nehmen, . Mn e,, bis jum 13. De⸗ ber 1390 Anzeige zu machen. ö do la e r u . zu Reichenbach. Geyvler. Beröffentlicht: Nagler, G. S.
1 den Nachlaß des Cigarrenfabrit᷑anten
8 d Winkler in Aue wird heute, . m Is9g0, Vormittags § Uhr, das Ronkurzverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Bruno Panel in Aue. Anmeldefrist bi jum 16. De. zember 1866. Wahl, und Prüfungstermin am 24. Dezember 1890, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. De⸗ 96 , ige Amtsgericht zu Schneeberg. . (Unterschrift), Ass., G. S.
a7 07 Bekanntmachung.
. Amte gericht Vilshofen hat auf Antrag des Koöl' Udrokaten Retbmund in Passau Namens des Metzgers Josef Mack in Garham über das Vermögen des Letzteren heute, Vormittags 9 Uhr, das Konkurhverfahren eröffnet. Konkurßbverwalter: Rechtkanwalt Simet dahier. Offener Arrest erlassen. Anseigefrist in dieser Richtung mit Trist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bitz Mittwoch, den 24 Dejember 1880 einschließlich bestimmt Termin zur Beschlußefassung nach §. 107 der K. O, sowie zur Prüfung, der Forderungen in Verbindung der beiden Termine auf Donnerstag, den 8. Jaunar 1891, Vormittags 9 Uhr, im dies gerichtlichen Sitzungssaale angesetzt.
Vilshofen, den 24. November 1899. Gerichtsschreiberei am Kal. Amtegerichte Vilshofen. Tischendörffer, Kgl. Sekretär.
a7 0a Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Lederhändlers Fer dinand Raab in Wetzlar wird, da die Zahlungs⸗ unfähigkeit desselben dargethan ist, heute, am 24 November 1890, Miitags 12 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Justizrath Aldefeld hier⸗ selbst wird zum Konkursverwalter ernannt, Konkurs jorderungen sind bis zum 17, Januar 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfafsung uber die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein tretenden Falls über die in §5. 120 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 20. De⸗ zember 1899, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. Februar 1891, Vormittags 97 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon—⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, sür welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. Januar 1891 Anzeige zu machen.
Auf Anordnung Königlichen Amtsgerichts wird Vorstehendes bekannt gemacht.
Wetzlar, den 24. November 1890.
Koch,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (47047 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Ofengeschäftsinhabers Paul Richard Fischer in Zwickan ist beute am 24. November 1890, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Chilian in Zwickau. Frist zur Forderungsanmeldung bis zum 10. Januar 1891. GErste Gläubigerversammlung: 13. Dezember 1890, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 24. Januar 1891, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Januar 1891.
Zwickau, den 24. November 1890.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amisgerichts. Schönherr. (47019) Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahrkn über das Vermögen des Hutfabrikanten Siegfried Cohn, in Firma Neumann X. Willmanns zu Berlin, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlagtz zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 16. Dezember 1890, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B. part., Saal 32, anberaumt.
Berlin, den 15. November 1890.
Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.
47025 Kontkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mauufactur ˖ und Kurzwaarenhändlers Max Greifenhagen, in Firma M. Greifen⸗ hagen, Ghausseestr. 27, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Er— hebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen Schlußtermin auf den 18. Dezember 1890, Nachmittags 125 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Venue Friedrichstr. 13, Hof Flügel C., Parterre, Saal 36, bestimmt.
Berlin, den 19. November 1890.
Paetz, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung bo. 47024] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Raufmanns Salomon Ephraim hier, Brunnen⸗ straße Los, ist in Folge eineß von dem Gemein- schuldner gemachten neuen Vorschlags zu einem Zwangepergleiche Vergleichstermin auf den 15. De⸗ Zenmber 1890, Vormittags 19 UÜihr, vor dem Vöniglichen Amtsgericht J. hierselbst, Neue Friedrlch⸗
stiaße 13, Hof, Flügel B, parterre, Saal 37, au beraumt. .
Berlin, den 19. November 1890.
. Thomas, Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichts J. Abtheilung 49.
47050 .
Das Konkursverfahren über das Vermö Aramwaarenhäudlers Albert . 5 gie. A. Meier hierselbst, ist nach erfolgter Abhaltung
des Schlußterming durch Beschluß des Amtzgerichts von heute aufgeboben. Bremen, den 22. November 1890. Der Gerichtsschreiber: Stede.
470361 Nonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Räckermeisters Erust Louis Kehrer in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abtheilung B., den 22. November 1899. z Böhme.
Bekannt gemacht durch Act. Pötzsch, G.⸗S. 47016 Beschlusz.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenfabrikanten Gustav Schölz in Gräfen⸗ hainchen wird nach erfolgter Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben.
Gräfenhainchen, den 22. November 1890.
Königliches Amtsgericht. Seiler. 47048 sFonkuraverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Ernst Funke von Hohengandern ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Heiligenstadt, den 19. November 1890.
Heinevetter, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V. 47051 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Colonia lwaarenhändlers Christiau Abel zu Krefeld, Breitestraße Nr. 99, wird nach Rechts kraft des Einstellungsbeschlusses vom 4. September 1890 und nach ersolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Krefeld, den 20. Rovember 1890.
Königliches Amtsgericht. III. (47193 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Georg Veilmünster HI., Landwirths zu Dietzenbach, ist, nachdem der in dem Vergleicht termine vom 28. Oktober 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 238. Oktober 1890 bestätigt ist, aufgehoben worden.
Langen, den 24. November 1890.
Schlörb, Hülfsgerichtsschreiber Großherzogl. hess. Amtsgerichts.
470281
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Drerchslermeisters SErinst Otto Scharnhorst in Meiszen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 22. De⸗ zember 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Meiszen, den 24. November 1890.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts:
Pörschel.
47040
Das K. Amtsgericht München J., Abth. A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom Heutigen das am tz. Juli 1889 über den Nachlaß des vormaligen Cigarrenhändlers Ant an Frey hier eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung be— endigt aufgehoben.
München, 21. November 1890.
Der Königl. Gerichtsschreiber:
(L. S.) Strober.
47042
Das Kgl. Amtsgericht München J., Abth. A, für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 19. November 1890 das am 22. Juli 1896 über das Vermögen der Kleidermacherin Antonie Baar hier er⸗ öffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben.
München, 22. November 1890.
Der Kyl. Gerichtsschreiber
(L. 8) Strober.
c*ouas] ;
Das Königl. Amtsgericht München I., Abth. A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 20. November 1890 das am 26. August 1890 über das Vermögen deß Kaufmanns Jakob Neumark hier eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangevergleich be— endigt aufgehoben.
München, 22. November 1890.
Der Königl. Gerichtsschreiber:
(L. 8.) Strober.
47056 Konkursverfahren.
Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns J. B. Wigger zu Oldenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben.
Oldenburg, den 19. November 1890.
Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
. Bargmann. Beglaubigt: Lehmkuhl, Gerichtsschreiber.
47026]
In dem Schaukwirth Hermann Stein'schen Konkurse wird eine Gläubtgerversammlung zur Ab⸗ nahme der ersten Rechnung und zur Entgegennahme des Berichts des Verwalters über bisherige Verwal⸗ tung und Verwerthung der Masse auf den 1. De⸗ zember 1890, Vormittags 9 Uhr, berufen. Die Rechnung ist auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht niedergelegt.
Peitz, den 23. November 1890.
Königliches Amtsgericht. 47196 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verlebten Ackerers Jakob Bury aus Keskastel wird nach y ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Saarunion, den 22. November 1890.
Das Kaiserliche Amtsgericht.
gez. Mack. Beglaubigt: Ka h er, Amtsger. Sekretär.
— — ——
1
dem Konkurse über das Vermögen des Thierarztes Ohlmaun in Segeberg ist auf Antrag des Gemeinschuldners nach Zustimmung der bekannten Gläubiger das Verfahren eingestellt worden. Segeberg, den 24. November 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Veröffentlicht: Schütze, Gerichtsschreiber.
47036
. In dem Tuchfabrikaut Inlius Krüger 'schen
Konkursverfahren wird die Vorgahme der Schluß
vertheilung erfolgen.
Die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen
beträgt 1315379 1.
Masse zur Vertheilung ist nicht vorhanden, da der
ö durch Masseschuld und Kosten absorbirt
wird.
Spremberg, den 24. November 1890. Adalbert Schoen, Konkursverwalter.
47027] Bekanntimachnna. Konkurs über das Vermögen des Metzgers August Hasen kopf in Stadtamhof betreffend.
Mit Beschluß des Kgl. bayer. Amtsgerichts Stadtamhof vom Heutigen wurde gegenständiges Konkureverfahren als durch Schlußvertheilung erledigt aufgehoben.
Stadtamhof, den 24. November 1890. Gerichtsschreiberei des Kgl. bayer. Amtsgerichts Stadtamhof.
(L. 8.) Auer. (471941 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des Manrermeisters Valentin Dietz LV. zu Sarms⸗ heim, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Dounerstag, den 18. De⸗ zember 18930, Bormittags 16 Uhr, vor dem Königlichen Amttgerichte hierselbst in Verbindung mit dem alsdann stattfindenden allgemeinen Prüfungs⸗ termine anberaumt.
Stromberg, den 20. November 1890.
, SFteings
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
47015 Konkursverfahren.
Das Konkursveifahren über das Vermögen der Firma M. Panfler's Verlag und Bnch- drnckerei und deren Juhaberin Frau Mar— garethe Rentsch, geb. Paufler, zu Weißen fels wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgeheben.
Weißenfels, den 21. November 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
47039 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Herrn Hugo Reichardt, hier, werden die Konkursgläu⸗ biger unter Verweisung auf die §§. 140 und 141 der Konkursordnung benachrichtigt, daß bei der, von dem Gläubigerausschuß genehmigten ersten Ver⸗ theilung nicht bevorzugte Forderungen im Betrage von 136 204 MÆ 45 3 zu berücksichtigen sind und der verfügbare Massebestand 27722 Æ 83 beträgt.
Werdau, den 24. November 1890.
Der Konkursverwalter. Herm. Teichmann.
(47029) Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max æ Ritter in Zeitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu— biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 22. Dezember 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, anberaumt, wo⸗ zu alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst den Belägen sind in unserer Gerichts schreiberei, Abtheilung J, zur Einsicht für die Be⸗ theiligten niedergelegt.
Zeitz, den 17. November 1890.
Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ze. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
47066 Bekanntmachung.
Deutscher Levante⸗Verkehr über Hamburg
seewärts.
Mit Gültigkeit vom 25. November d. Is. tritt der Nachtrag 3 zum Tarif für den obenbezeichneten Verkehr in Kraft, welcher Abänderungen und Er— gänzungen. der Beförderungs⸗Bestimmungen, der Güterkiassifikation, der Taristabellen und des Ver zeichnisses der Namen der Agenten enthält, sowie nachrichtlich die Zuschlazsfrachten bei Beförderung von Gütern nach Nicht⸗Anlaufhäfen der Deutschen Levante ⸗Linie bekannt giebt.
Die Beförderungs- Bestimmungen erfahren im Interesse des Verkehrs u. A. dadurch eine Aenderung, daß eine Anmeldung der Güter bei der Deutschen Levante ⸗Linie erst bei Mengen von 30 900 ke und darüber — statt bisher 1000 kg — verlangt wird, daß ferner die Nachnahme und Incasso⸗ Provision von 5 o6g auf X co herabgesetzt werden.
Zu den Verbands⸗Verwaltungen sind die Werra⸗ bahn und die Saalbahn mit einer Anzahl eigener Versandstationen hinzugetreten.
Exemplare det Nachtrages werden — soweit der Vorrath reicht — unentgeltlich durch die Güter ⸗ abfertigungsstellen und die Deutsche Levante ⸗-Linie in Hamburg abgegeben.
Altona, den 22. November 1890. Namens der Verbands-Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
470661 ( .
Am 1. Dezember d. J. tritt zum Bret lau. Sächsi⸗ schen Gütertarife ein Nachtrag VII. in Kraft. Der . selbe enthält Ergänzungen der Spezial Bestimmungen zum Betriebsreglement, der speziellen Tarifvorschrif ten und des Nebengebührentarifs; Aufnahme der
Sächsischen Staatteisenbahnen in den Tarif; Aende⸗ rung der Schreibweise von Stationsnamen; Aus- nahmefrachtsätze für Magneteisensteine von Berg⸗ gießhübel nach oberschlesischen Hüttenstationen und Berichtigungen. Druckabzüge des Nachtrages sind 9 den betheiligten Dienststellen unentgeltlich zu aben.
Breslau, den 24. November 1890.
Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.
417063 Dortmund⸗Gronan Enscheder Eisenbahn. Bekanntmachung. Auf der Strecke Dortmund — Gronau ist in Folge von Dammbrüchen und Einsturzes einer Brücke der gesammte Personenverkehr und auf der Strecke Derne — Gronau der gesammte Güterverkehr bis auf Weiteres eingestellt. Unterwegs befindliche Güter werden, soweit an⸗ gängig, über Hülfsrouten weiter befördert. , weiterer Güter erfolgt bis auf Weiteres nicht. Dortmund, 24. November 1890. Die Direction. arosßo] . Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr. Nr. 17 838. D. Am 1. Dezember d. Is treten für die Beförderung von Steinen des Spezial⸗ tarifs III. folgende Frachtsätze in Kraft: von Kirchenlamitz nach Riesa Elbkai 0,5 1Mark für Waldershof nach Riesa⸗Elbkai 0, 5s s 100g. Dresden, am 18. Norember 1890. Königliche Generaldirektivn der sächsischen Staatseisenbahnen. Hoffmann. 47058 Säch sisch ⸗Oesterreichischer Verbands⸗Güter⸗ verkehr. Nr. 18129 D. Am 1. Dezember d. J. tritt für die Beförderung von Gütern des Spezial⸗Tarifs III. zwischen Wejhybka (B. E. B.) und Altenbach ein Frachtsatz von 0,1 AM für 1060 kg in Kraft. Dresden, den 22 November 1890. Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahuen als geschäftsführende Verwaltung.
7059] Norddeutsch Sächsischer Verband.
Nr. 18186 D. Vom 15. d. Mts. ab wird im Verkehr Hamburg B- — Zittau (Sächs. Staatsb.) der Frachtberechnung nicht mehr die Entfernung von b33, sondern diejenige von 530 km zu Grunde gelegt.
Dresden, den 22. November 1890
Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
470641 Norddentscher Eisenbahn⸗Verband. Vom 20. d. Mt. ab sind im Verkehr zwischen den Stationen Tangermünde und Stendal Staatz bahnhof Wagenladungsgüter, welche auf dem Staatsbahnhofe in Stendal umgeladen oder durch Inladung in neue Sendungen umgewandelt werden sollen, direkt abzufertigen. Die betreffenden Frachtsätze sind bei den betheiligten Güter ⸗Abfertigungsstellen zu erfahren. Hannover, den 22. November 1890. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen.
47087 Nheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher Verband.
Mit sofortiger Gültigkeit werden die in dem Tarifheft EII aufgeführten Frachtsätze des Spezial⸗ tarifs III zwischen Ludwigshafen a Rhein einerseits und Langendreer B. M. und Steele Rh. anderer⸗ seits auf 6 O, 84 und s O. 83 berichtigt.
Köln, den 24. November 1899.
Namens der betheiligten Verwaltungen:
Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhein. ).
47061] Staatsbahn Stargard Küstrin er Güter ⸗ Verkehr.
Am 1. Dezember d. Is. treten direkte Frachtsätze für den Verkehr zwischen den Stationen der Star⸗ gard-⸗Küstriner Eisenbahn einerseits und Station Golzow des Eisenbahn ⸗Direktions⸗Bezirks Bromberg andererseits in Kraft.
Nähere Auskunft ertheilen die Stationen.
Küstrin II., 23. November 1890.
Die Direktion der Stargard ⸗Küstriner Eisenbahn ˖ Gesellschaft, zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen.
47062 Oest err. Ung. Französischer Eisenbahn⸗ . Verband.
Mit Giltigkeit vom 1. Dezember J. J. gelangen im Desterreschisch⸗Ungar.⸗Französischen Eisenbahn⸗ Verbande für die Beförderung von todtem Wild zwischen Brünn, Station der Kaiser Ferdinands— Nordbahn und der Oesterr⸗Ung. Staaiseisenbahn⸗ gesellschaft einerseits und Paris andererseits folgende
Frachtsätze im Kartirungswege zur Einführung:
Eilgut Frachtgut bei Frachtzahlung von mindestens
60 zg doo Kg pro Frachtbrief pro Frachtbrief
u. Wagen
Franes Gold pro Tonne
n 300 05 166,35 Brünn — Paris
, 299, 75 166,20 Hierzu kommt eine Cinschreibegebühr von 10 Cts. pro Sendung zu Gunsten der französischen Ostbahn. Wien, den 13. November 1890. Die k. k. General Direction der öfterr. Staats bahnen, zugleich Namens der übrigen betheiligten Verwaltungen.
Brünn — Paris Douane
Nedacteur: Dr. H. Klee. Berlin: —
Verlag der Expedition (Scholy. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗
Stationen Kunewalde, Elstra und Königswartha der
Anstalt, Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Börsen⸗Beilage zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 26. November
n 285.
E890.
tc
Berliner Börse vom 26. November 1890. Amtlich festgestellte Course.
Umrechnung s⸗Sätze.
100 Frane — 36 Marz. 7 Gulden sübd. Mährung — 12 Nart. 160 Gulden holl. Rührung — 179 Mark. 1 Mart Sanco — 1,60 Mark. too Rubel — 870 Rark, 1 Sivre Sterling — 30 Mart.
1 Dollar — 4, as Mark. Ysterr. Währung — 2 Mark.
Wechsel.
Amsterdam ..
o. . Brüsselu. Antwy. oo Skandtn. Plätze. Kopenhagen.. London
do. dg. Madrid u. Bare.
do. do. New⸗RNort .... wie,,
160 P
wh de m;, do. J Wien, ost. Währ. ö, Schweiz. Plätze. Italien. Platze do. do. St. Petersburg 100 R. 663 Warschau ... . I100 R.
100
Geld⸗ Sorten und Bankaoten.
. p. St = Imper. pr. St — — do. pr. Io gf. ——
do. neue.... — —
Dukat. pr. St. O. IH bi Sovergs. ꝓSt. 20, 326 20 Fres. Stück 16, 126 8 Guld. Stück — —
1 Milreis 1 Milreis
100 Pes. 100 7 Io00 Frei. dy, 100 Freg.
10. 100.
100 fl 100 Fresg. 100 Lire 100 Lire
es.
S. S. S.
1 Gulden
, 1 nn,
176, ob; irg. 5b;
*
1
231 0obi 6 gg o b.
Imp P. boog n. — —
Amerik. Noten
1000 u. 500 g 4, 16756
do. kleine 4. do. Gp. b. N⸗ J. 4.1 Belg. Noten 80. Ang. Bln. 1 20, — 5 100 F. 80
olländ. Not. 168, 10G Italien. Noten 79, lo G
65b G h75b G 256 386
. . J . . Russ. do. v. 100 R 234 50 bz
ult. Nov. 233, 50432, 7 het. 34,50 bz
ult. Dez. 234, 25 a3 3,7 het. à 35, 50 bz
30 bj G Schweizer Noten 80, 306
Ruf. Zollegup. . 324,606
do. kleine 323, 806 G
Zins fuß der Reichsbank: Wechsel 5e /o, Lomb. 6 n. 6 **
Fonds und Staats Papiere. g. F. 8. Term. Stilcke zu 66
Dtsche. Rchs. Anl. do. do. do. Int. ⸗Sch. Preuß. Gons. Anl. do do. bo. do. Int. Sch. do. Stg. Anl. 68 do. St. Schbsch. Turmaͤrk. Schldv. Neumärk. do. Oder · Deichb⸗Obl. Berl. Stadt ⸗Obl. do. do. 1890 Breslau St. Anl. Gassel Stadt · Anl. do. 18387 Charlottb. St.. Glberfeld. Dbl. ey. Gssen St⸗⸗Obl. IV. do. do. Kieler Stadt⸗Anl. Magdbg. St.⸗Anl. Ostpreug. Vrv⸗O. Posen. Prov. Anl. , . 1
*
do. do. Schlhv. d Srl rm. West pr. Bxov. Anl
versch 171. versch
C 82 — 2.
114. 10 5000 - 3001105, 20 bz
hö0O00 -= 200 97,590 b G Sh. 90 bz G 000 -- 150s1094,60b G
IIa. 16 o: · 2007 go b
8636 2605) zoo0 - 150 io 5b; G zoo = 75 39 6b zoo = ho hg, go ooh = 1h gg go ch ʒbob = 0M J = —
sch 5666 = 160 35 90obz G
e G joo · oo sib s
versch. 3000-200 — —
. ö
e . . . , . e . .
e
2
LI. 7 1500 - 300103, L. 10 3000 = 200 94,2
— — Q —— — 2 — 922
D
11.7 3000—- 200 — — 11.7 2000-100 - — 11.7 5000 500 - — 11.7 36000 - 200 — — 11.7 3000 - 200 95,006 11.7 2000-00 - — ig 10 bo - 200 - — 1.7 3009-100 — — Isi.7 So- 16050 — - versch. 1000 u. 00. — — versch. 1000 u. 500 97, 00bz G 111.7 1000 u. 00 — —
506 5 bz
Pfandbriefe. B .
Cur⸗ u. Neumaͤrt. do. neut...
;,,
Vosensche b
o. Sãachsische .. Schles. altlandsch.
d,, do. ldsch. It. A. C. do. do. Lit. A. C dy. do. do. do. do9. neue do. d. D. do. do. do. do. do. N. Schlzw. Hlft. . Kr. do d; Weftfaälische .. 9
d., do. . do. neulndsch. .
Renten briefe.
ene f ö. essen⸗Nassan. KRur⸗ u. FRenrnark. Eauenburger.
do. . do. Land. Kr.
d . c 2 , w w Oe n=. — 85
. — —
zoo · zoo 1 Mh. o zoo Ih iz gobᷣ zõoh Ibo sh go b 10000. 66 l63. 25 e , r bobo = Ido za. 75 bi zbbo Ibo] = zobb = 1560 zoo = 150 zbb0 = Ih ß zbbo = 6 36 zbbb = * zboh = 7h zbhb bo hoo zoo zh 0 br bbb = 5 == zboo = 6h 7 oo zobo -= 65 == zobo · Ibo pb 50G zobo = (== zbbb -= 1p —— zobõ = IM ps 6oG zobb · 1h66 zo & zhbo -= 156M == ʒobb - Ib] ——
w . —
w — CPL 3 52 * 3
— — —
— — — 2* * — — Q — — — — — Q — — — — — — Q — — Q — — — K —
ö S X Q ᷣ— 2 22 2 2 2 2 — 2 2 2 —— 22
ommersche . 4 14. osensche 4114. reußische . 4 114. Rhein. n. Westfäl. 4 14. Sãͤchsische ... 4 14. Schlesische. . . 4 14. Schlsw. Holstein. 4 114.
1 1 1 16 1 1 1
6 0
0 0 0
g 3000 30
102 208 16 363 1c 363 103 zo 167 2634 167 063
3000 - 30 3000 - 30 3000 - 30 3000-30 3000-30
Badische Gisbh.⸗ A. 4 BVayerische Anl. Brem. A. S6, 87, So 39 12. do. 1890 3 1712. Grßhʒzgl. Hess. Db. d 16/8. Hambrg. St. Rnt. 3 d t. Anl. S6 3
Meckl. Eisb Schld. zz do. cons. Anl. S6 3] do. do. 18903 Reuß. 2d. Spart. Sachs⸗Alt. b⸗Ob. 3 Si h sische St. A Sächs. St ⸗Rent. 3 do. Ldw. Pfb. u. Kr. do. do. ar rler do. do. Kreditbrieft do. Pfdbr. u. Kredit Wald. Pyrmont. G 11.
8
ö 11 do. amrt. St. A. 3] . 7
0
.
8 8
11
19 355d = 15g 1. Soo = 656
5 ob = 00 6, 20 oh 0 - 29009 = — soo = 00 6, ooh Sbbo -= S900 65, 10G ob oG - 00 - — zoo - 500 —— boo -= 100 -=
obo = 166 oss, 30bi 6 95,25 b
do. . Mstyr. rittrsch. I. E d II. 3
11 222242
—
6 *. 0 * * 1 2 41 1 2 2. . 2 2 14 2 1 2. 2 1 1 2
— *
ᷣ I. 10 30900 - 30 114. 10 z - 30 14. 10 3905 - 30 11.7 5500 - 6
000 = 200 100,006 boo = 300 — — 000 - 100 M00 - 109 000 - 300 000 = 300 h 000 -= 60
5 0 bz G gh, 90 bz G g v0 bz G
102,213 102,20 102,20 102,20
Kürttmß Si = 63 46 versch. 000 = 200
preuß. Pr. . Hh urhess. Pr. Sch. Bad. Pr. A. de 67 Bayer. Pram. .I. Braunschwg. Loose CGöln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A.
amburg. Loose.
Meininger 7 fI. . Oldenburg. Loose
gen Toose . . 3
2 2
82
K
88 . — — P
172,256 325,75 bi 136.60 bz 137, 00 b 103,006 135 50 b 131,50 63 130,50 bz 26 50 B
127,50 bi
Ans ländische Fonds.
3
Argentinische Gold ⸗Anl. kleine innere kleine außer kleine
do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. Bukarester Stadt ⸗ Anl.. do. do.
do. do. Buenos Alres Prob. Anl. do. do. kleine do. Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine g hilen. Gold Anl. 89 Ghinesische Staats ⸗˖ Anl. Vän. Landmannsb.⸗Obl. do. do. do. Staats ⸗ Anl. v. 86 Egyptische Anleihe gar. . . y do. do. ö do. do. kleine do. do. vr. ult. Nov. Finnland. Hyp.⸗Ver. Anl. Finnlaͤndische Losse ... do. St. G. Anl. 1882 do. do. v. 18586 do. do. Galizʒ. Propinationg · Anl. Briechische Anl. 188184 do. do. hoher do. cons. Gold⸗Rente do. do. 100er do. do. kleine de. Monopol ⸗Anl. bo. do. kleine do. Gld. 90 (Pir. Lar.) Holland. Staatt⸗Anleihe Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. do. Nationalbk. Yfdb. d, nt e,, do. do. kleine do. do. pr. ult. Nov. do. amort. Rente III. Kopenhagener Stadt · Anl. Lifsab. St. Anl. 86 L. II. do. do. kleine Luxemb. Staatz Anl. v. S Mexikanische Anleihe .. do. do. ö do. do. kleine ho. pr. ult., Nov. Moslduer Stadt⸗Anlethe New⸗Horker Gold⸗A nl. do. t rr, . Norwegische Hypbi.“Vbl. do. Staats Anleihe do. do. kleine Desterr. Gold ⸗Rente.. do. kleine vo. px. ult. Nov. Vahier⸗ rute.
bo. . do. pr. ult. Nov. CGilber⸗Kente . do,
do. vx. ult. Nov.
klelne do. v. 1888 kleine
47 11.
Z is /i. io
SS , .
F t= d , e — w er Sd CG . cr =
do. . do. pr. ult. Nov. ;
kleine 4x vo. . - do. kleine M I/ . 160
8. Tm. 1.1.7 11.7 113. 9 13. 8 113.9 113. 9 15. 11 16. 11 16. 12 16. 12 111.7 11.7 48 16. 12 47 1/6. 12
h 15. 11 45 1.1.7 37 111.7 34 us. 1 3. 16.
4 16. 6 16. 11
16/8. v. Stck HI6 15 IJ6pj. ij6. 13
8
O H 0 G = 23
*
—— — *
i /
Loose v. 1554. 4 11.
Stucke zu 1000-106 Pes. 00 - 100 34 1000 1090 . =
100 Pes.
1000-230 4
100 *
2000 —-400 S
1000-200 1000 p0 2000 - 200 Kr. 2000-400 Kr. 5000 —200 Kr. 1000-100 1000-20 E 1000-20 100 u. 20 *
Cb 0 — 606 4. 10 Mi aa 30 A 4 0H0 - 405 M 050 — 405 &. S000 - B00 4M Io σοσ - 66 gᷓ. b000 u. 500 Fr. bob Fr. 9500 * 100 4 20 4 booo u. S650 gr. ho0 Fr.
12000 - 100 fl. 260 Lire 500 Lire
Vo - 100 Frt.
100 - 1000 Frs.
500 Lire 1800. 900. 3660 3000 400 . 409 6 looo = 190 * 1000 500 * 100 R 30 *
1000 — 1090 RblI. X.
1060 u. 500 9 . 1600 u. Sho 3 B. (bo == 6 A zoioo zo
1000 u. 500 fl. G. 00 fl. G.
1050 u. 100 . 1660 1. Loo .
10090 n. 100 f.
1000 n. 109 fl.
260 fl. K. M.
71,25 bz 71, 70 bz 62, 606
614063 61,403 6, 908 97, 00 b 986 50 bz G
9.
90 00 bB 9l, 00bi G
70 30 70, 90 bz
3. 703
72, 1B f
JG. The bi B= 88,75 bz G K 2 3 77, 30 bz G S. 84,50 G l, 50 B* 81,60
31,50 B 4, 1066 I6 Oet. bi G 6b, 006
92, 60 bi gg, 00 G 96, 10 bz 92, 30 b; G
8
1
siid oh
Oesterr. Kred. ⸗Loose v. h8 do. 1860er Loose. do. bo. pr. ult. Nov. do. Loose v. 1864... do. ö
Pefster Stadt⸗Anleihe . do. do. kleine
Polnische Pfandbr. I- IV do do V
do. Liquid. Pfdbr.
Portugles. Anl. v. 1888 / Sy
do. do. kleine Raab⸗Graz. ,, Röm. Stadt⸗Anleihe J.
dy. dg. II.VI. Em.
Rumaͤn. r ,.
o.
do.
do.
bv.
bo.
do. kleine do. v. 1859 cons. Aul. v. 1875 do. kleine do. v. 1880 do. P. ult. Nov inn. Anl. v. 1887 do. p. ult. Nov.
88 18836 o. do. v. 18843
bo. do. P. ult. Nop
Gt. · Anl. 1889 ..
. do. lleine bo. 1880 II. Em.
7 III. Em.
cons. Gisenb. Anl. do. pr. ult. Nov.
Drient Anleihe
de. H du. p. ult. Nov.
do. III do. p. ult. Nov. ieolai⸗-Obl. ..
do. v. 1866
S. Anleihe Stiegl. 5
8. do. do. Boden⸗ Kredit.. do. gar. Gntr. · Bdkr. Pf. I do. Kurland. Pfndbr. Schwed. St. ⸗Anl. v. 1886 do. 1890 5 ,. .
5p.“ r. v.
de. v. 1878 bo. mittel o. do. kleine bo. Stadte⸗Pfd. 1883
Schwel. Eldgen. rj. 98 31 m do. do. neueste Serbische Gold⸗Pfandbr.
bo. Rente v. 1884 do. p. ult. Nov
do. vs. v. 1385 do. do. v. ult. Nov. Spanische Schuld.. .. do. do. pr. ult. Nov.
e O n d ü . r r r m
= px. Stcł
6 15. 11
v. Stck 115. 11 111. 111.7 111.7 11.7 16. 19 1 114. 10 14. 10 18/4. 10 1d. 10 14. 10 111.7 , . 116. 12 116.12 136. j3
S d
109 fl. Oe. W. 1000. 500. 100 fl.
100 u. 50 fl. 20000 - 200 A 1000 - 100 fl. P. 100 fl. P. 3000 - 100 Rhl. Y. 3000 - 100 Rbl. P.
10900 - 100 Rbl. SG.
406 4
500 Lire 500 Lire 4000 u. 100 400 Æ 4000 4 2000 4 400 4 15000 400 4000 u. 400 M bo000 - 5H00 8. G. 1000 u. 500 L. G. 1036-111 R 111 * 1000 1. 100 * 1000-504 100 u. 50 *
Ils. 12 16. 1 111.7 111.
ve ver
L/16. 1.7
11 4. 16
5
8
116. 1 13.
1X. ö. 11
Vi. 1.
=
C — 2 2 8 — O
.
626 u. 135 Rbl.
M. 10 100 - 10RbI. ]
10000 - 135 bl. bo00 Rbl. 1000 - 125 Rbl. 126 Rbl.
3125 — 125 RbI. G. 636 = 125 Rb. G. boo = 20 4 boo -= 20 *
125 Rbl.
1000 u. 100 Rbl. P. 1000 u. 100 Rbl. V.
2600 Frz. b00 Frs. o00 - 100 RbI. S. 150 u, 100 Rbl. GS. 100 Rbl. 100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. bo0 Rbl. S.
100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rb. 100 4 10900. 500. 100 RbhlI. 000 - 600 M
d0b0o— 1000 A 3000 - 300 4 G5 0M— 300 A 1500 4 600 u. 300 4 000 — 300 & 1000 Fr. 109000 - 1000 FRæ. 100 A 600 A
400 A
328 00bi lz. 10 b; 137, 75a, hob; ed o Gᷣ
68, Ih bi G . b6, 20 B
ob 80 bi G db, S0 bʒ c;
100 qur S 150 fl. Sibi 768 83 00G kl..
101,206 101,206 100,50 bz G 100, 506 100,506 98 70 bj G gd. 90 b ob 40 6j
Sb 40 bz 118, 255 118. 25 bj S6. 75 bi lol, 10obi G 101. 70 6 60 b 6,0, 60 bz
106, So G
Io go b G 10s, 55 bi G
6.
gs 70 bi G 7 30 r 86 rio r 16bj
.
116. 1] 1000 u. 100 RbI. z. 7 00 b
76, 503773 db SH bi G 36, 90 bi G
1
172, 00 6 157,008 8,50 bz 107, 25 by 100,506 l 60 bi 77,590 bz 94,990 bꝛ 96. 10 bj G
5, 50et. IB
— —
100, 90 bz 99. 00 bz L. 00 b; S700 bi
or 60 bi G
4 k lun 24000 - 1000 Pes. - —
*
S 735 bi Gll f.
oJ ao bz ll. .
Stockhlm. Pfdbr. v. 4 / 85 do do.
do. do. do. do. do. do.
Türk. Anleihe v. 6h A. ev.
do. do. do. do. C
Loose voll.
l do.
Ungar. Goldrente große
Gis. Gold; 1. 89 a 1,2. 3
Gold ⸗ Indst. Anl. h Vapterrente . 5
Loose b, Std Temeg⸗Bega gar. 5 1/4. 10
5
do. Bodenirebit ..
Gergisch d
Berl. led. abb. Iii. A. Braun 6. ische⸗ w
Brauns
Breslau ⸗Warschau. ... D. N. Llod (Roft · Wrn.) alberst. Blankenb. 84, 8
olstein übeck⸗
Magdeb. Wittenberge Malm ⸗Ludwb. h8 / gz gar. . 7h, 76 u. Ig ev.
o.
d Meckl.
do. do.
do. Stargard ⸗Posen ,, cht o.
Weimar · Geraer Werrabahn 1889-83.
u. D. p. ult Nov. do. Administr.. .. 6
cledr. Fran. B. ö Iät. 5 . .
511. 15. 11 113. 9
4
v. 1386 4
do. v. 1887 4 Stadt⸗Anleihe 4 do. kleine 4 do. neue v. 5 4 do. lleine 4 do. 3 1
1
1
1
1 *
do. B. do. C. do. D
. . *
do. ult. Nov.
do. x. ult. Nov.
Egypt. Tribut). do. kleint
do. p. ult. Nov.
104.10 19/4. 19
11 do. mittel q 1 / 1. 7 do. feine 1 do. p. ult. Nov
do. mittel 44 1/3. 8 do. kleine 4 1/2. 8 111.7 do. do. 414 111.7 16. 1
do. p. ult. Nov.
do. lleiue
1000 u. 260 fi. G.
O00 - 200 Kr. 101 bIG kl.. 2000 - 200 Kr. 7 2000 - 200 Kr. S000 - 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 - 400 Kr. 800 u. 4090 Kr. god = Sog Kr. 1000– 20 4 190090 0 * ibo — 20 R 1000-20 4
4000-400 A 400 4 2b000- 500 Fr. 500 Fr.
420 Frz.
1000-20 4 10
10000 - 100 fl. o00 fi. 1090 f.
1000 - 100 f. 1000-109 . 1000 - 100 fl.
rob) 77, a7 a abi
100, 30 b 100, 40G 100, 40 102,75 b; G 106, 406 S7, 50 B S740 bi G 254,00
1000- 400 fi. 1000 - 100.
100 fi. boo Ido si joo fl. 1000 - Io fl.
jo lobi G
154, 90υίσ, 75S aba h
Eisenbahn⸗Prioritats · Aktien und Obligationen.
Maͤrk. M. X. B. 33 1.1.7 o HII. G. .. 3 11.7.
111.7 141 7 11.7 14. 10 11.7 111.7
2
Landeseis enb.
che Marschbahn üchen gar....
o. do 1 ¶ Ndrschl. Iwgb. )
üũdbahn. ds. IV.
ö te , = e . 2 8 2
= F 2 0 2 — 2 2 2 2 4 3 84
S000 5300 4 300 4 S600 4.
000 - 300 A 500 A4 300 4
000-500
b00 u. 300
1000 u. 500 4
3000 — 500 600 Æ. bb . —
1000 n. 00 Æ lob, 70 bB 600 A
1090 n. 500 A
1000 500 M
boo C - 500 4 300 40
dz000— 300
0M .- 300 &
300 u. 150 4
oM — 300 A
1b00— 300 4 600 4
1000 u. 00 A
bod — 50 AÆ
bo- 300 A