. ar = —
en, ist solgenber Vermerk gemacht Marten werder, Merauntgchung,; 14h! 49431 49434 . 0 suthen, ist solo ! In Vas hiestge n, ͤ a er i , mäalmelm a. UM hen. gen n Vanm burg a. 8. Bekanntmachung.
fen , der l, eb unde Kengäanlen sind ein. en dom 1. fr , gm J. gal ves Rönlgiichen Mute gerichts Müllheim stönig liches , — Naumburg a. / S., S i E 1 E mn t E B E [ 1 * 28 len f Huld. Jö, aug ler Gcsellkßkagl aug, ben ngs, gn, ace br viensnerber a. Nhein. vom IJ. Desember 1880. 9 zeschieden, Un wird dad Handelageschäßt seit auh Nr l Galanne folgender Werner ein Hei Nen hn det Gesellschaftsregisters, wo die Die in unserem Firmenregister unter Nr. 102 ö. ʒ 2 1 ö .
, genannten geiraqen . n, elngetragene Firma „August Seidel“ ist zufolge zllll lll en ll 5⸗ . ll er und Köni J
r fem ar sgessihr. Färh, WMeschhnß ker Heng galeglaullng den libheimer Boltsbank zu Mülheim am Verfügung vom 28. November er. heute gelöscht 1) — z ) rell ö en Ul 8⸗ J el er vinburg, Mn 4 Harem ber 1860 6 in, ö it a 16 y vam nr ͤ ; worden. ö n 2494 ö 2 * ; gh algliches Mmtagericht. Mär 1833 babin abgednudert nthen, bah ber inqetragen steht, ist am J. Vejember 1890 vermerkt r . . 2 *. 11 — .
/ è r t Hartan . ud dre von der Generalversanm u- d . nn mm burg n. /G. Bekanntmachung. 149433 ö —— Ber lin, Sonnabend, den 6. Dezemher 1e g O.
8 lung zn wahlenben Mitgliedern besteht. Ver Var⸗ va in Uusführun des von ber Generalversamm⸗ . Ver? r z = velevenitster wann n I w 6 . ug en der Menel gl per stönigliches Amtsgericht Naumburg a. / S. . er Inhalt dieser Bellage, in welcher die B . — ip net di. van . sie 1 tand besteht geen irg aus dem Mühlenbesiter ung am 19 är 1160 über die Grhöhung des In unser Gesellschafi reg ter ist nach . ; Gisenbahnen enthalten sind, erschein auch in elnem nnn me ee erer, Genossenschaftg⸗ Jeichen⸗ und Muster⸗Registern, aber patente, Ronturse, arif. und Hahrplan. enderungen 28 — *
1 9. P z . h i 2 29 2 1 1 ' ‚? ö . w er nh nislichen nme en his zu Tin nn iber Klält n Bäckerarkble, deut Renllez Gohte'z Kinnbknltalg Ccsahtelheschlusseßs A30 Sick weue vom 2. November * erm , ann, . 6 * m M Leinteber zu Marienwerder und dem Reutter Garl Aktien X 1g , mttlerwelle ejeichnel und der kam . DJ. ö. 2 * fur ant zu , I . , k Mink ley e n n ⸗ ö f rg a beh. 36 nem 1. pon 25 000 4, Uaufende Nr. m 46. 2 6 ü. 98n 6 2 eg 2 * für d D ] ⸗ Marienwerder, den . Dezember 1399. mil zusgmien eh 006d Sw von den Jelchnern voll ö . . 96 E E ( en Zeich k Firn der Gesellschast: * 6 t ö. (Nr. 294 B.)
bes Firmenrgt arraneite Bande] seberlassungd den Kani? Wil⸗ 21 3 . . U ; . agelragene Handeln ; Möalgliches Amlegericht. dädcsahll worben ist un sich im Besstze des Vor Naumburger Dampfbierbrauerei bat GfntzsleKanbell Nellen ür das Deutsche Neich kann durch (lie per Tl ür Vas Central Handeltä - Megister für dag Deutsche Reich ost :] / as Central Handelg -⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Vas 4 bonnement beträgt. 1 0 für dag rin Einzelne in ner rel 0 4.
kemper mu Uippstadt als Moöfnrssen bestellt . e z un Un, Hen, flames befssdet. Wernicke Go. Herlln auch durch die Königliche Grpedition des Deutschen Reich- und Königlich Preußlschen Staat Inserttongpreis für den Raum einer Vruckzeile 0 „.
Täeßemhe 189 mhter W 1046 des ge 4 1x ö 9 an ite wen uh * griin, n r, . en. Sitz der Gesellschast: Maumburg a. / E. Anselgers sw, Wilhelmstraßse a, bezogen werden. . ken 1. Vesember 1am! . e g 31 — 8 r, m, 6 . a inne en, Hanubelarensster 149427 heading , mg, eg gt: um Königliches NAimtsgerihi = . 9 * 3 9 15 mm, , ; . . ves Königlichen Mm is ger ihis 31 Münster. Hie Gesellschafter sind! * ⸗ 842 1— 0 ; ; — — Jgei und Mußsterregister nur durch den NMeichs 63 k 886 , . ö. rocetn. Bekanntmachung. 19431 Dr * 1 . i n n ni. a . 4 . n, ,. en . J n n m r Handels 9 Negister. Vie Gintragungen in . . (. 6. ,, , er gen, 8 33 Zweignicherlassung; Sch6nberg, im a 946 es, nd Gendsenfdaftsregister durch den Me ; wer Ma eine suster hestchens he, unter n än Node Schone . . ö Genosse register d eiae 1 x ) z ade e u das Pandelg⸗, rstenthum ? . Lo lau. me tan nina hunn. 1494241 Handels und Genen schesftgregister burch den Weich? ber Nr, Ii56h des Firmenregisterß it ber Fima Beide zu Naumburg a6. Hie Handelsregisterelnträge über Aktiengesellschasten a e n iz a , hlesilen Amte serichts (henossenschafts., Zelchen. und. Mußsterregister des Nine . , , der *
7 z 6 13 5 tac * i 6E vie Se sische Zei ö ö * . . — ( ö ) Seie * 6 J 1 tren lm n nn a hel, 6 ,, ,n, Hg e gen die Schlee pen, k. Egtermeyer eingetragene Hanbelsnscherlassung Die Gesellschaft hat am ?. November 1890 be— und Kommank igesellschasien du Altlen werben nach ber 1891 durch Jnlertlon in n n 2. * ann he, , e. bellehen den Ge chtfte hon schaft: Kaufmann FHelneich (Megrg Yernhanh . r ö 4 en MNeichs« dem Amtsrichter Hillmann unter Mitwirkung des RRahbruch auf 5 Avol 9 bd a] J und Kaufmann Franz Avolf
In un] ; , , , , R. . in,, nn, 9 — 3sch gan bestehenden Jweig⸗ Breslau und den arklissa er Anzeiger bekannt ge⸗ — 2 n z . 7 ** ö 82 pas Grlöschen enn n vo * pen Kaufmann Ferdinand Rumöller iu Mönstei als ohnen. Glngang berselben ven den ber, Gerichten u5nter der und stönlgl ĩ erde ö 0 ; ; ) 8 2 91 61 ch Pre . 1 ' Er * eg ] ko macht werden Prokarssten bestillt, wag am M. Mopen ber Jah Feber der Gesellschafter 1st für sich allein zur Ver— Murk bet Chet dieser Gerichte, dle sbrigen Handels,. dem w n , ,, 9 3 3. Ransten, belde zu Lähech J. Veröffentlichung ver Eintragungen wird er— Schönberg, im Fürstenthum NRatzeburg, 1 en ian ebüng, ben
ieh lassung ben much; ia e n e wer z ö n. I eingetragen worden 11. 36 1. 141 Marklisfa, ven 1. Dezember 1899. nnn 1 , 4 i , . are e n , . ́ J d hh f Kon glicheß Nuntbgericht. unter Jir, 223 bez Prokurenregisters vermerkt ist fretung der Gesellschaft befugt e n , ** . 7 dem „Preetzer Zeitung“ verössentlicht werden. solgen im Veutschen Neichs⸗Anzeiger, ber 8 29. N ber 161 ( 7 gaerich 1561 una . ! 1 — ) . em (Mroßherzog⸗ Preet WVezembe 390 * — ; ! ber ser⸗ 79. Jovember 90. n , nne m . tun Hessen unter der Mührlt Lelpie resp ö lin bs un ogerlch liner Hörsen-⸗Jestung, der Schlesischen Zeitung unb Großherjoglicheg Amtsgericht.
Königlichen ; ; ⸗ ö l . , . . he tguntmachiug, . ᷣ ähh ö Mien nien. KHetrauntu achung. 4909 b m fn, * X. Vetanut nia chung. 149106 - Stut 196041 und ar in 1 181 ver dssentlicht J ble Re der mreßlauer geltung. . yr ur 6 Hahn un iinii- mn rn, . 1 Für 6. i g werden bei bem unterzeichneten Pie unter Nr 165 des Gesellschaftgregisters unter 1 m . ! n v ne beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. SGonn⸗ Rehder. on: Nekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ H j M ben Geschäftesahr Lol werben die gus Kuhr? nitsgericht Lie (rinträssngen! ber Firma Kaute A Pietenbrock eingetragene n d Gndelt nd wel nl caltgredsier, am abends, die leßteren monatlich. nen! ? chaften werden außer im Deutschen Meichs—⸗ rund der Panbel Gen offen schafte eichen. unh 2 41n hat Hanbelsgeglster; ö offene Handelggesellschast, heren Inhaber! enn gn Meichs Augeiger, 1 der Ber⸗ Neumünster wehr ; 3 ; ; m . r m, n, 10440 Uuzeiger im Vherschlesischen n. ee, ; . . PViilterregiser bes Königlig en Amtsgericht zu I) barch ben Pentschen Meichs⸗ und üniglich I) der Farfan Wilhelm Raute, , Mörsenzeitung und vem Naumburger . 5 z ? — . J. aun ngchung; 469109 an. sst . 1 6 ir, bie in unser Han⸗ MNosenberg OG. E., ben i, Pesember 1655 Se ln m h er g. Von bem unterzeichneten Amttz⸗ vubliniß ch hey te henden Geschaste von beim Herrn Prensischen Staats Muzeisser, ) ber Fabrikant Uugust Piekenbrock, y gt, . . 10 ane ed Jahres 91 1m das Hanbeltz⸗ lg 6 h 1 en Kintragungen burch solgenbe sFröntglichetz Amtggerscht. gerichte with hlerhurch gemäß Art. 14 hes Allgem . hanke unter Mitwirkung beß Herrn 2) bunch bie Kölnische Jeitung, . Veipe 1 Münster, ind, sst au gel ost und heute de⸗ fd l n Musterregister — im Deunutschen . ( , Er gel aer en g nr deb hlesigen Amtsgericht * ö , i, . werden J fuischen han helßgese zuchtz ur gsfentiichen Sennt⸗ Gerlich teschteiherß Hemmer bearbeitet 3) burch den Westfälischen Kelegraphen; öscht 1 . nzeiger, ! ersolgenben n ngen we rden durch n m, dꝛelchg. und Röniglich 459446 niß gebracht, Paß die im Artikel 15 daselbst vor⸗ Die n eschriebenen Kefanuntmachungen werken b in das Gelossenschasitzressster⸗ Wiünster, 2h. Nopemher 1890) 1 Gtnossen daf is ren is 1 n. pen ad a be⸗ hen . ulschen Meichs⸗ uud Nüninlich y 9j 9 9 n etgaig Anzeiger, 1E ei ονε., In bag hiesige Hanbeltzreglster int gescht ebenen PBefanntmachangen auch für bie Laut dezlglich beg Mußterregisters ur im Vent 1) burch ben Pentschen mieiche und ijniglich Königliches Anstsgericht, Abtheilung 11 eich eten Hlättern, sür kleinere Gengssen⸗ Wreusssschen Staats Rngelger n Wwerlin, w . ie, Wörsen⸗geitung, — gemäß Verfügund vom J. Dezember 1860 gup Rol. 16 eß Geschäftejahretz 18951 purch die Schhaherger
ben Hieiche ud PHreunssischen Stggts Preusfischen i , gen, alien unt (ine eneiche - Lingeiger und i n , nen, , Pam burg. „Fenn Premlau eischüinenden Uchkermarklschen Rr, bb, befeestznd. dit Firma wiüller A Khrüiger, Wbchentlichen Anzeigen, bie Gisen bahn, eiten e.
Mn eiger/ . . 2) durch den Westsalischen e etahhen 2 in te, Kreisblan 2 n n n, n Miel ih d . J n e esbst ,,, . n Col 6 eingetragen; en Ventschen Neichs/ und göniglich Vreng.
e ahglich fleinerer Genossenschaften außer im g. in bas Jeschen und Muster register burch ven . Hanbelsregister 1494298 den sentlie werdfen . bie „Schleswig⸗FHolst einische Zeitung“ in Neu⸗ unh 9 oblas⸗ Hheinenhe Prenzlauer Jeltung Vas Hanbhelggeschast ist hurch Vertrag auf hen Staats Anzeiger erfolgen werden.
Deüischen Neichs⸗ un d rensischen ] Dentschen Weiche nnd Cäönigtich Brenstischen bes Königlichen ninmtsserthte zu Wiünster. Naumburg a. S, den g Vejember 18960 . in r . ren * e * Maneml a Kaufmann tto Schreg⸗! zu Hostock siber⸗ Schönberg, im Sarstenthum HMatzeburg, Siagid nnzeiger noch im Vberschlesischen Eigats⸗nnzeiger heröffentlicht werben In unser Firmenressister ist unter Nr 189 ble Nöniglicihes Amtsgericht un lleineng ngssensch alten nur durch . — 991 a 660 4h 1600 gegangen, welcher batselbe unter unverduberter Den . Vene nher 1890 Unzeiger Wwiennen, ben 1. Hezember 181060 Firma Mun, Pietenbrac und als bahn Inhaber ᷣ den . ichen nieiche⸗ nud Königlich Könsgdliches Umttgericht. Firmg sortseßt. Gt oßherzonl Amtsgericht behglich aller anberen NRegister und Größeren Köntglicheß Amtsgericht ber Fahrifant ugust Piekenbrock zu Müänster am ohe lim. Vandelsregister 1491101 Krensfischen Etats Rngelster n Merlin m natntt Oaudeloreaister. Glutr . Mostock, ben 4. Dezember 1890 Dr jar. G. Hahn.
Gen bssenschaffen Ih. Navember 1390 eingetragen des stonin lichen dänisgerihts zu Wehen. Und das Vandmirihschasiliche Wochenblatt . * [26 1 ter utras. 40bh Ghroßherzoglichegß Amtegericht 491041 Unter Ne. 28 des Gesellschaftsregisters ist vie am ür Schleswig -Holstein' in Kiel . ; ng Gusellschastregister zu V. 3. 66 Piper, . 1
ben zu a. Und h. bezeichneten Wlättern, Meg. staiserliches vanbfneriqht ; in ben ezeich 6 24. November 1890 unter der Firm Geschw. veröffentlicht werden. zur Firma E. und F. Echnurr wurde heute ein sSenoninsen nme, . bes 8 nern,, m. 1 Antrag 2. nm ann
en
ferner u Wien. ; . ; wm . * 12 a. . zetraßen! Chevertrad bes Friedel 2 U Le Herlifer Bbörfengeitung: In hbiessgen Hanbklregsstei wurhe heute zu der nnn kannt. hunt. i . a rn n. offene M de l baesekl chalt u ¶ Menne nh den 1. Lr denber 1890. her ssa Görl . , ang mit Hay nil. BKetannut machung. ahg49] Schoene mann In Herlin ist bie lm e, emen n ber Schlessschen Jeltund, Firn Mifteh Grillan zu Garn (Juühaber Alfreh Sn unser esellschastgregister ist heute bei Nie 2d! Metzeim alen November 18390 eingetragen, und Königliches Amtsgericht i , . gh * wa , datirt Nastatt, Im Geschästesahr 1691! werden die auf Führung register Bo, J. Fol, 1232 JN 121 4 e, ee. ln ber Rröbsauer Jeltuns äligß Gelllun, Kaufmann fi Naneh wohnhast) solenbe Men erulueelsndndeh, sind als Gesellscaster vermerlt . m c. Reder hell wirst zo M tin del Händels, (henossenschafts, sowie b Jelch, n. Danpele firma; . ver dn ullih weren ö Fermerkti Nachbem san im iliche Mitallebel des Uussichtsrgths 1) die. vnberebelichte Maria Burghardt mu . HMM nueen, Wetgnuntmachunst. 19498 bie Gcmeluschas eln, währen alles übride Vermögen und Musterregtster9 fich bessehenden Geschäste für Hill irthscha ftliche Serrehrsbsee- . ben 7. Mesember 1899 Pie Firma ist erloschen. Mas Geschäst ist e Utllenge el bat M Genseinhiitzi ge auen. Neheln ö In unser Firmentedlster, woselhlt unter Mm. b , , n nn, t ben Bessrt zes Amtoerschts NRyßnit durch ben Vi. Ech oene maun⸗ J . ) 1 16 76 1 — . =. . ö F . . 3. . 6 . v ö = ) 5 4 ** * 7e 2 = 9 ö . ( 44 7 ). . . * * — Königliches Amtggericht auf Len Kaufmann Julsus GrunenwZld ju Meth schafi“ z Wöünster snsolge Ablaus de Wahl 2) die unverchelichte Aung Wurgbardt zu Mepeln ö die Firmg M,. Lackenberg ju Cberhausen ein. Mastati, n 4 z a Amtègerichte-hiath SGempheich unter Mitwirkung bet als solche gelöscht und in dasselt a. bergedaliden und ird bon bieseim unter bei perigpe gemäß Statuts ausgeschieden, ind in der Vie Vesugniß, die Gesellschast zu vertreten, baben getragen stehl, ist beute Folgendes eingetragen werden i 2 und gerlcht vor steherf der Gerichttzschrelberet, Abtheilung IV., Fol. 146 Nr 137 als Son m. mc ita ch wiring J. Grunensnnlhd weiter gesshrt hrhentliche'n Generglversanmlund. von 24 Vktober beide Juhäberinnen der Firmn In welsleperlassung ist in Videnscheid Farenschon. Beide zu Rybnik, bearbeitet und bie Bekannt machun⸗ der Firma: , ö ne en me g, i mfg, 1 Unter Ni 67 pen Firmenregisterß mirhe sobann ane n M leder bed Wnsst ih raih gewahlt (Akten über das Gesellschastsregister Wand 11 ö n lng fi en auf Ginnd der err 49h69 den, bessiglich ketz Handelt, Zeichen ⸗ und Muster· „Milchwirthschaftliche ? Vertehrs brenn es 1 . * 1 1 . ! 4 h 5 ] ) * ) P 81 27 * * 111171 . 9 . 1 z * z Wählen bes Gesghstslakner min hi 1 hene eindelrg del bie Firn. J. Grünekinnlbdenn zer ih er nei tft Ur Würmeling, Ste nn . hh, 36 [. November 180 am 27. No snatntt. Nr, 21019. Ins Firmenreglster 60 registerg . bunch; . 2A. Schoene mana Æ Ce. Ifenllschun ber Graun in uon ließen Garni, Fahäher ist Alfreh (Girnssenlwalb, Kaufmann 3) der Nechtsgnwalt Weuns, Wehelnn, den 25. November 1899 rember 13h09 n r , nn,, ,,, . 0 Firmenreslster unter 1) den Veutschen Neichs Anzeiger, neu eingetragen Hanbeltz⸗ Gen bssenschafis ; Muster⸗ und eldhen ö Mi unh il u Eyr nd oh nhasi ) ver Veegnomslergth von ger NUönigliches Amtsgericht . X. herhansen, 91 — November 1390 1 3 lh wu he heut einsse lagen; Firma Mud. 2) hle Jöerliner Y r sen jeitung, Schön ingen den 2 kegister Vurh den Henlschen die ichs und Rinn ) . . ene ih ber Sihbtrath Flimann, ; Königliches Amtegericht m, n in masiatt. ar rnrtg Kaufmann 3) ble Schlesische Jeitung zu Bretlau; , e . ich Kren siischen ignis Miu zeier, per Gin⸗ 6 anh gerichte Serretär; üichtenthaeler 39 ver Tansmann Ghert, 191161 . matsehu i mn af, ersser lebigdk in Mastatt, Inhaber einer und die hesüigl ich het Genossenschafttzregisterz, durch: tragunden in das Hanbesls und Gennssenschaftregister 6 ber Kaufmann Meimherg Nen brnndenburg. In das biesige Handel⸗ J denen, Göetanntmachnng.« 49444 * . 1 ; P 90 1) den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger,
1 ! . 9 zefen zal ö ö 5 P ; . ; . 181 de ) . . ' zem be [ 2395 26 . J „üben auch urch bie Merlihlet würsehzeit ad, mitten male, Werguntsiachfng— 19 log Mer Ranfkhichkh Cbugrh Schult register ist Fol ls Mr L wo Tas Fandelsqeichaft In Jahrs 18! werden die Cluütrgqunden in das astatt 6 un 1 2) die Schlesische Jeitung ju Brehlau, Seh welildnitz. Setanntmachn ng. 46d hp Vuckensnalber geitung und den Lnckenmwalder Anzeiger In nnser Firmen rel sster i mfg Ver süqung sammilich zu Münster.“ veß Kaufngnuns vttg Waßlgwit bler in Firma . Hanbelgregister det hicsigen Gerichts burch Ghrossh, Amtsgericht ) datz Rybniker Rreitzblatt; In unser Firmenregifter t a ee e- r 2
s ster, 7M. Naben d . ig * ‚. . en Ve ) id Fare . nere r - n we een, . reer net n n, n,. ir 5 erfolgen. pon 2. Rovenber 15h unten M ü vie Fim wiünster, n November 1890 Gebr., Just wflgr,. vermerkt steht, unter Gol. 9 ö. 1 den en schen Meichs Anzeiger, Farenschon. bel kleineren Genossenschaften indeß nur durch den eingetragenen Firma Ebnard Ten chwer n Tent⸗ Lücenualbe, ben 1. eiehiber ib Her niann Karthänser“ unh ais deren Juhaber Köntglicheg Autsgericht. Abtheilung 1 heute eingetragen worden 29 clssische Fel tuns utnahmm er . Deutschen Meichs Auzeiger und dasz Rybniter mannsdorf B.. ac chene. dle eee. Königliches Amtecsericht . WMöhlenbestßer PHermann Kaärthäuser in Velz Ver VNaufignn tte Lüattawit und deslen 99 de reelguer Geltung . 1 . n n. , g ne, , g 9 . Kreisblatt verössentlicht werben worden: ; an eingetragen ö Vanubeleregister 49480 Wraut Frievg Gerber, elde in Menbrgnden- =. in n, rden dagegen die Mn Pas eichen. vort . arg, 9. * . bie eg Amtsger ht Maybnik, den] Lelemher lz) Spalte 6. D ö Denn n men, 118119 Wiinteninglde, den' 1. ezenibez lh pes Ränigtichen mtsgerichts zu Weünster burg, Laben sähn Ibis beHorst' bende Czerdar''n— i hd, Muller fgllt at, urch dag Hlgit n , un e , ,,, tagungen in die Handellreqister Königliches Amtsgericht. I. Schweiduitz den Im Jahre 189 werben wir die Gintraqhnden in Königliches Amtsgericht Unter Nr. l des G z Uschastsredisters ist die, trag vem 26. November d. Is. die ebeliche Guüter⸗ die in das Genossenschaftsregsster in vas Riatt zu l werden dba ö ö är iglihes . 8 1 ter ? J 9 . J ; . EFnsch⸗ regler 1 und das Palschkauer Wochenblatt den Dentschen Neichds⸗Anzeiger, Ste, deäoOnrr. Belanntmachung 49460 3. ; a. e g en hen Reiche nnd Prensßischen an W Mobenbfs 1h kater der nn ene Katschkan, den ., Dezember 1890 das Regierung, Umtehlatt Die Veröffentlichung ber Cin kragungen lin bag geeburg. Ser Me ; ; ö ü 4 146 . ; ꝛ 1 . ö z . ; . 81 : min 1 ; V fe chung de 9 agunge das 2. . 2 1 amm mn a 1 w. lime ö mille w Ride, We an n n, ö a n é Jacobs . offene en ellschaft zu die Allgemeine Lauenburgische Landeszeitung, Handelt⸗ GHenoffenschafta⸗ und e ,. 6 44 . . wachnsng 4h . ; 1 . ner Firmenregister ist zufolge Verfügung Wünster am 9. November 1890 eingetragen, und le He r? t *. i *. ge s . 1 Jannar 188! nb werden die im arne 3 n ber Berlier Whrsen geitung 36 30 ,. ah unter Fi, B de leu ad 7 l elschas er ere, n mn ; F. Scharen‚derg 9 ö e, , nr und . . Amt geri tsbezirk erfolgt im Jahre 18951 8 ; . w 2 zz jn der Schlenschen eitung era“ m de * zer der Sch er ) * ; ꝛ einm. Le 3 9 . ; * . nag urch ; . 3 Genofsenicht * ö ö 1 2. an uin ! Guili Gerg m gl derm nn, der hlöchie⸗ 1M der Naumann Veinrich Ileene 4941 n Wlatt z 9 elaunt machung. . 19044 die Eintragungen in das Genossenschaftsregister durch I) den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen . ĩ — we m . ße F ; ; Nen ossenschaftsrenist melsster und Viebhändler Gmil Berg in Groß 2 ver Kaufmann LVbeodor Jaeobs Neu vuk ow Un Geschästssabre 1891 n . ; Auf Alatt 301 des hiessgen Handelsreglsters ist den Deutschen Reichs-ÄAnzeiger und Etaats · Anzeiger Seri — 4 — * K und nin ngünnen in ünser wennssensngnsloinh 81 M hn w ä eingetr 5 unn st — 9 ] elch isis e erfolge ö zur Firma . 9 ö X54. . er ] ö . ericht? dur ; zrichen Feichs und ͤ ; ; an hischan gn, n Weide z Münter Ne Wekanntmachmnaen der Gintrge in d ige ) das Landwirthschafiliche Wochenblatt für 2) Kölnijche Volkszeitung in Köln öniali 3 ⸗ 1 6 n fen le ichs und Brensßtischen Wintenlwalde, den 1. Veärg'bef 1390. mn, ,, nn, . m . „Wereinsdte Teutsche Petroleum Werke, Schleswig ˖ volstein 3 , e ,, Aönigtich Stauis⸗ Anzeiger. ben Tigats Muzeil ey, Fönig n hes Uunsger y Handelsregister und dad biesige Genossenschasts⸗ di etiengesellschast it vem E 1 i Pe jn e“ verdff licht * )J rank furter Zeitung 3 Frankfurt 4. M. öffentlichen Hnzeine * Fön erger F gierungs * Migliches Aiiege'te ; . — . 9 r . J ; ĩ 8 ; ] . 1 1he dine zerössentlie verden. Et. 26 De . 9e . ne, n, 8er men ter 5H⸗ ) in der Schleßsche' zeitung n uster mnie enn .. ados! Falter durch Nie Gr Mectlenburgischen ö beute eingelragenz vine burg, 1. Vejember 1890. * ,,. , ., . ö erer giche und die 3 im hiesigen Siahibigtie M irten n alde,. Getannutmachunung. 119100 —ͤ und Gens senschaskersgiser. Anzelgen“ und durch Tas Centra! Vandelsvenister ö. Mach der nosgrlell beglaubigten Erklärung des Vor— Königliches Amtsgericht , , bezuglich ver leine ren Geno enschaften doch In ugser Fäöͤmenzs Kiter ist zufolge Verfügung — n Gem ßheit des Art 11 * Gee. werden für für das Ventsche Meich. . standes der Gesellschast vom 18 belebungeweise 26 27 ? J [1 J aer ; nnr im TDentfchen Meichäs. und Prensischen 4 Novy ber 633 Folgendes en agen 8vpas be dem unterzeichneten Amtegerlchte gefübrte Weubukom, 1. Vezember 1890. ö November 1890 sind am 21. Juni 1890 weller 49451 . n ĩ Dor Nteichs-· nnd 2 = ? . n ö Silabih * 9 6. P n , ̊— z z vandelsgreg x 1 ] e fentliche 8 1 ron al e 2 saerid . 8 9, 164 J 6 , * ö . Iz Dürre 167 Fer, n n n en and in hiesigen Stadthlate bei der Firma Wilhelm Ärgune (Nr. v6 dane, e en, ia 3 Preuß Großberzogliches Auttaer cht * n e, nach den Cesaßten Reschlüssen in Retlehenhbneh mn. IJ. Bekanntmachung. . Vie Gintrage in daß Dandel ßregn er ; — burch dir Grmlänh Zertung. vers senlli chen, ei menregisters) * ö ö ; ͤ Voizugsaktien umgewandelt und sind bisher zu— Vie die Füh detz Hande Genc ssen ⸗ n.. t afteregiter des n ichneten ( 8. be zem de z hben, den 1. Vejem ber 1890 w an ist durch Erbschaft auf die ver— Stagtę Nugelger, Neudnnanmn, Ve tauntuachnung. . sam men 181 00 M Stammaktien in . sa . gr . gar ere nr ö richts werden im Jaht 1301 in ser iche. Königliches Amtsgericht witlwete Jlegelelbesttzer Bertha Brune ö n nm ) n nn ö e n, . bie n J. aktien umgewandelt, sodaß der 3 deg Gesellschafts⸗ Gdeschastẽꝰ werden bel rem un ger ei neren. Umte Anzeiger 14 Berlin, Kwdier enger, er, w. ö ö z J z 4 t z Ne 98 en Je 11 R 1 b 1h d 6 . nl ach ? de 8 * 1a41n el 1 86 N . . J J 142 1 9 . 4 14 ingen * 1m ber 7 *** 5 ⸗ = ! * reg mn Mösen Kberdedanqen (ar R und an ö. 1 ö le. ö 9 gister die Wlätter zu . , . J ; a,,. Hi nge ng z bela ger ch in den Gelchälte jahre 11, van Rm Amis, ö 2 . 5 . * Im nãchfter nir jon nnn. Fanntmachun 1 des Firmenregisters) md für das Gengssenschalisregtster die. iragunge . Vas Grundkapita er Gesellschaft beläuft schtt - vem Sekretär P- be⸗ ver RNentlit werten. . * — 1. nden nnr wenn pas r * 7 — u Der 6E ro 9 5 en . r „1 und 2 bestinmt, in welchen die n ich Art. 13 f daz Handelg« Und das Genossenschastsregister 4 sich 3 387 000 5 9 platt z 1 ier icht srath Werner und dem Schretär attet 4 SEchalkan, * Cezem be * tragungen T une Dan del cen it Die Gintrahnen' in das Vaudelsredike? de U Uuler Nr 33 die Firma „Vilhelm VrYaune HG RB. bezw. nach 8. Ur des Genosenschaftg durch r, n e., 0 M6, Misallend in 336! guf sorgt werden. Vie Bekanntmachung der Eintragung 5 . . Dent ichen w . unler iich: ö Amte erichts werden in der Beit vom und als deren Inhaberin: 8 9 v 3 ü 1 w. 1 26 e. u m dur kh e mn * ichs . An ö . 3a nbabgr lautende Aftien, ᷣ ene ede Über in die Handelt⸗ und Genossenschafteregister erfolgt: Derzcs iche Arn gericht ö 2 r, —— e. ener bis di ehen ber 1881 durch Re Lernltkacte Woklelbestzer Bertha Braune, e d, n mu Laus des Mhres, Fr , ð Ra Tentscheꝝ Reichs Anzeiger, 1000 M Von dlesen Aftien sind 3661 Stück duich den Deutschen Neichs⸗ und stönig- r Vicchar ö nn, ,. rm m m nch, in Moßzen amn, mn wn n dnn, 1 n ö 1000 , also zusammen Über 3 081 C00 lich Preußischen Staats- Anzeiger wee ; . ö 222 w . . ; NRend Woche ‚ 14 tie 4 z 6 . h 124 5 * 4 7 = nN mhemischen 4 Prenßischen Staats uzeiger, ter N 33 die Firnia wel den. . . J an 2. dad dendam m z 2d chenblatt, Prioritätsaktien, 306 Stück A 1000 Mp, also durch die Berliner Börsen⸗Zeitung (. ung. 94? ö ĩ =. Her Kurt M ven Van bürgische' Gorrespondenten . WMüänstermalse ld, deu 4. Dezember 1880 2) das Jelchen und Muterregister durch . zusammen 306 000 Æ Stammaktien durch die Schlesische Zeitung und ; ĩ Genoffen. , n n, me, eie. * w n J wn n ! nnn, 23 1 ä Wwurts j ) 3 — 2 einer . 221 ö ö * . E r . r 1 z ö vx S0 ** 2 23 R 33 rie Vätsenburger Beitung . In . Königliches Amtsgericht 2. den Den, n mn. Peine, den 2. Dezember 1890 durch die Breslauer Jultung . . egifter werden im Taufe des . unn:maungeer — zem Geno en — — M ; d ; . r K. W das eudamm er Woche 1. . gam; ; 4 26 336 . . ö. ; 23 891 rr ö scher tsegifter wird außer dem Dentich Ne ich- bekannt Genact werden die verwitinele Jücgeleibestßer Bertha Braune M. lee .. . . . Königliches Amtsgericht. J. und besüglich der Zeichen. und Masterregister in den . ö , , n,, , — * Dätlenburqh den l. Te nnen e. — geb Krecz lch im Moßen Vaunadarsg a. Qu. Bekanntmachung. 113 gendem, n, Uunlögericht. ene 8 gar Reichs. und Staats- Anzeiger, 4 — Stscden er Tämig i Ce, de mm,, man, Rönloliches Amtsgert Wittenwalde, den L. Dezember 1890. e Gef ntslad? Iso werden bekannt gemacht wann,, ‚. geen. 2 andels register. 149443) Reichenbach n. E., den 1. Dejember 186909. Eren fiichen Stam Anzeiger, Geerd, hen 3 Dezember Hel Rönigliches Amtsgericht 1 — as tis 4 In unserem Register zur Eintragung der Aus— Königliches Amtsgericht. des Laætetlatt der Königlichen Regierung zu , de dnn, , (del. Und Genossenschastsregtster eu en ans. Bekanntmachung, asl! . schließung oder Aufhebung der ebelichen Güter- — elt 6 — D mn nale anden, n, , . Die Veröffentlichungen aus dem biesigen Vandels Jemeinschaft ist unter Nr. 858 zufolge Verfügung
4 (
— . 2 ie Firma it erloschen ? 29 1D
gemeinschaft ausgeschlossen Weubraudenburg Vezember 1890 . , Großberzogliches Nujstsgericht. U Königlichegß Amtsgericht
1 * n t = . r . z .
die Be⸗
2 del ß⸗
1 Imetsgerter
1 6
bezüglick größerer Genossenschasten durch: 6 er, erßolae / 881 dr . . ö. . 3 ; ) . Sig ‚. te 149135 dezaglich ard erer Ge nessen chat und Genossenschastöregister erfolgen pro 1881 durch vom beutigen Tage eingetragen worden, daß der Reinerz. Die Veröffentlichung d . r / — in = J 22 8 x .
; Wag acbukgꝝ. Vanudelsrengikter. den Deutschen Meichs ⸗ und Koniglich die Norddeutsche Ällgemeine Zeit ö. ma . . in e — — W«— e ö x 2 L* 2 am. Zeitung und den . R 1 J — 214 ä J Schivelbein. 821. 2 — e Norddentsche aufmann Joseph Saweki zu Posen zur machungen über die Handelsregister des igen D .
de Kolektwrdagrg deg Kausmanng Artbar wolln 1. . Ve tanutu achung. 49 Sever, Yregkurenregtfte Nr ͤ ꝛ e Die vorgeschr ebenen Bekanntmachungen aus Wöilberm Reichen dächen und August Wat ro bdiesigen Daundeldregister er felgen ür das Jahr 1891 Haren ser Nr gld fan dig eme chaft 2 n dem Deutsche n Ne ichs. und Königlich J. . Mendauer vier, t geld m ren gechen Staats. Auzeiger,
. . r v orttuka d ner Senung
** 2 28 iger, . 2 ö! 22 . Y 4 ꝛ 6 * ö ö 8 J ö ‚ ö 14 0, ö. ö . r ns 7 scgaas-= * 2 , , i , , ei enn, , , , ke, , e, e. —— 8 che Zeitung . or n . an. Ar. Wis des Firmentegisterk;. är seine Che mit Fiatn reich lat Tie SE lehr 3, . sens . age sa „Siegener Wiaich menhamn Aletten 2 drr , . ö Deitung, den Dannoverschen Gs * und , m. . Wladislama Rutkomska aus Posen durch Ver⸗ Deutschen Reichs ⸗ und Preusßischen St * nber z 1. . Secłennutmachung. 450 6 * 92 ö we, nn,, . a hatt und Anzeigeblatt für den Kreis Grafschast X entheim . frag vom 24. Oktober 1890 die Gemeinschaft der Die Gratragnngen in das biesige Dandesreg; ter zunzlauer Sradidlai'; zu Neuendaus. ö Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat. erden äber des Geschä te iahres 1301 dur den Dentichen Reichs Anzeiger, den Damburgischer
G — 5719 — * 8 Gorrefpendenten, dir Wie 2 ?
normal A. u. S. Deche lh ner tt dem
Size in Siegen eingetragen n on pfsenfchaftsregist bezug ch l ei rer en. 1. 2 .. . Der Beiellihar rTrro * 6 wre, r Dr . . Geng fend g ter zuügl d B 8 Neuenhaus, den 1 Dezember 1890. Posen, den 2. Dezember 1890. m ö Dee f fre, dati 2 *. wn . , Waden Geng sens galten darch da ee, Gnas Watt Königliches Amtsgericht. Königliches Amtegericht. Abtheilung 9 ; 1d imd gründet fich auf ein mit demfalken mr,
der Allgemeinen Tauendurg! ; und das Bunzlauer Stadtblatt; 3 6. . 9 ; Rixdorr᷑ * rann Weser m er ems chen Serolz Vrobfteie wr n hundenes Statut
Gern ein cha ft Zeitung 9 . U 3) in unser Jeichen⸗ und Musterregister in das asas35] . age as 2 rr e , me an 6 38 ö . * q * er ,. des Untemehmens ift der Betrich etaer J nine zus em Genossenschaftsregi ter ur in x none Blatt 815 * 1 e 3 unter Mr. mar gemach rden . J aihinenfabrit᷑ und Fitengteßerer mit allen tr hen · zu a. genann ke Xn ö 2 . 22 D. z 7 xn. 2. S n berg 1. ; 1890 Vid n fubr t nd Gttengteßzeren ! 1 2316 5e ßen eumarkt i. Schl. Bekanntmachung. die Rixdorfer Gas- Actiengesellschaft eingetragen * 6 . wegen, jowte ller Faumännischer Gieschätte and
* .
7 * enn! . 24 8 * . ; r Gorresvondenten,
1 ĩ . d. genannten Blättern. 2 * den 3. Dezember 1890 * ; 25 f ĩ 1 6 Am ; : Dezember 1880. arcade , . . er 1800. Die Eintragungen in das hiesige Dandels · und Ge⸗ . steht, ist Folgendes eingetragen werden: ( , , Emtsgerich Gierationen, welche unmittalbar nit ditten Gewerbe- ; glich r n noffen caftgretzister werden im Jahre 1881 durch den In Ausführung des Beschlusses der Seneral⸗ So e c zweigen in Verbindung stehen Deuntschen Neichs und Prenßischen Staats ⸗- versammlung vom 27. Mär 1888 Hat ere De, Genn nn, inn Ude Gefell chaft Sestett aus manehen, Gemäß Matihtl 14 de Dandel geek ; aun m dan d *. 2. Detanntmachung, * Anzeiger. die Schlestsche und Breslauer, 2 weite Erhobung. des Grund lar tel 2 . x : leolsa! 500 M We und Ferfäll , n len oer er,. Le nd dier dunch einn gemmachf. daß all̃e Gim. 40 Königliche Nute gericht Raun barg 2 die Bintragungen in das biesige Zeichen. and . d n,, 106 000 M stattgefunden und beträgt demea Schonders. Der Taufmann Deinrich Georg auf den Dihaber lautende Aktien. Gründer der Gr lrodungen nn dan Dandel greg neomtabanr. Di- Veriffent lichungen der ür Sn un lot Diemen wem er nt 4 n dm regiftr dinge en 2 dur are Den ge 9 6 W t ö . . n , . ] * Sese kcal e, derber R ench und der Kaufman ram Adol jell cha And a greg ssten den antreten Wntegerichta, samweit daa Rbr ẽ831. in dem Dandelg⸗. Genosfenschatte. 2 Roe ber 1880 am 28. Nobember 1880 ein. und Preuß Gen Staatz ⸗ Anzeiger öffentlich betann Lier Veroffentlichu der Eint folat: 00 00 =. erlegt 7 00 auf den Dabader Rarften zu Süback baben für ihre in Sübeck nnter Tomthatnienath Adol Deiche lhãufer nr Slegen. Vuhlikoßen vorgeschrin ben it, ür das Jahr 1881 und Mu sterregister des unterzeichneten Amtagerichts getra 1 irma Rr. 3 R. ente J zemacht werden. a. 1. De ember 1880 1) . n rn sqhen diere rende, 9 fi. en, ae, Fa wem r o 3 Firma Dein. G. Radbruch destebende 2 Tubeihnnt SVeinrich Dechelhaufer n Segen, 1 * or , wa aerger, 22 u ben nden inte ge werden: ᷣ 1 bei der 3 u R. 2. 3 * , . Nenmar kt 1. Schl. den ö ** 1 . —ͤ fa. in, n,, en fi 135] Gemãß 9 de8 Be . rer 2 War o eme Dendeld ge ellschaft hier in Schönberg nnter 5 JIngenteur Adol⸗ Deche l hãußfer n Segen, Umilichen Mecklenburgischen Unzeigrn, in Mie Mm n Dent chen Reiche und Königlich Col. 6. Dan Dandelsee chäft ist auf den Kau= Königliches Amtagericht. 7) i Ber 6 zeiger, * lautet ießzt der Absatz ! des & des Ce her Firma elne Zweigniederlass ung errichtet. * Qaufmann Gar! Dechelbänter in Stegen, — en , n. er,, , ere, mag eiger. mam Arno Werhmngel übergegangen. welcher, dag 3666 line w e , 6 esell Cafte tal ute alen dere, . Nachdem fie die Eintraqung der Dauptnieder af ung 85 Vechtganwalt Dr. juris Mar Wurm hach in — r — Q — — nn Lendlatt der Tiniglichtn Rrgicrung in be nnter unveränderter Firma, fortfetzt. Vergl. ö z für Me gen riß el gen alt, Ded Grund ep nal der Gelen der deträgt bei dem Oandeltgerichte derselben nachgewzele undd Den Belannnnachungen für etwaige Arimncnt. Cornwfsemn- Wirs aden, N. M8 des Zirmentegisters] Redacteur: Dr. H. Klee. en pie g ar ge 1 och nur durch den Denn. 8 C00 6 eschtieben R eedunderttee . Firma der Zweignie der laffung on biefiger Dieselben haben die sanrntlicken Mien ber- e , , oe gare e, , wan wen, SDertiu KJ 1 ie halhhh i be dhe. de , n , , m , m,, , e e , k . ir mennhaber: Faufmam Wettengel. ö 2 ; ae, . . . beute in e ndelgregister Pol LV. Nr. 68 Der früberen offenen Dandelggefest ch n. er ö P. Srt der tiederlaffung: Naumburg a. cd. , der en, , , eme le, Nixdorf, den 2 Deiember 182 eingetragen; Deck haute n Gegen K ö HMedhle⸗ — Cniglichr Aintagericht. 2. Firma: M. Wettengel. Drug Der Ned ert chen Buch druckerei * 29 Königliches Amttgericht. Abtheilung J. Königliches Amtsgericht. Dandelssrwa der Sweigniederlassung: Dein. Wtmägen Der aFfenen Hande lbge en che t ö Yroßherzoq MNackltnbungisc an! 1 mae ö e ne, m, ⸗ Anstalt, Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 33. ö G Nad dr uch Deche lhäufer mit allen Aktiven und Pasfiven, unt