden. Brokurfst Far lit Geh gehn, den K. Norenber hg, , itt we Cu ije Krit ls geren. Inhaber e wird. in e 1 ittwe Luise , d al 9 er ; getragen unter Nr. 1365 des Siegel eib gn. inn n eh. ö 52 k betreibt die Anfertigung und den Verkauf von Die Gesellschafter sind: wirkt worden: di glstz ng, Dach ⸗ und Preßziegeln. ann, Nollenfels und Kauf⸗ 1
Memel. Handelsregister. In unserem Firmenregister sind zufolge Verfügung
46909
Mittenwalde Bekanntmachung Adolf Maschke, Louis Eis 9j i ,. ö. . . ö, ; In unser Firmenregister ist zufolge Verfügun
ger“, Folgendes eingetragen worden: Das Handelsgeschäft Lüer, Beide hier, ift Kollektivprokura für die Firma vom 21. nn, 146 . . ; . .
LC. nach L i ] e er 1 ein
416924 1) Den Kaufleuten Gustav Sdemar und .
46942
j . Drosdon. Königliches Amtsgericht. M 6 X N Königliches Amtsgericht. Am 16. November. öͤnigliches Amtsgericht. I. esellschaftsregisters. K 3) Das von dem Kaufmann Edmund Koch unter Mittenwalde, den al. igvemher 1866. Laufende Nr.: 38. ie persönlich haftenden Gesellschafter sind: mann Wilhelm Haberling, Beide zu Wies
Betanntma chung. labooz Fol. 3689, Gustav Engelbrecht, Ernst Wil⸗ 46911 ton der n Firmenregister ist unter Rr. dig belm Ziegenbals n u e für. ; esenschcsteraitel 11 * ,. dnn Tech e Ge, hir, berieben 1 ntragung bewirkt: Pol. 2999. Am g,) mber. hiesigen Königlichen Amtsgericht ist unker Nr. 15 . selbett Kid faith gm gam 26 Ser s öo ; . ; 6 Dofmgun, Traugott Spalte 4, bei ber Firma G. Frowein ei i * n. . . 1 geb. unter der bisherigen
e Königliches Amtsgericht. Firma der Gesellschaft: Salge E Schellert. F, Sitz der Gesellschaft: Magdeburg, mit einer h il wn ann She e f zu Unna, ren e ngen father. 3) Kaufmann Raphael Reifenberg daselbst. ö , , ', en e ge Uiken sin e en l tn zh rinr h * an Gustav Adolf Ie e,, , „Beide zu Magdeburg. ) 20. N ⸗ Die Yer fghast zal 36 J. April i873 begonnen. Königliches Amtsgericht, Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. November kd 1890 am 15. desselben Monats. Ostermieck, den 15. November 1890. Königliches Amtsgericht.
baden wohnhaft Die Gesellschaft hat am 1. November 1890
begonnen. ö Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. No- vember 1890 am 15. Nopember 1890. Wiesbaden, den 15. November 1890. Königliches Amtsgericht. VIII.
—̃. 46946] Wiegbaddem. Heute wurde in das hiesige Ge= sel tea te g ter nachstehender Eintrag gemacht:
r.: 38
Gerstel * Israel.
Lennep. In dag
ö J 46929 Mörs. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 65 der Apotheker Dermann von Renesse zu Homberg an / Rh. mit der Firma:
„Phönix ⸗gApotheke von SH. von Renesse“ und dem Orie der Niederlassung „Homberg a. / Rh.“ eingetragen.
Möörs, den 19. November 1890.
Königliches Amtsgericht.
Bezeichnung deg irmeninhaberg: i n nr rn, if ö gotihua Moritz Hofmann autggeschieden, Minng Franziska Compagnie zu Leimholermüh Ort * . d, n . 66 te n n, , g. Inhaberin. nen n n, . 66 ,. fort gef rt gere , ,, n, ,,. Hell z fab ffernitt. Gottlieb . 6 3. e, , ters gelöscht und auf den Frowein in Radevormwald ist aut der dandelts⸗· ö V
Bezeichnung d ĩ ĩ n Webel rng, Baul. Busch, Gretschel ausgeschieden, Kaufleute Ferdinand Titz gesslischest aus geschteder. Magdeburg, den 20. November 1890.
e , n gn 5 gung vom 19. Novem- unde Heinrich Seifert Inhaber. ottbus, den 19. Nohemßher 1890. . Am 15. November. Der K Garl Ri Königliches Amtagertchi. , res en wf ge n, selhlschligetmeisir hof. ,, , . . 6. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. . ; inhaber. vember 1889 als Handelggefellschafter einge . isn on O . 6bö50h. Jonas Durst, Inhaber Jona n . gleich wie . e fn rr gehe g, , , dr,, ,,, ,, , , weiden e. x errichtet am 1. September 1890, Lenn den 13. Noyemb unseres Firmen ire rr . Karl, Friedrich Erdmann x 6. . Druck d 1 , n,, , , un Friedrich Wilhelm Müller En ift e e e, . . „ elmstra r. 37.
6622 Villingem. Nr. 15 4483. — Unterm Seutigen wurde in das diesseitige Gesellschaftsregister unter
O.. 3. 8a eingetragen:
Schwarzwälder Bankverein, Aktiengesell⸗ 1 ; schaft in Triberg, mit Zweigniederiaffung, in Sitz der r, , r
Villingen unter dem Namen: Schwarzwälder niederlaffung bestehl in Wiesbaden. Theilhaber der offenen Handelsgesellschaft sind die
46926 ö Mörse. In unserem Gesellschaftsregister ist heute 46937 bei der unter Nr. 290 eingetragenen Handelsgesell Reichenbach n. E. Bekanntmachung.
aft „Cahn «* Michel“ zu Mörs folgende Ein. In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 151, schaft „Cath ch == nnen! befreffend die Gesellschaftofirma „Jos. Fröhlich“! Bankverein, Agentur Willingen,
tragung bewirkt: —
Redacteur: Dr. H. Klee.
Berlin:
.
me, ,,,