1890 / 285 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Nov 1890 18:00:01 GMT) scan diff

2

ö 7 39. . . . ; , Fangen, Ver Mn ian. Da mpfer, Tro fan ! ist gestern auf der Der Vergin deutscher Studenten veranstaltet am . lidität e r lind. . . e, Cholera Comm ers zu Ehren des Hrn. Dr. Carl Peters ö bote 5 ,,,, . richten, Sterbefaße. in zent cen Städten mit do0bö. un Theater und Musik. Rleffhn Abenbß zuglesb einen Vor tra ber? is ße melcher 9 11 , n, nen . l erthpapieren.

Königliche Theater. . der deut schen Emin Pafcha“

9. Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene .

*

la hte m tz we i, erben bet, , , e, eee Heimreise von Madeira abgegangen. 5. Deiemher. Abentg. 8 Uhr, in der Phisérhkenf! einen j. Unter uchungs Sachen. ; . ö ustellungen u. dergl. 336 * * 8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

mehr Einwehnern. Desgleichen in größeren Stäbten des Aug— landeg. Erkrankungen in Berliner Krankenhäusern. HPeggs. in

deutschen Stadt und Landbezirken, Pest · Nachrichten. Infektione⸗· In der Vorstellung des Lohengrin am Sonnabend im ö 3 . ö. k

Hankheiten in Rumänien 1860, 1. Halbi. Witterung. Zeitweilige hau se sind die Damen Sucher und Staudigl, sowie die Hrrn. O J . z ; . = —— . , , . ' ö *

Maßregeln gegen Volkskrankheiten. Thierfeuchen. Tosiwuth int Krauß, Stammer, Sckmsot und Dberhguser, beschältigt. Ver stell . . ; ,, , he g sft n (6 r ö. 6 . ( h ger e genere, , . 1 9

! g 1 om „Verein . 9 4 en neb] 2 1 ,

. 4 Philipp Schroeder II, Ackerer zu Elcherath, wo die Gläubigerin aus der mütterlichen Pflege

schen Reiche 1889. Schweinekrankheit i istiania. Sonntag bringt eine Wiederhol ö ö r e. Deutschen Reiche 1889 nfheit in Christiania , . . . . Das Berjsiner taufleute und nd istrie lan i gn , n,, eitz und großen Saale des Architekten 3 Hh rn er ede gr., 6 .

; erer zu Steinebrück, ; . 3) die im Grundbuche von Rosmin Nr. 34 in

je ; 3. Vierteliahr 18990. Maui. und Klauen—⸗ ö d Thierseuchen im ö Hiedler und den Hrrn. Roethmühl, Schmidt und Lichban In d hauses abgehaltene Per ammlung, die sich eines recht lebhaften B 47255 3200 5 n ment Cherson, 1859. Veterinärpolizeiliche Maßregeln. Mebt. Sonntag stattfindenden Mattrnec deg Königlichen . 5 fuses zu erfreuen hae, Die sogenannte deutsch nation Nsleng ö Im Namen Seiner Majestät des Königs Hockie Erben und Recht, nachsolger des zu Elcherath zinal. Gefetzgebung u. s. n. Preußen )] Zusaffung der Aerste zum Impf- Pöersonals, wird der. Königiich württemberg sche , r, Gellang? ist. das Geschäftsuntern ehmen eines En gländerg, eg . von Bayern,! verlebten Ackerers Peter Kirtz, als: Abtheilung III. unter Nr. 1 für die Käthner David geschãst.· ¶Desterreich) Bisenits depuratits von Ollivier. Pr. Junkermann einige humoristische Vortrage au? Fritz heler John R. W hit l ey, und einer von ihm begründen kitherkegef . ö Die Strafkammer des Kgl. Landgerichts Amberg . Heinrich Kirtz, Ackerer zu Steffeshausen, und Justine geb. Roß⸗Bigalke'schen Eheleute zu (Beigien Verfälschung von Lebensmitteln. Thierheilkunde, Unter⸗ ker s Werken halten. Der Königlich sächsische Kammersanger schaft, welche in Earls Court. London, auf einem von Gisetch z at am 17. November 1890, Nachmittags 5 Uhr. b. Nikolaus Kirtz, Ackerer zu Clchergth, Es wird daher der Inhaber des Buches auf Rosmnmin eingetragene, zu So verzinzliche Post von richt! und Ausstbung. (Schluß) Recbtsprechung. Geipäürzver⸗ Hr. Paul Bulß wird eine Ode an die preußische Armer gebichtet gesellschaften ermietheten Terrain ein Ausstellungsgebaäude en ern. versammelt in geheimer Sitzung, wobei nn . Elisabeth Kirtz, Dienstmagd zu Winterspelt, gefordert, spätestens im Aufgebotstermine den 7590 Thalern 379 Mark. sälschungen. (Fortsetzung) Vermischteg. (Hamburg) Carbon. vom Grafen Ciwald von Kleist (gefallen in der Schlacht bei feuerte ehen, um hisr Schauen zu veragnstalten, bei denen . waren: der Vorsitzende KJ. endgerichts. Dire klor d. Katharine Kirtz, Dienftmagd' zu Malniety, 20. Juni 1891, Vorm. 9 Ühr, bei dem unter⸗ I) die im Grundbuche von Hermannsdorf Nr. 4 Natron. Oefen. (Rußland) Saccharin. (Sstindien. Präsident⸗ dorf), komponirt von Martin Tläddemann für großes Srchester jon. Belehrung des Publikums mit dem Vergnügen Hand in H . Saljmann, die Landgerichts! Räthe Federkiel und Drittbesitzer, . zeichneten Gericht seine Rechte anzumelden und das in Abtheilung III. unter Nr. 1 eingetragenen schaft Madras.) Heilanstaltestatistik 1883 und Impfwefen. (Ver zwei Lieder singen. Im Schau spielhause geht am Sonnt gehen soll. Zu der Versammlung war Mr. Whitey pers⸗ 9. Klemm Berichterstatter ß der Untersuchungs sollen am 10. März 1891, Vormittags SI Uhr, Buch vorzulegen widrigenfalls die Kraftloserklärung 600 Thaler 1800 A6, und zwar 300 Thaler einigte Staaten von Amerika) Trichinofe unter den Schweinen. Romeo und Julia mit Frau von Hochenburger und Hrn. M 3 Aschihens, um siät, fein Unternehmen Stimmung zu . fache gegen den Häusler Michas Schieber von mn Winterspelt, in der Wirthschaft von Vrꝛichel desselben erfogen wird. go) „6 für Dorothea Hinz, und 300 Thaler 47 des Gentralblatts der kom sky in Scene. lat! Im Sagle waren Bilder und Pläne ausgehängt, denen ufer, I Bonker wegen. Verbrechens des Mordes, folgenden Ehlringer, in öffentlicher. Sitzung des Köntg— Osterwieck a. / Sp., den 21. Oktober 1890. d00 für Wilhelmine Hinz, nebst 5 oo Zinfen, so⸗ 7 des Gen e Deutsches Theater. Gesammtgrundfläche des Aus stellungeterraing 11749 7 unb oi . Beschluß gefaßt; Ver d icht lichen Amtsgerichts Prüm, die im Gemeinde bezirk Königliches Amtsgericht. J. wie die Verpflichtung, einer Jeden bei deren Ver= . . Nach Einsicht und Verlesung der wichtigeren Winterspelt, im Kreife und Amtgsgerichts bez srke w heirathung freie Hochheit oder nach Wahl des Be= sitzers 15 Thaler 45 S, ein Brautkleid oder

an Im Beginn der nächsten Woche findet wieder eine 3 e füß baren Wandflächen 6o3)9 m betragen. Nach längerer Di ö . 8 ne Zusammen gelangte der A ntrag zur Annahme, eine Kounthisss i beste . Aktenstücke. Nach Ansicht der vom Kgl. Staats. Prüm, gelegenen und durch Beschluß hiesiger Stelle 474041 Aufgebot Kast d Wil ö. 5 Thaler 15 M6, einen Kasten und der .

1 L ber Re de stellung besder Theile des Faust statt, und zwar wird R Fh. n ; Hoontsg, bent I. rcd ,n , , . gaust J. Theil Vertretern der Kunst' und der Industrie a 2 z anwalte unter dem 18. 1. Mts abgegebenen Erklä— vom 24. Mäcz 1890 in gerichtlichen? = xi ich ĩ a ch Faust od“ Mittwoch, den 3 Dezember, ge⸗ sands einzusetzen welche Mit Hrn hn n . r eln rung. In Erwägung, daß mit Beschluß des Kgl. nommenen J, r . Der Fahritbesther W. ,,, ö . helmine ein vollständiges Gebett Betten zu ge⸗

Berliner Theater. nationalen Ausftellung' in London vorzunehmen . ö. dandgerscht6 Weiden vom ö. . . Ir Berianf⸗ gefeit und dem Meist · und detzibieler her here n n n ,, mähres zesp. zu zahlen, laut Vertrag vom 33. Ja. burger Bau- Der hüttenbesitz:⸗ . von Georges Sbnt ist in das Repertcire mfr ung de, Kommisston wurde dem Vorstdn be de. Vereint e n . oon n, wen . den zugeschlagen wonꝛden. mann in Hannoper geceyticfen, von Heithich Ihren nugt isäz, z durger d aufgenommen und wird demnächst, sorgfältig einstudirt, in . Berliner Kaufleute und Industrieller überlaffen. ö lers Michael Schie . . orf, ö. londere Der vollstaͤndige Auszug aus der Steuerrolle sowie in Kleve am 6 Oktober 1890 ausgestellten, am 6 die im Srundbuche von Kaisergdorf Nr. 29 in gehen. Die Hauptrollen befinden fich in den Händen von Fran iska . ö ö dessen dortiges . . ö ö 6 e, bie Kaufbedingungen liegen auf der Gerichtsschreiberei J0 November 1896 fälligen in Dannover zahlbaren Abtheistnz If. ir. 1. für die Geschwister . Ellmen reich, Nuscha Butze und Friedrich Mittẽrm mr Er nis 96 'r e an gern st welchem das Denkmal des Großen 6. 1 , , , , ö unterzeichneten Amtsgerichts zu Federmannz, Prima. Wechfels über 127 * 909 9 beantragt Der und . Styl singetragene Post von 26 Thir. ; Ri FT ö ; ächsten Te eainnen 7 ei D he ö o4aß Einsi en. . 5 J ö. 5 insen,

ö. Die Aufführung d; , Die sieben Raben ist . J ö , der Diese n, ,,. ö. 38 e ler sollr in der gesetzlich vorgeschrie⸗ . ö. aug, hr g gr d . . n , . , n, ö j Innenstadt. welen Eikranjung des Hrn. Direktor Litasct y auf d z Brücke im Stromlauf errichte Ez wi d Nit. 264 des Deutschen Reichs- Anzeigers hom H. No⸗ benen Form veröffentlicht werden. 11 ühr, vor dem unter eichneten Gerichte Zimmer genannten Posten selbst getilgt find. eue Patente. Sonntag verschoben worden 4 den nächsten daß das Denkmal, welches imm J , , vember 1889 bekannt gemacht und daß die Beschlag⸗ Prüm, den 9. Oktober 1590 ö. h en,, n , , B. Die, nachstehend genannten Posten:

Refidenz Theater . seinem Standort entfernt wir . . . nahme am 4 Netember 1889 auf dem Anwefen Könlgliches Amtsgericht. . , n n,, . die im, Grund hucht von, Kaisere dorf Nr. 29 in be, Was , furchtbarz Unglück, welchez vat die Ueberschwemmung 3 ubztrißtt, welche in den Jahren foh bis digt von Iich Des, Schieber Ho. . i e Srypotheten. ge; Gil leg. kinn ge lr eri nn 9 . , neden Rr terien gin, mn, h, ir, die, g refer Entscheid des Rei ; über Karlsbad hereingebrzchen if hat. Hrn. Dilckieemmnung unter dem Beistand des Jagsnienrs Cayart für den hydrotechnif z buch für Ponderf, Bd. J. S, T. ringetragen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Dann oer, den 15. Nobember 1996 . er g ,, e. Entscheidnugen de eichsgerichts. ne , , 6 n, rcttor Gig. fögwie Gch, d des hildbauers Mei , nischen, . lde, Sphiebet, im Delember 18595 in Ans nmn Fig erm fent! ĩ Bem ire n n,, m , n 2

mund Lautenhurg veranlaßt, die Kunft in den Dienst de und des Hofbildhauers Weihenmayr für de wurde, daß ; Auszug des Subhastationspatents mit dem Bemerken Königliches Amtsgericht. V. D gett scene Post von 26 Thir. Sag 6 L ö z thätigkeit zu stellen. Er beaäbsichti E sedeng , ienst der Wohl! mentalen Theil vollendet wurde, jo ist fle im . Minneapolis in merit verhaltet, daß, gegen ihn belannt gemacht, daß die Anbetung des Patents aut weis, ,, die im Geundbuche hon Klein Dreydorf Nr. 3? . ö. . 1a n nn, ,,, ,, , , . e r Tenn ge en e, ö. 3. ö. fach größeren Ausbesserungen ö e, nne, n ne ,, . ⸗. mit Beschluß der Strafkammer des Kgl. Andgericht lich y, bee den n e gn mer, Ru doꝛff. in Abtheilung III. unier Nr. ] für die Geschwsster ach Deutschland verbot ü totz us dem Sitte,, nm ntt, lo großem Jeifa Uusßens enen sensationelle * 65 *. a . , 9. en worden. ö ĩ ĩ ege zeier Verbreche , . . 391 i . . Bi t nach Preußen eingeführt worden, sind, Rach . . Sittenbil des Der Kampf ums Dasein“ vnn Andome Dr r nenn . n n eiß iger JInhten diefe Jahr underts wurde das sr hen. ö. 8 . JJ eln, Kam ö, Liorember 16h an alien m (aas Aufgebot , , , nn, ,, p reh. . , die bon gem üg lic ani m elfen Wett üffen statt finden en el ür . ,, auf welchem Laternen standen, entfernt und an . ,, Kal Landgerichte Amberg eröffnet, er am desetze por ges Hriebenen Drten und Stellen am 12. Auf den Antrag des Vhrstandes der Hhagenburger getragenen Vatererbtheilsforderungen von je 35 Thaler Grentiollbegnten als auch die an der Grenze statt'nirk!“ hat zu dieser Wo hl that g keit s Berstel kun ' hesng Wieder⸗ . das nach Schinkels Entwurf gefertigte eisttu— Gelãnder . enk, . Todesstrafe verurkheilt und die KJ ö Sg tasse zn, basenurg, weicher der Ve iuit ser Re ,. i die Wlgung kann aber durch eine geh tach . . . zurtheil e P 24. November 1895. 2 ö . . Strafe am 6. September c. vollzogen worden ist, Prüm, 5h95 ff * zu Gunsten der letztern auf das Bürgerhaus des ü fähige Qui . i gez. Schoof f, Aktuar Bla hh k . ? . löschungsfähige Quittung nicht nachgewiesen h Blattbinders Friedrich Tatge Nr. 93 zu Steinhude werden

Gendarmen , . eine Entziehung der von diesen Beamten . ,. . Montag, den I. Dem ber stattfinden de Vor⸗ Kw . eschlaan . e 3 ; ; , Ebestellungen von Bille . , ; . ; 1 1 sblggtmten egenstäãnde au, der Veistrickung ist? aus 5. 137 j gerne, lets n dleser Vorsteilung werden schon jetzt daß demnach die Gründe der Beschlagnabme längf Gerichte schreiber Kgl. Amtsgerichts ñ 96

f . . . bew. auf das solchem gehörige Gartenland auf dem C. 8 Daß im Grundbuche von Debenke Nr. 65

Str. G. B. zu bestrafen. an der Kasse entgegengenommen. leb ersch wem mungen und Verkehrsst rungen. eggefallen sind und auch die Staatsanwalsschaft ö ö . Sing Akademie. Das plötzlich eingetretene, ungewöhnlich starke; , weggefallen sind un n . alt (L. 8) Beglaubigt: Schooff, Aktnar, , ,. . JZür den Thatbestand der Contrebande JI Die beliebte gare n. 3 . fast iiberall. dem weiteren Steigen re h h le, ö Einwendungen gegen die Aufhebung der Beschlag⸗ Gerichte sch ben KRzs. Anitgerichiz. kleinen . . Steinhude am 1 N 0bembt. 1847 in Abtheilung III. Nr. Tzu * und mmter Jr. J zu e aunerbrn bie Verkehre ftötznrgemn. sind un gk hefs echte Es Jie an Pänz t erhäken batzsbaß Cs Crösnung pes An Ine e, rd Klosterfszwester unter rn Köpotkfteskughfswon Steinhude äber den Beirag ngen e mmggn m. Nuttererbtheil aus dem f 3 gt. iegen darüber Hauptverfahrens die gemäß 8. 336 Abs. II. der dem Namen Maria Huberta“ zu Berthem von 100 Thaler Münze eingetragenen Schuld: und Vertrage vom 2. Juni 1857 und 1t. Sktober 1858 * Pfandverschreibung glaubhaft gemacht hat, wird der von, nech 3 Thalern 17 Sgr. 4 Pfennigen =

Htheil zee, eic zeerichts, 17. Strafsenate, vom II. Juli 1830, die (Sopran) gab geftern ein Concert, in welchem sie außer einer Arie heuf fol . , ,. Lrtette dn nner, tn heute fosgenbe Nachrichten aug dem . W. T. B vor: 1 intschei l ĩ äche, lerne, dntsseidung iber Cie is e ur, eh ohne bekannten Wohn ind nn w n, solcher Ulckunde biermmit aufge, ha nchfur Gebern g l 8 AVufenth le. . j e⸗ j 2 ine Stiem, h Aufenthalts rt. fordert, seine Ansprüche und Rechte an solcher spä⸗; auf here r nnn Sim g r. , n

Grenzüberschreitung mit dem Gegenstande, dessen Einfuhr ver aus „Idomenco“ pon Mo f. ! ö ; ; , ö * ver⸗ Sdomen⸗ Wüozart und einer Arietta vo Giordani (1753 ** ;. boten ist, entscheidend, das Erreichen und Passiren der nächsten Lieder 96 G d, 6. n, ., a von Gierdani (1753) Köln, 265. R z h 5 * ö . . ? J r Jsouard, Lassen, Schira, C. C. Taubert. Ten od dihen, s Seh ne 2b; November. Der Rheinpe gel w e . ; . chin, . G. Lanbert. Zenfen. rams bis 8. S3, 4 bende bis 6m ae st eg . gf gr r hefe, i, . e gn nf J 8 f

3 langsam steigend U ö ,, ,, 2) Anna Klein, ohne Stand, früher zu Hemmeret h , . g ö : auf l Wi

‚⸗ rafkammer des &. Landgerichts Ambers zuständig , ; ; e testens im Aufgebotstermine vom Freitag, den ,, ö! t z wohnend, jetzt zu Franchville, Kanton Stavelot, 16. Jult 1865. nh Vornlitta n daß 6 nn n, fällig und der In

Q l W 85 D862 2 1 2 = D. 3

8 2

D* *

2

—— * 2

. ür Thathe ief zergehens nich Schun le eim Zollstätte ist für den Thatbessand dieses Vergehens nicht und Schumann, sowle einige Duette in Gemeinschaft mit ihrer 11 Uhr . M7 fallend helleg Wen Ker *I i Ir 9,9) , helles Wetter; Ke 3, 56

er orderlich. Kunstgenossin, der Altistin Frl. H.. S f Kunstgen „der, Altistin Frl. D. Schmidtlein zu Gehör brachte . ; 3 5

It dem Eigentümer eines Berliner Grundß ü R Die Cencertgeberin, bewährfe in allen“ ricsen Vortt agen wiederuui Harun, sc langsam sfegend, keäne Zunghnts'in Aussicht; Heil⸗ . : emäß S§5. 335, 3365 R. St. P. 3 ö 2. einer Tiefe von mehr als 50 m die polizeiliche 3 3 die an ihr stets gerühmten Vorzüge ihres Gesangs. 66 . . 290 land am. fallend, kalt; Trier 380 fallend. Die e fn . Iii fe, . J 3M deren Ehemann Or Gags part, Ackerer und anzumelden, widrigenfalls solche Urkunde dem Eigen— p Bebauung der tiefer als 5ßo m von der Straße dus gelegenen voller, bis in, die höchsten Töne hinauf mlt deichtigkeĩt ansprechendi⸗ ö. benflüsse der Rheins, besonders die Mosel und der Neckar, ( Gg fei die über das im Deutschen Reiche befindliche Hanxelmann zu Franchville, Kanton Staveiot. thůmer der verpfaͤndeten Grundstücke gegenüber für Ente sden, Antrag der eingetragenen Grundstücks. Fläche im öffentlichen Interesse versagt, weil es sich um mehrere Stimme vereinigt die Künstlerin eine stets reine Intonation fowije tief ,, zn, Barmen sind bei der dortigen eberschwemmung ö Vermögen des verlepten Haug lers Michael Schieber JJ krastlos erklärt werden soll. . tigen nee .. irt inter einanker liegende Wohngebäude handle, zu denen nur ein (Eingehende Vortrégsweife; sie erntete reichen und wohlverdienten Beifall . amn er, darunter zwei Feuerwehrleute, ertrunken. In . n onborf verhängte Beschlagnahme aufiuheben 79 Stadthagen, 20. November 1890. k 6. . ö Zugang ron der Straße führe, so kann er, nach einem Urtheil res. Fil. Schmidtlein erfreute noch besondert durch die sehr gelungene Aus— ber ruhr bei Steele konnte der Schleu fen wärter mit acht An- ö dieser Beschluß durch den Deutfchen Reichs. Anzeiger loo 9s Auf ebot. Fürstliches Amtsgericht. II Katharinen k ; 2 Ter n, V. Sie en sin, Cem 17. September 18063, deshalb . . 6 . 5 WUlcing. von? Hankeke nf; 96. . 1 . fler p isch ier rern g e. Pionier bekunnt zu machen und der Eintrag der Beschlag⸗ Es ist das Aufgebot folgender abhanden gekom— Höcker. . V4 K von der Stadtgemeinde keine ontschädigung bean ruchen. zen Yuetten mit sehr ebhaftem Beifall aufgenommen wurde. K.. . 4 36. y, . on halb eingestürzten Hause gerettet Anwe z. Nr in Pon n e , , 3 des Kan ĩ

Nach 5. 2026 1I,8 des Allg . . das Ver⸗ . . 36 n Jil vn art ki, der uns noch . . Bahnstrecke Siegburg =Dörschlag ist dem Verkehr wieder . ö , ö . 11. Juni 1866 ursprünglich auf 34889 Aufgebot. ö. ĩ 32 n ,,, schweigen pon Um ständen Seitens det Versicherten, weiche HReics. 5 JJ ö e g. Kompositionen von Mainz, 2s. November. Rheinpegel 3425 stei d (L. 8.) gez. Saljzm ann. Federkiel. Klemm. 5 Co, Zinsen auegefertigten, später auf 4 0 Zinsen Auf dem sogenannten Schloßjãger. Gütl des Bãcker· schen Eheleute zu Hermannsdorf, aus, den C tschluß des Bersicherers, sich im den Vertrag einzulasfen, höchst belebter Vortrag sweise aut führte U ö, Ir nit and Wimpfen am Neckar meldei 4st stark fallend“ . ( ür Beglaubigung: herabgescßten Verliner Stadt -⸗Obligationen Lit. R. meifters Johann Ssterrieber Bs. Nr 52 in Train zu s und 6 des Ackerwirths Richard Domke zu hätten Einfluß haben können, die Versicherung unde rbind lich. In der treffliche Pianist vr. ye . te ; lavierbegleitung hatte . Damn rth eh, Elten 21 . Amberg, 24 November 1890. Nr. 14227, 17201, 17714 und 18183 je äber sind im Hypothekenbuche für Train Bd. IV. S. 301 Kaisersdorf, . , reh Hen m un inge het bene irland ; . ernommen. trie bsamt iheslt mit, daß die am 24 gemeldete Sin mlt. ( (L. 8) Der K. Sekretär: (Unterschrift). 100 Thlr. 300 , seit dem 26. April 1826 für die Jägersktinder Anton, zu T des Kaäͤthners Michael Bluhm zu Klein an e es enen gn nl lesen f, ö . , 9 . wle went gefeit ö . ( kJ vom Arbeiter Ernst Köhler zu Charlottenburg, Paul, Amalie und Magdalena Rieger eingetragen: Dreidorf, ,, zur Horun fet nn ,, . . Sri ö , ö ritten Wagner⸗ Erfurt 5. JFoben ber Das Königlich Her g n, . it. 7259 Beschluf 2) der Schuldverschreibung der preußischen Staatzz⸗ Ansprüche im ledigen Stande bei Krankheit zu 8 der Wittwe Caroline Bock zu Debenke als

gung ͤ . Programm dieses Abend; wird das Die Strecke Nan m burg = Klein ena (auf der Strecke 3. et: l 1 ct des . , th Dr, Weber, auf anleibe von 18682 Litt. D. Nr. 14021 über 105 Thlr. auf Unterkunft, Wart und Pflege beim Anwesen ?. Rechtsnachfolgerin ihres im Grundbuche ein t Naum⸗ uf Bericht des Landgerichts⸗Rath Dr. Weber, au = 300 , Da die Rachforschungen nach den eingetcagenen getragenen Ehemannes,

Gläubigern und deren Erben erfolglos geblieben und werden die unbekannten Inhaber der unter A. ge-

eine wissentliche sein muß. Die gemäß §. 2624 J1.8 und Königsgebet aus ; . . §. 202 z 'chet aus der Oper, Lohengrin‘, die . egfried⸗ Idylle 9 h ö . ie Siegfried er ige, den burg. Artern) ist wegen Hochwassers un fahrbar. Sie Vauenr der . Antrag der Kaiferlichen Staatsanwaltschaft wird von dem Handel mann Wilhelm Beise hier 2 8 * C 1 * * 2. 1 2 U * seit der letzten auf diefe Ansprüche benüglichen Ein- nannten Urkunden aufgefordert, ihre Rechte und An=

wenn die Verschweigung detz erheblichen Umstandes mit Vorbedacht Das Rheingold“ Träume“ für Viol 3 Strei erfolgt, sondern schon dann, wenn sie auf einem wesentlichen . . ,, ö. d. 2 , . für Violine, Orgel und Streich⸗ zwischen Großh eringen und Kösen zesperrte Ver ; . , . 6 Mang qduartett u. s. w. enthalten. zestern Nachmittag . ie zunkcht 6 ö ö 6 a , en . , . 460 Hinsen auggefertigten, vom 1. Januar 1352 sch reihung mehr als 36 Jahre verstrichen'sind, ergebt sprüche unter Vorlegung der Urkunden, Und die An- gewissenhaster Wiedergabe derfelben beruht. Jand . gehoren den 9. Juli 1 , ,, auf, 4 9 Zinsen konbertirten Berliner Stadtanleihe, hiermit auf Antrag des Anwesentbesitzers an alle getragenen Gläubiger der unter B. genannten Posten Vaß o. Dres den, 26. November. In dem Ste ; . . 16, ĩ gönigliche . ah. ö . lovember. In dem Steigen der Elbe ist Beschlag belegt. von der verw. Frau Ottilie Kobien hier, eintrage Rechte ableiten zu können glauben, die Auf— Ansprüche und Rechte auf diese Posten spãtestens in 28. d cal ih, ch e g am Freitag, den stehen unter Waster J a,, n, n, n, ö . ö forderung, ihre Ansprüche innerhalb sechs Monaten, dem auf den 9. März 1891, Vorm. 11 jr, . Fe na, 26. Nove .Bei . 6 S . ; n ö ö h 5b Zinsen ausgefertigten,. späler auf 4 Zinsen i ̃ ; . kcbember. Bei dem Hochwasser, das die Stadt ö Gebweiler Kreisblatt verordnet. herabgesetzten Berliner Stadt- Obligation itt. . 1851, Wormittags, 8 Uhr, im Sitzungssaale Sitzungssaal, anberaumten Aufgebotstermine an . 3 s 2m P j j m 2 1 ( h. 11 6 2 . . 2 ‚— 2 ? . z ö * ĩ ei öni P 3 e nile Int e e . rg eff enn ien nen deren Betrieb , er l hel n bei n ,,. Jagd, welcher durch Ginst rz. eines aufe erschlagen. In Wenigen jena sind Kaiserliches Landgericht, Stra fam et. Nr. 3. anbergumten Aufgebolskermin beim Königl. zumelden, der unbekannte Inhaber der Vost das Hochwasser der letzten Tage gestört war, sind Win? ub Schneesturm Eintrag geschah, im Ganzen 11235 wol Mia . gej. Rauschkolb. Weber. Dr. Weber. ; 4 er Urkunden werden auf nher 3 die üche fur erloschen erklärt“! * ; na. . d rbar . z . . Wild erlegt worden. Auf die Jagdbeute Sr Maje stät ift. ge d Henigen sna kaben neun Personen den Tad in WBeaglaubigt: Der sandgerichtesekcetar: k . e. . den ö . ,, r ö . , 4 Direktionsbezirk Köln (linksrh.) Les, Kaisers entfallen davon 154 Fasanen, 125 Hafen Griffel. 26. Nov , In Rene,, ö 8. Diebels. 1391, Mittags 12 Uhr, var, dem unterjeichneten Abensberg, den Ih. September 1890. oder Löschungsbewilligung zu ertbeilen beim. fich die Strecke Dülken Brüggen. s Kaninchen, 4 Hühner. Heute findet kein Jagd statt. windcs hal be R' ö , 3 ,, HJ , Gerichte. Reus Fricdrichftt. Iz, Hof. Flamen ; ; ͤ 2) Im Direktionsbezirk Erfurt ; Die durch die Ueberfluthungen ,, 8h . , . . part.. Saal 32, anberaumten Aufgebotstermin ihre gez. Radlinger, Kgl. Amtsrichter. widrigenfalls die untee A. bezeichneten Urkunden die Strecke Kösen Großheringen, der Betrieb erfolgt Maunigfaltiges. als fehr erhebliche herausstellen namentich nr! deut g ö j Zur Beglgubiqung: werden für fraftlos erklärt, die unter B interessirten Lüttich . name in der Provinz widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden Abensberg, den 24. September 1890. Personen mit ihren Ansprüchen auf die aufgebotenen 3) Im Direktion sbezirk Köln (rechtsrh.) kg er Corps an Wie st ö, n erfolgen wird. Der Kgl. Sekretär Etz inger. Posten werden ausgeschlossen und die Pesten im die Strecke Siegburg —Deischlag. nabin, nie die gärn ö . Mirldctlerbet . Mün ben. Aud lingen berge wird berichtet, daß die dortige königliches Amtsgericht J, Abtheilung 48 ö bezüglich de 6 e . ; n n, eigenen, glänzenden Verlauf, und Gemeinde in der glücklichen Lage ist, infolge der gůnstigen Geschäfte . law95) Königliches Amtsg . 3 34874 Aufgebot. er l nder ö m 4 3 83 e ora IMM g z . 4 ‚. 6er. . 53 )! 3 ! r ö. 299 . . ; 2 06 5 8 . ] * ; 1 16 enn 18 8 m 1 856 Verk't? Strecke Meschede-⸗Wenneinen für den gesammten am Montgg Abend. Es waren ein. Quer—⸗ und zrei Längttafeln zö0 R be rw eien an fon in dießersgahm, ; . Die chr g ffn fa gare a, Br e , Zinsen wird gestattet und die zur Föschung der Pot Verkehr. gedeckt. An ersterer hatte in der * Min Se. Königliche steu?en man, en in Hömen. Habt werken kenns Gemeinde, Mhöeselbst, Klägers, wider die Wittwe des Schlossers bei dem unterfertigten Gerichte Antrag auf Ein“ Nach 5§. 107 Von den Strecken der Kreis Altenger Schmalspurbahn . ri ö i, Ruban, Julie, geb. Reinecke, hieselbst, Beklagte, Die Rentnerin Witwe Peter Hoesch, Therese, . , il ffn sverfahreng bezüglich der scheinigung wird ertbeilt werden. Rehten Jaß der. Chef. tes Corps; General · Feldmarschall Graf Hamburg, 2s. November. Der Stapellauf des Stetti röeng Sinsen, meg, nachdem au Antzag des ; —ͤ . is. um . uch Lobsens, den 10. November 1890, Dem Vernehmen nach wird die Neichs-Pof ö von Findenstein, zur Linken P d h . n . Klägers die Beschlagnabme des der Beklagten anwalt Greve hier, hat das Aufgebot der Partial Hypothekenbuche für Waldeck Bd. 1 S 30 / 33 ein⸗ * ö V ; ; 1. Postverr 1 Hinctnstein, zur Linken des Prinz r General⸗Fe k . ! J ĩ den Vertrieb? von ge stempelt en d e n nn, Gr, Sar ne erdetz * fra, Feb ngrsta6. daurpferge är mis arc, sindet, rig ber. Hamb. G. meldet. ssannnt Zubchbr zum Jwecke der Zwangsversteigerung leihe vom 25. Mai 1885 der Gewerkschaft Schalker , / . 43 . . Gegenüber dem Prinzen hatte der Comman- auf die wenig günstige Jahreszeit es sich versagen müssen, den Tauf f Der b , e, e ir, . . . z 9 , , ,,, 56 ; . 9. ir, General-Mal . . , —; 9 J gun tige 8 s ö . uf⸗ I. d . h s. 1 666 2. i aat. ; er eid erm ö win 6 3 Hehnr sniß micht mehr vorliegt, binnen Kurzem sᷣ rel alot ven. Oidtugn ij. seinen Platz, zu akt persönlich zu bollzichen; er hat seine Richte, Fraullhhn Bismarck, . , dieses n ,. in Grundbuche , . , n,. ,, . Weiltingen unterm 2. Juli 1880 bezüglich der auf deg Königlichen An Keating rm , . gänzlich einstellen. Die Postanstalten sollen angewiesen ; n emselben Tage erfolgt ist, Termin zur Zwangs. krkun 9 ; inen in den Steuergemeinden Weiltingen und 22 gebenen ie,, Vitra 12 ur 46 2 * 2 *

und Forsten von Heyden, zur Rechten zunächst d Stagg, ,. . e ,. ; l Tr F 5 . 55 Viechle 6 er Staats scktelãr der Hamburg · Amerilanischen Packetfahrt⸗Aktienge ellschaft geri ! . h . ; ö 6 , , ' ö bezeichneten Arten zücht mehr an daz ahllzen zu verkaufen Ie rtr inc and dan, Te, bet, and orftmneiser und Schresten feinem, besonderen Bedauern, darüber in f . 46ocstihr, fror eelichen ner chte bie, dem ,, . ee e, , , ö w, , igen. daß die ledig Gleichzeitig soll die Einziehung der bis jetz noch neben maliger del Charte ffn ein Ca n ö , ,, 5 ö. , nnd ken wenn fein Haißenfchiff. das gioßte Echiff ,, ö. J wit rige falls bi Fraftlos⸗ . . , in , , m , zie ( genre! eueren * ertkacj ; ; . kerri fäslb Garkeewularen, zu Berlin trug auf einer Bühne während deutscher Flagge, dem Element ubtrerbi. n i. i. ,, 1 n w 9j orderxung der Zellfelderschen Kuratel von Weiltingen K ,, i rmeuenen Postwerthzeichen im Gehrauch befindlichen 29 Tafel, ah wechsesnd mit der Fapille Ce Harde r n d j Flagge, dem Element übergeben werde. . Wolfenbüttel, den 24. November 1890. erklärung der Uikunde er lan . . , eg ,, 1Kuratel vo 9 dis her als SGigenipum nes Baer ges⸗ . Iliner irt Cber Fteimarken, sohwie her e , n,, er uf stellt mt un s gf üumn enn en de gn sög, Narenbzr. Cin schrecklichg Cisenbahn herioglicheg Au tggericht. . . . Gen erßehtz, den gach dit, Nuforderung' an Pie; Fiäin rim Sint kuck ch ,. ten Postkarten und Postanweisungs Forinulare) ein . . . nere n ig n tor. Den ersten Toast au Se. Majestãt un glück ereignete sich, der .A. C. zufolge, heute früh unweit Car⸗ ; Behrens. Königliches Amtsgericht. jenigen, welche auf besagte Forderungen ein Recht e. d n ven Mn me. . 6. ö 1 ö. . Post⸗ gebn age Gin k ,. 8e. Genera . 966 Sonderzug. aus einer Lokomotive und zwei Waggons . JR . zu haben glauben, dasselbe bei dem unterfertigten e e, we iz e , ,. J en nur 10 ] P ö 1 2 . ö 5 * 55 . 7 1 h W ume . 5 hervorheben aß, wenn fc 5 te en rn , ud . . . ö U . . . . M 4 Innen n, 85 . ' 1 . J 9j h Poltwerthzeichen euerer Art verkausen. auch mir den Jahren Vieles im Gor g . a. ven 36. ö hen . ur zwei Reisende beförderte, entaleiste eiwa eine Meile . 147297 Oeffentliche Zustellung. 34877 h k tmach un , , , , lech Menaten r,, . da Wenerer Crom we hend der Monate Dezember und Januar wird bie! Nen Teng gegen den Allerkächften Kriege zerrmn sicz erg een, och bie pon der Station Carlisse. Die Lofonetfs— stürzte über eine Brücke ( In Zwangs vollstreckungssachen des Lederfabrikanten Hetannimgchung. niortgenfgltz, ie, Forderungen für stloschen . wendung der älteren Werthzeichen noch gestattet sein. Vom ider eh ieben sci Macht * * 4 . i 8 gleich vnd unver⸗ hinab, nobri der Lokomot ivffshrer auf der Stelle getödtet und der ö. Jacob Lorent jr. zu St. Vith, Extrahenten, ver Die Sparkassenblcher der stäbtischen Sparkasse zu und im Hypothekenbuche gelöscht würden. Als Auf . Nate ta J. Februar ab verlieren sie her ihre Gültigkeit und können Saal ö e e, eb ob. f ne ,,,, . . . n. verletzt wurde, daß es ihm unverzüglich treten durch Geschãjts mann Gaspers daselbst, gegen Groß⸗Wartenberg Nr. H334 und b335 lautend über 1 der 19. Mai 1891, Vorm. ; k. 2 wa, , K „Prinz Fried: ꝛop 10 er⸗ ßzenommen we ißte. Die beiden Reifenßen pl 4 ( . J ; . r di eschwi estimmt. . nur noch bis Ende März gegen Werthzeichen neuerer treter Sr. Maiestät, eine die Verdtenste eh Corps an- tden müßzte Die beiden Rleisenden blitben un ersehtt. A. die Erben, unz Rechteng hsol ger der in . io 6 . e ,. .. nn,, Dinteloblihl xen 2 September 1890. rt umgetauscht werden. , Rabinetsordre verlefend und anschließend London, 2tz. November In der Königlichen Gew h . ., 9. t . Paulus girl ich ö. , , Königliches Amtsgericht 47276 . ( aran im Namen tz Kaise as W zes ; ; ; 20 ; . r ewehr⸗ ein un argaretha, geb. Beyer, als: eblich verloren gegangen. ; ⸗. ) suf r er er beltbken Hamburg, 2 November. (W. T. B.) Der Schnell. Der . , . ft auf das Wohl des Corps trinkend. abrit in Sparthrook ereignete sich gestern Morgen in einer 1) Johann 9 är Wirth, jetzt Ackerer . Dieselben werden hiermit auf Antrag der Ge⸗ . 8) Correll. Auf Antrag der dere delibter a mpfer . Normannia“ der Hamburg: Amgrikeantfchen Bann trant her an rer, . . toestete uf die Fäste. Werlstatt, wo eine Quantität Pulver aufbewahrt wurde, auf un— I Albert Klein, Arbeiter . schwister Kubscg, verireten durch ihren Vormund, ; Deglaubigt: ö. Marianna utczal. derwitteer ge ee . Inh iir, ngesel! schafi bat, von Nem York kom mend, Tea Corps ke ee, ne en e gufgh re r ö n n m, e Exp losign. Das Pach wurde fortg'rist 'n aj Katharina Klein, ohne Stand, sämmtlich zu Krit Balzer Gondek in Kohine, zwecks Kraftloß. (. S) Der Gerichtöschrelbert! St rebel, K. Schr. 8 Deren * amn 1 ute Morgen 6 Uhr Lizard passirt. Der po st dam pfer . Sean? erw K Lern , alen Blumenthal, w le Müiauern erzitterten in allen Fugen. Elne An ahl Ärbeiter ; emm erklärung, aufgeboten. Vechteanwalt Narztnse; n Gen 6. . . hon Hamburg . genern , ,. . nen . Trümmern halb begraben, drei von . erlitten . nh , Klein, ohne Stand, früher zu Hemmeres Etz . daher die Inhaber der n, 14 9 i,, 3 ke 2 n, . 26. . J , nach offen Ministers von we, 83 1Mwere Verletzungen. wohnend, jetzt zu Franchville, Kanton Stavelot, gangenen Sparkassenbücher aufgefordert, spätestens A. Vie Hypothekendofsmente Über die nachstebend and l Blatt ad Nr e, da Tae, London, 26 November. (B T ; . Ministers von Heyden, dieser auf das Wohl detz Commandeurs . mend, itzt zu Trang J gangen 9 Vor⸗ fgeführte , stellerin und deren guütergemein chaftlicden Gdem anne . , e TB.) Der Union⸗ Dampfer Geneiass van gen 3 . e. ; und deren Ehemann Quirin Gatpard, Ackerer und im Aufgebotztermlne am 18. April 1891, or- aufgeführten Hypothekenposten: ; und d m e e ee. . Ro . ist heute auf der Autzreise in Madeira ,. , 6 mn Armin 9 Paris, 25. November. Der gestern bier verhaftete Pole . Franchville, a Stavelot, g 11 Uhr ihre Rechte anzumelden, auch die I) die im Grundbuche von Katharinendorf Nr. 10 cod Smoromskr eer=e . * . Det C Le- Dampfer . Dou n e' Gst nes ist heute auf der Aus, Schmteb de , . 3. , ö von Moltke den Hombronmstki, in weschem man Pableweki, den Mörder des s) Margarelha Klein, 8 3. Klosterschwester unter bcheichneten Sparkafenbächer vorzulegen, widrigen. und' 12 in Abtheilung 111 Nr. 5. für die Gottlied Wedndang e dee ren Seen . e eile von Landon abgegangen. Der Ga st le⸗ Ha mpfer! dug dir, 8 r. ö. . e n, , . , Sell v e stow, vermuthete, wurde nach einer Meldung dem Namen „Miaria Huberta im Kloster zu falls, dieselben für kraftlos erklärt und den Ge- und Emilie geb. nn,, schen be, ere nd 2 rr * = as C e Kriege erworben. Gr— nte es pe 55 j ; . 16 ; ,, . 2 nbi ĩ eute ĩ r zst von 165 * umfassende Grund stück drerdarch au gede dern oute W. T. B. heute auf der Präfckiur einem eingehenden Verhör Berthem (Belgien), jetzt ohne bekannten Wohn. und schwistern! Kubica! neue Sparkassenbücher autgefertigt leute in Rosmin. eingztragene, Host von 1610 Mark uma . 6 der L Pfennig nebst 6 Yo rückständiger Zinsen ven Ale Gtaent dam wrätge denten Tick ernrd der A= e tbeilz dez am X Dil 1887 a Dosen, der er dem,

8 5g , , . ch! s sch* S ñ ; §. 5391. 11 A. LR. erforderte Treue wird nicht erst dann verletzt, Kaiser⸗Marsch⸗, Siegfried's Rheinfahrt“ 4uz dem Musikdrama Sthru ist unbestz e ss . rung ist unhestimmt, der wegen Hochwassers auf der Streck. das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen des 3) de unterm 15. Januar 1855 urföringlich auf an gewissenhafter Vergegenwärtigung der erheblichen Ereignisse oder ; Jdenommen. ei j 5 itausen ĩ ; 5 f f meilhz, biz zur Höhe von dreitausend Mark mit scheins Litt. M. Nr. 19484 über 500 4, Jene, wesche aug dem erwähnten Hypothekenbuchg, der deren Rechtsnachfolger werden gufgefordert ihre neste Apo S8 t; 7 9 77 5 ö * . . ö 11 1 1 z 3 2 sestern Abend Stillst and eingetreten. Mehrere Platze und Straßen —ͤ „Gleichzeitig wird die Veröffentlichung dieser Ver— c) der unterm. JI. Jun 186 ursprägtich auf Verkehrs⸗Anstalten we, 8 s längstens aber in dem auf Samstag, den 2. Mal vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht. * 9 d 9 Schlosi 57. . 2 j or . 4 . z J ö ö. Wie der „Schlesischen Zeitung“ aus Groß⸗Strehlitz und deren Umgebung heimfuchte, wurde hier ein Ehepaar bei dem . Colmar, den 9. November 1890. Nr. 31603 über 25 Thlr. 75 , zwölf Hänset, in Masge er sen h ,, . vom Arbeiter J. Braschwitz hier bayerischen Amtsgerichte Abeneberg anzumelden, an ter G; 8 wird aufgefordert, dem Gigentbamer weiter wieder fahrbar geworden! Königlich bayer. Amtsgericht. melden und sein Verfügungsrecht nachsaweisen, Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, zunächst eingeleisig. 15890 33. ö n z Daß zum 160 jährigen Jubiläum des Reitenden Feld K . z . und dergl. Berlin, den 6. Januar 1890. Grundbuch werden gelöscht Im Direktionsbeztrk E - ie Betheili dar eine noch größer zorfei 3 sbezirk Elberfeld die Retheslligung daran mar eine noch rere, als an der Vorfeier des gemeindlichen Thonwerks für dieses Jahr jedem ürger etwa . In Sachen des Kaufmanns Conrad Poppendieck r . In en des Kaufmanns Conrad Poppendieck e Wald 25. Mai ö . ar sho) Aufgebot. geb. Feß, von Waldeck, hat unterm 25. Mai 1885 Hrund tag or hne e,, . ö Hoheit der Prinz Friedrich Leopold Platz genommen, zu seiner ist die Linie Altena Lüdenscheid wieder betriebs fähig. e fee. ; 2 6. geb. Borg, zu Deutz, vertreten durch den Rechts ihrem Anwesen Haus Nr. 7 in Waldeck im . , wee eee. z Blumenthal und neben diesem der frühere Commandeur Graf Finck seiner Vollendung entgegen gehenden D eif ö . ö Königliches Amtegericht. e hg ; ; Bol her gehenden Doppelschrauben⸗Schnell⸗ ö sehörigen Wohnbaufegß. No. ass. S26 . hicsesbst Sbligation Nr 16544 über Tau lend Mark Fer An⸗ getragenen Hypothekforderung des Bauern Johann [a 280) O che * ra oöltte und an dessen Seite der General der Infanterie am Sonnabend dieser Wo f ñ j ö t . weer w und, von gestempelten Streifbändern, zu beren Hen he statt. Der Fürst wird. mit Rüchsicht . durch Beschluß vom 2s. November 1856 verfügt, auch Gruben und Hüttenverein zu Bulmke, welche an— ingleichen der Drechslermeister Karl Rietz von Gran ü nach Brasilien ausgewandert, dessen Linken Fer Minister für Landwirthschaft Tormann; i n B .: X ? ter uwächs' hat,. mähen mit seiner Vertretung betraut und hat in einem an die Birektion . j ö s Juni 181 Mi . werden, vom 10. Dezember Aab Postwerthzeichen ö . versteigerung auf den 11. März 1891, Morgens den 11. Juni 1891, Mittags 12 Uhr, vor Wörnitzhofen gelegenen Immobilien in Hypotheken⸗ Rdnidlichen Ger ern. fer , ,. 1. . * 6 . 2 = *. 1

* 2

1. . * *.

e eing

1

ö 6

7

CLast Lem ist gestern au der Ausreise in Cav'et 59 Ber Cast i!. K , . . in apetown angekommen. die Verdienste der Feldjäger im Courierdienste und gab der Zuver⸗ unterworf⸗ ae, . . n 1 ée Grantulty Gate“ hat heute nk a . J Gu Uterworfen, seine Identität mst Padlewski j doch nicht festgeftellt. . h ; werden. Air r t ig ng . T. z V ,, , ee ono ö bei den jüngsten . ö lt . JJ, als Drittbesftzer her len the, den 21. September 1860. , 63 2 5 , . Wirt Jacod Smoromdki ede, do dere de ßen J De 8 , , ,, . i . SJubelse t em Früh heiligt war, wurde seine Wohnun olizeilich beobachte lien: iches Amtsgericht. 24. April 1874 bis 1. Jun 1876, Wirtdk Ded Smerd ar, en, 5 Mexican“ ist gestern auf der Heimrelse . , ,. r schoppen im Norddeutschen FDofe. eine gerichtliche Hau suchung w,, . 3 J w— Hemmeret ö t 2) das im Grundbuche von Zabartowo Nr. 18 in Srden. werden Sa leg ordert ide r r. de en . 2) Johann Lenz jr, Ackerer zu Hemmeres, Abtheilung III. Nr. 2 für die Gornelia Giecnore ] Necdie auf daz deze daere Geerd Nude dend mn