1890 / 287 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Nov 1890 18:00:01 GMT) scan diff

147434 Konkursverfahren.

Dag Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Biergrosßhaud⸗ lung) Hartmann Lemke, vormals Franz Dietrich hier, Chausseestraße 88, ist wegen Mangel einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt worden. Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters ist Schlußtermin auf den 18. De⸗ zember 1890, Nachmittags 126 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte J. hierselbst, Neue F riedrich · straße 13, Hof, Flügel O6, part, Saal 36, bestimmt.

Berlin, den 20. November 18990.

Paetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtö 1. Abtheilung ho.

47450 Konkursverfahren. ö.

In dem Konkurgversahren über das Permögen des Fuhrherrn Wilhelm Elsing hier, Bartel straße 9, ist zuͥr Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und ev zur, Beschluß. fassung der Glaͤubiger über die Vergütung des Gläubigerautzschusses der Schlußtermin auf den 19. Dezember 1880, Vormittage 117 Uyr, vor dem Königlichen Amtsgerichte . bierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt

Berlin, November 1890.

16, Ge— richtsschr eiber chen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

den 2 Thome li

des König

147427 In dem Ke Kaufmanne Louis Moses hier, Ghaussee⸗ straße Ada r Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter Erhebung von Einwendungen gegen 34 reichniß der bei der Vertheilung zu den Forderungen und zur eventl. Be⸗ der. Gläubiger über die Vergü⸗ (Göaänbigerautzschussetäz der Schlußtermin 19. Dezember 1890, Nachmittags Uhr dem Köntglichen Amtsgerichte 1. hier⸗ Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B. part. de nmmt. den 21. November 1890. Thomat, Gerichtsschreiber al ichen Amttzgerichts J. Abtheilung 49. Konkursverfahren.

m Konkurtzyerfahren über das Vermögen Kaufmanns Paul Samberg, hier, in Firma Sewering, Spittelmarkt 14 und Niederwall str. 2h, ist Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter, Grhehung von Ginwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berüchsich— tigenden Forderungen und ev. zur Beschlußsassung der Gläubiger über die Vergütung des Gläubiger⸗ ausschusseß der Schlußtermin auf ven 19. Dezem ber 1890, Nachmittags 121 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue R riedrich straße 13, Hof Flügel B. Parterre, Saal 582,

ͤ stimmt.

des

A.

1 511

he⸗

Berlin, den 21. November 1890. Thomas, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 49.

417429 stonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 21. Mai 1889 verstorbenen ehemaligen Magistrats⸗· Bureau · Vorstehers Carl Wilhelm Hermann Lehmann von hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Er hebung von Ginwendungen gessen das Schlußver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin zember 1890, Vormittags 115 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte! hiersel straße 13, Hof, Flügel B. stimmt.

Berlin, den 21. November 1890.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ] Abtheilung 49.

147420 Konknursauerfahren.

Das Konkursverfabren uber das Vermögen der Kauffrau Michaelis, Cäcilie, geb. Simon, hier, Grüner Weg Nr. 102, ist nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5 November 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestä igt ist aufge⸗ hohen worden. Schlußtermin und ep. Termin zur Beschlußfassung der Gläubiger über die des Gläubiger. Ausschusses ist auf den 8 De⸗ zember 1899, Vormittags 115 Uhr, vor Königlichen Amtsgericht 1. hier straße 13, Hof, Flügel B Saal 32, a

Berlin, 21. November 1899.

Gerichtsschrei

Amtsgerichts

* 8 8 * Neue * * * 8. 551 part nberaumt. 3 8* 1 *

ItRerln m Abtbeilung

147419 Konkursverfahren. In dem Konkursverfabren Über das Kaufmanns Arthur Ewert hier, ist zur Abnah ?

nah und zur

Verm

üünkecFker

ö

abme der Schlußrechnung des Verwal

nd Erbebung von Einwendungen

Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu igenden Forderungen der Schlußtermin auf den 2 2 5 . ] ezember Nachmittags 12 Uhr,

Bekanntmachung. vBHer

1

ö n Frrs dem Ronturse

2 8

Q. In

err - 1

affen. Berlin, den 26. Nodember GSonradi,

189 M = 86 Wei den dur D *

W 2 tas 8

; Konkursverfahren. ö Konkurs v Backe rmeisters

laris2] Tas

r* * *

ersadren

Bohne in Lausigk wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Borna, den 26. November 1890. Königliches Amtsgericht. Fiedler. Veröffentlicht: Uhlig, Gerichtsschreiber.

47410 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg London zu Erfurt, Schlösserstraße Nr. 2640, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 16. Dezember 18990, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amttzgerichte hierselbst, Zimmer Nr. b 8, bestimmt.

Erfurt, den 24. November 1890.

Basch, Secretair, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Abtheilung VIII.

47414 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Malers Karl Paymal zu erfolgter Abhaltung aufgehoben.

Falkenberg, den 21. November 1890.

Daß Kaiserliche Amtsgericht. gez. Hil gard.

Beglaubigt: Der Amtsgerichts Sekretär J. Weber

Vermögen des 1 Verlingen wird nach des Schlußterming hierdurch

474295 Bekanntmachung.

Konkursverfahren. roperfahren über das Vermögen des ͤ

47625

des (Mühlburg) ist zur Abnahme der des wendungen gegen das Schlußpverzeichniß der bei der Vertheilung

Schlußtermin

herzoglichen s

W te BVormittags 9 jiyr,

Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Am dgerichts. Vergütung 147416!

dem Fleischers und Harmonikanerfertigers Chri⸗ riedrich . stian August Dölling in Klingenthal wird nach erfolgter J

. aufgehoben.

Vas Konkursverfahren über das Vermögen deg Gastwirths Wilhelm Grashoff zu Müggen⸗ busch lst zufolge vollständiger Vertheilung der Konkursmasse beendet.

Havelberg, den 24. November 1890.

Königliches Amtsgericht.

474611 Konkursverfahren.

In dem Konkurtverfahren Über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Lickfett von hier ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung det Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen dat Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen der Schlußtermin auf den 20. De⸗ zember 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hierfelbst, Zimmer Nr. 17, bestimmt.

Insterburg, den

*

25. November 1890 Wehr, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

47468 Konkursuerfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen det verstorbenen Postsekretärs Theodor Merkel in Jeng wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termintz und Vertheilung der Masse hierdurch auf gehoben.

Jena, den 26. Nopember 1890.

Großberzogl. S. Amtsgericht. J. Fridertei.

Konkursverfahren. Konkurgverfahren über das Vermögen Wilhelm Paulus von hier Schlußrechnung

dem Metzger

In

47408 Bekanntmachung.

Das Konkurtzverfahren über den Nachlaß des Taufmanns Christian Goedecke von Dorf⸗ Alvensleben wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hiermit aufgehoben.

Neuhaldens leben, den 24. November 1890.

Königliches Amtsgericht.

a7623 K. Württ. Amtsgericht Rottenburg a. N. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Michael Stehle, Wagners hier, wurde wegen zu geringer Masse heute eingestellt.

Rottenburg, den 265. November 1890.

Amtsgerichtsschreiber Reichert.

47454

In dem Kaufmann Simon Nachmann'schen Konkurse soll die Schlußvertheilung erfolgen. Der verfügbare Massenbestand beträgt 2430 37 3; die Summe der Forderungen ohne Vorrecht M 34 783 10 4.

Sommerfeld, 24 November 1890.

Wilh. Bartsch, Konkursverwalter.

474531 Bekanntmachung.

In dem Konkurse des Kaufmanns Johannes Hagemann hringe ich auf die anerkannten nicht bevorrechtigten Forderungen in Höhe von „S6 66 359.74 eine Abschlagszahlung von MS 19 907.91 zur Ver⸗ theilung. Der Vertheilungsplan liegt auf der Ge— richtgschreiberei III. des hiesigen Königlichen Amts— gericht zur Einsicht der Beibheiligten auf.

Stettin, 25. November 1890.

verm. Fritze, Konkursverwalter.

47468) Bekanntmachung.

Das Konkurgsverfabren über das Vermögen des Müllers und Bäckereibesitzers Wilhelm Schneider auf der Sandmühle bei Ingenheim ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Zwingenberg, 21. November 1890.

Großherzogl. Hess. Amtsgericht. (Unterschrift.)

47417 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das des Peter Böhm und dessen Ghefrau, Magda⸗ lena, geborene Lampert, von Bickenbach, ist zur Anahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung

Vermögen

stücke der Schlußtermin auf 18. Dezember 1890, Nachmittags 1 Uhr, vor dem Großherzogl. Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Zwingenberg, den 34. Nopember 1890.

Röth, Gerichtschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts

Verwalter und zur Erhebung von Gin zu berücksichtigenden Forderungen auf Freitag, den 19. Dezember Vormittags 9 Uhr, vor dem Groß— Amtsgerichte hiersel hst Aecademie traße Nr. 2, II. Stock, Zimmer Nr. 13 bestimmt. Karlsruhe, den 21. November 1890. W. Frank,

1890,

Konkursverfahren. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen) Maurermeisters Theodor Pfeifer von hier Mühlburg) ist zur Abnahme der Schlußrechnung f Verwalters und zur Erhebung von ingen gegen das Schlußverzeichniß der bei der ertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Schluß rmin auf Freitag, den 19. Dezember 1899, vor dem Großherzoglichen Imtsgericht hierselbst Accademiestraße Nr. 2, 1 J. Stock, Zimmer Nr. 13 bestimmt. Karlsruhe, den 21. November 1890 W. Frank,

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

die Beförderung von Rindvieh und von 50 auf den 19. De. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. d f

Tarnowitz sowie die Frachtermäßigung

Ginwen⸗ und posenschen Stationen der Eisenbabn- Dur bezirke oberschlesischen Oppeln wird unter den in unseren vom 13. August, 13 November, 30. Deze

aussetzungen u 1891 weitergewährt.

Tarif- AE. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

47470 Die ür ür und Ziegen von Oberschlesischen nach dem ober⸗

nach dem Kreise

bisherige Frachtermäßigung von 25

ie chlesischen ind der

chlesischen

Beförderung von Schafen Stationen der früheren Rechte ⸗Oder⸗Ufer Babn

Hüttenrevier und

Forderungen un der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Donnerstag, den un

47471 Bekanntmachung. Niederdentscher Eisenbahn⸗ Verband. Am 1. Dezember d. J. tritt der Nachtrag 22 zum Gütertarife vom 1. NRobember 1887 in Kraft. Derselbe enthält neue Tarifsätze für verschiedene Stationen des Direktionsbezirks Erfurt, Aenderungen und Ergänzungen zu den befonderen Bestimmungen (Theil ID. und Aufhebung von Tarifsätzen. Gleichzeitig kommt der Nachtrag 1 zum Tarife für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren vom I. Juni 1889 zur Einführung, welcher Aenderungen und Ergänzungen zum Vor worte und den besonderen Bestimmungen enthält. Beide Nachträge sind bei den Abfertigungsstellen der Verbands⸗Stationen käuflich zu haben. Haungover, den 25. November 1890. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der Verbands Verwaltungen.

476261 Rhein⸗Westfälisch · Belgischer Güter⸗Verkehr.

Mit Gültigkeit vom i. Dezember d. ISG. ge⸗ langen für den Güterverkehr zwischen den Stationen der früheren Saarbrücker« und Moselbahn, sowie den Stationen der Linien von Trier nach Gus— kirchen, von Gerolstein nach Usflingen und von Lammersweiler nach Raeren des Gisenbabn⸗Direktions⸗ bezirks Köln (linksrh.) einerseits und den Stationen Avwaille, Cemblain - au“ Pont, Hamoir, Stou— mont und Tilff der Belgischen Staatsbahn andererseits andermeitige Frachtsätze über die Route über Ulflingen zur Einführung. Dieselben weisen gegenüber den bisherigen Sätzen größtentheils Ermäßigungen, in einigen Fällen, namentlich in der Wagenladungsklasse B und in den Ausnahmetarifen 1, 2 und 3 auch Frachterhöhunngen auf, welche letztere erst am 15. Januar 1891 in Wirksamkelt treten.

Nähere Auskunft ertheilen die betreffenden Güter abfertigungsstellen, sowie daz Tarif-Bureau der Unterzeichneten.

Köln, den 26. November 1890

Königliche Eisenbahn⸗Direktion (liukarheinische).

47472

Ermäsigung der Ausnahme Tarife für Braun

kohlen⸗Briquettes nach den Denutschen Nord und Ostsee⸗Hafenplänen.

Am 1. E. Mts. treten anderweite ermäßlgte Aus⸗ nahme⸗-Tarifsätze für Braunkohlen⸗Briquettes Darrsteine und Naßpreßsteine) in Ladungen von mindestens 20 000 kg an eigen Empfänger von den Grubenstationen der Virektionsbezirke Erfurt, Frank surt a/ M, Hannover und Magdeburg nach den Hafsenstationen der Direktionsbezirke Altona, Berlin Vannever, sowie der Oldenburgischen Staats. übeck⸗Büchener, der Mecklenburg. Friedrich Franz⸗ id der Neustrelitz⸗ Warnemünder Gisenbabn in Kraft. Nähere Auskunft ertheilen die betreffenden Stationen, sowie die Tarifbureaur der vorbezeichneten Verwaltungen

Magdeburg, den 25. November 1890.

Königliche Eisenbahn-⸗Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen

11

und er N 1112

147474 Bekanntmachung. Sid dentscher Eisenbahn Verband, brücken-bayeriscker Tarif vom 1. Juni 1883. Für die Beförderung von Thomasphosphatmebl in La— dungen von 10000 k wird von Neunkirchen nach Türkheim der Frachtsatz von 105 für 100 kg eingeführt. München, den 271. November 1890. Generaldirektion der K. bayerischen Staatseisenbahnen.

Saar⸗

1474751 Bekanntmachung.

0 0, 9

Beförderung von Schweinen von schlesischen ertions⸗ dem von machungen mber 1889, März 1890 angegebenen Vor— Bedingungen bis Ende Dezember

ür die

und Bromberg nach und und

924 Ve

Breslau, Berlin Hüttenrevier

13* nad

911

0. Februar und 17. und

Breslau, den 25. November 1890

Am 1. Dezember 1890 tritt für den Verkehr wischen württembergischen Stationen und südlichen Stationen der K. Eisenbahn Direktion Köln (links⸗ rheinische) ein neues Tarisheft in Kraft, welches als Theil 11. Heft 4 zum süddeutschen Verbandsgüter⸗ farif (Verkehr zwischen deutschen Bahnen) zur Aus— gabe gelangt.

Durch dasselbe wird der seitherige Theil II. Peft 4 des süddeutschen Verbandsgütertarifs (Ver— kehr zwischen den Bahnen) vom 1. April 1883

nebst Nachträgen aufgehoben und ersetzt.

J ö tschen

Königliche Eisenbahn- Direktion,

art ens Fo 2851IJYfer F tun ne Namens betheiligten Verwaltungen.

1

** der

474691

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

Klingenthal, den 20. November 1890. 1 Königliches Amtsgericht. Nebrboff von Holderberg, Ass.

1 Neb zeröffentlicht: Köhler S

8

11 (

1 S. n

b

Bekanntmachung.

über das Ver rmann Feller in 13 * . S 5.

z ĩ IMnßterrri rs Gwlußtermins

des = . Lötzen wird p bier ·

,

, , nn ontursverfahr

ö mögen en 1UIbgen

391 1

C 3nialies Rogner

**

*

Konkursverfahren. rsderfahren über das Vermögen des Balthasar Grefser in Mainz

Abl des Schlußtermins

86 *

. 990 November 1890.

. Amtsgeri

Bekanntmachung. Mi nnelk

, mn, ,,. . ö

estätigten 3 1 Peutigen das Konkursve des Eisenhandlers eboben

aufgehobe

Elsenau Stempuchowo adungss⸗ Güterverkehr tarife

Frachtüberweisung GFrachtuberwe Ung,

1 allgeme ( meterentfernu

stellen Elsenau-Rombschin und Stempuchowo sowie

Bekanntmachnng. Bahnstrecke Elfenau d Rombschin gelegene

wird für den beschränkten Wagen— in die Staatsbahn⸗Verhand— Bromberg ⸗Bretlau und Bromberg Berlin und die Ausnabme⸗Tarife für oberschlesische und iederschlesische Steinkohlen mit der Maßgabe ein— Sendungen von Stempuchowo nur in nach Stempuchowo nur frankirt

Rogasen zwischen Valtestelle

22 Vie an

er

U

ezogen,

Meß Er Bef

Miinchen, den 23. November 1896. Generaldirektion der K. b. Sta atseisenbahnen.

474731 Bekanntmachung.

Mit Einführung des demnächst zur Ausgabe ge— langenden neuen Güter⸗Tarifs für den Verkehr zwischen Stationen der Württembergischen Staats bahnen und denen der Reichseisenbabnen in Elsaß— Lothringen und der Wilhelm Luxemburg Bahn werden die im Heft 5 des südwestdeutschen Verbands⸗-Gütertarifs vom 1. Juni 1890 borgesehenen Entfernungen und Frachtsätze für den Verkehr zwischen Mengen einerseits und Rappolts— weiler und den nördlich davon gelegenen diesseitigen

örderung gelangen dürfen und Nachnahme— elastung in beiden Richtungen ausgeschlossen ist.

Hinsichtlich der bei der Frachtberechnung für den i Verkebr zu Grunde zu j ertheilen die Güter-Abfertigungs—

men igen

bis zur Herausgabe der be— am 1. Januar ., J.

Tarif Bureau Tarifnachträge

us kunft I F 15 wendung - 1. . 132 baltenen Entfernungen und Frachtsätze bis zu diesem 2 .

Tage beansprucht werden.

für Kohlensendungen aus dem ober— und niederschlesischen Kohlenrevier wird für Rombschin geltenden Ausnahme-Tarif— en berechnet. Bromberg, den 20. Nevember 1890. Königliche Gisenbahn Direktion, ns sämmtlicher betbeiligten Verwaltungen.

ringen

Stationen andererseits, sowie für den Verkehr zwischen Sigmaringen einerseits und Neubreisach, B und den nördlich davon gelegenen dies⸗

ortinu vpe Dennwerter

legenden Kilo« seitigen Stationen andererfeits außer Kraft gesetzt.

und nach Mengen und Sigma⸗ alsd 1 de 55 ie M tt * alsdann zu den für die Württem Stationen gleichen Namens bestehenden Frachtsätzen abgefertigt. Falls der neue Elsaß— otbringisch⸗württembergische Gütertarif vor dem Januar d. Is, in Kraft tritt, kann die An— der im südwestdeutschen Tarifheft 5 ent⸗

bergischen

811m n

Straßburg, den 21. November 1890. Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

Anzeige.

Speciasilat loct rot echnik leckt gehe mie

ATERMF-

29 hen Tathsch

durch Dr. H. Zerener.

Besorgung und Narkenschutz.

Begutachtungen a. d. Gebfete d Electrẽtechrik

Be rsin N lic hend orffolpꝛ⸗ Alll6I9.

lage, Prüfungen und

Civillngenieur u. Patentanwalt.

Berli

Redacteur: Dr. H. Klee.

Verlag der Expedition (Scholy.

Vrnck der Norddentscen Buchdruckerei und Verlage ⸗Anstalt. Berlin SW. , Wilbelmstraße Nr. 32.

zum Deutschen Reichs⸗

M 2s 7.

v r Rte .

Imp p. 00g n. ==

Berliner Bärse vom 28. November 1890. Amerlf. Noten

I 2201 17 * N F ö ss 4 5 . R 5

Amtlich festgestellte Course.

Umrechnun

1èDollar G 86 Mark 100 n ; art. ng,

dsterr. Währung 1 Mark. Guihen si hrung hark. Er een 100 Gulden holl. Mah Hollan

100 Rubel 20 Mork

Sätz

9 9 * Fran⸗

inre Gterhsi

Wechsel.

Bank⸗Disk.

79,20 b

100 f. 100 fl.

. ö. 160 FHreß

Amsterdam

8a 8. Te

169 06 160 sreß

Skandin. Plätze 100 Kr. Köopenhagen London

536

Lissah. u

Do. Madrid u

do. New⸗NJork. Paris

do. Vudapest

do Wien, oSst. Wo

do. ö Schweiz. Plätze JIralten. Plate

1 *

e n, n. S.. Petersburg

91 191

Do.

dy. . Warschau ...

Sorten und Baukaoten. J .

Dukat. pr. St. So vergt. p Gt Im 20 Freg. Stück 16,12 5G da.

8 Guld. Stück 16,1 1G J do. neu

Voltat SI 73 26 ; ö 4 6602263 8. ö. * 311 20,33 11

Anzei

95

7 * D [

Nordis DVeft.

9 n

9

Börsen⸗Beilage

ger und K

den

in

Bln. pl

1st g ult Nov.

rm

III.

versch. ll 1.7 10090 u.? 16600

6. 10 30004

wa gen. Noten 79, 8h bz Jollcoup., . 32 , n, kleine 323, 70h G

v, Lomb. 6 u. 6“

4 2 X., Gan; 9 zonds und Etats Papiere.

Stllcke zu M

ö r

156109 0908 699.90

1 1 9) **. 21 2

1

.

21

200

; 9 71 **

1 11

11

hoo -=

60 un.

dy. v. 100R 234 0051

.

. 6

00

ö

„Freitag,

ü

Noten j 11,906

ooss 176,706

236, 50A 33, 75 bz

237, 70 a3 4, 75)

b]

, 6b 1

MII05 106 7,60 b G 86.206 M04 90 B 97,90 hz 86 30B 101,70 bz

9 503 E 9 99.900 6 H. 60 bz 7, 25 G 100,60 G

10

70 I 5

85,

102, 208

gh. 00G 70 * 6196,75 G , .

6 70

6 Slo * 00 97,75 B

94, 50G

Rentenbrie Han he S9, 006 hess 300 oz, 50

800 Ca

; *

w

enen laflai

uenhurtget

9) * ö B. R obember ö Pommers Posensche .. Preußisch⸗.⸗. u. Westfäl.

3000-150

109,60 vy G 102.906 96,60 bz

84, 0 by

ob, Oo bz

3090 95.606

5

115 006

Rhein. Sch

niglich Preußischen Staat

ö.

che

61

1 23

aa.

ae.

Schls w. Holstein.⸗

Anzeiger.

1890.

s. 10300 sᷣie. 10 5000 Mn 10 3000

4. 10 3000 4. 10 3000 4. 19 3000 4. 10

.

1 . 1

1

26 98

S000 301 I 3

101, 75 bi G 101,75 b G 161,75 b G 102,70 bz * 01, 90 bz G 161.9056 101,90 b G

; 30 50 30

1

30

ö *

9h, h0 hz

9b. h0 B

96 751 ö, (O bz

101,40

96,60 bz

706

36,906

95 60G

1091,75 bz G 101.575 b G 101,75 b G 101, 75 bz G

15

1.

M

do. do. Pfa 2 SGrenttfl do. do. Kredit

ö Ul

——

** 26

1 9 1D.

K I. 8

1/2. 8 bo0og- Ss. i 2000 3 2000

6 1/2. 8 166. 11 5009 1/6. 11 56000—

JI. 7 3000 36000 3 3000 5o00 - S000

1 3

hob -= 6000— z000—

2 ——

000 -

3

2

1500 - 75

500

5), 65

bod

102,506 10d, 1063

*. bo00 J . 2006 500 500 50 * 600 —, 100 , 4 94 1 C 1006 66,006 56060

106 100

1009 200

100

2

83

2

*

2 * 2 *

8

wer. Präm.“ A. 1 aunschwg. Loose öln⸗Md. Pre. Sch 34 n 'ssau. St. Pr. A. 3 l gose.

96 zuin aer 7 6 Picininger *

Oldenburg. L

301

300 120 300 300

60 ) 150 150

12

120

26 505 128 00618

———

81 Do 19 98.

Ausländische Fonds.

8. F. 8 Stllcke zu ö. 1 ; 1000 - 100 Pe 1,410 b) ie s 1/1. 500—100 Pef 72, 75 bi 6 1000— 100 Pes. 162,25 by

100 Pes. . ßer il 1.5 10026078 Koki 1563. 100 8 h2 2063 2000 –- 400 96, 80 G)

100 6 96, 809 G Röm 2000 = 400 60 6 60 bz & d

400 16 97, 00 b G 5000 500 40 74,006

500 M6 75, 40 bz

1000—- 290 2 61, 10 bz

20 E 62, 25 hij 1000-200 R 96, 506

1000 M 109,50 20M —-200 Kr. 2000-400 Kr. 91,0063 5000-200 Kr. 1000-100 ER ——.

1loM0MMC—20 * 90, 25 b G

20 * 36, 80 bz 20 * 96,80 G d6, 90a, So bi B

Argentinische Gold An J.

do. do. kleine do. do. innere 46 1 do. kleine 4 1 /

Bukarester E do. do. do.

Buenos Atres Prob ⸗-Anl. 6 do. do. kleine h do. Gold ⸗Anl. 88 41 do. do. kleine dnl

Ghilen. Gold ⸗Anl. 89 49 1

Ghinesische Staats Anl. bel

Dän. Landmannsb. Obl. 4 !

do. do. 3 do. Staats ⸗Anl. v.

Ggvptische Anleihe gar.

do. x .

do.

do. le

do. vr. ult. Nov. J

innlaͤnd. Hyp. Ver. Anl. 1833.5.

innländische Lorse . p. Sid

do. St. G. Anl. 18824 =

3. b. 1886 6G .

ö. H) . . ö 39 L 6. 18 5 00Q - 5600 * . * * Gallz. Proplnatlons Anl. d 11. 100 n 3h 84 Grlechische Anl. 1881-8460 . doo n. doo Sr. . .

do. d5. 500er 500 Fr. 2 noeh bi

do. eons. Gold ⸗Rente 20 * 71 . ö

do. do. 100er 4 . 1 6

ö do. kleine 9 14. 1 2 ö 6 008

ö Mond pol Anl. 4 doo u. Soo gr. ö

do. do. kleine 500 Fr. 19 84

do. Gld. 90 (Pir. Lar. ) ö e

2388 1889

kleine b 9

dy 9. do.

do do.

86.

S8 212 *

2

2

2

O = 405

2

2

z

8

12000 1090 f. 250 d00 Lire 8

0000 100 Frs. 92.00

Ital. steuerfr. , , do. Nationalbk. Pfdb. 3 rn r 100-1900 Erg. ,,. do. do. pr. uli. Ro gi. dba 6dr. Ves. gl e ob: do. amort. Rente 8600 Lire 3 363

1800. 900. 300 Æ 94 00G

3000-400 4 7610 G

100 A 76. 106 1000-100 1000 - 500 R

2 ** . 6. 5, 10G 92*

D . DD 2 2 8 ? 2

8 *

do. do. Zuxemb. Staa

ria He Mr ib an w 26 e ö

do. pr. ult. Nov. 5 . z Stadt⸗Anleihe 5 1000 - 100 Rbl. S. Moskauer Stadt⸗Anleihe joo 2 bο .

J 2 06

New Jorker Gold An]. 0 n , 1 X 8 ! 90 n. 50 P. 2

Hypbe. - Obl. 35 d b00—- 450 M 98, 00 bz

. 93.75 zo 3d 92, 75 bz

84 2

2 *

Stn

an.

do. Stadt · Anl.

Norwegische 9 ͤ oo 39 fat e ne, 0d 00-L· G0 .

do. do. kleine e

965,106

Desterr. Gold⸗ Rente... 1000 u. 300 f. . 8 20bz

200 fl. G.

1060 u. 100 1000 n. 100

do. vo. kleine do. do. pr. ult. Nov. do. Vapier⸗Kente.. do. o. ö t 3 . 3 9 ö 1090 a. 100 do. do. px. ult. Nov. do. Silber ⸗Rente. 4 1.1.7 1000 u, 190 fl. bo. do. kleine . ,,,, . do. ö 1000 u. 1900 J. IJ 8, 00et. bB do. lleine 100 .

do. . d lt. Nox Wost . ll h e h 2b0 fl. &. M. 126,106

do. do.

x2 8 2 2 2

2

2 Qa Tn

D 2 3

2 S8

5

do

** X.

* 7a 860er

bo. pr.

do.

Stadt · An II.-VI.

n . Le Ha SSRI 1 Rumän. Staatg⸗Obligat.

I

do.

1

20600 209

1000 - 106

oo - 10 Mh.

16 eihe fleine 6b

Fien! ö und. *

de de 82.

——ᷣ ö *

do. p. ult. Gold Rente

do.

1

5 .

kleine

do. 1890 II. Em. d

II. Em.

cons. Gisenb.⸗⸗ Anl.

do. vr. ult. Nov.

2

NMicolat · Obl.

z

gnti . Bder.- Mr. 5 Rurlůnd. Pfndbr; eh. Gt. Anl. v. 1886

St. Renten · Anl. yp. Pfbr. v. 1578

do.

do. bo. Spanische

do.

5. 6. Boden Kredit

Drient · Anleihe

do.

do.

do. p. nlt. Nov

do. p. ult. Nov.

do

Poln. Schatz. Oli.

do.

252 7 Vr. Anl.

do.

Anleibe S

do.

do.

do.

dt. do. do.

Stadte⸗Pfb. 183. Schwetz. Eldgen. rj. 8

do. do. Serbische ,,. ente do. p. ult. Nox

ds. do. v.

do. pr.

Schuld..

kleine

28 C 727

*

eine

ö . 2

ee, =.

V.

*

* 2

*

ar. 44

*

* 7

*

82

Q .

or- ==

2 2

.

1899

*

* ö . 2——

x 7

2

de . s . 2

v. 1878 mittel kleine

—— d 2 2121 . * 2 r

.

neueste

Q X

d 2 2 4

** s —*

v. 1884

v. 1886 6. II/ S. 11]

lt. Nov.

ult. Nov.

von = 100 Rb.

De. W

100 fl. 00. 500. 100 si.

100 u. 50 fl.

. 100 fi. P.

O0 Mn 150 fl. S.

500 Lire 500 Lire

4000 u. 600

5

87,2 69,5 69,5 85.6 86, 0 102,

101,

191

9,

10000 - 128 Rr do00 Rbl. —126 Rol.

99 n

U 2.

8 * 3 125

8 62d 125 Rbl. G.

v00 20 XR oO 20 ER 125 Rhbl.

O0 n. 100 Rbl. V.

00 u. 100 Rbl. B.

100 Rbl. V

5

1

u.

3h00 Fes. 500 Frʒz.

B. u. 100 Rb. G 100 Rbl.

100 Rb. 1000 u. 00 Rbl. bo0 Rbl. G. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 RbI. 00

O00. b00. 1090 Rbhl.

doo0 = 600 60

dy oo0o0 - 1000 4 0069 300 4 ch 00-300 M 1500 A a00 u. 300 oh 0— 400 Æ 1000 Fr. 10000 1000 Rr. 600 6 C00 4

100 A

E.

107 00bBirf.

97,

ö

4 nn an 24000 -— 1000 Pes. .

*

323, 10et. bz G

37 265 bi

33 10h

101,206

101, 20 bz 10l, 20bi G

98, 60 bz 98 8093

98.9 . 50et. bz G

5,h0et. bz G

97,406 7,40 bi G

76 00

7 90b⸗ S 2biß r 7 do bi G

107,506 100 50bz3 G 92 00 77,50 bz gh, 00 b G 95 00b B 84,50 G6 101,306 99, 50 bi B 99, 50G 99, 80 bz 101,006 100,003 99, 103 90, 30 bz S7, 20bi

87 75 bi

oz

h C3 B B

kl. f.

Ob; Gh Ob (S* 00bz3

206

206

0bz G

Stochlm. Pfobr. do. do. do. do. bo.

do. do.

ö do.

. Anleihe v. 6 do. do. do.

do.

do.

do. p. u

do. do.

Ungar do. do do.

83 7 DD.

do. do. do. p. u aghol do. bo. Gold⸗ In ds.

m 1

Loose ..

. do. do.

Xürk. Tabacks⸗R do.

do. KBerl.⸗ Ptsd.⸗ Braunschw. La Breslau⸗Warsch

Lübeck ⸗Büchen g

Malm · æudwh. 6 do. 76, do. do.

e n. lit. o. do. Ndrsch

ee, m n o. St deinis che

Saalbahn Meimar · Geraer

Papꝛierrente do. p. ult. Nod.

bb Braunschweigis 3 ese enb.

D. . It. Llond (Rost · Wen.) zalberst. Blankenb. Si, 38 zolsteinsche Marschhahn

Magdeb. Wittenberge.

76 u. IG ev.

do. do. Meckl. Frledr.⸗ Fran ⸗B.

Merrababn ad = s

v.

kleine

do. neue y. S5

5 A. cv. l 1 1 J

C. u. D. p ult Jiov.

n 111I15 5 1

Adminiftr. ....

kleine h

Soll ˖ Vbli.

kleint h

do. ult. Nox. Toose vollg. ... f: lt. Nov. (Egypt. Tribut). ch

Gyldrente

bei

n .

vst. Anl. do.

k

klein

egie · Akt.

do. p. ult. Nov.

au....

. . C C . D 2 m . m

ar...

.

8 / 69

8. 1874 v. 1381 0

kleine

K

Lit. E.

i. Sr gb)

do. Stargard ⸗Posen

üdbahn de. T.

2

C t 0 c 0:

3 2*

X

1

*

4

9 1 4 * *

d

Temeg⸗Bega gar. h

do. Bodenkr. , d.] Wiener Communal Anl. Züricher Stadt⸗Anlelbe

ne = , , n.

lt. NoDpdꝰ

Bergisch Märk. III. A. B. 3] III. C.. Lit. A. q . **

32

- - -

d o, , / Dr

5

v. 13874 1/3. 9 Stadt · Anleihe 4 ß /s. 1 161612 s. 12

6

1 1

1 1

——

. 4.10 4

129 3.

́23— 666 II. 7

7

833 O

.

2

——2 —2 00

ü

5

222

3 —e

4 4 . 2 n , , .

000-200 Kr. 2000-200 Kr. 2000 - 200 Kr. S000 - 400 Kr. 800 u. 400 Kr. S000 400 Kr. S800 u. 400 Kr. O00 900 Kr.

00606 230 Z 000 - 20 * 100020 R 100030

29 1 10000

101, 206 s 6d ch

98, 006

22903

* 6

1—

90 006

* 79, 00 b3 G 78, 80a79, 40a, 25 Eb 96, 0066 gb, Hopi G 9,50 by 30, 206 91 20 b 1 ez. S9, 7a, s 100,306 100,606 100, 60 6 103,006 100,60 6

320

*

782

Eisenbahn⸗Prioritäts · Aktien und Obligationen.

00MM 300 A

300 Æ 600

000-300 Æ

300 A 300 4

000 500 A 500 n. 300 Æ

109090 u. 500

ma nan 30MM 500

60M * 500 3 1000 n. 500 600 1000 n. 5M

3

*. *