1890 / 294 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Dec 1890 18:00:01 GMT) scan diff

w

ö. n. Mügtieder des Vorstandeg, Schullheß in Roltwell, G 11. 90) n Groölen und Absag im Kleinen, gegen sosortlge solgen durch den „Dentschen Neichs Anzeiger.

welcher vom Uussichtora ib gewählt wird, der Gesell J. Ji. G. Tübingen. Wishelm Müller adrsablund an die Mitglieder oder deren bekannten das „‚Grkelenzer Kreisblatt? und die Nölnische

* . 8 5 1. . chast sind; Läöhlnugen. Inhaber Wilhelm Mäller, Rausmann Vertreten söwie Sammlung von. Kapltal auß dem Volkszeitung“, für den zu Lövenich bestedenden 1m Dent en Rei 3⸗Anʒ 6 Ter = 9 * 8637 2 9 Ingenleur Adolf Oechelkhäuser sunior n ihn Tübingen. Geläscht in Folge Verkaufs des Ger dabel er lelten Gewinn für die Mitglieder, Darlehn okassen · Verein eingetragene Ge ·˖ ö V zeiger Un 9 olg ⸗— rell el Stagats⸗An 1 er Biegen, schäsig. äh Mit. GM =, GmüiJkl Berroth in ur Mie Bekanntmachungen in Angeiegenhelten der nossenschaft mit un beschrantte; Daftystich: ; 2 = ——— 8 6 23) PDirekior Hermann Masert in Siegen, bingen. (Spejerelgeschät) Inhaber Emil Ber Gänossenschasft ergehen unter deren Firma und werden ledoch nur durch den Reichs Unzeiger“ und das ) Reer; 16. k 6 ( Plesesben vertteten bie Gesellfchaft Jgemelnschast⸗ roth, Kaufmann in äbingen. (28.11. 90) von helden. Korsiandamligliedern unterzeichnet. Zur Gifelenzer Kreisblatt * 2 Berlin, Sonnabend d n 6. Dezember 119 lich und seichnen die Firma unter Welscung lbreg . Gesellschasftsfirmen und Firmen Berdsfentlichung der Bekanntmachungen dient der m Erkelenz, den 1. Dezember 1399. z 1 *. . surtstischer Perfonen. Mschersleben erscheinende amtliche „Anzeiger“. Amts gerichtsratb: ö Der In er Beilage, in welcher dit Bckanntmachrn gen auß den Dandelg⸗, Gender schaftt 2 2

Herblndlichkelten, mlt allen be . U. CG Mottweil. ; Moter Nostwell Göengenstaud des Unternehmens: . Bekanntmachungen bezüglich der im diegfseitigen ** 1 . en bn gsfsefen n Uhrsedersabrik. Juhgber! Mlexander Mone, 9 (Giemelnschaftlicher Ginkauf von Lebensbedürsnifsen Amtagerichtsbenrk bestebenden Genossenschasten er- A ch t E B E I n 9 e

1

9 9 ; 8 . ö j 38 * 35. 8 ; adh r 2 Gene th, Sehen un Darter Meer, nb 1 ö 2 ,. ; 221 2 2 nehm der des Uussichtsraths findz 8 4 G. Stuitgart Ami. Sigarrenfabrit! as Gescisiglah beglnnt int dem 1. April und Schmitz. . Eisendabnen enthalten sind, erschrint auch in einem latt unte . K ad Master-Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fabrplan Aenderungen der deutschen

5 e 1 Mn e egsintahn Gustar Wehland in Gegen, Feuerbach Stuttgart, Feuerbach, Gelsscht in endidgt mit Ablauf des 931. Maͤrz. Vommerlentalh Adols Ve hel käuser in Siegen, olige Auflösung der Gesellschast. E/! do) Ver Vogstand. betet he 9 . entral an e 5⸗ 2 . Y Fab kant vanrich Hechelhäuser i' Segen, Bezner u. Schroth Vampfziegelei, Fenerhach. a dem Nauf mann Frichlich, Hrintmann, Huskirehem. Die in der Nr. 287 dieseg . . 816 a8 8 ᷣö Ee et ; 4 Hherbürgermeister Gail Lehr in Duteburg, Gelölcht in Folge Auflösung der Gesellschaft. p. bem Vischlermeister Gbristian Rosenthal, Blattes (4. Beil) unter Nr. 47641 abgedruckte Be- a . . ͤ . 2 (Nr. 294 1) 5 Nichtsanwalt Dr. juris Mar Wurmbach in (J. 12. 90) . zu a, und b. aus Hangneindorf kanntmachung des Köntgl. Amtsgerichts in Guä⸗ aa, 2. wan Wwnde eg lter für da Dentsche Neich kenn dur 33 Pan re mem, , , , m m, n,, 6. . Glegen X. A. G. Freudenstadt. Fezer u. Mehl, Ple Zelchnung für die Genossen chast geschiebt kirchen vom 17. November 1330 witd dabin be⸗ * Da n. n gn, drr ren des Deutscher Reid. End Fönilth Vrensisken , eul sche Reich erscheint in der Regel täglich Vas Zu Mepssoren ed Gründungävorganges sind be— Pfaljgrafenweller. Offene Gesellschast zum Vetrieb dadurch, daß die Feichnenden zu der Firma der Ge richtigt, daß es in Zeile 3 u. 4 heißen 2 Anzeigers 8W. m traße 32, dezogen wer? ufer ns ,,, , en, . 1 daz Ver chlabr. Ginzelne Nummern kosten 20 4 sellti . eines Vamp saͤgemerka nebst Holhandel Teilhaber nossenschaft ibre Unterschrist hinzusügen, Rechtliche Antweiler Wachendorfer Darlebnskasen⸗ 243 a nm nn. 114 vrei? Raum einer Druckselle 30 5. 5 O ftto Matter n Gegen der r mann Fezer Kaufmann, Wilbelm Mehßl, Kauf⸗ Wirkung der Geno ssenschast dec de hal , we Vereins u. s. w.“ —ͤ e. ö . 4 Beatanntwachwan 1 1 1 ien e * . ( . 9 5 7 . m 5 * * 1 . 8 1 . 2 ꝛᷓ * 16 ö z Ulbert Giesler in Slenen, mann, Welbe in Pfaligrafenweller. Gelöscht in nung nur, wenn sie von beiden Vorstandemitgliedern Ge nossenschafts r Register. ; Firtraannan 883

F e , mm mmm, ! befonderen Bl

w

2

2 * 29

; ĩ ) ! nan n . ͤ Geno en n be Hrankter Sehn bim. Bekanntmachung. 49206 Vle ordentlichen Generalversammlungen 1 in Folge Auflösung der Gesellschaft, Aufböreng der geschehen ist. jenoß wal m. der vnkerèe nc Geri hte aden! rr. 8. ich umgewande ? afisumme sedes Im Jahre 1391 werden die in ünserem Genyssen“ „wre, Mollaten eines ede em lil Firma und Uebergang des Geschäfts auf den seit⸗ Pie Ginsicht der Lisle der Genossen ist während ; 9 ; ö 1 e Genossen d 1290 schastsregister erfolgend Siure 4 den ersten ver Monqten hes eden mit dem 1. 31 l e gan en le ö : GIinuchan. uf dem, den Konsumpveregin . 1 durch d Dentfteben Reichs r ; chaftsregister erfolgenden Gintragungen bezüglich J ga bres burch s ze 9 4 ö u 6 z ) ö Rene 55 n J 3a Ge 86 Weber ; 50 m erbstgeim. Vera 1 999 D de Dentfchen Reichs nnd Wren⸗ kanan, der ezembe 89 w ; . re ei Mentliche Bekannt, bergen Kheliaber berrmang Fezer (211. So ders Pöenktstußden Nes Gerlgü dem ätattet. Association zu Glauchau, eingetragene Ge- rar. deten, n, ätchen Dloats- Tlageiger und ad Central. Roltz. man, ,,,, . , n n nnn, eg ossenschaften mit un⸗ a, n n,. Urnstera bannt cha Amtsgericht. eschränkter VHaftrslicht, nämlich die fan den N R r 6 der Volkebank in Znin,

beginnenden & 2 w den beiden Own 1 Neheim, de

machung im ] * ; 1 isgralh bersten. Jur Tbellnahme an den General⸗ lassung in Hall. Offene Handelsgesellschaft zum Könlgliches Amtsgericht. keircffenden bolium 2 des Grwerba. und Wirth—

eulschen Reiche⸗Anzeiger vom Uus= K N. G. Hall. Ch. Schwend. Hauptnieder⸗ Aschersleben, den 28. Nopemhen 1890. nossenschaft init unbeschräunkter daftpflicht, Ce, mad n R r w g Irre md zi 1 9 daber

ber sammlunge⸗ ud nn dlelin ien Aktlonare herech⸗ Hit g ner . hrelneyei und einer Sach mühle schastögenossenschastsregisters für den Veni des e ade An. 8 * d 2 . 6 . agi] des Zuiner Are dituerein, fal welche dad Ukttenbuch eingetragen ind Hie GY esellschaster mud: Ludwig Schwend und Robert rerlin. Genossenschafts Negister 49209011 unter elchnesen Gerichts ist unterm 236. November X . 9 12 . 88 mie nn esch anten Salgang en., Unter N e Genossenschaftg. der zniner Molkerei

de' ber, chcsellsch ji ausgchehen aöelgunt: Scwend, Sighnihhlebestzss n Hall. ut git. des Königlichen Umtgérichte n. Si rlin zg in Rubrik 116 verlantbart worden, daß Tan ü, , Talsters it Rifolge ' gestrünet Verfügung beute in. in Mteichs Anzeiger und in der Hulner geifung mach unge nen im . euis chen Nelchs An gelsser. lectund de Gesel'j che t it leder der beiden X hell Jusolge Verdun vom 2. Veen ber 1890 ist am Stelle des Statuts vom 24. Mat 186838 nebst Ab⸗ . . 8 8 er sckast, mit Wirkung vom Xindn. Refaunutmachun 90209 getragen worden: . belannt gemach werden. unter der Au ckeln ledener Mal ch ae bau. ici en hahe Err gs tg. b, i; en . elde ge In ünset Genossenschalis⸗Nenlster unter nderunden durch, Beschluß der Generalversamm- . e Tn, zum Genessenschaffsrtaister Wurkè eingertlbt und Frauenbreitunger Kirchspiel - Darlehus— m, ersolgen bie Mekanntmimachungen bensiglich gesell schas wo male . u. D. Dechel bause i Det ; 1 6 hen mn. 8 Bild n Reutlingen. Nr. 7, woselbst die Genossenschast in Firma ungen vom H. und 23. Februar 1890 ein neues. —⸗ SFmolba Se, femme ,. . 3 am ze mn der 1869 raffen Verein, eingetragene Genwssen⸗ . Uolko bank in Inin, tersbelst des Wusstchtgraihs gder des Norstandeg. an hell baber Joh, Gh. Muller hat vom 1 he Gen ossenschaftsbank des Stralauer Stadt kurdh Weschluß der Generalversammlung vom ! n m , e , ,. a her ker Firma „Epar und Varlehustaffe,, schaft mit unbeschräunkter Vaftpslicht h . An ut Kredituereius

äIch rng ch, ü zember 4! auf die Zeichnung der Firma verzichtet viertel zu Werlin Gingetragene Ge 23. September 1899 tbeilwelse abgeändertes Statut . ö 6 m n ; eingetragene Genvpßgenfchafi mit unbeschrünkter mit Sitz in Frauenhreitungen laut Statut vom auch in der Qsideutschen Presse Göerschiöchrelber des Könsdlichen Amtsgerichts. (26 / 11. 90). nossenschas mil unbeschräntter Haftpflicht vom 26 April 1800 getreten ist, nach welchem ö fer- Nafipflicht“ mi dem Site iu Gchzell errichteten ber 1890, Blatt 2— * der Aktten Schubin, den 7. Lezemher 1899. . 6 ö 12 Lersoig Ge ; ö 3

9 igt n Mr 8e mwöͤ

einge reg das zstatüt der am 2

1 11n

wel 1 der Gewährung leben gn Fie Gegesen * . 1 MWirtbschaftsßetrteß y * * 4 1 2 varnjnns Vie von der

Ge ny er

fentlichen RBekannt⸗

4

e , 0 eingetragen wmörhen, Sedendeim, den J. hesember 1690 Helse, Gerichtsschreiher⸗

es unter⸗ zeichneten Gertchts it dei der unter Nr. 18 einge⸗ fragenen Firma Fr. Wehler genie in Weglar Folgende Gintragung erfolgt

1 1 23

J

1

X M. G. Motfweil. Martin Jauch, Cöhne. merk ficht, iugetragen Gegenstand des Unternebmeng ist der gemesnschaft= nossenschöst. Ver Gegenstand des Unternehr ens tand des Unternebmens ist die zu Darleben Köntglichez Amttzgerscht. 1. 2 8 ne wre 9 . s e h 9 22 1 1 —ᷣ2 1 1 51 2 . ö ! 1M wi nenten en ** Rio y 2112 * ren Rae 5 1 49h66] l enn n Dossene Gesells chat an Hetrlek der Lauf Protokolls vom 20. Vkteber 1390 ist an siihe Ginkauf von Lebens und Mirthschaftsbedür)= . . . zesrieb eie Spar und Darlebustasfen- a3 Mitglieder erforberlichen Geldmittel unter eig z ö ö. Her zu Waldböckelbel n wohnende Men. und Vhonwagrensabrtkation. Vhellhaher sind? Eielle des bis dahin Galt ese Gtatuts e Mlsen im Großen und Ublaß im Kleinen an die : 2 Geschas t zweck en, gemelnschaftlicher Garantie zu beschaffen, müßig 3 a, Vekanntmachnug. 454590 o e nem eim. er zu ung döilelbein wohnende Martin Jauch, Grhard Jauch dafn 1 Götelle des bi dahin gültig gewe ken aint ein 1 3 I von n J . Senn 8 a zm Jahre 1891 wert vie Gin 1 . 44 ). ‚. . . D van J 9 ) RF e Rao ö me e Wo * * . j h ene de nne hie ) ) ö ** Ii Ja 1 zr e 9 8 ge 2 96 821. Vith arum ist heüte al Inuhäher der . id ̃ ; 164 59 Jauch, Hafner in Schwen neues ötatut gesekt worden, welches ich im Vel⸗ Mitnlie der vder deren der freter sowie die R 1 für ihren Geschäfts⸗ und . 2. 9 26 1 4 ö und zu! h h omi Genossenschaftsre ster 6 19 ö . ö . n. ) s = / ö . . ] 1 erfel y 9 3 wünjen⸗ 9 . z ) en wtittungssond 1 Irde ber? 19 . Un müller ent 16 9 . - mnigltchen ier der irma „wit Marnm X GY“ ingen . lage ande Nr. ü zum Genossenschafte⸗Renlster, bilbunng derseslben au wirlhl all lichen ad wilssen . der Gileschterung der Geld eu ö 9 * 3 8. . 3 nn der wn hafte Amte gericht zu 8. dau, 9j ö , fn i. z h . 2 9 * ö ö 1 ; ef Pe J anlage ünd aärbkerfüne d k verbaltnste de ereins nieder auf imieneiiwmid ü dolhgdu, Ustp ) 4986 Weln⸗ Und Gpirituosen- Handlung in das gas Vol. nl, Geite her und folgende besindet, und in Scbastlichem Gebiel des glelden pie nlerllgusd und Maß Wrdernung des Ale oh he g g w, w n n . Dentschen Reiche 1nzei . 6 ner deg bhlesigen Königlichen Amtsgericht * 9 l4ndb] welchem i. U. bestimmt isti Nearbestung von Gegenständen für Hanawrtbschast merz derg (later) Bekanntmachung. ee, e. fentlichen Bekanntmachungen sind Durch den mr ee, , d, gun. In unser Firn enreglster ist bel Nr. 79 das i Rem dsintiiqh ung von RBeranntmachungen pe und Gerede um Mer kanf Vie Vers sfenllichn 9 ver CGintragungen in dos von macungen erfolgen unt. der NMrma der Gendnlen * dereinz vy eber m unterieicohnen und in dem lanud— A lh. nzer Ges lligen, Grlöschen der Firma Ferd. Letsch zu Schwarza n . Henosh J haft Gianchan, den 23. November 13h90 ins gesnhrt benden hatsreaister erfosgt für bas aft gezeihhes von zwei Vorsandemtal , n,, wirtbschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neumied he⸗ , h im Meiden kurger Kreishlatt heuse (eingetragen worden. . 16 . 66 *. ung j Königliches nns erich Jahr id . 3 nn ae, won bein Nussichtaratß' ausgch an . 4 1 ge. kannt ju machen für kleinere Genossenschaften in leßferem allein f rar ; 1 der W when d . ö 1 n nn 96 6 ö k 234 n 8 n er Tenennum w B 26 ö ö. 2 9 Fffentlich bekannt gemacht werden Guhl, den 1 Dezember 1899 M der Werliner NMörsen⸗ Zeitung Kräne a durch den Tentschen Veiche Anzeiger, desselben von dem Pröstdenten unterzeichnet. Sie 2 Einladung R ben Genergal⸗Versammlungen Di h . in 10 icht n td 1 mer 4 Nöntaliches Amtsgericht 3) des NMerliner aaebiastes durch das Scweiniher der Lit benwerba'er nh in b ü Ventscken lanbw. Ge ossenshaffepresse . 96 8 dul ch den Vereinapy steher ober in ben in 91, 9 ö r,. J , ö era nnfmnchnnss. 4194955 166 J ; 944 greßblsttt, je nach dem Size der Genppssenschast gufsnnebwen. Pie Wikklenserklg RR F183 des Statuts erwähnten Fällen durch ven Vor— Rönigdliches Amtsgericht. ; mz der Post 494331 Kreisblgtt, je wach dem Sike der Genpsen cha Dünn lenserflärung und Jeichnung ] 666. 9 ; Re Jabre 1391 werden vie Gintragungen in das oa C. M. Wekanntt 46 l '. ; , J 86 ) e 8 ; ern. ö . R 91 Hine, mn da 96 n genden des Aufsichtsratba mittels Ausrufg d . 82 8 * ür ven Wentrk des n Ua Hie iin Vause e n rn , miola 1 R Falls elne dleser Jeltungen eingebt, genügt bis 8orkn. ie Generalversammlung des Senn derzberg r nn. 44 1880 al Den . hast mmh 29 ch à Vorstaups⸗ 2. Gemcludedlen⸗ j lustufg durch Gtrnshbhurg 1. II. Hefanntwachang, 3) d nde dre ) Le ; ! ) Amt⸗ le aufe des Fabre Ful erfolgenden Gin⸗ en, ähm der Ge ze a ! 5* w a h. 9 . Fönialikes Amtsgericht misglieder erfolgen, wenn 1 witten egen ntbe der einein! 3 . . det annt 445473 * da n oldan Ustbr, tragungen in das Handels. und Genossenschasts— i i n 1 n z 62 6 . ,,. . ar, mm 96 . aan an , Rechts verbsublihkest baben sell. Mie , Mer Vorstand besteht aus folgenden Mersonen! 1 n nnn mn, n, und die Molterei ͤ ĩ ö ; ! . Verößffe ö ne . ? 2 ir den uelsl chi 8 ͤ W * ; 3 ö Scha 3 f b 1. 539m Ventschen Nelchs Mnzeiger, reglster des unterielschheten Gerichts werden wan, 1 . J 4 gan mn an In . ö t den vanbwirth g schieht in der Weise, daß bie eichnenden h der I Pfarrer Schaefer zu Frauenbreitungen, zu⸗ 66 im Mi n Ttras burg 1. ein e⸗ mn der Berliner Wörsenzeitung, vulch den Ventschen „Melih und König⸗ . n n des WVorstandes ergeben Unter 1 6 gan r 16 3 reer des Vor nankanee., 9 ĩ 149456 Firma ber Genessenßschaft ihr Ham engunter chr gleich alg Nerelnsvorsteher, n r e , , e de, mit nunbeschrankter 8. 1 ö ö. 1 6 1 0 * —1* * d uU . 21 . 201 . ö. —1n X m *** . 3 21 9 2. 1. MJ . J 99 ffn den Ve. 1 Rin der Köntgeberqer Hartung'schen Jeitnung und lich Brensischen Gigats Mnzeiger“ zu een * * D. enschast und w von min⸗ ü 2. 6 ö z 9 re . 8 Wangen in Une Gent sten kesfügen. Ver Vörstand bestebt aus! ) Ferdinand Mießmann zu Altenbreitungen, zu⸗ aft cht, erte enpen . kanntmach un en aug in Neidenburger Krelshlatt Verlin der Firma 13 . . . , . leherg gew 8 r ö wn w G cal gregister, beren Verssfenssichung vorgeschrieben ) Margermesster Nietor Habicht, Pireeto gleich als Siellvertreter deg Nereingvorstehertz bem Genossenschaftsregister erfolgen im Jahre 1891 nh bekannt macht werden 2) durch de 64h fi be Jeliung“ Nresla destend wen Vorstandemitalledern zu unter reichnen; Golcheg ist aul Aureige vonn 84 141 ö Un wn sst, werden wöäbrend des Jahres 1391 vergffent⸗ 3 Miß Reiß nnn * Viteeior, ö Heinrich Grbe zu Meimerß wiederum durch: e G 8. 8 ) durch die Schliche Renn zu e Fan, Wekanntmachungen bes Uuschtsratbes bedürfen' der nossenschaftsrenister Fol. 3! einnetragen wolden licht in! llbelm Relße Rendan 6 Kat ver Frsebrich G MIt 1) den Dentschen Neichs Mnzel Toöldan, den 1. Dezember 1890 3 durch den „‚Vberschlesschen Unzelger n ! n n, wem, 2 Sanen Rte. 5 Veienber Lähg ü ; 1 ; Georg Heller 1X Sseltrertrefer des Pireckorè 4 Kasper Frlebrich Hachmann zu Altenbreifungen, ö. . 171 h Rnze ger, Aön lala e, Ämts rc Ran dor Unterschrist R Vor benden den einge Glen: Gotha, Um denn e w m a. dem PVentsißen Reichs und Küniglich 3 Geytn Hel 217 . 6 Wilbelmnn Wlanfus u Franenbresfungen 2) daß fraßhurger Volks. und Moöchen blatt l x . z ; 9 ; ' 25 ? ) z J t 1 S ( ] . ö 9 * * hekannf gemacht, die Gintragungen der srelerd Hie Generalven Mm ml unn wird miftelst Verzonl. uteqer Krensischen Staate Mnzeiger 9 Penn ien n Pie Jelchnund für den Veresn geschleht, inbem Etrasburg i. I., den J. Dezember 15359. ĩ Yy 5 r m ; er 28 Ssffennlicher Nekanntmachung, Und war nunmehr G Von bh ber Schwarikürg Rüdelstödiiscihen Lanbkeg— ö ö 2 her Fir bie Unterschrift⸗ er geschn *, . Königliches Amtsgericht . 26 und Musterregister dagegen nur imn em n ; 8 gylnnentfr tt. 0 - . . x run sinmtlich von Gcöell er img Unterschriften der Jelchnenden hinzu⸗ é. 15 ger . Seid im. Bekanntmachung. 49462 zelchneten Blatte ver Gen licht . unter Innebaltung einer d tägtgen Mindestfrist, ein 9 eitung pie Gi . pi der Liste 6 ssen ist wahrem gefügt werden. Die Jelchnung hat mit Ausnahme Hie Versffentlich der Gin anne ö. 56 zeichneten giti rössenite . 8 14943891 än 56 p 1 aon e winssh Di e der Genpssen wäaͤhrenh n * ( . . nog hn ma. ö. Hie Veröffentlichung . niragängen imn unser . ö z berufen ünigfer den 1 1 mil . ) ) ĩ a. 8 ) anten K im He 51 1 . ; J 14 wandel und Gen ossenschaftsregist r wird fin dan Tost T. G., den 1 Vezember 1890 h Werin den d. Veiember 1890 G8oihn. Vie Generalverfammlunng des Grawin⸗ Rarsl e 0 Um ie . per Möienststünben deg Gerichts Jedem gestaättet . . 9 Fälle u ] inn verhir dlich⸗ . , n. HR. Bekanntmachung. ö . ae ; 32 1 ; Röntaltches Amtsgertch r m,, . 3 n 91 Dch war ih. Am tegerich 3 qere 3 e e vom Vereinßvorsteher vder dessen Stell Vie Eintragungen in unser Handel - Muster⸗ Nhr 1891 durch Einrfckung in das Goldner Krets— en n. 1 Wöntglibes Amtesm'icht 1. Abtbeilung do feier Darlebndeassen Wereind e. G,. m. n 8 Henkel . 6 n. 2 . vertreter und mindestenß zwei Beisstzern erfol u te sster werben wahrend des 59 ,, . Pa. ö wm, mmm ; ö DirsGdberg 8 yen 2 ) ? 591 Ro bende M Rrhßberzögliche Mam eylch . ] 211 11619 6 1IDen wahrend Oe Ge cha 1351 Witt die Berliner dremel ng und den Ve ntschen . Mila ü 1 1 2 Nat , e. aug scheide 3 R R . a9 1h n nn Rel gänzlicher oder theilwelser Zurückerstattung von durch Nelchs nnd Föntglich Rmrenischen Etaats-= . Aunnust Schneider den Wuf wann einhen n. 11e benwerada. Geranutima4ch m 3 PVarlehen sowie bei WUuittungen über (Einlagen unter den Dentschen Reichs und Räni glich iger e e ö i d. ‚— ö. 49905 Us Wereinsversteber Und der Aufsichtgrath bat l = Ffankimnchung.« r , . , ; gen n. r e, naue, ee. teich a1 ieh an n ex fol en 9 ber 1899 Wers lnmnr. In das Firmenregtster d nner * 2 R n n a 492081 21 ö s 16 d . n 2 fh, Im Geschhstesakr oh werben bie k. agen 926 hoh Mark . n. die eingezahlten Geschäftsantheile Prenßischen Ztaats · Nn zeiger Boldin, den Velen. . Pie Verdsentlichung der Bekanntmachungen aud. 2 9 , . e bi d in unt a , m, . 1 . gentlgt die Unterzeichnung durch den Vereingvorstehe die Stettiner Ostserzeitun R bes s6Mei er r 316 3 J 3 ies rt Gebhardt Bis jur nöchsten Generalverfamrm n unterm Genossenschaftsregisten nn Pen ? Deynlinngem, Wwergfirchener Gpar⸗ 1m c . 1 Dtsieher J Nönigl iche Am tkäger icht dem Gene ssenschaftsregtster soöweit ch die Cin Frter uc . 8 Ward 4 un 2 w ö . ; 2 Nein s. Unzeiger und in . Hagen er 36 2 Var lehnt assen. Me ann m en . „ber bessen Stellvertreter und mindesteng elnen Bet⸗ ben Trertom er Anzeider und wa nanneer j dem rel den 1 den Hladbecker⸗- lung den ndwirtb Ferdinand Rianmier Alt 3 9 r 1 Nrelsblnl en 59 ! 9 6 eselbe s a mern , ,, 1, Gren mn, , ! tragungen n dem selden Au den 8 ee 6 Wr ; ö F J fannt gemacht werden z F 3 sitzer, um dieselbe für den Verein rechts verbindlich die dtow er Zeit ü Sandeldregisten 149489] Ne irn M erden Epar und Varlehnsfafsenverein eingetvagene vertretende Be he ewadlt enge in an Ar. , rr ö nn, fang la . w gg ni un machen In allen Fällen, wo der Beem, eta gam, man, . 1 * * i 11 91 m 9 ö 9. * m 1 einge . 8 d RT im C nns walt 64 ö 9 1 36. 8 2 111 e 514 h 1 119 r 6 Kon z 82 ñ ; 13 yr 382 m . * Re n, e, 3 Weßlar, den 8. Desember 1899 Gen esfenschast mit unde schränkter Daft; aich 1 89 2 . 3 d 41 ü Königlihes Amtsgericht, Abtbeilung 11 scheidenden Vorstandmitgliedeg Kolon Heinrich Pog vorsteher und gleichzeitig bessen Stellvertreter zeich⸗ Die Bekanntmachungen aus unserermn NMenossen⸗ Yung. 18 R Gesell aftürn könn n 8e Anm / . * * 1 12 2 e n e , M a ö enister . we i. worden nile nh ) 1 ( . d ( 9 . J 5 . 1 ö . = i nn . 2 ö . ö Uher Nr. 18. des Geselllchnsaregtst e 6 dm Könihhicheß Amthgerscht. Abtheilung M m Giadves beede'n Afolgt außer in Rn Dent ren i nn mn ,. —ͤ gemßller ist ber Kolon Ragel Nr. 7 Wußferhingsen en lit die Unterschrist be ietzieren als diejenige scaftsregs ter. betreffend die Malk. te . ) Vetember 1890 unter der Firma Gebr. Gdier ; 2 . Ffchen Weichs Anzeiger nur in der Gladbecker Hwetda nn,, z 1 sewählt ; ö . leer nelen eln YHeisihergg. schaft Moitzom, eingetragene Gen uassen scha ft f lägefell 1 . reel 2 ; XV. V Hege i ö ; ö 4e 19 * 81 191 j 251 ß 4 re 22 2 1 . 24 ; 3 * errichtete offen Handelgesellschaft zu Gtecie am daß] Deltung 9 Amte richt. 1 . 3 Bekanntmachung. 1492195 Ceynhansen, den 1. Hejember 1890 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während mit unbeschränkter Haftpflicht, werden während 2 J z w a] 16n ; Rwwnnd nn en, 1 1 8 8 d n nm, w on . 1 nktronnngen n Da engen rennt f d ĩ r Götenststune 28 n g nnn, wn nnn ae, Gef chsférazakre 141 ö . = 1 r Desember 44 eingerragen und find alt Gesell⸗ Wernklar. In dad Firmenregtster des nunterzekch⸗ user 1. . den ö ͤ m . 18* . ; . d . . Den chaftoregl ; Königliches Amtsgericht der lenststunden dez Cöerichts se em gestatte 12 HSeschã fte] , ren, . Deutschen cha fer vermerkt neren Gerichts it folgende Cintraqung erfolgt Königliches Amtsgericht . fen Umten ; . Zeit Salzungen, den 11, November 1390 Reichs · aud Töniglich Vreußischen Ragte⸗ I der Kaufmann Glias Gyler zu Seele Kanfende Nr. Ad ; nan du rn. CGintragunnen 11848 , , n, , 1 Herzogliches Amtsgericht. Abth. Il Anzeiger und durch das Greifenberger Krernblart ö * . 1 Vai fe 1 P 2. ö ? 12 ö 9 R ö 2 w n ö —1 2. * ) der Kaufmann Bendir Gdler zu CGhteele 3 in das Genvossenschafcr'enister. den „Dentschen Neichs⸗ und Königl., Erennlau. Bekanntmachung 112484 . 1 . ö 9 . * 7 V * ö. 1** 2

Beieschwmg des Firmeninhaber8: Jtegelet⸗ ĩ Bel * ; 39203 ; 1 8 ; ) Neuen 1 Berner in m ö r,, w. * erm ft. 1890, Woypem ber vv. Rrengischen Staats Auzeiger“ Treytom a. R., den Der stop oni. Mekannmachænug lat l 35 Orr den Nieden un Nieder g irmes 44 = 99 16 1663 8 em, . Königliches Amte 2 r ö 21 1X1 1 lehnen g un 2 rate vewwezt w die Vimmiragun. . * VMiesintigen ür unsern RBenrk im Lane des Jahre 8 em dre, ,,. a . enn m . . heben Wktter bessin ( ö ö ; e, 1 Kien J . Beeichnnng der Firma Mlbert Benler 1 m Ww . 8 . u r; ; . ; 2 g . stebende Blätter bestimmt: St. Goarshausen. B acht 1831 un erlassenden Bekanntmachungen, welche ich Gela . ö Ver mn ben 18909 ; n = 8 * * schräukter Vafstnstichtn«. Glaus Vinrich Schnorr . dere Weyossenschaften G. 14 Ge 1) der Ventsche Reichs- Anzeiger Die durch air 13 ,, * den R. Wg er 1890 re . * n ' X ) ; Mia A ; 8 . 3e 2 irch Art. 13 des Handelsgesetzbuchs und in 32 3 1 auf die Ginrragungen imn das Handeld⸗,. Gienyssen⸗ X ĩ verein eingetragene Gena enschaft wit nun der . dem Vornande der Genossenlschast aug⸗ vem M 1889) nur durch die Itzehver ) die Berliner VBörsen / Zestung ) § 147 des 6 nostenschat , n , w. ] Würzhar z. Bekanntmachung. . e X 10 ] . ö en schastẽgesetzes e te benen r er m n

x Königliches Amtagericht. Abtheilung 1 ei er aft In Buer deneben erfolgen 8 ĩ 17 e, n , ren ; l haft. Und Muüsterrenlster beitehen, werden imn sol⸗ . ö 369 1 / . 6 desch md U Friedrich Uugust CGeeisgen. Wcllchten und fallJl es sich um landminthb. zz der ju Prenzlau eischeinende Uckermärkische Bekanntmachungen weren von In der Generaloersammlur r Ger 1 = 1 9 ( . . 1 (. 16 ——— 111 1116 16 r n ILE eM . * 6 2 genden Blättern verösseutlich! werder Gourier Gericht far da⸗ Jahr 1391 in „Spar- und PVarschusfneremm . d / 461 1 5 9

1 . aher durch den Dent schen Meichs Anzeiger nur 8 ven em nnn, Wo ö 1od6g] vurcd die Volkszeitung für Buer und Umgegend 8 r G ; 1 mn dem „Dentschen Meiche - Muzeiger, 6 r durch die Bol lszetrnng fun ne, nn, nnn gern! Wochenblatt für Schles⸗ 4) die zu Pienzlau eischeinende Prenzlauer eingetragene Genossenfchatt Al . . 19 J 11 e ö . 2 * . s. v ihk dem De fentlichen Mnreiger jun Amte . Zeitung und Kreisblatt 4 r schran kter Haftyflichr⸗

re di 2 . 89 neralveriam ulung n Siellvertt ler 14 Blätter In denen die Bekanntmachungen aus Burt L R, den 1. Dezember 1880 hen Meant lung wum. S'tellvertren wa 8 dem biestgen Sandelgregister und aus dem Genohen⸗ Cönaliches Amtggericht 1 Men, , n. en . m entlichen ig: ;

6 der . en R er ; Sten Den 8 Kömgltchen Um tügertan w wer X. bekan emacht werden. 9 ö . . 16 i en vom * 13 blatt der Königlicher i. eg unn mn 8 fett schaftaregtiter und war aus leKzkerem auch in Heinere Dezz m ber 2 m heller vutiehburg den J. Deiember 1890 Für kleinere Genossenschaften werden die Bekannt⸗ Amtsblatts ; * magen 2 . 8. in der Gammme mn, mg Genossenschaften um Laufe des Jahrer 1891 erfolgen, z : er dambara · Altodac't Unstali är, alu bllun We g, , n, m ng machungen außer dem Dentschen Reichs⸗-Anzeiger r * Stenen it de . Deenthen 18* mere ö wer ' W 2 Vekanntma chung. ö. ? . J . fahren Gin errangen Genussenschast mi Königliches Amtsgericht. nur durch die Prenzl uer Ze tung und rer a6 att

1 mem mm m, nenn * mn KVyerm n * n ds 8e Ne w So err * 3 r * 61 18 2 NRoöntaliche Units gericht der Deutshe We c- Mu zeiger Die nuf die Buübrun dedðd Oandel d Gene ssen ch be ichrünkter 8 aftpnlicht“. erfolgen. g Pau! 2 der Dent ehe Weiche neige und Mußsterregttters fich beriedenden Geschäfte w r n der Genessenschast it Samburg. 5 ö , 6 66 v. die Vessische Morgeneinmnn , , n serer 188l von dem Amtsr k. ) 99 Nane. Bekanntmachung. 149172 Prenzlau, den 1. Dejember 133) erfolgen. ; ] m dem Geschästabr 1821 von dem 1m rr. Daz Slant dart Lem 30. Vktober 1899. J aufe des Tabres 1891 werden: Königliches Amtsgericht ür den im k en Genessenschaftsregister ein . . ö. Sant mier Mirmirkung dez Sekretär Wedden Jwec der Genessenschast ist die Gründung von R . a e oe aer e e, wer dee le as Sr, n, mn, KRekanntmachnug 41243 Winenhanen, dern? Denman 182 ; ; ide damn dlenen sollen, allen Per— . kanntmachungen der Gintragungen in .

Im Geschaftßsahbre 1891 werden Dvnigliches Annggericht Abtheilung I , ; 1 . aer r , ; 6 Inlet andel de.

r drr 9 1 . wandel? 86 Ran ha * * ea, Die Gimtragungen in die genannten Megtlter oaen ede Unkerschied billige und reelle Bäder Bl? 2 z 3

1 nie Winttaßungen im nter nde une ee 1InT. Tee wer temncht Enn adlüna nach dem Spstem der Natur— ? z üer gart. In unser G 7 f

nlastarehlster durch . . r 1 audlung nach, dem Sdkem der, en Dentschen Reichs Anzeiger f e, nel en ö 2 n Anzeiger und im Rbheinischen Kurier statt. .

na ff nil ga e . M min, ; aan . ] den DTœæuti chen Reich d beilneibede nn verschaffen, sowie der Verkauf von er, , nm n Anzeiger, heute zufolge Verfügung r te ö N 2 * . 2 . z genlenr ada. Setannt machung. 168 8 . 3 . = 9 ö ö ** wren, Im Sabre L891 werder 34 * Breupijchen Staare Anzeiger. Deren, Badewannen und sonstigen Gerätbschaften 358 tdentiche Presfe. Folgendes eingetragen; J ö e r mmm m. mie,. uf dem din Zenlenradaer VBuarichrientrzeem. ; a aj 2 . * 8 . z 1 . be 4 mdels. Gen in s 2 durch die Rhemisch Wentfälnthe Jeitung ? nd e' sttten, welche bei der Naturheilmethode ; . irsitzer Kreisblatt; Ber bisherige Vorschuß Verein zu Querfurt. ingetragene Genoffenchurt mit 1m pr errmmt

1 ug m rieb ragungen in das htesige Wandelt Renossenscharts⸗ * Kreis? , , m,, , ĩ r . = * . * 6 ö . er leon 2 err ea sste * ren, ö Gen ö. ag kommen. glich: ; ,,,, mit nubeschrünkter ter Saftyvnlicht, errfftareen Fedinm des mrnsnm

1 bee TR Ce nn ö nnd nner e 1 dit MI 1 irc dir zỹr er * zeitung zn Gen . w w 1 R . m ö ¶˖. Sg t ĩ ührt etzt die Firma: 2 7 f ĩ V n * ung. 144 79 wma mn , 22 ; 6 ee green,. 6 dern Stolberner Anieiner 4 dura 2 Boltdzettunn i Vie Ha umme ist auf G 6 festgesetzt. orschuß⸗ nnd Sparkassen · Verein 2 ftpf zt ] leßt die = nimachu 7 . Genoff nicha tzrerisier ; ant . 2 are.

der Dentichen Meichd Mnzeiger und 63 dird * Il r- , mm,, m,, 8 ) . 1. h Bere 5 ; , n ae, mme nnen man, 1 . * ĩ . er. mn ur dir Bylldözeitun Ur z an 2 Hie böchste Jabl der Geschäftsanibelle. Anu Vorschuß Verein zu Querfurt, eingetragene 2 te ; 1achungen us em Sa dirie Senoner it eit 95 dn, amm ren in das Rrichen Unt . wa . ö j 1 We ö 3 . 2 . j akel ;. . =. , 2 e. ' . . ö. 3 rent tuo nen team die Giutragzungen im das Rrichen . und Murter gtünin li Brennijchen Staate Mnzeiger, genen welche ein Genosse sich betbeiligen kann, ist Y des Vorschusße und Spar kassen ˖ Vereins Genossenschaft mit beschränkter Da ftp flicht. gift

s werden ur Ae Seulenrodarr Vor chnnÿ verein eangtgzt nge mee in Amtsgerichts Hen doffeuichaft mit deichräantter Dartrt h e . haben, außer im sirmirt und daß dar Statt Derftiken nan aerfurter Kreigbl r eich s Anzeri während des Ge⸗ worden ist. 9 ere, mm

9 ) 8 * ) Für die Bekanntmachungen aus unserem Genossen⸗ 2 s . . s 2 zr 8G !; aus nile Geno en Rohstoss⸗ Lager der Giwnueider⸗ Wweveiniannun 9 d = 216 dos dad ichten schaftSregister sind für nächstfol . 3 abr nach⸗ Gingetragene Genssenschast mit unbe ) urger Jeltung h 9 ahr na

dem n Der sel ber 491 wen in dem el den werk 2 19561

2 der Statuten bi. zur chaftliche Ton handelt, durch das

1nd w vol

X

eim 911811

agetragenen Cauber Winzer? ei ̃ . ee. as 208] Genoffenschaft mie unt * keen, finden die Veröffentlichmgen m m NReichsg⸗

Muster⸗ ꝛc. Register in folgenden m

CßrrrI* 2 * König lian Amt

** . z drr 2 h . ö 2 ierlmer Börtenteinmg * h * ö 2 rn ; Y) J 2 nur dur d e mn Yte iche · Unze iger 2 dte . = . Soweit fich jedoch die Eintragungen in . äannnig“ festgesetzt m Mrotschen und Dat akgeandern Statut 211 vom 9. November ekannt ztraacht reerden 3) dad Doltuer Ragcotat offen fchattsrenifter auf den Bner“ Die Bekann ssenschaft er⸗ * * 1890. Die Haftsumme jedes Genossen beträg wine Rekammtneackarren räcksihtita kietnerer Ge Dikaaunt enaacht werden 1 6 . ern, e e , . ) 2 1 Lindenburg bei Nakel an , 3 32 ur ter * u d D 8 . den 2 3 zember 18981 . 22 . ͤ e me, . 2 . 8 * . 28698 1 1e 1 1 2 8080 vibe * 1 er ente . nosteusckartes ꝛttelgen mer, , Tenne, Reichs mann,, . endung ener Tur den Denrschen Neichs milgiiedern bein. vom Vorsitzenden des Aufsben. sammtũch n Genossenschaften mit , = 3 * enn, r,, Qunzeiger nur durck die Volks citung * Bart nnd ratdes unterjeichnet, in den „Hamburger Nac unbeschränkter Haftpflicht, im Deutschen mn Sinlherng a. B. Den * Nercmader 18M ö . e, mengen, mr, mei e Tie Girtragnmn ee aaf den richten, dem , Hamburger Scho? und den Miro Reihe Anzeiger und Hirfltzer Kreigblan 39 die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt für die sämratiicken Meierei Genossenschaften Mark stenmmaltchee Qraterrter: ü . Dekanntntamhnnnß. 4. Glarhecker Spar und Darledaskaffenverei naer Nachrichten. . 6 n , , machungen fo Lange lin Veutschen Reichs · Anzeiger, und anderen lender r Geng enk galten , vom der Genofse jean enge, 26 ö w ande Ftrmrmnregitta e, benmchen. ersolger die Del annteas nac durch Die Firma der Gerossenschaft wird von zwei tranene Genosfeuschast mit nee ker bis die Generalversammlung ein anderes Bla ure en in Schanderg i / O. erscheinenden machungen erfolgen im Jenltagedaer ,,,, 42181 88 renn bdrutnnen Lan. 1 2 * * die der Denrßchen Neichs Anzeiger aur d D die Vorstands mitgliedern gemeinschaftlich gezeichnet. de a Harn hle mn B. genannten rn, . stimmt hat. Schleswig- Ool stein chen told und Prob- doch können Nieten e * cad, dee 2 rr nn, ae, ene, r=n, n. Bejcherer mit dem Sin , Red beder erreng Die Zeichnung geschiebt dadurch, daß die Zeich. die Tr eatsch. Presse 6 Querfurt, den 2. Dezember 1880. tere In. ̃ ̃ Jenlenreda er Blatt erüffent ett r- Fee ct da. Dre Gat! Scrat * en deren allein er Jnukaher der FRabrilan Rar Barr i &. den 2 Derember 1320 e, n der hen offen cha is · Firma jbre Nameng⸗ k gr 1 Königliches Amtsgericht. II. Y ür den Konsamwverein des Probsteier Fall, daß die Befanntnia zungen ad ue em ammam ni State gat? 12. L. Bricerrtt tinnttragen worden Bieber 14 n , wen . olgen. ̃ x temirthschaftliche er, Fier, mis [. ) mmm m * State aat: = err . *. * Rbniglichet Ammhgrriht unterschrift hinzufügen. Natel, den 2 Dezember 1890 land · und vo lko i rthscha fe lichen Ver Biattt n x 3 n 8 Terre, rer, . ,, zu Vorstands mitgliedern sind erwäblt: ; Ini ; gen f 92 eins and die Berkaufegenossenschaft des Dratsche Neis n, mr ,, . * m rm . r Ren mult. Untta gericht Zu Borkand nung nn nnn, Königlicheg Amtegericht. ganlreld. Genossenschasteregister. 149211] r . ; ö , Mal mrarenmeeritrtt Meir dare nenn, nn,, nnmrstakerectt.- wnnlitae üumtgrrim. ö. e, J Denri 5 bert Gast schiold 2 Probsteier land und vol kswirthschaft 38 r J er ff r lie Juhaher Me Far Deinbäadttr in fal- 24761 Derrik Sieker don nen . Ver Consumwerein Ünterwellenborn, einge- e nn, men, Tann, e. Juhaher Drrrrae, rr, Delsdäedltr in Pain x ea a n, . Febarnzs Friedrich Wilbelm Miens und 194811 tragene Genossenschast 1 beschruntte ichen Vereins für Brobsteier Saatlorn Gen 51 ErRKelenm;. Daf Ahnlich wren, ü Gr⸗ amm J = 144 tragene Genossenscha m unbe schrankter durch dag in Kiel erscheinende landwir hschaft . Jen ear e da,

geahenmmeller e, n 0 . * . 35 * . ani s . of ef ei n Haren, rerffffentlidn vir pur Urtetel 13 zes Dandels- 3 Peter Bilbelm Daniel Holtz, WVannm burg a8. Bekanntmachung. Haftpflicht, hai Mu Grosskamsdorf eine Zweig, liche Wochenblatt r Schleg wid. Holten. 8 5*

R 1 8 Gall che czzd rr tateerr- * 2 . * a 2 a / n J mg, , wall 26 —— Serre er Genofienichafts⸗Reginet. geseßbuche umrmes eben, dnn, der Gin 8 4 ** Genossen ist auf r n, . Amte geri. n Rinn ng 6E, nickel u ilch. ) 3) fr den Laboer Kreditverein durch die in Möhle nn ann mir Delnbhndler e, Den, Die ö m rragumgen in baz btensertine Hane serer wãbrend He- 3. ** 14 uc , Hamburg ** auser Gengossenschafteregister ist bei der Firma Eanglfeld, den 3 Norfnben 1390 Kiel erscheinende Kieler Zeitung, Fremd R mah dem Code der ardernere Indra der Aaeneralnken Betann machung. 49am de Gejchättgtahrg 13 mr 2 1 ö . estattet Nr. 6 Der oglichet ute ger en Abtbellung III. Für größere Genossenschaften werden die se Be · ern em ent Handaln er ell iurt: Teccizea an ee, da de- Fe, der, ane, Rr, , nner, rmeffen chatte en Mentscher Merch Un neiger“, ten 61 . * n ü. J „Worschus und Sparverein zu Schtölen Fri. Trinks. fanntmachungen außer durch den Dent schen. Nrichsẽ⸗ 2 2 udger a g. bei Mann burg 144 eingetrggene Ge, Anzeiger im Damhurgischen Cortespondentek, Mu 3

n . . .

1831 e felgt, bewirkt werden, und Nach dem abgeänderte .

iu diesem Blatte r ) erfolgen zwar: der Dastsumme jedes

. ;

e m, m, dan. etairei mn din

2 A 8 Wege m. Gatilrer ture. Soc rc Gan fannerein in Daueae indoor ing die Röntgen, mn ea nrer- mn, Menn, Mam, Drdrnder; rrag eue Gens sien cya it ui it nn be jchviun tier die Getthed cher rr m Mannk C I. W. a ir fi ich Ghenresesse, wrecden, omen Ärtekel e . 8

. Vena, mr tian Wungere e, h, n, OTenlbe e der Reiters eule Falgtadec een · Mannen r, en, , lzacirg bach en He rech. Reutlteger. Irrer Ghei T Want, Ramana, mrerkt deerdern Hamsl. Unler dem Boörkeball rer art e ordern, KRorbæaaren erding , n,, , mann mie Memesttascatt dat aater Uuskebur; . Mäannd elne mweckmänlgen wernct e mern dem Nnordnnung

wied e Her, mn, m n, rezbirt. casttraztut. Gene ff ta schafz das Grelelene Rees et; . ; no ssen schast unit an be schr nter Oaftn ficht der Kieler Jeltung und Dem Schleswig · Dolstei⸗·

ster⸗ Negister. hint Boltsrenmer,,. Col 4 Folgendes eingetragen worden; Saß nnn. Vekanutimachung. 49214 e G , d wer bsteier Nachrichlen) erfel gen. (Ne .

, mn 6 NRedacteur: Dr. G. Klee. Durch BVeschluß der Generglversammlung vom In unser Geudsenschalssrenster t Leute be a ,. . e ,. w 8eip. ; e , n n

. 16. Mär Iso iss vie Gengssenschaft aufgelst. Hie Nie 4, betreffend die Firma der Geng senschaft: KRösnngilcheg Umtegerlcht. e

wenn de, Grpebltion (8 choly Tigusbation erfelgt zurch bie bis erigen Morstanbg⸗ Gonsün Gereik zu Sagan, Gingetragene Lord.

9 Verlag der Gn 864 milglicher Long Pochme unh Garl Hartung zu 6 . ,

vengenders. Sn 2 maar, n MReullnartu. Stahtte an 1 Rum lde fee Rechner- de KRönnliher Uimiger che on, drr, dat ver e Nerbeutshen Hachdruckerei und Verlagt⸗· Schlölen alt Liquibatoren, pflichi⸗ Rye ner e, r, e . rere Tn ,, d wdä. .

28 n enn, , n n, n.. 6

erlin:

.

*

2 . * 2 A 1 d 6 * 0 2 . ne seuschaft mlt unbeschräutter Raft⸗ i Rane de Mee, rr,

ö ö 2 6 e j Folgenbes eingetragen worden: e

Inhaber: Gil Senger ue; Namen. e n nit. dirrd Stau an e Jani an, nen geen, Grctelenrer Reerhhlurt - verb ent; 4

enlalt, Berlin W., Milbelmstraße Nr. 32.