1890 / 291 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Dec 1890 18:00:01 GMT) scan diff

ö

// ö ——

w

*

.

k6

, , ,

lid in gontur over sa hr

Ueber das Vermögen den Etephan Hoditz aus heute, Vormittags 105 a ü eröffnet. Verwaller: . 65

; e 1 amm! . 1899, in, 10 lir.

mit Anzeigefrist big 15. Dejember . 4. Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Jannar 1851. Prüfungztermin am 24. Ja⸗ nuar 1891, Vormittags 19 Uhr. Naumburg a. Qu., den 1. Daember 1860. Königliches Amtogericht.

; GSekanntmach ung. in. das Vermögen der offenen Handels.

Better æ Ce zu Vschersleben ist , 1890, Vormiltags 19 Uhr, der Konkur6 eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Weber zu Oschergleben. Anmeldefrist bis zum 1. Januar 89. Erste Gläublgerversammlung und Prüfungs. termin am 10. Januar 1891, Wormittags 10 Gr eteber den 1. Dezember 1890.

Königliches Amtsgericht.

56 gonkursverfahren. lere; daz Vermögen des Tuchhändlers Emil RNoöerich ju Peitz wird heute, am 1. Desember 1395. Milte 12! Ubr, dag Konkurgperfahren eröffnet. Der Rentler Hermann Burgemelster aus eitz wird jum Konkurgverwalter ernannt. Konkurg⸗ ir n. sind big jum 2. Januar 1811 bei dem Gerichte anzumelden. Gs wird zur Beschlußfassung ber bie Wabl eineg anderen. Verwalter, sowie über die Bestellung eineg. Gläubigerausschusses und eintretenden Fall über die in 8. 120 der Konkurt—⸗ ordnung bejeichseten Gegenstände auf den 20. De- ember 1899, Vormittags 9 Uhr, und zur rüfung der angemeldeten Forderungen auf den 7. Februar 1891, Vormittags 9 Uhr, vor bem “unter eichueten Gerichte Termin an— beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurtz= masse gehörige Sache in Besitz hahen oder zur Konkurdmasse etwatz e. sind, wird aufgegeben, nichtz an den Gemelnschuldner zu verabfolgen oder zu seisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besstze der Sache end von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung n Inspruch nehmen, dem Konkurgzverwalter big jum 20. Dejember 1859 Anzeige ju machen. Peitz, den 1. Dejember 1899. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Ploch, Gerichteschreiber. 18420 Ueber das Vermögen det Schueiders Adam Skorupinski zu Nostock wird heute, am 29. No— vember 1890, das Konkursverfahren eröffnet. Ver walter RA. Dr., Seeger hieselbst. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 27. n . 1890, Vorm. 11 Uhr; allgem. Prüfungstermin am 7. Januar 1891, Borm. II Uhr, im Amts- gerichtegebäude bieselbst, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist zum 23. De— zember 1890. Nostock, den 29. November 1890. Großherzoglicheß Amtsgericht. Abtheilung III. Zur Beglaubigung: H. Becker, A.G.«Aktuar.

48416 onkursverfahren.

Ucber das Vermögen der unverebelichten Fanny Hopp. Tochter der Beruhard und Nanny Hopp'schen Ehelente aus Schroda, zur Zeit in Berlin, Anklamerstraße 35, Hof 11, bei Hopp auf- haltsam, wird, da der Kaufmann F. Olszaüski von bler wegen 3896,28 ½ die Gröffnung des Konlurses beantragt bat und Schuldnerin mit der Konkurt— eröffnung einverstanden ist, beute, am 1. Dejember 1890, Bormittagg 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schmidt in Schroda wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bit jum 29. Dezember 1890 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur i fassung Über die Wahl elneg anderen Verwalters, sowie Über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurtzordnung bezelch⸗ neten Gegenstände auf den 30. Dezember 18909, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 30. Dezember 1890, Vormittags O Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurtzmasse gehörige Sache in Besitz baben oder zur Konkursmasse etwas schul dig ind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferleßt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 29. Dezember 1890 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Schroda. 48440]

Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ händlers Alwin Theodor Mildner hier, des Inhabers der Firma Th. Mildner hier, ist am 29. vorigen Monats, 64 Ubr Nachmittags, das Lonkurgverfabren eröffne worden. Verwalter: Ortgrichter Gustav Katzschner bier. Erste Gläubiger⸗ dersam lung: 15. dieses Monats, Bormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. dieses Monats. Anmeldefrist bis 12. Januar 1891. Allgemeiner Prüfungstermin: 22. Januar 1891, Vormittags 10 U

Sebnig, den 1. Dezember 1890. , Der Gericht sschreiber des Königl. Amtsgerichts daselbft.

Dickert.

484531 Bekanntmachnug. .

Das Kgl. Amte gericht Stadtsteinach bat auf An - trag des Gemeinschuldaers am 1. Dezember 1890, w 3 Ubr beschlosses: 2634

eber das Vermögen des Drechsler ohann

Friedrich Hofmann ron Preffeck, H3. Nr. 51, wird der Konkurs eröffnet.

. am 1. Dejember 1890.

Der Kagl. Gerichts schreiber: Meles.

148417 Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des am 3 April 1890 ju Stendal verstorbenen Kaufmanns Dermann Joseph Surrey ist durch das Königliche Amts

ng 1899,

* te 26. November N

Ut mkurgr er 2 er⸗ ist der Kaufmann Wilhelm Vorläufer zu . ist bis zum 2. Januar o . ammlung am XX. . em her ittags 111 Uhr. Prüfunnetermin am 8. Februar 1891, URormittugs 11 Uhr. Anjeigefrsst big zum 17. Deiember 1880. Stendal, den 1. Dejember 180. (1. 8) Schneider, Urtugt, ald Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.

45449 ankurduersahren.

Ueber dag Vermögen des r mn n, Me daun Rraneseld zu Bwiersen ist heute, nm da. Neben ber 1890. Vormittags 9 Ubr, dag Kenkursersahten eröffnet und der Rechtsanwalt Kablenborn zu Viersen um Konkurgverwalter ernannt worden,. Vogkurs« orderungen sind bis zum 1. Februar 1891 bel dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest und Anselge— srist big zum 23. Dezember 18909. Erste Glduhlger⸗ versammlung am 2z. Dezember 1890, Bor⸗ mittag 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2I. Februar 1891, Vormittags 9 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Viersen. ge. i rn. Amtggerichtsrath.

(1. 8) Beglaubigt: unf Assist. Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

48405 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Nestauratenrs und Pferdehändlers Gustav Nockmann in Wolf⸗ ramodorf wird heute, am 1. Dezember 1890, Vor⸗ mittags 109 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Ortörichter Johann David Gröschel in Trünzig wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurtzforde⸗ rungen sind bis zum 31. Dezember 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eineß anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 130 der Konkurtzordnung bezelchneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. Januar 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt, Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kurzmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwaß schuldig sind, wird auf— gegeben, nichttz an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, guch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, fir welche sie auß der Sache ab— gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem an n, ,. blß zum 20. Dezember 1890 An⸗ zeige in machen.

Königlichet Amtsgericht zu Werdau, am 1. De⸗ zember 1896. Schluckwer der, Ass. H. R. Veröffentlicht: Reichert, G. S.

484091 oukursverfahren.

Das Konkurtverfahren über dag Vermögen des Kansfmanns Julins Lindenstraus hier, Wiener straße 66, ist, nachdem der in dem Vergleich sermine vom 12. November 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen irh von demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben woeden. Schlußtermin und ep. Termin zur Beschlußfassung der Gläublger über die Vergütung det Gläubiger Ausschusseßs ist auf den 12. Dezember 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht J. hier, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B, part., Saal 32, anberaumt.

Berlin, den 27. November 1890.

Vhomaß, Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 49.

48408 Konkursverfahren.

Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Sprüssel hier, Manteuffel⸗ straße 883 und Grünauerstraße 40, ist in Felge Schlußvertbeilung nach Abhaltung des Schiuß⸗ termins aufgehoben worden.

Berlin, den 28. November 1890.

Thomas, Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 49.

48407 stoukursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Schreiber hier, Linien straße 8l, in Firma X. Schreiber hier, Lothringer⸗ straße 52, ist in Folge. Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 28. November 1890.

Thomas, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 49. 481481

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers eines Kramwagren⸗ und Schiffs⸗ ausrüstungsgeschäfts, Bernhard Giese hier- selbst, ist nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgeboben.

Bremen, den 29. November 1890.

Ver Gerichtsschreiber: Sted e.

(48414 Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des verstorbenen Kleiderhändlers Karl Friedrich Rösch in Harthan wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abtheilung B. den 1. Dezember 1890.

(48461 onkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Hugo HSpemke zu Dortmund wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Sextember 1890 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Bejchluß vom 50. September 1890 bestaͤtigt ist, hierdurch aufgehoben.

Dortmund, den 27. November 1890.

Königliches Amtsgericht.

J Konkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kan fmanns Peter Boysen Schmidt, in Firma P. Boysen Schmidt in Flensburg, Neumarkt 17, ist in Felge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleicks termin auf Sonnabend, den 3. Januar is91, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen

1 nl nr, Tr an, gimmer 29 deg Gerichts⸗

e 6 ; Flengbnrg, den 26. November 1890. Ga sten, Sekr., Gerichtsschrelber deg Königlichen Amtsgerichts.

engl 11] Veschluss.

Dag Konkurgverfghren über dag Vermögen des Rausmanneg Gustay Adolf Marquardt zu Grgudenz list durch Zwangs vergleich beendet.

Grandenz, den 28. November 1890.

Königliches Amtsgericht. 44h 2] stonkurguerfahren.

In dem Konkurzverfahren über das Vermögen der zu tziaavenhßnpleriu Marie Wundermann zu

relsenhagen ist zur Abnahme der Schluß— rechnunss de Verwalterg, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen dag Schlußverzeichniß der bet der 4 n bersscksichfigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerlhbaren Vermögengstücke der Schluß lermin guf den Li. Pezember 1890, Vormit tags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt.

a, . den 8. November 1890.

oͤnigliches Amtsgericht.

48418 Der Konkurs über das Vermögen deg Kauf manns Süßmann Gohn hieselbst ist durch Schlußvertheilung beendet und daher aufgehoben. Güstrom, den 29. November 1890. Großherzoglich Mecklb.⸗ Schw. Amtsgericht.

48412 onkursverfahren.

Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Destillateurs Wilhelm Witt in Itzehve wird nach erfolgter Schlußvertheilung hlerdurch auf⸗— gehoben.

Itzehoe, den 1. Dezember 1890.

Königliches Amtsgericht. II. 48446 Kgl. württ. Amtsgericht Marbach.

Daß Konkurgverfahren über dag Vermögen des grand aver Götz, Kommissionärs von Mar—

ach, ist durch Beschluß vom heutigen Tage ein gestellt worden, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Ven 29. November 1890.

Gerichtsschrelber: Langbein.

48402 Beschluss. Der Konkurg über den Nachlaß des Steinbruch n, nn. Josef Brocke von Herzogswaldau ist eenbeßt. Naumburg a. / O., 30. November 1890. Königliches Amtsgericht.

48459 onkurgverfahren.

In dem zum Nachlaß des verstorbenen Seiler⸗ meisters Karl Ehrhard Bernhard in Sieben⸗ lehn eröffneten e, , ,,. hat der Konkurtz verwalter beantragt, eine Gläubigerversammlung zu berufen, um von derselben die Ermächtigung zur freihändigen Veräußerung der zu einem Viertheile zur Konkurgmasse n . Haug. und Feldgrund⸗ stücke Fol. 137 und 317 des Grund- und Hypo⸗ thekenbuchs für Siebenlehn und des Mobillarnach—⸗ lasseg einzuholen. Diesem Antrage wird stattgegeben und die Gläubigerversammlung auf den 10. De⸗ , 1890, Vorm. p11 Uhr, hlierdurch ein⸗ zerufen.

Königliches Amtgericht Nossen, am 29. Nobember 1890. Rosenhagen, HR.

Beglaubigt: Funke, GS.

(a8406 Daß Konkursverfahren über das Vermögen detz Vandelsmannus Karl Gustau Weigt in Hasel⸗ brunn wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Plauen, den 28. November 1890. Königliches Amtsgericht. Steiger.

48456 Konkursverfahren.

In dem Konkurcverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Herm. Hoevelmann, Inhaber der Firma W. Brökelschen Nachfolger zu Nenmühl⸗Hamborn, ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen weiterer Termin auf den 14. Januar 1891, Vormittags 190 Muhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt.

Ruhrort, den 29. November 1890.

Königliches Ämtsgericht.

484191 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Voigt zu Sömmerda wird auf Antrag des Verwalters eine Gläubiger⸗ versammlung auf den 22Z. Dezember er., Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor das Königliche Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 1, berufen.

Zweck der Versammlung:

ID Beschlußfassung über den Verkauf des zur Konkursmasse gebörigen, unter Nr. 4657 in der Stadt Sömmerda belegenen Wohnbauseg und der eben falls zur Konkursmasse gehörigen Ackerstücke Nr. 666 und 768 der Gemarkung Sömmerda;

2) Beschlußfassung über Veräußerung einer zu der Konkursmasse gehörigen, betagten und hinsichtlich der Einziehbarkeit unsicheren Forderung.

Sömmerda, den 27. Nobember 1890.

Königliches Amtsgericht.

(48441 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Karoline Kännichen, geb. Apel, in Firma F. A. Käunichen zu Haidemühl ist nach erfolgter Abhaltung des Schlustermins aufgehoben.

Spremberg, den 2. w. 1890.

entzke, als Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

484611 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Gustav Mielke jum. zu Thorn (in Firma A. G. Mielke Sohn) wird

in Folge rechtskräftiger Bestätigung des Zwangg⸗ vergleichs aufgehoben. Thorn, den 28 November 1890. Königliches Amtsgericht.

48446

In Sachen betreffend den Konkurs über das Ver⸗ mögen detöz Handelsmanns und Metzgers Abraham Lichtenstein von Marköbel wird allen n. welche eine zur Konkursmasse gehörige

ache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichtg an den Gemein⸗ n,. zu verabfolgen oder zu leisten, auch die

erpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte rn n in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. De- zember 1899 Anzeige zu machen.

Königliches Amtegericht zu Windecken, den 21. November 1890. Hartert.

Tarif⸗ c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

48458 Nord⸗Ostsee Verbands Güterverkehr.

Mit sofortiger Gültigkeit treten im vorbezeich⸗ neten Verbande für den Verkehr zwischen der Sta⸗ tion Parchim der Mecklenburgischen Südbahn einer seitß und den Stationen Mölln L., Ratzeburg und Wandsbek der Lübeck-Büchener Eisenbahn anderer- seits direkte Frachtsätze in Kraft.

Näheres ist bei den betheiligten Güter ⸗Abferti⸗ gungöstellen zu erfahren.

Altona, den 29. November 1890.

Königliche Eisenbahn Direktion. Namen der Verhandg⸗Verwaltungen.

48450 Ungarisch⸗Deutscher Vieh⸗VBerkehr.

Am 15. Nobember d. Is. sind im obengenannten Verkehr direkte gte naß für die Beftziderung von lebendem Geflügel von Oroshäza (Ungar. Staatsb.) nach Berlin, Breglgu, Chemnitz, Dresden, Erkner, Hamburg B, Leipsig, Mügeln, Niedersedlitz, Zittau in Kraft getreten.

Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die be⸗ theiligten Güter ⸗Abfertigungsstellen Auskunft.

Berlin, den 26. November 1890.

Königliche Eisenbahn Direktion. Namens der Verbands⸗Verwaltungen.

Bekanntmachung. Deutsch · Mittelrussischer Gisenbahnverband, Eydtkuhner Transittarif.

In Folge anderweiter Betriebeintheilung der Niederländischen Gisenbahnstrecken bezw. Uebergang der Linien der Niederländischen Rheineisenbahn un die Verwaltung und den Betrieb der Holländischen bezw der Niederländischen Staatteisenbahn treten von sogleich folgende Aenderungen ein

1) Die bestehenden Frachtsätze für den Verkehr mit der Station Rotterdam der Niederländischen Staatßeisenbahn sind in ihrem vollen Umfange auch im Verkehr mit der Station Rotterdam der Holländi⸗ schen Gisenbahn anzuwenden, während die bisherigen nn für Rotterdam der Niederländischen Rheineisenbahn in Fortfall kommen und an Stelle derselben die bestehenden Frachtsätze von Rotterdam der Niederländischen Staattzeisenbahn gelten.

2) Dle für den Verkehr mit der Station Amster⸗ dam der Niederländischen Rheineisenbahn bestehenden Frachtsätze werden auf die Station Amsterdam der Niederländischen Staatgeisenbabn übertragen und verlieren für Amsterdam der Niederländischen Rhein⸗ eisenbahn ihre Gültigkeit.

Bromberg, den 27. November 1820. Königliche Eisenbahn Direktion,

als geschäftsführende Verwaltung.

45469 Dentsch ⸗Russischer,

4a84b7] Nheinisch · Westfälisch⸗Sächsischer Verband. Re Nr. 17480 . Mit 31. Januar 1891 gelangen die im Gütertarife, Heft 3, vom 1. Junt 1890, enthaltenen Angnahme⸗Frachtsätze für Schwefel⸗ kiessendungen von Lintorf, nach den Stationen Gger, Görlltz i. Schles', Gröditz, Hof, Mügeln b. Pirng, Potschappel und Remse der sächsischen Staate elfenbahnen ohne Ersatz zur Aufhebung. PVresden, am 4. Dezember 1890. Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen. Namens der betheiligten Verwaltungen.

48616

Saarkohlen Verkehr nach Luxemburg.

Bis zur Einführung eines neuen Ausnahmetarifs für den vorbezeichneten Verkehr gelangen die Fracht- sätze des Spezialtarifs III

a. des pfälcksch⸗ württembergischen Gütertarifs vom 1. Oktober 1890,

b. des süddeutschen Tarifbefts Theil IJ. Nr. 4 für den Verkehr zwischen württembergischen und südlichen Stationen des Direktions⸗ bezirks Köln (linksrh) vom 1. Dezember 1896,

und jwar diejenigen des ersteren Tarifs mit sofortiger Gültigkeit, die des letzteren vom 1. Dezember I. Is. ab, soweit sie billiger sind, als die betreffenden 6 des Sagaikohlen⸗Ausnahmetarifs Nr. 7 vom 1. Juli 1888 für den Saarkohlen⸗Verkehr nach Württemberg zur a ,,

Dle Entfernungen für die in dem unter b bezeich⸗ neten Gütertarife nicht enthaltenen Grubenstationen König sind durch Anstoß von 3 km an Kohlwald und Dudweiler Grube durch Anstoß von 3 km an Dudweiler zu bilden.

Köln, den 30. November 1890.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion linksrheinische).

Redacteur: Dr. H. Klee.

Verlag der Expedition (Scholy.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagtz⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Berlin

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen

Berlin, Mittwoch,

M 291.

mer.

perliner Phrs vom 3. Dezember 1890. Amtlich festgestellte Course.

Umrechnung z⸗Sätze.

1090 Franeß 85 Mart. Gulden sülbb. Währung 18 Mark. 100 Gulden holl. Döhcung n 176 Mark. 1 Mark Sancd 1,560 Mark. 100 Rubel 820 Mark 1 8inre Sterling = 80 Mart.

1Dollar 4,36 Mar. asterr. Währung 8 Mark.

r . . o. ö Brüsselu. Antwy.

do.

d

London..

do.

Madrid u. Bare.

Budayrst .

do.

36 öst. Mahr

, Schwetz. Plätze Italten. Pläße.

do.

d

d

W

100 K 100 K 14 14

169

100 Li 0. 100 Li

St. Petersburg 100 R. d ;

. Warscha

u. .

(Geld⸗Sorten und Banknoten.

I00 R.

Dulat. pr. St. 9.72 B Sovergh. p St. 29,31 G 20 Freg. E GStüc 16,11 b G 8 Guld. GStůck

100 f. 100 160 Fre. 3 o. 1600 Fres. Skandin. Plätze Kopenhagen..

1Milreis 5. 1 Milreitz 100 Pef⸗ 100 Pes. 100 9 res. 100 . 100 1 100 f. 100 fl 100 fl. 100 Free.

ioo . G. 3 X.

echsel.

Vank⸗Disk.

r. 10 X. r. 10X.

3 T. 3 M. 147. 3M. 14 X.

re re S. 1 S. .

Dollar p. St. Imper. yr. St. 9 pr. bo gf. =

D. nene

1 Gulben

. . JI

.

l

236 7h bi 2g h b 236,25 bi

Imp ꝓ. b o90gn. Amerik. Noten 1000 u. 500 7

do. fleine

do. Gp. zb. NJ. 2 Noten Engl.

Bln. 12 rzBkn 100. olländ. Not.

4166 S6 35 b!

Italien. Noten Jing fuß der Reichsbank: Wechsel ho / o, Lomb. 6u. 657

Fonds und Staats. Papiere.

Dtsche. Rchs. Anl. 4 1/4. 1015000 - 2001105, 106

do. do.

do. Int. Sch.: Preuß. Gons. Aul. bo bo bg do. Int. Sch.

68 do. St. Schdsch. Turmärk. Schlby. Neumark,. Dder · Deichb⸗ bl. Verl. Stabt Obl 1890 Greg lau St⸗Anl. Gassel Stadt · Anl. do. 1387 Gharlottb. St. A. Elberfeld. Obl. ev. Gssen St. ⸗Obl. IV.

do. Stg. Anl

do. do.

do. do.

Kieler Stadt⸗Anl. Magdbg. Et. Anl. Ostpreuß. rv · O. Posen. Proy. Anl. heinprov.⸗ Dblig⸗ do. hh. do do. Gchlyv. d Brlism. MWestyr. Vrov . Anl

do. II Li. 7 300 .- 15035. 3063

3 Noten 111, 95bG Deft. Bln. p 100fi 176. 85 b; Russ. do. x. 100 R 236 406 ult. Dez. 236, 5036 25

a, v0 bi ult Jan. 237, 25a36, S0 80 50 Schweizer Noten 80, 506

37, 25 bz 168, 23 b G Russ. Zollegup. 323, 50b B 79,50 b; B do. kleine 323, 906

20,346

BF. 3. Term. Stiülcke zu e

3 versch. 000 —= 200 197,706 6. 0b 0060 150 1105,00 5000 - 200195 606 ö 36.606 3000 150 101,60 bz 7 3000— 75 99.5759 000 150199, 906

000 300 - h. H000 100 195,75 b

. M7, 00 bi G 000 200 101,256 . 3000 200 730090— 200 000 - 1001101, 3063 000 5h00

1

000-200 - 000 - 200 -

2000-5001 000 200 96,003 000 - 100 000 - 1090 96, 006 109090 n. 500. - sch. 1000 u hH00 97,25 G 1000 u. 00 89, 006 15600 500 103 503 6 14a. 10 30900 300104, 0 *

den 3. Dezember

.

Pfandbriefe.

Q Q Q Q ——

do. 31 dandschftl. Gentral do. do.

—— ——— : .

do. do, Cur - u. Neumark.

do. neue 3

do. Ostpreußische . Peommersche ö

3000 - 15 3000 - 15

3000 - 75 3000-75 3000976 3000 7h

8B. —⸗ R 4 do. Land. Kr.

do. do. do. Iosch. Lt. A. G. . Do Lit. A. C0 = bo. do. ho. neue 3 ö. D. 3. x hy

ho. bo, do. Il.

Schltzw. Hlft. x Ar. do do. Meftfältsche. do k m styr rittrsch. IJ. Bj do. do. II. 1 do. nenlnhsch. I.

D —— 2 2 22 222

—· 2 2 2 —— * * . * * . * 1 * * * * 16 * 2 2 . * * * . * * 2

Nenten briefe. Hannoversche ... Hessen⸗Nassau nr u. Neumark. dauenhurger

300 Q 150 115 506 S3 00OO - 30011025636 3000—‚— 150103, 408 3000 150 96, 60 b; 10000. 150 103 006 S000 150 55, 70 000 15084, 75 b G

000 200 101,20 b 5000 200 96,50 b G 3000-75 3009 60 3000 —60 3000 - 150 197,006 3000 -= 1506 Sãachs. St · Rent. 3000 150 600 150 97,0906 000 150 97.006 000 10 3000σ—. 10G. dvo0o00 = 200M 00, 406 hoo -= 300 000 - 100 M00 100 96, 80 6 000 100 965, 90 bi G 000 300 95 90 b G hoh 0 = 6z

3000 30 00030 1090 3000— 30 7000 30

osensche Preußische Sãchsische Schlesische

6 4 1M 109 300— 30

4 1 103000- 30 [ 1a. io Soo - 3) Rhein. u. West äl 4 114 10 3000—- 30 .. 4 ia. j0 SMοσ 1 1. 10 3000-0 Schls w. Holstein. 4 114 10 3000-30

: Badische Gisb.· A. O 9b, obi G Bayerische Anl. . 4

9 96,20 b)

96, 50G

Grßhigl. Hess. Ob. ] 96, 606 32 5 J

Dambrg St. Rnt. z

Meckl. Gisb Schld. do. eons. Anl. S6 3 . do. do. 7, 106 Reuß. Ld. Spark.

Gãaͤchsische St A.

do. do. Pfandbriefe do. do reit hries⸗ do. Yldhr . u. credit Walde Pyrmont. NWurti nb. I 6

Brem. A. Sh 7. 88 3 zoo = ibo los 50 do. 16903

do. St - Anl. 86 3 1, do. amrt. St. A. 39 1

1899 31 Sach Alt. xb Ob. 3

der ch. 200

1.7

her

ver

5. 11 500—— 500 11.7 3000600 11.7 3000-100 -

4. 10 3000— 100 96,00 7 5000-500 versch 5000 100 - 111.7 1500—75 z

e hy o000 50037, 406 do. dw. Pfb. u. Kr. 3 ver 2 v6. 7obz G 2000-75 36 2000-300 versch M00 = 1900 1.1.7 3000 300 ¶versch 2000 300 —–

26 2 MM - 200103226

2001104 608

8 500 -‚· 5600 06, 206

1 12. 8 Sοο0-- S006, 206 as. n 00 -- 200 -=

5 12.8 2000-500 95.3

11 5000-5090

2

hrtuß. Pr. M. hs

Bad. Pr. A. do 67

h, 90 bi G Hayer. Pram. A.

Vessau. St. Pr. A. Hamhurg. Loose

übecker Loose Meininger 7 fl.. Oldenburg. Loose

101,906 101.906 101,906 101,90 6

urhess. Pr. Sch. 6.

Braunschwg. Loo se Göln · Md. Pr. Ech 3

114. v. Etck 118. 8 116. p. Stck 114.10 114. 113.

4. p. Gt 112.

300 120 300 300 1358,90 b 60 103,40 b 300 135, 90 b 300 150 117,90 6 159 130 75 b] 12 27090 bi G 120 125,006

Argentinische Gold ⸗Anl.

do. do. do. do.

do. Bukarester

do. do. do.

do. do.

Ans ländische Fonds.

do. kleine bo, Innere

do. kleine ] do. dußere] bo. kleine Stadt Anl. do. kleine do. hb. 1888 6 do. kleine Buenog Alreß Prop. Anl. bo, kleine ?

Gold Anl. 88

do. kleine

Ghilen. Gold ⸗Anl. 89.

Ghinesische Staats Anl. 5] Dan. Landmannsb. Vbl.

do.

do. Staatg Anl. v. 86 Ggyptische Anleihe gar. bo. do ö

do. do. do. bo. do. do. pr. ult. Dez innländ. Hyp.⸗Ver. Anl. innländische Logse ..

do. St. G. Anl. 1882 do. h. 1885 do. Galij. Propinatlong · Anl. Grlechlsche Anl. 1881-84 ds, 00er do. eons. Gold ⸗Rente do. 1090er do. kleine do. Monypol ⸗Anl. do. kleine do. Gld. 90 (Pir. Lar.) olland. Staatz⸗Anleihe tal. steuerfr. do. Natlonalbk.⸗Pfdb. po, Menn,

do. do. do.

do. do.

do.

bo.

do.

do.

lieine

yp.Obl.

kleine

do. do. pr. ult. Dez.

o. amort. Rente III. ener Stadt · Anl.

d Kopenha . e g 86 1J. II.

do.

Luxemb. Staatg⸗Anl.v. S2 Mexikanische Anleihe.

do

do. do.

do.

do.

Norwegis 9

do. do.

Desterr. Gold⸗ Rente..

do.

do. pr. ult. Dez Papier Rente.

do

pr. ult. Dez. Moskauer Stadt ⸗Anleihe New Jorker Gold ⸗Anl.

ö kleine

do. . do. kleine

Stadt Anl. Hypbk. ·Obl. aatg⸗Anleihe

do. kleine

kleine

do. pr. ult. Dez.

do. . do. pr. ult. Dez Silber · Nente ..

do. do. do. do.

kleine klein: pr. ult. Dez.

Loose v. 1854...

SS

ö C N Q = 2 S t= w O

. g. g. m 11.7 111.7 115. 9 19.9 113.9 1.3.9 16. 11 116. 11 1166. 12 16. 12 . ö 6 45 16. 12 46 16.12

16. 11

18/3. p. Siq 166 ij 11. is. 12 /. 1s.

14. 10 114. 10 114. 10 1 11.7 16.6 12 114. 10 114. 10 14. 19 111.7 111.7

161.7 11. 11.

[

——

4. 10

——

4

*

5 I LI3. 9 49 I. 7 4 11.7 4. 114. 10 41 1M4a0 10

4110 4.

Stllcke u 1000— 109 Pes. oo00 - 100 Pe 1000 - 100 Pe 100 Pes. 1000-30 4 100 4 2000— 400 60 400 M0 2000-400 4 400 Mp0 5000-500 4A h00 M 1000-20 4 20 4 1000-200 4 1000 0 2000-200 Kr. 2000 400 Kr. h000 - 200 Kr. 1000 100 1000-20 4 1000-20 4 100 u. 20 4

( Oh0 405 4A 10 Mer 30 4M d 0oh0 - 405 4 Oh0 405 A hy000 -= H00 4 10000 - 0 1. ho00 u. 500 Fr. ho0 Fr. bo0 190 4 20 4 bh000 u. 500 Fr. ho0 Fr.

13000-1090 fl. 2650 Lire 500 Lire

0000 - 100 Frt.

100 - 1000 Frg.

h00 Lire 1800. 900. 300 AM

2000-400 A

100 1000— 100 Æ 1000-500 R

100 4

20 4

1000 - 100 Abl. P. 1090 n. 500 4 G. 10090 u. 500 / P.

ö00 - 4509 0000204

1000 n. vo . G. 266 . .

*

280 fl. RX. M.

71,90 B 73,90 by 63, 10 b B 64,00 bj 62,00 bz 62,00 63 , 25 bi G 97, 256

97256 73, 00 b) 73, 30 b B

61, 10 bz 61,10 b 97,006

100, 10 b 6 l, 00 bi gl 30bi Ih H Ih 0 h

7, 10a 97 bj

986, 26h bj 61,00 bi

81, 20 6G Il, 00 bi G 92, 008 71,50 B 72.00 74,50 b G 4,270 G f

96, 20 bz 92,70 B* 92, 90 B 92,50 bi 92,50 b 94 60 G 75 406

is obig

78, 50 bi G

110,90 B kl. f.

77 50obi. 4 0 00e b G 8

o Bt f *

Desterr. Kred. Loose v. S8 p. Ste bo. 1680er Loose 5 16. bo. bo. pr. ult. Dez. do. Lgose v. 1864 p. Etch do. Byodenkrd. Pfr. 4 1/5. 11

Pester Stadt⸗Anleihe 6 do. do. kleine 5 1.1.

Polnische Pfandbr. 1-175

9. do. V. j do. Eiquid. · Pfdhr.

Portugies. Anl. v. 1885 / 89

do. do, kleine

Raab⸗Hraß. Pram. Anl.

Röm. Stabt⸗Anleihe J. Do. do. II. VI. Em.

Rumän. Staatg⸗Obligat. do. do. kleine

do. 116. 19 do. 116. 12 do. 5p 166.12 by. g 5 14. 10 di ne h 14. 10

111.7

1s1.

1.7. 9

16½½, 10 1 14. 10 1M. j9 111.7 1I.7

D —— 8

. do. kleine Engl. Anl. v. 1827 ĩ bo. kleine 5 13. 5 do v. 1809 3 1M. 11 ton . Anl. v. 18. b 4 . 19 do. kleine 4 1/6. 10 do. v. 1880 4 15. 11 do. p. ult. Dey inn. Anl. v. 13574 114. 19 bo. p. ult. Dez Gold Rente 1883 5 1/6. 12 do. 6 16. 127 do. v. 18384 6

60. 2 do. v. ult. Dez

; do. kleine versch. do. 1890 II. Gm. d versh. do. do. III. Em. 4 versch.

cons. Gisenb. Anl. 4 versch.

ö do. pr. ult. Dez. Orlent⸗ Anleihe 5 I / 6. 17 19090 1. 1090 RI. p 1AM. 7 1000 u 100 R6I. B.

1000 1. 100 RbI.

do. H 5 do. vy. ult. Dez do. III 5 II / do. y. ult. Des. Nicola ⸗Obl. 0 do kleint ( PVoln. Schatz Obl. do. kleine Pr. Aal. v. 18364 5 do. v. 18665 d. Anleihe Stlegl. 5 1 6. do. do. 1 Boden Kredit 5 1 do. ar. 41 1 Gntr. Sdtr.· Yj. I do. Turländ. Pfndor. 5 Schwed. St Anl. v. 1886 3 16. do. 18903 Gt. enten · Anl. yr ⸗Pfbr. v. 1878 411. ds. v. 1878 4 de. mittel 1 do. kleine Stadte · Pfd. is aj Schwei Gidgen. j. 88 3 do. do. neneste 3] Serbische Gold · Pfandbe do. Rente v 1884 5 do. do. p. ul. Dez . do. ds. d. 1886 5 Ib. 11 da. do. D. ult. De; Syanische Schuld 4 . do. do pr. lt. Der

ö ü

w

8 t = 82

*

86 . .

4 1 F 2 0 20

39000 - 199 61

St. · Anl. 1889. . 4 1 3125 - 125 Rbl. G *

*

1099 fl. De. W. 1000. 500. 100 f. 123, 90a 124a123, 7a, 90 b; 10990 u. 0 fl. 322, 90 b z0000- 200 pe, —, 10090 190 fl. B.

100 fl. , .

710, 7z5 bj kl f. 719, 75 hi ö 57, 75 6j

3000 1090 Rhl. 1000— 109 Rbl. 406 ß 60 bi G ; S6, 50 bi G O00 Mur 150 fl. S. 102, 2063 500 Lire 500 Lire 1000 u. 1400 A1 400 AM 41000 M 2000 A 400 4 16000 400 4, 000 u. 400 4 000 —=h00 L. G. 1000 u. H00 L. G. 1036—111 R 111 4 10900 u. 100 8 1000-50 4 100 n. 50 T* 101,506 8635 u. 135 Fhbl. 907 00636 97,00 bj

10000 109 RbIl. 107/406 Irf. 107,20 63 1065,00 61 105,006

.

4 70 hi G 101,256 101,25 G 101, 30 hi

101 30 107 506 99, 20 bz 79,70 B 6, 30 et. bz G 6h, 30et. b G

19, 106 37,906 101, 75 G500f.

100090 125 Rol. 000 Rbl. 1000 - 125 Rbl. 125 Rbl.

95,506 93,0061 97, 80 6 97,60 A, 70 b 97,50 A, 60 5 77,696 76, 90 et bi G

62 —125 RhI. G. boJ9 = 20 4 SoM —20 4

125 Rbl.

1* 2500 Fr. 509 Irg. so- 100 RI. S. 33 506 150 u. Io0 RbI. S. S0 30 b:,

107 006

100 604 92.206 77,0906

94, 30 6

94 508 S6, 25 bi G 101,606 f.. 99.907

100, 25

100 25

101, 60et. H B 100 206

1000 n. 100 RbI. 1090 A 1000 509. 100 RhI. oo -- 500

sooo - iooo A oo = 00 A Gos = 660 A 1300 A e X Ro A ooo = 6s X 1d0 . 10000 -c· 9505 g= 109 A

4M oo A .

Mo -= 0 Pes.

us sa 92 506

.

Nam ⸗Ladw b. & S gar 2

Stockhlm. Pfobr. v. 4 sh 44 1.1.7 do. bo. v. 1886 4 16.11 do. do. v. 18574 1/3. 9 do. Stadt Anleihe 4 16 /g 11 bo. do. lleine q 160 ij do. do. neue y. 85 4 16/6. 1 do. bo. lleine q 10610 do. do. 31 15/3. 9

Türk. Anleihe v. 55 A. ev. ĩ do. do. do. do. do. do.

Abmlniftt. 5 155. 11 do. kleine 5 Iz. 7.

Zoll Vblig... 5 Ii. 7 do. rien b 16. do. ult. Dez. Loose voll y fr. p. Stck do. y. ult. Dez ( Ggyyt. Tribut) CS i do. do. klelne G 109 Ungar. Goldrente große 4 1.1.7 do do. mittel 0 11.7 do. do. do. do. p. ult. Dez. do. EGis Gold- Aa. 85 d do. do. mittel do. kleine 4] Golb Inv st · Anl. 5 do. do. 44 1.1. Papierrente 6. do p. ult. Dez ,, Temeß⸗ Bega gar 5 do. kleine 5 do. Bodenkredit 4 do. Boden kt Gold⸗ Pr 5 Wiener Gommnnal⸗ nl. 5 Zäricher Stadt ⸗Naleiße Tar. Tabach s- Regie- Atta do. do. P. lt De;

1

. 1 4 * 4

zandeseisenb.

=

Sch eh ehen

. 2

* . 2 4 ert ⸗Blacken b. 84 388

1 644

6 . 221 J —— 19 1 *

= .

18 en

*

*

. , ,.

*

n ö 6 w m 2 . *.

, , 88 * * Ce , e, ea. r , =, . 0 3 = 2

ö

. x= .

*

4

8

* * *

000 - 200 Kr. 2000 - 200 Kr. 20090 2090 Kr. S000 400 Rr,

90 u. 40

S000 = 400 Kr. 500 u. 400 Kr.

101,20 b kl. f. ö 93,50 6 953, 75h G 98, 75 G 358, 7h G 95, 75 6G

Kr.

voo0 -= g900 Kr.

10090 -— 29 4 1009 - 20 4 109090— 390 4 1000-20 4

(000 400 4090 4 250090 690 Fr. 600 Fr.

23, 90 G 18,496 Gkl. 15 406 G . 15,496

90 306 0, 0 hbz

91 503

31 508

91, 8d0a, 50 bi

400 gi 9 006 G

1000-20 20 4

10009 - 190 f.

500 fl.

100 f.

10090— 100 f. log 109 J. 1000 - 190 fl.

10090 u 200

1000— .2440

1000-100 1.

100 1.

So - 190 1099 4

109 1.

1000 nu. 209

1000 rz

9 50a, 25 b; * 97.756 977,756 50,106 314961 G 2006. 6G o, 1 oade ä, 106

1. G

0

18

3600 Fe

*.

*

.

. Wm n . ae t * M

Do

n ,,

Hen n W 2

1

*.