tiva und Passsva der Gesellschast sind 64 6. ellschaft Glausen & Sommer be
in Grfurt rgegangen. —ĩ i nnn n auf . vom 34 November
1800 am 21. November 1890. den. , 1. November 1899. Königliches Amtegericht. Abtheilung V.
48523 wrurt. In unserem Ginzel-Firmenregister ist 6 pag. 137 unter Nr. 1063 folgende Gin⸗
tagung; . 2 lende Nr. 1053. Pezeschnung des Firma. Inbaherg! der mann enn Toller in Gbemnitz. Ort ber Niederlassung Chemnitz mit Zwelgntederlassung in Erfurt. Beselchnung der Firma! Sd. Toller. Jest der Glntiagußg! Glugesrsden aul. Ver—⸗ filgung vom 26. November 186 am 76. No— heimber 159 ? zorden. , den 26. November 1390 . Röntglicheh Amtsgericht. Abthellung V.
486911 unter
Nauf⸗
Hmaohweke. Bekanntmachung. In unserem Handelgregister it beute Mr WM eingelraden worden Firma Lndwis Heinemann jn Eschwegg— Kaufmann Ludiois Heihemann, Johann Georg Sohn zu Gschwege ist Inubaber der Firmq elt dem J. Vhtuber 1889 laut Anzeige vom 738. November 183 z. November 1660 Gschwege, amn 25. My vemher 1890. Ger lh oschtelberei Königlichen Amtsgerichts. Abtb. II. Humburg
ae hwene. Bekanntmachung. 148626 In unserem Handeltregister ist beute zu Nr. 9e,
rma: s rg hhann Geyrg Heinemann zu Gschwesse
eingetragen werden? Firma Johann Geors Heinemann gu Gsch wen e ist durch Geschüftgaufgabe erloschen laut Mrzeige vom 19. Nopemher 1890. Gschwege, am 29. NRopember 1890. Gerlchts brelberel Ktzniglichen Amtgzgerschtg. Abth. II. Humburg.
Naehwengc. Bekanntmachung. 4662961 Zur Vergffentlichung der Gintragungen in da Handelstelister und in pas Genossenschaftgregister werden für das Jahr 1891 neben dem Veutschen Neichs ⸗ Anzeiger, die Hessische Morgenzeitung in Kassel und das GEschweger VTage⸗ und ö. hahier, ür kleinere Genossenschaften nur dag letztere be— stimmt. Gschwege, am 1. Vesember 1890. Königliches Amtggericht. Abth 11. Gersichtaschreiberel. Humburg.
Hrnnke unt n/ MM. Meräffentlichungen 1483273] aus den hiesigen Handelgregistern.
I77I. Das Vorstandamstglied Rudolf Krauße in Manz ist am 30. Junt 1890 aus dem Vorstande der zu Mainz mit Zwelgntederlassung zu Frankfurt g/ M. hestehenden Aktiengesellschaft unter ber Firma „Gaws⸗ a X Gußwerk“ ausgetreten.
Den Kaufleuten Heinrich Schneider und Albert Ilmmermann, beide zu Mainz wobnhast, ist seiteng der genannten Firma in der Weise Prokura ertheilt worden, daß jeder derselben ermächtigt ist, in Ge— melnschaft mit einem der Voörstandsmitglieder Georg Meher und Heinrich Schmitt die Firma zu zeichnen
I78. Die dabier unter der Firma „J. C. Lauter“ bestandene Handlung ist bereits im Jabre 1866 auf— gelseben und diese Firma erloschen.
I79. Die dabier unter der Firma „W. Hartung“ bestandene Handlung ist bereits im Jabre 1876 auf- gegeben worden und diese Firma, sowie die dem Georg Fischer ertheilte Prokura erloschen.
lö0. Die dabtler bestandene Handlung unter der Firma „J. M. Meier“ ist bereits vor etwa
h Jabren aufgegeben und diese Firma erloschen.
Ist. Die dabier unter der Firma „Ferdinand Stein“ bestebende Handlung ist mit allen Attiven und Vasstven vertragsgemäß auf den Kaufmann Franz Carl August Stein bierselbst übergegangen, welcher dieselbe unter der bisberlgen Firma fortfübrt
i822. Der Gesellschafter Kaufmann Friedrich Vonderlinden aus Miltenberg ist am 18. Oktober 1890 aus der dabier unter der Firma „F. M. Bonderlinden!“ bestebenden Handel sgesellschaft aus ˖ und der Kaufmann Wilbelm Witting bierseldst an demselben Tage als Gesellschafter in dieselbe einge ˖ treten. Der 8 sowie der bisberige Gesellschafter Gaspar Vonderlinden bierselbst fübren das Geschäft für gemeinschastliͤche Rechnung und Verbindlichkeit seit dem 15. Oktober 1890 unter der Firma „Won⸗ derlinden X. Witting“. Vie frübere Firma „F. M. Vonderlinden“ sst erloschen.
vlsz. Der Kaufmann Jobann Wilbelm Krämer, Tbeilbaber der biesigen Handelsgesellschafst unter der . „Spohr K Kramer ist in Folge seines Abledens aus der genannten Gesellschaft ausgeschieden,
in ist der Kaufmann Carl Jung bierselbst
als Tbellbaber in dieselde eingetreten und fübrt die
ndlung mit dem anderen Tbeildaber Kaufmann Fran Spohr bierselbst unter der bi berigen Firma fort.
A8. Die Liquidation der dabier unter der Firma J. W. Oppenbeimer“ bestebenden Dandelsgesell schaft ist bereits seit dem Jabre 1876 beendet und diese Firma erleschen.
old. Der Kaufmann Abrabam Marer bierselbst. bat am 18 Nedember 1800 dahier für seine alleinige Rechnung und Verbindlichkeit eine Dandlung nnter der Firma A. Mayer Lande sprodukte“ er richtet und seinem Sebar de Kaufmann Fermann Mawver bierselbst Prekera ertheilt.
2lS8s Die dabier geter der Firwa Abrabam 22 bestandene Dardleng i bereits seit dem
abre 182 aufgegeben rad diese Fra erlefß chen.
2187. Die biesige Firra Hilartas Gever- 1st erloschen.
2188. Die biesige Firma J. J. TB. Gang- it erloschen.
2188. Die dabier bestebende Sanrdels seeds
anter der Firma J. Gisemann - t - 17.
November 1880 aufgelsst and diese ma, erloschen. Frankfurt a. M. den 24. Noedr. 1800. önigliches Amtsgericht. Mtt. LV.
.
lago
— *
egen seifige Ueberein: Mer Kaufmann Won Lonfer in lebt dag Hankeksggshßst nnter Vernleihe Nee Jaa beg
kunft aufgelöst. Frankfurt a. 8. ünberünderter Firma sort Firmenrenistera.
Glelchieilig 1st in unser Firnentegister nter Nre lk der Kaufmann Ihhakh Van , Frank furt a/. als Jnhaber ver Firm aner Vindenstadt elnsielt en worden,
Frankfurt a. Ce, den 1. Dezember 1300
Königliches Antsgerlcht. 11. Abtbeisung
dar deleg en., BeFfanntmachnq. 14nd] Vie unter Nr. 216 unsereg Flrmenreglstergz eln detradene Firma „. Prochno“ ist auß den Kauf mann Richakd Liben in Gardelegen Übergegangen und bier gelöscht; demnächst daselbst unter Nr 274 die Firm M. Prochno mlt dem Sitze in Garve—⸗ 6e und alg deren Inhaber der Kaufmann Richard Uüben in Gardelegen eingetragen.
Gardelessen, den 21. November 1890.
Könsgliches Amtsgericht.
alIoiäi wit. Belannutmachung. a , In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 808 die Firma „Joseph Klementz“ zu Gleiwitz und als deren ndaber der Kaufmann Joseph Klementz zu Gleiwitz am 277. November 1800 eingetragen worden. Gleisitz, hen 27. November 1890. Köntglicheg Amtsgericht.
486530 daüßrlity. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1155 die Firma G. Sirch und altz deren In⸗ haber der Zimmermelster und Jiegeleibesitzer Johann August GErnst Hirche zu Penzig eingetragen worden, Görlitz, den 277. Nopember 1890.
Königlicheg Amtsgericht. I1.
455311
darling. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1160 die Firma! Dampsfziegelei Moys Julins Sturm und alg deren Inhaber der Ziegeleibesstzer Karl Julins Gturm zu Nieder⸗Mopg eingetragen worden. Görlitz, ben 77. November 1890.
Köntgllcheg Amtsgericht. II.
4636 32] daßnrlitn. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1161 die Firma Grenst Froemmter und alg deren Inhaber der Müblenbesttzer Ernst Wilhelm Fryoemmter zu Kunneräborf eingetragen worden, Görlitz, den M. November 1890.
Köntgliches Amggericht. II.
46h33 qdaörlitn. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1169 die Firma SH. Krahl und als deren Inhaber der Bäckermeister Friedrich Heinrich Krahl zu Hennersdorf eingetragen worden Görlitz, den 7. Nopember 1890. Königliches Amtägericht. II.
48628 Garnhbow. Vie Veröffentliͤchungen über Gin⸗ tragungen zum biesigen Pandels. und Genossen⸗ schaftsregister geschehen während des Jabres 1891 durch Insertion in den Reiché⸗Mnzeiger und die Mecklenburgischen Nachrichten.
Grabom, den 1. Dezember 1890. Großberzoglich Mecklb. Amtsgericht.
148529 Firmenregister ist
Greisenhng em. In unser Firma C. X.
unter Nr. 293 eingetragen die Garl Ludwig Hübner daselbst, zufolge Verfügung vom 2. November 1899 am selbigen Tage. Greifenhagen, den 29. November 1890. Königliches Amtsgericht.
Malle a. S. Vrofurenregister des Königlichen die,, , n zu Halle a. E. Die hiestge Handelsgesellschaft in Firma: Keferstein'sche Bapierhandlung“ (Gesellschaftsregister 338) bat dem Kaufmann August
beutigen Tage eingetragen worden. Halle a. S., den 26. November 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
Halle a. S. SDandelsregister
an demselben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, Nr. 780 die biesige Handelsgesellschaft in Firma: R. Kühnel X Co vermerkt stebt, ist eingetragen: Die Gesellschaft Betbheiligten aufgelöst.
bisherigen Firma fortsetzt. Vergl. Nr. 8 8
des Firmenregisters.
die Firma:
R. Kühnel R Ce⸗*
eingetragen worden. Galle a. S., den 27. November 1890. Rörigliches wt gericht. Abtbeilnng 7II
Ham bur. Eintragungen in das Handelsregifter. 1890, RVovember 26.
mann.
dübner in Greifenhagen, Inhaber Kaufmann
1418537
Sauer und dem Kaufmann Paul Molle, beide in Dalle a. S., Kollektivprokura ertbeilt und ist die selbe unter Nr. 436 unseres Prokurenregisters am
48536 des Königlichen Amtsgerichts zu Valle a. S. Zufolge Verfügung dom N. November 1890 sind
woselbst unter
ist durch Uebereinkunft der Das Handelsgeschäft ist auf den Liniirer Richard Kübnel zu Halle a. S. allein übergegangen, welcher dasselbe . 6
Demnachst ist in unser Firmenregister unter Nr. 1940 wit dem Sitze a Halle a. c. and als deren In-
baber der LSirütrer Richard Kühnel zu Halle a. S.
(48539
Trangport-Gemhtolr ver rhein, wests. Giseñ Industrie M. Kinkel. y . gien der eichnamsgen Firma zn Hagen W. Inhaberin Iden Kinkel, geb, ef! deg verstorbenen Uuqust Kinkel Wistwe, zu Wieghaden. Tranghorf-Gmpfoir der rhein. ef isen· Inhüstrse Ri,. Kinkel. gJwelgntederlassung der n mn en Firmg zu Hagen MM HMiese Firnd bat an Hugo Brackelgherg, en sllenkamp und Mohbert. Meschstemm, üntntlich zu Hagen MW., dergestalt Gollectlo— prorurg dell i daß le zwel derselben befugt sein sollen, die Firisg gemelnschaftlich per procura zu
zeichnen, wm, Wwahhe, Inhaber! Mschael Wobhe— Inhaber! Friedrich Heinrich Wil⸗
Veinr, Klofh. helm Kloth.
Helnr,. Kloth. Dsiese Firma hat an Heinrich vübwig Vtto Schsnemann Peokurg ertheil t, UV. Weise, Inhaber Friedrich Wilhelm Wetse.
JIimene, Grenlloßn e Ga,. Juhaber! Juan Isidro Ihneneg? Miarlmiliauo Gonstantsono Grullon, belde hierselbst, und Johanneg Haustedt in
New ⸗ Mork. Möowneiher 27.
Burchard . Nagpen Hiese Firma hat an Max Gdugrd Wilhelm Paschen Prokura erthellt.
Adolph Krawinkel. Juhaber! Johann Ernst Adolph Krawinkel.
Wilh. Bolckmann. Gophlg Anna Amalla Auguste, geb. Harht, deg Johann Ghristian Wilhelm Volck⸗ mann Wwe., ist aug vem unter dieser Firma geführten Geschäft auggetreten, dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Otto Volckmann, al alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma sortgesetzt.
O. GJ. v. Senden. Miese Firma hat an Gerhard Koolman Pröokurg ertheilt.
Wagren Commisssons - Bank in Hamburg.
Die Gesellschaft ist eine Aettengesellschaft.
Her Gesellschaftgvertrtag datirf vom 21. No— vember 1896. Gin Nachtrag zu demselben, ent⸗ haltend die Rerichtiqung bezw. Abänderung der S6. 4, 7, 10, 14, 18, 19, 20, 23 und 980, dathrt vom 27, November 1890.
Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.
Dag Unternehmen ist auf eine gewisse Zelt nicht beschränkt Ver Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb bon Handeltggeschäften seder Ar. Insbesondere erstreckt sich ihre Wirksamkest auf:
a den Kauf und Verkauf von aller Art Waagren, die Veranstalfung öffentlicher Versteigerungen und Augschreibungen, die Uchernahme und Ausführung von Lieserungegeschäften, die Wesorgung von Ver— frachtungen, Speditionen, Verzollungen, Versiche⸗ rungen und sonstigen für den Geschäftgverkehr er— forderlichen Geschaäͤften;
h. die Beleihung von Waagren aller Art, sowie die Gewährung von Vorschüssen. — Pie Geschäftg« shätigkeit der Gesellschaft erfolgt innerhalb dieses Wirkungskreises sowohl für eigene als für Rechnung dritter Personen.
Mag Grundkapital der Gesellschaft beträgt n 0090690, eingetheilt in 2000 Aetsen, jede zu s 10900. Gine etwaige Vermehrung deg Grund lapitals über S 2 000 900 hinaus bleibt dem RMeschlusse der Generalversammlung der Actionagire auf Antrag deg Aufsichtgrathes vorbehalten. Vie Actien lauten auf Inhaber.
Der Vorstand besteht nach Wahl des Aufsichts—⸗ ratheg auß zwei oder mehreren Pirectoren, welche vom Aufsichtsrathe erwählt werden.
Prokuristen kann der Vorstand nur mit Zustim— mung des Aufsichtsrathes bestellen
Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen müssen, um für dieselbe verbindlich zu sein, von zwei zur Vertretung der Gesellschaft Berechtigten abgegeben werden und zwar
a entweder von zwei Mitgliedern des Vor⸗
standes oder
b. von einem Mitgliede des Vorstandes in Ge—
meinschaft mit einem Prokuristen.
Vie Berufung der Generalversammlung erfolgt seltens des Vorstandes oder seitens des Aufsichts⸗ ratbes durch einmalige Bekanntmachung in dem Gesellschaftsblatte, unter Mittbeilung der Vaget⸗ ordnung, mit einer Frist von mindestens 21 Wagen. Derjenige Kalendertag, mit welchem die Berufung als vollzogen anzusehen ist, und derlenige, an welchem die Versammlung stattfindet, werden bet Berechnung dieser Frist nicht mitgezählt.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Vorstand bezw. Aufsichtsrath mittelst Veröffentlichung in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats ⸗ Anzeiger, welcher als Gesellschaftsblatt im Sinne des Gesetzes gilt.
Es bleibt dem Aufsichtsrathe unbenommen, außerdem auch noch die Veröffentlichung in anderen Blättern anzuordnen.
Die Gründer der Gesellschaft, welche sämmtliche Actien übernommen haben, sind:
1) Kaufmann Tbeodor Wille, als Vertreter der Firma Theodor Wille, bieselbst;
2) Banquier Moritz Warburg, als Vertreter der Firma M. M. Warburg & Go,, hle⸗ selbst;
3) Bankdireelor Christian Gustay Müller, hieselbst;
4) Kaufmann Carl Ferdinand Titzck in Firma C. F. Titzck, bieselbst;
5) Bankdireckor Christian Gustay Grnest Müller und Bankdirector Ernst Georg Hein⸗ rich Wellge, als Vertreter der Commerz ⸗ und Disconto⸗Bank in Hamburg.
Der erste Aufsichtsrath bestebt aus;
1) Bankdirecetor Christian Gustav Muller, hieselbst;
2) Kaufmann Carl Ferdinand Litzck, bieselbst;
3) Bankdireetor Ernst Georg Heinrich Wellge, bieselbst. ö
Zum Vorstand der Gesellschaft gemäß §. 10 der Statuten sind erwäbltr
Kaufmann Gustap Adolph Helbing bieselbst.
, . Otto Hermann Ernst Joesting, hie⸗
elbst.
Zur Prüfung des Gründungsberganges gemäß Art. 2061 S. G.. B. sind die beeidigten Bücher⸗ revisoren:
F. Busse und J. Delbanco, beide hieselbst,
bestellt gewesen. Das Landgericht Samburg.
Grnest
Ernest
G. Stuhlmann. Inhaber: Gustad Rudolf Stuhl⸗
48535 neiligengtadt. Unter Nr. 25 des . reglsterg ist die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Uöehan bierselbst für die hiesige Firma „Haupt n. Vie ban“ eingetragen worden. Hweiligenstadi, den 29. November 1890. Köntglicheg Amtggericht. Abtheilung V.
10G henlonbhen. GeFrfanntmachung. d486 38] Hie im Laufe deg Jahreg 1891 zu bewirkenden a,. in das hbiesige Handelregister werden ur I) dag Anstg, und Verordnungsblatt für das Fürstenthum Reuß 1. U., ) die Geraer Zeitung; 3) den Veutschen Meichs⸗ und Königlich Preussischen Staat Muzeiger, und waß die Geraer Jute⸗Spinnerei und Weberei zu Triebes betrifft, auch durch die Berliner Börsenzeltung bekannt gemacht werden. Hohenlenben, den 1. Dezember 1890. Fürstliches Amtsgericht. G. Ass. Sorger.
nate burg. Handelsregister. 45540 Heute ist in unserm Firmenregister unter Nr. 2656 die Firma „Mngust Reuter“ gelsscht. Insterburg, den 23. November 1890. Königliches Amtsgericht.
Ingter hr. Handelsregister. 45641
Ver Apotheker Raul Schmitt in Norkitien hat für seine Ehe mit Katharina Trapp durch Ver— tag vom 27. Nopember 1890 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. ies ist zufosge Verfügung vom 29. November 1890 in dat Register über Autzschließung der ehelichen Güter gemelnschaft eingetragen worhen.
Insterburg, den 29. November 1890.
Nöniglicheg Amtagericht.
Maas ol. dandelsresister. 48543] Nr. 1745. Firma Otto Fennel in Kassel. Der Fabrikant Adolph Fennel in Kassel ist in
das Handelsgeschäft als Gesellschafter eingetreten;
eingetragen laut Anmeldung vom 25. November 1890
am 26. November 18900. sassel, den 26. November 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Ma nan o]. ande l sgregister. 45642 Nr. 1456. Firma Gebr. Mohde in Kassel. Hie Firma sst erloschen; eingetragen laut Anmel
dung vom 24/26. Nopember 18699 am 27. November
1390.
Kassel, den 27. November 1899. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Mn nig shittie,. Wefanntmachung.« 186261 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 205 pie Firma M. Früählich zu Künigähnite und ale deren Inhaberin die verehbellchte Regina Fröhlich, geb, Hausmann, zu Königähtte, am 29. November 1890 eingetragen worden. Königshtte, den 29. November 1890. Königliches Amtsgericht.
Mn ünis shiütte. BeFkanntvachung.« 48627
Als Prokurist der am Orte Königähitte be— stehenden und im Firmenregister Zub Nr. 205 unter der Firma M. Frählich eingetragenen, der verehe⸗ lichten Reging Fröhlich, geb. Hausmann, gehörigen Handelgeinrichtung, ist der Kaufmann Abraham Fröhlich zu Königshütte in unser Prokuürenregister unter Nr. 13 am 79. November 1800 eingetragen worden.
Künigshiitte, den 29. November 1890.
Königliches Amtagericht
H remm bine O. F. Bekanntmachung. 6 In unser Flirmenregister ist unter laufende Nr. 366 die Firma A. S. Danziger zu Kreuzburg O. / E. und alt deren Inhaber der Kaufmann Adolf Han— ziger zu Kreuzburg H/ G. bente eingetragen worden. Krenzburg O. Ee, den 26. November 1890. Rönigliches Amtsgericht.
485441 Hröpelin (Meckl.). Die Gintragungen in das hlesige Handelgregister werden im Jahre 1891 durch daß Gentralhandelsregister für das Dentsche Reich, die Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen und den Ostseeboten bekannt gemacht werden .
Kröpelin (Meckl.), den 1. Dezember 1890. Großherzogliches Amtegericht.
Lolpyäüg. Dandelsregistereinträge 485041 m Königreich Sachsen (aneschliestlich der die Kormanditgeselischaften auf Uktien und die di rtiengesellschaften betr. Einträge), zusammen⸗ gestellt vom Königlichen Amtagericht Leipzig, Mbtheilung für Registerwesen. Annaborsꝑ. Am 18. November.
Fol. 1. J. U. Beckert in Jöhstadt, Franz Leo Waldemar Joost ausgeschieden, Kaufmann August Eduard Emil Beckert Mitinhaber.
Auorbaoh. Am 22. November.
Fol. 335. Friedrich Wappler, Inhaberin Ida Amalie, verw. Wappler.
Bernstadt. Am 25. November.
Fol. 3, 12, 14, 18, 19, 16. Schröders Erben A Comp. in Bernstadt, B. Jänichen das. , C. Becker in Altbernsdorf auf dem Eigen, Hermann Hering das.', E. A. Engelmann in Bernstadt und Heinrich Michaelsen das. gelöscht.
. Fol. 6. Florian Franz auf Ida, verw. Franz, geb. Donath, übergegangen.
Borna. Am 25 November. J. A. Wiedemann gelöscht.
Am 20. November. Fol. 347. B. Grünert, Inhaber Friedrich Bernhard Grünert. Am 25. November. Fol. 3456.
R. Krug auf Magdalene Marie,
verehel. Krug, übergegangen.
Fol. 3477. G. Luchsinger, Inhaber Gagpar
k ol. 5783. S. Kühn * Go., errichtet am 1. November 1890. Inhaber die Maschinenbauer Hermann Emil Kähn und Richard Otto Saupe Fol. 479. Hermann Friedrich, Inhaber Her⸗ mann Moritz Friedrich. Ooldita.
Am 24. November, Fol 96. Berger * Schneider, Schneider ausgeschieden. Oorimmitsohau. Am 22. November. Fol. 610. „Erster Crimmitschaner Central⸗ 6 J. Luft“ und Isaak Moses Luft's Prokura gel öscht.
Guido
Am 26. November.
Fol. 62h. „Erster Crimmitschaner Central-⸗ Bazar Ida Sidorskin, Inhaberin Jda Sidorski, Prokarist Abraham Frisch.
Drondon. Am 19. November.
Fol. 973. M. Kühnscherf jr. früher F. Wachsmuth, Carl Jultus Golditz Prokurist.
Am 20. November.
Fol, 4209. Sächsische Hutformenfabrik Kühn scherf K Kerber, Garl Jullus Colditz Prokurist.
Fol. 49047. Panl Fritsche, Marle Therese Fritsche, geh. Engler, Prokuristin,
kol. 2214. G., Hirschmann auf Josef Kretdl übergegangen, künftige Firmirung „G. Hirschmann Nachf.“
Fol. H8lß. „Verlag des Magazin für die Literatur des In⸗ und Anélandes. Ehler— mann“ gelöscht infolge Herlegung deg Sitzes nach
Rmerlin. Am 27. November.
Fol, 6534. Müller * Pilgram IJwesg⸗ niederlassung des in veipzig unter gleicher ö he⸗ stehenden Hauptgeschäftz —, Inhaber Photograph und Porträtmaler Garl Wilhelm Julius Müller in Leipzig und Kaufmann Gdugrd Pilgram in Halle a / S.
Am 24. Nopemher
Fol. 1447. „Bormals Jacobft R Zobel“ guf Juliug Mareutz übergegangen.
ol. Hliöh. L. Mscher Nachf., die Frauen Theklg, verw. Ohnesorge, ertheilt? Prokura sst gelöscht.
Am 25. Nopember,
Fol 6h. SHuge Würzburg, Inhaber Oskar Hugo Würzburg.
Am 26. November.
Fol, 6ihß. M. Fuchs auf Ogwald Sklarek in Lelpzig übergegangen.
kol. 6hiß. „Dresdner Gartonnagen, und Pappteller - Fabri Otto Steger“, Inhaber Wilhelm tto Steger
Nhronsriodors dorf. Am 14. Noypember. Hol. ß. Mohbert Hofmann in Thum, Garl scar Hartmann und Robert Arthur Hofmann Mitinhaber, deren Prokura gelöscht Nihonstock, Am 18. November.
Hol. 0h. Landbez. Ernst L. Arnold in Garl⸗
feld, Inhaber Ernst Lonig Arnold, Frolhorg. Am 25. November,
Fol. 4683. Th. Berner R P. Köhler, Mrchi⸗ tectur⸗ und Banbnreagn gufgeltst, Robert Gustap Aörner und Paul Heinrich Köhler Liquibatoren,
¶lanohan. Am 27 November,
Fol. 185. J. G. Martin, Johannet Kreutzer autzgeschleden, George Stamm Inhaber geworden. Am 20. Noypember.
Gustar Pogorschelsky, Gustay Pogorschelky ausgeschieden, Max Pogorschelsky in Imsckgu Inhaber geworden, künftige Firmirung „Gustar Pogorschelsky Machf.“ HNalnlohon. Am 25. November.
Fol 181. „Gesellschaft für Pflasterstein⸗ Mannfaktur und Strgassenpflasternng in Ber⸗ berdors“ aufgelßst, Oßkar Haffner in Hainichen Liquidator,
Norrnhut. Am 24. November,
Fol. 6h. G. MW. Jäschke in Niederstrahwalde, Max Wilhelm Jäschke Profkurist,
Johanngoorgonstadt. Am 20 November,
Fol. 131. Emil Goldammer in Breitenbrunn, Inhaher Emil Theodor Goldammer.
Fol. 132. Gustav Müller in Breitenbrunn, Inhaber Heinrich Gustav Müller.
hol. 133. Mngust Louis Groß in Breiten brunn, Inhaber August Louig Groß.
Fol 134. Ernst Grindel, Inhaber Grnst Gott⸗ hold Gründel.
Fol. 44. Loni Lorenz, Guido Lorenz's Prokura
gelöscht
Lolpꝝig. Am 19. November.
Fol. 7770, Kleine Æ Bormann in Plagwitz, errichtet am 8. Dejember 1888, Inhaber die Schlosser Carl Friedrich Kleine und Garl Friedrich Wilhelm Bormann.
Fol. 7771. Westphal Æ Etzold in Leipzig⸗ Nendnitz, errichtet am 17. November 1890, In⸗ haber Fabrikant Carl Eduard Albert Wessphal in Meerane, künftig in Leipzig, und Bildhauer Friedrich Gustav Traugott Etzold in Leipzig ⸗Reudnitz.
Am 20. November.
Fol. 4682, 271, 5h73, 66s. 6764, 6489. Franz Klinghammer in Leipzig⸗Eutritzsch, 5. W. Bollmann daselbst, Imm. Poppe in Leipzig Neuftadt, Brand Æ Schütz daselbst, G. Mar⸗ quardt in Leipzig ⸗Eutritzsch und „Metall- ,, , V. Werner“ in Konnewitz ge ö
Fol. 471. Franz Werner in Konnewitz, Adolf Gustav Georg Bernhard ausgeschieden.
Fol. 7772. Cob R Börner in Konnemitz, errichtet am 15. November 1880, Inhaber Kauf⸗ leute Carl Friedrich Kob und Julius Rudolf Arthur Börner in Leipzig.
Am 25. November.
Fol. 968. J. A. Hietel. Franz Carl Johann Albert Hietel ausgeschieden.
Fol. 6521. Gebr. Graetz, Prokura gelöscht.
Fol. 7773. Albert Sietel, Inhaber Franz Garl Johann Albert Hietel.
Fol. h24.
Saly Goldner s
Fol. 7774. G. Benecke, Inhaber Heinrich Wil. belm Christoph Benecke in 6 ö
pol. Sol en. 2 — in Leipzi
ol. —ĩ e er Fromme in Leipzig⸗ . , — * Fromme .
eden, Kaufmann Hermann Ogcar Fromme in Leipzig Mitinhaber. . Fol. 6141. Miess d Schäfer auf Max Rieß r., Gottwald * B
ol. 738 ottwa eyer in Schlenstig, Johann Gottfried Gottwald r, g .
Fol. 7775. Sophien-Mpotheke, Rud. Jacob in Plagwitz, Inhaber Wilhelm Ferdinand Rudolph Jacoh.
Marionborg.
Am 19. November.
Fol. 1483. J. Beyer, Inhaberin Ida Beper, geb. Köhler.
Fol. 149. Gebrüder Baumann in Satzung, errichtet am 1. März 1856, Inhaber Mühlenbesstzer Karl Heinrich Adolf Baumann und Gustav Emil Baumann,.
Markranstãdt. Am 25. November,
Fol. 986. Brandt * Gugling, Ingenteur Karl Gustay Baranski Mitinhaber, künftige Firmi⸗ rung „Brandt 4 KBaranski“.
Molsson. Am 20. November.
Fol. 195. Inulin MAmbronn auf Amalle Minna, verw. Ambronn, geb. Höppner, übergegangen. Pol. 297. T. Ikenberg, Inhaberin Thyrag Marie Magdaleng Margatethe Ikenberg, geb, Koweß, Prokurist Isaak Ikenberg.
Mlitwolda. Am 26. November,
Fol. 3 Landbez. Grundmann R Matthät in Lanenhgin, Johann August Grundmann guß— geschleden, künftige Firmirung „S. Matthäi“.
Noggon, Am 24 Nohember.
kok 141. MWöolvem. Schneider gelbscht.
Fol. 1793. J. Cracau, Inhaber Johannegz Nathangel Renpont Cracau,
Flanon, Am 18, November,
Fol 19353. Hermann Meinecke, Inhaber Adolf Ghugrh Hermann Meinecke,
FPulgnst. Am 275. Nohbember,
Lol. 164 FJ. J. Schäfer in Nieverfteina, Sitz nach Ohersichfenau verlegt; Robert Hermann Sch fer Prokurist
noohllta. Am 19. November,
—⸗ B. Salinger vorm. Gebr. Mosam gelöscht
Fol 1065. Ernst Falck vorm. Scheff * Sohn Nachfolger, Marte Ida, verw. Falck, Inhaberin geworden
Ross moln. Am 25. November, Hel, 28. F. S. Lichtenberger, Fürchtegott Hermann Lichtenberger, Sohlrgis w alilg. Am 25. November.
Hol 111. G. A. Böhme in MWehrsvorf, Inhaberin Eugenie Auguste Böhme, geb, Böhme, Profurist Carl August Gdugrd Böhme.
gohwarnonhorg.
Am 72. November,
G. Weitzer 4 Sohn gel5zscht.
Hol. 120.
Inhaber
Fol. 207.
Sohnitꝝ. Am 20, Nopember. Fol 26. J. J. Michel, Heinrich Stein Prokursst. zw onkan. Am 22. Noyember. Fol. 81. J. A. Wiedemann in Bögvorf, In⸗ haber Johannes Adam Wiedemann. VwiIokan. Am 19, November. Fol. 1193. Garl Schindler, Inhaber Johann Garl Friedrich Schindler. .
Liegnitr. Befanntmachnug. 458550 Zufolge Verfügung vom 18 November 1590 1st an demselben Tage in unserem Firmenregiffer bei Nr 192 die Firma „Earl Thomas“ zu Liegnitz gelöscht worden. Liegnitz, den 18. November 1390 Königliches Amtsgericht.
Hiegnitr. Bekanntmachung. 48553 Zufolge Verfügung vom 26 November 1390 ft in unser Firmenregisfer unter laufende Nr 983 die Firma Ernst Handrick a Liegnitz und als deren Inhaher der Kaufmann Ernst Handrick zu Liegnitz am 20. November 1890 eingetragen worden. Liegnitz, den 20. November 1390 Königliches Amtsgericht
LIiegnitr. Befanntmachung. 48546 Zufolge Verfügung vom 26. November 1390 ist an demselben Tage in unserem Firmenregister bei Nr. 359 die Firma „Ferdinand London ⸗ zu Liegnitz gelöscht worden. Liegnitz, den 20. November 1899. Königliches Amtsgericht. Liegnitz. Bekanntmachung. 4854381
Zufolge Verfügung vom 21. Nobpember 1390 ist an demselben Tage in unferem Firmenregister bei
Liegmitn. — 7 48551 Zufolge Verfügung vom 77. November 1890 ist in unser , unter laufende Nr. 866 die imma Martha Gogt zu Liegnig und als deren Inhaberin Fräulein Martha Vogt ju Liegnitz am 27. November 1899 eingetragen worden. Liegnitz, den . November 1890. Königliches Amtsgericht.
Lieg mitn. Bekanntmachung. 48552
Zufolge Verfügung vom 28. November 1890 ssi
in unser Firmenreglster unter laufende Rr. 957 die
Cimmg Julins Jüttner zu 4 ** und als deren
Inhaber der Wrauerelbesitzer Julius Ilttner ju
Liegnitz am 28. November 18390 eingetragen worden. Liegnitz, den 3. Rovember 1896. Königliches Amtsgericht.
Limburg. Befanntmachung. 456554 Von dem unterzeichneten Amtägerichte werden die in §. 13 detz Handelggesetzeß vorgeschriebenen Be— nenn während des Jahres 1891 durch den Dentschen Reichs Anzeiger, dag Amteblatt der Königlichen Regierung zu Wiesbahen, den Rhei= nischen Kurier und den Limburger Anzeiger erfolgen. Limburg, den 1. Dejember 1390. Königliches Amtsgericht.
Lü6hech,. Eintragung in das Handelsregister. Am 1. Dejember 1890 ist eingetragen auf Blatt 404 hei der Firma: J. Petersen: Vie Firma sst erloschen. Lübeck, den 1. Hesember 1899 Vas Amtsgericht. Abth 1V. Funk Dr.
4649]
Propp,
mas genurgz. Handelgrenister itt
194 er Kaufmann Hermann Jennrich ist seit dem 16. November 1890 guß der unter ber Firma Panl Heinatz Nachf. hier bestandenen offenen Handeltz gesellschaft guägeschleden und diese, daburch gufgelüst. Der Mitgesellschafter Kaufmann Wil helm Lüderitz setzt aß Geschäft für alleinige Rech= nung, unter der Firma Paul Heinatz Nachf. Wilh. Lüderitz fort und ist als deren Inhaber unter Nr. 2520 deg Firmenregisters eingetragen, dagegen die bisherige Gesellschafts ffrma unter Nr. 145 des Gesellschaftsregisters gelscht.
2) Die Firma Philipp Möller hier, Ne. 2429 deß Firmenregisters, ist gelöscht.
3) Die Folleftipprokurg der Kaufleut⸗ Garl Hanngck und Gugen Herber für die Firma S. Nathan junior hier, Proknrenregister Nr. M93, ist gelsscht.
Magdeburg, den 23 November 1890
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
a8 Malchin. je öffentliche Bekanntmachung der Ginträge zum hiesigen Handelsregiffer wird im Jahre 139 vurch den Ventschen Reichs Anzeiger in Berlin, die Amtlichen Mecklenburgschen Anzeigen in Schwerin, vie Malchiner Zeitung und den General⸗ anzeiger hieselbff erfolgen.
Malchin, den 1. Vezember 13990 Großherzogliches Amtsgerlcht.
Mug k am. Bekanntmachung 48557 Vie Eintragungen in das Firmen⸗, Gesellschafts⸗, Lro uren. Zeichen; Muster⸗ und Markenschntz⸗ Register deg unterzeschneten Amtsgerichts sollen im Laufe des Jahres 1391 in dem Dentschen Reichs⸗Anzeiger, der Berliner Rörsenzeltung, der Breslauer Zeitung, der Schlesischen Zeiturg zu Breslau und dem Mußkau'er Anzeiger bekannt gemacht werden. Die Bekanntmachung der Eintragungen im Ge⸗
Die Bearbeitung der auf die obengenannten Register sich beziehenden Eintragungen erfolgt unter Mitwirkung des Amtsgerichtz⸗Sefretärs Püschel als Regifter führer.
Mnugkan, den 29. November 18990
Königliches Amtsgericht.
Ven- Ia nmppin. BefanntmachMnug. In unser Firmenregister ift zufolge Verfügung vom 25. 5. Mis unter Nr. 660 die Firma Crast Hotze zu Alt Ruppin und als deren Inhaber der Apotheker Ernst Hotze daselbfst eingetragen worden Nen⸗NMuppin, den 25 November 1890 Königliches Amtsgericht
Venstadt a. Rbge. Befanntmachnug. S361) In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 124 eingetragen die Firma MN. Thünebe mit dem Niederlaffungsorte Wnn tor und als deren In⸗ haber der Kaufmann August Thäönebe in Wunstort Nenstadt a. Rhge, den 7. November 189 Königliches Amtsgericht. 3 Ven medell. Befanntmachnng. In unserm Firmenregister ist heute bei Nr. 2 die Firma S. Butziger Jeloscht. Neummedell, den B November 1390 Königliches Amtsgericht
48560
Nr. 711 die Firma „Gebrüder Bohn zu Liegnin gelõscht worden. Liegnitz den 21. November 1890
Königliches Amtsgericht. Liegnitr. Bekanntmachung. (48549 Zufolge Verfügung vom A November 1390 ift an demselben Tage in unserem Firmenregister bei Nr. 663 die Firma „Albert Wilhelm zu Liegnitz gelöscht worden. Liegnitz, den 21. November 18990
Königliches Amtsgericht.
Liegnitꝝ. BSekanntmachung. 18647] Zufolge Verfügung vom 27. November 1390 ist an demselben Tage in unserem Firmenregister bei Nr. 840 die Firma „Ogwald Bogt“ zu Tiegain gelöscht worden.
Liegnitz, den 27. November 1890.
giendarz a. M. Bertanntmarhung. ss! Die Eintragungen in das Handelsregister und Se⸗ noffenschaftsregister ind im Laufe des Talenderjabres 1891 in folgenden öffentlichen Slättern berannt n machen: / a2. Deurscher Neirhd and Tüunigl. Brenffi- scher Staats NUnzeiger. b. Dannoverscher Courier. a. die Harke, 1 Damburgischer Correspondent. für kleinere Genossenschaften die Blätter n 2 und a. Nienburg a. W.. L Dezember 1890. 6 n Amtsgericht I
Kar henom. Beganntmachnug. Wos zl Die Firma der biestgen Dandelsgesellschaft Jung- nike R Uunpel i iguidatian — Nr M des
Geseilschaftsgregisters — ist erlos en. wert Aant i ede Tearengniffe. Vaeratanmnerer W,
Rathenam. 26. November 1890.
Königliches Amtggericht.
: Königlickes Amte gertcht. J
nofsenschaftgregister wird nur im Dentschen Reichs⸗ Anzeiger und im Muskau er Anzeiger erfolgen.
Beranntnachungen in nnd gänglich Brenßischen Staata-Hazeiger- dem Amtablatt der Königlichen Regierung n Vier- baden
12 gan, re Xn T. 28] und dem Weilburger Tageblatt erfolgen
Aachen.
nadein.
NR ossla. Proelama. 48565 Gemäß der allgemeinen Verfügung des Herrn
Justi Ministers vom 11. Februar er. werden die
Vandels Genossenschafts. und 42 für
4 = 83 seit dem 1 ober er. ei dem unterzeichneten Amtsgerichte geführt. Roßla, den 26 ef, .
Königliches Amtsgericht.
H nuhr ort. Sandelsregister 458563 des Königlichen Amtsgerichts zu Nu — * In unler Firmenregister ist unter Nr. Hö die
Firma r* Tosse ju Muhrort und als deren In⸗
haber der Apotbeler r Franz Tosse zu Ruhrort
am 29. November 1890 eingetragen. ᷣ
Sehßneheeh. Bekanntmachung. 45669 Zufolge Verfügung vom 20. d. Mig, ist beute in unserem Gesellschaftregister bei der unter Ni. 11 verzeichneten Firma! „gündhsstchen⸗ und Patronenfabrik wor- mals Sellier ot Bellot zu Ech ne beck, , , * 6 gleicher Firma n in ra ren Sitz habenden Haupinie folg e, , ewirkt;; J Vas cooptirte Vorstandsmitglied Pr, Me Friehrich Schedlbauer zu Prag 1 in der 91 versammlung der Aktionäre vom 11. Mal 1390 in dieser Eigenschaft definitiv gewählt,
Vie Gigenschaft des Kaufmanng Carl Dam berger
. als Vizepräsident der Gesellschaft sst er= DIchen, Ferner ist heute zufolge Verfügung von demselben Tage in unserem Prokurenregister unter Nr 15 ver— merkt, daß die dem Richard Krebg zu Wien för obige Firma ertheilte Prokura in Folge Wiberruss erloschen ist,
Schönebeck, den 21. November 18909,
Königliches Amtsgericht.
4356) Stnrg ard i. mmm. Bekanntmachung. „In unser Firmenregister ist heute zufolge Ner= fügung vom Ih. S. Mts bei der unter Ne ol ein= getragenen Firma J. Pie zu Damnitz einge⸗ tragen . ; . „Die Firma ist erloschen.“ Stargard i. Bomm, den 77 November 1899, Königliches Amtsgericht.
Strashnrg. Re fanntmachnng. 453565 Die in unserem Handelsregist er eingetragenen Firmen Nr. 11 M. Benjamia Cohn und Jr 7 Salomon Wolff zu Strasburg find hente ge⸗ löscht worden. Strasburg, den 25 November 15390 Königliches Amtsgericht
48563 gnülge (Meckl.). Die Publikationen ju den hier geführten Handels- und Genossenschaftsregtstern erfolgen für das Geschäftsjahr 185 urch den TDentschen Reichs Anzeiger, die Amtlichen Meg⸗ lenburgischen Angeigen und ie Roslocker erung. für kleinere Genoffenschaften durch die beiden erg= genannten Blatter
Sülze ( Meckl.), am J. Dejem ber 1839 Großher ogliches Amtagericht
455701 Walsrode. Die Versffentlichung der n= traaungen in das Sandelg⸗ and Geno fen ats regifter für das Jahr 1891 erfolzt durch den Dentschen Reichs · nas Röniglich Prenkischen Staats An zeiger durch den Hanno derschen Jonrier und durch die Walsroder Zeitung.
Walsrode, den 298 November 1390 Königliches Amtsgericht.
Weilburg. Bekanntmachung. 8571 In dem Jahre 1391 werden die auf die Jibrnng des Handels⸗ und Senoff en chaftaregtsters es 6elsichen
dem „Dent chen Reichs
2
dem Kreisblatt ür den Sber⸗LBadn Kreis Weilburg, den 28 November 1899 Fönigliches Imtsgertcht.
Ter pst. Sandelsrichtersiche
don hier aus fi
23 2
in der Jerbster ertung. in der Jerbster Grtraroft und soweit diefe Betamntrachegen Hiien- gefellschaften nnd Tommee itgefesis der ten auf Mrtien betreffen nFerdem noch
5) in der Berliner Börferzertunn
erfolgen.
Jerüst, den 17 November don
Derioglic nbalti ches Lata gerrabt
Ver Dandel erteter: Larersekr r,
Nuster⸗ Regiñter
U !
(Die au sländis chen MWeerer werden Renner ze ipzig zersffentia.
Aachen. 388 In das Muntrregister t emerge: Nr. T Firma R e Roanne m dne, n. mila nit Modellen nt er. maren jur Arinadnte den Mäk- Steck nd Dare. offen. Narter ür Nania Fern,, Fabriknummern Un nad I. Sg rest nner angemeldet n G Noreen der, ;, 2 4 Uhr Id Mtanten r , rere, Warren Terre, gene che ini iche fart m, Geenen, Packet mit L Wodele ür Däkernadeia - eden
bre. gemeldet nn . Norem ber 2 — nittaad 1 Mr X Wteanten