1890 / 293 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Dec 1890 18:00:01 GMT) scan diff

. outurdverfa hr lleber bag Permogen ben . nnd Kett⸗ wanrenhlndlerlu Muna mwasmnnn ju Wil. einm 4. d. Nuhr, nin e, sst am heutigen aqe, Mormitfag 9 Uhr, R gonfurgpersahren ret, Der Fan mqhn 1 Bchiuckeßser ju Möälbeim Go. Rühr it zum KRontfurgverwaller ernannt., Genet Marell mlt Marelgesrist bie mm . nur öh l,. Anmelhe ulss bia im 1. Janna 1365 j. Grsse (yldubsqerversammlung den 31. Ve⸗ en ber 166 Rmöormittage 11 Uhr. erm sn Und PHerdlesche lern den 1 Wer jh i, Mormistag* 10 ihr, FJimmer Rye 6 des iagebdubed n n r. Nuhr, den 3. Meier der 1L3Mo Weber ber des Känighlichen ntegerehts

ish

wer schleschrel

.

Hag Köonlnl fi Glllsachen, hat paß Nermslsen be händlerin Mnng hier, dus beren Jonkurgberwalter! Vssener Urrest It. pleser Richtung his

Mm tagerlcht Mönchen 1, Abth. A ente Nachmrlstegs 4 Uhr über Weiße und Rurzimagren- PFanner, Vandébergerstr 14, Mutiad, den Vonkurs eröffnet Nechisghkwalt Kollmaver hier rlassen und die, Anzesgefrist in jun 24. Vezenber 1390 ein⸗ ießlih festdesetzt Filst zur Anmeldung ber Kon— be, ü, . pls um 24. Bezember 1390 ein⸗ llellich hessimmt Wahltermin zur Weschlußsastung ber bie Wahl eines iberen Nermalters, sowie über pie Westellung elneg (Mlänbigerautschusses, dann üher pe in W. L80 und lab der Konkurserbnung helelch⸗ ten Fragen i in Nerbindung mit vem allgemeinen Pri sun eee m a aun Freitag, ven 2. Janngn ani, Kermit Bl hr, immer 41 11, sest⸗ sese z Miinchen

Ver Kal

Hwezember 13890 Gerlchtäschrelber! (1. 8. Gtrober

43n4* me fauntmmiachn n. Ueber de Vermähqen ved Ranfmannne und Firmenatadaberd Peter Hürth Sisinseldt nu prenge i am I, Nopember 16h, Nachmittggt , Venkurg erhbffnet Uerwalter Partikuller Frille Wilbelm Fgmmann in e hren Vssener Nrres wit Inselgesrist big zum 165, Dezember 1699 Nene de rsst bi zum 1 Hezember 1890 Fe Wahl elneg anberen Nerwalterg mn w. De- zer den 11h. Allgemeiner Meüsungtermin . Jannnr 181, Mauhnne a. Co,, den 15. Mäohemhber 16909 GWerschtt schrelberel Kal Mm tagerlchtg Hellmann, Assisten!

18237

g. Württ. Mitggericht wiüsrtingen,

han Mermögel beg entwichenlen in mr 1 ente

leber Wichnel Gelting, Gerberg von hier, earnttagd h Ubr bag Konkurgversahren erdssuet erben. Gg würde ber ossene NMrrest erlgssen,. An ägesrsst beg . 190 p. Gew om bie Mnmelbesrlst n b. Janugr 1891, ver Wahl und Prsllunge⸗ einn ünb Meschlußsassung gemäß d 120 17 ver Rö, dus Winnt, den 12. Janna 1nhi, Börm, H Uhr, var dem K. Umtsqericht bier au dergumt

Hen J. Hezember 14990

WMerlchteschrelber Fel

. onknuranerfahren,

Uher bas Mernmgen deg Waterialwmanren-⸗ vaänbiere Gar vanz mn Echänelg J. M, nnd bene, am d. Vetember 18090 Vormittags 11 Upbr, kad, KNenkursberfgahren erdssue Ver Gtadt⸗ fasstter Vith Müller in Gch dne d 1 R wird unn Vonknrgverwalter ernannt Roynkurssorderungen und bie um dä. Jann 13n1 bel dem Gerichte anjn⸗ clden. Gs wird mr Meschlußsosung Uber die Wahl daes anderen Verwalters, sowle üder die Restellung ines Glöndigeransschusses und eintretenden Fall nber die mn B wo der Ronkursordnung beelch⸗ nesen Gegensts‚nde aul den a0. Dezember 18d, Bermittage 11 Uhr, nnd m Prüsung der ugemeldeke'n Fordernngen aul den 16. Vebruar noi, Vormittags 11 Uhr, dor dem Wnter⸗ zeichneten Gerihte Termin anderaumt Alen Versonen, welche elne zur Kendrs mass⸗ zedoͤr lde Sache jn Veh daben eder mn KRonkursmasse eas shul= di RMhd wird ausgege den nidts an den We⸗ meln duldker mm verabtelgen oder M Md die Very ntchtu nn en der Sade nd von Ve dordernngen e das der Sache Adee londerte Belrtediaunn in . weden, dem Renbursvermalter diß mm 2. Mrem der d meinde m machen

Röalgliqhes Amtsgericht mn Delsnig i. X. br. R dB Icke Va dsentlicht duch Geister

lade n Aonkfursver fad ven.

ede, des Berm den des Raufwaanns Georg

wdurg M mn 1. Dezemder

n ene ess Ude, der Kenkard erd een Ver wanne, Derhreedee rr Reddrek n Vatzedurg Gre G derer ae en, gw 1. De ze m ber er erm letane n nor, Needed de. rungen rd id aren . Bomann d derm Grech dan e der, W eee rmer M 2

Vin ehen *. Na

leiken. Wat, ven dem Bestze ar welche

48952] go sahren,

Ueber dag M ausnmanne Milbin, Oesterreih n . an i beute, am Hefen bel 13hn Mermsttans 96 Uhr, bad Kon—⸗ kürshersaßren erdshes warben. gn Gemelnbedlteste Robert Gba K bergban ist zum. Kankurt⸗ rwolker Gant, Anmel defrist bis 17. Januar r Glgnk der der san nung En. Dezember 1890, Uarminage 16 hr, Prüsnngstermin den J. Janne 13Gb, Germittags 10 lihr, Vsfener rell mit Anzeigestist bis 30. Helenber 1890.

Uöniglich Sach Amtegericht blitz. Am 2. Vejember 1390. Ass. Heberlein, Sem. Ber öffenllichts Heriwig, G. E

1459561 Konfursversahren.

In dem Konkurtversah ren über bas Vermögen der offenen Handelgesellschaft Wredt * Go, hier ssi in Folge elne von, ven Gemesnschuldnern gemachten Vorschlagg. wu einen zwangäberglesche Hergieichefermin auf ven 24. PTezemhber 189, moörmittage 11 Uhr, vor dem Königlichen Amt derscht 1. hlerselbst, Nene Frieprichstighe 13, Hof, Flügel l, par terre, Gaal n, anberaumt, Hie Uus- chung der begbsichtigten Ubschlagsvertheilung ist angebpr duet

Werlin, den 0, November 1500

wizebliatoweti, Gerlchteschrelber

des Könlglichen Amtggerlchtg 1. Abtheilung 46

45942 Can füurersfahren.

zn ben Konkursbersahren über bag iermögen deg Kanfnnnng Georg Wmrann, in Firma Gyn st Huli wachsf, hier, ist ur nbnahme ber Gchlus⸗ rechnung des Rerwalterg, ur (Grhebung von Gin⸗ wenbüngen degen bad e (hlüßverzelchniß der bel der ertbellund zu bercksichtigenden Forberungen unh event, zur Vöschlüßsassung dei Gildubiger über bie pen Mitgliedern des Gidubigerauaschusses zu he⸗ willigenben Nerdiltungen ber „chlußtermin auf den G, Dezember 186, WMormittass 11 Uhr, nor dem Königlichen Amtegerichte ! lersckĩss Nene Frlebrichstraße 18, Hos, Fiügel h, part, Gaal 32, hestim mt

merlin, ben 73. NMonember 1890

rzebiatowek i, Gerichteschrelber beg Könsdlichen Amtagerlchta 1. Abtheilung; 45.

16h66 Conkurgersahren,

Hag Konkurgversahren über bag Vermögen beg sKtanfsmanne Vermann Sarges hier, Iischer⸗ brlck, , ist in Felge Gchluswwerlbeilung nach Ub⸗ hal fung beg öchlusterming aufgehoben worden,

Gerin, ben . November 1890

boömgag, Gerichtäschrelber beg Könldlichen Umsegerlchtg 1. Abtbellung 4

. Koönknrgperfahren.

In bem Könkurgversabren Über das WMrilvat⸗ vermögen beg Kansmanns Wan Nilhard Mar Hartmann zu Wertin, Neue Hachltrake d. Akten⸗ elchen N. 61. 18960 NAbibellung bo, soll die Gchluß⸗ veribellung ersolden. Mach dem ul Per Gericht gz⸗ chrelberel niedergelegten Vereichnisse ind bei der⸗ selben hob n g F Forderungen n her icksich⸗ igen; der zur Vertbeilung verfüßnbare Massebestand ber rdgt 105 M h 3

Berlin W. 36, . Member

Ver Verwalter der Massen

1399 RBrincmeyper

1439541 Brandenburg,. Bekanntmachung.

In Gachen, detresfend das Konkursverfahren über dad Vermgen des Fieischermeisters Angnust Deine iu Wrandenhurg a. Q. dal der Gemein schüuldner die Ginstellung des Vonkursversahrens be—⸗ Mirai. Möeser Äutrag, und die mstimmenden Gr⸗ fiörnngen der Konkure gläubiger ind in der Gerichts chrelberei U. mn Ginstcht der Konkursgläubiger und sonstigen Beldelllgten niedergelent

Vrandendurn, den J. Mezember 1880 Ver Gerlchtsschrelder des Nöntglichen Amtsgericht

Fis der Amstent

Konkursverfahren gegen Geisingen e *

dem Derrmann von des Fonkurdverwalters Mm wink fa Jung Uder Auerkennung der Forderung des Vor dual vereins Geisingen eine allgemeine Glan daerver om r lung auf Dien tag, den 16. De⸗ zewmder R é. Ver. D. Udr, deim mt. Jn⸗ gleich warde die ser Termin als del enderen Vrulungd ·

s— * 1 re rm e erer Wvrde die nachträglich Ane mel de ek ordern

18 688 In KCanfmannk eto, wurde auf Antrag

men

termin in destimmt Denaneschingen, den X Der Gericht dreider des Gäßttler

Ken tardverfad ren. Ded er ker deer adren üder dad Ber een Vier

ldd **. d 23 Nr. IId deren ded

D e D ande Lant B

876 ü .

. Ver wert ag 11 none re S Senn,

fee de ener, nn, =. Fener Arren nan Arge de ret das wee, , Deren der . 1880

*. aenerder Awrdger nn.

ö 8 ern de, Trede

ü R We, de Den dme eee e me, erer, der Ver , ee, De ger,, e, m d D red rener der rel dez Tr d. M, Hen, en drr mm,. rere, da, Tae, an, de, R=, Dear, n=, . Ver manteags Si Moe, ee denne, ee den, O. entern wer ber, Rande Amen, Senner, , und mn Der dender regen, ee, Sn, m, da en. Unltent Sarfer dier rennt Tee , Dee der Se, Germ taz eerider RR et.

. 2

,

Dae barg mr nder Sen TSarrme da el dit Arderreneg der Sängern me * . de r

d . *

8 e Cx.

2

ö m * 2 ö k ; n. Calber tand. der, , Demmer, . 9 7

——

.

148d,

J .

der . Teren karg Tc fadtikanten Jalins Kruger = Soytember

- m. ——— * J rer, det, dees Scertrrmnnmnn, :

Weingarten,

4653960 oukursversahren. Hag Konkurgversahren über das Vermögen des apier⸗ und Galantertewpagaren - Händlers hristlan Heinrich Ferdinand ville wird nach ersolgler Abhaltung des Schlußterming hlerdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 9. Dezember 1890. Jur Heglaublgung! Holste, Gerlchtsschrelber.

13019 sKtonlursverfahren.

Haß Konkurgpersahren über dag Vermögen det abwesenden Carl Lubmig Martin Haase, In= haber eines Nestanrant und * wird wegen Mangelg elner den Kosten deg Verfahreng ent sprechenden Masse hierdurch eingestellt.

Amtggerlcht Haniburs, den 3. Dejember 1390.

Jur Meglaubiqung Holste, Gerichtsschrelber.

43061 Nan kurgversfahren.

Vas. Kenkurgversghren über daz Vermögen deg Fischrüncherg Johann Hermann Friedrich Schult, alleinlgen Jühbaberg ber Firma C. SB. J. Stoldt, wird, nachbem ber in bem WVergleichö⸗— sermine vom A4. Vktober 189009 angenommene Zwanggverglelch hurch rechtekrstsigen Weschluß vom selben Tage hbestätigt ist, hlerburch gusgehohen,

Amttzgericht SHamburss, den J. Melember 1890.

Jur WBeglaublgung: Hölste, Gerichteschrelber.

451901 sonkurgversfahren.

Hag Konkurgverfahren über das Vermögen deg CGchuhimwagrenhändler J. M. Denz hier wirh nach erfolgter Abhaltung deg Schlußterming hier⸗ huürch aufgehoben,

Heidelberg, 2. Desember 1890.

Gr. Umtegericht ge. Nebel. Pleg veröffentlicht! Ber Gerlchttschreiber! Fablan.

14101391 onnurdversahren.

Has Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Koblenz verstorbenen Ohertelegrapheun-⸗Mssi- slenten Karl Kach wird nach erfolgter Abhaltung beg Göchlußterming und Schluswerthellung hlerdurch ausgehoben

Koblenz, den 1. Mesember 1890

Könldlicheg Umtagerlcht. Abtbeslung 1Va Gcholl, Umtsgerichts⸗Rath.

Nonkurduerfahren.

Had Gonkursbersabren über dad Vermögen deg gimmermeistern Garl Friedrich Hermann Echunlge hier irh nach erselgter Abbaltung des Gäöclußterming bierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 2. Desember 1890.

Königllches Amtiggericht Abtheilung 11 Gtelnberger Wekannt gemacht durch! Weck, Garch.

16946

4396nI

Nr hlh

Nonfnrdnersahren,

Mag Konkurgverfabren über das Vermögen des Kaufmanns JIgesd Neite! in Weraran würde durch VBeschluß Gr. Umts⸗ gerschte V. bierseslbst vom 2h. b.. Mig nach Ub⸗ haltung des echlußtermina aufgeboben

Waännhelm, den 6. November 1899 Ver Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Galm.

1489561 onknurderfahren.

Has Konkursverfahren über dag Vermögen der Marie Knecht, Krümerin in Masmünster, wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. November 1890 angenommene Jwangävergleich Närch rechtökrästigen Beschluß vom G. November 18390 destätigt ist und die Abnabme der Socluß⸗ rechnung des Konkursverwalters stattgefunden dat, blerdurch ausgeboben

Wasminster, den M. November 1899

Kalserliches Amtsgericht Lraut

418937 Konkursverfahren.

Vas Kopkursrersabren über das Vermögen des Kaufmanns ÄUugust Wiemken m Oldenburg, JInbabders der Firma Uun. Wiemken jun. in Didendurg. wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins und Volljüg der Schlußrertheilung hierdurch ausgedoden

Oldenburg, den

Groß derzonllches Amtsgericht. Bargmann

Ledmkudl

30. November 1890

Abtheilung 1.

Gerichts schrelder.

Mr Werl nner Sur Beglaul nn;

48064

C. Württ. Amtsgericht Raven burn. Vonkurdeerfadren üder den Nachlaz des Franz Josef Wigaoll, Holzhändlers vor t nac Ubdaltung des Schluß

Oꝛ2 9 2 1 2 2 1 28 ferm ln Und nach Vellüiedung der Schlußvertdeil ung

2 Wes Ww

C. Wärti. Amtsgericht Nottendarn a. .

stücke der Schlußtermin auf den 22. Dezember isö, Mittags 12 uhr, vor dem Königlichen Amtggerlchte bierselbst, Zimmer Nr. 4 bestimmt. Spremberg, den 27. November 1890.

Gentzke, als Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

4830709

In dem Konkurse „Gewerkschaft Friedrich Aibert“ zu Bredenbeck soll mit Genehmigung des Giqublgeraugschussegz und deg Herzoglichen Amte gericht die , , ersolgen.

Dag Verjeichniß der zu ber siigenden For · derungen liegt auf der Gerichtsschrelberei des Fe sessichen Umtsgerichts hierselbst zur Ginsicht der Bet len aug.

Zu bersicksichtigen sind noch 1587 145 6, zu deren Verfügung ein Massenbestand von 26 491 vorliegt.

EGtadtoldendorf, den 27. November 1890.

Der Konkursverwalter. Garl Ullmann.

148953 stonkurguerfahren.

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen deg Handeldmanne Joh. Joseph Menge zu Stettin sst in Folge elneß von dem Gemeinschuldner ge—⸗ machten Vorschlagg zu elnem Zwanggverglelch Ver glelchglermin auf ven 3. Janngr 1891, Wor— mittags 11 Uhr, vor dem Göntalichen Amts⸗ gerichte blerselbst, Zimmer hh, auberaumt.

Stettin, den 2. DHejember 1899.

Könsglicheg Amtsgericht. Ahthellung 1öV.

139411 oönkursurrfahren.

In bem Konkurgverfahren über dag Vermögen deg Kaufmann Panl Kndoke im Bschackan ist in Folge elneg von dem Gemelnschuldner gemachten Vorschlagd zu einem Zwangsverglelche Vergleichs⸗ sermin auf den 19. Dezember 1890, Wormit⸗ tage 10 Uhr, vor dem Königlichen Umtagerichte hlerselbst, Zimmer Ni. 22 biesigen Gerlchtsgebäudeg, anberaumt.

Turgan, den 2. Dejember 1390.

Gicke, Aktugr,

Gerlchtaschrelber des Königlichen Amtsgericht.

1489566 Cankuräversahren.

Nr. A 133. Vag Konkurgverfabren über dag Vermögen des Volzhüändlers Bernhard Hüäßle von Schadenbirndors wurde, nachdem der Zwangg⸗ vergleich vom . Vftober d J. rechtokrüstig geworden sst und nach Abbaltung des Schlußterming durch Weschluß Gr. Amtggerichts vom 2. d. M. auf⸗— gehoben

Waldehnt, 9. November 1899

Ver Geric töschreiber Gr. Amtsgerlchts: Mohr.

1418959 Konkursverfahren. ag Konkürsperfahren über das Vermögen deg Färber ibesigzers und gohblenhändlers hristian Veinrich Junghans, allelnigen Inhabers der Firm VDeinrich Junghans in Zwickau, wird nach ersolgter Mbdaliung des Schlüßtermines bier durch ausgeboben Jwickan, den NM. November 18909. Königliches Amtegert ht. Richter

Tarif- Ec. Veränderungen der dentschen Eisenbahnen.

148977 Sächsis d West üsterreichisch⸗ Ungarischer Verbande Güterverkehr.

182990 Am 18.8 Mis treten neue Frachtsätze fin die Besörderung von europälschem Volßze, sowte von Grzen aller Art in Wagenladungen ven mindesteng 1090) KR Weischen Valbach und Vottergreutd in Krast, welche bei diesen Stationen Mm erfahren sind

Dresden, am 2. Dezember 1890 Kgänigliche Generaldirektion sächsischen Staatseisenbahnen,

RRrerde Wer ! * als . chäfts führende Verwaltung

der

as ar] Etaatsbabn Berker Bromberg —- Erfurt. Am 1. Vezember d. J. tritt der Nachtrag XVIII. zum Guütertarif in Kran Ver elde ey tdält Wenderungen der Speztal - Be⸗ stimmungen zum Betriebe ⸗Weglement, Ergänzung der desonderen Tartfvorschriften, Aenderungen und Gr= gänzungen des Kilemeterze gers, der Vordemerkungen zum KRlometergelger, der Augwad E und einen neuen Uudnadmetarif für Dertrin. Kartoffelmebl. Starke ze sowie Berichtigungen Der Nachtrag ist

ar * reer 918 ere nennen . 231

von den Güter⸗ und Gilqut⸗ ben

Sz nnr reste ern

unn enn, . Erfurt. den W. Nodember 1880

Königliche Gisendadn - Direktion.

Vañnan Baverischer Berker. en T 1e

. 22

KConkursverfadren. das

von

8 v 3 de rer Rerkersder t adten üder Vermögen

Tetzgus Kaufmann

* 12 *2* J. *

Der Vins

en. Deze mder 18 ; Ae rsgerichts hreiber Weichert

2 3

8 82 . n,. r er deR Wer ode Daz Kerkarzeerfebren üder ed BVerm nden

Sanenerweinters Guta Gail Geßner -= Schneeberg ird radem

89 termine dern 6 Seto der 1820 nern

2 . 2 '

r dur Ve chlu

Deen g eergletz dur tigen Be hluß

ured mr r

, 2 XC ND Re

. 8 n Aeihen Tage detatigt ter 5 )

Schnee derg den

8840 KRenkarsverfadren. De dem Renkargeerfabren über der Ver dger der

3 . r r * rm 2 Vit zer Adandeae der Scdla Fred ram der Vernalters. 12 8 rn, enn mmm em. T zar Gededeng den Grewer deren, gegen, de, Ln, n, 9 2 * der * * . ada der den der Dert dei mz R dern menge, der eren, ad, ear, D nne meg nn * 7 7 * X ./

13 21 e n, m. 3 X Glẽsdäger üder die rat dert baren, rm

*

. dee er rr Deer Vera lei ** der R de. . 0 2 mene

w—

r

de 31 Dettingen.

d 18 8 8 Iv Bee 8a r Abdaltung des Schlußtermtnd

Frankfurt a. M De jember Namen der betdbenligten Verwalt

Die Königliche Sisendabn · Direktion Frankfurt a. M.

489074 Erõff nung des VBerĩonenbalteynunktes Zielitz. Am 18 d. Ja. wird der an der Baba . schen den Stationen

ne Daltevunkt Zielitz

äckderkebt sowie für die

ĩ karten eröffnet

gõnig liche Eijen kaha.

nnn, Declag der Grpedition (S choly. Terres cer BS Fdruckerei ad Ber lat ĩ Dil hel mitra Nr. 22.

t, Berli 3

Siebente Beilage . os⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

zum Deutschen Rei

3 293.

Berlin, Freitag, den 5. Dezember

1890.

Statistik und Volkswirthschaft.

Zur Arbeiterbewegung.

Der ‚Rbein⸗Westf. Itg.“ wird aus Wattenscheid geschrieben: Mn J0. v. M. fand bier eine von etwa 120 Bergleuten besuchte Persammlung der Mitglieder der Zablstelle 1Jsstatt, in welcher nach ber Berichterstastung über Versammlungen, welche vor Kurjem n Bochum und Eppendorf abgehalten wurden, und über die biber zur Begründung eineg Konsumpereins gethanen Schritte der Mergmann Ludwig Schröder aus Dortmund zwel längere An⸗ spirachen blelt. Die Lage der Bergleute äußerte er u. A., Ü eigentlich noch schlechter als vor dem Strike. Alle Gruben— verwalsungen gäben Änlaß zu Klogen. Wag damal versprochen worden, el Alles nicht gebalten worden. Veschneidung der Gedinge, Ucber— schichten, zu lange Schichten, Übermäßlges Nullen, das Alles sel wieder an der Tagegordnung. Vas müsse anders werden. Wenn aber Jemand glaube, er (Schröder) wolle zum Strike auffordern, so sel das ein Irrthum. Vie RBergleute möchten aber ruhlg sein, damaltz habe ja duch Niemand zum Strike ausgesordert, und doch sel die Kalastrophe bereingebrochen. Man müsse nur den günstigen Moment abwarten. Pie grofie Reserve⸗ Armee der Gemaßregelten sel eine schwere Gesahr slr den Staat. Vie Leute nagten am Hungertuch. esterbin bemerkte der Redner, Bergleute und Soslaldemohraten selen Kameraden, zwischen die man lelder den Keil der Religion, die hm Nebensache sel, frelben wolle. Welter sprach er ier den Tohlenring per Geldbarone“ und über das neue Knapptichafts⸗ Institut. Pie Lersammlung nahm hlerguf einstimmig eine Resolution an, dahin lautend, daß gegen dag neue Knappschafte-Institut Stellung genommen und eine Fisst von 11 Tagen lefordert werden müsse, damit die Knappschastääkltesten sich mit ihren Wählern benehmen und einen nenrn' Gulwurf beratben könnten. Sodann theilte Schröder mlt, am IJ. März 18901 solle in Pari ein Arbei ferkongreß statissnden, um in Jukunft den Coblenbaronen bie Lcbengadern zu unterbinden und pie sutérnatlonale Verbrüderung der Arbeiter herbeßzusühren. Vie ersamnlung erklärte sich berelf, zu den Reisekosten elnez YVelegirten (inen Vestrag zu lelsten. Schließlich forderte Schiöder dringend zum ötritt zur Unterstützunqakasse füt die Gemassregelten auß.

Wie rasselbe Mlaft aud Glberfeld miltheilt, haben hie Ge⸗ sellen der Kunsttischler ei von Hahmen und Potthoff n Glberselb vorgestern die Arbeit nie dergel e gt, weil die Ang—⸗ jahlung ber Uöhne, anstatt wie blöher wöchentlich, von nun an nur alle vsersehn Tage statthaben soll. Die Ausständigen hehaupten, sich bank icht ein verstanden erklären zu können, well sie ihren Kostgebern gelen ber Mur Zahlung für Kost und Logis alle acht Tage verpflichtet selen. Gine versuchte Nerständigung verlief resultatlot,

Pie „Gagarkr, Itg.“ berichtet? Vie Vöpfse rgesellen unserer Siddie und deren Umgegend haben am 1. d. M. elnen Fachvereln mnst Nuschluß an den deutschen Vöpferver band gegründet. Vie rüe Gencralpersammlund deg neuen Fachvereing soll am 3 Januar iattifinden

Inu Magdeburg sprach am Mittwoch, wie die Magdeb. Ztg.“ berlchtet, in einer ffentlichen, vom Ghrisllichen Arbelterverein ein⸗ berufenen Versammlung ger Hößel auf Grund elnetz Artikelg der ofllaldemokratischen Vol sstimme' Üüber die moderne Eöe und wider⸗ lere die Nusfübrunden des softalbemolratsschen Vlatteg. In der Höskusston suchte der Redacteur der Volkestimme, Dr. Lur, die Aut sührungen seslnes Rlattes aufrecht zu erhalten, fand aber nur bel den nmwesenden Goöztaldemokraten Celfall. Wegen siroßer Unruhe wurde die Versammlung endlich mit einem Hoch auf dse christliche Che und die Frauen geschlossen

Per „Köln. Ilg.“ wird aug Berlin telegraphirt: Die von dem sachsischen Lextil Arbeiterkongreß beschlossenen Arbelter Kontroll narken, wie solche schon seit längerer Zeit im Hutmachergewerbe besteben, werden unter dem Namen „Arbeiter -Kontr ol marke deuisfcher Wirker“ demnächst zur Ausgabe gelangen. Von der Gründung einer Wirkerel-⸗Genossenschaft ist wegen det schlechten Geschäftsganges vorläufig Abstand genommen worden. Hoch soll der Plan später wieder aufgenommen werden.

Aus Budapest wird der Wiener „Presse“ telegraphirt: Die haupistädtische Polizei hat die Abhaltung einer sozialdem o⸗ fralsischen Landesversammlung am 7. und 8. d. M. in Budapest gestattet. (Vgl. Nr. 39 d. B10)

Wie dasselbe Blatt mittheilt, tritt der Getz erstrilke in Tirol am 6. d. M. ein; in Folge dessen werden bis auf Weltereg sämmt⸗ liche Zeitungen in Innsbruck, Bozen, Bregenz. Brixen, Dornbirn, Feldkirch, Imst, Kufsteln und Meran mit gleichem Inbalt, als eine Art General⸗-Zeltung für Tirol und Vorarl⸗ berg. erscheinen. (Val. Nr. 284 d. Bl.)

Vorläufige Ergebnisse der Volkszählung.

Die JZusammenstellung der vorläufigen Ergebnisse der diesjährigen Volkazäblung, welche von den Revierdeputirten gemeldet sind, hat in Berlin eine ortsanwesende Bevölkerung von 1574 586 gegen L3zI5 257 im Jabre 1885 ergeben.

Es liegen ferner folgende Mittbellungen vor: Magdeburg bat aut schließlic der Schiffsbevölkerung 200921 Ginwohner, Altona mit Sitensen 144636, Stettin rund 116000, Wands⸗ beck 20 66 gegen 17760 am 1. Dezember 18865, Speyer 17710 gegen 162338, München 340 000 Seelen, Dres den 276 086 Seelen gegen 246 088 im Jahre 18865.

Zur wirthschaftlichen Lage,

Die wirtbschastliche Lage der ländlichen Bepölkerung hat sich im Regierungsbezirk Arnsberg in Folge der günstigen Ernte und der hoben Viebpreise gehoben, während die Wohlstandsverhältnisse im Allgemeinen eine wesentliche Aenderung nicht erfahren haben. Ins⸗ fesondere baben sich die Arbeitelöhne auf ihrer bisherigen Höhe erbalten. Im Uebrigen läßt der überaus ahlreiche Besuch der Volkst⸗ seste aller Art und aller Orten einen berechtigten Schluß auf eine verhãlinißmäßig gunstige materielle Lage der Bevölkerung zu.

Zur Statistik der Fleischpreise in Berlin. Nachstebende von dem Statistischen Amt angefertigte Tabelle jebt eine Ucbersicht der Schlachtvieb- Preise, sowie der Großhandels und der Kleinbandels-Preise von Fleisch in Berlin für 1889 im Jahresdurchschnitt und für die Monate Ja⸗ nuar bis Oktober des laufenden Jahres. . Die Angaben über Schlachtvieh beruhen auf den amtlichen Monagtekerichten der Direktion des Stäptischen Central; Vieh- hof. Die Großhandelepreise von Fleisch sind nach den täglichen Marktberichten über den Großhandel, in der Central Markt; battle berechnet, wogegen die Kleinhandelspreise sich auf tägliche Erhebungen des Königlichen Polizei ⸗Präsipiums gründen und der vom Köni lich Preußischen Statistischen Büreau herausgegebenen 1e f Korrespondenz“ entnommen sind. Diese Zahlen können dazu dienen, ein Bild von den zeitlichen , . zu geben. Hingegen ist, wie das Statistifche Amt rvorhbebt, ein Vergleich der Biehpreise und der, Fleischpreise urtereinanber nicht anzustellen, weil bei den n , del Fleisches die Klassikation (14 1 nicht derlenigen des Vieh ent spricht, die Kleinhandeltzpreise über aupt nur einen großen Durchschnitt aus verschiedenen Klassen darstellen. Bei den Vlehpreisen ist bier diejenige Viehklasse gewählt, welche als die für den Markt wlichtigste angesehen werden muß.

Preise in Berlin.

Jabr Monat

Rinder. Fleischgewicht, Mittel aus den Preisen für

IIa

Rindfleisch

im Großhandel 100 kg 66

100 kg MM Ia

IIa. IIIa.

im Klein⸗ handel Rg *)

1889 im Jahres durchschnitt

95, 94

93,8

114

1390 Januar.. . Februar

September.. Oltober..

96, 25

gh, 2h

98,00 1065,90 107,50 108,30 17,25 120,50 119,30 117,00

C Q 2

*

8

d ö

8

99, 99,1 96 41 10h. 3 106, 107,4

51,0 82,4 80,4 92,0 38, ʒ 91,6 95,3 98, 0 102, 101,

——

D 8 2

X 60 d

Preise in Berlin.

Jahr. Monat.

Hammel. Fleischgewicht, Mittel aut den Preisen für 14, 100 (6 Mt.

Hammelf

im Groß⸗ handel 100 19 i 1 1

leisch im Klein⸗ handel 116 3

18659 im Jahreg⸗ hurchschnitt

92,03

99,) 83,4

15900 Januar

. Februar,

1 März, April Mat Juni. nn August Geptember. Vltober,

91,00 93,00 93,00 100,60 101, 1h 108,40 115,29 126,00 121,80 114,00

104,0

104,65 105,0 107,0

107,85 116,0 119,0 151,6 126,

116, 0

106,0

93. 41 75,

Preise in Berlin.

Jahr. Monat.

Kälber. Fleischgemicht nledrigste Noti⸗ rung für 11M.

Kalbfl

im Groß⸗ handel M

eisch

1859 im Jahretz durchschnitt.

95, 19

114,

1890 Januar Februar. Mär April Mat. ,, Juli ; August September. Oktober.

94,0 3h. 00 38, 80 105,50 100 00 958,00 90 09 1058,00 114,00 121,00

125, 122,6 120,83 129,6 123,5 121,2 115,4 120,5 123,3

127.7

95,0 106,0 94,4 953,5 91A4 98,4 105,

6 0 ; 8 88

8 S 2182282 2 d = O O OO C Q O 8 O

102,2

Preise in Berlin.

Jahr. Monat.

Schweine. Lebendgew

tirung für IIa. 100 kg A4

20 0is Tara höchste No

im Großhandel 100 kKg 4

Schweinefleisch

im

Kleinhandel 1Eg 3

1839 im Jahretz durchschnitt.

110,51

1065

130

1890

Januar. Februar März. April.

Mal Juni. k August .. September. Oktober.

121,00 121,50 1270,40 15,00 104,50 110,40 116,50 120,90 121,20

117,50

120,2 120,2 119,7 115,2 108,4 109,5 115,8 121,5 121,6

Zur Lage der Montanindust

wird aus Arnsherg geschrieben:

Die

Lage

baues und der Roheisen Industrie hat sich insofern xi⸗

gestaltet, als die Zurückhaltung der Konsument Monaten Juli und August im Allgemeinen an

en N

n we gebalten 23*

fanden im dritten Quartal noch vereinzelte Arkeiterer von einer Herabsetzung der Arbeitslöbne war aber?

worden.

——

Für das Verhältniß der Produktion

August und Se tember des laufenden Jabres in Produktion derselben Monate des Vorjabres geben

die auf den Anhaltspunkte.

1.—16. Juli 16.—311. 1 15. August 16— 31. 1.15. September 16.—9. .

1890 1157110 1286 600 1192110 1267 930 1260950 1307060

onn .

Eisenbahnen abgefahrenen Kobler mengen Die Abfuhr betrug:

n

71

8 t * O do &

8 G ee r r

M D .

2 Q

*

Insgesammt J 11760 Tonnen Die Gefammtausfahr des dritten Quartals

gegen 1889 um 131 080

August stattae funden.

blickliche Flaue zeichnet; man stebt der

Kupfer und Messingwerke erxzitlen

lohnende Preise.

wãdrend diejenige im Vockabre er bod

In der Robeisen⸗ von Dernfener Seite al

t oder 1.7 M zur sedoch, wie die einzelnen Monate akfubren zei sich im Septer der

D Ms rest nb Din n t nt ct

e won det vol

ück

* 1.

8

und Waljw erk branche

d eine

Ardeiterwodnaungen Die gemeinnnbkige Banne sellbast Mn

Wobnungönotd der Ard

eiter

und

sindern, wiederum elne röhre Mwäad! don Immilih verkanst Nad

erbaut, welche schen fast

Ver tannd da

2

wentger wodl doden den

* D . .

8X23 24 ö 8 .

Wwe cdent yr denden Mar den

Zur Kultivirung der Hochmoore.

Das von der Königlichen Regierung in Stade im vorigen Jahre aufgestellte Projekt der Kultioirung und Kolonisirung des etwa 1065 pa. umfassenden fiskalischen Anthellt deg großen Kehdinger Moore ist, nach vorläufiger Begutachtung durch die Central-⸗ Moor Kommission, der General Kommission zu Hannover zur näheren Prü⸗ fung und weiteren Bearbeitung überwiesen worden. Bei der in biesem Sommer durch Kommissare der genannten Dehörde und der Regierung in Stade veranlaßten Lokalbesichtigung ist die Zweckmäßigkeit und Durchführbarkeit detz vorgelegten Prolekteö init der Maßgabe bestätigt worden, daß von der Anlage eines mitten durch daß Moor zu führenden Kanals einstweilen abzu⸗ sehen und mit der Entwässerung, Autweisung von Kolonaten und Einrichtung von Zufuhrwegen am Südrande des Mocreg vorzugehen sei, woselbst der erforderliche Sand in autzreichenden Mengen vor⸗ handen ist und unter Benutzung von Feldeisenbahnen verwendet werden kann. Etz darf danach der i,. Raum gegeben werden, daß dag Projelt als solches gesichert ist und mit der Ausführung in nicht zu ferner Zelt rotgegangen werden wirh. Ez würde dan it der erste Schritt zur Kultlsplrung der umfangreichen Hochmoore im Regierungebeirke Stade gethan, unh diet nicht blos im Interesse der Lanpeskultur, sondern auch insofern von Bcbeutung sein, als damit die Autsicht eröffnet würde, autz den Familien der neuen Ansierler einen Grsagz für den Perlust von Arbeitskräften zu gewinnen, welchen einzelne Theile detz Regierung bezirks durch die Auswanderung na— mentlich der männlichen Jugend zu hellagen haben.

Zur besseren Kultivirung des Moorbodenz ist, wie schon früher erwähnt, von der Königlichen Reglerung in Stade die Ginfü‚h⸗ rung von Seeschlick ia Aussicht genommen; für ein versache⸗ weisez Vorgehen nach dieser Nichtung sind staatliche Mittel zur Ver⸗ ügung gessellt worden. Die danach zu beschaffnden Schlickmengen n n zwischen esch afft, nach den fünf profeltirten Lager lätgzen Theil s zu e,. Thefltz mit Fer Gisenbahn trangportirt und zur Vertheilung gebracht. Den Rolontften wurte ier Schlick kostenlos unter kes Bedingung zur Ker sügung gestellt, daß die Verwendung nach der von der Mogr⸗Ver= suchtstasson zu Bremen gegebenen Anweisung erfolge, ins besonder? baß auf den Morgen Land mindestens 4 chm ( CG ifenbah a⸗ wagenlabung) Schlick aufgebracht und außertem j nach der Bodenart 3 bitz 4 Gtr, Kainst und 27 bis 3 Gtr. schlackenmehl zugelegt werhe. Vie getroffenen Maßnahn Betheiligten dankh⸗ anerkannt worden; die eingegangene oni ft auf Ueberweisung von Seeschlick h t er duzirt w missen; träge sind für das nächte Jahr noilrt worken. Im Ganzen sind rund 1000 chm Schi licher zur größten Theil in Bremerhaven gewonnen ist, zur Vertheilung gelangt. Vie Kosfen für Gewinnung tesp. Anfauf und Trans 2 Folge Zusammentreffeng vieler ungünftiger U naheju 5 M pro Kubikmeter erreichen; es ste zu erwarten, daß durch geeignete Moaßn⸗hmer Preitz für Beschaffung und Trantport bem Lagerplatz von 5 M nicht Üüberschreiter

nen 1

—— * *

82 *

n d n n

2 * 9 16

Die Biereinfuhr in 1380 Aus dem veröffentlichten NUebersicht üb⸗ Württem erg während der 1 die Thatsache, daf nach einer Produktion über den Konsun nicht sehr erhebliche Si in den letzten 6 4

.. . . eigene Produktion

einer von

ö 2

12 *

, 32 s

k Gen nn, männer mr, Süreenmnnn, nnrn, m. ,,,

4,

2

ö 2 . Ran, men Wa nme, an, o mer. 2 een, Gn n Re, wm xe den, dd . Me ae Dan W, nnn, . Nen r warn, Dor, Wenn ne ü .

5

ey de d 2 m Deren der dees R

ö Daurald De Wer der D net , e e en, D Deen Den Mme ene, n, aer dem baren hade, e, e wens,