* .
Laubenheim a / d. Nahe, bestandene eheliche Güter ⸗ gemeinfchaft für aufgelöst erklärt, an deren Stelle völlige Gütertrennung ausgespr9chen und die Parteien zur Auseinanderfetzung und Liquidation vor den Königlichen Notar 6 zu Kreuznach verwiesen. reu er, G erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
Gütertrennung. Kaiferlichen Landgerichts zu Mlillhausen . C. vom 11. November 1890 in Sachen der Glise Bach, obne Gewerbe, gegen ihren Ebe— mann Lubwig Truxler, Handel zvertreter, eite in Mülbansen wohnhast, ist die zwischen den Parteien bestehende Gütergemeinschaft für aufgelöst erklãrt rden. ö wen ih ausen i. EG., den 24. Nove
Der Landgerichts ekretär:
47532] Durch Urtheil des
Oeffentliche Ladung. Wlösungssache erden die
47644 In der Reallaster Kreise Hofgeidma: sonen, nämlich: a. Heinrich Sohn, p. Emilie Schomburg, Tochter beide aus Haueda, deren gegen nee Mer Uusenthalt unbefannt ist, zu dem auf Dien tag, der 20. Januar 1891, Vormittags gr hr, er Geschästezimmer Nr. 23 der König— lichen Generalkemmission zu Kaffel vor dem Re— gierungd Nerd Vlanke anstehenden Termine zur nachträgliäenr Vollfiehung des Rezesses hierdurch öffentlich laden, wohei aus die gesetzlichen Rechts nachtbeile e den Fall der Versäumung hingewiesen und bemerlt wird, daß die im Verfahren durch Prozeß entstehenden Kosten nach Maßgabe des §. 4 deg Kestengesebeß vom 24. Juni 1875 neben den allgemctnen Regulirungskosten besonders zur Er— bebung kommen. (Akteneichen Litt. H. V. Nr. 134, Jonmn Nr V. 4157.) Kassel, den 18. November 1890. Königliche Generalkommission. Dr. Wilhelmy.
Schomburg,
47600 Oeffentliche Vorladung.
In der Landumlegungssache von Groß und Klein— Bresa, Kreises Neumarkt, haben wir zur Vollzie⸗ hung des Auseinandersetzungs⸗Rezessetz und Anerken⸗ nung der Vollztehungsverhandlungen vom 24/25. Fe—⸗ bruagr und 13. Oftober 1590 einen Termin auf den 31. Januar 18691, Vormittags 10 Uhr, in unserem Amtslokale, Berlinerplatz 1a, vor dem Königlichen Spezial“ Kommissarlus, Regierunge⸗ Assessor Schroeter anberaumt, zu welchem die Mit⸗— eisenthümerin deäz (Grundstücks Nr. 16 (schwarz) der Urlarte (Parjellen Nr. 18 Blatt? der Grundsteuer⸗ Gemarkung karte von Groß⸗Vresa) ohne Grundbuch⸗ Nummer: die verwittw. Gisenbahnschaffner Kuni⸗ gunde Hellmich, gebörene Winter, unbekannten Auf— enthalfg, hierdurch vorgeladen wird.
Im Falle des Ausbleibens treten die gesetzlichen Folgen der Versäumniß ein, namentlich wird, wenn die Unterschrift der Aushleibenden unter den vorge— dachten Rezeß durch Urtheil ergänzt werden sollte, derselben ein hesonderes nach 5. 4 des Gesetzes vom 24. Juni 18795 sestzustellendes Kostenpauschquantum zur Last gelegt werden.
Breslau, den 22. November 1890.
Rönigliche Geueral'Kommission für Schlesien.
3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen Ac.
Keine. ü / /
I * 5 0 M 1 4) Verloosung ic. von Werth⸗ 1 — * papieren. 127454 Bekanntmachung.
Von ben auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 16 Oktober 1874 ausgegebenen Kreisanleihe scheinen des Niederbarnimer Kreises — 4d 4 Berlin, den 1. Okteber 1875 sind zur Tilgung im laufenden Jahre ausgeloost die Anleihescheine:
itt, A Nr. 72 1094 137 182 über je 300 M,
litt. B. Nr. N 57 77 über je 600 K,
lätt. G. Nr. 31 45 über je 1900 A. serner von den auf Grund legiumß vom 25. Juni 1879 ausgegebenen anleihescheinen d. 4d Berlin, den 1. C 1871 die Anleibescheine:
litt, A. Nr. 16 über 2000 ,
litt. B. Nr. 63 101 über je 1000 ,
lätt. G. Nr. 348 369 391 401 über le 500 4,
lätt. h. Nr 61h über 200 M. schlieklich von den auf Grund des Allerhöchsten Pri— vilegiums vom 20. April 1381 ausgegebenen Kreis⸗ anleihesche inen d. d. Berlin, den 1. Juli 1881 die Anleihescheine:
lätt. A. Nr. 69 über 2000 ,
lätt. B. Nr. 311 344 354
1000 .
Lätt. G0. Nr. 4905 bod az 608 über je 500 Mt.
Litt. D. Nr. 768 839 888 929 984 1011 1114 131 1193 1290 über ie 00 60 Die Inhaber werden aufgesordert, diese Anleihe eine unter Rückgabe derselben und der noch nicht sällig gewordenen Zinsscheine und der Anweisungen ju den Kreisanleibescheinen am 2. Januar 1891 bei der Niederbarnimer Kreis Kammunalkasse in Berlin, 8W. Kochstroße 24, einzulösen. leber diesen Tag hinaus erfolgt keine weitere Vernin sung Die Ginlösung kann auch schon am 27, 23., 24. und W. Dezember d. J. ersolgen.
. NRückständig ind: Ginlösungstermin 2. Januar 1889: Anleibe= schein de 1870 11tt. A. Nr. 207 und As über je 300 *.
Gin lõsungo termin X Januar 1890: Anleibeschein do 1839 lätt. C. Nr. 28 über do0. M, AUaleibeschein de 188 Lätt. C. Ne. 640 und 717 über je dod A
Berlin, den 5. Mai 1890.
Für die Chausseeban Kommission: Der Landrath, Geheime NRegierungs. Rath Scharnweber.
380 409 über ie
(16705 Bekanntmachung.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 26. November 1883 ausgegebenen 4 5,0 Anleihe⸗ scheinen der Stadt Guben sind heute folgende Stücke ausgeloost: Litt. A. Nr. 50 über 5004 MM, Litt. B. Nr. 68 74 und 1099 je über 2000 4, Litt. C. Nr. 255 272 300 307 und 344 je über 1000 ½Æ½, Litt. D Nr. 421 423 333 449 462 509 547 559 580 663 und 7656 je über 500 „S, Litt. E. 3 12 841 878 897 820 g26 932 und 983 je über 200 4
Diese Anleihescheine werden den Inhabern mit der Auffðorderung gekündigt, den Nennwerth gegen Quittung und Rückgabe derselben mit Zinsfcheinen Nr. 15 bis 20 und Anweisungen am 31. Dejember 1899 bei der Kämmerei⸗Kasse hier in Empfang zu nebmen.
Mit diesem Tage hört die Verzinsung der aus⸗ geloosten Stücke auf. z
Die Kapitalbeträge werden bei der Fälligkeit auch von der Handlung Wilhelm Wilke und dem Vorschuß⸗Verein hier, jowie von der Deutschen Bank und der Dentschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisins K Co. in Berlin ausgezahlt.
Guben, den 12. Juni 1890.
Der Magistrat. Strauch.
(32623 Bekanntmachung.
Bei der am 4. d. Mts. stattgehabten 5. Verloosung der für das Jahr 1890/91 einzulösenden Anleihe⸗ scheine der Düsseldorfer Stadtanleihe vom Jahre 1882 sind nachfolgende Nummern gezogen
worden: Buchstabe A. à 2000 Mark
Nr. 102 158 200.
Buchstabe H.
Nr. 275 306 462 470
1070 1093 1153 1225. Buchstabe C. Aa 500 Mark
Nr. 1288 1334 1385 1483 1560 1653 1666 1733 1757 1831 1994 2079 2142 2222 2250.
Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf— gefordert, deren Nennwerth am 2. Januar 1891 gegen Rückgabe der Anleihescheine und der nicht verfallenen Zinsscheine Reihe 1 Nr. 18— 20 nebst Anweisung zur Abhebung der Zinsscheinreihe I bei der Stadtkasse hierselbst in Empfang zu nehmen. Vom 1. Januar 1891 ab findet eine weitere Ver— zinsung nicht mehr statt.
Der Werth der etwa fehlenden nicht verfallenen Zinsscheine wird am Kapitalbetrage gekürzt.
Verzeichnist der aus früheren Verloosungen noch rückstän digen Anleihescheine der Anleihe uon 1882.
1. Verloosnng gekündigt zum 1. Januar 1887. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reibe 1 Nr. 10—20 nebst Anweisungen zur Abhebung der Zinsschein— reihe II.
Buchstabe B. A 1000 S6 Nr. 262 59h.
Buchstabe G à H00 S Nr. 1924.
2. Verlunsung gekündigt zum 1. Abzulicfern mit Jinsscheinen Reihe 1
à 1909 Mark bal 549 673 887 891 909
Januar 1888. Nr. 12 —20
47604 ACctivn.
nebst Anweisungen zur Abhebung der Zinsschein⸗ reihe II Buchstabe C. à 500 4A Nr. 1575 1721.
3. Verloosung gekündigt zum 1. Januar 1889. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe 1 Nr. 14— 20 nebst Anweisungen zur Abhebung der Zinsschein— reihe 11 Buchstabe A. à 2000 M Nr. S5, Buch- stabe B. à 1000 M Nr. 1054, Buchstabe C. h00 41 Nr. 1438 1722 1921 1966.
4. Verloosung gekündigt zum 1. Januar 1890. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe J Nr. 16—60 nebst Anweisungen zur Abhebung der Zinsschein⸗ reihe 11 Buchstabe B. à 1000 S . Nr. 257 854 883, Buchstabe C. à6 500 M Nr. 1274 1306 1790 2151.
Diisseldorf, den 5. September 1890.
Für den Oberbürgermeister. Der Beigeordnete: (Unterschrift).
45605 Bekanntmachung.
Bei der am 13. November 1890 stattgehabten Ausloosung von Schuldverschreibungen der Ablösungs ⸗Tilgungskasse sind folgende Nummern gezogen worden:
iet, Lit 6 M 1 15 6 11 dJ, Litt. C. Nr. 26 74 88 102 111 136 168 173 265 299 362 396 414 420 582 641 662. Iitt,. D Nr. 13 232 417 455 541 576 690 832 842 873.
Die Zahlung auf die vorstehend genannten Obli— gationen erfolgt vom 1. April 1891 ab in baar und zum Nennwerthe durch die Ablösungs⸗ mm und die Niedersächsische Bank hierselbst.
Bückeburg, den 13. November 1890.
Die Direktion der Ublösungs⸗Tilgungskasse. von Frese.
29
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
47602 Sprengstosf⸗Gesellschaft Kaämos in Hamburg. Austerordentliche Generalversammlung der Artionäre am Donnerstag, 18. Dezember 1890, Nachmittags 2; Uhr, im Bureau der Gesellschasft. Tagesordnung:
Antrag des Aufsichtsraths auf Genehmigung eines Vertrages. Befugung des Mitgliedes des Aufsichtsraths, Herrn Dr. Theodor Beit, die etwa von den Gerichten zwecks Eintragung vorstehender Be⸗ schlüsse verlangten Abänderungen selbständig vorzunehmen. 4) Statutenmäßige Wahl des Aussichtsraths. Zur Theilnahme an der Generalversammlung be— rechtigen Stimmkarten, welche gegen Abstempelung der Aktien am 15., 16. und 17. Dezember, Vorm. zwischen g und 12 Uhr, im Bureau der Gesellschaft entgegengenommen werden können. Damburg, 26. November 1890. Sprengstoff⸗Gesellschaft Kosmos. Der Uufsichtsrath.
43761 Actien⸗Lagerbier⸗Brauerei zu Schloß⸗Chemnitz.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 2. Dezember a. c., Nachmit tags 4 hr, in Oehme's Restaurationslokal zum „Schlosßgarten“ hier, ergebenst eingeladen.
Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Vortrag des Geschäftsberichts. 2) Anträge des Aufsichtsrathes: a, auf Entlastung des Vorstandes, b. auf Gewinn ⸗Vertheilung in des Berichtes 3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben nach §. 26 der Statuten ihre Aktien bei dem das Protokoll führenden Notar zu hinterlegen.
Das Versammlungslolal wird 14 Uhr geöffnet und um 4 Uhr geschlossen, von wo ab der Zutritt nicht weiter gestattet ist
Chemnitz, am 7. November 1890.
Der Vorstand.
Gemãßheit
a7 10. Bauverein Weißensee.
Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hier— durch zu einer auserordentlichen Generalver- sammlung mit der Tagesordnung:
; Neuwahl des Aufsichtsrathes. auf Sonnabend, den 20. Dezember er., 195 Ur Wormittags, in das Restaurant „Zu
1) Beschlußfassung über den folgenden Antrag des Aussichtsrathes:
Das Grundkapital der
Gesellschaft
wird, unter entsprechender Abänderung der erhöht 900 Akttien vor
Statuten, bis zu (S 1200000 durch Ausgabe von bis zu a2 1000 (S6. Die neuen Aktien werden nicht unter 101 νο ausgegeben und sind in erster Linie den Darlebnägläubigern der Gesellschaft anzubieten Im Uebrigen entscheidet über alle Modalitäten der EGmission das Ermessen des Aussichts« rath z.“
Dilanz pro 30. September 1890.
190 Fabrik ⸗Grundstücks Gonto
Abschreibung Hog
t. Grünberg Bergstraße
0
14406
18000
32406
Abschreibungen 30 906
118246
3 * 166 106048 65 802 65
Actien ˖ Capital 600 St. Aet
Vppothbeken
unsere noch Conto-Goꝛrre: Saldo der Privat Gredi
Maschinen ⸗ CGonto: Maschinen in unseren 3
Abschreibungen
9 ar 5 dazu Neuansch
Gespann⸗ Conto Gassa· Gonto
W . ch el 9 8 onto Meichs bank · t Gonto Gorrent · Co
— 3188 w..
Actien⸗Gesellschaft für Tuchfabrikation vorm. Schl.
* TeJed 8 11 Fred. waultg.
in Grünberg i
Der Vorftand:
Gewinn- und Uerlust-⸗Conto
Extra Reserde Gewinn · und 1
5 u . Dividende
68 *
ge]
pra 30. Beptemher
selbst, eingeladen. ᷣ an dieser Generalversammlung
ppotheken · Sonte
a. unseren Grundstücken eingetragene
nee 22 8 8 * Accepten⸗ Gente e 2 ne fenden Aecepte.. . — Gonto: Greditoren toren . k Reservefond ; Gonto
ond Gonto
Gewinn welcher sich wie folgt vertheilt: . Grira-⸗RWelervefond
Aetten Gapital
Gewinn · Vortrag a. 1891
e Uehbereinstimmung ordnungsmäßig geführten Büchern der Actien = Gesellschaft sabrikatlen vorm. Fried. Paulig bier bescheinige ich hiermit. Grünberg, 5. November 1890.
F. Venninger, gerichtlicher Bücherrevisor aus
den drei Raben“, 18 Unter den Linven hier— Die ienigen Aktionäre, welche . theilzunehmen be⸗ absichtigen, vollen ihre Attien oder Depotscheine der chsbank über ihre Aktien spätestens drei Tage der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet — §. 9 des Statuts bei Herren 3 Co, 3 Mittelstraße, hierselbst, gegen ertheilende Bescheinigung hinterlegen. 27. November 1890. Der Vorstand. Der Anfsichtsrath. Gericke. Reisner. Voldt, Vorsitzender.
Hen asiv ..
16 * * Into:
.
in X 1000 S6. 600000
*
327400
278457 2369706 blöd 27 69 W291
2291 —
Verlust ⸗Conto:
5e auf SGG 600060
12565 14
. —
1539913 78 mit den für Tuch⸗
der vorstebenden Bilanz
Berlin.
1890.
Gonto Corrent · onto: Abschreibung a. A
Aecepten ⸗Conto, Znsen
Re J J .
Mei er Gonte ö
Steuern · Gonto
Feuerdersicherungẽ ·
Bilanz ⸗Conto,
Actien⸗-Gesellschaft für Tuchfabrikation vorm. in Grünberg i. Schl. Paulig.
——— = 5 ö —— —
Ter Berstand: 7
— — * —
— - 2 r D* .
— —
Mp
87086 Fabrikations ⸗Gonto: Brutto⸗Gewinnn.
. 30014 21440 08 62867 27376 43591 21939 893 6 2650 — 1272
ö — * 71461 42565 14
1749675
Fried. Paulig
D
hiermit.
dei unserer Geielschaftacasse n Grünberg i. Schl. ar Grünberg i. Schl., den 25 Noedember 1830
Actien⸗Gesellschaft für
Fried. Paulig.
Per Gewinne und Verlust Conto: Vortrag aus 1889590.
De Uebereinstimmung des vor Conto mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Actien ⸗Gesell- sichaft für Tuchfabrikation vorm. Fried. Paulig Lier, bescheinige ich
Cr edit.
174967 57 stehenden Gewinn ⸗ und Verlust⸗
5
Grünberg, 3. November 1889. ö . . F. Henninger, gerichtlicher Bücherrevisor aus Berlin. br de Oktober 1889 bis 30. September 1895 gelangt mit Æ 50 — pro Actie von heute ab
Tuchfabrikation vorn. Fried. Paulig.
zum Deutschen Reichs
2837.
. 2 1
8 2
er und
itte Beilage
16M
— 28
l. Untersuchun n s⸗Sachen.
Aufgebote, Zustellungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verloosung 2c. von Werthpapieren.
Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.
5) Kommandit⸗Gesellschaften
auf Aktien n. Aktien⸗Geselisch.
4769 Commerner
Vergwerks⸗ und Ver ( ins beschlossen
der Generalversammlung des
In 2 1839 ift unter Anderem
13. August worden: I) den Betrieb wieder aufzunehmen; 2) unter entsprechender Abänderung das Grundkapital
a durch Ausgabe von Vorzugs⸗ Aktien
47683
Plauen b. / Dresden.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre
20. Dezember 1899 abzuhaltenden
Hütten⸗Actien⸗Verein zu Commern.
vom
drei und zwanzigsten
ordentlichen Generalversammlnug
ergebenst ein. Die Generalversammlung f im tionsgebände zu Reisewitz in Plauen
den statt.
der Statuten
Der Saal wird um 3 Uhr geöffnet Beginn der Versammlung auf 4
gesetzt.
Betsrage von 30009000 „6 durch Ausgabe von
2 auf den Inhaber V Aktien A 1200 S zu erhöhen,
b herabzusetzen: ag. um den Nominalb derjenigen Aktien, welche nach dem Beschlusse
auf die neu auszugebenden
0660 tra
* ĩ ritt vYâ Vorzugs
sub 3
z desjenigen Kapitals der Sl tien, welche nicht auf segehen werden;
3) den Besitzern der Stamm ⸗Aktien, wel g zug Aktien zeichnen, Recht einzurä sede Vorzugs ⸗ Aktie 1200 ½ Nominal
Aa 400 6 nebst Dividendenschein vom
3890 ab zum Gourse von 663 9½!
geben, so daß dieselben nur 334 ½ in
zahlen haben.
Die Vorrechte der
sind folgende:
ö Das
aufzugebenden Vorzugs ⸗Aktien
vertheilenden Meingewinn erhalten zunächst die V
zugs⸗Möetien eine prioritälische Dividende von 6 0 des Nomlnalbetrages vom 1. Januar des Jahres ab, in dem sie zur Ausgabe gelangen; alsdann Stamme Aken im Werthe von je 400 ez Dividende bis zu 4 d des Nominalbetrages; der alédann noch verbleibende Restgewinn wird auf alle Aktien ohne Rücksicht des Betrages gleichmäßig ver⸗ tbeilt. Falls in einem Geschäftsjahre der Gewinn nicht ausreichen sollte, um den Vorzugs⸗‚Aktien eine prioritätische Dividende bis zu 6 „m zu gewähren, ist das Fehlende aus demsenigen Reingewinn eines späteren Jahres nachzuzahlen, welcher nach Gewäh⸗ rung einer prioritätischen Dividende bis zu 6 9 an die Inhaber der Vorzugs-Aktien für das letztver⸗ flossene Geschäftsijahr übrig bleibt, sodaß also die Stamm Aktien erst dann dividendenberechtigt werden, wenn den Vorzugs-Aktien für alle verflossenen Ge— schäftsjahre die rückständige prioritätische Dividende bis zu 6 C voll gewährt ist. Eine Zinsvergütung für eine rückständige pPrioritätische Dividende findet nicht statt Nachzahlungen der rückständigen Dividenden werden auf dern Dividendenschein jeweilig laufenden Jabres mit bewirkt.
Bei Auflösung der Gesellschaft werden die Vor zugd⸗Aktien aus der Masse zuvörderst zum vollen Nominalbetrage unter Hinzurechnung etwa rück · ständiger prioritätischer Dividenden, sowie zuzüglich 6 o Zinsen des Nominalbetrages seit der letzten Bilancirung befriedigt. Hiernach erhalten die Stamm Aktien im Werthe von 400 M, gleichfalls bis zum Nominalbetrage ihre Befriedigung. Ein etwa verbleibender Ueberschuß wird alsdann unter alle Aktien gleichmäßig vertbeilt. .
Jede Vorzugs-Aktie bat 3 Stimmen. In Betreff der Ausgabe und der Zablung von Dividenden scheinen gelten die Bestimmungen des Statuts be— lüglich der konvertirten Aktien, auch für die Vorzugs⸗ Aktien. ; K
Auf Grund dieser in das Handelsregister ein getragenen Beschlüsse, mit deren Ausfübrung der Aufsichtsrath beauftragt worden, bieten wir hiermit nach Vorschrift des Art. 4 der Statuten den zeitigen Attionären unserer Gesellschaft die eine Hälfte der neu zu emittirenden Vorzugsaktien im Verhältniß ihres Aktienbesitzes, und den an den ersten 1500 900 Thaler⸗Aktien der Gesellschaft ursprünglich Be— theiligten die andere Hälfte im Verhältniß ibrer ursprünglichen Betheiligungen zur Uebernahme al pari an. Für die Ausübung dieses Vorrechts ist von uns eine Präklusivfrist bestimmt worden, welche mit dem 31. Dezember er. abläuft. Bis dahin kann das Bizugsrecht auf die neuen Vorzugsaktien bei dem Bankbause Sal. Oppenheim jr. Co. in Köln, woselbst Zeichnungsscheine in Empfang genommen werden können, ausgeübt werden.
Die Anmeldung jur Ausübung des Bezugsrechts geschiebt durch Einreichung einer in zwei Exemplaren zu vollziehenden Erklärung, wozu Formulare bei dem vorgedachten Bankhause erbältlich sind. Bei der Anmeldung sind die Aktien, auf deren Grund das Bezugsrecht geltend gemacht wird, unter Beifüqung eines arithmetisch geordneten Nummernverz ü behufs Abstempelung derselben einzureichen, und es ist gleichzeitig die Erklärung abzugeben, ob die Ein zahlung ganj in Baar oder mit 666 Jo in Stamm Aktien erfolgen soll. Nach Maßgabe 1 Erklärung hat alsdann die Einjablung am JX. Ja nuar 1891 bei dem besagten Bankhause ju erfolgen
Sollte sich am 31. Dezember er. ergeben. da durch die Betheiligung an der neuen Emissien der Gesellschaft keine 390 0090 1 in Baar zufließen, welcher Betrag nöthig ist. um den Betrieb auf. nehmen zu können, so gilt die Emission als nicht zuftande gekommen und es erhalten in diesem Falle Zeichner j die übergebenen Stamm ⸗Aktien, sowie e etwa eingezahlten Beträge alsbald zurück.
Commern, den 22. November 1890.
Der Aufsichtsrath. Wülffing.
)
die
eine
Die des
* 8 *
lautende Vorzugs⸗
ü11ug
teten als Einlage gegeben werden; bb. um
Vorzug ⸗Aktien als Cinlage!
sammlung theilnebme ausüben wollen, haben sich beim Eintritt a Jeiqung, Eintrittskarte zu . legitimiren, Gesellschast
Vor ⸗
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnune erstattung des Aussichtsrathes über rechnung, Bilanz und die Vorschlaͤ winnvertheilung z nehmigung des Rechnu Verwendung des Reingen Beschlußfassung über Entlastung standes und des Aufsichisraths.
3) Wahlen zum Aussichtsrath.
51 119
I 7 1 I ö 5 4) Ausloosung von AÄnleihe⸗Obligationen. Generalver⸗
5 rd r Irie Sr Dor Aktionäre, welche an der 1
mund ihr Stimmrecht
X te mig en
ihrer Aktien oder einer welche enfweder auf dem Co oder bei den Herren Ro
bei
eigung
X 6 0
oder
Vresden gegen Depontrung der Aktien, die Cy n In * 81 8 drei Tage Aus dem als Jahresdividende an die tonäre zu 9
vor der Generalversammlung ; hat, erhalten werden kann.
Druckexemplare des Geschäftsberichts nebst Bilanz
Stell n vnn (Sognngakerd SlIlellen von Sonnabend,
sind an den drei genannten den 6. Dez. d. J. an zu entnehmen. Plauen b. / Dresden, d. 26. Novemb Aetien · Bier Brauerei zu Reise Der Anfsichtsrath. W Knoop. Vorsitzender.
Carl Kn Aug. Bencke
476161
rlin, Freitag,
den Herren Mende & Täubrich in
Der WVorstand.
zu der am
Restaura⸗
b. Dres⸗
und ist der Uhr fest⸗
* M der Bilanz I: Bericht⸗ 15 ell ehl? RI C 1 die Jahreg⸗ ge zur Ge⸗
Reer (Be- ber Ge—
des Vor⸗
in derselben
durch Vor⸗
mpioir der
bert Thode
mindestens zu erfolgen
1 1890. witz.
o op.
ndorff.
den 28. Nohemhe
473641
DOeffentlicher Anzeiger.
6. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. 2
3 e — —
7. Erwerbs. und Wirthschaftz⸗Genossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
VI. Generaluersammlung der Actiengesellschaft Hræukarnia ö . . Hur era Hornaskiego sindet am 12. Dezember er. um 12 Uhr Mitt. im Nedaktionslotfase des H nr er Bozmanskki in Posen, Set. Martinstr. 16/17, statt Tagesordnung: 1) Bericht des Vorst
das Bilanz, Bericht um Decharge. kommission.
Geschäftsjahr
3) Wahl
1689/90. 3
ar 2381 M v7 der Revisions komm
Der Alufsichtsrath.
Sanitätsrath Dr. Wicherkiewiez, Vorsttzender.
47609
Die diesjährige
Ausloosung
3
unserer
Vorle 1 sion. einer neuen Revision 4) Anträge der Aktionäre.
9
84
5 0 9
Partial · Obligationen vom Jahre 1886 findet am Freitag, den 19. Dezember 1896, Nach
mittags 2 Uhr,
dem Comptoir unserer Fabrik statt. Vorzeiger einer Partial⸗Obligation der Zutritt gestattet.
Zu diesem
T . er
in Gegenwart eines 3
mine ist jedem
totars
in
Zuckerfabrik Offstein, den 265. November 1890. Die Direktion.
Heinrie
147235 u tags 9 Uhr, in büörg i. n n
der
h Klein.
Girndt' s nberaumten
Hotel
E. Rößler.
am 13. Dezember 1890, Vormit⸗
zu Stras⸗
auserordentlichen
Geunueralversammlung unserer Gesellschaft, beehre
ich mich die He Strasthurg . N Strasburg i.
m
1.
rren Aktionäre
. der 24.
Der Worsitzende des Borstandes.
. A
V. *
rnim - Güterberg.
Tagesordnung: 32 des Statuts die Worte von „und darf bis zum Schluß zu streichen.
3 87
Cx. In 8.
Ankauf
der
Prenzlau nebst Zubehör und die Zusammenhang stehenden Beschlüsse.
Corpshausgesellschaft Bavaria.
Bilanz auf 31. Juli 1890.
der Zuckerfabrik hierdurch ergebenst einzuladen. November 1890
Uckermärkischen Zuckerfabrik bei
hiermit im
HPꝛagg6vn.
Haus Waldhornstraße Nr. 20 Ankauf Kassenbestand
c 6 9
7 1000 — 533
71005 33
Actien⸗ Kapital. ..
Unverzir
isliche Schuldscheine
Verzinsliche Kapitalschulden
Juli 31.
Getuinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Vortrag auf neue Rechnung
710055: Ha ben.
Ms 4 S000 — 31800 - 31200 —
[(
82 725
33
Kapitalzinsen aus 31200 A6
Gas, Wasser und Düngerabfu Feuerversicherung und Brennst Vausunterhaltung . ; Frankaturen und Inserate
Juli 31. Vortrag auf neue Rechnung
Karlsruhe, den 31. Juli 189 C orpsh
Sporteln, Steuern und Umlagen
hr
off
0.
Der Bo
J. Einbeck.
959 131 — 137 84 44812 13298 391 81 29 90 533
2276 98
Zuwendu Miethzin
rstand. E. Quilian.
Saldo ⸗Vortrag von 1889 r; ng eines alten Herrn.
se
u sgesellschaft Bavaria.
S6 144
3
8
200 1537
Berliner
(47610
Weißbier⸗Brauerei Aetien⸗Gesellschaft Rheinsbergerstraße 43/45. Vilanz pro 30. September 1890.
Fasgivn.
Activn.
Grundstück⸗ und Gebäude ⸗Conto Ausschank ⸗Utensilien⸗Conto Fuhrwerk ˖ Conto.. .. Uitensillen onto. Hvpotheken Amortisations. Conto Fener ⸗Versicherungs ˖ Conto
Bier ⸗Conto Kö
Pflaster⸗ Cautions⸗Conto Documenten · Gonto ᷣ Reserve Fonds⸗ Efferten ·˖ Conto Gferten ond; Materialien ⸗Conto, Fourage, Kohlen Cassa · Conto . . Conto Corrent · Conto, einschl. 6 100601. 05 Banquierguthaben
Debet.
labs
ö 578129 20 111420 9036 60 19240 — 31968 29 300 — 1760 — 2137 S000 - 602112 3057 — 31264 12242 97
Sd ð gb bh
Per Aetien Capital ˖ Gonto Qvpotheken ⸗Conto Dividenden / Conto .
Reserve Fond
S - Conto .
Dis positlons Fonds ⸗Conto. Unfall⸗Versicherungs ⸗ Conto
Conto · Delere Gewinn⸗ und
J Verlust ˖ Conto
Reingewinn dieses Jahres.
16 620000 1659000 606 62000 1416 500 3529
b1913
89896578 Cxedit.
*
30
70
— — 9 68
wn nnn, Reserve ⸗ Fonds ⸗ Effeeten ⸗ Conto, , ; DYypotheken · Zinsen⸗Conto. .. Geschäfts ⸗Unkosten und Steuern. Versicherungs⸗Conto. ... Reparaturen · Conto; Reingewinn laut Bilanz
ie für das Geschäftsjabr 188990 auf 7 Prozent per annum wird Die gh . gegen Aushändigung des Divldendenscheines Nr. 3 der 1II. Serie bei Oberwallstraße 2, hierselbst vom 1. Dezember er. ab bezahlt.
mit fünfunddreißig Mark pro Actie den Herren Dienstbach C Moebins,
S6 9 4 8h 02
3000 — 7155 — 18917 65 1169 62 3875 44 51913 120
9451643
]
Berlin, den 26. November 1890.
Der Aufsichtsrath. A. Hoge. Ad. S
ch il de.
Per Ungültig gewordene Dividendenscheine
pro 188485
Effecten⸗Conto, Gewinn?
2 . 1
Zins⸗ und Agio⸗Conto.. ..
Mieths⸗Ertraͤ
g Gönt
Bier⸗ und Neben⸗Producte⸗Conto
Der Vorstand. Max Grauel.
06
80 168 6394 5hb 82318
94616
90 07 78 68
T
festgesetzte Dividende wird
a7 176
weise Herabsetzung des Grundeapitals Forderungen bei uns anzumelden.
Berlin, den 22. November 1890.
¶ Patent Seeh.
46960
. „BVorussig“.
In der Generalversammlung vom
13890 ist
Gesellschaft herabzusetzen und zwar: welche Zahlung gegeben werden,
2) durch Zusammenlegung Stamm⸗Aktien in der
der
Gemäß Artikel 243,
Zugleich werden
bei der Gesellschaft zu melden. Marten, den 22. November 1890.
Die Direktion.
47617
vr. 31. August 1890.
Actien Gesellschaft für electrische Glühlampen (Patent Seeh.
Nachdem die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre am 10. November er.
Stamm ⸗ Aktien in eine Vorzugs⸗Attie Litt. A über 1200 MS umgewandelt werden
248 des Handelsgesetzbuchs machen wir hiermit diese Herabsetzung bekannt.
die Gläubiger aufgefordert, sich
L868 (B.
rn mmm, , e,.
*
1e theil⸗ heschlossen
hat, fordern wir unsere Herren Gläubiger auf, ihre
Actien ˖ Gesellschaft für electrische Glühlampen
Roeder. ppa. R Cruciger
* l e beschlossen worden, das Grundkapital ber
1I) um den Betrag derjenigen Stamm -Altien, bei Zeichnung von Vorzug ⸗Aktien in verbleibenden Art, daß je 16 Stück
4
Aetienbierbrauerei zu Pölbitz. Gewinn- und PVerlust-Conto
* Pœhbet.
Hopfen / Conto.
Dh Goönt.
Gin Contt;sz;;;, Rabatt⸗ und Decort⸗Conto Geschäftgzunkosten⸗Conto⸗ Brauereiunkosten⸗Conto Geschirr⸗ und Transportspesen Cto. Gebäudeunkosten Conto... Steuern⸗ und Abgaben⸗Conto Gerste⸗ und Weizen⸗Conto
Gehalt Conta . ginsen⸗Cont /c
Malzsteuer⸗Contso ö o.
An 6
Grundstückg⸗Conto Feldgrundstücks⸗Conto Gãährkeller ⸗Conto Lagerkeller · Conto Faß⸗Conto Einrichtungs⸗ u. Bau⸗Cto. Maschinen⸗ Conto Inventar ⸗Conto
Pferde⸗ und Geschirr⸗Cto. Wasserleitungs ˖ Coxto Debitoren Conto Bilanz ⸗ Conto
aa n ae a n n n e , , .
Cxcedĩt.
Gewinnvortrag vom Jahre 1889 Be nn,, Treber und Malzkeime ⸗Conto. , Wirthschafts⸗Conto ... F ,,
Vilanz-Conto pr. 31. August
S6.
12126 97 35833 585 4275359
10987 95
12584 59
49331 80
12879 55 5832 99 1664 60
S6 495 3 9625 — 5290 53
13826 20 359707
92 08 637 48 87916
3021 97 1624 90 1663 25 3697 98 404 60 97658. 2000 — 13760 12
266 93
41 70 04 248547 480 1134677 39 55 5921 1235 260276 03 1890.
Activn.
An Grundstücks⸗Conto .. Feldgrundstücks⸗Conto Gährkeller⸗Conto.. Lagerkeller⸗Conto ... ö J tinrichtungs⸗ und Bau⸗Conto Maschinen⸗ onto... Inventar ⸗ onto. Pferde und Geschirr⸗Conto Wasserleitungs ⸗Conto .. Debitoren ˖⸗ Conto .. . Wechsel · Conto ; Effecten⸗Contoo ... Bank ⸗Conto .. , Inventar · Conto, Vorräthe
, , ,
Passiva.
ö Aetien ⸗ Capital ⸗ Conto Hypotheken ⸗Conto
Cautionen· Conto⸗· Reservefond⸗ Conto
Dis positionsfond ⸗ Conto Creditoren · Conto Darlehn ⸗ Conto Dividenden ⸗ Conto Gewinn ⸗ und Verlust⸗CGonto
2 — *
Völbitz, den 1. September 1899. zu Bölbitz.
Oscar Heyder.
10. 3 236208 82 2747 06 44817 08 57732 93 NI9777 14624 10 14969 28 35281 865 161840 S78 28 1065642 40 14184 85 13000 — 12801 44 ; . — 524277 28 FR
X
3600 — 13800 — 1200 — 14667 35 100000 — od 76 79 1680 — 1920 — 13 WL
62 Tad 27
Directorinm der Actienbierdranerei