1890 / 286 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Nov 1890 18:00:01 GMT) scan diff

171 175 178 179 215 A6 29 223 225 226 228 229 235 235 244 64 55 395 419 451 475 455 152 500 54 555 576 706 707 742 808 S805 806 Her S5 zg 33 Fo A018 2. 29 zi 33. 16 151 152 135 135 162 178 191 182 205 327 232 234 235 251 255 266 23 279 295 2965 298 317 zog zab Isg zog zöz 4ig ätg 445 489 4z 251i 453 479 y 497 ölß oss tz, o31 234 z96 gig oz 5is Gez a4 bah zz 6zt a3 S3 äh, 647 665 6581 650 697 693 a6 732 3e. 787 838 Hz4 Zäh sa säz zaä4 sh sh zl zi5' zs z' Sol 89o7 g35 zi gaz 944 962 969 g80 984 986 92 995. ; ön e. , wer 200 , rüctzahl har mit je 26 : 3 15 17 19 26 38 83 65 66 70.71 33 F. Iz 44 146 146 14 ib; 166 179 174 I8u 163 20 J06 7 233 255 243 39 271 278 2534 zi Jo zes rz zöt 36 330 395 398 408 605 41 zis 139 441 46 118 450 453 454 dh 165 451 4 451 4534 i839 5ol ih, es bz 539 540 43 bo 56 562 oöß3 56! 72 bs9

592 Hoa 607 5oz 618 621 623 632. 689 8d? 66h 6g 703 Jo 713 718719 720 725 40 74 oi za dis sit Ses Ii S4s S3iß sz 6zh6 g57 857 858 889 899 218 921 937 912 946 955 g6h 74 N78 gz 1006 19 28. 353 52 53 64 64 74 126 155 160 18 123 h d93 236 277 2584 2536 253 307 324 339 R 8 362 384 388 397 398 17 413 415 46 13 404 455 458 485 511 617 be5h 6] o? der es os6 357 608 634 533 637 68 643 655 686 8sr 68 679 681 697 714 724 ö dri n drr Ss 87 797 01 Si 8i7 515 397 a9 §zi 83s is S55 554 S657 S74 94 gol 9027 906 914 22 29 930 931 932 933 935 943 944 971 991 w 2oo8 185 16 17 24 35 36 37 38 39 40 41 62 8 30 81 82 83 84 87 113 114 115 116 117 120 128 12d 130 137 140 143 148 152 jz 154 18 166 iso 207 210 237 240 277 282 305 304 313 330 331 341 342 346 360 377 373 zrü zo 426 441 442 453 484 485 500 508 5Hi0 5is 820 522 530 531 532 533 547 5h63 he6ß rr 58s s884 586 57 5568 569 596 615 637 zo 6d es 6tz 687 703 7066 716 725 731 752 733 780 Si 820 327 823 3098 104 1827 188 186 1975 199 234 263 264 280 361 366 z68 z69 381 383 471 472 477 486 495 505 70. D Foöbige gukündbare Schles. Boden ⸗Cxedit⸗ Pfaudbr. Serie ., rückzahlbar zum Menn

431 werthe.

Litt. A. über 1000 Thlr.: 1200 2128.

Litt. B. über 5060 Thlr.: 46 157 313 321 975 992 1503 1619 1945 2120 2582 2971 3214.

Litt. G. über 200 Thlr.: 205 224 258 770 90h 1233.

Litt. D. über 100 Thlr.: 49 51 240 243 244 274 303 399 847 891 977 1012 1014 1020 1055 1203 1282 1374 1394 1868 1879 1948 2498 2788 29007 2915 2921 3038 3236 3251 3253 3783 37927 3799 3847 4029 41583 457 597 4790 4980 h023 5048 5134 l 7 5717 5718 he47 748 5755 759 h? h8h8 h9y04 6047 6147 6149 6265 6259 6260 6620 6931 7136 7142 7166 752 71629 8042 873 g047 9386 9604 9616 10267 1046 11080 11222 11219 11655 1I926 12331.

Litt. L. üGber 50 Thlr.: 58 60 305 433 6536 S6g 59ß 973 1272 1274 1283 15323 1418 1423 1470 1657 1713 1816 1822 2548 2555 2629 2933 141 33598 58410 3423 3612 3774 4173 4380.

s H Ysige unkündbare Schles. Boden ⸗Credit⸗ Pfandbr. Serie 1I1., rückzahlbar zum Nenn— werthe:

LItt. A. Über 3000 M: 231 331 oss 688. Litt. I. über 1500 M: 17 571 1100 1178

1400 17895.

LIitt. CG. über 1000 Æ: 386 593 832 902 952.

Litt. 1. üGber 300 M: 140 178 350 417 436 bah hh 644 712 717 870 10683 15593 17658 1907 1911 1940 2186 2456 2766 2775 3017 3111 3181 3327 5730 3785 3800 4149 4349 4371 5350 5625 eh H771 6134 6354 6369.

Litt. E. über 200 M: 125 M3 389 901 921 vz24 67 1018 1097 1117 1395 1399 1614 1895 2177 277990 2961 3199 3352 3466 3571 3687 3754 dh 4236 4461 4494.

Die Bersinsung der vorstehend gezogenen Pfand— briefe und Kommunal - Obligationen endet mit dem I. Tezember 1890.

Vie Rücksablung derselben erfolgt am 2. Januar 18391 an der Gesellschaftskasse in Breslau, Herren- Straße Nr. 26, gegen Einlieferung der Stücke nebst laufenden Coupong und Talons.

Das Verzelchniß der früber geloosten aber noch nicht präsentirten Pfandbriefe ist am 18. Juni er. veröffentlicht und bei sämmtlichen Zahlstellen ein— zusehen.

GBreälan, den 17. November 1890.

Der Worstand.

Izbo9s]

Auf diesenigen 17 Stück auf den Inbaber lauten—⸗ den Aetien unserer Gesellschaft über je 1000 , zu. . also 17 000 „, welche die Nummern 410

is 426 tragen und auf welche Artikel 181 des Ge—

setzes vom 18. Juli 1884 Anwendung findet, sind blöher nur 12 000 A eingejablt, wäbrend doo Ginjablung Rest sind.

Nachdem unsert Aufforderungen vom 13. Januar und resp. 12. Mal 1890, die restirende Ginjablung von so n zu leisten, fruchtlos gewesen sind, bat der Aufsichtgrath unserer Gesellf haft in seiner Sitzung vom 20. Mal 1890 beschloffen, die resiliche Cimlablung von b6b M mit einer Frist von drei Monaten einzufordern und fallg die Zahlung nicht erfolgt, nach Ablauf der Frist den Besitzer der ge— dachten Aktien seiner Anrechte aus der Zeichnung und der geleisteten Theiljablung ju Gunsten der Ge— sellschaft sür verlustig zu erklären.

Dleseg machen wir hierdurch bekannt und fordern wir den nh der Aktien Nr. 410 bis 425 unserer Gesdlschaft bierdurch auf, nunmehr bis zum 1. . n Einzablung von od u leisten, widrigenfalls wi s sei Anrechte aus der ge en de, ne,

53 83

und der geleisteten Theil. blung zu unseren Gunsten nach Ab Fri 3 verlustig erklären werden. .

Gerlin, den 27. September 1890.

Deutsch Westafrikanische Compagnie Brueckner en z

Commandit · Gesellschaft auf Aetien. G. Brueckner. L. v. Ru dorff.

471756 ⸗. ; Actien Gesellschaft für electrische Glühlampen (Patent Seeh.

Nachdem die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktienäre am 10. November er, die theil⸗ welse Herabsetzung deg Grundeapltals beschlossen bat, fordern wir unsere Herren Gläubiger auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden.

Berlin, den 22. November 1890. Actien Gesellschaft für electrische Glühlampen

(Patent Seel). Roeder. ppa R. Gruciger.

47418] . Die Herren Aktionäre unferer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 17. De⸗ zember 1890, Nachmittags 4 Uhr, im Wureau des Herrn Rechtsanwalts und Notars pm. Claußen zu Bremerhaven, Bürgermeister Smidstr. Nr. 29, stattfindenden außerorvent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Abänderung der §5. 2, 4 und 365 des Statuts. 2) Beschlußfassung über den Antrag des Auf. sichtgraths auf Vergrößerung desß Grund kapitals durch Ausgabe von 94 Stück auf den Inhaber lautenden Priorität ⸗Aktien jede über 1000 S, eventuell fernere Abänderung

des § 4 des Statuts.

Die vorgedachten Anträge sind im Bureau der Gesellschafs zu Bremerhaven, Bürgermeister Smidstr. Nr. HJ, einzusehen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft, welche sich bei den Beschlüssen der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank, in Gemäß— heit des 5 26 des Statuts, entweder in dem Bureau der Gesellschaft zu Bremerhaven oder bei den Herren Wolff & Zomber in Bremerhaven zu deponiren.

Bremerhaven, den 25. November 1890.

Niederschlesische Chamottewaaren⸗ fabrik Actien⸗Gesellschaft.

Der Mufssichtsrath. F. Zomber, Vorsitzender.

147444

Gelsenkirchener Gußßstahl ö Eisen werke vormals Munscheid æ Coe Gelsenkirchen.

Wir beehren uns hierdurch, die Herren Aktionäre zur I. ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 22. Dezember 1. J., Wormittags 11 Ur, im Hotel Heck in Düsseldorf ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstandes nebst Gewinn und Verlustrechnung und Bilanz, sowie Prü— sunggbericht des Aufsichtsraths.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnvertheilung.

3) Entlastung für den Vorstand und den Auf— sichtgrath.

Die Herren Aktionäre, welche an dieser General versammlung Theil nehmen wollen, werden ersucht, lhre Aktien bis spätestens den 19. Dezember l. J. entweder:

bei der Direktion im Geschäftslokale der

Gesellschaft oder den Perren Gebrüder Sulzbach und Bas C Verz in Frank

furt a. M.

E. Schlesinger Trier C Co. in Berlin

zu hinterlegen, wogegen ibnen Empfangsbeschei⸗

nigungen und Legitimationskarten ausgehändigt werden.

Dle deponirten Attien konnen sofort nach abge— haltener Generalversammlung gegen Rückgabe der Empfangsbescheinigungen wieder eiboben werden.

Gelsenkirchen, den 24. November 1890.

Der Mufsichtsrath. Alfred Weinschenk, Vorsitzender.

1

Versicherung. 47370

Auf dem Grunde des §. 56 Absatz 5 des Reichs- gesetzes vom 22. Juni 1889 über die Invaliditäts⸗ und Altersversicherung wird nach erfolgter Fest⸗ stellung des Statuts bierdurch öffentlich bekannt ge= geben, daß durch Vereinbarung jwischen den Regie- rungen des Großberzogtbums Sachsen Weimar Eisenach, der Herzogtbümer Sachsen Meiningen, Sachsen Altenburg und Sachsen. Coburg und Gotha, sowie der Fürstentbümer Schwariburg ˖ Sonder bausen, Schwariburg⸗Rudolstadt, Reuß ä. L. und Reuß s. L. mit Genebmigung des Bundesraths eine gemeinsame Versicherungsanstalt für die Gebiete der genannten Bundesstaaten unter dem Namen

Thüringische Bersicherungsanstalt errichtet und daß das Amt des Vorsitzenden des Vor- stands der Anstalt dem Großtberzoglichen Regie⸗ rungs. Ratbe Gotthold Elle in Weimar übertragen worden ist.

Weimar, den 18. November 1890.

2 2 235 X 2 Thüringische Versicherungsanstalt. Der Worstand.

Elle. la737 n

Gemäß S. S6 Absatz 5 des Reichẽgesetzes, betreffend die Invaliditäts- und Altersversicherung, vom 22. Juni 1889, wird bierdurch bekannt gemacht, daß für das Gebiet des Herjogtbums Oldenburg eine Versicherungganstalt mit dem Sitze in Oldenburg unter dem Namen „Versichernngsanstalt Olden⸗ burg“ errichtet und daß der unterzeichnete Amts . mit der Wabrnedmung der Geschäfte eines Vorsitzenden des Vorstandes beauftragt ist.

Oldenburg, den 4. November 1880.

Der Worstand

der Versicherunganstalt Oldenburg:

üttmann. g

47369 Bekanntmachung.

Gemäß §. 56 Absatz 5 des Reichsgesetzes vom 22. Juni 1889 über die Invaliditäts⸗ und Alters⸗ Versscherung wird, nachdem das Statut der nach⸗ bezeichneten Anstalt vom Reichs Versicherungsamt in

C7262)

Wochen⸗ Uebersicht

der Württembergischen Notenbank

vom 23. November 1890.

Berlin am 21. d. Mts genehmigt ist, hierdurch bekannt gemacht, daß zur Durchführung des er wähnten Reichsgesetzes für das Gebiet des Herzog thums Braunschweig die Invaliditäts⸗ und Alters Versicherungsanstalt Wrauuschweig mit dem Sitze in hiesiger Stadt errichtet ist und daß den Vorsitz im Vorstande der unterzeichnete Regierung ⸗Assessor führt. Braunschweig, den 24. November 1890. Der Vorstand

der Invaliditäts- und Alters⸗ Verstherungsanstult Braunschweig.

7 Erwerbg⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine. 1 ä

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

472701 Bekanntmachung.

In die Rechtsanwaltsliste des unterzeichneten Amts gerichts ist der bei demselben zugelassene Rechtsanwalt Arthur Axt eingetragen worden.

Ungerburg, den 24. November 1890.

Königliches Amtsgericht.

1472711 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Friedrich Wilbelm Richter zu Berlin ist in der Liste der beim Königlichen Land— gericht Berlin J. zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden.

Berlin, den 19. November 1890.

Königliches Landgericht 1. Der Präsident: Angern.

147269 Bekanutmachung.

In der Liste der Rechtsanwälte beim biesigen Amtsgericht ist der Rechtsanwalt Arthur Wzxt ge⸗ löscht worden.

Mhein, den 22. November 1890.

Königliches Amtsgericht.

9) Bank⸗Ausmeise.

472631 Wochen Uebersicht

der VBayerischen Notenbank

vom 2. November 1890.

Activn. . Sl, 840, 000 150, 000 ,h 13, 000 43. 701 0 H86 000 834,000 1, 73h, 000

Metallbestand J Bestand an Relchslassenscheinen à Noten anderer Banken ) Wechseln . ? Lombard · Forderungen ( Gffeeten . . sonstigen Activen Honssivn. Das Grundeapital. Der Reservefonds w Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ , Die an eine Kündigungsfrist gebun— denen Verbindlichkeiten 1900 Die sonstigen Passiva .. ; 2D 28, 000 Verbindlichkeiten aus welter begebenen, im Inlande zablbaren Wechseln. 1.666. 5s. 07. München, den 25. November 18980. Bayerische Natenbank. Die Direetisn.

7, D 00.00 l, 382, 00 6d M07 b. 00

6, 3, 000

Nebersicht der

Sächsische un Baut

zu Dresden am 23. November 1890. Act iy. . Coursfähiges Deutsches Geld 19172156 Reichs kassenscheine . 67h hh Deutscher

Noten anderer k Sonstige , nnn ; . SBestãnde Lom . . Effecten · Bestnde Debitoren und sonstige Aetlva aan L vn. . Eingezabltes Aetieneapital 30 000 099 Meserwes ond 1 0900 17) Banknoten im Umlauf. 39 491 409. Täglich fällige Verbindlich⸗

,, An Kündigungafrist gebundene . Verbindlichkelten . 9 866 44 Sonstige Passia . id 77, Von im Inlande irn, noch nicht faͤlligen

Wechseln sind welter begeben worden:

C 6h 716. 85 Die Direction.

[a7a38

7927 600 641 11 66 650 ** 4 5h 1 409 117797 4 400 40

11390644

147449

Ansgabestellen für

Metallbestand . Reichskassenscheine. Noten anderer Banken

name:

Activa.

8. 694. 1657 75 7 M45 = 1.478 0 lo. jd6 435 20 710,200 6b 1 295 ho

Wechselbestand.

Lombardforderungen ,,,, Sonstige Aktiva 3 63. ol h52 Passivn.

9. 0 o gad 36 8s 20, 169,330 =

793, 7850 62

Grundkapital Reservefonds V Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten An Kündigungsfrift gebundene Verbindllchkeiten .. J dbb. 9 o 49 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln Æ 645,207.68.

Stand der Badischen Bank

am 23. November 1890. Activ.

Il, 1090

47437

b A4 O82 8 30 275 65h 700

19 606 337 26

737 080 —– 69 66461 2189411181 .

1 O Reichskassenscheine.

Noten anderer Banken

Wechsel bestand ö Lombard · Forderungen

1

Sonstige Activa

Heng vn.

90090 o- 1541 3 s? 15 118 600 1344 89102

Grundeapital Reservefonds. Umlaufende Noten . Täglich fällige Verbindlichkeiten An Kündigqungafrist gebundene Verbindlichkeiten... Sonstige Passiwa S39 oo i nnn,

Die welter begebenen, noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen 20295 68. 87.

e / 10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

147264 Bekanntmachung.

Die neu begründete Freis-Thierarztstelle für den Kreis Zeven mit einem Diensteinkommen von jährlich 600 ist zu besetzen.

Qualifizirte Bewerber, welche das Fahigkeit szeugniß ür die Verwaltung einer Kreis. Thierarztstelle erworben haben, oder sich verpflichten, der vorgeschriebenen Prüfung sich zu unterzlehen, werden hierdurch auf— gefordert, sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und eines selbstgeschriebenen Lebenslaufes big zum l. Februar 1891 bei mir zu melden.

Dem anzustellenden Kreig-Thierarzte, welcher seinen Wobnsitz im Flecken Zeven zu nehmen bat, wird ein Zuschuß zu dem Gehalte von jährlich se üo0 „n aug der Kreiskommunalkasse und aus der Fleckenskasse in Aussicht gestellt.

Stade, den 20. November 1890.

Der Regiernngs-Präsident. v. Heyer.

47260 Bekanntmachung.

Uns ist unterm 28. Oktober er. von dem hlesigen Königlichen Amtsgericht eine geisteskranke Frauengperson zugeführt, welche am 17. Ok— ober er, in der Näbe von Kroppen vagabondirend angetroffen worden ist. Die Person nennt sich Anna Marla Kossak, will am 1. Jani 18099 in Rogau bel Elbing geboren und eine Tochter des Arbeits⸗ manng (Gottfried Kossak und dessen Cbefrau Vorothea, geb. Wenky, zu Elbing sein.

Indem wir nachstehend ein Signalement der pp. Kossaf veröffentlichen, ersuchen wir die Behörden, all über die Heimatbsverbältnisse der p. p. Kossak und deren alimentationepflichtigen Verwandten etwaß bekannt ist, uns schleunigst Mittheilung zu machen

Mnuhland, den 25. November 1890.

(L. 8.) Der Magistrat.

Schim melmann.

Signalement: 1) Familienname: Kossak. 2) Vor⸗ Anna Maria. 3) Geburtsort: angeblich 4) Aufenthaltsort: 3. Z. Kreiskrankenhaus Hoyergwerda. O) Religion: evangelisch. 6) Alter: etwa 31 Jabre. 7) Größe 1,40 m. 8) Haare: blond. 9) Augenbrauen: blond. 10) Augen: grau. 1) Nase und Mund: gewöbnlich. 12) Zäbne: de- selt. 13) Kinn und Gesichtsbildung: rund. 14) Ge⸗ alt: schlank. 15) Sprache: deutsch. 16) Besondere Kennzeichen: keine. Bekleidung: weiß ⸗wollenes Kopf⸗ such, schwarjer Umbängemantel mit rothem Futter, schwarzer Pelikragen, dunkler Oberrock, 2 dunkle Uuterröcke, rothe Strümpfe, Gamaschenschuhe, weiß leinenes Hemde, graue Pulswärmer.

Rogau,

Die pese nnter ostereimnmer

liefert in 5⸗Kilo⸗Packeten postfrei (44744 89 Pfd. jzu 11 M 20 3

M. Bilger in Ulm a. Donau.

Hauptgeschäft in Molkerei⸗Erzeugnissen.

Invaliditäts u. Alters⸗Versicherung:

Zur Unsertigung von Dien stfiegeln der

Qwuittungskarten

empfiehlt sich 26 W. Lassally,

Lieferant der NReichspost n.

der aiserlichen Marine.

Berlin W., Unter den Linden 24.

Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 27. Nopemher

ESG.

M 286.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels«

Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in elnem befonderen Blatt unter dem Tie

Central⸗Handels⸗Register für

Das Central Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reicht. und Königlich Preußischen Staats

alle Post⸗Anstalten, für

Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Reglstern, lber Patente, Ronkurse, Tarif⸗ und Fahrplan Aenderungen der deutschen

das Dentsche Reich. au. 26)

Das Central Handels- Register für dag Veutsche Reich erschelnt in der Regel täglich —, Das Abonnement beträgt 1 M 50 für das Viertelsahr. Ginzelne Nummern kosten 20 3.

Anzeigers 8W., Wilhelmstraße z2, bezogen werden.

Patente. I) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach“ genannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht Der Gegenstand der Unmeldung ist einstwellen gegen unbefugte Benutzung geschützt.

Rlasse.

8. T. 28348. Neuernng im Bleichprozeß. Henrich Thies in Laaken b. B. Rittershausen, Rheinland, und Emil Herzig in Reutlingen, Württemherg

13. D. 444. Anordnung eines Länge⸗ und eines Quersiedekessels unter Dupuid-Kesseln. Prosper Dupuis in Aachen, Lütlicherstr. 28.

(G6. G44. Umlaufrohr an stehenden Flamm⸗ rohr kesseln. Norbert Götz in Plauen i. V.,

Gellertstr 11.

G3. G44 60. Umlauflessel mit Tenbrink— Fenerung Göoet C estmann in Lespiig.

K. BSol2. Neuerungen an Epeisewasser⸗ Reinigung tapparaten Gharles de Kerpezdron und Albörie Gibanlt in Paris, 1. Woulevard St. Venis; Vertreter: J. Rrandt CK (G3. W. von Nawroeki in Berlin W., Friedrichstr. 78.

St. 266tztJ. Neuerung an Dampftesseln mi! liegenden Field'schen Röhren. Garl Strong mann in VPeutz bei Köln a. Rb, Leinpelstr. 8

14. S. 10 264. Gxpansiong-Regulirapparat. M. Heinrich und Bruno Pilz in Hilbersdorf bei Chemnitz, Margarethen⸗Str. hh.

WV. Gohl. Rotirende Kraftmaschine. Hand Vüetzel in Aschergslehen, 15. SH. 10 041. Färbeeinrichtung maschinen. Edward Smith Higgins, Nr. 6 Thorburn Square, London, und PHenty Charles Jenkins (A. R. S. M.) Nr. 9h Grecent, Haperstock Hill; Vertreter:

Go. in Berlin 8wW., Königgrätzerstr. 101.

16. L. 6052. Apparat zum Zerkleinern, Mahlen und Mischen von slädtischen Abgängen behufs Verarbeitung derselben auf Dünger. John William Lodge in Yorkshire, England; Ver—

treter: G. Fehlert & G. Loubler, in Firma G Kesseler in Berlin 8W, Anhaltstr. 6.

17. B. 1552. Selbstihätiges Flüssigkeitg⸗Gin⸗ spritzuentil sür Gompressions⸗Kühlmaschinen. Wercinigte Pommersche Eisengiesterei und Vallesche Maschinenbau Anstalt vorm. Vaast G Littmann in Halle a. S.

20. G. Ho79. Uinschalteeinrichtung für Strom

zusührungen elektrisch betrlebener Bahnen mit

isolirten Stromabgabeschienen. James Boyd

We Greim in Pittshurg, V. St. A.; Ver⸗

treter: G. Brandt in Berlin 8wW., Kochstr. 4. L. 6418. Rangirbremse. Franz Löser

in Zeulenroda.

S. 6373.

Knallsignal. George Gdwin

Lneas in London, Spdney Terras Nr. 4; Ver—

treter: C. Feblert und G. Loubier, in Firma

G. Kesseler in Berlin 8W., Anhaltstr. 6.

M. 7527. Selbstibätige Weiche für

Straßenbahnen. Carl Müller in Leipzig.

Sch. 6897. Selbsttbätige, seitlich zu lösende

Kuppelung für GEisenbahnfahrzeuge. S.

SEchlesinger in Ostrowo, Provinz Posen. Et. 2719. Seitenkuppelung für Eisenbabn⸗ fahrzeuge. Theodor Stargardt in Dresden⸗ Altstadt, Schützengasse 23.

2I. SV. 10 491. Fernsprecher. in Osnabrück, Großestr. 22.

N. 201. Schaltung für Wechselstromkraft⸗ maschinen behufs Erzeugung der zur Erregung der Feldmagnete benutzten Wechselströme mit verschobenen Phasen. Paul Nipkom in Berlin N., Pankstr. 25 IV.

22. C. 3349. Verfahren zur Darstellung von Azofarbstoffen aus Diazoverbindungen und Amido— naphtolsulsosure; Zusatz zu Patent Anm. C. 3070.

Leopold Gassella . Co. in Frankfurt a. M.

2F. S. 5468. Verfahren zur Herstellung von braunem Schwefellanolin. August Seibels in Berlin NO., Weberstraße 22.

25. R. 5871. Klöppelmaschine mit Partial gängen ohne Nebenräder. Wilh. Reising in Barmen.

28. D. 4438. Ausreck⸗ und Auswaschmaschine für Felle. Carl Deninger in Lorsbach im Taunus.

24. K. 7638. Automatischer Papierapparat zur Bebeckung der Sitzfläche bei Klosets. Frau E. Kaufmann in Mannheim B. 6. 28.

38. B. 11 278. Horizontal ⸗Vollgatter. Wil⸗ helm Befser in Rauscha, O..

42. M. 7331. Probenehmer für Flüssigkeiten. William Watson Mutter in Islay, Grfsch. Argyle, Schottland, und William Daw son in Bishop Street, Glasgow, Grfsch. Lanark, Schott⸗ land; Vertreter: H. C W. Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 25.

44. S. 10 527. Armband mit Einrichtung zur Aufnahme einer Taschenuhr. Ernst Höhmanu in Bonn a. Rh.

45. M. 7503. Futtergefäß für Thierkaͤfige, welches die Käfigöffnung felbstthätig schließt und öffnet. Louis Müller in Wernigerode.

46. E. 2926. Federkraftmaschine für Näh⸗ maschinen. Louis Eynard in Paris; Ver⸗ treter: Brydges & Co., in Berlin 8W., König⸗ er e f 101.

ö, 7194. Regulirvorrichtung für Gag und Petroleummaschinen. Oecar und Robert Wil⸗ berg jn Magdeburg ⸗Sudenburg.

*

L. Häberlin

für Schreib⸗

Queens Arydges

Nlasse.

47. B. 10 861. Schraubensicherung mittelst um die Mutter gewundenen Drahtes. Georg Berg- hausen sen. in Köln a. Rh.

SD. 10179. Oelkanne. Paul Friedrich HDübuer, Stadtrath in Ischopau i. Sachsen, Bleichweg 263 / 264.

49. A. 25633. Verfahren zum Verbinden zweler oder mehrerer Drähte mit einander. Heinrich Arld in Nürnberg.

G. 3482. Maschine zum Schneiden von Schraubenmuttern. Frank Steel Cook in

Springfield, Staat Ohio, V. St. A; Ver—

treter: Dr. Häberlein C Co. in Berlin NW.

Karlstraße 7.

D. 41489. Hpdraulische Schmiedepresse. Tuisburger Maschinenbau Aetien Gesell schaft vorm. Bechem . Keetman in Duisburg.

K. H2CGn. Vorrichtung zum Ginschneiden der Gewinde und Eintreiben der Stehbolzen bei FDeuerbuchsen von Dampflesseln. Emil Julius Külle in Eßlingen.

N. 21858. Drührund⸗Einspannvorrichtung an Planscherben. Adolf Nusß in Wasseralfingen, Württemberg.

S. 562d. Bohrknarre. Firma Sürther Maschinensabrik vorm. S. Hammerschmidt in Sürth hei Köln.

Sch. 68909. Mutternabkantmaschine. Leonhard Schmitz in Uedesheim a. Rh.

5I. W. G9y54. Pneumatische Windlade für

Orgeln. Garl G. Weigle in Stuttgart, Vauptstätterstr. 117.

52. S. 5He24z. Jacquard -⸗Antrieb für den Panto—⸗ graphen an Sticmaschinen. Moswell T. Smith in Nashug. Prop. Hillsborougb, Staat New ⸗Hampshire, V. St. A.; Vertreter: G. Brandt in Berlin 8W., Kochstr. 4.

53. G. G027. Sterilisirungsapparat für Milch u dergl. J. F. H. Gronwald und G. H. G. Behlmaun, Beide in Berlin N., Invaliden⸗ straße 141.

55. G. G97. Bogentrockner; Patente Nr. 47194. Hresden

59. B. 10816. Pulsometer. Gisenbahn⸗Bauinspektor in Matthiasstr. 11.

G63. T. 2748. Zweirädriger Handwagen. James Honibal Tozer und William Togzer in London, 19 Gastcheap; Vertreter: F. Edmund Thode & Knoop in Dresden, Amalienstr. 5.

65. F. Ho. Neuerung in der Anordnung von

Schraubenpropellern. Hermann Friedeborn

in Kann. Münden.

S. GJG606. Beweglicher Mast für Segel⸗ boote. H. P. Sibbesen in Iller bei Broacker, Kreis Sonderhurg, und Fr. Petersen in Schmöl bei Ckensund, Kreis Sonderburg.

68. B. 10 816. Vorreiber. * C. Berger Nölle in Leipzig.

70. K. S123. NDoppelhalter sür u. dergl. B. Nöllisch in Nürnberg.

79. Sch. 6907. Cigarrenwickelmaschine. Francis Anthony Schleiff sem. und Francis Anthony Schleiff jr. und Paul Ehmke in NewVork, 714 Avenue, Grassch. und Staat NewYork; Vertreter: H. C W. Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 25.

82. St. 2654. Neuerung an Schleudern für Filtrirzwecke; Zusatz zum Patente 51 378. Anton Stehlik in Wien 1V., Heugasse 64; Vertreter: Karl Pieper in Berlin NW.,

Hindersinstr. 3.

88. M. 7574. Turbinen ⸗Laufrad. A. Mühl berg in Eßlingen a. N., Württemberg.

2) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs ⸗Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An—⸗ meldungen ist ein Patent versagt worden. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

Klasse.

47. S. S771. Neuerung an dem durch Patent Nr. 47 883 geschützten Schraubgetriebe zur Um⸗ wandlung einer Kehrschub⸗ in eine Umlauf— bewegung oder umgekehrt; Zusatz zum Patente Nr. 47 883. Vom 17. Juli 1890.

50. S. 9214. Plansichtemaschine mit einstell⸗ baren Schaufeln über den Förderleisten. Vom 24. März 1890.

3) Uebertragungen.

Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der Patentrolle im Reichs Anzeiger bekannt gemachten Patent ⸗Ertheilungen sind auf die nachgenannten Per- sonen übertragen worden.

. 49536. The Mills LFatent Seciional Boiler Company Limited in Manchester; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M. Feuerbüchse mit Wasser⸗ mantel für Wasserröbrenkessel. Vom 6. März 1889 ab.

Nr. 51 592. Lhe Mills Patent Scctional Eoiler Company Limited in Manchester; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M. Kammern an den Dampf. sammlern von Wasserröbrenkesseln für die Ver⸗ bindung mit den Wasserröhren. Vom 24. August 1889 ab.

Zusatz zum Grahl C Hoehl in

Kolbenschieber⸗Steuerung für Brüggemann, Königlicher Breslau, Neue

Bleistifte

Insertionsprei für den Raum einer Druckjeile 36 H.

alasse.

13. Nr. FS2 582. Ehe Mills kErntent Scctionnl Boiler Company Limited in Manchester; Vertreter: Wirth & Go. in Frankfurt a M. Kopfstücke für die Röhren von Wasserröhrenkesseln. Vom 9. November 1889 ab.

Nr. 52 670. Ehe Mill Hatent

Sectiomnl HBoiler dompumy Limited

in Manchester; Vertreter: Wirth & Go. in

Frankfurt a. M. Kammern an der vorderen

Stirnwand von Wasserröhrenkesseln. Vom 6. De⸗

zember 1839 ab.

Nr. HTE 988. Ehe Mills Hratent Section Boiler Gdiompany Limited in Manchester; Vertreter: Wirth C Go, in Frankfurt a M. Verkleidung für den Feuerungs⸗ raum von Wasserröhrenkesseln. Vom 7. Dezem ber 1889 ab.

Nr. 4 S336. Berliner Gusistahlfabri und Eisengiesterei Hugo Kartung, Aktien Gesellschaft in Berlin N., Prenzlauer Allee 41. Rohrreiniger mit zwel federnden halbeylindri— schen Kratzern. Vom 7. Mai 1890 ab.

37. Nr. 52 546. Oswald Thiele in Pirna. Vorrichtung um das JZusammenschlagen der Sommer und Winter ⸗Fensterflügel zu verhüten. Vom 4. Dezember 1889 ab

G68. Nr. 54 S861. G. W. F. Thade und D. S. Liepmann in Hamburg. Pendelthürschließer. Vom 17. Juni 1890 ab.

4) Erlöschungen.

Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patent sind auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mat 1877 erloschen.

Rr. 47207.

Siebsetzmaschine.

Ventilirendes Schweißblatt.

Dochtführung für Lampen.

Nr. Dochtführung an Lampen; Zusatz zum Patente Nr. 42 876.

6. Nr. 43915. Apparat zur mechanischen Ab⸗ scheidung des Fuselsöltß aus dem Lutter behufs Gewinnung von Feinsprit direkt aus der ver gohrenen Maische.

10. Nr. 51 099. Erzeugung von Heizmaterial aus Kohlengrus und ähnlichem Material.

12. Nr. 51 459. Verfahren der Chlordarstellung.

13. Nr. 31514. Verfahren zur Dampferzeugung und Regelung derselben.

Nr. 42 332. Wasservorwärmer.

14. Nr. 47753. Daumensteuerung für Dampf⸗ maschinen.

Nr. 52 70903. Vom Regulator beeinflußte Mepersche Steuerung für Dampfmaschinen.

15. Nr. 42 399. GColumnenschnur - Nuthe an Ausschluß Eckstücken, Regletten und Stegen für Buchdruckereien.

20. Nr. 40 9086. Neuerung an Signalflügeln mit innerer Beleuchtung für optische Telegraphen.

21. Nr. 43 363. Regulator suͤr elcktrische Bogen⸗ lampen.

Nr. 48 867. Diffusions⸗Element.

Nr. 50 073. Träger für vertikal aufgehängte Glübhspiralen.

22. Nr. 42 564. Einrichtung zur Darstellung von reiz weißem 3inkweiß aus metallischem Zink.

Nr. 51 348. Verfahren zur Darstellung von basischen Farbstoffen aus der Gruppe des m-Amido⸗ phenol Benjeins (Rosindamine).

Nr. 52 030. Neuerung in dem Verfahren zur Darstellung von basischen Farbstoffen aus der Gruppe des m Amidophenol ˖ Benzeins (Rosindamine); Zasatz zum Patente Nr. b1 348.

23. Nr. 51 0909. Rombintrte Seifenschneide⸗ und Prägemaschine

L5. Nr. 34 599. Nundstuhl für enge Schläuche.

Nr. 48 9533. Englischer Rundraäͤnderstuhl mit Vorrichtung zur Doppelrandbildung.

26. Nr. 31122. Gasfreibrenner mit automa⸗ tischer Zuführung vorgewärmter Luft.

Nr 43990. Vorrichtung zur selbstthätigen Druckregulirung an Glockengasometern.

Nr. 46 560. Gasometer mit innerer Aus⸗ balancirung der Glocke.

29. Nr. 25 599. Verfahren und Vorrichtungen zum Entfetten von Wolle.

Nr. 31 166. Verfahren und Vorrichtungen zum Entfetten von Wolle; Zusatz zum Patente Nr. 265 599.

Nr. 49164. Verfahren und Vorrichtungen zum Entfetten von Wolle; 2. Zusatz zum Patente Nr. 25 599.

30. Nr. 46564.

37. Nr. 42 826. Fußboden ⸗Construction für Balkone.

Nr. 42 827. Vorrichtung zum Oeffnen und 236 von Fenstern mit horizontaler Dreb⸗ achse.

40. Nr. 30 419. Verfabren zur Behandlung

gold⸗ und silberhaltiger Mineralien und anderer

Stoffe.

Nr. 31 883. Regenerativofen zur Reduktion von Zink⸗ und Eisenerz.

41. Nr. 42 692. Verfahren der Vorbereitung von Haaren zur Filzfabrikation.

42. Nr. 43563. Vorrichtung zum Anzeigen schädlicher Gase.

Nr. 47 518. Selbsteinkassirender Apparat zum Messen der Lungenstärke.

Nr. 49917. Pantograph zur Derstellung von Nachbildungen in bestimmten Verzerrungen des Urbildes.

Krankenheber.

slasse.

144. Nr. 30 656. Manschettenknöpfe.

Nr. 33758. Neuerung an der unter Nr. 30 6h6 geschützten Arretirunggvorrichtung für Manschettenknößfe; Zusatz zum Patente Nr. 30656.

46. Nr. A6 4236. Gasmaschinen. .

Nr. 53 G63 1. Glühzünder, .

417. Nr. 12 476. Oelungs vorrichtung mit Schrot⸗ füllung für Lagerzapfen und sonstige Maschinen2— theile.

mr nn. l gebängtes Trittbrett für Maschinen.

49. Nr. 50 759.

Platten. .

Nr. 51 262. Ein mittesst einetz Handhebely verschiebbarer Keil zur Befestiqung und. Fest⸗ stellung der auf dem Drehbankbett verschiebbaren Theile. .

Nr. 47 268. Repetitions⸗Mechanik ür Flügel und Pianinot. ;

Nr. 43 329. Stopfmaschine.

Nr. H4. Verfahren zum Druckpapierrollen.

61. Nr. 50 §602. Ventilation einrichtung Rettunge särgen für scheintodt Begkäbene—

G63. Nr. 46 224. Einrichtung zur Umwan lung einsitziger Wagenkasten in zwessitzige.

Nr. 50 F521. Drei⸗ oder vserrädrigeg Fahr⸗ rad mit beweglicher Rückenlehne. ‚. .

64. Nr. 53 417. Eine getheilte Korkhülse ir GChampagnerkorkmaschinen. 4

65. Nr. 46 961. Neuerung an Booteriem en.

70. Nr 467695. Zusammenlegbares Taschen⸗ schrelbzeug mit Verschlußsicherung.

. Nr. 50 742. Glagfüllfeder. . 74. Nr. 47 277. Läutewertk für Fahrräder. 77. Nr. 46562. Zusammenlegbarer arten. Nr. 51 076. Kugel ⸗Vexirspiel.

80. Nr. 42 344. Verfahren, raschbind ente Gement durch Anwendung hygroskopischer Sal in langsam bindenden zu verwandeln

Nr. 42 792. Neuerung an Pressen mit rotirender Formtrommel zur Herstellung *0— durchlochten, ovalen Briquettes.

Nr. 53 702. Vorrichtung zum Bemalen der Ränder ovalen und runden Porzeklangeschirrt?

81. Nr. 46585. Verschluß für Emballage.

82. Nr. 35 S533. Vacuumtreckenapparat n Rührwerk für Schlempe und Treber.

Nr. 42 799. Kaffee ⸗Rösttrommel.

Nr. 47 279. Trockenpresse.

83. Nr. 51 522. Selbstthätig wirkende Aufs iel vorrichtung für Gewichtsuhren.

86. Nr. 42 942. Wehschützen.

88. Nr. S958. Neuerungen an Rübenschnir⸗n maschinen; Zusatz zum Patente Nr. 8393. Berlin, den 27. Nooember 1890.

gaiserliches Patentamt. Bojanowski.

24

Handels⸗Register. Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschatte⸗ und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden voc Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handel registereinträge aus dem Königreich Sachsen, der Königreich Württemberg und dem Großberzor— thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, rei Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht beiden ersteren wöchentlich, Mirmmwe ezw. e

abends, die letzteren mon

Arretirungtzvorrichtung für

Steuerungsmechanismuß an

Verstellbareg, an Federn aus⸗ Näh⸗ und ander

. graphisch⸗

Fräsmaschlne für

Verpacken

Anchem. Bei Nr. 4638 des 5 woselbst die Firma „L. Müller Sohn“ nüt den Orte der Niederlassung Aachen ver eickeet fen wurde in Spalte 6 vermerkt: Der Ort der Nieder⸗ lassung ist nach Heerlen in Hollar? derlezt. Aachen, den 24. November 1880. Königliches Amtsgericht. V.

2 2 Ftrmenre gr to:?

Allensteim. Handelsregister. I In unser Firmenregister ist zufolge Ver üer 21. November 1890 an demselben Tage Keĩ der R Nr. 116 eingetragenen Firma Salo Franken Fein Jun. in Allenstein vermerkt, das diele dee Vertrag auf den Kaufman Gen Allenstein übergegangen ißt. Letzterer ist mit der deränderten ? Salo Frankenstein ir. Jadaker Sagen Bocnhbeim. unter Nr. 128 des Neginter era getragen In unser Prokurenreg f 1890 bei Nr. 18 Wittwe Wilbel mine Allenstein für die Fi erloschen ist. 1. 3 Allenftein, den 2 Königliches

2

B .

AlIlenstein. 8 j Tir

.

D bo dor Der d Werften

Fa 2 2

der Fadrildes get War Gen n getragen. 13 Nr Gn Ulenstein, dea Q. NDeden der He Rdn g lreder Runen nern

.

6

* .

*