1890 / 286 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Nov 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Bekanntmachung. I4n307] , m, für Eintragung der Aug schließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist ein- getragen:

Spalte 1: Nr. 36. Spalte 2: Kaufmann

get für seine Ehe mit Fraͤulein

ͤ irankenstein durch Vertrag d d. ir rg , 1890, die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Gingetragen zufolge Verfügung vom 22. No⸗ vember 1890 am 2. November 1890. I. 6 Nr. 23. in, den 2. November 1890. Konigliches Amtsgericht.

Eugen Boenheim in

ö ; 310

znehburz. Befanuntmachung. 4731 . Nr. 18 des hiesigen Handelsregisters ist ein⸗ getragen: * ; l sen⸗

é Firma „Georg Gerlach in Holzhausen , . Känhaber der Apotheker Georg Gerlach . Holzhausen. Taut Anzeige vom 18. November

1890. 5 ; a. am 19. November 1890. ur 3 18. * ⸗. Umõneb ) gliches Amtsgericht.

‚. Saundelsregifter 47440

er n gur Amtsgerichts J. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 20 November 1890 sind am selben Tage olagende Eintragungen erfolgt:

X ser Gesellschaftgregister ist unter Nr. 10281,

In unser woselbst die Att. engesellschaft in Firma:

Vereinigte Deutsche Petrolenm⸗ Werke, A. G. Sitze zu Peine und einer Zweignieder⸗ m Berlin vermerkt steht, eingetragen: urch Beschluß der Generalversammlung vom Berendt 1885 ist der 5. 17 des Statuts ge⸗ worden. urch Beschluß der Generalversammlung vom nber 1886 ist der Vertrag genehmigt worden, welchen das Vermögen der aufgelösten

Deutschen Petroleum⸗Bohr ˖ Gesellschaft! auf, die Vereinigte Deutsche Petroleum · Werke, A. G.“ über

gen wurde. teig Felge davon wurde das Grundkapital, welches dahale Fö2b 009 M betrug, um einen Betrag von Fb0 000 M, welcher in 5h0 Stamm Aktien über je j000 M zerlegt war, erhöht; von den ursprünglichen Stamm ⸗Aktien über je 500 MS wurden je 2 in eine Aktie über 1000 M zusammengelegt.

PVanach betrug das Grundkapital also 4 4765 000 6

und war eingetheilt .

a. zum Betrage von 2175 000 S6 in 27h Stamm ⸗Aktien über je 1000 46,

b. zum Betrage von 2 300 900 St in Prioritäts-Aktien über je 1000 6

In der Generalversammlung vom 8. November 1858 wurde hiernächst beschlossen, eine Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft, soweit dasselbe auß Stamm ⸗Aktien bestand, um 1 088 000 MS, also auf 1057 000 M und gleichzeitig eine Umwandlung von Stamm ⸗-Aktien in Prioritäts Aktien berbeizu⸗ führen. Dieser Beschluß gelangte zur Ausführunaͤ, und erlitten dadurch die 5§8§. 3 und 34 des Statuts eine entsprechende Aenderung.

Daß Grundkapital beträgt danach jetzt 3 387000 und ist eingetheilt .

a. zum Betrage von 313 000 46 in 313 Stamm Aktien über je 1000 S,

b. zum Betrage von 3074000 S in Prioritäts Aktien über je 10900 6

Die Aktien lauten auf jeden Inhaber. Die Pri⸗ oritätg⸗Aktien sind vor den Stamm ˖⸗ Aktien hinsichts des Kapitals und der Dividende bevorzugt.

In der Generalversammlung vom 28. April 1890 ist beschlossen worden, noch eine weitere Umwand lung von Stamm Aktien in Prioritäts ⸗Aktien zuzu⸗ lassen.

2300

3074

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 116, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Leipziger Gummi ⸗Waaren-Fabrik vormals Julius Marx, Heine C Co dem Sitze zu Leipzig und einer Zweignieder⸗ lasung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Der Kaufmann Isaac Heine ist aus Vorstande ausgeschieden.

dem

In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 11 663. wa f die Aktiengesellschaft in Firma: Aktiengesellschaft für Möbelfabrikation mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: . In theilweiser Ausführung des Beschlusses der Generalversfammlung vom 25. Januar 1890 ist das Grundkapital der Gesellschaft um 50 000 MS erhöht worden. Der erhöhte Betrag ist eingetheilt in 50 Aktien über je 1000

In unser Gesellschafteregister ist unter Nr. woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Gustav Geßner Nfgr. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

tragen ö . Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.

bolo,

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11414, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Abel E Neumann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Handelẽgesellschaft ist durch Nebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2320, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: J. Josty C Co mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: Aus der Gesellschaft sind durch gegenseitige Ueber- einkunft ausgeschieden: Peter Car! Gduard Jenny, 2) Barbara Zamboni, 3) Johann Pedotti, 4) Ursula Pedotti, 3 n . 93 Adeline (Deline) Caroline Perini I Mengia Ursine Perini, 1 8) Flory Stoppany, 9] Nareisse Elisabeth Josty,

——

11) n . geschiedene Stüssi, ge⸗ borene Josty, ;

12 Friederlke Caroline Na Josty,

135 Nareisse Barbara Deline Josty,

145 Florentine Töndury, geborene Lanz,

155 Margarethe Pedotti, geborene Schucani,

16) Peter Pedotti,

17) Robert Pedotti,

18) Mengia Pedotti,

19 Adolf Pedotti. Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan nur der Konditor Jacob Zamboni zu Berlin berechtigt.

P. Strauß C Co vorm. Winne C Wirth mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: . ö .

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Fräulein Cäcilie Zilenziger zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma ort.

Vergleiche Nr. 21 197 des Firmenxegisters, Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 197 die Handlung in Firma:

P. Strauß C Co vorm. Winne K Wirth mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber das Fräulein Gäeilie Zilenziger zu Berlin ein getragen worden.

ein⸗

In unser Gefellschafteregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nummer: 12538. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Moise Behar Isar. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft;.

Constantinvpel mit einer Zweigniederlassung

in Berlin. ö . Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind;

1) Herr Isae Behar zu Constantinopel,

2) Herr Isrgöt Behar zu Constantinępel,

3) Herr Nissim Behar zu Bielitz i. Oestr.,

4) Herr Elia Behar zu Leeds in England,

5 Herr Josef Behar in Tunis. . ( Die Gesellschaft hat am 18. Januar 1879, die Wirksamkeit der Zweigniederlassung zu Berlin am 1. März 1890 begonnen.

Vie Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Schröder X Schmidt

am 24. November 1890 begründeten offenen Handels gesellschaft (Geschäftslokal: Straße XXX Nr. 16) sind der Klempnermeister Wilhelm Johann Joachim Schröder und der Kaufmann Johann Katl Wilhelm Schmidt, Beide zu Berlin. 83 ist unter Nr. 12539 des Gesellschafts registers eingetragen worden.

Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 16353 die Firma: A. Steffenhagen. Berlin, den 25. November 189090. Königliches Amtsgericht J. Abtbeilung 6. Mila.

Herlim. Bekanntmachung. 147314 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 241 die Handelsgesellschaft in Firma Drabsch C Mühl⸗ bradt mit dem Sitze zu Friedrichsberg und als eren Gesellschafter: . 1 . Kaufmann Paul Wilhelm Joseph Drabsch zu Friedrichsberg, . ; 2) der Kaufmann Gottfried Adolf Müblbradt daselbst eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. November 1890 be— gonnen. Berlin, den 17. November 1890. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.

KRxeslan. Bekanntmachnug. 47315 In unser Gesellschaftregister ist heute bei Nr. 1926 durch den Austritt des Kaufmanns Heinrich Schindler aus der offenen Handelsgesellschaft Schindler C Gude hierselbst erfolgte Auflösung ĩ Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 8129 die Firma Schindler C Gude hier und 3 deren Inhaber der Kaufmann Albert de Ruyter zu Halberstadt eingetragen worden. Breslau, den 22. November 1890. Königliches Amtsgericht. Burg. Königl. Amtsgericht zu Burg, (473121 Bez. Magdeburg. In unserm Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 17. Nevember 1890 an demselben Tage die unter Nr. 4 eingetragene Firma „Hundrich Co.“ gelöscht.

Harg. Königl. Amtsgericht zu Burg, 1473131 Bez. Magdeburg. .

In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 165. am 17. November 1890 die unter Nr. 313 eingetragene Firma „Bäker C Bösche“ gelöscht. Kurz. Königl. Amtsgericht zu Burg, 473111 Bez. Magdeburg. .

In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 20. am 21. November 1890 die unter Nr. 324 eingetragene Firma „C. F. Schweb“ gelöscht.

Charlottenburg. Bekanntmachung. 47316 In unser Firmenregister ist unter Nr. 157, wo⸗ selbst die Firma Rudolph Braun mit dem Sitze zu Charlottenburg eingetragen steht, beute Fol⸗ gendes eingetragen worden: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Albert Thiele zu Charlottenburg übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma

f Nachfolger fortsetzt. Vergleiche

* 36

getragen. Charlottenburg, den 22. November 1890.

Eberswalde.

Firma „Märkische Eisengießerei F. W. Friede⸗ berg“ mit dem Sitze zu Eberswalde und als deren Inhaber der Kaufmann Fedor Friedeberg zu Berlin, Unter den Linden Nr. 42, eingetragen worden zufolge Verfügung vom heutigen Tage.

Eitorf. Zufolge heutiger Verfügung ist in das hiesige Handels⸗Gesellschaftsregister unter Nr. 15 eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der Firma „Wittwe Johann Zähren“ mit dem Sitze in Eitorf.

begonnen und ist zur Vertretung derselben ein Jeder der Gesellschafter berechtigt.

Nr. 2350, woselbst die

Voß Æ Co zu Altenhagen vermerkt steht:

Bekanntmachung. 1473171

In unser Firmenregister ist unter Nr. 262 die

Eberswalde, den 15. November 1890. Königliches Amtsgericht.

cr 319

Die Gesellschafter sind: 1) Johann Nikolaus Zähren, 2) Josef Zähren, 3) Theodor Zähren, alle Kaufleute in Gitorf. 4) Theodor Heinrich Zähren, Vikar in Ederen. Die Gesellschaft hat am 1. November 1890

Eitorf, den 21. November 1890. Königliches Amtsgericht.

KElIberteld. Bekanntmachung. (473921

In unser Gesellschaftsregister ist heute unter

offene Handelsgesellschaft

in Firma Gebr. Schenrmann mit dem Sitze zu

Elberfeld vermerkt steht, eingetragen:

Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der

Betheiligten aufgelöst.

Elberfeld, den 22. November 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung .

KElIberrfel. Bekanntmachung. 1473931 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2247, woselbst die Firma S. Stern mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen:

Die Firma ist erloschen. Die der Frau Sabel Stern, Octavie, geb. Leeser, und dem Otto Stern für die Firma S. Stern ertheilte Prokura ist erloschen und hat die Löschung dieser Prokuren unter Nr. 830 resp. Nr. 1287 des Prokurenregisters stattgefunden. Elberfeld, den 22. November 1890.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.

RK.ĩbimꝶ. Bekanntmachung. 1475318 Zufolge Verfügung vom 21. November 1890 ist an demselben Tage die in Elbing erfolgte Handels. niederlassung des Kaufmanns Johann Bertram William Vollmeister zu Elbing ebendaselbst unter der Firma William Vollmeister in das dies seitige Firmenregister unter Nr. 820 eingetragen. Elbing, den 21. November 1890.

Königliches Amtsgericht.

Fiürstenwalle. Bekanntmachnng. 147320) In unser Firmenregister ist unter Nr. 95 zu⸗

folge Verfügung vom heutigen Tage der Droguen⸗

händler Eugen Müller zu Fürstenwalde eingetragen

worden.

Die Bezeichnung der Firma ist:

Flora Drogerie E. Müller. Fürstenwalde, den 22. November 1890. Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.

Gelsenkirchen. Sandelsregister 47357 des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

68 2 Tirtne iter 16 te R 239 die

In unser Firmenregister ist unter Nr. 23 e Firma Central 50 Pfg. Bazar B. Franken. stein zu Gelsenkirchen und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Frankenstein zu Gelsenkirchen am 21. November 1890 eingetragen.

47321 Gladenbach. In unser Firmenregister ist heute eingetragen: unter Nr. 59 die Firma: A. Stamm in Gladenbach und als deren Inhaber Aron Stamm in Gladenbach; unter Nr. 60 die Firma: W. Stamm in Gladenbach und als deren Inbaber Wolf Stamm daselbst: bei der unter Nr. 23 eingetragenen Firma Salomon Stamm in Gladenbach: Die Firma ist erloschen. Gladenbach, den 15. November 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. (47322 Görlitry. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1144 die Firma Emil Hilprecht und als deren Inbaber der Kaufmann Adolph Karl Emil Hilprecht zu Görlitz eingetragen worden. Görlih, den 24. November 1890. Königliches Amtsgericht. II. Hagen i. W. Sandelsregister 147387 des Königlichen Amtsgericht zu Hagen i. / W. Eingetragen am 72. November 1890.

Halberstadt.

Hannover.

eingetragen ̃ Niederlassungsorte Linden . der Kaufmann Theodor Fränzel zu Linden.

HNohenhangen. finden sich folgende Firmen:

ad Nr. 6 Gef. Reg., woselbst die Firma Friedr.

Königswinter.

eingetragen:

Die Gesellschaft Friedr. Voß & Ce ist auf⸗

gelöst. Die Firma Friedr. Voß C ist sub

Nr. 956 des Firmenregisters neu eingetragen. Nr. 9656 F. Reg. Die Firma Friedr. Voß

Co zu Altenhagen und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Voß zu Altenhagen.

Bekanntmachung. 473241 Die sub Nr. 8S69 unseres Firmenregisters ein⸗

getragene Firma O. Runde zu Halberstadt ist heute gelöscht worden.

Halberstadt, den 21. November 1890. Königliches Amtsgericht. VI.

Bekanntmachung. 47325 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4431 die Firma Theod. Fräuzel mit dem und als deren Inhaber

Hannover, 24. November 1890. Königliches Amtsgericht. IV.

u6sz 1 Im hiesigen Handeleregister

I) B. W. Frankenstein zu Varenholz (In⸗ haber Kaufmann Bonefaung Wolf Frankenstein Nr. 36 das.', nach dessen Tode die Wittwe Frankenstein),

AI. Bogeholz zu Langenholzhansen (In= haber Kaufmann August Bogeholz daf.),

A. Brinkmann zu Erder (Inhaber Kauf— mann und Gastwirth August Brinkmann das. ). H. Friehe zu Erder (Inhaber Gigarren⸗ fabrikant Wilhelm Heinrich Hermann Friebe

das ),

B. W. Korff zu Erder (Inhaber Schiffer

und Kaufmann Heinrich Wilhelm Korff Nr. 50

das.),

Wilhelm Bertermann zu Varenholz (In—

baber Cigarrensabrikant Friedrich Wilheim

Bertermann das.),

Heinrich Korff zu Erder (Inhaber Kaufmann

Heinrich Korff Nr. 50 das.),

Heinrich Korff zu Erder (Inhaber Cigarren

fabrikant Heinrich Korff das.), 9) F. H. Friehe zu Erder (Inhaber Cigarren

fabrilant Friedrich Heinrich Friehe aus Vlotho) eingetragen, welche, soweit dem Amtsgerichte belannt geworden, längst erloschen sind. Va dle Löschung der Firmen im Handelsregister durch die hierzu Ver⸗— pflichteten nicht in Gemäßheit des Artikels 25 des Handelsgesetzbuches herbeigeführt werden kann, so wer⸗ den nach Vorschrift des Reichsgesetzes vom 30. März 1888 die eingetragenen unbekannten Inhaber der Firmen oder die Rechtsnachfolger derselben hiermit aufgefordert, spätestens in vier Monaten schriftlich oder zum Protokolle des Gerichtsschreibers ihren etwaigen Widerspruch geltend zu machen, widrigen⸗ falls das Erlöschen der Firmen von Amtswegen in das Handelsregister eingetragen werden soll.

Hohenhausen, den 18. Nobember 1890. Fürstliches Amtsgericht. Kirchhof.

46662] Hohenhansem. Im hiesigen Handelsregister findet sich die Handelagesellschaft Friehe E Korff zu Erder eingetragen, welche Firma, soweit dem Amtsgerichte bekannt geworden, längst erloschen ist. Da die Löschung im Handelsregister durch die hierzu Verpflichteten nicht in Gemäßheit des Artikels 26 des Handelsgesetzbuches herbeigeführt werden kann, so werden nach Vorschrift des Reichsgesetzes vom 30. März 1888 die eingetragenen unbekannten In⸗ haber der Firma, die Gigarrenfabrikanten Heinrich Friehe und Heinrich Korff Nr. 60 zu Erder, oder die Rechtsnachfolger derselben hiermit aufgefordert, spätestens in vier Monaten schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers ihren etwaigen Wider⸗ spruch geltend zu machen, widrigenfalls das Erlöschen der Firma von Amtswegen in das Handelsregister eingetragen werden soll. Hohenhansen, den 18. November 1890. Fürstliches Amtsgericht. Kirchhof. 47390 HKastrop. In unserem Firmenregister ist bei lfdr. Nr. 14, Colonne 6, früher Nr. 429 Kreis- gerichts Bochum, (Br. Brüggemann. Inhaber Kaufmann Heinrich Brüggemann ju Kastrop) am 15. November 1890 eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Königliches Amtsgericht Kastrop.

H nnatrop. Handelsregister 473911 des Königlichen Amtsgerichts zu Kastrop. In unser Firmenregister ist unter Nr. 30 die

Firma Jos. Brüggemann und als deren Jababer

der Kaufmann Joseph Brüggemann zu Kastrop am

15. November 1880 eingetragen.

ar326

Im Handels⸗Gesellschaftgregister des Königlichen Amtsgerichts zu Königswinter sind die nachstehenden Handels. Gesellschaftsfirmen mit den dabei bezeichneten Personen als Inhaber derselben

Nr. des N . Inhaber Gesell⸗ der

schaftẽ· Gesellschaftssirma. registert.

Firma Tag der der Gesellschaft.

Sitz der Gesellschaft.

2) Gabriel Schmitz, Kaufmann in Bonn.

in Königswinter.

Königswinter, den 24. November 1890.

10 Elisabeth Catharine Josty,

Königliches Amtsgericht.

9 1) Everhard Sarter junior, Kaufmann in Bonn. 5. 15 Ernst Wilhelm Frledrich Thon, Kaufmann

2) Henri Stephanut, Kaufmann in Brüssel.

Diese Gesellschaftssirmen bestehen in Honnef bejw. in Königswinter nicht mehr und wird deren Löschung im e en fern: in Gemäßheit des Reichsgesetzes vom 30. März 1888 heabsichtigt. Es ergebt deshalb, da der Aufenthalt der obengenannten Firmeninhaber bezw. deren Erben und Rechts nachfolger unbekannt ist, an alle Interessenten hierdurch die öffentliche Aufforderung, einen etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung des Grlöscheng dieser Firmen bis zum Ablauf von drei Monaten von heute ab gerechnet, schriftlich oder jum Protokoll des Gerichtsfchreibers geltend zu machen, widrigenfalls nach Ablauf dieser Frist die Löschung der Firma von Amtswegen verordnet werden soll.

Eintragung. Sarter C Schmitz. 17. Mal 1862.

E. Thon Æ Cie. 17. August 1880.

Sonunef.

Nönigs⸗ winter.

Königliches Amtsgericht.

417386 Krereld. Bei Nr. 1248 des handele ! schaftsregisters hiesiger Stelle. betr. die aufgelöste und in Liquidation getretene offene Handelsgesellschaft sub Firma Bresser . Müuch dahier, wurde auf Anmeldung heute vermerkt, daß die Liquidation dieser Gesellschaft beendigt und deren Firma er⸗ loschen ist. Krefeld, den 22. November 1890. Königliches Amtsgericht. Liebenburz. Bekanntmachung. 47328 Auf Blatt 21 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma J. S. Riechers in Beinum eingetragen:

Das Geschäft ist mit Activa und Passiva auf den Kaufmann Theodor Riechers in Beinum übergegangen und wird von diesem unter der bisherigen Firma fortgeführt.

Liebenburg, den 6. November 1890. Königliches Amtsgericht.

Libbem. Bekanntmachung. 147329 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. zig die Firma Leopold Simke mit dem Sitze zu Lübben und als deren Inhaber der Kaufmann Leppold Simke daselbst eingetragen worden. Lübben, den 22. Nobember 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

Lübecks. Eintragungen in das Handelsregister. Am 25. November 1890 ist eingetragen: auf Blatt 976 bei der Firma: F. Hildebrandt: Die Firma ist erloschen; auf Blatt 1541 bei der Firma Fhe Inter- nutionnl Invention and Hatent Utilisnti on dom pnny Mundelins C CO: Der Gesellschafter Ferdinand Karol Stasicki ist ausgetreten. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelsst. Vag Geschäft mit der Firma ist auf den Ge— sellschafter Robert Emil Constantin delius als alleinigen Inbaber übergegangen. Lübeck, den 25. November 1890. Das Amtsgericht. Abth. 1V. Funk Dr.

47330

Mun⸗

Propp.

Mittenwalde. Bekanntmachung. 469209 In unser Firmenregister ist bei der Firma Julius Schoene Nr. 17 des Firmenregister Folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Mittenwalde, den 21. November 1890. Königliches Amtagericht.

47331 Wenmgtmaät. Nr. 9777786. In das gtemelce l wurde heute eingetragen:

a. Zu O38. 30, Firma Caspar Ganter in Neustadt: „Pie Firma ist erloschen.“

b. Unter O-⸗-Z. 95, Firma Pius Ganter in Meustadt; Inhaber ist Pius Ganter, lediger Kauf⸗ mann in Neustadt

Neustadt, 21. Nobember 1899.

Großherzogliches Amtsgericht. Guttenberg.

Faso wall-. Bekanntmachung. 47332 In unser Firmenregister ist unter Nr. 191 der Apotheker Dr. Emil Schmidt zu Pasewalk mit dem Orte der Niederlassung Pasewalk und der Firma Dr. Emil Schmidt heute ein— getragen. Pasewalk, den 21. November 1890. Königliches Amtsgericht.

Pogen. Handelsregister. 47334

In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nar 209, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma Hill Rychter mit dem Sitze zu Posen aufgeführt steht, zufolge Verfügung vom heutigen Tage nachstehende Gintragung bewirkt worden:

Die Gesellschaft ist durch den Tod des bisherigen Gesellschafters, Kaufmanns Ludwik Rychter zu Posen, aufgelöst.

Ver andere bisherige Gesellschafter., Kaufmann Paul Hill zu Posen, setzt das Handelsgefchäft unter unveränderter Firma fort.

Die Firma ist übertragen nach Nr. 2412 des Firmenregisters.

Zugleich ist in unserem Firmenregister unter Nr. 2412 die Firma Hill * Rychter zu Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Hill daselbst heute eingetragen worden.

Posen, den 24. November 1890.

Königliches Amtsgericht Abtheilung JV.

Posen. Sandelsregister. 47333

In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 2411 die Firma Adolf Glaser zu Posen, und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Glaser daselbst eingetragen worden.

Zugleich ist in unserem Register zur Eintragung der Ausschließung oder . der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 857 heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Adolf Glaser zu Posen zur Zeit Inhaber der Firma Adolf Glaser daselbst, Nr. 2411 des Firmenregisters, für seine Ehe mit Cerline Peiser durch Vertrag vom 23. Dezember 1889 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat.

Posen, den 24. November 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Schwelm. Handelsregister 47389 des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm.

A. Bei Nr. 217 des Firmenregisters Firma Ewald Wirminghaus zu Gevelsberg ist am 14. November 18990 folgendes vermerkt worden:

Der bisherige Inhaber des Geschäfts ist ver— storben. Seine Erben haben das Geschäft feiner Wittwe Gmilie Wirminghaus, geb. Neuhaus, zu Geveltzberg übertragen, welche es unter unveränderter Firma fortsetzt. Daher hier gelöscht und von neuem eingetragen unter Nr. 382 desselben Registers.

B. Die der Ehefrau Emilie Wirminghaus, geb. Neuhaus, zu Gevelsberg für die Firma Ewald Wirminghaus zu Gevelsberg ertheilte, unter

Nr. 176 des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist am 14. November 1890 Celöscht.

O. Für die zu Gevelsberg bestebende, unter der Nr. 382 des Firmenregistert mit der Firma Ewald Wirminghaus eingetragene Handeleniederlasfung ist der Commis Robert Wirminghaus zu Gebels— berg als Prokurist bestellt, waz am 14. Novem- ber ö unter Nr. 183 des Prokurenregisters ver⸗ mer .

47406 Solin gem. Die in der 5. Beilage der Nr. 266 dieses Blattes enthaltene Bekanntmachung, die Firma Friedrich Joest betreffend, wird dahin berichtigt, daß diese Firma in Ohligs ihren Sitz hat, und

daß auch die Inhaberin derselben in Ohligs wohnt. Solingen, 24. Nobember 1890. Königliches Amtsgericht. IV.

47336 Unter O.. 3. 246 wurde unterm

Villingen. Nr. 15 528. des diesseitigen Firmenregisters Heutigen eingetragen: Unterm 14. August 1890 wurde zwischen Peter Kraut, Handelsmann in Villingen (Gemein schuldner) und seiner Ehefrau Caroline, geb. Mahler, durch Gr. Amtsgericht Villingen die Ver⸗ mögentabsonderung ausgesprochen. Villingen, 21. November 1890. Gr. Amtsgericht. Kirchner.

Konkurse.

Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Viehhändlers Gutsbesitzers Carl Wilhelm Borstend orf ist am 2727. November 1890, Vormittages 11 Uhr, das Konkursverfahren er— offnet und der Bürgermeister Franke in Schel⸗ lenberdg zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkursforderungen sind bitz zum 260. Dezember 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin? 27. Dezember 1899, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest bis 20. Dezember 1890.

Augustusburg, am 24. November 1890. Der Gerichtsschreiber Les Königlichen Amtsgerichts. Richter.

417263 und Oehme in

472539 K. Württ. Amtsgericht Backnang.

Konkurseröffnung gegen Georg Läpple, Bauer in Rietengu, Oberamts Backnang, am 24. No⸗ vember 1890, Nachmittags 33 Uhr. Konkurs—⸗ verwalter: Gerichtsnotar Staudenmaver in Back— nang. Stellvertreter: Notariats - Assistent Haag daselbst. Offener Arrest mit Anzeige! und An⸗ meldefrist bis 18. Dezember 1890. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 30. Dezember 1899, Vormittags 9 Uhr.

Gerichtsschreiber Lohmüller.

47211

üleber das Vermögen des Klempuermeisters Friedrich Bischoff hier, Oderbergerstr. 39, ist beute Nachmittags 2 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkursverfahren er6ffnet. Verwal⸗ ter: Kaufmann Sieg hier, Potsdamerstraße 118. Erste Gläubigerversammlung am 11. Dezember 1899, Nachmittags 125 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Dezember 1890. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Januar 1591. Prüfungstermin am 14. Februar 1891, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32.

Berlin, den 25. November 1890.

Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte 1. Abtheilung 48.

472121 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Wilhelm Renneckendorf hier, Stecherstraße 8 und Sonnenstraße 12, ist durch Beschluß Herzog lichen Amtsgerichts VIII. hierselbst vom 24. No—⸗ vember 1890, Vormittags 111 Uhr, das Konkurz—⸗ verfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Franz Sallentien hieselbst ernannt. Der offene Arrest ist erkannt. Konkurtzforderungen sind bis zum 13. Dezember 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung ist auf den 18. Dezember 1890, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf den 7. Ja⸗ nuar 1891, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 37 hieselbst, angesetzt.

Branuschweig, den 26 November 1890.

F. Bach Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

22 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Karl Schoenmetzler, Geschirrhändler, zu Egisheim wohnhaft, wird heute am 22. November 1890, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftamann Simonin in Colmar wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Dezember 18980 bei dem Gerichte anjumelden. Es wird zur Beschluß fassung über die Wahl eines anderen Verwalterß, so⸗ wie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 126 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Frei⸗ tag, den 12. Dezember 1890, Vormittags LI Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf Freitag, den 16. Januar 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kontursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 12. Dezember 1890 Anzeige zu machen. .

Kaiserliches Amtsgerichts zu Colmar. gez. Hoffmann. Zur Beglaubigung:

( 472291

147215 Ueber das Vermögen des Schlossers Tittel in Dessan wird heute, 24. November 1890, der Konkurs eröffnet. Der Rechtganwalt Langwagen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist big 7. De—˖ zember d. J. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 19. Dezember 1890. Dessau. den 21 November 1890. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. gez. Gast. Beglaubigt: Dessan, den 24. Nobember 1890. Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Schumann, Sekretär.

riedrich

47245 Tonkursverfahren.

Ueber das Vermögen det Hausbesitzers und Banunternehmers Friedrich Ernst Hofmann in Stockhausen, ist heute, am 24. November 1890, Nach⸗ mittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Nonkursverwalter: Rechtsanwalt Roth in Döbeln. Anmeldefrist 20. Dezember 1890. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungg⸗ termin den 29. Dezember 18690, Nachmit⸗ tags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist 20. Dezember 1890.

Snigliches Amtsgericht zu Döbeln. Dr Frese. Veröffentlicht: Claus, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

47225

Ueber das Vermögen des Banmeisters Karl Paul Georg Zinsmann in Etriesen wird heute, am 24. November 1390, Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Dr. Gottschald hier, Galeriestraße 18, wird zum Konkurs— verwalter ernannt. Konkurs orderungen sind bis zum 19. Dezember 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prü— fungèstermin: 29. Dezember 18909, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Dezember 1890.

Königl. Amtsgericht Dresden, Abtheilung Jb. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

47382 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell schaft in Firma Brasß ( Schulte zu Elberfeld, Ostersbaum 32, deren Inhaber Nachgenannte sind: 1) der Fabrikant Christian Brast, ) der Fa⸗ brikant Ewald Schulte, Beide zu Elberfeld, ist heute, am 22. November 1890, Vormittags 107 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Justizratb König zu Elberfeld ist zum Kon— kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Dezember 1890 bei dem Königlichen Amts⸗ gericht, Abtheilung J., hierselbst anzumelden. Zur ersten Gläubigerversammlung ist Termin bestimmt auf den 20. Dezember 18990, Vormittags 191 Uhr, zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 17. Jauuar 1891, Vormit⸗ tags 95 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Königestraße 71, Zimmer 24. Ez ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis zum 18. Dezember 1890.

Elberfeld, den 22. November 1890.

Dehne, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. JI.

47207 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen det Kaufmanns Hans Fried⸗ rich NRühlemann, in Firma B. F. Rühlemann in Flensburg, Holm 17, ist heute, am 24. November 1890, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Buchhalter Chr. L. Volgt in Flentz⸗ burg, Johanniskirchhof 5. Offener Arrest mit Anzeige frist an den Verwalter bis zum 15. Januar 1891 eln schließlich. Frist zur Anmeldung der Konkurtzfor— derungen im Amtsgericht bis zum 15. Januar 1891 ein schließlich. Erste Gläubigerversammlung: Sonn abend, den 13. Dezember 1899, Vormittags 193 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Sonn⸗ abend, den 14. Februar 1891, Vormittags 11 Uhr, im unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 29 des Gerichtsgebäudes. Flensburg, den 24. November 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Veröffentlicht: Casten, Gerichtsschreiber.

(47244 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Cigarrenfabrikanten August Gorasch zu Frankfurt a. / O. wird heute, am 24. November 1890, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann A. Hoeber zu Frankfurt a / O., Junkerstraße 18. Anmeldefrist bis zum 6. Januar 1891. Erste Gläubigerversammlung am 22. Dezember 1890, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 21. Jannar 1891, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 24. Be⸗ zember 1890. Frankfurt a. / O., den 24. November 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

147214 Konkurs · Eröffnung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Schulten zu Halle a. / S. Marienstraße 13 ist am 24. November 1890, Nachmittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Inspektor J. Ed. Peuschel zu Halle a. S. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 17. Ja—⸗ nuar 1891. Erste Gläubigerversammlung den 17. Dezember 1890, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 30. Januar 1891, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 31. Salle a. / S., den 24. November 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

(47241 Bekanntmachung.

Aktenz. N. 2/90. Ueber den Nachlaß des am 25. August 1890 zu Dameln verstorbenen Kaufmanns Diedrich Block zu Hameln ist vom Königlichen Amts⸗ gerichte Hameln, Abth. II., am 24. d. M., Nach- mittags 6 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt und Notar L. Jed⸗ dies hier. Anmeldefrist bis zum 3. Januar 1891.

der K. Amtsgerichts Sekretär: Homberger.

Nr. 17. Allgemeiner Prüfungstermin Sounabend, 17. Jauugr 1891, Bormittags 10 Uhr, da selbst. Offener Arrest mit Anzelgepflicht big zum 15. Dezember 1890. ; Hameln, den 25. November 139090. Gerichtsschreiberet Königlichen Amtsgerichts. II.

——

47255

Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters Carl Angust Strauß in Haselbach ist heute, Mittags 17 Uhr, das Konkurtzverfahren eröffnet worden. Verwalter: Nechtzanwalt Göllnitz in Lenge⸗ feld. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmelbe⸗ frist für Konkurgforderungen bis zum 31. Dezember 1890 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 16. Dezember 1890, Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin am 15. Jannar 1891, Bor⸗ mittags 10 Uhr. ;

Königliches Amtsgericht Lengefeld i. Geb., den 24. November 1890. . Bekannt gemacht durch: Endler, G. S.

47225 Nr. 12449. Gr. Amtsgericht hier hat heute be⸗ schlossen: Ueber das Vermögen des Stefan Auerbach, Steinhauers von Allfeld, z Zt. in Philadelphia, wurde heute Vormittag 9 Uhr Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Agent Ladenburger hier. An— meldefrist bis zum 31. Dezember 1890. Vorlqufige Gläubigerversammlung am 20. Dezember 1896, Vorm. 9 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen am 8. Januar 1891, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Dezember 1890. Mosbach, den 24. November 1899.

(L. 8.) Pfeuffer, Gerichtsschreiber. 47384 Konkurs. Ueber das Vermögen der Handelsfran Ehefran Josef Büttgenbach, Catharina, geb. Rüttchen, zu Neuß ist heute, am 25. November 1890, Vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schmitt za Neuß. Offener Arrest und Frist zur Aneldung der Forde—= rungen bis zum 16. Dezember 1890. GErste Gläu⸗ bigerversammlung nach §5§. 72, 79 - und 120 der Konkurßordnung, sowie allgemelner Prüfung termin Dienstag, den 23. Dezember 1890, Nach- mittags z Uhr, im hiesigen Amtsgerichts gebaude, Neu, den 276. November 1890.

Lauer, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

(472231 Deffentliche Bekanntmachung. (Auszug.) Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 21. November 1890, Nachmittags 7 Uhr, über das Vermögen der Schnittwaarenhändlersehelente Noman und Margaretha Weikert vahier, äußere Laufergasse 4, das Konkurt verfahren ers fnet. Konkursverwalter: Commissionär F. Uebel dabler. Anmeldefrist bis zum Montag, den 22. Dezember 1890. Erste Gläubigerversammlung reitag, 19. Dezember 1890, Nachmittags Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 7. Januar 1891, Nachmittags 3 Uhr, jedesmal im Sitzungssaal Nr. 4 des hiesigen Justizgebändes Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. De⸗ zember 1890. Nürnberg, den 22. November 1890. Der geschaͤftsleitende Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts. ; (L. 8.) Hacker, Kgl. Sekretär. 472521 Oeffentliche Bekanntmachung. Auszug.) Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 22. No—⸗ vember 1890, Nachmittags 66 Uhr, über das Ver= mögen des Bäckermeisters Peter Walther in Schweinan das Konkursverfahren eröffnet. Kon= lursverwalter: Kommissionär F. Uebel dahier, Bindergasse. Anmeldefrist bis zum Samstag, den 20. Dezember 1899. Offener Arrest mit Anzelgefrift bis Freitag, den 12. Dezember 1890. Erste G ãubiger⸗ versammlung Montag, den 15. Dezember 18590, Nachmittags 3 Uhr, und allgemeiner Prüfungs termin Montag, den 29. Dezember 1899, Nachmittags 3 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 1 des hiesigen Justizgebäudes. Nürnberg, den 24. November 1890. Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: (L. S.) Hacker, Kgl. Sekretär.

47224 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 13. Oktober 18930 ver storbenen Hutmachermeifters Friedrich Louis Uhlig in Oberwiesenthal ist heute, am 24. No⸗ vember 1890, Vormittags 10 Uhr, das Konkursder⸗ fahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts= auwalt Stiehler in Annaberg. Anmeldefrist bis zum 19. Dezember 1890. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 29. Dezember 1890. Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest, Anzeigefrift bis 10. Dezember 1890.

Königliches Amtsgericht Oberwiesenthal,

am 24. November 1890. . Zinner. Veröffentlicht: (Unterschrift), Gerichte schreiber.

47249 Ronłursvoerfahren.

Ueber das Vermögen der Wittwe don 8. Au⸗ staett, Magdalena, geborene Wolff. Wein handlung zu Lützelburg, sowohl eigenen Namens, wegen der zwischen ihr und ihrem ver- storbenen Ebemanne bestandenen Gütergemeinschaft. wie auch als Vormünderin ihrer minderjährigen Kinder, als 1) Edmund, 2) Taver, ß Marie, 4) Georg Anstaett, wird beute, am . Nodember 1890. Nachmittags 4 Uhr, das Konkurdderfahren er- öffnet und der offene Arrest erlafsen. Der Nota= riatsgebülfe Sorenz Madelaine wird zum Vonkurg- verwalter ernannt. Anzeige · und Annmeldefrist his zum 1. Januar 1881. SGrste GlaabägernerfammIung 22. Dezember 1890, Bormittags A0 Une. Prüfungstermin 12. Jaunar 1891, Vormittags 1090 Uhr. dor dem unterzeichneten Gerichte. Kaiserliches Amtegericht zu Pfalzbarg.

47200] Kon kur ver fahren. Ueber das Vermögen des Schaeidermeisters

Erste Gläubigerversammlung Dienstag, 23. De⸗ zember 1890, Vormittags 10 Uhr, Jimmer

Jacob Abraham zu Vosen,. Schloßstraße Nr. X. ist beute. Nachmittags J Ude, das Tonkurdverfahren