1890 / 293 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Dec 1890 18:00:01 GMT) scan diff

. 1

. . 9 8 4 * ** . lte. 1 Ausstellung gesandt und zwar beide Arten Graupapageien, jwei Arten rs . . m

8 rin , 96 K n n en Schwarjpapageien und jablreiche Arten von Amazonen, 2 en⸗Beilage 6 stern Abend ging dag Lu 22 . 1 Flur ndlich baben wir als tüchtige . Frl. Else als Kuriosum ein tapirirter'. d. h. gugeblich durch Nie Indianer

; m * ̃ Auch Kakadus, Edelpayagesen und Sittiche sind * z er ml è 7 ö 1. nd Gust ard Aten Melg een Mesecke gebört' und erwohnen init Aner. känstlich gefärbter. Auch Kakadus, : 8⸗ 5 2 chönt an n dem voll bese rin ö , ir l⸗ der ein Adagio von Bargiei auf dem Überreich vertreten. Unter . n . k zlllll ell en el 9 1 ll er Un 0M l rell l en lll * zel ll. hm bei e. ersten Er an , Violoncesll mit kräftigem Strich und mac Uebrigen n , 16 a n , . 6 6 ien 4 a n. Zeri e ischen l ö. = ; 28 t. 1 f ! ĩ zer⸗ . ; . ; j e e. , , n , . M 293. Berlin, Freitag, den 5. Dezember 1890. und die Ve 54 2 3 ; minder reichhaltig vertreten n . n, *. 2 ———— —— 2 or unseren A bei denen nicht nur dessen Ertrag einen wohlthätigen Zweck hat, reichen Beifall arien, alle drel 36 alle Grasmücken, Schmäter und Bach. . Imp p Mg n. = Le , , 111956 ommersche 4 I, 10 3000-30 iz oo fast mehr mo Mannigfaltiges. stelsen, alle Melsen, alle Fliegenschnäpper, den noch niemgls lebend . gerliner Vörse vom 5. Dezember 1890. Amer Noten Dest Bin. ioo n i177 2606 1 iC is zoßsg—- 0 iga n 3 J ier n en nn , n. wn n 94 6 n . , , , dr r , c n e, ꝓfandbriese. 111 is e 6 ie beiden ältesten Sobne Sr. König⸗ ten und Zeisige sind, auch gezüchtet ausgelell. un 1 . o. Heine 4,1675bG ult. Dez. 236, 25a, 7a, 0 7 4 1M. 109 3099 - 2690 h iber ,, , . dae rn e. i el! e, derte, , e Lemm Bet n, ö Amtlich festgestellte Course. do y Ji 1 1 bi c Berliner . zogo Ib i165 80h Gächsische ... . l. 16 zoo -=- 30 ig Ho ! die Prinzen Friedrich Heinrich und Joachim Atbrecht, die Schulje Altenburg. Putzke Berlin, Wilbelm. M lin und der . Helg. ien. b o h ult. Jan. 236, Iba37 bo 2 zoo 6c nh no i Gel , , , r , ng d ch Urania“. Nach anderthalbstündigem Besuche verließen dle hrlnjen, Thüringer Langlotz genannt. Die Kanarlenvogel Abtheilung weist ö. n m 166 n, n,. en . ane, Fg, Bin, i g z 336 a3. o h * zoo s dllos sd Salem e olstemn U Ms ooo s for So finde der dielseitig angeregt das lehrreiche Jastitut, durch welches sie der Pireflor sowohl Thiere der Slammtasse wie auch Farbenkanarien und Harzer * main e, mer, „lh hn. mahnen = n Marl, . in 109 F. 80 10 b G Schweizer Noten 80, 406 d 31 z000 - 150 96.706 , J ; Hr. Dr M Wühelm Meyer geführt hatte, mit der Zusaqe, demmächst Roller auf und ist trotz der gleichzeitigen Schau der . Canaria“ gut ö e ulben holl mahrung 17 Mari, 1 Mart anch = 1,60 Mari. Mang gan . .

o. l ; olländ. Not 168, 206 Russ. Zolleoup. . 324,50 b. ] Landschftl. Gentral 10000. 150 103006 Noraknnge, durch eine eine Abendvorstellung besuchen zu wollen. beschickt. Die Ausstellung bleibt, wie schon gemeldet, bis Dienstag . loo Rubel * vu in uri. 1 ginre Gieriing a0 Mart. Itallen. Noten 79 45 bz bo. kleine 323 0b G po. do. oo = 15 h go h Vorgange, 22 r

ssießenden, an (eint. e . geöffnet. w ö Wechsel. Jingfuß der Meichg bank Wechsel ho / R Lomb. Hu. 6 do. do. 3 oM 160 844 5h Badische Eisb.· versch. zoon = 200 193, 396 . erdlich durch ei In der Aula der Berg Akademie ist von beute Mittgg bis ⸗. ; zffneken 6 ia“ AUusstell hat . . Rur⸗ u. Neumark. zoo = dg s oobi Bayer i sche Anl. 46. dersch. zt -= 200 104, 25 6 a ren, die as Inte morgen um II Ubr die Adresse ausgestellt, welche die Berg⸗ In der beute ebenfalls eröffneten Canaria us stellung h . Amsterbam 100 st do. neue... 3000 - 150 196, 106 Brem. . S5, 7 85 3 1.2.3 500 2600. Deindei i. Stimmung, Atademiker Deutschlandz morgen um 12 Uhr dem General- Pr. Ferdinand Schulz Berlin die golbene Medaille davongetragen. . 2 * 160 k. . 2 Fonds und Staats Papiere. do. 30MM0σ 1500. do. go 3 12.3 5056009 26, 258 abe me n em ichen Frohsinn Vorschub leistet. j Feldmarschall Grafen Moltke feierlich überreichen wollen. Die sehr Gr hat unter den 83 Aussteltern welche die interessante Schau be⸗ ö. neu nininv 15 3 ) en de ,, Ohl reußif ge.] D n , gn gehn f ,, ,, , . 6 etunße Auffübtung reichhete sich dnrch die Vesekung aller Funstvoll autzgestattete Adresse ist nach den Angaben der Mit. schickt bahen, die hervorragendste Leistung als Züchter quszuwelsen Je= = h dy, bb Bret ö Otsche. Ichs. Anl. si ü Lo bοοο. os 20 Vommersche .. 3000 75 96,806 enn, 12.3 2009-5090 96,00 khn e . h bervorragende Darsteller aus. Man darf nur die Namen 3 dez hiesigen Ausschusses der Berg- Akademie, der habt; Ihm nghein ebenbürtig war allerdings Hr. Schuhmachermeister . b. n lane, oo n . . Rchs. Anl. 4 1 1065 . 6.20 bj 3000-75 do. St Anl. 86 3 1,55. 1 3000 500 866, 008 . . c onsten Erwartungen, die allerdings auch erfüllt glieder l Ahrens, don Den. Hönig ü. Klelntlenst. Verlin, sedoch halte sich dieser bekannte Züchter Ries ma . Slanhin. Nläßze 190 gr. 19 . do. do. i nersch. 000 = 200 7,79 G

. 9 T Be dem e 8 an,. . ; 9 r* . ö ö z 3000 - 75 . do. amrt. St. A. 31 1/5. 11 000-509 , . kabel, ze erwecel. Bie drei (Golbfische, wurden von den Damen na d reh n e enn hl wotben. Von Berlin ist auch als Uugslellungödirigent von dem Westbewerb guegeschlossen. Die fünf - Fohenhagen !. 190 gr. JM. dor Int. Gch. 6b 9 zoo 20nlol 00G Mel. isb Schlb. 3 II. 7 669 =S M5, 50

; i Ren, Gru S ol . 416 14 Preuß. Conf. Anl 000 = 1h50] I oh, o 6 6h pr mntden, s? , DOdilon und Butze eigenartig, temperamentvoll . ö inschaftlichen Ovatlon der Berg großen Ghrenprelse holten sich die Hrrn Fritz Steputat Jobann Katzle, . London 4. 3 . Gons. Anl. 4 . 150 ; boo = 00 ß, 50 bi G do. cons. Anl. 3 j 1.7 36609- ö 2 diesen J standen als schneidiger ,, Ueberreichung der ef. Pech, doeh schlitt, Ulü. Lrgle und Hermänn Colisß. In der Kolicktion . Gn 14h r g me do 236 de, zr n. 19 Sooo = 200 w, sis . ooo -( 6 . bo. do. 15859 31 ia jo 3553-1 Dir H Suübl. gi , 4 e, n. erfolgt durch die drei genannten Vertreter der Berliner Hochschule, 2 36 und e,, e, eg nn, , . . 6. , HMilrciz 3 M . . 263 ' 3ooo 150 . 25 es. ö , de,, 306 6 . 3 1 r,, ü, z junger Künstler Hr. Schindler; der letztere Herr 6 Nertrese er Königlichen Berg ⸗Alademie zu ersten Prelg. Insgesammt wurden 6 erste, 116 zwe 97 d 1 ö. mi * . 6 3 300M 6 o. o. 3000 ö Sachs· Alt. xb Ob. 34 versch oo 009 6 1 . 4 . frischer und entschiedener in . . . . ö win, der . ju Preise ausgegeßen und schon dadurch die Thatsache festgestellt, daß . Madrid n. 36. 188 84 5 en n do. Et. Echdsch. 00M = 5 3 36h j do. Idsch. It. A. CG. 3 3000 - 150 -, Sa pig St. A. 4 11.7 15090 —- 75 kate ele eh dür, Ben alten Hberst fekte gr. reli, Flennn Sache h diz Äusstellin, die atzte Ihrer Art, wieder von ganz borhtefflichem 1 . , ,,, . do. bo j. A. ooo -= 59 - Sich. St Men. 3 oe . ren Rath Winter Hr. Eckert geschickt und verständig aun dan. k Material beschickt ist. Was diesmal besonders klar ber. . Rim work... 100 rn 2 n inn ; e e,, 99, 906 do. e. int Weisterleistung feiner Chbarakteristik bot Hr. Kraußneck Der hiesige Akademische Turnverein hatte im Anschluß vortritt, ist der gewaltige Aufschwung, den die Kangrienzucht in Berlin . K ö mn, r ,, 21 =. de e, in, * g do. e wren ischer Guts besitzer. . das im harflasf enen Sommer gefeierte 30. Stiftungsfest und das genommen. Während man früher darauf an jewiesen war, gute Vögel . 05 f . * 5 6 Ho00 6 do. al .. ublikum zollte, wie erwähnt, reichen Beifall und rief die 6 der Turnspiele in Schönholz, denen der Siaatg. Minister nur von außerhalb zu beziehen, werden jetzt um ge ehrt non hler aus Yo 100 . 1. —— a . 3 nl 16 Mn jo Soo - 200 1060 * do. siellet riederbolt vor die Gardine nach dem letzten Attsqwurden pr von G ö ßler nicht batte beiwohnen können, da er von Berlin viele gute Sänger verschickt. Unter den 267 Prämtirungè⸗ ö Wie zst Mar 100 . . ̃ gassel irn r, ü. f zobb zb . J do. „dr, Versasser lebhaft gerufen und schlossen sich den Darstellern an. abwesend war, eine künstlerisch auszuführende Adresse an den Minister vögeln der Schau besindet. sich, nur einer, der nicht aus . . = 160 I 4 e,. , , , ö Schlaw. Hlst. Ar ? Worstellung wbbnlen Se. Hoheit der Erbpring pon beschlossen Vle Ädresfe wurde an 2. d. M. von den drei Vorstands.· Berlin und seiner allernächsten Umgebung stammt— Unter den . Schwel⸗ dlitze 100 irc . gharlottb. St .I. ; 2060 - 166 io] 006 de do. ad en, Mein ngen nebst. Gema in, Jönigliche Dobeit nilglichern Ses Vereltz, den Siudirenden Fuchs, Blgch und Arndt, urch Marben Kind Geslast autgeseichneten Langen, mnie Jie mh Jiallen. Flat 100 Kire ion. ir, bl. cy. bobo - hoo hh, 06 3 wie re Königlick Hoheit die Prinzessin Margreth und ben beiden Cbrenmiigliedern und Mien Herren Dr. Reinhardt und ven Holland eingeschickt sind, fleht inan einen lichtgelben ornichhahn . do,. dJ. oh Fire . q ssen Gt · Shi jy . zöhs Jos * or; re Fobeiten die Prinzeffinnen Luise und Vietoria zu Assessor Cuno dem Minister überreicht. inn g e mn 3 r , , Si. Petersburg lis 6. 6136 33 hr ö z. zh = (= ö ooo = 300 96, 00 bi uchess. Pr. Sch = . St ö h hostur⸗Vögel sind gut vertreten. Verkaufsvöge 10 ausqgestellt. . 6 ee, gem. ; 2 . ; = Ol , h , , ,, Lessing⸗ Theater. Die über den Teutoburger Platz fübrende Telephon, Die ier hab bein n der im Hause Kaiser Wisbelmstraße. ] ver. . meer 1 . 8] X ih: n, , . , . 96 00 J ö e. . ae, 16 In dem Lustspiel Die Augen der Liebe“, das am Montag zur linie ist der KR. A. Z. zufolge in der Nacht zu gestern früh anstalteten Schau giebt Zeugniß davon, daß auch Kunst ad On hastü . . Of Prv * , oh = 6h == Graun g Loos⸗ = p Sid t ersten Aufführung gelangt, werden die Hauptrollen von den Vamen durch Umsturz des 300 Dräbte tragenden Gestells auf dem Hause tbätigen Antbel an der Zucht und Pflege der Kanarienvögel nehmen. . . Fosen. ov. Anl. 7 5096 = 00 96, 006 ö 35 LM 15 3 135 6056 Wi Petri, Jenzv Groß, Seraphine Detschv und, den Hrrn. Adolf Ecke Fehrbelliner. und Gborinerstraße stark beschädigt und thell * ; . en ir Geld- Sorten und Banknoten. heinprov. Mhlig ich. I666 u. Soc ioi, G00b Renten briefe. Deffau. St Pr . 3 11. ö Weh diam Wönfeld und Hor ilchnt dargestelll M dem Fära'f Wäfe rrtrbthden ! wotder. Bic? eilttnen Stangen ves Kö. (aS tegt itz, Die, Gemesnde Gil Cebl le nenn ts Vukat. pr. St. p, 23 Dollars p. St Fo. 10 iohh n. po z ah h annoversche M. 19 zooo - 390 fior 0g munhurg Lzofe. j. 3. iss la noh i ginn drelaltigen Schwank Der Vielgellebie: wird Dear Blencke el sind voslständig krumm gebogen und dicht über iufol ge mit dem Plan um, Kanalisatton anzulegen und ist jetzt e. pr. 6 =! . art p. 6 . , ,, ,. e ggf , nn, ,,,. e. ** 1 19 66 d'ägne mice ins grsßere uneristi.ꝶVeqneüc bie r Ed ä abécbtekel. Be seinen Pall bat das Gestest zöß dz, ncbe hach einem in Relüselswecke geeigneten Gelände don G Salbo Brin jm J j j. is os = is i e zo dh 1, n. steum⸗ärk ä 1a, 1s zoo = 5 is Sh n Neininger .. = D Sie, , n, Eon un Wal ner. Theater mit vollem Criolg ge caffin bat lur die Verankerungen herausgerissen und das Dach zum Theil 600 Moegen. . ; 56 i. inn , J. nen. 3 iG 168 Mestyr Vrov Ani 3 ' ohh = 300 ]94 hob G dauenbur ger . 1s1. 3509 -= 360 1607 508 Sldenburg of 3 17. . 1286 65h; Der stellung bringen. Die anderen Gestalten dieses übermüthigen ent Hi Eähte! baben sich beinabe big in die Kronen der ̃ . . ö. Huld. , 146 ; 189 J . ö . . ; . . z Sc mwanfe werden von Erna Palm, Luise von Pöllnitz und den Hrrn. Baum des plahed gesenkt. Mehrere zerrissene Drähte bingen bis Groß ⸗Lichterfelde. An der W eiterfübrung e

Derar Döcker Carl Waldow, Oscar Vischer und Carl Slall mann aum die Straße Verunter. Durch den uͤnfall sind auch die benach. Da my sst ra sten ha n G 3 35 is te f n e. 6 . Oer H ele, bs h. . . . ö n , ,, 2 ö

vakörvert werden. Uebrigens wird dieser Novitäten Abend. obwebl barten Träger aus ihrer Lage gebracht worden. Zur Beseitigung des Stahns do rf und Vlein⸗ Ma hn en 1 . , . , . ö. er Loose. . 5 16. 11 1000. ; fl. J,, ö 4 v. 16 1 3. = . J. techn Lustfpiel. Akte umfaßt, nicht über die gewöhnlicke Dauer eines Schadens wurde eine ganze Kolonne von Telepbonarbeitern in Be— mittheilt, derart gearheltet werden, daß der Hetrie * n. . ö o. Do. pr. ust. Dei. 12 ö. 1 o. 9. D 15874 15.7 2000 r. Thealerabendg hinausgehen. ebe. zee J welche nach einem der schönsten und Jeschichil 9 nn. h . Vins lündische Fonds. do. Loose v. 1854. . p. Stck 100 u. 560 ff. 320,50 bj do. Stadt · Anleihe 4 10/32 S000 -= 400 Kr. Ti u , m T Fester wegung gesetzt. ö Punkte in unferer Mark führt, jum 1. Juli 1891 eröffne ? do. Bodenkrd. Pfbr. 4 1/6. 1 209000 - 2090 4 . do. do. . 18a 12 1 . In der worden wn een Mall in Sen gebeten Rorität Bei der Feast webt istneit finigen Tan gie in qm h gt . Atgentinische Gold. Anl Fe fr 1 726 h n, , , 196 10g g .. . . . en, , . Familie Knickmevers, Sckwank in 4 Alten von Füiß Berend wirkt troffen, daß die Ablöfung der Mannschaften nicht wie bisher in früher do. do. tktiein? ; Hef. 3 2065 pant de . 1I.7 3000 - 100 2 71,50ebBkl. f. ; do. 31 15 13.9 9090 - 900 Kr. o o

o. k do. Land. Kr.

3000 - 150 do. Ldw. Pfb. n. Kr. 3 y 3000 - 150 97, 30 b G do. do. Pfandbriefe versch. 3000 - 150 197, 10h do. do. Kredit briefe q versch. z000-- 160 do. Pfdbr. u. Kredit versch. A 00OQ—— 150 - Wald. Pyrmont. q 1. ho000 - 300 - Wurttmb. 1-834 hö0O00 - 300 de,, . 102, 006 06h -= 569 96 oo bi G . Pr. A. 55 37 114.

Q Q Q Q 1 1

3 / /// /// /// / / 7 2

2.

**

ĩ s j f e Ri zei ĩ Frf Vie Stadt Erfurt bat der .Voss. Itg. zufolge be⸗ nuch Hr. Franz Wallner im velcher vom Direktor Hasemann Morge , so 9 Mittagszeit z Uhr) erfolgt. Da Erfurt. Vie Stadt C 9 98 5 36e bs . ö 2. . 6 . a n, wh i reien lac! Wr cn wn, d, n , ,, ann gn n beirägt, so ist eg schlossen, demnächst eine Schutzmannschaft nach Berliner ‚. do. . 9. 1000 109 es. 2 . giaus' Ysph⸗ 11.7 300900 - 190 Rbl. P. II5Ne bB . Türk. Anleihe v. 65 A. ev. 1 1.3.9 1000 - 20 * zesonder? * u , . de men, 22 . Wwachida d . 8 * n 9 . x . 23 * ' . engagirt wurde. Vorber eingegangene Engagements verhindern den Mannschaften ermöglicht, an zwei Tagen von drelen das Mittag. Muster einzurichten. . . . 8 6 3. 13 . 5 i ng pd cui Ge , den bekannten Darfteller jedoch, sich für eine längere Dauer zu ver essen im Kreise der Familie ö an ,,, Hildesbeim, 4 Dezember.. W. T. B. meldet: Heute früh stieß . do. kleine 100 X si 7h b; B do. do. leine ö zr m. 5 . . ore 3 . 2 1 . X ; 2 . 53. V2 h ö. ö ö pflichten. . V 3 tinem , ,, a n, ahn Dienstantritt auf dem biesigen Bahnhof der über Nordstemmen kommende Per sonen⸗ ö Bukarester Sfadt⸗Anl. 6 3. 2000 = 400 0 97,30 b Raab⸗Graj. n . 164. io 100 Mur 150 fl. S. 102, 8906 Cu. D. p. ult. De ; ö Los- und . *. i Gon or Rubeta ge *eir ic ausschlafen, was zug mit einer Rangirmaschine msammen. Die Lalo mt ve und . bo. Jo, lein ; 100 i oh; hen, Gahbt, reer fir) geh Auf. ran,, , ; Das geistliche s n e g rr ö. z r kaum möglich war. K zwei Wagen des Personenzugs wurden beschadigt. Ein Beamter ; do. do. v. 18858 ö 2000-400 97 30 bj do. do. II. VI. Em. . 14. 10 ga gh) 1 do⸗ kleine . C0 . 6 25 . wee Cher , Andacht Die auch in diesem Jahre sebr stattliche Reihe von Wohl wurde leicht verwundet, von den Passagieren ist Niemand verletzt. ; . Al ip er. J . . , 1M. . . 6 . tleine . veranstaltete, war, De Bestun . 1 3 nn, . ö * n 3 , ,,, n, . ö e zwei vermehrt worden. 6 , nn / Buenos reß Prop .- Anl. = 5, ö O. 0. eine s 9 ö ö ei ,. 8 * nr. . 83 * . ö cr n n, 6 . . ung, 6 ö. n rn nstalt Brau nschweig, 4. Dezember. Die durch Platz a . do. ho; kleine Ig, 0 h) do. do. fund. ,,. J . Dez Sta 2 e. ö ö , w e Corst lisb *. bekannt durch seine ersten k fen zu Schöneberg ist im Herrenbause ein Verkauf rohres im Ser zo glich . i g . wann wen Meldung. do. Gold, Anh ss 39 1* ; . ö. . , , . ; 5 * Dez . ö . ; neunstimmige Noterte von Sole ern else, Fomppositisn aicbt die 222 Id Königliche Hobeit die Herzogin Wilbelm R. u StA.) herbeigeführte eschädigung ist neuerer Mi h ( do. do. kleine 4 1/6. 12 62, 10 o. o. eine 19h ö ; o. v. ult. De. musikdramatischen Versuche in Rom. 6 e, r, , ee. e dere 'ns alten den 8 * ; . ** de , . Schutz gestellt hat. Der des . W. T. B.“ zufolge ganzlich unerbeblich; an Sammlungs⸗ . Ghilen. Gold ⸗Anl. 89. 1411.7 97 008 do do. amort. 16000 - 400 4 d 6 bi (Ggypt Tribut) 44 2/0 Texted worte: Hen nos miseros in mürdig ter Bee med um don Mecklenk urg un ee 3 , t bieibt wird vor. gegenständen ist überbaupt kein Schaden geschehen. Ghinesische Staats Anl. HI 16. 11 109,006 do. do. kleine 000 u. 400 A 39 60h ; do. kleine M 10 * * 367 itt. Darckweg bdomepken Gbalich;, o, n,. . reicke Bajar, der drei gage 6 sten 53 armen, meist e e, a e. 3 . Dän. Landmannsb. Obl. 4 11.7 2000 200 Kr. 110, 00 , ,,, booo = H00 . G. 366,40 b Goldrente große 1.1.7 Bo na0G r Helgoland. Cine der arten Maßreln der Jeufn dent ch! bo. de. ii. Böss = 6h gr. de. do, , leine 1000 n. Soo . G6. H abi , . v dn, em gerte dm e, där Güsen dn, Fnmesehefnrff. fer, rr menen, fer rl, chen Teraz e t goiand is. bie Menne wennn No. Staatg Anl. v. S6 ß n ain S006 - 206 Kr. Ruff · Engl. Anl. v. 182 lbs in 2 = V mne n 1. . r , , , nn nnn, ep far anielhe gar' 3 1.5 1000 18603 = do,, , do, leine 11 2 —— e we De Obe g nn een m, mn et ml lä, fn, önnen e zo arne Föbern, grebe k den Bäch eth äsissacen dle bchime, On nn, meln bo. do. .. I wärn, es- 7 goht bo. de. v. 13 1096 a. Ipo *. S7 3ohi . ann, nennen, m,. wre, a sren leine 26 3 1 nem neuen Deim in Steglitz J. Zt. Kaufmann Gustav Adolf Rady sür die Zeitdauer des Jabres 188 do. do. , job - 30 7 256 do. eons. nl. v. 1875 joo0 = 66 4 . wg mite 3 Tetannten un timmigen und Pflege gewährt bar un in einem * [ . Seitens des Kaiserlichen Kommissars verpachtet worden. Das Gux- do. do. kleine 1.5. 1 100 u. 20 E 7 25 b do. bo. kleine 100 u. 50 4 lol oG ; da . K e . , NRVdo. do. pr. ult. He) e. bo. do. v, 16 sas u. id dtl. H 35 br Sold · Znys· nls 1 Fr. nder deren Gböre. ar wech amn , gr, , , n , . ,, ö r,, Pee 4e, en Jahre 1573 mit Hrn. Eduard Schipmann in Altona auf anf . J ani and Pop, Ber Anl. a sid /a. oo - M 0t VPS oh . vo. p. ni , . . ie nd ; ,. n . / 3 ĩ Stil gehalten, einen tief Wren enden &mndrun e e, , nen, e. dem rm , ,. 1 Rinn gan, besonderd reich bedachte Bazar Jahre abgeschlossen. Nach Ablauf dieser Zeit. wur Vr. . innländisch, Loase;, = p, gt 10 M 30 Æ do. inn. Anl. v. 188 10000 4 2 1 oo 100. in der Fuge und dem Gboral . Weg mit allen Schätzen einen den Freunden des Stifts diesmal ganz ; Lorenz in Hamburg bis zum Jahre 1885 Pächter, . do. St.- G. Anl. 1832 4 1/16. 12 050-405 A do. do. p. ult. Dez. . ; k 9. P. u ez. 61 * . 126. worauf Hr. Friedrich Hagedorn in Hamburg, die Bank vom ö. do. do. v. 1886 1.7 oh o- 405 Æ do. Gold ⸗Kente 1583 5 1,6. 13 100009 135 Rbl. 107,306 1rf. wa,, =, . kennen, das sich durch feine barmonische Sestaltung auszeichret, wenn —— 6 oss ge . * zoo üho ö. ! 11.7 1000 125 RbIl. 1043506 . Aline 100 . 1000 504

; r * . ,, Se er 8385 bis zum 31. August 1890 pachtete. Der Vertrag ö do. do. ... Hi i6. i 5000-500 M do. do. wir auch erwähnen müäfsen, desß der überwieg:md dleßtsche Ausdruck Auf dem e ,,, . 3 . 8. Fire . ö . 3 1 , n,. alis Propkfintani, Anl. . bddo e s Gig . 8. v. 88a ö . 1c zar; ntfvrich Auf die schö6öne melodische Sym Fiienb Reni 3 l a e , *. ? ) h ; , * * . ö zal 6 . ö den Ter nicht am nnr. a er, . , , , . 8e na bn 6 * e g e rkfftz der eu Fäu ten der Zablung bon 8 K für Ledes Tausend Gefangener , n , Iriechissche Anl. 1881 845 111.7 85000 ö boo Fr. ö . ; do. ö 11.7 125 Rbl. ö 1 2 e, . n , , , * mier toriums in Pliermo) en, ,. cin beben neu errichteten Bataillone sowie eines zum 31. August dieses Jahres abgeschlossene Vertrag ist dagegen ö do. de. 00er bo9 Fr. 50 bz o. or Y; ul. Ye ; von Pie 10 Mlale Vo 1 Vt Dr Dee . nerdalntituns 6 1 J Rale 2 2.

s , ĩ ö s 6 ö . mnal⸗ 5 1m O00 u. 200 fl. S zei komvoni ( ia⸗- (Wechselgesang Dffisier⸗Kasinos für das Cisenbabn⸗ Regiment begonnen. Das Gen mals zur Ausführung gelangt, sondern bald nach seinem Äbschluß . cons. Golb⸗Rente 4 14. 10 500 4 71,406 do. St. Anl. 1389. . 4 k. 3135-125 RbI. G. —, Wiener Communal 5 HI. 1000 u. 200 . S. in neuester Seit omponirte Antipbonia (Wechlel gelang fißier⸗Kasinos as EGise nnd men. M .

16. 12 1600 -- 05 HRhöi. G. 6s, 10biG, ; do. . 3.53 1000-390 14. 10 406 M S6 30 bi G do. 1606566 35 7 1146. 10 S zo bi; a, 16069 - 36 7

c L 8 86

W 090

Girfelrarki erreicht, lernten wir neck ein Gloria von A. Becker ist auch am Sonnabend noch geöffnet. *

8 Go e G m. .

( * 182

ö 83

2 e, Sn, ; ündliche Verständigung“ aufgehoben worden. Seitdem baben . ; do. 100er 4 14. 10 100 * 71,906 do. do. kleine ver ch 6s - = 125 Rb. G. —— zrichet Stadt. Anleibe zi 146. 1000 Frs. . Wiscken Cöer nä. Soleftimmén) dert Verte; - Je dils age en, wände ligt nech inge balt Rs 8 ee, He, er. J , , Stück zunzeilen Lustern . . , .* 16 20 7 * 366 do. do. id30 H. Em. à ve 83 , e ra ace wer n. 261 . k Verderben in würdiger und. nacht cr e ctender WBeise mrsttalisch Bau soll im Frübjabre k. J. begonnen werden. ez and? geholl; die Ginsiabmen, welche bierdur zur da d, ö Monopol - Anl.. 1.7 5000 u. B00 Fr. 4 20 bf do. III. lee,. 33 re E . 9. do. . Dez. 163, 50a 164. 50 : e , e =. Die Stadt Berlin gebt mit dem Plan um, an der Oberspree fz lief eng r, sszt e, . 106, m . a, on n e; 1 boo Fr. h s . 6 4 versch. Rbi. .

1 b 1 *. * * 2 —ᷣ 1 * . 8 rn . ; 86 ; 1 X ; 1 fen. 6 ) 9 6 . 9 . ; J h 5 . ö ; . ö ö P 3 3 * [. N . Feier in der Dr if ltigteitztirche gebort * beben , ,. y ein . n . . r ,. rin de, ,, . Ka kern se 19 für das Tausend. iedoch e, . plländ. Staats ⸗An leihe 3 Iva. 19 120990 4900 ff. s 50 bn er, 3 9 * ö —— . .

die cine wahre Nerle in dem Schatz nnserer , der Residenz ö h 6 tief n . üg der fi 30 , auch bei keinem Fangergebniß, und für den wei 46 Fang tal. steuerft. vp.-Obl. 4 1/4. 10 239 Lire . 1k. f ö 0. 11 D 5 11.711 n. 100 a , got Eisen bahn Prioritate . a n Olen. werden kann. In der Sc lußfuge Ter derr beute e 2 wert ben. Zur ende. a. . beer err. . Aus schuß niedergesetzt. über 10 000 Stück bis zu 286 990 Stück je 8 für dag n do. Nationalbk. Pfdb. 4 114 10 00 Lire ö 6b Bk z . . p. ult. 6 E ul ioo 10000 * 8, 33 krien

Dent, mi . 23 , , ne, e. r. n . 4 6, 2 wr e sich nach Fürstenwalde begab, Mehr als 20 Oo Stüc belgoli der , . 5 , . 5 . e, . . d 9 ult. D 6 ö Ih gha Son o 6b Bergisch Märk. II. A. B 300 22006 Die Aus führung äammtlicher Cböre ven Sen, ,. Dom ors Als dieser Ausschuß ö 9 Eier = ge . a . aon auf Keni dem Pachtjahre nicht fischen. Wabrend der Schonzeit vom 1. i . J LI.7 100 - m1000 Frs. 2 bj . . ne m 1 79, 5 8 . 2 . 06 als eine in jeder Bejiehnng vollendete betrachtet werden. Der um von bier aus in das. big n a en. n * fand genommen, bis 31. August darf die Bank überbaupt nicht befischt werden. Der . do. pr. ult. Dez. 92, 70 bi Nicolai Obl... . 1500 Frs. 225 bi B 2

Stimmenklang, der zu Anfang in den Knabenstimmen etwas Babnbof von dem dortigen Bürgermeister in Empfang ger ; do . * 1

4 1 5 5 5

hoo ge]

laood ol.

5 o. 1141.7

12 *.* 3 2 . 5 30 725 B * * J 100006

ö . ö , z erpfli ĩ n Aufternfang thunlichst mit helgoländer k do. amort. Rente III. 5 1.11.7 o00 Lire 82, 4906 . 8.1 6800 . 8725 b B Berl · ptad. . ue.

1 we aer bet Beckhnet Gemeinde gieickfasiz Zändetelen füt diesen we ü . . ga e m reh. soll beabsichtigen, englische J rer re i Hm., 1800. So Soo a Ich poln. Saas. Sl ic 16. 84 366 Hrn ge g

voller Kraft und Scksabeit. Die anbot. und hollaͤndische Austern an geeigneten Stellen der 2 . . 86 ö . * 10

in me ; . d f ; qe Anlagen von Austernparks un . o. o. eine d B Gartens bat der Uufbesserung auszusuen und auch die 4.

pal! ie , * , ,. 4 e, n . 3 , . J he n n n,. .

= 36 in Ab e e e Gůr * . 9 so⸗ 5

er , . enn . 64 ihn Besitz richtet die Kiel. ifa Die englischen Benennungen . eilen . . do. . ö ; 100 8 . ; w

de, r Pfl attun gen stattfinden weit sie init der Geschichte, der Lage und den Eigenthümli ? o. do. kleine 6 versch. 20 * H/ Ro bi ; ö 53

keßndlüichen afrikanischen Pflanzeng Helgolands in Verbindung stehen, beibebalten, nur solgende do. yr. ult. Dez. ds, Oet. bi ; o. lasl en werden. Rauten eine Aenderung erlelden: Die Chandogstreet wird Lübecker . , Stadt ⸗Anleihe 5 1135.3 10900 109 Rtbl. Sp. —, 6.1

itung der Lieder bejand sich in Die beute eröffnete VI. große Vogelaus stellung des Vereins Straße, die , , . 4 ,,,, . . . 16 9 rn rn nnn

t Per gr or. Dirigenten Hrn. JL. er Ornis (Spittelmarkt 2) zeigt in erfreulicher Weise, wie regsam straße, Freemantlestreet Schifferstraße, * ( ö 35 r, nn . 2 23 133

r ; ö idstreet Husumer Straße, Norwegisqhe dyphi . hl . ank der zablrei versammelten Srer. fich in unserm Vaterlande die Stubenvogeljucht weiter entwickelt hat. Meranstreet Trummer Weg, Mermaidstr ö 9. ine. 3, 8 . 1 v.

1 de. in Fenn kämen Pilltstheck Pielters Weg, Osbernsteret Felbstratte, Prineß. Sin Der rährige Verein, u dessen Mitgliedern u. . der Drin Feri 377 Duccnstteit Kalserstraße, Stuttgartstreet Blumen ; . Sing de ö ö e agendsten Züchter street Steinacker, Queenstreet Ka S* ! I ö

Geilern fand rin Cemert des Bei . 8 12. * H m ,. 3 k in zahtreichen straße, Trinitystreet Leuchtthurmstraße, n, n. , ,,, 2 . * z 1000 33 00 * 21 ; 8 26 der Musit stan, walk Jenugniß aklegte den den ernten Ycestte. 5 aq waer . den eigenen Züchtungen der Aussteller, und neben Vickoriastreet Barklvstraße, Viennastreet ,. 3 ef nen n, e de pr. ult. [ I. G. * e k , , . Pähler ene? ge Ma. 3] 1000 u 10 do. St idle Pfd. id 1 ne d ge, r, hate de,, da, de, Sh. mis n lesend hren gr gehe Fo nnen lG n 8 . Schwei Gilden. n. . Teen voriragen. Dag Concert warde mit rgiei s rende , ,. . r von der Drnis“ selbst ge⸗ ferner amtlich. . . . . . 2 e, ge, . . 4. ö 2 * 2 J . err, 32 9 , . 3 i,, ar . kamenlofe Straßen die Benennungen noch vorbe . 1. pr. ult. Dez. . aun cha. a rem esonders dadur lobenswert war, daß die in ar eitinmt nnr nen,, ö 1 lifornis en ausgimpe alten sind. w 3 * . . et un 138.

z un Gere actracit Rurden e Ur na frieite le allersiebsten Sänger haben wir den, la 3 3 do. pr. ult. Dez. ĩ d Neunte v. e. die 2 rein zu Gebät gebracht nen, D *** 6 . wer dug. Tat muntere Volk der Prachtfinken weist eine ganze Fülle . GJ, Grdbeben wurde, GVihher⸗Rtense. G 1M1. 7] 1000 a 100 d. GS Sobi do. p. ult Den . Dändel d A- dur - Senate, Dre. D, Seltenkarn 2 e, Seiterkeiten auf; wir nennen nur die farbenreichen Goulds des Mexiko. Ein einige Minnten Fuer r ger Es verspärt lein z i /i 165 do do v. 1888 8 1/8. 11 100 A 87. 80 b G aus dheGm Ganescher eli Geneert, de, . 861 e GeFenbagen, die ungemein zierlichen Zwerg, Clsterchen dem R. B. zufolge, am . 9 6. ner ef, rern ) lle io] 100 [3 z der nn a Ton wd eritäsadißem Bertneg⸗ der gte, ee, dern,, 20 , , bchst seltenen züterflügeligen lsterchen des Seit Zahren hat die Stadt kein so heftige n n , f . nein. 23 8 3 T * Sr nische d ault? * 0 G. ie zaooo 1000 peJ. F Gmxrfundeg rrmznselt;. ec Frl. Fritza zit 8 . 2 2 uralt. Der cbengenannte hat guck den rrächtigen Schrecken ergriffen, stürrten die Bewohner au . ͤ ir, e ,. ee ie . , , 831 r, n= . . Jeisig bon , der Tor vier Jahren zum ersten Mal nach Europa. Straße.

1 * * M 5

es bei

111.7 200-400 A 7154066 ; de. lleine 400 4 76, 90 B pr.: Anl. v. 1864 114. 19 1000-100 e, e, . do. v. 1866 2 looo- Soo 8 B83, 10b] 8. Auleihe Stiegl.

80. 30 Braunschw. Lan 71 ö 16. 006 Breslau K bl. 160, 90 bz D. N. Lloxpd (Rost⸗ Bren.) S500 Rol. 78 006 alberst⸗Blankenb. S. 88 ͤ 5 ö ; ö Marschbahn ; . 108 00 eck Büchen gat... 3 101,00 , . . I. 4100 Æ 3. 40 bz aim; ⸗Ludwh. 58 / 8d gar. 11. 2 looo. d0o0. 100 R S7, Ob do. ꝛd. I6 n. IS ey. q J 101.308 doo = d00 Æ Iq, 60 bi 8 v. 1874 4 114 1005026 . 9 25 b booM -= 1000 Æ 86. 506 zoo = z00 ÆR 101, Sobs kl. f. SoM - 300 M 100, 104 1800 A 100, 25 b; goo u. 300 Æ 100, 25h zoo0C 300 Æ 101, 50b; 1000 Fr. 1090 306 10000 - 1000 Fr. M606 400 A 92 80b; 400 A S7, So bi

. sammermirkung 58. . ranistin, vnte den . i * M c . 1 mr n don . .

26 ö 7 k 7

. 1

Sd 5

k

Herrn m * * * ein Adagto? und ciner .KDieli

Re rn * ne * 89 2* döniglicche Rammermusiler Or. Foenitz 1 *

. ——

.

i . .

Her r * n P

n 8 2 .

9. * 4

C K Q X - M 81 2

8

* 855 2

de ..

n Loese v. 1864. .4 14. 260 fl. KR. M. sizb zo * ; *. ; worden ist, ausgestellt. Fur besondere Liebhaber sinb die K , , n,, ,,,, eme, nde, ellen wälen mn Preksen die zöö auf die