ö een, en, ,, . Durch Urtbell deg Kaiserlichen Landgerichts zu
Möͤlbausen / Gls. vom 18. November 1890 in Gachen der e, Ghny gegen ihren Ehemann Paul Ortiseb, Sattler, sie in 3 Leh lerer in GStrassburg MGls. wohnhaft, ist die swischen den Partelen Hesscbesbe Gůtergemelnschast für ausaelost erklärt worden. 3 Milhausen l. Els., den 27. November 1390. Ver Landgerichts ⸗Sekretärt Sigah!l. 2 148217 CG iiitertrennung.
Durch Urtheil des Kaßserlichen Landgerichts zu Mölbausen . G. vom 18. November 1890 in Sachen ber Marla Luise Fink, ohne Gewerke, gegen shren Ehemann Ludwig Gdugrd Blessing, Handels angestellier, Beide in Mülhausen i. G. wohnend, sst die swischen den Parteien bestehende Güter gemelnschaft für aufgelöst erklärt worden.
Wölhansen i. G., den 28. November 1890.
Ver Landgerlchtssekretär Stahl.
(45229 Gütertrennung.
Durch rechkörrästigen Beschluß der Civilkammer des Kalserlichen Landgerichts zu Zabern vom 6. No⸗ vember J. Irs. warde zwischen den zu Dahlenheim wohnenden Ehelen en heo dor Meder, Ackerer, und Gölestine, geh. Müller, die Gütertrennung autge—⸗ spre chen .
Jabern, den 28 November 1899.
Der Landaerichttz⸗ Sekretär: Berger.
3) Werkünfe, Verpachtungen, Verdingungen ze. Bekanntmachung.
liche Anschlagtzwesen in hiesiger Staht Januar 165901 ab wiederum auf 10 Jahre dergeben werden, Dedingungen liegen im Rathhause 7 während der Wureaustunben zur aug ober fönnen gegen EGrstaftung der auf Wunsch sbersanbs werden Mech ustige wollen ihre Offerten schriftlich und eee mit der Aufschrift: Angebot zur Pacht deg öffentlichen Anschlag— weseslgß ! n dad Finanz Bureau Jimmer 37 — big spaͤtesten 11 Deremher d. Ig, Mittags 19 Uhr, abgeben. Die Grössnung der Angebote wird am 11. De— zember, Mittag 1 Uhr, in Gegenwart der er— chienenen Guhmittenten, im Zimmer ä, des Rafb— banses erfolgen Die Augwahl ehal ten Berlin, hen 23. Nyoyember 1890 Magistrat biesiger Küniglichen Sanpt⸗ und Nesidenzstadt. von Forckenbeck.
unter ben WMietenden bleibt vor—
48162 Werding ung.
Der Tranäport von rund Jö ehm Sand zur WVeschüttung von Wegen und Bauplätzen auf der ökallschen Siedelung. Wiesmoor am GmöJade⸗ Kanal bei Upschört sfoll auf Grund der ministensellen Vestimmungen vom 17. Jull und T7. Nöpember 1885, welche von Zeit zu Jeit durch die Amtsblätter belannt gemacht werden, öffentlich verdungen werden Feldelsenbabugeräthe werden von der Verwaltung geliehen
Viersm ist Termin auf Wantag, 22. De— zember d. Ja., Bormittags 10 ihr, in unserem Vurcau, Vandschaftstra ße 7, vor dem Regterungs-⸗ NVanmeister Krueger anberaumt, bis zu welchem Lermin die Angebote mit der Aufschrist Angebot auf Erdarbeiten an uns einzureichen sind
Mie Bedingungen Uiegen in unserem Burean . Ginstchtnabme aus und fönnen auch von dor eg Grstattung der Koptalien bezogen werden srist 14 Lage.
Vannover, 26. November 1890
Königliche General-Kommisstan.
Fastenan
145163 Bebufs Verdingung a. 2840 t Schlenen in h 346 t eisernen Quer schwellen 9 Saschen 4 Laschen⸗·
Xr * . Rrtampen m nee m 956y 11111 Mn
- ber w * OSakenplatten Clem wa wlatfter Klemmplatten
. D, , T,.
63 2
23
e, , .
288 000 200000
18 ͤd. n neisen
2
—
, .
⸗ 11 Mr, im Materialien ˖ stra ße R, anberaumt Der Ber dingiung e durch die Negierungz· Amt blätter bekennt gegebenen Bed um rbeiten Ind Femernen und
8 ** — ⸗ 2 82 r rr mr 8636 . 2 2 1Dẽ Die gemi
rü nern, —— d din gingen nr Die
— * ö .
M wer barg
ö
esonderen Bedingungen nebst Zeichnngen kömen im
enannten Büren ermgefehen, uch gegen Nachnahme er bezogen werden
Bedingungen int be⸗
Y Verloosnng ꝛ. von payitren
390. Mai 1880 vorgenommener Anseloofnang der von der unterzeichneten Gewerk chaft bernomm ener beider Brinrztite Tales ben der Srntelbiren tricngeictimerỹ. Stem, edlen hanercin Dentsch lande zö Oelenin find Folgende Nummern gezogen worden X.
Ben der 1. Anleihe wean Jahre 1825 1) Bon Schul dicheinen zu Mo MR⸗
So, Vormittags 1
* * 53 * nl er 2 n zu Gn Ur Toder⸗-
Vier r rungen vom 232 .
Nr. 28 42 45 97 147 194 217 231 243 252 287 2965 401 431 435 458 471 476 486. 9 Von Schuldscheinen zu 1000 ½: Nr. bId h24 daß 54g 551 666 718 720 766 780 dn 3g09 879 68h35 vid 961 994 996 1064 1121 122 1265 1295.
EL.
Von der 2. Anleihe vom Jahre 1886 solgende Schuldscheine zu 500 M:
Nr. 39 49 97 101 147 180 181 191 255 268 325 471 529 531 551 552 553 565 566 594.
Die Kapitalbeträge der gejogenen Schuldscheine gelangen gegen Rückgabe derselben nebst Zint leisten und noch nicht fälligen Zinsscheinen bei den Herren
Hentschel . Schulz
in Zwickau am 31. Dezember 1890 zur Auszahlung. Von bei früheren -Ausloosungen gezogenen Schuld—⸗ scheinen der 1. Anleihe sind die Nummern 654 und 1196 zu 1000 9, und die Nummern 60 171 201 288 298 354 443 446 447 448 und 477 zu 200 „ noch nicht zur EGinlösung gebracht und werden die Inhaber zur Vermesdung weiterer Zingverluste hier auf aufmerfsam gemacht. Oelsnih, am 31. Mai 1890. Geiwerkschaft Dentschland. Der Grubenvorstand.
7
Flech sig, Vorsitzender.
4836 J ü Bekanntmachung.
Bel der am 24. November er, vorgenommenen BVerloosung Stadbt-Mizever-Obligatipnen sind von der Anleihe vom Jahre 1653 die Obligationen lütt, A. Mr. 11d und 149 ju le h00 „S unb Litt. B. Nr, 20 zu 00 M, sowie von der Unleibe vom Jahre 1859 die Obligationen Litt. G. Nr. 66 und 124 zu je h00 M und D. Nr. 9h 120 202 211 und 17 zu fe 200 Æ jur Rüchjahlung gezogen worden.
Den Inhabern dieser Obligatlonen wird vom 1. Februar 1tz u! ab gegen Uushändiqung der— selben, sowle der nichtsälligen Zindgeubong der Nenn werth burch die Stadtrasse zu WUizeyn oder die Dentsche Gengssenschaftsbank von Sörgel, Barrisind und Go., zu Frankfurt a. M. gus— hezahlt werden.
Vom 1. Februar 16891 ab hört der Jinsenlauf der benannten hligatlonen auf
Mlzey, 27. November 1890
Grostherzugl. Bürgermelsterei Mlzey. Karras.
34997 RBefanntmachung.
Berliner Pfandbhries⸗Amt.
Behufss der statntenmäßtigen Amortisation werden nachstehenhe, durch das Loos bestimmte Berliner Rfandbriefe ihren Inhabern zum 2. Janngr 1891 geründigt:
. 3 ige:
Litt, M. A 3000 C Nr. 536 633 7965 897 929 11727 1545 1616 2211
Litt, N. A 1500 MÆ Nr. 291 805 1021 12942 1265 18323 1874 2265 2343 2579 2745 2921 3048 3052 3893 4131 4576.
Litt. 0. à 300 MW Nr. 405 519 570 734 792 11535 1254 1826 2105 2594 2596 Wil 2967 3311 3466 3777 3887 4195
Litt. P Nr. 87 1570 1619 1885 1958 2057 280 2253
I. 4 Joge:
Litt H. Aà 3000 M Nr. 84 764 1200 1566 1609 1877 1914 2289 Lätt. J. A 1500 Æ Nr. II18 1027 1042 1166 2 1960 2328 Ass Ars 2948 3049 3105 3451
1434 5055
itt. R
88
Nr. 115 468 849 941 2465 2696 3582
2 wo Ron 1402 520
Werth
6 1 Gmlinng vurck Zahlung det Nominelbetrages imd die vorstchend bezeichneten Mandbrieie nebft ben damm gehörigen, nach dem 2. Januar 18361 saLlig werdenden Goupont in cnursfähigem Zuftunde int
Verjallzett bei nuserer Ftasse einzuliejern. Der Be trag fehlender Gounong wird von der Ginlssungè- val in bing gebracht Gerlin, der . Serember 13H90 Das Berliner Ffendbriei Ant. GSesenin.
i ,
171 836 * ** fißern mit der An
—
aszos] Bekanntmachung.
Die nachstehende Verhandlung: Geschehen Berlin, den 15. November 1890. Auf Grund der S§. 46, 47 und A483 des Renten- bank Gesetzes vom 2. März 1850 wurden von ausgeloosten Nentenbriefen der Provinz Brandenburg, welche nach dem vorgelegten Ver' rn. gegen Baarzahlung , , sind, und 157 Stück Litt. A zu 3000 S — 471 000, 2 . BKB zu 1500 M — 79 500 M 300 0 58 h00 4 11925 6
195 9 . 09 zu 620 926
1 VD zu zus. H 64 Stück über kö nebst den dazu gehörlgen, im borgedachten Ver= eichnisse aufgeführten b Coupong und bg Talons heute in Gegenwart der Unterzeichneten durch Feuer vernichtet. v. J. n gez. Lazarus, gef. Witte, Abgeordneter des Pro. Abgeordnefer des Pro⸗ vinzial · Landtage. vinzial · Landtages. gez. Kön ig, als Notar a. u. * gez. Schreiber, gez Behrenz, Provinzial ⸗Rentmeister. Buchhalter. wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Berlin, den 19. Nopember 1890. Künigliche Direltion der Rentenhaut für die Prouinz Brandenburg.
165864 Bekanntmachung.
Bei den in Gemaͤßhest der Allerhöchsten Privi— legten vom 17. Juli 1867 und 14. Dejember 1887 sattgefundenen Ausloosungen der planmäßig zum 1. Janungr 1891 zu iillenden Kreis bliaatibnen resp. Unleihescheine des Frepstädter Kreises sind solgende Apointé gezogen worden:
n. von den am 2. Janunr 186K augefertigten reis - bligationen.
Litt G. Nr. 63 79 80 138 163 157 206 231 364 140 100 Rrtbl.
Litt D. Nr. A 41 79 81 14 323 3566 à ho Rrthl.
litt Hl. Nr hl 60 169 18090 135 209 227 257 350 à 25 Rrthl.
b. von den am 1. Juli 1888 angefertigten Kreis ⸗Mnleihescheinen.
Litt. B. Nr. 68 A 500 „
litt CG. Rr. 170 254 à 200 „S
Mie Inhaber dieser Obligationen resp. Anleihe— scheine werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Zinsschelnen der späteren Fällig— keitstermine und den Anwelsungen ju den betreffenden Schuldverschreibungen bei der Krels⸗Kommunglkasse hierselbst am 1. Januar 1891 einzureichen und das Kapital dagegen in Empfang zu nehmen mit dem Bemerken, daß von diesem Vermine ab die Ver— insung dieser Schuldverschreibungen aufbört und der Betrag für fehlende Jinsschelne vom Kaplta abgezogen wird.
Von den bereits früber ausgeleosten Obligationen sind noch folgende Apoints einzulssen
Kreis-Obligationen vom Jahre 18638.
Litt. 09. Nr. 116 125 M8 297 325 392.
litt. D. Nr. 238.
Litt. R. Nr. 64 332 393.
Freustadt i. Schles., den 13. Juni 1899 Der Kreis-Ausschuß des Kreises Freysadt.
127 210 229 244 312
14398 Bekanutmachung.
Bet der am 19. Mai er. staltgebabten Uns lonsung der Obligationen des ehemaligen Landkreises Danzig 1E. Emissivn ind folgende Nummern gezogen worden:
Litt. A. Nr 6 über 2000.
B 2 10090 B 23 16000 500
500
.
200
AMX)
200
2M
; N
9 D 1 62 4 .
Die ausgeloosten Obligationen werden den sitzern mit der Aufforderung bierdurch gekündigt, die entsprechenden Kapital Abfindungen vom 2. Ja nuar 1891 ab bei der Kreis Kammunalkasse des Kreises Danziger Niedernng wierselbst gegen Rückgabe der Obligationen nebst sämmtlichen x as und Talons in Empfang zu
P ö
*
2 Me. — *
8 Ra derm T srmv= dazu gebortgen Go 2
nehmen Danzig, den 28 Mai 180. Der Kreis Aus schuß des Kreises Danziger Niederung. von Gramatzki.
Bekanntmachung. m 19. Mai cer. stattgebabten Aus⸗
. 2 2 . — *** .
2 loofung der Anleidescheine des ehemaligen 3 Tandkreises Danzig — 8
dritter Ausgabe — ind folgende Nummern gezogen worden: 1
Buchstab Nr. Tüber 1000 Æ
1 * K ..
828 Em
100 100 1000 500 500 500 500 2X0 V0 200 200 * e werden den Be⸗ g dierdurch gekündigt, 2 1. F Be rr wa wor vie entfprechenden Aarital - Mkfindungen vom 2. Ja-
2
—— 2 — m 6 , —
* 4
Die auß gel ooste — * — 2 1
1 9
*
gegen Rückgabe der Anleihescheine, sowie der
5 Frinen Tagen, n h lichen dazn gehörigen Zinsscheine und Anwei rwgen
in Cwrfang zu nehmen. Danzig, den 28. Mai 1890 Der Kreis- Ausschn des Kreises Danziger Niedernng. von Gramaßtz ki.
meister, Herren Hentschel ?
Wilh. der Zwi sowi war 1891 a? dei der Kreis- Kommunalkasse 8 , , mer Damn, sowie dee Kreifes Danziger Riederung hierselbst
inisg] Bekanntmachung.
Bei der am 11. Juni 1899 erfolgten Ausloosung von Kreisanleihescheinen Greisobligationen) der Kreises Angerburg sind folgende Nummern gezogen
worden: III. Emission. Litt. A. à 2000 υς Nr. I6. PN. à 1000 M Nr. 39. ö C. à 500 ν Nr. 8 99 105. . PD. à 200 M Nr. 22 156 162. IV. Emission. Litt. A. à 1000 S Nr. 1. (. HB. à 500 M Nr. 1 98. . C. à 200 M Nr. 61 62 153 1565. V. Emission. Litt. A. à 1000 S Nr 46. . HB. A H00 Æ Nr. 79. Indem mir vorstehend bezelchnete Kreisanleibe= scheine den Inhabern hiermit zum 1. Januar 1891 lündigen, bemerken wir, daß die Kapitalbeträge gegen Ginlieferung der Anleihescheine mit den dazu ge⸗ hörsgen Zinsscheinen (Coupons) vom J. Januar 185 ab bei der landschaftlichen Darlehns⸗Kasse in Königs⸗ berg i / Pr. und bei der hiesigen Kreis, Fommunal⸗ Kasse in Empfang genommen werden können. Die Verzinsung der ausgeloosten Krelsanleihescheine bärt mit dem 1. Jannar 1891 auf. Angerburg, den 11. Jun 1890. Der KreigAusschust des Kreises Angerburg. (L. 8.) v. Kannewurff.
19945 Bekanntmachung.
Bei der am heutigen Tage stallgefundenen Aus6 loosung von Veiligenbeiler Krei Mnleihe- scheinen sind solgende Stücke und zwar:
XIII.. Mugabe (vom 1. Januar 1875)
litt. B. Nr. 37 über 1006 é und Litt G. Nr. 3 b 23 33 61 82 über se 3600 „,
III. Ausgabe (vom 1. Januar 1830)
Litt, CO Nr. 11 17 19 26 8 jo iz ie is; 183 19 über je 200 ,
IV. Auggabe (vom J. Januar 1883);
litt, C. Nr. 65 86 85 gl jo. 133 i690 js 169 171 über je 200 , . V. Ausgabe (vom 1. Mär 18586)
litt, B Nr. 67 über 500 „M und lätt. 6. Nr. 33 bl 140 über je 200 ö.
gezogen worden
Vlese ausgeloossen Anleihescheine werden hiermit den Inhabern zum 2. Januar k J mit der Maß⸗ gabe gekündigt, daß mit dem 31 Dezember er, die Jinsenzahlung aufhört und für die nicht zurückge⸗ ebenen Zinescheine der Betrag bet Rüczablung des Kaᷣtals in Abzug gebracht wird.
Bie Einlssung der Anleibescheine erfolgt bei der Krels Kommunal -Kasse in Heiligenbeil, der Osipr. landschaftlichen Varlebnskasse in Königsberg und dem Bankhause J. Simon Ww. und Söbne in Könias— bern. ;
Bereits früber ausgeloost, sedoch noch nicht praͤ⸗ sentirt sind die Kreisanleibescheine 11. Uusaabe lätt. G0. Nr. 76 über 300 M,. In Ausgabe Litt. C. Nr. 22 189 170 über se 200 , IV. Ausgabe lLätt. C. Nr. 135 über 206 . V. Uusgabe Läitt. G. Nr. 181 über 200
Veiligenbeil, den 27. Juni 1890.
Namens des Kreis. Musschusses: Der Varsitzende.
von Dreßler.
12 M31 Vekanntmachung.
Bei der am 1. April d. Js. nach dem aufgestellten Tilgungsplane stattgebabten Ansloosung von den auf Grund des Alerböchsten Privilegiums vom 23. Juli 1888 (G. S. S. 264) ausgegebenen vier- nracentigen Kreisanleihescheinen sind nach— stehende Auleihescheine zur Tilgung im Jabre 1890 gezogen worden:
lätt. B. Nr. 18 über 1000 49 Litt. B über 1000 4 Lit. G N über 500 4 Litd. G. z über 00 S
Diese Anleibescheine werden hierdurch den In babern mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitals. beträge vom 2. Jannar 1891 ab ber der Kreis- kommunalfasse ju Schwerin a. W. oder bei der Deutschen Genossenschafte bank von Sörgel, Parrisins u. Comp. in Werlin oder bei dem Bankbause von Emil Salomon junior in Berlin gegen Rückgabe der Anleibescheine und der dazu gehörigen Anweisungen nebst Zinsscheinen Serie 1. Nr. 5 bis 20 in Empfang zu nebmen.
Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.
Schwerin a. W., den 23. Juni 1890.
Namens des Kreis ⸗Ausschusses. Der Vorsitzende. J. VB: don Brandis.
5) Lommandit - Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
48340 Zwickauer
s.. . ; Brückenberg Steinkohlenbau Verein. Bei der am 17. Juni 1890 stattgefundenen Aus- loosung unserer I. Anleihe von 1865 wurden folgende W Nummern geiogen: 13 190 197 236 247 322 23 1562 2218 2691 2946 4123 4125 4172 4372 928 4941. te Kapitalbetrãge von Rückgabe der Schuld icheine, Leisten 2
8 2
. e 380M ⸗ j
. — 82
c Schulz, Herrn
an unserer Kasse zur Austablung. NRestanten: Ur 634 519 1740 3395 rüdzahlbar 1. Dezem ber 1856: 1103 1915 4430 rũckzahl bar Dezember 1887; 887 11535 2920 4492 rück- T. 31. Dezember 1888; 641 2024 2900 4283 rückzjablbar pr. 31. Dezember 1889.
den 27. November 1850. TDas Dire ftorin m
des Zwickauer Brückenberg⸗Steinkohlenbau⸗
Vereins.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Dienstag, den 2. Dezemher
M 29G.
Vierte Beilage
en Staats⸗Anzeiger.
E89 G.
1. Untersuchungs⸗ Sachen. 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 3. Nil Verpachtungen, Verdi
gungen ze.
4. Verloosung ze, von Werthpapieren.
h. Kommandtt⸗Gesellschaften auf Aktien u. Altien⸗Gesellsch
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Bürgerliches⸗Brauhaus⸗Wiesen (alutlengesellschafh.
48342
Bilance vom 1. Oktober 1890.
Deffentlicher
ACIIHVm.
Betrag
46 *
Henggü6vn.
Betrag .
Immobilien ⸗Gonto, Faszeug Gontg . Vortäthe, Kassa, Vebitoren , Vefleit. c
9700
3 115565
Gewinn ⸗ und
Sa. ho0o06z 3
,,,, Malzausschlag · Conte
9 Greditoren J 207 76
Refervefond
)
Werlust⸗Conto.
1
9 I
0063 35
6000 — So 213 3b
1000 —
Soll.
Betrag
Haben.
Betrag M 49
Malz⸗, Hopfen⸗ und Fabrikatie k .
Malzaufschlag . Personalkosten.
18355
Activn.
Ing 1811811 4142
296) 1
Sa. ] 21h65 3 Malzfabrik Hamburg. Bilanz pro 30. September 1890.
An Bier .
,, Malzaufschlag, Rückvergtg.
,
1 Sa.
Passiva.
6 *
4hhh 31
6. *.
zon9i iz 59 it old 2d
2507 76
ᷣ—ᷣ— 00020.
Grundstücks⸗Gonto, Mau⸗Gonto weigbahn ⸗Gonto Landungsbrücke⸗Gonto, Maschlnen⸗Gonto
ö.
Kontor⸗ und Wirthschafts · Inheniar⸗
Gonto Saöcke⸗Gonto. Betriebs- Gonto, Feuerungs⸗-Gonto hehe r enn tto Gerste⸗Gyonto KJ Feuer ⸗Versicherung⸗Gonto Debitoren ö Bank -⸗Gonton. Gassa Gonto. ; Mm,, Priorltäts Uebernabme⸗GConto.
16 109000 1256 277
16365
150 667 88 899
1075
4 647 2941 35h 433 3h h00
Hamburg, den 30. September 1890.
AMalzfabrik Hamburg.
Ferdinand Seligmann, Vorsitzender des Vorstandes.
20 0068
2 221 39 47
Aetien⸗ Gonto JJ hrioritäts⸗Ohligationen⸗Gonto. .. Priorität Obligationen ⸗Cto., II. Em. ö Reserve⸗Gonton . VMipidenden⸗Conton, Zinsen⸗Conto:
Big dato nicht erhobene Coupon
der Prioritäten
pro 1, April 188383. S 372.
Oktober 15383 372. — April 1889. . 372. Septbr. 1889 90. Oktober 1889 372. — März 1890 . 90. — April 18900. 432. — Septbr. 1890 465. —
Unfall⸗Versicherungs⸗Gonton. Veleredere⸗Gonto ,,,
5
G. Fischer, Dire
ctor.
6 . 1200000
600000
300 000
36 15! 480090
2 221 539147
3 762
2 565 — 600 — 15 000 — 161 15
48366 92 2 ' 5 — Walzfabrik Hamburg. In der heute stattgefundenen 11. Generalversamm⸗ lung der Herren Actlonaire wurde die Bilanz, nach welcher eine Dividende von M 490 pro Actie für das Geschäftsjahr 1869/90 zur Vertheilung kommt, genehmigt. Zum Vorstandsmitgliede worde wiedergewählt: Herr Dr. (G. Berlien. ö. Ferner wurden bei Neuwahl des Aufsichtsrath es
gewählt: Herr G. Hch. Schaar, Herr F. H. Ziegenbein, Herr Peter Simon Juhl, und zu Ersatzmännern: Herr Ferdinand Möring, Herr Hermann Gäsar Erdmann, Die Dividende von 4 Mυί– ist vom 1. De⸗ zember 1. C. an bei der Vereinsbank gegen Ginreichung der Coupons zu erheben. Hamburg, 29. November 15890. y Seligmann, als Vorsitzender des Vorstandes.
48334 - . Zwickauer Kammgarn ⸗Spinnerei in Zwickau.
Die Herren Aktionäre der oben bezeichneten Aktien⸗ Gesellschaft werben hiermit zu einer
austerordentlichen Generalversa mmlung auf den 18. Dezember 1899, WVormittags 12 Uhr, in das Geschäftshaus der Dresdner Bank in Dresden eingeladen.
Der Aufsichtgrath hat folgende Tagesor dnung aufgestellt:
1) Erhöhung des Altienkapitalt auf 1800000 und in Folge dessen Abänderung von 5§. 6 des Gesellschafts vertrages.
2) Abänderung des §. 8 Absatz 1 des Gesell⸗ schafto vertrages.
Die Legitimation der Herren Aktionäre erfolgt in der Generalversammlung durch Vorzeigung ihrer Altien oder der ihnen über deren Deponirung aus— gestellten Bescheinigungen der Dregdner Bank in Dretzdʒéen oder einer öffentlichen Behörde bei dem protokollirenden Notar.
Die Anmeldung zur Generalversammlung beginnt eine halbe Stunde vor oben angegebener Eröffnungs⸗ zeit derselben.
Zwickau i. / S., den 28. November 1390.
6. Unfall- und Invaliditäts, . Versicherung. Erwerbs- und Wirthschafts Genossenschaften.
5 2 7 n en er 58. Nieder sassung. 2c. von Rechtsanwälten. * J. Bank ⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
48332 Consolidirte Redenhütte in Zabrze. Die Dividende pro 1889,90 gelangt vom heutigen Tage ab gegen Einlieferung bez Divi-= dendenscheines Nr. 4 mit M 21. — für die Stamm ⸗Prioritäts- Actien a M 400. — (schwarzer Nummerndruck), 105. — auf die Stamm ⸗Prioritäts⸗ Actien à M 1500. — (xother Nummerndruck)
zur Zahlung: in Berlin bei den Herren J. W. Arendt, Behren⸗ straße Nr. 283, Hermann Friedmann, dantenstraße Nr. 51, in Breslan bei der Breslauer Diaconta- Bank, in Gleiwitz bei ker Commandite der Bres⸗ laner Disconto⸗Bank, in Zabrze bei der Gesenschaftakasse. Zabrze, den 1. Dezember 1890. Der Borstand.
Romman⸗
48439 —— * 58 ** — Bürgerliches Brauhaus zu Jannoyer.
Die Astionäre der Actien⸗Gesellschaft Bärger⸗ liches Branhans zu Hannover zur ordentlichen Generalversammlung auf Don⸗ nerstag, den 18. Tezember d. J., Iachmittags 4 Uhr, Restanration des Herrn Heidkamp, Döhrener Thurm, hiermit eingeladen.
Tages ordan des Geschẽe 13
1
werden zur
*
Berathung und Besc Antrag von Atti mehrung he sichtsraths, anderung der 5) Wahl von ; laufende Ge 6) Genehmigung Stamm⸗Akti Diejenigen Aktionãre,
, e, , Der ammlung theils ehmen wo
28
en, Prisritãts-
Spinnerei in Zwickan. B. Schön, Vorsitzender.
AcCtivn.
Consolidirte Redenhütte in Zabrze.
KBilauz per ultimo Juni 1890.
Immobilien und Mobilien ⸗Conto m ,,,,
Inventarlen⸗ Conto ... ö ab: Abschreibung
DDs g
6 * 2706 42212 186 42212
37526 609
6 . 3 9 2 520 000 -
20000
Gassa · Conto k
Wechsel ˖ Conto . Cautions · Effecten · Conto . Effeeten · onto .... .
Conto Corrent · Conto
Debitoren für Waaren u. Diverse . Depot Accepte . . , Cautionen (Baar, Wechsel, . Bestände an Rohmaterialien, Halb⸗ und Fertigfabrikaten .... Feuerversicherungs ˖ Vrämien⸗Conto Bauten (nicht vollendet) .... wen,, Unfall! Conto Schornsteineinsturz Blechmann, ab: Abschreibung. .... Vermessung auf Kartirung der d
1400 2800
396933 24 009 26 822
92062
6 634 6634
43 500 54 3 843 70
4200
38 ol Rabatt⸗Conto
1152 50091 1 do0
562 138
210 629 8 440
222 215
Ti dĩõ d
. Actien⸗Capital⸗Conto .. Partial ⸗Obligationen⸗Zins Dividende⸗Conto für Stamm⸗Actien Dividende ⸗Cto. für Stamm ⸗Priorit. Act. Depot ⸗Accepte ⸗Conto . J ContoCorrent · CGonto Creditoren für Waaren Lohnunge⸗Gelder . Creditor für Cautions - Accepte
Unfall versicherungs⸗ Prãmi Amortisations⸗Cto. fũr au Coupons · Conto für ausg Gewinn ⸗ und Verlust ˖ Conto Gewinn des Geschäftsjahres ab: Abschreibungen: auf Immobilien u. Mobilien · Conto Inventarien · Conto ö Unfall · onto (Schornsteineinstur) Debitoren Deleredere · Conto).
zu: Rücklage auf Delcredere Tantisme an Beamte
Zu gemeinn Reservefonds⸗Conto.
. ützigen Zwecken
1 *
en⸗
ĩ 3 e
Tantiome an Beamte.... zu gemeinnützigen Zwecken.... Bleibt Reingewinn .. Verwendung des Reingewinnes Reservefonds o/ g.. . Tantidme a. Aufsichtsrath u. Directionðo⸗/ Dipidende 7 9υίê auf S6 3 329 400 ..
Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto vroli8S9 g-
en⸗Conto
und Dirxerse
36
— *
‚ 1 *
2 lo
1 — d
.
3
1
2 000 6 600 —
13 33414 21 430 62 233 058 —–
.
T Ds 5 Tᷓ Credit.
PDPebet.
rovisions ⸗ und Commissions⸗Conto
teuern und Abgaben.... Generalunkosten · Conto . Wohnungs⸗ und Acker⸗Conto
, , ,, r,, nfallversicherungs · Prämien · Conto Partial Obligationen · Zinsen · Gonto
Gewinn · Saldo... ...
6 9 M ** 6st 21 000 - b 73242 72 461 95 165 55
7 J ad 7d 14 227 84 46 440 -
163 977 h03 h63
.
ddr dd
ö. Bre, Diö Immobilien ˖ Conto ......
artial · Obligationen Zinsen · Gonto. 189
onto Corrent · Conto (Eing. auf ab⸗
geschrie weht; 91
6 634 779 44
11085 21 395
.
32 480 15
Der Aufsichtsrath der Zwickauer Kammgarn⸗
. . mae spateftens am Tage v ere
m Gr. Gesch
S5 —
tu ein doppeltes
Au r cht Tach des SDranhanr⸗
lere l ͤ 6. viensburger — 827 6 en, Straßen bahn-⸗Actien-⸗Gesellschaft. Montag, den 2X2. Dezemöer sad, Nach- nittaga 2 Uhr J. rdentrtithe Sereral- veriummiung in Fr. Marthiezene Sutel! n
Flensburg. . Tagesardunng: ) Berichteritattnrg
* F eFC Sfr r 8s 9nd — — 2 —— **2 Ser wat r Iden nr xecnungsberiage.
Bid ur- neter te nn
des nach dem S ue chert denden Rtelsen. Acztonaire, er sammiung th Bestiimmungen ; gemackt und ersucht. die Cegittm die Ter amen lung in den G E Ur rmitnagn W Der mher meln sceft. THenender Chhufsser T entgegen zu nehmen. lens nnr, ; 3 Der Rar ten
1X2 — * 8
gr ö = 64 ö
Straßen bahn. Actien Geseilschuft.
Zet Der f rte des Seschiuffts Rer vor jährigen GScnerelderiaea, Detreffend die Reduttien des Actier kapitel? erden dir Derren Mettenaite Medurch aufgeferdert ire Metten zan Wbstem he an den Berste nd der Gefe nAfchaft einzurens and wear dert Vermeidung des Nachthei ls. daß *r stattge de dtex Abstemhelung TDividende'n cheine ncht arzgezeden werden. Auf dem Buren der Mee scafe. Menrader Ghaussee . we den die Re en von 8. d. Men. ad n de' Rescharte tun den don te — IT Ur Doarmittnaa in — — entgegen · genommen.
Nleasdarg ;. Dee der do Gu sTtad Sodann ea.
R dan fea⸗ Moos.