; mm. — — , ü . s ; . 8 me-, ,, 4 * ! * * 8 m 2 .
.
Auf Ihren Bericht vom 2. November d. J. will Ich über der Vize⸗Präsident des Staats-Ministeriums von Boetticher Aus der Sonnabendsitzung der Konferenz zur Berathung des Ausgaben⸗Voranschlages des Herzogthums Oldenbur ; ; 36 dem Kreise Schweidnitz im Regierungsbezirk Breslau, ein. Dem Reichskanzler zur Rechten hatten ihre Plätze der Ge. von Fragen, das höhere Schulwesen be fed, ist Fol⸗ die Finanzperiode 18911893 ö. 83 Einer n gn. 23 ei, 6 e unheilbar und meint, der Konflikt während in Zukunft die genaugre Kenntniß dieser Fächer, sowie di welcher den Bau einer Kreis- Chaussee I. Ordnung von der sandte von Moser, der Gesandte Dr. Krüger, der Staatesekretär gendes nachzutragen: . nach den Anträgen des Finanzausschusses bewilligt. Der Ab und die . 0 . seine Fortsetzung finden. Gladstone der Statistik, Geographie, Geschichte und Gesetzgebung einer birnen, Schweidnitz⸗ Tannhausener Provinzial⸗Ehaussee bei Ober von Oehlschläger, der General-Lieutenant von Holleben, der Die Ausführungen des ersten Mitberichterstatters zur . strich besteht in einer geringfügigen Summe für die Irrenheil⸗ der Ka . ischen Liberalen würden, welchen Ausgang Gruppe von Staaten verlangt werden wird, sodaß das neue Prü⸗ Weistritz über Ludwigs dorf und Leutmanns dorf bis zur Reichen⸗ Unter Staatssekretär Magdeburg, der Contre⸗Admiral Frei⸗ Frage des Lehrplans in den Gymnasien, Geheimen Regierungs⸗ anftalt in Wehner. 2 mpf zwischen den beiden Gruppen auch haben möge, fungtprogramm als ein gründlicheres und jweckentsprechenderes dacher Kreisgrenze in der Richtung auf Peiskersdoꝛf beschlosen herr von Hollen, der Geheime Ober⸗Regierungs⸗ Rath Raths Pr. Kruse lassen sich eiwa in folgender Weise zu⸗ P 29 mit der Thatsache rechnen, müssen, daß eine irische bezeichnet werden müsse. An jedem Konsulat werden ein oder mehrere hat, das Enteignungsrecht für die zu bicser Chaussee erforder⸗ hr. Schulz der Ministerial Rath Freiherr von Stengel, der sammenfassen: Hamburg. artei, welche die Mehrheit des irischen Volks vertrete, nicht Gehülfen angestellt fein. Die Kandidaten zu diesen Po ten müßsen den lichen Grundstücke sowie gegen Uebernahme der künftigen Geheime Rath von Metzsch, der General⸗Arzt Dr. Gähde, Eine! Beschränkung des gltsprachlichen Unterrichts ist nickt zu Hamburg, 6. Dezember. Der Senat hat, wie dortige e. vorhanden sei. Der „Standard“ und andere unionistische ,. Kommerzschule oder das juristische Studium an einer
Blätter melden, den Vürgermeister Br. Versmann z⸗um rgane sind ebenfalls der Ansicht, daß das Schisma der niversität absolvirt haben, können jedoch auch Personen sein, welche
linterhaltung der Straßz das Recht zur der Vber - Stabtarst Pr. Köhler und Jer Stabe— empfehlen. Der larginische Aufsatz und das sriechische Versetzungs = ir 1 w ine soli ̃ . Exkemporale für 1Jsind jedoch zu entbehren. Ersten und den Senator Dr. Petersen zum Zweiten Bürger— irischen Partei die Verlegenheiten Gladstone's, noch erhöhen , in, . . ) en der strafre en Verfolgung. er
äßigen ; r
el, Staus den ter a , . 4 , * . . Zur Vermingderung der Stundenzahl, können in, der JJ die ister für das Jahr 1891 hl werde. Die „Daily News,, sprechen ihre lebh
5 Tarifs vom 29. Februar 18 es.⸗ S. S. 94 ff. aßen der Gesandte von Yrauck, her aats⸗Minister Dr. . ,, wa,, me,, meister für das Jahr 1891 erwählt. = 2. y, ws“ sprechen ihre lebhafte Befriedigun— inanz Ministeri 2.
ke,, , , , , ,. d er er r mil ie. Ee e e, ,,, meren, ,, ,,, .
die Befreiungen sowie der sonstigen, die Erhebung betreffenden Heneral Lieutenant von der Planitz, der Unter- Staats selretär Frei⸗ dern schadliq. ; ö aus, geben aber der Besorgniß Ausdruck, daß Parnell mit Thätigkeit, während das, Recht e il lung und ag adam
ufsätzlichen Vorschriften — vorbehaltlich der Abänderung der herr von Rotenhan, der Ministerlal⸗Direktor Fleck, der Direktor Vas Enalische wird, wie bisher, fakultativ zuzulassen sein seinem Anhange sich heimlich mit den Tories verbinden könnte. und die Kontrole über die Konsuln dem Ministerium des Aeußern
sämmtlichen voraufgeführten Bestimmungen verleihen. von Stieglitz, der Oberst von Haag, der Oberst⸗Lieutenant Haber⸗ ebenso der Zeichenunterricht in den oberen Klassen . Oesterreich⸗ òUngarn . verbleiben würde — wurde von der Kommission abgelehnt in An 3 Frankreich. betracht der Mißstände, die aus einer derartigen Zweitheilung der Ge⸗
nnen die dem Chausseegeld-Tarife vom 29. Februar 1840 ling, der Korvetten Kapitän Siegel und der Assessor von Lamprecht, Die Eimäßigung der Lehrziele, also die Verminderung des ö . ? . t der Mi Auch so Wien, 8. Dezember. Zwischen Oesterreich⸗ Ungarn Paris, 8. Dezembet. In der vorgestrigen Sitzung der walt Über die Konfuln sich ergeben würde. Dagegen ist entschieden,
] . . e Boe ; ze⸗Vrãäsi S Ministeri Lehrstoffs, ist auf Direktoren -Konferenzen hrfach ins Auge ge⸗ K Pflich mach D
naten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizei Vergehen Rechts von dem Vize⸗Präsidenten des ttaats linisteriums — 16 zen mehrfach ins Auge ge ö . . e er. r n
. ghachte Straße zur Anwendung kommen. Die nahmen Platz der Staats-Minister von Bülow, der General faßt. bedarf aber noch genauerer Feststellung, und Italien ist ein Vertrag zum Schutz des lit erari⸗ Deputirtenkammer erklärte nach der „Köln. Ztg.“ der ,, . dern, . 1, . e. —ᷣ D166 ) erlichen erichte erstatten. Ver
u] „bichte Karte erfolgt anbei zurück. ber gnfallterke von Grolman, der Staatssekretär 4. D. von Die von dem zweiten Mitberichterstatter Rektor Dr. Volk— schen Eigenthumds ahgeschlossen worden., Derselbe Berichterstatter der issi ? Ausf ö e ü : eingereichte arg gerfal t, zone 1890 J 25 Direktor Fischer, der Direkt j herd, der Ge. mann gufgestellten Thesen lauteten; zehnjährige Gültigkeit. Der „Polit. Corresp. zuf . . statter der Budget tommissian, der Ausschuß befür Verkchr des Departements für Handel und Manufaktur mit den
Neues Palais, den 24. November 1899. Jacobi, der Direktor Fischer, der Direktor eichardt, der Ge 9 , g. ; — . zteit. — orresp.“ zufolge ist die worte zur Herstellung des Gleichgewichts der Einnahn Konsuln wird durch Vermittel ni sfenj ö Wire lm R. heime Staatsrath Hr. Heerwart, der Bberst von Schlieben, ö weitere Beschränkung der den alten Sprachen gewid⸗ zwischen Oesterreich und der Schweiz zur Ver— Ausgaben, die dauernden Mauecranschlage mit ei h 9 und , . . , ,, von Maybach. der Bürgermeister Dr. Pauli, der Geheime Ober⸗Regierungs⸗ mien , , . . sᷣ durch den Lehrplan, vom, zi. Mär! hinderung der Verbreitung von Viehseuchen ab⸗ von 1 bis 4 Fr. den Quadratmeter je nach inet . hervor, daß die bisher in . , de en Rath. Freiherr von Seckendorff, der Oberst⸗Lieutenant von , . . 96 . gesch of e j 7 lche a zweijähriger Dauer . der Städte zu belegen. Man ö, , ö. 5n ö russischen Schiffen abgeschafft und . . am 1. März 1891 in Kraft treten soll, unterzeichnet worden 31M Millionen Das Haus stimmte den A ren eine Gchaltserhöhung der Konfuln e ntreten soll. Was endlich
= ͤ den. ? — ? ꝛ r e usschuß⸗ ö .
Ninister der öffentlichen Arbeiten. 1 ö . An den M s ff . , . n , genen g werden ; Wir Augtallsch der Ratifikationen soll in Wr 6 J D die rechtliche Bie ling her Stonsuln In WMest. ,, em Vize ⸗Präsidenten des Staats-Ministeriums ha en ihre Plätze 2) Erscheint eine Beschränkung der gesammten Stundenzahl, in ae . .. nen soll in Wien erfolgen. gntraägen zu. er Deputirte Dreyfus brachte einen wird w,, ang der Konsuln in West-Europa anlangt, Jo ĩ 2sir ͤ ) 9 5 7 j ; ; , . sel e bei Abfe ö 9 . ̃ ĩ In der vorgestrigen Sitzung des Abgeordnetenhauses Vorschlag ein, welcher die Regierung auffordert, Steuern Söchten eiuer ge n n e, n, den .
Ministet em dr ,, . und . ö ö. ,, . Freiherr von 1 , , . so ist dieses Ziel w Jian * . s edizinal⸗Angelegenhe = erlepsch, der Wirkliche Heheime Rath Selkmann, der General⸗ ür Quinta und Quarta durch Verminderung der französischen . pzurden den Wiener Blättern zufolge, die? rordnungen des auf alle Einnahmequellen zu legen. Der Fi Mini Länder werden entsprech ere tg besteße ; Bekanntmachung Vieutenant von Spitz, der General⸗Direklor Schomer, der Stunden zu erreichen. ( . ‚ Kaisers, betreffend die Hülfsaktion für die Opfer der letzten Rouvier erklärte, dem Torf hilar nicht ndl n . 6 i,, . en,, bestehenden russischen Dandels . f eth , . R z ; 3) Fafultativer, Unterrihgt im Englischen ist. von Unter- . Ueberschwemmungen, zur genehmi k ö . 3 zuste e, , 9. öh gegenüber⸗ eingefl sulategerichte in Persien, Chin, Jahan und der Türkei . 8 Geh Ober⸗R Rath Loh d Geh h ⸗ ) 9 zur genehmigenden Kennt teh die Regie ei h — In der zu Berlin im Monat September 1890 abgehaltenen , . 8 6h i , . Gen, en etz, e . Sekrn dad bl parallel mit dem Unterricht in Hebrätschen, zisccssig . Der Antrag, wel cer pie k ,, ie, . e 3 . e n nf, . , . zu einer Revision k 867 ö . diss welche . . Vorsteher J s amen⸗ . V 8 Ne . n, . 8 ?⸗Me g98⸗R . 4 E81 nf zw a 2e . 11I1i8= ö. 3 . ‚ 1 t, b chleunigte . ö n demokratischen inne ein eiten. De . 3. ] zen den ollen, ildet einen besonderen T eil der Ver⸗ Früsung ö 1 . ö. . nn,, mann, der Senator Dr. Burchard, der Legations⸗Rath von für h . , . mindestens Erhebungen über die Ueberschwemmungen in Böhmen tirte Felix Faure meinte, eine Einnahmesteuer , , ordnung, betreffend die Konsuln im Auglande geughiß ö ö efsähigung zur Leitung einer Taub SESchwart koppen und der Regierung Rath Hoyer. An den 3 ren enn bt aufden läeh ee waffe als Zilleistung U anzustellen und die nöthigen Kredite zu verlangen, wurde allgemeinen Meinung schlecht, aufgenommen werden. Der ö, Anal lefg, ordentlicher Lehrer an der Provinzial ⸗Taub⸗ beiden Enden der Tafel saßen der Wirkliche Geheime Ober⸗ ist unbedenklich, sobald eine methodische Anleitung zum Uebertragen ( n, eben o der Antrag betreff; der Hülfsaktion Minister führte aus, er habe sich zu einer fiskalischen Reform Die Königin-⸗? . . Hel r ih , Regierungs⸗Rath Dr. von Rottenburg und der Hauptmann deutscher Drigtnalffücke ins Lateinische an die Stelle tritt den, Perlmutter-Knopfnrechsler. Die Abgeordneten aber zu gar keiner Einnahmesteuer bereit erklärt. Der Antrag Vickori ö ,, hat von der Königin stummensan alt zus emsuhlan der Provinzial-Taubst Ebmeyer. „uns Her äricchtschen schtistliche Verfetzunzea beit für Prima Hevera und Genoffen interpellirten den Minister für Landes. Dreyfus würd darauf mit 255 gegen 236 Stimmen abgee die B zig, ein Banktelegramm sthälten för die She elch. Huschens, desgl. an der Provinzial Tau um men ist ein Werth von irgend welchem Belang nicht beizumessen. dertheidigung Gräf Welsersheinib wegen Mittheilung, des lehnt, ebenso der ven dem De utirken Moregu ei ge, die Bchörden, von, Coruna bei Gelegenheit des Schiffbruch Anstalt zu Trier, ö Als dritter Mitberichterstatter sprach Geheimer Regierungs⸗ Gesammiresultats der abgelegten Einjährig⸗Freiwilligen⸗ von bem Finanz ⸗Minister ether l. . des Serpent leisteten. Kockelmann, desgl. an der Provinzial⸗Taubstummen⸗ ̃ . 4 ö Rath Pr. Schottmüller über folgende Thesen; Prüfung, sowie wegen der Ursachen des an einzelnen Orten Staatspapiere einer Stempelsteuer zu unt ⸗ ö Bei den am Sonntag nach dem allgemeinen Stimmrecht Anstalt zu Trier ö Die dem Reichskommissar für Ost Afrika auf Grund des 1 Dse den alten Sprachen im Lehrplan der Gymnasien ge— auffallend ungünstigen Resultats der Prüfungen und ver⸗ Die Budgetkommissio fan! J ͤ stattgehabten Wahlen zur theilweisen Erneuerung der Kopka, desgl. an der Provinzial ⸗Taubstummen⸗Anstalt Gesetzes, betreffend die Belämpsung des Sklavenhandels 2, widmete Stundenzahl ist einzuschränken: langen, daß die nichideutsche Bevölkerung durch bie Erkla lichen gh eh rerträgni .. witz le voraussicht⸗ J erhielten, wie ‚„W. T. B.“ meldet, die zu Wriezen, und vom 2. Februar v. J. ertheilte Ermächtigung zur Anwerbung a nicht sowohl um die Unterrichtsstunden nur in den unteren beruhigt werde, daß bei Ablegung der Prüfung un Hi erbn 1891 auf h e i ꝛ. . . Einnahmebudgets für Liberalen in Madrid die Najoritat. die wahlergebniffẽ aus Schalt, desgl. an der Provinzial ⸗Taubstummen⸗Anstalt 6 6 , . durch die a g Lage J als . ( . . Hf h . Kenntniß der deutschen Sprache für die , . Steuern und . ö kJ den Provinzen liegen noch nicht vor. Schleswig. oithbeh if. Wie die Begründung zu dem jetzt dem Bundes⸗ um den durch die neun Weltstellung Deutschlande ge teigerten Offiziersch stiae sifati ; ur ; , , n , g . igationen ö & n hen 26. November 1890. 4 6 kate ; ⸗ iel send . Kaiserliche Anforderungen auch anderer Wissenzgehiete gerecht zun eecden; kö d . . , ,,, Der Minister Schutztruppe für Deutsch⸗ Sst⸗ Afrika, ausführt, gi. um die von den dazu meistherechtigten Takltoren, den Her Weh ö h ie Steuern auf Petroleum, pharmaceutische Spezialitäten ⸗ Bei dem Empfang der zur Beisetzungsfeier im Haag istli ichtsz⸗ Medizi ele ist bei voller Würdi der seitd . Erol Familien und den Aerzten geforderte Entlastung der Schüler herbei⸗ r ehrausschuß des Abgeordnetenhauses und Alkohol herzustellen, eingetroffenen luxemburgischen Abord: überrei i der geistlichen, Unterrichts und Medizinal⸗-Angelegenheiten. ist bei voller Würhigung er seitdem erzielten Erfolge zuführen. genehmigte ohne Debatte die Vorlage, betreffend das Rekruten— Die Zollkommission hat den Handel Königin E 5 gischen ordnung überreichte die Im Auftrage: nicht zu verkennen, daß das Vertragsverhältniß, auf dem die 2, Das Fortfallen des lateinischen Aufsatzes und des griechischen Kontingent. Von der Vorlage betreffend die Eingquarti mit Gricchen land einstimmi Jö 86 higin Emm ag deni luremburgischen tagte, ner Kugler. Beziehungen zwischen dem Führer und den von ihm AÄnge⸗ Strigl * üs Tce same ne geumg zehn altein zo — 6 n , n, kö nquartirung * h ßimmig angenommen, . oyschen das Großkreuz des Verdienst⸗Ordens vom nieder⸗ benen beruh z llk e Grund⸗ bei vermi er S V * ; reg h ruppen in Oesterreich, wurde er Kardinal, Lapigerie xꝓrotestirt in einem ländischen Löwen mit dem Hinzufügen, sie sei üb t, d worbenen beruhen, nur eine unvolllommene rund um! Kerber minderter Standenjahl der Verflachung des Unterrichts der 8. 1 unverändert angenommen. Aresin b ür an das J l, Univers“ ie Verß ; ; 86 Ehm m Hinzufügen, sie sei überzeugt, der ; . ; l ür eine militärische Organisati iete n dieser vorzubeugen: es muß eine weitere Ermäßigung der Lehrziele ein⸗ , ba. , . eantragte für das Journal „C lnivers gegen die Veröffentlichung seines Absicht des Königs gemäß zu handeln. Fin anz⸗Ministerium age für eine militärische Organisation bietet. In dieser zubeug ö zigune ð längeren Aufenthalt Kasernirur t E ie s t 5 llbers ̃ ö inanz⸗Ministerium. Hunsicht kommen inshesondere die strafrechtlichen und treten, um jenem drohenden Uebelstande vorzubeugen, En scheihung! hierub 2 1g, nicht Einquartirung. Die 1 an den Grafen Chambord übersandten vertraulichen Belgien Hauptverwaltung der Staatsschulden. KRenplinaren Verhältnisse, sowie das Versorgungswesen z. b es fad einige der bisher schan anf den Kwrmngsien be— heizung hägrüher wude vertagt, ngchdem der Lande. Schreibens in welchem er letzte en exsuchte, an seinem Rechte Brü ö ö. ö n . Cel hal sich das , Ve⸗ handelten Wissenszweige der Universität vorzubehalten;,. vertheidigunge. Minister erklärt hatte, daß er sich in Betreff auf den Thron festzu halten. Der Brief sei zu einer Zeit Brüs sel, 6. Dezember. Die Kammer hat, wie man Bekanntmachung. n, i bar . ) , , nn ge K Der Unerzicht' im Zeichnen istluwenigstens bis jn p inel. ö Frage mit der Heeresleitung ins Einvernehmen setzen geschrieben, in welcher Frankreich sich über seine definitve H Corr.“ meldet, die Regierungsvorlage, welche Die am 1. Januar 1891 fälligen Zinsscheine der durch bllbete Beamte mit selbständiger Verant ttlichkeit obligatorisch zu erthe len ö . wone. . Regierungsform noch nicht ausgesprochen hatte. en bisherigen legalen Zinsfuß von 5 Praz, in Civil sachen eußi ss er ei h n * ; ; il 16 h er nglis chen 9e . s ungarischen er 8 5 in Handels sachen e preußisch en Skaatsfchulden werden' bei der Staats— urch vorgebr . e. mit selbständiger ö wortlichker 4) Der Unterricht im Englischen ist ebenfalls obligatorisch zu . n der Sitzung des g sch Unterhauses am und von 6 Proz Handelssachen unter Rücksicht auf den schulden Tilgungs kasse V. Taubenstraße 29 hierselbst — fuhren zu lassen. Nachdem neuerdings mit den betheiligten machen, braucht aber erst in 112 mit je drei Stunden u beginnen. 6. d. M. erklärte der Landesvertheidigungs⸗Minister Freiherr Nußland und Polen. jetzigen Geldstand um je ein halbes Prozent herabgesetzt sehen Kuhen Hie he ni Pauptkafse sowie ken Ben früher zun Ein⸗ Mächten ein Einverständniß erzielt worden ist, kraft dessen die In der Diskussion legte der Präsident der Physikalisch⸗ von Fejervary betreffs der Waffenfabrik, er habe auf das Die „Nowosti“ weisen in einer Besprechung der Be⸗ will, angenommen. el m ,, ; ' g. 3. Abtretung des der deutschen Interessensphäre in Ost⸗ Afrika technischen Reichsanstalt, Professor Dr. von Helmholtz ein⸗ Verhältniß derselben zu den Firmen Lö . ziehungen zwischen Deutschland und Ru ßl j lösung benutzten Königlichen Fassen und Reichsbank-Anstalten vorgelagerten Küslenstreisens an Se, Majestät den Kaiser in gehenb die Anforderungen dar, welche vom Standpunkt des Greenwood⸗Batley kei ö Conz, und, Krrelte Intercffe h JJ , vom 24. 8. M. ab (eingelöst Aussichk steht, und die Kaiserliche Negiexung sich zur Ueber⸗ naiurwissenschaftlichen Studiunis an den Gymnasialunterxicht , w, , n,, n,, ,. e n,, . , ,, , Belgrad, J. Dezember. Von gut ichtet i De Binsscheine sind⸗ ; a Schuldgattungen ö gie run eber⸗ zaftlichen iu n terri ein fach den ihm vorgewissenen Vertrag zur Kenniniß genommen. einander friedliehende Nachbarn zu erblicken, für die es wütz- wi ö,, unterrichteter Seite ö,, ö n nn cr. ungen nahme st*ᷣ ö ö. dem . Schutzgebiet zu stellen seien. Diese Anforderungen, welche hauptsächlich Die Firma Ludwig Löwe und Comp. genieße , ein lich sei, die engsten Verbindungen zu unterhalten. Das Ent⸗ ö . . ö die Nachricht einzelner Blätter und , e , g5stelle entschlossen hat, ist le Umwandlung der Truppe des den Unterricht im Deutschen beträfen, seien ohne Vermehrung derarliges europäisches R ; J 9 e enkömmen welches in jüngster Zeit di ö ; von der Verbannung des Königs Milan sowie von einem Verzeichniß vorzulggen, welches, die Stückzahl und Reichs kommissars in eine Kaiserliche zur Rothwen⸗ der Stundenzahl zu erreichen . tdi 4 . , . ginn n ,, deutsche Regierung einem darauf bezüglichen Schreiben d isti ür seden We ĩ ie ere . ö ⸗ — l ö ; ick d ; d gegenüber bethätigt habe, sei freudig zu begri d , Schreiben des Regenten Ristic als den Betrag für jeden Werthabschnitt angiebt, aufgerechnet digkeit geworden d G n n Ober, Regie . 53 verdiene; er weise auch die Beschuldigung zurück, daß die ußland be , g zu begrüßen und vollständig erfunden erkl . e l . Regierungs⸗Rath Pr. Stauder machte irma Gre = — . 5 6 F tändig erf erklärt. Wie verlautet, hätte der F eenwood⸗Batley mit der Steyrer Fabrik, die sich lasse die wohlthätigsten Folgen erwarten. radikale Klub beschlossen, über das ,,, der
ist und des Einliefernden Namen und Wohnung ersichtlich Diese Umwandlung läßt sich nicht länger aufschieben und einige thatsächliche Mittheilungen Er sprach sich dahin aus loyal ber ᷓ ĩ i ̃ ) st l nge ben un lige thatsächli ngen. ch da 8, enommen habe, paktirte. Der Kronprinz und d ,,. ꝛ Ja, macht. kann unabhängig von der Frage erfolgen, ob das Bedürfniß daß eine Verminderung der Stundenzahl nur im Wege der . , und Irland Griechenland inn än 29. kö . Königin Natalie jur Tages ordnung überzugehen. Irland. Famiktie in Gatschina einen Abschießsbesuch ab und reisten Mont : enegro.
Wegen Zahlung der am l. Januar fälligen Zinsen für nach einer Schutztruppe als ein dauerndes zu betrachten ist Einschränkung des altsprachlichen Unterrichts zu ermöglichen sei.
die in das Stagtssch uldb uch eingetragenen Forderungen oder nicht, und ob die Verhältnisse in Ost-Afrika eine Minde— Um 4 Ühr wurde die Sitzung auf Dienstag, 9. Dezember, Die Bergthungen der irischen Unterhgusmaätglie zer s von dort am Abend nach Berlin zurück. ö ar ß
bemerken wir, daß die Zusendung dieser Hinsen mittels der rung des bisherigen Bestandes der Truppe zulassen oder nicht. 10 Uhr, vertagt. welche eine Beilegung der Parnellkrisis bezweckten, haben, Der Direktor der öffentlichen Bauten von Egypten Sir 6 ien . Der Fark voa
Post sowie ihre Gutschrift auf den Reichsbank-⸗Giroconten Zur Zeit befinden diese Verhältnisse sich noch in lebhafter Be⸗ G nicht uf n enn sondern zu einer völligen Spaltung ge— Moncrieff, welcher auf dem in Trans kaspien gelegenen ö . 86 , ., zufolge mit ener s,, führt. Die Partei ist jetzt in zwei Gruppen getrennt: die Kaiserlichen Privatgut am Murgab⸗Fluß eine Inspektion der e dencht en berg, au der aht n,,
der Empfangsberechtigten zwischen dem 18. Dezember und wegung. Ein n n, ,, . ni Art . Aus⸗ Der Kaiserliche Gesandte in Teheran ö ut und war ie Mä ol fiat, anker ben Bötfitz M führung der geplanten Maßnahme kommt ihnen mithin nur zu Schweinsberg ist auf seinen Posten zurückge kehrt und . e Majorität, unter dem Vorsitz Mae Carthy's, Bewässerungsanlagen vorgenommen hat, wurde am Frei hie andere' unter dem Vorsitz Parnells. Ueber den Verlauf vom Kaiser empfangen. . . Amerika.
8. Jan uar erfolgt; die Baarzahlung aber bei der Staat s⸗ ; ; . n 9a, e am . ö 6 . 6 357 insoweit zu, als ihre , ah. . ö hat die Geschäfte der Gesandtschaft wieder übernommen. ,, . . ö egierungs-⸗Hauptkassen am A. Vegem ür dre neue Organisation so beweglich zu gestalten, daß diese , . , hh ( letzté Persammlung entnehmen wir den eldungen des General ⸗Lieut ĩ ? ini 5 . er Vereini 1 i 2 . . , , ,, . j außerhalb i dem . Wechsel in den Verhältnissen leicht anyaßt. . , . „W. ö . kö ö X. Armee⸗Corps ie,, r ,, an, ö. ö r e n t, ,,,, erlins betrauten Kassen am 2. Januar beginnt. Ein zweiter Gesichtspunkt für die volzunehmende Um⸗ schaft, tschafis Rath Raing. at 4 6 ie irischen Deputirten traten am Sonnabend Nach— um Mitglied des Kriegsraths er . S dend mit dem Sch ;
Die Staatsschulden⸗Tilgungskasse ist für die Zins⸗ bildung ö sich . Erwägung, daß im Interesse der geben, Als interimistischer Geschäftsträger fungirt zur Zeit mittags 1 Uhr zusammen, um über die schriftliche 4. ; Der rer chisch er e g r n de f Woltken⸗ K . mit dem Schnelldampfer zahlungen werktäglich von 9 bis 1 Uhr mit Ausschluß des Stärkung des moralischen Elements n der Schutztruppe es ber Erste Sekretär der Botschaft Dumaine. wort Glad stone's auf die Anträge der an ihn abgesandten stein-Trostburg ist am Sonnabend wieder n g Veen Aus dem en. k liegen folgende 8 , jeden f ö am letzten Monatstage erforderlich erscheint, die deutschen. Ange hörigen der⸗ Der kommandirende Admiral Bize· Admiral Freiherr n m . ö . erklärte darin, er burg eingetroffen. . neueren Nachrichten vor; 4 aber von ĩi hr geö net. ⸗ d selben auf die gleiche Stufe mit den Angehörigen von der Goltz ist von den Beisetzungsfeierlichkeiten im eng ich u, nd. die jen gen seiner Kollegen Die in St. Petersburg tagende Kommission zur Be⸗ Gine Depesche aus Pine Räd ge vom 6. Dezember meldet, der
Die Inhaber . 4prozentiger un ber militärischen Macht des Reichs zu stellen. Haag hierher zurückgekehrt. züg es Homeru e Projektes nicht mittheilen, da gutachtung der ruf sisch-finländischen Zollverhält⸗ Missionar Pater Julius welcher sich behufs Unterhandlungen mit den 3isaprozentiger Konsols machen wir wiederholt auf Das wirlsamste Mittel, den eisteren das Gefühl der Der Inspecteur der gavallerie Inspektion, General⸗ es sich um die Frage der Führerschaft der irischen Partei nisse hat sich, dem „W. T. B.“ zufolge, für einst⸗ Häuptlingen in das Lager der aufstandischen Indianer begeben hatte sei die durch uns . Amtlichen Nach, gleichen Verantwortlichkeit und, der Gleichwerthigteit, ihrer Lieute . . are er l vo gl er r gr niche . handel; Sobald diese Frage in einer Weise geregelt weilige Beibehaltung der Differentialzölle auggefprochen; R Gefahren nach Pine Rizge jurückge lehrt. richten über das Preußische Siam s chu busz Dienststellung zu geben, soweit sich dies durch organisatorische getroffen. . . (, 6 erlaube, 36. alten Beziehungen zu erneuern, jedoch sollen die finländischen Zollämter die gleichẽ . . , e f dd . 32 . pelch . nr wer. Du ch zan tan gnftr Maßnahmen erreichen läßt, besteht darin, die Schutzßt uke in ö . 4 . nan , ö De ndl gen DYrganisation wie die russischen erhalten und russischer Regierung seien Irrthümer vorgekommen, die ö ene * . ö * . . . e , . D h ihren deutschen Angehörigen mit der militärischen Macht ; ö. Breslau, 8. Dezember. Der „Schlesischen Zeitung zu⸗ . . . . 4 . . . ,. werden. Die Kommission betonte dabei gegeben hätten. Jetzt scheuten sie die Unterwerfung aus Furcht, wegen 9 ; . . . und d h Reichs in organische ,, , zu . 6 1. se folge enthielt der erste destern in Schobpinitz in getkoffene; einer . k ö i,, . ; ö.. e hafte ö. 35 , . ö. baldigen gänzlichen Aufhebung ihres Aufstandes gesüchtigt zu werden. Er, Pater Jullus, habe die ra 3 z 3. h. 6 ane 189o Verbindung wird der neuen rganisation die erforder iche Berliner? Firma gehörige Trangport lebender ruffischer - Feen h, *r restewel fem? var üngl 1 4 es Anhängers . russisch-finischen Zollgrenze. Die andere mit Berathung . inständig gebeten, nach der Agentur zu kommen und iu
erlin, den 2. Dezember 1890. ⸗ Beweglichkeit sichern, wie sie anderer eite auch die ein fachste Sc nein unter rg srnd ez ran der Maul̃ und . ihne ; ngt, wird, daß die Dele⸗ der russisch⸗finländischen Valutafrage beschäftigte Kommission 2 daß 1 Räͤubereien einstellen wollten; sie würden Hauptverwaltung der Staatsschulden. Tösung für die Aufgabe bietet, den Mängeln der bisherigen, Frähnens uche erkrankte Thiere; Da räder Seits j 93 . re Unterredung init Gladstone einen schrift, hat sich im Prinzin dahin ausgesprochen, daß die Prägung ö. . , ,, erhalten. Dis ältsften Dänptlinge hätten
hb o n aa n lwatrechtlicher Grundlage beruhenden Cinztchtunge Ib., XM chen en wort verweigert wurde, erfolgte die zibschlachtung ,. ; . ,, sollte. Serton, Healy und zinere heso ide rer finlän cher Holde n Bille aufhören. un; . rs m gn . e n r ,, . gef e e. stilnr d daß der Weg der ves ganzen Transports im Beuthener öffentlichen Schlacht⸗ 2. . ff gi üg gel nen nn, a d ö e ger eld . ,, ö 3 2 esehgebunß beschritten wird. . — . . ; ich hig. eingefül en solle. achdem die Annahme russischer schen Krieg mebr als: Joo; ibr T ̃ n
Der heutigen Nummer des „Reichs- und Staats⸗Anzeigers“ Rus diesen Erwägungen ist der Entwurf eines Gesetzes, holt . . ster Vorsitzende die Berathung nicht schließen wolle, Kreditbillets durch die finländischen Staats kassen zum Kurse He ,, 6 . — liegt eine Bekanntmachung, betreffend die Nieder⸗ betreffend die Kalserliche Schutztruppe für Deutsch⸗Ost⸗ Afrika, Frankfurt a, M., 8. Dezember. Ihre Königlichen — mü . man 6 anderen Mitteln seine Zuflucht nehmen. bereits angeordnet worden ist, hat die Kommifsion weitere 7. d. M. zufolge baben 1 Häuptlinge don den feindlichen Indianer legung der im Etatsiahre 18890 durch bie hervorgegangen. Die Grundlage vesselben bildet der Vor. Hoheiten der Großherzog, die Großherzogin unde der am Uhr verließen hierauf, da. Parnell es ablehnte, bie Entschlusse hinsichtlich diefer Geldwerthzeichen noch nicht gefaßt. stämmen am Sennabend cige Zufammenkunft mit dem General Tügungsfonds eingelbsten Staatss hu ldendokus schiag, die Schutztruppe, abgesehen, von den Farbigen, aus Erbgroßhezzeg von Süäßemburg find nach Mittheilung ersammlung zu schließen, 45 Mitglieder den Saal, um die Wh bie holen Jeitung. mebbek, wird dent Reichs. . ackght. Fegtctet babe. Hen pa derungen er ending. mente, bei. beutfchen Mililärpersonen zu bilden, welche auf Grund frei⸗ des „W, T. P heute früh Si Uhr von hier nach Lu xem⸗ Berathung in einem anderen Saale fortzusetzen. Die rath demnächst ein Gesetzent wurf zugehen, durch welchen gestimmt. Die Häuptlinge beriethen letzs unter eingnd f; und seien williger Meidung der Schutztruppe zeitweise zugetheilt werben. burg abgereist. . Majorttät' der irischen Partei wählte sobann in einer von ihr die Rechte ves baltischen Adeig ünd diejenigen des gewillt. ibr Lager in größerer Ness der Adentut, aufruichlagen. un bie Dauer dieser Zutheiluhng böeiben sie, deutsche Militãr⸗ Bayern. zb gehaltenen been deren Werst'nnbun 3 Mia clan thy“ zum rusfifchen Adels dergitig gleichgestelt werden sollen, daß Der König der Sandwühhs-Inseln, Ka lgtang; thin perfonen, so daß die gesetzlichen Vorschriften, betreffend die München, J. Dezember. Se Königliche Hoheit der Prästdenten der Partei und, beschloß, heute g onlag) der erstere keinerlei Vorzug mehr vor dem letzteren genieße. San Francksco eingetroffen uind, dort mit Königlichen ö ; Aitni lidrversonen Weiteres auf sie . n . ö ' Iinen AÄusschuß von acht Mitgliedern zur Unterstützung des Üeber die Konsularreform, mit deren Berathung ei Ehren empfangen worden. Der Zweck seiner Reise ist, eine
tamtlich Riechtgverhältnisse der Militärpersonen ohne f sie Prinz⸗Regent empfing heute, wie die Allg. Ztg.“ meldet 9 ; dern tzung 10. ; hung eine ; . einer. Aich amtliches. nden inden, und es besonderer gese w lcher Bestimmungen en n ,, . 6. g. Ho .. k zu wählen. Die Minorität nahm, nachdem die besondere Kommission, bestehend aus Vertretern der Ministerien Anleihe in den Vereinigten Staaten abzuschließen. nur bedarf, wo dies nicht der Fall sein soll, und alaubiglen Königlich schw wdischen and norwehischen Gesandten, 6 die allgemeine Versammlung verlassen, eine Re. des Aeußern, der Finanzen und der Marine, unter dem Präsidium Bra sil ien. Die mit der Vorberathung des republi⸗ Dentsches Reich. wo, es sich' um die Festsetzung der Ttnit! Nücksicht auf ann grher? bgm Lagerheim, in fare che, güudienz in e 666 an, in welcher sie ihr Bedauern über die Weigerung des Geheimen Raths Baron von Der Osten⸗Sacken, betraut kanischen Verfassungsentwurgfs beauftragte Kommis⸗ t . Vllt der Ichugtruppe gebotenen ; 29 r . . adstone's, seinen Ansichten einen formellen Ausdruck zu ist, berichtet der „Rishski Westnik“ Folgendes: sion hat, wie W. T. B.“ aus Rio de Janeiro vom 6. d. M. Preußen. Bertin, s. , . lich Abweichungen handelt. Der Entwurf sieht solcht⸗ Abweichungen ,, , . d n . u fu ö ö. die att . ,, zum Präsidenten 6h Als an r. den ein E blank? fen nur rufsische Unter. meldet, die Annahme desselben beschlossen. a rn, . , pnialichen e . . ; zern, ö t estätigt. eide Versammlungen schlossen na albstündi anen angestellt werden, die eine besondere Prüfung bestanden haben. . Ih j h 9g nur insoweit vor, als sie auf Grund der bisherigen Erfahrung der Kreditive. Diskufsion ihre Berathungen, g also die Hish⸗ . Zu Konfulaisämtern in allen europäischen und en,, 865 Asien. . China. Im Pariser „Temps“ wird die von St. Peters⸗
Majestäten waren gestern Abend im Neuen Palais zum unumgänglich für die Errei d cke der Schutztruppe er⸗ ö . ; J ö ; . n Reai ü i gänglich für die Erreichung der Zweck der J Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Amalie, älteste nunmehr definitiv b ñ Lartfet nh bi erenz flaͤdien werden fortan, nur verabschitdete Marine. Offiziere zuge lg Thee geladen: der Geheime Ober⸗-NRegierung? Rath Hintzpeter hr def eendet ist. Mac Cartlet at die nationa⸗ werden, welche mindestens fünfzehn Jahre gedient und 9 w burg aus verbreitete Nachricht, daß in Tient sin in Folge
; ; ; scheinen. Wo mit Rüchsicht auf die Unsertigkeit der Verhälinisse in Tochter Sr. Königlichen Hoheit des Herzogs Karl Theodor in lun l . mit Frau, Professor Hr. Schotimüller, Dr. Gäßfelbt und der Afrika eine inzeln ende Vorsorge im Wege des . g ̃ listische⸗ Partei auf heute zu einer Verfa Tagerceinberufen reife iii We . i Direktor des Französischen Gymnasiums Dr. Schulze. ,,, gruen, 2 ore if ihne teren Bayern, ist gestern von hier nach PsooKfJdouam abgereist. und die Einladung dazu allen Mitglie eberfalls g früheren ,. V der 5. die letzten , dberur achten Schäden Heute Bönmitlag nahmen Se. Hias tät derlaiser und Yessedeanre n' anserlicher VWrorbnung, Die Nehelshnggher die Hessen. nationalistischen Partei, Parnell mit einen. Ir zugehen felben ausschließlich zus dern eie olchet ber lenz! ,,,, bersch n hn n gg se einen Lnfstand he König un 1d ühr Ben Vortrag des Reeichekanzlers und um a Ungehbrigen der Schutztruppe betreffenden Verhältnisse Dar mstadt, J. Dezember. Se. Königliche Hoheit der lasse n. . Inyan n. eil (er kee Bosten bal Nini erium de ggutwärtigen bekleidet haben. 6 , 5 inesischen Gesandtschaft in Paris für 11 Uhr den des Civilkabinets entgegen. salt con, nach der gegenwärtigen Lage der GäcseKzszcbung in Großherzog ist, wie „W. T. B.. meldet won der Theil⸗ Die in Amerika weilenden irisc wär. Delegirten * Stellungen der gußretaigmwäßigen Kansul̃ werden gan; ein, w ben Bereich des Verordnungsrechts des Kaisers, als des nahme an der Kalserlichen Hofsagd in der Göhrde heute Vor⸗ beer fen *. von . gemeldet wird, dem, eitzem kurzen i ,,,, *. e nnn von , , Afrika. . 7 h. N. k . ö. miitag hierher zurtctgelehrt. . ,,, in einigen Tagen nach Europa zu— n urg n n, Kenntnisse arg r enn ir de . ** je r n,, aaf . J 7. De⸗ ; ; ; onderen Eingehens a ö 5 ; ; 2 3 ichte der Handelsvertäge, der Handelsgesetzgebung einer estimmten ö ⸗ zielle Nachrichten aus Bei dem Reichskanzler fand am Sonnabend ein bem Entwurf nicht. Deen ma —ͤ . j Sm mtlich. . Londoner Morgenblätter be- Sruppe von Staaten, ie. yr fi n,. Ind erer nnn, Mozam bigue wid d , den durch die Südafrikanische i l ö j ; (E) Oldenburg, 6. Dezember. In der heutigen Plenar⸗ sprechen, wie „W. T. B. meldet, die Tragweite der bei der ländi S r 2 535eseil verb ] . Mittags mahl statt, an welchem 458 Gäste theilnahmen. Die ; 33 * t f 6 = zer bei der ländischer Staatzn n em. Früher wurde von den Konfuln die schaft verbreiteten Berichten (vgl. Nr. 2948. Bl. und Sitzung des Landtages wurden die sämmtlichen Positionen iräschen Partei eingetretenen Spaltung. Die „Times“ ! Kenntniß der Geographie und Statistik der ganzen Welt verlangt,! besagen: die Agenten der britisch-südafrikanischen Gesellschaft
Mitte der Tafel nahmen der Reichskanzler und diesem gegen⸗