a1 ; 97, 00, h o Seuer 260, Russ. Bank für auswärtigen Handel A2, Roggenmehl Nr. O u. 1 26776 — 25 26, do. feine * * Eeck, Miblb. . — 34 en, ; a genf . 3 oer, n wa. Dis kontobank —, Privatdiskont 5. Mar en Nr. O u. 1 , n . 1 O. 1.50 4 Gio bna se hz * n, s 2 joä häsß. 6, Hh, oo do. IiJ. Gun. Isfö6, Ser oen, alte — . ieim Hork. 25. Nevemser . T. B) 6 als Nr. 0m. ,, e , mn Han. 2 Sirl. Sy lt Et. ꝓ 66.5. 66 0. do. neun =, , Ürken, or s. ls, oo, de? (Saen, Gourse Ruhig. Wechsel. auf London Nur in hiesigen Marken begehrt. . GStenbe, armatn. , n, ĩ o ig ch Loose 7h, oo, LVniklsche Laback 159, 900, do. Zoll⸗ (60 Tage) 4583, Cable Transfer 48 Wechsel auf a, 28. November. (W. T. B. Getreide- er, Mag ,,, , Gs ne, Rsnatlohen C g, Umgartsche g oM Galzren le sd , Paris ni. Kagth bg, Wechsel ruf Berlin . , en, , n . Gnidd. Irn. MM, 514 s⸗ 96 256 Ungarische Papler⸗RNente 7h 9, Bochumer Guß ⸗ (60 Tage! 243 4 Yon fund. Anleihe 211 Ganadian gbem er 0g, . vr. 2 oven r ⸗ Dezember e s hRordh iG. . 0 bodn an lo, M9, Konsolidation 173,900, Pannenbaum Pacifle Aktien 744, Cente Pac. do. 30. Chicago u. 187,6 h do. pr. April Mai 191. engen ruhig, . d Tarnomltz. . an ; l 79 30666 ö, bh0, Donnersmarckhütt!« S3, 909, Portmunder Rorth⸗Western de. 108, Chicago PHeilwaukee n. 9rd 172 — 175, do 7 Noremben 180.07, do. pr. ; Un
do. St. pr. 3 - 7 13 pr Union J o Stamm ⸗Pr' or. 6, 99, Gelsenkirchen St. Van do. ba. Illinoit Gentral do. 97? . Lake Norember⸗ Dezember 17400, do, pr. April. Mai 168, 09, Ting ier . 54 h 214,00, Guano 160.00, Hamburg Packetfahrt ˖ Akt. Shore Michig. South do. O78, Louisville u. 1 Daser lgep 13.136 Rüböl fest, pr.
J 10 G 1367 00. Harpener Hürte io hö, ha re ff r ner Nashville do. 76, NM. Lake rie . West. do. Nov. 9, M, vr. April Mai bs, 09. Spiritus fesier,
Ünson Baugesells. 3 61
. . 214 11. M a, . ö ꝛ 566 R. Erie We Y. Bonds loco ohne Faß mit 50 S Konsumsteuer 61.40 mi 21 5 * .
Ker. Hansschl Fbr 111 t 0b 400, Könige, und Laurghütte 135, 0, Norddentsch. 206 Nen. Lake rie West., 2nd Mort Bonds h. . ;
h e, S3 fl a de dn 6 6 G r m Attien 101,90. n mn) l06. N. M. Gent. n. Hudson River ⸗Altien 100, 10 *. on sumsteur 42,09 yr. lovember *. B
Vulcan Mergwert ! 666 21006 156,50, Russ. Banknoten 236,50. Heutiger amt⸗ Northern Paeifie Pref. do. 666 Norsoll u. mit ö n 4109, J November. 2 d. Wesßbier (Ger) 7 1 Lid „eie sr öbobzcd licher Durchschnittecourg für andere deutsche Fonds Western Pref. do. 6. Philadelphia u. Reading Dejember mit 0 6 Konsumst. 41,365, pr. Äpril- .
(Bolle) ss 9 Vur 3 Tope 8 Mai mit 70 Konsumsteuer 42,50. Petrolen do. Boll) . 11 8. 5G und Gisenbahn⸗ Aetien. Amtlicher Yurchschnittz⸗ do 32 Atchison Zope la u. Santa Fs do Mai mi 69. Petroleum dor, (6ilseb ) gi i., 5j * bzG courg vom 29. d. M. für Oesterreichlsche Noten, zz, Union Pace do öß,. Wabash, St. Loutg Pace. loch 56 em W G35 Spiri
zilbeliml Weinh 3 ; 0 E1I*5bzi6 Wechsel per Wien und St. Petersburg. Perf. d. 19, Silber Bullion 1063. Posen, 28. November. (W. T. B.) Spiritug n 9. X 664 00 121,75 bz G Wechsel per Wien P ĩ
zissener Bergwö. 0, 33530 Geld leicht, für Regierunggbonds 4, für andere loco ohne Faß (oer) 58,90, do. loco obßne Faß Na Ahonnement betr ĩ ; . Insertsonnprein ir den Naum einer Qruchzeile 340 . Söissener Bert 235, 006 gi gebe hen alls 4609 (70er) 10,50. Höher. * at vierteljährlich 4 M 50 9 s prein fi
Zeitzer M aschimnmn o o ĩ * a n a , 3 Allr Host-Anstalten nehmen Gestellnng an; . * Juserat« nimmt an: die Königliche Expedition et a. Mt., 28. November. (W. T. B)) Wagdehurg, 25. November. CW. T. G3. Zucker t galt. 3 c , Deu sthen e n n — cherung - Gesellschaften. nnr, , lernt. Schluß , Vest Produkten⸗ und Wagren⸗Börse. ber icht, For) iucker erkl., von 20 1,00 Kornzucker, a 963 , , n f. . 6 f nid Je. , k wer cher nm, e g, fene Kreditakrien 2627, Diskonto⸗Kommandit 208,0, Berlin, 238 Nopember. Marktprelse nach Ermitte⸗ exkl. ß dso Rendement 16.20 Na chvrodur exkl. . 6 r i . 4 s. r. ö , ern m , , m n . ö X 2 pro i S5 isi Varmst. Bank 198,60, Franzosen 216, Lombarden lungen des Königlichen Polizet⸗Prästdiums. . 6 Jeg . . Stetig. rodrafsinade J. . [1 w 1. e Tn t fe. une Un te d dan . m n . . — ioo dz, 420 440 iiigoG 1183, Galiz 1806, Dux⸗Bodenbacher 4765, Gotthb. — PVdcsssẽ ys 28,25, Brodraff. II. 27,75. Gem Wafstnade JI. imst . — — — —— n — rei
m. Fe ? . eri g e 9 19 86 es s 9g * ach n , , d ihne, ah ie6 Poss hh, 10, Schwz. Nordostb. 190,90, Hess. Ludwiqöb * drigste Fi öß ab, grun. Hheliü. i nit. Faß 2690. Ruhig. 9 14 Ricky H A — 1000er, 12 . . . Ich l J P re se
H . men nerk mn. 9 ⸗ 1 ; ö 5
h.,, Rb des eb H00Me 120 120 sis6hoG 114.90, Vest. Silberrente 78, 00, 4 d ung., Goldr, —— , er (l Hrndust Tranfitz 8. B. Ddamburg . 28g. Hrlse dre er b, iöhbene iat. zs zoslgcdh, go, id, b id! Italiener vl, id, II. Orient., Anleihe Per 1090 kg für: 54 e ge ibtt i n bel gar r, hr, rns = m — Hi Wer . * r o00qhhe 14g 30 840 76,10, Spanter 74,00, Türk. Zollobligationen ö r 12.86 d, 126 Br., pr. Januar März 12,80 Gd., 2 ; — — — ö * — a 3 b. io00che iz is sässdäbch So, „. 1 Noé konp,. Tültken 18, 1 Ho Vgvppter ö, r6, Richtstreh .. . . 1253 Be ubig. 9 haft 36700 . a 10st 3n , . z . z ier Regi Ei kombinirte Com⸗ Hel, dWbend r ee, ed bonn, Is' ,,. naurahütte 166, 90, Gelsenkirchen 174 90, Dreßdener Peu. . . Wochenumsatz im Rohzuckergeschäft 367 000 Gtr. . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: unmittelbar bei mir spätestens bis zum 1. Februar k. J. Franz⸗Garde⸗Grenadier⸗Regiments. ne Eo Göln Hane or S. d o v hci 4 daurahit 9. ft Grbsen, elbe zum Kochen Köln, 23. November. (W. T 2, Getreth . gnad nn en r. j öh tren Regiments staad am Aufgang der Brücke 23 R a, S. en v. HMM 49 4b 1144, Bank 1862,30. Goöurl, Bergwerktzaktien 104,00, y w fe ; ang. . ; * Riel 6 e . . 0 6 26 6. dem mit Führung der Geschäfte des Commandeurs des unter Einreichung der in Nr. 4 der Aufnahmebestimmungen pagnie . ., , d, slan ö ö ar . Dvlne inign 83 85 4835 ) 5. ** 5h 7 öpetsebohnen, weiße... 36 s . ma AVeizen hiesiger ep 9, do, do fremder 325.6 ͤ ; . 24 5 ö 3. ; J 5 55st icke platz he j dre ; . e, e. 499 9 , ,, . (W. T. e , n,. m s — loco 33. 00. pe, Mone bn 30 10 pr. Mär 19 70. . Neitenden Feldsäger-Corps beauftragten General Major von vom 24. November 1884 bezeichneten Schriftstücke anzubringen. vom Schloßplatz her, eine andere von ers Wg b. Mr 7 5642 . J 28. ö 1 . 1 — *
—·
83
1890.
. ; 6 n fer ne, ann e ns gs dem Gilochenschlage Longordia . 3 lartof 7 ; ai 5. R ef 8 15* ! 1 Inspecte Jäger Schinßhke z en 24. November 1890. mit dem Rücken nach der Königstraße. 6 * Mn v. j 000 Ghee, 84 596 i745 g; o/ sächs, ente 86 h, 4 0½ do. Anleihe v7 25, Vartaffeln w **. Mai 19, 96. Roggen hiestger loeo 1130 remder . Qidtma ( ü Nuspecteur der Jäger und Schützen den an,. Hrn , 11 Uhr kamen Se. Majestät der Kaiser, von den dicht⸗ 8 . n . 269 966 . , , Eisenban 11. A. 195,25, Buschth. Rindfleisch 2 . loeo 192 pr. November 18,35, pr. März 1730, ( Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub und 34a n . . ledizinal⸗Angelegenheiten edrängten Zuschauern subelnd begrüßt begleitet von zwei htp y 1006 n in . Kis. Lit. K. 306, Ch, Böhr m. Fzordöbahn- tt. 33 6d bon der Keule . kg. 39 93 . Haser hiesiger gen 15 90, fremder Schwertern am Ringe; dem General der Infanterie der geistlichen, n n , . Y ; izinal⸗Angelegen = ö Df n, . ir ltudsorn beg Leib Kürassler· Negi⸗ 36er i635 i . Leipziger greblianslalt-ittien spiiger Bauchsleisch 1 kg.... (00, Rüböl loco 63 b. pr. Mal hy, o. D. von Arnim zu Berlin uletzt General⸗ m Austrage: ; Ten Y sszieren, 9 Sa. V. 26 0e v.00 I 50 ah siß? 6B geipztger, Krebätanstalt-⸗iftien 201,0, Leipziger auch seisch 80 6 Grenten. 28 R ber (M T R w 6 ö . y ,,,, 2 Kügle ments (Großer Kurfürst) aus dem Portal 11 des Königlichen 3. 100υά. v. 10004 36 hh0 G Bank,Ahien 127,00, Grebif. u. Sparbank zu Leipzig Schweincfleisch! kg ... 39 16 Bremen, 278d Nopember. (W. T. B) Perro— Vieutenant und Commandeur der J. Diviston, den König⸗ Uu gh er. en. , , , tree, n,, rg, , , n, mn, ,, 3h leum (&iugberit , n n,, — . Schlosses herausgeritt Auf Kommando des Obersten 2B. 10 11, zurger Uetien« Brauer 2 ⸗ 1 *. Schlußbericht Höher. Standard wötte lichen Kronen⸗Orden erster e: den Vremier-Lieute hlosses herausgeritten. u ; W. ov. 990M 2h 9 (zj, ültenßur ger Gttien . Wrauccei 33 06 Kalbf . z 3 99 zen Kronen⸗rden erster Klasse; den Premier⸗-Lieutenants Ri r e = . 3. o, g, hh n, ? 70 — Sachsssche Vank. aktien . n n, nn 6 — ktz I . z , 28 Nobember (W . getrelde Hey m, von Basse witz und 9 on 2 ertra b und dem Kriegs-Ministerium. ö 1. BVrs. 70 . 1000436 200 87563 Gpinnerel⸗Aft. 160,090, „Kette“ Deutsche Glbschisf⸗A. Sutter 356. JJ . 3 ren, 8 november (G. 8. B. Gent . Bechnd' Lieute an e,, . ; 4 ; b : . rde Hre er⸗Re ä i, rten e n, wre hn, , , mg h Zucherfahr. (lauztg J. 10753, Jucerrg f. Cler 60 Siücãh.. 3 „Wart. Welten pr. Früblahr 832 (d, . 3. Hr. . eh. J n, . a , e , , , Dem Militär⸗Inte en Weidemann ist die Militär- Brücke aufgestellten Compagnien. Se. Majestät der Kaiser debngv. 0 lob. BQ en. 45 1090 —, Zuckerfa auztg A. 8 ö arpfen 1 80 Mön ** Frübsahr 757 Gr 2689 * Mal Reitenden Feldjäger ⸗Corps den Königlichen Kronen⸗Orden em l itär⸗ ntendanten eidema ] l h ; ; es Benerdrs. ago v. gohcher , „ä ligt g. Halls lkt bb go, bär Gas cheselllchafte Altien Käfbfen 1 E44 3 30 Hidden kr, Früblahkr öl. Cd ö Br. Mais serter Kl se dem emerilirten Lehrer Papenhel Asseln Intendantenstelle des Garde Corps übertragen worden. nahmen Aufstellung vor. dem Denkmal Allerhöchstsein euer vts. SMM v. iG, 77 2 220 b (hh, 7h, Zeltzer Hargffin— Golardl-Fabr. 110 25, Aale J 3 21 Pr. Frühjahr 64z! Gd, 6,66 Br. Hafer pr. Früh⸗ vierter 14 ez dem emeritirten Lehrer Pa penheim zu Asse . , , , . 6 ö ö. Ahnherr d hielte mit weithin vernehmbarer deuerprs. 69 /e v, 1900030 790 16220bz Io, 7h, Zeltzer Paraffin u. Golaröl⸗Fe 25, . 2350 5 5390 g eise Bůre r ; ö. s Der Militär⸗Intendantur⸗Sekretär Kroll von der Inten⸗ großen Ahnherrn und hielten , 069 Desterr. Wahknoten 176 99. Mangtelder Kure 770. Zander VJ lahr 7,57 Gd. 762 Br. im Kreise Büren den Adler der Inhaber des König— She . . s. 2 bezngliche An⸗ re dedsrn. Allg. V. G. 1009 30 08 * LHesterr. Banfnoten 176.99. Mangfelder Kure 770.3 6. 16 o e. ; . ͤ ; — 3 ; Armee C Geheimen expedirend Stimme eine auf die Bedeutung des Tages bezügliche
den' g Al 1 1 64 2 9r * 9 2 echte 80 — London 2 N vember (W V XV ) 9690 9 Jaba⸗ lich en Haust⸗-Ord ins von Hoh en hllern: den emeritirten dantur III. Armee⸗Corps ist zum Geheimen expe renden nn / ; 9 Lee des, Feucrv, 2 o. 10009½, 24! . ; La ien , . 6, , F. Harsche ö ̃ 66 o zuqher loco 15 rubla Mäben Meiner fo 123 iu * Fin J ö. 1 Hr ch don) ä rc lena be Sekretär und Kalkulator im Kriegt-⸗Ministerium ernannt sprache an die rn mn die mit einem von den ö
deb. Dagel v. Bz o/ v. 00M, 75 25 bh elt, Pahlerr. Ss hM, do; * e do. 101,45, do, Gilberr. zel ch . 212614 — 2 z ** ? — 279 bn, . ö ; ; e eistert aufgenommenen urrah schloß. da der . . . , e en d eente ne hn, sg ng, doltdtenge 8er , 3 ö. w, , . 3 n ,,. 1d Timmer n gun. Ju Sleinbec in . Kreise Segeberg, . n n, nn,, . 93. der Te , n des
daadek. Nückvers. Gef. 1909 45 4 d7rh m 101,66, hof Papierrente y . ggf, l . ere, e n rn, n, n. 4 ⸗ Sindt zu Groß -Varkau im Kreise Plön, Plaß zu Nien— J. Garde Feld⸗Ärtillerie⸗ Regiments 101 Kanonenschüsse abge Niederrh. Gilt. A. 106 ν . HdM 30 60 13tz, 0, AugloRlustr. 161,7 h, Länberbank 217, 9009, Krebse 6 . k ö i ; dorf a. d. St. im Kreise Herzogthum Lauenburg, Dethlefsen r,, . ; i Hü k d f
. * ö, . a, an R 6. 238. Rerlin, 29. November. (Amtliche Preis letzten Montag! Weizen 67 820, Gerste 13180, . . ; ebm . ; feuert. Von der Menge mil Hüteschwenken und Hurrahrufen , , ,,, , b, , . . , n, . a zer ai bd zu Schleswig, bisher zu Pellworm im Kreise Husum, Koops n,,
. 1 5 6 ( 6060 (veoh 352 25 ener van 4 —ößr —1sell pon Getreid Mehl, Ve esro⸗ Vaser 41560 Urts. ö ö ( - 2 h , ⸗ g yen e. a z at Si nun e ol . von ö nnn, ng nnn, Ml, He. Sämmische GHesreidearten ruhig, Wehzen stetig zu Nabeburhm bisher zu Lehmrade im Kreise Herzogthüm Aichtamtliches e ene, fern ,,,, . Peruß. Rhndr C63 200 v. h 0M ien 7 d n nz Wesibahn z3m„0, Böhmtsche Nordbahn 2054560, leum und Spiritus) ; ire Ürtikel Fe ,,, zauenßura. Möltker Nor im Kreise Stel ubur d 2 . den an der Brücke stehenden Pagnien,
. 6 6 6 rk 3a). Wien ut Autschluß von Rauhwelzen) pr. andere Artikel fest, unverändert, russischer Hafer Vauenhurg, Möller zu Nortorf im Kreise Steinburg un a e. 16 T ingliederten
Vrenßk. Mat. Vers. 20/9 v. 400M, 48 11598 RBuschth. Gisenh. 471,50, Elbethalbahn 224,25, Weizen (mit Ausschluß wr Nauhwehzen 22 , , . . . 29 ch 1 i, , n, der Paradeaufstellung der Übrigen ruppen einge g, Propldentlg, 10 /e von 1000 s. 4 45 — NUordb. .,, Franz. 24,26, Galtz. 203,6, Leinb. 1000 kg. woes geschästslos X en ming still. Ge— 26 21 the nren nig mich gefragt LB) Ban Lütt zu Engelau 9 Vreise Plön das gemeine Ehren⸗ Dentsches Reich. nach bem Spernplatz. Sämmtliche Truppen waren zu Fuß, . Mil Lip ov. 1000 5 ĩ zern. M6, sh, ombaͤrden iga, 0, Nordwestbahn tündigt 1400 Tündt Mngeprels 195. cb ere yen 3 n,. 3 Novemher 6 z r 2 er zeichen; sowie den Musketieren R osenfel dt und Hilden⸗ . mit angezogenen Mänteln und feldmarschmäßig ausger stet. bein Mtl. Rh, 1h sv. 400 ah, 15 40K 218 00, Parduhltzer 172 09, Alp. Mont. Akt. 9l, 75, 189 196 * nach Qualität enen, a , , ,, nN ann hagen vom Infanterie⸗ Regiment Nr. 129 die Rettungs— Preußen. Berlin, 1. Dezember. Ihre Alufstellung war ähnlich wie früher zu beiden Seiten gan Rich, Gef 5h00 76 75 7h Labackaktlen 13 erd : Veutsche ver diesen Monat 194 — 193,9 — 76 bez, Durchschnitts⸗˖ ür Spelulgflon u. Export E00 B. Ruhig. Medaille ; lebe i. ; ö . n,, e Sach L, , . ,. ö . i , . 6 . a . sen 1 n , ,n e. Middl. amerik. Lieferungen! Dezember ⸗ Januar hin Medaille am Bande zu verleihen. Se. Majestät der Kaiser und Kö nig kamen heute des Platzes, Front nach der Mitte. Se. Majestät ritten ! n rg n e r al ih m' ebe reg hal end Hie iar en ö Ib bz, bei Heember- Janligt — per är. Fäunserpreis, Janugt' Februar der Werth, Februar Vormittag von, Neuen Palais nach Berlin, nahmen im die, Front der erst gemeinschaftlich beim Erscheinen des Hann Gil 36 vy. bh 26 ing cho. Ruß. Bantu. 134i, Sülbercoubont 106,0. pri —, ver Uyril. Mal ia, s bez, per Mai⸗ März is Tau serpi gi Mär mor ieee do. . . hiesigen Königlichen Schlosse den Vortrag des Chefs, des Kriegsherrn und dann noch einmal einzeln präsentiren⸗
lon, Hanel ers. Son v, doi so 23 sarzbi B Vien, 29. Nopember. (W. X. B.) Befestigt. Juni —, per Junt-Juli pril hai tie. zar, Mal. Jun! ben Verkäuserprele, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Militärkabinets entgegen und begaben Sich um 11 Uhr zu den Truppen ab und ließen dann den Parademarsch in der Richtung
k ern , 2 * and ni-⸗Juli bin Werth, Juli August bz d. do 8 Rr j j — ; 1 ö 1 . n, e nnn ,, nnn en n , nn. 6 . i ,. . 5 38383 bember W L. B35 Baum . den nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubniß zur An ] Pferde nach der Kurfürsten⸗Brücke, wo r , w g n, nach dem Brandenburger ie, die 2364 ', Wöhtsch ho /uy. 75 90 17 red : 298, 5 l 244,00, Lom wenig verändert. Gelündigt 1450 . Kündigungs⸗ en Ed, Mobem der (a. X. 2 . * , . erlieben ich tren i s ho ata nls e er Brü faestellte ĩ illeri en in, , h md . . Witt ran ge de wwefäen e g 1d ,, ä ü. wolln. Wehen kericht) * Woh enn sch os Hsm H. legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu an die an der Brücke aufgestellten Truppen gus Anlaß der kolonnen, die Kavallerle, Artillerie und den Train in Zäg
r — ,
—ᷣ 1 —
1 ö . e, . rn, . lal. v erilansben 8 heile ; 250. Wiederkehr des Tages, an welchem der Große Kurfürst ausführen. Zur Abnahme des Parademarsches hatten Se. — (bethalbahn Ma, oh, Dester. Paplerrenle erunqaquaist 18 4, inlind. mittel e . zw. 26 ar,. , ertheilen, und . ö ö die ö , ,, Ansprache hielten. Demnächst He rt dem Opernhause gegenüber Aufstellun genommen. Fänd⸗ und Uttlen⸗ Börse. i , . gin, m,. wren wr. w. a nn, 235 3 en, Ten g ure d. W. =, desgl. fur Crport 700 (v. W. 3000, des Offizierkreuzes des Königlich sächsischen ritten Se. Majestät die Front der auf dem ier me und Um 12 Uhr Mittags war die erhehende Feier beendet. Die Werlin, 29. November. Die heutlge Börse er« Gb! e n er oer eln s, gr, an, e , . per November. Veember hr, 180,9 desgl. für wirkl, Konsum 51 900 (v. W. 48090), Albrechts- Ordens: . am Lustgarten stehenden Truppen ab und ließen dieselben Fahnen und Standarten wurden durch die kombinirte Compagnie Gneis in sähwachtr Haltuig, und nit beltthelse a n ee eo fh dank lh. J äh ber, bet Deßember-Jangat = per Januar. desi. unmittelbar sr Schist. (ind Lagerhäusern dem Major von Zitze witz, A la suite des Husgren⸗ sodann an Sich vorübermarschiren. des Kaiser Alexander Garde-Grengdier-Regiments Nr. 1, an etwas niedrigeren Coursen auf spekulafivem Gebiet, London, 8. Nobember? (W. T. W) Fest. Februar —, per Aprsi⸗Mal 168,15 bez, per Mal. 83 *. W. 8 ooo wirt cer n , Regiments Furst Ilüchẽr don Wahlstati (Pommersches) Nr. h . Gyn Se. Majestät der Kaiser ritten, in bas Königliche obgleich die von den fremden Wörsenplätzen vor— Gnglische 2 M. Wonselß S6isz, Preußische 4½ Juni . 1 W. bo00). Import der 6 . 3 d 9 8. und Lehrer beim Militär⸗Reit⸗Institut; — — Schloß zurückgebracht. liegenden Vendenzmeldungen nicht in . on ola JItaltenishe dog Rente v2a8 Lom⸗ Gerste per 10M ag, ch Große 1 , m 4 , ,, 5 , ferner Hier entwickelte sich das Geschäft nlangs sehr Aden 128, da konsopl. Rusfsen 1889 (11. Serie) 136 — 200 Æ nach Qual. Fu tergerste 138—148 A 9 . Ve ire th 76 — X. . 19 . . erner: ; . —⸗ . ö . ö. äh hbs dochtlonnie Cid bie sbzitihnn bcl hren, äche, Käte dl, ölen Eikertll rk e lösende fänger, were nn. ann,, e oo fa , m , mmm es Kaiserlich und Königlich österreichisch-unga— m detich Tee nnn, , em, sr Ka ier Dem heutigen Gedenktage widmen eine Neihe von Blättern baltendem Angekot sehr bald befestigen und in Folge weiden 8a, dd ung. Goldrente So,. 4 Termine höher. Gek. So0 t. Kündtigungspreis 144 M] nach r rn g 5 ö w i if en enn, ne 6 kaffe: het ö 6 ,, . r 6 festliche Betrachtungen. So schreibt die R attonal - 3t 28 von Deckungatäufen gestaltete sich das Geschäft etwa Span. zz hci Gavpi. 93, 8 d, unif. Garpt. Veeg T45h-=-is8s „M nach Dualltt Veserungé. àmertkanische ö Coo G; W e oh,. — en ð t z 2 rie R Ahnberrn auß dem Throne der Hohenzollern, welcher he ö / ; wrihundert ; ö regsamer. e vgl ere Verlauf, brachte nach meh. Oz. 3 gar. So, 1 egvpt. Tributanl 6. DMwalität 14 - Pommerscher, preusischer und schle. Glasgow, a Toren den 9 5 , wg. dem General-Lieutenant von Krosigk, Chef des Militär ⸗ vor 2650 Jahren die Zügel der Regierung in seine starke seit , . im eff ffn r e, , . lach (ene Schwankungen, doch blieb der Grundton o/o konJ. Hierlianer gz. Oilcmand. 141, Gues— sischer mittel bis quter 143 - 147. feiner 143— Mired nl, b,. 4 4 * ö * Reit Instituts; dand nahm und den brandenburgisch preußischen Staat zum pen „hie Geschichte, zum Unterschied von allen Karfürsten im der Stimmung sest, aktten 35, Ganada Vac 7. De Geerg Attien 15 ab Babn bez, per diesen Monat 144,5 St; Petersburg, 28 November. 3 . 8 Offitierkreußes des Königlich belgischen Eck, und Grundstein für Deutschland machte. Deutschen Nan rah tm län ber nim, , . äs,hterngtlonalem Gebiet er chienen Osstfrt.; dene 175. Nio int 233, Piabdiet. 44. Silber iiz,zö— 44 dez, Butchschnitigpreis 1g , per R ro dntt§n markt. Talg leo 3 o0. Welzen des eos Of fin gn . Drei Gedanken durchziehen die Politik des Großen Kur- Fsürsten genannt, kat. Für die Entwickelung deg Peeußffschen— Kredtlaltten, Franzosen (und Lombarden eiwas Lesser 481, 44d Rupee 3 Nobember-Derember 143 26—- 143 bez, rer. De loco. (1Cb. Regen loss 728 . lere Cid. Leopold⸗Ordens: fürsten: den Staat militärisch stark und kräftig zu machen Staat ist es ein Gedenktag von schick8salsvoller Bedentang. und gingen verbältnißmöäßig lebbaft um; Dur In die Band stossen heute bo 000 Pfd. Ster! kember- Januar -, ver Februgn, Mär — ver April Hanf los 43. oo. . 2 . T. B.) G I öchstihrem General à la suite, General-Major und ihn von den fremden Gewalten zu befreien; die Unter⸗ denn während der langen, achtundvierzigjähtigen! Regierung Friedrich V . , Graf. In Weder, ,,,, , andere ausländische Babnen wenig verändert und Colrse., Rubig. Fin amor Rente 385 965, 3 Malg per 1000 x. doco fest. Termh reideme am Wellen, auf Termine unveranden pr. — buht sein⸗ , ᷣ e ene nner ble ere Ge , n,, , . — — ruhig. Rente Lö do, dee, üni. joä 28, Jäal. Sor Rentt still. Gel. 7o0 t. Kundiqungebr, 1383 * . Voeo Nav, n br. Mär . . ec stelos, ö des Commandeurkreuzes desselben Ordens: Stagtes zu durchdringen; die taatsgemalt n, . Herzogthum Preußen . die an . rheinischen a , Inländische Eisenbabnaktien ziemlich fest und rubig, gz, d 7 3. Dest. Goidr. 94, 4 00 ung. Goldrente 90 878, 138 — 145 A nach Quasstät, per diesen Monat 139 4, 99 Terming gedrückt, pr. Mär 1821215842157” 8 pr, . Alherhöchftihrem Flügel Ad utanten, Oberst Lieutenant von gleichender Gere tigkeit zu 1. unter Zurückdrängung . . Mainz Ludwigshafen und Ostpreußische Säͤdbabn Russen 1880 Iz, o, 4 Russen 1888 Durchschnittspreis 139 4, per November Dezember Mat n, Raps R Früh h 293 dtubdl zippe eng n ; 8 6 Militarkabinet der Sonderintere en der 8 Uschastellassen i Wfiegss, wieder nothdürftig bergzstellt und, zu zntgem e md sester und lebhafter, Marienburg schwach. e Aido. Led uni, Ggvpt. (88575. ae svanlsche 138,5 bez, per Dezember Januar —, per April ⸗ loco 3a, pr. n 267 . ** Lippe, the , . he . 1e . 336 Ge eralstabes der dis gesturus sum prineipatum, nt sciam, rem Ppahpulis gebracht, sondern auch zu Liner sesten, in sich geschlofsenen staatlichen Der Kapüglsmarkt bewahrte feste Daltung für Kutßzere Anielb: af. Tonderttrt« Färten' 1835, Mal 1855 — AUmsterdam, 2ð. November; MW L. B Jam . dem Oberst· Lieutenant n , , e. . abes der esse non meam privatam! Dieser Wahrspruch, welchen Car verbunden. Mit Friedrich Wilbelm tritt der preußsche peimische solide Anlagen bel, rubigem. Nelke, Tärkiscke Loose 7728. do, Priv. Turken Erbsen per 1000 Kg. Kochwaare 180 — 200 z, Kaffee good ordingrr. 58 7 6 Armee von Weise, Abtheilungs Chef im Militärkabinet, Friedrich Wilhelm seinen Söhnen als Vermächtniß hinterließ, Staat auf die euroväische Bühne, er ist zuzleich sein Schäpter uad sremde seßen Sind tragende Paplere ziemlich be Sdi. 4d. 78, Franzosen 587, 50, Lombarden Rö. d, FZutterwaatt 144-48 X pa VUualstai. inte erfru . g eng, G, , wee. Allerhöchstihrem Flügel⸗Adiutanten, Oberst⸗Lieutenant leitete den Großen Kurfürsten in der Verwirklichung jener einer der größten Repräsentanten des preußischen Weseng Jm ibm baubtet, Rache Anlgben Uraarish à do Gold. Dmbard Priorlisren ö, d. Banqüe ottom ans e dd, , Roggenmehl dee 'n, 1 ver W Kg brulheo kl. L mmar kt, (Sglußberichtz e mn, 66 von Kessel und Gedanken, und auf diesen Grundlagen haben die Könige und und mit ihm werden die Hohenzollern, die bisher nar ein dentsches rente und Italiener im Laufe des Verkebrs gebessert. Bangäache Paci S8 C0, Bandue d azcempte dos Go, Sack. Termine fest. Geluͤndigt bob Sal., Kür eig. loco 18. bei. und . . dene, m. Allerhöchstihrem Flügel⸗Adjutanten, Major von Hülsen; ; lit beitet bis auf d ti Tag, an welchem Fürstengeschlecht gewesen. zu einem. welt historis en Ner Prtvatdiskont wurde mit Hao notirt redit soncier 1225 0 do. wobilier 4280, Tlaungevreit 25, *, per diesen Monat 28,0 M, 16. Br, E Detember 16 Br., pr. Januar Märm sowie Kaiser weiter gearbeitet bis auf den heutigen g. X Si Hier bl th rb ten Wer schtan den e Ge enden . Bankaktien nach schwacher Gröffnung anziebend Neridtonal- Attten Sol, 2d, Pandma- Rani nm 3 Durchschnittepreis 25,7 , ver November - Vejember 164 Br. Rubig ; ö des Ritterk d 1 das vor 250 Jahren begonnene Werk in Blüthe un lanz, Menfchenaltet noch von jeder Kultur fern ab z Kicgen re und lebhafter, vamentlich Diskont - Kommandit· Panama dor Bb. 5 Gh, Rio Tin * Bd bers ber Dezember. Januar z d80 er, ber Ren- Horkzzs, Nozember ( . , Wgaren- — h , . in Gesundheit und Kraft vor Aller Augen liegt, als eins g. n nnn wür durch ihre sprüchwörtliche Dürre und Dede eine naerfren- Untbelle und Aktien der Deutschen Bank Srrezkanal Akten 2398,00. Gaz Jan zar Februar 1851 — wer Februar - Mäiß — Vegich l. Baumwolle. n 1 e do dem Geheimen expedirenden Sekretär, Rechnungs⸗-Rath Bürgschaft des Friedens im Innern und nach Außen. liche Vorstellung hatte, ein neues, starkes, wohlgegliedertes. char and Indastriepapiere zumeist behauptet und rubig; Gredit Söonnais Rö Jo. — Fr. per April Mai 3.78 bez. — ; in en Gr can! , n, 6 , pi a . e Tinney und An dem Denkmal des Großen Kurfürsten vor dem Hohen⸗ rasch in einandergreifendes Stgatwesen, gleich tüchtig zur keiegerischen Montanwerthe gleihsall Anfangs scwach, dann kGrrang. did G6, Ti tique 628.0. B. de Rütsl ver 100 Kg mi Fan. Fest. Gelündigt Test in Nen, Tor „30 Gd, . . . dem Geheimen Registrator Habel, zollernschloß haben unser Allergnädigster Kaiser und König, That wie zur friedlichen Arbeit, wird und wächst, ist gegen steigend und in den Ultimewertben ziemlich delebt. O, Bike de Va de 1871 409 009, 1800 Gtr. Küändtgungsvrels o8dß5 Xx Lorg mit Rö0 Gd. Roheg Petroleum in New; Jork 7 05. do. Beide im Militärkabinei umgeben von Fahnen und Standarten und den höchsten den Ausgang des siebzehnten Jahrhunderts bin die all ge- 8 Orton R? onf ie , o obne Faß — wer diesen Monat Pie line Certificate pr. Dezbr. 6683. Schwächer. eide im Mi . ng F — ! , m, . 6 é Genf. Ang. Sit, Faß =, Lee obne Faß ee dielgs anat. 2 ma, , dn ⸗ Vertretern des Heeres, heute den Gefühlen der Dank⸗ meine Ueberzeugung Europa. Unvergleichliche Triumphe agen: nn emeenrfe gert dene s Be, fs Leut; Tide 1224. Becdse ui 388 bei. Darckschmittepbteis s g C. ver, Mgremhber— * . . 3 * 3 barkeit, Eh cht id Bewunderun vor dem Geiste die Einen, einen schmählichen Fall die Andern voraus; daß in allen Mei cds. ) 20. 3 do Consols S6 20. Oesterr ee, 28 233 8 ies Lgond on 25 26, Dezember 58, 3 - 58 4 be; ver Vejember⸗ Jan. —, 660 Zucker (fair xrehRning Muscovados) 4. arkeit, . un Unde 1 de ? deutschen t europnlchen Fragen soctan Yreu ßen . rn, t=, , . were . msterdam k. 2Frd' ber Arril.- Mal dr 6 85 8 den Mais Crew) pr. Dez. 60z. Rother Winterweinen loco Ausdruck gegeben welcher Preußen geschaffen, gestarlt, erhalten Stunine führen werde, gestchen Freunde wis Sener . . R is. Gejcnhfcharft 18 d. do. Wäadr d . n,, Comme d Geemrte, ,, mn e (Rassirtes Standard, pbite per 106. Saffee Fair ier 15'. Mebl 8 D WG. ö 3 hat. Mit Sr. Majestät schlagen die Herzen dller Preußen an Cemmmnnftgnren g Vider kung Fee Großen Karle e, e a, ne. O, Deutsche 55. 105 Kg mit Faß in Posten von 100 Gtr. Ter— Settg defracht . Kup er * De om. n Königreich Preußen. dem heutigen Erinnerunggtage höher in dem Gedanken an die Kurfürstenthum Brandenburg' in den Staat Press dagen elt wine = Gekimd. — . Kündigunqepreis * b.. Nor. 102 r Dr zembe⸗ J102t. pr. a ö . J Kraft, welche der brandenburgische Aar in seinem Fluge durch Und in der „Magdeburgischen Zeitung lesen ** Soco — M. ver diesen Monat 23,5 M, Durch⸗ 106k. ö Kasfeg Rio *. . 17 ordinary pr. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: die Jahrhunderte entfaltet hat, und vereinigen sich in Bei seinem lebendigen Sinn für die Bedenteng der Sek dre scha terreis 33 . , Dezember 17, 22 pr. Februar 18,87. die Regierungs⸗Räthe Vagedes und Havenstein aus dem Gelübde, fn eln an den . hat unser Kaiser eine würdige Feier dieses großen Sede rte =. . 60 8 * Ta d g rn dien —. Berlin zu Geheimen Finanz⸗Räthen und vortragenden Räthen welche der Große urfürst geschaffen, und auf geordnet. Sie geht in erst er Linie nur ans Brest , oder
hne 325 ü — n 3 i ĩ Ministeri i ĩ i Treue, auch im übrigen Deutschland wird man sich gern des dire =. a r Aa , ee Loco ohne Faß 62,5 ber, Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner im Finanz⸗Ministerium, und . ihnen weiterzubauen in dem Geiste der Hingebung und Treue, hla sem de t J . ie he, Hüifsarbeiter im Kriegs-Ministerium, welcher aus) dem kleinen brandenburgischen. Staatswesen das Planern, e n . 53 a, — 3 — 1 ,. Cr irttus mut 0 X Verbrauchsabgabe per 1001 Auftrieb und Markttpreise nach Schlachtgewicht, mit charakterisirten Geheimen Kriegsrath Weidemann zum mächtige Deutsche Reich und ein unier dem Scepter der Hohen⸗ ö 36 * . — J —
De 1 Geld.. 2 Jod d = IG od oMαντ nach Trallegs. Getändigt — 1. Ausnabme der Schwelne, weiche nach Vchendgeiwicht ilitär⸗Intendanten zu ernennen. zollern glückliches Volk hat erstehen lassen! , 1 w , , g Ungaris che GSolytent Rufstsche große Kündigungepreis 89 4 * . ; . 1001 g,, m m. 175 Stuck. ( Vurchschnittg⸗ Nation; sein Leben ein beständiger Kampf gegen die emden
Gtien da buen 120 2. L Drientas ei ö . Spiritus mit 50 * Verbrauchs abga er Rinder. J uc. 6 . ] kö n ö ö,,
Tebn Gon, f. — 2. Tenrert Tarken 33 0, rr, ' * Lrallẽs. Gekündigt preis für 109 Rg.) I 6 3 . Ministerium der geist lichen, Unterrichts⸗- und . . u 1 6
Gotthard daha 1398 90 Dali nie? idẽ ena bagari z Lcd, 10 8 J Traned.. — 1 , — C Loco mit Faß —, 8 *. 2. Dualitat 106—- 112 AM, Qualitã Medizinal⸗Angelegenheiten. Dim von Majestät dem Kaiser und König , 2 — 22 XR do. Italien kee Mertelmeer 193 60 Jar · GJenè. Odlig.— War chan Die per diesen Mona — * or
—
— brauchsal fangs Schwei strieb 1326 Stuck. (Durchschni ) efohle ilitärische Feier am heutigen Gedenktage begann von Trümmern! blickte Der jange Rer. D'ern ⸗ Lmern ⸗ Akties 85 3M. Oesterreichijche Nordwest 1311 Markneten 39 40. Nuß 82*. Spiritus mit 70 A Verbrauchsabgabe. Anfangs Schweine. Auftrieb 1326 Stüd. (Durchschnitts˖ Bekanntmachung befohlene militärische F heutig ge beg 8 2k
. — *
Des; 216 im Verlaufe sef ober. Get. preis für 16 burger — ĩ ᷣ ĩ iesem Zweck reich geschmückten Denkmal des Großen nach dem Tode seineg Vaters, deg Varfänster Seeg e, . bab n Moo, eeerrei d iche Nordwentbahn Clbe- Eondonet eg iel ar 12.10 matt, im Verlaufe sest und böber. Get. 2100001. Freis ir 100 kg.) , , , 6, 6 3 Zur Ausbildung von T urnlehrerin nen wird auch un 9 e, . e . 3 e e en den Hier waren die Fahnen Thron besticg: Sie Finan den zerrt üer, keln, Oer, thal 1900. reicht che Sokalbabn 71.50, St. Beterakarg, 2 Nodcmber. (D. T. B.) Qandigenaadreßs 42,7 4 Loco mit Fa =*. ver, diesen ichwemne: 8. Beleny é n. ei Jahre 1891 ein etwa dreimonatlicher Kursus in der König⸗ * i Re in nter des preußischen Heeres, des 1. bis durch Jahre langes Plündern und Brennen derarate Saad eee, den Print. Denri S8, 0, Rui ce Sir netbebn-⸗ rien Dechsel wondon a S5, * 8 150, Menat 426 - 3 dei. Dur chscuittepreit 427 6, e, ee *. bei , 366 9 lichen Turnlehrer⸗Bildungsanstalt in Berlin abgehalten der ältesten Gim ts und die Standarte bes Leib⸗Kürassier⸗ Uebermuth einer frechen, fremden Soldateska zu schägzen. Deine Dad 800. Schweiger Central bakn 15d M. N, Noerdofß. 1 0, 9, Bechsel Paris 33 60, per Mobb. abr. und Derbt. Danna e, ben, ,. . r, e,, a Stůc ( Durchschniti· werden. 4. Grenadier.· Regimen un o r . , . ,,, r x ; * per Jan. Febr. 180 * der Whril. Mat 6.1 =* 1 1 ] ö Qualtta 1,B30 - 1,36 4A Termin zur Eröffnung desselben ist auf Montag, den Regiments Großer Kurfürst (Schlesi ae, mn . kin verwüstei, und in Den cindeinen Keen, d, dne, en, n, ner, d Garti ecke, em, d, dä. don löse eme ö, Ts, Hr, de. Mai- Juni aß 3.3 ü Fan, ver preis 1 6. April F. J, anberaumt worden. Ursprung bi auf dis Zeit des Großen Kurfütrsten zurssck leiten Sebietstbelien kaum ned dae, dan, r, Unifie 8s. 8. DBalicaische 8 e Verte 91. , Raff. IL. Sricnzani. 1095 d. II. D ids. Juni. Juli 4. 53 eL. ber Juli. August 444-143 — 11. Qualität 1, k ( i R ; ö innen können, aufgestellt. Als Posten standen an dem Denkmal in keit, so war daz Bild! dex de R= Dodee Se, Merkenrr Narr, do. d 1880 äs, e, aer Teiene se, re, m e M.,8 bez. ver August · September 44 8 45,5 — 45,4 be. 1,18 A w Meldungen der in einem Lehramt stehenden Bewerberir n, . 3 trunte offer Ke deb, Türer n mene, , un ,,,, Desterr Gemde cute. de. 9 — 3 . 135. . — Gisenb. 213. Russ. Wetzenmebl Ir. G0 237530 – 26. Nr. 0 2670 Scha fe. Auftrieb 13 Stück. (Durchschnittspreis sind bei der rr g feen Dienstbehörde spätestens bis zum erster Linie zwe z . ; s W ge d ᷣ d
1e, de Union 121,50, de. Deren — — 684. Ræssiiche Prãmien-Inleih ö z de — * 1
— —
2 . ö . 3 z 3 1 z z z *. z 8 ö 2: D r,, — — do. 5 2 Verier - —— de. Siber S 0b üdwestbaka - Lktien 124. St. Petersb. Die tt. 83. 2428 bes Feine Marken über Notij bezablt. Nur für 1 Eg. I. Qualitat — AÆ, II. Qualität 15. Januar k. J, Meldungen anderer Bewerberinnen dahinter zwei Mann det Kaiser Alexander⸗ und des Kaiser ! keit eines einzigen Fürsten in der Dargen SRanne den S Re, ,. de 1885er Sorse Jai M., e Rar, Ton selg d. So, do. intern. Dandelt kant Iss. de., Pridai- Taneiges ] disige Harken Kegehtz. A, III. Qualitũĩ - A