1890 / 293 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Dec 1890 18:00:01 GMT) scan diff

8. .

mwennig,. Werannfmachnug. *g Evroihurg a. / E. Bekanntmachung. ur. 45065] Meilsperg. Bekanntmachung, [49076 In . r gFirmenregistn if 22 ub Nr. 15 Die . jn dag hiessge Handels. und Gäörlitn. n unser Firmenregister ist unter Für das Jahr 1891 werden die n . j der Firma Grnst secs folgender Vermerk Genossenschaftareglster werden im Jahre 1891 im Urn 1177 bie Firma Helmut Drevin und als deren die Handels-. Muster., und Genossenschastsregister eingetragen . —— a Ventschen Reichs- und Rönigtich wren“ Inhaber der Apotbeker Helmut Gottlieb Drevin zu des unterzeichneten Gerichts durch Ha Handelghesch in durch ischen Sfaate Muzeiger-, m elngetragen worden, 1) den Deutschen Reichs⸗Anze iger, zöittm. Marl Nlemeck, geb, h. mh urg hen orte kenbentenßt, rlitz, den 2. November 1899. ) die Warmia, ; and ibergenanden, welche unter . Banne serch. Neneste r achrich ten Könlgliches Amtggericht. II. 3) die Berliner Börsen Zeitung, unverdnberter Firmin g 3 4. . Waächenblatt 4) die Königsberger Allgemeine Zeitung, Hemmnächtse sst. ebensall heule in dabselbe Neglster vergsfenlliht dernen . [49066] besüglich kleinerer Genossenschaften nur durch die anb Nr, Ih ble Firm Grust Miemec in Danzig Freiburg n, . Here eher 189. ürlita. In unser Firmenregister ist unter Blätter zu 1 und 2 veröffentlicht werden. und als deren Inhabern die Kauffrau Milw Hern liches Aimtegericht,. M1 Me 1 bie Firma Mugist Nitter und al deren Dle auf die Führung der genannten Register sich Mare Mlemeck, seh. Mannenberg, dasel bst einge nhahker der Müählenbestßer Karl August Ritter zu bestehenden Geschäfte werden im Jahre 1891 bei tragen 16 R er 1390 141353 abe f e , m . e te ein tmn gn, darf . e , auztig, den 183. November 13h mn n ü. mann rmmn J vlitz, ben 29. November 1890 Ra ange unter Mitwirkung des Ersten Gerichts- aun Könlgliches Amtsgericht. R e = m m. , n, nr, Uöniglichegs Amtsgericht. 11. schrelbers. Rendanten Weishaupt bearbeitet werden. zeichneten Gerichte die Gintragungegz in des ile deilsberg, den 23 Nevember 1890.

naaeldor t. Mefannfmachnn än nnd, Genossenschaftsregister ä folgenben Rittern 4967 Königliches Amtsgericht.

S ech ste Beilage 3 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 293. Berlin, Freitag, den 5. Dezember 1890.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus d c „Ge „Zeichen⸗ Muster⸗Re ö J : Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Firn, 16 „Genossenschafts⸗, Zeichen- und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an 26h)

Ilrmenrenister it neter w de, en⸗ . * dritt. Hie Firma Schlesinger * G“ ; zn

zn das Flrmenrengitet in nn , wersfentlicht werden! . * ennges . Das Central Handels ⸗Registe Rei r f r ö z n.

. n be rn ; 41 ͤ Rr. 95 ere enregistere zo e Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, für Das Central * Re eint in der z 2

geln en worth gc! mn ,,, i . Im Meiches. und Stagts - Rngeigen, ke nn, e r worden. Ina eheim. Befauntmnachnug,; 290i Gerlin auch durch die Königliche Grpedition des Deutschen Reichs., und fl enn Gicht bon . ö ale gin nn ge de em et 1 . des 6 * 264

kein ze in Rieder,, aber b. in der Schlesischen Jeitung r in ichen mr , Im Klesice ne Handel gregiter it ol 139 zur Angelgers 8SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionsp eo cn den R iner Bruchelle 20 . wn mmm, . Köntglicheg Amtsgericht. 1I. Flimg Fr. Bütesisch in Hildesheim heute ein— 32 onsprei ür den Raum einer DVruckzeile ? 4.

Ike nen, dane dn ö * ber Kanfmann Wilbelm Webber . g. Im Woten aus dem Uuetetbhale hierselbst

an,

8 V n , n, D

Yisseldors. pen 26. 9 e, KRönlgliches Mn tsgertbi nseissmnng n!

uss eld. Ve kann nnch ung, 489251

zu dag GHesell cha fis reg tes it ünter Mr 1461 elngetragen vorben bie Fifi „VUVindan d Winter- eib“ mlt dem Eike in Magheburs und einer herlasung in Dusfeidorf. Pie (Gwesellschafter find

) Ferdinand Max Lindau,

J Vito Gunen Lindau,

Gäantlente zu Magdeburg Viͤsseldorf den 7. Mopember 1390 Röanlibes Amtsgericht. Ahtheilung

Iwelgn

4n0ha] iterteid. 1. Lie Gintraqunden in da Vanbel ä⸗ renlker des nnterselchnesen Gerlchts während des Fabre nl werden hurch den Dentschen eiche nud Känislich Kwrenssischen Tant Mnzeinger, die Hessische IIäorgegeitund Wees sfentlichung gelangen, wie Gintragungen in daß Gensenschastä⸗ de unterzeichneten Gerichts während beg ies 1ähl werben durch den Yentschen Meichen und Königlich Kmrenssischen tg Mnzesger, 3 dag Hönselber Krelghlatt i Rerdsfentlschung gelangen Giserseld, hen W,. Nobemher 1690 Köntgliche Amtggericht Mryhhne

idem eld. Berfanntmachung.« 466g] In unser Firmenredister ist heute unter Mr. 4001 de Flring Mug immermgnn it ben eltze zu Giberfelsd nb ald beren Inhaber her JRüöbelbänbler NMunnst simmermann daselbst eingetragen myrhben Giberfeld, hen dr, Nohbßemher 1390 Königliche Amtagericht, Abtheilung

mln feld. Rekgnntmachnng« 1n34h] In unser Firmenregister ist beute unter Mr 414004 die Firma Grnst Etallmann mit bem Gike zu Giperfeld und als deren Fuhaher ber Kaufmann Grnst ötallmäann daselbst eingetragen worden Giverfeld, den 7. November 1890 Köntgliches Amtsgericht. Abtheilung

nlhenm rel., Vefanntmachung« 4353501 In unser Firmenregtster ist beute unter Nr. 46065 bie Firma Garl Tirott mit dem Gike zu Giber⸗ feld und als deren Inhaber der Juwelier Gar! Gtrott baselbst eingetragen worden Glherfeld, den Y Noyemher 1399 Königliches Mmtsgericht, Abtheilung

lber feld. WMeanntmachung.« 1415351 In nner Firmenregister ist heute unter Mr, 4097 die Firma tt Gicker mit dem Sitze zu Gliperfeld und als deren Inbaber der Kaufmann te Gicker daselbst eingetragen worden Gliherfeld, de'n W November 1890 Königliches Amtsgericht. Abtdeilung

der feld. Wwekanktmachnng.« 14MM In unser Rirmenregister ih bene unter Ni,. 3786 wöseldst die irma Grnst Galtz mit dem Sitze n

Hie daß Jeichen˖ und Musterrtgister hetreffenben Jöekanntmachungen erfolgen sebäöch nur durch ben Relchs⸗ und Gtgats⸗Anzelger

Friedeberg a/ Gun, ben 1. Dezember 1300

Röntgliches Amtsgericht.

minim hen g n., (h. Merfanutmachnnss. 66h! Hie Giütragungden in daß Handels- und Genogssen⸗ schastreglster werben in Laufe beg Jahres 18301 durch a ben Ventschen Meichs und Königlich Prenssischen eigatg nMnzeiger, bh. den öffentlichen Anzeiger zum Amteblatt der Königlichen Regierung zu Frankfurt a/ V., Hie Frankfürter Vberzeitung bekannt gemacht werden, Fürstenberg an C, den 1. éelember 1890. Königliches Amtsgericht.

müiünretenwänlde. Weranutmachung. 14869

Hie Megrbestung der auf bie Hanbels⸗, Genossen schaftg⸗ unh müusterregister sich hezlehenben Geschäfte n vbem Hiesseitigen Werk während des Geschästa— sahred 1891 wir burch den Amtggerichts⸗Math (Ghäbow ald Richter und ven Gerlchtgschrelher Unger ald Meglsterführer erfolgen

Alg Mlätter für die fentlichen WMekanntmachungen lnb ber Deutsche Melche⸗mnzelger, dag Fuürsten⸗ walber Wochenblatt und dag Fürstenwalder Vage hlatt bestimmt.

Fürstenjwalde, hen 1. Hezember 1390

Könlgllches Amtägericht.

ö Bekanntmachung. 148852

Hie Gintraqunden in dad Hanbeld« und Genossen⸗ schastgreqisler werben in Fabre 1591 im Veutschen Meicha-Anzeiger unh in Fuldaer Kreisblatt, die ersteren auch in ber Werliner Wörsenzeltung ver dssent⸗ licht werben

Fulda, am . November 1390

Königliches Amtsgericht. Apth. 11 Maceldey

Q ον.,. Bekanntmachung. 1490]

Hie Ginteggungen in das hiesige PHandel⸗ und Genossenschafts register werben im abt. 18691 durch

1) ven Dentschen Meichs und Käninlich

Prensischen Stants-Rnzeiger im Werlin,

) den Hannoverschen Goönurter zu Hannover,

3) Die Nordsee Jeltung zu GMeesteimnünde,

4) die Propinzlal- Zeitung zu Geestemünde, verdssenllicht werden

Kur fleinere Genossenschasten ersolgen die Bekannt⸗ machunden nur in den unter Nr. 1, 3 und 4 ge— nannten Mättern

Geestemünde, den 1. Vezember 1890

Königliches Amtsgericht. 1

490621 zorn. Mie nach Art. 13 des Veutschen Handels⸗ gesetzbuchs von uns zu erlassenden Bekanntmachungen sber die im Lause des Jahres 1891 vorkommenden Gintragungen in das Vandelsrenister unseres Bezirks werden

1 in Dents hen Weiden nnd Nania ich Vrensischen Staats-dAnzeiger in Werlin,

2) im Auts⸗ und Verordnungsblatt für das

Fürstenthum Reuß 1. V. und

3) in der Geraer Jelitung

da httimng enn. In das hie einge fragen

KVetanntmachung. Hanbelgregister ist heute Blatt 43 Firma Friedrich Nolte Nicherlassungsorte Göttingen und als deren In— Möbelsabrikant Nolte in Göttingen. Ghöüöttingen, den 1. Vezember 18960 Königliches Amtsgericht. da TImmem. Welanntmachung.« In unser Firmenregister it jusolge. Versügung

Demmin mit dem Sitze zu Elmenhorst und als peren Inhaber der Fabrikbesitzer Carl Vem min zu Glmenhorst eingetragen worden.

(Grimmen, den 27. November 1899.

Köntglicheg Amtsgericht.

Bekanntmachung. die auf Grund des hie⸗ und Genossenschaftsregisterg lassenden Wekanntmachungen im

Dentschen MNeichén und Königlich Preussi⸗

schen Staate Unzeiger,

Hanauer Unzeiger und in der

Hanauer Zeitung, kleinen Genossenschaften aber pen beiden erstgenannten Mlättern verössen licht werden Veember 1899 Abtheilung

Im Jahre 1891

Vanan, den Königliches Amisgericht

wekanntmachunmg. n ban hleslge Handel enlster 6st heute lat 1435 Pliümatcher Niederlassungsorte Vannuer Fabrikanten

zu Hannover und

ö

eingetragen

geb. Meinberg, Kausmann Johannes plümacher daselbst Vssene Handelsgesellschaft seit 1 Vem Fabrikanten Paul depler Prokura ertheilt Vannger, Köntgliches Amtsgericht

in Hannover

efauntmiachuns. Handelsregister Firma WM. lifermann Niederlasungsorte Van⸗

nimm. In bas hlesige eingetragen WW. Ahlering mit dem noöver und als deren Inhaber Architekt und Maurer⸗ meister Albert VWlsermann fett und Jimmermeister Wilhelm Ahlering daselbst Vssene Handelegeselllchaft seit Vezember 1390 Königliches Amtsgericht

zu Hannover und Archi⸗

April 1890. anner,

Vekanntmachunn. uf Blatt 2624 des hiesigen Handelsregisters ist heute i der Firma: Wilslth. Past eingetragen Die Firma ist erloschen. Vann ner, Königliches Amtsgericht

1a nnn wen.

Ver dffentlichungen Genossenschaltsregister s Jahr 1891 durch den Reichs- und Etaats-Unzeiger, den Vanneverschen Gonrier und die Muͤndenschen

Vann. Wünden,

nnn. Münden.

ersolgen Jür

getragen?! Hie Firma ist erloschen. Hilvesheim, den 29. November 1890. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V.

nirsehberg. Bekanntmachung. 149071

Im Jahre 1891 werden die auf f Führung des Handels-,. Genossenschaftg. und Musterreqisters be- züdlichen Geschäste durch den Umtsgerschtg⸗Rath öchädler unter Mitwirkung des Sekretärs Bessenroth bearbeitet werden.

Eg ersolgen die Bekanntmachungen:

a, in Handels und Genossenschaftssachen durch den Deutschen Meich und Königlich Preussischen Staats -AUnzeiger, die Schlesische Jeitung, den Boten aut dem Riesengebirge und die Post aus dem Rlesenahlrge, für klelnere Genossenschaften aber nur durch den Deuntschen Reichs und Königlich Prenischen Staata⸗Mmnzeiger und den Boten aus dem Riesengebirge, b. in Marken⸗ und Musterschutzsachen nur durch den Deutschen Reichs und Käniglich Prensfischen Etaats Muzeiger.

Vie Geschäöste werden in dem Zimmer Nr. 3 des Gerichtsgebäudes in der Wilbelmstraße hierselbst erledigt

Virschverg, den 1. Hezember 1390

Königliches Amtsgericht

oeh heliim. Bekanntmachung. 9194 Pie Ginträge in dem Vandelg und Genossen⸗ schaftsreglster des unterzelchneten Amtsgerichts werden in Jahre 18911 1 in Ventschen Reichs und Königlich PBrenßischen Staats MUnzeiger A in Amtsblatt der Königlichen Reglerung Wiesbat Mn, 3) im Rheinischen Kurler veröffentlicht werden Hochheim, . Veiember 1890 Köntgliches Amtsgericht Fohr

19 HMelisnankr. Werannutmachnng.« 149077 Zur Versssentlicͤhung der aus den Handels und Genossenschastsregistern zu bewirkenden Wekannt⸗ machungen werden für den Wezirk des unterzelchneten Amtsgerichts für das Jahr 1891 J) der Dentsche Reichs und Prenssiische Staats- Mnzeiger, 9) das Kasseler X ageblatt bestimmt dosgeismar, am . November 1890 Königliches Amtsgericht. Adtbeilung 1

1ineh oe. Bekanntmachung. ae, n. Während des Jabres 1891 werden vom biesigen Amtsgericht die Gintragungen in das Vandelsregister in dem „Deutschen Reichs und Käöniglicͤch Prensischen Etaats-⸗Unzeiger“, den . J zehoer Nach⸗ richten und den ‚Vamburger Nachrichten“, in das Markenschutz⸗ und Musterrengister allein n dem Dentschen Reichs Anzeiger“, in das Genoßenschaftsregister in dem „Deut⸗ schen Reichs ÄUnzeiger“ und den . Iheboer Nachrichten“

2 1 * Handels⸗Negister. Vle Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Gingang derselben von den betr. Gerichten unter der Mubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Gtuttgart und Darmstgdt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn— abend, die letzteren monatlich. Menhnnn n. M. Bekanntmachung. 1491181 Vie Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen— schaftgregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden sür das Jahr 1891 durch: 1) den Dentschen Meichs⸗Anzeiger, 2 den Hannoverschen Gourler, 3) die Jeetzel⸗Beitung, 4) die Wleckeder Zeitung veröffentlicht werden. Nenhaus a. /G, den 1. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht.

Wonr ode. Vekanntmachnusg. 49111 Im Jahre 1891 werden die Gintragungen 1) in das hiesige Handeltregister durch: a, den Dentschen Meichs⸗ und Königlich Breustischen Staats Anzeiger, b. die Berliner Börsen⸗Jeltung, o. die Schlesische zeitung, d. die Breslauer Zeitung, 2) in daß hiesige Genossenschaftgregister durch da zu 1a genannte Mlatt, und außerdem hinsichtlich der größeren Ge— nossenschasten durch die Börsenzeitung und das Neuroder Kreisblatt, hinsichtlich der kleineren Genossenschaften nur noch durch das letztged. Mlatt berösfentlicht werden, Renrode, den 1. Vezember 1890 Königliches Amtsgericht

491861

Mens. Alg Blätter, in welchen die im Art. 13 deg Handelegesetzbucheß vorgeschrie benen Bekannt⸗ machungen ersolgen sollen, werden für dag Jahr 1391 sür den Bezirk des Amtagerichts Neuß bestimmt:

Neichs⸗ Anzeiger,

Kölntische Zeitung,

Meusser Zeitung.

Ple erfolgten Gintragungen in dag Genossen— schaftsregister werden außer in dem Reichs-Anzeiger n der Neusser Zeitung veröffentlicht werden.

Die Bearbeitung der auf die Führung des Handeltz⸗ und Genossenschaftsregisters sich beziebenden Geschäfte erfolgt durch den Amtsgerichtsrath Strauven und den Amtsgerichts Sekretär Mewes.

Neuss, den 2. Dezember 1890.

Königliches Amtsgericht.

49117 Nentncdt i. M. Im Jahre 1891 erfolgt die Veröffentlichung der Ginträge in die hlesigen Han—ͥ pels- und Genossenschaftsreglster durch den Reichs⸗ Anzeiger, die Amtlichen Mecklenburgischen An— zeigen und dle biesige Südbahnzeitung

49120 Htitternder r. Die Gintragungen in das Handels- und in das Genossenschastsregister des hiesigen Amts gerichtß werden im Jahre 1891 durch das Ottern⸗ dorfer Wochenblatt, den Hamburgischen Correspon⸗ denten und den Dentschen Reichs-Anzeiger bekannt gemacht werden. Otterndorf, den 2. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

(491221 Hnrehiim. Die durch Art. 13 deg Handel gesetzbucht vorgeschriebenen Bekanntmachungen deg hiesigen Amtsgerichtes erfolgen im Jahre 1891 durch den Reichs ⸗Anzeiger zu Berlin, die Amtlichen Meckl. Anzeigen zu Schwerin und die Norddeutsche Post zu Parchim.

Parchim, den 2. Dezember 1890. Großherzogliches Amtsgericht.

49121 HcInn i. M. DIe Eintragungen in die hiesigen Handels. und Genossenschastsregister werden im Jahre 1891 durch das Central Handelsreqister sür das Veutsche Neich, die Amtl. Mecklenb. Anzeigen, die Plauer Zeitung, sowie den Umständen nach auch durch den in Ludwigslust erscheinenden Amtganzeiger bekannt gemacht werden. Plau i. M., 2. Dezember 1890. Großherzogliches Amisgericht.

49123 Hrßgnneche. Die unter Nummer 54 des Handel registerg eingetragene Firma Chr. Philipp Endorf in Pösmeck lst auf Antrag des bisherigen Firmen inhaber heute gelöscht worden. Pössneck, den 29. November 1890. Herzogl. Amttzgericht. Abth. II. Diez.

R nwitsach. Bekanntmachung. 48664 In unserem Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ sfüqung vom 26. November 1890 bei der dub Nr. 13 eingetragenen Gesellschast „M. S. Braun Æ Go. zu Mawmitsch“ vermerkt worden, daß die Gesellschaft eine Zweignlederlassung in Berlin errichtet hat. Mamitsch, den 26. November 1890. Königliches Amtsgericht.

49193 HTectn M. / M. Für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts werden in Gemäßheit der Artikel 13 und 14 des r , n, nd für das Jahr 1891 der Dentsche Reichs Anzeiger, die Berliner Börsen⸗ zeitung, daß Arnswalder Wochenblatt und das Reetzer Tageblatt als Publikationsblätter des Handels registers hbestimmt.

Retz N. / M., den 1. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht.

(49127 hey dt. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. bh2 vermerkt worden, daß die daselbst unter der Firma Junkers 4 Felsenthal eingetragene Han— delsgesellschaft mit dem Sitze in Rheydt durch den Tod des Theilhaberög Hermann Junkers aufgelöst und die Firma gemäß Gesellschafts vertrag auf den Theilhaber Kaufmann Leopold Felsenthal zu Rheydt allein übergegangen ist.

49128 Sehenklengsreldl. Die Eintragungen in das hiesige Handelsregister sollen im Jahre 1891 im Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger und in der Hessischen Morgen⸗ zeitung,

die Ginträge im Genossenschaftsregister im Deutschen Reichs und Königlich Preussischen Staats ⸗Anzeiger, in der Hessischen Morgenseitung und im Hersfelder Kreisblatt, bei kleineren Ge— nossenschaften neben dem Reichs⸗Anzeiger nur im letzteren

bekannt gemacht werden.

Schenklengsfeld, den 1. Dezember 1890.

Königliches Amtsgericht.

49134 Schönberg. Der Kaufmann Heinrich Georg Bernhard Radbruch und der Kaufmann Franz Adolf Karsten zu Lübeck haben für ihre in Lübeck unter der Firma „Heinr. G. Nadbruch“ bestehende offene Handelsgesellschaft hier in Schönberg unter gleicher Firma eine Zweigniederlassung errichtet. Nachdem sie die Eintragung der Hauptniederlassung bei dem Handelsgerichte derselben nachgewiesen und die Firma der Zweigniederlassung beim hiesigen Großherzoglichen Amtsgerichte angemeldet haben, sst heute in's hiesige Handelregister Fol. LV. Nr. 685 eingetragen:

Handeltzfirma der Zweigniederlassung: Heinr.

G. Nadbruch.

Ort der Zweisnlederlassung: Schönberg, im Fürstenthum Ratzeburg.

Name und Wohnort detz Inhabertz der Gesell schaft: Kaufmann Heinrich Georg Bernhard Radbruch und Kaufmann Franz Adolf Karsten, beide zu Lübeck.

Schönberg, im Fürstenthum Ratzeburg, den 29. November 1890. Großherzogliches Amtsgericht. Dr. jur. G. Hahn.

Gehönlanlge. Bekanntmachung. 49136 Vie das hiesige Handelgregister und Genossen—⸗ schafttzregister betreffenden Bekanntmachungen werden im Jahre 1891 durch folgeade Blätter veröffent⸗ licht werden, durch: 1) den Deutschen Reichs⸗ und stöniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger in Berlin, 2) das Posener Tageblatt, 3) die Schönlanker Zeitung. Für kleinere Genossenschaften werden die Be—

kanntmachungen nur in den unter 1 und 3 bezeich⸗

neten Blättern erfolgen. Schönlanke, den 1. Deember 1590. Königliches Amtsgericht.

Schnubin. Bekanntmachung. 14913 Im Jahre 1391 werden die in unserem Handel und Musterregister erfolgenden Eintragungen

durch den Deutschen Reichs und Königlich preußischen Staats⸗AUnzeiger in Berlin, ;

die Berliner Börsenzeitung in Herlin, das Regierungt Amtsblatt in Bromberg, die Ostdeutsche Peesse in Bromberg das Schubiner Freisblatt veröffentlicht werden. Schubin, den 2. Dejember 1390. Königliches Amtegericht.

1899 unter Nr. 154 als Gesellschafter der am L November 1899 begonnenen Handel sgesellschaft 3. G. Kluge mit dem Sitze in Sorau einge ragen: 1) der Spediteur Max Brückner, 2) der Kaufmann Adolph Stoy, Beide zu Sorau Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein jeder Gesellschafter berechtigt. Sorau, den 24. November 1890. Königlicheg Amtsgericht. Abtheilung III.

491331

Suhl. In unser Firmenregister ist heute unter Nr, 149 b, woselbst die Firma Ferd. Letsch 4 Co zu Schwarza vermerkt steht, eingetragen worden: Das Handeltzgeschäft ist durch Bertrag auf den Fabrikbesitzer Emil Lieber zu Schwarja über⸗ gegangen, welcher datzselbe unter unveränderter Firma fortseßzt

Vergleiche Nr. 297 des Firmenregisters Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 267 die Firma Ferd. Letsch Æ Go mit dem Sitze zu Schwarza und altsz Jahaber der Fabrikbesitzer Emil Lieber daselbst eingetragen worden,

Suhl, den 1. Dejember 1890.

Königliches Amtsgericht.

Thorn. Bekanntmachung. 66137 In unserem Firmenregister ist unter Nr. 30* 6. die Firma F. Raciniewski hierselbst ge= oöscht. Thorn, den 29, November 1890. Fönigliches Amtsgericht. V.

456135] LTrIiebel. Im Jahre 1851 werden Seitens des unterzeichneten Gerichtz die Giatraqungen in dan Zeichen. und Musterregister nur burch den Deutschen Neichs und Preußischen Staats⸗Anzeiger, oi⸗ Eintragungen in das Handels und in das Genossen- schafttzregister durch den Dentschen Reichs⸗ und Prenßischen Staats Anzeiger, das Aatshlatt der Koniglichen Regierung ju Frankfurt a D., das Forster Wochenblatt und das Sorauer Wochenblatt öffentlich bekannt gem Triebel, den?. Dejem ber 18399. Königliches Amtegeri

Vlotho. Bekanntmachung. Die Eintragungen in das Handel schaftsregifter des unterzeichneten

m Jahre 1591 durch

2. den Denutschen Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeiger“ u Berlin,

b das 8 er Kreisblatt zu

die .

veröffentlicht we

122 11 *

Bekanntmachung. e mem , nm, 222*

zeiger, in der Dei cher J in mer

Lr d =

2

r

zeiger

Zugleich ist unter Nr. 304 detz hiesigen Firmen Böhl. ** Neustadt i. M., 1. Dezember 1890. registe ; . 3. Re fe . ( . gisters der Kaufmann Leopold Felsenthal als seidenbergs. Bekannutmachun Großherzogliches Amtsgericht alleiniger Inhaber der Firma Jun kers Felsen⸗ Für das Jahr 13951 werden 6 ; thal mit dem Sitze in Rheydt eingetragen worden. Amtsgericht die Eintragungen in Gesellschafts⸗ und Prokurenregiftern in a. dem Deutschen Reichs · Anzeiger,

Göiwerfeld vermerkt stehi, eingetragen: erfolgen Königliches Amtsgericht. veroffentlicht werden Vas Vandelsqeschäft it durch Vertrag au Gera, den 1. Dezember 1890 öebve, den J. Dezember 1890 den Menlsten Albert Vielscher zu Glderleld Fürstliches Amtsgericht, nr durg. Bekanntmachung. 149082 8 z niailcded Amtsgericht. Möergegangen, welcher dasselde unter der Firma Abtdeilung für frw. Gerichtsbarkeit Die Versffentlichungen der r , ngen 3 Rider Vielscher sortseßzt Dr Schopper über Gintragungen in das biesige Vandels⸗ und . 2 Deze 890. 2 h ! Mossen cha stgren iter für das 21 . erfolgen M assel. Vandelsrenister. 1490851 . P pIndenm. Bekanntmachung. 49119 Kent, e nr n, igt Nr. UL4l. Firma G. Strathmann in CGassel. . Zusolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das ; . J Bresl . 1 Che m Giverfeld und e deren Jndabe Guorven. In ̃ 1 ß 1 Preusßischen Staats Anzeiger u Berlin das Die Firma un dem Wilbelm Strathmann Gesellschaftsregister unter Nr. 29 bei der Firma 3 4926 w. . , ,. . w 1 . —91R 3 Amtsblatt zu Lüneburg und das biesige in Känel ertheilte ura ilt Tloken einge ltagen N. Wedekind X in Leichlingen vermerkt Rhexy4cdt. In unser Prokurenregister ist die für 1 dem n m bern er nnn, November 1830 am 8. No. werben; ; a. dag zu Rheydt unter der Firma „Junkers . die Gintragungen in das Senoff Die Firma hat ihren Sitz nach Uerdingen Felsenthal“ bestehende Handelsgeschäft dem Hand dem Deutschen Reichs Anz sungegehälfen Peter Amend zu Rheydt ertheilte Prokura unter Nr. 102 eingetragen worden. Muster·

Demnach t in nnser Kirmenregister 1

Rr 4G Ne Fiema Wldert Hielscher mit dem , r durch den Deutschen Weichs und Königlich

D 2 . . . w x ? pan a. g. 232 X ö Alben Wel . dale ldi n W orden 849 Son Ace- e rant Regterung 82 9 . 11 1 8 71 * 9 dlne Rel ng n! oom deni gen

Gjiberfeld, den 1. Nezemder 3 3uünn dor ;

=. . 2 * ö 19rnm irm n del Xr*⸗ 36 - eld

; ; r 6 ur Rima Vel mut ran ; .

Röntaliches Amtsnderteht Adt deilung . . * a 1d * . Darburg, den 2. Dejember 1890 ben de 188 ö . ve v = K oͤniglices Amtsgericht Kassel, den W obemder 18 verlegt.

Gunuopen, den 1. Dezem der 1820 Rönigliches Amtsgericht. Abtheilung 4 Opladen, den 28. November 1890. wier Kirmenrentster t dente nnter Nr 6 Sdlers avelderg. Bekanntmachung. 149079 J g Elbers . Rheydt, den 2 Dezember 1890. Reichs Anzeiger bekannt gemacht werden die Fuma WVietor Vermann em Die Gintragungen in dem Pandeld. und Ge⸗· 49192 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. J. Königfiches Amtsgericht. . 6 , =, 18e n Clwerfeld vermerkt stedt, ernmge tragen 16s! nesenschastsregtiter werden. n f h nt erze ch. Krack ow. In das biesige ndelsteglster sst Lznf lick Amr ericht. . Scr fen jertaag. der . renn t er d den Sernan. a unser Firwegreaister 6 sud welken Awtsasrchts im nden Pol. 36 zufolge Derfügung d im J. Dezemder 1890 Hppeln. ekanntmachung. 49112 (49125 ö ern, . d hre ner BSachenihine⸗ 2 ! Julius Rother, Dentschen Neichs und Wan glich . mate ein getragen? J . i das 26 1891 o,. . hieligen n. Ribmitꝶ. Die öffentliche Bekanntmachung der Sontra. Bekanntmachung. 1931381 der Seer err err rr wn 2 21 Staats Anzeiger e m w n, . zol 3: Vandels irma Carl Gütschom. gericht die auf die Führung der Handels, Genossen Eintrãge in das hiesige Handelsregister wird im Während des Geschäftsjabresg 1831 werden Die Reiche nnzßesger. mmm, m, Balder ; ö 1 . ,, r . L 4: Ort der Niederlasung: Krackow. schastä, Muster⸗ und Zeichenregister sich beziebenden Jahr 1891 durch das Central · Sandelsregister, Einträge in das Handels und das GSenoffenschaf burger Trees tlatt T eder Wache 2. kene ru, De tanntwachana. renn, m . deren, n, e ene denten, mne ,, , r, , e, wg emen. Geschäfte von dem Amtsrichter Dr. Starkowski und die Amtlichen Mecklenb. Anzeigen und dem Befinden register des unterzeichneten Seri urch Blatt; ar Rermere Qannffentahnnren mrser mm 1 Dei Ne. NG der Meokarenregtter wolel di der und nach Mi rrrenreg iter uUdertragen 3n R dem Vander d regthter dem ersten Gerichtsschreiber, Sekretär Burghardt nach durch den biesigen Stadt und Landbotenꝰ und den Dentschen Reichs und Königlich Dentichemn Reik Anzen Rar . ; bearbeitet werden. die Rostocker Zeitung erfolgen, Prennifchen Staate Anzeiger, derer Bed e r, , me, , 2 D r, er eee, , am . . Die Veröffentlichung der Eintragungen: Ribnitz, den Dezember 1890. ; die Casseler Allgemeine Zettuag. der Rirrnea R. Jenfen Toba n Roder lte? Aw rzoertht. vers fen e mnsnannngen mn I) in die Handelsregister wird durch: Großherzogliches Amtsgericht. das Rotenburger Kreiadl 9 . e 2 r . dr r

2 1 NR bla 16 Anmeldung RKreiðdlalt laut Anmeldung?

iwer reid. Vetfannt machung.

Me Firma * 26 1 9 D . 1 . *. . 2 Clrerfeld den zem? 82 Nr Wän d die Xöer liches Aratsgeriht Abtdeilung in Golkonne 8 Folgended Cingetrage'n wor

8 NDnk-Hers

15:2 Nar ; mort des Indabers: X 4 8 583 22 * Karfmann Carl Gütschow zu Krackow.

Krackow i. ; en 2. Dezember 1890.

Großb. Meckl. mtsgericht.

2

8

len senrg e * . ichen ˖ und Mausterreg ; werden nur durch den * ö ⸗— ö den Deutschen Reichs. und Königli ĩ 1 e , 2 ö . an, gie Bren kim, VWeheim. Bekanntmachung. l , a. den Deutsche niglich ; ür die emen Genohen alten arm 8 6 85 r n n ; ö. Preußischen Staats ˖ Anzeiger, w ** ö . ö . means Staats Anzeiger“ del annt eniacht die Berliner Börsenzeitung, Rudolstadt. Auf Fol. 214 des biesigen Dandels. vr 2 wenniüsg sen. J die Schlesische Zeitung. registers ist laut Beschlusses vom 1. De ember 1820 oem liches Amta era —— di Zeitung die Firma Schäfer Vater in Vudelstadt ; ; enn, . die Breslauer ichaser⸗ icht. Darn, n Dee age er wenden, Dänen, de ren de derler een, m, Perm (Porzellanfabrikgeschäft) und als deren ub ber die Dent en cm- ö I 8 w , 2. n. mal ; 3 J . 8 25. . ! ö. . 2 ! 2 ; e Trott schendor;. 8 ; 2 8 2 TKRẽlnisc tung in Köln, 2) in das Genossenschaftsregister: Jaufleutz⸗ Johann. Gustav Schäfer und E antber soran. e kannt D Sraate Quzerger, de Derr er Oc neun, un 2 Were 1820 meehiagen- , aer, ,,. . dez Serra Keltsblatt in Arns ö 2 durch den Deutschen Reichs- und Königlich Vater, Beide daselbst, eingetragen worden. I. Ja nser irwenden nder. drerel dit ader Ne. SS Die Dann e Don, benin, der am eren 3 d 8 mer eg rsterd tra dene ima 9 2 ee 1 im R . Preusßischen Staats · Anzeiger, Rudolstadt, den 1. Dezember 18890. r 28 ᷓ— er, , rn, n, dern dan mn, Damn Mane 6 8 . cim. De; 890 b. das Oppeln'er Stadtblatt, Fuͤrstl. Schwarzb. Amtsgericht. Hwahelde Derägemmg dee , R 2 d Koalg ich Bren bene, Ta dene, ume ge. 6 ech e a , e. das Oppeln'er Kreisblatt, Wolff ertb. unterm enten Tane Nachedende iaeetragen, rar, dane Dae Danner, Mk damm, amm . bei kleineren Genossenschaften jedoch nur 3 werden:

Die Gintragnagen in das Handelsregister er ist * 85 werden im Geschäfts⸗ 28 * DVDavelderg, den Dezember 1890. Gesch , n . Töndaliches Amtsgericht.

Gören. Ja ner Firmen'regt ft * 2 ; * Rön

4

dende reer, R., Jen fen Sonn

zun ae, m, m ae g er,, . . 2 8. e CMlonmk . 6 den age mr er eden . 2. 28 2 Dberschlesis chen Anzeiger;

den Maper auf Hechingen wet: cr ö r igen 8 . . T * 2 2 f 8 2 2 . een! ö . durch die zu 2a und e bejeichneten Blätter; Saalreld. Handelsregister, dl Das me ee Seen, e. eee, erh De. Md der Fr d reid mm nne . . Redacteur: Dr. S. ͤ 3) in das Muster⸗ und Zeichenregister nur durch Die Firma Chr. Oehrings Nachfolger hier 8 dec ed = ö Her, denen, 2 der Milet, enen, Tr, fa * z are, 1 den Deutschen Reichs⸗ und Königli Nr. 8) ist unveraͤndert auf Kaufmann Oskar Paul Wrückner Ran swaann Ude der ee dn, De, re, a enen, ö eln ; Preußischen St aats⸗ Anzeiger aus Blankenhain als Juhaber übergegangen Beide a SGMon üderg ge X Fita it ö 27 * 833 . w ü Win . ö 2 . en. . . 3 1. 80 . k 7 * . . ö X abe gang . X de m 2 V Den 8 = 6. mn 2 . ( 1 Riens xa *. 6 8 der ** rer, r. 1826. Vechiu gen. * 2 ere, , n, JJ . . 9 ö erfolgen. . Saalfeld, den 28. November 1890. nach Ne. 14 de Seren Tarteren r terd Moder W ernie ern Dun dl ge Wer nung non nau nien döner der mmer mern, Art. 7282 Sers liche Are e, n n. f 6 Oppeln, den 1. Dezember 1890. Herzogl. Amtsgericht. Abtb. II. tragen . 8 . Txgs Kad dem an römn Rane ng ltrer id, me d , Aaftalt, Berlin SW- Wilbelmstraße it. 3. Königliches Amtsgericht. Fr. Trinks. Ul. Jn nn? Wencke, n, m, m,. Dee ann,, 8 en Dem ih, , nr , , fügung vom . Nodem der LMM am 2. Node der age rede een en, Titre, , D., Tae w.

. n 2. , er k