* —
. — —— 2 —
. *
k
.
2
1994 Bekanntmachung.
e Tilgung der Konitzer Kreis- Schuld ˖ verschreibungen sind für 1890 die Schuldverschrei. bungen Litt. A. Nr. S und 9 über je 1009 autzgeioost und werden den Besitzern mit, der Auf⸗ forderung. gekündigt, die Kapitals beträge vom 2. Januar 1891 ab bei unserer Kreistkommunal⸗ kaffe hier oder bei dem Bankier S. Frenkel in Berlin vv., Behrenstr, HJ, gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen nach dem 2. Januar 1891 fälligen Zinsscheinen und den Talons in Empfang zu nehmen.
itz, den 20. Juni 1890. Ter eis zug nn des Kreises Konitz.
r. Kautz, Regierungs ˖ Assessor.
lig ö diesjährigen Ausloosung von 6500 Obligationen des Kreises Merse burg vom Jahre 1883 sind folgende Nummern gezogen wordfsi, , gr, 3 3 zogo
Litt. B. Nr. 164 à 1000 16
Litt. G. Nr. 116 à 500 M,
Iitt B. Nr. 460 533 543 613 614 647 676
697 732 804 à 200
Diese Obligationen werden den Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge vom 1. Juli 1891 ab bei der hiesigen Kreis⸗Kom munalKasse gegen Rückgabe der Obligationen so⸗ wie der noch nickt fälligen Zinsscheine und der Zins anweifungen in Empfang zu nehmen.
Von den zur Einlösung am 1. Juli 1890 ausge⸗ looflen Kreisobligationen sind bis jetzt nicht ein⸗ geit, Ra, 1g äber Logo ,
itt. D. Nr. 509 über 200 .
Merseburg, den 14. November 1890. Kreisausschuß Merseburg. Weidlich.
lists Bekanntmachung.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 2. Januar 1889 verausgabten 33 9 Anleihe⸗ scheinen des Kreises Insterburg sind bei der heut erfolgten Ausloosung folgende Nummern ezogen:
. Buchstabe A. Nr. 44 und 97 über je 1000
Buchstabe B. Rr. 108 über 500 M6
Buchstahe C. Nr. 17 7 und 74 über je 200 Me
Diese Anleihescheine werden den Inhabern zum 2. Januar 1891 hiermit gekündigt.
Die Kapitalbeträge sind von dem genannten Datum ab gegen Einlieferung der Anleihe⸗Zins—⸗ scheine und Anweisung bei der hiesigen Kreis⸗ Kommunal⸗Kasse und der landschaftlichen , zu Königsberg in Empfang zu
nehmen.
Mit dem 2. Januar 1891 hört die Verzinsung der gekündigten Anleihescheine auf.
Insterburg, den 4 Juni 1890.
Der Kreis⸗Ausschuß. David son.
lzsss] Bekanntmachung.
In der heutigen Verloosung behufs Tilgung der 410üigen und 0M eigen Bad Sodener Anleihen sind folgende Nummern gezogen worden:
I. 410½ige Anleihe:
Buchstabe A. Nr. 5 97 und 160,
Buchstabe B. Nr. 79 und 260,
Buchstabe G. Nr 10 64 107 1098 und 144.
HI. 42½09ige Anleihe:
Buchstabe D. Nr. 47 und 86,
Buchstabe E. Nr. 21 und 106,
Buchstabe F. Nr. 10 34 62 103 und 149.
Diese Schuldverschreibungen werden hiermit zur Rückzahlung auf den 2. Jannar 1891 gekuͤn⸗ digt und findet von da ab eine weitere Verzinsung nicht statt.
Die Rückzahlung erfolgt bei der hiesigen Ge⸗ meindekasse und bei der Deutschen Genossen⸗ schaftsbank von Soergel, Parrisins E Co. in Berlin oder deren Commandite in Frauk⸗ furt a. / M.
Bad Soden, den 22. Juli 1890.
Der Bürgermeister: Schilling.
I23341 Bekanntmachung.
In der am 25. Juni er. stattgehabten notariellen Ausloosung der Anleihescheine des Kreises Wreschen sind nach Maßgabe des festgesetzten Tilgungsplanes nachbezeichnete Nummern zur Til⸗ gung im Jahre 1891 gezogen worden:
itt A. Nr. 29, lautend über 2000 M
Litt. B. Nr. 7 48 120, lautend über je 1000 4
itt. C. Nr. 27 44 118 258, lautend über je 500 S6
Litt. D. Nr. 19 102, lautend über je 200 4
Diese Stücke werden hiermit den Inhabern zum 1. Jannar 1891 mit der Aufforderung gekündigt, von diesem Tage ab die Valuta gegen Rückgabe der betreffenden Stücke nebst Talons und Coupons bei der Kreis ⸗Commnualkasse hierselbst abzuheben.
Wreschen, den 9. Juli 1890.
Namens des Kreisaunsschusses: Der Vorsitzende: Kühn.
[241256] Delannlinuchung
Der Kaufmann H. Schlegel hierselbst, Ziegel⸗ straße 1819, hat im Auftrage des Kaufmanns Albert Schlegel in Alsleben a. S. auf Umschreibung der Schuldverschreibung der konsolidirten 40, 1igen Staatsanleihe von 1880 Litt. D. Nr. 149382 über 00 M angetragen, weil sich auf der Rückseite der⸗ selben ein Außercourssetzungsvermerk des Königlichen Amtsgerichts in Alsleben a. S. vom 18. Oktober 1881 befindet.
In 1 des 5. 3 des Gesetzes vom 4. Mai 1343 (Ges. S. S. 177) wird deshalb Jeder, der an diesem Papier ein Anrecht zu haben vermeint, auf⸗ gefordert, dasselbe binnen 6 Monaten und spaͤtestens am 5. Februar 1891 uns anzuzeigen, widrigen falls das Papier kassirt und dem Antragsteller ein neues coursfähiges ausgehändigt werden wird.
n 2 . Juli 18950. auptverwaltung der Staatsschulden. e; Mer eker. 9
; H —
16113 Bekanntmachung.
Bei der am 28. Mai d. Js. ssattgehabten plan⸗ mäßigen Auslsoosung der auf Grund des Aller⸗ höchsten Privileglums vom 30. September 1889 ausgefertigten Anleihescheine der Stadt Aken a. E. — 1 Ausgabe — sind solgende Nummern gezogen worden:
1) Buchstabe A. Nr. 57 133 174 196 320 und
339 über je 500 4 2) Buchstabe B. Nr. 34 45 166 209 und 324 über je 200
Die Inhaber der vorbezeichneten Anleihescheine werden hierdurch aufgefordert., gegen Rückgabe der Anleihescheine in coursfähigem Justande und der dazu gehörigen Zirsscheine und Anweisungen den Nennwerth. der Anleihescheine bei der hiesigen Kämmerei⸗k‚asse vom Z. Januar 1891 ab in Empfang zu nehmen.
Vom 1. Januar 1891 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zins—⸗ scheine wird deren Geldbetrag vom Kapitale in Ab⸗ zug gebracht.
Aken a. E., den 3. Juni 1890.
Der Magistrat. Neubauer.
242361 Veranutn ach nung,
In Gemäßheit des Allerhöchsien Privilegiums vom 20. Juni 1883, betr. die Anleihe des Kreises Pinneberg (Ges. Slg. S. 126) hat unterm 14. d. Mts. die Ausloosung folgender Kreisanleihe⸗ scheine stattgefunden, nämlich:
Litt. A. Nr. 58 70 103 113 u. 259.
Litt. B. Nr. 467 477 562 565 567 730 u. 747.
Litt. C. Nr. 938 1138 1184 1282 1466 1487 1661 1571 1594 1628 1696 1799 1876.
Vorstehendes wird hierdurch mit der Aufforderung zur Kenntniß Beikommender gebracht, die ausgeloosten Anleihescheine nebst allen Zinsscheinen zum 2. Ja⸗ nnar 1891 bei den Zahlstellen gegen Empfang nahme des Kapitals ꝛe. einzulieferrn.
Mit dem 31. Dezember 1896 hört die Verzinsung der vorbezeichneten Anleihescheine auf.
Pinneberg, den 17. Juli 1890.
Der Vorsitzende des Kreisausschusses. Dr. Scheiff.
19311 Bekanntmachung.
Bei der planmäßigen Ausloofung der von der „Genossenschaft für die Melioration der Erft⸗ Niederung“ auf Grund des landesherrlichen Privi⸗ legiums vom 8. April 1885 ausgegebenen Anleihe⸗
scheine Buchstabe D über 500 S sind folgende Nummern gezogen worden: 53 201 227 390 397 559 671 767 819 835 S858 860 894 933 1917 1046 1165 1452 1521 1538 1556 1561 1570 und 1587.
Die n . dieser Anleihescheine werden hierdurch von dieser Verloosung mit dem Bemerken in Kennt niß gesetzt, daß die Beträge vom 2. Januar 1891 ab bei der Genossenschaftskasse zu Bedbur gegen Rückgabe der Anleihescheine, der von da a laufenden Zinsscheine und Anweisungen, in Empfang genommen werden können. Die Verzinsung dieser Anleihescheine hört mit dem 31. Dezember a. e. auf.
Bergheim, den 14. Juni 1890.
Der Genossenschafts⸗Director: von Herwarth.
24878 Bekanntmachung.
Bei der heutigen Ausloosung von 4 prozentigen Neidenburger Kreisobligationen III. Emission, welche auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 23. November 1881 ausgegeben worden, sind folgende Nummern gezogen:
I) Buchstabe A. Nr. 10 über 2000 ,
2) Buchstabe B. Nr. 1 über 1000 ,
3) Buchstabe CG. Nr. 31 42 43 66 und 91 über je 500 ,
) Buchstabe D. Nr. 18 34 und b3 über je 200 4
Wir kündigen dieselben hiermit zum 2. Januar 1891.
Die Auszahlung erfolgt gegen bloße Rückgabe der Anleihescheine nebst den noch nicht fälligen Zins⸗ scheinen und der Anweisung bei der hiesigen Kreis⸗ Kommunalkasfse, dem Bankhause Samter in Königsberg und der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse in Berlin.
Die Verzinsung der gekündigten Nummern hört mit dem 1. Januar 1891 auf.
Neidenburg, den 16. Juli 1890.
Der ö * Kreises Neidenburg. ultz.
lissss! Bekanntmachung.
Zur planmäßigen Amortisation nach dem Aller⸗ höchsten Privilegium vom 6. Oktober 1884 werden nachstehende, durch das Loos bestimmte 4 0ο Pase⸗ walker Stadt⸗Anleihescheine de 1884 ihren Inhabern zum 2. Januar 1891 gekündigt.
Litt. A. Nr. 42, itt. B. Nr. 33 und Nr. 113, Litt, C. Nr. 11, Nr. 39, Nr. 69 und Nr. 95.
Zur Einlösung durch Zahlung des Nominal⸗ betrages sind die vorbezeichneten Anleihescheine nebst den dazu gehörigen, nach dem 2. Januar 1891 fällig werdenden Zinsscheinen in coursfähigem Zustand mit den Anweisungen zur Abhebung der 2. Reihe Zins scheine zur Vexfallzeit bei der hiesigen Kämmerei⸗ Kafse einzuliefern. Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird von der Einlösungs⸗ Valuta in Ab— zug gebracht, die Verzinsung der gekündigten Kapitalien hört mit dem 1. Januar 1891 auf.
Pasewalk, den 16. Juni 1890.
Der Magistrat.
2 . 2
auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
lic Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Döbelner Bank werden hier-
mittags Punkt 3 Uhr, im Saale des Gast⸗ hofes „Goldene Sonne“ hierselbst stattfindenden ausßerordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
5) Kommandit⸗ Gesell haften
durch zu der am 17. Dezember d. J., Nach⸗
Tagesordnung;
z Antrag auf Erhöhung des Aktienkapitals.
25 Antrag des Aufsichtsraths auf Vereinigung unseres Bankinstituts mit dem hiesigen Vor⸗ 6. & DVitzeonto Verein.
3) 1 etzung der durch vorstehende Punkte der agesordnung sich nöthig machenden Aende⸗ rungen bezlehentlich Ergänzungen der Statuten, insbesondere der 5§. 5 bis 9, 12 bis 14 und 47. Döbeln, am 29. November 1890.
Döbelner Bank. Louis Otto, Vorsitzender des Aufsichtsraths.
48094 Einladung. Die Herren Aktionäre der
„Kulmbacher Elektrizitätswerke,
vormals Limmer u. Cie,
Akt. ⸗Ges. in Kulmbach“
werden hiermit zu einer am Montag, 22. Dez. l. J., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
Beschlußfassung über einen Antrag auf den Ver⸗ lauf des Geschäftes unter Uebernahme von allen Aktiven und Passiven durch die Käufer.
Kulmbach, 28. November 1890.
Der Aufsichtsrath. J. V. Würzburger, Rechtsanwalt.
48101
Frankfurter Export⸗Compagnie
in Liquidation.
Die Herren Actionaire der Frankfurter Exzport⸗ Compagnie in Liguidation werden hiermit zu einer Generalversammlung eingeladen, welche Dienstag, den 23. Dezember 1899, Vor⸗ mittags 11 Uhr, zu Frankfurt a. /Main im Bureau des Herrn Justizrath Dr. Siebert, alte Rothhofstraße Nr. 10 im 1 sten Stock, stattfinden wird.
Tagesordnung:
1) Schlußbericht der Liquidatoren.
2 Beschlußfassung über die zu vertheilende Rest⸗ quote und über das zur formellen Abwicklung der Liquidation Erforderliche.
3) Antrag auf Ertheilung der Decharge für die seitherige Geschäfte führung.
Frankfurt a. M., den 29. November 1890.
Die Ziquidatoren: H. Hohenemser. Dr. Siebert.
(48097 - Seebad Försterei Actien Gesellschaft. Die erste ordentliche Generalversammlung findet in Memel am Dienstag, den 390. Dezem⸗ ber er., Nachmitt. 5 Uhr, im Schmidtke 'schen Saale statt. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstandes. 2H Vorlegung der Jahresrechnung und Fest— stellung der Jahresbilanz. . 3) Wahl der Revisoren, resp. Ertheilung der Decharge. . 4) Wahl der Revisoren für das kommende Ge—⸗ schäftsjahr. . ⸗‚ 5) Neuwahl detz Aufsichtsgraths für 3 Jahre. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General- versammlung betheiligen wollen, haben laut 5§. 13 des Statuts ihre Aktien spätestens vierundzwanzig Stunden vor dem Versammlungstage im Comptoir des Herrn J. G. Gerlach, Memel, Libauerstraße Nr. J34 a, zu hinterlegen, ebendaselbst liegt auch die Bllanz und der Geschäftsbericht zur Einsicht der Aktionäre aus. . Memel, den 28. November 1890. Der Vorstand ⸗ der Seebad Försterei Actien Gesellschaft.
Vereinigte Chemische Fabriken 481081 zu Leopoldshall, Attien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre der Vereinigten Chemischen Fabriken zu Leopoldshall, Aktien ˖ Gesellschaft, werden hierdurch zu der am Freitag, den 19. Dezember d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungssaale des Deutschen Handelstages, Neue Börse in Berlin, Neue Friedrichstraße 54, 2 Treppen, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1889/90.
2) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinnes und Entlastung der Ver⸗ waltungsorgane. ö
3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.
Zur Theilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, Abends 6 Uhr, .
entweder ihre Aktien bei unserer Gesell⸗
schaftskasse deponirt haben, ö. oder die geschehene Niederlegung der Aktien oder der Depotscheine der Reichsbank bei den Herren Delbrück, Leo u. Co., Berlin, Mauerstraße 61/62, durch Be⸗ scheinigung nachweisen, ö
Die von der Gesellschaftskasse beziehungs⸗ weise den Herren Delbrück, Leo u. Co. er—⸗ theilten Bescheinigungen gelten als Einlaß karten zur Generalversammlung.
Je tausend Thaler — 3000 Mark Aktien oder Stamm-⸗Prioritäts⸗Aktien geben eine Stimme. An den oben beleichneten Stellen ist der gedruckte Geschäftsbericht und die Bilanz vom 3. Dezember er ab zu haben.
Leopoldshall, den 28. November 1890.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
Ziervogel. Der Vorstand: Dr. Georg Borsche. Hermann Jacobsohn.
1472371] ö . Antragsmäßig ber aumen wir hiermit eine außer-
ordentliche Generalversammlung der Aktionäre
der Friedländer Zuckerfabrik im hiesigen
Rathhaussaale an und laden zu solcher auf
Montag, den 15. Dezember d. J., Mittags
12 Uhr, ein. Tagesordnung: Die Ausführung des Baues der Fabrikgebäude. Friedland, den 23. November 1890. Der k o ß.
486089 Sonderburger Bank.
Erste ordentliche Generalversammlung am Montag, den 22. Dezember dss. J., Nach- ö 1 Uhr, im Hotel „Stadt Hamburg“ ier.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1889/90 und Genehmigung der Divi⸗ denden⸗Vertheilung pro 1889/90 sowie Er⸗ theilung der Decharge.
2) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗ rathes an Stelle der statutengemäß aus—⸗ scheidenden.
3) Beschlußfassung über die Tantième des Auf⸗ sichtsraths efr. 5. 32 der Statuten.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilzunehmen wünschen, haben ihre Interimsscheine resp. Vollmachten bis zum 20. De⸗ zember 8. J. auf dem Kontor der Bank zu deponiren und dagegen die Stimmkarten in Empfang zu nehmen.
Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung, nebst Bericht des Vorstandes und Aufsichts—⸗ rathes sind vom 8 Dezember ab in dem Geschäfts—⸗ lokale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aufgelegt. .
Sonderburg, den 29. November 1890.
Der Vorstand der Sonderburger Bank A.“ G. C. Jörgensen.
(48098 ö.
Schieß haus⸗Aetien⸗Verein
in Liquidation.
Die ordentliche Generalversammlung des Vereins soll Sonnabend, den 13. Dezember d. J. im Schießhause stattfinden und Abends S Uhr beginnen.
Die Herren Aktionäre werden dazu mit dem Be⸗ merken ergebenst eingeladen, daß folgende Gegenstände zu erledigen sein werden:
I) Vorlegung der Bilanz und der Gewinnbe— berechnung.
2) Antrag auf Ertheilung der Entlastung des
Vorstandes. 3) Feststellung der Dividende. 4) Beschluß über Rückzahlung des Aktienkapitals.
Nach Erledigung dieser Tageßordnung wird die Dividende an die Anwesenden sofort zur Aus⸗ zahlung gelangen. .
Rechnung und Bilanz liegen bei unserm Kassirer, . Gustav Sänger, von jetzt ab zur Einsicht offen.
Bößftneck, den 29. November 1890.
Der Aufsichtsrath. A. Fi sch er, Vorsitzender.
48086 Portland Cementwerke Hörter⸗ Godelheim A.⸗G.
Die Actionaire unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 20. Dezember 1899, Nachm. 5 Uhr, in Hannover, Union⸗Hotel, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Neuwahl des Aufsichtsraths. 2) Antrag eines Actionairs auf Abänderung des
5 15, Abf. I des Statuts.
Diejenigen Aetionaire, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Actien nebst einem doppelten Verzeichniß am 18. oder 19. Dezember d. Is. im Comptoir der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Herrn A. Spiegelberg in Hannover vorzuzeigen. Das Duplikat des Verzeichnisses wird mit dem Stempel der Ge⸗ sellschaft bezw. des bezeichneten Bankhauses und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffen⸗ den Actionairs versehen zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.
Höxter, den 28. November 1890.
Portland ⸗Cementwerke Höxter⸗ Godelheim, A.-G. Der Vorstand. Th. Schmidt. C. H. Kum bruch,
48103 ö Generalversammlung der Mainzer Aetien Bierbrauerei
in Mainz.
In Gemäßheit des §. 22 der Statuten der Mainzer Actien Bierbrauerei werden die Herren Aktionäre dieser Gesellschaft zu der Mittwoch, den 17. Dezem er d. J., um 11 Uhr Vormittags, in dem Lokale der Brauerei stattfindenden ordentlichen Generalversammlung für das dreisigste Geschäftsjahr hierdurch eingeladen.
Zur Erlangung der Eintrittzkarten sind die Akfsien nummerisch geordnet und mit einem Nummern⸗ verzeichniß versehen vom 3. bis 19. Dezember auf dem Büreau der Gesellschaft vorzuzeigen. Die Eintrittskarten können am 15., 16. und 17. Dezember in Empfang genommen werden.
Gegenstände der Verhandlung find:
1) Rechnungsablage über den Betrieb des dreißigsten Geschäftsjahres und Beschluß⸗ fassung über die Gewinnvertheilung,
2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes.
3) Wahl der Revistonskommission,
4) Antrag eines Aktionärs auf Abänderung der §§. 11, 24, 25, 31 und 32 der Statuten.
Mainz, den 28. November 1590.
Der Aufsichtsrath der Mainzer Actien Bierbrauerei.
48031] 5 Rheinische Metallwaaren und
Maschinen Fabrik, zu Düsseldorf.
Bilanz- Conto per 30. September 1890. Aecti nn.
5 Kö
An Grundstück⸗Conto. . 3904766 Abschreibung 59 19652: 37095 Gebäude · Conto 108681 Abschreibung 10 60 106868 20 9781375 Maschinen · Conto . . ISG dh Abschreibung 15 90 2M 20 153412 Spezial maschinen / Cto. Gb d jd 7 Abschreibung 25 0ö 6662 60 199357 Treibriemen · Conto . II205 41 Abschreibung 25 0 2802 S406 3: Utensilien⸗Conto. . 28146 Abschreibung 30 0o S443 80 19702 Beleuchtungs ˖· onto. 6186 Abschreibung 25 0n 1646 6 4639 Patente · Conto.. . 156i 35 Abschreibung 100 06½ 0 15135 —
Waaren ⸗ Conto.. 349471 * Betriebsmaterialien⸗ p 67474 Kohlen⸗Conto .. 41800 Cassa⸗· Conto ... 9236 Effecten · Conto: Cautions⸗⸗Effecten (SJ 190000 33 0 D. Reichsanleihe) . 190522 Debitoren ⸗ Conto: Bankguthaben. .
Sonstige Außen⸗ stände D006 J ( Ul843 35 I 1863776
Passi va.
Per Actien Capital ⸗Conto 1100 ,, 40801351 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:
Genn nn, 346762 4
1855776 25
Geminn⸗ und Perlust - Conto per 30. September 1890.
PDebet.
Grundstück ˖ Conto 5 o Abschreibung Gebäude Conto 10 0½, Abschreibung 10868 20 Maschinen ⸗ Conto 15 06, n Abschreibung 2107290 Spezialmaschinen ⸗ Conto 250 00 Abschreibung 66452 80 Treibriemen⸗Conto 25 9 Abschreibung 280210 Utensilien Conto . 30 o Abschreibung 8443 81 Beleuchtungs⸗Conto 25 0so Abschreibung Patente ⸗Conto 100 0½ Abschreibung 134273 60 Handlungs . Unkosten . Cto. 1416477 Miethe⸗Conto. .. hoo0 Beleuchtungs⸗Conto .. 434747 Kohlen ⸗Conto. . 14189 35 Effeeten · Conto: . Verlust auf Cautions⸗ Effecten (190000 A. 35 osg D. Reichs⸗ Anleihe). . . Gewinn ⸗ Saldo.
. zab as 7
.
Credit.
6 . 33 86h 7 3h 16510658 obi 77 93
Die auf 20 0 festgesetzte Dividende ist bei den Herren C. Schlesinger⸗Trier Cie., Berlin, Voß⸗Straße 35 — sofort zahlbar.
Düsseldorf, den 30. September 1890.
Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinen Fabrik. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. L. Zuckermandel. Moshagen.
48106
Vorschuß und Sparbank.
Auf Grund des Fag. 21 unseres Statutes werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer Generalversammlung auf Freitag, den 19. De⸗ zember 1899, Nachmittags 4 Uhr, in Stege⸗ mann's Gasthaus, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Wahl des Aufsichtsraths. 2) Sonstige Besprechungen.
Wildeshausen, 29. November 1890.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Präger.
Per Fabrikations-Conto. Iinsen. Conto ;
48095 Innstadt Brauerei, Passau.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur
XVI. ordentlichen Generalversammlung auf Sanstag, den 20. Dezember I. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Brauerei eing laden.
Tagesordnung: ö. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1889/30 und Beschlußfassung hierüber. Neuwahl zweier Aufsichtsräthe und eines Ersatzmannes. k
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis 16. Dezember er. im Bureau der Brauerei vorzuzeigen, oder eine ausreichende, die Nummern der Aktien enthaltende Bestätigung in Vorlage zu bringen.
Passan, den 29. November 1890.
Der Aufsichtsrath. Otto Schmid.
iso! Hammonia⸗qgtel⸗ Actien⸗Gesellschaft in Hamburg.
Außerordentliche Generalversammlung Freitag, den 19. Dezember 1890, . Vormittags 11 Uhr, im Bureau der Rechtsanwälte Herren Pres. Donnenberg K Jaques, Hamburg, gr. Theaterstr. 46. Tagesorduung: Neuwahl des Aufsichtsrathes in Gemäßheit des S. 16 der Statuten.
Diejenigen Actionaire, welche an den Berathungen und eschlußfassungen dieser Generalversammlung theilzunehmen wünschen, haben sich bis zum 18. De—⸗ zember 1890, Abends 6 Uhr, durch Vorlegung ihrer Actien in dem Bureau der Notare Herren Dres. Stockfleth, Bartels & Des Arts, gr. Bäckerstraße 13, zu legitimiren und daselbst die entsprechenden Ein iritts und Stimmkarten entgegenzunehmen.
Hamburg, den 30. November 1890.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
lese! Hammonia⸗Bierhallen⸗ Actien⸗Gesellschaft in St. Georg.
Außerordentliche Generalversammlung Freitag, den 19. Dezember 1890, Mittags 12 Uhr,
im Bureau der Rechtsanwälte Herren Bres. Donnenberg C Jaques, Hamburg, gr. Theaterstraße 46. Tagesordnung:
Neuwahl des Aufsichtsrathes in Gemäßheit des §. 16 der Statuten.
Diejenigen Aktionäre, welche an den Berathungen und Beschlußfassungen dieser Generalversammlung theilzunehmen wünschen, haben sich bis zum 18. De—⸗ zember 1390, Abends 6 Uhr, durch Vorlegung ihrer Aktien in dem Bureau der Notare Herren Dres. Stockfleth, Bartels & Des Arts, gr. Bäckerstraße 13, zu legitimiren und daselbst die entsprechenden Ein— tritts⸗ und Stimmkarten entgegenzunehmen.
Hamburg, den 30. November 1890.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
48093 Große Bierhallen⸗Actien⸗Gesellschaft in Hamburg.
Außerordentliche Generalversammlung Freitag, den 19. Dezember 1890, Vormittags 11 Uhr,
im Burean der Rechtsanwälte Herren Dres. Donnenberg C Jaques, Hamburg, gr. Theaterstraße 46. Tagesordnung:
Neuwahl des Aufsichtsrathes in Gemäßheit des 5§. 16 der Statuten Diejenigen Aktionäre, welche an den Berathungen und Beschlußfassungen dieser Generalversammlung theilzunehmen wünschen, haben sich bis zum 18. De⸗ zember 1390, Abends 6 Uhr, durch Vorlegung ihrer Actien in dem Bureau der Notare Herren Dres. Stockfleth, Bartels & Des Arts, gr. Bäckerstraße 13, zu legitimiren und daselbst die entsprechenden Ein⸗ tritts und Stimmkarten entgegenzunehmen. Hamburg, den 30. November 1890. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
lasozij Kölner Porzellan Manufactur
Actiengesellschaft.
Unter Bezugnahme auf die §5§. 25 und 26 des Statuts berufen wir hierdurch eine außerordent⸗ liche Generalversammlung auf Montag, den 15. Dezember d. J., um 10 Uhr Vormittags, in der Amtsstube des Herrn Justizrath Goecke zu Köln, Kardinalstraße Nr. 1, zum Zwecke der Beschlußfassung über folgende
Tagesordnung:
1) Neuwahl des Aufsichtsrathes für die Zeit vom 1. Januar 1801 bis zum Schlusse der vierten, auf diesen Tag folgenden ordentlichen Generalversammlung, gemäß 5§. 18 des Statuts.
2) Reduction des Aktienkapitals und diesbezüg⸗ liche Aenderung der Statuten.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung theilnehmen und ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen (8 27 der Statuten), belieben ihre Aktien bis spätestens den 10. Dezember zu hinterlegen: .
bei dem Vorstande der Gesellschaft zu Kalk, oder bei dem Bankhause A. Merzbach zu Frankfurt a. M.
Ueber die Hinterlegung werden Bescheinigungen ausgestellt, welche zum Besuche der General versammlung und zur Empfangnahme der Stimm— zettel berechtigen.
Jede Aktie giebt eine Stimme ab.
Kalk, den 24. November 1890.
Der Aufsichtsrath. Merzbach, Vorsitzender.
48082 Külner Porzellan Manufactur Actiengesellschaft.
In Gemäßheit des 5. 4 Absatz 1 des Statuts fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, die auf die von uns ausgegebenen Interimescheine noch fehlende Resteinzahlung von 15 90 bis spätestens 15. Jannar nächsten Jahres zu leisten:
an unserer Gesellschaftskasse zu Lalk oder an . e mn, A. Merzbach zu Frankfurt g. 16
Die Interimsscheine werden mit der Vollein ,,, der betreffenden Stelle zurück- gegeben. .
Ueber den Umtausch der Interimsscheine gegen Aktien erfolgt besondere Bekanntmachung.
Kalk, den 24. November 1890.
Der Aufsichtsrath. Merzbach, Vorsitzender.
6 Mayser's Hu
2
t m anufaetur
Aetien⸗Gesellschaft Ulm. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der
. . Montag, den 22. Dezember 1890, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal der Fabrik zu Ulm stattfindenden
IV. ordentlichen Generalversammlung
⸗ Der zur Theilnahme an der Generalversammlung erforderliche Ausweis des Aktienbesitzes hat längstenz bis 19 Dezember bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Bankkommandite Ulm, Herren Thalmessinger Æ Cie. in Ulm oder der Würitemb. Vereinsbank in Stuttgart zu geschehen. Tagesordnung: 1) Die im 5. 43 Ziffer 1, 7 und 4 der Statuten benannten Gegenstände. 2) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths nach § 25 der Statuten.
eingeladen.
Ulm, den 20. Oktober 1890.
Namens des Anfsichtsraths: Der Vorsitzende desselben: Haehnle.
läces! Uulmer Brauerei⸗Gesellschaft.
Activa.
Bilanz per 30. September 1890.
Fassi va.
M. * Immohbilien⸗Conto: a. Brauerei⸗ Gebäude . u. Grundstücke M 713247. 34 b. Wirthschaft zum . ö deutschen Kaiser. IlI020. 16 784267 50
Liegenschafts⸗Conto (Wiesen)... 9142 80 Maschinen ⸗ Conto ... 96722 24 Faßtagen⸗ onto 133261 19 Utensilien⸗ Corto und Fahrgeräthe⸗
, 37063 60 Pferde und Vieh⸗Conto . 12574 32 Ban ,, 22628 46 Ausstände: Darlehen. 14136 64
. 69396 60 Bankier ⸗ Guthaben, Baarbestand und
bᷣlobh za
J Vorräthe an Bier, Malz, Gerste, ö
LL i 154941247
Hopfen, Kohlen ꝛc. . Soll. Gewinn- und
t. Mtien⸗ Caya, 750000 Hypothekenschuld auf dem Brauerei Anwesen sammt laufenden Zinsen 495665 Hypothekenschuld auf der Wirthschaft zum deutschen Kaiser . 64135 Mverse Credttoren 58047 Reservefonds ⸗Conto . 742 Spezial ⸗Reservefonds · Gonto 15000 Amortisations · Gonto .. 62126 Gewinn und Verlust⸗Conto Gewinn Vortrag von 188589 M 368410 Reingewinn von 1889/99 . 9301271
154941247
Verlust · Conto. Haben.
. zah9 o s?
An Materialien Verbrauch: Malz, Hopfen, Eis, Kohlen ꝛe. Betriebskosten: Gehalte, Löhne, Fuhr⸗ wesen, Beleuchtung, Wasser, Unterhalt der Gebäude und Einrichtungen 2ꝛ4. . 105290 49 Staats- und Gemeindesteuern. 131979 05 Abschreibungen an: Immobilien, Maschinen, Faßtagen, Uten⸗ silien und Pferden . gli lee,, Gewinn⸗ Vortrag von 188889 M 3684.10 Reingewinn von 188990 . 9301271 9669681
18811 23 15525 14
ss s]
. Per Gewinn Vortrag von 1888/89... 36834 id Erlös aus Bier und Nebenprodukten 691793 43 Pacht und Miethzins aus Wirthschaften und Wohnungen.... 23139 36 Gewinn ⸗Vertheilung: 5 Yo dem gesetzlichen Re⸗ servefond. . . S 4650.63 6 o½9 Dividende an die Aktionäre 45000. — Tantiéeme an Aufsichts⸗ rath, Direktion und Angestellte . 1288470 dem Spezial Reserve⸗ fond 24009. — dem Deleredere⸗Conto. , 2000. — Vortrag auf neue Rech⸗ ..
nung. MS 96696 81 71861689
Die Dividende Nr.? wird mit M 60. — an der Kasse der Herren Flesch Ulrich in Ulm, Flesch C Ulrich in Augsburg, Gebrüder Klopfer in Augsburg,
sowie an der Kasse der Gesellschaft baar eingelöst. Ulm, den 25. November 1890. Die Direktion: B. Jäger.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Gu stav Ulrich.
lasoꝛz] Pommersche Papierfabrik Hohenkrug.
Activa.
Bilanz am 30.
Passiva.
Juni 1890.
. 1 6 Fabrikgrundstücke und Gebäude.. 219 096 22 Landwirthschaftliche Grundstücke und
Gebäude 75 000 — Wasser bauten,
Wasserkraft 75 000 — Maschinen 296 000 — Fabrikgerät he... Handlungs⸗Utensilien. Hausgeräthe ...
Pferde und Wagen Cautions⸗Conto:
Für Eisenbahnfrachten hinterlegt.
.
Kasse und Wechselbestaid....
Vorräthe an Papier, Lumpen und
Materialien . Vorausbezahlte Feuer ˖ Versicherungs⸗
Prämie. wd
Fundamente und
1238 07297
6 3
Actien⸗Capital 650 000 — Hypothek. JJ 200 000 — , i 234 956 — Glãubiger 50 146 97 Reservefonds k S4 000 - Garantie ⸗ und Sparfonds 4000 — Gratificationen. . 1900 Dividenden: unerhobene Dividende für 1885.86 70 — Dividende für 1889,90 2066 13 000 —
Gewinn und Berlust- Berechnung.
1 —
13 724 69 1500 —
Abschreibungen auf Debitoren, Gebäude, , / Arbeiter Wohlfahrts Zwecke J Zur Gewinn ˖ Vertheilung kommen: 8 ene o Dividende für 1889/90... 296 13 000 —
35 TI J Der Auffichtsrath. Allen dorff. Otto Kühnemann. Carl Arlt.
Fabrications ˖ ewinn. . Pachten und Miethen.
30 12469 Der Vorstand. Ad. Brinckmann.
asoꝛ4] Pommersche Papierfabrik Hohenkrug zu Hohenkrug.
Bie Zahlung der für das Geschäftsjahr 1889 90 festgesetzten Dividende von 4 29. — pro Aktie erfolgt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 14 bei dem Bankhausfe Scheller C Degner in Stettin oder an der Kasse der Gesellschaft zu Sohenkrug. . .
Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft besteht aus den Herren . .
GE. Allendorff, Otto Kühnemann, Carl Arlt, Bernhard Lewy, sämmtlich zu Stettin. Hohenkrug, den 28. November 1890.
Der Vorstand.
aso3?7 Aetien⸗Gesellschaft
Mannheimer Liedertafel.
Zu der Montag, den 15. Dezember d. J. Abends 9 Uhr, in unserem Hause R. 2X. stattfindenden ordentlichen Generalversamm · lung Bebufs Erledigung der in 5. 8 a—f unserer Statuten enthaltenen Tagesordunng laden wir unsere Aktionäre ergebenst ein.
Der Jahresabschluß für 1889/80 liegt bei unferem Vorstande Herrn Th. Eglinger. L. 2. 10, zur Gin sichtnahme der Herren Akltionäre bereit.
Mannheim, den 28. November 1890.
Der Aufsichtsrath.