1890 / 292 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Dec 1890 18:00:01 GMT) scan diff

vormals L. Se

e Herren Aetionalre Unserer Gesellschaft laden 765 zu einer austerordentlichen General. versam lung auf Mittwoch, den 24. Dezember 18890, Bormittags 2 Uhr, nach Markgrafen

harterre, ein.

. Tagesordnung:

) Wahl einen Aufsichtsrathsmitaliedes .

2 Abänderung der Statuten speeiell der s. 1-45

Zur Theilnahme 4n der Versammlung sind die. jenlgen Herren Actionaire berechtigt welche bid I. Dejember a. er, Abende 6 Ußr,. Dre Verzugs. Alten, ohne Yividendenscheine oder die dies dbezüg⸗˖ lichen Reichsbank epotscheine dei den Herten

Albert Schappach X Co.. Bertin, Jeru⸗

salemerstraste 23, zu diesem Zweck niedergelegt haben.

Berlin, den 2 Dezember 18390. Der Aufsichtsrath. Albert Schappach.

458962 ö ö ö. Binger Aetienbierbrauerei. Die TRwmnmn. ordentliche Generalversamm⸗

lung findet am Montag, den 29. Dezember

n. E., Nachmittags 3 Uhr, in unsexem Lokale

dahier statt. Tagesordnung: I) Rechenschaft⸗

berict, ) Reristonsbericht und Decharge ⸗Ertheilung,

3) Verwendung des Reingewinns, 4) Neuwahl aus«

sckeidender Aussichtgraths mitglieder, 5) Wahl der

Prüfungs- omm! sion.

Bingen a. Rh., den 2. Dejember 1890. Der Aufsichtsrath.

4891 3 Ronsdorfer Badeanstalt.

Bilanz pro 31. Oktober 1890.

Activn. . Gebhode· Contts 6839090 8 , 1600 Mascbinen ˖ Contko 11800 Meblllen˖ Sontasas 00 e 140914 Gewinn und Verlust⸗Conto .... h202 16 Wii ß;

Hagsivm. —̃ö Actien · Capital · gontto .. . 33000 Hypolbeken · Conto . 21090909 k Bae Gen,, 1051

gsm Jh Gewinn und BVerlust⸗Conto. Ausgabe. Einnahme.

6. * . M65 h b 7 Saldo · Vortrag Mh 60] Zinsen· Conto 3839 29 Betriebg ⸗·Conto 175 Abschrelbungen Bade. Conto 3623 50 Stadtgemeinde Ronsdorf Zuschuß pro 1889,90 pro 1890/9 Saldo vorzutragen 11546 66 1152566 Ronsdorf, den 106. November 1890. Der Anfsichtsrath. Der Vorstand.

. Bergschloß⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft Elberfeld.

Bilanz pr. 309. September 1899.

A. Activa. .

Grundbesitz u. Gebäude Königstr. Nr. 162 u. 172 ö e male . J m,, 5860 mile Q ö 4970 Pferde, Wagen und Geschirrte 9445 Cautionen, rückständige Hausmiethe u. voraus bezahlte Versicherungeprämien. 265118 w 339 30 k 688 80 Waaren · Vorrthe . 6677272 l Gewinn · und Verlust Contto .. 46110 44

Sor fo g

. Passivn. , NUetien⸗ Gap . 00 ooo == Reserreee = Ovvothekenschulden: ö

Brauerei Königstr. 172 . 4M 1580009 Wohnhaus Königstr. 1690 32060 182050 Gel 607753 92

Geminn- und Nerlust-Conto.

A. Soll. , Verlust Vortrag pr. 1. Oktober 1889 . 41818283 Geschaftsunkosten u. Zinseen . . 16959 38 Reisespesen, Salaire u. Provistonen.. 17864 22 er n, Fuhrspesen, Frachten... 689682 a Abschtelbungen . 2837 85

100884 83

ö. H. Haben. 1 3

Eingänge auf abgeschriebene Forderungen 201 00

abt ikations. Centgcc . 55573 37 ewinn und Verlust ˖ Conto:

Verlust Vortrag pr. 1. Oktober 1889

n 6182 83

Gewinn pt. 1889/90 2

BVerlust . Vortrag pr. . Dtrẽ ? d5ỹJꝰᷣ = S110 1loosa

Actie II. Emisston

Leichter Gesenschaft zu Hamburg zn bergen,

verzeichnisses verabsolgt.

6) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung. i686! Bekanntmachung.

In Gemäßheit des 5§. 56 Absatz 5 des Gesetzes, betreffend die Invaliditäts- und Altersversicherung, vom 22. Juni 1889, wird hierdurch bekannt ge⸗ macht, daß die für die Gebiete der freien und Hanse⸗ städte Lübeck. Bremen und Hamburg zur Ausführung der Invaliditäts- und Altertversicherung errichtete gemeinsame Versicherungsanstalt den Namen

„Hanseatische Versicherungsanstalt für Invaliditäts⸗ und Altersversichernng“ führt, ihren Sitz in Lilbeck hat und daß ihr Be— zirk die Gebiete der freien und Hansestädte Lübeck,

Bremen und Hamburg umfaßt.

Der Vorsitzende des Vorstandeg ist der unterzeich⸗ nete Herrman August Wilhelm Karl Gebhard. Lübeck, den 279. November 1890.

Die Hanseatische Versicherungs⸗ anstalt für Invaliditäts⸗ und Altersversicherung.

Gebhard.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. Keine.

s) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

487871 Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin J. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsͤ⸗ anwalt Friedrich Otto Henning Rassom, wohnhaft zu Berlin, heute eingetragen worden. Berlin, den 29. November 1890.

Königliches Landgericht J.

Der Präsident: Angern.

48786

Der Gerichtsassessor Karl Ludwig Paul Tröbst in Weimar ist als Rechtsanwalt bei dem Groß herzoglich sächsischen Landgericht daselbst zugelassen und in die Rechtsanwaltsliste eingetragen worden. Weimar, den 1. Dezember 1890.

Der Präsident des Großherzoglich sächs. Landgerichts. Dr. Hildebrandt.

148788 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Max Asch ist am 3. No⸗ vember 1890 gestorben und in der Liste der beim Königlichen Landgericht Berlin J. zugelassenen Rechtsanwälte am heutigen Tage gelöscht. Berlin, den 28. November 1890. Königliches Landgericht * Der Präsident: Angern. 48785 Bekanntmachung. In der Liste der bei dem unterzeichneten Amts—⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Weltz zu Gartz a. O., nachdem er die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft aufgegeben hat, gelöscht worden. Gartz a. O., den 1. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht.

9) Bank⸗Ausweise. 148899 Wochen Uebersicht

der Banerischen Notenbank

vom 30. November 18909.

Activa. 6 nen, S1, 234, 000 Bestand an Reichs kaffenscheinen 129 000 Noten anderer Banken. 1,909, 000 ö 41,957 000 Lombard · Forderungen 1,936,000 EGffecten J S2 d,. 000 sonstigen Activen 1,828, 000 Passiva. Den Grunden lel 7.500 OQO Ver ferne fend; 1.382, 000 Der Betrag der umlaufenden Noten 62,566. 000 Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗

6, S6 6. 000

i Die an eine Kündigungsfrist gebun denen Verbindlichkeiten- 1.000 Die sonstigen Passtna . 1803, 000 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechsel i! M 2540, 315.47. München, den 2. Dezember 1890. Bayerische Notenbank.

Der VBorstand.

Die Directian.

nen Leichter⸗Gesellschaft zu Hamburg.

neue Wetien.

i nf * Laut Beschluß des Aufsichteraibea ist die Restelnzahlung von bo Lo Æ 500. für jede

am 1a. Dezember 18990 zu leisten und werden die Herren Netionatte ersucht,

dieselbe per Bank an die Vereinsbank für die

Vie Interlmeschelue ind aum leben Tage mit einem doppelt ausgesertigten Nummern verzeichniss in unserm Gemptelr Stesnßkest 14 1. swischen 9 big 12 Uhr Vormittags einzureichen und wird eines der Werzelchnisse quittirt sarkckgegeken. werden nach 8 Lagen gemäß F 5 d. St auf Juhaber lautende Actien dem Ueberbringer des Nummern⸗

Leichter ⸗Geselschaft zu Hamburg. Der WVorstand. Henry Wortmann.

Gegen Rücklieferung dieses Nummernverzeichnisses

48798 uebersich der Provinzial⸗Akltien⸗Bank des Großherzogthums Posen

am 29. / 40. November 1899. Activn. Mer ghlbestannn , ga gr k, hh k 4154429 Lombardforderungenr . 12502650 Sonstige Activa. .

Pnnangü6vn.

Grundkapital. . 3 000 000 J . nn n nenne ü oh Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗

MJ An eine Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten. ö Sonstige Passiva J Weiter begebene, im Inlande zahl⸗

z Die Direktion.

147 872

4h3 644

Wochen⸗tebersichMt der

Württembergischen Notenbank

vom 30. November 1890.

Activn.

Metallbestand . . 6 8,810,561 Reichs kassenscheine . 70, 30 Noten anderer Banken 1,042,500 Wechselbestand . 18, 978, 494 Lombardforderungen . . 647.000. Gffekten ; 6. 661,295 Sonstige Aktiva 1 076,079 Pagsivn.

Grundkapital, n ,o ooo = Reservefonds , 640, 368 3 Umlaufende Noten 19,987, 5900 Täglich fällige Verbindlichkeiten . 765, 3827! An Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten .... 11,100 Sonstige Passia .. S8 l, 909

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebener, im Inlande zahlbaren Wechseln M 609,474.18.

led en Stand der Badischen Bank

am 30. November 18909. Activn.

35 980

99 100

19 66570168 801 80 2 66 29704 2522 47973

2

Reichs kassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand . Lombard · Forderungen Effercten

Sonstige Aetiva

r Metallbestand . . 6 5541 26133 . * * * 2

Passivn.

3 O00 00 - 1541539887 16 120 300 1203 235566

Grundeapital

Reservefonds. .

Umlaufende Noten...

Täglich fällige Verbindlichkeiten

An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten ....

Sonstige Passiva. 5 S6 7 b24 25 T dr w

Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen Æ 1874 927,99.

lessoo! Braunschweigische Bank.

Stand vom 30. November 1899. Activn.

Metallbestand . h 74, 9h8. Reichskassenscheine 1,735 Noten anderer Banken... 132,300. Wechsel⸗Bestand ö 10, 18,551. 965. Lombard · Forderungen 2.472, 120. Effercten · Bestand ... 236, 050 Sonstige Activa h. O98, 561. 2

Grbehiall 10,500,009. Wesem end; 137,660. Special · Reservefondd . 399, 440. Umlaufende Noten 2.216, 100. Sonstige täglich fällige Ver . bindlichkeiten⸗ 3, 27,527. An eine Kündigun in. ge 4,500. 8, 217.

pPasaivn.

bundene Verbindlichkeiten 1A 52 Sonstige Passiva . 13

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande nahlbaren Wechsein !. A 3s 601. Braunschweig, den 30. November 18980. Die Direction. Bewig. Tebbenlohanns.

48797

Danziger Privat⸗Aetien⸗Bank.

Etatus am 30. November 1890. Activa. Metallbestand . 6 976, 330 Reichs · Kassenscheine . Noten anderer Banken.... 215 209 ö 3, 369, 007 dombard forderungen... 4,432, 293 w 1461, 299 B 921, 904 Fassivn.

ö d oo. M0 M 7h60, 000 k 142,929 Umlaufende Noten 2, 463, 300 Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗

1 6 249,813 Verzinsliche Depositen ⸗Kapitalten.. 3, 646, 308 Sonstige Vassiva J

Gventuelle BVerbindlichkelten aus weiter begebenen, im Inlande fälligen Wechseln .

1'063, 744

48466

Stand der Frankfurter Bank am 30. November 1890. Act vn. Gassa · Bestand: Metall... 0 4,135, 600 Reichs · Kassen⸗ scheine . 87 d 00. —. Noten anderer Banken 104.400. —. 6 4.327, 800 Guthaben bei der Reichs band... hoh. 300 Wenn,, 24, 193, 100 Vorschüsse gegen Unterpfänder . 8. 431,900 a 19 Effeeten des Reserve⸗Fondz... , 4,204,500 . 74, 000 Darlehen an den Staat (Art. 76 der Statuten). J 1.714, 300 PFassivn. Eingezahltes Aetien Capital S 17, 142, 900 Reserye Fonds k 4201.06 Bankschelne im Umlauf. 10483 900 Täglich fällige Verbindlichkeiten . . 4,840 500 An eine Kündigungsfrist gebundene Verhindlichkeiten. ö Sonstige Passiva . Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine7) 132, 400

7.226 500

5, 800

Die noch nicht fälligen, welterbegebenen inlaͤndischen Wechsel betragen M 2, 639, 990. —. Die Direction der Frankfurter Bank. H. Andreae. A. Lautenschlaeger.

. Ausweis der Schwarzburgischen Landesbank

zu Sondershausen per 30. Novem ber 1890. Aotiva. , n;, 83,191. e, 8 379,444. Conto⸗Corrent Saldo . . 1.696, 400 Lombard Darlehen. . 3.672.467. Immobilien und Mobilien in w h6, 991. 80. Nicht eingeforderte 60 9ο0 des Re,, , . 6,20. Tri

Passiva. Aktienkapital Depositen Aecepte. Reservefonds Diverse.

C6 2500, 000. 4, 956,939. 750.

32. 420. 222.022.

M 7.712, 132. 56.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 48799

In Folge der Beförderung des bisherigen In⸗ habers ist die Kreis ⸗Wundarztstelle des Stadt⸗ und Landkreises Erfurt, mit welcher ein festes Ginkommen von jährlich 600 M verbunden ist, vakant geworden.

Geeignete Bewerber wollen sich unter Vorlegung eines selbstgeschriebenen Lebenslaufes und der erfor⸗ derlichen Qualifikations / Atteste binnen 4 Wochen bei mir melden.

Erfurt, den 29. November 1890.

Der Regierungs Präsident. v. Brauchitsch. 47264 Bekanntmachung.

Die neu begründete Kreis Thierarztftelle für den Kreis Zeven mit einem Diensteinkommen von jährlich 660 M ist zu besetzen.

Qualifizirte Bewerber, welche das Fãhigkeitszeugniß für die Verwaltung einer Kreis ˖ Thierarztstelle erworben haben, oder sich verpflichten, der vorgeschriebenen Prüfung sich zu unterziehen, werden hierdurch auf⸗ gefordert, sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und eines selbstgeschriebenen Lebenslaufes bis zum 1. Februar 1891 bei mir zu melden.

Dem anzustellenden Kreis · Thierarzte, welcher seinen Wohnsitz im Flecken Zeven zu nehmen hat, wird ein Zuschuß zu dem Gehalte von jährlich je 300 4 aus der Kreiskommunalkasse und aus der Fleckenskasse in Aussicht gestellt.

Stade, den 20. November 1890.

Der Regierungs⸗Präsident. v. Heyer.

483984 Ostfries. Sammelbraten, 94 Pfd. franco Nachn. 5H —6 A, Gerauch. Ochsenzungen, 3 Stück franeg Nachn. 10 4. S. de Beer, Emden.

l Vierte Beilage ö zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Mn 292. Berlin, Donnerstag, den 4 Dezemher 1890.

—— ; —— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkunse, Tarif und Fahrplan Aenderungen der deut GRisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 9 266 ö ; ; ae

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. au. zn)

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Da Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Abonnement betragt 150 5 für das Vierteljahr. Einzelne u,, 2 53. * Tnzeigers 8SwW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ; Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 „.

Vom „Central-Handels- Negister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 202A. uud 292 B. ausgegeben.

. t t a, oö, rnb zoseyh ene e, ö. ., 8 9 r, ,. a, 1 38. 7224. Schraubzwinge. Josey . J. E. Koch in Hamburg, Zeughausmarkt 42. 14. Nr. 4: 3. Auglaßsteuerun ? Pa ente. ; a r n, , J k un , ,. . Darf 9 41. Sch. 23. Sturmband für Kopfbedeckungen. 72. K. 7674. atronenauszieher und Abzug . Nr. 51 001. Rotirende Maschine. 1) Anmeldungen. Richard Scheibe in Dresden A., Schulgut— stollen für ven, , mit Gylinderverschluß. 15. Nr. 53 820. Fal- tn Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach—= straße 1411. Karl Kruka in London Leadenhall Street 101; für Druckpressen. n, die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. 42. C. 3415. Apparat zur Bestimmung der Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, i. F.. Nr. 53 881. Schön. und Widerdruck⸗ der Gegensland der Anmeldung ist einstweilen gegen Sehschärse. Dr. August Carl, Augenarzt, und C. Kesseler in Berlin 8W., Anhaltstr. 6. maschine mit pendelndem oder gradlinig bewegtem unbefugte Benutzung geschützt. R. Bläusdorf Nachfolger in Franksurt, 77. S. 5630. Puppenkopf mit beweglichen Bogenwender. glafse. Main, Gutleutstr 16. Augenlidern. Simon R Halbig in Gräfen⸗· 20. Nr. 50 967. Schlittenbremse für Eisen⸗ 4. C. 3265. Zündvorrichtung für Sicherheits⸗ OG. 198. Selhbsteinkassirender Miethsitz. hain, Herzoath. Gotha. bahnfahrzeuge Grubenlampen; Zusatz zum Patente Nr. 41 140. Jof. & Leop. Quittner in Wien; Vertreter: 78. K. 7743. Verfahren zur Varstellung einesz . Nr. 53 S802. Befestigungekloben für Wagen H. Catriee in Péruwels, Belgien; Ver—⸗ G. Fehlert & G. Loubier, in Firma: G. Kesseler, rauchlosen Sprengstoffes aus oxydirten hoch⸗ schieber. treter: G. Brandt in Berlin 8W., Kochstr. 4. in Berlin 8W., Anhaltstr. 6. stedenden Grenzkohlenwasserstoffen. Dr. Joh. 21. Nr 18 217. Neuerungen an elektrischen

RK. 7766. Steuerung für Gesteinbohr⸗ und 45. St. 2699. Grabe und Pflügemaschine. Bapt. Koenig in Berlin, Schützenstr. 46 / 47. Lampen.

Schrämmaschinen. Mathias Knzel in Pens Roy Stone in New-Jork, Broadway 186; K. 78336. Verfahren zur Herstellung eines Nr. 25 621. Elektrische Bogenlichtlampe. berg, Oberbayern. Vertreter: H. E W. Pataky in Berlin NW., gefahrlos zu handhabenden rauchlosen bezw. rauch⸗ Nr. 46 360. Trockenelement.

L. 6179. Abschluß an ringeylindrischen Luisenstr 25. schwachen Schießpulverg. Hubert Kolf in Nr. 47 072. Ringarmatur. ziltrirkörpern. H. Liebreich in Winzingen, . B. 1495. Neuerung an Aufbewabrungs⸗ Bonn. Nt. 47 134. Einrichtungen an elektrischen Rheinpfalz raͤumen für landwirthschaftliche Bodenerzeugnisse. S5. T. 2895. Einrichtung zum Ginleiten von Tyyenschreibmaschinen.

R. 6120. Maschine zum Ueberziehen! von Gustav Vibrans in Wendhausen bei Desinfectionsflüssigkeit in Spülwasser. George Nr. 47 465. Neuerungen an Bogenlicht⸗ Metallplatten mit Zinn, Blei oder dergl. Hildesheim. Taylor, 9 Sect Street in Liverpool, England; Lampen mit mehreren sich einzeln nach einander Philip Rogers in 4 St. Georges Terrace, 47. C. 34809. Kolben mit Spannfeder, deren Vertreter: Brydgetz &. Go. in Berlin 8W., entzündenden Kohlenpaaren. Swanseg, Grafsch. Glamorgan, Wale, und John Schraubenwindungen je drei gerade Seiten Königgrätzerstr. 101. Nr. 509 488. Abschmelzvorrichtung für elek⸗ Player in GElydach bei Swansea, Grafsch. haben. John GEooper und Thomaz 86. M. 7482. Schmiervorrichtung an Ruthen⸗ trische Leitungen. Glamorgan, Walesß, England; Vertreter: F. Pattinson in Sheffield, England; Vertreter: webstühlen. Giulio Marchetti und Henry Ne. 51 591. Mikrophon. Edmund Thode & Knoop in Dresden, Amalien⸗ (Gh. Brandt in Berlin 8W., Kochstr. 4. Norman Mellor, Dean Clough Mills in 22. Nr. 45 87. Verfahren zur Darstellung von straße 5. D. 4373. Handhebel ˖ Ausrückung für Klauen⸗ Halifax, England; Vertreter: C. Fehlert und schwefelhaltigen blauen ocganischen Farbkörpern 12. NR. 5994. Verfahren zur Darstellung von kupplungen mit zwei um die Kuppelmuffen G. Loubier, in Firma G. Kesseler, in Berlin durch Cinwirkng von Schwefeldioryd oder von Antipyrin (Dimethylvhenvlpyrazolon). J. D. drehbaren Ringen. August Danber, Breslau, 8W., Anhaltstr. 6. . schwefliger Säure auf gromatische Amine oder Riedel in Berlin N., Gerichtsstr. 12/13. Gräbschner⸗ Straße 80. 89. B. 10 258. Verfahren zur Herstellung Gemische derselben bei höherer Temperatur mit R. 6009. Verfahren zur Darstellung vonn. K. 8221. Pyramidenförmige Gin“ und Ausz. heller Kartoffel. Trockenpülpe, Dr. Dans oder ohne Zusatz von Nitro⸗ oder Ajoserbin⸗ Antipyrin (Dimethylphenvlpyrazolon) z Zusatz zur rück Kupplung. Potsdamer Maschinenfahrik Brackebusch in Berlin W., Winterfel dt Ste. 31. dungen. . Anmeldung R. bo94. J. D. Riedel in & Gisengteßerei Hermann Kramer in Potsdam., W. 6996. Neuerung beim verkochen von Nr. A5 888. Verfahren zur Ueberfühßrung Berlin N., Gerichtsstr. 12/13. 49. A. 2618. Walzplatte zur Herstellung von Zuckersäften gf Korn. Dr. L. Wulff in der nach dem durch Patent Nr. 45 857 geschůtzten 13. A. 2594. Neuerung an Feuerungganlagen, Holzschrauben mit Bohrerspitet. Ehe Schwerin i. M. Versahren gewonnenen neuen schwefel haltigen bei welchen Preßluft hinter der Feuerbrücke zuge⸗ American Screw Company in Provi— 2) Versa ungen organischen Farbkörper in wasser⸗ oder alkalilss⸗ führt wird. James Ashworth, auf Dalton dence, Rhode Island, V. St. A.; Vertreter: Versagungen. liche Form durch Behandlung derselben mit in Furneß, Grfsch. Lancaster, und William Brydgeß & Co. in Berlin 8W., Königgrätzer⸗ Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs ⸗Anzeiger Sul furirungs mitteln. ö Kneen in 1494 Aldergate Street, London; straße 101. an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An-. Nr. 45 889. Verfahren zur Darstellung Vertreter; F. Edmund Thode & Knoop in . A. 2621. Walzplatte zur Herstellung von meldungen ist ein Patent versagt worden. Die von braunen Farbstoffen bejw, braunen Farb⸗ Dresden. Amalienstr. H. Schraubengewinden. The Ümerican Serem Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten alé körpern durch Ginwirkang von Salpeter säure auf

E. 2962. Wasserröhren mit eingelegten Gompany in Providence, Rhode Jeland, V. nicht eingetreten. die nach Patentschrift Nr. 45 37 bezw Nr. 45 885 schraubenförmig gewundenen Blechstreifen für St. A; Vertreter: Brydgetz Go. in Berlin Klasse. . ; . erhaltenen schwefelhaltigen organischen Farbkörper Dampfkessel. CG. Ernenputsch in Dortmund, 8W., Königgrätzerstr. 101. 46. G. 59223. Vorrichtung zur Gemischbil dung dem, deren Sulfosäuxren. . Kaiserstr 18. D. 4387. Scheere zum Schneiden von für Pefroleummaschinen. Vom 24. Mai 1330. 24. Nr. 30 S25. Schornsteinschieber mit dop⸗

W. 7106. Ginrichtung zum Trocknen des Eisen verschiedener Profile mit ein und denselben . K. 7354. Anordnung des Verbrennungs⸗ peltem Verschluß.

Dampfez im Kessel. Wirth Co. in Frank⸗ Messern. Georg Depenheuner in Köln a. Rh, raumes für Viertaktgasmaschinen. Vom 12. De Nr. 509 3090. Gasgenerator. . furt a. M. Hohenstaufenring 30. zember 1889. ; . 25. Nr. 31 612. Mailleuse für Rundwirkstühle.

15. W. 79004. Verfahren zur Herstellung von G. 6308. Gewindeschneidmaschine. F. 48. Sch. 6081. Verfahren zur Darstellung Nr. 48 463. Randstrickmaschine für reguläre Glasdruckplatten für lithographische und Buch6 Gahlen in Dortmund.

dekorirter Emailwaaren aus Metall, ins brsondere Strũ mne, ö druckswecke. Fredrick Winterhoff in Köln ⸗· , HS. 9614. Vorrichtung zum Aufziehen durch emaillirte Blechfliesen. Vom 21. April 1890. 30. Nr. 53 590. Flüssigkeitszerstäuber. Riehl a. Rh., Stammheimer Str. 108. lochter Nadelschäfte auf Drähte. Friedr.

32. Nr. 28 662. Neuerungen in dem Verfahren 19. D. 4506. Schienenstuhl, welcher gleichzeitig Hillebrand in Iserlohn. 3 üeC˖ektragungen. und an Apparaten zum Walzen von Tafelglas.

als Schraubensicherung dient. Thomas Davies. J. 2358. Rohrzange. Franz A. Ibach Die solgenden, unter der angegehenen Nummer der. Nr. 53 665. Apparat zur Herstellung in Toronto, Ontario, Canada; Vertreter: D. & in Remscheid⸗Vieringhausen. Patentrolle im Reichs ⸗Anzeiger bekannt gemachten glatter, geripyter und gewellter Glasplatten,

W. Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 26. K. S229. Vorrichtung jum Umdrehen und Patent, Ertheilungen sind auf die nachgenannten Per⸗ 33. Nr. 29 988. Brennapparat für Friseure. 20. J. 2310. Sellklemme für Förderbabnen mit Feststellen von Arbeitsstücke bei Schraubenkopf sonen übertragen worden. 34. Nr 38 184. Vorrichtung zum Aufhängen Seilbetrieb. P. Jorissen in Düsseldorf⸗ Hobelmaschinen. Philippe Koch in Neuß. lasse. . von Waschgardinen und Lambrequins. .

Grafenberg. LX. 6054. Handscheere mit Kreismessern 20. Nr. 53 102. Firma Max Jüdel Æ Co. Nr. 50 489. Vorrichtung zum Anpressen M. 7577. Auslaßventil für Einkammer⸗ zum Zerschneiden von Metallblechen, Kartons, in Braunschweig. Verschlußoorrichtung für der Waljen von Wringmaschinen. Luftdruckbremsen von Eisenbahnwagen. K. Papier und dergl. Jean Lachaume und Joseph Weichenzungen. Vom 1 Januar 1390 ab. Nr. 5 902. Kinderstuhl . Matthiage in Krenzthal, Westfalen (bei In— Pafteyer in Paris, 22 Rue de Peletier; Ver⸗ 45. Nr. 37 2909. Firma Wittwe Koch et Sohn 36. Nr. 962. Eiserner Ofen für Central heizung. genieur Zollenkopf). treter: H. . W. Pataky in Berlin NW., in Saarlouis. Vorrichtung an Milchsatte n Nr 1722. Verbefferungen an Feuerungg⸗ WM. 7165. Schienenreiniger. James Neil Luisenstraße 25 mit becherartiger Vertiefung zum getrennten Ab- anlagen und Heinvorrichtungen; Zusatz jum Marr in 121 Peekham, Rye, Surrey, England; L. (C9055. Transformator für eine elektrische lassen von Magermilch und Rahm. Vsm Patente Nr. 267. ; . . Vertreter; Brandt & Fude in Berlin 8W., König⸗ Schwelißungtz und dergl. Vorrichtung. Her—= 16. September 1355 ab. Nr. 47 253. Heinunge an lage mit Dampf⸗ grãtzerstr. h6 a. mann Lemp in Lynn, Staat Massachusetts, 55. Nr. 47 976. Carl Kellner in Wien; Ver⸗ erzeugung aug überhitztem Wasser. 22. 8 11086. Verfahren zur Darstellung V. St. A.; Vertreter; Robert R. Schmidt in trefer: C Pieper in Berlin NF, Hindersinstr 3. 37. Nr. 46 329. Vorrichtung zum Deff nen und eines gelbrothen Farbstoffes aus dem Naphtalin⸗ Berlin 8W. Königgrätzerstr. 43.

Innere Schutzdecke für Kocher, Röhren u. . w. Schließen der Oberlichtflägel an Fenstern. farbstoff des Patentes Nr. 45 370. Badische M. 7538. Preßwerkzeug zur Herstellung

8

*

92

ö bei der Sulfitstoff⸗Fabrikation. Vom 22. Ja- * 2 1 / ,. k ilin— und Sodafabrik in Ludwigs—⸗ doppelt · konischer Stockzwingenbolzen. Metall⸗ nuar 1889 ab. ö! . Nr 245. Selbstthãtiger Sãgenschrãänk⸗ 6 a. Rh. . wanrenfabrik Schröder Æ Co. in Barmen, 65. Nr. 37 987. Auguste Desgoffe, Säcnidas apparat. ö 2. S. 4798. Verfahren zur Darstellung vio⸗ Rittershausen. . A. de Georges in Odefsa, Rußland, und 42. Nr. 48 9609. Nechenvorrichtung. letter und blauer Azofarbstoffe aus der Diory⸗ . N. 2267. Drehbank ˖ Spannkopf. Theodor Anton Voß in Berlin Markgrafenstr. 25 11; Nr. 47 115. Selbsteinka siren der yarat naphtalindisulfosäure S. Farbenfabriken Noack in Witten a. d. Ruhr. Vertreter: Ur. R. Maerz in Berlin S X. zum, Anzeigen der var pergroöße von bersonen. vorm. Friedrich Baher Go. in Elberfeld. Sch. 6756. Feilenhaumaschine. A. Otto deipigerstr . Schraupenpropeller für Ar. 51227. Abstimmungs apparat. J. 2307. Verfahren zur Darstellung von Schmidt in Halle 9. S., Königstr. 206. . Schiffe. Vom 27. Juli E86 k Ar. 51 394. Vorrichtung zum sonderten ; Nitro⸗. naphtylamin a sulfosäure. Pr. Carl 52. F. 5026. Nähmaschine für überwendliche 71. Ar. 42 951. Louis Dreßler in Erfurt. Zäblen von in zwei entgegengesetzten Richtungen Immerheiser in Würzburg, Grombühlstr. 9. Ziernähte. Gustav Fischer in Limbach in deistenmaschine für Schuhwerk. Vom 11. Ja⸗ dengten Fahr reugen. n . X. 6108. Verfahren zur Darstellung grüner Sachsen, Bergstraße 6. . . . nuar 1887 ab. . ö . . 3 52 857. Vorrichtung für Phonographen ! Azinfarbstoffe; Zusatz zum Patente Nr. 54 08. Sp. 9291. Knopfloch ⸗Nähmaschine; Zusatz Nr. 43 369. Louis Dreßler in Erfurt. zur Beseiti gung zer Schallauf eich nun gen auf dem = X. Leonhardt Æ Co. in Mühlheim i. H. n Patente 6 53 23 8. ö. , . . 2 für Schuhwerk. Vom 11. Ja⸗ 2 . Masse überzogenen Phonogramm- „5874. Verfahren zur Darstellung blauer latow in Berlin, GSeorgenkirchftt, 64, un nuar 18837 9. . nder. . ; err f. aus , Julius Hartstein in Berlin, Klosterstraße 82. 80. Nr. 54 959. Th. Groke in Merfeburg. = 44. Nr. 46299. Klapypmechanit᷑ fũr Manschetten · Remy, Erhart Æ Eo. in Neuwied Weißen ˖ 59. M. 7388. Ventilsteuerung für Pumpen. Verfahren zur derstellung von gem nfterten knõyfe n mr . thurm. dul n r,, . Platten aus Cement. Vom 6. April 1890 ab. 3 w 4 i 27. R. 6267. Luftbefeuchter; Zusatz zum Patente 64. S; 1 Neuerung an Schraubspunden ĩ einige Kühlen deg J d urn y, fen, dig üetn . mit Behälter für flüssige Kohlensäure. F. 4 Aenderung des Vertreters ; Ginsãtzen . . ji. Böhmen; Vertreter: Richard Lüders in Hasdentenfel in Andernach a. Rh, Rhein- In der Patentrolle ist bei Nr. 50 1198 vermerkt *. 50 868. Halter für Zündholnschachteln. yr i, , Tann, wn, ,, , w / R. . Verfahren und Einrichtungen zur 65. M. 7345. Schwingende Schiffskoss mi ertreter sind J Brandt & G. W. v. Nam Nr. 46 8621. Vieh. pe zan ge. en,, von Nesselfasern ö. rf h Closet. Fräulein Katharine Cornelia Mun in Berlin W., Friedrichstr. 78. Nr. 52 579. Neuerung an Diũgen zum Löfungen. George Washington Robertson son, Lehrerin in Winthrop. Massach., V. St. A. 5) Erlöschungen. Unterhringen don * dergl. Grist in Glazgow, 62 St. Vincent Str., und David 2 Fremont Street; Vertreter- C. Feblert & . Nr. 53 5566. Aus 2 ö 2 ti Black in Boghead, Lanzie, Grfsch. Dumbarton, G. Loubier, in Firma C. Kesseler in Berlin Die nachfolgend genannten. unter der angegebenen avfen. drehenden Theilen bestehendes Hufeisen m England; Vertreter: 9. C W. Pataky in Ber⸗ 8W., Anbaltstr. 6. Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patent; Besestigunge cab. ,, lin NW., Luisenstr. 26. 72. B. 11 16973. Am GSewebrriemen drehbar find auf Grund des 5. O des Gesetzes vom 28. Mai 3. Ni. 53 6056. . Sin chschl 34. O. 1356. Vorrichtung zum selbstthätigen befestigte Gewehrstütze. Richard Bornmüller 1877 erloschen. rz. Nr. 47 zZ94. Selbstthätig ag

= in Suhl. Alasse⸗ . '. J ventil für eylindrisch. Röhren., . ,,, W ,, 8 9 Söbas. Verschlußvorrichtung für Patronen ⸗· 2. Nr. 38 649. Trog für Misch und Knet⸗ Rr. 18 414. Wechselgetriebe mit Klinken

Grü 6 it übereinanderliegenden Patronen. maschinen. scheibe und Zahnrad. 2. Sen eg hel er es mu Bank. ki hen rn ner, . z. 8 in Schwerin 4. 6. 8 —— —— R R ö. 26 2 Federnder Schlauchverband ĩ r . i. M. ( ö t. . JIlolirbrenner für Oellampen; mit Schnalle 2 . a8 8 Sch geen teh gf r n auswechselbaren 5060. Visir Vorrichtung für Schuß. Zusatz zum Patente Nr. 51 620. ö Nr. G3 319. Einstellbarer Rohrhalter mit Mẽeffern und Schutz borrichtung. Gustav Hey waffen, bei re,. 26. 26 23 auf . . . der enn ö mm, m m. ; i . einem Zielschienen⸗ Schirm sichtbar wird. ; 3 Führung na er ed din, ref fen gaubsage⸗ i nad de Frayssei Bonnin, Fregatten Nr 80 744. erfahren und Vorrichtung Riffe und Schleifma inen. . . maschinen Heinrich Pribil in Hannover, Kapitaͤn in Paris; Vertreter Carl Pieper in = r in gerade Stücke zu zerschneidenden ,, ——— Härten und ͤ 3 SW. , Dind tr. 3. abtes. j . l. 2 i rt g, l T, rictuxg zum Zusammen⸗ däm 5 zum Abkühlen von Rr. S1 964. Verfahren zur Darstellung N. 8 88. ohr sniralen.· Bien. aa cine. ; ĩ ñ Geschützrohren nach dem Schuß unter Anwen- von Acetylaethhlenphbendibhdrazsin und von 50. Nr. 31 293. Stellvorrichtung, für Walen

ũ . do . 82 , 3 dung von flüssier Roblensäure. Louis Gath⸗ Aetholenphendlhydrazinbernstein saure. stühle.

l