1890 / 286 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Nov 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. ; 286. Berlin. Donnerstag, den A. Navemher 13890.

. . ö DJ 9. JJ . ,, J3ü J . 16. ; . . 2 Die definitive Ein⸗ es Lange Mach

Demnach betrug die nahme des Vorjahres ejw. ööh0 „Für 488001 Ken, n den beiden letzt ammtes bis jetzt der Gesellschaft der Veraus Im Monat Oktober betrug K In der Zeit vom Beginn des Etatsjahres betrug Hierzu Ginnahme für diesen stellte sich gegen die Verwendetes e. 1899 sind zur Theil 3 ,, 44 1 Gesehschaf gab. des

; gen n ; Jahren sind an Divi- onzessionirtes Anlage Kapital ür, das ; ; ! damalige pror 49 8 f zinsung u. nahme an etwaiger Jes. An; h e, die Verkehrs⸗Einnahme 5 im Monat die Verkehrs⸗Einnahme kamen aus ö ö. . ö . ö ö 2 , . ; ö. en, Bezeichnung lãnge 6 Oktob . ämmtlichen Spalte 15 u. 21 . , ö . kamen au 3 sonstigen Einnahmequellen ———— Oblig. und

. Sp. 34) . ö 36 . davon in e . bei der bei der sonst. Dar . 86mm. Prioritẽts ät stellen Ern;

J 9er, na, ; lehen aus Prioritãts ; . e n,, Prioritãts· Prioritäts · uAmort. . . n, überhaupt Bet ehr . Sinn- Aktien Stamm ·˖ Aktien überhaupt ä . Siamm⸗ Sbli⸗ . der 1. überhaupt . Einnahm. Aktien 1g / go js / go 1itzsg / go sizss / g ten Ultien gationen stechen Oblig bezw. bezw. bezw. erford.

J

Ende des aus dem ; aus sämmtlichen aus dem an dn der s aus dem sonstigen 9 ersonen⸗ und z zusammen

kJ / , uelln . J / ö ] a, m,. w . ö . ; ö

Gisenbahnen. Oktober auf über⸗ auf über ˖· auf über⸗ auf Über⸗

; J . : über⸗ auf über⸗ auf über⸗ ü haupt 1 km 16m haupt ö km 1m haupt 1m haupt 1ER haupt . . erford. ö

km 10 60 4 es. * 16 w 4. . 40.

1888 1889 1888 16. 16. 416

'Srivatverwaltung. 217165 449 378 3675 r ; . . . , ö 78 36 o zoo oo Hi 2s 3 160 ooo z 150 00 s zoo . z 160 oo0

mm⸗Folberger Eisenbahn. ö / Alidamm Colberg s m ö . 1200 000 360 000 Kaltenkirchener Eisenbahn 1890, . / Altena Ka gegen is / S

.

III. Privatbahnen unter / bl 6560 590 22 547 33 219773 t 207 890 1709 427 663 3497 2069 19 368 4 1589 . . 27190 22 5753 47 21437 4 175 4 086 107 434 2978 lg 1200 000 33 298 360 000 840 000 dz 468 49 8851 1383 103 349 2865 530 3 97 4 100 2446 8 16814 47 411274 115

129 2

1890/91 1227 30768 3584

7 560 822

18459 1317

2258 4 20 14 828 411 21894 61

29 701 484 3 065 4 46 16656 d 36 91 9 .

23 * ̃ 8 288 1005 128 ; 513 4 635 356 256 20 350 1655 356 38 : 3 506 284

1771 ö 1311 2 6 6853 337 120 37 3924 21

1700 . 3. 1606 588

28 7065 36 25 256 3 55 684 17564 16414 51 1657 5 364 294

8090 4 3 13964 560

27 295 861 31 466 992 3721 4 118 1061 4 128 5 391 164106 6 762 1305

bed 4 130 6484 125 2643 3537 2 5506 479 284 4 256 48 126779 4511 23493 833 bos 4 19 Ii K 61 12 807 285 20876 465 81 32 745 4 17 5 09 284 5674 31 13 57 . 26 358 4 66

46 163 a6

3194 4 33

4

1ͤ0 349 203 261 3420 zab 39 1500 000 24 96, 1 600 ooo 1 500 009: 160000

136 549 24 61 3772 1008 197 921 3250 279 11 0174 175 8 807 19364 30 160 738 4 170 100 27 634 2206 12 398 5 14235 1136 26 533 21265 ( 498 3 384 4 270 1535 2 13514 108 2 886 4 230 . 1109 bl 157 7413 19 500 2356 40 548 4915 60 048 7279 301 2742 4 332 1397 16164 A0 3 0434 370 8 610 los 210 12 349 1630 326 144 000 11707 145 630 11840 1610 2440 4 199 16306 326 S800 665 8304 68 . 1750 39 641 2201 12 849 h 25 047 1391 37 891 2104 167 3 296 183 3473 192 3129 173 1922 31 435 45439 243 798 4 115

do O 4

felder Cisenbahn ... . 1899091 bi 40 Crefelder Eis . . 9. Dahme⸗Uckroer Eisenbahn .. . 1890/8 2, 5? Dahme Ack s gi ö * 3 Gisenberg⸗Crossener Eisenbahn . . 1890, 2h

Gisenberg · Croff s ö ö

ssern⸗Siegener Eisenbahn. . . 1890 /

Cisern⸗Sieg senbah ges , Glasow⸗Berlinchener Gisenbakt . 1899, 9 gegen ö ' Fisenbahn 1899 9 Hoyer Eis ) 6 ö jel⸗Eckernförde⸗Flensburg. Eisenb. 1890

H ! . gegen .

igsberg⸗Cranzer Eisenbahn . . 1890. H ; gegen 1889/90 Neuhaldensleber Eisenbahn. . . 1890,91 gegen 1889/90 ODsterwieck ⸗Wasserlebener Eisenb. 18909! gegen 1889.90 Osthofen Westhofener Eisenbahn . 1890,91 gegen 1889/90 Paulinenaue⸗Neu⸗ Ruppiner Eisenb. 1899/91 gegen 1889/90 Prignitzer Eisenbahn .. . 1890,91 gegen 1889/90 Reinheim ⸗Reichelsheimer Eisenbahn 1890/91 gegen 1889, 90 Schleswig ⸗Angeler Eisenbahn . . 1890,91 gegen 1889.90 46 Sprendlingen⸗Wöllsteiner Eisenbahn 1890/91 gegen 1889/90 47 Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn . . 1890/91 gegen 1889/90 A8 Stendal ⸗Tangermünder Eisenbahn 1890/91 gegen 1889/90 49 Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn 1890/91 gegen 1889/90 50 Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn 1890,91 gegen 1889/90 51 Worms⸗Offsteiner Eisenbahn . . 1899/91 gegen 1889/90 5A s3schiplau⸗Finsterwalder Eisenbahn 1890/91 gegen 1889/90 b. mit dem Etats jahr v. 1. Januar: 53 Arnstadt⸗Ichtershausener Eisenbahn 1890 ö gegen 1889 54 Braunschweigische Landes · Eisenbahn 1890

Breslau⸗Warschauer Eisenbahn . 1890 12 842

gegen 1889 0 262 po ronberger Eisenbahn. ... . 1890 gegen 1889 , nan, .

gegen 1889 58 balberstadt ˖ Blankenburger Eisenb. 1890

zegen 1889 9 Sohenebra⸗Ebelebener Gisenbal

1890

gegen 1889

60 ( Ilmenau⸗Großbreitenbacher Eisenb. 1830 . . ; gegen 1889 61 Kirchheimer Eisenbahn .... 1890 gegen 1889 62 Mecklenburgische Südbahn... 1890 gegen 1889 Neubrandenburg⸗Friedländer Eisenb. 1890 w J gegen 1889 Neustrelitz Wesenb. Mirower Eisenb. 1890

7898 Parchim ⸗Ludwigsluster Eisenbahn 1890 6 680 26! d28 16 518 634 166 . gegen 1889 1691 414 213. 578 33 * 88 Ruhlaer Eisenbahn.

*

7oo 000 86s zöo ooo 350 oo ö 700 oo zö0o oo 350 oo Ei 432 600 52 436 200 000 200 000 3.02 ao ooo. 200 o. 200 οòcb 1347 788 109 576 soo oo 537 500 ß 1 460 oo oo ooo 660 oo gz9 has an5 oo 475 00 950 og nd oo A416 00 zho ooo 130 oo 130 00 5 260 ooo. 10 oo iz oœo 5 125 000 2 100 000 210000 2 100 000 2 100 00 . . las oo? 2375 oo Soo oo 22 hoo]

i

=

in

ͤ ͤ

l

J Kw

9687 2761 30 413 . : . . hob . 17 411 389 829 4946 708 226 428 287 145 930 1 8535 372 3558 26 199 26 939 4 329 43614 565 175 377 4 1658 949 4 2 * 65 185 229 6651 98227 326 168 610 9b 14 8544 525 4288 15 415 4 545 19474. . 59 18299 1ẽ4044 560 68 1576 124 819 3936 / 4635: ; ; 2375 2 875 000 z 1650 1 024 26 337 ? go hh 2 8654 37 576 8193 * 298 40614 128 o65 7260 4 228 1605 3 150 6207 39 O66

b oSbꝰ 1 344 9824 178 21 660 4131 103 3 2958 * 63 S648 * 125 886 ; 23094 445 252 15 498 2557 2912 A485 6388 1 8 S538 1462 ? 7 4962 519 275 46 1 14 5556 933 5 939 831 6 Höß 1195 671 5309 24371 868 S5 3555 3 041 57 161 2035 142 516 56075 1083 15 037 4 536 1797 4 64 14012 9! . 13 954 4 497 6 000 155 510 3461 A 776 A486 2 648 368 z 149 510 3 328 18060 14 801 4 330 10424 24 8 28 z. 9 . 13 0014 356 790 bb 89090 3118 7961 444 23 0Obh 286. 32 12 3 bo 19090 3077 36 5h69 4 319 447 4 285 1914 10 311 o 033 4 23851 128 28 187 1313 4363 203 19 903 566 363 27 469 1280 37 102 4 4 696 4 32 654 . 194 65 280 13 155 2230 2425 411 347 5 528 ; 12875 2182 216 2241 4 3853 3 . 1198 4 201 3 . 206314 346 19 600 412 349 4195 7o749 719 158 797 1614 233 9t 2379 392749 3993 2481 28 89 402 3578444 36 3 055 * ; 51 ö 2 32070 –— 326 3. 3. . ö 966 3005 7397 1323 17 55h 1 335 17995 369 77488 5893 15 2444 779 19 833 * 1 1033. 19 3 * 2600 * 198 1385 * 10 10 2235 4 778 4 500 118 96560 3323 12 980 420 18 240 590 1000 19 240 625 36540 11853 113 460 3674 106 21460 -=, high 1556 - 61 1370 454 300 ö 21104 68 22 160 7185 1 050 jg 44 7 110 6 368 604 10746 1019 150 30 62 22906 73 8894 7011 i. 389838 * 373 i 3074 2914 0 1 8054 17 3 9384 374 496 43 23 3 85 10 1403 962 13 689 1253 70 22 690 2016 427 538 3 892 388 1879 4 433 836 4 86 17174 168 56 3 68314 286 387 1231 Se Iz 4 4205 12497 620 14 211 705 536 12 076 596 41463 692 14 236 4 707

7594 87 87 4 306 16604 77 9. J / hs 33 334 6511 zo ooo 68 369h ö 8039 24 639 4812 32 6718 638 . 309 41513 4 843 / ßo8 118 1607 4 8900 32 16 443 190 ö 5736 . 7300 000 s8 gas 322 3 60 oo. 7 300 000 3 6650 000 3 650 000 164 5006 52 911 d 12 148 3678 175 059 5 ( . . 26 k 233 9 5307 69 7744 8934 6s 161 452 35 2800 4 005 000 40005 00 . 5 8760 oo 400600, 750 o. 41 2505. 30 322 124 497 2200 142 874 2582 267 3711 4832 5517 42 857 774 . / . 1156 * Sol 3 39 121 70 37 320 674 ö 33. 12 . 12 9 . 3 6b 1014 800 105 489 11 0000 514 800 300 009 1014 800 bd14 800 200 009 11 00056 1247 827 9 15 881 16651 107 708 11196 354 10 357 41076 . 15633 170 2. 3. 9 . ] g . 0 tho 24. ; ö. 1 . . h * 2169 1548000 148418 38 859 780 000 1548 000 780 oo 768 00 38 859 57 9 7017 3426 5590 2 96 I 130 4 8 J ö. ö 3 ̃ 11814 46 5130 4 483 60 Oh0 bis 380 11 755 38 4 18077 704430 127 30 153 982 2200 00 12000400 ö k k S40 oo 2200 009 12656 76 1170 261 442 170 8928 o86 340 10 645 459 6 ha0 41155 . / ö ; 5 43 560 4 791 65 190 4 1147 166 140776 4687 3 26 515 61 59 266. / 818 1300 3 38 di 25 6 2967 39 109 4495 . b 326 * 612 *) w 639 * 26 3 565 4 408 4781 4 649 361 117404 6137 1199 1142840 59 741) ö ö. ö. 1 19897 686 11 359 35 077 185 6 136 4186 115 30 6622 128 6 968 4 364. 114 1 21 3 8324 200 70934 371 14 927 do 971 7208 3 4806 719163 114 882 421 235 467 408 boo 00. 600 000 9 764 769 12 306 bo 135 3 975 S6 19 6815 486 1440 4 164 . . . 328 36 2210 12614 965 ha 4 689 10 000 306 271 2630 107 5 937 09 1180 000 3 500 000 3 25) 3 4 * 4 b 000 00, 2500 000 36 373 316 37 673 156 451 1 344 296 271 2544 1246 64 ; 3. / garantirt garantirt 1621 4 1 1721 9. 212 * 16044 14 115 16 2000 1608373 58 852 2653 000 747 009 3A 33A 5 5 1507 000 760 000 34h , 33 b 3 6s. 3. z1 Jig 2r , 1073 5 4 * 2313 116 ö. ö 395 4 34 2395 5 2904 11 47864 187 7766 4 303 856 25 948 21165 göb 000 42, 636 ooo. 320 00 k g66 000 636 000 5 d565 7 224 b Ib5) 22 18 720 6 3691 520 26 11 2048

44

.

w

; 3222 38 2 w *

* J 1

*r i n

K (

w ,

*

5 2 3 ch 5 0* 7 C0 2 263 4 2 277 848

3 6044. 4687 1700000

l

ͤ

zo ooo 860 oo 46 S0 oo 284 4 2819 27080u684 1 360 000 (1 350 00 5 1 350 oo 1 350 oo0 1264 4 18300 754 786 42 07365) . JJ

—ᷣ—

J 533

in

1*

0* 1000 000 a6 56s doo ooo zoo ooo. 00 oσœc 13644 16366 2ol Sag 34 1610) ö l

11065 4 1573 6010810

.

Ds 196 55l 4 26 2385 404 497 34 67 949 691 42844 44

iii

J

. z ooo oo0 3 ooo 0702 2 a. ß. 6 oco ooo z ooo oo 3 ooo ooo garantirt / /

l

l

i,

boo 4 a7 8 63 ns 31700 785 000 . Is86 ooo 7685 o,)

ö . ; 5 0304 7280 1761 500 57 043 14 0000 750 oo0 7h0 00 / 2 000 000 750 000 750 000

i Tdi

K

8 Sd 88 8 1

21464 2264 505 203 47 932 - 6. ö. . 3. db 641 zos 674 / / w 2898 4 3214 1100 000 Sab doo 000 500 000 ö 11 L000 000 500 000

*

JJ

O * *

33 . 2

O C 0 NM

iin *

,,,, .

w

de

O ir *

CO Ddẽ r . ö

. K 1 C0

rt

8 QꝘ—

328 dee

3 *

4440000 153 98258

*

; . 2. 4 .

4

*

144 684 3 3 351 154

rr m m, , m , f m

diä r de O 87 B C OO M Qt

2500 161 908 5334 6— 1293 445 49 66: 690 ooo. ö go ooo 690 000 ö 26 os 66 309 2654 83 189 3 194 149 498 5739 13531 1985 4 19 n ö . . 46 t 28 85684 215 6 314 4 243 48 50 u. 6 9454 36554 48 419 335 2 ; 240 000 3 3 413 boo etz ,, hs oo T7209 , w . 726 32 bis 439 15 135 2457 bo id4 6878 1 386 1966 4 2560 n 2 399 328 53 4675 641 bo 4726 33 915 1 43 ö 24427 gegen 163 . 5 . 3 247 34 63 2 * 8 220 C 31 423 58 1867144 256 123 195 5 5111 41711 389465 47512 ; . ö ; . 74 2890 800 37112 ö * 77 äs To Vi s o N v 3 7 o d S 1, s Ts T d Ti s Tod s Töß 4 71586 107733 4 i37 Summe B. m. T7 , Cen, , fi, , , ,, , , n, ge,, si, , n, gh, zz 4 ss( r üs zösß K. iin. 12 135 . 16 d da 4 1536 160 6363. 2245 63 5 6377 12 319 4 20 196 gegen 1889/60 bezw. 1889 4 1055714 34 2554 96S 65 7664 204 v8 . 3064 6694 * 1041532 * d ö . K ä e .

li Gel r (is gi r 26s . 99 Dre i , d d, , Vr Fre T. d, s d , T s Dosi Fe Js 5594

; : ; ö K. ö 2 = 165 856 4 153? U Summe B. 1890/91 bezw. 1890 15423,B 3 292162 219 6h89 639 4171 851 7892 635 49995 e. . 39 237342 555 6 215 936 3 354 855 6 439 19075 3469 2 26 * J 0 3. 2 2 6 4 485 28 4 110 670 4 137 13 378 18 4 97 292 4 125 215 936 O * 4 27 6. 39 * 8076 4 91 696 ; gegen 188/90 bezw; 15889 4 10737 * 34 95604 96S 64 . 16 * 98 967 * . o ol8 * 10 . p) 1565 637 206656 1833330 3 936 3038 . * 1469814 320 37814 47 Cꝙ— 128 7820 Il4 1765 898 44 305680 (30, 52 km), Radzionka— Karf (z. 40 km), Dülken = Brüggen (14,70 km), J am 15. September Großpostwitz Cunewalde (7.59 km); am 20. Ok. 2 Ausschließlich 87 400 M für Betriebsmittel und W ͤ c ;. . ( 30, 02 ), 319 3 . 2. . HJ J a . ; 5 . ; . z J ö . J X e Un erkstatts⸗ mug ñ ; ssungen, J 16. Dezember Ballstädt Herbeleben (18,52 km); am. 21. Dezember Guskir chen = Muͤnstereifel (13,9335 Rm), Wissen Morsbach (1110 km). tober Kamenz —-Elstra God km). einrichtung, welche dem Betriebspächter gebören. 9 f ie Militar⸗Eis j 35. . . e n nn, , ,, . Gʒolle ß (Hemmer Wa heim ( 7,77 km); am' z. Februar Beyen⸗ Es gehen ab: 188999 am 1. Oktober durch Schließung des Bahn. ö. Die Angabe bezieht sich zu nr. Em. *) Vom 1. Januar 1890 ab findet auf der Strecke Eisern— J. In obiger Zusammenstellung sind die Nilitãr · Cisenbahn. die i, um b, 5s km zugenommen; es treten hinzu am burg Langerfeld (G0 kmjz am 12. Februar Solingen = Wald hofes Rheydt Morr Ab9 km; am 1. Februar durch vorläufige Außer. 10) Eröffnet wurden m 20. Mai 1890 Weizen Hint chingen Eiserfeld GG km) auch Personenbeförderung statt. kaherischen Bahnen, die George marienhütte⸗ und die weine Ilseder 1. April Mont wy == Wiontwy Fluß (1,08 km) und Küstriner Vor- (66090 km); am 16. Februar Glöwen Havelberg (9, 24 km). 1890/91: betriebsetzung der Strecke Kray. Wanne 8, 81 km. 1890!913 am (41,32 Em) Schopfbeim Säckingen (19,67 Km) und Leopoldshöhe Das Anlagekaxital ist von der Stadt Dstermwiec aufgebracht worden. Eilcnbahn 3 e stadt - Warthe Fluß (0,6 km); am 1. Mai Hochneukirch Greven! am 1, April Schulitz Bhf. Weichselufer (1.445 km), M. - Gladbach 1. Oltober durch Kassirung der Strecke Morgenroth ——Tarnowitz 8, 1 km. Stetten C682 km). ö 5 *) Die Bahn ist vom Hessischen Eisenbahn · Konsortium (Darm⸗ spurigen Bahnen nicht enthalten. . 16773 m5; 1. Juni Ribnitz Roftock (28,4 Em), (Speik)=-Rheydt (B. M.) G10 km); Einführung der Emscherthal⸗ 3) Die hierfür in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft sich 1) Die Angabe beziebt sich auf 1421.49 km. städter Bank und Hermann Bachstein) für eigene Rechnung erbaut. Il. Von den mit bezeichneten Bahnen werden einzelne Strecken , ,, . 77 6m 9 . Got enhof Vicberfiein bahn in den Bahnhof Ruhrort (2, l km); am 1. Mai Warburg auf 24 h80, ht km. . 23) Die Angabe beztebt sich auf 31357 km. ; *) Wie zu 24. als Bahnen untergeordneter Bedeutung betrieben. ö , n a , Hafenbahn (MM Em); Arolsen (4,30 km), Cöthen- Aken (12,87 km), Bufleben Großen 9 Eröffnet wurden am 2. Oktober 1889 die Strecke von Leutkirch 13) Die hierfür in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft sich 2 . III. Während der Inhalt der Spalten 5h bis 13 größtentheils ee. Wi Sul ö n u. Sppeln— Namtz⸗ behringen (17,33 km) und Saljmünde=—Saalhafen (96 km); am bis zur Landesgrenze (24,97 km) und am 15. Juli 1890 Wangen auf 683,19 km. . 3 2) Das Anlagekapital ist von der Stadt Perleberg aufgebracht. auf prgvisorischen Angaben beruht, enthalten die Spalten 16 bis 22 . ö. 12 . ö 15 59 ust Bergen —=-Putbus 16. Mai Putbus--=Lauterbach (28 km); am 25. Mai Gremt⸗ Hergatz (2,0 kim); außerdem sind vom 1. Januar 1890 ab in Folge 19. Am 1. Oktober 1889 ist die Strecke Orlamünde Pößneck *) Wie zu 34. . nur insoweit provisorische Angaben, als die früheren provisporischen 3 . e i ö ö 606 9 km; am 3. Sep⸗ mühlen-=— Folsieinische Schweiz (490 Em; am 1. Juni Barmen Äufhedung von Pachtverhälinissen 748 km Betriebslaͤnge in Zutzang (11,65 Em) eröffneeeꝛtꝛt. . ö. ö w) Die Bahn ist vom Mitteldeutschen Eisenbahn⸗Konsortium Has inzwäsen nicht durch Ermtttelung der defmmitihen Ginnahmen jeinber durch Verle ung der Linie von Barmen Rittershausen Rittershausen Ober Barmen mit Abzweigung nach Langerfeld (4,16 km), gekommen. J r 16) Am 1. August 1889 ist die Zweigbahn Immelborn Lieben (Dar mstãdter Hant und Hermann Bachstein) für eigene Rechnung erbaut. Berichtiqung gefunden haben. . über Langerfeld nach he del oy Km; am 18. September Danzig Lindern Heinsberg (12, 2. Em) und. Bergakel bra— Stolberg Rott ) Am 1. Juni 1880 ist die Strecke Hungen Laubach (11,77 km) stein —Schweina (641 Km) eröffnet. w) Die Bahn ist bis zum 1. Juli 1890 für Rechnung des Bau— H. Die in den Spalten 11 und 20 verzeichneten Angaben enthalten , ö We me lfer He Neue hrmwasser (4,44 km) für seberode (Hz m5; ani 15. Juni Birkel bach=Raumland-⸗Berleburg eröffnet. 16) Die Angabe beziebt sich auf 188,98 Km. . fonds betrieben worden. auch die dem event. vorhandenen Erneueru ngsfonds zufließenden Antheile. 5 i ; ö ö. 49 a er e mf. Wache Yliebll:. (iz 30 km; am I. Juli Sarnau = Frankenberg (26, 99 Em), Bentz⸗ 6) Die Angabe bezieht sich auf. 175, 82 Em. ö 6. Das Anlaßelahital ist ven 1 , . n ö u) de entfallꝛ̃n auf das Jahr 1889 5 oso und als Nach- Besondere Bemerkungen. (0 18 Km) Neusal⸗ a /S. = Freyssadt (9, Hi Rim), Königsberg i / Pr. berg-— Hoffnungsthal (11,20 km), Gifhorn = Meine (9,2 km) und . 5 Am 1. Oktober 1839 ist die Strecke Delthbusen ud igslust ; ) Am 1 Juli 180 , . e 33 . 86 80 6 jah ung * fein ger Dividenden aus früheren Jahren 3 Jo. Y) Eröffnet wurde 1889/90: am 1. April die Strede Düdelingen— Labiau (66,375 Em), Lelmstruth Feudingen (rb km), Erndtebrück Verlegung der Abtweigung nach Gottes segen · Grube (10 km); am (26,56 km), am 29. Dezember 1559 Dimitz . Lübtbeen (G32, 90 km)), für den P zsonen. und Sc cher R eröffnet 2 Oktober 18890 * Die Bahnen ind Gigenthum der Firma H. Bachstein, Berlin. gen Ce rf (G6 zm) (für Güter), an bemselben Tage kamen für Virkelbach (z, So kü) für Güterverkehr, Naumburg Aitein (b, m) 1 Din r n, ö. km). , . ferner am 9 96 . , ,, ab iw g. . . , a 1 . * 23 3 vu ie Lin ü ( . ; . im i 3700 km); am hinzugetreten die in den B s preußischen Staattz übergegangenen röffnet wurden ; ; . d e 2 nen; Die Zinsen für die St=-Ati. ,,,, / grün beben, Centre Gin enberß ae an feli Söbgs ser Frankl s Wär ad Grsösfäng der Vene n, r, hae mn öbe dan sr. d don den dolls held e e ne, . am 1. August wunde die , ,,, (4 57 u (6, A Km) Mock er = Katharinen flur (2 zg km), Wulften—Duderstadt Holsteinische Marschbahn (237,80 km), die Westhoistein ische Eisenbahn Stollberg Zwönitz (16,59 km); am 1. Dezember Grünstädtel —Buch⸗ das Eigenthumsrecht dez Bankbauses an die Jever Carolinensieler schaft in Hamburg garantirt, während für die Imnsen der Pr. St. Akt. laͤuflich erworben; em 1 Bliober vie Stricke? . als (26, b9 Kn), Gishorn-= KEriangel (é, Km) Oebisfelde Salzwedel (99, 80 km) und die Wernshausen Schmalkaldener Gisenbahn (6, 88 km); holz (21,44 6m) und Waltersdorf Dbererottendorf (5, 18 km). 1890: Gisenbabn - Gesellschaft übergegangen. ; r 2. die Emisstonshäuser die Garantie bis zu 4 v. H. übernommen baben. (i6 65 Km). z ; ö ö 1 ög iz Kn), nn, . 30 En); am 4. November am 16. August Bernburg Kalbe a. S. (14, 10 kim) und Jerxheim--Nien⸗ am 15. Juli Freiberg —Halsbrücke (45 km) und Berthelsdorf— w) Am 18. September 1880 sind O64 Em Betriebdlänge in Zu -=- *) Die Bahn ist am 18. Mai 1880 eröffnei; am 16. Juli 1890 H Gröffnet wurden 188/290: am 1. April ist die Frött. ] St. Pith=—=Khffingen (zz 30 Em); am 1b. November Schmallenkerg = hagen (as Km am 36. August Hannoper- Visselhzvede C z.ßg km); Großhartmanngdorf mit der Zweigbahn Brand = Langenau (1696 km); gang gekommen. ist die Hafenbahn von Mirow biz zum Stichkanal (95 Km) eröffnet.

stedt· Friedrichrodaer Gisenbahn (657 kin) ihn batz, Gigenihum Fredeburg (Hö bo kim), Wietzbaden Langenschwalbach (21,5? km); am] am 1. Oktober Waltersdorf Reisicht (5,36 km), Freystadt Satan

*

K.

.

Allgemeine Bemerkungen.