h hfel Brauerei Altiengesellschaft
zu Düsseldorf.
Dle nach 8 16 des Statuts erforderlich. ordent⸗ liche Generalversammlung findet am Montag, den 22. Dezember 1890, Vormittags 10 Uhr, im Hotel Heck, Blumenstraste zu Düsseldorf⸗
statt. . Altionäre, welche an der Generalversammlung Ra, haben ihre Aktien dis zam bei d Bankhause Jaenhb Vanden
. ember bei dem Bankbause r* Bankbause V. Sim pes ,
theslnchmen wollen,
in oder dem . 2 in Düsseldorf ju hinterlegen Tages or Du 19 2 Entgegennahme des Gesche de. des h ehen nebst Gewinn ad Rernstrech u. der Bilan. 31
Beschlußfassung über die Vilan
die Gewinnvertheilung Ertheilung der Gntlastung Aufsichtsratb. . Pie Bilanz, Gewinn u. Berlustrechnung sowie der Geschäftsbericht den Vorstandes und Prüfungs⸗ bericht deß Aufsichtzraths liegen vom 1 Deem ber an sin Gesckästölökal der Gesellschaft zur Einsicht
r Aktionäre onen . de 2X. November 1890.
Idurs, den 36 . Der Aufsichtsrath.
2 880 . i des We
und über
ür Borstand und
—
147612! ä . ; Frankfurter Aetien⸗ Brauerei.
Die Derren Aktionäre unserer Ge sellschaft werden Wwdurdc ur d „jährigen ordentlichen General- Versam m ing Au Sonnabend, den 26. De⸗
ember a. e. Nachmittags 5 Utzr, in unserem Neß6anratioasgebäude, Fürstenwalderstrasteß hier e ldst. rgebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Bericht des Verwaltungsrathes über die Lage des Geschäfttz und über die Resultate des ab— zelaufenen Geschäftsiahres
Bericht des Aufsichtsrathetz über die Prüfung der Bilanz und Beschlußfassung über Er— heilung der Entlastung des Verwaltungs—⸗ rathes, betreffs der Rechnunge legung und der Geschäfsführung pro 1889,90.
Feststellung der Bilanz und der 1889.90 zu vertheilenden Dividende.
4) Wahl eines Mitgliedes des
rafhes.
Die Deponirung der zur Legitimation dienenden Aktien, oder der von einer öffentlichen Behörde über die Niederlegung von Aktien ertheilten Be⸗ scheinigung (efr. 5 127 des Statuts) muß big zu oben sestgesetztem Beginn der Generalversammlung in unserem Gomptoir, Fürstenwalderstraße 61 hier⸗ selbst, bewirkt werden.
Vie vom Aufsichtsrathe geprüfte Bilanz, des Ge— winn⸗ und Verlusteonto, sowie der Geschäftshericht pro 188990 liegen von heute ab zur Einsicht der Perren Aktionäre in unserm Komptoir berelt.
Frankfurt a. O., den 30. November 1890.
Der Verwaltungsrath. Paul Hende. L. Koch. Earl Kühn. Eduard Schmutzler. August Dammann.
Verwaltungtz⸗
1 Kieler Aetien Brauerei Gesellschaft vorm. Scheibel. RBilanz pro 30. September 1899.
Aetivn. .
Immobilien und Bauten 174273 45 Maschlnen und Apparate 76798 70 1 44038 83 Lagerfässer und Gährbottiche 641283 Versandgebinde. k 23930 34 Lebendes Inventar 20124 96 Bestände, Bier ꝛe. 160843 60 Obligatlonen ; 44202 36 Diverse Vebitores. 12816001 n.,, 2222 30 Gassa und Bank⸗Saldo. 265972 65 1 dndd os
8.
Fassivn. Actien ˖ Capital! ... Vrioritäts⸗Aetien... Partial · Obligationen von
1 Partial Obligationen von 1874, zweite Priorität w Reservefond . Deleredere · Gonto. Viverse Creditores d Dividende pro 1889 90 Gewinn Saldo.
600000 — . 300000 — 1881, erste 483000 —
262000 — 15889 50 10037 01 61009 32
5737 68 48000 — 1306 52 1776980 03
Gewinn ⸗ und Verlust ⸗Conto. Dedet. Credit.
e 8 n 9 667 495 61604673
Saldo. Voriabt Waaren⸗ Conto. Allgemeine Betriebsunkosten . 500433 17 Deleredere · Gonto 100 — Abschreibungen... . 3223631 Reingewinn ; o8 044 20 6. ois? 1a iciStIa 1s
Kiel, 26. Nodember 1890. Der Vorstand.
Kieler Aetien Brauerei Gesellschaft
. vormals Scheibel.
Die in der heutigen Seneralpersammlung aus- geloosten Nummern 34 168 2066 24 300 304 413 88 463 470 491 8 der Bartial- Obligationen von 1874 werden vom . Januar 1891 an an . Gasse oder bei der Kieler Bank ein. geloͤst.
Kiel, 26. Nevember 1890.
Der Vorstand.
l s19 . . Barmer Aetienbrauerel C. Mälzerei.
Die Atteste vrlerer Geselllchaft weldeg', bier⸗ durch zur Viöl. erdenttichen Genevalgersanmm- lung.. PDienkag, den 16. Dezember d. Je Worrer ens 191 uhr, im Geschafts⸗ latale der Genüschast in Varmen Misters⸗ hanfen endet, eingeladen.
Tagesordnung: e der Bilanz für das abgelaufene eichästsjahr und Bericht des Vorstandes
2) Bericht der Revlsionskommission und GEr⸗
deilung der Decharge an den Aussichtsrath und Vorstand.
3) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.
4) Ernennung der Kommission zur Prüfung der
Bilanz des laufenden Geschäftssahres.
Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betbeiligen wollen, müssen ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die schriftliche Voll macht oder sonstige Legitimationsurkunde für ihre Stellvertreter mindestens drei Tage var der Generalversammlung entweder bei der Gesell schaftelasse deponiren oder die andermeite Deponirung nachweisen.
Barmen · Nittershausen, 27.
Der Vorstand.
n D NVesnhege
November 1890.
462971 Baherische Handelsbank.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 21. März 1889 fordern wir hiermit nach Vor— schrift der 55 6 und 7 der Statuten die Besitzer der mit 70 d einbezahlten Interimsscheine unseres Instituts auf die dritte und letzte Einzahlung von 25 SG —
M 250. — auf den Interiméschein in der Zeit vom 1. bis zum 31. Dezember dé. Is. einschliestelich während der üblichen Ge schästsstunden zu leisten.
Die Interimsscheine sind von dem Besitzer mit Blanlogiro zu versehen und unter gleichzeitiger Uebergabe einetz arithmetisch geordneten, vom Ein— reicher unterzeichneten Nummern ⸗Verzeichnisses, wozu die Formulare unentgeltlich bei uns verabsolgt wer den, mit dem Einzahlungsbetrage an unserem Schalter Nr. 8 dahier, Maffeistraße h, einzureichen. Hiergegen erhält der Einreicher die entsprechende Anzahl von vollbezahlten Inhaber-Aktien mit Divi⸗ dendenscheinen und Talons.
Diese Aktien partizipiren vom 1. Januar 1891 ab mit dem vollbezahlten Betrage an den Erträgnissen der Bank.
Auf Einahlungen, welche vor dem 30. De⸗ zember geleistet werden, vergüten wir vom Tage der Ginzahlung bis zu diesem Termine 4 G Zinsen.
Aktionäre, welche die aasgeschriebene Einzahlung nicht rechtzeitig, d. i hig 31. Dezember 1fd. Is. inkl. leisten, sind nach 8.7 der Statuten zur Zah⸗ lung von 6 υ Verzugezinsen vom Verfalltage an und zur Entrichtung einer Konventionalstrafe von o“ des Rückstandes verpflichtet.
München, 15. November 1890.
Bayerische Haudelsbank. Der Uussichtsrath. Die Direktion.
17518 Westsälisches Nickelwalzuwerk Schnuerte.
Bilanz am 390. Juni 1890. Activn.
106 9 9 388 — 325 024 60 229 974 75 272060 1566 35
3 960 652
1) Grund und Boden 2 Immobilien .. 3 Mobilien
4) Uiensilien
o) Fuhrwerk
6) Ziegelei kJ 7) Waarenbestände . w 27 466 70 ö 233 226 59 9) Diverse Debitoren blI4 898 67 10 Wechselbestand 3 20412 11) Cassabestand 14 560 40 12) Cautionen J 22 95175 13) Vorbezablte Versicherunge prämie 4 885 45 14) Vietualien ˖ onto... .... 141 87 18) Ringofenanlage. 3 34850
2 167 31287 Passiva.
6 4 620 000 — 380 000 — 311 000 — 7 69141
3 69337
W C00 —
100 000 —
ö . 2) Einzahlung auf Actien Litt B.. 3) Anleihe .
4) Diverse Creditoren
5) Frachten ˖ Aval ⸗ Conto.
6) Deleredere ˖ Conto
7) Specialreserve
8) Reservefonds. . 62 000 — 9) Vermessungs fonds. . 1000 — 10) Reingewinn .. . . 391 92809
2157 31287
Schwerte, 22. November 1890. Der Vorstand.
6) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc. Versicherung.
47691] Bekanntmachung.
Nachdem von dem Königlichen Landes versicherungs-⸗ amte das Statut der auf Grund §. 41 des Reichs gesetzes, die Inraliditätg ˖ und Altergversicherun betreffend, vom 22. Juni 1889 für das Königrei Sachsen errichteten Versicherungeanftalt genebmigt worden ist, wird biermit gemäß 5. 56 letzter Ab- saß des angezogenen Gesetzes bekannt gemacht, daß diese Versicherungeanstalt, welche nach 5. 5 der zu dem Gesitze erlaffenen sächsischen Augfübrungt⸗ verordnung vom 2 Mai 1890 das Gebiet des Königreichs Sachsen umfaßt und ihren Sitz in Dredden bat, den Namen „Bersicherun gsaunstalt
für das Könlgreich Sachsen“ füört und der unterzeichnete i,, Weger als Vorsitzender des Vorstandeg bestellt worden ist Dresden, am 26. November 1890. Der Vorstand
der Versicherungs⸗Anstalt sür das Königreich Sachsen.
eger.
) Erwerbs. und Wirthschafs Genossenschaften.
Reine.
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
477091 Bekanntmachung.
Vie Gintragung det Rechtsanwalts Philipp Häüäuser in der Liste des Kgl. Bayer. Landgerichts Kempten ist wegen erfolgten Ablebens des Genannten heute gelöscht worden.
stempten, am 26. November 1899.
Ver Kgl. Landgerichts⸗Präsident. (1. 8) (Unterschrift.)
1 ä„/ „ — 9) Bank⸗Ausweise. Keine.
D r nn nn nnn mmer mmm, rn, mn
Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Die Kreis Wundarztstelle des Mayen, mit welcher ein Gehalt von 600 MS verbunden, ist erledigt.
Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Ein— reichung ihrer Zeugnisse und eines Curriculum vitae bis zum 15. Dezember er. bei mir melden.
Koblenz, den 20. November 1890.
Der Negierungs Präsident. In Vertretung: Koch.
0
a7 848) Nreises äh rlich
17699]
Juternationale Artisten ⸗ Genossenschaft. Unterstützungs«, Kranken und Sterbe⸗ kasse zu Berlin. Generalversammlung am 20. Dezember 189090, Nachmittags 2 Uhr. Unter den Linden 21 (Wilhelmsballen). Tages- ordnung: 1) Wahl von 3 Vorstandsmitgliedern und z Revijoren. 2) Anträge des Vorstandes: a Ab- kürzung der Bezeichnung unserer Kasse. b. Erhöbung des Unterstützungsfonds. C. Bewilligung eines Dis positionsfonds für den Vorstand. 3) Anträge der Sektion Leipzig, betreffend Erweiterung der auf die Gewährung von Kranken und Sterbegeld bezüglichen Statutenvorschriften. 4) Bericht des Vorstandes und der Revisoren über die Lage der Genossenschaft. 5) Decharge⸗Ertheilung. Der Vorstand.
Die beste Butter (Molkereibutter) ; liefert in 5-Kilo⸗Packeten postfrei 44744 9 Pfd. ju 11 6 20 3
M. Bilger in UIm a. Donan. Hauptgeschäft in Molkerei ⸗Erzeugnissen. 44106 Verbess. Papin⸗ töpfe. Saftige, leicht verdaul. Speis. Be⸗ quemste Kochart (3. Selbstunt). Wenig Feuer. Beschreib durch A. H. List, Berlin, Adalbertstr. 44.
e e e mme me n, Hiheihnachts⸗ataloge der X reichen Geschenk Litteratur ihres Verlages kliefert gratis u, franc (47267 S Oldenburg. Schulzesche Hof⸗Buchhandlg.
308614
Das im Selbstverlage von Gustav Schallehn, Magdeburg, erschienene, auch d. lede Buchhandlung zu beziehende Werk
„Mein und Dein“
enthält den neuesten leichtfaßlichsten Lehrgang z. Grler⸗ nung d einsachen gewerblich · bürgerlichen Buch führung d. d. Schulen u. z. Selbst⸗ Unterricht f. alle Stände u. Beruse, namentlich f. Landwirthe, Handwerker, Gewerbetreibende a. A.; desgl. für Kaufmanns⸗ lehrlinge (gelegentl. Aneignung einer guten Hand⸗ schrift)R, sowie zur Ertheilung von Privat ⸗Unter⸗ richt ꝛc. Das Werk dürfte somit auch als Geburts⸗ tags⸗, Fest u. Con sirmation spende sehr geeignet sein. Preise, Prospekte ze. gratis und franko.
lasen PHDette Eublique Ottomane Consolidlé.
Revenus eonesdses par FPlIrad6 impérial du 820 DScembre 1851.
9e Kxereiee
Mois d Octobre 1890.
Recettes nettes des frais d'admi- ningtration provineiale
Frais pays par la direc- tion gener.
Recettes netten des frais d'administration provineiale ot eentrale
Im pots
Piastres Piastres
Total an 31 00t. 1890
Total des mois prs- o6dentns
Pinstreg Liv. Turq.
Liv. Turq. Liv. Turq.
Tabac, (recouvremoent d 'arrisrès)
I Sel ..
* Timbre
S] Spiritusuꝝ
S PF8deberie .
FEI Soie JJ
Revedanee de la Régie des
,,
Tribut de la Bulgarie, remplaes jusqu à fixation par Liv. L. 100 000 à proöͤlever sur Dime des Tabaes
Exes6dent Revenus Chypre, remplaos par Iiv. T. 130000 sur solde Dime des Tabaes ou teraites sur Douane .
Redevance Roumélie- Orientale kö
Droits sur Tumbéky en traites sur Douane.
Parts contributives ds la Serbie, du Monté- negro, de la Bul-
gazarie et de la Erèes .
g oll 237 2 280404
Ih 287
Atssignations diverses an,,
51 9260 833 01
90 389 467
570 5667865 660 957
ob boo — 562 600
713490
51 298 ion zoo 28 000
76 O13 16 26 000
Total 12 360 297 — Int. encaissés sur fonds disponibles... , Agio sur conversion de , — f
12 109 892 a9 11s So go li 353 So 72] a72 4662
13096 — 141 — 1049
Total Gensral 12 360 297 250 404
T ss Dis sss s s, , i T, Bs s
Sommes versées à valoir sar les obligations prévnes par
Flrade. (Art. X et Ih
Sommes transmises en Earope et payßes pour le service
de la Dette eonsolidee
Traitements et frais generaun du Conseil d Adiinistration Depos la Banque Imperiale Ottomane, en or effectif et
comptes divers 2. id. id. id.
id. id. id.
1) T eompris la redevance de Septembre
Le Président. Vincent Gaillard.
Constantinople, le 3 18 Novembre 1890.
en monnaies à eonvertir En caisse à FAdministration Centrale, en or effectif en monnaies à convertir
Livres Livres
Pisstres Turques Turques
286 0 — 1036 10361 is gös zo
. 179121039 17 44087 — —
zg2 3ᷣ 391 14743613
de Ptres 1266 886. ö Pour le Conseil d' Administration: Le Conseiller d6lsgus. Gerlieh.
M 28S.
Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 29. November
1890.
e r n, , . . . . 7 7 7 77 7 7
Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Eentral⸗Handel s⸗Negister für das Deutsche Reich. mn. 280)
Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Dag Lbennement beträgt 1 50 J für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, Berlin auch durch die Königliche Grpedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗
Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. er. E . *. —ᷣ
für
enstern, Uber Patente, Konkurse, Tartf. und Fahrplan Aenderungen der deutschen
v. , r w Handels⸗Register. Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- registereinträge aus dem Königreich Sach sen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstagdt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn— abends, die letzteren monatlich. Angermünde. Bekanntmachung. 47779 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 22. Nopvember 1890 am 22. November 1896 unser Nr. 229 (Firma H. Schliltter in Anger milnde) in Spalte 6 folgende Eintragung erfolgt: Die Firma ist erloschen. Angermünde, den 22. November 1890. Königliches Amtsgericht.
Arnsberz. KSandelsregister 47778 des Königlichen Amtsgerichts zu Arnsherg. Die unter Nr. 185 des Firmenregisters eingetra—⸗ gene Firma Christian Stein (Firmeninhaber: der Schneidermeister Christian Stein zu Arnsberg) ist gelöscht am 21. November 1890.
1478431 Hurmenm. Unter Nr. 3054 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma G. Kowes und als deren Inbaber der Kaufmann G. Kowes in Glberfeld. Barmen, den 26. November 1899. Königliches Amtsgericht. J.
merlin. Sandelsregister 47897 des Königlichen Amtsgerichts . zu Berlin. Jufolge Verfügung vom 27. November 1890 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12305, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Immobilien⸗Verkehrsbank mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen Der die Erhöhung des Grundkapitals be⸗ treffende Beschluß der Generalversammlung vom 28. Oktober 1890 ist zur Durchführung gelangt. Das Grundkapital beträgt jetzt 500 000 (0 und ist in 500 Aktien über je 1000 * zerlegt. Der 5§. 3 des Statuts ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Oktober 18990 geändert worden; der Wortlaut der Aenderung ergiebt sich aus dem betreffenden Protokoll, welches sich im Beilage Bande Nr. 820 zum Gesellschaftgregister vol. J. Seite 6 v befindet.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11982,
woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Märkische Bauk mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom
29. Oktober 18396 ist dem §. 2 des Statuts ein
Zusatz gegeben worden, dessen Wortlaut sich aus
dem betreffenden Protokoll ergiebt, das sich im
Beilage ⸗Bande Nr. 802 zum Gesellschafteregister.
vol. J. Seite 73 und folgende befindet. Danach
gehört zum Gegenstande des Unternebmens auch
die Ausgabe von Hypothekar Obligationen gegen Verpfändung erworbener Hypotheken.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 20108, woselbst die Handlung in Firma: M. Luckhardt Nachfslger mit dem Sitze zu Breslau und einer Zweig niederlassung zu Berlin vermerkt stebt, eingetragen:
Die Zweigniederlassung ist zur Hauptnieder⸗ lassung erhoben worden. Die Zweignieder⸗ laffung zu Liegnitz ist fortan Zweigniederlassung der Hauptniederlassung zu Berlin.
Die nunmebrige Hauptniederlassung zu Berlin ist durch Vertrag auf den Kaufmann Mareuns Schragenheim zu Berlin, welcher das Geschäft unter unveränderter Firma fortsetzt, über- gegangen. . ö
Vergleiche Nr. Al 201 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 201 die Handlung in Firma:
M. Luckhardt Nachf. . mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ lassung zu Liegnitz und als deren Inhaber der Kaufmann Marcus Schragenheim zu Berlin einge⸗ tragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7806,
wofselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Borchardt Tebrich t
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: ö ;
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗
einkunft aufgelöst. Der . Meinhardt Borchardt zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der
Firma: Meinhard Borchardt fort. Vergleiche Nr. 21 202 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 207 die Handlung in Firma: Meinhard Borchardt mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Meinhardt Borchardt zu Berlin ein⸗ getragen worden.
—
In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nummer: 12 540. Firma der Gesellschaft: Carl Everling. Sitz der Gesellschaft: Rheydt mit einer Zweigniederlassung in Berlin. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann und Fabrikant Carl Hermann Everling, 2) der Kaufmann und Fabrikant n zeide zu Rheydt. — Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1882 begonnen. Das hiesige Geschäftslokal befindet sich Kronen⸗ straße Nr. 21.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: G. Woltmann C Co
am 1. Oktober 1890 begründeten offenen Handels gesellschaft (Geschäftglokal: Alexander - Ufer Nr. 8) sind der Kaufmann Georg Ferdinand Woltmann und der Kaufmann Georg Edmund Bartholomäus Rosbach, beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 12 541 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
Spalte 2.
Spalte 3.
Alexander
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: . Dupr os C Co
am 8. Juli 1890 begründeten offenen Handel—⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Potsdamerstraße Nr. 61) ind der Kaufmann Moritz Lewinsohn, der Chemiker Friedrich Wilhelm Schweykert und der Privatier Friedrich Duproz, sämmtlich zu Berlin.
Herr Duprss ist von der Vertretung ausgeschlossen.
Diet ist unter Nr. 12642 des Gesellschaftsregiterg eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Saalfeld C Co
am 22. November 18890 begründeten offenen Handels⸗ gesellschaft (Geschäftslokal:; Jerusalemerstraße Nr. 17) sind der Kaufmann Eduard Saalfeld und der Kauf— mann Carl Kuhn, Beide zu Berlin.
Der Kaufmann Carl Kuhn ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
Dies ist unter Nr. 126543 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.
Berlin, den 27. November 1890.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung b6. Mila.
M ochnm. Sandelsregister 47842 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 3 —
betreffend die Aktiengesellschaft „Bochumer Verein
für Bergban und Gusstahlfabrikation zu
Bochum — am 26. November 1890 Folgendes ein⸗
getragen:
In der Generalversammlung vom 31. Oktober 1890 sind folgende Aenderungen des Statuts be⸗ schlossen:
Die §§. 17 und 18 lauten jetzt wie folgt:
§. 17. Die Generalversammlung beschließt über die Genehmigung der Bilanz und bestimmt all jährlich wie viel von dem reinen Gewinn unter die Aktionäre vertbeilt werden soll. Es sollen jedoch von demselben zur Bildung eines Reservefonds zurückgelegt werden: ; . .
1) Der Gewinn, welcher bei einer Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe der Aktien für einen höheren, als den Nommalbetrag erzielt wird;
2) der zwanzigste Theil vom jährlichen Rein gewinn solange, als der Reservefonds den zehnten Theil des Grundkapitals nicht überschreitet.
Die Didldenden sind in Bochum zablbar, können jedoch durch Beschluß der Generalversammlung auch an anderen Orten zahlbar gestellt werden.
§. 18. Der Reservefonds dient zur Deckung von Bilanzverlusten. Derselbe braucht nicht besonders angelegt zu werden; es ist vielmebr gestattet, den⸗ selben als mitwirkendes Kapital im Geschäfte zu benutzen. Sobald der Reservefond den zehnten Theil des Grundkapitals der Gesellschaft erreicht bat, bedarf es einer weiteren Rücklage für denselben aus dem jäbrlichen Reingewinn (5. 17 Nr. Y nicht. Hat gleichwobl feine Höhe den zehnten Theil des Grundkapitals aders ratten, so kann der Mehrbetrag — soweit derselbe nickt ans dem nach dem 30. Juni 1884 erzielten, nach S. 185 b. 2 des Aktiengesetzes von 1881 in den Reseroefends einzustellenden Agio⸗ gewinn gebildet ist — auf Vorschlag des Ver⸗ waltungsratbs durch Sesckluß der General versamm⸗ lung zur Bildung Spezialreservefonds ver⸗ wendet werden, welcher außerordentlichen Ab- schreibungen oder zur Deckang geschäftlicher Verluste jeder Art benutzt werden darf.
nunzlam. Bekanntmachung. 4.80] Als Prokurist der am Orte Siegers dorf · Neudor bestebenden und im Firmenregister unter Nr. 35 unter der Firma Siegersdorfer Werke. Fried. off mann eingetragenen, dem Baurath Friedrich offmann zu Berlin gehörigen Dandelseinrichtun ist: der Königliche Regierungs. Baumeister Kurt off mann r , . eingetragen worden. ö Car f iiben ist die Befugniß eingeräumt, Grund ⸗ stůcke zu , . und zu belasten. . Reben der ihm ertheilten Prokura bleibt auch die unter Rr. 60 eingetragene Kollektivprokura der Pro⸗
kuristen Gustav Hoernecke, Rudolph Hielscher und Hermann Ritter in Kraft.
Burt:zlau, den 18. November 1890.
Königliches Amtsgericht. Charlottenburz. Bekanntmachnug. 47781
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 145, woselbst die Handelsgesellschaft Schulz C Jordans mit dem Sitze zu Chgrlottenburg eingetragen steht, heute Folgendes verinerkt worden:
Der Hosphotograph August Schulz ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschleden und der Kaufmann Heinrich Pagels zu Charlottenburg am 15. Sep—⸗ tember 1390 als Handelsgesellschafter eingetreten.
Charlottenburg, den 26. November 1890.
Königliches Amtsgericht.
Hüsseldortr. Bekanntmachung. 47835 In das Firmenregister ist unter Nr. 2989 ein getragen worden die Firma „Friedr. Dünhirt“ mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren In haber der Bierhändler Friedrich Dünhirt daselbst. Düsseldorf, den 24. November 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Hiüsseld ort. Bekanntmachung. 47838
In das Handelsregister ist Folgendes eingetragen worden:
R. unter Nr. 2699 des Firmenregisters — Firma „Kropff“ hier — das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Ingenieur Hermann Kropff hier⸗ selbst übergegangen, welcher dasselbe unter unver— änderter Firma sortsetzt;
b. unter Rr 974 des Prokurenregisterd die von der genannten Firma der Ehefrau Hermann Kropff, Johanna, geborene Aurin, hier ertheilte Prokura.
Die dem Hermann Kropff bisher ertheilte Pro—⸗ kura ist bei Uebergang det Geschäftes auf ihn ge— löscht.
Düfseldorf, den 24. November 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Piüsseld org. Bekanntmachung. 1417837 Die Firma „Vngo Menzel“ hier — Nr. 2158 des Firmenregisters — ist erloschen. Düsseldorf, den 24. November 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Düsseldorf. Bekanntmachung. 47840 Die Firma „Daub C Co.“ hier — Nr. 2777 des Firmenregisters — ist erloschen. Düfseldorf, den 24. November 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Duügselld ort. Bekanntmachung. 47836 Die Firma „Max Thomas“ hierselbst — Nr. 2593 des Firmenregisters — ist erloschen. Düsseldorf, den 24. November 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
— 292
Dũuüsseldorrt. Bekanntmachung. 47839 In das Firmenregister ist unter Nr. 2990 ein⸗ getragen worden die Firma „Conr. Heppener“ mit dem Sitze in Düfsseldorf und als deren In haber der Fruͤchthändler Konrad Heppener daselbst. Düfseldorf, den 25. November 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Düsselldorr. Bekanntmachung. 147841 In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1482 eingetragen worden die Handelszgesellschaft unter der Firma „Röper de Fries“ mit dem Sitze in Düsseldorf. Die Gesellschafter sind: 1) Anton Röper, Kaufmann zu Duisburg, 2) Wilhelm de Fries, Ingenieur zu Düsseldorf. Düfseldorf, den 28. November 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung JI.
Dnuisdarz. HSandelsregister 147834 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.
In unser Gesellschaftsregister ist am 22. November 1890 bei Nr. 171, betreffend die Firma „Actien Verein Duisburger Hütte“ zu Duisburg, ein getragen: —
An Stelle des verstorbenen Kaufmanns Franz Brockhoff zu Duisburg ist der Kaufmann Julius Brockhoff zu Duisburg zum Mitgliede des Vor⸗ standes gewäblt und als solches selbständig zur . der Gesellschaft und Firmenzeichnung efugt.
(47782 Freiberz. Auf dem die Aktiengesellschaft „Darlehnsverein zu Freiberg“ betreffenden KFolium 476 des Handelsregisters für die Stadt reiberg ist beute verlautbart worden, daß der Direktor Herr Gustav Julius Delank nicht mehr in Freibergsdorf, sondern in Freiberg wohnhaft ist. Freiberg, den 25. November 1880. Königlich Sächs. , Abtheilung Le. ro ße.
Gæeisn. Bekanntmachung. 147146 In unserm Handelsregister ist zufolge Beschlusses vom heutigen Tage auf Fol. 47 zu der „Dampf · Dreschma schinen⸗Gesellschaft von Geisa —Schleid in Schleida“ heute eingetragen worden: Durch 5 vom 16. d. Mt. ist
der Generalversamml un die Gesellschaft aufgeldj
und der Vorstand, Rentier Franz Wassermann in Schleid zum Liquidator ernannt worden.“
Hierbei werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Geisa, den 22. Noxember 18900. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Schmid.
Graudenz. Bekanntmachung. 47783
Zufolge Verfügung vom 25. November 15390 isf an demselben Tage die in Graudenz bestehende Handelsniederlassung des Ubrmachers Arthur Krause ebendaselbst unter der Firma Arthur Krause, Uhrmacher, in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 424 eingetragen
Graudenz, den 25. November 1890.
Königliches Amtsgericht. Halle n. /S. Sandelsregister 4775 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a.
Zufolge Verfügung vom 24. November 1890 an demselben Tage in unserem Firmenregister, wo⸗ selbst unter Nr. 1893 die Firma Knackstedt Asmann vermerkt steht, nachstehende Eintragung:
Die Firma ist in „A, Knackstedt“ verändert. Vergl. Nr. 1939 detñz Firmenregisters erfolgt.
Demnächst ift in unser Firmenregister unter Nr. 1939 die Firma A. Kuackstedt mit dem Sitze zu Halle a. / E. und als deren Inhaber der Kaufmann August Knackstedt zu Halle a. S. eingetragen worden.
Halle a. / S., den 24. Norember 1890.
Königlicheß Amtsgericht. Abtheilung VII.
147784]
Hnmburz. Eintragungen in das Handelsregister. 1890, November 22.
Gossler Gebr. Inhaber? Ernst Gosgler und Gustav Rudolph Gossler.
N. H. Bernhard Æ Co. Johanner Paul ist in dat unter dieser Firma geführte Geschäft ein⸗ getreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Nathan Heymann Bernhard unter unveränderter Firma fort.
Ameriean Wall Paper⸗Import von E. Tode G Cie. Nach dem am 11. November 1890 er⸗ folgten Ausscheiden des alleinigen Commandilisten ist diese Commanditgesellschaft aufgelöst und wird das Geschäft, nachdem der bisherige per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Friederich Adolph Emil Tode am 12. November 1890 verstorben ist, von dessen Wittwe Mathilde Wilhelmine Tode, geb. Grahmcke, unter unveränderter Firma
fortgesetzt. November 24.
Friedr. Tode. Nach dem am 12. November 1390 erfolgten Ableben von Friederich Adolph Emil Tode ist das Geschäft in Liquidation getreten; die Firma in Liquidation wird von Mathilde Wilhelmine Tode, geb. Grahmcke allein gezeichnet.
C. Schäffer, Friedr. Tode Nachf. Inhaber: Charles Albert Schäffer.
R. Middachten C Fischer. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Vincent Amandus Reinhard Middachten und Theodor Georg Hilbert Fischer waren, ist anfgelöst. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation be⸗ schafft; demgemäß ist die Firma gelöscht.
Colonisations Verein von 1849. Gustav Trinks ist aus der den Vorstand der Gesellschaft bildenden Direktion ausgeschieden.
Schrader C Wrede. Nach dem ber 1889 erfolgten Ableben von Johann Ludwig Wilhelm Wrede ist das Geschäft von dem über⸗ lebenden Theilhaber Heinrich Wilbelm Schrader fortgefübrt, am 1. Januar 18990 aber von Julius . Wilhelm Wrede und Johann Brune August Wrede übernommen worden und wird von denselben, als alleinigen Inhabern, unter unver- änderter Firma fortagesetzt.
Bayerischer Lloyd, Transport Versiche 5⸗ Actien ˖ Gesellschaft in München. Die P sellschaft kat Hermann Fran Matthias Matzen becher, in Firma H. F. M. Maßen decher * ihrem hiesigen Bevoll mächtigten bestellt. Dersel be ist laut der beigebrachten Vollmacht ĩ Versicherungen gegen die Gefahren des ports jur See, auf Flüssen und zu Lande schließen, die Policen zu zeichnen, die Pri einzukassiren und darüber zu quirtiren, Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten a der
treten. November 25. Adolph Behnke. Inbaber: Behnke. Albert Möhle. Inhaber: Albert Ade O. Hermes C. Co. Inbaber: Friedrich Hermes und Hermann Schaefer. . . Puck C Co. Inhaber: Johann Garl Frig Ernst Christian Lurwig Fulda and Anton Hauthal. Zur Verteetang der Sesel da und zur Zeichnung der Firma ist aur der Jenannke Puck in Gemeinschaft mit dem genaenten Falde oder Hauthal berechtigt ad zwar derge nel, dar zur Jeicũhnung der Firma die Materschtst Re Dar in Gemeinschaft mit derstaigen dez Falda Mer derjenlgen des Oꝛutdal erforderlich nt Lanz kKat-KBesitang aatse . Die Gesellschaft ist eine Alriengefe ß en. Der Gesellschaftddertrag dent worm . dember 1880. Der Sitz der Gese chat it Qmbang Dag Unternehmen t daf dene genre en mel beschtãnkt.
am 18. Novem⸗
Sebarn
No-