1890 / 293 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Dec 1890 18:00:01 GMT) scan diff

2

1

2

vember 1890, Mittags 124 Uhr, zur Einpre ssun in Braunkohlenbriquettes ssuns

10 das 3X Puro X u , nung 3a Buß 485181

12 das 36 Mm M In burn. Alg Marke

ist eingetragen unter Nr. 1578 w 48395

6 yen. r in 47008 141ireh. J

Hamburg, nach Anmeldung Vürnberz. Als Marke ist eingetragen unter Wal wen , nd, gu D , e,

vom 29. November 1390, Nr. 91 zu der Firma! Gebrüder Gounermann Dir, , . Sonntag in Waldkirch. als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abth. J. baumwollenen Roc'lanell, offen, Flächenmuster, Fa. se unterm 14. Oktober 18365 als Schutzmarke briknummer 805, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

Nachmittags 2 Uhr 19 Min, ür Miirnberg, bach Anmeldun 1 * v. 21. November . Spirltuosen, Liqueure . 9 ö n ) ; s eg . 5 Ubergebene Tigeretiquette wird gelöscht. . J 23. Novp⸗ . ; J ö 1390. Vorm. 103 Uhr, für Brieseouvertg, Coupertg, , 5 = en, . 1890, Nachmittags 3 Uhr

48884 ;

Verpackung da * h Rin 4 8 Brsespapler, Umschläge und Kartons jur Anbringung auf diesen Waaren und deren Verpackung sowie zur Großh. 563 .

wollenen Rockflanell, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer 80, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. November 1890, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 4. Firma dieselbe, Muster für bedruckt baumwollenen Rockflanell, offen, Flächenmuster, Fa⸗ briknummer 802, Schutzfrist ö Jahre, angemeldet

Solcheg wirb den Waaren und deren Verpackung

(48817 aufgedruckt. 8

47346] ] ju Köln, 1 versiegeltes Packet enthaltend 1 Modell . waldlkireh. Nr. 10234. Die Firma Güter ir eine Thürklemme; plastisches Erzeugniß; Fabrik⸗ R manu Æ GEie. in Waldkirch⸗Gutach hat heute nummer 1711; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am . Vormittag dye, Uhr zu ihrer Anmeldung vom 18. November 18899, Vormittags 11 Uhr. 21. April 1885 Folgendes nachgetragen: Köln, den 29. November 1890. Jedeß der in der Anmeldung vom 21. April 1888 Faber, Aktuar, am 27. November 1890,

angemeldeten 5 Waarenzeichen ist einzeln als solches als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abth. ⁊. Vormitt bestimmt und sind dieselben daher mit folgenden ; eri d 30 Minuten. . J Nr. 5. Firma dieselbe, Muster für bedruckt

. . . z , de , . 9 6, e. hie Adlermarke Nr. . die Kronenmarke Nr. 5, m. (48879) baumwollenen Rockflanell, offen, Flächenmufter, Fa⸗ bie Hundmarke Nr. 9, die kleine Kronenmarke In das Muster⸗Register ist eingetragen Nr. 531, briknummer 803, Lr af 3 6 . Nr. 10. Firma „Carl Koenemann zu Köln⸗Ehrenfeld,“ am 27. November 1850, Vormittags 11 Uhr Waldkirch, den 15. November 1890. Lversiegeltes Packet, enthaltend 3 Modelle für ver⸗ 30 Minuten. Großh. Bad. Amtsgericht. zierte Rahmlelsten; plastische Erzeugnisse, Fabrikk⸗= Nr. 6. Firma dieselbe. Muster für bedruckt Speri. nummern oh, 329i /, und 1105, Schutzfrist 3 Jahre, baumwollenen Rockflanell, offen, Flächenmuster, Ja— angemeldet am 1J. November 1890, Vormittags britnummer 804, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 10 Uhr 49 Minuten. am 27. November 1890, Vormittags 11 Uhr Köln, den 29. November 1890. 30 Minuten. Faber, Aktuar, Nr. 7. Firma dieselbe, Muster für bedruckt

) die unter Ne. 189 mit dem Gir ; uigerode eingetragen Firm h m

g) die unter Nr. 2h mit dem 6 eingetragene irma „G. Saaten bern!

robe, den J. Belember 18e n Caniglicheg Amtgger licht.

am hurn. Als Marle ist] Rugs burs, den 7 November 1386. eingetragen unter Nr. 1577 Kol. Lankdericht, Kammer für Handeldsachen. zur Firma: Uvolph Kra— Warmuth, Kal. Landgerichts Math. in kel in ee eg nach Anmeldung vom 2. Novem

ber 1890, Nachmittags 2 Uhr 5 Min,, für Weine, Magen⸗ bitter, Liqueure, Fruchtfäfte und Spirituosen aller Art und deren Verpackung dag Zeichen:

Vaß Landgericht Hamburg.

unter Nr.

Zeichen:

1 26 J * Uher ee * , 3. h

1 ö Als Marke it eingetragen nnter Nr. 4 zu der Firma:

unter Nr.

Gekanutmach ng. 1 Tehdem. 2 g.

91 naen in dag piesie Handelsregister

. 4 und im nächsten Jahre durch den Veutschen Meichs · und re n ben aer, J. W. Jande rs in Mnzelger Unh durch den 6 Giadt. 2. Ver gisch Gladbach, , n. Khnigöberger Jeltung, bekannt JCemacht nach Anmeldung vom werden. 25. November 1390. Vor⸗ mittags 10 Uhr 30 Mi⸗

s 6 ez ber 1890. ehden, den ? Degem 3 ö Königliches Amteqgericht nuten, für Papier dat Zeichen:

ist bestimmt, als Wasserzeichen im Papler zu dienen und altz Aufdruck auf Papler⸗Packete angebracht zu werden, 1 Bensberg, den 26. November 1590. ür

Königliches Amtsgericht. und deren Zeichen:

unter Nr.

Zeichen: 1891. Frist zur Anmeldung der Konkurs fordern

bis 23. Januar 1891. Prüfungstermin am 28. = bruar 1891, Mittags 12 Uhr, im Gericht gebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel parterre, Saal 32. ** Berlin, den 2. Dezember 1890. Thoma s, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

a0 46 Hie durch dos Haudelsgesetzbuch RMelanntmachungen werden im Jahre zy] durch: onigli 9 . PDeutschen Nelchs⸗ und Königlich

Rreusisschen Etagt Mnzeisser und ) bie Hessische Morgenzeisung

viegenhnin. vorgeschrlebenen

48140 stonkurs verfahren.

Langenselbold. ? Ueber das Vermögen des Otto Gruenhald, Ge⸗

In dat Musterregister ist eingetragen: Innen.

veröffentlicht werden 4 giegenhain ö 99 November 1590 ; ¶önlgliches Amtsgericht. Gieberich.

nmelanutmachung.

Tobin. ö (Gintragun

Vie Beha machung der von uns geführte Handel, sowie schafloreg l te denn glich arb serer Genossen solgt im Ge cstssahre 1891 durch: Fe, Deutschen Meichs⸗

obwlesische Zeitung, Meslauer Jeltung,

49147 jen in das

in das Genossen⸗

schaften er⸗

und Preussischen

Anzeider fük Zobten und Umgegend

Granate Mnzeisser, 8. R de N

Fer chasten betreffenden Hetauntma

olg n und Umgegenb.

Jobten, den Vejember 1690. Königliches Amsggericht.

283hter bn

Jelchen⸗ ünd Musterregister sowie kleinere

chungen er⸗

ur im Peutschen Neichs⸗ und Prenssfi⸗ chen Staaté-Mnzeiger sowie in dem Anelger für

ö Genossenschafts⸗Regi

Jenn. Kmekannutmachung.«

In unser Genossenschaftgtegister sind PFlusseß vom heuligen Tage bel der ragenen Genpssenschast olgende Ginträge hewirkt worden: bel ver Rubrik Firma!

Nr. 4. 1. Dezember 1890.

CGonsumuerein

ster

* 145838

gem dksß We⸗

ol. 7 einge⸗

Jenn

Her seither altz Genossenschast it unbeschränkter

Haftpflicht unter Mr.) eingetragen Herel Jen ist gemüß der Genen lungahbeschlüsse vom 1) Vt tober u vember 18869 schränkter Haftpflicht? umgewandelt Nr. h. 1. Dezember 1890 Lant der ä. Ortoher und 14. November plaberlge Statut vom 20. Mugust 1 mäsbeit der Nestimmungen den

n eine Genossenschaft mit

Heneralversammlungabeschlisse 1890

CGonsum⸗ alversamm⸗ nd b. Mo⸗ be⸗ worden

vom it dad sz ihn Ge⸗

Reichs gesehes

vom 1. mal 1839 abgedndert worden. Varnach

sirmlrt der Verein künftig Gonsumverein Jenng,

eingetrasene Gen ossen schast mit beschräukter Haftpflicht.

Für den Fall, daß das unter Nr 1

Mlatt die Jenalsche Jeitung

ober aus anderen Gründen

2

annlene hene eingehen

dle Ver dössentlichung

in diesem Blatte unmöglich werden sollte, tritt ber „VDentsche Reichs Muzeiger“ so lange

an die Stelle dieses Wlattes, bis? Isfentlichung der Bekanntmachunge

ür die Ver⸗ n der Ge⸗

nossenschaft durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung ein anderes Blatt bestimmt ist;

11. bel der Wubrik Inhaber Ver Geschästsantbeil sedes Genos zwang Mark. Jeder Genosse kan Gesdk dtsantbeil erwerben Pie Vastlumme eines seden zwanzig Mark sestaeseßt. Jena, den 1. Miemher 1890 Großderzoglich Sach! Amtsgericht Vaenert

Geno

mi Ab

en betragt n nur einen

sen ist auJ

tbeilung 1V.

47514 .

t *

9) XM

Heng bern. MlIs Marke ist eingetragen unter Nr. h zu ber Firma: J. W. Zanders J * in Bergisch Gladbach. RM nach Anmeldung vom * 2h. Nobem ber 6 3 C 4 mittag 10 Uhr 30 ei⸗ 1 . 6 nuten, füUr Papier das r Jeichen ist bestlmmt, altz Wasserzelchen in Papler zu dienen und als Ausbruck auf Papler-Packete angebracht zu werhen. Bensberg, den 26. November 1890

Königliches Amtégericht.

n onrliin. Königl. Mmtegericht E. 116175 zu Berlin, WUbtheliluns S6 1M. Alg Narken sind eingetragen zu der Firma: F. WM. Wesenberg in Berlin, nach Anmeldung vom 19. Nopember 1890, Nachmittags 127 Uhr 3 Minuten, für Gichorlen und Kaffeesurrogater n, unter Nr. 1406 b, unter Nr. 140 dag Zeichen: daß Jeichen:

139321 uin bhneh. Alg Marke ist engetragen unter Nr. zu der Firma! Butzbacher Farben sabrit u Butzbach, nach An— meldung vom 27. Noyemher 1390, Vormittags 11 Uhr, für Farbwagren das Jelchen!

Butzbach, den A. November 18909. Großherzsogliches Amtsgericht. SGandmann.

191571

nnnatutt., K. Wilrtt. Amtsgericht Gannstatt.

Als Marke ist eingetragen unter Nr. 43 zu der Firmar Ringust Müsch, Fabrikation gummi - elastischer Jnstrn⸗ / mente für Ghirurgie in GCannstatt, nach Anmeldung vom 1. Deiember 1830, Nach⸗ miltags d Ubr, zum Uusdrücken auf gumml - elastische Instru⸗ mente für Chirurgie das Zeichen:

Den 2. Dejember 1890.

Landgerichtsratb: Römer.

InerIohnm. getragen zu der Nentrop Comp. zu Iser⸗ lohn, nach der Anmeldung vom 2h, Rovember 1800, Vormittagg

nadeln wohl für deren Nr. 209:

getragen unter Nr 721 zu der Firma

Bronner Fabrik, Nipbert jum idr g G“ zu Ken denich, nach Anmeldung vom 23. November

Das Landgerlcht Hamburg.

Als Marke ist ein⸗ Firma: Joh.

. hr nt bg n k rn n, 16 Uhr, zur Behelchnung ür KRäöh.

aller Art, und zwar soö—⸗ n . die Waare selbst, als d,

J g , dag Jeichen 8 ö

Verpackung, Iserlohn, den 20, November 1390. Königlicheg Amtsgericht.

3816 HnHäln. Als Marke ist ein-

„Kendenicher Stahl ˖ Rhogphor⸗

1390, Vor⸗ mittags 10 Uhr, für sämmt⸗ liche Gießerei Urtikel daß Jelchen welcheg auf die Waare durch Ginschlagen angebracht wird Küln, den 28. Nöopember 1890. Faber, Aktuar, als Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgericht. Abtheilung 9.

19197 Leliprlg. Als Marke lst eingetragen u Der Firma; Johann Sendlein vor. WU. Grnhoöosser zu Pressvurn in Vesterrelch⸗ Ungarn, nach Aumel

dung vom 8. September 1899, . UhMtior ft

Vormlttags 11 Uhr, für Taback und Gigarren⸗ Rauchrequisiten Poꝛz go

und GSpasterstöcke unter Nr. 4870 das Jeichen:

welches auf den Waaren angebracht wird. Leipzig, den 28 Nevember 1890. Königliches Amtsgericht. Abtbeilung 1b. Steinber ger.

a9 19s

Loipnid. ls Marke ist eingetragen für Paul Fouquier

zu Waris in Frankreich, nach Anmeldung 26. November 1890. Vormittags 109 Uhr 15 Minuten, für ein byglenisches Grzeugniß unter Nr. 4851 das Zeichen:

vom

Anbringung auf der Verpackung von Pathenbriefen, Luxußskarten aller Art, Schreib-, Zeichen und Mal⸗ utensillen, wie Federbaltern, Federn, Federwischern, lei, und Farbstiften, Winkeln, Pinseln. Reißzeugen, Tusch⸗, Oꝑel⸗ und Aquarellfarben, das Zeichen:

Nürnberg, den 21. Nobember 1890. Kal. Landgericht, Kammer für Haudelgsachen. Ver stellvertretende Vorsitzende:

(L. 8.) Kolb, Kal. Landgerichtsrath.

Mees. Handels (Zeichen) Negister 116030 des Königlichen Amtsgerichts Mees. Als Marke ist eingetragen unter Nr 23 zu der Firma! Henr. Oivenkoit aenigr et Go. zu Nees, nach Anmeldung vom 21. November 1890, Mittags 12 Uhr, für geschnittene Rauchtabake das

Zeichen:

dischrn hn nin

.

Der Landmann

N

. tt senior; Comp T* es 1 Æ gn.

Anstatt der Zabl 2Wsollen auch andere Zahlen und anstatt der Ueberschrift: „Volländischer Portorieo Ver Landmann“ soll auch die Ucberschrist Dekonomen Kanaster“ gebraucht werden können. Rees, den 21. November 1890

Köntgliches Amtsgericht.

470791 gontrtonderag. Uls Marke ist eingetragen unter Nr. 141 zu der Fiima: Schöppenthan und Wolff in Senftenberg, nach Anmeldung vom 21. November

1890. Vormit⸗

tags 19 Ubr 30 Minuten, ür Briquettes das Jeichen:

Muster⸗Register.

(Dle au ßländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

m ochmm. 418876 Handelsregister des göniglichen Amtsgerichts zu Bochum.

In unser Musterreßister ist am 11. 1890 unter Nr. 30 eingetragen:

Firma B. Fries zu Bochum, Muster eines Füll-Federhalters mit Goldfeder und Zuleiter unter der Feder, sowle Vintenabsperrer, genannt Merkur seder, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am 11. November 1390, Nachmittags 3 Uhr.

November

Mm rem cm.

In dag Musterregister ist eingetragen:

Nr. 338. Firma Gasten R Snhling in Bre⸗ men, in einem verstegelten Packet 43 Muster Innen⸗ und Außen ⸗Gtiquetten zur Ausstattung von Gigarrenkisten, Fabriknummern 10177, 10178, 10180, 109326 big 10529, 1081 bis 106553, 10866, 10557, 109659, 10876 big 10879, 10836 big 10889, 105691 bis 10894, 10911 bis 10914, 109921 bis 10924, 10926, 10927, 10929, 19931, 10932, 10934, 10936 bis 10939, Flächenmuster, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet den 28. Novb. 18900, Nachm. 17 Uhr Min.

Nr. 380. Firma Wilhm Jöntzen in Bremen, melnem verstegelten Packet h Muster von Innen und Außen ⸗Etsquetten für Gigarrenkisten, Fabrik⸗ nummern 15187, 195274 bis 15277, 15279, 159296, 15301, 15903 big 185312, 193273 bis 15330, 169347, 15h85 bitz 18365, 1 Muster eines Brandabdrucks für Gigarrenkisten, Fabriknummer 223, Flächen muster, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet den 28. Nopb. 1890, Nachm. 3 Uhr 30 Min.

Nr. 3900. Wilhelm HVeinrich Nietschke in Bremen, offen in einem Packet liegend die Pho— tographle von 3 Mustern für Veranda⸗ Möbel, näm⸗ lich Tisch, Bank, Stuhl, Fabriknummern 1 bis 3, Muster für plastische Erzeugnisse, n . 2 Jahre, angemeldet den 25. Nopbr. 1690, Nachm. h Uhr.

Firma Gasten R Sunhling in Bremen hat für die unter Nr. 129 eingetragenen, mit den Fabrik⸗ nummern 7805, 7807, 7962, 964 versehenen, jetzt offen in einem Packet vorliegenden Muster für Innen⸗ und Außen Etiquetten zu Gigarrenkisten Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 3 Jahre angemeldet. Firma Wilhm Jöntzen in Bremen hat für die unter Nr. 286 eingetragenen, mit den Fabrik⸗ nummern 13889, 13891, 13892 versedenen, jetzt offen in einem Packet vorliegenden Muster von Innen und Außen -Etiquetten für Gigarrenkisten Verlänge⸗ rung der Schutzsrist auf 3 Jahre angemeldet. Wremen, auß der Kanzlei der Kammer Handelssachen, den 2. Dejember 1890. G. H. Thulesiut Dr.

48815

für

Chnrlottemburg.

ö 487751 In unser Musterregister ist eingetragen:

Ju Nr. 31. Firma J. Brüning X Sohn in Langendiebach. Die Schutzfrist für die am 5. Dezem⸗ ber 1857, Vormittags 8 Uhr angemeldeten Flächen muster, Fabriknummer 629, 631, 669, 671, 674, rb, Greg, 66, 654, 686, 689, öho, 651, 744, 74b 69, 770, 771, S804, 806, 806.

Zu Nr. 32. Die Schußtz frist für die am 19. Dezem- ber 1887, Vormittagtz9 Uhr angemeldeten Flächen⸗ muster, Fabriknummer 749, 769, 760, 764, 765 ist um weitere drei Jahre verlängert worden. An⸗ gemeldet am 28. November 1890, Nachmittags 6 Uhr.

Langenselbold, 29. November 1890.

Königliches Amtsgericht. Spindler.

Limbnch. 48773

In dag Musterregister ist eingetragen:

Nr. 172. Firma Hermann Brunner in Kreuz—⸗ eiche, ein versiegelteß Kästchen, enthaltend sechs Muster von Stoffhandschuben, Fabriknum mern 6694, Ih, Ghht, Fb, 6bh, Göhh, für plastische Erzeug = nisse, Schuhfrist drei Jahre, angemeldet am 28. No- vember 1890, Nachmittags 15 Uhr.

Limbach, am 29. November 1899.

Das Königliche Amtsgericht. Wetzel.

M ecrnnm e.

In dag hiesige Musterregister ist worden:

Nr. 1153. Firma Focke Baum in Meerane, 1 Packet mit 0 Mustern für Kleiderstoffe, Flächen muster, versiegelt, Fabriknummern 1884 1933, Schutzfrist 7 Jahre, angemeldet am 4. November 1390, Nachmittags 13 .

Nr. II654. Firma X. Thieme Æ Co. in Meerane, 1Packet mit 37 Mustern für Kleiderstoffe, Flächen⸗ muster, versiegelt, Fabriknummern 3732 3768, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 24. Novem—⸗ ber 1390, Nachmittags 3 Uhr.

Nr. 1155. Firma F. L. Oschatz in Meerane, 1 Packet mit einer Zeichnung zu Vorwärmeanlagen, Flächenmuster, verstegelt, Fabrikjeichen A. J. 25, Schutz rist 19 Jahre, angemeldet am 27. Novemher 15390, Nachmittags 465 Uhr.

Meerane, am 1. Dezember 1890.

Königliches Amtsgericht. Neumerkel.

48774 eingetragen

Miinchen. 148881

In das Musterregister ist eingetragen:

a. sub. Nr. 08 J. B. Wiesmeier, Schlosser⸗ . in München, in einem versiegelten Um— chlage

1) 4 Clichs⸗ Abdrücke von 4 Mustern für her= a,. affen e Heizthürchen, Gesch. Nr. 0, 4, 56, 60.

5 Gliché⸗ Abdrücke von 5 Mustern, für her⸗ metisch schließende Aschenthürchen. Gesch. Nr. hI, 5b, 57, 61, 71,

neun Clichs⸗Abdrücke von 9 Mustern für Garnitur ⸗Füll Regulirthüren. Gesch. Nr. 52, hz, hö, og, 72, 73, 74, 75 und 76,

zwei Clichs⸗ Abdrücke von 2 Mustern für Gittertbüren. Gesch. Nr. 62 und 63,

fünf Clichs ⸗Abdrücke von 5 Mustern für

ass 8]

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 1059. Firma (3. A. Jahn in Plauen, loffenes Packet, enthaltend a. 33 Muster zu ma⸗— schinengestlckten Tüllspitzen, Geschästenum mern 17491, 17453, 17435, sziöz7, Jzhag, 766g, 17571, 17551, 176335. 17715, 7751. 17765, 7767, 17775, i775, 17777, 17795, 17795, 17797, 17799, 17786, 17757, 17789, 17791, 17831, 17851, 178659, 17863, 17865, 17567, 17769, 17771, 17875, 17875, 17877, 17879, 17555, 17539; p. 5 Muster zu maschinengestickten Tüchern, Nr. 10691, 19893, 105695, 10897, 19895; c. 7 Muster zu handgestickten Echarpeäz, Nr. 7261, 7263, 7265, 7295, 7293, 7291, 7259, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. No- vember 1896, Nachmittags MM Uhr.

Nr. 1040. Firma Jacoby Erotherng R Co. LImited in Plauen, 1 Packet mit 50 Mustern zu enalischen Gardinen, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftznummern b242, 5255, 5256, 5287, H'25656, b289, 5339, 5347, 5352, 53h tz, 5357, Hh́366, 5367, b372, h373, bz74, 576, hö78, gz, g6, hätzs, böö 8h, 5390, 539, 5392, 5394, 5396, 5402, 5403, D404, 40h, ba0ß, 5407, Ha08, a0, 5419, hall, bal, ald, halßz, hal, a is, 5a lh, 5a20, 5g2h, 5427, 5428, 5429, 5431, 8001, Schutzfrist 3 Jahre, , g, am 13. Nobvember 1890, Nachmittags a3. Uhr,

Nr. 1061. Kaufmann Oscar Ischmeigert in Plauen, 1 verschlossenetãz Packet, enthaltend a. 11 Muster zu seidenen Crèpe-lisse-Spitzen, Geschaäͤfte⸗ nummern 2491, 2492, 2505 B, 2513 0, 2525, 2526, 2528, 26561 B, 2563, 2577 B, 2581 B; b. 2 Muster zu seldenen Tüllspitzen, Nr. 25990, 2593; c. 31 Muster zu Tüllspitzen, Nr. 96g, ohh, Hoh, g597, 96 12, 613, 9614 B, 9615, 9620, 9625, 9626, 9627, 629 B, 9630 B, 9652 B, g655 B, 96570, 96590, g66ß0 C, 9664 B, 9663 0, 9665 CG, 9676, 686 09, 9695 0, 9696 6, 698 O, 9701 B, 9702 B, 9703 B, 9701 B; d 5 Muster zu Luftspitzen, Nr. 9602, 9603, 9605, S679 B, göhg, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. November 1890, Nachmittags 3.20.

Nr. 1012. Firma F. A. Mammen Co. in Planen, 1 Packet mit 5 Mustern zu Tuüllspitzen, offen, Fläc enerzeugnisse. Geschäftsnummern 3453, 3518, 3578, 3211, 3466, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ meldet am 27. November 1890, Vormittags 9. 55.

Plauen, am 25. November 15890.

Das Königliche Amtsgericht. Steiger.

Radeberg.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 45. Georg Holz, Kaufmann in Rade⸗ berg, ein Etiquett, Muster (ohne Fabriknummer) zum Aufkleben auf Büchsen, enthaltend Schmiere für Treibriemen, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Norember 1390, Vorm. II2 Uhr.

Radeberg, am 30. November 1890.

Königliches Amtsgericht. Beck.

45777

Radeberg. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 47. Sächsische Glasfabrik, vorm. Berthold * Hirsch, Actiengesellschast Nadeberg, Muster für plastische Srzengni e

*

flügelhändler zu Schloß Valmünster, wird heute, am 28. November 1850, Nachmittags 3 Uhr, das Nonkurtzuerfahren eröffnet. Der Gutszbesitzer Michel Bir in Bolchen wird zum Konkursverwalter ernannt. Ronkurtzforderungen sind bis zum 28. Janugr 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Et wird zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl einetz anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraugschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkurtzordnung bezeichneten Gegenstände auf Frei⸗ tag, den 19. Dezember 1890, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Freitag, den 30. Jannar 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. 2 onen, welche eine zur Konkurtzmasse gehörige 3 in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an den Gemeinschuldner ju verah-= folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf- erlegt, von dem Besitze der Sache und von den For⸗ derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurtz⸗ verwalter big zum 31. Dezember 1890 Anzeige zu machen. Bolchen, den 23. Nobember 18990. gFtaiserliche⸗ Amtegericht. 3iese

. 3 Cuny, Amteg.⸗ Sekr.

de 85

(L. 8.) Beglaubigt:

458936

Ueber den Nachlaß der am 5. November 1556 zu Burg verstorbenen Putzmacherin Anna Schirr⸗ meister ist am 3. Dejember 1390, Vormittags 115 Uhr, der Konkurs eröffnet. Offener Arrest. meldefrist bis zum 10. Januar 1891. Anzeigefrist bis zum 1. Januar 18951. Erste Glaubigerversamml ung am 31. Dezember 1899, Vormittags 9 Ur. Prüfungstermin am 17. Jannar 1891, Vormit- tags 109 Uhr. Kontursderwalter: Aktuar Heer⸗ hartz in Burg. Königl. Amtegericht z

An⸗

49191 Ueber das Vermögen des Schnhmachermeisters

sarl Witt zu Demmin ift berte, am 3 Deiem⸗

ber 1890, Vormittags 8 Uhr, das Ronkurg geriabren

eröffnet. Verwalter Karfmann Heinrich Bestr bal

zu Demmin.

Anmeldefrist bis zum 15.

1891 Sake 1881.

ö Grete

M. fre ——

w

am 241

8

Januar 1381

Offener A zember 1850.

Demmin, den 35.

Son karsverrỹa hren.

gem mem, den

2

w 2

n i.

Nr. h3. Firma Albrecht æ Meister in Char⸗ lottenburg, Packet mit 30 Mustern für chromo⸗ lithographische Bilder zu Enveloppen, Cartonnagen ze,

2 abt

oi

ist eingetragen unter Vorstellvlatten für je 2 FüllRegulirthürchen.

Das Zeichen wird auf der Waare angebracht. Gesch. Nr. 64, 65, 66, 67 und 68,

Preßglas, Fabriknummer chutzfrin 3 Tenftenberg, den 21. November 1890. 9 1859.

angemeldet am 28. R

3 16. * HIS Uhr. 21

lisslo! wüsselaorr. Ms Marke einer Träüfeeterm,,

girelitu. Jar Veröffentlichung der Eintragungen

in das bhiesige Geno sfenschaftsregister

Jahr d Lend

Nenstreliber Jeltung und die Streller

bestlmmt

Girelig, den J. Dezember 18 B Großberzogliched Amtzgericht Gierke

2 2 1 4 ie Bekanntmachungen

8 Gene den? K- SFSRsreot Ste Genenen en ldi

1. 54 ö Dvigen 1 8232

ö re, Mech en durni e Dre Mmlikden nnen nn, . 1

* . Sw m , rer T does bett de Mechendarget Tage dlatt.

wismar, der J. De em der

1890

nud 166 *

ür das

1831 der Dentsche Reichs Muzeiger, die

1 Nachrichten

* . e .

8 r des 81 8 * Jad

er, ö Arze age

Gre p dberzoglidez Artz geri

2

Nr. 173 zu der Firma: F. dorf, nach An⸗ meldung vom 1. Dezember 1890, Vormit- tage 10 Ubdr 30 Min, für Medikamente

22 8. das Zei den:

8

nuzsdurz. I M* e eiagetragen Mm Aktien ae ell w dert: Ang s durger me chan? che Tric otwaarenra brit Vuntwe de rei und rberei vormals . dienzer n Vferfer, nach Maweldang dom X WNordemder 180 Nachmitteg 36 Uhr. dad Zeichen: für reinleinene Ser and

m, geanknert a. .. .

Düuüsseldorf, den 2

ö Mar e ist *

mea rm e * 18 y en unter Rr. 127 zu

usolge

Röõaigliches Amtzgericht. 148398 Frankrurt a. M. Alg d=, , rm mr nen, dad nnter 3 C 11 T

tee eim, * der biesigen

* Riran: p Krell, nr ö 9

Rovember 1800. Xraiglichegs ntzgericht. N.

welches auf den Flacons angebracht wird. Leipzig., den 1. Dezember 18905 Rönlgliches Amtsgericht. Abtbeilung 1b. Steinberger.

1491991 Als weitere Marke ist eingetragen zu Fayard, Blayn E Ge. U Varis in Frankreich, nach Anmeldung vom 26. November 1890. Vormittags 10 Ubr 45 Mönuten, ür ein pvbarmacentisches Erjeugniß unter Nr. 1872 das

222 Zeichen:

baPIER FMA

Leiprzix. der Firma:

welches auf der Waare und deren Verpackung an gebracht wird. ; Leipzig, den 2. Dejember 1890 Wnigliches Amtsgericht. Abtb. IB.

Steinberger. [417540

Yanmdurg a. S. Königliches Amtegericht zu Naumburg a. S. e.

Als Marken sind eingetragen zu der Firma:

iel in Safe. Königliches Amtsgericht.

148397 Stuttszart. Ma Marken sind gelöscht:

das unter Nr. 59 zu der Firma Conser- virungssalzfabrit Stuttgart Otto Leupold in Ttuttgart laut Bekanntinachung in Nr. 24 des Deutschen Reichs. Aneigers von 1881 für Gonser vi rungssalze eingetragene Zeichen;

b. das unter Nr. 183 zu der Roebelen in Stuttgart laut Nr. S6 des Deutschen Reichs Anzeigers von für Viebnäbrmittel eingetragene Zeichen.

Alz Marken sind eingetragen:

a. unter Nr. 1983 zu der Firma: Wil. delm Julius Teufel in Stuttgart, nach An · meldung vom 29. Okt. 18090. Nachmittags z5 Ubr, für chirurgische und ortbovãdische Ar- tikel, sowie Leibbinden u. Corsette das Zeichen:

2 n * 63 z

eingetragen.

b. unter Nr. 194 zu der Firma: Conrad Merz in Statt gart, nach Anmeldung dom 2. Nov. 1880, Abends 16 Uör, für Leinen⸗ Woll Baumwoll ⸗· und Seiden Waaren das Zeichen:

Den 28. November 1890. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Amtsrichter: Sie bel.

Naumburg Braunkohlen - Actien · Gesellschaft a Raumbarg a. S., nach Anmeldung vom 12. No-

.

Firma Albert

Bekanntmachung in 1890

offen, Flächenmuster, Fabriknummern 1438, 976 A-, Höß, 1365 A., i305 B., id, i620 A, 182053. li L, 1gn B, iai7 6, 1417 B., 165i A, 1451 B., 14510, 1451 D, 1614 A, 1614 B., 1618 A, 1618B, 16180, 1618D., 1615 A, 1615 B., 1615 C., 1615 D., 1616A, 161663, 16160, 1616 D., Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 21. Oktober 1890, Vormit⸗ tags 11 Ubr. Charlottenburg, den 1. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht.

Malle i / . 1488771

In das Mußterregister ist eingetragen:

Nr. 9. S. W. Schlichte in Steinhagen. Ein Muster für Etiquetten, Fabriknummer 16, Flächen⸗ erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 27. November 1890, Vormittags 10 Uhr.

Halle i / V., den 28. November 1890.

Königliches Amtsgericht.

Meidelvers. asss2] Nr. 53570. Zu O. 3. 72 des Musterregisters wurde eingetragen:

Firma „Carl Küstner“ in Heidelberg. Modell einer Gype figur, die Heidelberga darstellend, offen, Gesch. Nr. 1, plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 28. November 1890, Nachmittags 4 Uhr.

Heidelberg, den 28. November 1890.

Gr. Amtsgericht. Richter.

Köln. a8880] In das Muster⸗Register ist eingetragen: Rr. 532. Firma „Rheinische Gesellschaft für Metall⸗Industrie, Greve, Herzberg ( Cie.,“

6) ein Cliché Abdruck von 1 Muster einer Vor⸗ stellplatte für 3 Füll⸗Regulirthürchen. Gesch. Nr. 69, 7) ein Cliché Abdruck von 1 Muster einer Vor⸗ stellplatte mit 2 Füll Requlirthürchen und 1 Aschenthürchen. Gesch. Nr. 70, sämmtlich Muster für plastische Erteugnisse mit einer Schutzfrist von 3 Jahren, angemeldet am 15. No- vember 1890, Nachm. 5 Uhr,

b. sub. Nr. 509 Ignatz Magnus Maher, Hofsattler und Hofwagenfabrikant in München. in einem versiegelten Packete ein Muster des Profils eines Wagenrad-Reifeng. Gesch. Nr. 1. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an—= gemeldet am 18. November 1890, Vormittags 101 Uhr.

c. Die für Bildhauer Auton Müller, hier, auf das unterm 28. November 1887, Nachmittags 4 Uhr angemeldete und im Muster -Register sub. 340 eingetragene Modell eines Scharnierbandes. Gesch. Nr 1 gewährte Schutzfrist von 3 Jabren wird auf weitere 3 Jahre verlängert. .

d. sub. Rr. 5I0, Johann Lübeck, Buchbinder. meister, hier, in einer versiegelten. Schachtel 1Muster eines Sträͤußchen · Fãchers. Gesch Nr. 26 Muster für plastische Erzeugnisse, Schu sfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. November 18980, Vor⸗ mittags 111½ Uhr. ;

. den 1. Dezember 1899. ;

Der Vorfißende der III. Kammer für Handels sachen am Kgl. Landgericht München J. Kremer, Kgl. Landgerichtsratb.

Odenkirehom. . a8 72 Kol. Amtsgericht Odenkirchen.

Nr. 3. en. Vereinigte vormals 2 sche

Epinuerelen und Webereien, Aktiengeselschaft

in Odenkirchen, ein Muster für dedruckt baum .

Radeberg, ; Königliche

Strassburg i. E. Faiserl. Landgericht Straßburg i. E. In das Musterregifter ift eingetragen:

w, r Muster u

Schreibtischkalender, nisse, Schutzfrist drei Jahre, vember 1890, Vormittags 10 Uor.

Straßburg bat für die unter Nr 65 eingetragen

Schutz frist bis auh 6 Jabre angemeldet. Nr. 120. maschinenbeñitzer in Zeichnung einer Sxiralfedermatratze. plastische Erzengnisse. Schatz frist drei abre 3 am 14 November *

Nr. 121. Emil Oberthä siegelt, Zeichnung einer Fisd ; plastische Er zeugnifse. Schatz Jabre. . am 14. Node o Norm

r.

Dũüttendorf, dersñiegelt .

in Straßburg, verstegelt. Zeichnung einer Wafer kraftmaschine. vereinfachtes Sytem, WMaster für plastische Crzeugnisse Sckußfrit drei Je dre. an. an am 18. Nodemder 1809, Nachmittag 3 t.

Etraßburg, den M. NVodember 18. Ver Tandaeri ts ˖ Selrerãt:

dertzig.

Rr. iJ9. Rudolf Beigel in Straß hurg. ——— Zeichnung mit Beschreibung eines Modells jn einen i vlastische Eczeng

Bei Nr. 636. Emil Matt, Spenglermeister, ia Zeichnung eines Fülltrichters die Verlõngerang der

J. Sh. Dan. Dawpsdresch

8 iss. Tete den,

. Wer .

Strand burg. der-

Sw . 8 8 2

2

Nr. 122. Seinrich Konlen, Orgeldanmeister. Dea cee

hr.

= 323 .

* C —— —— 4

Kon rds vera brenn. Vera ögeg der OGame denn T Walf R Mel, Reb dem tr, nt den

2

2.

* 2 2. Teer ber

C —— —— *

=

* 1

Den 5. Febenar Uhr. 2 Dem ber 80M

des Wes gert r.

1881 Der-

Ahr beinnng N

* wr, . Seren err er.

e Dumm aud

Wim He, n,

er faet ad Der fene Melt enen.

Derwelter: Tackeranea Ga en Denon, m 22 derg Aneige· amd Mme dan fam, d J

Giza diger der mmer den

nanr n. ** ĩ 2X. Sd, Deer ne enen, , a. x den 28. Dann n, ee mi 1 yr. Wade dern. den . Degen der m Rderg lt de Auenmgern chr, Weheimtng 5.