ö. d
*
4118 ; Brauerei Gesellschast Wiesbaden zu Wiesbaden.
Die zweite brdentliche Generalversammlung findet Samstag, den 29. November d. J.. Vorm. 11 ihr, auf dem Burean der Brauerei an der Mainzerstraste zu Wiesbaden statt.
Tagedordnung: ö. 1) Bericht der VWirectlon und den Aufsichtsrglhes über das sestlist t . unter Vor⸗ ge des Revisionsbefunds. , , über die Verwendung des Reingewinnes und Entlastung von Direction
und Aufsichtsrath
5 1
Wahl von : Veschlußfassung über Erhöhung des Actien kapital. 94 * 168 Abänderung der 8. 4 und 5. 26 Absatz 48 Statuten
93
' 1 1 e schlu l
sung über . sehen geg Verpfän ung von Immobilien
e Legitimation zur Theilnahme ist durch Vor— 2 959 fen b h per Direction vom 25 d. Mts. ; schästsstunden zu führen, und werden dasel vintrittèskarten verabfolgt.
Wiesbaden, den 9. No zember 1890. Die Direction.
fnahme Hy
zeigen der ab in der
147451 ö Mir Actienverein für das Albert⸗Theater.
Die Aktionäre werden hiermit für den 16. Dezember . C., Nacht. 3] Uhr, zu der im Buffetsaale des Albert ⸗Theaters hier stattfindenden ord eutlichen Generalversamm .- lung mit dem Bemerken eingeladen, daß Anmel⸗ dungen hi Uhr an entgegen genommen und um 3 Uhr geschlossen werden. — Zur Verhandlung fommt folgende Tagesordnung:
) Prüfung des Geschäftsberichtes.
27 Justifika der Jahregrechnung. assung über Verwendung des
ee B Fe nm w Dien stag,
Rein⸗ tatutengemäße Ergänzungßwahlen für das torium. engemäße Neuwahl det Aufsichtsrathes. äßige Ausloosung von Prioritäts⸗ igationem᷑ Der Geschäftsbericht nebst Bilanz⸗ und Gewinn und Verlust⸗Conto wird im Detailgeschäft der Herten Jordan Timaeuß hier, Kaiser Wilhelm Platz 6, zur Einsicht der Aktionäre ausliegen. Dresden, den 276. November 1890. Das Directorium. Ernst Jordan.
46962
** * / 271 4 2 7
Nürnberger Actien⸗Bierbrauerei vorm. Heinr. Henninger.
Die Generalversammlung obiger Gesellschaft findet Donnerstag, den 18. Dezember dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr, in dem Sitznngszimmer der Brauerei statt und die Herren Aktionäre wer⸗ den zur Theilnahme mit dem Bemerken hierdurch eingeladen, daß die der Generalversammlung nach Art. 239 Absatz 2 des HG. B. zu machenden Originalpborlagen bereits vom 2. Dezember dieses Jahretz ab in dem Geschäftslokale der Brauerei zur Einsichtnahme aufliegen und daselbst auch Druck— abschriften in Empfang genommen werden können.
Auf der Tagesordnung steht:
1) Die Entgegennahme der Bilanz mit Gewinn⸗—
und Verlustrechnung und den Geschäfis— berichten pro 30. September 1890, sowie die Beschlußfassung über diese Vorlagen, ind— hesondere die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. Die Berathung und Beschlußfassung über den Antrag des Vorstands und Aufsichtsraths, die Herabsetzung des Grundkapitals von 3 900 000 S auf 1950 000 M6 betreffend.
Wegen der Legitimation zur Theilnahme an der Generalversammlung wird auf §. 20 des Statuts vom Jahre 1885 verwiesen.
Nürnberg, den 22. November 1890.
Der Aufsichtsrath. Justizrath Hans Muther, Vorsitzender.
6) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc. Versicherung.
146959 Bekanntmachung
ver Nordöstlichen Baugewerks⸗Berufs⸗
genossenschaft, gemäß §. 21 des Unfallversiche⸗ rungsgesetzes vom 6. Juli 1884.
Seit dem 1. Ottobert 1890 bestehen der Genossen—⸗ schaftsvorstand sowie die Sektions⸗Vorstände aus folgenden Personen:
I. Genossenschafts⸗Vorstand.
B. Felisch, Baumeister, Berlin 80, Schäfer str. 14 Vorsttzender. E. Baltz Raths Zimmermstr., Berlin W., Derfflingerstr. 19, L stellv. Vorsitzender. O. Büsscher,
immermeister, Cberswalde II. stellvertr. Vorsitzender. Selle, Zimmermeister, Berlin W., v. d. Heydtstr. 3, III. stellvertr. Vorsitzender.
Beisitzer:
Es mann, Maurer ⸗ und Zimnmermeister, Berlin 8W., Großbeerenstr. 61. Zänkert, Maurermeister, Frank⸗ furt a / O. Bräutigam, Maurer und Zimmermeister, Freienwalde a O. Kämmerling, Raths⸗Zimmer⸗ meister, Stettin. Leo Wolff. Zimmermeister, Stettin.
erzog, Zimmermeister, Danzig. Joh. Müller,
immermeister, Elbing. Gutzeit, Baumeister, Rönigsberg &. pr. Lorenz. Zimmermeister, Insterburg.
2 Beifitzer⸗Stellvertreter . R. Schmidt, Hof⸗ und Amts Maurermeister, Steglitz.
BVollmer, Maurermeister, Berlin NW., Klopstock⸗ straße H. Walter Maurermeister, Soldin. Axhausen, Maurermeister, Landsberg a. W. Schreiber, Cidil⸗ Ingenieur, Neustettin. Dehmlow, Maurermeister, Stralsund. Wendt. Zimmermeifter, Thorn. Winkler,
immermeister, Königsberg i /Pr. Behrenzgdorf,
immermeister, Thorn. Schusterius, Bauunternehmer,
umbinnen.
II. Sektions⸗Vorstäunde. Sektion I. Berlin.
Esmann, Maurer⸗ und Zimmermeister, Berlin 8 w.,
Großbeerenstr. 61. Vollmer, Maurermeister, Berlin
5 Mitgliedern des Aufsichts raths.
NW., Klopstockstr. 5, I. stellvertr. Vorsitzender. Schmidt, Hof- und Amts. Maurermeister, Steglitz, II. stellvertr. Vorsitzender. Böhme, Maurermeister, Berlin 8W., Kleinbeerenstr. 5, III. stell vertr. Vor⸗ sitzender. Vacat. Arans, Zimmermeister, Berlin N, Alt⸗Moabit 16. Biebendt. Raths ⸗Marermeister, Berlin 89, Manteuffelstr. 73. Richter, Hof ⸗Maler⸗ meister, Berlin 8W., Hedemannstr. 12 Ersatzmänner:
Dammeier, Maurermeister, Berlin 80. Schmid⸗ straße 34. Gerhardt, Amts⸗Maurermeister, Char lottenburg, Leibnitzstr. 13 Schneider, Maurer- und Zimmermeister, Berlin, Chausseestr. 28 a. Menzel, Raths-⸗Maurermeister, Berlin, Großberrenstr. 86. Huth, Hof ⸗Steinmetzmeister, Berlin, Scharnhorst⸗ straße 22. Kretzschmer, Bildhauer und Stuckateur, Berlin, Büschingstr. 14. Sobotta, Malermeister, Berlin, Hallesches Ufer 24. Hertling, Hof⸗ und Amts ⸗Zimmermeister, Charlottenburg
Sektion RH. Brandenburg.
Büsscher, Zimmermeister, Eberswalde, Vorsitzender.
äuti Maurer- und Zimmermeister, Freien⸗
stellvertr. Vorsitzender. Zänkert,
ir, Frankfurt a/ O. Aschausen, Maurer⸗
meister, Landsberg a/ W. Tischer, Maurer⸗ und Zimmermeister, Brandenburg a sH— Ersatzmänner:
Kleinberg, Maurermeister, Forst N sLæ. Vohbach, Zimmermeister, Neuendorf b. Potsdam. EStutzer, Schiffsbaumeister, Havelberg. Redlich, Zimmer meister, Schwiehug
Seltion IR. Pommern.
Fr. Kämmerling, Ralhs⸗Zimmermeister,
Vorsitzender. Fr. Schinke,
Maurermelste Stadtrath, Stettin, stellvertr. Vorsitzender. Klempnermeister, Stettin. R. George, Zimmer⸗ meister, Stargard i. Pomm. G. R. Bectenstädt, Maurermeister, Stettin. R. Schreiber, Ingenieur, Neustettin. H. Scheel, Malermeister, Greisswald. Ersatzmänner:
A. Henschel, Maurer meister. Pasewalk. H. Müller, Maurermeister, Schleyer, Zimmer⸗ meister, Anelam. C. Marten, Maurer und Zünmer⸗ meister, Degow. 6. Schlawe M. Ellmer. Schieferdeckermeister, Stettin. Sektion LV. Westprensten.
Hermann, Priv. Baumeister, Vorsitzender. Herzog, Emil, Zimmexmeister, Schütz, Herm., Malermeister, Danzig.
Ersatzmänner:
Scheibler, Zimmermeister, Danzig. G, Zimmermeister, Danzig. Hoffmann, H, Zimmer⸗ meister, Danzig.
Sektion V. Ostprenst en.
Th. Gutzeit, Baumeister, Königsberg, damm 40, Vorsitzender ö Maurermeister, Königsberg, Lange Reihe 13, stellvertretender Vor— sitzender. A. Krüger, Zimmermeister, Königsberg KLizentgrabenstraße JI. G. Radtke, Maurermeister, Königsberg, Altstädt. Holzwiesenstraße 5b. H. Peter, Maurermeister, Bartenstein. G. Kusch, Maurer ⸗ und Zimmermeister, Stallupönen.
Ersatzmänner:
W. Gerschmann, Zimmermeister, Sackheimer Hinterstraße 20 C. G. Störmer, Glasermelster, Königsberg, Glaserstraße 4. L. Bähring, Zimmermeister, Königsberg, Lizentgrabenstraße 11/12. H. Weinert, Malermeister, Königsberg, Neue Damm⸗ gasse 34. F. Frey, Zimmermeister, Bartenstein. J. Keller, Zim mermeister, Tilsit.
In dem Bestande der Vertrauensmänner sind folgende Veränderungen eingetreten und zwar sind neugewählt worden als:
Vertrauensmüänner. Sektion L.
Bragrock, W., Architekt, Maurer und Zimmer⸗ meister, Luisenstraße 31. Cornelius, R., Maurer— meister, Friedrichstraße 4 Kramer, E., Maurer⸗ und Zimmermeister, Krausenstraße 72. Krause, Hof— Zimmermeister, Luützowstraße 64. Schröter, GC., Zimmermeister, Zossenerstraße 383. Haendly, Emil, Maurermeister, Bethanien⸗Ufer 4. Mittag, L., Maurermeister, Weberstraße 20. Magnus, Maurer⸗ meister, Memelersiraße 46. Meyer, E., Zimmer⸗ meister, Hochstraße 294. Többicke, H.,. Maurer⸗ und Zimmermeister. Beusselstraße 76.
Ersatzmänner:
Kreß, Tapezierer⸗Obermeister, Stralauerstraße 22. Richter, Zimmermeister, Neustädt. Kirchstraße 165. Schönberner, Ingenieur, Friedrichstraße 234. Stein, Klempnermeister, Markgrafenstraße 91. Kratzenberg, Maurermeister, Genthinerstraße 21. Stieber, Rathoͤ⸗ Zimmermeister, Derfflingerstraße 21. Collberg, Zimmermeister, Gräfestraße 76. Schwanke, Bau meister, Ritterstraße 57. Spitzenberg, Architekt, Maurer⸗ und Zimmermeister, Straußbergerstraße 12. Blunk, Zimmermeister, Fruchtstraße 57. Sartig, Maurermeister, Philippstraße 9. Friedrich, Maurer⸗ und Zimmermeister, Schönhauser⸗Allee 70 4. Becker, Malernneister, Neue Friedrichstraße 106. Köpchen, Zimmermeister, Thurmstraße 70. Romberg, Bau— meister, Spenerstraße 10. Maguhn, Maurermeister, Reinickendorferstraße 3. Oerttel, Zimmermeister, Rixdorf, Berlinerstraße 24. Opitz, Amts⸗Maurer⸗ meister, Tempelhof.
Vertrauensmänner. Kersten, Maurermeister,
9
Bredow. A.
Lleder,
K Bernds
. P. Jacobi,
Königsberg,
Sektion I. Gramzow. Schmldt, Schiffsbaumeister, Liebenwal Schubert, Zimmer⸗ ist Friedricht Fde, Julius, Maurer⸗
ler, Zimmermeister, Tegel.
Zimmermeister, Werneuchen. Schwabe, Luckenwalde. Müller, Maurer⸗ Kalbow. Maurermeister, Putlitz. Henschel, Maurermeister, Stre, U /M. Martin, Zimmermeister, Cöpenick. Eichelkraut, Zimmer⸗ meister, Teltom. Böhm, Maurermeister, Trebbin. Stambke, Zimmermeister, Arnswalde. Weßlau, Maurermeister, Vetschau. Balack, R., Maurer⸗ und Zimmermeister, Sommerfeld. Bußler, Maurer⸗ meister, Friedeberg N/M. Drenkke, Maurermeister, Woldenberg. Ißmar, Maurermeister, Neuzelle. Berndt, Maurermeister, Neudammz. Teschner, Zimmermeister, Reppen.
Ersatzmänner:
Daßler, Maurermeister, Oranienburg. Neumarn, Maurermeister, Liebenwalde. Schultz, Zimmermeister, Alt Landsberg. Bruchmann, Zimmermeister, Erkner. Lehne, Zimmermeister, Lichtenberg. Engelke, H., Maurer ⸗ und Zimmermeister, Tegel. Bertschy, Maurermeister, Strausberg. Schneider, Klempner⸗ meister, Storkow iM. Haase, Maurermeister, Jüterbog. Gerndt, Zimmermeister, Luckenwalde. Brunneß, Zimmermeister, Lenzen. Wolke, Maurer meister, Putlitz. Döring, Maurer meister, Straß ˖
Conrad, Maurermeister, Lenzen.
56 meister,
jun.,
— Ba
. ? 61GI ⸗ Mau el meister, Gibing
Civil ⸗
Mauxrermeister,! G. Ludwig, Maurermeister, Rummelsburg.
Holland
Kirsch jun.,
wrd ö Werden
Maurermeister, Wannsee.
Zehlendorf. Wiechert, Dammann jun., Maurer⸗ Stambke jun., Thiele,
burg U/ M. Schulz, Schirmer, Maurermeister, Maurermeister, Trebbin.
und Bimmermeister, Marienwalde. Maurer⸗ und Zimmermeister, Arnzswalde. Möaurer« und Zimmermeister, Vetschau. Tschäke, Maurermeister, Crossen a / O Wirsich, Maurer meister, Sommerfeld. Bock, Paul, Steinmetzmeister, Friedeberg NM. Rüdlin, Zimmermeister, Wol den⸗ berg. Zillmann, Mauxrermeister, Driesen. Große, Maurermeister, Fürstenberg a O. Panzel, Zimmer⸗ meister, Neudamm. Mielecke, Maurermeister, Buckow. Weber, Maurermeister, Luckau. Barthel, Maurermeister, Göritz a / O. Hauptstein, Fr., Zimmer
meister, Ziebingen.
Vertrauensmänner. Sektion KII. Küster, Herm., Bauunternebmer, Bredow. Jag—⸗ mund, Chr., Maurermeister, Bergen. Kersten, H., j Maurer und Zimmermeister, Greifswald. Klug, zimmermeister, Daber. Ersatzmüänner: W., Maurermeister. Pinnow. Firzlaff, ster, Degow. Witte, C. F., Maurer⸗ Marten, C., Maurer und nberg. Dittmer, C., Mühlen ister, Herm., Maurermeister, „Maurer- und Zimmermeister, valde / Pom. Wacke, C., Zimmermeister, Tempelburg. Dubberke, W., Maurer⸗ und Zimmer meister, Rügenwalde. Felgner, W. Baunnternehmer, Schmolsin. Vertrauensmänner. Meißner, Maurermeister, E : .
) . Sinmermeister,: baumeiste Loitz. Gollnow Manke, E
Seltion LV. hwetz. Fechter, Bruno, ing. Panknin, A., jun., Zimmer
ster, Schloß Kalthof. Ersatzmänner:
Woköck, Zimmermeisier, Zimmermeister, Sandhof. Kapitzki, Zimmermeister, Golluh. Zoepke, Maurermeister, Hammerstein. Polli⸗
J 3
mei
Thürmer,
keit, Malermeister, Neustadt W / Hr. Vertranuensmänner. Sektion W. Rinderknecht, C., Bau- Ingenieur. Königkberg, Lobecksir. 14 b. Tessendorf, Georg, Zimmermeister, ö i
g, , n, . c 1 Allenstein Frei Bitaiss,
Wormditt. . ieister, Pr. Eylau. 9 d Zimmermeister, Pillau. Gutzeit, H, ? d Zimmermeister, Gerdauen. Geyrge Maurer⸗ und Zimme ister, Pr.
d. . Klempnermeister, L
ler, C. F, Zimmermeister, Memel
Maurermeister, Beutnerdorf.
Gottfr., Glasermeister, Seeburg
„Malermeister, Angerburg kaurer⸗ und Zimmermeister, Lyck Malermeister, Ragnit. Zimmermeister, Stallupönen Zimmermelster, Tilsit
Ersatzmänner:
Schroeder, Otto, Manrermeister, Königsberg, Oberlaak 21 a. Zahlmann, Maurermeister, Allenstein. Hübner, Otto, Klemynermeister, Prowe, F., Zimmer⸗ und Maurermeister, Soldau O Pr. meyke, M, Brunnenmeister, Bischofsburg. Hirsch, J. G., Glasermeister, Darkehmen. Arwinsky, F., Malermeister, Goldap. Kadereit, Leop., Zimmer meister, Insterburg. Kayser, Ad., Zimmermeister, Lyck. Schröter, Ludw., Malermeister, Tilsit.
eränderungen sind nicht vorgekommen.
Berlin, den 21. November 1890.
Der Genossenschafts⸗Borstand.
93
Bernh. Felisch, Vorsitzender.
1 9 8 Rosengart, A., Mar
IJ e, ,,, . Kusch, EG.,
Haasler
O s 8935142 Labiau.
Ro⸗
Gemäß §. 56ß Abs. 5 des Reichsgesetzes
Juni 1889 machen wir bekannt,
daß die von Gr. Staatsregierung für das Groß—
herzogthum Baden zur Ausführung der Invaliditäts⸗
und Altersversicherung errichtete Anstalt den Namen führt:
anmit
vom 22.
„Versichernungsanstalt Baden“, den Sitz in Karlsruhe hat und über das Großherzogthum Baden sich erstreckt
Der Vorsitzende des Vorstandes ist der Großb. Geheime Regierungs ⸗Rafh Anton Rasina. Karlsruhe, den 24. November 1890.
Badische . Invalidenversicherungsanstalt.
Der Vorstand. Rasina.
ganze
ö .
) Erwerbs- und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung 2c. von
Rechtsanwälten.
474871 Bekanntmachung. ] In die Liste der bei uns zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist unter dem heutigen Tage der Rechts
86 2 Rechtsanwalt und Notar Paul Richard offinna in Stallupönen, jetzt hier wohnhaft, ist ute in die Liste der beim Amisgericht Querfurt zu⸗— gelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Querfurt, den 22. November 1890. Königliches Amtsgericht.
47485 Der Rechtsanwalt Emil, Werner hierselbst, welcher als Rechtsanwalt bei dem hiesigen Amts gericht zugelassen war, hat diese Zulassung aufgegeben und ist in der Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechts anwälte gelöscht worden. Dt. Krone, den 25. November 1890. Königliches Amtsgericht.
Maurermeister,
9) Bank- Au heise.
Keine.
J 7
10) Verschiedene Bekannt machungen. 46784
Die hiesige Bürgermeisterstelle ist durch Wahl und Bestätigung des bisherigen Inhabers zum Bürgermeister der Stadt Namtzlau frei geworden. Has Gehalt ist auf 2700 „M fesigesetzt, außerdem ist mit der Stelle die Benutzung eines Amtsgartens, die Amtäanwaltschaft voraussichtlich mit z00 Mt. Ginkommen und mit einer nicht garanttrten Neben⸗— einnahme von ea. 209 S½V verbunden.
Geeignete Bewerber, namentlich solche, die mit juristischer Vorbildung hauptsächlich im Kommunal fach bewandert, wollen ihre Zeugulsse und Lebens— lauf bis spätestens den 15. Dezember 8. J. an den Unterzeichneten gelangen lassen.
Strasburg Lt. M., den 12. November 1890.
Ver Stadtberurdueten BVorstetzer. 59 W. Kempert.
474821 Die zur Zeit erledigten Z Fladenstein⸗Stadt⸗ mann'schen Familien Stipendien von je 210 werden hiermit zur Bewerbung ausgeschrieben. Gesuche um diese Stipendien sind mit den vor— geschriebenen Nachweisen an Königl. Regierung von Oberfranken, Kammer Innern, zu stylisiren und bis 1. Februar 1891 bei Vermeidung der Nicht⸗ berücksichtigung dahier ei iche Neuere Be werber aug der Verwandtschaft der genannten Familien können hserorts; e welche Nachweise beigebracht werden müssen. Bayreuth, den 24. November 1390. Kgl. Administratinn der allgemeinen Stiftungen. Herold, ⸗ Kgl. Stiftungs⸗ (L. 8.) Administrator.
oben⸗ ihren,
Schneider, Kgl. kontrolirender Vffiziant.
Osficial) ve
36.
nat Anzeiger von Rumänsen (Monitorul töffentlicht unterm 8 /20. Noveinber 1890 , durch welches der Art. 68 des Konsulartarifes vom 12. Junt 1890, wie folgt, abgeändert wird: Die Ursprungs⸗ und Provenienz Certificate oder deren Bisirung sind einer Taxe von einem Fraue — 80 3 unter⸗ worfen, wenn die Waare, welche sie begleiten, einen Werth von weniger als 300 Franes repräsentirt und einer Taxe von zwei Fra 6 60 wenn die Waare einen größeren Werth hat
Die Betheiligten werden ersucht, die betreffenden Gertifieate dem Königlich Rnmänischen General⸗ Konsulat, Behrenstraßse Nr. 43, in den Dienst⸗ stunden von 1—1 Uhr Vm. behufs Legalisirung vorzulegen
Berlin, den 2
Königlich Numünisches General— Consulat.
.
R o Da Has C 264 z ein Königliches Deeret,
1
. 1 nen —=— 1 . * 6
6. November 18990.
476991
Internationale Artisten Genossenschaft. Unterstützungs«, Kranken⸗ und Sterbe⸗ kasse zu Berlin. Generalversammlung am 20. Dezember 1894, Nachmittags 2 Uhr. Unter den Linden 21 (Wilhelmshallen). Tages⸗ ordnung: 1) Wahl von 3 Vorstandsmitgliedern und z Revisoren. 2) Anträge des Vorstandes: a. Ab⸗ kürzung der Bezeichnung unserer Kasse. b. Erhöhung des Unterstützungsfonds. C. Bewilligung eines Dis positionsfonds für den Vorstand. 3) Anträge der Sektion Leipzig, betreffend Erweiterung der auf die Gewährung von Kranken⸗ und Sterbegeld bezüglichen Statutenvorschriften. 4) Bericht des Vorstandes und der Revisoren über die Lage der Genossenschaft. 5) Decharge⸗Ertheilung. Der Vorstand.
46019 Allgemeine Gasbeleuchtungs⸗ und Gasheizungs⸗Gesellschaft.
Sitz der Gesellschaft in Brüssel.
Der Verwaltungsrath beehrt sich die Herren Aktionäre zu benachrichtigen, daß die übliche General⸗ versammlung am Donnerstag, den 18. De⸗ zember 1890, Nachmittags 2 Uhr, am Sitze per Gesellschaft, rue Marie de Ronrzogne Nr. 26 zu Brüssel, stattfinden wird.
Tagesordnung: Bericht über die Lage der Gesellschaft. Vorlage der Bilanz, geschlossen am 31. August 1890.
Ernennung eines Mitgliedes zum tungsrathe und eines Kommissars. Jeder Besitzer von 10 Aktien ist von Rechtswegen
Theilnehmer an der Generalversammlung.
Diejenigen Aktionäre, welche derselben beiwohnen wollen, müssen der Verwaltung 10 Tage vor der Sitzung die Anzahl und die Numusern ihrer Aktien bekannt geben. /
Gegen Vorjeigung der Aktien oder einer Be— scheinigung über die Hinterlegung dieser Titel wer den die Aktionäre zur Versammkäng zugelassen. Die Hinterlegung der Aktien kann stattfinden: in Brüssel: bei der Brüsseler Bank, rue royale
Nr. h. ;
in Baris: bei H. H. Kohn, Reinach C Cie., Banquiers, rue de la Bourse Nr. 4,
in Genf: bei der Diskonto⸗Gesellschaft,
in Zürich: bei der Schweizer Kredit Gesell⸗ Daft, en
n lutfurt a. / M.: bei der Elsässischen General · Bank · Gesellschaft.
Die beste Butter (Mollereibutter) . liefert in 5-Kilo⸗Packeten postfrei 44744 9 Pfd. zu 11 .Jrsᷣ 20 8
M. Bilger in Ulm a. Donau.
Verwal⸗
Hauptgeschäft in Molkerei ⸗Erjeugnissen.
M 2G].
) Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 28. November
1890.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Be
kanntmachungen aus den Handels⸗,
Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. aun. 36
Das Central⸗-Handelg⸗-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central Handels -Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Das
Berlin auch durch die Königliche Grpedition des Deutschen Reichs und Königlich Freußeischen Staatz Abonnem
Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Genoffenschaftg,, Zeichen. und Muster-⸗Registern, Über Patente, Konkurse, Tarif., und Fahrplan-Aenderungen der deutschen
ent beträgt 1 M 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 H.
*
Vom „Eentral⸗Ha
— —
Patentblatt. Nr. 48. — Inhalt: Entscheidung des Patentamts vom 3. Mai 1890. — Patentliste: Anmeldungen; Zurückziehungen; Versagungen; Gi— theilungen; Uebertragungen; Erlöschungen; Patent- schriften. Neudruck von Patentschriften.
Gentralblatt für die Textil⸗Indnstrie Organ für die Gesammt ⸗Interessen der Wollen⸗, Baumwollen, Flachs⸗ und Seiden⸗Industrie. (Ver⸗ lag: J. G. Fr. Schulze. Berlin). Nr. 47. — Inhalt: Die Textilindustrie in England. II (Schluß.) Ueber Anilinschwarz. — Die Appretur der Wollen waaren. VII. — Ueber Aetzpappe für Blaudruck. — Fachschulen: Webschule zu Mähr.-Schönberg. — Sprechsaal. — Rundschau. — Neu eingetragene Firmen. — Konkurse — Submissionen. — Anfragen über Bezug und Absatz. — Marktberichte. — Ber— liner Konfektions⸗Bericht. Deutsche und auslän⸗ dische Patente.
Bayerische Gewerbe⸗Zeit ung. Redigirt von Dr. J. Stockbauer. Herausgegeben vom Bayerischen Gewerbe⸗Museum in Nürnberg. III. Jahrgang. Nr. 24. (Kunst und Gewerbe. 24. Jahrgang.) Nürnberg. Verlagsanstalt des Bayerischen Ge⸗ werbe Museums. (G. Schrag ) — Inhalt: Zur Geschichte der Glasfabrikation im obern Hirschberger Thale. — Bayerisches Gewerbemuseum. — Aus dem Verhande bayerischer Gewerbevereine. — Aus dem Gewerbeleben. Die Mac Kinleiy Bill. — Die Schles⸗ wig⸗Holsteinische Lehrwerkstatt und Meisterschule— Internationale Ausstellung in Bordeaux. — Deutsch⸗ nationale Ausstellung, London, 1891. — Sum—⸗ marische Uebersicht über die Arbeitsthätigkeit in den Strafanstalten und Arbeitskäusern des Königreichs Bayern nach dem Stande vom 31. Dezember 1889
Die Errichtung von Gewerbegerichten. Literatur. Systeme der Baustile. — Welche Auf— gaben erwachsen den Gemeindebehörden durch datz Invaliditäts⸗ und Altersversicherunggesetz? — Die Rauchplage und ihre Abhilfe. — Die Behandlung der Farbenlehre beim Unterrichte in den gewerblichen Schulen. — Vom Fels zum Meer. — Feuilleton: Sparzwang. — Die Holzschnitzschule in Empferts⸗ hausen. — Smyrna⸗Teppiche. — Geschichte der Brillengläser und der optischen Instrumente.
21 3 1 0 ) Handels⸗Register. Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Gingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels—⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich. KHerlim. Sandelsregister 47681 ves Königlichen Amtsgerichts R. zu Berlin, Zufolge Verfügung vom 26 November 1890 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9828, wofel ' st die Aktiengesellschaft in Firma: Spandauerberg Brauerei vormals C. Bechmann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. November 1890 sind die §§. 18, 19, 24 und 34 des Statuts geändert worden. Der Wortlaut der Aenderungen ergiebt sich aus dem betreffenden Protokolle, welches sich im Beilage⸗ Band Nr. 674 zum Gesellschaftsregister, Vol. II. Seite 244 und folgende befindet.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 124, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma „Berliner Immobilien ⸗Actien⸗ Bank“ mit dem Sitze zu Berlin getragen:
In theilweiser Ausführung der Beschlüsse der Generalversammlung vom 25. April 1890 ist die Zahl der Stammaktien um 100, und die⸗ jenige der Stamm- Prioritätsaktien ebenfalls um 100 erhöht worden.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt jetzt 1 6060 000 „ und ist eingetheilt in:
a 500 Siück Stamm⸗Prioritätsaktien über je
1900 M,
b 1500 Stück Stammaktien über je 1000
Die Aktien lauten auf jeden Inhaber. Die Stamm ⸗Prioritätsaktien sind vor den Stamm Aktien hinsichts der Dividende und bei der der⸗ einstigen Kapitalsauszahlung bevorzugt.
Der 5. 4 des Statuts hat durch Urkunde vom 21. November 1890, welche sich im Bei⸗ lagebande Nr. 739 zum Gesellschaftsregister, Vol. II., Seite 239 und folgende befindet, eine veränderte Fassung erhalten.
vermerkt steht, ein⸗
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12318, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Winter C Sohn mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ lassung zu Breslau vermerkt steht, eingetragen: Vie Zweigniederlaffsung in Breslau besteht nicht mehr.
ndeleriegister für das Deutschr Reich werden hent die Nen. 2871. und 287 6. ausgegeben.
1 —
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10721, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: P. Herrmann Berliner Spiegelglas ⸗Fabrik ; Inhaber Gebr. Futter mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 21 200 die Firma: Gebr. Basedow
(Geschäftslokal: Kaiser Wilhelmstraße Nr. 17) und altz deren Inhaber der Zimmermeister August Basedow zu Berlin,
unter Nr. 21 198 die Firma:
ö. Fr. Helbing (Geschäftslokal: Thurmstraße Nr. 2) und als deren Inhaber der Zeitungsspediteur Friedrich August Helbing zu Berlin
eingetragen worden. In unser Ffirmenregister ist unter Nr. 21 198, woselbst die Handlung in Firma: Fr. Helbing mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:
Daß Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Zeitungsspediteur Carl Felix Lüders zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter un⸗ veränderter Firma fortsetzt.
Vergleiche Nr. 21 199 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 199 die Handlung in Firma: Fr. Helbing mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Zeitungsspediteur Carl Felix Lüders zu Berlin eingetragen worden.
Der Kaufmann Garl Friedrich Albert Sahlmon zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Albert Sahlmon bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 8853) dem Carl Drohmann am 24. Dezember 1886 Pro- kura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 8707 unseres
Prokurenregisters eingetragen worden.
Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 18 257 die Firma: H. Roebel. Berlin, den 26. November 1890. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56. Mila.
Benthem a. Oder. Bekanntmachung. 47550 Die Bekanntmachung der Eintragungen in das von uns geführte Handels- und Genossenschafts— register erfolgt im Jahre 1891: durch den Deutschen Reichs und Preußszi schen Staats Anzeiger, die Schlesische Zeitung, die Breslauer Zeitung und das Freystädter Kreisblatt. das Zeichen- und Musterregister betreffenden Bekanntmachungen erfolgen nur im Deutschen Reichs ⸗ und Preusgischen Staats⸗AÄnzeiger. Beuthen a. Oder, den 17. November 1890. Königliches Amtsgericht.
Die
Blankenese. Bekanntmachung. 47549 In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage bei Nr. 45 Firma Sp. Rahlf X Struue, Jahaber Kaufmann Karl Christian Struve zu Blankenese, eingetragen: Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf— Ernst August Hanssen in Blankenese gegangen. r ist daselbst unter Nr. 47 eingetragen: Kaufmann Ernst August Hanssen in
252 6
der Niederlassung: Blankenese. Firma: H. Rahlf C Struve. Blankenese, den 26. November 1890. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 47546 In unser Register zur Eintragung der Aus— schließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ gemeinschaft ist unter Nr. 6 zufolge Verfügung vom heutigen Tage cingetragen worden, daß der Kguf— mann Rudolf Weicht zu Panitz (in Firma Ru⸗ vdolf Weicht vormals J. S. Rothert) mit seiner Ehefrau Clara, geb. Schaefer, durch Vertrag vom 14. Nebember 1899 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aufgehoben bat. Bojanowo, den 21. November 1590. Königliches Amtsgericht.
KRoianowo.
(476548
Kraunschweigz. Die für die im Handels register Band J. Seite 267 derzeichnete Firma:
„Y. ES. Weihe . den Kaufleuten Hugo Sommer und Gustav Wolf hieselbst ertheilte Kollektivprokura ist heute ins ge⸗ dachte Register eingetragen.
, den 24 November 1890. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.
—
47544 Hremen. In das Hanvelzregister ist eingetragen den 22. November 1890:
Lohmann C Co., Bremen Commandit⸗ gesellschaft, errichtet am 19. November 1890. Persönlich haftender Gesellschafter ist der in Bremen wohnhafte Kaufmann Georg Wilhelm Lohmann. Dem Geschäfte ist ein Kommanditist beigetreten.
den 25. November 1890:
Aug. Eggers, Bremen: Der Inhaber der Firma Daniel Friedrich August Eggers ist am 7. Oktober 1890 gestorben. Seitdem ist dessen mit ihren Kindern im Besitz lebende Wittwe, Emma Auguste Anna Louise Christiane, geb. Wilde, Inhaberin der Firma. Die Firma ist unver⸗ ändert geblieben. Die an Daniel Friedrich August Eggers Ehefrau, Emma Auguste Anna Louise Christiane, geb. Wilde, ertheilte Prokura ist am 7. Oktober 1890 erloschen. Die an Friedrich August Eggers und an Conrad Detmar Eggers ertheilten Prokuren bleiben in Kraft.
D. Hoffmann . Co. in Liquid.,, Bremen: Nach beendeter Liquidation ist die Firma am 24. November 1890 erloscheh.
Carl Friedrich Mund C Co., Bremen: Die Handelsgesellschast ist am 24. November 1390 aufgelöst worden. Deren Aktiva und Passiva hat der Gesellschafter Sebi Wolff Cohn übernommen, welcher das Geschäft für seine alleinige Rechnung unter unveränderter Firma sortführt.
A. Wnrthmann, Wurthmann. .
Bremen, auß der GCanzlei der Kammer für
Handelssachen, den 25. Novemher 1890. C. H. Thulesius, Dr
Bremen: Inhaber Ahrent
Ereslau. Bekanntmachung. 47547
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 26, be⸗ treffend die offene Handelsgesellschaft Joseph Stern hier, heut eingetragen worden:
Der Gesellschafter Kaufmann Hermann Fried⸗ laender zu Breslau ist am 6. November 1890 ge—⸗ storben. Die Gesellschaft besteht fort.
Breslau, den 24. November 1890.
Königliches Amtsgericht.
Krieꝶ. Bekanntmachung. 47552 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 30 eingetragenen Handelsgesellschaft „Brieg'er Aktien Dampfbrauerei Thiel, Güttler et Comp.“ in Colonne 3, Sitz der Ge— sellschaft, Folgendes eingetragen worden: „Mit einer Zweigniederlassung in Gleiwitz.“ Brieg, den 24. November 1890. Königliches Amtsgericht. III.
Hromberg. Bekanntmathung. (47551
In unser Firmenregister ist unter Nr. 1108 die Firma Dampf⸗Ziegelei Prinzenthal mit dem Sitze in Prinzenthal und als deren Inhaber der prattische Arzt Dr med. Hugo Bille in Bromberg zufolge Verfügung vom 22. November 1890 an dem selben Tage eingetragen worden.
Bromberg, den 22. November 1890
Königliches Amtsgericht.
47513 Kublitz. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 51 der Kaufmann Fritz Raguse zu Bublitz mit der Firma Fritz Raguse und dem Orte der Nieder lassung Bublitz eingetragen, Bublitz, den 21. November 1890. Königliches Amtsgericht.
. (47642 Die in unsere Firmenregister unter Firma H. Oesterreich ist
Hublitx. Nr. 49 eingetragene
gelöscht worden. Bublitz, den 21. November 1890. Königliches Amtsgericht.
KRnunzlam. Bekanntmachung. (475451 Im Geschäftejahr 1891 werden die Eintragungen in die für den Bezirk des Königlichen Amtsgerichts zu Bunzlau von uns geführten Handels⸗ und Ge— nossenschaftsregister bezüglich größerer Genossen⸗ schaften durch: a. den Deutschen Reichs ⸗ und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeltung, C. die Schlesische Zeitung, d. die Breslauer Zeitung, e den Niederschlesischen Courier;
Güter und des Erwerbes mit der Maßgabe aus— geschlossen hat, daß da) jetzige und zukänjtige Ver—⸗ mögen der Braut die Natur des Vorbehaltenen haben soll. Danzig, den 18. November 1890 Königliches Amtsgericht. X.
Durlach. Bekanutmachung. 47627
Nr. 11912. In das diesseitige Firmenregister wurde heute eingetragen: ö
1) Zu OZ. 7. Firma „Julius Loeffel“ in Durlach. In Folge Todes des bisherigen Inhabers ist die Firma auf dessen Sohn Kaufmann Julius Loeffel hier unter Zusft immung der Miterben über⸗ gegangen. .
2) 31 O43 201. Firma „Julius Loeffel jr.“ in Durlach. Die Firma ist erloschen.
Durlach, 21. November 1890.
Gr. Amtsgericht. Diez
KEhbelebem. Bekanntmachung. 47554 In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist auf Fol. 1 Band II zufolge Verfügung heutigen Tage eingetragen worden: Die Firma C. Bühner in Großkenla und alt deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Conrad Bühner daselbst lt. Anzeige vom 12. No⸗ vember 1890. Eheleben, den 19. November 1890 Fürstl. Schwarzbg. Amtsgericht. Abth. II. (Unterschrift.)
zom vom
KEisenach. Zu Fol. 109 unseres Handelsregistere ist eingetragen worden:
Hofbuchbinder Wilhelm Schütz ist als Inha der Firma Wilh. Schütz in Eisenach durch Tod ausgeschieden, die verwittwete Frau Alma S geborene Noback, ist Inhaberin der Firma.
Eisenach, den 21. November 18390.
Großherzoglich S. Amtsgericht. IV. Jungherr.
71
Fallkenmberz O. /S. Bekanntmachung. 17712] In unser Firmenregister ist heute unter laufender Nummer 100 die Firma „J. Hoffmann“, als deren Inhaber der Kaufmann Josef Hoffmann“ und als Ort der Niederlassung „Falkenberg O. / S.“ eingetragen worden. Falkenberg O. / S., den 24. November 1890. Königliches Amtsgericht.
Finsterwalde. Bekanntmachung. . In unser Prokurenregister ist unter Nr. zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden, daß die Wittwe Auguste Schulze, geborene Bötticher, Inhaberin der unter Nr. 55 des Firmen⸗ registers eingetragenen Firma „Traugott ge ulze⸗ zu Finsterwalde dem Ea ,, ,
Schulze Prokura ertheilt hat. Finsterwalde, den 22. November 1890. Königliches Amtsgericht.
* Bau 4411
Flensburg. Bekanntmachung.
I. In das Firmenregister ist bei selbst die Firma Gustav Sager i und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Sager daselbst eingetragen steht, eingetragen worden:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Otto Friedrich Wilbelm ĩ
eute
Schütt in Flensburg übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma „Gustav Sager“ fortführen wird.
Vergl. Nr. 1623 des Firmenregisters.
II. In das Firmenregister ist heute unter Nr. 1623 die Firma „Guftav Sager“ in Flensburg und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Friedrich Wilhelm Schütt daselbst eingetragen worden.
Flensburg, den 25. November 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Friedland i. Ostpr. In unse egi ist unter Nr. 29 die Firma Th. Petzall hierse und als deren Inhaber der Kaufmann Theo Petzall zu Friedland am heutigen Tage einget Friedland i. Oftpr., den 20. November Königliches Amtsgericht. 147722]
1 2 w unser Firmenregister
Friedland ü. Ostpr.
die Eintragungen in die Zeichen und Muster⸗ register und in das Register bezüglich kleinerer Ge⸗ nossenschaften nur durch den Deutschen Reichs und Königlich Preusischen Staats⸗Anzeiger und resp. den Niederschlesischen Courier bekannt gemacht werden. Bunzlau, den 25. November 1890.
Königliches Amtsgericht.
Danzig. Bekanntmachung. (147719 In unser Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist heute sub Nr. 512 eingetragen, daß der Kauf⸗ mann Carl David Paul Stobbe in Danzig
ist unter Nr. 30 die hiesige Firma F. Plaumann und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Plaumann zu Friedland heute eingetragen.
Friedland i. Oftpr., den 21. November 1890.
1 1. Königliches Amtsgericht.
Fronhausem. Bekanntmachung. 17557 Die Einträge in das Dandels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister des unterzeichneten Gerichts wer- den im Jahre 1891 durch den Reichs ⸗Anzeiger, den öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatte der König lichen Regierung in Kassel und die Oberheffische Zeitung veröffentlicht werden.
Fronhausen, den 20. November 1890.
für die Ehe mit Elisabeth Stobbe durch Ver⸗ trag vom 6. Oktober 1890 die Gemeinschaft der
Königliches Amtsgericht.