1668 Amtsgericht Leutkirch. ; . den .. 28 verstorbenen Maria, geb.
jttwe des Johann Nepomuk
denn. 2 Wundarztes in w ur ach, wurde heute, am 26. November 1890, Nachmlttags 2 Uhr, Konfurz eröffnet. Be rwalter: Gerichte notar Rath jn Leutkirch. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowse Anmeldefrist bis 22 DVejember 1390. Erste Glaubigerversammlung und Prüfungstermin 29. De⸗ zember 1899, Vormittags 10 Uhr.
Ven 26. November 1890. .
Hartmann, Gerichtoschrelber K. Amtsgerichts.
* E
. dat Vermögen deß Kaufmanns Peter Miadbsen Audersen in Fauderun, ist am 26 No— vembe! d. J, Rackm, sz Uhr Konkurs e'rssfnet.
Re r Käanlesgeßülfe Langhals in Läqumfloster., Verwalter Kanzleige n, Hie
Offener Arrest mit Anzeigep rs, n g n . Dezember d. J Anmeldefrist big 26. Ja— nuar 189 einschlleßl. Eiste Gläubiger ner sam mil ung 17. Pezember b. J, Vernm. 19 Uhr. Allge-
mesner Prüssundttermn 4. Februar 1891, Wor =
ittags 10 Uhr. — n il n ml lsosten den 26. November 189 0. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: C. Toufsieng, Gericht sschreiber.
66
1 dag Vermögen des, Tischlermeisters Wilhelm Zöllner 7 Vnrg ist am 26. Nopember 1ohd, Vorm. I Urr der Konkurg (röffuet. Ossener Arrest. Unnielde ri biz 22. Vezember 1890. Anzelgefrist dis 10 Delgmbeꝝ 1880. . Cnste Gl iubigerbersene een am 20. Dezember 1890, Worm. Hi Ude Prüfungstermin am 31. De⸗ ember 1899, Rorm. 10 Uhr. Konkursverwalter: Buchhalter Rerernn Häutler zu Burg,
Könsgi. Auer t zu Wurg, Wez. Magdeburg.
47685 :
Vas el. Aatzgericht München 1, Abtheil. A. für Giöilsacken bat beute, Vormittagtz 9 Uhr, auf An⸗ trag einer Ginteressentin über den Nachlaß der Knnigunde Maler, Krämergwittwe hier, den Konkürz ersfnet. Konkursverwalter: Recht anwalt
Ossener Arrest ist erlassen und die An⸗
zeige srist ein clieslich sestgesetzt. Frist zur Anmel dung der Kon ⸗ furgsorderungen ist big zum 16. Vezember 1890 ein schlleßliqh bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ sassung über die Wahl eineg anderen Verwalterß, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraugschusseg, dann über die in S§5. 120 und 125 der Konkur- ordnung bezeichneten Fragen ist in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Dienstast, den 23. Dezember 1890, Vormittag H Uhr, Simmer Nr. 43,11. festgesetzt.
München, 74. November 1890. (L. S.) Der Kgl. Gerichtsschreiber: Strober.
1475828 onkursversahren.
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Jacoh Worms zu M. Gladbach, Waldhausenerstraße Nr. 140, wird, da der Gemelnschuldner den Antrag auf Eröffnung des Konkurgrerfahrens gestellt und selne Zahlunggzunfaͤhigkeit wahrscheinlich gemacht bat, beute, am 25. November 1890, Nachmittags z Uhr, daß Konkursversahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Schreiberö zu MeGladbach wird zum Kon kursperwalfer ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. Januar 1891 bei dem Gerichte an— zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be— stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 23. De⸗ zember 18990, Nachmittage 3 Uhr, und zur Prü⸗ sung der angemeldeten Forderungen auf den G. Fe—⸗ brüugr 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz baben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nicht an den Gemein ⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. De⸗ zember 1890 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht. III. zu M. Gladbach. Veröffentlicht: Schmidt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
147686 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Steinberg in Neidenburg ist am 28. November 1890, Nachmittags 67 Ubr, das Konkurtverfabren eröffnet. Zum Konkurgverwalter ist der Rechts- anwalt Dr. Gradowekt bierselbst ernannt. Konkurs- forderungen sind bis zum J. Januar 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintreten .˖ den Falls über die in 5. 120 der Konkurs. ordnnng bezeichneten Gegenstande ist ein Termin auf Dienstag, den 23. Dezember 1899, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗
angen ein Termin auf Mittwoch, den 21. Ja nunr 1891, Bormittags 11 Uhr, im Geschäfts- lokale des unterzeichneten Gerichts,. Zim * Nr. JI, anberaumt. Alen Personen, wache eine zur Konkarsmasse gebörige Sache in Besitz baben oder par Konkurs wma sse etwas schuldig sind. wird aufgegeben, nickt an den Gemein chnldner zu verab- folgen oder zu leiften., auch die V ĩ f erlegt, von dera Besitze der Sache nn derungen, für eiche fie aus der Sache abg Befriedigung in Anfsprach neben, dem Konkurs verwalter big zurn 23 Dezember 1880 Anzeige ju machen.
Reidenburg. den 25. Nedember 1830.
Königliches Aarsgericht.
. Veröffentlicht: Bors der fỹ,
Erster Serichtzschreiber des Köriglicher tz gericht?
(47685 Ronłurs verfahren.
Nr. 13 25. Ueber das Vermögen der Adam
Sonnis Witte in Pforzheim wurde 2, am 26 Norember 1880, Nechm d ühr, das — — eröffnet, der offene Arrest erlaffen, die Frist zu den in 5. 108 K.-O. vorgeschriebenen Antigen. somie zur Anmeldung von Forderungen kis im 15. Ja⸗
nuar 1891, der Wabltermin auf Donnerstag, den 4. Dezember 1890, Vorm. H Mhr, und der allge⸗ meine Prüfungstermin auf Montag, 16. Februar 1891, Vorm. H Uhr, in dem Zimmer Rr. 2 deß Pienstgebäudeg Gr. Amtägerichtg hler bestimmt und der Er. Nofar Lehmann dabler zum Konkurs verwalter ernannt. Pforzhelsm, den 23. November 1890 Ver Gerichtsschrelber Gr. Amtsgerichts. Rittelmann.
47665 Ronkursversahren.
Ueber daß Vermögen des Hökers Hans Peter Surbiker in Hügum ist heute, am Ih November 18900, Mittags 12 Uhr, das Konkurgpersahren eröffnet Konkurzverwalter? Gastwirth Brix hier. Vffener Arrest mit Anzeigefrist am den Verwalter bis zum 30. Dejember 1890. Konkursforderungen ind bis zum 30. Deember 1890 bei dem Gerichte anzumelden Grste Gläubigerversammlung Mittzunch, wen 17. Dezember 189090, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, ven 14. Jannar 1891, Vormittags 10 Uhr.
Königliches Amtsgericht zu Mövding. Veröffentlicht: Rock, alt Gexichtsschreiber.
47826 stonkursnerfahren.
Ucher dag Vermögen des Echreinermeisters Anton Dobra ju Wiesbaden ist am 26. No- vember 1890, Mittag 12 Uhr, dag Konkurgver⸗ sahren eröffnet worden. Der Rechttzanwalt Dr. Bergas zu Wiesbaden ist zum Konkursver— walter einannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist von Konkurtsorderungen bis zum 18. Dezember 1890 einschließlich. Erste Gläubiger versammlung und Prüsungstermin: Montags, den 29. Dezember 16399, Bormittags 10 Uhr.
LViesbaden, den 26. November 1890.
Königlicheö Amtegericht. Abtheilung VI.
417676 sonkursverfahren.
Vag Konkursverfahren über das Vermögen de Kaufmanns und Gastwirths BVineent Kwint⸗ kiewicz aus Sulmierzyee wird nach erfolgter Ab2— haltung des Schlußterming bierdurch aufgehoben.
Adelnau, den 19. Nopember 1890.
Königliches Amtegericht.
476731 Konlursversahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Udolf Brasch, in Firma M. WBrasch zu Werlin, ist in Folge eineg von dem Gemein schuldner nochmaltz gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 18. De⸗ zember 1890, Nachmittags 12 ihr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. bierselbst, Neue Friedrichstr. 1, Hof, Flügel B., part., Saal 32, anberaumt.
Berlin, den 18. Nppember 1890.
TVrzebigatowßki, Gerichtsschreiber dez Königlichen Amtégerichtz 1. Abtheilung 48.
11674 Konkursverfahren.
Hag Konkurverfahren über den Nachlaß des hierselbst verstorbenen Givil Ingenienrs Paul Ludwig Hermann Reimer ist in Folge Schluß vertheilung nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins aufgehoben worden.
Berlin, den 20. November 1890.
Lrzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48
1476721 stonkursversfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Serapé. und Antographsé⸗Fabrikanten Otto Gdugard Handmann, in Firma Otto G. Haud⸗ mann, Waldemarstr. 27 (Wohnung: Zeughof straße o), ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Oktober 1890 angenommene Zwangsvpergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben worden.
Berlin, den 22. November 1890.
Paetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50.
477051 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Friedrich Weisz, Friederike, ge⸗ borenen Potthoff, in Firma Fr. Weiß in Bielefeld, ist in Folge eines von dem Gemein— schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 9. Dezember 1890, Vormittags 11 Uhr, ror dem König— lichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 13, an⸗ beraumt.
Bielefeld, den 20. November 1890.
Aget hen, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abibeilung J.
47694 Konkursverfahren.
In dem Konkurs verfabren über das Vermögen des Fränleins Martha Paula Valesca Bessau von dier (in Firma M. Bessan) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters ein Termin auf den 16. Dezember d. J.. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte XI. bierselbft bestimmt.
Danzig, den 22. November 1890. Grzegorzews ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.
47831 Bekanntmachung.
In dem Kenkursverfabren über das Vermögen des Malzfabrikanten und Schenkwirths Peter Döhmen in TDüfseldorf, Ratingerstraße 39 woh⸗ nend, ist an Stelle des Rechtsanwalts Varenkamp der Rechtsanwalt Dr. Otten bierselbft zum Konkurs- verwalter ernannt worden.
Düffeldorf, den 25. November 1890.
Königlices Amtsgericht. Abtheilung VI.
Versffentlicht: Masson, Gerichtsschreibergeh.
gson kure verfahren. as Korkursderjahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Hermann Victor Prochnow in Firma A. Prochnom) in Elbing wird, nach⸗ der er in dem Vergleichs termine vom 17. Oktober 1880 angenemmene Zwangerergleich durch rechts ˖
kräftigen Besckleß ven dem selben Tage bestätigt ist,
bierdurch aufgehoben. Elbing, den 26. Nobember 1890. Königliches Amtsgericht.
47664 Konkursverfahren.
Das Konkurzverfahren über das Vermögen des gautinenwirths Heinrich Rasehorn in Halber⸗ stadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ lermins hierdurch aufgehoben
Halberftadt, den 25. November 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
(478251 sonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Radmann in Firma Carl Kranse zu Kammin wird, nachdem der in dem Vergleichtztermine vom 30. Oktober 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 0. Oktober 1890 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Kammin, den 26. November 1890.
Königliches Amtsgericht.
147673 gonkursversahren.
Has Konkurgzverfahren üßber das Vermögen des Wäcermeisters Friedrich Emil Martin hier josrd, nachdem der in dem Vergleichtztermine vom ä, OYltober 1890 angenommene Zwangevergleich durch rechtäkräftigen Beschluß vom 23. Oktober 1890 bestütllgt ist, hierdurch aufgehoben.
Kirchberg, ben 26. Nopember 1890.
Königlicheg Amtsgericht. Küchler. Veröffentlicht? Hedrich, Gerichtsschreiber.
1477041 Geranntmaächung.
Vas Kgl. Amtsgericht Krumbach hat mit Be— schluß vem 24. dss. Mig. dag Konkurtzverfahren über baß Vermögen deg Schuhmachers EStanislans Natterer in Oberblelchen nach Abhaltung des Schlußterminetz und ersolgler Schlußvertheil ung hie—⸗ mit aufgehoben.
Krumbach, den 25. November 1890. Gerichtsschrelberei deg K. Amtggerichts Krumbach.
Strobl, K. Sekretär.
47824 Belanntmachnng.
In der Nöthling'schen Konkurssache N. 1.590 wird zur Abnahme der Schlußrechnung, Grhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußsassung der Gläubiger über die nicht ver werthbaren Gegenstände Termin auf den 20. De⸗ zember 1890, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt, zu welchem alle Bethei⸗ ligten hiermit vorgeladen werden.
De Schlußrechnung nebst Belegen und dag Schluß verzeichniß sind auf der Gerichteschreiberei nieder— gelegt.
Liebenwalde, den 265. Royember 1890.
Königliches Amtsgericht.
47529 Konkursverfahren.
Daß Konkurgverfahren über das Vermögen des Epezereihündlers Johann Küppers zu M. Glabbach wird eingestellt, da eine den Kosten des Versahreng entsprechende Masse nicht vorhanden ist.
M. Gladbach, den 29. Ottober 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Schmidt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
147823 Belanntmachung.
Das Konkursverfahren über dag Vermögen deß Grust Gerich, Kaufmann, früher hier, 3. J abwesend, wurde durch rechtskräftigen Beschluß des K. Amtägerlchts hier vom 11. J. M. mangels Vor⸗ handenseins ciner den Kosten des Verfahreng ent— sprechenden Konkursmasse eingestellt.
Nenstadt a. V., den 27. November 1890.
K. Amtsgerichtsschreiberei. Serr, K. Sekretär.
47666 Bekanntmachung.
Im Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschnermeisters H. Pahlmann hier ist jur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters und eventuell zur Ausfübrung des Theilungeplans Lermin auf den 20. Dezember 1890, Bormittags 10 Uhr, im hiesigen Geschäftslokal bestimmt.
Unter Ausschüttung des Massenbestandes kommen auf die nicht bevorrechteten Forderungen von z1ias, 35 „S im Ganzen 1166,97 6 oder 36, 1864 00 zur Vertheilung.
Mathenow, den N. November 1894.
Königliches Amtsgericht. 1.
476701 Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Weinhäundlers Friedrich Emil Wiedemann in Roßwein wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgeboben.
Roßwein, den 2. November 1890.
Königliches Amtsgericht. Dr. Kaden. K Bekannt gemacht durch Knörnschild, Gerichteschr. 1477001 Konkursverfahren.
In dem Konkursversabren über das Vermögen des Muühlenpächters Heinrich Kotzam zu Erdimauuns⸗ dorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstück. der Schlußtermin auf den 5. Ja⸗ unar 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Schmiedeberg a e. den 25. November 1880.
Klose,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 147701] Konkursverfahren.
In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Gebrüder Roloff zu Erdmannsdorf ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 2. Jannar 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Schmiedeberg i. Schl., den 26. November 1890.
. Klose, ! Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
*
47669 Ronkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der unter der Firma Hermann Kolk zu Remagen bestehenden offenen Handelsgesellschaft sowie das persönliche Vermögen der Gesellschafter, als: Wittwe Maria Iva, geb. Koster, daselbst und deren minderjährige Kinder, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sinzig, den 19. November 1890.
Königliches Amtsgericht. JI.
47702] Bekanntmachung.
Durch Beschluß detz K. Amtsgerichts Waldmohr vom 25. November 1890 wurde das Konkurtz⸗ verfahren über das Vermögen der Ehelente Fried⸗ rich Ludwig Kiefer, Bäcker und Wirth und Fatharina Schroer, Reide in Glau⸗Münch⸗ weiler wohnhaft, wegen Mangels einer den Kosten detz Verfahren entsprechenden Masse eingestellt. Waldmohr, den 26. November 18990
Ver Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
Eyer, K. Sekretär.
47684 stonkursverfahren.
Nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming wurde daß Konkursverfahren über das Vermögen deg Kaufmanns Johann Philipp Götz in Wertheim heute aufgehoben.
Wertheim, den 25. November 1890.
Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Keller.
47830 Konkursverfahren.
Daz Konkurgverfahren über das Vermögen des Credit ⸗ Vereins zu Wollin, eingetragene Ge⸗ nossenschaft in Liuivation, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint hierdurch aufgehrben.
Wollin, den 24. November 1890.
Königliches Amttz gericht. 1. Abthellung.
Tarif- c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
47687 Bekanntmachung. Deutsch Russischer, Kursk Kiewer und Liban Nomnyer Getreide⸗Berkehr.
In den vom 15.27. Septemher 1889 gültigen Theilen J. des Autznahmetarifs für Getreide u. s. w. des Deutsch⸗Russischen Eisenbahn⸗Verbandes, des Getreide ⸗Tarifs für den Kurgk- Kiewer Verkehr und des Gektreide⸗Tartf für den LibauRomnver Verkehr ist auf Seite 2 der erste Absatz der Besörderungs⸗ Bedingungen von „Die Frachtsätze der nachstehenden u. s. w.“ big „gelangen“ zu streichen und ist dafür zu setzen:
„Vie Frachtsätze dieses Tarifs kommen nur sür solche Sendungen in Anwendung, für welche die vorgeschriebenen Bescheinigungen über die erfolgte seewärtige Ausfuhr spätestens innerbalb sechs Monate vom Tage der Ankunst auf der Bestimmungsstatton an gerechnet, beigebracht werden. Soweit die Sen⸗ dungen noch dem Zoll unterliegen, muß die see⸗ wärttge Autzfuhr unter zollamtlicher Kontrole er— folgen und solches bescheinigt fein“
Viese Aenderung tritt mit dem 10. Januar neuen Seilg in Kraft.
Bromberg, den 26. November 1890.
Königliche Eisenbahn ⸗ Dirertion alt geschäftsführende Verwaltung.
47821 Nheinisch · Westfälisch · Eidmwesidentscher Verband.
Am 1. Dezember 18990 tritt zu den Tarif⸗ beften AI. bis 1V. und CI. le ein Nachtrag (II. bejw. 1.) in Kraft, enthaltend Tarif ⸗Kilometer und Frachtsaͤtze für mehrere in den Verband neu aufgenommenen Stationen des Gisenbahn ⸗ Direktion bezirks Köln (linkerheinisch und der Badischen Staatsbahn, sowie Ergänzungen und Berichtigungen.
Vie neuen Varif-Kilometer und Frachtsätze für den Verkehr zwischen den neu aufgenommenen Stationen des Gisenbahn⸗Direktionsbezirks Köln (linktzrheinisch) einerseits und den Stationen Friedrichs feld, Heidelberg, Schwetzingen Heidingsfeld, Immen⸗ dingen, Mengen, Pfullendorf, Sigmaringen, Schiltach und KPillingen der Badischen Staatsbahn sowie RBentheim und Darmstadt der Hessischen Ludwigsbahn andererseits finden gleichmäßig Anwendung im Ver⸗ kehr mit den gleichnamigen Stationen der Main⸗ Neckarbahn, der War rte n her gischen Staatsbahn und der Wayerischen Staatsbahn.
Ferner ist die Tarif⸗Entfernung Mülheim g. d. Ruhr B. M — Colmar auf 491 Em berichtigt worden.
Köl6n, den 26. Norember 1890.
Namens der betheiligten Verwaltungen: stönigliche Eisenbahn⸗ Direktion (rechtsrhein. ).
47822 Mit dem 1. Dezember d. J. wird die im dies- seitigen Bezirk an der Strecke Köln — Neuß zwischen den Stationen Norf und Dormagen gelegene Halte⸗ stelle Nievenheim, welche bisher nur für den Wagenladungsverkehr eröffnet war, auch für den Eil⸗ und Frachtstückgut ˖ Verkehr eingerichtet worden. Köln, den 29. November 1880. Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion ¶linkarheinische).
47707] Werrabahn⸗⸗Oesterreichischer Güterverkehr.
In dem ab 1. k. M. gültigen Nachtrag II., zum Tarif vom 1. August 1839 ist auf Seite 9 der Kleie⸗Ausnahmefrachtsatz für Schmalkalden:
R 1 m on ng Wien (R. E. B. und
ö 2 Wien (Quaibhf ).. 253
Wien (Lagerhaus) . 247 zu berichtigen.
Meiningen, den 26. November 1890.
Die Direction der Werra ⸗ Eisenbahn ˖ Gesellschaft.
Redacteur: Dr. H. Klee.
Berlin: Verlag der Expedition (Scholy.
Anstalt, Berlin 8 W., Wil helmstraße Nr. 32.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt ˖
M 28S.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1890.
Verliner Vörse vom 29. a n 1890. Amtlich festgestellte Course.
Umrechnung g⸗ Sätze.
1099 Franc — 839 Mark. Milden sübd. Mährung en 18 Mart. 100 Gulden holl. Währung IV Mark. 1 Mark Gand =* 1,8560 Mark. 1819re Gterling — 20 Mart.
1ẽ Dollar - 4, 3865 Mark. 6sterr. Währung — 2 Mart.
100 Rubel v90 Mark.
Amsterdam ..
. Brüsselu. Antrop.
do.
Skandin. Plätze. Kopenhagen ..
London
do.
Madrld u.
hö
N w- Jork.
Budapest ....
do.
bo.
Schweßz . Jiallen.
do.
St. Petersburg
. Warschau ...
Vukat. yr. Si. 9, Ih by Sovergg. p St. — —
20 Freg. CGtuc d Guld. · Stück
Imp p. 00g n. — . Amerik. Noten 1000 ̃u. 5009 do. kleine. do. Gp. b. N⸗J. Belg. Noten Engl. Bkn. 14 rz Bin 1008. olländ. Not. Italien. Noten
;
Wien, zst. War
Geld- Gorten und Bauknoten.
Dollarz p. St. 4,18 bz Imper. pr. St di. pr. H00 g f.
Fonds und Staats ⸗ Papiere.
g .F. Z. Ternt. Stilcke zu Dtsche. Rchtz. Anl. do. D. do. Int. Sch. Vreuß. Gons. Anl.
do ho.
do. Int. ⸗ Sch. do. Stg. Anl. G68 do. St. Sch hsch. REurmärk. Gchlbv. Neumark. . Dder · Veichb⸗ Ob Berl. Gtabt Ohl z
do. do.
Bretzlan Stn Anl. Gassel Gtadt · Anl. ⸗
do.
Fharlottb. St. M. Glberfel d. Vbl. ev. 3 Gissen St · Dbl. V. do. do. l Kieler Stadt⸗Anl. ! Magdbg. St.“ nl 3. Ostpreuß. Pry⸗ O. Posen. Prov. Anl. Rheinprov. Vhlig
do.
do.
Cöchldy d Vrlksm. i We sshr. Proy ⸗⸗Mnl h
Berlin, Sonnabend, den 29. November
Russ. bo. v. 100 R 234,50 A36, 00 Ih Ha 36 bi 2355 Hon hb, 75 za zt, 75 bj Schweizer Noten 79,90 bz Rufs. Zollehup. . 324, 30 & kleine 23, 60b G gins fuß der Reichsbank: Wechsel 5G, Lomb. 6 u. 6 So
Pfandbriefe.
3000 – 190115 006 zo = 300 109,506 3000 - 1501102, 90 bz 000 1006, go bz 10hoo. ip — —
bo (OQO -= 160635, 50 bz boo0 - 1b0 84, 50 b; Badische Eisb. A. 3000-10 - — Bayerische Anl. . 4 000 - 150 196,006 Brem. A. Sh, 37 88 35 000-150 — — 000-75 95 406 Grßhʒgl. Hess. Ob. 3000-75 96, 90 b Hambrg. St - Rut. 36 3000-789 — — do. St. - Anl. 6 3 ooo - 75 — do. amrt. St. A. 3 000 - 300101, 50bz G Meckl. Gisb Schld. ] 000 - 200 96,5060 do. eons. Anl. 86 3 000 – 75 1 , . do. 2 3000 - 60 97, 006 23 d. Spark. 36000 - 60 — — Sach ⸗ 000 = 150 96, 9o br Gãächsische St. A. 000 - 1506 — — Sächs. St - Rent. h
Tur⸗ u. Neumark. 3]
Ostpreußische .. . Pommersche ..
Gi, go b; G
ice, Gchles. altlandsch. 3] e e 36 1
Schl gw. Hlst. do Weftfal ische do. 1 MWstpr. xittrsch. J. B do. neulndsch. II. 3
00M — 100 —. oo -- 1009 - — ö . bos I s 008 ic, Vr. A. ab 4 114. bo00 = 300 96, 00 . —
00-56 96 005 Bad. Pr. · A. d 6! 5090 = H0 96. 006 B ir, 5 g it Loose = p. Stck
SX X X X X X20 202 20 0 2020 0 20 20 0 202 2020 0 0202 20020 2020200200022 202 20220222
———
7 öh -= 60
ö Renteubriefe. Hannoversche ... Hessen⸗Nassan Kur u. Neun rk. Vu nen rarer
1,1. 7 1000 u. ho) 11. 7 ibo. . 506 6. 10 db. 266
1053 00b Gl. f.
9
r che. 39
Sãchsische . Schlesische . 4 Schlsw. Holstein. 4
101,90 b
101,903 101 906 102,70 B 101, 90 10190 101,906
3000 - 101 - — do. hw. Pfh. u. Kr. I] 000 – 150 196,90 bz do. bo. )
000 - 150196, 90 6) ho. do. 3000 - 10 - — do. Pfdbr. u. Kredit 3000-10 —— Walb. · Pormont. 4 111. 000 - 2300 100,106 Württmh. 8J— 8] 2 versch. 200 — . —
sch 569 —– i60
sch, Söhh — Höo s7 09 266 -= 06 / zo d;
Job = 20] — Ibh = 6g
ob - do]. z6b6 = 6 =
Alt. Lb Ob. 36
2000 - 200103, 1l0 Io — 200 0d, 0 hoo = boo] - = hob h0h 260 - 200 - — Ibo = HM bos, oo; obo = b00 00 - b 0 -= ʒhbh = hob ( = — 3066 - 1066 - — z0h0 = 16h 6, 00G . :
g6 20618
Fi, ss bi G
urhes Pr. - Sch.
Brauns Göln· M PVessau. St. O 3000950 101,90 bz amhurg. Löose 3000 — 90 si0l, 90b Lübecker Loose .. 3 Oo 3000-36 101,90 br) Heininger 7 fl.. 636000 - 30 sI0l, 90bz Oldenburg. Loose
171,50 6 329 0606; 157, 10 b 158, 1065 103,10 65 1536, 25 bi 69
131 906 31 909060
26, 506 127,506
8.
Argentinische Golde Anl. h do.
do.
do.
do.
bo. Bukarester Stadt ⸗Anl. I do.
do.
do. Buenos Alres Prop -Anl.
Gold ⸗Anl. 88
do. do. do. Ghilen. Gold Anl. 89 Ghinesische Staatz ⸗ Anl. Dän. Landmannsb.«Obl.
do.
vo. Staatg ⸗ Anl. v. 86 GEgyptische Anleihe
do. do. do. do.
do.
do.
do. Galiz.
0
do. eons. Gold · Rente
do. do. do.
do. do. Gld.
do. do.
do.
duxemb. Staats · Anl. v. dz Mexikanische Anleihe. do.
do.
do.
do. Norwegis
do. do.
do.
do. KLoost
Unslüudische Fonds.
1000 = 105 Pes. bo) = 100 Pe 1000-100 Pe lo M 30 X 200 - 100 4
2000 -= 400
D —
bo00 - H00 1009—- 290 4 1000 - 200 4
2000 - 200 Kr. 2000400 Kr. 5000 — 200 Kr. 1000 100 4 100020 4
w 2 — Q — Q — Q — — —— — ——
—
do. pr. ult. Dez Finnländ. Hyp.-Ver. Anl. innländische Losse Gt. G. · Anl.
(obo = 065 M 106 Me n 36 46Gb = 405 A obo -= 105 M bobo -= 00 M 16000 - 660 gl. boöͤho u. boo Fe.
—— — *
Kkłs ———
roplnations⸗-Anl. 9. che Anl. 1881-84
8
Monopol · Anl. bᷣo000 u. boo Fr. 90 (Pir. Lar.) ollänv. Staats ⸗Anleihe Ital. steuerfr. do. Nationalbk. - Pfdb. do. Rente..
13000 100 f.
z000σά-· IDM mc. 100 -= 1000 gez.
w
do. pr. ult. Dez.
do. amort. Rente III. Kopenhagener Stadt · Anl. Lissab. St. Anl. 86 JL. II.
1800. 9090. 300 S000 — 400 t.
1 000 = 00 6 1000590 8
w .
pr. ult. Dez. Moßlauer Stadt⸗Anleihe New Yorker Gold⸗Anl. Stadt n Anl. Hyybk.⸗Obl. aats⸗ Anleihe
Desterr. Gold Rent do. Ho.
do. hr. ult. Dez P wier⸗ dente.
ho. . bo. Y. ult. Dez.
839
looo — 100 Rb. VD. 10090 u. 00 g G. 10900 u. ᷣ00 P.
qbo0 - 4650 M 0407 — 0
1. 0 f. G.
2 *
1000 n. 160 sJ. 1000 n, 100 g.
1000 u. 100 s. 189 60bz G 1000 n. 100 f. 1000 1. (50 .
71 603 73.25 bz 62,90 b ch 64,006 625052663 62. 70 B 366. 90 bz 36, 90bz Ih hobz 97,00 bz 74, 20 by h, h0 bz 61, 00 bz 61,26 bz 96, 90 bz
1
gl, o bů
1
91 206 97, 10 bz G N, lo b G 98 106 S1 106 gl obi G 92, 0 bB Il, 25 bʒ G I, 50 bz G 74 50 B 7790 90, 90 bz G 99. 00bz G
965,20 B 92,20 bi 1,40 bz
76 00 bi G 76 50bz B
93, 10b; 93 506 96 00
98 00obi
78, 30 &
78, 10bi 78 10bi6
v. 1884. 4 114. Ab0 fl. K. M.
1
2 bobr
100 fl. Oe. W. B36, 1600. 506. io fl. i253
100 u. ho fl. 0000-200 A6 ooh = 100 fl. P.
z)o0 10h Nhl. zo ho. oh Abi.
17 1900 — 100 Rbl.
Oesterr. Kred. Loyse v. H8 15tzer Loose .. do. pr. ult. Dez. Lonse v. 1864. Bodenkrd. - Pfbr. Pester Gtadt · Anleihe 6
Polnische Pfandbr. L 1VI
do bo, . Liqguld. Psobr. d 1/6. Portugits. Anl. v. 1883 / 89 g l̈ d.
Raab Graz. Präm. Anl. Rm. Stabt⸗Anlelbe J.
II.. VI. Em. Rumän. Gtaatg⸗ Ob ligat.
loo Mu. - 150 fl. S.
1000 u. 105 *
—— — 28
2 z
16000400 M 000 u. 400 b000 — 5h00 L. G 1000 u. b00 L. G. n,
6.
— —
1000 u. 100 3 1000 50 8 100 n. 50 4
S765 u. 135 Rbl. Ma 10] 10000 100 Rb. 10000 — 138 Rbl.
1000 - 125 Rbl
eons. nl. v. 1Sr5 iz i. ol, 30 Böoof.
do. P. ult. Dez nn. Anl. v. 1887
do. p. ult. Dez. Gold Rente 1883
bo. v. 1884
lor 20obz Irf.
do. P. ult. Dez Gt. Anl. 1889.
do. do. 1890 II. Em. ho, cons. Eisenb.“ Anl. do. do. pr. ult. Dez. Drient · Anleihe do. p. ult. D
do. p. ult. De Nicolai⸗Obl.
1, Yr. ul. v. id6⸗ b. Anlelhe Stiegl. Goden⸗ Kredit.. Gntr. · Bdkr⸗· f Kurland. Pfndbr. Gt. Anl. v. 1886
St. ⸗ Renten ·˖ Anl. Orp. Vfhr. v. 1879
S138 -= 138 Rbl. . us s Rb. . bo0 - 20 4
74 00 bi Gf 00-20
7 40 a, ob
O00 n. 100 Rbl. V. O00 u. 100 Rbl. X.
1/6. 11M] ooo u. 100 Rb. Y. L8 zoet BB 77, 6d 7 8, 50, mme b
2 30eb Gr .* M* doe bi G
doo oo zi. G.
34 00 bi G Udo un. 100 Rb. G.
D — K D
1000 u. d00 Rbl. 00 Rbl. S. 100 Rbl. M.
1000 u. 100 Rb].
1000. 509. 100 Rbl. doo0 -d 00 A
booo - ( ijood A vo — 309 8 1b = 0 X
600 u. Soo oo == X
loo - 1G M zr.
. h
—
32 70a. dobꝛ
125,00 b G
Se w D O — 861 D .
Stĩdee· vfd. id lõd ooch ni /.
Schwels. Gldgen. 13. 98 do. do. Serbische Golb · do. p. ult. Dei do. v. ult. Dez
Spanische Schuld.... ; 3 pr. ult. Dei.
. /
fn ier, zoo - 100 pes. —
Stockhlm. Pfdbr. v. S / h d do. v. 1886
do. v. i884 I/. 5
Staht / Inleihe do. kleine
do. neue v. 8h do. kleine
. do. ärk. Anleihe v. 65 A. ev. 7 do. B
CG. u. D. p ult. Dez.
Administr.. do. kleine
ö
Joll · Ohlig.. bo. kleine do. ult. Dez.
Loofe voll.. .fr. p. Stck
do. p. ult. Dez
(Egypt. Tribut) 4 1
do. kleine
Goldrentt große do. mit el do. p. ult. Dez.
ERis. Gold ⸗ . 3 4 1.4. 8 do. mittel . 1j /a.8 do. keine 4 1
Gold · Invst.· Anl. 6 11.7 do. do. 44 11.7
PYaplerrente . . 5 16. 12
do. Ieine
Temeß⸗ Bega gar. 5 14. 19
. do. kleine 5 do. Bodenkredit .. 4 do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 6 1.63. *
Wiener Communal⸗Anl.
üricher Stadt ⸗ Anleihe 3 ürk. Tabacks⸗Regie⸗ Akt. 4 bo. do. p. ult. Dez.
UG 00 - 200 Kr. 2000-200 Kr. 2000 — 200 Kr. S000 = 400 Rr. 00 u. 400 Kr. S00 u. 400 Kr. 000 — 900 Kr, 1000 20 4 1006-20 2 1000-20 4 1000 20 4
10600 400 A
bo. 8. i 16.3 , . ͤ
25000-5990 Fe.
10000 - 00 fl.
1000-100 fl. 1000-1090 f. 1000-100 f. 10090 u. 200 fl. G. 1000 — 400 f. 1000 100 f.
boo 169 f. 10009 - 1690 8
100900—-100. 1000 u. 200 fl. S.
101, 206 93,50 6 98, 50 6G
23 O0et. x G
13256116 . 18,25 bi G 89.20 6 89 20663 30, 090 b 50 00
fe oo bs
79J, 20a7 ga, 25 h]
57,50 bh 97,50 bi G 89 30 91, 25 b; 91,306 89, 75 b⸗ 1090,40 b⸗ 100.70
254, 906;
*
105, 108 A3.
*
163, 75a 164, 3aß das 4, 23a6*h
Eisenbahn⸗Prioritats⸗ Aktien und Obligationen.
RBerglsch⸗Märk. II. A. B. do III. G
Berl. tod. Mgdb Tat. A. Braun . . Braunschw. ;
Breslau⸗Warschau.. .. 5
D. N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) alberst · Blankenb. S. 88 olsteinsche Marschbahn übeck⸗Büchen gar. ..
Magdeb. Wittenberge
Malnz ⸗Ludwh. 68 / 65 gar.
do. 756, 765 u. 78 ev. do. v. 1874 do. v. 1881
bo. do. Meckl. Friedr · Franz · . Dberschles. Lit. B. .... do. 2 do. (Ndrschl. Zwgb.) do. Stargard⸗Posen
Ostpreußische Südbabn . da. N
MDerrababn 1881-2858 1
z000σᷣ 300 A
——— r 3 n, , , n .
—
—
1 00 0 g 80 =
26 *
1000 nu. SM X
1000 n. dM leo — G
— — —
—— 88 —
—— 2 60 6. c
8
.
——
ö r — w
— 4
—
ö
7.
—— ö.
lo an MM — * dM — WM
2
*
.
* * 9 — . 9 *
— .
388 75618 86 *0r68G 1 o
n e
2 6 38
.
.
18, 256 G kf.