.
ö
ane. g
e
koßwasser. .. 26
trl. Spilt. St. p 6 =
trube, Armatur. = 12
Suden. Maschin. I6ß 2h
Sůüdd. Imm. ¶ Mπμ Tapeten 1 6
Ste pt. 5 — 6 9 Bauge ell. Ver. Hanfschl. br, Vikt. Speicher · G Vulean Bergwerl ! Welßbler ( Ger) do. Bolle) do. (Hllseh) ] Wilhelm Weinb. 8 94 Wissener Bergwl. 9 * Jeitzer Maschlnen 1020
Seck, Müblb. . 9 .
135,00 20,50 bz 71, 00536 3h, 75 bi 130, 106 141006 66,506 121 008 88. 006 79. 26 G 106. 25G 21. 75G 212.00 by G
Versicherungi · Gesellschaften. Cours und Dlyldende * M pr. Set.
Pividende pro l8ss 1389
; M Feuer v. Mop. 1000 Q i f 1 806 66 f Who. 400M QM 1290 29766 rl und. eu. Wssp. o v. 00M, 10 120 16506
rl.
agel. i. G. ho v. Joo Mie Hrl ebend Gh. Sep. joo MM 1811 ln Heli . h er ohen, in.
149
Gzln. Rsckvrs. G. 200 v. 500, 40
Rolonla, Feuerv. Mob. 002 Concordla, Lebp. Mo. 1000.
euer Berl. 2M v. 1000 R, r le , . 200M v. 10003 Deutsch. Phönir Wo, v. 100905. Ytsch. rngp. B. o loo v. 2400. Vr hd. Allg. Trgp. 1G ov. 1000 u Püffid Trgp. V. 1 ob. 900.
KGliberf. Feuerprs. Mo v.] 900 σ . I. Vr Mo v. 1000 M
0 e, , 009 v. h00 Me
Glabb. Feuerpes 2M. 1000 -
Cespsig. Feuer yr. 6Mνιν . 19094ch , . Allg V. G. 100M, Magdeb. eue 00 / v. 1000 MMνυ& Magdeb. Dageld. 33 0/ v. 50 0 Me Magdeb. Lebend v 20h v. 00 Mυάs Maddeb. Rückvers. Ges. 1004, ieberrb. Gilt. A. 100 v. 500 n Nordstern, Lebvs. 0M y. 100014, Pldenb. Vers. CG. 20 ½ p. 0M Preuß. Lebng y. G. 20 bj v. 60 Mc
hreu ß. Nat. Vers. ha gp. 400 Me ö 10 0½ von 10900 fl
Eheln. Wsts ald. 100½ . 1000 M6 Rhein. Wsts. Rev. 100υά6. 400 Me Sachs. Riückv. Ges. ho / y v. 00 M EGchls. Jeuerv.· C J. MM v.00 Mh
Turn ala, . G. 2M v, iG iu Zi
rangaliais. CGijs. Ah / y hij ⸗ Union, Hagelvers. IM v. H00Mιά& Vietorla, Herisn 20 0/ v. 1000 Mιυά&.˖ Wsthtsch. Vs. VJ. 00 : 10090.
4090
34 34 200 14 150 3090 255 270 200 45 90 7120 30
225
7h 17 h 30
5
30 600 1763 44506
Hr. . MQ. 1000άί l 176 30106
0 . 45 11446 4600 liooz 5G 45 13806 96 17453 200 37508 114 l. 135 187583 300 35506 255 — 270 — 200 28756 45 10908 30 10498 720 —
30 70666 4385 3B 5578 4127 3 97523
14998 513066 57 725 *
3 11106
1053 75093 19608
160069) 473 * 33008
17409
Fonds⸗ und AMttien ˖ Vörse. Berlin, 5. Dezember. Dle heutige Börse eröffnete
n abgeschwächter inn ng . 6. 6 . etwag sekulativem (Gebiet. In
niedrigeren Goursen auf dieser Beziehung waren die
wärtigen Nachrichten von
t se matteren Lenden)⸗ meldungen der fremden Börsenplaäͤtze in Verbindung mlt anderen in demselben Sinne wirkenden aug—
hestimmendem Einfluß.
gijei mangelnder Kauflust und zunehmendem Angebot blieb die Tendenz Ansangs weichend, gewann aber n ker zweiten Börsenhälste in Folge ven Veckungen einige Festigkeit und die Gourse konnten sich etwag
erholen.
Ver Kapitalgmarkt bewahrte ziemlich feste Haltung
ür heimische solide Anlagen bei ma und fremde sesten Jing tragende Paplere konnten ihren Preitzstand ziemlich behaupten; Ungarische 4 0½ Goldrente, Italiener etwag abgeschwächt; auch Rus⸗
sische Noten matter.
ig fn Umsätzen,
Her Privatdigkont wurde mit 43 notirt.
Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Krebitaltien zu etwag niedrigerer, schließlich besestigter Notiz ziemlich lebhaft um; Franzosen und Lombarden
etwa abgeschwächt und wie die gleichfalls etwas im
Ghyurse
Inländische Elsenbahnaktlen
aber eiwag fester.
Industriepapiere waren zumelst wenig verändert Montanwerthe weichend und nur zeltweise lebhafter. Matt.
108,
und sehr ruhig;
Gourse um 2 Uhr. Freditaktlen 166,587, Franzosen
, . Dur · Bodenbach, Gchwelzerische Bahnen ze. geschäftlich mehr beachtet. blieben ruhig und schwach, namentlich Mainz ⸗Ludwigahafen und Ost— preußische Südbahn mehr angeboten.
Gantaktien lagen besonders in den Ultimowerthen Anfangs sehr matt und gaben erheblich nach, schlossen
durchschnittlich
Desterreich. 20, Lombard. 60. 2b. Türk. Tabaclaltien 164,590, Bochumer Guß 13,00, Vortmunder St. Pr. gl, 0h, 10.7, Harpener Hütte 182,87, Hibernia 174,00, Laurahütte 134,50, Berl. Handelsgesellsch. Varmstädter Bank 164,00 Deutsche Bank 16450, Vigkontoommandit 2067,37, Dre dner Bank 159270, Internatlonale 107, 2h, National-Bank 125,50, Dy⸗ namite Trust 186,25, Russ. Bk. 78,75, Lübeck⸗Büch.
Gel senkirchen
63, „0, Mainzer 114 62, Martenb. H3 285, Mecklenb.
=, Ostpr. 79.900, Vuxer 233,75, Elbethal 99 25, Mittelmeer 109. 75
1 Galizler 90.00 —. Gottbardbabn 169,75,
Italiener 92, 62 Oest. Goldrente — — do. 1536er KLoose 123,75, Russen 1880er 95,00, do. 1389er 7 60, 4 0 Ungar. Goldrente 90 12, Egvpter di 00, Russ. Noten 236, 50, Russ. Drient II. 76.76,
do. do. IIl. 79.25.
Frankfurt a. M., 2. Dejember. (W. T. B) Londoner Wechsel 20, 337, Laris do. M a3, Wien. do. 76. I0 Reichsanl. 10s 20, De. Silberr. IS, 9, do. Papier. 78, 19 do, S M Dapierr. o. 60, de 40/0 Goldr. vb, id, i86 Soofe 121 309, 4 d üngar. Geldrente go 56. Italiener 83 00, 1880r ussen 00. II. Drienfanl. 77,10, HII. Drientanl. sd, Gs Spanter 7i 40, Unlf. Cgypter S7 20, Cle. Ggvpter oz 9, Kenvertitie Tärien 18 16. 4 o türk. Anleibe Sl, o. Jo/, port. Änleibe d6. 30, Serb. ab . 6
e amort. Rum. 98, 99, 6 *½ ker r . 363 Westbabn 3t, Böhm. Rordbabn 1831,
(Ha lubasßourse ) Fest.
h Yo erb. Rente 7, 70, Böhm.
Galizler,
hb. 00,
Nordwestb. Rumänier — — do.
*
Central Pacssle 109 50. Fr Gotthb. 161,29 63 Lud
kn beck . ichen 6d. h m ö aktien 2681. Darmstädter Hang 186, Reittel ˖ deutsche Kreditbank 108.29. Reichsbank 142.30. Viskonto Komm,. 0 30, Dresdner Bank 18 26. Prlvatdiet. HH d.
Frankfurt a. r., 2 NMezember 9 2 8) Gffekten ˖· Soele tt. (chluß) Kredilahien d. Franzosen 2188, vombarden 121, Galizte? —
gypter 9e, l0, 4 ee ungartsche Goldrente— Russen — — . 16080, Digkonto⸗ KRommandlt 209. 79. Vresdner Bank 124. 40, Laut bůütte 186.50. Gelsenkirchen 12 00. Abgeschwächt.
Leipzig. Dezember (W. . 3.) Cg lh e ole sächs. Wente 87,00, 490 do, Anlelh⸗ Mog Buschthlerader Gisenbahn 1444 A. 19500, Buschth. Gil. Läitt. k. 219 00, Böhr, Nordbahn - Att. 12206, delpeger Kreditanstalt⸗Attlen 203 00, Leipziger Bank⸗Aktien 127.75, Gredit⸗ u. Sparbank zu Lespzig 131,550, Altenburger Aktien ⸗ Brauerei 230 00. Sachsische Bank ⸗Aktien 114 00, Lelpiger ann Spinnerel⸗Akt. 161,00, Ketten Veutsche Elbschisf⸗A. 2. 10, Zuckerfabr. Glauzig . 107 60, Zuckerra f. Halle Att. 156 90, bär. Gag-⸗Gesellschafts⸗Aktien 89, 156, . r u. Solaröl⸗Fabr. 101.350, Desterr. Banknoten 176395, Mansfelder Kure 780.
Vanmburg, 2. Dezember. (W. T. B.) Schwach. Vreußlsche Loe Gonsols 105,20, Silberrente 78,50 Dest. Goldrente 9b 0, 4 0½ ungar. Goldrente 90, 10, 1360 Loose 124,00, Italiener 93, 00, Kredttaktien 268 60, Franzosen a0, 00, Lombarben 301,00, 1880 Kussen 9b. 20, 1885 do. 105,00, II. Ortentanl. 75, 00, III. Orientanlelhe 77.20, DVeutsche Bank 168,50, Ditkonto Kommandit 210,50, Berliner Handelsges. 166,50, Vregdener Bank — —, Nationalbank sür Veutschland 127,75, n Kommer⸗ bank 126,70, Nordbeutsche Bank 163 50, Lübeck Büchen 1635,60, Marienburg ⸗ Mlawka. H5,bo, Dstpreußische Sübbahn 0,00, Laurahütte 136 v0, Norddeutsché Jute ⸗ Spinnerei 121,00, A. G. Guang ⸗ W. 150,900, Hamburger Packetf. Akt. 154,00, Dyn Trust. M. 149,25 Privatbiskont H Go.
Gold in Barren pr. Kilogr. 21866 Br., 2782 Gd. Silber in Harren pr. Kilogr. 142,50 Br., 14, 0h Gy.
Wechselnotirungen: London lang 20,155 Br., 20,109 (Hd., London kurz 20,36 Br., 20,31 Gy, London Sicht 20,59 Br., 20,36 Go., Amsterdam 166, 6z. Br, itzs ah G, PMöten Id h Br., 173, b Goh, 6 s0M,0h Br., 79,75 Go., St. Petersburg 236,00 Br., 234,900 God., New gor kurz 4,20 Br., 4,14 (95D. do. 60 Lage Sicht 4,15 Br., d, 09 Gy,
Hamburg, 7. Dezember. (W. V. B.) Abend
börse. Desterr. Kredltartien 267,09, Franzosen öh, g, Lombarden 30l, 90), Ostpreußen 7h, 70, Vistonto Komm. 209,409, Deutsche Bank 156,70, Laurghütte 1566,19. Dortmunder Union öl,, Lübeck ⸗Büchener 163,30. Abgeschwächt. UVten, 2 DJember. (23. X. I3.) (Schluß ⸗Course) Oest. Papierr, Sz, 8h, do. hoh do. 102, 10, do. Silbert. 5,90, 4 ½υ Goldrente 108,900, do. Ung. Goldrente 192,30, H o/ g Papierrente gh, Hh, 1860er Loose 137,09, Anglo Austr. 164 10, Länderbank 221,20, Krebitaktlen 304.0, Untonbank 241,90, Ungar. Kredit hh, Wiener Bankv. 118,295, . Wesihbahn z3l, 90), Böhmische Nordbahn 206,00, Huschth. Gisenb. 475,90, Elbethalbahn 226,60, Nordb. 2775,00, Franz. 246, 7b, Gallz. 204, 79, Lemb.“ Gzern. 228,00, Lombarden 1367, i Nordwestbahn 2I9.½h, Parduhbitzer 172,26, Alp. Mont. Akt. Hz, z0, Tabackaktlen 144,25, Amsterdam 9h20, Deutsche Plätze b, 60, Londoner Wechsel 116,25, Parlser Vechsel 46460, Napoleong 9, 17 3, Marknofen b6,6h, Russ. Bankn. 1. Silberevupong 100,00.
Wien, 5. Dezember. (W. LC. Ungarische Kreditaktien 366,0, Kreditaktien gI03, 2h, Franzosen 244,50, Lom— barden 137,00, Galizier 20425, Nordwestbahn — —, Elbethalbahn 225,60, Oester. e, ,, 8, h, do. Goldrente —, —, b G ung. Papierrente hh,“ 0, 40/9 ungar. Goldrente 102,30, Marknoten b, 60, Napoleong 9,12, Bankverein 118,00, Laback⸗ aktien 14 795, Länderbank 220,0.
London, 2. Dezember. (W. T. w.) Fest. Gnglische 2E , Gonsolg 9hisig, Preußische do Gonsolg 195, Itallenlsche o Rente 3, Lom— barden 125, 4 konsol. RKussen 18689 IJ. Serte) 974, Konv. Uürken 183, SGest. Gllberr. 78, do. Goldrente 94, ö ung. Goldrente 904, Go Span. 744. 35 o Ggypt. 92, do/g untif. Ggppt. S6, 3 osg gar. 991, 4K egvpt. Vributanl. 97, 6 0/9 kons. Mexikaner 925, Oftomanb. 146, Sue aktien 951, Ganada Pac. 764, De Geerg Aktien neue 17, Hio Tinto 233, Platzdisk. 4. Silber 483, 4 0 Rupees 823.
Wechselnottrungen: Deutsche Plätze 20, 66, Wien 11,74, Parts 25,52, St. Vetertzburg 27 10.
Paris, 2. Dezember. JW. L. B.) Boulevard⸗ verkehr. Zo Rent 9ö,40, Italiener 94,32, 4 o unsslar. Goldrente gl, btz, Türken 18,80, Türkenloose 79,20, Spanter 7h, 27, Ggypter 486,62, Ottomanbank 625,6, Rio Tinto bh, 62, Tabac aktien 336,265. Ruhig.
Baris, 2. Dezember. (W. T. B.) (Schluß Gourse.) Ruhig. do½ amort. Wente 96,10, 3 Ce Rente 95,528, I d½ Anl. 104, 4h, Ital. bo Rente 94,40, Oest. Goldr. 96 , 4 0/9 ung. Goldrente 90,765, 40 Russen 1880 97,25, do Russen 1889 98,25, 4 unlf. Ggrpt. 486,29, d oυ spanische äußere Anleibe 75, Konvertirte Türken 18,823, Türkische Loose 79,28, 4 6 priv. Türken DObl. 409,900, Franzosen 561,25, Lombarden I16, 26, Lombard. Priorttäten 336,25, Banque ottomane 626,25, Banque de Paris 845, 00, Banque d' Gacompte b7 2,60, Gredit foneier 1292 50, do. mobilier 425,00, Meridional · Aktien 693, 789, Panama-Kanal-⸗Akt. 33,76, er. dog Obl. 24 00, Rio Tinto Akt. b96, 60,
uezkanal ⸗ Aktien 415,00, Gaz Parisien 1462,00, Gredit Lyonnaig Slo, 00, Gaz pour le Fr. et l'Gtrang. 548, 75, Trangatlantique 625, 00,6, B. de 2 435000, Ville de Paris de 1871 41100,
abacs Ottom. 338,09, 21 / CGons. Angl. 961 Wechsel auf deutsche Plätze 1222/16 Wechsel auf London 25,26, Cheques auf London 35. 283, Wechsel Wien k. A 7,09, do. Amsterdam k. 206,62, do. Madrid k. 492 50, Comptotr d' Esgscompte — —. III. Drient ⸗ Anleihe 79,87.
St. Petersburg, 2. Dezember. (W. T. B.) Wechsel London S, 20, Wechsel Berlin 41,825, Wechsel Amsterdam 70,50, Wechsel Paris 33. 75, f- Jmperialg 685. Rufssische Prämien ⸗Anleihe von 1864 (gestplt.) 2391. do. von 1866 (gestplt.) 216, Russ. II. Drientanl. 104. do. II. Drientanl. 1063, o/o innere Anleibe 903, do. 4 0 Bodenkredit⸗ Pfandbriefe 137, Große Russ. Gisenb. 2183, Russ.
V). Schwach. Desterreichische
Aktien ant Petersb.
43 delgban X Privat · Dand 6
3. ndelban „ Pr elshł. Russ. Bank für ausrärtigen del MJ,
. Viskontobank — ee, 41.
Ain sterdan, 2. Dezember. LWV. . 23. (6chl uz Conrse) Hest. Papierrente Mat November ver(l. 7, DVest. Sllberr, Jan. Jul veril. T3, Vest. Goldr. — é Ungarische Goldrente 89. Russische grohe Glsenbabnen 1216, do. J. Drientanleihe —, do. li. Urientanl, at, Konvert, Türken 185, 34 oo dollgndische Anleihe 99J, d n garant. Trangv. ilenb - Ublig. — Warschau⸗Wlener Gisenh Aktien 13 Marknoten 6, 40, Russ. Joll⸗Gouponz 1921.
Londoner Wechsel kurz 12,08.
Nei - Hork, 2. Dezember. (. T. B) (Säöchluh . Gourse) Fest. Wechsel auf London . Lade) St, Cable Lrangfers z ß. Wechsel auf Varig (60 gage) d, 223, Wechsel auf Berlin (60 Lage] 941. 4 *½ fund. Anleihe 21, Canadlan Vaeisle Aktlen 736, Centr. Pac, do. 3 , Chieggo n. Vorth- Western de 104, ChiFeago Hilwaukee u. St. Paul do, ba Illinolg Central vo. 97, Lake Shore Michig. South do. 104, Loulgvllle u. Nashvllle do. 716, N. M. Lake Erle u. West. do.
95. N. M. Lake Erle West., 2nd Mort Bonds br, N. M. Gent. u. Hubson River Aktien 99g, Northern Pacifie Pres. do. 624, Norfolk u. Western Pref. do. 64, Phlladelphia u. Reading do. 301, Atchison Lopeka u., Santa Fe do 314 Union Pacisie do. 504. Wabash, St. Loultz Pac. Pref. do. 184, Silber Bullion 106.
Geld leicht, für Regierungsbondg 6, für andere Sicherheiten ebenfallgz 6b /.
Wien, 2. Dezember. (W. XV. B.) Autzweitz der Desterr.⸗ Ungar. Bank vom 30. November“) e, , w A442 843 000 — 23 775 000 51 Metallschatz in Silber 166 749 000 — 280 000
do. in Gold, 54 191 000 — 6000
In Gold zahlb, Wechsel 24 958 000 4 14000 Portefeuille. 179 839 000 4 3 475 000 gombar;e 2YI58d4 909 207 000 Hypotheken · Varlehne 113438000 — S4 000 . im Umlauf 108 5863 000 4 16 000 Steuerfreie Noten⸗
een, 8 974 000 — 996 000,
) Ab und Zunahme gegen den Stand vom 23. Nohember.
Produkten und Wagren⸗Wörse. Berlin, 2. Dejember. Marktprelse nach Ermitte⸗ lungen detz Königlichen Poltzei⸗Präsidiumé.
Pöchste NMiehrsoste Preise
Per 100 kg für:
Richtstroh .. 1 Erbsen, gelbe zum Kochen. Gpetsebohnen, weiße. Linsen . Kartoffeln Rindfleisch
von der Keule 1 kg.. 20
Bauchfleisch 1 kg... 10 Schweineflelsch 1 kg... 20 . 16 Hammelfleisch I kg.... 20 . — Gier 60 Sick Karpfen 1 kg . Aale Zander Hechte Barsche Schlele
—
29
20 50 . 80 — 60 — d ò 70 40 20 Bleie . 40 — 60 Krebse 60 Stück . 15 — 2 —
Berlin, 35. Dezember. (Amtliche Preigfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Del, Petro—⸗ leum und Spiritus.)
Weizen (mit Ausschluß von Rauhwelsen) pr. 1000 kg. VUoeo feine Waare gefragt. Termine be— hauptet. Gelündigt 3150 t. Kündiqgungopreis 191,B5 voco 185 — 196. nach Qualität. Lieferungsqualität 1951 S, per diesen Monat 1915 —·191 —76 bez., per Dezember Januar —, per Marz ⸗ April — per April ⸗Mal 192,9 – 20 —,h bes., per Mai⸗Junt —, per Juni⸗Juli —.
Roggen per 1000 kæ. Loco fest. Termine still. Gekündigt — t. Kündigungepreig — M Loeo 176 — 185 MÆ nach Qualität. Viteferungsqualität 181,5 M, inländ. 181 —182,5 ab Bahn bez., ver diesen Monat 181— 82 — 181,5 bez., per Dezember Januar — per Januar⸗Februar — per April⸗Mai 170,265 - 171— 170,5 bez, per Mal-⸗Juni —.
Gerste per 1000 kg. Matt. Große und kleine 136 - 200 Æ nach Qual. Futtergerste 138 - 148
Dafer per 1000 kg. Loco fest. Termine matt. Gek. — t. Kündigungspreigs — Æ Loeo 140 — 158. nach Qualltät. Vieferunggs- Qualität 143 . Pom- merscher, preußischer und schlesischer mittel bis guter 140—147, feiner 119 —˖15h ab Bahn bez, per diesen Monat 143,25 bez., ver Dezember⸗Januar —, per Februar März —, per April⸗Mat 141,25 · 141 bez., per Mat⸗Juni —.
Malg ver 1000 kg. Loco fest. Lermlne still. Gekündigt — t. Kündigunggprels 60. Loco 139—146 M nach Qualität, per dlesen Monat 137,789 bez., per Dezember ⸗ Januar —, per Aprll⸗ Mai 1891 131— 30,75 bez. .
Erbsen per 1000 kg. KRochwagre 160 —- 200 4A, Futterwaare 114 — 148 Æ nach Qualltat.
Roggenmehl Nr. O0 u. 1 per 1090 Eg brutto inkl. Sack. Termine matter. Ger. — Gack. Kündiqunge⸗= preig — S, per diesen Monat 2h, 40 bez., per De—⸗ zember ⸗ Januar 25,06 — 25 bes per Januar
ebruar 1891 — per Februar⸗ Mär —, per April Mai 23, 8h bez. ;
Rüböl per 100 kg mit Faß. Wenig verändert. Gekündigt — Gtr. Kandiquugspreig — „M oeo mit Faß — loco ohne Faß. — , ver diesen Monat br, 9 z, 1 bey, ber Üprii al S7 - br bel,
Petroleum. (Rasstulrtes Standard white) per l1065 kg mit Faß in Posten von 100 Gtr. Ter— mine —. Gekünd. — Kg. Kündiqungspreiß — A Loco — Æ, per diesen Monat —.
Spirltug mit bo Verbrauchgzabgabe per 1001 à 100 9½ — 19000 ͤ½ nach Tralleg. Gekündigt —. Kündigungepreig — M Loco ohne Faß 63,8 bez., per September Oktober —.
— Q — — — 2
Spirltug mit 70 M Verbrauchtzabgabe per 100 1 —
A 100 o90— 10000 0ᷣ nach Tralles. Gekündigt — 1. Kündigungapreig — Loco ohne Faß 45,7 bez.
Spiritus mit 0 Æ Verbrauchsabgabe per 1001 A 100 — 10 000 ½ nach Tralles. Gekündigt — 1. Kündigungpreit — M Loco mit Faß —, ver diesen Monat —.
Gplrltug mit 0 Æ Verbrauchsabgabe. Matter. Get. 39000 1. Kändlqunaspreig 42.4 M Loco mit Faß —, ver diesen Monat und Dezember⸗ Januar 42,4 - 6 —, 1 — 2 ber., per Jan. Febr. 1891 42.5 — 3 ber, per Aprll⸗ Mal 43, 3— 43 bez., ver Mal Juni 43,8 — 3 be, per Juni. Juli 414 — 43,65 — 8 bey, ver Juli Auqust 44,5 — 2 — 3 bez., per Au e,, ,,. 46, 1 - 44,8 bez.
il enn hl Nr. O9 27,5 — 236. Nr. O0 26,75 — 24, 2h bez. Feine Marken über Nottz bezahlt.
Roggenmehl Nr. O u. 1 25,5 — 265, do. feine Marlen Nr. O u. 1 26 5 — 26,5 bej., Nr. O 1,5 4 höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack.
Königsberg, 2. Dezember. (W. T. B.) Gen treidemartt. Weizen unveränd. Roggen besser, loeo pr. 2000 Pfd. Zollg. 161. Gerste unveränd. Hafer unveränd., loco pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 129,00. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgem. mat! Spirituß pr. 100 1 100 ½υ loec 6700, pr. Dezember 61,50, pr. Januar 61,60.
Danzig, 2. Vezember. (W. T. B.) Getrelde⸗ markt. Welzen loco fester, Umsatz 300 To., bunt und hellfarbig 190 — 193, vo. hellbunt 193— 194, do. hochhunt und glasig 196 — 196, pr. April= Mal Lransit 160, 96, pr. Juni-Jult. Tränsit 161,560. Roggen loco steigend, inländischer pr. 120 Psd. 166, 00), do. poln. oder russ. Transi 118,9, do, yr, April⸗Mai 120 Pfd. Transit 1I9h0 pr. Junt-Juli —— Erbsen loco — —. Gerste große loco 163 — bz. Kleine loco — —. Haser loco „ Spirltus pr. 10 000 Liter ⸗Prozent loco kontingentirter 61.00. nicht kontingentirter 41.56.
Stettin, 27. Dezember. (W. L. B. Getreide markt. Wetßen unveränd, loco 182 — 187, do. per Dezember 188,9), do. pr. Aprll. Mat 191,90. Nongen matter, loco 173 — 175, do. vr. Dezember 177,0. do. pr. April- Mal 1685,00. Pomm. Paser loeo 130-136. Müböl ruhig, pr. Dezember hö, 00, pr. April⸗ Mai bs, 90. Spiriius matter, loco ohne Faß mit 0 6 Konsumsteuer 61,90, mit 70 A Ronsumsteuer 42,0, pr. Dezember mit 70 Konsumsteuer 41,60, pr. April Mai mit 70 A Konsumsteuer 42,30. Petroleum loen 11.35.
Posen, 3. Dejember. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (50er) 60, z0, do. loco ohne Faß (0er) / 41,20.
Wtandehurg, 2. Dejember. (W. T. B.) Zucer bericht. Rornzucker erkl, von 930 17,00 Koörnzucker, extl., Sz o/ Rendement 16,265. Nachprodukte, erkl. Id Co Rendem 13,890. Stetig. Brodraffinade 1. 28,265, Brodraff. II. 77,75. Gem. Rafflnade 1I. mit Faß 28,00, gem. Melt J. mit Faß 26,75. Muhig. Mohzucker 1 Predukt LTransito f. a. V. Hauburg pr. Desember 12.379 bej. und Br., pr. Januar 12, 5h Gd, 1260 Br., vr. Januar⸗ Mär — —, pr. Februar 12,724 Gd., 1277 Br. Schwach.
Gremen, ? Vesember. (W. T B.) Petro⸗— leum. (Schlußbericht; Fest. Standard white loco 6.30 Br.
Vamburg, ? Dezember. (W. T. B.) Getrelde⸗ markt. Wetjen loco sest, holsteinischer loco neuer 184 —·196, Roggen loco sest, mecklenburg. loed neuer 178— 150, russischer loco sest, 134— 138 Hafer fest. Gerste fest. Rübsl (unverzollt) ruhlg, loco 6090. Spiritus sest, pr. Dezember 327 Br., pr. Dejember-Januar 52 Br., ur. April Mal 327 Br, pr. Mal⸗Junt 32 Br, Kaffee ruhig. Umsaß — Sack. Petroleum
ruhlg Standard white loco 6.20 Gre, pr. Mezember 6,19 Br., 6,10 Go.
Hamburg, 2. Dezember. (W. V. B.) (Nach mittaggbericht,. Kaffee Good average Gantog vr. Dezember 8zf, vr Mär 77z, pr. Mal 764. pr. September I2. Nahe Lermine behauptet, eni⸗= sernte matt.
Zuckermarkt. Rüben ⸗ Rohzucker J. Produkt Vasig tz /g Rendement, neue Usanee, frei an Word Hamburg pr. Dejember 127,30, pr. Mär 12.921, pr. Malt 13,176, pr. Auqust 13,40. Muhig.
Wien, Dezember (W. L. B.) Getreide⸗ markt. Welzen pr, Frühlahr 831 Gd. 8, 36 Ge. Moggen pr. Frühlabr 7,53 (Gd. 7bh8 Br. Malt pr. Mal⸗Junt 6,61 Gd, 6,6 Vr, Hafer pr. Früh⸗ jahr 7,14 Gd., 7.40 Vr.
London, ? Vezember. (W. . B.) 96 C½υ Japa⸗ zucker loco 14 ruhig, Rüben Robjucker loco 123 ruhig. — Ghili⸗Kupser hh, yr 3 Monat hö
Llverponl, 2 Dezember. (W. T. B. Baum wolle. (Schlußbericht,. Umsatz 7000 B., davon ür Gpekulation u. Gryort bo0 B. Ruhlg. Broaches, Homera und Linnevelly Ui niedriger. Middl, amerit, Lleserungen? Dezember⸗Januar hi / i Räuserprels, Januar Februar Hoe do., Februar⸗ Mär bů / ig do., März ⸗April His / do., April⸗Mai bil ai do,, Mai- Juni be i Werth. Juni Jull hun Käuserpreig, Jult August 5g do., Uu) ust . September hel gg d. do.
Glasgow, 2. Dezember. (W. T. B.) Robeisen. Müired numbreg warrantg 47 so 109d. bis 46 sh. 11 d.
St. Petersburg, 2. Dezember. (W. X. G.) droduktenmartt. Talg loeo 43,00. Weizen deo 10,50. Roggen loco 7,25. Hafer loco 4,26. Vanf loFeo 43,00. Leinsaat loco 11,50
Unsterdam, 2. Dezember. (W. T. B.) Ge⸗ tireidemarkt. Weizen pr. Mar A2, pr. Mai . wagen pr. März 168a159a158alb7?, pr. Mat 66alhh.
Umsterdam, 2. Dezember. (W. T. B.)
Kaffee good ordinarv H8. — Baneaiinn bb.
Viutwerpen, 2. Dezember. (W. T. B. Petro⸗ leummarkt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type welß, loco 16 bey. und Br., vr. Dezember 16 Br, pr. Januar 161 bez, 168 Br., pr. Januar⸗ März 161 bez., 163 Br. Fest.
New⸗HYorkt. 2. Dezember (W. T. B.) Waaren⸗ Bericht. Baumwolle in New⸗Jork 9rsis, do. in New⸗Orleang 9! / is. Raff. Petroleum 70 d Abel Test in New⸗Jork 7,30 Gd., do. in Philadelphia 30 Gd. Rohes Petroleum in NewYork 7.09, do. Pipe line Gertisicateg pr. Januar 67. Zieml. fest. Schmal loco 6,17, do. Rohe und Brother 6.55. Zucker (fair refining Mugzeovados)] 43. Malt (New) pr. Jan. 608. Rother Winterweizen loco 1051. Kaffee (Fair i 194. Mehl 3 D. 70 . Getreidefracht 2. Kupfer vr. Jan. 16. Wehen pr. Dejbr. 1033. pr Januar 1043, pr. Mai 106. Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary pr. Januar 16,32, pr. März 16,27.
Java
J . ,, ö
Deutscher Reichs⸗
und
— ö 86
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
CGinselne Uummern Roten 25 4. . = . b b
M 292.
Nan Ahonnement beträgt vierteljährlich 4 * do 5. Alle Nost-Anstalten nehmen Gestellung au; für Gerlin außer den Nost-Anstalten auch dir Egpedition
Berlin, Donnerstag, den 4. Dezember, Ahends.
Jusertionsprein ür den Naum reiner Nruchheile 30 . Juserate nimmt an: die Königliche Expedition
den Neutschen Neichn Auseigern
and Glöniglich Mreußischen Ktaats- Anzeiger
Berlin 8w., Wilhelmstraßse Nr. 32.
1 8gb.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Hauptmann von Alvensleben vom 1. Groß
herzoglich Hessischen Infanterie⸗ (Leibgarde) Regiment Nr. 1I6 und dem Zeug⸗Hauptmann a. D. Jaeckel zu Rixdorf bei eim Artillerie⸗-Depot in Posen, den Rothen Korvetten⸗Kapitän von Ahle feld den Königlichen Kronen Orden dritter Klasse; dem
Verlin, bisher il Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Lieutenant zur See Meyeringh, dem argentinischen Vize Konsul, Kau
Orden vierter Klasse; dem herrschastlichen Gärtner Karl Heidemann zu Wieck im Kreise Greifswald, den herrschast
lichen Kutschern Ernst Ritt zu Hugelsdorf im Kreise Franz— burg, Christoph Wulf zu Daskow, degselben Kreises, und
Johann Prüssing zu Drigge im Kreise Rügen und dem
Tagelöhner Maxtin Vehlow zu Palzwitz im Kreise Schlawe das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem Fischer Wilhelm Steinheimer zu Schierstein im Landkreise Wiesbaden die
Rettungtz⸗Medaille am Bande zu verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Präsidenten der Fürstlich schaumburg-lippischen Landesregierung Spring den Rothen Aoler⸗Orden zweiter Klasse mit dem Stern in Brillanten; dem Fürstlich schaumhurg⸗ lippischen Hofstallmeister, Kammerherrn von Apell den Königlichen Kronen⸗-Orden zweiter Klasse mit dem Stern; sowie dem Fürstlich schaumburg(lippischen Kammerherrn von , . den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse zu ver eihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An⸗ legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar: des Großkreuzes des Herzoglich braunschweigischen Orhbens Heinrichs des Löwen: Allerhöchstihrem Ober⸗Ceremonienmeister, Ober⸗Hof⸗ und Hausmarschall Grafen zu Eulenburg; des Kommenthurkreuzes mit dem Stern des Ordens der Königlich württembergischen Krone: dem Hosmarschall Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Friedrich Leopold von Preußen Grafen von Kanitz; des Fürstlich waldeckschen Verdienst-Ordens erster Klasse: dem Kammerherrn, Geheimen Regierungs⸗Rath a. D. Ernst von Bertouch; serner: bes Großkreuzes des Königlich belgischen Leopold⸗Ordens: Allerhöchstihrem Ober⸗Stallmeister von Rauch; des Sterns der Groß-Offiziere desselben Ordens: ; Allerhöchstihrem Hausmarschall Freiherrn von Lyncker un Allerhöchstihrem Hofmarschall Grafen von Pückler; des Commandeurkreuzes desselben Ordens: dem zur Dienstleistung bei Allerhöchstihrem Marstall kommandirten Major von Plüskow, à la suite des 1. Garde⸗Dragoner⸗Regiments Königin von Großbritannien und Irland, und dem dienstthuenden Kammerherrn bei Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Friedrich Leopold von Preußen, Kammerherrn von Trotha; des Ritterkreuzes desselben Ordens: dem Stallmeister Schollwer; des Commandeurkreuzes erster Klasse des Königlich dänischen Dan ebrog⸗Ordens: dem Kammerherrn und Hofmarschall Sr. Königlichen Hoheit des Landgrafen von Hessen von Strahl; sowie des Kaiserlich und Königlich österreichisch⸗unga⸗ rischen Ordens der Cisernen Krone dritter Klasse:
dem Registrator und Journalisten bei Allerhöchstihrem Ober⸗Ceremonienamt, Hofrath Griebenow.
Deuntsches Reich.
Bekanntmachung, betreffend die Ernennung eines Bevollmächtigten zum Bundesrath. Auf Grund des Artikels 6 der Verfassung ist von Sr. Majestät dem Kaiser, König von Preußen, der
taufsmann Adolph Schwabe zu Berlin und dem Kreisboniteur Hugo Rabe zu Marburg den Königlichen Kronen
Staats⸗Minister und Minister für Landwirthschast, Domänen
und Forsten von Heyden zum Bevollmächtigten zum Bundes
rath ernannt worden. Berlin, den 3. Dezember 1890. Der Stellvertreter des Reichskanzlers. von Boetticher.
Bekanntmachung.
Auf die für das Jahr 1809 festzusetzende Dividende der Neichshank⸗Antheile wird vom 16. v. M. ab eine zweite halb— r wn Abschlagszahlung von zwei und ein viertel Prozent oder
67 Mark bo Pfennige für den Dividendenschein Nr. 14 bei der Reichs hank⸗Hauptkasse in Berlin, hei den Reichsbank Hauptstellen, Reichsbankstellen, der Kommandite in Insterburg sowie bei den Reichsbank Nebenstellen in Barmen, Bochum, Darmstabt, Dulsburg, Heilbronn und Wieghaden erfolgen. Verlin, den 2. Dezember 1890. Der Reichs tanzler. In Vertretung: von Boetticher.
Von dem Handbuch für das Deutsche Re sllr dag Jahr 1891 eine neue Ausgabe veranstaltet Werk erscheint im Laufe betz Monats Januar k. 3 lage der Buchhandlung „Carl Heymann 's Verlag“ zu und wird den Reichs- und Staatsbehörben bei direkter B stellung zum Preise von 4 ML geliefert. Im Buchhandel i es zum Preise von 5 M zu beziehen.
Bekanntmachung.
Im Bezirk ber Königlich sächsischen Staatseisenbahnen ist heute die 19,857 lem lange Bahnstrecke Bautzen — Königs wartha mit den Stationen Nattwitz (Güterhaltestelle), Seibau, stleinwelka, Rahthor, Quoos, Neschwitz, Zescha unh , , dem öffentlichen Verkehr übergeben woryhen.
zerlin, den 3. Dezember 1890. In Vertretung des an ,. Reichgz⸗Eisenbahnamts: Schulz.
Bekanntmachung.
Der Senat hat beschlossen, unter Abänderung der Vestimmung in 5. 3 der Bekanntmachung vom 2. Januar 1884, betreffend die Ausführung des Reichsgesetzeg über die Kranken— versicherung ber Arbeiter vom 15. Juni 1883, die Wahr⸗ nehmungen der Aussichtsbehörbhe für die Krankenkassen einem Mitgliebe bes Stabt⸗ und Landamtes unter der Bezeichnung: Aufsichts amt für die Krankenkassen zu übertragen.
Gegeben Lübeck in der Versammlung des Senats am I. Dezember 1899.
Hasse, Dr., Sekretarius
Die Nummer 33 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter Nr. 1922 die Verordnung, betreffend das Verfahren vor den auf Grund des Invaliditäts- und Altersgversicherungs⸗ gesetzes errichteten Schiedsgerichten. Vom 1. Dezember 1890 Berlin, den 4 Dezember 1890. Kaiserliches Post⸗Zeitungs amt. Did den.
Königreich BFrenßen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Geheimen Ober⸗Baurath und vortragenden Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten Baensch den Charakter als Wirklicher Geheimer Ober⸗Baurath mit dem Range eines Raths erster Klasse zu verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den Regierungs⸗Assessor Schaeper in Achim und
den Regierungs⸗Assessor Telschow in Wittlage zu Sand⸗ räthen zu ernennen;
dem Professor und Dirigenten der forsttechnischen Ab , ,. Versuchswesens an der Forst⸗ Akademie zu Cberg⸗ walde Dr. Schwappach,
dem Oberförster und Dozenten an der Forst Akadeñ Eberswalde Dr. Kienitz zu Chorin und
dem Oberförster und Dozenten an der Forst⸗ Aka demie Münden Uth den Amtgtitel als Forstmeister nnter Beileg des Ranges der Räthe vierter lase, sowie
ciee sergfultige
diejenige QMraft bob, aber
dem Deich Inspektor Wilhelm Goldspohn zu Zäcke—⸗ ricker Zollhaus den Charakter als Baurath zu verleihen; serner
der Wahl des Oberlehrers, Professors Ernst Walther am Gymnastum zu Potsdam zum Direktor des Real⸗ gymnastums daselbst die ile chf Vestätigung zu ertheilen.
Mintsterium der geistlichen, Unterrichtg⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Ver bisherige ordentliche Lehrer am Gymnasium zu Gnesen Dr, Johannes Valentin Mikulla sist zum Freitz⸗ Schulinspektor ernannt worden.
Ministerlum des Innern.
Dem Landrath Schaeper ist das Landrathsgamt im Kreise Achim und
bem Lanbrath Telschow das Lanbrathsamt im Kreise Wittlage übertragen worben,
Finanz⸗Ministerium,
Vie durch Pensionirung ihres bisherigen Inhabers er⸗ lebigte Stelle hes Königlichen Nentmeisters ber Kreigkasse zu Groß⸗Strehlitz ist dem Rentmeister Schirmelsũsen zu Pleß verliehen unß die Verwaltung her Krefskasse in Pleß dem NRegierunge⸗Sekretariatg⸗Assistenten Thielsch 1. zu Posen übertragen worden.
Aichtamtliches Tenuts ches eich.
Bren gen. BHerli⸗
Se. Naje tät der Kai kön früh um , Uhr von Kilb park mit Sonderzug nag nahmen auf dem ots amer Bahnhof Nelbung kommanbirenden Generals orys, ber Infanterie von Leszchynski und im Schlosse die Vorträge des Kriegtz⸗Ministerg sowie des Majors Fleck vom Kriegs⸗ Ministerium entgegen. Von 10, Uhr ab arbeiteten Se. Majestät mit hem Chef des Miltiarlabin et und ertheilten um 1069S Uhr dem Grafen Meran eine Aubienz. Um 11 Uhr begaben Se, Masestät Allerhöchstsich zur Ert ffnung der Schul⸗ konferenz nach dem Kultus Ministerium.
Die Konferenz zur Berathung von Fragen, bas höhere Schulwesen betreffend, warbe in Cegenmart Sr. Majestät des Kaisers und Königs heine Vor⸗ mittag 11 Uhr im großen Sitzungs saale des Mintsterinms der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten eröffnet Minister von Goßler leitete die Sitzung mit Ansprache ein:
Genehmigen Ew Kaiserliche ; sicher lich auß dem Herzen und im Namen aller Anwesenden ebrfurchtg vollften, tie gefühltesten Danl ane spreche fir die Theilnahme, wel e Si 2
Gr Snares st Ew. (a] 2 1 —
und Cöminlike Meents nnn Fönig ge n
bestim mer einzugreifen 4 hr erlenc ter 573 ie beamteten * Jabrhrrberte hinaus bie Ge chice Am Schluyfe feines heren rließ Rarfürst Frickrich Bilbelm der Große die be- 10 J und zwar anf tber cher : lm L erlich bereit im eren zer Eẽrei Regierung dir Rebinere⸗- Ind Sand- or? narg, welche bis in dieses Zabrbandert Hinein das Frndame'nt des Naterrichtt wesens bildete. Unermsblik bat er kiss am Schlnß seines reichen Eebens ber den Schulen gemeltet und mar er anf dem Gebiet der Bolle cule gethan, ist j: bekennt ich herte moih in der Propin; Preußen geltende ech. Fricbrik der ; trat in seiner Inftrektion für vie Intherischen Qber-Nanfiftarfen in rie Fusterfen eine Barer. Gr erlie? mn Jahr L6ß nen e rüharte General- Schulregleme'nt, Tn : er fir dir hüheren Schulen geplant batte, wm de ein Zahr nach feinem Tade Mecht in der e- kannten Instraktion ür das Dher Strillalleg imm. Damnl nalltnn sich zam ersten Male in Mengen allen Tändern nnn Abgrerznng der Schal ⸗- nd KRirchenbehärden arf dem Gchiete des Unterrichtesmwesen,.! Ener gnnze manche Unterrichts nerwaltung aud -Gesch gebung beruht iber auf ber ber Kabine - Ordre Gx. Naæjeftũst Alerrærtμuchtigfter rgrßmeers. Nie se leider wer ig brannte Fabiners Order vom Irchre 1817 ordert in wirlich ergrrifender Beise die ganze Uannn err, bei Der Grzichung der Zugend mrtzumirken. Die grrßen Theren welche Menßen nnter Führmnn eines Rönigs vollbracht, Lichen erkennen, ef dir Reuäste der Matinn überwiegend a' der einigen Sckhe in den Idealen lügen, und naß nur darch cine Ernenernng de ganzen neitigen Inhalt ve B erreicht werden im, malche Mannen fame auc gefährden Stellung sicherk Menn damn
7 * * 12 ö R m,. — — . 8 — 22 — e —— 222