1890 / 290 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Dec 1890 18:00:01 GMT) scan diff

ö

Müblb. . Dherschlef, Portland Cement 123.00, Kattowitzer] Wechsel Wien k. A7, 25, do. Amfterdam k. 206.62, Spiritus mit 70 40 Verbtau obwaffer... Aktien Gesellschaft für Bergbau und Huͤttenbetr tb do. Madrid z. 493, 0), Comptoir d Ezcompte 625, o. A IDG d 16000090 nach 22 2. 6 1 12 h) trl. Epist St. 123, 50. III. Orient · Anleihe 78, 35. Kündigungsprels Loe ohne Faß 435 bez. *

Strube, Armatur. ran urt a. M.;, 29. November. (B. T. B33 Paris, 25. Nobember. W. T. B.) Boulevard Ear , mit 50 Verbrauchsabgabe per 1001 4 Sudenk. Maschin. PI. (Bäluß- Gourse) Fest. Londoner Wechsel 20,3, verkehr. 3c Rente gh, Italiener 93,57, à 1009 10 006 nach Trallez. Gekündigt Sudd. Imm. Ml r Ber . 30. 9. Wen, do. 176. 30 Reichganl. 105 40, 4 0 ungar. Goldrente Il, o9, Türken 18,32, 1. Kündigungspreis 6 Loco mit Faß r Tapeten b. Nordb. . Gllberr, 3,19. do. Papierr. 78 24 do. eM apterr' Türkenloofe 77,97, Spanier 74,15, Egypter 483,75, per diefen Monat = ; Tarnowitezßz. 2 39, 60, do 4 op, Goldr. gh, 00, i366 Loose 123.50, 4 0. QOttomanbank 612.50, Rio Tinto' hob 35, Tabacktz⸗= Sviritus mit 0 *. Verbrauchsabgabe. Etwa hohl. unggr. Goldrente v0, Jigliener z ä, 1330 aftien 331, 28. Fest. matter. Gek. 1509090 1. Esindigungzpreig 4.33 . und

8 J 22 C D .

do. , . di. Thüring Ndlfahr. . 0 o, md G ussen etz 00. II. Drienfanls. 6 39, Iii. Brientanl. Et. Beiersburg, 29. Nobember. (BW. T. B.) Loco mit Faß abgelauf. Kündig Schein v. 9 ells. D 1olobiG 178,30, 8 c Spanier 74 460, Ünsf. ge 7, 39, Wechsel auf konbon Sb. ho, Russ. II. Drteni⸗ 42,1 bez, . 6 w , . ö.

Union Ba ! Ver. Hanfschl. Fbr. Il 11. ie go, Gavpter gö3sh0, Konvertstitt Nürken 18 20, anlece 1636, do. Im. Drientanieihe 1064. do. Dezbr; Fanuar 43- 456 ben, ber Jan. Febt 183]

ig , ; ss 0obj G5 4x20 türk. Anleihe 79,0. 3, port. Änleshe 7 55. Bank für augwärtigen Handel 4. St. Peterg⸗ 43 —= 423 bez, ver April. Meß 13 826. ,', ', Vulcan Bergwerk i e 38 serb. Rente S6. 80, Serb. Tabac. S7 00, burger Digkonto⸗ Bank 65 Warschauer ade fr. bej. ver dai dun , 16. 2. 8 —— 2 2 2 Welßbier (Ger). 121098 8e, amort. Rum. ö. Ce kong, Merit. gig, Pant =, St, Petergburer intzrnationaie Rani 4455 * 3 bes, ver Juli Auqust 45 41,8 bez, Ver 4 do. (Bolle) = 9. 88 906 Böhm., Westbahn 2521. Böhm. Norbbahn 1515 73, Ruff. Cie? Horn edit Pfanhhriefe 1361, August⸗ September Fw. 3 ez. . . *

do. (Hilseb) . 900 G Fentral Hacife 110 09, Franzosen 2141. Galiz. 1535. Größe Hussische Gisenbahnen 2136, Rusfs. Süd⸗ Weisenmehl Nr. 06 2550 * 265. 75— Wilhelm Welnk. 3 ; 106 369 B Botthb; 138,80, Hef. Ludwb. 114 609. Lomß. 1198, westbabn⸗Altien 1123. 24. 25 5 . Marken kr ein adi 3 MWissener . 9 . l 5g ü bed Hüchen 163. 10. tordwesthabn 1911. Credit? KUmsterdam, 295. November. (W. T B. (Schluß Roggenmehl, Ne. 06 u. I D- 25, vo. feine Jeitzer Maschlnen 20 J. 239, 00 6 1 = Darmstãdter Hank 153,40. Mittel Gourse.) Oest. Vapierrente Mal - November veril. 7, Marten Nr. O u. 1 26 5 25,5 bei., Rr. j, 56 4 ; 5

. ,, . 9 Reiche hanf, 1 20. Det. Silberr. Jan. Jull verjl. 77, Oest. Goldr. böber als Nr. O u. 1 pr. 100 Kg br., inkl. Sack. Uas Ahonnement hrträgt niertelfährtich 4 M 50 5. / . Insertiongprein für den Nanm einer Aruchseile 30 9. Dersicheruugs · Gesellschaften. ire e *. O0, Dresdner Bank 1670, 4 90 Ungarische Goldrente Ss, Russische groß Bericht der stndigen Deputation für den Gier⸗ Alle PHost-Anstalten nehmen Gestellung an; P n Y Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Cours und Diylhendte . , pr., Gig. hre kfur̃ 6 29 j Eisenbabnen 1204, do. J. Ortentanleihe —, bo. bandel von Berlin. Normale Gier je nach Qualiiät sur Gerlin außer den Nost-Anstalten auch die Ewedition , . des Neutschen Reichs Anzeigers GHivibende pro i ges i gg 8 ffeff n . , en n n . 6 . . Türken ö 31 Io , . 9. pro coc augsortirte, fleint Waare 8w., Wilhelmstrasie Nr. 32. g , . uns Königlich Breußischen Staatz Anzeiger— Li , mn, , g , keen, zs. mare ig, Cöaltkler . Kid bg oJ, aarscan Hiebe ente rn, e n nnn , , Einfelnt Num mt rn knnen 28 tKzerliu gi. Wilhelmstraßse er . ach, Nückert. O. e ob. z. ; cgvpter 9,10, wo ungarische Goldrente Iz3z Marknöten 59 3h Russ. Joll⸗Goupons 1925. denz still J *. , 4 ——— * n,, , ,, Hier rn slr sööltsoihe. &, , Han if, fi 5 Teen. . oven er. (W. T. B Getreide,

. . ö ommỹa d,, bresßdner Ban 152,80, Laura lun Gourse.) Schwächer. Wechsel auf Lond lt. Wei ̃ à 1682 1857 ze . 7 h 1 Di 249 2 2 , 1. 76 4e. i n n. ., ,. gong 6e Lage) 4,33, Gable refers 369. E 2 ,. w muh, 3 . . 79 290. B el lin, Dienstag, den . Dezemher, Ahends. 1890. ü r . gelellscha „00. A rkische Rabackaltien 165,59. Fest. Pari (60 Vage) S,2275, Wechsel' guf Berlin 157, 9), do. pr. Abril. Mal ido ho, Roanen“ —v 2 —v —— 26 8 * n 3 11G 9 n, V., 30 November. f. T. B.) 60 Lage) 46. 40 fund. Anleihe 1224 Canadian jocd 172 = 175, * yr. s , 135 Jen il

im .; ö 5 [En . r 5 5 . ö 3 t, G . e a. . 1 le . 36. zi ö i ß . 3 19y . spende 1 ] o ; . * z z 4 3 5 2 da *. V ö. 1 n n. . a een, ub e n, 53 n 6 h28. Illinoig Gentral do. 963. Lake enn deer eg, g e r ndl 4 3m ang 9 . are ih n zu e h. . . , 9 . ist . Gedenkfeier bes vor 250 Jahren erfolgten Regie⸗

6 a . ; ge. 39 an. n Gali. = Dur, Bodenbacher Gotthb. Short Michig. South do. i066, Louisville u. lor mit b0 M Ko steuer 61. 144 Frankfurt a. M. den Rothen Adler⸗Orden vierter asse; de Stelle eines Mitgliedes und Stempelfiskals bei der Provinzial⸗ ; ö , nnn, Cem⸗ , , e Taufe berghard Fiissfer zu Lek den hinten Steuer Hireküihn sbaselbsih verftc hen an ren. n,, , r,, Vierch rng 3 ß so/o v. 400 n i5 izt 15753 **ü Hest. il berrente =, L' ung, Goldr. 208, N.. Lake Erie West., 2nd Mort Bond mit 70 M Konsumstener 4140, pr. November⸗ Kronen-Orden dritter Klasse; dem Hochofen⸗Oberschmelzer Heute vor 250 Jahren bestieg Mein Ahnherr, der Große Kur⸗ 8 Ang Krgp. iMον L:, 350 hh G 33 38 ö 9 Italtener 92, 39, Türh. Holl obi gationen l,, R D. Cent. u. Hudson River Attien 100, Dezember mit 70 M Konsumst. 41,39, pr. April⸗ Ignatz Schliwa bei der staatlichen Eisengießerei zu Gleiwitz fürst, den Thron Seiner Väter. Sein Regierungsantritt bedeutet b. , Tor, B. Hoe. Sbm, hh i, 30, 1 9G hemp, Tirken 13 10, 4 Ggypter Northern Pacifse Pref. do. 644 Norfolk u. Mai mit 70 Æ Konsumsteuer 42,569. Petroleum das . Ehrenzeichen in Gold; dem Gerichtsdiener ür Mein Haut und Preußen den Aufschwi olitischer Macht rr, Fenkrbrf. 10 , b ob an, ges s. n daurghůttz 157.20, Goa senkirchen öl. Mresdener Western Pref. do. hl. Philadelphia u. Reading loco 11.60 K ur! Hülsebeck zu Epandau und dem Aufseher Gottlieb für Mein Hau und Preußen den auchn] 1 ie, Be 200 sr,; Ben, 1a hg smn eg wer ge tg löcbd. zr Michtlen Vopeka, n. Santa Fe do WPosen, 29. November. (B. T. B) Spiritugs ] Shladitz ju Lestwitzhof im Kreise Guhrau! das Allgemeine Königliche Landwirthschaftliche Hochschule zur Wohlfahrt und zu hohen geistigen Beftrebungen, die Schaff ang . t 831659 Leipzig, 2 November. (W.. B) (Schluß -⸗Course) 324. Üünion Pacihfie do hate Wabash, St. Louis PaFe. loch ohne Fasl (her) 60 39, do. loco ohne Faß Schlaitz z . ; eines stehenden Heerez legte den Grund zu der milttärischen Macht , al Ehrenzeichen zu verleihen. zu Berlin. entsaltung dez Staate

Se. Majestät der Kaiser und König haben gestern folgende Allerhöchste Kabinets-Ordre, betreffend die

Fortuna. A. Vr Dermanla, ebng . 00 /p. 00e, 45 45 ih g og sächs. Rente S6 0, 465 do. Änle be v3 r 2 . x

138k 24. J . ) . ü 86 0, 7. Ehe r 30. Vref. by. 198, Silber Bullion 1063. 7er 16 90. 'st. Kladd. r MY v. 1900 G 9 54 1949 * Huschthierader EGisenbatzn Litt. A. 195 50, Buschth. Geld lelcht, ar Regserungzbonde 4, für andere . nn n m. . . ö. ö . 8 , g, n n. 6. 6 KRis. Litt. B 207, ih, Böhm. Nordbahn-Akt. 122,00, Sicherbeiten ebenfalls 4 0, . ber ich Rorniucter i don or, Hod Korn n. ; n nt rr ch 1 u r s e Ich habe die Feldfeichen, welche aus jener glorreichen Zit a ber Magdeburg. Allg. V. 4G. . 0 0h bz Leipziger Kreditanstalt Aktien 202,00, Leipziger Rio de Janeiro, 29. November. (W. T. B) erkl. S8 o Rendement 16.26 Nachbroduti eri! . Se. Masestät der König haben Allergnädigst geruht: für prakti . Landwirt he. Armee , . hier . das 25 w. rohen ,. . ; U . versammelt, damit sie die Erinnerung wachrufen an Seine Thaten

M Feuerv. 20*½υ v. l000u 725 203 437 . 37 ö ; ö ; 2 3 z Magdeb 9 ery o ; 1375 by G3 Bank-⸗Aktien 127,50, Credit u. GSparbank zu Leipzig Wechsel auf London 271, ig IO o Rendem 13, 8h. Stetig. Brodraffinade J. dem Pfarrer und Konsistorial-Präsidenten Hauth zu d ; s ; . Vie Kurse beginnen am Montag, den 9. Februar, un und an diejenigen Seines Heeres. Diese Thaten konnten nur voll⸗

Maadeb. Hagel v. sz dab ßbhgahe, fh h br B 131659, Altenburger Artien Brauerei 30.00 335. y 60/9 v. h0 5H 1a0 , . * 9 auere 6 C0. Gb, z 28,25, Brodraff. II. 27,7. Gein,. Raffinabe II. mil . . 6. - ö Magdeb. Lehbengv. 9 . 00M, 17 25 4308 Sãachsische . 114,25, Leipziger i ß. Produkten und Waaren ˖ Brse. Fiß 8, 29, gem. Melis J. init Faß 0 060. Ruhig. Sulz unterm Wald, dem als eonseiller 16giste im türkischen endigen mit Sonnabend, den 14. Februar is9gI. Theilnehmer Fracht werben but ben Gef ber Tren mn n, na.

Nagdeh. Rückvers Gef. 10904 dh 976 B Spinneresl - Akt. 160, 09, Kette Deutsche Glbschiff⸗ linisteri ärti ; =. 6a p. 2 na a, . eu sch 2 Berlin, 29. November. Marktprelse nach RKohzucker 1 Produkt Transito f a. G Samb Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten angestellten en gegen? 5 s K f den Vor , Te. l ni, nm, r , , 3 zien rs me zz inn ic Juckerrg lungen des Röm an hel h nl en . pr. November 12.40 Gd., 6 Br, yr enn früheren Amtsrichter in ehm n 3 rl Gescher und 6 e feen . 3 , . Gehorsams und der Tapferkeit, welchen der Große Kurfürft in Seinem Oldenb. Vers. G. AGM op. 0G 3e, 4h 4 13066 f f, gelber Hara e Su nn, n . Vöchste Niedrsgsse 12.475 Gd., 12,50 Br., yr. Janugr 12,623 Gd, dem Bürgermeister Johann Kroha zu Marienbad in ist gestattet, die erste Stunde ju hospitiren, jur Theilnahme an der Heere zu erwecken und zu erhalten wußte. . reuß. Lebngy. G. 200,0 9. 500 Mι, 37 37 775 R Desterr. Banknolen G6 90. Nang elpbꝰi gu 6 reife 12. 676 Br. vr. Januar März —. Still. Vöhmen den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; sowie dem jwelten und den folgenden Stunden ist dagegen die vorherige Lösung Dieser Geist ist durch mehr als zwei Jahrhunderte Gigenthum en Nat Vers. 260sob d:. 72 1398 Hanbnrg;, 29. Nopember 'r Bure Ce. Wtankhdeim, 3. Nohzniber, W. T. B) Dber⸗Aufseher Adolf Pilz zu Hagenau i. E. das Allgemeine einer Karte erfgrderlich des Heeres geblieben; auf ihm beruht die Größe und Stärke des ropidentia, 109 ο von 1000 fl. 43 ̃ Hö, n, m n,, ,. SFest. Per 100 Kg für: 9 Produk tenmarkt. Weizen pr. November 20, 00, . in C . ö ö Folgende Vorträge werden stattfinden: ; ; 5 hen W 9 vd. Ho ap. 1000 MM,s 45 ef , Gen lg obo Shlbrrente 3.9 * pr. März 20440, Roggen pr. November 18.00, Ehrenzeichen in Gold zu verleihen. f Landwirthschaft, Gartenbau: Prof. Dr. Lehmann: Vaterlandes; ihn zu bewahren und zu pflegen ist auch heute noch die R , n ü n , m jz. 15 ioo en , , , hen . Syld em demo . JJ br. März 17.56. Vafer pr. Nobember 16,00, Die sweckmäßsgste Ernährung und Auszucht der Milchthiere. Vom heiligste Pflicht ber Armer und la Hinblick auf den Großen Karfürsten 3 . Rick. Gef. Hoso v, ß M0 Me, 7h 76 zo 264. 7h lemofer zg d . e n, n hien gelbe zum Kochen? 2 pr. aw 66 Malß pr. November 13,00 bis 14. Februar 12—1 Uhr. Auditorium V. Honorar 10 ½6 von Brandenburg und Sein ruhmreicheß Heer soll und wird jeder z 1 wen,. bb,g0, 1889 Erben, 8. . ö zr. 3, 20. Prof Stalldü ünger. bis seser wett einach ĩ

, 3 19608 Rufsen ö, 00, 18833 de 104, G0. II. Drsentanl. II, 29, Gypeisebobnen, weiße... 410 2 pre er 29. November. (B. T. G.) Getreide⸗ ,, ,, Einzelne Meiner Armee dieser Pflicht eingedenk bleiben. Herrn nt Gui gbr 1g M iz 1g)ooGh zt 4 56 w e , ,,, / 3 markt. Weijen hiesiger loco 19,00, do. fremder Deuntsches Reich. Pr. Werner; Die Wirthschafts Einrichtung nach Maßgabe der ver⸗ Berlin, den 1. Dezember 1890. linlon, Hagel vers. JMosov b ais, f 4738 . . . g. Berlinet Candesßgel. nn J : t loco 2200, pr. November yr. Mär 19,70, änderten volkgwirthschaftlichen und naturwissenfchaftlichen Gesichts⸗ Victor lg, Wer lin oo v. ibo a Ih n, e wan, n,, Nahonalbank Rindfleis c 0 pr. Mal 19,85. Roggen hiesiger loco 1750 fremder Bekanntmachung. punkte. Vom 9. bit 14. Februar 10 11 Uhr, Auditorium V. Wsidisch . vf. B. zoo op jd oo me, , Fg. 710 B i Dutschland 12.00. Dam burger Kommer . hen der Keule 1 Rg. 20 loco 182. pr. Nodember =. pr. Mär, i7 30, . 9a * ; Honorar 9 1 Professor Dr. Wittmack: Züchtung der Kultur , . ; ö , , de. 6 3 t * heren . H. 3 pr. Mai 1,30. Hafer biesiger loco 15 09, fremder Die Weihnachtssendungen betreffend. pflanzen und Sortenkenntniß. Vom H. bis 11. ünd am' 13. Februar . el bös gz . Martenburg- Mlawka 53, 20, Schweinefleisch 1 Eg 20 7, 00, Rübß zz H pr. Mai ho, 60. Reichs Pos richte ch i iesem Jahre Audi Meliorationg⸗ ; ö Saal öniali Schlo ĩ ft DYstreußlsche Sidbabn Si.rgenraenn, 13 s, Gtose, id * 17.90, Rüböl loco 63 59 pvr. Mai bo, 60. Das Reichs -Postamt richtet auch in diesem Jahre an das j6— 11 Ühr. Auditorlum 'in. Honorar 6 Me Meliorations Im Weißen Saale des Königlichen Schlosses fand gestern

Wilhelm.

/

6

R 0

9 9 9 n 4g

; 19 Bremen, 29 Nopember (W. T. B.) pet Publik d orsuche it den Weihnachtsverse Bauinspektor Gerhardt: Die Moorkultu d. ihre ne Fort n 56 taten e ; No ö 2 38 3 N. de t ] 5 De 3. W VD. Verrgo⸗ Pub tum as Ersu hen, mi 1 en X zer nach ver en auin peltor Gerhar *: le oortu ; 1 un te neueren Dr Abend zu Ehren des Tages bei Sr. Majestät dem Ka fer Fonds · nud Artlen · Börse. nr, r , Helee ffn 3 . kann gls nkbercht Ruhla. Ginndaid wäöhn ahgen, nn ,, nmnen dnttt bie wegen en sch n,, meg n , n,, är, n; und Chnig größere Mitiagztafel fat. Wahrend ber Tafl . 4 . 32, 50, Hutter 1 g.. loco 6. 30 Br. cht * n lIetfen Taue em Keste sebr en- PVonorar 4,50 „SM. Ingenieur, Geheimer Rechnungt⸗Ra otte: 234 3 , ,, r mr ,. . , , . Ting e ste 3 „Dun, s Nabenbes e . ) Getreide- kin, dedee hs nhl Ckeker belt herlelelbe dil w ü äh eth, erobern Sich alehsäce⸗gsshen a saläenkee ear. Gptrulchion zeigte sic n u Hhesch a b st rn n. r. rn . 66 ) .. inf . 8 äh tg. When seo, fest. belfteinischtz, loco ran * ., gd an g aft 1 ,, . ag in' er, g, Ber esichtfgung der ven, den Zubhern, geäuszrten Wir feiern beute einen für umz Preußen mid uns Brandenburger und Umsäͤtze bewegten sich Anfangs in engen Grin en ö. Lo h d. 26 9h 3 6 d n , . . 50 W sseuer 186 A865, Rosggnn loer. fest. mecklenburg. P je a zache Schach 1. Gig tenki ' . sind ni t Witnsche. Am, , und, 19. Februar l. Uhr, wl. hochbedeutsamen Tag; wir feiern die Thronbesteigung des Großen . * ee wen Vn z . n. R 61 6 2, 00, Russ. Noten 236, 70, Jan er 8e 1 neuer 178— 180, russischer loco sest, Papplasten, schwache chachte n, igarrenkisten ꝛc. sin nich torftum VI. Honorar 6 M Garteninspektor Lindemuth: 2 ö 2 1 . r t e,. . . dem ale 420, dubecher 162.70, Disßonto Somm. Hechte 80 134 - 138 Hafer fest. Gerte fest. Rubbhl zu benutzen. Die Aufschrift der Packete muß deutlich, Her Obstbau auf den Landgütern. Vom 9. bis 14. Februar Kurfürsten. . ĩ . ö . . 1 , 9 6 . d Deutsche Bank 1965,60, Laurahütte 137.20. Yar che ü. 7 *. (und erzollt) ruhig, loco 60,00 Spiritus sest, vollständig und h altbar hergestellt sein. Kann die AuZ̃f⸗ 3 4 Uhr. Auditorium . Honorar 9 n Dr, . Vergegenwãrtigen mir uns einen Augenblick. wie es damals der Meer Meldung bitch auf die Stimmung . ö . 29 November. (W. T. B.) (Schluß. Cour 1 n 8 2 . bre November 33 Br, wr. November Desem ber schrist nicht in deutlicher Weise auf das Packet gesetzt Weigelt: Die Mostbe handlung, Weinbereitung und Keller⸗ uns aussah, und es wird uns dann klar, was wir dem hohen Herrn siußlos Nichtedestöweniger gewann der Verkebt bier Och Farerr dem den, 8e, 8 30 , Ja. J * 1 396 7 Deember- Januar 31 r., vr. Äprll. werden, so empfiehlt sich die Verwendung eines Blattes pirthichast (Vunstwein. Vom g. bis 1I. Februar J—3 Ühr. Audi. Alleg zu verdanken haben. Was war die Mart 8m derachtetes welterhin tbeilwelse etwas lebhafteren Charakter und Ss So. Ja Goldrente 107 79. do. Uns Gäleern,; ,, , Mal d Br. En Kaffee ruhig. Umsaß Sag. weißen Papiers, welches der ganzen Fläche nach fest torium J. Honorar. 8 ., ; Land, verödet, verwüstet, der Kampf- und Tummelplatz sãämmtlicher 6 in 6 . ge, on ute] . Ung oldrente Berlin, 1. Dezember (Amtliche Preisfest“ Petrolcum ruhig Standard whttt loeo 6, 30 aufgeklebt werden muß. Am Zweckmäßigsten sind gedruckte 2) Naturwissenschaften. a. Botanik und Pflanzen⸗ V. . 2 . va —ͤ rx 2. Bee n . 6 14 ch allgemein 126 2 ö 5 ä. 2 eren, 99,5 . 1861 er Loose tellung v on Getreide, Mehl, Oel Petro“ Br. pr. Dezember 620 Br. ? A 3 ; rift n auf welßem Pu vier. Dagegen dürfen Formu⸗ ph ysiologie; Prof. Dr. Frank: Neuere Forschungen über die Parteien des in sich zersplitterten Reiches. wen Freund und Feind Der Kapttalmar 96 * e , feste Hal ä en mi,, 16 20 Fand erbank 216,80, LJeum und Spiritus.) Hamburg, 29. November. (W. T. B.) (Nach. * ch [a. Packẽtabresse 9 Packe 9 8 ift ich Svymbiose der Leguminosen mit Pilzen und über die praktische Ver⸗ ausgesogen. Was war Berlin? Eine kleine Stadt, gebrandschatzt, r behalt denn stemhich seste Haltung greditattien Ws, Untenbenk 233009. Ungar. Weißen (mit Ausschluß von Rauhwelen) pr. mittagsbers bi) Kaffec Good average Sant lare zu Post Packetg ressen für, Packetahfschriften nicht ver. Lerthbarkeit derselben. Vom 9. bis 15. Februar 8. 19 Uhr. heimgesucht von Noth und Krankheiten, mit wenig Tausend Sin- . r beim chr solide Anlagen, bel normalen m- Tredit zb2 78. Wiener Bankv. 11740, Böhm. 1000 kg. Loco geschäftslos Termine rabig. Ge! b. Novenlber —, vr Dejember Sz, pr Man wendet werden. Der Name des Bestimmungsorts Auditorium v] Honorar 7.50 4 Prof. Dr. Kny: Einführung eimgesuch . . 1 . r. ‚. 34 Ne * 8 r 85 ? n 2823 86 . ö e . . . Je. . d . Toer ] 4 118 . 7 ru 9. * 4 * rn. . E. ö = ; 1 . ö ; . ) . z [ . * 963 ! ö 2 * 2 9 we heit 2 d d 1 ö, e ede rn , mann, mnie n. Vese r gbn ö G. bn ifche Nerdbahn 2b, 00, tündiagt Tod m Fundigungsprels 1845 * Loco 77. pr. Mal 76. Kaum behauptet. muß stets recht. groß und kräftig gedruckt oder ge⸗ in den Gebrauch des Mikroskops mit besonderer Berücksichtigung der wobnern; der andesfürst in schw ö e r. . em en e. pehnurie auch ams die * . n w e a . Eher balbahn 24 00, 185 - 198 A nach Dualität Lieferungsqualität 191 4, Zuckermarkt. Rüben Robzucker J. Produkt schrieben sein. Die Packetaufschrift muß säm mtliche An⸗ Untersuchung pflanzlicher Nahrungsmittel. Vom g. bis 14. Februar ringend, fern in Königsberg weilend, Niemand. der sich um das Land . c auch ausländische Staatsfonds und * . fe ere e Sg. 638. demb.- per diesen Monat 191 35 = i335 = 19 25 bez, per Basig S4 o / Rendement, neue Usance, frei au Bord gaben der Begleit⸗Adresse enthalten, zutreffenden⸗ 11— Uhr Botanisches Institut. Honorar 18 66 r kümmerte, kein Mensch, der ein Herz für die Noth des Volkes hatte: * 81. J . 20, * T ar 52.0 NR 9. ö 8 9 2 Mrwr z * . e 237 Ge rer Ber- 5 2. 2 1 ö 2 t ichsi z 6 5 8 z 8 a m ,, Ver Priwatdiskont wurde mit 40 notirt * ö, Bardußi 2 * Aan . * r n Deiemher. Januar per Mär. Fril = ver damhurg hein dovember 12.57. pr. Uejember 12.40, falls also den Frankovermerk, den Nachnahmebetrag nebst b. Sodenkunde: Prof Dr, Gruner; Die hauptsächlichsten in dieser Verfassung mußte der Sroße Kurfürst mit Seinen zwanzig k n , n n . oem äardu ntzer 1 159. Alp. Mont. Att. l. 50, pril. Mar 193 * 5 i93 ben, ver Mai Juni 193,5 pr. Mär 1891 12974, vr Mai 13,27. Rudbig. . d W des Absenders, d V k d Bodenarten des norddeutschen Flachlandes. Vom 9. bis 13. Februar 2 , , m ,

Auf Internationalem Gebiet gingen Desterreich. Tabackakten iäz 8, Ämsterdanm 5 5, Deum fee be. per Juni Jul Wien, 20 November (B. T. B) Getrerte Namen a. ohnung des Absenders J 5 e . er 9 -= 19 Uhr. Mineralogisches Institut. Honorar 7, b Jabren ganz allein die Aufgabe übernebmen, Sein Land wieder empor.

8 ö ßig 8 ; rz 2 ** . * . . des per Ju 8 . . . . 2 e W. . * . h e * FSilbosto ; ö ö x * h wen, 4 . ; 2 , , . z inen Men c damos der aroße Staats. n a 2 r 2 a e doner Wer sel 11318, Variser Roggen per 1000 Eg. Loco fester. Termine böher. marft. Wezen pr. Früblahr 8 30 God., 8. 35 Br. 2 sp 3 6 [n. . hies tk . ee. 3) Volks wirtbhschaft, Professor Br. Sering: Die Agrarfrage zubringen. Er batte keinen Men Den damals; der große Staats n, . ec e. —— . . , . 9 . 211 Marknoren S6, 68, Gekändigt 200 t. Kuͤndigungsprets 1815 Æ Loco Roggen vr. Frübjahr 7.58 Gd. 757 Br. Mas 6 eg eng resse das Pack an ö 1j ; c der Gegenwart. Vom 11. bis 14. Februar 1=2 Uhr. Auditorium IJ. mann, der Seinem Vater gedient batte, er hatte fr sich grarbertet. 8 . —— * Shen * ö ann m d Wi antn. * m ere ubons 109990. . 1I76—186 Æ nach Qualität. Tie ferungdqualitãt pr. Frühjahr 6,60 Gd. 6,65 Br. Hafer pr. Frůh⸗ pfänger ausgehändigt werden ann. uf Pa eten nach Honorar 6 A ] . J . und dem jungen Herrn lag es ob, allein einen z und e Dur- Bedenbach, Elbethalbahn, Galtzier ien, 1. Dezember. (W. T. B.) Fest. 182 „, inländ. mittel 180 181. guter 1815 ahr 7, Gd. 760 Br. größeren Orten ist die Wohnung des Empfängers, be,, —— Tie gn in us kunft 6e n Senn nurn nter, m,

Rechnungs Rath Müller im Sekretariat der Landwirthschaftlichen J

2.

Schwei risch Bah d 3 tni⸗ z6ig bele arische dredi . 2 0 Win R 88 * 2 a, * 7 2 . . == , —— Kren tattien . . Dester teichische 182,5 ab Bahn bez, bochfeiner 183 ab Bahn bez, London, 29 November. (W. T. B.) C6 Java—⸗ auf Packeten nach Berlin auch der Buchstabe des Postbezirks Rechn Müller ̃ 2 . ae, mn . wiẽ Main Sndwig hafen Sstpreußische Südd . 1 3 . Gut Kranzolen n Tom - ver diesen Monat 18565 - 185 —= 1825 bez, per De— ucker loco 144 rubig, Rüben - Mobzucker loco 123 rubig. (O., W., SO, u. s. w.) anzugeben. Zur Beschleunigung des Hochschule, Invalidenstraße 42, bei dem auch die Theilnehmerkarten waltigen e, mm, Been, m wasen. Ostpreuhiscbe Südbahn und darden ö * izier . Nordwestbabn m her Januar ver. Januar⸗- Februar ver CGentrifugal ˖ Cuba 143. Betriebes trägt es wesentlich bei, wenn die Packete frankirt zu lõsen . z feen unerschütterlichen Gott ver 9 w QUldethalbahn 224,25, ester. Papierrente Avril⸗Mat 89. 75 - 171 35—171 pe der Mai⸗ 29 Novemb ' J. 47 20. Novemb 890. ä S zu ssckaffe j Bantebl e in sen asawertben up. die wehe. Zei, e Gelben, , deen ente Ww Mat 1nd = 17128 -=-1if1 Ke, ber Mal ziperzogm d üzbember W. g. B Baum,. Zufgeliefert werden. Das Porte für Packete ohne angegebenen . 8 ] wa a. Dig. die vel 88 . , do. Gold te 8 o ung. Vapierrente Juni wolle. (Schlußbericht.) Umsatß 7000 B., davon M. z ; . stgebi beträgt Der Rektor der Königlichen Landwirthfchaftlichen Hochschule. , ,, lativen Merxisen setzten jumeist schwächer ein, be. S8 55, 4M ungar. Goldrente 10269. H ae * ! 5 hee ; 4 Werth nach Orten des Deutschen Reichs⸗Postgebiets etrãg nm an gleich geachtet zu machen. . ö. 12 ; . ger, Soldrente 192,90, Marknoten Gerste per 1000 Kg. till. Große und kleine für Spekulation u. Export 500 B. Trãge r . ; . . . 9 itt m ack. ; ; ö . , , n . . Cgltigten sich 1 weiter bin und gingen in Diskont! d6 ö0, Napoleons 8, 19, Bankverein 117 30 Taback · 136 200 A nach Qual. ittergerste 8 - 148 M Meiddl. amertt. Lieferungen! Dezember. Januar se. bis zum Gewicht von 5 Ee: 6. . auf, Entfernungen bis Gleich cĩem Sturmwind frate Er bei Febrbellin den Feind = er , d ace aftg. Autheilen. attien 1463 80, Länderbank 218. 69. Dafer per 1009 kg. Loco fest. Termine gut Käuferprels. Januar Februar 5iis Va lkauferprels 10 Meilen, 39 * auf. weitere Entfernungen. Seinen Grenzen; und wo Er nur Seine Truppen auftreten ließ n Altien * = 26 ea X an 22. leb ha 24 um Tondon, 29 November W. X. B. ( Ruhig Geł 250 1. KRůũndigungepreis 143,5 40 Februar · März hid / iz Käuferpreis, Marz · April 51 Berlin W., den 27. November 1890. Industriepapiere zumeist sebr rubig und ziemlich be. Englischt 3, Gonfolz 863 Preußische ( 1460 158 & Dunlit 21 do., April Mai ds Mar. Suni hi : Reichs ⸗Postamt, Abtheilung JI. ma . 2 bauptet; Mentanwerthe Anfangs matter, später ls 104. Italienische on Rente 23. Lon li 16 * * * r gl zi r 96 In ii. 44 6 . ö g Alliirten und Angst und Schrecken bei dem Feinde. ; mere, , , w wn. nalität 143 Æ Pommerscher, preußischer und schle⸗ Juli briss do., Juli August zs /e. d. do achse. z ö ; Sig ae schaffen ieee G ( f en 128, on * z f ? . . 8 g 6 3 1 2 ; ( . cht genung damit Sich ein Deer zu affer ante Gr g. Fest. Desterrei Ten ,s ,, kanol. Neffen 1838 M. Serie, fsscher mittel bis guter 140 - 148. feiner 149 Paris, 29 November. ( W. T. B. . (Schluß bericht) Nichtamtliches. K e ,. 166 30 6 108 62 = Caren 18t. Den. Silberr. 75. do. 158 ab Babn bez, ber diesen Monat 143,B 20 Robzucer S8 Y fest, loco 33433, 50. Wesker ö uch im Lande Ruhe und Ordnung, und wir sehen dieses verachtete 51 83 *r ; 0 2 . ane 2 ren, , 2 . Roldrente S8 „e 143, 75 bez, ver Deze mer Januar ver Februar⸗ Zucker fest, Nr. 3 vr. 100 Kgr. pr. November Dentsches Reich. ändchen, des Reiches Streusandbüchse, aufblühen und unmittelbar 158850 Vortmunder St pr 87 12 e 3 * n 993 * . . ; 3 a= * ver April. Mat 141,2 142 bez, per Mal- 3 6 pr. r tember 36 0b, pr. Januar · April Bekanntmachun 9. ( Berli . d nter dem schwer derwüstenden dreißigjährigen Kriege einen Aufschwung öde Darren. Hütte 201 00 Hibernig 17230, kons NMerttancr 93. Dtiomend. 145 8 ver 1000 kg. Loco fest Termine , . . 1 . ö Im Bezirk der Reichs-Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen Burn gen . . i . 9. nehmen, der nie geahnt wurde und das keine Ländchen zur Vormacht danra h ũrte 66 Berl. Qn dels ge ssLict, 188578 n 95, Fanada Pac : Beers Tttien Cbne ümsatz. Sck 30 * gäaͤndtgunggpr. I35 Mi- e r, g w. 5 ö. T. öhm, Java ; an der Bahnstrecke Mülhausen Alt⸗Münsterol wird die Halte⸗ Se. Majestät d er Kaiser und König sahen gestern im Deutschen Reiche mackte 8 3 8390 2 I . 12 A X 221 Rr . z 1 n G- 8 2 . 1. un 51 990 é z 1 z z josi 5n . S 3 Po nal ; 3 . 8 244 * Darm ftẽ dier Bank . eutsche Hen 158 25. 2 i, Rio Tinto 233, P st. 434. Silber Soc 139 - 146 A nach Dualität, ver diesen Monat 2 ee . n t. stelle Tagolsheim am heutigen Tage dem öffentlichen Ver⸗ Mittag im hiesigen Königlichen Schlosse den Reichs kanzler Wir sehen, daß eg dem Großen Kurfürsten möglich war, am Diekonte. Semnmandit M6. Dresdner Dan 183 5s, 481 dt Jo Rupecg S 1385 bez, ver Dezember Januar per April Untwerpen, 3 Norember ( T. B) Petro— kehr übergeben. von Caprivi und den österreichisch⸗ungarischen Botschafter am e ran. a , eln. Internationale 106 78. National- Ban? 125 7 'daris, 29 Ne 168 . 85, de , der erermd . ver April- len Schl Raffin T . e. z , n. * ] 83se Schluß Seiner Regiernng mit einer wohlgeschulten Armer von vier- terne tionale 10618. artanal- Bank 136 73, D- Baris. 29 November. (. T. S. luß Mal 185 13 * nmmarkt. (Schlußbericht) Raffinirtes, Type Berlin, den 1. Dezember 1890. Kaiserlich russischen Hofe Grafen von Wolckenstein als Gaste SDluß Sein Herm ee! e chm 2 ; namite Trnst 1596, 50, Russ. Sk. 77 90 důbec · Büch. Cour t. Trãge. Z u . Rente 85 75 3 Erb r 1000 K Kochwaare 160— 200 weiß, loco 16 bej. und Br., vr. Dezember 2 33 Ka. CS. ö * rühfstückst. fel A R s börten Se undjwanzig Tausend Wann der Welt eine gebietende Stellung nn , 2 ö e, , n * ldi bei, 16. Br, pt. Jammar. MNiärn 16S r- In Vertretung des Präsidenten des Reichs- Eisenbahnamts: bei Sich zur . 6 . = hörten Se. e m m, m,, ir, dd 0M Durcr 36 0 Gibekßel iat s D, , n,, g mh, ss, Jaal. tente Futterwaare 144-14 nalität, Rinn,, ; ö f Schul Majestät einen längeren Vortrag des Reichskanzlers arbeiteten ae m e , Dftyr. 78. 0 Duxer 236 00. Glbetbal 100 25. 83 650, Dest Goldt. 94. 4 0 ung 0 90.6 Toca Weichend. chu z. ajesta ge z e en n e, eue e. tas s ane e man sie ier dad Märelmeer 11520 Rorhwestz. s, Rufer 1880 *. oo * Sehrett Ses, docs , d n,, der ig g hrutto inkl. 2A 29 mit dem Chef des Civilkabinets und konferirten hierauf noch0 ti k weitass schauend, wie man sie Jetzt . ; * . = 22 . . d. 0, 8 s 88 Sack. Termine fest und höher. Gek. Sack. Kün⸗ ntwerhen, 29 November. (W. T. B.) Ge⸗ k . . Mn te U 81 u . bei Sr M jesta ö . . 86 ö! rrundlegend für uns gethan hat. * Scherben 1 80. Rrmänier— 30. C rn, Garn, äs4 bs. e d en fe. Tiarngepreitz . er diesen Monat z 3**ß Ker, treidemark. Beien bebäuptet Hob en ft . mit dem Kultus⸗Minister Um zin Uhr fand bei Se Mie at treibt. und war ̃ rundleg 3 . 8 Lamm, w R * . ü ö 12 42 . D 1 8 6 ) 8 1 . 190 1D d * . ö 1 P 3 . . . f * . . * 21 1 ö t ö ? 8a . w e. 11 = . 8 Tea. de. Sonrerh rte Tarken Is 1H. E- Deiem ber: rwnart, 23 2 be, der Januar. Daher rubig. Gerne begehrt. In Altona wird am 15. Dezember d. J. mit einer mn, Weißen Saale des ,, aus Anlaß des . ar ü. 13sder 85 33 a7. ü 8. Gammn, F mee 46 . d, nr, Febraar 1831 243 * bez, ver Februar Märjs— Rew-⸗Hork, 29. November (B. T. ) Waaren⸗ Schifferprüfung für große Fahrt begonnen werden. Erinnerungstages eine gr ßere Mi 24 alel statt. ö bilie der große König mit Necht gesagt. al m m Rn, Ran, , ,, mm,, , mmm en, ö do 213 33. ver April ⸗Mai B 805 24 bez. Bericht. Baumwolle in New. Jork gr /is do. Am heutigen Morgen nahmen Se. Majestät im hiesigen ieses boben Fürsten stand: Fürwahr, der Mann bat viel es, n, nen „s 23, Tun. Drient L. 76. 109, mbar Prioritäten 33300. mane s 400, Nüäbsl ver 100 Kg mit Faß. Matter. Gekündigt ? = 1 70 Königlichen Schlosse die Vorträge des Staatssekretärs des de do il 3 30 Dangne de Peru sie , 3 ; 4490 ündigt in New-Orleang gi / ic. Raff. Petroleum 70 dο Abel glich —ᷣ ? . . J,, üredit e,, rm, . 1 36 6g. D Gtr. Küadtgungsdreis * Loco mi Test in New- Jork 730 Gh., do. in Philadelphia Auswärtigen Amts, des Staats ekretärs des Reichs Marine⸗ Ja, Meine Herren. Ich kann nur wiederholen, was Ich bente Gres lan, 8 November. (B. T. B) nnentschie Rerirional- Amn * 422290. Faß . loco done Faß ber dicken Monat 730 Gd. Rohes Petroleum in New-Jort 7 65, po. amts sowie der Chefs des Marine⸗ und des Mllitãrkabinets k ö Yar, aer. des ae w an den ö 1 . . 66. 68. 86 der- der, Adril. Mal or 8 73 ber Pipe ltne Certißcates pr. Dejbr. 66. Zieml. sest Königreich Preußen. entgegen, begaben Sich Mittags nach dem Französischen früb gag, m n, n. I,,, Goldt. S9. 7d Kon Tren 1820. Cart Loost a g. Garn tanal - tic. 3777. ö 55 6 z 83 Raff irtes Standard bite) per Sc mali leco 6 25, do. Nohr und Brother Gymnasium, um in der Aula desselben der aus Anlaß des Großen Kurfürsten Gut: Wir wollen fortfabren festzubalten an der 2s. Lin ente ben 16430 Brel Wechselt 194 60, Credit Tyonncig 793 6' 86 6, 6. 8 1362 in 6 r.. ö. en. 3 86 ,, n, , ,, ö. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zweihunndertsährigen Bestehens dieser Anstalt stattfinden den Feier Gottesfarcht, Tr Hingebung und am Seberlan ö 197 an! e 19380 3 ; 8 fr. rr * 2 TT. 1n . no. Kg Kündigung rreis Mat r. . 3 1 nterweize ö 3. ) ; ö = 3h . erbebe Mein Glas 1 in * a5 Wohl Brande g= . e g,. 12320, redlr , nern,, Strang. as 90, Treangatlantique Ces 9, de Soeg M, Per diesen Monat * jon Kaffe er , 15 Mehl 3 nf * dem Geheimen Ober⸗-Baurgth und vortragenden Rath im beizuwohnen, und kehrten demnächst nach dem Neuen Palais . Ich erhebe i Glas . er * das Wohl Brandenburg Ber. Genn eee, seit, itz. doe, Hamer dab Co. Mur be Haris de isi did os tus mit 9 . Verbraucksabgabe per 1001 Getreidefrackt 25 Kupfer vr. Des. nom. Wehen Ministerium der öffentlichen Arheiten Johann Wil helm zurück. Heeren dern,, dem,, , D, Verem. Dei Se 6 4— * Son. Ang! 2 100 2 10000 0 nach Tralles. Getnndigt -=- p tor. pr. Deiember 1023, pr., Mai Schwedler aus Anlaß seines Eintritts in den Ruhestand Dankö. 283 39. Schiel. Zintatrien zo d. Cor der,, ,. ne,, . 2 8 . * co ohne Faß 62.5 bez., 1 Kaffe, Rio . 7 ler, ordinary pr. den Charakter als Wirklicher Geheimer Ober⸗Baurath mit 66 . J n, her September ·˖ Dttober Dezember 17, 27, pr. Februar 15,90. dem Range eines Raths erster Klasse zu verleihen.

4 1

wo Seine Dragoner und Musketiere sich zeigten, war Freude bei

2*5953* ö 5 8* *

132 7842 2

*

8