; 12 werblichen Allensteim. Handelsregisfter. [168683 ] gesellschaft (Geschäftalokal: Lindenstraße Nr. I) sind 7 2 1886 ia sse⸗ ; . el der cn k ert heilung in ge ; ; . ; 148703 48708 (43864 lichen Verhandlung vom heutigen Tage dir Gemein n nnn, , ö , r ,, Bern gut ) ; 22914 5. ; h 1 ö . Mlbe e . Nr. h die Firma ustar Strauß und als Die im Laufe des kommenden Jabreg zu bewir⸗ in dag hiesige Handelg. (Gesellschaftg⸗) Register getragen zusolge Ver sügu 2. 77. No⸗ 51. 13. os. Pehal für regeln und Har ⸗ n K 6 , m m n , m, h rn Nr. 12 49 des Gesellschaftgregistere deren Inhaber der Müäblenbesitzer Gustav Adolph kenden Ginträge in unser Dandelgregister werden unter Nr. * — — 2 2 dare. 1890. , ,, an um ; ; nne nn. ( z 30 14 in . . ö ? nter Nr. 12 549 des Gesellschaftsregister Strauß zu Königs hain eingetragen worden. wir durch: csellschaft unter der Firma: in, den 27. Novem 8 no en nnr 161. weinadel Nähmaschtne mit Mn ,, 9 wi . . 6. n . h 8 . 66 eingetragen worden. Görlitz, den 29. November 1890. 1) dag Amt ⸗ und Verordnungablatt für dag aan . me mn, . e,, verstellbaten Schiffchen Und Schiss chenantriebh ö , rh , n. nnen, en, enen ber 1370. w Königliches Amtsgericht. 11. Fürstenthum Reuß 4 L, welche ihren Git ͤ d dem beutine ; r . 63. ir e , enn werden . wurde die Frage Namen des Comitss Königliches Amtsgericht. Die Gin se nn der hierselbst unter der Firma: r 2) den Deutschen oben. und abniglich 6 — ; 6, in Köln und mit dem heutigen Tana ders .. Serum mdr. li I) 3 6 Harland är letzt zurückgezogen. tern a Gebhardt -. nun an reusischen é. r Be, Ber ellen zan ble in Ks ; , m . 14 R Bi gz. Stossdrcker mit Vorrih nh , . 5645 . ; * r : . vi fonhninehen, Wekann ung. 18705 Breu stischen Staats Anzeiger Die Gesellschafter sind die in Köln wohnender In unserem Firmenregisfter ist heul Nr. 141 zur Ha alli su tun des Arbeitestückes za Näh⸗ e e , beigh se e , e, ᷓ 1 Minen, n, , r. 2 . 35 , . 9 nnn n agi —ͤ h Hie auf Führung des nn nn, 1 und 9 Kansleule Theoder bel gas een 13 wof on 6 gi*inn VYre n er . maschi 4 9 291 . 5 . In unser Firmenregister ist am 23. November Fesellschast ( eschästslgkasl Alcranderstraße Nr. ta. 11 . er. 3) dle bier erscheinenden Oirschberger Nachrichten! 8 n en, ,, 1 1 ꝛ . zaschinen ö 42 M.. 1 6 11 . h ö. ? ? . geichen⸗ ünd Musterregisters Bejung babenden Ver= le bier erscheinenden Hirschberger Nachrichten Köln, 25. November 189 berg a. W. eingetragen steht, vermerkt worden n m 5ä or4. Verstellbare Szanmwvorrichtung die Frage des An schlasses an die n aten 6 . 157 * Firma L. Mehfeld. Ils ind 89 Kaufmann Juallus Stern und der Kauf⸗— . ür . Send wech u . veröffentlichen, was wir der Vorschrist gemäß bier Faber . als Gerichteschreihet 63 Fiumg . ch lesiuger“ 9 an . fin Nahm inen union für den Schutz des gewerblichen Drt der Niederlassunn Allen ste in und als Inhaber mann Max Gehhardt, heide zu Berlin. ö Anloderichlo welden im Geschästesabre 139 durch bekannt machen deg Koönlglichen Amtegerichtz. Ubthbeijung ? Ferner ist Heule in dagselbe Nenlster unter Nr. oM a N 52 338. Verfahren und Ginrichtung zur 8663 ms zu 11 r gh und solchen . anf g Rehfeld in Allenstein ein⸗ . ist unter Nr. 12 59 des Gesellschastsreg sierg . ö. n Deutschen Neichs. und Kanlglich Virschberg (angle), den 1. DVesember 1890 ö . — die Firma 2 Sch esinger“ mit dem Sitz., zu Persellun von Spulen. Anschluß zu empfehlen?. geiragen. 1 3 Nr. * eingetragen worden ö wn, 44 ; 1 würslickh Reuß Amtsaer lt. — am fa,, r , „ben n sn. Pbotogrgpbische Gamera zur In der Debalte über diesen Punkt bemerkt Allenstein, den 29. Nohember 1590 nr, , , rn Maantlich * r Namn mme 48865 n 1 * 24 x. 8 er r 8 . . eren skopischer Bilder . P nn ien f b arreh die , . Königliches Amtsgericht In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu ꝛ . , * a n, 2 öln. Zusolge Verngunq vom beutigen ae ist —— = , ne,, gin, Nene an inirten Industti zgesetze Finkle er r i ern org nom bum — sal bei Nr. sIhs des blesigen Handels. (HesellschaftU-) . ̃ e 16 si. Neuerung an kombinirten Industrieschutzgeseße nicht mehr im nilang . * Berlin ĩ im Amtsblatt der s in Reale Insterburg. Bekanntemwachung. 18673 Lei M des biesigen Paude len che bandsberg a. Ww, den 25. November 1890 83 Schlitten Untergestellen. mit den bereits internationa! maßgebend ge Allensteim, Handelgregister. 486534 unter Nr. 1 212 die Firma! e nr lat e Vie auf die Führung dez rn en 9 . e, n. eh un , 9
R und e
Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma
n 5 Neuer an kombinirte zordenen Prinzipien, nach welchen die Schutzer⸗ In unser Firmenregister ist am 28 November 8 Nosenfe 3 17589 Neuerung an kombinirten wordenen Prinzir en, ne 1 e ze In 6er en regisie . 2 hember ; ug Mosenfeln irfolqen beziebenden Geschäfte werden bei dem Uunterzelchæ e ö Sclitten ⸗Untergestellen; Zusatz zum theilung bewirkt. bezm, das Eigenthumsrecht ge“ 1890 unter Nr. 153 die Firma G. Wrase, alt (Geschästslokal! Matthätkirchstraße Nr 26) und ) a senhaluchen, den 1. Vezember 1890 neten Gerichte für daz Jahr vom 1. Januar bit „Grste Deutsche Fabrik für hydraulischen Sandsteln, LIM. Re kanntmachung. 143716 1
Wagen 1m!
gen,, w. . Im mg z bin ver hinder⸗ die Gest altung Ort der Niederlassung Rmllenstein und als Inhaber als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Rosen—⸗ chen 9 — 1 Ve h sol durch den * gagerichig⸗ we 2 , ng 1 2 . . il n w rn, an th n, 9 der Zimmermeister Vtto Briose in Allenstein ein⸗ seld 1 WBerlin, Yu Ran an, rene a 6 ien 21 n n, , V. M. K. 20s, Menzel, Zufolg RBerfügung vom 19. November 18356 ist Nermnindern , i die Unebenheiten des er Stag ben kon gent gn burchaus nicht. Herr Geh. getragen. 135 Nr. 76. unter Nr. 21 213 vie Firma Beile Wehr erledigt werden Hie vorgeschrlebenen De⸗ Echeidt X Go., Koln Zoll stoch in demselben Lage in unferem Firmenregister laßten Stöße. Regierungs- Rath Wermuth versichert, daß die Ullenstein, den 29. November 1890 M. Gohn junmm. . 48354 fanntmachunden Lrsolgen für diese Jelt durch M feln v, nterlt ltebt, Rente (hckettccen Re, 2 bie Firma Gwil Prbhliãh zu Viegglt ö. ; 1) der Ghemiker Dr. Felix Scheidt zu Köln ist gelöscht worden als Gesellschafter ln die Gesellschalt einge Liegultz, den 19. November 1890. treten, mit dem Rechte, dieselbe a vertreten; Königliches Amtsgericht ) die Firma der Gesellschaft ist geändert in ) wn, , n,, 11M m. Wwekannutmachnug. 1437121 ) der Sitz der Gesellschaft ist von Köln nach Hie RBeröffentlichung der Einttagungen in das Ro de eg rl g werden Handel Und Genossenschaftsregliter deg unter Nun, 75 Nopember 490 . zeichneten Anttgerschts 63 ag Jahr 165 ee, en Faber Aktuar als Gerichte hrelber burch den Pentschen Melchs einzeiger ig eiern, bes Königlichen Amtsgerichts Abtheilung! den Hannoperschen onrier und dag Lingen sch— Wochenblatt ersolgen 43161 Hie Rekanntmachungen für kleinete Genesten⸗
Linden bein
Nr 5 8G. Vom Wagen aus zu hand⸗ Relchsreglerung die Frage des AInschlusses in Königliches Amtsgericht (Geschäsftslokal! Wrunnenstraße Nr. 130) und . ar 0OngnkImerddo vie Weröffentlichun ver Insertion in ben Dentschen Meichs ninzeiger und habende Norrichtung zum Abspannen der Pferde ernstester Weise sich angelegen sein lasse. Vie These als beren Inhaber ver Kaufmann Nathan Gohn Gintradungen in das Handels. on, . 9 Ge vie Justerburger Jeitung l Nashlöschertichtung für die Vorderwaage bei wurde in ihrem ersten Theil, d. h. bis zu den Worten . 13259 zu Werlin, . een lcha lsgreglsiei vn w din Nah. ah ĩ Justerburn, ven 1. Dezember 1890 Vierer zügen 3 berücksichtigen ? unter Streichung der letzten HRtarmenm,. Unter Nr. 97 deg Firmenregistertz unter Nr. 21 214 die Firma dem Mielich Wuzeiger, sowle in de Ri z h Königliches Amtagericht R., de ers. Vom Wagen aus zu hand Jünf Warte einstimmig angenommen, Folgende vierte wurde heute zu der Firmg Ulbr. Bergmann „i Vermann LJüerner e oölan 9 3e der, lowie in dem Wihenhänser ; ; habende He ichtung zum Abspannen der Pferde * hese hat nachträglich Fabrilbesitzet Glasey n Eat vermerkt daß bie Firma erloschen ist. (Geschäftslokal! Jimmerstraße Nr 484.) und alt Vese . Ind zugleich zu WMekanntmaächungen M nn lehnen, KRgandelgregister. . richtung für bie Vocberwagse, bei Nürnb eng eingebracht ö Barmen, ben 27, November 1390 deren Inhaber der Kaufmann Hermann Werner für einere Genossensch . n beslun i. . zn unser Firmenregister ist eingetragen bel Nr. gl Vierer zusatz zum Patente Nr. h0 886. HFür alle Gebiete des geistigen Gigen⸗ Könsglicheg Amtsgericht 1. zu Werlin . a mene! . ö 1 i nber 1390 vie Firm G,. Mei in vappienen 1 erloschen 84. . 6 661. Spund, um Flüssigkeiten unter i hu ms guf gewerklichem Gebiet em unter Nr. 21 216 die Firma . Xönlalich 9 Anlaerich J Eingetragen am 19. November 1916 aAbzuzdꝑfen. pfie h ich die An wendung des Grund 1834 Heinrich Schultze jan. 2 dan Kautehmen, ben 19. November 1890 38 23 1. Gin Gerath um schaumfreien satzes d 5r bürger! che n und strafrecht⸗ Rags. [ zi Hel anntinachung der Gintra— (Geschäftslokal; Prenzlauer Ulkee Nr. 10) und Gudensbork. Wwetanntimachung. ihhh g Königliches Untegericht on Bier und anberen schäumenden Lichen Berantwortlichkeit auf Grund gungen iln das hiesige Handelsregister und das als deren Juhgber der Schlächtermeister Hein Vie Wekanntmächungen bezüglich der Hanbelg— kiten auf Gehinde u. dergl. ber sogengagnnten Gongurrenge d61I0— Gen ossenschafts register wird für das Jahr 1891 er— rich Friedrich Alexander Schultze zu Werlin, firmen Und der H sensh ie ves 9 sige — 69. HM nin le ehen, Welrguntmnchnung. (4571411 Hl. JZufolge Terfügung vom heutigen Vage ist schaften werden auß Dentschen Meichs⸗ 516074. Glektrischer Abfüllapparat. pale folgen durch eingetragen worden Uichtöbezirks werden in Jabre 1891 a In bas Meglster über Uusschlseßusiß der Güter“ hei Rr, 2779 des hiesiqe'n Handelt ( Gesellsch 16. Unzeister nur im Vingenschen Wochenbiatf er⸗ 32 199. Geräth zum Ausziehen von Nach eingehender Viekussion wurde auch hiese I) den Venischen Meichs nnd Käniglich Wwerlin, den 2. Vezember 1890 ; 1 n veutschen . n Eiger genseinschaft in Ehen ber Kaufleute ist einetraen! Re serg, woselbst ve Rttsengescllsch. uni ver solgen aus Fässern r These in der ursprünglichen rebaftinnellen Fassung Preussischen tagt nnzeiger, Königliches Amtsgericht 1. Abthellung hä ö. 36 1n r Fi are il * gen Nr, dJ. Kgnufimnnn Gar Gimil Vreßer in irma . . Vingen, den l. Helen her ahn 83 835E. Japfhahn mit mehreren Aus angenommen ) dag Hoyger Wochenblatt — is(lg ) in der . ill gemelnen zeltung. Rankehnen lib bessen (Ehefrau vanise, sseßnrene „Veutsche WMaltase⸗nletien Gesellschafft“ zrönigliches Amtsgericht. Abtheilung 1 hren Nach den in der ersten Sitzung angenommenen . und, mit Nusnghme ber Mefannimachungen . für kleinere Genossenschaften, vozn 4lie Barlchnd Ngaquet, frütßzer in Kiünigäahers, ißt in Kane ju Kälin mit einer jweigntebherlassung zu Wüheim 18 365. Schrauhenpropeller. drei allgemeinen Fragen hat Tag wvorhereitende ür die kleineren Genossenschaften asgon kassen Meresne bes hiessaden vöegltg Gehören, aber fehmen, hatzen birch ertrag vor y, Fehrnag 1th am hheln vermerkt sieht, heute eingetragen . 35 254. Maschine zum Poliren der Goemite für sehe der bier in Frage kommenden N den Hannpverschen Gourier nernbunn gur Bekanntmachung * nnr im Pentschen Meichs nnzeiger unh in ber bie (Gemeinschaft ber (Güter unb beß (rwerhbeß auß Mußwelse Peotokoelleß vor Natgr Fustizräath Graff⸗ Lad nigen, ie Cinttggungen in, das höestg⸗ und Kanten sowie zum Glätten der Spielarten geistigen Giqenthums Nartenschutze, Wafsum, den 1 ienlber 1309 l das Handel Mn Gan kr , Frlglarer Jeifung zur Perüffeniilchund gelangen geschlossen, iinelragen jusalqe Ulerfldund vom 4. am weg zu Köln vom 19. November 10 pat rie an Kaltelßregitte! werben n sähfe 1h! urch bie in Schuhwerk. Patent, Geschmackg⸗ und Gehrguchsmuster Gesetz Königliches Amtegericht. ! n 14 = ,, , nnn, . Gubendber ] — den 5. Mir ber 6 w 6, November 1890 bie sem Lage stattgehabte außerorbentliche General- Amtlichen Merk lenburgischen Anzeigen, das Central 16 ä. Ledertlopf-Niaschine. eine Reihe dhesen aufstestellte mit deren . 9 6 hn. * e , er lulolicht lil lss icht Kantehmen, ben 4. Nonember 1600 versanmunslung ber Ättsondr« ber (Gesckschafi bie Sanbdelsregifter nb bas kubmsqelusfer öachen— 5a tit. Tornisterkasten für Patronen⸗ in der ch n n hegonnen wurde. menen. Kweranntuachunn. 4a ho] ) i . ultatin in benntende Mlätter ar da ; ; 96 6 Königliches Amttgericht beihschung, bes Grunbtah tal, bunch Möckihlung blatt belgunt Gemqgcht werhen e 4* Für den Markenschußtz hatten hr. Landgraf Wie Gintragungen in baß Handels und Genossen n 1 bas Bernburger Wochenblatt 46g ber beelindlhunberttausenb ark Peiorttäts Affien Undine snst, ben Lmnber ah Ur. 41 279. Neuerungen an akustischen Mannheim unt Handelskammer -⸗Präsident Lueg nn schaftsregister unseres Werlrks werden im aufe des Ge— 3 y R 1 ; 6 2 2 ⸗ dansirowm zn dag hiesige Handelgregtster ist . mier guntfmachnnss, (4K beschlossen, und zwar soll vie Mückjahlung in dan Großherzongsiches Amtsgericht Signalapparaten Hangu das Referat übernommen. In längerer Rede schästssahres 18391 durch Ginrückung in den Deutschen nn, 8 Felt ung ; . z pa n bann n deb n ViFe sich auf Führung ber Hanbelg«, (enossen!' an einein vurch ben Üufsichtergih zu be immenben n , . ⸗ ; . ñ 7 . 1 — . n ; ̃ ; ; l ; ĩ neben dem für alle Wekanntmachungen bestimmten he sdlidl her Firm g wach unh wehemgnn zu ; 9 1 . ich 5 r. BB 737. Spielzeug, einen durch einen beleuchtete der erste Meferent die Mangel, welche weich und Küniglimh Brensßischen Staats Unhaltisch Staat. M ae d bei 8 1. Gisströijn heute eingetragen worben! schafiß⸗ und Iusterregistei bessehen ben defannt« Uunb buürch ben WMorstand zu herßffentlichen ben Termin Reifen springenden Akrobaten darstellend daß bisherige Verfahren für bie Praris ergeben hats Unzeiser, die Vantiger und bie Werenter Jeitung 3 36 6 n 1 96 3 i g ⸗ ol. 5. V 9. eck maächungen betz hsesigen Austégerichtgz werben für paß gegen Räckgahe ber Priorität Mfiien nebst Goupons Y. * M. m . ; ; p 8 64 1 . wanvelsregister für vas Deutsche Weich aus 6 er aufmann Franz Hoe ist an!! — ! lil Gessen 9 ; Rr. 14 652I. Neuerung an Maschinen zum die Vebatte zeigte, haß über die Wünsche der ge veröffentlicͤht werden wahlt wort heutlgen Lage als Mitinbäaber auß ver Firma qutz— wahr 1601 barch ben Pentschen meide nnd unk alontz siqtisinben ] Ghpacken fester Gegenstände in Papierumschläge. sammten Judustrie im Gansen und Großen voölllge WBerent, den 1. Dejember 18990 1 8. en. 4 1. Dejember 1890 geschichen. J — r: Rnänigl. Prenssischen Etagig Mnzeiger, bie nüln, 76. Nopember 1660 Gertchtg erfelgentzen (wintragnggen werben im kaufe M. 44524. Personen. und Vastengufzüg, Ginstimmigkeit innerhalb der Versammlung herrschte Königliches Amtsgericht san hir 1 lnb i 369 6 vi J Güstrolsn, 7. November 16590 Kölnische geitung ünh etzborfer Jeitung berssfent— Faber, Af ingr, alt; Gerichtgschrelhber beg ahres 1 6 dnch engunt Siiegenbahn. Mie Thesen wurden schließlich in folgender Fassung a 94 X ; . n Her Yer schioschtelbe bes Großh. MUmtgerichis licht werben hel Königlichen Amiagerschtt Ah theslung / ä en Feutschen Reiche gun ani glich Ni. 52 106. Neuerung an Maschinen jum vorbehaltlich solcher Aenderungen, welche auß der merlin. Hanhelsregister inn n ö ö Kirchen, ben 1. Leenßer 1660 Bren fiischen tagt Hazeiger, Ginpacken fester ia fan 1 Papierumschläge; weiteren Berathung der Tagesordnung sich ergeben ae. Känislichen nmtegerichts . n ylin. nagen 1. W. Gaubelovenist ahhh Königlichetz Amtsgericht 1. 1 e, nn. Zusaß zum Vatente Nr. 44541. einstinmig angengmmen: Jufolge Verfügung vom . Dezember 1599 sind am 118689 ⸗ anhelgrestister mann m nnn. ; . 44 a bag Kalduer Rreidßfa 83. j 26 Bec. Schlagwerk, welcheg durch das l. Für dag Marken ⸗(Wagrenseichen⸗ Wesen kann selken Lage folgende Gintragungen erfolgt nern. Im hiesigen Handelgregister Wlatt 10 ves Käniglichen Gmtegerichtd zu Hggen it. 16 nnr e , n, n,, 96 hbefannt gemacht werden 3 ger obe Gehwerk der Uhr direkt betrieben die fernere Beibehaltung deß bloßen Anmeldever⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 550 ist die Firma G Mm. Garrel D Nesse gelocht n unser Firmentegister ist unter Nee hh pie li 6 1. usolgt Lerfügung voin hensigen Lage 1sl am 6 soemßer ie ngen zan pie Kans⸗ 141 . wird fahrenz nicht aufrecht erhalten werden; es empfiehlt woselbst die Handelsgesellschaft in Firma Wwernm, den 23. November 1899 rng Garl Eirgtte unh alg beten Jußgber ber in batz hlesidée Hanbelt, (Firmen) Messster unter rut. Jacht, Gauben unn Rernharh, Rag mann nossens hafler iter irn n Nr. 46 716. Zange für Uhrmacher sich vielmehr, der Industrie und den Handel selbst Joelsahn d Brünn Königliches Amtsgericht Töuchhänbler Garl Strgcke ju Hagen am 1. Dejember ir, bh eingetragen warben ber in Köln wohnen pon fer am IJ. Vitaber 13960 , her m, 414 Fentschen eich a Mazeigen, Ne 56 sßzi. Blektrisches Schlagwerk mit Gelegenheit zu geben, egen unbefugte Änmeldüngen mit dem Sitze ju KBerlin vermerkt steht, einge— 1a einqetragen Kaufmann Johann Heinrich Cramer, welcher waselbst Ranbelmath 4 Mach mann am hie sigen ine e bag Calguer Crefehlan⸗ (wan und halbschlag hon Waaren zeichen innerhalb bestimmter Fristen ragen? nile ecke. Gmetfanntmachnng. 156831 eine Hanvelsnteberlassung errichtet hat, gls uhaher eine offene Hanhelggesellschaff egrsnhet hBahben / . r ger Kagel aftt, M i 2g. Taschenuhr mit Rüttel! und Ginspruch zu erheben (Aufgebotsverfahren) Ver Kaufmann tte Müldaur ju Berlin ist Uuf Blatt 7 des biesigen Handelbregisters ist zu . . (4310961 ber Firma! nöniqaberg Hrn, ven 5. Nonember ig ame e mntta nnen aneh feiner. Gen ossen⸗ Knopfansfzug 11 Gleich eit in erscheint ed zeboten, daß die An⸗ aus der Handelszesellschaft aus geschieden der Firma: . Vie LVierfanntmachung ber Gin⸗ „2 p. Graner“. srhnigliches lt eich 111 Hafen Betreffen, nir pid hie beten erftqenunnfen NM 52 i456. Taschenuhr mit vereinfachtem meldung sznmtlicher Mangren leichen ausschließlich einer G. 8. h strüger⸗ ann in baß Hgandelg« unh Genossenschasss⸗ wü ln, 7. Mapember 18990 c ; a 75Iaffer eefoigen . Werk aus Angehörigen von Industrie und Handel und In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12010, eingetragen: ; eh isten erfolgt für vag Jahr 186 hurch einmalige Faber, Aftugr, als (Gerichtsschreiher i ß ßen gi, ; Here m he 16300) von richterlichen Beamten beseßzten Gentralstelle woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Die Firma ist erloschen.“ Ginrickungd n ben PDentschen eiche ülnzeisser, bes Königlichen Amtegerichtßs. Abtheilung ? 45 10 gKoniusihes m fagericht
1 * * 2. 1 ö
6 Nichtigkeits⸗Crtlärung. übertragen werde, (Reichs ⸗Zeichengint) Seibert a Tillmann Gmieckede, den 27 November 1890 ln bie amtlichen Mecklenurgischen Anzeigen und HM 6 nige runde m inne em, e fanntniachwung 96e! Das den Garret Smith 8 60 in Buckau⸗ 11 2 ese Gentralstelle soll befugt sein eine mit dem Sitze zu Nuablenz und einer Zweignieder⸗ Königliches Umtsgerlcht entweber in ba ß hiesige Kreisblatt he ben Unzeiger 46636 in Ges chats 15 1551 rfos gi ö. özefannt⸗ : . . ür bas hiesige Umt li öl. zufolge Berfügung vom hßeutigen Tage ist machung her Ginfragungen Bes Firmen, (Gefell schaf fa ö MIt gꝗungen .
1 e reits cher ; . ) z orläunf ? Berlin ve it steht, eingetragen: Magdeburg gehörige bereit erle Hene Patent nicht geeignet erscheinende Anmeldung vorlausig lassung . 2 vernenll sig inne unge ö r 1 z 9 f 4 * 1 a zn n a ge mme, st dar, Ke sse ie Jwelgnichersaffun 3 si auf. — Hallein, ken A0. Mohennber Ihn az „elt. (Gwesellschasig.; Räehifter unk Piöfure reiter bunch 1a das Haube eegi ter Ar wn beg elend er m,, an. n. D. j 1 . . Zwelgntederlassung iu Berlin ist an resin. KGetauntmachung. 1136941 Meoßher oglicheb Amt gericht . n hien g, n I , m . ö J , a ben Meichs⸗Auzeiger, Am 7 Pejemßer 18M Ut daugerragen vest laotraf lige Ini scheidung des gtentamtß vom . Gegen die Eni echeldn gen der n , rn gehoben In unser Firmenregister ist Ni. 8184 bie Firma u if ö s ! r ͤ , . hr her ie adubel , bie Berliner Keren ellund auf Hart ih kei ber Firma Martin vieh 25. Unugust 1890 für nichtig erklärt. kann Klage erhoben werden, sei es beim Reichsgericht merh. Haeher hier und als deren Inbaber der 1 nIbergtindi. Hmetanuntmachung. 4587071 sel a 1 Korn nen 4 Gie.“ g. Faß eitomer Kreisblatt Hie irma ist erlaichen . ö. X ö. ( J
es bel einer aus der Gentralbebörde s b st — In unser Gesellchaftsregister ist unter Nr. 11 660, 9 . : ; na j / 5 ) 5 ia 11 ⸗ z en J ( ö 1 ntralk . el bst ö. n une! . 2 . Kaufmann Bernhard Haeher hier heute eingetragen zu unser Firmenregister 1st uh Ni 100 bie welche hren 1 in Köln üunb mil ben heutigen ber Gint! 16ulgen bes Gen senschafte gegistert 1uch ur 2 ; an. ; 16. mrma 9 hristiau wöorhen Firma Wag zu valberstadbt und als deren In⸗— Tage begonnen hat hurch das Amitblatt ber K oniglichen Regierung zu an mer
. 1 mil ni
waete
ii e e m, m n, ie sch lu 147217 bie agüuf Grund ber de stimmüngen ef Gväanbeigtz⸗
seseßtzhöuchs i hem Hanbeslszegister ben unter seichneten
116 Ber ßhsfentiihung . infragin gen n Gwe⸗
* 1 . 7 * 2 1 9 r 7 Theilweise Nichtigkeitserklärung. schaffenen obersten Instanz, bezw Rekurs bei beiden woselbst die Handelsgesellschaft n Firma:
r 8 1 2 Aktiengesellschaft fär Anilin ⸗ in der Art, daß bei der letzteren nur die Berufung Gräaßingun d Gaer R 29 Me z ͤ . w Rar . 233 Fe,, vaude, 34 6 wer Austruch des der ktieng ä ast R ar 6 n 3 hn ii be =, eg. e. n * Sitze zu Berlin ver kt steht, ein⸗ Wreglau, den zh Rebgnnber ln haßer der Apotheker Johannetz Magk vaselbst ein— Hie Gesellschaster sind vie in Köln wohnenden Potébam, derjenigen ken rien, und Nusterregistar 16 t ersaschen sabritation in Berlin gehor igen Patents Nr. 40 954 bei ersterer die Nichtigkeitsklage nung trengt werden mit em ißpe zu . 1. lebi, e Königliches Umtggericht ; ; J ? 26. . ) f lein chi Mmeichs MAnzeiger f Tgntt h . . nua * * ¶xefer n * 1 ; —ö m ka . 5hJ 7 — znticbeidun R u J un sgetrdgen worhen Kaufleute Friebrich MWilbelm Nothetz und Luigi allein Bürgd ben ? ) nzeige ö ö 1416 111) ; J 2 . . hetreffend Verfahren u Var stellung . gemisten aun 2m del hließ ichen Gnt cheid ung hal 11 geln ngen n ; er. 9 n 28 N y ber 1390 z ĩ — z 9 pie gepacht sj ter ar alk Rem ö 2 an 7 4 5 . ö ) Ajosarbstoffen auß Tetrazodiphenplfalzen oder Te- Niesem Falle die Genttalstelle Sachverständige ju Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ . . 36 11860 Halberstaht, den * vember 1 Borghesi, und ist nur der Gesellschafter e. Mothet 4 . ed, , n. . ⸗ * en. * u sit⸗ Ajosardbsessen auß d eltgzod Whöilallen ode e iel 4 de ng w , 9 a n r s ron berge, Wwekguntmachung.« 18691 Königliches Amtsgericht. VI berechtigt, bie Gesellschaft zu verireten melbungen und Anträge werden an ; Imo 5 aber mn u fen träsoditolvlsalzen, it durch Gatsbeidaug des Weichs ⸗ Hören mater n bg des n, w e n nn m Berl zn unser Firmenregister ist unter Mr. 1109 die öln 27 Novemt 1460 KBormiffagg gn y big 17 Uh— tz vom 1. November 1880 dahin abgeändert V. Gs empfieblt sich endlich auch, dem vagrge—⸗ Der Kaufmann Gugen Möoßmann zu Verlin Bree ) 81 8 1 , , . 4 fg ** i ; R 6 1 1. ᷣ I . * ᷣ R l d n. schl J Sch ien n sospstemn * e ru hort. de! setzt das Vandelsgeschäft unter unveränderter Firma Martha n Precgmann I dem ** . Faber, Aftugr, als (Berichts hreiber i iu ig d iz u sie rchaasen, . . 8* toldisulfosgure zu lesen ist 2 Napdiol 8 ve n. *g * * . ; . H ö v0 w 2 2 ; 4 f j Mn Vromherg und alt deren zubaberin Fräulein m niein,. In dat hiesige Van! eltzregister 1 hene beß Königlichen Ami ericht⸗ Abtheilung . Rbn iht Au disulfosänre R Nraft auf die zur ein der Publikation des sa . Sin or d 1211 des stera Martha y Preetzmann von hier zufolge Verfügung . eingetragen! l ö. . * rm! er en 4 Dezember 1890 zes eingetragener agrenzeich zugesteben X leiche Nr. 21: es Firmenregisters ⸗ 38 Nohemb a ͤ r ö . e , . Berlin, 8 3 2 268 189 ; . ö — . K 8 wa, 9 8 nm , e. d m d ö! . jf. — 26 6 . 6 vom ö Ne vember 18990 an demselben Lage ein⸗ ; Nuf kolium Ihm pie Firma 6. Genne feld mil 43063 x e ö ĩ 933 in der Art, daß jedes Waarenzeicͤchen beim Ablau Demnächst i l in l * , f w. ̃ : aiser liches Rate ntam , e , , getragen werden ö vem Nieberlassungsorte Hameln und altz beren In, H öcln. Zufolde Berfüdung vom heutigen Lage ist 10abrigen Gintragung oft stel vom Reich ⸗ Mr. 1 * 11 die Vand ung in Fümgm 6 eam he den 23 November 1890 . h m6 ö 0 unf ] 4 191 n n n, n, . Großmann X Baer vam her, den * 1 er 18m haber der Kausmann Ghristian Bennesel auß in bag hlesige« Pandelg (Firmen- Register unter r 2 au eine gen ehe 118 Jlelseimwen ĩ de — h z 1. 6 16 9. Konferenz für den Sch d Beachtung des unter L vorgeschriebenen Schutz- mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Königliches Umtgericht . anch n,. , . Ar. höht eingetragen worhen her zu Krefell wohnende tra nnen nin . Linen 1. ü ü n der Raufmaln Gugen Gfoßmann zu Berliu clnge— 13489 . Auf Folium dJ60rm die Firma Carl Poppe mit faufmann Fran Paverfug Servatiug, welcher für in Fie Haubelgregister ö umd inner nden gebn * Nanni 9 innig ö 1 wle wa ; — ö ( e ! z 9 ö 9. * 1 . . t * 1 ; 6 x . 48699 hem Nleberlassungsorte Hameln und all deren In⸗ seine baselbst bestehende Hankhelenießerlassung unter ig Lem Teutschen Meichs au gBöaigl.
5 2 nl a 11* 11 231 * 838 . . XI ö IT ennlian 1 ere nat Be Woll vim z 1 z ö ö Auf Beranlassung der deutschen Landesabthe . L. WS in endlich nur eine natürliche Kolgerung tragen worden vrli⸗kn. In unser Firmenregister unter = . * 7 89 J c ö . . . 1 g d ur ch 44 ; inse Wirmenregilte ist haher der Kaufmann Earl Poppe aus Pameln. ber Firma! Preuß. Eta at- Hazeiger,
I. Mn M , m Id., Handel gregifter 487. ae göniglichen Autagerachte un Tü benschrb.
oßpangwöti
69 741 94 es wirnnenrengtftert vosel bt 4 1 — ö . ? ; mn
Firma R. Fieich mit dem Sitze n Yitbens cher h . em Jnbaber Maschinenbauer Meter Fiesch m
teht, ist am 7 Norember
wwmission permanente internationale ponr des hier empfoblenen ganzen Spstems, daß di . . G mm m, ,. . ahn 12 . . . . ( Re. n, m , , D, ** . er, l w xn 9 Wer In unser Gesellschafisreqister ist unter Nr. 1666 w me 6 Firma S. Riegert uind alt, deren Auf Fallum j6l s bie Firma Ed. Avgrnecte „J. X. Cervating“ in der Schlesischen Jeitu⸗ la propriete industrielle. trat vorgestern Die 2 n ,, dung eins soltemaltlch geerdüeten Rei , . 1 Inhaber der Bäckermeister Vttomar Gamillo Ziegert nit dem Niederlassungt orte Hameln und als deren imm ĩ eine Jweignieberlasung errtch⸗ Fer Freglaaer tung. e 8 — wn . 2 12 z ** . r jeweils Recht bestebende nge, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma z 1 nunmehr in . ne gwetgnien 14g ; er Hreslau- ( ; 2 Konferenz fär den Schuß des gewerbliche seichaiffes der icweild zu Recht bestebenden einge; woscbst die ente nn n m m an zu Derme dorf V V. eingetragen worden. zuhaber ber Kaufmann Gougrd Warnecke aug et hat 1 m e dn er WMaschinenban FSimil Reich ist alt En ib um 8 zusammen. Ingentenr Pieper er tragenen Marken regierungsseits ein für allemal Gu tan 2WWollen berg Görlitz, den 26. November 1890 ‚. bammeln Köln, . November 1899 9. . * Sefellicharter in dag Geschart der eich ke Versammlung, an welcher außer Dele⸗ gesichert werde mit dem Sitz. zu Berlin vermerkt stebt, einqe— / 8 Amtsaerid ̃ . 9 n n. Ro member,, , ; ᷣ a dem Dentschen Neichs Anzeiger am n nere, Te, mn er Rirme n. die Verlamm lung, an , a , rn ,, . Judust — 8 Königliches Autsgericht. 1 Hameln, ben 2756. November 1880. Faber, Aktuar, als Gerichte schreiber Ee, e, rn, , min ngerreten. it ume rm, mn. erg rten sat aller großeren wirthichaftlichen Vereine 1 8 empne 1 für dewisse Indu riezweige ragen: Königliches Amis ericht. iI. M nm . 4 ö ian, , enn ! eg g es Bor Guß ⸗ er nber, bart t mer nr, , und Vandelskammern Deutschlands mehrere Reichs ie Zulafung von Waarenzeichen auf kürzere Zeit Die Gesellichaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ . — liches? l des Königlichen Amttzgerichts, Abtheilung 2 . . . — Her clliharrsregiiter angetragen tagdabgeordnete, darunter Herr Dr. Dammacher ad zu kleineren Gebühren einkunst aufgelost ; r 1 — 35 J an * * 2 parvereins Gogol m ö ner Mr 36 ß Geiells)tharttzrenistert ift b ö. ĩ r k ; nen nn ⸗ r * une n 1n mn. zekanntmachunßg. 455359 867 er, .= 5 He rell charter e welcher zum Prästdenten gewäblt wurde, tbeilnabmen; Gs solgt eme lebbafte, auch den größten Der Kaufmann Wilbelm Gobn ju VUerlin Görktin. In unser Filmentegister ist unter ; 3 n, fin sst 2 Nr ich . 91 36 Merfdung vom bentigen Tage it ö im 25. onember hd unter ber Firma M. Hieich Reicharegierungꝗ anwesend:! Theil der Bormittagesitzung vom 2. Dejember in seßzt das HVandelsgesdäst unter unveränderter Nr. 165 die Firma H., Oelschlaegel und als Fol endes n , . . * r D 46 . ö n ,,. . n was , . 2 . = g rich err, offene Dundeltgerellschaft in iühenchrth ane, wee, r. ; 1 N35 * d * e, e. * sort eren Inbab der Bäckermeister Karl Hermann 6. ; . ei Nr. 2998 bes kbit ligen Dan dei. e en,, n dem Dentschen Neichs ⸗ nb Gong. ; 19 . t dent des Patentamts, Dr. von Boianowäkhy, nrpruch nehmer dalte über die vom CGomits Firma fort deren Inhaber der Bäckermeister Ke 9 4 1 . 8 des birsiarn Hannels, gell charts. ᷣ 1 = terung Rath Wermuth vom Neickzamt zum Patentgesetze aufgestell ese Vergleiche Nr. 21 218 des Firmenregtsters. Oelschlaegel zu Posottendorf Leschwitz eingetragen wn, , . ,,, Reiters, woselbst die Aetien⸗Gesellschaft unter de geen. tasta Nu eiger 1 982 9 . é. . ' 1m 1 1981 au ge lei 9e ö 8 ! ; 4 =. . ende 7 irh e h ar m. 64 2 inn, . 1 Geh. Dber · Regterungs · Rath Ul Demmächst ist in unser Firmentegister unter weiden — ü . Ludwiss Rübsam, ist nach Anzeige vom 6 li Ncetien/ qe sellschaft m 39 Machine: dintfter lum. Nr. 21 218 die Handlung in Firma Görlitz, den 27. November 1890. i ed m. ] hiest 5. x „Helios, Actie Hl scha⸗ J KKrapptn, den stellte zun wst vier Tbesen Gustav Wollenberg Königliches Amtsgericht. II. 20. Nevember d. Jer am hiesigen Erte eine für eleltrisches Licht und Telegraptßzenban Cön⸗ . ae L, de e n, r. uit dem Sitze a Dersiu und alg deren Jubaber ; 9 Iwelgniederlassung zu dieser Fabrik unter derselben in Ehrenfeld und ialn⸗ , 5 andels ö Register * Kauf 3 Wilbelm Fobn zu Berlin elngetragen 48704 Firma wie das Hanptgeschtst errichtet und pem zu Ehrenfeld mit einer Zrweiqnteterla fang in Köln 362 . z ; geg d 1 z ; . ; e. , ö Görkitn In unser Firmenregister ist unter ö Kaufmann Salomon Rosenfelver zu Frankfurt a / M. vermerkt steht, heute eingetragen: mr Lamm. Srttinntmntmins 35 2 * ! ßñ iti 8 . 8 * i * er Pr a für diese Zweigniederlass e 4 Res fene Ter Gereralrersa lung be aur hen nnn reger und m W m 2 * et em unterttteeneten lsregistereinträge über Aktiengesellschaften Nr. 166 die Firma W. Schloifer und als deren . ar n e e n . an, ; Die durch Ye * 1 . an, e, m, mn, , Femme. ster ür hen Kent Dei unter- tmr w ar, nnn n, , k , , , n, mn r,, , , n J ** alis lim erscht Ubthellung 1 2. . 2 . a, Gaerne. arenen, begüglicen Bekannt mach'wngen , nm! Semen ictafta w — — — richten unter der Syalte 1. Laufende Nämmmer! Friedrich Schloifer — Garlitz eingetragen worden. onig nn n n,, , 9 * i Proto lol. des m Deneschrn Mrichs˖ ˖ m, mr, mn, dem, Denttcher Mein, man 64 a Rubrik des Sitzes d te, die übrigen Dandeld⸗ 12548 Görli den 28. November 1890 ju Köln von demselben ey werte n . 4 293 nud ll der dnn ed d die nern Vll V 21 ‚. tz. de Mor be 0. . . ĩ . ; — ; j 3. 1 * . age * nigreich Sachsen, alte 2. Firma der Gelellschaft: Königliches Amtsgericht. II. Hannover. Bekanntmachung. 148866) des voll eingejablten alte m mann — 6 Brrunt ithrn be giiqh dercichneten Abänderungavorsch⸗ Me . ; dem Großherzog Carl Friedrich Mund * Ge ö In datz hlesige Handelsregister ist heute Blatt 4435 1100000 ½ — iner Milli alen nr, . J . 3 ö 1 1 rt vern m, * 21 rer. 2 m,, mn x ag ** g * . 3 . — 1 1 1 a9 . 14e n 5 untrnrtt 3 n . igen Ju mge!e en m den Dmterg. 4 tum 255er mter r Rubrik Leipzig, esy. Sxalte 3 Sit der Gesellschaft: 48702] eingetragen die Firma: Ganm M Tubbe mit dem — um 1100 0090 . u ern dert end . . . 5 — er u ey w In 2 zu samm 1 ang ö draht . , 3 * ; — 2579 r 1 1 ** Per ) * 1 3 1 —: * 1x 1 * . 5 1 8 — = clrndert Cn m 4 2 J 2 en, 9 — 1 — dem * . 2 ztuttgart und arm stadt veröffentlicht, die Bremen mit einer Zwelgnkederlassung in Berlin. Görkita. In unser Firmenregister ist unter Niederlassunghorte Dannover und alt deren Inhaber Mart . ist derch Aussen 2. ä = — — — 6 zeit sei nur vereinzelt darauf hinge wiese 6 Tiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn ⸗· Spalte 4. Rechteverbältnisse der Gesellschaft: Nr. 167 die Firma Nob. Richter und als deren 2 r, d, m Haum zu Hannover und auf Inhaber laser ** Bäckermeister Hermann Robert Richter Kau einrich Friedrich Christian Tuhbe 1900 4 ju pari zur Austät
—
8 neun * rer 31 P Funve ge i ellit 2
. LI
chen 1
. 1 teentert.
r
222 Rerars 101ldt rrinen Mr e nr r
Hen m 82.
ere wr reren rr den reren
mann Bodo
33 Ried
. ; ‚ h z die mer Gentralstelle ald Verwaltung l ßrder un 6 ö * z ter sind: ukekber wer e eee, ele, g, e , n,. , Der bende, die letzteren matlich. Die Gesellschafter find; Inhaber der J , ö . en, , r r.
— e, am * . 1) Kaufmann Sebi Wolff Con zu Bremen, zu Penzig eingetragen worden. zu , , Offene Handelsgesellschaft seit 11. No= e,. ier ert ar ere, rr, mam nm, rm mmm m,
enn ünng der Gesege einer eis und d — er, . . ö . ⸗ ? * . . * a 3 Mor * 90 ember 90. Konsortium, bestebend aug den drei arm del een . . . s * ͤ ür , r w , e, n mm man,, 5 ingen in das Handelgrezist⸗ 2) Raufmann Carl Riiedrich Mund zu Bremen. Görlitz, n 23 November 1390. tz ⸗ . enter den Fire Beere e Ge , rener mm-, eme mr ach mn. a6 ee Fimini lien Umtene- mchte
u lbe f * Pile zu den selben anderersrite a erreichen. . ö . Rautmann Mund fit von der Vertretung der KRöniglicheg Amtsgericht. I Hannover, 1. Desember 1890. schaften nnter den Firmen Wa . e . — ꝛ; —*
Vor dem Abschluß eines Theils der Refarmarbeiten ö gister der iehgen Amis. K 6 . , Königliches Amtsgericht. IV Harkorten. F Bicher dur & Ster e Dre berg mm Irm das Rrgrfter zur Gantragung drr ugchienung In dar Firmentegitter igt am d Lerrnraer in den gesetzge benden Körperschaf a n, eren mm Jahre 18336 entlicht wer den Gekellschalt ausge Glehen 9 : ö F X Gisa Gie e Täöln run Fabri oder Aufhebung der chrlichen Güätergemeinschnaft ist au! Verfügung vom 2. . Mete, u Mer, nd Rente; ) , nm, amn, nm, , rer, , * Neicha ˖ Anzeiger, der Berliner Die Gesellschaft bat am 11. November 1890 1458701 ; J. L. GlBbaer & Gie. jn & 3. hae, , en z . , D nn n. rr, i ae sete eriord erlich, die Frage sub ' ju brantwertrn, weil in dem Den. ichen Weiche aerger, 1 Sonnen . Görlitnꝝ In unser Firmenregister ist unter Heidelberg. Bekanntmachnng. (48858) besttzer Rudel rb Scheller a Düren. gehenemen mm agen tin gutragam wumhrn 1 er mmm, , m l
e dag die Gentralstelle für die Par ta In Rörstmerttaung nnd Mm Hiesigrn Treilblatte, Jur 9 ö. ö. . . ? ᷓ a 570 3289 B ĩ us bezablt worde 1 Luar Nr ß Firma „Main Harttir ** Mänlln eragerraße od. : akralstelle ür die Patente nur als mk nnn, - ⸗ ö biestge Geschäftslokal befindet sich Friedrich. Nr. 1169 die Firma J. Schocken Kalkbrennerei Nr. hH3 b70. Zu O.-3. 289 Band 11I. des Firmen ⸗ voll ausbezablt erden. 9 55 ine Theilorganijation gelten könne und in an Aanrre Grnmffenschaften außtr in dem Deut den J 6 J w J 2 Inhaber der Kaufmann Jakob registers wurde eingetragen: Die Ginzablung r Geĩell pia sse er engt 2 Bezeichnung de Ghemnnnet Rautmann ale Inhaber: Kaufmann WMrrlgz Voctttdr in Mölln. eine (. r. . 2 ö reisblatte straße 191. und als deren Inhab n ; 6 ⸗ 6 n , n W e ; : 2 vernleichr Mr. 6 un 1. B, der , Mer 18 genügend M Jufammenhang komme min den Aemtern Reiche. Mnteigrr auf in dem .me Mumm, . Scogen zu Görliß Angeiragen worden Die Firma „Esise Engel“ hier ist erloscher. und stebt das Larital rer erg deg Ber tan et Wwugust Buhre i Krvrw ich mn gleicht Ne. t, Wann ü. 1 der — 2 ö ö . nd j eie a,. mem ĩ he 299 = ; 2 * ,, . . e g 6 derm ber 1880 6 Fernen negikter rn 5 Arn rg reh r Die Gesellschafter der hierselbst unter der Flrma: Görlitz, den 28. November 1890. Heidelberg, 28. November 1890. Föõln. 23. Neem ber 188 . eee, e er, wenn ö
1 e, ö The 1 5 11 Kön liches A 46 c 1 . ie ** * 2 ö d . ,,. ö z 86 1. nm mm, oa 458 9 0r Wo zaichnn Dei nechwmwwerhalmissen han 1r zerßfftutlicht 13 21 . Grrich tm i chtriheꝛ Debatte wurde die de le einstimm ig 2ngenom nt n. 8. ontg * 2 minger? T. 2 5 Mattern 53 C0 Rõnigliches Amtsgericht II Gr. Amtsgericht. R a der, Lkrrnr 216 Ser ö . . 2 29 ĩ — ; 1 8
R e lane! * ⸗ an r * um 66 (. Bal Arens eert Abrderlung eme Gh E Goar ; nt in
Die zReite Id 6 23 W. i a 2. Dezember 1890 begründeten offenen Handel- . Büchner. des Rönigliden Axrzgeriche. Abr deil ung eme Ghr mi Brema Banne t wmerth, die Cindeitlihteit des Verfadrens — — 99 6