Seck, Müblb. . — 84 17. 1600 ii0οο s aris. do. sor3 75, Wien. do, 176 365, Reichganl. 105 40, Amfterdam, 26 November. (WB. T. B) (Schluß ⸗ J —42— 423— 2 h . — Stobwasser.⸗. 26 . ö 12 Silberr. g. do. Papier, a. g. do. s o Papierr. gonrse) Hest. ö e, n,, , . bez., per Ini. ae lift n 5 . 23 3 Siri Shit St R s. 5 15. . ö n , , O Sgtember 437 = 67 be. 43 Strub cm ant. . . ö. unggr. KGoldrente Sg. 2, Italiener Si, S5. 15360 He Ungarische. Goldrente — Juffische groß KWeifenmehl, r O6 75 5— 36, Nr. 0 26, 75 56 wia , , ,. ht 279, 006 . e e n, e, ,. . , ö lui, 83 . Orientanleihe —, do. 24. 25 bez. Feine Marken über Noitz bezablt ö üidd. Inm. es n . IMI. . 900, 90, Egrpter 96,29, II. Orientanl. Konvert. Türken 174, 340 h Nr. ' Ih, 5, , , senlt ö. 1 ies . ,, . . n, . 2 9. * ö . M ehh a Tic r , . 3 * arnowl. . 5 = ; - o tür 40. 3 9 Anleihe 56,90, Mb F blig. — Warschgu Wiener Gifenb.⸗Aktsen Höher als Nr. O0 u. 1 pr 166 * br. em gr , , J itz 5.35 G n alte. Wente ssb, Sezb. Taha. is, fel, harten s el c, mg 6 1933. h mmiber 385 Thurn a, ,,. Is. . 3 YM amort. Rum. 98, 00, 6 osñ kons. Mexik. 90. S0, Hamburger Wechsel 59, 20, Hir Wen 1h! i . gan en 3. . 3. ; Uaion Baugesells 3614 IMI. . Böhm. Wenlbahn 283, Böhm. Nordbahn 15813. Nem - Hork, 24. Nobember. (B. T. B3 ( er) Zh a0 Jeff 80, do. ne Faß , . . s ch , . , 9 16 k . fun eg mir, Schluß Magvebnrg, . November. (W. T. S. Zucker r G icher , gr ; . ztthb; 1537.10, . . O00, ; re est. — echsel au ondon (69 Tage) bericht. Kornzucker exkl., von Sd ros. RK ; Vulcan Bergwerz 142 177. g bz 8 n ec - D en Ib2, 90, Nordwestbahn 1955, Rredit⸗ 470t, Gable Transfers 4.383, Wechfel' an rr, w ee gern n. ornzucker, Weißbier ( Ger) 7 1/10. 121,75 B aktien 260, Darm stãdter Bank 152,70, Mittel Paris (60 Tage) 5,235, Wechsel auf! Berlin Rö 0 ö, Nachprodutte, erk bo. Hollh. 9 ö — 5 Kreditbank 106.90, Reichsbank 143 30, 60 Tage] 845, 753, fund. . 120, 3 4. er. , re nde do. (Bisseb. ] 7 - 4 6 is konto Komm. 2065 70, Dresdner Bank 160 560, Paciffe Uttien 733, Centr. Vac. do. ). Chicago 1. Faß Is d, gell. Hei . neh. hen . . e . . 2 ü — 1 —
Wilbelmj Weink. 8 93 11. 1900 106256 Norddeutscher Lloyd — Pprivatdigk. Hz a . North Western do. 1073, Chicago Hilwauter n. Rohzucker I dukt bamt Wissener Bergwt. 0 4 . . 335 566 I rg akfurt a. Y,, 24. November (W. T. B) St. Vaul do. 533, Illinols Central bo. 97, Lake pr. November e rn z . B. ,. ; K , ‚ — 5 , 36. . — Zeiger Nalciel Ces -- 9 e,, , ,,. 4 (Schluß) Kreditaktien I., Share Michig, zom e, f euiepisseda= ä, her, löö Vr, pa, Far n e. feen . 1 50 3. ö Aunsertionspreis fir den saum einer Atuchzeile 3909. Derichernngs Gesessschaften. rng ö an n, m. 6. e wr r e g, ihn fie 6 3 ö. . . . pr. Januar - März 13 80 Gb., 11343. . . Juserate nimmt an; die gönigliche Expedition uulbende S 4 pr. Sta. . Db R..). 2 ort Bon . etig. ö . ͤ . ö. n, n. we, . , 1 i 3s ,,. abn, 168,10. Digkonto⸗ 5, 5.4. ent. u. Hudson River⸗Attien 1007, ᷣrcalen 24. November. B. T. B) Per . ; J 39 ar . , w, . wn, . Aach. M. Feu r. 200οↄ. 1000ν 4120 440 111906 ommand 10, zresdner Bank 151,60, Laura⸗ Northern Pacifie Pref. do. 658, Norfolk u. Leum. (Schiußbericht Ruhr . 6 2 r9* gin — , 7 . nn Königlich Preuß hen Ktaatzs-Anzeiger . , en nen,, f n, än, n, Ghent er gr , w Western Pre. do. bä4. Philadeißtia u heeadin; kern e . Kin . , bee d, ,,, ,. ef ee e fd, , deer, ls 1209 16506 34e i f i ren, be, Gs ' (G ächln „Conrse) de, s3t, Atchion Topeln! u. Santa Fs do. Hamburg, 24 November. (. T. Bg) Getrem — — . . ubm n, . eie, , e 41 Gr ge e, , Hh sn ißhbsne ,s 1s zötoc n sächs. Rente 6. Hg. 490 do. Anleihe 87 25, 35, Ünlon Paeifie do. S3z, Wabash, St. Lois Pac. markt. eien loco ruhig hosstẽ jj , Hri Hanel j. G. zn er Hose lag 39 S4 , . e , Silber Bullion 1033. neuer 184 55. Roggen loch ruhnn n nnr Berli 1890 rl. Pagel Mn. GO. 0 P J 8. 00, . T ö ö 2.00, ar ? a, ; 5 n ö . ; 2 ru fg] — urg. — = * Brl. ebensv.“ G. 20MM0v. 1900 MR 1814 19 4450 3 G Leipziger Kreditanstalt⸗Artien 200, 0b, Leipz — 2 6 leicht ur, Regierung bonds * für andere . 9 , . 29 266 . e ig / —w— w * 9 r . erlitt . 2üh nk —
(95.2 0 . 0 48 ,. 9 6 —
, , , dee, a6 45 11446 Hank, Aktien 125.00. Credit. u. Sparbant zu Len K Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Bekanntmachung. Der Bundes rath ertheilte in der gestern unter dem Vor—
sitz des Vize⸗Präsidenten des Slaats⸗Ministeriums, Staats⸗
Ri 2, 1314539. Altenburger Aftien⸗ Brauerei 230 . nerv. z / v. ih czen d00 4606 iojidoB ö,. Hrauerei . en i in e e,, 30 , ils Sit nl, enn, n ie m m . . dem Klostergutspächter, Amtsrath Sander zu Himmels— Am 27. d. M. wird die der General- Direktion der Könia⸗ , 36 3 3 ob, Zuckerfabr. Giauzig. 4. 199 Mh, Zucker . thür im, Landkreise Hildesheim den Rothen Adler Orden lich würtlembergisch 'n Ehr rh m n, ö Huhn stretärs des Innern Dr. van Boettich er abgehaltenen in , , zo e joe e fin e Palle Alt. 154, o0, Rhür. as⸗⸗Gesellschaftg⸗ Ar J vierter Klasse; dem katholischen Lehrer Winkler zu Koschmin strecke Tuttlingen = 3 nzigkofen 37, 10 km lang, mit Plengrsitzung den Gesetzentwürfen, betreffend die Abänderung Btsch. Erngy. B. I or. gab 6 156 18758 1 ; Jeltzer Parafsin⸗ u. Solaröl-⸗Fabr. 179 . im Kreise Neseritz und dem emeritirten Lehrer Irgel zu den Zwischenstationen Tuttlingen Vorstadt, Nendingen Mühl⸗ des Patentgesetzes und den Schutz von Gebrauchs⸗ Sr hd Allg. rey. Io v. 1H) Mur 306 3550 G k Mann felder Kuxe Schodnig im Kreise Oppeln den Adler der Inhaber des König⸗ heim, Fridingen, Beuron Hausen i. Thal Thier garten und mustern, die Zustimmung.
Vüssld Trep.. V. 100 ob. Io πμά 35 . reußi chr 9 8 , w . ö lichen Haus-Ordens, von Hahenzollern; dem Kanzleidiener Gutenstein dem öffentlichen Verkehr über eben werden Heute traten die vereinigten Ausschüsse für Handel und GIlberf. Feuerprs. A0 o v. g00 m 09 . r ll gegsel⸗ . ö in. . Behrens beim Kriegs-Ministerium das Allgemeine Ehren— Berlin, ben X. , 13g 0 . . Vert hr en n gan 3. ,, ö
,,, , ,, Iss. Hofe is ß. Jlallale oc ker, . ö 33 1 , . n n . zu . In Vertretung des Präftdenten bes Reichs⸗Eisenbahnamts: 6 . ö FNermania, Lebnßv, 2c fo v. . 366 00, grantofen Hbz0 J. e bächen! 299 60 = im Kreise Hameln und dem Ackerknecht Heinrich Neu⸗ ö Schu ö . ; , ., it, aufen gl, s , fh gern fr gn , on) Mans zu Wesel das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem Ge— J . Fäig Heuer nr, Se or. 361 5G ** III. Orientanleihe 75. 30, Deutsch? Bank 185 freiten Heinrich Schütte im 3. Garde⸗Grenadier⸗Regiment — Der Minister für Landwirthschaft, Domä d Forsten onigin? Glisabeth, Vom U Geftliten Ef ö Der Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten
Königin Elisabeth, dem Gefreiten Theobald Trienes im Bekanntmachung. hat, wie die Magdeh. Ztg.“ berichtet, an die Direktionen der landwirthschaftlichen Centralvereine anläßlich der jetzigen Be⸗
zeburg. Allg. V.“ G. 100. 30 0 ö n nigin? Gefre D n Dresdener Bank — — National 3. Rheinischen Infanterie⸗Regiment Nr. 65, dem Gefreiten . ; Kar! Hoffmann im 2. Brandenburgischen Uanen⸗-Regiment Das „Post buch zum Gebrauch für das Publikum wegung gegen die Viehzölle eine Verfügung erlassen, wonach es
1 Hagel v. 33 10 /o v. 500 Me 557 . 5 53 J , .
Piagdeß. icwvers / Ge. Joo iu M75 B nchen en g rddenn ü, ment n,, s Ar, ll. dem Gefreiten Herm ann Rother im 4. Rieder⸗ in, Berlin (und Um gegen d), ist in neuer Auflage er- ihr etlinscht ist, aeöttchsf zuverlässi ü über die n,, . w 19 ( schlesischen Infanterie Regiment Nr. 51 und dem Musketier schienen und bei allen Verkehrsanstalten des hiesigen Ober⸗ in eerß! . ö kö K für ᷣ— , ,, ,. lzõsg; Foördbenk sch. i Sin refer, n Theodor Hartmann im Infanterie Legiment on Winter- Post-Direktionshezirks zum Preise von M käuflich zu erlangen. Schlacht vieh von den aufkaufenden Händlern neuester Zeit , . , Guang K. 18, G9. Hamburger Hackctf. Akt. 15 . seldt, (3. Oberschlesisches Nr. 23 die Reitungs Medaille am , Der Kaiserliche Ober⸗-Postdirektor, gezahlt wurden, sowie liber die Bewegung, welche diefe Preife J 9 Drn - Kruft. 146 95. Privatbigtont Hr dea, ö Bande zu verleihen. Geheime Ober⸗Postrath. etwa seit Beginn des Jahres 1858 erfahren haben. Die ö Gries bach. eentralisirten Zweigvereine werden aufgefordert, innerhalb fünf Tagen die Beantwortung der beigefügten Fragebogen durch
. . ⸗
, ·
en, ele, e ===. . — =
26. Novemher, Ahends.
amm mmm m —
3. Nat. Vers. 250 /o v. 400 Mc 39 ; , , ie, Hamburg, d zb e e Wande , , 2
h zst R ' O0 . ; ⸗ — 2. ; 2 . ainzer — * —— M e st 5 z j c he 1 III 7 3 = . 2 yrstß z 2 9 r 2
y, . , 6 peel Ger ee be, e,. Fal , Se. Masestät der König haber Allergnädigst geruht: ö. ö . . . sachverständige Landwirthe bewirken zu wollen.
Gthls Feuerp · d. bo e v. bb sn, . lbödäz; Vos I. Lantra 134 15. Dyngin it Ter to r, ( den nachbengnnten Qffizieren die Erlaubniß zur Anlegung Mn (der, Chsten, Beilage zur heutigen Nummer des „Reicht.
Thuringia, . M. 20 so v. job , ö. Wien, 2d. Nopemiber. C B. . 3.) Schluß Go ( der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und Staats Anzeigers“ werden die auf Grund des §. 136
krnltn i. Git. ö, d hir. ic5o. Oc Far setz. S3 de, o. ge , ill So le ge und zwar: dle s, def Helge, betrefenh, bie F giibituts. und f f ;
ien, bai hers . o n hen i, Riis, öh Goizreites ir de ze gbigde sr, des Großkrzuzes des Königlich sächsi nn,,
tg, rl zar ggg is ißzß ö nB 1s, Re , Papiertente sss, ger . öfen thun! ner Hitznßß, Lem sss dtgbenmpber zäh liber die Ein. KRaastttie Grgf, Ton. Kalderf ee, General Adsinant Gn.
Wstdtsch. Vs. B. 2000 v. 1000 Ms 1740 ö, ö. , , 22 , . Albrech . den 9. ziehung der von Rhedern für Seeleute zu entrichtenden Dajestat des Kaisers und Königs und 3 la suite des Königs⸗
ö ö e h. j 4 nen , n n, la . . shutenant Beiträge getroffenen besonderen Bestimmungen verbffentlicht. ö . . 1 13, hat sich mit dont n ner . Gern. ö m mn, . Grafen von Schlieffen, Kommandanten von Berlin; ünftägigem Urlaub nach Schlesien begeben.
. ö. ö . ben ge grse 4 . . a e e, 23 . des Offizierkreuzes desselben Ordens:
öffnete in ziem ester Haltung und mit zume ordb. 274000, Franz. 238,75, Gali. 207, 900, Ve dem Majsr von Moltke, à la suite des G lstabes ĩ
etwas besseren Coursen auf spekulativem Gebiet Czern. 226,90, Lombarden js. 86 Nordw l 9 r fönlicher Abi e n g. Die Cummer 3 dez eie, Ge e bblattt welche ven heute .
wie auch die von den fremden. Börfenplätzen vor- ig gz, Hardubitzs nin e gi whzon! , / der Armee, kommandirt als per sonlicher Adjutant beim General⸗ ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter z S. M. Kanonenboot, Wolf“, Kommandant Kapitän⸗
,,,, a arb f s, Ji enn woe , Feldmarschall Grafen von Moltke; Nr. 1921 die Verordnung über die Inkraftsetzung des Lieutenant Hell hoff, ist am 24. November d. J. in Hiogo
ßiet entusckelt fich das Geschäst Ansängz ruhig; Fläge bös, te, onbdonct me mn Iiß, 55, des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzogli Hesetzs, Hetreffent, dit ung iditäts, and Llltersbersicherung, singetröffen und, bebsichtigt, am 4. Dezember . 3 .
ö zog ; g,
. Ce en slensfh ,,, . ee, , ö 56 braunschweigischen Ordens Heinrich's des Löwen: vom 22. Juni 1839. Vom 25. November 18536. Yokohama in See zu gehen.
z r Bankn. 1353, . . 5 znlicber i 26 — ) . a ner, ö . Kauflust fortgesetzt eng Wien, 25. November. ere o V3 og n Adi 3 k nn . ö ö i , 22 ren e , , nent am srghit blieb. Der Börsenschluß konnte wieber als Ungarische Frchitaknmn zöb. 75, BDesterrei jutanten Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Heinrich von , ; besestigt gelten. Kreditaktien 295,560, Franzen 277700 ** . Preußen; Did den.
Der Käapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Ge. barden 135,25 63a 76. Nordwes Dres lau, ö, dobember, Das Königli . y ,. . . n e., k ferner: eri, der Prorin; Schiefen ö. *. 6 mäßigen Umsätzen und fremde festen zins tragende 88,900, do. Goldrente — — 5 Ma ung. Pap r s ; 5niali 5 ich i sch 5 ni 2 C ägl. undschau⸗ zufolge, einen Beschluz der 1. ölefischen Papiere konnten ihren Werthstand zumeist behaupten; — — 4st ungar. Goldrente bon, i i . des Kaiserlich und Königl ich österreichisch⸗unga⸗ Königreich Preu ß e n. a,,, zur Fenn e 5 Geifflichen . 1880er Russen und Italiener fest; Russische Noten dots, Napoleong 9 163, Bankverein 116,56. K. rischen Ordens der Eisernen Krone dritter Klasse: . . 953 Auftrage, denselben am ersten Sonntage des Advents beim ien, . ; é sr os aktien 133,5, Länderbank 36 50. dem Hauptmann von Eberhardt vom Großen General— Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Goltes hienst von der Kanzel zu verlefen Der Beschluß ee 65 Privatdiskont wurde unverändert mit Hä oso gam 'n, 24. , 3. B.) stabe; sowie dem grattischen Arzt, Stabsarzt der Landwehr Dr. med. „1 Die sechste ordentliche schlefifche Provinzial Sonde ier
Auf internationalem Gebiet waren Oesterr. Kredit Gonscig 15] Jin e e he gil eu he ( des Com mandeurkreuzes des Königlich belgischen . JJ Charakter als Sanitatt . Nath. in, 6 ,,,, . . ir nn. ,, fahl; eren re, neff fel gen sn, , 4 . Leopold⸗Ordens: un ; 3 demo kö Vew seg ng auch in Scl Feen weite Kreife er. Franjosen und Lombarden etwaß besser und leb? 573 K Til 7 7 . . sÿnliq ; . zn al; ; dem Fabrikanten Gustav Talbot zu Aachen den griffen hat. Von der zung durchdrungen, daß nur dag wanjo den e nd ie „än Konv. Türken ij, Belt. Silber? 77) dem persönlichen Adjutanten Sr. Königlichen Hoheit des Charakter al K ien Rar le insteren Mächte des Ung hafter; andere Desterreichische und Schweizerische Goldrente 54 4 50. ung. Goldrente 89 Prinzen Friedri ; Pre jor Grafe K ö ß 8 l, nnd e, , e.
Bahnen sowie Warschau⸗Wjien wenig Ferändert und, Span. 75z, zr oyg Ggypi. 96 ute S9*t, Prinzen Friedrich Leopold von Preußen, Major Grafen , warn den g
733. g Egypt. 963, d do unif. C . von Klinckowstroem, à la suite des Regiments der Gardes gabe d ist, in den Kampf gel . du Corps. auf und 2 und er gengen⸗ Bzielende Bewegung mit allen Kräften
ruhig. 2b, 3 9/0 gar. 95, dz ü, egvypt Trib Ind nländische Eisenbahnaktien erscheinen fest und in 6 0 konf. che lte e. 6. 6. a. ö Marienburg Mlawtg,. und. Ssthreußische! Südbahn (erh 335. Cangba Pac. 75J, Be Beer g Aich tamtliche d etwas besser und lebhafter. neue 159, Rio Tinto 255, platz Ntot. 5H. E Il ich 55 d Bankaktien blieben ruhig und behauptet, die 474, 45 d/ Rupees 813. ; ail r en nn ga ,, git e , . 9 6 Bank flosfen heute 1058 000 Pfd.« Dent e, 6. die Hülfe bes Allmächtigen Götte aum rern , Schwankungen etwas ngchgebend und maͤßi Paris, 74. Nop. h S ö J in 26 NR en unt n, . 4 ö. ö 5 . ö. gar,. , 3. 8 Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 26. November. . . . . Velke die Gru 4— wästän e Michtankherth: Anfangs fester ünd. ichöafter Rem, Ss 18, ät on Ank f 5 S ehh: Se. Ma jestz . dias Se. Majestät der Kaiser und König trafe ern Sy fan, n , ,, ., . ib nach fer net g e n e, gef. 296. e Ce un, 5 6 ö . geruht, Abend um 6 he fi eres g le, Wahlsein . tea ar , 5 k . und unter d — * ⸗ gt. 3 Desterreich. 469 Ruffen 6. 8, 46 : ᷣ gen estellt , Strehlitz ei r; em Gr Tschirsch nn. kn. en en, nn m,, de . , , . Renn nente Häedirendben Cetretrr Dr s ennie den . , gen rn g in, e n l uz Kr 1—
e, Türk. Tabackalt len ib, 75, Böchumen Guß 0Lußer. Anleibe as, Sonvemn's.- Tuͤrkch j . Geheimen Registrator Bauer den Charakter als Hofrath, und und iilun *! 9 bn ä den festlich geschimue en ö, Vortmunder St. Pr. S4 25, Gelsenkircher Tärtischt Loose 6 65, 450 pri. ; dem Geheimen Kanzlei⸗ Sekretär Lahse den Charakter d auuminirten Ort, von der Bevölkerung auf das Wärmste ks e Latgengr Hütte 1öß ß, Pibernia! 17 Ho, Hh nh, oo? Klenzoss; Is 1,25, Lombäathen? als Kanzlei⸗Rath zu verleihen. begrüßt nach m Sächioscc egleitet Schrei ö — geben. , „Indem wir unter voller Zustimmung die cher z
dlage seiner emer
Un
1
Darmstädter Bank 152, 909 Deutsche Bank 152 55 Banque be Pariz 840, oM, Ban d' G 33, Dig: ĩ it . . c. f,. due geompte 563, ., ,, — . JJ . bit, sf, er wich Höhen sghchtwiebnartz, von . Rr'tenber 1300. 3 d
jannie Trust ib z. 23, Fuss. Bit. 75,3 Lübed⸗ Buch. Panama dosn Bbl. 25, 00 van, me, t 3zö mb, sg = 67, = 68 bei, per November Dejember 7 6— Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht, mi . z . , gebung auf dem Wege öffentlich er 162.12, Mainzer jj4 7, Martenb. Si, 23, Yedftic. Sue tanal· Mtienꝰ dr 6 ata Akt. Hol, 25, 55 bez, per Desemher- Jan, S ber April. Mai b7,, Jutnahmne ber Schweine, welche nach Lebendgewicht über die Inkraftsetzung des Gesetzes, betreffend eber, die Ankunft Sr. Majestät des Kaisers und Gem-knden gelangen laffen. win dir dringend, daß sie den unser Sstpr. Ih 60 Vuxer 753 560 Cibethal 59 37 Grebit Tyonnalg gg Hö a6 Paristen 1476, 00, bez. Die gestrige Notiz Mai⸗Juni bezog sich auf gehandelt werden. ö die Invaliditäts⸗ und Altersversicherung, vom Kön ig s in Groß⸗Strehlitz entnehmen wir der Schlesische Volks leben bedrobenden Gesabren gegenüber gebuh d beherniat Kallier nr. hilt tree ihc ss. ghlorndeestl, äh eng? dennis ge, gen, än, ven she R ei Win ie, Rind er. Auftrieb 238 Stück. (Durchschnittepr:. * Juni 1869. Feitung noch Folgendeg“ Se,. Mette werde; * Il ssisßaen zer dne Trins meh f, n z mit Work and That nn 5 Gotthardbahn. 19 b, Känmnänick? wen, . ess bo, D ie 6 'r g. diz o 10 ö. . . gute) mer fit 1h eg, i Gualsfät ier = e, , Juli Vom 26. November 1890. ahn f von) den ieren . heselgt wegen mage. Wir werden ber Kaen merge me, dee . ien r gt. ar for, e g. * ifi 6 , . , merge, wn Bait iss sĩn , fr Hualsth Wir Wilhelm, non Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, Kulenbürg-Prassen, dem Landrath von Alten, dem General. . eier 1g er grö. de Lingär, Goldachgte e zz, Lzprtt':. Rebel gaz rug , oe, Sch we ine, Auftrieb 19 869 Stück. (Durchschnitts⸗ König von Preußen zc Beyollmächtigten, Oekonomie Rath Bieler und dem Burger im Jusammenbang nit der Berl err, e, , mne. n,, 1 F Gs 6 Ill g. London 33 376, Spiritus imit 50 BVerbrauchtabgahe per 100 1 presg für 160 kg.) Mecklenburger 115, 5 4 verordnen auf Grund des 8. 162 Absatz 2 des Gesetzes, be. meister Gunbrum empfangen. Im Gefolge Sr. Majestät auch) der Kirche! ud ber oer fad r Ge n. erwach fenen Au do. do. III. 77h . w * l 6, un n n , . 1 — , w. ag Tralles. Gekündigt — kandschweine: a. güte 154 = = oz 4, b. geringere treffend die I w in free und Altersversicherung, vom N. Juni befanden sich der Vize⸗Ober⸗ Jägermeister Freiherr von gaben gerne Folge leisten. Der Ber chin Rr Prooinsial. Synode . . Ili. Brient. Anlelhe 76, 3 e noigungshreig . e, Loco ohne Faß 6ö, bey. SM -= ih , bei 2) a Tara, Bakony 90 M bei 1839 (Reichs⸗Gesetzbl. S. M7) im Namen des Reichs, mit Zu⸗ Heintze, der Ober⸗Ceremonienmeister Graf zu Eulenburg, der auch in den Sitzungen mit den Gemeindekirchenrathen einge bend greslan, 4. November. ( var is / mj ö per September ⸗ Oktober —. 26 30 kg Tara pro Stũc t n ga, 6; ö ö der Wirkliche Geheime Rath Pr, von Que S8 und der zu besprechen ist, wird aber, wie wir zubersichtlich hoffen, auf die an= ö . n. i ie, gen ieh; be l. ö. 2 . nn, à eh * . ner er en . kin ö f . . . . n n dee, nen h, 3. fi aidütätz und Alters. Leibarjt r, Leuthold. Das Wetter 4 ,,,, znodalver band lungen olbr. 39, 10, Kons. Türken 1 4osg9 ungar. Golbrente dot, Tü 12, Fi . J! ⸗ ndigt — 1. für 8.) J. Qualität 1,26 — 1, 34 M, II. Dualitai ; . i 3 ö. . hart rost rischer Schnee gefall= Se Paiesta selbst einen belebenden und fördernden Einfluß den und mit dazu öztsi. ö Jürken,. 15,12, Kündigungspreiß— Loe ohne Faß dl. En, a. at S- Tig!“ v 22. Juni 1859 (Reichs⸗-Gesetzbl. S. 9 Atem Frost war frier Schnee gefall'n. Se. Pajestat sihblteikn bel der Kirche gestellhen großen Äufgaden un Sc y , . ,. ö ĩ 8) . . . 6 100 11 vi , , e, i n nnen, ö 3 ug 6. e. . . . 66 . , , . und . a . *. . 418 — 64 6 69 90. rage. o — o na ralleg. ekündi z . 1 z on er ichtgedrangten enge mi Jubel zegrüßt, An mãächtinen Go tes beilf̃. me Intschlüsse ae e eee e ens . — va ' nn,, e ö per ,, 1 fee , . hie . . . ö ig ffunblit unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift in 26 Um ö a e daselbst das Mittagsmahl ö, . ann, n gesat und zut Äuefübrung
42 . * en K. ober⸗Nope . ; 39 6 att, an welchem au er Erbprinz von Hohe e⸗Oehringen, ö. 8 69 — 8 *. . i. ö. , Spiritus mit 70 4 Ver brauche bee er g; und igehrucksm Fraiser ichen Inh zgen . Hr von Kr cn an Galen eben rei e abe isl, Sör Nobemder. Nachdem vor einigen Tagen das 0 ir im. E e, ,, Handel 366, St. Peters. Fanpket., Hel 1i0 9o0o 1. Kindigunggpreig 0, M Generaluersammlungen. Gegeben Neues Palais, den 2. Nopember 1890. von Donnermark, Graf zu Eulenburg Prafsih n . siebente von den zwölf für türkische Rechnung auf der bie nigen 9 a , n y 6 . a, . . . . eig me ge n 36. . . . bez., 26. Novbr. e Wei bier⸗Branuerei Att. . wih ,, von Alten, der giegierungd⸗ zräsident don Bltier, Gra of ,. Wert. 3 6 r ne Tard . oten 457 ; 0 ) ö 6 — Per Nov. es. Ord. * = . ö 18 6 Be Suc⸗-Des itz Thei n nach der Turkei übergeführt ist, wird jetzt mit dem Bau des . rt a. M., 24 November. (W. T. ) 6g — . . , , , , 1 . . er r br Janna 409 2. 2 , . domsky und Graf Vethusp Hu Deschowitz Theil nahmen. achten Torpedobootes angefangen . Das selde wird 8 hhluß . Course) Schwach. Lond. sel 26,383, westhahn⸗Rttien 111. Mai 3 r. en. , 2 * , Ord. e deutend größer als seine Vorganger. Die drei hierher omman 1 2 4 4 en.⸗ er]. arnow *
r die In dir
ö 26 —
*